1938 / 91 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Apr 1938 18:00:01 GMT) scan diff

4 . . ö

.

ö. * ö . ö 2 ö. .

Heutigor Voriger

] leutiger Voriger

leut ger Voriger Heutiger Voriger

loutiger Voꝛiger

8 8

Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... bo. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte. . Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Trinmph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrit Aachen Tüllfabrik Flöha M

Union. J. chem. Pr.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik..

Verein. Altenburg. n. Strals. Spielt.

bo. Bautzner Pa⸗ vierfahrit

1.7 89zb

28

& 8 ee 6 3 2 3 9 .

—— 1831111111

—— Q —— n , m, , m. 1 d = 3

1

2

. = f k ö z 13

RM per Stüc 10 ffrz. bo. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗ W. AG 2677 do. Deutsche Nickel-

Maschinenfabr. .. bo. Harzer Port⸗ land⸗Cement. . . . do. Metallwaren Haller

do. Trikotfab. Voll moe ller

u. Kabelwerke. ..

Wagner u. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl. Schl. Holst. Eisen Wasserwerke Gelsen⸗ kirchen Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braun kohlen. . .. . 3 Westdentsche Kauf⸗

kor... 1 iosg e

do. da mit halber Div. Ber. f. i937 N J

Deutsche Anl. Ausl. - Schein ˖ einschl. / Ablösungsschd.

69 Gelsenkirchen Bergwerk ,, .

do, Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936... ..... ö

599 Mitteldeutsche Stahl RM, Anl. 1936

44060 Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe

Accumulatoren⸗Fabrik. . .. Allgemeine Elektricitäts⸗

Gesellschaft .... ...... 3 Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren⸗Werke 3 P. Bemberg iulius Berger Tiefbau. .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke Charlottenburger Wasser⸗ werke Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz

Dema

Deut , . Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl

Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig .. ...... ' Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts- ieferungsges. Elektr. Werke Schlesien . .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....

J. G. Farbenindustrie ...

eldmühle Papier . ...... elten u. Guilleaume. ...

Ges. f. elektr. Unternehm.— Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt ...... ...

amburger Elektrizität. .. arburger Gummi. . .. ... arpener Bergbau .. ..... 9e ch⸗öln Neuessen 2292

ö Holzmann . ......

10 1200b B 14172, 5h

115.756

oben

otelbetriebs⸗Gesellschaft. .

3 153511111

NS3b B

121, 15h

56

Ii ph 128608 iash d 1, Sb e

162,5 6

11g. 5b 6 11. h

116eb B

. 13. 5h nos

Mindest abschlũsse

boo 3000

o 000

3000

Weste reg. Allalt M 1.1 MIIbe Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 1.7 Wickiler⸗Küpper⸗ Brauerei... M Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu.. Wintershall .... M H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei ..

Zeiß Ikon Zeitzer Eisengieß. u. a

. Zellstoff Waldhof .. ZuckerfabrikRasten⸗

Zinstermin der Bankaktien i

Credit⸗Austalt .... Badische Ban Bank für Brau⸗Ind. . Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. . Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg. Hannov.

Hypothekenbank ..

Allgemeine Deutsche ö a 104 ies

129, 5b

Commerz⸗n. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bl. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Be. , j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. M Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellsch., j.: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbaut ... Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin

60h

Ban, 36.

eutiger 132,ð G- -

1035 bd-1053-

100. 100, 2.

oz goy B-

125, 25 - 12673 126,75 b 144,25 - 144,5 b

15993

15058 169, 5——

157-157, 75-157, 5-159, 25 b 162 ,36—

14859——

199, 5——

123, 5——

112 -1128—- -

A3 -

149-148 75—— 1863 1656 120

13659 126 b

143 6 141 B6-— Eee, 6 10939——

155 7 2s 25 - 2os 26 b

Nb, s- 175, 73.-—

125 5—-

s s- ibo 26 160. 160

iz -1473-— ..

153-152, 75-153 1523-152. 152,5 h

152364153 B-

116, 7541 16,75-

170-172 —-—— 101, 265-101-101, 25-101- -

der 1. Jannar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.) 105 b

111.750 6

117. 26h 116, 75b 6

121, 250 6 118, 26 6

11o.5b i. Dresdner Van ..... Hallescher Vankverein Samburger Hyp.⸗Bk. LübeckerComm.⸗V. , Luxemb. Intern. Bl. ö RM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ n. Wechselbankb. ... do. Syv.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hnpothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyy. B. Meininger Hyp.⸗Bt. . Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Spar⸗ u. Leihban) Plauener Bant . ... Pommersche Baut ... Neichs bank Rheinische Hvp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Vodencredit bank .. Sächsische Bank do. Vodenecreditanst. Schleswig⸗Holst. Vt. . Südd. Bodenereditbk. Ungar. Allg. Creditb. RM. St. zuso Bengö Vereins bt. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ treditanstalt

18 c a 1e iisb d

1asb 8

1s op —8

105, 25h 6

Aachener Kleinb. M o! Alt. G. f. Verkehrs w. ./ Allg. Lokalbahn u. 1167 76h 6 Kraftwerke 711 Amsterd.⸗Rotterd Vaofl Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. Sts 0 Brandenbg. Städte⸗ L. A 4 do. Lit. B 2 53 Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗

Deut sche Reichsbahn I gar. V. A. S. 1.65, Inh. Zert. d. Reichz⸗ bl.⸗Gr. 5. 1-4) 8. A-D gz9 3 Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lübeck Lit. A ö Gr. Kasseler Strb. M 1, 75h do. Vorz.⸗Att. Halberst.⸗Blanken⸗

127, 25 eb 6 burger Eisenb. ..

S0gh 72d

1211 6 1196 92, 76h

3. Verkehr.

114 26h 8 lis zn a os 5d g os. 5

1149 6 10860 6 1065

1065 0

Haslle⸗Hettste dt... Ham bg.⸗Am. Packet (Hdurbg.⸗Am. 8.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A... M Hanburg⸗ Südam. Dampfsch. ...... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hansa“ Dampf⸗ schi ffahrts⸗Ges. . . Hildesheim ⸗Peine Lit. A Königtbg.⸗Cranz. M Kovenhagener Dampfer Lit. O M Lausitzer Eisenb. .. Ziegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A X 151,56 6 do. do. St. . n Suremburg Prinz 140 Seinrich, 1 St. 1106 6 zoo Fr. en . Magdeburger Strb. 9135 2h Mectlbg. Fried. WB. IIS 256 6 Pr. Att. do. St. ⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. M Norddtsch. Llohd .. Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvania. .... 1 St. 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Ninteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit. B Rostocker Straßenb. Strausberg ⸗Herzf. Slidd. Eisenbahn .. West⸗Sizilianische 18ts. s00 Lire f. 300 Lire. 3schipkau⸗Finster⸗ ,

1.1 C60 a Ig. õb a 102. 26d 134 750 116 259

83 b Job 102, Sᷓob d 131h 116, 25h 6

1346 6 134b 6 116, 25eb 6

C

ßk6 2868 666 5 ir 3

15498 o. D. 163 256

* rr * Q 1 * i , 2 6

26

78, 5b

* 1 =

4. Versicherungen. RM vp. Stüc.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Ottober.

Aachen u. Münchener Feuer. .. 10250 10290

Aachener Rückversicherung. ...

„Albingia“ Vers. Lit. A . do. do. Lit. G

Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . 2916 do. do. Sebensv.⸗Vt. 2379

101, 756b sioi, 5 ꝗa

236

Fortlaufende Motierungen.

Voriger

132, 9-132, 9 b

103 102——

10255 G- 99, 25 -

125,25 - 125,5 - 125, 25— 143,5 bh-144- -

168. 159— 1505 1560. 25—— 157 25 15775 b 1625

187,75 189, 15 b iz i- 22 I5-—

112-112 G- -

212 21453-—

148 148. 75-148, 5—— 156, 25— 127127——

14357 ebG-143— 175. .

209, 7I5-

175, 25—

124, 75- * 6 145, 5-146, 5 88 G-

. 60 h-

16 36 B 147 5 1483 b 145 145, b

1653 Id. 150 25-151, 75-151, 5-152. 5.

(l52 b 152 153 B8-—

116,5 116,5b

167-168 101 5-100 b

Bank für Braun Industrie .

Mindest⸗ ö abschlüsse

3. HVerghan

leutigei

lse Bergbau, Genußsch. . ebrüder Junghans .....

k Kaliwerke Aschersleben . .. Klöckner⸗Werke ..... ..... Kokswerke u. Chem. Fbken

111-111, 29- 124.123, 75-124 161 v6 - 161 b

135, 5-136 b

Lahmeyer u. Co. .... ..... Laurahũtte e ee eeeeeeeee «e Leopoldgrube . ...

Mannesmannröhrenwerke. Mans feld A.⸗G. f. Bergbau Maximilians hütte. . . . . . .. —— Metallgesellschaft. ... 144

Niederlausitzer Kohle. .... 1177-118 -— 233—

1499 151-150, 20 b 12653

114M 144,5 b 1356

169 147, 5-148

186185, 5——

.

Orenstein u. Koppel

Nhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . .. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall ⸗Borsig Nütgerswerke

Salzdetfurth Kali Schlesische Elektrizität und a,, J Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. . .. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei. . . .

Siemens u. Halske

Stöhr u. Co.,, Kammgarn. Stolberger Zinkhütte . . ... Süddeutsche Zucker. .... ö

212, 75-214, 25-214 b 136, 265-136, 75—

220 Thüringer Gasgesellsch. . . . w

Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel. Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. .... Westerregeln Alkali ...... Wintershall ...... .. .....

Zellstoff Waldhof .... ....

. . 134-133, 75 b

151, 25-151, I5—

198 6-198, 5—

1413 141,75-— 154,75 . D. 131,5 ——

793

134, 75—— .

Neichsbank ... .....

A.-G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. -A. Hamburg⸗Amerita Packetf. Hamburg⸗ Südam. Dampf. „Hansa“ a mn fschiff . Worddeutscher Lloyd ..... Otavi Minen u. Eisenbahn

.

1425-1425 1425— 125. 25 eb 1255. 1253 b

121, 75-121 73 B- 1215 b

102, 75-103 B-1023½0-103- -

1134-112, 75- 113-112 - 113

Berl. Hagel⸗Assec. 703 Einz.) Lit. B (26 93 Einz.)

do. do.

Verlin. Feue do.

Colonia, Fer

Dresdner Allgem. Transport

do. Frankona R

Gladbacher Hermes Kr do.

Teipziger Feuer⸗Versich. Ser. do. d

do.

Magdeburger Feuer⸗Vers. .. N

do. Hag do. d

da Lebenz⸗Vers.⸗Ges. .... do. Rückversich.⸗Ges. ..... do. do. (Stücke 100, 800) National! Allg. .A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung . do. Lebens versich.⸗ Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Feu er⸗Vers. 200 „0 St.) do. do. (E254 Einz.) Stett. Rückverstch. ( 100 NR M⸗St. do. da. (38600 R M⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. 6

Transatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗Versich. Weimar

Deutsch⸗Ostafrika Gef. 4 4 1.1 127 Kamerun Eb. Ant. S6 0 Neu Guinea Comp... 00 Otavi Minen u. Eb.“ 15t. 18. RM. St 0, 75/0, 25 RM für

18tück

[112,75 b

do. (3984 Einz.)

r (vol zu loo RM)

ter⸗ n. Unf.⸗V. Köln 100 K⸗Stscke M

(82985 Einz.) do. (267 53 Einz.) ück⸗ u. Mitversicher.

git. O u. D Feuer⸗Versicher. M editversicher. (voll) do. (253 Einz.“

1186 c

a. Ser. 2 do. Ser. 5

elvers. (653 Einz.) o. 825 3 Einz.)

111111 ISIIIIII

ö

do. do.

111111111 1IIEIιιι!

Kolonialwerte.

6h . 899i 6b B 1.1 . . 1. 2766 2]. 5b

Voriger

158, 5— o. D. 142 O. D. 125 76-125, 70

io sir - i ,

135, 75-136 33— . 19, 25— 33 127-128, 26 o. D.

121 33-121, 25-121 56) 121,5 b

144 5-143 u5-— 180-181 p

117 756-118 117715-— = 233 B86

48-1495

126, 75——

114. 5-144 75-144 25-1445 b 156 5 Io, 756

167,5—

, 16653——

lo3 B-103- 1025

212 212 5—— 137/75 L365, 25 b o. D. h- =

lg. 36-—

IIIV- 112,5 B- 11235 11256960

184. 75

16h, 25——

110 * 11

13d Iz 26 - 13493

151, 75-1515 151, 15

133,5. 198— (la 75-14183. - 140-141, 76-141, 5-142 B68. 163 I63. 23 - lg iy h liz ivo b h

Iso b ist-

S0 h-8l- -

55 *

.

* 5 . 2 a . 3 . 466 23 863 * 5 * 6 = * J ö er, ,,. . ö. . 26. k,, , .

90

8 . . . 2 1 96 32

J 223

2 38btück

Deutscher Reichsanzeiger

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 MM einschließlich 48 Qa Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,00 MMZ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 , einzelne Beilagen 10 Gl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 1933 333.

9

Reichsbankgirokonto Nr. 1918 bei der Reichsbank in Berlin

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 5 mm breiten Petit⸗Zeile 1.19 Gu, einer dreigespaltenen g mm b Zeile i,85 Ger. A SWMäö68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbefondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

BPreußischer Staalsanzeiger.

ͤ J 92 reiten 4 nzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin

Berlin, Donnerstag, den 21. April, abends

Poftscheckkonto: Berlin 1821 1 9 3 8

Nr. 91

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Verleihung von Titeln an Wissenschaftler und Künstler.

Bekanntmachung des Reichsführers S und Chefs der Deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung einer ausländischen Druckschrift im Inland.

Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit.

Bekanntmachung P 521 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 20. April 1938 über Kurspreise für unedle Metalle. . .

Bekanntmachung über die zweite Auslosung von 41,06) / igen Goldbriefen der Bayer. Landeskulturrentenschuld.

Betanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Preußen.

Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Kassel über die Einziehung von Vermögenswerten für Preußen.

Bekanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse, Urkunden usw.

Bekanntmachung über die Ausgabe der Preußischen Gesetz⸗ sammlung Nr. 10.

Amtliches. Deutsches Reich.

Verleihung von Titeln an Wissenschaftler

und Künstler.

Der Führer und Reichskanzler hat auch in diesem Jahr eine Reihe von namhaften Wissenschaftlern und Künstlern durch Verleihung eines Titels geehrt.

Es wurden verliehen:

1. der Titel Professor:

dem Forscher Dr. phil. Wilhelm Filchmer in Berlin⸗ Wilmersdorf,

dem Direktor des Zoologischen Gartens in Berlin Dr. phil. Lutz Heck,

dem wissenschaftlichen Mitglied des Chemothera⸗ peutischen Forschungsinstituts „Georg Speyer⸗ Haus“ Dr. phil. Ernst Maschmann in Frank⸗ furt am Main,

dem wissenschaftlichen Mitglied des Chemothera⸗ peutischen Forschungsinstituts „Georg Speyer⸗ Haus“ Dr. med. Max Rother mundt in Frankfurt am Main,

dem Facharzt für Frauenkrankheiten und Geburtshilfe Dr. med. Gotthard Schubert in Beuthen in Oberschlesien,

dem Chefarzt Dr. med. Alfred Störmer in Dresden, Weißer Hirsch,

dem Oberstabsarzt im Heer Dr. med. habil. Karl

Nissen in Berlin, .

dem Städtischen Museumsdirektor Dr. phil. Wilhelm

Ewald in Köln,

dem Direktor des Irischen Nationalmuseums Dr. phil. Adolf Mahr in Dublin, ; Architekten, Ministerialrat Dr.-Ing. Ernst Sagebiel in Berlin⸗Nikolassee, dem Architekten und Gartengestalter Alwin Seifer in München, dem Fachlehrer für Steinbildhauerei August Kranz in Berlin⸗Friedenau, dem Bildhauer Theodor Kärner in München, dem Maler und Lehrer an den Vereinigten Staats⸗ schulen Franz Eichhorst in Berlin⸗Char⸗

lottenburg, ö . dem Maler und Zeichner Eduard Thöny in Holz⸗

hausen am Ammersee, dem Klavierpädagogen und Musikschriftsteller Rudolf

Maria Breithaupt in Berlin⸗-Halensee, dem Komponisten und Kirchenmüsikdirektor Martin

Grabert in Berlin-Steglitz, dem Konzertpianisten Siegfried Grundeis in

Leipzig,

2. der Titel Generalmusikdireltor:

dem Kapellmeister am Städtischen Opernhaus Nürn⸗ berg Alfons Dressel in Nürnberg,

dem Dirigenten und Städtischen Kapellmeister Leopold Reichwein in Bochum,

dem

3. der Titel Generalintendant:

dem Intendanten des Preußischen Staatstheaters in Kassel Dr. phil. Franz Ulbrich in Kassel,

4. der Titel Staatsschauspieldirektor:

dem künstlerischen Leiter des Hamburger Thalia— Theaters Paul Mundorf in Hamburg,

5. der Titel Staatskapell meister:

dem Kapellmeister an der Staatsoper Berlin Karl Elmendorff in Berlin,

dem Kapellmeister am Deutschen Opernhaus Berlin Walter Lutze in Berlin⸗Charlottenburg,

dem Kapellmeister an der Staatsoper Hamburg

Dr. phil. Hans Schmidt⸗Isserstedt in

Hamburg,

dem Kapell meister an der Staatsoper Berlin Johannes Schüler in Berlin⸗Nikolassee,

6. der Titel Kammersänger:

dem Sänger Hendrik Drost in Nürnberg,

dem Opernsänger Walter Großmann in Berlin⸗ Charlottenburg,

dem Opernsänger Georg Hann in München,

dem Opernsänger Peter Markwort in Hamburg,

dem Opernsänger Hans Hermann Nissen in München,

dem n nn Hans Joachim Sattler in Ham⸗

urg,

dem Opern sänger Wilhelm Schirp in Berlin⸗Char⸗ lottenburg,

dem Opernsänger Karl Schmitt⸗Walter in Ber⸗ lin⸗Charlottenburg,

dem Opernsänger Willy Wissiak in Hannover,

7. der Titel Kammersängerin:

der Opernsängerin Maria Engel in Hannover,

der Opernsängerin Felicie Hüni⸗Mihaecsek in Solln bei München,

der J Hildegarde Ranezak in Mün⸗

en,

der Opernsängerin Gertrud Rünger in Klein Mach⸗ now bei Berlin,

der Opernsängerin Erna Schlüter in Düsseldorf,

8. der Titel Staatsschauspieler:

dem Kammerschauspieler am Burgtheater Ewald Bal⸗ ser in Wien,

dem Schauspieler Hans Ebert in Hannover,

dem Schauspieler ö Golling in München,

dem Schauspieler Karl Graumann in München,

dem Schauspieler Paul Hoffmann in Dresden⸗ Weißer Hirsch,

dem Schauspieler und Spielleiter Wolfgang Lieben⸗ einer in Neubabelsberg bei Berlin,

dem . am Burgtheater Hans Marr in

ien,

dem Schauspieler und Spielleiter Robert C. W. Meyn in Hamburg,

dem Schauspieler Bernhard Minetti in Berlin⸗ Dahlem,

dem Film⸗ und Bühnenschauspieler Erich Ponto in Dresden,

dem Hol schauspieler am Burgtheater Otto Treßler in Wien,

dem Kammerschauspieler am Burgtheater Willi Thal⸗ ler in Wien,

9. der Titel Staatsschauspielerin:

der Schauspielerin Hertha von Hagen in München, der Schauspielerin Hedda Lembach in München, der Schauspielerin Fridel Mum me in Hannover,

10. der Titel Kammervirtuose:

dem Soloeellisten Hermann von Beckerath in München, i

dem Kammermusiker Karl Dechert in Berlin⸗ Schöneberg,

dem Kammermusiker Wilhelm Heine mann in Berlin⸗Mariendorf,

dem Kammermusiker Richard Klebe in Karlsruhe,

dem Kammermusiker Johannes Krüger in Berlin⸗ Lichterfelde,

dem Kammermusiker Berlin⸗Pankow,

dem Philharmoniker Paul Pingel in Berlin⸗ Wilmersdorf,

dem Waldhornisten Theodor Schenk in Dresden,

dem Konzertmeister Rudolf Schöne in München,

Johannes Lasowski in

dem Kammermusiker Franz Seiffert in Berlin⸗ Friedenau,

11. der Titel Kammer musiker:

dem Philharmoniker Werner Buchholz in Berlin⸗ Schöneberg,

dem Opernmusiker Kurt Engel in Berlin,

dem Philharmoniker Hans Hadamows ky in Wien,

dem Philharmoniker Carl Höfer in Berlin-Dahlem,

dem Philharmoniker Wilhelm Jerger in Wien,

dem Philharmoniker Leopold Kainz in Wien,

dem Philharmoniker Wolfram Kleber in Berlin⸗ Steglitz,

dem Philharmoniker Heinz Lindeholz in Berlin⸗ Lankwitz, .

dem Opernmusiker Walter Lutz in Berlin-Lankwitz,

dem Opernmusiker Erich Post in Berlin,

dem Philharmoniker Karl Rammelt in Berlin⸗ Lichterfelde,

dem Philharmoniker Herbert Rotzoll in Berlin⸗ Schöneberg,

dem ö Wolfgang Schneiderhan in

ien,

dem Philharmoniker Heinrich Se mann in Berlin, Südende,

dem Philharmoniker Otto Strasser in Wien,

dem Solobratscher Heinz Wigand in Berlin,

dem Mitglied der Wiener Staatsoper Hellmuth Wo— bi sch in Wien.

Bekanntmachung.

Betrifft: Verbot einer ausländischen Druckschrift.

Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ aufklärung und Propaganda wird auf Grund des § 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Staat vom 28. 2. 33 bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung des im Selbstverlag des Verfassers in Paris er⸗

scheinenden

Buches „Militärische Lehren des

Bürgerkrieges in Spanien“ von Helmut Klotz ver

boten.

Berlin, den 14. April 1938. Der Reichsführer sg und Chef der Deutschen Polizei

im Reichsministerium des Innern. J. A.:: Müllle r.

Bekanntmachung.

. Auf Grund des 52 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480)

erkläre ich ir

Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister

des Auswärtigen folgende Personen der deutschen Staats⸗ angehörigkeit für verlustig:

ö 2.

Sc 0 0 8 8

Becker, Peter, geb. am 10. 5. 1890 in Neudorf (Saar),

Becker, Barbara, geb. Ferdinand, geb. am 4. 12. 1894 in Altenkessel,

Bernhard, Ernst Viktor, geb. am 8. 12. 1904 in

Berlin⸗Schöneberg,

Caspary, Alfred, geb. am 12. 4. 1884 in Fenkun, 88 Richard, geb. am 7. 5. 1873 in Landeck (Kreis

chlochau),

Falsck, Olga, geb. Schenkalowski, geb. am 17. 5. 1876

in Breslau,

Feuchtwanger, Heinrich, geb. am 13. 7. 1898 in München,

Fraenkel, Max, geb. am 1. 10. 1887 in Frank⸗ furt Main,

Fränkel, Richard, geb. am 24. 2. 1898 in Biblis,

Freundlich, Josef, geb. am 20. 4. 1869 in Wittels⸗

hofen, Freundlich, Jenny, geb. Mandelbaum, geb. am

I9. 10. 1879 in München, . ö Ludwig, geb am 27. 11. 1880 in Burgebrach,

oldschmidt, Siegfried, geb. am 10. 2. 1890 in

Kosten, V Herzstein, Max, geb. am 9. 2. 1892 in Fürth, „Kahn, Fanny, geb. Kach, geb. am 22. 2. 1875 ir

Neustadt / Saale,

Kahn, Max, geb. am 22. 12. 1884 in Mülfort,

Kleinschmidt,

Paul, geb. am 28. 8. 1 in Stallupönen, v

Kuhl, Siegfried, geb. am 31. 1. 1898 in Unsleben,