*. 4
* * 9 . K .
Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 91 vom 21. Aprit 1938. S. 2.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten.
Devisen.
20. April. (D. V. B)
. 1 Pfund Sterling. . 100 RM Gerkehrsftei)h.. 100 Zloty (verkehrsfrei)
1060 Franken... 100 Franken. =. 100 Belga. . 100 Gulden .
Geld 26,42 212. 12 99, 80 16,69 121,86 89,22 294,62 136,13 117,92 132,74
Brief 26,52 212,96 100, 20 16,77 122,34 89, 58 295,78 136.57 118,38 133,26 5. 3080
Danzig, London Berlin. Warschau Paris.. . Brüssel ... Amsterdam .. Stockholm. Kopenhagen DOslo
New York (Kabel).
100 Kronen 100 Kronen 100 Kronen
1 UuSA⸗Dollarr. .. 5,2870 Mailand. .. 100 Lire (verkehrsfrei). . 27,85 2796
Prag, 20. April. (D. N. B.) Amsterdam 16,00, Berlin 11B563, Zürich 662.50, Oslo 722,09, Kopenbagen 642 00, London 143330. Madrid — —, Mailand 1560651, New. York 28, 15, Paris gh, gꝗ0, Stockholm 740, 75, Wien — — Polnische Noten 542,00, Belgrad 66,00, Danzig 542, 256, Warschau 542,75. ö .
Budape st, 26. April. (D. N. B.) 1Alles in Pengö.] Wien — — Berlin 136,20, Zürich B, 12, Belgrad 7.85.
London, 21. April. (D. N. B. New Hork 498 87, Paris 158 43 Amsterdam S965ss, Brüssel 29,58, Italien 9487, Berlin 123593, Schwei; 21,674, Spanien S6, 00 nom., Lissabon 119318, Kopenhagen 22,40, Wien — —, Istanbul 622,00 B., Warschau 26,43, Buenos Aires Imwmport —— Rio de Janeiro ——
Paris, 20. April. (D. N. B) Schlußkurse, amtlich. Deutschland 1277, London 158.21, New York 31 685, Belgien 5345s, Spanien — — Italien 166,80, Schweiz 729, 60, Kopen⸗ hagen 706 0, Holland 1763 25, Oslo 792, 55, Stockholm Sid, o, Prag —— Rumänien ——, Wien — — Belgrad — — Warschau 598,00. . ; ;
Paris, 20. April. (D. N. B.) Anfangsnotierungen, Frei- verkehr. Deutschland —— Bukarest — Prag — — Wien — — Amerika 31654. England 158,22, Belgien 534 / 6, Holland 1763,25, Italien i66 6s, Schweiz ——, Spanien — — Kopen⸗ 86 706, 00, Oslo Stockholm — — Belgrad — —, Warschau — —. ;
Am sterd am, 20. April. (D. N. B:) Amtlich Berlin 72,35, London 8, 97, New York 17953, Paris 567, 00, Brüssel 30,31, Schweiz 41,371, Italien —, Madrid —— Oslo 45,073, Kopenhagen 40, 05, Stockholm 4625. Prag 626.50. .
Zürich, 21. April. (D. N. B.). II I40 Uhr. Paris 13,64, London 21,685, New Jork 434. 50, Brüssel 73,324, Mailand 22, 865, Madrid — —, Berlin 174,823, Wien: Noten hö, 5o, Auszahlung — — Istanbul 350,00.
Kopenhagen, 20. April. (D. N. B.) London 22,40, New York 445,59, Berlin 180,90, Paris 14330, Antwerpen 75. 80, 3. 103,55, Rom 23, So, Amsterdam 250,309. Stockholm 11560,
slo 112,70, Helsingfors 8,97, Prag 15,80. Wien —— Warschau 85, 25.
. —
————
Stockholm, 20. April. (D. N. B.) London 1941. Berlin 15700, Paris 123,365, Brüssel 66, 900, Schweiz. Plätze 90,00, Amsterdam 21700, Kopenhagen S6, 15, Oslo 9.65, Washington 389,00, Helsingfors 8, 6. Rom 20,650. Prag 18,860. Wien — — Warschau Id. d
Oslo, 20. April. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 161,50, Paris 12,80, Neiw Jork 400,00. Amsterdam 223,25, Zürich g2, 15, Helsingfors 8,50, Antwerpen 6800. Stockholm 102385, Kopenhagen 85,25, Rom 21,30, Prag 14,15, Wien —— Warschau 76, 50.
Mos kau, 14. April. (D. N. B. 1 Dollar 5,30, 1 engl. Pfund 26,36, 100 Reichsmark 212.68.
— ——
London, 20. April. (D. N. B.) Silber Barren prompt 18155, Silber fein prompt 205 /i, Silber auf Lieferung Barren 186/49, Silber auf Lieferung fein 20, 00, Gold 1389/6.
*
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 20. April. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 132, 80, Aschaffenburger Buntpapier 98,00, Buderus Eisen 123,00, Cement Heidelberg — —, Deutsche Gold u. Silber 250,0, Deutsche Linoleum 178.090, Eßlinger Maschinen 115,26, Felten u. Guill. 145,00, Ph. Holzmann 171,50, Gebr. Junghans 125318, Lahmeyer 136,00, Mainkraftwerke 98,00, Rütgerswerke . ö u. Häffner ——, Westeregeln 110,50, Zellstoff Wald⸗ of 152,56.
Ham burg, 20. April. (D. N. B.) (Schlußkurse.! Dresdner Bank 11416, Vereinsbank 133,50, Hamburger Hochbahn 102,00,
Hamburg ⸗Amerika Paketf. 80, 0, Hamburg ⸗ Südamerika 13425,
Nordd. Lloyd — —, Alsen Zement 180,50, Dynamit Nobel 84,00, Guano 112,50 B., Harburger Gummi 193,00, Holsten⸗ Brauerei 118,25, Neu Guinea — —, Otavi 267 /
Wien, 20. April: Geschlossen. (D. N. B.) .
Am sterd am, 20. April. (D. N. B.) 7 069 Deutsche Reichs- anleihe 1949 (Dawes) 20,25, 53 0/0 Deutsche Reichsanleihe 1965 (Joung) 27, 715, 6 os9 Bayer. Staats⸗Obl. 1945 — — 60
remen 1935 — — 6 o Preuß. Obl. 1952 — — 7 06 Dresden Obl. 1945 — — 70/9 Deutsche Rentenbank Obl. 1950 ——. 7 0so Deutsche Hyp.⸗ Bank Bln. Pfdbr. 1953 —— 7 0½ Deutscher Sparkassen und Giroverband 1947 — — 7 069 Pr. Zentr. Bod. Krd. Pfbr. 1969 — — 7 0,o Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 — — Amsterdamsche Bank 153. 00. Deutsche Reichsbank 66,75, 5 /o Arbed 1951 — — 5 o/ Arbed Obl. 12218. 7 oo A.-G. f. Bergbau, Blei u. Zink Obl. 19453 — — 70,9 R. Bosch Doll. Obl. 1951 95,00 B., 8 o, Cont. Caoutsch. Obl. 1950 — —, 7 0½9 Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 19650 54,75, 7 oso Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 — —, 6 o/ Gelsenkirchen Goldnt. 1934 — —, 6 0/0 Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1949 — — 60,0 J. G. Farben Obl. 1945 — — 7569 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — — 70½ Rhein.⸗Westf. Bod. ⸗Erd. Bank Pfdbr. 1953 — —, 7 o/o Rhein⸗-Elbe Union Obl. m. Op. 1946 24,00 G., 70so Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten ——, Too Siemens⸗Halske Obl. 1935 — — 6 0 ο 0 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 1930 79,25, 7 o½ Verein. Stahlwerke Obl. 1951 — — 64 0½ Verein. Stahlwerke Obl. Lit. G 1951 24,00 G., J. G.
Sffentlicher Anzeiger.
Farben Zert. v. Aktien ——, J 3 Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 — — 6 */ Eschweiler Bergw. Obl. 1952 —— . Kreuger u. Toll Winstd. Obl. — —, 6 CM Siemens u. Halske
Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Kölner Emission) — —.
Berlin, 20. April. Preisnotierungen für Nahrungs* mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittel groß⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) ohnen, weiße, mittel 37,00 bis 38,00 „, Langbohnen, weiße, hand⸗ verlesen 46, 00 bis 48,00 A, Linsen, kleine, käferfrei 418, 00 bis 52, 00 AÆ, Linsen, mittel, käferfrei 54 00 bis 58,99 A, Linsen, große, käferfrei 58, 09 bis 66, 00 AÆ, Speiseerbsen, Viet. Konsum, ö. 45,90 bis 46,090 M, Speiseerbsen, Viet. Riesen, gelbe 48,00 is 50, 00 A. Speiseerbsen, Vict. extra Riesen, gelbe 5i, 00 bis 5d, 00 MS, Geschl. glas. gelbe Erbsen II 61,00 bis 683,00 M, Geschl. glas. gelbe Erbsen III 56, 00 bis 57, 0 A, Reis, nur für Speise⸗ zwecke notiert, und zwar: Rangoon — — bis — — , Saigon 29,00 bis 30,00 A, Italiener, ungl. — — bis — — S6, Gersten⸗ graupen. O0 bis 5/0 8 6 bis 40,42 A, Gerstengraupen, C / 34,41 bis öz6 00 A, Gerstengraupen, Kälberzähne 32, 50 bis 38428 A, Gersten⸗ grütze, alle Körnungen 32.50 bis 34,28 M, Haferflocken, entspelzt und entbittert 40,42 bis 42,341 A, Hafergrütze, gesotten, alle Körn. 41,66 bis 43,46 A, Roggenmehl, Type 11560 24355 bis 25,50 4A, Weizenmehl, Type 812 rie 54,30 bis 35,30 M, Weizen⸗ grieß, Type 450 39,50 bis 40,590 AM, Kartoffelmehl 37,06 bis 58,06 AÆ, Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis —— AM (Auf- schläge nach Sortentafel), Roggenkaffee 38, 81ñ bis —— 4, Gersten⸗ kaffee 40,8 bis —— A, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 44,59 bis — — 4A. Rohkaffee, gew., Brasil Superior bis Extra Prime 306, 00 bis 350,00 A, Rohkaffee, . Zentralamerikaner aller Art 326, 00 bis 432, 00 A., . rasil Superior bis Extra Prime 396,00 bis 420,00 A, Röstkäffee, Zentralamerikaner aller Art 428,09 bis 558, 0 M. Kakao, stark entölt 130,00 bis — — A, Tee, chines. S810, 90 bis 9090,00 Æ, Tee, indisch 960, 00 bis 1400,00 A, Ring- äpfel, amerikan, extra choiee —— bis —— A, Pflaumen 40 / 50 in Kisten 115,00 bis 121,00 4, Sultaninen Kiup Caraburnu Aus- lese S Kisten — bis ——— A, Korinthen choice Amalias 58, 00 bis 64,00 , Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen — — bis —— K. Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen — * bis —— 4A, Kunsthonig in z kg-Packungen 70,06 bis 71,00 4, Bratenschmalz in Tieres —— bis —— A, Bratenschmalz in Kübeln —— bis — , Berliner Rohschmalz — — bis — — A, Speck, inl, ger. — bis —— K, Markenbutter in Tonnen 290 00 bis 295,90 M, Markenbutter, gepackt 294, 90 bis 296,00 M, feine Molkereibutter in Tonnen 284,00 bis 286,00 , feine Molkereibutter, gepackt, 289, 00 bis 290, 00 6. Moltereihutter
in Tonnen 276, 00 bls 218,80 AÆ, Molkereibutter, gepackt 280,90
bis 282, 00 M, Landbutter in Tonnen 262,00 bis 264,00 Æ, Land⸗ butter, gepackt 266, 00 bis 288,090 , Allgäuer Stangen 20 oo g6, 0 bis 100, 00 Æ, echfer Gouda 40 om 175,00 bis 184,00 4, echter Edamer 40 oο 172,00 bis 18400 A, bayer. Emmentaler . 220,00 bis —— A, Allgäuer Romatour 20 6ί, 120,00 is 53 A, Harzer Käse 68,00 bis 74,00 A. (Preise in Reichs⸗ mark.
1. Untersuchungs ˖ und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen,
5. Berlust ˖ und Fundsachen,
6. Außlosung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften, 8. stommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche stolonialgesellschaften,
10. Gesellschaften m. b. H.,
11. Genossenschaften,
12. Offene Handelt ˖ und Ktommanditgesellschaften, 13. Unfall ˖ und Invaliden versicherungen,
14. Bankauzweise,
15. Verschiedene Bekanntmachungtn.
l. Untersuchungs⸗
endamt, Schleiz, klagt
Landrat des Landkreises Schleiz — Ju⸗ Amtsvormundschaft — in gegen den Kaufmann
auch dann
7. Altien⸗
ordnungsgemäß wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfiyma bis zur Beendigung
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Zur Ausübung des Stimmrechts in
erfolgt,
i, in
und Strafsachen.
4469
Die in der Strafsache 3 Js. 139 / 38 durch Beschluß des Landgerichts Koblenz vom 5. Febr. 1938 in Nr. 31 des Deut⸗ schen Reichsanzeigers vom 7. Februar 1938 veröffentlichte Beschlagnahme des Vermögens des Angeschuldigten, Steuer⸗ beraters Rudolf Schmidt, geboren am 24. 2. 1884 in Steinigtwolmsdorf, früher in Köln, Weißenburgstraße 58, wohnhaft gewesen, ist durch Beschluß des Oberlandesgerichts in Köln vom 19. April 1938 aufgehoben worden.
Koblenz, den 20. April 1938.
Der Oberstaatsanwalt.
3. Aufgebote.
3356
Frau Minna Anna Emma verwitwete Scholze geb. Webers in , hat das Aufgebot des von ihr vernichteten Hypothekenbriefes vom 14. Dezember 1961 über die ursprünglich im Grund⸗ buche für Oppelsdorf auf Blatt 96 in Abt. 111 unter Nr. 4 für den Kohlen⸗ werksbesitzer Ernst Eduard Scholze in Reichenau eingetragenen Hypothek von 20 000 Mark, jetzt im Grundhuche für Bad Oppelsdorf Band 6 auf Blatt 206 in Abt. III unter Nr. 3 für die Antrag⸗ stellerin eingetragenen Hypothek von 1660 Goldmark, beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 26. Ok⸗ tober 1938, 9 Uhr vormittags, vor dem unterfertigten Gericht anberaum⸗ ten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Amtsgericht Reichenau / Sachs., den 6. April 1938. — F 1 / 88.
4. Oeffentliche Zustellungen.
142990] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige, am 20. April 1937 borene Sieglinde Gertrud Dittmar in Tanna, gesetzlich vertreten durch den
Walter Vogt, zuletzt in Gera wohn⸗ haft, jetzt unbekannten Aufenthaltes, mit dem Antrag: 1. Der Verklagte wird verurteilt, an die Klägerin von der Geburt an (20. 4. 1937 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu entrich— tende Geldrente von vierteljährlich 5, — RM, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am 20. 4.. 20. 7., 20. 10. und 20.1. eines jeden Jahres zu zahlen. 2. Die Kosten des Rechtsstreits werden dem Verklagten auferlegt. 3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur Güteverhandlung wird der Verklagte vor das Amtsgericht in Gera, Land⸗ erichtsgebäude, Zeppelinstraße 2, k Nr. 3, auf Montag, den 39. Mai 1538, vo rm. S5 Uhr, ge⸗ laden. Falls der Verklagte zu diesem Termin nicht erscheint und sich auch nicht durch eine mit schriftlicher Voll⸗ macht versehene volljährige Person ver⸗ treten läßt, kann auf Antrag Versäum⸗ nisurteil gegen ihn erlassen werden. Gera, den 19. April 1938. Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verlust⸗ und Fundfachen. . J
achener und Münchener Lebens⸗ ver sicherungs⸗ A. G. Betr. Aufruf eines Versicherungs⸗ scheines.
Der von unserer Direktion für das südliche Deutschland in Erfurt am 21. Juli 1926 für rrn Schmiede⸗ meister Karl Hölcker in Alsenz ausge⸗ fertigte Versicherungsschein Nr. 18 399 E über GM 5009. — 1 angeblich verloren⸗ egangen. Wir fordern den etwaigen
n r der Urkunde auf, berechtigte Ansprüche aus derselben unter Vorlage des Scheines binnen zwei Monaten bei uns geltend zu machen, da sonst anderweit über die Versicherungssumme verfügt wird. ;
Potsdam, den 19. April 19138.
Der Vorstand.
gesellschaften.
Dresdner Bau⸗ und Industrie⸗ Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Dresdner Bau⸗ und Industrie⸗Aktiengesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Montag, den 16. Mai 1938, vormittags 190 Uhr, im Sitzungssgale der Gesellschaft, Mo⸗ diestraß⸗ UN 1I in Dresden, stattfinden⸗ den 6. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des = Geschäftsbevichtes und des festgestellten Jahresab⸗ schlusses 1937 mit dem Berichte des Aufsichtsrates.
; ö, über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates.
Beschlußfassung über Aenderung und Neufassung der , . — Gesellschaftsvertrag — insbesondere ö npassung an das neue Aktien⸗ gesetz.
Der neue ee, ,,,. liegt . 1 ei der Gesell⸗ ft aus.
4. Neuwahl des .
5. 6 des Abschlußprüfers.
Zu Pkt. 3 der Tagesordnung hat eine
esonderte 3 je der in der 1 ung vertretenen Vor⸗ zugsaktionäre und der übrigen Aktio⸗ näre und hiernach eine gemeinsame Be⸗
schlußfassung sämtlicher in der Haupt⸗ l
versammlung vertretenen Aktionäre zu erfolgen.
Teilnahmeberechtigt ist jeder Aktionär. Um in der Hauptversammlung zu stim⸗ men oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 13. Mai 1938 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank entweder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort belassen:
bei der Gesellschaftskasse
oder bei der Dresdner Bank in
Dresden und Berlin.
Für die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen gilt als Hinterlegungsstelle auch die Effekten⸗ girobank des betreffenden deutschen Börsenplatzes. Die Hinterlegung ist
der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Dresden, den 19. April 1938. Dresdner Bau⸗ und In dustrie⸗ Aktiengesellschaft.
Dr. Wa ra.
4472
Wezel C Naumann Aktiengesell⸗
schaft, Leipzig. 2. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu RM 20, —.
Hierdurch fordern wir unsere Ak⸗ tionäre zum zweiten Male auf, zwecks Vermeidung der Kraftloserklärung ihre über RM 20, — lautenden, mit dem Aufdruck „gültig geblieben laut Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 23. 8. 1935“ versehenen Aktien nebst laufenden Gewinn⸗ und . scheinen mit einem der Nummernfolge nach geordneten . in doppel⸗ ter Ausfertigung bis zum 30. Juni 1938 einschließlich bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, Leipzig, während der üblichen Kassenstunden um Umtausch einzureichen. Die Be⸗ ö en für die ,, , des ln n e, enthält die am 17. 3. d. J. im Deutschen Reichsanzeiger veröffent⸗ lichte erste Umtauschaufforderung.
Leipzig, den 19. April 1938.
Wezel C Naumann J , ,. Der Vorstand. C. W. Eckhardt. C. Fritsch.
4330 ; Matth. Hohner Aktiengesellschaft Harmonikafabrik, Trossingen. Die Aktionäre unserer er 49
werden hiermit zu der am Mittwo den 1. ai 1938, vorm. 11 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ gebäude in Trossingen, Hohnerstr. 9, stattfindenden nennundzwanzigsten ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstands und des Aufssichtsrats für das Jahr 1937.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
Aenderung der Satzung zwecks An⸗ passung an das neue Aktiengesetz: außerdem Aenderung des § 6.
der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Sauptversammlung bei dem Vor⸗ stand oder bei der Deutschen Bank, Filiale Stuttgart, oder beim Schwei⸗ zerischen Bankverein, Schaffhausen, angemeldet haben.
i Beginn der Hauptversamm⸗ lung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über deren bis zum Schluß der Hauptversammlung auf⸗ recht zu erhaltende 5 zum Nachweis der Berechtigung zur Teil⸗ nahme vorzulegen.
ur Entgegennahme der inter⸗ legung und Ausstellung von Bescheini⸗ gungen darüber sind der Vorstand, ein Notar oder die in der Berufung genannten Stellen zuständig. . Trossingen, den 19. April 1938. Der Vorstand.
4303
Usines-Mathes, Société Anonyme
¶Mathes⸗Fabriken, Akt. ⸗Ges. ).
5 der Gesellschaft. Brüssel, 109, Rue des Etangs⸗Noirs.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden, welche am Montag, dem 2. Mai 1938, um 15,30 Uhr, am Sitze der Gesellschaft stattfindet.
Tagesordnung: 1. Geschäftsberichte des Aussichts⸗ rats und der Revisoren. und des ontos für
2. Vorlegung der t Gewinn⸗ und Verlust das , 1937 und Ein⸗ olung der , . ung hierzu. 8. . des i rn und der Revisoren. 4. Statutenmäßige Ernennungen. An der Generglversammlung können nur diejenigen Herren Aktionäre teil⸗ nehmen, welche (entspr. 5 24 der Statuten) ihre Aktien i , en 1. am Sitz der Gesellschaft, oder 2. bei der Bank Socisté-Générale de Belgique, Brüssel, oder g. bei der Bank So cictè- Generale de Belgique, Charleroi. ; Mathes⸗Fabriken Akt. ⸗Ges. Berlin⸗Küstrin. E Unterschriften.)
Erste Beilage zum Reichs⸗
—
⸗ ; . ĩ 3 2 23 — 7 — = . = s 8 *. 2. 2 ,. ö , H 1 . ö n e n, ., 2 .
.
*
und Staatsanzeiger Nr. Ol vom 21. Mprit 1938. G. 3.
.
3 6 ö 66 3 . K. 3 , ,
4320 Losenhausenwerk üsseldorfer Maschinenbau A.⸗G., Düsseldorf⸗ Grafenberg.
Auf Grund der ersten Durchfüh⸗ rungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937, Artikel 1, S9 1 ff. und in Gemäßheit der Bekanntmachun⸗
en im Deutschen Reichsanzeiger und 6. ischen Staatsanzeiger vom 13. Dezember 1937, 8. Januar 1938 und 12. Februar 1938 werden die auf RM 20, — lautenden Aktien unserer Gesellschaft mit den Nummern 1754/8, 1766/7, 2496, 2964/75 für kraftlos erklärt.
Düsseldorf, den 19. April 1938. Losenhausenwerk Düsseldorfer Maschinenbau A.⸗G. von Bohuszewiez. Glasmacher. Dr. Wolff.
4323 Nachtrag.
Die Veröffentlichung unseres Jahres⸗ abschlusses in Nr. 74, dritte Beilage, 2. Seite dieses Blattes vom 29. März 1938, ergänzen wir 3 daß der Auffichts rat unserer Gesellschaft noch ah. folgenden weiteren Herren be⸗ eht:
abrikbesitzer Dr.Ing. e. h. Carl Hugo Steinmüller, Gummersbach Rhld,, stellvertr. Vors, Direktor Dr. jur. Carlos 4 Berlin, Dr. jur. Helmut Danco, Dortmund, Bergwerks⸗ direktor a. D. Heinz Dingens, Wies⸗ baden, Generaldirektor August Schnorr, Hildesheim.
Vereinigte Asbestwerke Danco⸗ Wetzell C Co. Aktiengesellschaft, Dortmund.
Der Vorstand.
Wilhelm Theobald.
Heinrich Wächter. Fritz Theobald. J ; /. Bilanz am 36. September 1937.
3709]. Aktiva. RM 9 Rückständige Einlagen auf das Grundkapital ... 12 500 - Umlaufvermögen: Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen 6 Sat, 31
Forderungen auf Grund von Waren⸗ lie ferungen u. Leistungen. Forderungen an Konzerngesell⸗ schaften Sonstige For⸗ derungen Wechsel! Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben 10 840, 85 Andere Bank⸗
guthaben . 102 838, 67
96 236,79
4 365,10
221,86 36 475,31
269 808 272 308
Passiva. ae,, Nele def ond Rückstellungen .. Wertberichtigung für For⸗
derungen und Wechsel . Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden
14 798, 95 Verbindlich⸗ keiten a. Grund von Waren⸗ lie ferungen u. Leistungen . Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 19 580, 12 Rechnungsabgrenzung .. Gewinnvortrag aus 193538 .. 1 233,07 Reingewinn 1936/37.
50 000 6 000 68 150
26 180
o8 sz, 86
26 784
272 308
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1937.
RM 476 580 365 901 9086 17321 390 448
28 o6 1,49
E
Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... . Vesitzsteuern ..... Son stige Aufwendungen. Gewinnvortrag aus
1935/38 .. 123307 Reingewinn 1936/37.
Ertrag. Gewinnvortrag a. 193636 Fabrikationsgewinn n. Ab⸗
zug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ i, Sonstige Erträge... Außerordentliche Erträge.
26784 966 121 1233
256 551,49
947 024 94 3 693 84 4170 —
dss IJ ss
Radebeul, am 3. März 1933. Göhring & eben treit Maschinenfabrit Betr. ⸗Att. Gef. O. Hebenstreit. E. Göhring. Dr. Hebenstreit. G. Weidauer. Nach dem abschlie ßenden Ergebnis neiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund er Bücher und Schriften der in n n owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er ben Jahres—⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften. Dresden, den 11. März 1938. Franz Ringel, Wirtschaftsprüfer.
Niederrheinische Papier⸗ & Pappenfabrit Attien gesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1937.
4019]. Aktiva. 3 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Grundstückswert 146 300, — Abschr. a. gem. Wert. . 21 300, —
Geschäfts⸗· md Wohn gebäude
Fabrikgebäude 465 90090, — Abschreibung 20 000——
Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen:
Maschinen am
1. 1. 1937 . 700 00, —
Zugang 1937 86 267. 42
7s Jr T7
Abschr. 1937 286 257,42
Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen. . 234 000, — Abschreibung 34 000, — Anschlußgleis ... Wasserversorgung ... Heizungsanlage... Utensilien... ‚⸗ Autos . Beteiligungen am l. 1. 1937 . 300 720, — Zugang 1937 200 000, — D 775 -— Abschreibung 200 000, — Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere Anzahlung Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Forderungen an Aussichts⸗ ratsmitglieder .. 4915 ö 7 9652 d 8712 Kassenbestand einschl. Reichsbank ⸗ und Post⸗ scheckguthaben . 23 552 Andere Bankguthaben. — Rechnungsabgrenzungs⸗ 52 455
posten⸗ 3 341 9g39
300 720
925 846 21 384
2356 036
436 358
22
Passiva. Grundkapital .. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Rücklage für Betriebs⸗
erneuerung Wertberichtigung für Del⸗ kredere Rückstellungen für gewisse Schulden... Verbindlichkeiten: J Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... Akzeptverbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken 5 287 Sonstige Verbindlichkeiten — Rechnungsabgrenzungs⸗ posten. 203 269 Gewinn: Vortrag 1936 21 576,60 Gewinn 1937 195 196,55
2 080 000 20 000 50 000
2 21 2 2
50 662 208 000 275 000
216 599 16 348
21677315
3 341 939 48
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
Aufwand. RM Löhne und Gehälter S68 752 Soziale Abgaben... o8 gꝛ4 Abschreibungen u. Wertbe⸗
richtigungen auf das An⸗ lagevermögen: Anlagen K Beteiligungen.... insen teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen ... Reingewinn ..
—
—
.
361 557 200 000 12565 918
332 538
7 264 196 196
2 150 140
2
Ertrag. Rohertrag nach . der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe und der übrigen Aufwen⸗ dungen . Außerordentliche Erträge. 4331 —
Neuß, im März 1938. 1 2150 140
Der Borstand. Schulte. v. Ernsthausen. Der Aufsichtsrat. Rinderknecht, Vorsitzer.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und , der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Düsseldorf, im März 1938.
Georg Stützel, Wirtschaftsprüfer.
Die Auszahlung der Dividende (899, abzügl. Kapitalertragssteuer) erfolgt so⸗ fort nach Vorlage der Gewinnanteil⸗ scheine bei der Deutschen Bank Filiale Neuß, Neuß.
Neuß, den 12. April 1938. Der Vorstand.
2 145 809
Schulte. v. Ernsthausen.
schriften.
4022]. Bilanz per 30. September 1937.
Ra 9 191 500
771 800 182 000
Vermõ gen. Anlagevermögen: Grundstücke .. Gebäude Maschinen Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen Apparate, Geräte, w Modelle... Gleisanlage. Kraftwagen. wa, Patente... Versuche ..
32 600 129 300
1307 214 464 000
11
Beteiligungen . Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe
Halbfertige Erzeugnisse .
Halbfertige Aufträge (In⸗ und Ausland) J
Wertpapiere
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
Sonstige Forderungen.
Forderungen an Tochter⸗ gesellschaften..
Anzahlungen
Kasse, Reichsbank, Postscheck
Bankguthaben. ... 1 847 382
Wechsel, Schecks... 113 976
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 28 613 03
. 5000, —
212 585 32 793
1875728 2 394
1308 895 110 323
117 664 55 810 25 452
7 zo 35 g5
Schulden. Aktienkapital ..... Vorzugsaktien... Gesetzlicher Reservefonds. Besonderer Reservefonds. Angestellten⸗ u. Arbeiter⸗
unterstützungskasse .. Ausbildungsfonds Hypotheken 573 875 Rest auf Obligationsanleihe 45 Rückstellungen 419 765 Verpflichtungen aus Ge⸗ nie nnen Verbindlichkeiten: Anzahlungen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten an Toch⸗ tergesellschafte n... Sonstige Verbindlichkeiten Verpflichtungen aus Kurs⸗ sicherungen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Dividenden . Gewinnvortrag 1935/36. Gewinn 1936/37 .... Bürgschaften 5000, —
* * 2.
18 150 727 814
717971
566 649 181 656
1021 884
175512 771930 3 37510 132 ö
1 2
zo 835 go
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1937. rr,
Aus gaben. RM Löhne und Gehättert.. . 2668 661 Soziale Leistungen ... 188 703 Abschreibungen a. Anlagen 193 923 Andere Abschreibungen 11 542 Besitzsteuern 218 794 Sonstige Aufwendungen . 1 336 926 Vortrag aus dem Vorjahre 3 375
132 174
Gewinn 1936/37 1751 10
Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahre 3 375. Ertrag gemäß F 261 11, 1
H.⸗G.⸗B. 4 249 049 Erträge aus Beteiligungen 47 068 Zinsen und sonstige Kapital-
erträge ö Außerordentliche Erträge . Grundstückserträge
75 287 360 997 18 324
Ts oi s
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den . abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
2 *
Halle (Saale), im Februar 1938. Professor Dr. Kurt Schmaltz, Wirtschaftsprüfer.
Die Dividende wird in Höhe von 59 auf den Nennwert der Stammaktien unter Abzug von 10 9 Kapitalertragssteuer gegen Einreichung des dritten Gewinn⸗ anteilscheines ab heute vergütet. — Desgleichen erfolgt ab heute gegen Ein⸗ reichung des Gewinnanteilscheines Nr. 3 die Auszahlung von- 3 96 . auf . Nennwert der Genußrechtsurtun⸗
en.
Die Zahlstellen sind:
die Dresdner Bank in Berlin und
Hirschberg i. Rfgb. die Commerz⸗ und Kriv at⸗ Sant A.-G., Berlin, und
die ven ifche Bank in Berlin.
Herischdorf i. Rsgb., 14. April 1938. Maschinenfabrik Attien gesellschaft
vorm. Wagner & Co.
Dörrie s. Dr.Ing. Danninger.
Dr. rer. pol. Schaal.
4329 Kreishypothekenbank Loerrach.
Die Aktionäre unserer Bank wurden in der zweiten Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 86 vom 12 April 1938 zur Teilnahme an der 69. ordentlichen Generalversamm⸗ . auf Dienstag, den 17. Mai 1938, nachmittags 3 Uhr, in das Nebenzimmer des Gasthauses Hirschen in Lörrach eingeladen.
Die veröffentlichte Tagesordnung
wird durch folgende ersetzt:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses sowie des Geschäftsberichts des Vorstands für 1937 mit dem Be⸗ richt des Aufsichts rats.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Anpassung der Satzungen an die Bestimmungen des neuen Aktien⸗
zum
3740.
gesetzes, die insbesondere folgende wefentliche Punkte betreffen: gen Stellung des 1 und sein / Aufgaben, die Befugnisse der Auf— kichts rats mitglieder zur vorzeitigen Niederlegung ihres Amtes, die Be— tellung von Ausschüssen bes Auf⸗ ichtsrats und die Bemessung der risten für Vorlegun des Jahres abschlusses an u sichdren und Hauptverfammlung. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. Die den neuen gesetzlichen Vorschrif—
ten angepaßte 9 wie sie vom
Vorstand und Au
sichtsrat beschlossen
der ordentlichen Hauptversammlung zun Genehmigung vorgelegt werden wird, liegt in unseren Geschäftsräumen zui Einsichtnahme der interessierten Aktio⸗ näre auf.
Lörrach, ben 19. April 1938. Der Vorstand.
Deutsche Hydrierwerke Attiengesellschaft Rodleben bei , schaf
Bilanz am 31. Dezember 1937.
Attiva.
Bortrag : Abschreibung Zugang Umbuchung.
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden ..
b) Fabrikgebäuden oder anderen Bau⸗ lichkeiten.
Unbebaute Grundstücke .....
Maschinen und maschinelle Anlagen Betriebs⸗ und Geschäftsausstattg. .
Patente 9 9 0 2 9 9 0 9 9
He eli gun geen .
Umlaufs vermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 9 9 9 8
Fertige Erzeugnisse, Waren..
Posten zur Rechnungsabgrenzung Bürgschaften RM 28 545, —
Passiv a. Grundkapital n
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... Andere Rücklagen... Rückstellungen:
für Steuern und sonstige schwebende Verbindlichkeiten . 443 099, 60
für Pensionen
Wohlfahrtskasse Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen
aus Warenlieferungen und Leistungen.... Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener Wechsel Verbindlichkeiten gegenüber Banken....
Sonstige Verbindlichkeiten Reingewinn: Vortrag von 19366 ..
Gewinn vom 1. 1. bis 31. 1. ig ;
Bürgschaften RM 28 545, —
RM RM 98 121 651 2626 16 292 153. 523275
. 982 — 169 568 37
692 130 233 O50 335700
4116952 904737 893 058 64 — 13 29812
695 892 77
—— z22 401 88 1032095 S418 483 . 10 495 68 oss gl 74 74h ö s5 00 — 34 999 14— 23 621 S6] 6 1431 04165 ö
1184 68588 17 176 —
600 000
2 215 694 1697421
3 186 891
. 8 2 21
Heimstättendarlehen w. Werksiedlg. Rodleben.
1
2668 51s * 1934 508,27 1511 818, 79
32 500, — . 354 143, os
1380 830, 74
484 389, 9s 3 041,09 44 068, 80 293 202,21 18 yo, g9
6 057 473 82 8 71195
D , s
4 000 000 —
1200000 —
9 9 9 2
a3 ogg to g29 ss 1
1639 232, 83
11 899, 2⸗ 288 1853,47 . dl2]ͤ90 183, 48 ö Si 6a l, 6 . TJ d V. . 265 67, 0
2511 11048
368 9s6 36 5 253 M sz
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1937.
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter (davon b. Anlagen aktiviert 137 374,30 Soziale Aufwendungen: gesetzliche .....
freiwillige
Zinsen
Steuern v. Einkommen, Ertrag u. v. Vermögen
Sonstige Steuern.... ü Beiträge am Berufsvertretungen ... Außerordentliche Aufwendungen.... Reingewinn: Vortrag von 19366 ....
Gewinn 1937 .. .
Gewinnvortrag von 1936 ö Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen, wiesen . Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge
2 9 29 2 2
d 9 9
Abschreibungen auf das Anlagevermögen ...
2 1 2.
8 9 0 8 2 28
RM Y 2 423 835 38
292 999 13
1697 421 08 40 59510 108039723 130 49719 447050
105 631 10
lz dos, 66
103 olg, 32 26h go 0
o 9 9 9 9 2 1
368 gs6 36 6 144 833 07
103 019 32
6 ols sz os ; oo ; 2i go 72
5 T s33
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä—⸗— rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
rankfurt a. M. IIgemeine Revi chwarz,
26. März 1938. sions⸗ und Verwaltungs aktien gesellsch aft. Dr. Horn, Wirtschaftsprüfer.
Nach den Beschlüssen der heutigen Hauptversammlung und der anschließenden Aufsichtsratsfitzung setzt sich der Aufsichtsrat unferer Gesellschaft nunmehr zusammen aus den Herren Dr. H. Henkel, Vorsitzer, Dr. E. Busemann, stellvertretender Vorfitzer,
Direktor Dr. O. Bartz,
irektor BS. Wolf, Direktor V. Funck.
Die Neufassung der Satzung zum Zwerke der Anpassung an das Aktiengesetz
vom 30. Januar 1937 wurde genehmigt.
RNRodleben Berlin, den 2. April 1938. Deutsche Hydrierwerke Aktien gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Borst and.
Dr. Schrauth.
enkel.
Dr. Hug o rhausen.