1938 / 92 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Apr 1938 18:00:01 GMT) scan diff

* 8 2

5 1. 1 2 . ö * ö / 1 , . , , . e.

Neichs⸗ und Staatsanzeiaen Nr. 92 vom 22. April 1938. S. 4.

Wirtschaft des Auslandes.

Ausweise ausländischer Notenbanken. Paris, 21. April. (D. N. B) Ausweis der Bank von Frankreich vom 15. April 1938 (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) in Millionen Franken. Aktiva. Goldbestand 55 807 (unverändert), Auslandsguthaben 22 (Zun. 2), Wechsel und Schatzscheine 11 313 (Abn. 236), davon: diskontierte inl. Handelswechsel 10 094, Zentralkassen des Volks⸗ bundes diskontierte ausl. Handelswechsel 21, zusammen 10115, (Abn. 240), in Frantreich gekaufte börsenfähige Wechsel 408, im Ausland gekaufte börsenfähige Wechsel 790, zufammen 1198 (Zun. 4), Lombarddarlehen 3732 (Abn. 22, Bonds der Autonomen Amortisationskasse 5575 (unverändert), Vorschüsse an den Staat Artikel 1, 2 und 3 vom 18. Juni 1936 22 084 vom 39. Juli 1937 18 050, zusammen 40 134 (Zun. 5809). Passiwv a. Notenumlauf 98 063 (Abn. Si), täglich fällige Verbindlichkeiten 23 807 (Zun. 233), davon: Tresorguthaben 27 (Abn. 3), Guthaben der Autonomen Amortisationskasse 2183 (Zun. 29), Privaiguthaben 21521 (Zun. 212), Verschiedene 16 (Abn. 5), Deckung des Banknotenumlaufs und der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold 45,79 o (45, 85 Oo). London, 260. April. (D. N. B.) Wochenausweis der Bank von England vom 20. April 1938 (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zur Vorwoche in 1000 Pfund Sterling: Im Umlauf befindliche Noten 495 539 (Abn. 1670), hinterlegte Noten 30 8360 (Jun. 1670), andere Regierungssicher⸗ heiten der Emissionsabteilung 188 600 (Abn. 220), andere Sicher⸗ heiten der Emissionsabteilung 370 (Zun. 220), Silbermünzen⸗ bestand der Emissionsabteilung 19 (unverändert). Goldmünzen⸗ und Barrenbestand der Emissionsabteilung 326 410 (unverändert), Depositen der Regierung 18030 (Zun. 300), andere Depositen: Banken 104660 (Zun. 710, rivate 36 130 (Zun. 130),

Regierungssicherheiten 117620 (Zun. 1480), andere Sicherheiten: Wechsel und Vorschüsse 8230 (Abn. 1370), Wertpapiere 20 820 (Zun. 1170), Gold⸗ und Silberbestand der Bankabteilung 810 (Abn. 10). Verhältnis der Reserven zu den Passiven 19,10 gegen 19,01 . Clearinghouseumsgtz 525 Millionen, gegen die ent⸗ sprechende Woche des Vorjahrs 2657 Millionen weniger.

*

Sugoslawiens Außenhandelsgestaltung im ersten Vierteljahr 1938.

Belgrad, 22. April. Die Zahlen über die Entwicklung des jugoslawischen Außenhandels im ersten Vierteljahr 1933 zeigen in er Ausfuhr gegenüber der gleichen Zeit des Vorjahres einen Rückgang mengenmäßig um g6 410 t oder g, 65 . und wertmäßig um 159,38 Mill. Dinar oder 11,95 35. Dagegen ist die Einfuhr in derselben Zeit . um 98 234 oder 46,99 3. und wert⸗ mäßig um 205,35 Mill. Dingr oder 18,5 . gestiegen. Diese Zahlen offenbaren das Bemühen der jugoslawischen . ihre Clearingforderungen im Auslande durch verstärkte Einfuhr und teilweise gedrosselte Ausfuhr zu verringern.

Argentinische Anleihe in der Schweiz.

Zürich, 21. April. Unter Führung, der Schweizerischen Kreditanstalt wurde der argentinischen Regierung ein Kredit von 40 Mill. sfrs. gewährt. Der Kredit ist in zwei Jahren rückzahl⸗ bar, der Zinsfuß beträgt 3,5 53. Der Betrag wird von Argen⸗ tinien zur Beendigung der bereits begonnenen öffentlichen Ar⸗ beiten verwendet.

, 7 , , UU

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrtten.

Devisen.

Danzig, 21. April. (D. N. B.) Sonden Rn n, Berlin 100 RM verkehrsfrei) .. Warschau 100 Zloty (verkehrsfrei). ParisGs. 100 Franken Zürich 100 Franken. Brüssel... 100 Belga .. Amsterdam . 100 Gulden Stockholm 100 Kronen Kopenhagen 100 Kronen Oslo 1 New York (Kabel). 1UuSA⸗Dollar⸗... 5, 2945 5,3155 Mailand 100 Lire werkehrsfrei)h. . 27,85 27, 95

Prag, 21. April. (D. N. B.) Amsterdam 16,90, Berlin 11,53 3, Zürich 663.00, Oslo 722, 90, Kopenhagen 642.00, London 143,0. Madrid —, Mailand 150,51, New Hock 28,75, Paris 90,50, Stockholm 749, 15, Wien Polnische Noten 542,00, Belgrad 66,00. Danzig 543,00, Warschau 542,50.

*) Am 19. und 20. April; Berlin 1153. . .

Budape st, 21. April. (D. N. B.) [(Alles in Pengö] Wien Berlin 136,20, Zürich 78,123, Belgrad 7.85. .

London, 22. April. (D. N. B. Nem York 499, 18, Paris 159,75, Amsterdam S96esg, Brüssel 29,584, Italien 94,85, Berlin 1,40, Schweiz 21,694, Spanien S0, 00 nom., Lissabon 11018, Kopenhagen 22,40, Wien —, Istanbul 62200 B., Warschau 26,43, Buenos Aires Import 16,00 B., Rio de Janeiro 281,00 B.

Paris, 21. April. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich.)

Geld 26,13 212,12 99,80 16,60 121,86 89,27 294 52 136,18 117,97 132, 79

Brief 26,53 21296 100,20 1658 122,34 89,63 295, 78 136, 1 118,43 133,31

[

Deutichland 12.99, London 159,95, New York. 324, Belgien 543, 00, Spanien —, Italien 169,30, Schweiz 736,50, Kopen⸗ hagen 717, )0, Holland 1755.00, Oslo S802, 00, Stockholm 822,00, Prag 111,00, Rumänien —, Wien —, Belgrad —, Warschau —. . Paris, 21. April. (D. N. B.) Anfangsnotierungen, Frei- berkehr. Deutschland 12,93, Bukarest ——, Prag —, Wien —, Amerika 32,02, England 159,95, Belgien 537,06, Holland 1790, 0, Italien 168,65, Schweiz —, Spanien —, Kopen⸗ hagen ——, Oslo Stockholm —— Belgrad —, Warschau —. (

Am sterdam, 21. April. (D. N. B.) Amtlich! Berlin 72.33, London 8,963, New York 1795, Paris 561350, Brüssel 30 31, Schweiz 41,343, Italien Madrid Oslo 45,073. Kopenhagen 40,05, Stockholm 46,25. Prag 625.50. .

Zürich, 22. April. (D. N. B.) 1140 Uhr. Paris 13,51, London 21,693, New York 4345 /s, Brüssel 73, 323, Mailand 22,874, Madrid —, Berlin 174,923, Wien: Noten 51,50, Auszahlung Istanbul 350,00.

Kopenhagen, 21. April. (D. N. B.) London 22,40, New York 449,50, Berlin 180,90, Paris 14,15, Antwerpen 75, 80, Zürich 103,55, Rom 23,90, Amsterdam 250,30. Stockholm 115,60, Sslo 112,00. Helsingfors g, 97, Prag 15,80, Wien Warschau 35. .

Stockholm, 21. April. (D. N. B.) London 1941, Berlin 157,00, Paris 12,35, Brüssel 66,00, Schweiz. Plätze 90, 00, Amsterdam 217.00, Kopenhagen S6, l5, Oslo 97,65. Washington 389,50, Helsingfors 8,60. Rom 20,50 Prag 13,80, Wien —, Warschau 74.56. ;

Oslo, 21. April. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 181,76, Paris 12,80, New York 400,50, Amsterdam 223,25, Zürich 92,75, Helsingfors 8, 99), Antwerpen 68,00. Stockholm 102,86, Kopenhagen 89,25 Rom 21,30 Prag 14,15, Wien Warschau 76, 50.

Mos kau, 15. April. (D. N. B. 1 Dollar 5,30, 1 engl. Pfund 26,40, 100 Reichsmark 212,78. 2

Moskau, 16. April. (D. N. B.) 1 Dollar 5,30, 1 engl. Pfund 26,42, 100 Reichsmark 212,81.

London, 21. April. (D. N. B. Silber Barren prompt 181515, Silber fein prompt 29*/is, Silber auf Lieferung Barren 1856, Silber auf Lieferung fein 201/3, Gold 139361.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 21. April. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 132,65, Aschaffenburger Buntpapier 99.25, Buderus Eisen 12325, Cement Heidelberg 173,99, Deutsche Gold u. Silber 250,900, Deutsche Linoleum 178,90, Eßlinger Maschinen 116,00, Felten u. Guill. 145.50, Ph. Holzmann 171,00, Gebr. Junghans 125113, Lahmeyer 136 25, Mainkraftwerke 98,00, Rütgersiverke 157,00, Voigt u. Häffner —, Westeregeln 111,50, Zellstoff Wald⸗ hof 144 75 ex.

Hamburg, 21. April. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner Bank 114,99, Vereinsbank 133,75, Hamburger Hochbahn 191,75, ö Paketf. Sl, 900, Hamburg⸗Südamerika 133,50,

ordd. Lloyd 82 50, Alsen Zement 175,50, Dynamit Nobel 83,50, Guano 112,50 B., Harburger Gummi 193,90 Holsten⸗Brauerei 118,990, Neu Guinea —, Otavi 26,50.

Wien, 21. April! Geschlossen. (D. N. B.)

Am sterdam, 21. April. (D. N. B.) 700 Deutsche Reichs- anleihe 1949 (Dawes) 191, 59 0/0 Deutsche Reichsanleihe 1965

oung) 27,15 G., 6 o 0 Bayer. Staats- Obl. 1945 14,25, 6 0so Gen g 1935 6 o Preuß. Obl. 1952 14,00, 7060 Dresden Obl. 1945 —, To / Deutsche Rentenbank Obl. 19560 ——, 790 Deutsche Hyp.̃ Bank Bln. Pfdbr. 1953 —— 70/9 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 730 Pr. Zentr.⸗Bod.⸗ Krd. Pfbr. 19660 J7o/g Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 Amsterdamsche Bank 153,50, Deutsche Reichsbank 68.59, 5 so Arbed 1851 54 0⸗0 Arbed Obl. 122,00. 7 60 A.-G. f. Bergbau. Blei u. Zink Obl. 1948 —— 70½ R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951 95,00 B., 8 o/] Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —, 7 0 Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 55,75, 7oñ0 Cont. Gummim. A. G. Obl. 19566 —, 6 0/0 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 6 Harp. Bergb.⸗2bl. m. Opt. 1945 600 J. G. Farben Obl. 1945 = 7569 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —— 799 Rhein. Westf. Bod. Erd. Bank Pfdbr. 1953 —— 7 0j Rhein⸗-Elbe Union Obl. m. Oy. 1946 —, 7o/0 Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 21, 25, 70so Siemens⸗Halske Obl. 1935 6 0;0 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 1930 79,75, 7 η— Verein. Stahlwerke Obl. 1951 63 o Verein. Stahlwerke Obl. Lit. G 1951 24,00 G., J. G. Farben Zert. v. Aktien —=—, 7 900 Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 6 o/o Eschweiler Bergw. Obl. 1952 54 00 Kreuger u. Toll Winstd. Obl. ——, 6 ö o Siemens u. Halske Obl,. 1930 Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Kölner Emission) —.

2

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Bradford, 21. April. (D. N. B:) Am Wollmarkt kam es in mäßigem Umfange zu Neuabschlüssen in Kammzügen, obgleich es für die Käufer schwerer als bisher war, Zugeständnisse zu erzielen. Garne lagen ruhig, aber stetig. ö

*

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im z u,. stz n 4. April 1938: Gestellt 25 275 Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Eiern bh err , stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ am 22. April auf 57,15 A (am 21. April auf 58,00 A) für 100 kg.

Berlin, 21. April. Preisnotierungen für Nahrungs⸗— mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittel groß⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Groß-Berlin.) Bohnen, weiße, mittel 37, 00 bis 38,090 M, Langbohnen, weiße, hand- verlesen 46,990 bis 48,90 A, Linsen, kleine, käferfrei 48,ů90 bis 52, 0 A, Linsen, mittel, käferfrei 54,00 bis 58, 99 M, Linsen, große, käferfrei 58,00 bis 66,00 M, Speiseerbsen, Vict. Konsum, gelbe 45,00 bis 46,90 S6, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe 48,00 bis 50, 0 M6. Speiseerbsen, Vict. extra Riesen, gelbe 51,90 bis 54, 90 6, Geschl. glas. gelbe Erbsen II 61,00 bis 62, 00 „, Geschl. glas. gelbe Erbsen Il 56, 00 bis 57,00 A, Reis, nur für Speise⸗ zwecke notiert, und zwar: Rangoon —— bis —— A, Saigon 39, 00 bis 30,0 A, Italiener, ungl. —— bis 6, Gersten⸗ graupen, C bis / o 38, 83 bis 40,42 , 4 CO / d 34,41 bis 6-00 4A, Gerstengraupen, Kälberzähne 32, 50 bis 34328 A, Gersten⸗ grütze, alle Körnungen 32.50 bis 34,28 M, Haferflocken, entspelzt und entbittert 40,42 bis 42,34 A6, Hafergrütze, gesotten, alle Körn. 41,66 bis 43,46 M, Roggenmehl, Type 1iiß0 2455 bis 2550 , Weizenmehl, Type si (Inland) 3430 bis 35330 M, Weizen⸗ grieß, Type 450 39,50 bis 40,50 16, Kartoffelmehl 3706 bis Is, o A, Zucker Melis (Grundsorte) 6790 bis —— „4 (Auf- schläge nach Sortentafel), Roggenkaffee 38,81 bis , Gersten= kaffee 40, 8 bis —— A, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 44,59 bis A, . gew., Brasil Superior bis Extra Prime 306,00 bis 350, 00 46, Rohkaffee, gew., Zentralamerikaner aller Art 326, 00 bis 432, 00 A, Röstkaffee, r jn Superior bis Extra Prime 39600 bis 420,00 , Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 428, 09 bis 58, 00 „. Kakao, stark entölt 130,99 bis M“, Tee, chinef. SI0, 00 bis 900,00 A4, Tee, indisch 960,00 bis 140000 MÆ, Ring⸗ äpfel, amerikan, extra choiee bis —— M, Pflaumen 40/50 in Kisten 115,00 bis 121,00 A, Sultaninen Kiup Caraburnu Aus- lese I Kisten bis —— A. Korinthen choice Amalias 58, 00

bis 64, 00 3 Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen ——

bis M, Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen * bis —— A, Kunsthonig in J kg-Packungen 70,00 bis 71, 00 Az, Bratenschmalz in Tierces bis M, Bratenschmalz in Kübeln bis —— A, Berliner Rohschmalz bis —— 4A, Speck, inl, ger —— bis —— . Markenbutter in Tonnen 290,90 bis 29.99 AÆ, Markenbutter, gepackt 294,90 bis 296,00 M, feine Molkereibutter in Tonnen 284, 90 his 286, 900 K, feine Molkereibutter, gepackt 288,00 bis 290, 00 „, Molkereibutter in Tonnen 276.00 bis 278,00 A, Molkereibutter, gepackt 280,00

bis 282, 00 A, Landbutter in Tonnen 262,00 bis 264,00 A, Land⸗

butter, gepackt 266,900 bis 268,09 A, Allgäuer Stangen 20 ö. 96,00 bis 100,900 A, echter Gouda 40 υ 172,00 bis 184,00 4A, echter Edamer 40 0 172,90 bis 184,00 A, bayer. Emmentaler vollfett) 220,90 bis —— A. Allgäuer Romatour 20 o 120,00 bis ö M. Harzer Käse 68, 00 bis 74.00 A4. (Preise in Reichs-⸗ mark. w . .

. Notierungen der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes vom 22. April 1938.

(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung): Original hüttenaluminium, 98 bis 99 o/o in Blöcken.... 133 RM für 100 kg desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren ö . e 8 137 Reinnickel, 98 99 o/o. 2 5. Antimon⸗Regulus ... . Feinsilber ... . . 36, 70-39, 70

fein

In Berlin festgestellte N(Nrierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Vanknoten. Telegraphische Auszahlung.

22. April Geld Brie

12705 123735 o, 648 O652 41,94 4202

o, 145 O, 147

3oMn7 3053 55 338 55 56 1766 4710 134165 12435

68, z 68,27 345 506 739 74s 2355 2357

13835 138,63 15.41 15.45 dh 18 56 66

1309 lz, 1 G 73 G25

5,694 5,706 2475 2479 49, 09. 49 20

4194 4202 6a 35 634

100 Zloty 4700 47,10 100 Vz cudo 1127 1129 100 Lei .

100 Kronen 63,93

100 Franken 57, 17 Spanien (Madrid u.

Barcelona) .... 100 Peseten Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen Türkei (Istanbul) . . 1 türk. Pfund Ungarn (Budapest) ) 100 Pengö Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso Verein. Staaten von Amerika (New Vork) 1 Dollar

21. April Geld Brief

12,0 12,573 o, 652 Qbb6 41,92 42, 00

O45 01407

5o47 3053 oö. ß öh. 1 17600 4716 1216 1243

68, 3 68,2? 355 54165 5s J, 6s 2355 236

138,27 138,55 1540 15,44 5645 56,658

1309 iz, 11 r23z3 G25

h, Ho 473 45,10

41,94 2 3?

00 11,265

Aegypten (Alexandrien und Kairo) .... Argentinien (Buenos . Belgien (Brüssel u. Antwerpen) .... Brastlien (Rio de Janeiro). Bulgarien (Sofia) . Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig. England (London). . Estland (Reval / Talinn) „ö. Finnland (Helsingf.) 1 (Paris). . riechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. Iran (Teheran) ... Island (Neykiavik) . Italien (Nom und Mailand) Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien ( Bel⸗ grad und Zagreb). Canada (Montreah. Lettland (Riga) ... Litauen (Kowno / Kau⸗ ,, Norwegen (Oslo) .. Polen (Warschau, Kattowitz, Posen). Portugal (Tissabon) . Rumänien (Bukarest) Schweden, Stockholm und Göteborg). Schweiz (Zürich,

Basel und Bern).

1 ägypt. Pfd. 1' Pap. ⸗Pes. 100 Belga

1Milreis 100 Leva

100 Kronen 100 Gulden ULengl. Pfund

100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fres. 100 Drachm.

100 Gulden 100 RNials 100 isl. Kr.

100 Lire 19en

100 Dinar L kanad. Doll. 100 Lats

100 Litas 100 Kronen

2477 49 26

42,92 b2, 44

4710 11 285 ba Oh 7 29

oz 90 57,19

64 0ꝛ

o 31 . 6 oh 24158

. n

Logg 24184

S669 165382

105 2489

. 23537

Cosy 2486

ö

Aus ländische Geldsorten und Banknoten.

21. April Geid Brief 20,38 20,46 16,165 16,22

4, 185 4,205

2445 2466 2446 A466 524 6544 41 365 41,96 Iz 0,4

oö. 21 565.43 151i 4719 123575 12415 17375 174115

544 d. A8 K 1385,95 135,55 13, 13,13 däoö3 5,657 2435 265

0 436

22. April Geld Brief 20,3 20,46 16, 5 16,22

4185 4265

2447 24167 M147 F‚(6 5567 5564 413605 4 36 917 614

5h23 55,45 47561 4719 1258 1242 1735 17.47

Fa GJag s ,. 136 i 135

1307 1513 oss h , TY?

1170 4186

Sovereigns 20 Franes⸗Stücke .. ü Gold⸗Dollars .. 1 Stück Amerikanische:

1000 —-5 Dollar. . 1 Dollar

2 und 1 Dollar. . 1 Dollar Argentinische 1ẽPap.⸗Peso Beigische. .. .... 100 Belga Brasilianische .... 1 Milreis Bulgarische .. l00 Leva Dänische .... 100 Kronen

100 Gulden

Danziger .... . Englische: große... L engl. Pfund ULengl. Pfund

14 u. darunter 100 estn. Kr.

Estnische. Finnische . . . . ... 100 finnl. M. 100 Frs.

e n. ö Dollandische ..... 100 Gulden Italienische: große . 100 Lire 100 Lire u. darunt. 100 Lire Jugoslawische .... 100 Dinar Kanadische .. . ... 1 kangd. Doll. Lettländische ..... 100 Lats 100 Litas

gttantscht .= .. g 100 Kronen 62,19 62,43 62,18 62,40

Norwegische Poinische ... lbb Zott. Fo 47is 4. 47,ig 100 Lei

Numãänische: 1000 Lei und neue hoo Lei ĩ unter 5090 Lei. . . 100 Lei 3 100 Kronen 63,76 63,13 63,99 100 Frs. 57,02 57, 0 57,26 57. 02 57, 04 57,26

. . S 100 Frs.

weizer: große..

100 Frs. u. darunt. 100 Peseten

100 Kronen

Spanische ...... Tschechoslowakische:

booo, 1000 u. S00 Kr. 109 Kr. u. darunter 100 Kronen Türkische .. . .... 1 türk. Pfund Ungarische ... 1100 Pengö

Verantwortlich:

für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag:

Präsident Dr. Schlange in Potsdam;

für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Schöneberg.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗AUktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstr. 32.

Fünf Beilagen (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

5, 706

bahn,

,. . 1. 6 . 6 . 5 ö 4 6 3 2. . R **

4 ö

6 3 . * k

e e nr . ö

2

6

ö . 1 ö

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 22. April

19838

Nr. 92

Sffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs / und Strassachen, 2. Zwangs versteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Verlust ˖ und Fundsachen,

6. Aus lofung usw. von Wertpapieren, ꝛ. Aktiengesellschaften, S. stommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche stolonialgesellschaften,

10. Gesellschaften m. b. H.,

11. Genossenschaften, 12. Offene Handels

14. Bankausweise,

und stommanditgesellschaften.

13. Unfall und Invalidenversicherungen,

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

Aue Druckaufträge mũssen auf einseitig beschriebenem Papier

völlig druckreif eingesandt werden.

Anderungen rebaktioneller

Art und Wortkürzungen werder vom Verlag nicht vorgenommen.

Berufungen auf die Ausführung

früherer Druckaufträge sind daher

gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckauftrãgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

1. Untersuchungs⸗ und . Straffachen.

Im Ermittelungsverfahren gegen 1. den Kaufmann Salli Üllmann, geb. am 16. 12. 1875 in Bingen, 2. dessen Ehefrau Salie Ullmann, geb. Pulver, geb. am J. 9. 1881 zu Ebelsbach, beide zuletzt wohnhaft in Frankfurt am Main, Gärtnerweg 9, jetzt unbekannten Aufenthalts, sind die Vermögens⸗ beschlagnahmen auf Grund von § 28 der 1. Durchführungsverordnung zum De⸗ visengesetz gemäß Beschluß des Amts⸗ gerichts in Frankfurt am Main vom 31. 3. 1938 77 Es. 475/38 aufge⸗ hoben. Frankfurt am Main, 13. April 1938. Der Oberstaatsanwalt bei dem Land⸗ . gericht. (9. Js. 30/37.)

4404 Beschlus.

In der Strafsache gegen die Witwe Feodora Kissing, z. Zt. in Kiel in Untersuchungshaft, wegen Verbrechens gegen das Volksverratsgesetz pp., wird die durch Beschluß vom 8. März 1937 angeordnete Beschlagnahme des ge⸗ samten inländischen Vermögens der Witwe Feodora Kissing hinsichtlich eines weiteren Betrages von 450 RM aufge⸗ . Die hiernach freizugebenden

ermögensstücke bestimmt das Haupt⸗ zollamt. 11 Sond. JS. 348 / 3. Lübeck, den 14. April 1938.

Das Amtsgericht. Abteilung 11.

Dr. Geil.

14405 In dem Devisenermittelungsverfah⸗ ren gegen a) Chune Meerseld, z. Zt. in Antwerpen, Rue de Diyk 52, p) Cilly Meerfeld geb. Leiserowitz, e) Adolf Meerfeld, zu b und e z. Zi. unbe⸗ kannten Aufenthalts im Äuslande, wird auf Antrag des Herrn Oberstaats= anwalts zu Leipzig die durch Beschluß des unterzeichneten Amtsgerichts vom 2. 3. 1938 ausgesprochene Vermögens⸗ beschlagnahme wieder aufgehoben.

Amtsgericht Leipzig. Abt. VII / 149.

3. Aufgebote.

44061 Zahlungssperre.

Auf Antrag der Deutschen Reichs⸗ Reichsbahndirektion Berlin in Berlin W 35, Großadmiral⸗von⸗Koester⸗ Ufer 1. 3, wird dem Umschuldungsber⸗ band deutscher Gemeinden in Berlin betreffs der 4 36igen Schuldverschrei⸗ bung dieses Verbandes Buchstabe B Gruppe VIII Nr. 13 322 über 200 RM verboten, an einen anderen Inhaber als obige Antragstellerin eine Leistung ö bewirken, insbesondere neue Zins⸗ cheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. 456 F. 104. 38.

Berlin, den 13. April 1938.

Das Amtsgericht Berlin.

440)

Aufgebot.

Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Gerhard Wilfferodt in Leipzig CI, Brühl 23, Tr. B Il, hat als Testaments⸗

vollstrecker der am 6. Oktober 1937 in

Leipzig⸗Connewitz, Windscheidstraße 23, ihrem Wohnsitze, verstorbenen Privata Caroline Wilhelmine Margarethe ge⸗ schiedene Paulke geb. Ribsain das Auf⸗ gebot des 5r (415) 35 Leipziger Hypoö⸗ theken⸗Bank⸗Pfandbriefs Em. VII Lit. o Nr. 276 über 500 Goldmark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 29. Ottober 1938, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Lothringer Straße 1 1. Zimmer Nr. 9 a, anberaumten Aufgebotster⸗ mine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die ,, der Urkunde erfolgen

ird.

Dresden, den 9. April 1933.

4408 Aufgebot.

Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Erich Grieß, Berlin W 62, Kleiststr. 14, hat das Aufgebot des verlorengegange⸗ nen Hypothekenbriefes vom 5. Sep⸗ tember 1928 über die für den Antrag⸗ steller als Gläubiger eingetragene Resthypothek von 6060 Goldmark, ein⸗ getragen im Grundbuch von Wolters⸗ dorf Bd. 40 Bl. 1214 in Abt. III Nr. 2, verzinslich mit 15 vom Hundert, be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 27. Juli 1938, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.

Rüdersdorf, den 14. April 1938.

Das Amtsgericht.

4409 Aufgebot

zum Zwecke der Todeserklärung der nachbenannten Verschollenen ist bean⸗ tragt: Der Johanna Metta Friede⸗ rike Remy, geboren am 27. Juli 1818 zu Hanau, ohne letzten feststell⸗ baren Wohnsitz im Inlande; des Buch⸗ binders Franz Adalbert Schwarzkopf, geboren am 25. Juni 1854 zu Groß Marienau, zuletzt wohnhaft in Berlin, Lindenstr. 82 bei Lutze; des Reisenden (Kaufmanns) Paul Gerhard Meyer, geboren am 24. Mai 1865 zu Görlitz, zuletzt wohnhaft in Berlin, Johanniter⸗ straße 6; der Amalie Schmidt geb. Lehr, geboren am 8. Mai 1878 zu Lipctritz Kreis Luzk (ehemaliges . land), ohne letzten inländischen Wohn⸗ sitz, nicht deutscher Reichsangehörigkeit. Die bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 2. November 1938 um 11 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht in Berlin C2, Stralauer Str. 42/43, Erd⸗ geschoß, Zimmer 14, anberaumten Auf⸗ gebotstermine zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, 5 im Aufgebotstermine dem ericht Anzeige zu machen. 456. Ft. Sam. 2. 38.

Berlin, den 12. April 1938.

Das Amtsgericht Berlin.

4410 Aufgebot.

1. Der Banarbeiter Jakob Callsen in Flensburg, Holm 36, 2. der Kauf⸗ mann Emil Nielsen in Flensburg, Rat⸗ hausstraße 11, als Nachlaßpfleger des verstorbenen Jürgen Callsen in Glücks⸗ burg, haben beantragt, den verschollenen jetzt etwa 90 Jahre alten Seemann Jakob Callsen, zuletzt wohnhaft in Ilensburg, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ fordert, sich spätestens in dem auf Sonnabend, den 12. November 1938, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die ö spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Flensburg, den 11. April 1938.

Das Amtsgericht. Prölß.

4411] Aufgebot.

Der Bauer Hubert Hülsmann in Sassenberg, Westf.. Bauerschaft Gröb⸗ lingen Nr. 6, vertreten darch Rechts⸗ anwalt Dr. Forck in ,, hat be⸗ antragt, den kriegsvermißten Landwirt Bernhard Hülsmann aus Sassenberg, helett n nr . 19. Komp. Inf.⸗ Neg. Nr. 171, für tot zu erklären. Der Genannte wird aufgefordert, sich . stens in dem auf den 27. Mai 1938, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 7, anberaumten Auf⸗ gebotstermin zu melden, 3 8 die Todeserklärung erfolgen wid. An alle, welche Auskunft über Leben und

. Amtsgericht. Abt. 14. . ] z

.

vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Warendorf, den 8. April 1938. Das Amtsgericht.

4412 Beschlus.

Der von dem unterzeichneten Nach⸗ laßgericht erteilte Erbschein vom 2. De⸗ zember 1916, nach dem Erben der am s. Juli 1916 zu Nörvenich verstorbenen Ehefrau Theodor Schneider, Agnes ge⸗ borenen Odenthal, ihr Ehemann und ihre Kinder Ehefrau Theodor Welters, Maria Christina geb. Schneider, Johann genannt Jean Schneider und Wilhelm Jakob Schneider zu je l An⸗ teil sind, ist unrichtig und wird daher für kraftlos erklärt.

Düren, den 12. April 1933.

Amtsgericht. 6.

4. Oeffentliche Zustellungen.

4413] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Irmgard Stein geb. Kubisch in Staßfurt, Dr.⸗Frank⸗ Straße 21, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Franke in Dessau, klagt einn den Arbeiter Martin Stein, rüher in Leopoldshall, jetzt unbekann⸗ ten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus sz 156568 B. G.-⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß 5 1574 Abs. 1 B. G. B. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Dessaun auf den 22. Juni 1938, 9 Uhr, Zimmer 59, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Dessau, den 9. April 1938.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

4414 Ladung.

Die Ehefrau Ellinor Coester geb. Wichmann gesch. Jacobson, Hamburg, Bogenstraße 253, klagt gegen ihren Ehe mann, den Kaufmann Wilhelm Julius Hans Coester, unbekannten Aufent⸗ halts, auf Ehescheidung gem. 5 1568 B. G.⸗B., evtl. 5 1565 B. G.⸗B. ö lungstermin: Mittwoch, 15. Juni 1938, 95 Uhr, vor dem Land⸗ gericht Samburg, Zivilkammer 2.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

44151 Oeffentliche Zustellung.

Der Kesselschmied Wilhelm Brandt in Kassel, Marktgasse 21, Kläger, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Isele in Kassel, klagt gegen die Ehefrau Hilde⸗ gard Brandt geb. Probst, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Kassel, Marktgasse 21, Beklagte, auf Eheschei⸗ dung aus 5 1565 B. G. B. und Schul⸗ digerklärung der Beklagten gemäß z 1574 63 1B. G.⸗B. Der Kläger adet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ n, des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 1I. Zivilkammer des Landgerichts in ach Platz der SJ. Nr. 2, J. Stockwer . Nr. 73, auf den 1. Juni 19358, 19 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Kassel, den 5. April 1938.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

4417

Der Schreiner Franz Mohn in , vertreten durch

echtsanwalt Dr. Mittl. in Hanau, klagt gegen den Oberpionier Ernst Beyer, unbekannten Aufenthalts, wegen Schadensersatzforderung aus Motorrad⸗ unfall mit dem Antrag auf kostenpflich⸗ tige Verurteilung zur Zahlung von 185 RM nebst 5 * Zinsen seit 1.9. 1937 sowie 30 RM Schmerzensgeld. Zur mündlichen , des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Hanau, Nufaalles 17, Zimmer Nr. 10, auf den 1 10 Uhr vorm., geladen.

Hanau, den 12. April 1938. Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts Hanau.

4418 Oeffentliche Zustellung. Der Ingenieur Friedrich Roth in Magdeburg, Lübecker Straße 133, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kor⸗ tüm in Magdeburg, klagt gegen den

Tod des Kriegsvermißten zu erteilen!

Schauspieler und Sänger Harry

5. Juni 1933,

Payer, früher in Magdeburg, Liste⸗ mannstraße 3, wegen Wechselforderung mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 406 —— RM nebst 6 3 Zinsen von 200 RM seit 30. Oktober 1936 und von 200, RM seit 30. No⸗ vember 1936 zu verurteilen. Termin zur mündlichen Verhandlung: 9. Juni 1938, 9M, Uhr, vor dem Amtsgericht in Magdeburg, Halberstädter Str. 8, Zimmer 107. Magdeburg, den 5. April 1938.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

44161 Oeffentliche Zuftellung.

Verlag „Arssaera“ Josef Müller, K.⸗ Ges. in München, Friedrichstr. 9, Kläge⸗ rin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Schub in München, klagt gegen Zörle, Anton, kfm. Angestellter, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Be⸗ klagter, nicht vertreten, wegen Forde⸗ rung mit dem Antrage zu erkennen: I. Der Beklagte ist schuldig, an Kläge⸗ rin RM 21 500, nebst 4 3 Zinsen seit Klagezustellung zu bezahlen und die Herausgabe des bei ihm beschlagnahm⸗ ten, bei der Hinterlegungsstelle Augs⸗ burg hinterlegten und am 30. März 19338 durch rechtskräftiges Urteil des Landgerichts München 1,3 b Js. 1266/37, zur Verfügung der Staatsanwaltschaft München 1 gestellten Betrages von 21 590 RM an die Klägerin zu be⸗ willigen. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. III. Das Urteil wird evtl. gegen Sicher⸗ heitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklärt. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 13. Zivil⸗ kammer des Landgerichts München 1 auf Dienstag, den 21. Inni 1938, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 185/11, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht.

München, den 12. April 1938.

Geschäftsstelle des Landgerichts München JI.

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

Abhanden gekommen: 43 3, 38 1 Deutsche Reichsschatzanweisung Nr. 40 063 zu 1000 RM plus 1. 7. 1938.

Berlin, 21. April 1938. (Wp. 18/38.)

Der Polizeipräsident. (K.-J. F. 3.) 4419 Aufgebot.

Isar Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft.

Versicherunnsschein Nr. 422 789, Ver⸗ sicherter Hermann Weischedel, Lehrer in Stuttgart, geboren am 13. re, 1880, ist abhanden gekommen. r Inhaber des Dokumentes wird hiermit auf⸗ gefordert, sich binnen zwei Monaten bei der vorbezeichneten Gesellschaft zu melden, andernfalls der genannte Ver⸗ sicherungsschein hiermit für kraftlos erklärt wird.

München, am 20. April 1938.

Der Vorstand.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

Oldenburgische Landesbank A.⸗G. Verwertungserlös von Aktien. Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗

schen Reichsanzeiger vom 19. März 1938

erfolgte Kraftloserklärung geben wir

bekannt, daß die an Stelle der für kraft⸗ los erklärten Aktien im Nennwert von

RM 29, ausgegebenen neuen Ak⸗

tien unserer . im Nennwert

von RM 199, nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet worden sind. Nach Abzug der Kosten entfallen auf jede für kraftlos erklärte

Aktie im Nennwert von RM 20,

RM 18,15, 5 ! die Een Einlieferung der Stücke bei der Dresdner Bank, Berlin, erhoben werden können.

ril 1936.

4500

Gebr. Böhler X Co. Aktien-

gesellschaft.

Herr Dr. Walther Fahrenhorst ist in⸗ folge Ablebens aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin, am 20. April 1938.

Der Vorstand.

lass überlandzentrale Grenzmark Aktiengesellschaft, Flatow Grenzmark Posen⸗ Kestyr ). Einladung zur ordentlichen Haupt- versammlung der Gesellschaft am Sonnabend, dem 14. Mai 1938, um 12 Uhr in den Räumen der Aktiengesellschaft für Energiewirtschaft, Berlin W 62, Kleiststraße 1. Ta gesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1937 sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung. des Vorstands und

Entlastung Aufsichts rats. Vollständige Neufassung des Ge⸗ sellschaftsvertrages in Aunpassung an die Vorschriften des Aktiengesetzes, insbesondere bezüglich des Vor⸗ stands G 19), des Aufssichtsrats S5 16— 23), der Hauptbersamm⸗ lung (6 2c), der Hinterlegung 8. 26), der Abstimmungsmehr⸗ heiten (6 29), des Jahresab- schlusses und der Gewinnverteilung GS 1, 32. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien . spätestens 11. Mai 1938 bei der Gesellschaftskasse, der Kreisspar⸗ kasse in Flatom, der Dresdner Bank, Zweigstelle Schneidemühl, der Com- merz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Ber⸗ lin, oder der Deutschen Bank, Zweig stelle Schneidemühl, hinterlegen. Flatow (Grenzmark), im April i938 Der Vorstand.

4674 Dolerit⸗ a, n .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, dem 14. Mai 1938, mittags 12 Uhr, im Sitzung aal der Com- merz⸗ und Privat⸗Bank A.-G.,. Köln, Unter Sachsenhausen 21 *, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

1. Die Berichterstattung des Vorstan⸗ des über den Vermoöͤgensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft so⸗ wie über das Ergebnis des ver⸗ gangenen Geschäftsjahres nebst Be⸗ richt des Aufsichtsrats über die vor- genommene Prüfung des Geschäfts- berichtes und der Jahresrechnung.

Beschlußfassung über die Gewinn-

verteilung. Die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. ö

Beschlußfassung über eine neue Satzung; Anpassung an die Vor⸗ schriften des am 1. Oktober 1937 in Kraft getretenen nen ge e insbesondere Aenderung der s 2, 6. 11, 12 und 19.

5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

6. Wahl der Abschlußprüfer.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche gemäß 5 18 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien spä⸗ testens zwei Tage vor der aunbe⸗ raumten Generalversammlung hin- terlegen:

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G., Köln,

bei der Commerz und Privat⸗ Bank A. G., Berlin W 8, Behren⸗ straße 46, 48.

bei dem Bankier⸗sen Effecten⸗ kantoor Hendrikse C CoO's in Middelburg Holland),

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin,

bei der Kölner Kassen⸗Vereins A.⸗G., Köln,

bei der Reichsbank,

bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes,

bei der Kasse unserer Gesellschaft in Köln, Domkloster 3, oder

bei einem bent schen Notar.

Köln, den 19. April 1938.

Der Aufsichtsrat.

Oldenburg, im Der Vor stand. Krahnstöver. Sparke. Reiners.

Dr. jur. W. A Wolff, Vorsitzender.