* n , ,, , n , , n,
2334 Grund stücks⸗ Attiengesellschaft „Transgea“. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der
Generalversammlung vom 30. Dezember
1937 aufgelöst. Zum Abwickler ist
der unterzeichnete Rechtsanwalt Dr.
Flatau bestellt. Die Gläubiger der
Gesellschaft werden aufgefordert, ihre
Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗
melden.
Berlin W 62, Bayreuther Str. 40,
im April 1938.
Der Abwickler: Dr. Flatau.
414 Niederrheinische Papier c Pappenfabrik A.⸗G., Neuß.
Der gemäß § 8 Einführungsgesetz zum Gesetz über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien vom 30. Januar 1937 am 12. 4. 1938 neu gewählte Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen:
Dr. Erich Pungs, Düsseldorf, Vor⸗ sitzer, Theo Itschert, Vallendar, stell ver⸗ tretender Vorsitzer, Karl. Schulte, Düsseldorf, Paul Schulte, Düsseldorf.
Der Vorstand.
4719] Radioaktiengesellschaft
D. S. Loewe, Berlin⸗Steglitz,
Wiesenweg 10.
Nach der in der ordentlichen Haupt⸗ versammlung vom 31. März 1938 statt⸗ gefundenen Neuwahl setzt sich der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt zusammen: Direktor Walter Nadolny, Berlin, Vorsitzer, Direktor Georg Maerz, Berlin, stellvertretender Vorsitzer, Dr. Hans Reupke, Magdeburg..
Berlin⸗Steglitz, im April 1938.
Der Vorstand.
68831 Baugesellschaft Heilbronn A.⸗G. , Seilbronn⸗Böcklingen. III. Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien über RM 20, —.
Gemäß Art. 1 5 1ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. Sept. 1937 fordern wir die Inhaber unserer Attien über RM 20, — auf, diese Aktien je mit Erneuerungsschein bis spätestens 25. Mai 1938 einschließlich zum Umtausch in Stücke zu nom. RM 100, — bei der Deutschen Bank Filiale Heilbronn in Heilbronn einzureichen.
Für je fünf Aktien im Nennwert von RM 20, — wird eine Aktie im Nennwert von RM 190. — mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 ff. und Er⸗ neuerungsschein ausgehändigt. Die Umtauschstelle ist bereit, nach Möglich⸗ keit den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln. Der Umtausch erfolgt für die Aktionäre in jedem Fall provisionsfrei.
Aktien über RM 20, — die bis zum 25. Mai 1938 einschließlich nicht eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien, welche den zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ lichen Betrag nicht erreichen und der Umtauschstelle nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfü⸗ gung gestellt sind. Diejenigen Aktien, welche an die Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien treten, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen versteigert; der Erlös hieraus wird nach Abzug der entstandenen Kosten zur Ver⸗ ügung der Beteiligten gehalten oder ür sie hinterlegt.
Heilbronn⸗Böckingen, 22. April 1938.
Der Vorstand. N. Kist ner. W. Schneider.
4479 Zentrale für Wohnungsbaugesell⸗ schaften, Aktiengesellschaft, Leipzig.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der Donnerstag, den 12. Mai 1938, vorm. 94. Ühr, im Sonder⸗ zimmer des „Löwenbräu“, Leipzig C1, Katharinenstr. 17 (Eingang . das Hauptrestaurant) stattfindenden 12. or⸗ ventlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstandes über Vermögensstand und Berhält⸗ nisse der Gesellschaft, über Ergeb⸗ nisse des vergangenen Geschäfts⸗ jahres sowie Berichterstattung des Aufsichtsrates über die Prüfung des Geschäftsberichtes und der Jahresbilanz;
Beschlußfassung über die Erteilung
der Entlastung der Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrates;
Beschlußfassung über Verwendung
des Reingewinnes;
4. a) Außerkraftsetzung der 55 1—17
der in , Satzungen; ; b) Beschlußfassung über Genehmi⸗ 8 der zur Anpassung an die estimmungen des e nn, vom 30. 1. 1937 erforderlichen neuen Satzungen 55 1—83;
5. Neuwahl des wi n
tz. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine bis spätestens Montag, den 8. Mai 1938, bei der Ge se in scha fro ka sse in Leipzig CI, Katharinenstr. 1711, r., oder bei einem Notar hinterlegt haben und sich durch eine entsprechende Bestätigung aus⸗ weisen können.
Leipzig, den 20 April 1933. Zentrale für Wohnungsbaugesell⸗ schaften Aktiengese .
Der Vorstand. Adolf En ke.
Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. He vom 22. Aprit 18938. S. 2.
4641 , Ciba Aktiengesellschaft, Berlin. Die Tagesordnung der auf den
30. 4. 1938, vorm. 11 Uhr, am
Sitze der Gesellschaft, Berlin⸗Wilmers⸗
. Saalfelder Str. 10/11, einberufe⸗
nen Hauptversammlung unserer Ge⸗
sellschaft wird dahin ergänzt, daß eine
Neuwahl des gesamten Aussichtsrates
stattfindet. ; Berlin, den 22. April 1938.
Der Vorstand.
4483] Bank für Mittelsachsen Aktiengesellschaft, Mittweida. Umtausch unserer Inhaberaktien zu RM 20, —.
1. Bekanntmachung. Auf Grund des Artikels J 55 1 ff. der 1. Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer Aktien im Nennwert von RM 20, — auf, diese Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 6 ff. und Exrneuerungsschein bis zum 31. Juli 1938 einschliestlich bei unseren Niederlassungen in Mittweida, Chemnitz, Franken⸗ berg, Sa., Waldheim, Sa., unseren Kassenstellen in Leubs⸗ dorf und Grünhainichen oder
bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden oder ;
bei der Sächsischen Bank in Dresden und Leipzig .
zum Umtausch einzureichen. ;
Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen je 5 Aktien im Nennwert zu RM 26, — eine Aktie im Nenn⸗ wert zu RM 109, — mit Gewinn⸗
anteilscheinen Nr. 6 ff. und Erneue⸗ ha
rungsschein zur Ausgabe gelangt.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. .
Der Umtausch erfolgt bei den ge⸗ nannten Stellen für die Aktionäre kostenfrei. .
Diejenigen Aktien im Nennwert zu NM 20, — die trotz unserer Aufforde⸗ rung nicht bis 31. Jul 1938 zum Umlausch eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien im Nennwert zu RM 100, — erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 230. — auszugebenden Aktien zu RM 109, — werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft und der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt. ;
Mittweida, den 20. April 1938.
Bank für Mittelsachsen Aktiengesellschaft.
Lederfabrik Heinrich Knoch Aktiengesellschaft. .
Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der am Dienstag, den 24. Mai 1938, vormittags 11 Uhr, in Hirschberg (Saale) im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.
4499 Tagesordnung:;
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 19337 mit dem Be⸗ richt des Aufsichtsrates. ⸗
Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.
Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 durch Neu⸗ faffung, im besonderen folgende Aenderungen: ; ;
Wegfall der Bestimmung der Geschäfte, die der Zustimmung des Aufsichts rates unterliegen;
Neuordnung der Fristen für die Aufstellung des Jahresabschlusses und die Abhaltung der Hauptver⸗ sammlung. ;
5. Neuwahl des Aufsichtsrates.
6. Wahl eines K,,
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und der Gewinn- und Verlustausweis liegen im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.
Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen oder einen ihren Aktienbesitz nach Stück⸗ zahl, Gattung und Nummern nach⸗ weisenden Hinterlegungsschein einer öffentlichen inländischen Behörde oder eines deutschen Notars späte⸗ stens am dritten Wochentage vor 16 , n , . bis abends
Uhr 43 der Gesellschaft in Hirschberg
der
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Akt.⸗Ges. in Leipzig, Berlin, Hamburg, Frankfurt a. M. oder Plauen i. V. oder
bei der Dresdner Bank in Berlin oder Hof oder
bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Att. Ges. in Berlin
9 hinterlegen. Die dafür erhaltenen
escheinigüngen dienen als Einlasz= karten in die Versammlung und sind eine Stunde vor deren Beginn im Ver⸗ sammlungsraum zur Empfangnahme der Stimmzettel vorzulegen.
i ,, Saale), 20. April 1936.
er Vorstand.
4526 Gebr. Poensgen Aktiengesellĩchaft Maschinen fabrik, Düsseldorf⸗Rath. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 25. Mai 1938, mittags 12 Uhr, im Hause des Industrie⸗ Clubs, Düsseldorf, Elberselder Straße 6 bis 8, , ordentlichen Sauptversammlung ein. Tagesordnung: ˖ 1. Bericht des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft, ebenso über das Ergebnis des 32. Geschäfts⸗ jahres. Bericht des Aufsichtsrats. Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats. Satzungsänderungen: Beschlußfassung über die An⸗ passung der Satzung an das Aktien⸗
gesetz. . .
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
J. Wahl des Pflichtprüfers. ⸗
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Hauptversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Düsseldorf⸗Rath oder bei den Bankhäusern Deutsche Bank Filiale Düsseldorf in Düssel⸗ dorf, B. Simons X Co. in Dissel⸗ dorf sowie bei Delbrück von der Seydt C Co. in Köln hinterlegt ben. Düsseldorf⸗Rath, 20. April 1938.
Der Vorstand.
4527 Vereinigte Deckenfabriken Calw A. G. in Calw. Die dreiunddreißigste ordentliche Hauptversammlung findet am Sams⸗
tag, dem 14. Mai 1938, vormit⸗
tags 11 Uhr, in Calw im Gasthof zum Waldhorn statt.
Die Herren Aktionäre werden dazu eingeladen mit der Aufforderung, spä⸗ testens am dritten Tage vor der Hauptversammlung ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei der Deutschen Bank, Filiale Stuttgart, Abteilung Gymnasiumstraße, in Stuttgart oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Stuttgart, in Stuttgart zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937 mit dem Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichts rats.
Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands Aufsichts rats.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Calw, den 2. April 1938.
Der Vorstand. Erwin Sannwald.
und
4497
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 14. Mai 1938, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Brockwitz, Bez. Dresden, Fabrikstr. 8, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses mit den Berichten des Vorstandes und Aufsichtsrates für das Ge⸗ schäftsjahr 1937. ⸗ ;
Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns
Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rates.
Neufassung der Satzung auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937. Der Textentwurf der neuen Satzung liegt vom 22. April 1938 ab bei der Gesellschaft für die Ak⸗ tionäre zur Einsichtnahme aus. Auf unh erhalten die Aktionäre den Textentwurf auch durch die Post übersandt.
5. Neuwahl des Aufsichts rates,
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversfammlung Anträge stellen oder stimmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 11. Mai 1938 oder die über deren Hinterlegung ausgestell⸗ ten Bescheinigungen eines deutschen Notars oder einer Effektengirobank spätestens am 12. Mai 1938 nach näherer Bestimmung des § 15 des Ge⸗ sellschafts vertrages ;
in Brockwiß, Bez. Dresden: bei
der Gesellschaftskafse oder
in Dresden: bei der Dresdner
Bank oder bei der Sächsischen Bank oder
in Berlin: bei der Dresdner Bank während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen, bis zum Schluß der Hauptversanimlung dort zu belassen und die Hinterlegungsscheine in der Hauptwversammlung vorzuweisen.
Brockwitz, Bez. Dresden, 20. April 1933.
Vereinißte Lack und Farben⸗
fabriken vorm. Carl Tiedemann⸗
Schmidt Hintzen Aktiengesellschaft.
den
Walter Schmidt. Dr. Hermann Dudek.
4481 Ostpreussenwerk Aktiengesellschaft, Königsberg (Pr.).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 17. Mai 1938, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Ver⸗ waltungsgebäudes, Königsberg (Pr.), General⸗Litzmann⸗Straße Nr. 15, statt⸗ . ordentlichen Hauptver⸗ ammlung unserer Gesellschaft einge⸗ laden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichts und des Be⸗ richts des Aufssichtsrats für das 18. Geschäftsjahr.
‚Beschlußfassung über die Fest⸗ stellung des Jahresabschlusses im Falle des § 125 Abs. 4 des Aktien⸗ gesetzes. ;
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichts rats.
Beschlußfassung über die Aende⸗ rung und Neufassung der Satzung entsprechend dem neuen Aktiengesetz.
6. Wahl des Aufsichts rats. . 7. Wahl von Wirtschaftsprüfern für
das Geschäftsjahr 1938.
Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien spätestens am 12. Mai 1938 innerhalb der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei dem Vor⸗ stand, einem Notar, der Reichskredit⸗ gesellschaft A. ⸗G. in Berlin oder der Preußischen Staatsbank (Seehand⸗ lung) in Berlin gegen eine Be⸗ scheinigung bis zur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder einer der oben bezeichneten Banken ist deren Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Hauptversammlung er⸗ folgte Hinterlegung spätestens am 14. Mai 1938 innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstand einzureichen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung zu hinterlegen.
Königsberg (Pr.), 22. April 1938. Ostpreußenwerk Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Axt. Dr. Fischer.
4492 Meyer Kauffmann Textilwerke Attiengesellschaft, Wüstegiersdorf in Schlesien.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft erlauben wir uns hiermit zu der am Dienstag, den 17. Mai 1938, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen der Dresdner Bank, Fil. Breslau, Tau⸗ entzienplatz, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung einzuladen.
Tagesordnung; =
1. Vorlage des Jahresahschlusses . das Geschäftsfahr 1937, des Ge⸗ schäftsberichts und Gewinnvertei⸗ lungsvorschläge des Vorstandes so⸗ wie des Berichts des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts vats.
Satzungsänderungen (Anpassung der Satzung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes durch vollständige Neufassung sowie sachliche Aende⸗ rungen folgender wesentlicher Punkte: —
Gegenstand des Unternehmens, Bekanntmachungen der Gesellschaft, , der Aktien, Zusammensetzung es Vorstands und des Aussichts⸗ rats, Amtsdauer und Vergütung ür den Aufsichtsrat, Kündigungs⸗ rist desselben, Bildung von Auf⸗ ichtsratsaus ien, Geschäfte, zu
enen der Vorstand der Zustim⸗ mung des Aufsichtsrats bedarf,
rist für die Vorlegung des Ab⸗ chlusses an den Aufsichtsrat und rist für die Abhaltung der ordent⸗ ichen Hauptversammlung).
Der Entwurf der Neufassung der Satzung kann schon vor der Haupt⸗ versammlung bei der Gesellschaft eingesehen werden. =
5. Neüwahl des Aufsichts rats.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1938.
Diejenigen Aktionäre, welche an der ordentlichen Hauptversammlung teil⸗ nehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben die Aktien bis späte⸗ stens Sonnabend, ven 14. Mai 1938, ⸗
in Berlin oder Breslau bei der
Dresdner Bank,
in Berlin bei der Bank des Ber⸗
liner Kassen⸗Vereins, in Hamburg bei dem Bankhaus M. M. Warburg . Co,
in Wüstegiersdorf, Schl., bei der Geschäftskasse oder
bei einer n. der oben ge⸗ nannten Banken ö
. der üblichen Geschäftsstunden
zu hinterlegen. .
Die Hinterlegung kann auch bei einem
veutschen Noiar oder einer zur Ent⸗
gegennahme von Aktien befugten Wert⸗ papiersammelbank erfolgen. In diesem
Fall muß die die Hinterlegung nach⸗
weisende Bescheinigung ebenfalls bis
spätestens Sonnabend, den 14. Mai
1938, bei der Gesellschaft eingereicht
werden.
Bad Salzbrunn, den 14. April 1938.
Der Aussichts rat.
Dr. Josef Bühler, Vorsitzer.
4484 Anker⸗Werke A.-G., Bielefeld. Die Tagesordnung der am 10. 5. 1938 stattfindenden Hauptversamm⸗ lung wird wie folgt ergänzt:
6. Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz vom 30. 1. 1937 und Aenderung einzelner Bestimmungen bei Neufassung der Satzung, ins⸗ besondere:
a) Gegenstand des Unternehmens, b) Grundkapital, Nennwert, Form und Inhalt der Aktien, e)h Gewinn anteilscheine, d) Aufsichtsrat, insbe⸗ sondere ah Wahl und Vergü⸗ tung, e) Vorstand, insbesondere seine Pflichten und Rechte, k) Ver⸗ tretung der Gesellschaft, g Haupt⸗ versammlung, insbesondere ihre Einberufung, Teilnahme an ihr und Her gfassten in ihr, h) Auf⸗ stellung und Vorlage des Jahres⸗ hoch es i) Gewinnverteilung, k) Bekanntmachungen;
ferner Ermächtigung des Vor- standes, den Aktionären mit Rück= sicht auf die Bestimmungen des Aktiengesetzes den Umtausch von je 10 Aktien zu RM 300, — in je drei Aktien zu RM 1000, — anzubieten.
Bielefeld, den 19. April 1938. Der Vorstand.
4485 . Tellus Aktiengesellschaft für Berg⸗ bau und Hüttenindustrie, Frankfurt a. M. Erste Aufforderung.
Auf Grund der 1. Durchführungsver⸗ ordnung zum 6 vom 29. Sep⸗ tember 1937 (R.⸗G.⸗Bl. 1, S. 1026) fordern wir die Inhaber unserer Aktien, die auf den Nennbetrag von RM 29, — lauten, auf, diese Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen mit einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten Verzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 30. Juli 1938 einschl ie sl ich
an unserer Gesellschaftskasse in
Frankfurt a. M., Bockenheimer
Landstraße 79, zum J einzureichen.
Gegen je eingereichte Aktien zu RM 290, — eine Aktie über nom. RM 1090, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1ff. sowie Erneuerungsschein, provisions⸗ und spesenfrei. Die Aushändigung der Aktien über RM 100, — erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten RM 20⸗Aktien ausgefertigten nicht übertragbaren Quittungen.
34 Gesellschaft ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.
Aktien, die bis zum Ablauf des 30. Juli 1938 nicht eingereicht wer⸗ den i. eingereichte Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung zur . gestellt werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ gebenden neuen Aktien werden für Rech⸗ nung der Beteiligten gemäß § 179 Abs. 3 Aktiengesetz verwertet.
Frankfurt a. M., 19. April 1938.
Der Vorstand.
4491 Hafenmühle in Frankfurt am Main Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. Die Aktionäre unserer r en werden hiermit zu der am 21. Mai 1938, mittags 12 Uhr, im Frank⸗ furter Hof in Gran ul a. M., Kaiser⸗ straße 17, stattfindenden 58. ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Abschlusses zum 31. De⸗ ember 1937 mit Bericht des Auf⸗ erben.
Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.
; , über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über Neufassung
der Satzungen unter Anpassung an die Bestimmungen des Atien⸗ heleer
J. Neuwahl des i , ,
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1935.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
auptversammlung teilnehmen und ihr
Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 18. Mai 1938 während der üblichen Geschäftsstunden entweder
bei der Gesellschaft oder
in , ,. a. M. bei den Banken:
aß K Herz,
, Bank Filiale Frank⸗ urt,
Dresdner Bank,
Mitteldeutsche Creditbank, Nie⸗ derlassung der Commerz⸗ und Privat ⸗ Bank Aktiengesell⸗
schaft, Alwin Steffan, oder in Berlin bei der Reichs⸗Kredit⸗ , Aktienge sellschaft oder bei einer deutschen Wertpapier⸗ sammelbank oder bei einem deutschen Notar n hinterlegen, wogegen die Eintritts⸗ arten zur Hauptversammlung aus— gegen t werden. . rantfurt a. M., 19. April 1936
Der Vorstand.
erhalten die Einreicher
4 . , 4 e,, , mn , n
.
.
e . . e, . e ö. 4
4 F . *. 83
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. SE vom 22. Myril 1938. S. 3.
. J 86 ! . . , .
!
.
*.
—
4489 Dritte Aufforderung.
Die Inhaber von mee ö ,, ,. unserer Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, ö Aktien zum Umtausch bis 30. Mai 1938 einzureichen. Nach Ablauf dieser Frist erfolgt die Kraft⸗ loserklärung dieser Aktien. Rothenburger Lebensversicherungs⸗
Aktiengesellschaft in Görlitz.
as 2]
Durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom J. 4. 1938 be⸗ . der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ chaft aus folgenden Herren: Dr. jur. Max Graeff, Köln⸗Mülheim, Vorsitzer, Direktor Hugo Reinhard, . stellv. Vorsitzer, Direktor i. R. Otto Schneidler. Hildesheim, Günther Dudek, Dresden⸗Blasewitz.
Oker, den 20. April 1938.
Metall⸗ und Farbwerke Aktien⸗
gesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Wülfing.
4482
Deutsche Rohrleitungsbau⸗
Aktiengesellschaft in Bitterfeld.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre
zu der am Dienstag, dem 17. Mai 1938, um 11 Uhr im Mannesmann⸗ aus, Düsseldorf, Berger Ufer 1b, tattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ ammlung ein. . Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und Geschäftsberichts 1937 des Vorstandes sowie des Berichts des Aufsichts rats.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ . für 1937. .
eststellung des Erlöschens des
Amts der Augssichtsratsmitglieder gemäß § 8 des Einführungsgesetzes um Aktiengesetz.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
„Wahl der Abschlußprüfer für das geschäfts jahr 1938.
„Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um Reichsmark 1800 000, — auf RM 2500 000, — durch Ausgabe von 1600 neuen Ak⸗ tien zum Nennbetrage von je RM 1000, — an die Mannesmann⸗ Stahlblechbau A.⸗G. in Berlin gegen Einbringung von Warenvor⸗ räten und Warenforderungen im Gesamtwerte von RM 1606 000, — gemäß Inventur vom 31. 3. 1938 . von 200 neuen Aktien zum
ennbetrage von je RM 1000, — an die Mannesmannröhren⸗Werke. Das Bezugsrecht der Aktionäre soll ausgeschlossen werden. .
8. Beschlußfassung über Sitzverlegung von Bitterfeld nach Leipzig.
9. Beschlußfassung über eine neue Ge⸗ sellschaftssatzung unter Anpassung an die Bestimmungen des Aktien⸗ gesetzes. Die Aenderungen betreffen außer den unter Ziff. J und 8 ge⸗ nannten, insbesondere folgende wesentliche Punkte: .
a) Erweiterung des Unterneh⸗ mensgegenstandes auf Stahlbau⸗ Konstruktionen unter Fortlassung der überholten bisherigén Bestim⸗ mungen über Firmenübernahme und -⸗sortführung.
b) Neuregelung der Gewinnver⸗ teilung nach dem Verhältnis der Nennwerte und der auf den Nenn⸗ wert der Aktien geleisteten Ein⸗ lagen sowie unter Berücksichtigung des Zeitpunktes der Einzahlung. Möglichkeit anderer Gewinnbeteili⸗ gung bei Ausgabe neuer Aktien.
c) Fortfall der 5§ 4a und 5 der bisherigen e
d) Für Vorstand kann Vorsitzer vom Aufsichtsrat bestellt werden. . von Vorstands⸗ mitgliedern und Angestellten wird unter Geschäftsunkosten gebucht und emäß §5 77 Akt. ⸗Ges. berechnet. ö des § 9 der bisherigen atzung.
e) Aenderung einiger Bestim⸗ mungen über den Aufsichtsrat. Ab⸗ änderung des turnusmäßigen Aus⸗ 1 der Aufsichtsratsmitglie⸗ er, Möglichkeit der Einsetzung von Aufsichtsratsausschüssen, der Zu⸗ stimmungsbefugnis des Aufsichts⸗ rats zu bestimmten Rechtsgeschäf⸗ ten, Neuregelung der Anfstchtsrats⸗ vergütungen. .
7) . der Bestimmungen über die Hauptversammlung unter Angleichung an das Akt.⸗Ges.: Ordentliche Hauptversammlung findet innerhalb der ersten steben Monate eines jeden Geschäftsjahres in Leipzig, Düsseldorf oder Bitter⸗ ö. statt. Regelung der Einberu⸗ ung, der Bekanntgabe der Tages⸗ ordnung und des Nachweises der Teilnahmeberechtigung durch Hin⸗ terlegung der Aktien, Herabsetzung der Einberufungsfrist auf 19 Tage, Einberufung erfolgt durch Vor⸗ stand. Stimmrecht der Aktien nach Maßgabe der Nennbeträge und der auf sie geleisteten . lungen. Bei Ausgabe nicht voll⸗ eingezahlter Altien beginnt das Stimmrecht mit der gesetzlichen oder vom Vorstand festgesetzten Mindesteinlage. Sofern gesetzlich
einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen. Beschlüsse über Satzungs⸗ änderungen, gewöhnliche Kapital⸗ erhöhungen ohne Ausschluß des Be⸗ zugsrechts der Aktionäre, über die Ausgabe von Wandel- und Ge⸗ winnschuldverschreibungen und Ge⸗ währung von Genußrechten sowie über die Verschmelzung durch Auf⸗ nahme, wenn die . Rohr⸗ leitungsbau⸗Aktiengesellschaft die übernehmende 6 ist, ge⸗ nügt eine einfache Mehrheit des vertretenen Grundkapitals.
g) Jahresabschluß und Geschäfts⸗ bericht sind vom Vorstand in den ersten fünf Monaten des Geschäfts⸗ jahres für das vergangene Jahr aufzustellen. Jahresabschluß ist mit Bericht des Aufsichtsrats min⸗ destens zwei Wochen vor dem Tage, bis zu dessen Ablauf die Aktien zu hinterlegen sind, zur Einsicht der Aktionäre in den Geschäftsräumen auszulegen.
h) Fortfall des 5 24, betr. , und ⸗über⸗ nahme, und des 5 25 der bisherigen Satzung, betr. Ermächtigung des ersten Aufsichtsrats zu Statuten⸗ änderungen und Ergänzungen.
i) Redaktionelle Neufassung der i, . Satzung. .
eschlußfassung über den Abschluß eines Gemeinschaftsvertrages mit den Mannes mannröhren⸗Werken in Düsseldorf des Inhalts, daß zu⸗ künftig, erstmals mit Wirkung i das laufende Geschäftsjahr, das ge⸗ samte Jahresgeschäftsergebnis auf die Mannesmannröhren⸗Werke übergeht, also der gesamte Gewinn an die Mannesmannröhren⸗Werke abzuführen und ein etwaiger Ver⸗ lust von diesen zu übernehmen ist. Der Vertrag ist mit dreimonatiger Frist zum Ende eines jeden Jahres kündbar.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, die nach erfolgtem Umtausch der RM ⸗20, — Aktien erforderlichen diesbezüglichen Satzungsänderun⸗ 9 zu beschließen und durchzu⸗ ühren.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 13. Mai 1938 ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten Hin⸗ terlegungsschein über die Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Fitiale Bitterfeld, üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben.
Erste Anfforderung zum Umtausch unserer Kleinaktien über RM 20, —.
Gemäß Art. 1 der Ersten Durchf.⸗ VO. zum Akt. Gesetz vom 23. 9. 1937, Reichsgesetzbl. S. 10256, fordern wir die Inhaber von Aktien unserer Gesell⸗ schaft, die einen Nominalbetrag von RM 20, — haben, auf, diese Aktien unter Beifügung eines doppelten Num⸗ . bis zum 31. Juli
der Gesellschaftskasse, der Gesellschaftskasse der Mannes⸗ mannröhren⸗Werke in Düssel⸗ dorf, der Deutschen Bank in Berlin, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, ö. Din , zum Umtausch einzureichen.
Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß für füuf Äktien im Nennbetrage u je RM 20, — eine Aktie zum
ennbetrage von RM 109, — zur Ausgabe gelangt. Auf Wunsch werden bei entsprechender Einreichung auch Akt⸗ tien zum Nennwerte von RM 19099, — ausgegeben.
Bei Einreichung bei der Gesellschafts⸗ kasse und bei den Mannesmannröhren⸗ Werken erfolgt der Umtausch provi⸗ sionsfrei.
Aktien zum Nennbetrage von Reichs⸗ mark 29, —, die nicht vis zum 31. Juli 1938 zum Umtausch einge⸗ reicht sind, werden nach Maßgabe des § 179 Akt.⸗Ges. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch erforderlichen Nennbeträge nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur erfügung gestellt werden.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien im Nennbetrage von je RM 20, — auszugebenden neuen Aktien im Nennbetrage von je RM 100, — werden öffentlich versteigert. Der Er⸗ lös wird unter Abzug der entstandenen Kosten den Berechtigten, soweit sie be⸗ kannt sind, nach dem Verhältnis ihres . zur Verfügung gestellt und andernfalls für ihre Rechnung hinterlegt. .
Kaufangebot.
Im Auftrage der Mangesmann⸗ röhren⸗Werke, Düsseldorf, geben wir in Verbindung hiermit deren Angebot zum Erwerb aller noch nicht in ihrem Besitz befindlichen Aktien zu einem Kurs von 130 * bekannt.
Deut sche Nohrleitungsbau⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
während der
4477 Patentpapierfabrit zu Penig, Penig i. Sa. ö Umtausch unserer Aktien zu RM 20
*
I. Bekanntmachung.
Auf Grund des Artikels 1, § 1ff.
der 1. Durchführungsverordnung zum Aktiengeseg vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer Aktien im Nennwerte von RM 20, — auf, diese mit Erneuerungsschein unter Bei⸗ fügung eines doppelten Nummernver⸗ i ez bis zum 31. Juli 1938 zum Umtausch bei der
Dresdner Bank in Dresden, Ber⸗
lin, Leipzig oder Chemnitz,
Allgemeinen Deutschen Eredit⸗
Anstalt in Dresden, Leipzig oder
Chemnitz einzureichen.
Der . erfolgt in der Weise, daß gegen je Aktien im Nennwert zu RM 29, — eine Aktie im Nenn⸗ werte zu RM 199, — mit Gewinnan⸗ teilscheinen Nr. 11 ff. und Erneuerungs— schein zur Ausgabe gelangt.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Für die mit dem Umtausch verbun⸗ denen Sonderarbeiten wird die übliche Gebühr in Anrechnung ö,, sofern . die Stücke nach der Nummern⸗ olge geordnet bei den Umtauschstellen unter Benutzung der daselbst erhält⸗ lichen Formulare unmittelbar am zu⸗ ständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ kö ist, erfolgt der Umtausch kosten⸗ rei.
Nach Ablauf der Frist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien im Nennwert zu RM 29, — nach Maßgabe der . Bestimmungen für kraftlos erklärt werden; das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der 6 teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien im Nennwert zu RM 20, — aus⸗ zugebenden neuen Aktien im Nennwerte zu RM 100, — werden verkauft, und der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten wird den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.
Penig, den 19. April 1938. Patentpapierfabrik zu Penig. Lodter. Ebbinghaus. 4473 Hupfeld⸗ Zimmermann
Aktiengesellschaft,
Böhlitz⸗ Ehrenberg b. Leipzig (bisherige in Hupfeld⸗Gebr. immermaun Aktiengesellschaft, Leipzig).
3. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu RM 20, —. Auf Grund der S8 1 ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz doin 29. September 1537 (R.⸗G.-⸗Bl. ] Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von RM 20, — lautenden Aktien fen n auf, ig nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 11 ff. und Erneuerungsscheinen mit einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten Verzeichnis in doppelter Ausferti⸗ ung bis zum 30. Mai 1938 ein⸗ kan r i ch bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit ⸗Anstalt in Leipzig während der üblichen Kassenstunden
zum Umtausch einzureichen.
Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über je nom. RM 20, — nebst den zu⸗ ehörigen Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen wird eine Aktie über nom. RM 100, — mit Gewinn⸗ ö Nr. 11 ff. sowie Erneue⸗ rungsschein ausgegeben.
Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Die Aushändigung der Aktien über RM 100, — erfolgt alsbald nach deren Fertigstellun gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefertigten nicht übertragbaren Kassenquittungen.
er Umtausch erfolgt . sofern die Aktien — nach der Num⸗ mernfolge geordnet — bei der oben⸗ n, . am zustän⸗
igen Schalter rechtzeitig eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist; andernfalls wird die übliche Provision berechnet. Der Umtausch unterliegt nicht der Börsen⸗ umsatzsteuer.
i, nn Aktien über nom. RM 20, — die trotz unserer Aufforde⸗ rung nicht bis zum 30. Mai 1938 einschließllich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100, erforderliche a nicht erreichen und unserer Gesell chaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur . gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ür kraftlos erklärt. Die an Stelle der ür kraftlos erklärten Aktien zu
M 20, auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn
n Recht zur Hinterlegung besteht, für 6j. hinterlegt.
Böhlitz⸗ Ehrenberg b. Leipzig, den 20. pri ad ta .
Supfeld⸗ Zimmermann
zulässig, erfolgt Beschlußfassung mit
ö
t
. z
Aktiengesellschaft.
.
ö 8 5 2. * . 9 8 ö. P 2. 2 29 . , ö. J ö JJ 383 . ö . = . 4 ö ö. . - . ö ö ö ( . . . — j ͤ ö imm 6 n = . ' . . . ö . . 9 5 ö 1 . ü . ö . . ö 3 . v2 , ? — . . ⸗ w . ö . . . = 9 . 3 s i J. * P n. 7 4 5 I S. 2 . ⸗— — . ö . . . 2 . . . ö k . n. . . 5 ö. h an ,,,, 6. —— . ö K ö 9 . ö * J . .
bei der Stelle, die die Quittungen aus⸗
4630 Aktiengesellschaft Ferd. Lipfert, Annaberg. III. Aufforderung
zum Umtausch der kleinen Aktien
in Höhe von RM 20, —.
Auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 und der S5 1 und 2 der 1. Durchführungsverordnung zum A⸗ tiengesetz vom 29. 9. 1937 (RGBl. 1, Seite 1626) fordern wir die Inhaber unserer Aktien im Nennbetrag von NM 20, — auf, diese Aktien bis zum 39. Mai 1938 zum Umtausch in Aktien zum Nennbetrag von Reichs⸗ mark 100, —
a) bei uns,
b) bei der Girozentrale Sachsen
— öffentliche Bankanstalt —, Zweiganstalt Annaberg ( Erz⸗
7 einzureichen.
Gegen je fünf Aktien über Reichs⸗ mark 20, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 14 bis 20 und Erneuerungsschein wird eine neue Aktie im Nennwert von RM 1990, — mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 12 bis 20 und Erneue⸗ rungsschein ausgegeben.
Die Einreichungsstellen sind bereit, den Zukauf oder die Verwertung von Spitzenbeträgen, soweit möglich, zu ver⸗ mitteln.
Nach Fristablauf werden die zum Um⸗ tausch nicht eingereichten Aktien gemäß §z 179 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für solche eingereichten Aktien, die den zum Um⸗ uf erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen und uns nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien über RM joo, — werden öffentlich versteigert und ihr Erlös nach Abzug der n für die Beteiligten bei gehalten bzw. hinterlegt werden.
Für die mit dem Umtausch verbunde⸗ nen Sonderarbeiten wird die übliche Provision berechnet. Sofern jedoch die Aktien nach der Nummernfolge geordnet bei den vorstehend genannten Stellen eingereicht werden und ein Schrift— wechsel hiermit nicht verbunden ist, er⸗ folst der Umtausch kostenfrei.
nnaberg (Erzgeb. ), 22. April 1938.
Aktiengesellschaft Ferd. Lipfert.
4475 Sãchsi sche Emaillier⸗ und Stanzwerke vormals Gebr. Gnüchtel
Aktiengesellschaft, Lauter i. Sa.
3. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu . RM 20, —.
Auf Grund der §s§ 1 ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktien fie vom 29. September 1937 (R.⸗G.⸗Bl. S. 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von RM 20, — lautenden Aktien . auf, diese nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 11 ff. und Erneuerungsscheinen mit einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten Verzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 1. Juni 1938 einschließlich
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Niederlassungen in Dres⸗ den, Chemnitz und Aue oder
bei der Deutschen Bank in Berlin während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.
Gegen bee, d,. von je 5 Aktien über je nom. RM 20, — nebst den zu⸗ , . Gewinnanteilscheinen und
rneuerungsscheinen wird eine Aktie über nom. RM 100. — mit Gewinn⸗ . Nr. 11 ff. sowie Erneue⸗ rungsschein ausgegeben. ;
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. ö.
Die Aushändigung der Aktien über RM 100, — erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefertigten nicht übertragbaren Kassenquittungen
gestellt i . ;
Der UEmtausch erfolgt provisionsfrei, ofern die Aktien — nach der Nummern⸗ olge geordnet — bei den genannten
mtauschstellen am zuständigen Schalter rechtzeitig eingeveicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist; andernfalls wird die übliche Pro⸗ vision bevechnet. Der Umtausch unter⸗ liegt nicht der Börsenumsatzsteuer.
e, , . Aktien ü nom. RM 20. —, die trotz unserer Aufforde⸗ rung nicht bis zum 1. Juni 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien über nom. RM 190, — er⸗ forderliche ihl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestelll sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ür kraftlos erklärt, Die an Stelle der ür kraftlos erklärten Aktien zu
M 20, — auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen 6 im⸗ mungen verwertet werden. Der Erl wird den Beteiligten ab a fig der ent⸗ stehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt.
Sãächsische Emaillier⸗ und Stanz⸗ werke vormals Gebr. Gnüchtel
uns bereit⸗ R
—
4529] Goebel 21. G., Darmstadt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Haupiver⸗ sammlung nach Darmstadt auf Mitt⸗ woch, den 25. Mai 1938, nachm. 3 Uhr, eingeladen.
Aktignäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Ver⸗ sammlung bei uns, einer Effekten⸗ irobank oder einem Notar zu hinter⸗ egen.
Tagesordnung:
1L, Satzungsänderung.
2. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1937.
Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ 1 per 31. Dezember
Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. Wahlen zum Aussichtsrat. Wahl der Bilanzprüfer. Verschiedenes. Darmstadt, den 19. April 19338. Goebel A. G. Der Vorstand. Dr. Wilhelm Köhler.
4474 Riebeck⸗Branerei Aktiengesell schaft, Leipzig (bisherige Firma: Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck C Co. Aktiengesellschaft, Leipzig). 3. Aufsorderung zum Umtausch der Aktien zu RM 20, —.
Auf Grund der S§ 1 ff. der 1. Durch⸗
führungsverordnung zum Aktien ge vom 29. September 1937 Mg ng! Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von M 20, — lautenden Stammaktien hier- mit, auf, diese nebst Gewinnanteil⸗- . Nr. 6 ff. und Erneuerungs-⸗ cheinen mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 2. Juni 1938 einschließlich
in Leipzig, Altenburg, Döbeln,
Dresden, Gera, Greiz, Mag⸗ deburg, Naumburg, Plauen, Riesa, Zwickau: bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt bzw. deren Filialen, in Berlin: bei der Berliner Han⸗ del s⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, in Dresden: ferner bei der Dresd⸗ ner Bank, bei der Sächsischen Bank,
in Gera: ferner bei dem Halle⸗
schen Bankverein von Kulisch,
Kaempf Co. K. a. A.,
in Leipzig: ferner bei der Deutschen
Bank Filiale Leipzig, bei der Dresdner Bank in Leip⸗ zig und bei der Sächsischen Bank Filiale Leipzig, in Meiningen und Erfurt: bei der Deutschen Bank,
in Naumburg: ferner bei dem Bank-
haus Bernard Randebrock,
in Riesa: ferner bei der Riesaer
Bank A.⸗G. , in Zwickau: ferner bei der Sächsi⸗ schen Bank Filiale Zwickau und bei der Zwickauer Stadtbank A.⸗G. während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.
Gegen Einlieferung von je 5 Stamm⸗ aktien über je nom. RM 20, — nebst den zugehörigen Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen wird eine Stammaktie über nom. RM 100, — mit Gewinnanteilschein Nr. 6 ff. sowie Er⸗ neuerungsschein ausgegeben.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Die Aushändigung der Aktien über RM 100, — erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefertigten nicht übertragbaren Kassenquittungen bei der Stelle, die die Quittungen aus⸗ gestellt hat.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, hn die Aktien — nach der Nummern⸗ olge geordnet — bei den genannten Umtauschstellen am zuständigen Schalter rechtzeitig eingereicht werden und ein n . hiermit nicht verbunden ist; andernfalls wird die übliche Pro⸗ vision berechnet. Der Umtausch unter⸗ liegt nicht der Börsenumsatzsteuer.
iejenigen Aktien über nom. Reichs⸗ mark 20, — die trotz unserer Aufforde⸗ rung nicht bis zum 2. Juni 1938 einschließllich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100, — er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur ö gestellt sind, werden nach
Ma
ir raftlos erklärt. Die an Stelle der ür kraftlos erklärten Aktien zu Reichs- mark 20, — auszugebenden neuen Aktien
gabe der gesetzlichen Bestimmungen
ös werden für Rechnung der Beteiligten
nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt.
ril 1938.
Aktiengesellschaft.
. den 22. A Niebeck⸗ rauerei ktiengesel lschaft.
7777777778753