Zweite tgzeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 92 vom 22. April 1938. 8. 4.
1
. b) Sonstige Leistungen: .
Kraftfahrzeugunfallversicherung: Provision . .
Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung: Provision 6 sch ;
Kraftfahrzeugkaskoversicherung: . Provision 36 913, 14
7518, 19 192 534, 6
RM
8. Prämienreserveergänzung gem. 5 67 V.⸗A.⸗G.: Zugang
B. Ausgaben. . 1. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: a) Kraftsahrzeugunfallversicherungsfälle: geleistet 2. zurückgestellt b) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherungsfälle: 1. geleistet 108 2. zurückgestellt 0) Kraftfahrzeugkaskoversicherungsfälle: 1. geleistet 2. zurückgestellt d) Laufende Renten: 1. abgehoben.. 174 2. nicht abgehoben ö
77
19
„Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschaͤfts jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: . . a) Kraftfahrzeugunfallversicherungsfälle:
1. geleistet 2. zurückgestellt b) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherungsfälle: 1. geleistet ö . 2. zurückgestellt 27 821,50 ) Kraftfahrzeugkaskoversicherungsfälle: 1. geleistet 31 428.65 2. zurückgestellt. .. 7287, — d) Laufende Renten w
Rückversicherungsprämien für:
a) Kraftfahrzeugunfallversicherung . b) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung k ej Kraftfahrzeugkaskoversicherung P Verwaltungskosten für selbst abgeschlossene Versiche⸗ rungen: a) Kraftfahrzeugunfallversicherung: 1. Agenturprovisionen 2. Sonstige Verwaltungskosten .. 3. Beiträge an Berufsvertretungen b) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung: — 1. Agenturprovisionen. 2. Sonstige Verwaltungskosten .. 3. Beiträge an Berufsvertretungen- e) Kraftfahrzeugkaskoversicherung: 1. Agenturprovisionen⸗ 2. Sonstige Verwaltungskosten. 3. Beiträge an Berufsvertretungen
2 9 2
. 26 8g, 56 20 302, 3a iss, So
110503
106 466
3 212
38 715
18 795 550 098
208 031
46 730
5. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende
Kraftfahrzeughaftpflichtrenten
6. Kramicnkberträgè, abzuglich des Anteils der Rück
versicherer:
a) Kraftfahrzeugunfallversicherung ..
b) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung
ej Kraftfahrzeugkaskoversicherungg 7. Sonstige Ausgaben: Anteil der Rückversicherer an
der Prämienreserve für laufende Kraftfahrzeughaft⸗
pflichtrenten: Abgang ꝛͤ J
2 w
Ueberschuß
Zusammenstellung des Gesamtergebuifses.
1314942
1309 775
** RM
445 661
145 833
152 431
66 871
114
5 166
1314942
A. Einnahmen. a) aus dem Versicherungsbetrieb: 1. Ueberschuß: in der Feuerversicherung . in der Einbruchdiebstahlversicherung in der Wasserleitungsschädenversicherung. in der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung in der Kraftfahrzeugversicherung ... b) aus allgemeinen Einnahmen: . 1. Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen.. b) Zinsen . ) Mieterträge, netto
2 * 2 *
RM
198 932
336717 48 870
2. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn durch“ Auslosung ö
3. Sonstige Einnahmen: Anteilscheinzinsen 1931,
unerhoben ⸗
*. Aus gaben.
a) aus dem Versicherungsbetrieb .... b) aus allgemeinen Ausgaben: JI. Steuern und öffentliche Abgaben Rücklage für Prämienrückgewähr Abschreibungen auf:
Außenstände =
Grundstück Wiener Platz 1.
2. 3.
RM
303 184 50 000
34 676
Sonstige Ausgaben: ;
a) Zinsen auf Sicherheitsstokhttc... b) Zuwendung an Veamtenversorgungs kasse ej Rückstellung für Pensionsverpflichtungen d) Zuweisung an die Sonderschadenreserve.
Gesamtüberschuß und dessen Verwendung an die ge⸗ setzliche Rücklage
132 000
126 780
ilang für den Schluß des Geichäfteia tres 1637
646 640
1 A.- Attiva. I. Forderungen: Haftung des Treuhänders für un⸗ begebene Anteilscheinee . pII. Grundbesitz ; Zugang..
Abschreibung III. Hypotheken
9 2 9 2 42 2
fr. Schnibschein forderungen gegen öffentliche Aörper
h
V. Wertpapiere
VI. Beteiligung a. einem gemeinnützigen Unternehmen
VII. Guthaben: 1. bei Vanken..
2. Forderungen gegen Sicherheit sowie aus
Hinterlegungs⸗ und Verrechnungskonten ..
RM
11100090
33 i on
1143 6476 33 647
1 469 Gad 16 606
. 1 300 000
4 840 390 169 g20
459 291
D d Jod i
1110 000
1 II.
III. V.
VI.
X.
XI. XII. XIII.
5 6.
IX. Rückständige Zinsen
X. Außenstände bei Generalagenten und Agenten:
1. aus dem Geschäftsjahr ö ; 2. aus früheren Jahren..
XI. Rückstände der Versicherten
XII. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben.
XIII. Inventar und Drucksachen (abgeschrieben)
XIV. Hinterlegte Werte für Kautionen.
Gesamtbetrag
VIII. 1. Forderungen an Konzernunternehmen: ; a) für zurlickbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückver siche⸗
rungs verkehr: Unfallversicherung .... Haftpflichtversicherung ... sonstige Versicherungen b) sonstige Forderungen
Forderungen an andere Versicherungsunter⸗
nehmungen: = a) für zurückbehaltene Reserven und Prä
überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗
rungsverkehr: Unfallversicherungg ..... Haftpflichtversicherung .. sonstige Versicherungen ... b) sonstige Forderungen
Forderungen aus Krediten, die nach 5 86 des Aktiengesetzes bzw. 5 34 des Versicherungsauf⸗ sichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des AÄufsichtsrates gewährt werden dürfen.
4. Forderungen an Aussichtsratsmitglieder
J b ö Schecks
B. Passiva. Sicherheitsstock 1.
Gesetzliche Rücklage, 5 37 des Versicherungs⸗
aufsichtsgesetzes: Hauptrücklage: a) Bestand am Schlusse des Vorjahres b) Zuwachs im Geschäftsjahre.. ..
2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen):
a) Sonderrücklage b) Rücklage für Prämienrückgewähr. e) Außerordentliche Rücklagen: 1. für Kapitalanlagen und
für Katastrophen fälle
für unvorhergesehene
für Steuern und zweifelhafte F rungen J
für bestimmte Zwecke der Schaden⸗
verhütung Wertberichtigungen:
Prämienreserven: Deckungskapital füt. laufende Haftpflichtrenten .. laufende Kraftfahrzeughaftpflichtrent Prämienüberträge für: Feuerversicherung .... Einbruchdiebstahlversicherung .. Wasserleitungsschädenversicherung. Unfallversicherung ... Haftpflichtversicherung Kraftfahrzeugversicherung: a) Unfall . N b) Haftpflicht 2 9 . 443
15 35 15
2 2 1 6
* 2 2 2 9 2 2 * 2 2 * 2
Zinsverlust ö ‚. für Geschäftsausbau und Betrieb... für Ablösung des Sicherheitsstocks
Fälle w
Grundbesitzentwertungskto. IV. Rückstellung für ungewisse Schulden — M
2 2 2
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
Gebrũůder Stoevesandt
gommanditgesellschaft auf Aktien 40231].
Ninteln. Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1937.
mien⸗
189 057 58 489
v 1 2
312 565
312 566
57 198 39 374
las or io 110 106
. 1500 000
3 166 oz 30
310017 3 476 629
d
orde⸗
4
2 556 623 510 000 -
8 615
en.. 1424
1130 698 76 230 2583
19 437 46 594
z651, 32 Jas 45
771,58 66 871
Schadenreserven: 1. Feuerversicherung. .... Einbruchdiebstahlversicherung .. Wasserleitungsschädenversicherung Unfallversicheœrung ..... Haftpflichtversicherung .... Kraftfahrzeugversicherung:
a) Unfall
b) Haftpflicht...
8
J7. Sonderschadenreserve ..
Sonstige Reserven . . 1. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗
nehmen:
a) für einbehaltene Reserven aus dem laufend.
Rückversicherungsverkehr ... b) sonstige Verbindlichkeiten 2. Verbindlichkeiten gegenüber anderen V rungsunternehmungen:
a) für einbehaltene Reserven aus dem laufend. Rückversicherungs verkehrt..
b) sonstige Verbindlichkeiten... a) Sonstige Verbindlichkeiten: 1. aus Verrechnungskonten.... 2. Versicherungssteuer . 3. Zahlung von Versicherten und auf 1938 J .
5
eigener Wechsel
8. Verbindlichkeiten gegenüber Banken ; 9. Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrich⸗
tungen 10. für Pensionsverpflichtungen b) Rechnungsabgrenzungsposten... ofrat⸗Schumann⸗Stiftun autionsguthaben von Vertretern und Ang Ueberschuß
Dres den, am 31. Dezember 1937.
achverständiger und Bücherrevisor.
Der Treuhänder:
4. . auf Sicherheitsstock für 1932 / 36 insen auf Sicherheitsstock für 1937 ..
6. Hypotheken, Grundschulden und Renten- schulden auf dem eigenen Grundbesitz.. J. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder der Ausstellung
Gesamtbetrag
Curt Herrmann.
60 687 988 243
10 243
Sl 634
ersiche⸗
genten
* 2
133 3141 68
24 967 - 138 07498 126 780 15
o To os s
estellten
riftsmäßig angelegt und sicher⸗ Dresden, am 11. März 19338.
Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlage⸗
Andere Abschreibungen .. Steuern vom Einkommen,
Beiträge an Berufsvertre⸗
Reingewinn:
Glasrechnung, Bruttoertrag Außerordentliche Erträge
Gebäude.. 210 000, —
Werkzeuge, Berries md]
Kassenbestand chte ic
Andere Bankguthaben . Sonstige Forderungen..
RM S812 844 66 656
An
vermögen:
Wohnhäuser 11 000, — Fabrikgebäude 17 500, — Oefen... 16 997, — Maschinen . 29 209,55 Gleisanlagen 500, — Werkzeuge,
Betriebs⸗
u. Geschäfts⸗ ausstattung 10 814,10
Ertrag und Vermögen.
tungen Vortrag aus e, Reingewinn 1
8 oo, 28
55 654 1121 8656
8 094 1104 152 k . 6 387 1121 856 Bilanz am 31. Dezember 1037.
3
47 560, ol
Per Vortrag aus 19366...
Zinsen .
An Wohnhäuser: Grund und
Boden 2 32 O50, —
TVT oßd --= Abschreibung 11 000, — Fabrikgebäude: .
Grund und Boden.. 35 000, —
Gebäude 1 . 200 500, —
. DI vod - Abschreibung 1 500. Unbebaute Grund stücke .. Defen ... . 16 000, — Abschreibung 156 997 Maschinen .. Zugang.
ab che bun , .
Gleisanlagen 1 500, — Abschreibung 500, —
Ge schãfts⸗
ausstattung 3, — Zugang.. 10 814,10 e ĩõ d 7 ĩõ Abschreibung 10 814, 10 3 Beteiligungen 8 000 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe 214 226 Fertige Erzeugnisse ... 52 641 Wertpapiere... 29 974 Hypothekenforderungen. 42 070 Geleistete Anzahlungen. 33 784 Forderungen auf Grund . von Warenlieferungen und Leistungen. Wechsel
245 668 78 896
D *
Reichsbank⸗ und Post⸗ ö , eckguthaben
9 ; ; 35 908
12 761
1 328 511 1000000 1650 000 37 000
Per Aktienkapital Rücklage... Rückstellungen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Der Rechnungsabgrenzung dienende Posten Reingewinn: Vortr. a. 1936 8094,28 Reingew. I937 47 5660 01
7545 62 849
38 388
16 462
6 66a TI. 5nñ
Die persöõnli haftenden Gesellschafter: Hermann Stoevesandt. Johann Stoevesandt. Der Aufsichtsrat.
Joh. D. Volkmann, Vorsitzer. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von den Geschäfts⸗ inhabern erteilten Aufklärungen und Nach⸗
Jahresabschluß und der Geschäftsbexicht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Bremen, den 28. Februar 1938. Dr. H. Hasen kamp, Wirtschaftsprüfer, Die Dividende für das Jahr 1931 wird mit NM 5, — für jede Aktie unter Abzug von 1095 für Steuer gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheines Rr. 45 bei der Bremer Bank, Filiale der Dres duer Bank, Bremen, bezahlt. Der Aufsichtsrat unserer Firma besteht aus den Herren Joh. D. Volkmann, Dr. Eb. Noltenius, Martin Wilkens, Vank⸗ direktor Robert Stuck, sämtlich in Bremen. Ninteln, den 9. April 1938. Gebrũ der Stoevesandt
dommanditgesellschaft auf Aktien.
rr issẽ s
weise entsprechen die Buchführung, der
6 33 3 4 * * ;
Nr. 92 (Eærste Beilage)
*.
K
* — 2 ;
1
, n , n, .
* Kw ö ö z . 1 * .
Sentrathandels register beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Stactsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Verlin, Freitag, den 22. April
*
—
ö n n . , . . n i 2. . r
1938
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1, 19 G6 einschließlich 0, 30 err Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0 95 RM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Sh. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
9
9 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile l, lo Gt. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
3. Vereinsregister. — 4
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
Genossenschaftsregister.
9
9 O
O
1. Handelsregister.
Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
4051 Bekanntmachung.
H.⸗-R. A Band II Nr. 134 Amts⸗ ericht Aken (Elbe): Friedrich Wil⸗ helm Brandt, Aken (Elbe). Die Firma ist erloschen.
Aken (Elbe), den 29. März 1938.
Das Amtsgericht.
Aken.
4052 Altenkirchen, Westerwald.
H.-R. A 46, Rud. Röhrig Co. in Altenkirchen.
Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Röhrig ist erloschen.
Altenkirchen, den 4. April 1938.
Das Amtsgericht. Ansbach. 4053 Handelsregister. Neueintragungen:
1. Drogen⸗ u. Kolonialwarenhand⸗ lung Carl Wöllmer, Sitz Gunzen⸗ hausen. ;
Firmeninhaber: Carl Wöllmer, Kauf⸗ mann in Gunzenhausen. A 2.
2. Oskar Beyer, Sitz Gunzen⸗ hausen:
Firmeninhaber: Oskar Beyer, Kauf⸗ mann und Fahrlehrer in Gunzenhausen. Angegehener Geschäftszweig: Repara⸗ 4 für . ö. schule sowie Handel mit Kraftfahr⸗ zeugen, Kraftfahrzeug ⸗Zubehörteilen,
eifen, Oelen und Treibstoffen. A 3.
3. Georg Degenhart, Sitz Gunzen⸗ hausen. .
Firmeninhaber: Georg Degenhart, Kaufmann in Gunzenhausen. Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Eisen⸗ u. Eisenwarenhandlung. A 4.
4 Kohler W Cos, Sitz Schnelldorf.
Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1938 Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst Bauer und Adolf Kohler, beide in Schwaigern. Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb eines Sägewerks. A 1.
Veränderungen:
5. Delikatessenhaus Georg Güllich 3 6 o. Tb., Sitz Rothenburg 5
Die Firma ist geändert in: „Delika⸗ tessenhaus Georg Güllich Rothen⸗ burg o. T. Inh. Finni Pitsch“, Sitz Rothenburg oö. T. Nunmehriger In⸗ haber: Finni Pitsch, geb. Kempfky, Kauffrau in Rothenburg o. T. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Fovderungen und Verbindlichkeiten ist bei der pacht⸗ weisen Uebernahme des Geschäfts durch Finni Pitsch ausgeschlossen. A 2.
6. Löwenapotheke, Sitz Ansbach.
Nunmehriger Firmeninhaber: Karl Schüle, Apotheker in Ansbach. A5.
7. Mühle Lützenburger K‚omman⸗ ditgesellschaft, Sitz Gunzenhausen. Aus der Gesellschaft ist ein Komman⸗ ditist ausgeschieden, vier neue Komman⸗ ditisten sind eingetreten. A 1.
8. Gebr. Weinschenk C Cie., Sitz Windsbach.
Die offene Handelsgesellschaft hat die Auflösung beschlossen. Liquidatoren sind,! Die Kaufleute Sigmund Wein⸗ schenk. Salomon Weinschenk, Siegfried Weinschenk, sämtl. in Windsbach. Jeder ist berechtigt, die auf die Liquidation bezüglichen Rechtshandlungen selb⸗ ständig vorzunehmen.
Erloschen:
9. Gebrüder K. C G. Geitz Groß⸗ bienenzucht Honigversand. Sitz Ans⸗ bach. Die offene Handelsgesellschaft hat sich ohne Liquidation aufgelöst. iI 17.
10. Lazarus Bergmann Inhaber Adolf Beramann. Sitz: Gunzen⸗ hausen. 1 54. .
17 Gebrüder Gunzenhäuser. Sitz: Feuchtwangen. 116. .
12 Abraham Gutmann. Sitz: Feuchtwangen. 1 22.
Ansbach. den 12. Avril 1938.
Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenhbu rp. 4054 33 Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Aschaffenburg. Aschaffenburg. 14. April 1933. Neneintragungen: . A 25 Mittenberg „TJosef Baus⸗
back Mtm. u. Sohn“. Mittenberg.
Off. Handelsgesellschaft seit 1. 1. 1937. Gesellschafter sind: Jofepha Bausback
Ha (l Oldesloe.
1
geb. Bretz, Uhrmacherswitwe, n. August Bausback, Uhrmacher, beide in Milten⸗ berg. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Uhrmacherei u. ö t, Handel mit Uhren, Schmuck, Gold⸗ u Silberwaren u. Haushaltungsgegen⸗ ständen.
A 90 Obernburg „Wilhelm Volk“, Sommerau, Hauptstr. 3 .
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Gegenstand des Unternehmens: k u. Reparaturwerk⸗ tätte.
Veränderungen und Löschungen:
„Aulbach C Hohenberger“ in Aschaffenburg.
Die offene Handelsgesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
„Schuhfabrik Marx“, Kommandit⸗ gesellschaft in Aschaffenburg.
Die Komm. ⸗Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Beteiligten aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
„Leopold Hamburger“ in Aschaffenburg.
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst; die Firma ist erloschen.
S. Philipp“ in Aschaffenburg.
Der Gesellschafter Moses Philipp ist ausgeschieden. Als persönlich haftende Gesellschafterin ist eingetreten: Jo⸗ hanna Philipp, geb. Sternheimer, Kfm.⸗Wwe. in Aschaffenburg. Deren Prokura ist erloschen. Die Firma ist unverändert.
ö „Joseph Dreisbusch“ in Aschaffen⸗ urg.
Inhaber des Geschäfts in Erben⸗ gemeinschaft sind: Dreisbusch, Fran⸗ ziska, geb. Meyerer, Kfm.⸗Wwe., und Dreisbusch, Julius, 7 Jahre alt, beide in Aschaffenburg. Die Firma ist un⸗ verändert.
„L. Euringer C Co.“ Aschaffenburg.
Dem Kaufmann Emil Zipfel, hier, ist Prokura erteilt.
„Adam Dreßler“ in Alchaffen⸗ burg.
Als persönlich haftender Gesellschafter ist eingetreten: Otto Exnst Dreßler, Klaviertechniker in Aschaffenburg. Be⸗ ginn der offenen Handelsgesellschaft: .
Die Firma lautet nunmehr „Adam Dreßler C Sohn“.
Die Prokura des Otto Ernst Dreßler ist erloschen.
„Rhenus Transport G. m. b. H. Niederlassung Aschaffenburg“ in Aschaffenburg ( Hauptniederlassung Frankfurt a. M.).
Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ . Dr. Robert Weber ist eendet.
in
Aschersleben. 4055 In das Handelsregister A 698 ist
heute die Firma Bahnhofshotel Carl
Holle, Aschersleben, und als deren
Inhaber der Gastwirt und Hotelbesitzer
Carl Holle. Aschersleben, eingetragen. Aschersleben. 22. März 1938.
Amtsgericht.
Aschersleben. ; 4056
In das Handelsregister B 7 ist heute bei der Firma Wetzel, Maschinen⸗ fabrik u. Eisengießerei G. m. b. S., Aschersleben, eingetragen:
Der Geschäftsführer Werner Goethe ist verstorben.
Aschersleben. 14. April 1938.
Amtsgericht.
Rad Oeynhausen. 40571 In das Handelsregister A Nr. 845 ist heute die Firma Heinrich Reinkens⸗ meyer, Möbelwerkstätten in Löhne⸗ Bischofshagen und als deren alleini⸗ ger Inhaber der Tischlermeister Hein⸗ rich Reinkensmeyer daselbst eingetragen worden. Dem Kaufmann und Werk⸗ meister Heinrich Budde in TLöhne⸗ Bischofshagen ist Prokura erteilt. Bad Oeynhausen, 13. April 1938. Das Amtsgericht. 4058 Amtsgericht Bad Oldesloe. Im hiesigen Handelsregister ist bei der Fa. Franz Schräffe in
er Oldesloe am 14. April 1938 einge⸗
tragen:
Die Prokura des Buchhalters Walter Berliß ist erloschen. Dem Max Karl Peter Schumann in Bramfeld ist Ge⸗ samtprokura erteilt.
Raden-KBaden. 4059
Handelsregistereintrag Abt. B Bd. 1 O.⸗3. 56 Firma Dampfziegelei und Tonwerk Karl Meyer, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Baden⸗Baden.
Der Geschäftsführer Franz Bähr . abberufen, der Angestellte Karl Lehle in Baden⸗Baden ist zum Geschäfts⸗ 6. bestellt. Durch Gesellschafter⸗ be th vom 12. März 1938 wurde § 8 des Gesellschaftsvertrags geändert.
Baden⸗Baden, den 135. April 1938.
Amtsgericht. I.
RBärwalde, Pomm. 4060 Amtsgericht Bärwalde i. Bomm. , den 13. April 1938. Neueintragung im Handelsregister. A 145 Bothe und Stahl, Bär⸗ walde i. Pomm. (Kalksandsteinwerkh).
Ralingen. 4061 Handelsregister Amtsgericht Balingen. Eintrag vom 13. April 1938:
A 1715 Johannes Merz (Trikot⸗ fabrik, Kommanditgesellschaft), Tail⸗
fingen:
Die Firma ist geändert in Johannes Merz Komm. Ges. Ramberꝶ. 4052
Handelsregister. Neueintragung:
Martin Schraudner, Sitz Hirschaid.
Inhaber: Schraudner, Martin, Kauf⸗ mann in Hirschaid. (Baumaterialien⸗ und Kohlenhandlung).
Veränderungen:
Georg Müller, Sitz Forchheim. Die Firma lautet fortan: Georg Müller Lebensmittel und Gemischt⸗ waren Groß⸗ und Einzelhandel Inh. Gregor Müller. Inhaber nun⸗ mehr: Müller, Gregor, Kaufmann in
Forchheim. Erloschen:
Jerger C Büttner, Sitz Bamberg.
Johann Hofmann Nachf. H. Proö⸗ beck, Sitz Bamberg.
Handels ⸗Druckerei u. Verlags⸗ hdlg. M. R. Schulz, Sitz Bamberg.
J. Winkler, Sitz Buttenheim.
J. Grünemald, Sitz Mühlhausen.
Gebrüder Birnbaum, Mehlhan⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bamberg, Hauptnieder⸗ lassung Frankfurt a. M.: Die Zweig⸗ niederlassung Bamberg ist erloschen.
Bamberg, den 14. April 1938.
Amtsgericht — Registergericht.
Belgard, Persante. 4063
In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 294 bei der Firma G. Maaß in Belgard (Pers.) eingetragen wor⸗ den, daß die Firma jetzt: Apotheke zum schwarzen Adler G. Maast, Inhaber: Dr. Münkner, lautet, . Inhaber der Apotheker Dr. Heinxi Münkner in Belgard (Pers.) und daß der Uebergang der in dem Betriebe der Apotheke begründeten Forderungen und Schulden auf den jetzigen Inhaber aus⸗ geschlossen ist.
Belgard (Pers.), den 6. April 1938.
— Amtsgericht. ;
Rentheim. 4064 Amtsgericht Bentheim, 7. April 1938. In das hiesige Handelsregister Abt. A Ur, 41 ist heute zur Firma J . Schlikker, Schüttorf, eingetragen: Der Klempner Johann einrich Schlikker in Schüttorf ist an Stelle des wegen Ablebens ausgeschiedenen Kauf⸗ manns Heinrich Schlikker als persönlich
haftender Gesellschafter eingetreten.
NRergen, eügen. 4065
H.⸗R. A 458 (früher 163) Firma Albert Krüger.
Firma lautet jetzt: Albert Krüger Inh. Ulrich Gustmann. Inhaber ist der Kaufmann Ulrich Gustmann in Binz a. Rügen.
Bergen a. Rg., den 6. April 1938.
Das Amtsgericht.
a, , N igen. 4066
H.-R. A 459 (früher 333) Firma
Rolf Weidenbach, Tabakwaren⸗
Agentur. . lautet jetzt:
Die Firma Tabakwaren ⸗ Gros⸗
Weidenbach, Bergen a. Rg., den 6. April 1938.
händler. Das Amtsgericht.
Nolf
Eergen, Lügen. 14067 H.R. A 460 Firma Günter Ma⸗ chert. Inhaber Kaufmann Günter Machert, Sagard a. Rügen. Bergen a. Rg., den 6. April 1938. Das Amtsgericht.
Bergen, Rügen. 4068
H.⸗R. A 461 (früher 151) Firma Hotel Prinz von Preußen C. Schmietendorf.
Die Firma lautet jetzt: Hotel Prinz von Preußen Kurt Schmietendorf. Inhaber ist der Hotelbesitzer Kurt , Bergen a. Rügen.
Bergen a. Rg., den 12. April 1938.
Das Amtsgericht.
NRerlin. 069 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 11. April 1938. Veränderungen:
A 95125 Leopold Bolck (Leder⸗ agentur u. Kommissionsgeschäft, C 2, Rosenstr. 16).
Die Prokura des Walter Bolck, Ber⸗ lin⸗Friedenau, ist erloschen; er ist jetzt persönlich haftender Gesellschafter. Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
A 951236 Elektro⸗Mechanik Dipl. Ing. Heinrich List, Teltow (Krs. Teltow), wohin die Niederlassung von Berlin verlegt ist (Teltow, Krs. Teltow, Oderstr. 1).
Einzelprokurist ist Dr. Willy Wiese, Berlin.
A 95127 Allgemeine Rauchwaren⸗ Handelsgesellschaft S. Wolff junior (SW 19, Kommandantenstr. 15). .
Inhaber jetzt: Kaufmann Alfred Schaefer, Berlin.
A 95128 Gerber C Co. (Handel mit Kohlen und sonstigen Brennstoffen aller Art. W 35, Lützowstr. 38).
Der Kaufmann Siegfried Baginski, Berlin, ist in die Gesellschaft als wei⸗ terer persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist Siegfried Baginski nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Der Erna Gerber geb. Seydler, Berlin, ist fortan dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß sie entweder in Gemeinschaft mit einem der persön⸗ lich haftenden Gesellschafter oder ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.
A 94047 Briücher C Co., vormals Bandfabriklager Thea (Herstellung und Vertrieb von kunstseidenen, halb⸗ seidenen und reinseidenen Bändern, SW 19, Kommandantenstr. 16 Auf⸗ gang 2).
Dem August Brücher, Wuppertal⸗ Ronsdorf, und Erwin Aschheim, Berlin, ist je Einzelprokura erteilt. .
A 91790 Fanal Film Gesellschaft Erich Waschneck u. Hermann Grund (W lö, Kurfürstendamm 226).
Die Gesamtprokura des Willi Wiesner ist erloschen.
A 88 424 M. Biermann (Groß⸗ destillation und Weinhandlung, C 2, Gontardstr. 5).
Die Gesamtprokuren des Leo Rosen⸗ kranz und der Frieda Lehmann sind
erloschen. Erloschen:
A 93900 Charlotte Gerlach „Astra⸗ lux“ Leuchtapparate⸗Vertrieb.
A 90261 Croner Selinger.
A 83 897 Brehm Verlag Inhaber Friedrich Voegels.
A 62648 Otto Gutzmer.
A 42989 Fabrik chemisch⸗pharma⸗ zeutischer und cosmetischer Präpa⸗ rate Walter Weiß Apotheker.
A 46106 Paul Graßmé.
A 41655 Morris Bleier.
A 38369 Samuel Goldschmidt Sämtl. Artikel für Damenputz.
A 31660 Glas⸗Industrie sür Che⸗ mie Technik Max Anacker.
A 15 857 S. C. Sahn.
A 42765 Blank C Riethmüller Inh. C. Riethmüller, Dachdecker⸗ meister.
Die Firma ist erloschen.
A 22681 Richard Heinrich.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
Herlin. 14070 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 11. April 1938. Veränderungen:
A 8587348 Ernst Tielebier Ban⸗
geschäft (8 W 47, Hornstr. 9), — Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fritz
Thielebier ist nunmehr Alleininhaber.
Die
A 87 370 Hermann Stargardt (Großhandel mit Schildern, Abzieh⸗ bildern und techn. Bedarfsartikeln, Steglitz, Jeverstr. 22).
Inhaber jetzt: Dr. rer. pol. Oskar Umrath, Kaufmann, Berlin.
A 87 909 Otto Mansfeld C Co. (Großhandel mit Eisen, Stahl und Maschinen, NW 49, Herwarthstr. 5).
Die Gesamtprokura des Emil Schmitz ist erloschen. Tie gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung in Magde⸗ burg wird bei dem Amtsgericht in Magdeburg erfolgen.
A 88 490 B. Zander C Co. (Leder⸗ handlung, SW 19, Grünstr. 5/6).
Die bisherige Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Geschäft und Firma sind auf die Kaufleute Ernst Augspach und Karl Schirg, beide in Berlin, übergegangen, die es als offene Handelsgesellschaft fortführen. Die neue Gesellschaft hat am 1. April 1938 begonnen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf die neue Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. Die Prokura des Erich Hirschowitz ist erloschen. Die Gesamt⸗ prokuristen Walter Heinrich, Berlin, und Gertrnd Fischer, Berlin, sind fort⸗ an nur in Gemeinschaft mit einem ver⸗ sönlich haftenden Gesellschafter zur Ver⸗ tretung ermächtigt.
A 90299 Linoleum⸗Richter Richard Richter (80 36, Reichenberger Straße Nr. 35).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. Gesellschafter sind: Erwin Richter. Kaufmann, Berlin, verehe⸗ lichte Edith Sander geb. Richter. Ber⸗ lin, und Kaufmann Werner Richter, Berlin.
A 90619 Patent⸗Rund⸗Kopf Glüh⸗ körperfabrik Ernst von Bülow. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:
BParuko⸗Glühkörpervertrieb Max Franke (Wilmersdorf, Brandenburgi⸗ sche Str. 8).
A 890639 Sollinger, Wasserzug C Co. (Bankgeschäft, W 8, Kronen⸗ straße 2).
Die Prokura des Werner Sollinger ist erloschen.
A 90771 Conrad Möller Fahr⸗ zeugbau.
Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:
Conrad Möller Fahrzeuafabrik (Temvelhof, Schöneberger Str. 28).
A 93114 Carl Ohm (Darm⸗ und Gewürzhandlung, XO 18, Landsberger Allee, Fleischhalle II. Stand 1421).
Die Prokura des Erich Kipp ist er⸗ loschen.
956577 Mar (Bankkommissionsgeschäft. Augauste⸗Viktoria⸗Str. 18).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dr. Wilhelm Schrader ist nunmehr Allein⸗ inhaber.
A 93777 Max Schwinnina (Her⸗ stellung von Glaseisenbetonabdichtungen für Oberlicht, O 17, Andreasstr. 48).
Einzelprokurist. Carl Burkhard, Berlin.
A 94924 Karl Oehlmann (Ma⸗ schinenfabrikation. Neukölln, Kaiser⸗ Friedrich⸗Str. 219). .
Inhaberin jetzt: Witwe Anna Oehl⸗ mann geb. Laborenz, Berlin.
A 95 180 Heinz Lehmann (Groß⸗ handel mit Herrenbekleidung, C S2, Rosenstr. 1).
Kommanditgesellschaft seit 11. April 1938. In das Geschäft sind zwei Kom⸗— manditisten eingetreten.
A 95121 J. Levy C Sohn (Fabri⸗ kation von Herren⸗ Burschen⸗, Knaben und Arbeiter⸗Kleidung, C 2, Neue Friedrichstr. 61/63).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Levy ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 95122 René Wasserthal (Leder⸗ handschuhfabrikation, W 8, Friedrich⸗ straße 62) .
Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen: Rolf Silberstein und Rudolf Gerecke, beide in Berlin.
Schrader Grunewald,
A 95 123 August Wittler Brot⸗
fabrik Komman ditgesellschaft (N 65, Marstraße 25). ⸗ . Die Gesamtprokura des Fritz Schrö⸗ ter ist erloschen. A g95 124 Dr. Apotheke.
Moritz Oehmigen s