1938 / 92 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Apr 1938 18:00:01 GMT) scan diff

. 21 ö

1 . * ,,, ,,,

. H

56 6 . 3 K 9 3 5 * ö 2 46 . K 26 h 6. , , n, , , , nn, n.

** 146 .

5

e ö a m. .

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 92 vom 22. April 1938. S. 2.

3

=.

Der Apotheker Wilhelm Schacht, Berlin⸗Wilmersdorf, hat das Haudels⸗ geschäft gepachtet. Die Firma ist ge⸗ ändert, sie lautet jetzt:

Dr. Moritz Oehmigen's Apotheke Pächter Wilhelm Schacht.

Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung ausgeschlossen.

A g5 129 Richard Siering (Agentur in Lagermetall und Formguß, W 36, Potsdamer Straße 55).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. Der Kaufmann Fritz Sie⸗ ring, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

getreten. Erloschen:

A 63 784 Quieta⸗Werke Alfred Kasper Zweigniederlassung Berlin.

Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben.

A 49446 Paul Vierus Co.

A 49653 Otto Ruge und

A 51955 Detlof Vogt:

Die Firma ist erloschen. NHerlin. - 4071

Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 11. April 1938. Veränderungen:

B53 008 Charlottenburger Wasser⸗ und Industriewerke Aktiengesell⸗ schaft (WM 35, Bendlerstr. 40).

Heinrich Schlattmann, Oberberg⸗ hauptmann z. D., Berlin, ist zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt.

B 52 S655 Deutsche Industrie⸗Werke Akftiengesellschaft (Berlin⸗Spandau, Freiheit 4 -I). . .

Die Prokura für Walter Schütte ist erloschen.

B 51734 Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken Aktiengesell⸗ schaft (Berlin⸗-Wittenau, Post Borsig⸗ walde). ; .

Prokurist: Erich Dinner in Lübeck. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen. Es wohnen die Prokuristen Eugen Krauß und Otto Rinkel jetzt in Berlin, Hugo Lampart jetzt in Liübeck. Der Wohnsitz des Vorstandsmitgliedes Dr.-Ing. Albert Wolff ist jetzt Berlin. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen Karlsruhe und Lübeck bei den Amtsgerichten Karls⸗ ruhe und Lübeck erfolgen. .

B 51523 Deutsche Textilvereini⸗ gung Aktiengesellschaft Detag (Berlin Tempelhof, Colditzstr. 2).

Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 9. März 1938 geändert hinsichtlich der Vertretung des Aufsichtsrats, der Hauptversammlung und der Abstimmungen in ihr in An⸗ passung an das neue Aktiengesetz und völlig neugefaßt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat kann einzelnen Vorstandsmit⸗ gliedern das Alleinvertretungsrecht ver⸗ leihen. Die gleiche Eintragung wird in Mannheim und Düsseldorf für die dortigen Zweigniederlassungen mit dem Zusatz „Zweigniederlassung Mann⸗ heim“ bzw. „Düsseldorf“ erfolgen.

KBerlin. 4072 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 11. April 1938. Veränderungen:

B 53 133 Süd⸗Berlin Bodenaktien⸗ gesellschaft (M S8, Kanonierstr. 17120.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 23. März 1938 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag zur Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 ge⸗ ändert und neu gefaßt. Auf die ein⸗ gereichten Urkunden wird Bezug ge⸗ nommen.

B 53 139 Helvetia Wohnbau⸗ und SHausverwaltungs⸗Aktiengesellschaft (W S, Behrenstraße 55). ; Die Prokura des Heinz Zacharias ist erloschen.

Kerlin. 4073 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 12. April 1938. Veränderungen:

B 51711 Berliner Bau Aktien⸗ gesellschaft (Berlin⸗Charlottenburg 9, Rognitzstr. 1618).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 25. Februar 1938 ist die Satzung geändert; 5 4 (betr. Aktien und Einteilung des Grundkapitals) ist neu gefaßt und die bisherigen Satzungs⸗ bestimmungen über Zusammensetzung, Wahl, Abberufung und Amtsdauer des Aufsichtsrats sind bestätigt und wieder in Kraft gesetzt.

Erloschen: B 32979 Gebrüder Pierburg Al⸗ tiengesellschaft (Stahlerzeugnisse und industrielle Ofenanlagen, Berlin⸗ Tempelhof, Ringbahnstr. 40).

Die Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht.

NRHerlin. 14074 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 12. April 1938. Veränderungen: B 51 3235 Märkische Haftpflicht⸗ Versiche rung sgesellschaft a. G. in Berlin (W 9. Potsdamer Straße 139). Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 4. Februar 1938 sind die durch das neue Aktiengesetz außer Kraft

Amtsdauer des Aufsichtsrats bestätigt worden.

B 51 689 Adam Schneider Aktien⸗ gesellschaft (Herstellung und Vertrieb

schen technischen Artikeln, N 65, Fenn⸗ straße 31). . . Die Prokura für Theodor Jacobs ist erloschen.

B 50 740 Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft (WM 8, Behren⸗ straße 2122). . Prokurist: Constantin von Velsen in Berlin⸗Wilmersdorf. Er vertritt in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen.

1

Berlin. 4075 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 12. April 1938. Veränderungen: B 50 466 „Germania Bäckerei Pfefferberg“ Schönhauser Allee 176 Spezial Brotbäckerei der Bäcker⸗ meister Groß Berlins Gesellschaft mit beschränkter Haftung (N 50, Schönhauser Allee 176). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. März 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in ss 8 (Aufsichtsrats⸗ vorsitzendery und 14 (Verteilung des Reingewinns). B 51747 Ballyschuh Gesellschast mit beschränkter Haftung (W 50, Tauentzienstr. 15. Durch Beschluß vom 9. März 1933 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Gegenstandes des Unternehmens ( I) geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt:; Die Vertretung und der Engros⸗Handel von Schuhwaren und verwandten Artikeln sowie die Be⸗ teiligung an Unternehmen gleicher oder

ähnlicher Art. Erloschen:

B 47134 Chemisches Laboratorium K. Selchau C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung (N 58, Pappel⸗ allee 25). .

Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gefellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Han⸗ delsgesellschaft mit der Firma Chemi⸗ sches Laboratorium K. Selchau E Co. und dem Sitz in Berlin durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation beschlossen wor= den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung

Sicherheitsleistung zu verlangen. Rerlin.

14076 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 13. April 1938. Neueintragungen:

B 53 170 Licentia Patent⸗Vermal⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (Berlin, Französische Straße 25 / 26). .

Gegenstand des Unternehmens: Er⸗ werb, Verwaltung und Verwertung von gewerblichen Schutzrechten, insbesondere durch Erteilung von Lizenzen. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, sich an ähnlichen Unternehmen zu beteiligen und Zweig—⸗ niederlassungen im In- und Ausland u errichten. Stammkapital: 59 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Patent⸗ anwalt Dr. Arno Schmidt in Berlin⸗ Charlottenburg, Kaufmann ranz Schütte in Berlin-Steglitz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 8. April 1938. ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer beftellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein ver⸗ treten. Auch zwei Prokuxisten sind zur Vertretung der Gesellschaft befugt, Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderungen:

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (8W 68, Friedrichstr. . . Prokuristen. Otto Dan in erlin und Walter Tieck in Berlin. Jeder ver⸗ tritt gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer, falls mehrere Geschãfts führer bestellt sind, oder mit einem Proku⸗ risten. Die Prokura für Dr. Gustav Zentner ist erloschen. B 53 171 Siegfried Karosserie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Großbeeren, Berliner Str, 8b). Kaufmann Ernst Opitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. April 1938 ist der Gesellschaftsvertrag in . (Vertretung) geändert und es sind der Schmiedemeister Karl Siegfried, Groß⸗ beeren, Kaufmann Bruno Paaß, Ber⸗ lin, zu weiteren Geschäftsführern be⸗ stellt. Die Gesellschaft wird derart ver⸗ treten, daß entweder die Geschäftsführer Wilhelm Siegfried und Brung Paa oder die Dee ff er Karl Sieg⸗ ried und Bruno Paaß zur gemein⸗ chaftlichen Vertretung der Ge ellschaft berechtigt sind. Die Geschäftsführer Wilhelm und Karl Siegfried sind nur in Gemeinschaft mit dem Geschäfts⸗ führer Brund Paaß zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Erloschen:

B 26 307 Vladimir Markov Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Handel mit Maschinen, Werk⸗

hon dentalen und sonstigen mechani⸗ der Gesellschaft auf Grund des 3

B 51 014 Verlag Beamtenpresse 3.

ß rich Berge, Bochum (Alleestraße 24).

wirtschaftlichen Unternehmungen, W 36, Potsdamer Str. 70).

Die Gesellschafterversammlung vom 12. März 1938 hat die Umwandlung

vom 5. Juli 1934 in eine Gesel schaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgen⸗ den Gesellschaftern besteht: 1. Diplom⸗ ingenieur Vladimir Markov, Berlin, 2. Ehefrau Sinowja Markov geb. . Berlin, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht; Den Gläubigern der Ge⸗ 6 steht es frei, soweit sie nicht efriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean⸗ spruchen. ö B 35786 Verlag für jüdische Kunst und Literatur „Rimon“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 95. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗ Bl. I, 914) gelöscht. Von Amts wegen eingetragen.

KBischofsburg. 14077 Handelsregister J Amtsgericht Bischofsburg. Bischofsburg, den 14. April 1938. Veränderungen: A266 Bruno Anker, Bischofsburg. Die Firma lautet jetzt: Dampfsäge⸗ und ühlenwerke Marta Anker. Die Prokura des Kaufmanns Erich Anker ist erloschen.

ao? s

NRischofswerda, Sachsen. Handelsregister Amtsgericht Bischofswerda, den 18. April 1938. Veränderungen: A 61 Max E. Lehmann, Neukirch (Lausitz) ( Manufakturwaren, stellung und Vertrieb von Wäsche, Damen⸗ und Kinderkleidung sowie von Fülldecken). Meta Marig verw. Lehmann geb. Heinke ist als Inhaberin ausgeschieden. Kaufmann Karl Ehregott Lehmann in Neukirch (Lausitz ist Inhaber.

Rochum. (4079 Handelsregister Amtsgericht Bochum. Neueintragungen:

Am 26. März 1938.

H.⸗R. A 3583. File lschar o chande ls gesellschaft Karl Schepp, Bochum

Schlachthof). , Kaufmann Karl Schepp,

Inhaber: Bochum.

!. Veränderungen:

Am 17. März 1938.

H.-R. A 2881. Moltke Drogerie Max Reinhardt, Bochum (Moltke⸗ 1 ' Joh Stelzer ist aus

rogist Johannes elzer ist au der Gesellschaft ausgeschieden, diese damit aufgelöst. Witwe Drogist May Reinhardt, Maria geb. Forte, zu Bochum zu w, Ehefrau Chemiker Dr. Imker, Pau⸗ line geb. Reinhardt, zu Salzuflen, zu *, Ehefrau Ingenieur Carl Vgillant, 6 geb. Reinhardt, zu Gelsen⸗ kirchen zu *, führen in ungeteilter Erbengemeinschaft das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fort.

Am 22. März 1938.

H.⸗R. A 3377. Julius Seidemann, Offene Sandelsgesellschaft, Bochum.

Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Dr. jur. Erich Jacobsohn, Essen, ist zum Liquidator

bestellt. Am 28. März 1938. H.⸗ I. A 3076. grit Wupper, Bochum , Straße 22). Kommanditgesellschaft. Die Gesell⸗

Es ist ein Kommanditist vorhanden. Am J. April 1938. H.⸗R. A 2923. Gebrüder Mönning⸗ n, . (Wiemelhauser Straße 12

Kommanditgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. Es sind drei Kommanditisten vorhanden.

; Am J. April 1938.

H.-R. A 3271. Kern u. Co., Bochum (Brückstraße 51). ; Das Handelsgeschäft ist an die Ehe⸗ fran. Julius Jtath, Julie geb. Kätz in . übergegangen, die es unter der bisherigen Firma fortführt. Der 1 der im Betrieb des Ge⸗ 6 egründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau Julius Rath ausgeschlossen. Die Prokura des Hermann Rath ist erloschen. Dem Kaufmann Julius Rath in Essen h Prokura erteilt der⸗ art, daß er auch zur Belastung von Grundstücken befugt ist. ;

Am 8. ö 1938.

H.-R. A 3467. Anto⸗Berge, Fried⸗

Dem Kaufmann Hermann Sinzel in Bochum ist Prokurg erteilt. Erloschen: Am 17. März 1938. H.⸗R. A 2816. Carl (Wanner Straße 4. Die Firma ist erloschen.

hanna Sebastian, Bo Straße 4. Die Firma ist erloschen. Am 28. März 1933.

Her⸗ g

schaft hat am 1. Januar 1938 begonnen.

ckert, Bochum

SH.-R. A 2956. Möbelgeschäft Jo⸗ m (Herner

R. A 2773. Bochumer Düten⸗

Die Firma ist von Amts wegen

gelöscht. Am 30. März 1938. S.⸗R. A 2932. Löwen⸗Drogerie Friedrich Sarhage, Bochum. Die Firma ist erloschen. Die Firmen: 1. H.-R. A 3131, Willy Straten, Weitmar (Wiemelhauser Straße 17), 2. S. R. A 4373, Forwick u. Schran, Bochum, w sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber oder deren Rechtsnach⸗ folger werden hiervon benachrichtigt. Es wird ihnen zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist von 3 Monaten gesetzt. Veränderungen: Am 26. März 1938. H.⸗R. B S829. Westfalenbank Aktiengesellschaft, Bochum. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 15. März 1938 t der b ., neu festgestellt. egenstand des Unternehmens ist jetzt:; der Betrieb aller Zweige des ankgeschäfts. Die Gesellschaft , , den Interessen der Indu⸗ strie, des Handels, der Landwirtschaft und des Gewerbes durch Kreditgewäh⸗ rung dienen, während sie andererseits dem Sparer und Kapitalisten Gelegen⸗ heit zur Anlage seiner Gelder, ins⸗ besondere durch Annahme verzinslicher Depositen, geben will. Spekulations⸗ geschäfte jeder Art, namentlich so⸗ enannte ee rg fer für eigene echnung der Bank sind aus 66. H.⸗R. B 231. Benzol⸗Verband (; sellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum. Die Prokura des Kaufmanns rich Eisele und Hans Harald von mann ist erloschen. J Die gleiche er dan n wird für die Zweigniederlassung in Ehemnitz erfol⸗ en ünter der Firma Benzol⸗Verband Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Niederlassung Chemnitz. Am J. April 19385. H.-R. B 838. Gustav Gräfe Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bochum (Rottstraße 12). Kaufmann Hermann Bona und Kaufmann Hans Poigns sind als Ge⸗ schäftsführer abberufen. Kaufmann Eugen Knupe und Kauf⸗ mann Ewald Schulte, beide in Bochum, sind zu Geschäftsführern bestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Die Prokura des Landgerichtsrats Dahlhoff ist beendet. Am 8. April 1938. H⸗R. B gi7. „Westzement“ Ver⸗ kaufsgemeinschaft Westde utscher Zementwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bochum. ; Der Gesellschaftsbertrag ist bis 31. Dezember 1940 verlängert.

Am 12. April 1938.

H⸗R. B 231. Benzol⸗Verband Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum. Dem Kaufmann Günther Lamm, Chemnitz, ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Chemnitz, dem Kaufmann. Günter Sachtleben, Lotte, unter Beschränkung auf den Betrieb der , ,, Lotte, dem 3 Fritz Henschen, Leipzig, unter Beschränkung auf. den Betrieb der Zweigniederlassung Leipzig, dem Kaufmann Walter Fuchs, Frank⸗ . a. M., unter Beschränkung auf den

etrieb der Zweigniederlassung Frank⸗ furt a. M., Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß sie in Gemeinschaft mit einem eschäftsführer oder stellver⸗ tretenden Geschäftsführer oder einem Prokuristen der betreffenden Zweig⸗ niederlassung zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt sind. ie Prokura des Kaufmanns Rolf von der Heyden, Koblenz, und des In⸗ 666 Dr. Max Hugo Donau, Dres⸗ en, ist erloschen. Die gleiche Eintragun die ö

ein⸗ art⸗

wird, soweit etroffen wird, für die Zweigniederlassungen in Chem—⸗ nitz, Lotke, Leipzig, Frankfurt a. M. Koblenz und Dresden erfolgen unter der Firma Benzol⸗Verband e n ge, mit beschränkter Haftung, Niederlassung Chemnitz, bzw. Lotte, bzw. Leipzig, bzw. rankfurt 4. M., bzw. Koblenz, bzw. resden.

Erloschen: Am 26. März 1938. S.⸗R. B 770. gie rscharohandels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bochum (S .

Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezember 1937 ist das Vermögen der geh et auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Karl 5h fg als Inhaber der neuen . leisch⸗ eh andelsgesellschaft arl chepp,

ochum, übertragen, . .

Die Gesellschaft it damit aufgelöst, die Firma erloschen. . ;

Nicht eingetragen, aber ar n ig wird: Gläubigern ber Gefellschaft, die sich innerhalb 6 Monaten nach der Be⸗ kanntmachung dieser Eintragung in das Handelsregister zu . wecke melden, ist Eiherh nt zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Die Firma:

S-⸗R. B 309, Eisenwerk Otto Mahr Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Vych

Es wird zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist von drei Wochen gesetzt. .

KEöblingen. (4080

Sandelsregister

Amtsgericht Böblingen, 12. 4. 1938. Veränderungen:

A 20 Richard Dannwolf, Böb⸗

lingen.

Die Firma ist geändert in Richard

Dannwolf, Inh. Walter Dannwolf.

Nunmehriger Inhaber: Walter Dann⸗

wolf, . in Böblingen.

A 41 Metallwerk Karl Leibfried,

Böblingen.

Einzelprokurist: Erwin Leibfried,

Diplom⸗Ingenieur in Böblingen.

A 52 Karoline Müller, Sindel⸗

fingen.

Die Prokura des Ehemanns Paul

Müller ist infolge Todes erloschen. Erloschen:

B 114 Gusz⸗ u. Temperwerk, Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation, Böblingen.

Die Liquidation ist beendigt. Die

Firma ist erloschen.

Roppard. 14081] In das hiesige Handelsregister A Nr. 70 ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma Josef Stumm Wwe. ö Boppard ist von Amts wegen ge⸗— öscht worden. oppard, den 12. April 1938.

Das Amtsgericht.

Ror desholm. 4082 Handelsregister Amtsgericht Bordesholm, den 11. April 1938.

Veränderungen: . A 33 SH. K. J. Brüggen Lübeck, Zweigniederlassung Bordesholm. Die Gesamtprokura des Christian August Olias ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Die Gesamtprokurg des Johann Heinrich August Stooß ist erloschen. Gesamtprokuristen; a) Ernst Hermann Pattosien, b) Friedrich Wil⸗ helm Hermann Stier, e) Walter Hein⸗ rich Tegtmeyer sämtlich in Lübeck. Jeder von ihnen vertritt die Firma mit einem anderen Gesamtprokuxisten. Der K Johann Friedrich Carl Olias wohnt jetzt in Bordesholm. Er vertritt die Firma . mit einem anderen Gesamtprokuristen.

Bottrop. 1083 Handelsregister Amtsgericht Bottrop. Bottrop, den 9. April 1933. Neueintragung: A 593 Johannes Laufhütte, Bottrop (Industriewäscherei und eine Herstellung sowie einen Vertrieb von Putztüchern, Putzlappen und Putzwolle in Bottrop, Feuerwerkerei 90 a). Inhaber ist der Kaufmann Johannes . in Bottrop, Feldstr. 8. Der Ehefrau Kaufmann Johannes Lauf⸗ hütte, Margarete eb. Gaidies, Bottrop, Feldstr. 8, ist sFrtura erteilt. Brandenburg, Havel. lI4084] Beschlus. Die im Handelsregister des unter⸗ 66 Gerichts in Abt. A unter r. 456 eingetragene Firma Brenng⸗ burga Berthold Thon, Inhaber Gustav Thon, Brandenburg (Ha⸗ vel), deren Inhaber der Kaufmann Gustav Thon war, soll auf Grund von 8 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und 5 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger hier⸗ durch aufgefordert, einen etwaigen . gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigen⸗ falls die Löschung erfolgen wird. Brandenburg (Havel, 12. April 1938.

Amtsgericht. Abt. . Braunschweig. 4085 Sandelsregister Amtsgericht Braunschweig, 13. April 1938. Neueintragungen:

. (Biergroßhandlung, Am Bül⸗ ten 2). Biergroßverteiler Richard Schulze in Braunschweig. A 23488 Erust Strube, Braun⸗ schweig (Lederhandlung, Schöppen⸗ stedter Str. 7). Kaufmann Ernst Strube in Braun⸗— schweig. ; A 2489 Kaffee Wagner Hans Greif, Braunschweig (Bohlweg 42). Gastwirt Hans Greif in Braun⸗ schweig. ö

Braunschweig. 4086 Handel sregister Amtsgericht Braunschweig,

14. April 1938. Neueintragungen: schweig Wikörfabrik und Weingroß⸗ handlung, Marienstr. JI. Kaufmann Josef Kaezorowsti

Braun hre ., Geer, Betun⸗

6 . lverode (Großhandel mit ; e roßha schweig⸗Melverode 1h nine,

in

etretenen en g. über Zu⸗ ammensetzung,. Wahl,

bberufung und

eugen und Massenartikeln aller Art, insbesondere der Industrie und land⸗

fabrik S. Jackisch, Bochum.

soll von Amts.

um, wegen gelöscht werden.

Gemüse und Obst, Auto⸗ Rö. N Tankstelle,

A 2487 Richard Schulze, Braun⸗

Chemnitz.

n

A 2490 Josef Kaczorowski, Braun⸗

. K

.

** ö. * . J 3 231 . 4 s . * . e n , , n n ne d, , nn, . . an

* * X

9 . 4 * . , 6 . n , e , n , , nnn ,

,,, ) 87 3

p. . w n nne. . n .

.

ö 3.

) w 33 63 2 1 s z 29

.

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 92 vom 22. Ayril 1938. S. 3.

1

Leipziger Str. 54).

Kaufmann Erich Seffers in Braun⸗

schweig⸗Melverode.

A 2492 Erich Hoffmann, Braun⸗ schweig (Einzelhandel mit Rundfunk⸗

geräten, Waterloostr. 2). Kaufmann Erich Hoffmann Braunschweig.

i.

HKRremerhavenm. Amtsgericht Bremerhaven. Bremerhaven, den 14. April 1938. Veränderungen:

H.⸗R. A 39 Fr. Suhren.

An Johannes Ukena in Wesermünde⸗ Lehe und Hermann Schmidtke in Wesermünde⸗Geestemünde ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

Bruchsal. 40891 Handelsregister⸗Eintrag B 3 Nr. 3 irma Erste Bruchsaler Herdfabrik esellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung in Bruchsal. Durch Beschluß der Universalver⸗

sammlung vom 21. März 1938 ist das

Stammkapital der Gesellschaft auf

24 000 RM erhöht.

Bruchsal, den 12. April 1938. Amtsgericht. I. Buxtehude. 4090 Handelsregister Amtsgericht Buxtehude, 12. April 1938. Neueintragung:

A 300 Erich Meyer, Horneburg

SHandelsvertretung und Baustoffhandel,

Wilhelmstraße 253). ö Inhaber: Kaufmann Erich Meyer,

Horneburg.

Cal vi; rale. 4091

Handelsregister Amtsgericht Cal⸗ vörde. Veränderungen: A 45 Wil⸗ helm Schrader. Inhaber: Witwe Anna Schrader, Calvörde.

Calĩvör de. 40921

Handelsregister Amtsgericht Cal⸗ vörde. Veränderungen: A 56 Ham⸗ burger Engroslager Geschwister Behrens. Die Mitinhaberin Therese Behrens ist die jetzige Ehefrau des Kaufmanns Ernst Bloch in Calvörde. Cambur, Saale.

4093 HSandelsregister Amtsgericht Camburg a. S. Veränderung: A3 Edm. Frische, Camburg. Die Firma lautet fortan: Edmund Frische Inh. Rudolf Schulze, Camburg.

Chemnitz.

16 Handelsregister

Amtsgericht Chemnitz. Abt. 70. Chemnitz, 5. April 1938.

Veränderung:

7345 Chemnitzer Wohn⸗ und Heimstätten⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Chemnitz.

Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Oswald Herbert Kothe in Chemnitz. Chemnitz, 8. April 1938.

Neueintragungen:

A 775 Optiker Hans Georges, Chemnitz (Handelsgeschäft für Optik und Photo, Entwickeln und Kopieren von Photoaufnahmen und Kleinhandel mit Photoapparaten sowie einschlägigen Artikeln und Zubehör, Theaterstraße 34).

Inhaber ist der Optikermeister Ra⸗ mior Alphons Hans Georges in Chemnitz.

A 776 Heinz Beck Papiergroß⸗ handlung, Chemnitz (Handelsge⸗ schäft mit Papieren aller Art sowie Papierwaren, Innere Kloster⸗ straße 13).

Inhaber ist der Kaufmann Paul Heinz Beck in Chemnitz.

A 777 Drogengroßhandlung Wer⸗ ner Beckert, Chemnitz (Mühlen⸗ ne, . JJ

Inhaber ist der Drogist Richard Werner Beckert in Chemnitz.

n . Erloschen:

6573 Emil Hecht, Neukirchen.

Von Amts wegen: Die Firma ist er⸗ loschen.

6891 Gurau C Co., Chemnitz.

Die Firmg ist erloschen.

Veränderungen: A 407 Friedr. C Carl SHessel,

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ 1938. Der Kaufmann Ernst Richard Sternkopf in Chemnitz ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter aufgenommen. Die Pro⸗ kura der Johanna Frieda verehel. Sternkopf geb. Woetzold ist erloschen.

A 771 Flora⸗Apotheke Conrad Haan, Chemnitz. .

Das Handelsgeschäft ist auf die Zeit vom 1. April 1938 bis 31. 34 1943

3772

an den Apotheker Gotthilf Johannes Joachim Mansfeld verpachtet, ie im Betrieb des bisherigen Inhabers Con⸗ rad Emil Haan begründeten Forderun⸗ en und Verbindlichkeiten sind auf den ächter nicht übergegangen. Die Firma lautet fortan: lora⸗Apotheke Joachim Mansfeld, Pächter.

A 772. Chemnitzer Girobank Ko mmanditgesellschaft (Chemnitzer Stadtbank, Girozentrale Sachsen, öffentliche Bankanstalt Zweiganstalt Chemnitz), Chemnitz.

Die Einlage der Kommanditistin ist

in

toss

tragen wird noch . daß die gleiche Eintragung für die Zweig⸗ niederlassung in Hohenstein⸗Ernstthal bei dem Amtsgericht Hohenstein⸗Ernst⸗ thal erfolgen wird.

A 773 Gustav Hoyer, Chemnitz.

Der persönlich haftende Gesellschafter Paul Reinhard Walther in Chemnitz ist mit Wirkung vom 31. Dezember 1937 aus der Gesellschaft ausgeschieden.

3 774 Drechsler C Decker, Chem⸗ nitz.

Die Prokura des Walter Otto Jür⸗ gens ist erloschen.

Abt. 71. Veränderungen:

3363 Schubert . Salzer Ma⸗ schinenfabrik Aktiengesellschaft, Chemnitz.

um Mitglied des Vorstands ist be⸗ stellt der Fabrikdirektor Max Torkewitz in Chemnitz. Er ist zum Vorsitzer des Vorstands ernannt.

491353 Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer C Jaenicke Akt.⸗Ges., Siegmar⸗Schönau.

Gesamtprokura ist erteilt dem Perso⸗ nalchef Arthur Winzer in Chemnitz. Er ist befugt, die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

. Meißner C Rickborn, Chem⸗ nitz.

Martha Helene verw. Rickborn geb. Leichsenring und Hildegard Marie Luise verehel. Palitzsch geb. Rickborn sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

10973 Tauscher Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Chemnitz.

Die Gesellschaft wird durch einen or⸗ dentlichen und einen stell vertretenden Geschäftsführer vertreten. Der stellver⸗ tretende Geschäftsführer ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum stellvertretenden Geschäftsführer ist be⸗ stellt Frau Johanna Margarete verehel. Tauscher geb. Wohlauf in Chemnitz. Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. und 12. März 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in 84 geändert. ö

Asi Lindner Co., Chemnitz.

Die Einlage der Kommanditistin ist herabgesetzt worden.

A 778. Gustav Ad. Schulze, Chemnitz. Der Inhaher Gustav Adolf Schulze ist am 24. Februar 1937 gestorben. Die

rokura von Paul Richard Riedel und Maximilian Schnäcker ist erloschen. Das Handelsgeschäft wird als Kommandit⸗ gesellschaft fortgeführt, die am 1. Ja⸗ nugr 1938 begonnen hat. Gesellschafter sind Frau Johanna Hedwig verw. Schulze geb. Fiedler und der Kaufmann Maximilian Adolf Bilhelm Hermann Schnäcker, beide in Chemnitz, als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter und eine Kommanditistin,

A 779 Wiener Chie Erich Gold⸗ berger, Chemnitz.

Der Inhaber Erich Goldberger ist am 1. April 1938 ausgeschieden. Der Kaufmann Kurt Paul Bernhard John in Chemnitz ist Inhaber. Der Ueber⸗ gang der im Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Kurt John ausgeschlossen. Die Firma ist geändert in: Wiener Chic gurt John.

A 780 Albin Linke, Chemnitz.

In das Handelsgeschäft ist der Kauf⸗ mann Karl Albin Johannes Linke in Chemnitz als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. A 781 Steigerwald . Kaiser, Chemnitz. Die Prokura von Rudolf Rüfer ist er gen g brüder Schicht, S

2 Gebrüder Schicht, Siegmar⸗ Schö nau. ö Die Firma ist geändert in: Rudolf Schicht. A 785 Oskar Thiele, Adelsberg. Die Prokura von Kurt Hans Thiele ist erloschen. Das Handels⸗ ie wird als Kommanditgesellschaft fortgeführt, die am 1. Januar 1938 be⸗ gonnen hat. Gesellschafter sind der Kaufmann Franz Oskar Thiele und der Ingenieur Kurt Hans Thiele, beide in Adelsberg, als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter und drei Kommanditisten. Der Kaufmann Edgar Walter Hoffmann in Chemnitz ist Einzelprokurist. A 786 O. B. Knorr, Chemnitz. Hedwig Gertrud Knorr ist auch zur Vertretung der Erbengemeinschaft be⸗ fugt. Die Prokura des Camillo Weit⸗ müller ist erloschen. A 787 Rosßberger C Schröter, Chemnitz. Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Robert Frohberger mit Wirkung vom 1. Januar 1938 aufgelöst. Der echniker Friedrich Hermann Ernst Eißmann ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Seine Prokurg ist dadurch erloschen. Die neue offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1938 be⸗ gonnen. t A I88 Gebrüder Chemnitz. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Arno Hermann Palmer ist unter dem 31. De⸗ zember 1957 aus der Gesellschaft aus—= eschieden. Elisabeth Frieda verehel. almer geb. Meier in Rabenstein ist in das Handelsgeschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Fe⸗ bruar 1938 begonnen. Die Gesellschaft

Palmer,

herabgesetzt worden. Als nicht einge⸗

keiten.

Clemens Schilbach ausgeschieden. Offene

Rudolf Schilbach, beide in Chemnitz. Löschungen:

Die Firma ist erloschen. . Otto Schlegel, Chemnitz. ie

eine Eintragspflicht nicht besteht.

mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation, Chemnitz. Die Firma ist erloschen. 10 241 Otto Solf Co., Chemnitz. Die Firma ist erloschen. Neueintragungen: A 783 Alfred Weiße, Chemnitz (Generalvertretung der Seitz Werke in Kreuznach Rheinland und zwar Waren⸗Automaten, Moritz⸗ straße 2 -= 4). Inhaber ist der Kaufmann Paul Alfred Weiße, Chemnitz. A 784 Orient Teppich ⸗Groß⸗ handlung Ottomar Seiferth, Chem⸗ nitz (Groß⸗ und Kleinhandel mit Teppichen und Webwaren aller Art sowie Werkbetrieb einer Teppichstopferei und Wäscherei, Frie drich⸗August⸗Straße 4 - 65. Inhaber ist der Kaufmann Bern⸗ hard Wilhelm Ottomar Seiferth, Chemnitz. Abt. 76. Chemnitz, 12. April 1933. B 12 Bayerische Trikotagenfabrik Aktiengesellschaft. Chemnitz. . . e ö Heinrich ortzel in Chemnitz ist erloschen. Abt. 71. . ö Die Bekanntmachung, die Firma Carl Robert Ulbricht in Chemnitz betreffend (H.-R. A 651), wird dahin berichtigt, daß der frühere Inhaber Otto Schenke am 24. Dezember 1937 gestorben ist.

Darmstadt. 4094 SHSuandelsregister Amtsgericht Darmstadt. Abt. 3. Darmstadt, den 26. März 1938. Veränderung: A IV 211 Pasquay⸗-Werke Fritz Pasquay, Griesheim. Kaufmann Georg Lehmann in Gries⸗ heim bei Darmstadt ist Einzelprokurist.

Darmstadt. 4095 Sandelsregister Amtsgericht Darmstadt. Abt. 3. Darmstadt, den 29. März 1938. Neueintrag:

A 2613 Ernst Otto, Zweignieder⸗ lassung Darmstadt, Hauptnieder⸗ lassung Groß⸗Zimmern (Handel mit Rohprodukten, Pallaswiesenstraße 2033. Geschäftsinhaber: Ernst Otto, Kauf⸗

mann in Groß Zimmern.

Darmstadt. M4096 San delsregister Amtsgericht Darmstadt. Abt. 3. Darmstadt, den 1. April 1938. Neueintragung:

A 2614 Rudolf Bingel, Darmstadt (Vertretungen von Möbelfabriken,

Heidelberger Straße 129). Geschäftsinhaber: Rudolf Bingel, Kaufmann in Darmstadt Veränderung: A 2614 Rudolf Bingel, Darmstadt. Kaufmann Fritz Keim in Darmstadt ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1938 begonnen.

Darmstadt. 14097 Sandelsregister Amtsgericht Darmstadt. Abt. 3. Darmstadt, den 8. April 1938. Erloschen:

E 159 Ph. Noth, Darmstadt.

Die Firma ist erloschen. Die Pro⸗ kura der Philipp Roth Ehefrau Anna Barbara geb. Becker in Darmstadt ist erloschen.

Desau-RoBßlan. (4098 Amtsgericht Dessau⸗Rosßlau, den 12. April 1938. Veränderung:

H.⸗R. A 91 Richard Kohl u. Co. Kommanditgesellschaft, Dessau⸗

Roßlau. Dem Kaufmann Artur Schröter in Dessau⸗Roßlau ist Prokura erteilt. Er ist berechtigt, die Firma allein zu zeichnen.

Dt. Krone. Amtsgericht Dt. Krone, den 12. April 1938. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 321 ist heute bei der Firma Erich Rosenstrauch, Dt. Krone, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Mogg

Donaueschingen. 4100 Amtsgericht Donaueschingen.

Handelsregister A 3 Nr. 9 Schwarz⸗ wald⸗Flugzeugbau Wilhelm Jehle in Donaueschingen übergegangen auf Prinz Max zu Fürstenberg in Donau⸗ eschingen. Prokura ist erteilt an Wil⸗ elm Jehle, Erich Plath und Hubert tephani, alle in Donaueschingen, wo⸗

bei je zwei Prokuristen die 6 ver⸗ pril 1938.

Otto Palmer entstandenen Verbindlich⸗

A789 Clemens Schilbach, Chemnitz. ist als Inhaber Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1937. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Fritz Kühn und der Kaufmann

6762 Karl Otto Müller, Chemnitz. irma ist erloschen, da der In⸗

haber einem freien Beruf angehört und 8168 L. Neuber Nachf. Gesellschaft

Donaueschingen. Amtsgericht Donaueschingen. Handelsregister B 3 Nr. 1 Aftien⸗

naueschingen.

Am 13. April 1938 wurde tragen: Vorstand W. Müller ist aus⸗ geschieden, die Prokura des E. Schnecken⸗ burger ist erloschen. Direktor Ernst Schneckenburger in Donaueschingen ist zum Vorstand bestellt.

Driesen. (4102 Handelsregister Amtsgericht Driesen, Nm. Abt. 2.

Driesen, Nm., den 7. April 1938. Veränderungen: A 219 Polensty . Zöllner (in Driesen, Nm.). Einzelprokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Berlin ist erteilt: a) Oberingenieur Karl Mundt in Eichwalde, Kr. Teltow, b) Kaufmann Alois Bodewig in Berlin⸗ Charlottenburg, e) Kaufmann Bruno Trampe in Berlin-Steglitz.

Eichstätt. 4104

L. Firma „Karl Binder“, Reicherts⸗ hofen.

Die Firma lautet nun: „Metall⸗ warenfabrik Reichertshofen Inhaber Karl Binder.“

II. Schäffbräu Ingolstadt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Weiterer Geschäftsführer: Greiner, ö Brauereidirektor in Ingol⸗

adt.

III. Bürgerliches Brauhaus In⸗ golstadt, A. G.

Prokura des Hans Gäbelein erloschen.

Eichstätt, den 12. April 1938.

Amtsgericht.

Erfurt. (4105

In unser Handelsregister A Nr. 3295

ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗

. Degenring C Drehmann achf., Erfurt, eingetragen:

Max Bräunig ist durch Tod aus der ech ch jr ausgeschieden; seine Erben sind in die Gesellschaft eingetreten und ebenfalls wiederum ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Bräunig, Erfurt, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Erfurt, den 11. April 1938. Amtsgericht. Abt. 14.

Essen-Werden. 4108 Bekanntmachung.

H⸗R. B 135. „Werdener Fein⸗ tuchwerke, Aktiengesellschaft, Essen⸗ Werden /. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Streichgarnspinnerei, Weberei und Ausrüstung, einschließlich der damit verbundenen Geschäftszweige und die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 18. Februar 1938 ist die Satzung in verschiedenen Punkten geändert und vollständig neu gefaßt.

Sind mehrere . vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist jedoch berechtigt, ein⸗ . Vorstandsmitglieder zur alleinigen Vertretung zu ermächtigen. Essen⸗Werden, 11. April 1938.

Das Amtsgericht.

Ettenheim. 1 I0] Amtsgericht Ettenheim. Neueintrag. H.⸗R. A Nr. 61 vom 4. 4. 1938. Firma Joseph Leibold, Etten⸗ heim, Dre Kaufmann Joseph Leibold in Ettenheim. Ettlingen. (4111 Handelsregister Amtsgericht Ettlingen, den 12. April 1938. Veränderungen: B 2. Bierbrauerei ⸗Gesellschaft am Huttenkreuz A. G., Ettlingen. Die Satzung ö durch Beschluß der Hau ö vom 5. März 1938 in . an das neue Aktiengesetz neu gefaßt und geändert in 51 (Firma), 2 (Gegenstan) und in §5 7 (Vor⸗ tand). Die Firma lautet fortan: rauerei Huttenkreuz AG. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Be⸗ trieb des Brauereigewerbes und ver⸗ wandter Geschäfte. Die Gesellschaft kann sich an Unternehmungen gleicher und ähnlicher Art beteiligen, Inter⸗ essengemeinschaftsverträge abschließen und für . Zwecke n er⸗ werben. orstand: Der Vorstand be⸗ e aus einer oder mehreren Personen. steht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft ent⸗ weder durch 2 Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten.

Fallrenstein, Vogt. 4113 San delsregister Amtsgericht Falkenstein, den 13. April 1938. Veränderungen:

A 46. E. Otto Schüler, Falken⸗ stein (Herstellung von Stickereien und

Gardinen, Gartenstr. 67169). nnn Erich Walther Schöniger,

sönlich haftender Gesellschafter aufge⸗ . Die offene .

aon

gesellschaft Seidenstoffweberei Do⸗

einge⸗

Erloschen:

A. 30. Emil Windisch, Bergen.

Die Firma ist erloschen.

A 376. Fränzel C Windisch, Bergen.

. 3 ö. .

ö 8 tto Luderer Ellefeld. 33.

Die Firma ist erloschen.

Finsterwalde, N. L. 4114 Sandelsregister Amtsgericht Finsterwalde (Nieder⸗ lausitz). Veränderungen:

A 438 Waldemar Martin Zi⸗

garren, Zigaretten, Tabak⸗ und Süßwaren Großhandlung, Finster⸗ walde Niederlausitz) Litzmann⸗ straße 7D. Die Firma ist geändert und heißt jetz Waldemar Martin Inhaber Paul Geffe Zigarren, Zigaretten, Tabak⸗ und Süßwaren⸗Großhand⸗ lung. Inhaber ist der Kaufmann Paul Geffe, Finsterwalde. Eingetragen am 24. März 1938.

Freiburg, Elbe. 14115 Amtsgericht Freiburg, Elbe, 11. 4. 1938.

In das Handelsregister A ist unter Vr. 33 bei der Firma K. Dethlefs in Balje eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Löwengpotheke Balje,

Inhaber Karl Mayer. Friedberg, Hessen.

Bekanntmachung. Im Handelsregister des unterzeich⸗ neten Gerichts wurde folgendes einge⸗ tvagen:

ali6

IJ. Neueintragungen: 1. A 617 Franz Megerle, Komman⸗ ditgesellschaft in Friedberg, Hessen. Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb des bisher von der Firma Fr. Megerle, G. m. b. H. in Friedberg, Hessen, geführten Geschäfts (Herstellung und Vertrieb von Lacken jeder Art, Lackfarben, Firnissen, Polituren und verwandten Artikeln). Persönlich haftende Gesellschafter sind Kommerzienrat Wilhelm Haller in Friedberg, Hessen, und Prokurist Wil⸗ helm Wißmann in Bad Nauheim. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. November 1937 begonnen. Die beiden persönlich haftenden Gesellschafter sind nur in Gemeinschaft vertretungsberech⸗ tigt. 5 Kommanditisten sind beteiligt. 2. A 625 Schäfer C Witzel, Fried⸗ berg, Hessen. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. August 1932. Gesellschafter sind die Kaufleute Georg Schäfer und Johann Gottfried Witzel, beide in Friedberg, H. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter nur gemeinsam be⸗ rechtigt. II. Veränderungen: 1. A 452 Wilhelm Lang Co. in Friedberg, Hessen. Die offene Handelsgesellschaft wurde in eine Kommanditgesellschaft ab 1. Ja⸗ nugr 1938 umgewandelt. Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Karl Christian Lang in Friedberg. 2 Kommanditisten sind beteiligt. 2. A 493 G. M. Reuß, Friedberg, Sessen. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Karl Reuß in Friedberg ist alleiniger Inhaber der Firma. 3. A 595 Dreiturm, Weinbrennerei und Likörfabrik Heinrich Gehrlich in Friedberg, Hessen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Gehrlich in Friedherg, Hessen, und Ottilie Schnicker in Offenbach a. Main. Die frühere Firmenbezeichnung Hein⸗ rich Gehrlich, Weinbrennerei Friedberg, wurde entsprechend geändert. III. Löschungen: 1. SR. A 49 Nathan Rothschild in Friedberg, Hessen. 2. ö. B 13 Oberhessische Apfel⸗ weinkelterei, Friedberg, Hessen. 3. S. R. B 58 Franz Megerle G. m. b. H., Friedberg, Hessen. Friedberg, Hessen, den 14. April 1938. Amtsgericht.

Geilenkirchen. 4117 Handel sregister Amtsgericht Geilenkirchen. Geilenkirchen, den 13. April 1938. Veränderungen:

A.. 285 Wilh. Jansen Comm. Ges. Die Firma sst geändert in: Wilh. Jansen Kom. Ges. Der persönlich haftende Gesellschafter Wilhelm Jansen ist gestorben. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Jansen, Albert Jansen und Franz ansen, alle zu Geilenkirchen. Die Ge⸗ sellschaft wird durch zwei Gesellschafter emeinsam oder durch einen Gesell⸗ 5 gemeinsam mit dem Prokuristen vertreten. Drei Kommanditisten sind ausgetreten, zwei Kommanditisten sind

in die Gesellschaft eingetreten.

Gettorf. 4118 In das Handelsregister Abt. A Nr. 58 des unterzeichneten Gerichts ist heute die Firma E. Brügmann, Inh. Frie⸗ derike Wenig in. Dänischenhagen (Gemischtwarengeschäft) eingetragen worden.

elf nicht für die im Betriebe des Ge⸗ chäfts des bisherigen Inhabers Fritz

treten. Eingetvagen am 13.

Falkenstein, ist in das 3 als per⸗

schaft hat am 1. Januar 19388 begonnen.

Gettorf, den 8. April 1938. Amtsgericht.