ö u 6 K p .
nn,, , , , , ,, , . * *. .. e , . *
gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 93 vom 23. April 1938. S. 2.
— — —
* R ; ] 15. ‚ 2* 2 ** 21 e 1 e ⸗ . . . d * . pee 3 * z ö. 23 2 X 8 J *. — 26 ĩ . . ö ; 4 2 . . ̃ ) . ö ö . ö ** s j . ; * * 2 J 1 . . . ( ‚ 4 1 2 42 ; * . 3 . * . ; ö . 8 ? 47 ) a 3. ? ö *. 1 . 6 16 4 . 2 . 23 53 1 k ae, 2 J z 1 6. R . 9 . * . 1 X 2 33 8 . 2 1 * * 4 / 2 me . = J 7 d ; ,
elöst. Helmut Heinrich Gieseler ist seit em 31. Dezember 1937 Alleininhaber.
Erloschen: D 278 II Deutsche Auskunftei (vor⸗ G. Dun C Co.) Gesell⸗ beschränkter Haftung Zweigniederlassung Bremen, Bre⸗
Kommanditgesellschaft, begonnen am 1. März 1938 unter Kommanditisten.
sellschaft mit beschränkter Ha Dachdeckungsge runewald, Margaretenstraße 5. Fritz Neutze ist nicht mehr Geschäfts⸗ Zum Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Werner Neutze, Berlin⸗Halensee,
Oberschlesische Stein⸗
Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung (W 8, Fran⸗ zösische Str. 60 –61).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. März 1938 ist die Satzung in 5 (Dauer der Gesellschaft) geändert. z 14 lautet jetzt: Die Dauer der Gesellschaft Jeder der beiden Ge⸗̃ ellschafter ist jedoch berechtigt, die Ge⸗ ellschaft mit Jahresfrist aufzukündigen. Die Kündigung ist nur zum Ende des Geschäftsjahres malig zum 31. Dezember 1943. die Kündigung nicht ausgesprochen, so ist der Vertrag jeweils auf je weitere fünf Jahre verlängert. gung erfolgt durch Erklärung gegen⸗ über dem anderen Gesellschafter. Hugo Kunheim ist nicht mehr Geschäfts⸗ Zum weiteren Geschäftsführer Karl Franke, Berlin,
eteiligung eines Die Gesellschaft hat die unter den Firmen G. A. Dörrbecker und D. Plate, beide mit dem Sitze in Bremen, betriebenen Handelsgeschäfte mit Aktiven und Passiven erworben, ab⸗ sehen von dem unter der Firma G. A. becker bisher betriebenen Verlags⸗ eschäft und der Kartengroßhandlun Perfönlich haftender Gefellschafter i der Kaufmann Ludwig Otto Hübener in
A 288 Ludwig Hübener, Bremen WVerlagsgeschäft und Kartengroßhandel,
estraße 36/38). haber ist der hiesige Kaufmann Ludwig Hübener.
Veränderungen:
P. 134 D. Plate, Bremen (Söge⸗ straße 34).
Mit Wirkung vom 1. März 1938 sind die Geschäftsbetriebe dieser Firma und der Firma G. A. Dörrbecker in Bremen, und zwar, soweit der Geschäftsbetrieb der letzteren den Handel mit Papier, Bürobedarf, Büromaschinen, Büromö⸗ beln, Schreibwaren und mit allen in einem solchen Geschäft gewö
Buchbinderei betrifft, nach Erwerb zu⸗ sammengelegt und mit dem Rechte zur Fortführung der Kommanditgesellschaft unter der Firma G. A. Dörrbecker C D. P dem Sitze in Bremen errichtet. Die At⸗ tiven und Passiven sind von der neu ge⸗ gründeten Kommanditgesellschaft über⸗ nommen. Diese Eintragung i
D 69 G. 2. Dörrbecker, (Sögestraße 36 / 88).
Mit Wirkung vom 1. März 1838 sind die Geschäftsbetriebe der Firma D. Plate in Bremen und dieser Firma, und zwar, weit der Geschäftsbetrieb der letzteren en Handel mit Papier, Bürobedarf, Büromaschinen, Büromöbeln, Schreib⸗ waren und mit allen in einem solchen Geschäft gewöhnlich geführten sonstigen Waren sowie die Buchbinderei betrifft, nach Erwerb zusammengelegt und ist mit dem Rechte zur Fortführung der Firmen eine neue Kommanditgesellschaft unter der Firma G. A. Dörrbecker C D. Plate mit dem Sitz in Bremen er⸗ Die Aktiven und Passiven sind von der neu gegründeten Kommandit⸗ gesellschaft übernommen, abgesehen von dem unter der Firma G. A. Dörrbecker bisher betriebenen Verlags- und Kar⸗ tengroßhandelsgeschäft. gung ist gelöscht.
Bremen, den 9. April 1938. Neueintragungen:
A 289 Friedrich S5. Kayser, Bre⸗ (Handelsvertreter, ning⸗Straße 91). Inhaber ist der hiesige Kaufmann einrich Georg Hermann Friedrich
enstand des Unternehmens männische Vermittlungen und
Die hiesige Zweigniederla olge Umwandlung der z durch Uebertragung ihres Vermögens auf die alleinige Ge⸗ sellschafterin, die Auskunftei W. melpfeng Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig gelöscht.
ersicherungswesens. Donner und Karl Heine sind aus⸗ Gesellschafter sind:
kohlengruben,
Wagner und Otto Kurt Sonntag, beide Seitz, Buchhändler, sämtlich in in Dresden.
(Schulgutstr. 15). ; ler ; Der Rechtsanwalt Dr. Hans Wilhelm sschaftlich ermächtigt. Die Gesells Richter ist nicht mehr Abwickler.
in Dresden ist jetzt Abwickler. 23 415 Ahmet
ist unbeschränkt. Runzlau.
Amtsgericht Bunzlau, 6. April 1938. Veränderung: A 269 Bruno Ulbrich, Bunzlau (Strumpf⸗ und Wollwarengeschäft). Mathilde Ulbrich, geborene Pittasch, Bunzlau, ist Inhaberin.
(Großhandel
Die Aufkündi⸗ markstr. 42).
Handelsregister Amtsgericht Celle. Celle, den 12. April 1938. Erloschen: A 86 W. Berkefeld, Celle. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
der jetzt Ahmet ausgeschieden. Der Kaufmann H
Kaufmann
B 53 203 Valentin Export Gesell⸗ be schränkter (SW 68, Charlottenstr. 78).
Alfred Postell ist infolge Ablebens nicht mehr Liquidator.
B 53 204 Emil Schrader Gesell⸗ beschränkter (Teppiche, Linoleum, Läuferstoffe, 80 36, Wiener Straße 17).
Dem Karl Straube, Berlin, ist mit der Maßgabe Prokura erteilt, daß er die Gesellschaft mit einem anderen Proku⸗ risten oder, sofern mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden sind, in Gemeinschaft einem Geschäftsführer Kaufmann Emil Schrader ist nicht mehr Geschäftsführer.
B53 As Zentrale Dyckhoff, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Re⸗ tlame⸗ und Handelsgeschäfte in Textilien und Einrichtungsgegenständen aller Art sowie Finanzierungen, 8W 19, Petri⸗ platz 4.5).
Einzelprokurist: Julius Gies, Frank⸗
Erloschen:
B 24347 „Lima“ Wohn ungsge sell⸗ beschränkter (W S, Leipziger Straße 23). Durch Gesellschafterbeschluß 24. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gefellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgen⸗ den Gesellschaftern besteht: 1. Carl Gold⸗ bach in Berlin⸗Lichterfelde, 2. die Erben⸗ gemeinschaft au Franziska Schenk geb. Streitz in Berlin-Treptow, Ragower Mühle (Kr. Guben), Fräu⸗ lein Hildegard Schenk in Berlin⸗Trep⸗ durch Uebertragung
Aselmann in Hamburg⸗Blankenese ist Er haftet nicht für die im
Crimmitschau. Handelsregister . Amtsgericht Crimmitschau. Crimmitschau, 19. April 1938. Veränderung:
B 31 E. O. Zöffel, G. m. b. H., Crimmitschau.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. Februar 1933 und den Nachkrag vom 25. März 1938 sind an Stelle des Gesellschaftsvertrages vom 6. Januar 1921 mit seinen Aenderun⸗ gen die 85 1415 des neuen Gesell⸗ schaftsvertrages vom 16. Februar 1938 getreten. Gegenstand des Unternehmens
Vertrieb von Ferner ist die
eine neue bers; es gehen auch nicht die in dem
b A 58 Wilhelm Limpert, Dresden ESschwe
Der Sitz der Gesellschaft Berlin verlegt worden. Hauptniederlassung Dresden ist Zweigniederlassun
A 218 (bisher
dach ⸗Warnatz X Lehmann — wege. Walther'sche lung, Dresden (Schloßstr. 34).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. 4. Eschwege. , , d. s ner ae sell⸗ — . ö ö e . 9. ß . er n , u n., . den) oder mit einem anderen für die nommen worden. Die offene Handels- in Frankfurt, M., ist Prokura erteilt Paul Zieger (Calenberger Str. 36). sellschafterin eingetreten. — teilte Prokura ist erloschen.
A 476 (bisher
Scheffelstraße 21).
Herstellung Textilien aller Art. . ͤ Dauer der Gesellschaft auf die Zeit bis zum 16. Februar 1943 festgesetzt. Wird Gesellschaft nicht halbes Jahr vor dem Ablauf des Gesell⸗ schaftsvertrages gekündigt, so dauert sie für weitere fünf Jahre fort. mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei G schaftsführer oder durch einen Geschästs S führer und einen Prokuristen gemein⸗ schaftlich vertreten. .
Geschäftsführer Albert Zöffel, Friedrich Schönfeld und Alfred Kürzel sind berechtigt, die Gesellschaft allein zu
furt a. M.
ermann Hans Erler in Dresden. A 477 (bisher
Diese Eintra⸗ Tolkewitzer Str. 8).
den ist jetzt Inhaber. Dresden. Handelsregister Amtsgericht Dresden, 14. April 1938. Neueintragung: A 502 Konditorei Paul Müller, Dresden (Gohliser Str. 1). Der ‚Konditormeister Rudolf Müller in Dresden ist Inhaber. Er hat das Handelsgeschäft von dem Konditormeister Paul Friedrich Müller, der es unter der bisher nicht eingetra⸗ genen Firma Konditorei Paul Müller betrieben hat, gepachtet. Veränderungen: Vereinigte
Georg⸗Grö⸗ Grüttmöller ausgeschlossen.
A 290 Franz Zumsande, Bremen (Handelsvertreter, Franziusstr. 15).
Inhaber ist der hiesige Handelsver⸗ Heinrich Zumsande. tto Leverkus, (Elektro⸗Beratung und Vertretungen, Körnerwall 17.
Inhaber ist der hiesige Oberingenieur und Handelsvertreter Karl Georg Otto
A 292 H. Brandt C Co., Lehester⸗ deich (Koloniglwaren⸗ einzelhandel, Lehesterdeich, Lilienthaler rstr. 236).
Offene Handelsgesell anuar 1938. Persönlich haftende afterinnen sind die Ehefrau des Straßenbahnschaffners Hermann Hein⸗ randt, Henriette geborene Menke⸗Scheland, verehelichte Hertha Dorothea Brandt, beide in Lehesterdeich.
Veränderungen:
K 50 II M. Koster, Bremen ventorstraße 19).
Das Geschäft ist mit den Aktiven und Passiven an den Kaufmann Adolf Hein⸗ rich August Grohmann jr. in Bremen veräußert.
A 140 Heinrich Oldenburg jr. Co., Bremen (Großenstr. 53. delsgesellschaft ist auf⸗ H. A. J. F. Oldenburg junior ist nunmehr Alleininhaber.
R I3I1 II C. Rosemeyer, Bremen Ostertorsteinweg 39).
Ehristian Rosemeyer ist am 24. De⸗ Seine Tochter ohann Rudolf Gebhardt rothee Eli
e Höger C Comp., Dresden. ihres Ver⸗ Ausschluß der Liqui⸗ Dresden. dation auf die bezeichnete Gesellschaft bürgerlichen Rechts beschlossen worden. Die alte Firma ist erloschen. Als nicht noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.
B 53 747 Kosterlitz X Co. kaufs⸗ und Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Handel mit anderen Genußmitteln, SW 68, Friedrichstraße 1671 —168). Gesellschafterbeschluß 7. März 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die alleinige Gesellschafterin, die offene Handelsgesellschaft M. Kem⸗ pinsti C Co. in Berlin beschlossen wor⸗ den. Die alte Firma ist erloschen. nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 49659 Marschner X Co. Gesell⸗ beschränkter Haftung (Ehemisch⸗technische Produkte aller Art, Spandau. Mertensstraße 117 —121).
Die Firma ist hier infolge Sitzver⸗ legung nach Hagen (Westf.) gelöscht.
B 43 6566 Möller C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des 52 des Gesetzes vom 9g. Ok⸗ tober 193.4 erloschen. Von Amts wegen eingetragen.
treter Fra
eingetragen Johannes Pommersche Bücherrevisor, Dresden (Zweignieder⸗ Hauptniederlassung (Bautzner Str. 3). . Generaldirektor i. Düsing ist nicht mehr Stellvertreter des Vorstandes.
18 348 Drema Großmolkerei, Ak⸗ tiengesellschaft, burger Str.
Meiereien,
gemacht, daß der vereidigte
aft, begonnen
mit beschränkter Haftung, Dresden. mühl Von Amts wegen: ustine Sophie,
. , und die un⸗ 31. März 1937 beschlossene
Erhöhung des Grundkapitals um ein⸗ hundertneunundsechzigtausend mark auf zweihundertundfünfzigtausend ist durchgeführt.
Zeiß Ikon Aktiengesell⸗ schaft, Dresden.
Das bisherige stellvertretende Vor⸗ standsmitglied Dr.-Ing. Heinrich Küp⸗ penbender ist jetzt ordentliches Vor⸗ standsmitglied. Die gleiche Eintragung Zweignieder⸗ sung in Berlin unter der Firma . Ikon Aktiengesellschaft
irma Zeiß Ikon Aktiengesellschaft ontessaWerk bei den Amtsgerichten Berlin und Stuttgart.
23 002 Kluge, Schäfle Rath, Küscheefabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter (Grünestr. 163.
Der Chemigraph Georg Walter Arno Rath ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 212 (bisher
tober 1934 — R.⸗G.⸗Bl. S. 914 — ge⸗ rita an.
Eichstätt. ; I. Firma „J. Bürger“, lingen, erloschen.
Treuchtlingen.
ausgeschieden. III. „Bayerlein C Co.“
Solnhofen.
binnen sechs Die offene H
zember 1937 des gesamten Vermögens unter und Erbin Ehefrau, Vo Rosemeyer, führt das Geschäft fort.
N43I1 il Norddeutsche Kreditbank Aktiengesellschaft, Bremen (Obern⸗ straße 2/12).
Durch Beschluß der Hau lung vom 25. März 1938 ist ändert und weiter unter gleichzeiti ngleichung an die Vorschriften Akttengesetzes vom 30. Januar 1937 neu gefaßt. Von den Aenderungen wird her⸗ vorgehoben: Der Aufsichtsrat kann be⸗ lne Vorstandsmitglie⸗
der Gesell⸗ ls nicht ein⸗ öffentlicht: Die gleiche r die Zweignieder⸗
de, Bücke⸗
bisherigen Firma chaft mit dem Si
ter sind: Wi rt, Gretchen
22 355) Lingner⸗ / Werke Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Dresden.
Der Chemiker Dr. Gero Lindau und der Kaufmann Dr. Wilhelm Moessin⸗ ger, beide in Dresden, sind zu stellver⸗ tretenden Geschäftsführern bestellt; ihre rokura ist erloschen. Dem Kaufmann einz Niesen in Berlin ist Prokura er⸗ teilt; er vertritt nur gemeinsam mit einem Geschäftsführer. ieswerk Ottendorf Wach⸗
Gesellschaft ö.
rat, Dietfu rerswitwe, un., Bauer, Bayerlein, Steinbruchbesitze ofen, Konrad Kriegbaum
üff, Oberleh G. ht. A Brlangen 17, 8. 4. 1939: Fritz J
tversamm⸗ en. Johann Obern. Körner, 56 Erlangen (Marktplatz 4. 4 sol C. W. Berger (Spedition, lags gesgllf
ie Satzung
NHechk ene. Amtsgericht Bockenem, 19. 4. 1938. Veränderungen:
B 1 Zuckerfabrik zur Rast, Bad⸗ veckenstedt.
Rudolf Brandt in Binder, Albert ⸗ und Hermann Seggelke in Großelbe sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Siebke in Holle, Rittergutspächter Fritz Ruoff in Derneburg und Bauer August Rollwage in Sehlde / Jnnerste sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt.
Bremen. Sandelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 8. April 1938. Neue intra A 287 G. A. Dörrbecker X D. Plate, Bremen (Sögestraße 34 / 38).
in Ebermannstadt, Kriegbaum, Steinbruchbe Beginn der Gesell Zur Vertretun
ellschaft ist nur der G chtĩgt. Den
mmen, daß ein r allein zur
schaft befugt sein sollen. tragen wird ver
in Rhene
B ilhel auer Wilhelm berg⸗ Grube
schränkter Haftung, Dresden (Wils⸗ druffer Str. 9).
Geschäftsführer Böhme und Hen⸗ ning sind berechtigt, die Gesellschaft je allein zu vertreten.
isher Blatt 1495 aren⸗Sandel sgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (Ostra Allee 11.
Gesellschafts vertrag 24. März 15938 durch Beschluß
Nienburg, Wesermün burg, Bremerhaven, Hoya und erfolgen. Die Firmen der Zweignieder⸗ lassungen lauten wie die Firma der Hauptniederlassun
binnen sechs
verlangen. ö Philipp Brönner⸗ C Mar⸗ langen. tin Däntler sche
schränkter Haftung“ in Die Gesells sellschaft mit
onaten seit dieser Be⸗ losch
betreffenden Nie⸗
Catter Grosse X Co., Bre⸗ men (Buchtstraße 14). ie offene Handelsgesellschaft ist auf⸗
terversammlung der Ge⸗ chränkter Haftung vom! Gugler, Sitz Erlangen.
Zentralhandel sregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Ur. 93 vom 23 Ayril 1938. S. 3.
* e
B 37 Commerz⸗ und Privat⸗Bank!] Möbelindustrie, Hamburg⸗Blankenese, Carl Jönsson, Rechtsanwalt Hans handlung in Kurzmaren (Lange
sellschafterversammlung in den 5§5 1124. Dezember 1937 hat die Umwandlu . Rei nn jetzt verehel. Ber⸗ (Firma) und 2 (Gegenstand des Unter⸗ der Gesellschaft , i. des e r , . i n, Güter⸗ Attiengesellschaft (Neß 9). Sülldorfer Kirchenweg 14, E.). Holtappels und Kaufmann Carl Wilde, Straße 31). nehmens) geändert worden. Die Firma vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung einesnschaft und Erbengemeinschaft aus⸗ Prokurist unter Beschränkung auf den Inhaber: Kaüfmann Rudolf Johann alle Hansestadt Hamburg, sind zu Ab⸗ Inhaber ist der Kaufmann Gerhard lautet jetzt Versicherungsdienst Ge⸗ des gesamten Vermögens unter Aus—= ke nchen. . Betrieb der ane nun in Heinrich Lüders, Hansestadt Samburg. wicklern bestellt worden. Helbig in Hannover. sellschaft mit beschränkter Haftung. schluß der Liquidation in eine unter der Löschung: Hansestadt Hamburg und der gZweig— Veränderungen: C JI545 „Alldar m“ Allgemeine A 11410 Withelm Munk SHandels⸗ ind Hin „Philipp Brönner⸗ & Martin R. A 165, 18. 4. 1938, Georg niederlgssungen in Berlin und Magde. A9 174 Sebastian Seubert & Co. Darm-Vertriebsgesellschaft mit be⸗ vertreter und Großhändler für Ma⸗ zer⸗ ntler'ssche Buchdruckerei und Buch⸗ Endres, Sitz Fürth. burg: Richard Neeff, Berlin. Er ist in . rankenstr. 12114). schränkter Haftung (Süderstr. 3157. schinen, Maschinenteile, Autoersatzteile tretungen, besonders auf dem Gebiete handlung“ acht eitig errichtete offene Firma erloschen. Das Geschäft wird Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Inhaber jetzt; Kaufmann Austin Otte Die Gesellschaft t aufgelöst worden. und Zubehör, Osterstr. IS). . . Ge⸗ Handelsgesellschaft mit dem Sitze in als Handwerksbetrieb weitergeführt, gliede (ordentlichen oder stellvertreten⸗ Emil Armbrecht, Hansestadt Hamburg, Die bisherigen Geschäfts führer Kauf⸗- Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm schäftsführer Eurt Johannes Ehregott Eichstätt heschlossen. e en g — Fürth (Bay, den 14. April 1938. ben) oder einem anderen K . ö. Jencquel seute Heinz Uhma und Ernst Wilhelm Munk in Hannaver. ine, ö eter Seitz, Buch. Amtsgericht — Registergericht. verkretungsberechtigt. Die an Alfred und Carl Ernst Adolf Willwater, beide Hoh, beide Hansestadt Hamburg, sind zu Veränderungen: . . Zu Geschäftsführern sind händler und Buchdruckereibesitzer, Adel w Pape für die Zweigniederlassung Bocholt Hansestadt Hamburg, Abwicklern bestellt worden. A 386 F. J. Seeger (Adolf⸗Hitler⸗ ö estellt die Kaufleute Eduard Richard Daentler, Buchdruckereibesitzer, 6 Glogau. 43511 i. *. rreilte Vrokura ist erlosthen. Pro. A 17 05 Heins & Willmer (Bank Erloschen: Platz 15). . * n Eichs it Umtsgericht Glogau, 13. April 1938 kurist unter Beschränkung auf die ö. geschäft, Neuerwall 54, 1 C 6901 Max Storch Gesellschaft Aus der Gesellschaft ist ein Lomman⸗ Zur ,,,. der Gesellschaft sind In das Handelsregister Abteilung B niederlassung Duisburg: Walther Schül= Die offene Handelsgesell chaft ist auf⸗ mit beschränkter Haftung (Fabri⸗ ditist ausgeschieden und zwei Komman⸗ * 21 185 Werther Co., Dresden nur zwei Gese J, . worunter sich ist bei der — 5 e n . Kauf- ler, Duisburg. Er ist in Gemeinschaft gelöst worden. Robert Hermann Ru kation u. Vertrieb aller durch das ditisten sind neu eingetreten. Dem . Adolf. Daentler befinden muß en n, hof Aktiengesellschaft, Köln, Zweig mit einem Hgorstẽndn n ih lie dẽ sordeni⸗ dolf Willmer ist nunmehr Alleininhaber. Warenzeichen „ECiconia“ geschützten Ar⸗ Karl Gramann ist Einzelprokurg erteilt. ‚. aft hat niederlassung Glogau, eingetragen lichen oder stellvertretenden) oder mit „A 33 6833 Telmonte C Koopmann tikel, Rödingsmarkt 3637). A 1369 Louis Oertel (Hinüber⸗ . Der am. 1. Dezember 183 begonnen. Den worden, daß durch die Beschluͤsse der Gen einem anderen für die Zweignieder⸗ (Ein n Ausfuhr, Dovenfleth 40). Mit J,, vom 6. April straße 167. ö Kaufmann Hans-Herbert von Saenger . der 8. steht es frei, neralversammlung vom 15. hn 19357 lassung bestellten Prokuristen oertre⸗ Der Gefellschafter Hans Delmonte ist 1938 hat sich die Gesellschaft gemäß Um Der Musikalienhändler Oswald Beh⸗ 61 saweit sie nicht Befriedigung verlangen und des Aufsichts rates und Vorstandes tungsberechtigt, Prokuristen unter Be- aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die wandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 und rens in Hannovben ist als persönlich haf⸗ . Dresden önnen, binnen sechs Monaten seit dieser kom 27. September 1957 die Satzung schränkung auf die Zweigniederlassun offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst DurchführuGgsbergrdnung durch Ueher- tender Gesellschafter in die Gesellschaft 5 Lange⸗ ö Sicherheitsleistung zu geändert worden ist, und zwar in 835, Düfseldorf: Antonius Josef Bernaschek, worden. Hans Heinrich Adolf Schüle, tragung . Vermögens auf den eingetreten. istr;. . ö ver nn ö. z * err, das Grundkapital und seine Ein. Paul Halfmann, Hans Lange, Georg jetzt Hansestadt Hamburg, ist nunmehr Haüptgesellschafter Kaufmann Wilhelm A 1953 Hans Ollndorf vorm. ; Die Firma lautet jetzt Ahmet Cevat ichstätt, den 12. April 1938. teilung, in 17, betr. das Stimmrecht, Zell. alle in Düsseldorf. Jeder ist in Alleininhaber. Maximilian Storch, Hansestadt Ham- August Göricke Schmiedestr. 32). . mnhäcber Ahmet Cevat, Amtsgericht. und 26 Verteilung des Reingewinns Gemieinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ A 36569 Brauns . Schmedt burg, der das Geschaft unter seiner Witwe Liddy Ollndorf in Hannover ö evat Benker heißt, ist Pr rurt k 406 und burch Streichung des 5 4, betr. gliede (ordentlichen oder stellvertreten⸗ (Großhandel mit Buchbindereibedarfs⸗ bereits eingetragenen Firma Max führt das im Erbgange erworbene Ge⸗ . In unfer Handelsregister A Nr. 3465 Vorzugsaktien, geändert worden ist und den) oder mit einem anderen für die artikeln u. Vertretungen aller Art, Storch in Hansestadt Hamburg fortführt, schäft nebst Firma unverändert fort. mann August Johannes genannt Hang ist heute bei der Kominanditgesellschaft bas se ammkapttal nunmehr 27 060 666 Zweigniederlassung bestellten Pralu— Alter Wall 767. . umgewandelt. Die Firma der Gmbs. A 2133 Richard Petersen (Göttin= ö ö Römischer Kaiser Fans Reichsmark beträgt. Riten vertretungsberechtigt. Die an Dr. Die offene Handelsgesellschaft ist auf- ist erloschen. ger Landstr. 11553. ö Quehl . Eo., Erfurt, eingetragen Paul Gräsel für die Zweigniederlassung . worden. Heinrich Wilhelm Ernst Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Die dem Hanz Lückenhaus in, Han⸗ iebe, des Geschäfts begründeten Taß ein Kommanditist aus der Ge M= G olInom. 43521 Essen erteilte Prokura ist erloschen. Die Schmedt, jetzt Scharmbeck b. Winsen, ist licht: Es wird darauf hingewiesen, daß nover erteilte Gesamtprokura ist in Verbindlichkeiten des bishexigen In- schaft. ausgeschieden ist. . Lalhherkezt Gollnow, 8. April Lz. an- Gusta Sgueriand für die Zweig, nunmehr Alleininhaber. den Gläubigern der bbes lf , die sich Einzelprokurg umgemandelt. ; f Erfurt, den 13. April 1938. 3. A If 155 Albert König, Gollnow. niederlassung Fulda ertellte Proküra ift A 21 894 S. van Pels G Wolff binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ A gi564 W. Minlos Co. (Gar⸗ etriebe begründeten Forderungen auf Amtsgericht. Abt. 4. Die Firma lautet jetzt; Albert König, erloschen, Prökuristen unter Beschtän= (Im- u. Eyport von Drogen u. Chemi- lanntmachung bei der Firma Max vensstraße 859. . — — Inh. Friedrich Labuhn. Der Ueber- kung auf die e ,, nn Nürn⸗ kalien, Billstr. 1737. . Storch in Haäͤnsestadt Hamburg melden, Das Geschäft ist zur Fortführung ; . egæ. . 4107 ang der in dem Betriebe des Geschäfts berg: Gearg Dornhuber und Ehristian k 4 Walter Ludwig Cohrs, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht unter unveränderter Firma auf den Druckerei und VerlagzMqrienstr. 167 Im , Handels egister A sind eglündeten Forderungen und Verbind⸗ Schrank, beide in Nürnberg. Jeder ist Hansestadt Hamburg. Gesamtprokuristen: Befriedigung verlangen können. Kaufmann Erich Lüring in Hannover ist nach am 12. 4. 1938 folgende Firmen gelöscht lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge in. Gemeinschaft mit einem Voͤrstands. Maria Rohlf und Waldemar Hermann — — übergegangen. ; frühere wonden; . chäfts durch den Kaufmann Friedrich mitgliede (ordentlichen oder stellpertre. Max Loeding, beide Hansestadt Ham⸗ Hannam. ; 4356! A 190314 Knüppels Betriebe Georg * jetzt Nr. 3 W. Bierschenk . Eo. in ö ausgeschlossen. tenden) oder mit einem anderen für die burg. Sandelsregister Amtsgericht Hanau. Knüppel. (Adolf Hitler Str. . ö 9 ö. . Niederhone. . ö Zweigniederlassung bestellten Prokuristen A 31 880 H. Wilhelm Heitmann Hanau, den 16. April 1938. Die Firma ist geändert in; Knüp⸗ * Blatt 575) Königl. Nr. 7 Alexander Levy in Eschwege. Grünberg. Scas(es 4353 dertretungsberechtigt. Prokurist unter SLebensmittelgroßhandel u. Kommission, Veränderung: pels Betriebe Georg Knüppel . Sächs. Hofbuchhandlung H. Bur⸗ Nr. 49 Louis Mensing in Esch⸗ rn 6 Grünberg Schl Beschränkung auf die Zweignieder⸗ Hansaplatz 115. . . 4 H-⸗R. B 216 Hanauer Gummi⸗ Nachf. Marie Steinmann, Ehefrau ö .. 16. April 1535 ö safsung Sangerhausen: Gerhgrd. Koll⸗- Das Geschäft ist von Witwe Frieda schuhfabrik, Aktiengesellschaft in Marie Steinmann geb. Knüppel führt Hofbuchhand⸗ Nr 77 W. Levi, Erste Eschweger In unser Handeltregister A Nr. 130 mann, Sangerhausen. Er ist in Ge⸗ Henn Augusta Heitmann, geb. Tille, Hanau (Ruhrstraße 27. das im Erbgange erworbene Geschäft Peitschenfabrik mit Dampfbetrieb in wn n,, 9 r ; ö und Kanfmann Arnold Friedrich Heit. Den Kaufleuten Emil Lohfink in unverändert fort.
e j i ĩ i t mit einem Vorstandsmit⸗ . ,. ; 3 ( ist Bei der Firma ieder schlesische K oder ö mann, beide Hanfestadt Samburg, über- Steinheim. M. und, Will) Ostermöller A 10 418 Samburger Kaffee Lager
chaft. in Grünberg, Schte, eingetra⸗ Zweigniederlassung bestellten Prelu⸗ gesellschaft hat am 11. Juni oö be- dergestalt, daß jeder von ihnen berech Die Firma ist geändert in: Paul
Die ihr er⸗ wege. gen worden:; ; zul ; tretungsberechtigt. Die hier gonnen. tigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vor- Zieger. Rr. 237 Meier Heilbrunn in Esch⸗ Robert Vühnemann ist . . . . ce t hlt A Harburg-W. 428 Harburger Oel- standzmitglied oder einem Prokuristen Erloschen: Hermann wege. haftender Gesellschafter ausgeschieden. iwälgnicbherlgssung Sangerhausen werke Brinkmann * Mergell (Ham— die Gesellschaft zu vertreten. A 10 324 Henry Bruns, Inge⸗ . 97 n 2 ne. . k clz0o] erteilte . ist . Prokurist burg⸗Harburg 1). wd 4357] nieur, Centralheizungen. . Prokura dist erteilt dem Kaufmann Nr. 332 Heinrich Kästle a6 ch. Handelsregister, unter Beschränkung auf die Zweiqhie= Der eingetragen Jö Handelstegifter Amtsgericht Sanau. Da: Geschäft wird gls handwerklicher . 96 k, . . . 2. 93 il 1938. Stettin. ist in Gemeinschaft mit be gt, l Erloschen: ⸗ = Heünmnnrth ' , L, ge . , ta den gn, ,, ,,,, . i 33 itgliede (ordentlichen einem der Gesellschafter oder einem z Lange Schreck, Dresden (Handel mit Eisen. Netra) A. rnrhscht is fe tra. . Neueintragumngen: 2 w it ei 1elärister z' berkhettinn. Sie Protura S-. e r R., alischüler, Veränderungen: . J JJ . f 6 3, , k . . * chen ist k re, . B S889 Kraul . . ; . ., ansesta⸗ am bur ö isten sberech⸗ 5 burger Waren⸗Import ⸗ *, 5 ja schaft mit beschränkter aftung ö. ; ; ten Prokuriften dertretungsberech⸗- B 1359 Hamburg aren⸗J Die Gefellschaft fft gufgelöst. Die s Kaufmann Erwin Hermann Ettenheim. . I4log] tungen, Kreuslerstr. 109). . ste ; j ür die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ g J ö g ; Kirchwenderstr. 22). . Martin Walter Grüttmöller 1 Dres⸗ Och tg 31 ,,,, Sffene Handelsgesellschaft . dem s tung (Raboisen J2). Firma ist erloschen. 8 ch te ieändert in: Kran der im Betrieb des gehe fn k Ettenheim re , ö . I kura ist, erloschen. ö. 1 . ö e n , . . ö 4133 9 . ö . judlichte . ĩ 3. Apri ̃ ; ; aun für die Zweigniederlassung Zeitz stadt Bamwurg, ö mtsgericht, 12, Hannover a ni g ˖ deten Jö 9 ier m, Ettenheim, r ,. 1938. ö n . w ist gen e en, bestellt worden. 14. April 1938. ; Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ J 8a it J,, ese he Als nicht eingetragen wird veröffent- ls nicht in getiggen wird veröffent, Es soll die Löschung der nachbenann⸗- sammlunge wom i. e hril 1935 ist 81 Euskirchen. (41121 * 646 1 Külz, Hanse⸗ licht: Eine entsprechende Eintragung 6 . J ten im Handelsregister eingetragenen des a, , (Name der 1316 Kleidermacher⸗Association ,,, P è. 6a, a nnen 'r delete run en ö , ö ef n ö 6 ö. von Amts wegen herbeigeführt ö 3. er m hh, war. r 27. ir seglich ins ĩ den . ig . 1 , 3 . e KJ . Richter, Jakob Koenen, Tuchfabrik, in , Ihe en. Pocholt i, We Duisburg, . k ö g ne i eon, . ,,,
h igni Dresden d ,,, Gesellschafter Hans die Nicberlassung bon Peagdebiirg ver= 1 Hen k gh Pritish American To. r“ 4g aldoif Fricke, Rr. 7i5ß Emii Kaufmann. Wilhelm, Engelbesht in kö ö 3. Koenen und Karl Heinz Koenen sind 9 6 t ej Schalscha Reederei niederlassungen in Vocholt i. W. Duis⸗ e , , 1. Poplawsti, Nr. 796. F. Narten, Hannover ist zum weiteren Geschäfts⸗ , J n, ,,, , , wi, , de, d,, her 6.
ese 4 rechtigt. . j janni ö . ger . d Zeitz 34 j * 53 h 2 2 ö ö ö ; ark . Jacobsen . . . Kö ,, . ehen We nn iusch Filtale, jerbells ö. m ,,, Stein, Nr. Zolt Juschneide⸗Atgdemie syndikat Gesellschaft mit beschrünk Dresden WKrenkel! Frauenstein, Erzgeb. 43416] . Josef Schalfcha e, in mit Ortszusatz. 2 K H schränk⸗ . K . , 4 ö 23 3 u orwitz, kö , . . ; ö. ; Handel sregister . Breslau. ö C 986 Ernst Larsen Eo. mit be⸗ Dig Prokura des Arthur Edgar Wor⸗ De nr iberi . en ig With fr schajstesihrer m Zum Geschaftz führer ist Als nicht eingetragen wird . nun n,, Erzgeb. Offene er err he 6 6 63 4. u. Import, ger ist erloschen. Grese ltere g, Cen arngust Täcke, Bergrat a. d. Sans Lochner in Königs⸗ ö ö; 4 8. Februar 1938. Gesellschafter sind die ommission, Hüxter ⸗ Bei B Igg9 Handels⸗ und Verkehrs⸗ j 3 . ‚ . den Betrieb frei⸗ Veränderung:: Recbererbesiger Tre Jur Erich Schal. Der Geschäfts führer Ei. . C. Lgrsen . r n hen Felßsir. ro) i . 2 j w,, e ttr Hermann, Sitzmöbel. scha' unt Thlvins Schaischa, beide in ist gestorben. Jaufmaunn Wilhelm Ernst und erer e szene ge wesen, d de, Kühn , genemgan Ger 20 231 Tapeten⸗Handelsgesellschaft großhandlung, Rechenberg⸗Bienen⸗ Breslau. Von Amts wegen eingetragen Larsen, Hansestadt Hamburg, ist zum P 2009 Seehandelsbank, Filiale Nr ö 8 . . n, sensche n nn e rr e r fun. n . k. auf Grund des Umwandlungsgesetzes. Geschäfts führer bestellt worden. der Haundels⸗ und Verkehrsbank * , . . . r Die Gesellschaft . He r , Reese k Paul Hartmann Hansestadt Hamburg, 13. April 1938. Artiengesellschast zu Hamburg (Ham⸗ f r m, 6 zo Cem er, rar burg-Winer'mshnx. 4355 wird gemäß 52 des Gesetzes vom 9. Ok⸗ in g Vienenmühl ö und Marta Bartholomäus, beide in Neueintragungen: burg⸗Altona 1, Hinrich⸗Lohse⸗Str. 41). gruẽ, 6. e, Georg Bodenhap, Atmisger i Harburg. zilhel ms. . 9 . ö . lI4349 Breslau. Einzelprokurist unter Be⸗ Re mien use⸗· Durch Sauptversammlungsbeschluß n. e rf ch burg, 25. März 1535. l sie lein hr hat J ᷓ2. A 42 037 Sermann Remien, Sa ml iß Fabrikation und Vertrieb chemisch 8, öscht, weil sie kein Vermögen mehr hat. In das Handelsregister B ist unter schränkung auf die Zweigniederlassung stadt Hamburg (Innen-Ausstattung, vom 16. Februar 1938 ist die Satzung in technischer und pharmazeutischer Handelsregifsterneueintragung. ah ö der . . a ,, ö Schulterblatt 133/144). ö; ö k ke ge gel e , Erzeugnisse, Import und Export, ö A . c ese aft mit beschränkter tun ; Pg 1 . ö ; ikant mann Gustav un a otari J z b reyer, Nr. 7801 öhne in arburg⸗Wilhel . Treucht⸗ in er hel heute ihr g, e nl ; , ĩ k ee, . . worden. Die Bextretzung der . 46 . X DSffene Handelsgesellschaft seit 10. Ja⸗ . worden; z . Bei A, öl, Hartuurger Dtühlen! * ga oz3 E. O. Walter Diepholz, esellschaft erfolgt, sofern der Vorstand Steinhof, Rr. ihn Leonhard Herz. nugr 1924. Gefellschafter sind Fisch- 2A. H. Hieyer senior“, o. S., Von Amts wegen gelöscht gemäß 8? betrieb K . er Sanscftart Hamburg Ceoöhlentandc auz einer Persohl besteht, durch biese, erg, Rr. zösrJ Fritz Harmsen &. æwändler Heinrich Schosf sen; Kaufmann des Gesetzes vom, g. Sltober C034. , , , amburg⸗Wandsbek 1, Horst⸗Wessel⸗ und, sofern er aus niehréren Persgnen Co, Nr. S776 Paui Stern, Rr. 331 Heinrich Scho jun. Kaufmann Albert Siegfried Mayer aus der Gesellschaft Fritzlar, den 12. April 1938. . k e e gg. . e ist, durch zwei i. Ear ät & Co., Rr. S663 Schoof, säͤmilich in darburg⸗Wilhelms⸗ Gesell⸗ . . Gen n, , mn. ist in die Ge. Inhaber; Kaufmann C. 8. Walter . . . ., ee, e witer. mitte genf , Tes burg. mit beschränkter dastung, Fürth, Bayerm. (4350 k erm in ö ,, , , ,, lhnen nen gun ern eessichtung. der . ö ö. r , mn, we , Bekanntmachung. itistin ist aus der Gesellschaft ausge⸗ . dandels ve treter Horner Hesellschaft genügt auch die Erklärung jasserdichte Bekleidung Joachim mtsgeri arburg⸗Wi ö Gesellschafterversammlung der Handelsregister. schieden. Hamburg SHan r von zwei Prokuristen. Echulenbu Nr g9rii5“ gizarren⸗ burg, 23. März 1938. 33 ; — en: t i ; Nachfl. Sandstraße 1406) . icht eing. ird veröffent— ee , . ö ee , de, lsregisterveränderung: een ge . ö S.⸗R ,, nge Lang . . Inhaber: Kaufmann George Heinrich 6 . . Sch mizt Ern h 52 , , . ,,,, jr. k llschaft ö. ar mag . Gesetzes Kleinlein, Sitz Fürth Nürnberger . Ebchi 3 ö. 1 . älchaft erf n eu sshen Reichs. 9 ö ,, 9 l Caf ine er Trg Keishelms— vom 5. Juli 1934 dur ebertragung Straße 83, ,, in Leder und Ida Theil, geb. Seegert, Hansesta 0 r., anzeiger. Keller C Eo Weinkellerei, Nr. burg. 36 ⸗ us⸗ Schuhbedarfsartikeln und Vertretungen amburg. Die Prokura des H. Chr. R. stadt Hamhurg (Groß u. Einzelhandel B 300 Lehrer vereinshaus, Gesell⸗ 2 10 415 Zwei Kommanditisten; ausgeschieden, der Liquidation in eine unter der . sowie Lederfabrikniederlage). tein ist erloschen. mit Wild, Geflügel u. Feinkost, Rothen⸗ schaft mit beschränkter Saftung , I, a einer ist neu eingetreten. Bayerlein C Co.“ Persönlich haftende Gesellschafter: A 23 895 G. L. D. Frentzel baumchaussee 1065). (Rothenbaumchaussee 15, I), i Dar eidn r 49 eltig errichtete offene Handels- Magdaleng Lang, kfm. Ane elfe und Sohn (Möbel, Neuer Jungfernstieg 18) Inhaber: Kaufmann Hugo Otto Jo Durch Beschluß vom 8. März 1938 — , , Herstell. . 4140 in Solnhofen Konrad Kleinlein, Kaufmann, beide in Inhaber setzt: Tischlermeister Jo⸗ hann Strumpf, Hansestadt Samburg. sind die ss 5. 7 und g des Gefellschafts⸗ , d. 2. . i n. ö. n, tende Gesell⸗ Fürth. . Offene Bandelsgeseilschaft seit ahneg Friedrich Carl Frentzel, Sanse⸗ . 119 mburg Amerikanische bertrages laut notarischer Niederschrift Lonis Wolf, Nr. 19 666 . * . Delonomie⸗ 1. April 1933. ; tadt Hamburg. Seine Prokura sst er—⸗ Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft Ver⸗ geändert worden. sächsische Kunstwerkstätte neuzeit⸗ Eingetragen am 8. 4. 1935
lagsgesellschaft K Co,. (Käpag Ver- 9 Bös Fr - Festing Gesellschaft mit licher Kie in möbel Ludmwig Ehrifiani, . . phalt.· d
Karl Groß- und Einzelhandel in Textil⸗ und — rte burg Betrieb von Verlagsgeschaͤften, tinöl, Holzöl, Hamburg 8, Zollen⸗ ; . ,, n,, . , ,, ezirksamts Geschäfts inhaber: Fritz Körner, Kauf= esöst worden. Wilhelm Ernst Varsen ffene Handelsgesellschaft seit dem Durch Beschluß vom? April 1836 ist das handels-qes ellschaft mit beschrun ter Offene Han . ö Johann mann in Erlangen. . nunmehr Alleininhaber. 1. März 1938. Ge sellschafter: Hamburg⸗ Stammkapital in erleichterter Form von Sastung 2 . f fa . . Soln⸗ Veränderungen; unhhebg onen rbctecker Co. zinterit nisch. Packetfahrksdletien Gesel. Kö ssb zicht anf, o ae, ed herab., Vie Firmeninhaber eder, deren Mit. ben Tod der, Gelen gallen en ift i. Ja. G, äh , ,, Gone Sch haroh en del. Lamsnrg 16. Aller haft, cenfes se emerge unde hf, seieel un den sehe Geller, hn ben öh, bee nne bin bhleiger ö e⸗ 1933: Tidolf Baer Ew., Sitz Fürth. felnweg 13/433. mann Dr. Wolfgang Elsner Berlin krages (Stammkapital und Stamm sowie die Geschäftsführer sind unbe. Heinrich Börner orig ö. ster Jo Zwei Kommanditisten ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft. ö anteile) geändert worden. Hang Hin⸗ fannt ober nicht auffindbar, oder es als Gesellschafter e. reten. gfeid a ein ,, . gi Aibwiclung findet aht tatt. . Gesellschafter nur gemeinsam — Elin i m hr . nd, Thu von . nicht an er. Gcähr n wenn j ö 16 ö rn r . , m nn Inhaber jetzt: Kaufmann Kurt Hans besugt. äftsführer. Die Prokura der Frie⸗ ĩ = ; ? ; ellchnft steht k . sie Winter s , Siz Fürth. . 1. Hansestadt . A 4120 Wilhelm Böttcher K derike Elisabeth Käthe Behrens ist, er= ,,,, . Offene . d , ng verlangen, können, . Prokura der Sofie Arnold ist er . . . n. ist . rr. 33 rn, ,. ,, 9j ch⸗ klar an e, g , . Zur Erhebung des Widerspruchs 2 9 Gesel ast rs Lorenz j glei j — n Kurt Wabitsch. e an Heinrich räucherei sowie Großhandel mit Fischen Hans Henry Hesse, gan sestadt wambugg, 4 6 Juli 1953 20 - 1 e,, , n e, , ,,,, ,, de Te e, dd,, ,,, her ; . ö . i kurg blei = en ndelsgese se m ste orden. 3 1, . i, en. i . geen, let sfr en essen Co. mit be. Hannover- leit eis Gesenschafg enn, reren. uch nn en ele fscha tn mn e, . 3 , ö . ,, telt A A440 M. M. Warburg C Co. leute Fri Friedrich Wilhelm Böttcher, schränkter Haftung (Darmgroßhand⸗ Handels register schung; 9 Inh . , V n . 65 (Bankiers, Ferdinandstr. 75). Wilhelm Adolf Fritz Böttcher und Ru⸗ lung, Sortieranstalt, Süderstr. 23 Amtsgericht Hannover. A 118 Lina . achf. . , , n , n , e. le h. Bre ng, Walter Rudolf dols Böttcher. ail . gans, nige Wefers Horgen, ttt. 186. ee lä, shrit 1086. han, de, feen. hun c 6 . Mayer⸗List erteitie Gesamtprokura ist . 44 01. Nudosf rs, Hanfeé‘ Heinz Uhma und Ernst Hoh sind nicht Neneintragungen: Erloschen am 5. 4. ö
erloschen. stadt Hamburg (Handelsvertreter der! mehr Geschäftsführer. Bücherrevisor! A 11 409 Gerhard Helbig Grosf⸗