1938 / 94 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Apr 1938 18:00:01 GMT) scan diff

1

J . a0. . ,

. 9 3 2 5

. ö 4 3.

Reichs⸗ und Stastanaete-- Nr. 94 vom 25 April 1928. S. 4.

2

Wagengeste lung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrredier: Am S. April 1938: Gestellt 25 141 Wagen. Am 24. April 1938: Gestellt 55850 Wagen. .

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten.

Devisen.

Dan zig, 23. April. (D. N. B.) London 1Pfund Sterling... Berlin 100 RM werkehrsfrei).. 100 Zloty (verkehrsfrei) . 100 Franken

100 100 190 100

Brief

26,52 212,96 100,20 12534

89, 76 295,88 136,62 118,33 133,26

5,2980

Gulden Kronen Kronen Kronen USA⸗Dollar.

Amsterdam ... Stockholm Kopenhagen 100 Oslo 100 New York (Kabel). 1 ( Mailand. 100 Lire Gwerkehrsfrei)h .. 27, 95

Prag, 23. April. Geschlossen (D. N. B.)

Budape st, 23. April. (D. N. B.) Alles in Pengö. Wien Berlin 136,20, Zürich 78,123, Belgrad 185,00.

London, 25. April. (D. N. B. New York 498,68, Paris 165356 Amsterdam S961 /g, Brüssel 29,553, Italien 94,80, Berlin 12,æ 94, Schweiz 21,693, Spanien 80,00 nom., Lissabon 110,18, Kopenhagen 22,40, Wien —, Istanbul 622,00 B., Warschau 26,43, Buenos Aires Import 16,00 B., Rio de Janeiro 281,00 B.

Paris, 23. April: Geschlossen. (D. N. B.)

Am sterdam, 23. April. (D. N. B.) 12,00 Uhr; hboll. Zeit. Amtlich. Berlin 72,28, London 8, New York 1791/9, Paris 540,00, Brüssel 30,333. Schweiz 41,315 Italien —, Madrid Oslo 45,05, Kopenhagen 40,023. Stockholm 46,20 Prag 626,00.

Zürich, 25. April. (D. N. B.) 11,40 Uhr. Paris 13,08, London 21,694. New York 435,00, Brüssel 73,40, Mailand 22,90, Madrid —, Berlin 175.00, Wien: Noten 52,06, Auszahlung Istanbul 350,00.

Kopenhagen, 23. April. (D. N. B.) London 22,40, New JYork 456,25, Berlin 180,95, Paris 13,715. Antwerpen 76,00

ürich 103,40, Rom 23,90, Amsterdam 250,55, Stockholm 115,60, 35 112,00, Helsingfors 9, 97, Prag 15,80 Wien Warschau 9,359. Stockholm, 23. April. (D. N. B.) 157,090, Paris 12,00, Brüssel 66,00, Amsterdam 217,25, Kopenhagen S6, 75 389,50, Helsingfors 8, 60. Rom 20,60 Warschau 74 56.

Oslo, 23. April. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 161,75, Paris 12,36. New York 401,09. Amsterdam 223,50, Zürich 2,75, Helsingfors 8,90, Antwerpen 68,00, Stockholm 162,85 ,, . 89 25 Rom 21,30 Prag 14,15 Wien —— Warschau 76, 50.

Mos kau, 29. April. (D. N. B. 1 Dollar 5,30, 1 engl. Pfund 26,50, 100 Reichsmark 212,81.

5,2970 27,85

London 19,41, Berlin Schweiz. Plätze 90,00, Oslo 97365. Washington Prag 13,75. Wien —,

London, 23. April. (D. N. B.) Silber Barren prompt 1815116, Silber fein prompt 2018s, Silber auf Lieferung Barren 18,75, Silber auf Lieferung fein 20,25, Gold 139573.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 23. April. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 132, 75, Aschaffenburger Buntpapier 160,50, Buderus Eisen ——, Cement Heidelberg 172,50, Deutsche Gold u. Silber 248,00. Deutsche Linoleum 177,75, Eßlinger Maschinen —, Felten u. Guill. ——, Ph. Holzmann 167,715. Gebr. Junghans 12590. Lahmeyer 13550, Mainkraftwerke 96,506. Rütgerswerke . u. Häffner ——, Westeregeln 109,50, Zellstoff Wald⸗ o 00.

Hamburg, 23. April. (D. N. B.) 1Schlußkurse. Dresdner Bank 1137/3, Vereinsbank 133,5, Hamburger Hochbahn 102,00,

-

Haniburg . Amerifo Paketf. Sl,50, Hamburg⸗Südamerika. 135.90, ; Nordd. Lloyd 82,50. Alsen Zement 175,00. Dynamit Nobel 83,50

Guano 113,50 B., Harburger Gummi 194,00 Holsten⸗Brauere 118,50. Neu Guinea —, Otavi 26,00.

Wien, 23. April. Geschlossen. D. N. B.)

Am sterd am, 23. April. (D. N. B.) 7 0½9 Deutsche Reichs⸗ anleihe 1949 (Dawes) 20,900, 58 o Deutsche Reichsanleihe 1965 (Joung) 28 00, 6 0/, Bayer. Staats ⸗Obl. 1945 6 0 0 Bremen 1935 —, 60 Preuß. Obl. 1952 —, 70 Dresden Obl. 1945 7 0 Deutsche Rentenbank Obl. 1950 —, 70. Deutsche Hyp. Bank Bln. Pfdbr. 1953 7 0 Deutscher Sparkassen und Giroverband 1947 ——, 71 o/9 Pr. Zentr.⸗Bod. Krd. Pfbr. 1960 70n/0 Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —, Amsterdamsche Bank 154 00, Deutsche Reichsbank 72,50, 5 o Arbed 1951 51 0 Arbed Obl. 121,50. Jo A.⸗G. f. Bergbau, Blei

Echlachtviehpreise an deutschen Märkten für die Zeit vom 11. bis

u. Zink Ob. 1948 —— J7T0o½ R. Bosch Doll⸗Obl. 1951 9509, So / Cont. Caoutjch. Sbl. 1950 —, 70 Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 55,25 G. 7 0. Cont. Gummiw. A.. G. Obl. 19566 —, 6 0 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 —, 6 0½9 Harp. Bergb.-Obl. m. Opt. 1948 60,0 J. G. Farben Obl. 1945 7850 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —, 70, Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 —, 70. Rhein-Elbe Union Obl. m. Op. 1946 —, 70,0 Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten —, 7Toso Siemens⸗Halske Obl. 1935 6 ) Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 1930 —, 7 0 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 64 o⸗ß Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 241g, J. G. Farben Zert. v. Aktien —, 70. Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950

6 o/ Eschweiler Bergw. Obl. 1957 . Kreuger u. Toll Winstd. Obl. —, 6 6/9 Siemens u. Halske Obl. 1930

K

Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Kölner Emission) —.

23. April 1938.

Durchschnittsvreise für 50 kg Lebendgewicht in RMe.

Marktorte

Dortmund Frankfurt a. M. Hamburg

Hannover

Magdeburg Mannheim München Nürnberg Stuttgart Wuppertal

Färsen:

Kälber:

Schafe:

8838 838

8 D Di D

Schweine):

S K C G O Q n

11

d SG = 86 R 8 Si Rr Di X o

S EK GOM

= Güde h cia,

Zahn der * Märkte

b , 21. - 23. 28. 3.— 2. 4.

. 4.9. 11. -= 23.

Ochsen, vollfleischige (b) ..

Kühe, vollfleischige (b)

Kälber, mittlere (b)

Schweine, 100— 120 kg (e) ....

15 15 15 15

38,8 36,4 56,3 51,3

389 z6 4 567

616

38,7

38,8 36,3

36,2 hö, 9 51,3

56,9 51,3

Bezeichnung der Schlachtwertklassen und Bildung der Reichsdurchschnittspreise siehe Monatsübersicht in Nr. 90 vom 20. April 1938.

81 Fette Specksauen. Berlin, den 23. April 1938.

2

Sffentlicher Anzeiger.

Statistisches Reichsamt.

1. Untersuchungs und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,

3. Aufgebote, l

4. Oeffentliche Zustellungen,

5. Verlust ·˖ und Fundlachen,

6. Aus losung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften, S8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolanialgesellschaften,

10. Gesellschaften m. b. H.

11. Genossenschaften,

12. Offene Handels und stommanditgesellschaften, 13. Unfall, und Invalidenversicherungen,

14. Bankausweise,

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

Ane Druckauftrãge mũssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Ünderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werder vom Verlag nicht vorgenommen.

des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Be⸗ schlagnahme gehabt hat und daß ihn

3.

4865

Aufgebote.

1. Frau Therese Koopmann Wwe.,

4864

Der Kaufmann Wilhelm Brennecke in Braunschweig, am Windmühlen⸗ berge 6, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Weichsel und Dr. Gramm in Braunschweig, hat das Aufgebot des

Aufgebot.

1 . 1 n . , n n n n .

4

bes Reichstommissars für das Kreditwesen vom 17. März 1937 Art. 133 eingereichte

institute vom 31. März 1938

und Genossenschaften)

Aktiva

Beträge in Tausend RM

ö .

6 *

2

. , 2 * ; 23 J 36 4. 2 1 ; 1 ö e r , , ( n,.

*

Erste Beilage

z

um

66 2 , . 6 4 . *

. nr , , ,

Nr. 94

Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 25. April 1938

Kon⸗ sortial⸗ be⸗ teili⸗ gungen

Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität

gegen. Kreditinstitute

darunter täglich fällige Gut⸗ hahen (Nostro⸗ gut⸗ haben)

Forde⸗ rungen aus Report⸗ ge⸗ schäften gegen börsen⸗ gängige Wert⸗ papiere

Forde⸗ rungen aus Lom⸗ bard⸗ ge⸗ schäften gegen börsen⸗ gängige Wert⸗ papiere

.

Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren

Schuldner

a) b sonstige kurzfristige Kredite gegen Ver⸗ vfändung bestimmt be⸗ zeichneter markt⸗ gängiger Waren

ins⸗ gesamt

(Sp. 24 und 25)

Kredit⸗ institute

Schuldner

sonstige

Von der Gesamtsumme (Sp. 29) sind gedeckt durch

1. 2.

börsen⸗

gängige Wert⸗ papiere

sonstige Sich er⸗ heiten

Hyyo⸗ theken⸗ forde⸗ rungen

Lang⸗ fristige Aus⸗ lei⸗ hungen gegen Kom⸗ munal⸗ deckung

Durch⸗

Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wertpapiere

laufende Kredite

davon Beteili⸗ gungen

bei

anderen Kredit⸗

insti⸗

tuten

Gebäude,

Betriebs⸗

Grund⸗ stücke,

Ge⸗ schäfts⸗

und

inventar

Grund⸗

Nicht ein⸗

ge⸗ zahltes

kapital

Eigene

Nenn⸗ betrag

Aktien

Bilanz⸗ wert

Son⸗ stige Aktiva

Summe der Aktiva

21

25

25

30

Laufende Nummer

31214 46425 22 883 649 4150

66 h35 41 662 16726 14881 15 637

644 9öl 41 455 14 467 10334 15 637

Großbanken

4137 2518 3270 2599 1049

57 755 21 757 16554 14774

107

81 246 37 365 32 879 17 642 14251

139 001 59 122 49 433 32 416 15268

28 218 72 027 10610 24 018 17556

1242344

977613 h44 717 123 164

49316

1270562 1049640

6hh 327 147 182 66 872

63h 927 553 073 390 696 17 800 68772 35 9776 2702

223 186 188 6295 93979

11 953 43 4652

38 142 31 195, 82 3 210

3461

34 663 29 194 6740 1240 140

3 350 422 2531 821 1465034 538 592 267 494

Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwende werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

. Untersuchungs⸗ und Etrafsachen.

4863 Steuersteckbrief

und Vermögensbeschlagnahme.

Der frühere Makler Alfred Finn, geboren am 23. Oktober 1897 zu Berlin, und seine Ehefrau Milly geborene Wagner, zuletzt wohnhaft in Berlin⸗ Charlottenburg, Sybelstraße 49, zur Zeit im Auslande, schulden dem Reich eine Reichsfluchtsteuer von 16576 RM., die am 15. März 1937 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von 5 vom Hundert für jeden auf den . der Fälligkeit folgenden angefangenen halben Monat, und ab 1. 1. 1938 j vom Hundert für jeden auf den Zeit⸗ ö. der Fälligkeit folgenden ange⸗ angenen Monat.

Gemäß § 9 Ziffer 2 ff. des Reichs⸗ fluchtsteuergesetzes (Reichssteuerbl. 1934 S. 599; Reichsgesetzbl. j 1931 S. 699; 1932 S. 571; 1934 S. 392, 941; 1935

S. S850) wird hiermit das inländische Vermögen der Steuerpflichtigen zur Sicherung der Ansprüche auf Reichs⸗ fluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf die gemäß 5 9 Ziffer 1, des Reichsflucht⸗ steuergesetzes festzusetzende Geldstrafe und alle im Steuer⸗ und Strafverfahren entstandenen und entstehenden Kosten beschlagnahmt.

Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ leitung oder Grundbesitz haben, das Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗ stungen an die Steuerpflichtigen zu be⸗ wirken; sie werden hiermit aufgefordert, unverzüglich, spätestens innerhalb eines Monats, dem unterzeichneten Finanz⸗ amt Anzeige über die den Steuerpflich⸗ tigen zustehenden Forderungen oder sonstigen Ansprüche zu machen.

Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ füllung an die Steuerpflichtigen eine Leistung bewirkt, ist nach 5 10 Absatz 1

auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ nis trifft. Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich.

Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach 5 10 Absatz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ gesetzes, sofern nicht der Tatbestand der Steuerhinterziehung oder der Steuer⸗ gefährdung (685 396, 402 der Reichs⸗ abgabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuerordnungswidrigkeit (6 413 der Reichsabgabenordnung) bestraft.

Nach z 11 Absatz 1 des Reichsflucht⸗ steuergesetzes ist jeder Beamte des Polizei- und Sicherheitsdienstes, des Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗— fahndungsdienstes sowie jeder andere Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfsbeamten der Staats⸗ anwaltschaft bestellt ist, verpflichtet, die Steuerpflichtigen, wenn sie im Inland betroffen werden, vorläufig festzu⸗ nehmen.

Es ergeht hiermit die Aufforderung, die obengenannten Steuerpflichtigen, falls sie im Inland betroffen werden, vorläufig festzunehmen und sie gemäß § 11 Absatz 2 des Reichsfluchtstener⸗ gesetzes unverzüglich dem Amtsrichter des Bezirks, in welchem die Festnahme erfolgt, vorzuführen. 139/919 Rfl. St.

Berlin⸗Charlottenburg, 28 3. 1938.

Finanzamt Charlottenburg⸗West.

(Unterschrift.)

geb. Huch, Ridders b. Lockstedter Lager, 2. der kgl. Forstmeister a. D. von Har⸗ ling, Rittergut Feuerschützenbostel uber Celle, 3. Richard Alexander Giesecke, Dresden⸗A., Schnorrstr. 37, haben das Aufgebot beantragt zur Kraftloserklä⸗ rung der folgenden Urkunden: Zu 1: der 5 d, (47 356) Liquid.⸗Pfandbriefe der Hypothekenbank in Hamburg Em. L Serie 46 Lit. F Nr. 29 387 über 100, Goldmark und Serie 66 Lit. G Nr. 54 730 über 50), GM, zu 2: der 5yÿ 5 ( 9 3) Liquid.⸗Pfandbriefe der Hypothekenbank in Hamburg Em. L Serie 11 Lit. F Nr. 6963 über 1090, GM, Serie 70 Lit. F Nr. 56 300 über 199. GM und Serie 77 Lit. G Nr. 82 448 über 50, Goldmark, zu 3: des von dem Verlag der Schönheit (gez. Richard A. Giesecke) am 12. Juli 1936 in Dresden ausge⸗ stellten, von M. Delasor, Hamburg ö6, Königstr. 36, angenommenen und, am 12. Oktober 1930 in Hamburg fälligen Prima⸗Wechsels über 97,90 RM. Die Inhaber der Urkunden werden aufge⸗ fordert, ihre Rechte bei dem Amtsgericht Hamhurg, Abteilung 54, Sievekingplatz, Ziviljustizgebäude, Zimmer 161 a, spä⸗— testens in dem daselbst am Donners⸗ tag, dem 27. ktober 1938, 13 Uhr, stattfindenden Aufgebots⸗ termin anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird. Hamburg, den 29. März 1538. Das Amtsgericht. Abteilung 54.

Grundschuldbriefes vom 6. August 1928 über die im Grundbuche von Braun⸗ schweig Band 33A Blatt 32 in Ab⸗ teilung III unter Nr. 3 für den Kauf⸗ mann Wilhelm Brennecke in Braun⸗ schweig eingetragene Grundschuld über 50 000 GM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf den 2. November 1938, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 22, anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Braunschweig, den 9. April 1938. Amtsgericht. 22.

Verantwortlich: für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag:

Präsident Dr. Schlange in Potsdam; für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ Schöneberg.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Akttiengesellschaft. Berlin. Wilheimstr. 32.

Acht Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregister⸗Beilage).

105 321

155 541

146 844

13 573

185 333 111 857 295 240

und Branchebanken

147 3189 72 166 15 724 163 1007 31 5ao 3865 195 234 iz jo 7

5 570 377 2899 282 5 242 2208, 8133 46 903 811 2576 45 08 291 649 2209

44 2502 141 166

15 474 1637 900 717 4129

8.

109 951 135

109 951 135

152 429 3 0637 1543 189 5533

27 65553

716 969 9

. . 3. J . ö h ö ö . * . * K . ö ö . 5 = 9 . 5 53 . . . ö. ö 8 . 7 n . . ö 1 z . F n J 9 J GJ w ö . J ? nr, , , 6 . ö ö ..

160 547

2 305 1372 10 695 48 150 s/

693

11 291 2 5538 2 359, 3 290 37 741 2928 25 422 172 3035 2 822 65 157 8 597 2686 5 241 30717 5767 o5 379 27 802 96 827 125 792

i

221 46 18653 334 9710 12 443 6 920

478

109 3819 1708 41479 4 852 3 g55 7126 1552 1601

24 415 6 896 4365 2670

294 620

2 305

.

121 009 18 150 157 oz 35 514 2545 2359 3290 39 469) 2928, 33 749 172 3035 3 476 g0 780 8 597 5661 8211 30717 7632 55 406 28 455 173 796 9

125 792

66

221

96 1853 17 642 9710 12 443 6 920 478 1060 3819 1708 4479 5022 4065 7126 1562 1601 26 721 7 233 9 987 2670

Hod 566 l 6o8 170

116 353 9 8 750

51 214 10222

86

16 625

23 11

340 469

81 315

71977

S 153 363

7376 5344 3214

2 824 420 824 136213 7753 14 433 Sh7 480 6 432

5 330 13 683 132 843 3 365 3767 66 158 4118 208 626 9 847

O 0 d D

Oo D 0 dee O

575 476 13 896 16 2551

6 694

140 9966

9491

23 617 2658 719 797 343

466 487 Sb 80l

11 833 119513

2190 9452 24 02 2911 20 295 10 050 134 673 10 69g 7494 8 708 7738 1861 18 o? 10578 s8 8a 14 ho 3 106 10 73 126 274 15 80 33 526

5 326