1938 / 94 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Apr 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 94 vom 25. April 1938. S. 2.

zür 1933. Lit. A 3715.

Tit. Tit. G

Lit. A Lit. B Lit. C

Lit. A Lit. B Lit. C

Nr.

Nr.

Nr.

Für 1934.

Nr. 40 991 3237 5454.

Nr. Nr. 31958 35059 35061 38839.

Für 1935.

Nr. 425 1161 4450 4615.

Nr.

Nr. Für 1936. Lit. A 181 2383 9886.

Lit. B

Nr. Nr.

11182 12078 12190 14834 18674 2 30069 35265 36717 37519 37952.

1781 24637 27590. 10357 11543 14 17405 21994 24643 256353 26906 27591.

10365 10882 11520 11875 18555 24712 247655 28991. 30718 32460 33600 33829 35062 35247.

10148 11602 14462 18673 19517 19949 20026 20140 23248

Lit. C Nr. 30190 30511 31407 32805 33401 34184 34954 37510.

Für 1937.

Lit. A Nr. 42 794 2478 2543 4452 4560 8233 Se34 9199 9994.

Lit. B Nr.

230928 24525 26540 26808 27973.

Lit. G Nr.

12237 12238 14037 15750 17687 18463 19297 21938 22831 30074 30321 30327 30463 30621 32253 33063 33571 33716

34283 34821 35235 36017 36531 37592 38294 38519 39298 39376.

2. 4 M, Berlin⸗Charlottenburger Straßenbahn

458 515 537 598 654 655 718 743 766

1095 13651 1919 2395

2848

3193 3625 4084 4778

sind aus der Verlosung pe

641 644 689 7165 728

1204 1696 2001 2537 2954 3380 3767

o god9

4392

4786

5250 5701 5994.

6414 7210 7586 7909 8291 8761 9170 9617 10062 109428 10748 11961 11704 12085 12327 12671 13016 13375 13606 14035 14503 14762 14987 15269 15625 15855

16366 16715 17048 17496 17733 15136 18691 19067 19368 19890 20170 20444 20762 29910 21224 21592

ast. 13304 19730

93 Stücke zu 150,

RM.

Nr. 95 114 147 159 188 189 231 233 288 289 294 296 350 401 4904

1109 1429 2026 2481 2987.

1201 1612 2178 2679

1107 1401 1987 2465 2980

1193 1195 1198 1484 1503 1504 2033 2057 2119 2525 2593 2644

62 Stücke zu 3043 3044 3055 3056 3335 3336 3355 3411 3414 3746 3768 3769 3770 3835 4146 4147 4148 4180 4248

1103 1388 1982 2429 2969

Nr. 3273 3639 4129

3016

3334 3745 4143

3034

75 5 RM.

1222 1234 1618 1666 2249 2259 2712 2733

3086 3089 3517 3521 3840 3852 41365 4420

4779 4799 4839 4894 4895 4896 4952.

Rüctstãndig r 2. 1. 1932 und aus früheren Jahren:

Lit. A Nr. 567 821 1220 1840 2399 2673.

Für 1932.

Zür 1934. 2228 2400 2808 2899.

Für 1935. zür 1936.

Tit. B Nr. 3119. Lit. A Nr.

Lit. A Nr. Lit. A Nr.

Lit. A Nr. Lit. B Nr

1728. 1296.

1011 2967. 3011 3818 4103.

Für 1937.

1274 1684 2323 2810

3090 3550 3997 4467

3093 3551 4018 4528

768 825 828 837 S853 857 873 921 983 1294 1708 2333 2826

1355 1895 2368 2847

1310 1843 2367 2841

3143 3561 4022 4549

3172 3623 4048 4635

4 *, ö Große Berliner Straßenbahn

20

Nr. 26 72 179 S27 335 834 Ss g20 1319 1348 1416 1421 1727 1756 177 1780 2158 2193 2202 2316 3667 T6. 2656s 2758 z079 30582 3103 3115 3469 3503 355 36545 3zgh. 55 16 3860 3855 11386 4168 4168 4188 15585 4600 4668 4572 1899 4944 4949 4959 5361 5353 5367 5423

5799 5800 5835 5867

1236 1711 2050 2603 2955 3418 3777

1247 1719 2080 2618 2685 3457 3789 4051 4459 1550 5338 5715

1311 1725 2133 2623 3030 3468 3794 4095 4566 41877 5347 5772

Stüce zu 300, . 261 271 301 311 317 320 335 349 369 409 505 551 1108 1528 1834 2452 2867 3314 3693 3982 4316 332 4709 5073 5558 5939

. RM.

1035 1439 1798 2320 2806 3259 3676 3903

939 1434 1796 2319 63 320 z669 3901

1200 4287

1695 4973 5515 5896

4686 4971 5450 5890

z34 Stüde zu 150, RM.

6041 6453 7261 7616 7927 8342 8825 9213

6048 6520 7287 7692 7983 8343 8863 9223

6050 6542 7294 7725 8007 8404 S864 9255

6081 6635 7373 7761 8063 8413 8930 9289

6115 6665 71384 7783 8068 8535 8937 9331

6147 6696 7390 7796 80765 8585 8960 9335

9633 9638 9708 9751 9966 9973 9990

10150 10516 10821 11290 11844 12156 12431 12839 13093 13487 13749 14254 14615 14829 15067 15334 15669 15939

10160 10544 10841 11334 11996 12171 12497 12843 13098 13502 13763 14255 14622 14834 15146 165408. 156670 15960

10179 10556 10879 11367 11922 12183 12506 12853 13153 13519 13768 14260 14640 14869 15154

10104 10445 160776 112651 1769 12112 12376 12696 13042 15171 13670 14188 14533 14796 15019 16293 16637 15886

10118 10449 10787 11281 11765 12149 12406 12810 13052 13476 13694 14244 14541 145816 15026 15314 15644 15926

15672

Nr. 16944 16045 16395 16402 16443 16745 16759 16780 17118 Liss 17186 17525 17545 1757 17713 17794 17829 18267 18285 18385 18729 18757 18798 19079 19100 19124 193580 19402 19479 19902 19917 19954 26185 20186 20211 20465 20463 20454 207586 26789 20799 260979 20995 21005 21344 21358 2139 21604 21711 21745

16449 16790 17223 17683 17856 18404 18816 19209 196521 19971 20213 20546 20809 21094 21395 21769

16491 16822 17231 17616 17873 18419 18881 19216 19523 20018 20278 20577 20847 21098 21438 21776

16503 16882 17241 17622 17947 18452 188965 19219 196554 20046 20295 20603 20851 21139 21447 21837

Rückstndig sind aus der Berlosung per 2. 1. 1932 un

1565437.

6253 7000 7422 71831 8183 8647 9035 9393

6152 6950 7411 1812 8080 8630 9014 9375

10202 10563 10884 11457 11924 12205 12554 12855 13167 13525 13794 14299 14648 14888 15157 15443 15737

10251 10582 10949 11512 11931 12208 12568 12886 13202 13548 13912 14306 14652 14947 15213 15447 15772

16000.

16073 16143 16213 16220 16236 16265

16517 16904 17264 175640 17977 16456 18904 19259 19663 260061 20312 2663] 208565 21152 21482 21565

16590 16917 17354 17672 18014 15492 18953 19262 19747 26063 26321 20681 26857 21200 21526 215606

10344 10628 11012 11574 11950 12231 12633 12899

13298

13554 13982 14366 14672 14955 15240 15529 l5796

16639 16929 17360 17703 18020 18498 18988 19290 19753 20130 20336 20706 20884 21205 21546 21931

1131 1184 1534

1875

2480 2875 3346

3695

4047

4767 5083 5579 5965

6358 7092 7498 7896 8227 8700 9059 9584

9991 10036 10050

10350 10646 11036 11582 12057 12260 12635 12918 13352 13564 14011 14427 14674 14962 15249 15565

15812

16306 16645 16955 17382 17717 18090 18566 19034 19331 19872 20140 20418 20708 208990 21210 21547 21942.

d aus früheren Jahren:

Lit. A Nr. 20 304 1296 1403 1979 2273 2510 2642 3204 4616 5305

Lit. B Nr. 7175 71835 7250 7929 8188 10178 10388 11605 12136 12174

13808 14994 15138 15499.

Lit. GC Nr. 16149 16247 16504 17013 17790 18451 18871 19286 19287

19913 20550 21359 21897.

Lit. A Nr. Lit. B Nr. Lit. C Nr.

Lit. A Nr. 1886. Tit. z Nr. 14374 1643. Tit. C Nr. i7az4 i832

4374.

117654 13580. 16796 19357 20141.

Für 1933.

Für 1932.

Für 1834.

Lit. A Nr. Lit. B Nr. Lit. GC Nr.

42 1120. 6407 109385 14061.

Lit. A Nr. 1007 4919. Lit. B Nr.

Lit. GC Nr

Lit. A Nr. Lit. B Nr. Lit. G Nr.

Lit. A Nr. 1430 1558 1706 1776 Lit. B Nr.

13762 14507 14799 15488 21896.

671 679 694 721 741

82 Stücke zu 1032 1033 1062 1303 1359 1375 15693 1633 1657 1893 1908 1998 2322 2343 2348 2763 27965 2836

1014 12398 1582 1883 2318 2753

Nr. 1007 1278 1546 1867 2314

2680

1274 1441 1803 2258 2605

S3 Stücke zu 75, NM.

3067 3068 3089 3370 3383 3446 3736 3750 3819 4178 4189 4207 4541 4567 4578 4779 4786 4805

3051 3292 3678 4129 4460 4759

3063 3357 3724 4172

4495 4767

3212 3630 4097 4357 4745 4976.

Rückstãndig sind aus der Verlosung per 2. 1. 1932 und aus früheren Jahren:

Lit. A Nr. Lit. B Nr. Lit. G Nr.

Lit. B Nr. Lit. GC Nr.

Lit. B Nr. it. C Nr. Lit. A Nr. Lit. B Nr. Lit. C Nr. Lit. A Nr.

Lit. B Nr. Zit. C Nr.

309 717 898.

2049. 3597.

2601. 3233 3774 3906.

Jür 1935. 2148 2230 2669 2770. Für 1936.

1186 1265 1292 1293 1680. 3093 3156 3373 3453 3456 3479 3586 4512 4725.

Für 1937. 1822 1823 2163 2488. 3216 3914 4006 4077 4266 4691 4823. Die am 31. März 1938 ausgelosten . werden zu 1 und 2 ab 1. Juli 1938, zu 3 ab 1. August 1938 und zu 4 ab J. der Stücke und der Bogen durch die Dresdner Bank, die Deutsf 8 Berliner Haudels⸗Gesellschäft, das Bankhaus Hardy C Co. Gm. b. H. und die Berliner Stadtbank, sämtlich in Berlin, wochentäglich in den üblichen Geschäftsstunden zum Aufwertungsbetrage abzüglich der Zinsen zu 1 und 2 für ein halbes Jahr, zu 3 für 5 Monate und zu 4 für 3 Monate eingelöst. Dafür kommt der am 1. Juli 1938 fällige Zinsschein voll zur Einlösung. .

599. 3228 4931. 68 995.

Lit. B Nr. Lit. C Nr.

Berlin, den 22. April 1938.

Der Oberbürgermeister. J. V.: En gel, Stadtrat.

16096 17432 18048 18464 18874 21673. Für 1935.

S741 9571 9972 11082 13677 15755. 16649 17102 17325 19720 19896. Für 1936. 481 2061 2554 2933 5223 5228. S684 9607 10724 11151 11243 11466 14146. 16281 17003 20337 20672 21665.

Für 1937.

6054 6144 7457 7947 10644 10653 10717 10837 13262 13629 15595 15959. Lit. C Nr. 16197 16530 19421 19462 19609 20612 20922 21262 21655

A4 Westliche Berliner Vorortbahn 42 Stücke zu 300, RM.

Nr. 1 31 564 75 113 118 169 172 193 200 223 238 247 324 333 335 344 390 418 426 435 480 496 502 506 522 538 540 572 592 604 629 657 745 754 S825 S885.

1682 1824 2304 2968 2970 2983 2988 2995. 3232 3421 3720 3721 4663 4974.

Für 1932.

Zür 1933.

Für 1934.

3077 5220 5226 5238.

150, RM.

1I187 1190 1198 1404 1405 1409 1687 1717 1738 1999 2028 2092 2361 2375 2385 2841 2907 2909

1238 1253 1430 1437 1755 1791

1200 1230 1419 1428 1749 1753 2136 2146 2170 2247 2487 2514 2623 26560 2921 2927 2937 2980.

3166 3605 4066 4342 4699 4940

3193 3619 4075 4344 4716 4941

3149 3513 3958 4301 4646 4906

3152 3593 4022 4314 4648 4930

3096 3452 3883 4228 4583 4860

3111 3123 3489 3496 3890 3953 4244 4270 4601 4611 4876 4901

Bant, die

7. Aktien⸗ gesellschaften.

ö Sydrometer Aktiengesellschaft, Breslau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 24. Mai 1938, mittags 12 Uhr,

im Sitzungssaal der Dresdner Bank]!

Filiale Breslau in Breslau, Tauentzien⸗ platz 45, siattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1937. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rates. 3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

4. Beschlußfassung über die Umwand⸗ RM

lung von 60900, Vorzugs⸗

aktien in Stammaktien und ent⸗

sprechende Aenderung der Satzung, wobei eine gesonderte Abstimmung der Stammaktionäre und der Vor⸗

, ,. stattfinden wird. Beschlußfassung über Neufassung

der Satzung, insbesondere zwecks

Anpassung an die Vorschriften des neuen Aktiengesetzes. Hierbei wer⸗ den u. g. auch folgende Bestimmun⸗ gen geändert;

a) Der bisherige 8 3 (Gegenstand des Unternehmens),

P) der bisherige 5 19 (Notwendig⸗ leit der Genehmigung des . sichtsrates zu wichtigen Rechts⸗ ,,,

6. Neuwahl des Aufsichtsrates. J. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden

interlegungsscheine einer Effekten⸗ Girobank bis spätestens den 20. Mai 1938 bei der Geselschaftskasse oder ö Berlin und Breslau bei der

resdner Bank oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., in Frank⸗ furt a. M. bei der Dresdner Bank ,,, reslau, im April 1933. Sydrometer Aktiengesellschaft. G ei ß ler. Mondwurf.

5

4997

Herr Generaldirektor Dr. jur. Wal⸗ ther Fahrenhorst in Berlin ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

Essen, den 19. April 1938. Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

4983

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 30. Mai 1938, 11 Uhr, zu Bonn im Verwaltungsgebäude der Ge⸗ r. Dransdorfer Weg 62, statt⸗ indenden 17. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes mit Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates. n . des Reingewinnes. Satzungsänderung nach dem Aktien⸗ ge vom 30. Januar 1937.

„Neuwahl des Auffichts rates nach

dem neuen Hie , gh.

J. Wahl des Bilanzprüfers für das Rechnungsjahr 1938.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind satzungsgemäß diejenigen Altio näre ber ct; welche

in . bei der Gesellschaftskasse

oder bei der Deutschen Bank Filiale

Bonn,

in Berlin: bei der Deutschen Bank,

in Köln: bei der Deutschen Bank

FTiliale Köln spätestens am 25. Mai während, der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien interlegen Die dem Efsektengiro⸗ onto angeschlossenen Bankfirmen lön⸗ nen Hinterlegungen auch bei ihrer Wertpapiersammelbank vornehmen. Die Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist ebenfalls zulässig.

Bonn, den 13. April 1938. Wessels Wandplatten⸗Fabrik Afktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Abs, stellv. Vorsitzer. Der Vorstand.

Oktober 1938 . Rückgabe l

. Belt *e8SBßech ner l

Braunschweiger Malzfabrik A.⸗G. , 49444 Braunschweig.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 14. Mai 1938, nachmittags 15 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude, Helmstedter Str. 37, stattfinde nden Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates. .

2. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 193566 und 1957 und Ent⸗ lastungserteilung.

3. Verschiedenes. .

Zur Teilnahme und Abstimmun sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten der Generalversammlung vorhergehen⸗ den Werktage ihre Aktien oder den von einem Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsschein bei der Gesellschaft hinterlegt haben.

a5

35 Fleischerei⸗Aktiengesellschaft, Bremen. 2. Aufforderung Die Aktionäre der Gesellschaft, die sich im Besitze von Aktienurkunden über den Betrag von 20, GM (RM) be⸗ inden, werden hierdurch gemäß 1 Ab⸗ atz ? der ersten Durchführungsverord⸗ nung zum Akltiengesetz sowie in Gemäß⸗ heit 5 179 und 5 58 ne 2 des Aktien⸗ gesetzes aufgefordert, ihre Aktienurkun⸗ den mit Gewinnanteilscheinen zum Um⸗ tausch in neue Aktienurkunden über RM 100, für je 5 alte Urkunden à 20, GM (RM) bis zum 28. Juni 1938 bei der Gesellschaft einzureichen. Aktien, die bis zu dem genannten Ter⸗ min zum Umtausch nicht angeboten sind, werden gemäß 8 179 des Gesetzes für kraftlos erklärt. w Hat ein Aktionär nicht genügend Ak⸗ tien zum Umtausch in den höheren Nennbetrag, so ist die Gesellschaft bereit und in der Lage, die fehlende Anzahl von Aktien dem betr. Aktionär zum Nennwert zur Verfügung zu stellen, evtl. wird her Aktionaren anheim⸗ gegeben, ihre Aktien innerhalb der hr. len Frist zur Vermeidung der Kraftlos⸗ erklärung der Gesellschaft zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten ein⸗ zureichen. ; Bremen, den 22. April 1938. Fleischerei⸗Aktiengesellschaft. VWVorf. des Aufsichtsrats: Reinh. Schmidt. Vorstand. ö Th. Seeger. Joh. Nöchel.

4986 Städtische Betriebswerke

Rastenburg Aktienge sellschaft,

Rastenburg , Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 20. Mai 1938 um 17 Uhr in Rastenburg, Rathaus, stattfindenden 10. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: e

der Jahresbilanz auf den 31. 13. 1937 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Vor⸗ ,,. und des Aufsichtsrats über as abgelaufene Geschäftsjahr. Vor⸗ schläge über Verwendung des Rein⸗ gewinnz, ; Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und Ver⸗ wendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. Satzungsänderungen:

a) Aenderung der Bestimmungen über die Befugnisse von Vorstand und Aufsichtsrat (Beseitigung des Weisungsrechts des . Erweiterung der genehmigungs⸗5 J eschäfte),

b) Aenderung der Bestimmungen über die Wahl der Aufsichtsratmit⸗ glieder,

e) Anpassung der Besimmungen

über die H.⸗V. an die Vorschriften des neuen Aktiengesetzes. d) Aufnahme einer Bestimmung über die Gewinnverteilung in die 2

e] Beseitigung von Satzungs⸗ bestimungen, die durch die Be⸗ ih gen des Aktiengesetzes über⸗ 1. geworden sind,

.. ,,, der Vorschriften, die sich auf Gründungsvorgänge be⸗

ziehen, f usammenhängende Neu⸗ fassung des Textes der Satzung.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Abschlußprüfers.

Die Fahresbilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht 36 in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Rastenburg, Ludendorff⸗ straße g, zur Einsicht für die Aktionäre

aus.

ö §z 16 des Gesellschaftsver⸗ trages sind diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung ihre Aktien oder die

, n,, die Hinterlegungsscheine, aus denen die Nummern der ,, Stücke er⸗ ichtlich sind, spätestens bis zum 14. Mai 1938 bei einem Notar oder während der üblichen Geschäftsstunden an der Kasse unserer Gesellschaft hinterlegen. , Rastenburg, den 2. April 1938. Der stellv. , des Aufsichts rats: Gerlach.

1. 366

V

J ( 16 2 . 63 *. F 36 3 . 6 , . 66 ö. 6 9. z 1 . ö 1 6 * ee e , me m,, , n, , n. * ** nl e ,. i n.

3 .

win

* ] 7. *. * ö !

. 6 3 3 6. . j ö 6 ; ; 6 . . a,,, i , 8 286 ö a . 1 J a , nn,. ae . . w . 61 . 2 * a. . 1 n , **

14937

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft für Tabakhandel, Mannheim⸗ Seckenheim, laden wir hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 17. Mai 1938, vormittags 10 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Seckenheimer Haupt⸗ straße Nr. 94, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ . für das Geschäftsjahr

Geschäftsbericht des Vorstandes.

Geschäftsbericht des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über Gewinn⸗ und Verlustverteilung.

Entlastung des Vorstandes.

Entlastung des Aufsichtsrats.

Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Wahl des Aufsichtsrats.

Verschiedenes. ;

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben bis spätestens 13. Mai 1938 bis 18 Uhr abends ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Mannheim⸗ Seckenheim mit einem Nummernver⸗ zeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen. Statt dessen können auch die Hinterlegungsscheine im Falle einer Hinterlegung bei der Reichsbank eingereicht werden. Als weitere Einreichungsstelle der Aktien oder Hinterlegungsscheine gilt der Ländliche Kreditverein e. G. m. u. H. Mannheim⸗Seckenheim.

Mannheim⸗Seckenheim, 27. 4. 1938. Aktiengesellschaft für Tabakhandel

Mannheim⸗Seckenheim. Erich Schwedt. Albert Treiber.

4938 Gesellschaft für Linde 's Eismaschinen Aktiengesellschaft in Wiesbaden. Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung findet Freitag, den 13. Mai 1938, vormittags 11 Uhr, im Hause der Gesellschaft in München, Nymphenburger Straße 76, statt mit folgender Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1937.

Erteilung der Entlastung an die Verwaltung,

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. ;

Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ rats.

Wahl des Abschlußprüfers.

Beschluß über die Neufassung der Satzung zur Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937.

Da die Rechte der Ramensattio— näre gegenüber der bisherigen

Satzttng geschnätert werden bedärf

es eines in gesonderter Abstimmung gefaßten Beschlusses der benach⸗ teiligten Namensaktionäre.

Es sollen insbesondere folgende Aenderungen vorgenommen werden:

§ 2. Erweiterte Fassung des Gegenstandes des Unternehmens.

§ 6. Genehmigung der Ueber⸗ tragung von Namensaktien.

Wegfall der 55 7 und 8, da im

Gesetz geregelt. § 11. Bestimmungen über den Vorsitzer des Vorstands. § 18. Zusammensetzung und Wahl des Aufsichtsrats (Bestätigung der bisherigen Bestimmungen in neuer Fassung). U . § 13. Organisation des Aufsichts⸗ rates (ohne wesentliche Aenderung). Wegfall des § 14, da geregelt. §z 15. Gewinnbeteiligung des Aufsichtsrates gemäß g8 A.-G. § 16. Frist für Abhaltung der ordentlichen Hauptversammlung. §S§ 18 und 19. Neuregelung der Abstimmungserfordernisse. § 20. Geschäftsordnung der Haupt⸗ versammlung. Auch die Einteilung in Para⸗ graphen ist neu geordnet. Zum Ausweis der an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmenden Aktionäre sind

dem Vorstand in Wiesbaden späte⸗

stens bis zum Dienstag, den 19. Mai 1938, mittags 1, Uhr, eigenhändig unterzeichnete Erklärungen der Ak⸗ tionäre darüber zu übergeben, daß die mit arithmetisch geordneten Nummern aufgeführten Aktien sich in ihrem Be⸗ sitze befinden.

Die Anmeldung der Aktien zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung kann auch erfolgen:

1. bei den Niederlassungen der Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt a. M., München und Wiesbaden,

beim Bankhaus Merck, Finck Co., München und Berlin,

beim Bankhaus Gebrüder Beth⸗ mann, Frankfurt a. M.,

bei der Deutschen Bank, Zen⸗

trale Berlin und deren Nieder⸗ lassungen in Frankfurt a. M., München und Wiesbaden.

Im Falle der Bankmeldungen sind die Aktien oder der Hinterlegungs⸗ schein eines deutschen Notars bei den ,, ,. Banken bis zum Montag,

en 9. Mai 1938, mittags 1 Uhr, einzureichen.

Wiesbaden, den 23. April 1938. K für Linde's Eismaschinen

3 1 Der Vorstand. J. A.: Dr. F. Linde.

gesetzlich

Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 94 vom 25.

Eisenwerk L. Meyer jun. C Co., Altiengesellschaft in Harzgerode

Wir laden hierdurch die Aktionäre der Eisenwerk L. Meyer jun. C Co., Aktiengesellschaft, Harzgerode, zu der im Gasthaus Stubenberg bei Gern⸗ rode stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Montag, den 16. Mai 1938, 12 Uhr, ein.

Tagesordnung:

eg. 1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗

wie Vorlegung des Jahresab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 1937 und Vorschlag für die Gewinnver⸗ teilung. Bericht des Aufsichtsrats über die vorgenommene Prüfung.

; e nn des Jahresabschlusses

. 1937 un De lu ßfassung über ie Gewinnverteilung.

Erteilung der Er ung an Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

. ö von Aufsichtsratsmitgliedern.

Wahl des Abschlußprüfers.

„Aenderung der Satzung 1—17.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum dritten Tage vor dem für die Hauptversammlung festgesetzten Termin

bei der Gesellschaft,

bei einer Effektengirobank oder

bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder deren Niederlassungen in Dessau, Magdeburg, resden, Halle, Chemnitz und Breslau während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Dessau, den 22. April 1938.

Der Aufsichtsrat der Eisenwerk L. Meyer jun. C Co., A. G., Harzgerode. Der Vorsitzer: Freyberg, Staatsminister.

Faradit Rohr⸗ und Walzwerk

49651 A.⸗G., Chemnitz. inladung zur Hauptversammlung. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

für Freitag, den 20. Mai 1938,

15 Uhr, zu der 4. ordentlichen

Hauptversammlung nach dem Hotel

„Chemnitzer Hof“, Chemnitz, Adolf⸗

Hitler⸗Platz 4 , ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1937 nebst Bericht des Aufsichtsrates.

„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

. Beschlußfassung über die:

a) Umwandlung der Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien hierzu

Sonderabstimmung der Vorzugs⸗

aktionäre nach 5 1462 Akt.⸗Ges.

b) Erhöhung des Aktienkapitals um RM 150 000, auf Reichs⸗ mark 600 000, durch Ausgabe von

150 Stück Inhaberaktien im Nenn⸗

wert von je RM 1000, zum Kurse

von 103 3, bei einem Bezugsrecht von 3:1, entsprechende Aenderung der Satzung in § 3; hierzu Sonder⸗ abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre nach 5 1492 Akt.⸗

Ges.

c) Beschlußfgssung über Ein⸗ fügung einer Bestimmung in die Satzung, die den Vorstand ermäch⸗ tigt, das Grundkapital bis zur Hälfte des vorhandenen Grund⸗ kapitals durch Ausgabe neuer Aktien zu erhöhen, und zwar auch gegen Sacheinlage (68 169 bis 172 Akt. Ges.).

Beschlußfassung über die behufs

Anpassung der Satzung an die Be⸗ stimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 vorzunehmenden Satzungsänderungen, welche im wesentlichen betreffen:

§z 3: Einziehung der Aktien,

§z 4: Form der Aktien,

sz 11: Geschäftsführung des Vor⸗ standes,

5 13: Amtsdauer des Aufsichts⸗ rates, ; .

§z 16: Besondere Obliegenheiten des Aufsichtsrates,

5 17 und 5 18: Vergütung und innere Ordnung des Aussichtsrates, Ss 23: Abstimmungsvorschriften,

§sz 25: Jahresabschluß, Geschäfts⸗ bericht,

83 26 gewinns, 5 27: Abstimmungsvorschriften für besondere Fälle,

§5 28: Abwicklung.

6. Neuwahl des ,

Verteilung des Rein⸗

7. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre ,, die bis spätestens 17. Mai 1938, 18 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Bayer X Heinze, 6 Horst⸗Wessel⸗ Str. 1—5, oder bet der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt, Chemnitz, oder bei der Chemnitzer Girobank, Chemnitz, ihre Aktien gegen eine Empfangsbescheini⸗

gung hinterlegt haben und während

barest Ka ssenquitfungen * bei

der Hauptversammlung hinterlegt lassen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle ih. sie bei anderen Bankfirmen bis zur eendigung dex Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Chemnitz, den 14. April 1938. Faradit Rohr⸗ und Walzwerk A.⸗G. Der Vorstand. Hengstenberg.

4985 Maxꝑuoesler Feinsteingutfabrik Aktiengesellschaft, Rodach bei Coburg.

3. Bekanntmachung.

Gemäß Artikel 1 der Ersten Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien im Nennwert von RM 20, die aus der Kapitalherabsetzung von 1935 stammen, auf, die Kassenguittungen über diese Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses in der Zeit bis zum 31. Mai 1938 einschließlich zum Umtausch in Aktien im Nennwert von RM 100, einzureichen

bei dem Bankhause Hardy C Co.

G. m. b. H. in Berlin.

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen Einreichung von Kassen⸗ quittungen über je 5 Stammaktien im Nennwert von RM 20, eine Stammaktie im Nennwert von RM 190, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. und Erneuerungsschein zur Ausgabe gelangt.

Die Umtauschstelle ist nach Möglich⸗ keit bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Der Umtausch ist kostenfrei, falls die Einreichung der Aktien am Schalter der obengenannten Umtauschstelle erfolgt; andernfalls wird die übliche Provision berechnet.

Nach Ablauf der Einreichungsfrist werden die nicht zum Umtausch ein⸗ gereichten Aktien im Nennwert von RM 20, nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch erfor⸗ derliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wer⸗ den. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien im Nennwert von RM 20, auszugebenden Aktien im Nennwert von RM 100, werden ver⸗ steigert werden und der Erlös unter Abzug der entstehenden Kosten nach dem Verhältnis des Aktienbesitzes für die Beteiligten bereitgehalten oder hinter⸗ legt werden.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt alsbald nach dem 30. Juni 1938 gegen Rückgabe der über die eingereich⸗ ten Aktien aus gestellten, nicht übertrag⸗ . obiger Stelle. Die Stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen.

Rodach, den 22. April 19338.

Der Vorstand.

J. Banning, Aktiengesellschaft 4947) in Hamm Westf.).

Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit * der am Donnerstag, dem 19. Mai 1938, nachmittags 6 Uhr, im Restaurant Buschkühle in Hamm (Westf.), Fried⸗ richsplatz, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes und Aufsichtsrates.

Genehmigung der Bilanz.

Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

Wahl des Bilanzprüfers.

Beschlußfassung über unveränderte Fassung des 8 13 des Gesellschafts⸗ vertrages über Zusammensetzung und Wahl von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern entsprechend 5 8 des Ein⸗ führungsgesetzes zum Aktiengesetz und 55 86 und 87 des Aktien⸗ gesetzes.

Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß

§ 8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz.

Hinsichtlich der Teilnahme an der Hauptversammlung verweisen wir auf F§z 20 des Statuts und können die Aktien außer beim Vorstande auch bei der Deutschen Bank in Berlin, in Essen und in Hamm (Westf.) hinterlegt werden.

J. Banning, A.⸗G., Hamm Westf.).

Der Vorstand. H. Ban ning. .

Neckar⸗Aktiengesellschaft, Stuttgart. Kraftloserklärung von Aktien. Folgende Aktien unserer Gesellschaft

im Gesamtnennbetrag von RM 660,

nämlich 4949 Nr. 574s75, 645, 735, 744, 749, S803,

S815, 1040, 128, 1264, 1270, 1382, 83, 1401, 1490191, 1558/59, 1622, 25. 1801 24 Akltien zu je RM 20, —, Aktienurk. Nr. 82 über RM 180, 9 Aktien zu je RM 20,

die trotz unserer dreimaligen Aufforde⸗

rungen im Deutschen Reichs- und

Preußischen Staatsanzeiger und im

Stuttgarter NS—⸗Kurier vom 10. De⸗

zember 1937, 10. Januar 1938 und

10. Februar 1938 nicht zum Umtausch

in Aktien über nom. RM 109, ein⸗

gereicht worden sind, werden hierdurch gemäß Artikel ! 8 1 Absatz 2? der

1. Durchführungsverordnung zum Ak⸗

Ayril 1938. S. 3.

Absatz 1 und 2 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird nach Ahzug der Kosten zur Ver⸗ fügung der Beteiligten gehalten bzw. soweit eine Berechtigung zur Hinter⸗ legung vorhanden ist, hinterlegt werden.

Stuttgart, den 19. April 1938.

Neckar⸗Aktiengesellschaft. Bank. Elben.

4044 Reich sdeutsche Bausparkasse Aktiengesellschaft, Köln, in Liquidation.

Durch Senatsbeschluß des Reichsauf⸗ sichts mtes für Privatversicherung, Berlin, ist der Reichs deutschen Bau⸗ sparkasse Aktiengesellschaft in Köln der Geschäftsbetrieb untersagt worden.

Auflösungsbeschluß. Zum Liquidator ist der Wirtschaftsprüfer Dr. Hermann Hartkopf in Köln bestellt. Die Gläu⸗ biger der Reichsdeutschen Bauspar⸗ kasse Aktiengesellschaft i. Ligu., Köln, werden hiermit ,,, ihre Ansprüche beim Liquidator anzu⸗ melden. Köln, den 13. April 1938. Der Liquidator: Dr. Hermann Hartkopf, Köln, Gereonskloster 22.

Vereinigte Krankenversicherungs⸗ Aktiengesellschaft (vormals Gedevag, Kosmos und Selbsthilfe). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 19, Mai 1938 um 19 Uhr 30 im Sitzungs⸗ immer der Gesellschaft, Berlin W öh, eue Ansbacher Straße 12a, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ , eingeladen. 4943 Tagesordnung: . 1. Berichterstattung des Vorstandes. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. ; Beschlußfassung über Enilastun der Mitglieder des Vorstandes un des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Jahresüberschusses. Wahlen zum Aufsichts rat. „Neufassung der Satzung mit Rück⸗ sicht auf das Gesetz über die Aktien⸗ esellschaften. J. Verschiedenes. Berlin, den 22. April 1938. Der Vorstand. Dr. Schwede. Wernlein.

Wir laden hiermit die Altionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der am 24. Mai 1938 um 12 Uhr in den Räumen der Deutschen Bank Filiale. Braunschweig in Braunschweig stattfindenden 57. ordentlichen Hauptversammlung ein.

4984 Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Gewinn- und Verlustrech— nung über das Geschäftsjahr 1937.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.

Wahl des Aussichtsrates.

Wahl des Abschlußprüfers.

Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der bestehenden 5000 Stück Vorzugsaktien zu je RM 1, in nom. RM 5060, Stammaktien (5 Stück zu je RM 1000, —.

In diesem Punkte der Tages⸗ ordnung findet gemäß § 146 Abs. 2 des Aktiengesetzes Sonderabstim⸗ mung statt.

Aenderung der Satzung gemäß dem Beschluß zu Punkt 6 und An⸗ passung an die entsprechenden Vorschriften des Aktiengesetzes vom 20. 1. 1937. .

Beschlußfassung über:

a) die Berechtigung der Gesell⸗ schaft, den Aktionären im frei⸗ willigen Austausch gegen je 10 Stück Aktien zu je RM 100, eine neue Aktienurkunde zu RM 1000, aus⸗ zuhändigen.

b) die Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrates, die dem Umtausch ent⸗ sprechende Neufassung des in Frage kommenden Abschnittes der Satzung in bezug auf die Aufteilung des Grundkapitals jeweils vorzu⸗ nehmen.

Die Stimmkarten zur Hauptver⸗ sammlung werden gemäß §5 21 Abs. 1 der Satzung

an der Kasse unserer Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank Filiale Braunschweig in Braunschweig,

bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Deutschen Bank Filiale Hannover in Hannover,

bei der Dresdner Bank in Berlin,

bei der Bank Ses Berliner Kassen⸗ Vereins in Berlin

gegen Hinterlegung der Aktien bei den

vorgenannten Stellen oder bei einer Wertpapiersammelbank ausgehän⸗ digt. Wegen Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird auf 5 21 Abs. 2 der Satzung verwiesen.

Die Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗ folgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Sauntuersammlung zwei Werktage frei bleiben.

Braumschweig, den 20. April 1938.

Der Aufsichtsrat der

Wilke⸗Werke Aftiengesellschaft.

tiengesetz vom 29. 9. 1937 und 5 U9

X

Gerhard Meyer, Vorsitzer.

Die Geschäftsuntersagung wirkt wie ein

5180 Aluminium⸗Indu strie⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Neuhausen (Schweiz). ; Dividende pro 1937. Gemäß Beschluß der heutigen Gene⸗— ralversammlung ist für das Geschäfts⸗ jahr 1937 die Dividende für die Stamm⸗ aktie auf Fr. 100, festgesetzt worden. Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe des Coupons Nr. 9 ab 22. April 1938 unter Abzug der eidgenössischen Couponsteuer von 6 3 mit netto Fr. 4 in der Schweiz bei der Schweiz. Kreditanstalt, Zürich, und sämtlichen Nieder⸗ lassungen, beim Schweiz. Bankverein, Basel, und säntlichen Nieder⸗ lassungen, bei A. Hofmann C Co. A. G.,

rich, HH. Pictet C Co. in

bei den Genf, bei den SHH. Zahn C Co. in Basel, bei unserer Gesellschaftskasse in Neuhausen, in Deutschland bei der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, bei der Deutschen Bank, Berlin und Frankfurt a. Main.

Die Coupons sind in Begleitung eines in arithmetischer Reihenfolge aufge⸗ stellten Nummernverzeichnisses einzu⸗ senden.

Neuhausen (Schweiz), 21. 4. 1938.

Das Direktorium.

41939 Thüringer Wollgarnspinnerei Aktiengesellschaft, Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 19. Mai 1938, nach⸗ mittags 5 Uhr, im Gebäude der All⸗ gemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Leipzig C 1, Brühl 75/77, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Vertei⸗

lung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Satzungsänderungen:

Ersetzung des bisherigen Gesell⸗ schaftsvertrages durch eine neue Satzung zwecks Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 und weiter⸗ hin Aenderung der Bestimmungen über:

Ausdehnung des Wirkungskreises der Gesellschaft,

Frist für die Dividendenscheine,

Stückelung, Dividendenanspruch und Mehrstimmrecht der Vorzugs⸗ aktien,

Geschäfte, zu denen der Vorstand der Zustimmung des Aufsichtsrates bedarf,

Mindestzahl und freiwilliges Aus⸗ scheiden der Aufsichtsratsmitglieder,

Stellvertreter des Aufsichtsrats⸗ vorsitzers,

Beschlußfähigkeit und Wahlen im Aufsichtsrat,

Ort der Hauptversammlung,

Vorsitz in der Hauptversamm⸗ lung,

Voraussetzungen für die Teil⸗ nahme an der Sauptversammlung,

Frist für die Vorlegung des Jahresabschlusses beim Aufsichtsrat und für die Abhaltung der ordent⸗ lichen Hauptversammlung,

für die Beschlußfassung in der Hauptversammlung erforderliche Mehrheiten, !

Aenderungen der Fassung der Satzung.

Die neue Satzung kann schon vor der Hauptversammlung bei der Ge⸗ sellschaft eingesehen werden.

5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

Wabl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1938.

Zu Punkt 4 der Tagesordnung finden außer gemeinsamer Abstimmung aller Aktionäre getrennte Abstimmungen der Stammaktionäre und der Vorzugs⸗ aktionäre statt.

Zur Abstimmung oder zur Stellung von Anträgen in der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre bexech⸗ tigt, welche spätestens am 16. Mai 1938

hei der Gesellschaftskasse,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig,

bei dem Bankhaus Meyer C Co. in Leipzig oder

bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes a) ihre Aktien hinterlegt und b) ein Nummernverzeichnis der

zur Teilnahme bestimmten Ak⸗

tien eingereicht haben.

Dem Erfordernis zu a kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt wer⸗ den, jedoch trifft auch in diesem Falle den Aktionär die unter b festgesetzte Verpflichtung.

Leipzig, den B. April 1938.

Der Aufsichtsrat der Thüringer Wollgarnspinnerei Aktiengesellschaft.

Vorlegung der

Dr. v. Schoen, Vorsitzer.