Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 94 vom 25. April 1938. S. 4.
47461.
Vereinigte Kesselwerke A.⸗G., Düsseldorf.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
2
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstuͤcke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden . 284 967,60 Abgang 141 612, — Abschreibung 4 248, —
mit Fabrikgebäuden und
anderen Baulichkeiten 1418 390,77 ol 311,50 S4g9 360, 12 22 494,32
Zugang. Abgang. Abschreibung
Maschinen und maschinelle
Anlagen. Zugang.. Abgang.. 191 409,08 Abschreibung 177 453,92
616 441, 97 43 704, —
Werkzeuge, Betriebs und
Ge schãftsausstatrung
24 267, s 67 341,57 15 966, 02
Zugang.. Abgang. Abschreibung Patente... Zugang
2o gos n Abschreibung
1215, —
g 73 3706,35
RM 9
139 107
2212
16 689,
Imlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 245 398,45 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . Wertpapiere Hypotheken Geleistete Anzahlungen: an Fremde . 416 626,45 an Konzern⸗ unternehmen 284 897,66
Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an Konzern⸗ unternehmen Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen..
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
Passiv a. Grundkapital: Stammaktien 576 000, — Vorzugsaktien 824 000, —
Gesetzliche Rücklage...
Rückstellungen Verbindlichkeiten: Langfristige Bankdarlehen
425 316, 12 Anzahlungen v. Kunden: Fremde 5 154 020,11 Konzernunter⸗ nehmen. 241 060,60 Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 782 657,45 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ nehmen. 636 120,91 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 288 254,38
Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen Gewinn: Vortrag a. 1936 Im Geschäfts⸗ jahr 1937 Abzüglich Zu⸗ weisung an die gesetzliche Rück⸗ 1
Ssõ, 0d 59 297,36
4454 869, 72
1117 2305
1700268
7498 5 052
70l 524
2099 60440
401 28281
4603129 348 589 68 44 419 90
Ts Fõ J
4660 —
Ts I55 sz
1400000 64 600 223 129
7527 429
204 809
56 182 490
Gewinn⸗ und Verlust
rechnung.
Ts po s
—
n,
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Steuern vom Einkommen,
vom Ertrag und vom Vermögen . 130 152,19
Sonstige Steuern. 199 597,43
Beiträge tretungen Außerordentliche Aufwen⸗
Vortrag aus 1936
. S85, aus 1937.
55 297 36
an Berufsver⸗
RM 9 2 661 162 48 203 703 99 281 78162 48 520 08
329 749
6 400 311 781
56 182
Ertrã ge. Gewinnvortrag Rohertrag, nach Abzug der
übrigen Aufwendungen
3 899 282
885 3 898 39766
.
Nach dem abschließenden Ergebnis
unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die
Buchführung, ber Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. (.
„Westdeutschland“ Wirtsch afts⸗
prüsun gs⸗2.⸗G. Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer.
Essen, im März 1938.
Auf Grund der Bestimmungen des neuen Aktiengesetzes trat der Aufsichtsrat in seiner Gesamtheit zurück.
Der neue Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Paul Piedboeuf, Dinkel⸗ bach, Nell, Martini, Walter Tengelmann, Schmidt, Petry. ö 47151.
Absatzfinanzierung Aktien⸗ gesellschaft Königsberg Pr.
Bilanz am 31. Dezember 1937.
Aktiva. RM Barre serve: Kassenbestand Guthaben auf Reichsbank⸗ giro⸗ u. Post⸗ scheckkonten 3 092,22 Wechsel: Wechsel . . 671 921,70 Eigene Akzepte — Eigene Ziehungen — — Eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank — — 671 921
Im Wechselportefeuille wa⸗ ren enthalten Reichsmark 167 731,25 Wechsel (Nenn⸗ betrag), die dem 521 Abs. 1 Nr. 2 des Bank⸗ gesetzes entsprechen (Han⸗ delswechsel nach 5 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen)
Schuldner:
Kreditinstitute 313,5 Sonst. Schuldner — — gedeckt durch
börsengängige Wertpapiere gedeckt durch sonstige Sicher⸗ heiten... 494 768,26
Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ ausstattung: Bestand per 1 . Zugänge 1083,64
Tos s
Abschreibungen 1083,64 1—
Ausstehende Fimnsagen auf das Grundkapital ... 15 599 40
Rechnungsabgrenzung . 166571
Avale 6000, — ;
In den Aktiven sind ent⸗ halten:
Forderungen an abhängige Unternehmen und Kon⸗ zernunternehmen leinschl. der unter den Indossa⸗ mentsverbindlichkeiten enthaltenen) RM — —
Forderungen a. Vorstands⸗ mitglieder RM — —
Anlagen nach z 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM —, —
Anlagen nach z 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM — —
5 141, 0s
495 081
1192 502 Passiva.
Gläubiger: Im Inland aufgenom⸗ mene Bank⸗ kredite. . 744 250,95 Sonstige Gläu⸗ biger (jeder⸗ zeit fällig) Firmen⸗Sperr⸗ guthaben (Schadens⸗ reserve) 63 803,23 Unerhobene Dividende .. Grundkapital Reserven nach KWG. 511 gesetzliche Reserve .. Wertberichtigungen Delkredere 60 2265, — Vorausberech⸗ nete Gebühren u. Rückdiskont 29 775,‚—
Rückstellungen für Steuern
usw. Rechnungsabgrenzungen. Avale RM 6000, — Reingewinn:
Gewinnvortrag
aus dem Vor⸗
jahr 11412338
Gewin 1937. 11 742,65
Eigene Indossamentsver⸗ bindlichkeiten aus Redis⸗2 kontierungen Reichsmark 796 693, 2
In den Passiven sind ent⸗ halten: ,
Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Unter⸗ nehmen und Konzern⸗ unternehmen leinschließl. Indossamentsverbindlich⸗ keiten RM — — Gesamtverpflichtungen nach KWG. 5 1IJ1 bzw. 16 RM Sötz 823, 49
Gesamtes haftendes Eigen⸗ kapital nach 511 Abs. 2 KWG. RM 220 000, —
28 682, 1
36 736
495 200 000
20 000
1192 502
Wertberichtigung auf Anlage⸗
Gewinn- und Verlustrech nung.
Mufwendungen. Geschäfts⸗ u. Verwaltungs⸗ unkosten: Gehälter und Löhne .. Soziale Abgaben... Sonstige Aufwendungen. Besitzsteuern Zuweisung an gesetzliche Reserve . Reingewinn: Vortrag aus 1936 1442,38
oz ss os
172419 22 449 17 23 734 50
11000 —
Reingewinn
1937 13 185
125 781
11 742,65
03 93
Ertr a ge. Vortrag 19385 Ueberschuß an: . Zinsen, Gebühren, Pro⸗
visionen
144238
124 3390 566
125 78193
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Paul Struwe, Vorsitzer, Königs⸗ berg (Pr.), Christian Löhner, stellvertre⸗ tender Vorsitzer, Königsberg (Pr.), Bank⸗ direktor Erich Borxies, Königsberg (Pr.), Fritz Bottke, 3 ,
Bericht des Aufsichtsrats.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung ist durch den Wirtschaftsprüfer Dr. Siltmann geprüft worden. Die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht entsprechen den gesetzlichen Vorschriften. Dem Bericht des Vorstandes und dem Vorschlag über die Gewinnver⸗ teilung stimmen wir zu.
Königsberg, den 9. April 1938.
Der Aufsichtsrat. Struwe, Vorsitzer. Prüfungsvermerk.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Königsberg, den 28. März 1938.
Dipl. ⸗Kfm. Dr. Bruno Siltmann,
Wirtschaftsprüfer.
1987 Steinindustrie Aktien⸗Gesellschaft, Berlin⸗ Tempelhof.
Die Tagesordnung für die am 6. Mai 1938, vormittags 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Berlin⸗ Tempelhof, Ordensmeisterstr. 5 / 11, statt⸗ findende ordentliche Hauptversamm⸗ lung wird wie folgt ergänzt.
4a) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Berlin, den 23. April 1938.
Der Vorstand.
Hans Hein, Direktor. J 4744.
Corona Fahrradwerke u. Metall⸗ industrie A.⸗G. i. L.,
Aktiva. . 83 Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ Wohngrundstücke 7 000, —
und
Bebaute Be⸗ triebsgrund⸗ stücke 266 000, —
is ddõ -= Abschreibung 5 400 Unbebaute Grundstücke Inventar Umlaufsvermögen:
Nom. RM 85 380, —
Eigene Aktien 1, —
Wertpapiere.. 1 206, —
Forderungen auf Grund von Leistungen .. 2052,55
Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben
. 750, 365 Bankguthaben
A4 506, 41 8 516
395 602
Passiva. Wertberichtigungen ... Rückstellungen . Reparaturhypothek .. Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen Bankschulden Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Liquidationskonto 9 436, 80 217,35
1579 1577 14 400
4572 363 565
687
9 219 45 395 5602 31 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 9 5 400 —
Verlust 1936/37
Aufwendungen. Abschreibungen auf Anlagen.
157927
786 25 7462 14 8 776 46
— —
DD i
vermbh gen Hypothekenzinsen Besitzsteuern . Sonstige Aufwendungen.
Ertrã ge. Mieteinnahmen Verlust ..
23 78677 217365
2 1 2. * 1 2 *
4319 . Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗
Aktiengesellschaft.
Einladung
zur Hauptversammlung.
Hierdurch laden wir die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 19. Mai 1938, vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Dresdner Kaufmannschaft, Dresden⸗A. 1, Ostra⸗Allee 9, stattfin⸗ denden fünfunddreißigsten ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1937, des Gewinnver⸗ teilungsvorschlages des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichts⸗ rates. .
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .
„Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates.
Satzungsänderung, insbesondere Neufassung der Satzung mit An⸗ passung an das Aktiengesetz.
Auf folgende sachliche Aenderun⸗ gen wird hingewiesen:
Befugnisse des Vorsitzers des Vorstandes. Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrates. Aenderung der Einberufungsfrist sowie der Be⸗ stimmungen über die Aktienhin⸗ terlegung vor der Hauptversamm⸗ lung. Mehrheitserfordernisse von Beschlüssen der Hauptversamm⸗ lung. Festsetzung der Fristen der S8 125 Abs. 1, 127 Abs. 1 des Aktiengesetzes auf fünf Monate, der 58 104, 125 Abs. 5, 126 des Aktiengesetzes auf sieben Monate. Befugnisse der Hauptversammlung hinsichtlich der Gewinnverteilung. Ermächtigung des Aufsichtsrates zu Fassungsänderungen der Satzung.
8 3 Abs. 2, 5 65, 8 6 Abs. 3 und 3, 5 13 Abs. 1 und 4, 5 15 Abs. 2 bis 5, 5 18 und 5 28 Abs. 1 der Satzung werden gestrichen.
5. Neuwahl des Aufsichtsrates.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Diejenigen Aktionäre, die in der
Hauptversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, müssen ihre Aktien
4743].
Neunkirchener Kaufhaus
spätestens am 16. Mai 1938 oder die über deren Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer deut⸗ schen Wertpapiersammelbank ausge⸗ stellten Bescheinigungen spätestens am 17. Mai 1938 nach . Be⸗ stimmung des 5 23 der Satzungen während der üblichen Geschäftsstunden bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Niedersedlitz oder bei der Dresdner Bank in Dres⸗ den, Berlin, Chemnitz und Leipzig oder . bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden oder bei der Sächsischen Bank in Dres⸗ den und deren Zweignieder⸗ lassungen oder ; bei der Deutschen Bank Filiale Dortmund in Dortmund hinterlegen, bis zum Schluß der Haupt⸗ versammlung dort belassen und die Hinterlegungsscheine in der Haupt⸗ versammlung vorweisen. Niedersedlitz, den 25. April 1938. Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗ Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Wrede. Wiese.
4989 Emanuel Bode, Oberschlesische Drahtseilwerke Aktiengesellschaft, Bobrek⸗Karf Il, O. S.— Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 14. Mai
haus unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: ö 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichtes, des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäftsjahres 1937; Genehmi⸗ ung dieser Vorlagen und Beschluß⸗ ö. über die Verwendung des eingewinns. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Genehmigung der neuen Satzungen. Erhöhung des Aktienkapitals um RM 100 000, — durch Abgabe neuer Stammaktien. — 5. Neuwahl des Aufsichtsrates. 6. Wahl. des k für das Geschäftsjahr 1938. 7. Verschiedenes. Bobrek⸗Karf II, O. S., 22. 4. 1938. Der Vorstand.
ö ///
A.-G., Neuntirchen⸗Saar.
Bilanz für den 31. Dezember 1937.
— —
alttiv a.
Abschrei⸗ bung
Vor⸗ trag
Zu⸗ gang
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke .... (Geschäftsgebäude) Unbebaute Grundstücke ... Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung Kurzlebige Wirtschaftsgüter
RM is jo9 ]
21 000 — 30 086 -
RM S8 oe ien =
RM 9
e RM & — 25 968 —
21 000 - 25 695 —
—
6 424 665 11900 85
2033 65
Umlaufvermögen: Anzahlungen Leistungen Andere Bankguthaben
Sonstige Forderungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung di
Passiva. Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Freie Rücklagen
Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten:
Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten
Reingewinn: Vortrag aus 1936. Gewinn 1937.
kJ , Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 12 017,98
Personalwohlfahrtsfonds .. z Wertberichtigungsposten für Forderungen
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ...
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
11 90085
60, — 49 787, 10
135 s80, 58 692 O67 50 2163 25 1533 056 75 goo 000 —
enen
ls0 00 z0 oM. = 300 o00, 8 410
52 000
112 618, 44 144 s13 44
46 sal 185
81 2 1 1533 os6 75 Geschäftsjahr 1937.
.
Aufwand.
Löhne und Gehälter
Sozialabgaben
Abschreibungen auf das Anlagevermögen
Zinsen
Besitzsteuern
Beiträge an Berufsvertretungen
Reingewinn: Vortrag aus 1936 Reingewinn 1937
Gewinnvortrag aus 1933 Ausweispflichtiger Rohertrag Außerordentliche Erträge
klärungen und Nachweise entsprechen die
Köln, den 1. April 1938.
Der Vorstand besteht aus:
Ram 9 421 8651 45 27 353 62 ö 44 293 50 2 928 34 10 347 46 2144 50 160 250, 17 Jo M1 96
ͤ S1 22213 S090 141 10 26017 6g gos os 10 22577
oh 141
Uach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellsch aft. Dr. Rentrop, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Kuhl.
seinhard Meisenheimer, Ludwig Niekum.
1938, vorm. 10 Uhr, in dem Büro⸗
Kassenbestand 72752, 13
2. do]
Corona Fahrradwerke und Metallindustrie Akt. ⸗Ges. i. E.
Die Liquid atoren.
12
Der gesamte Aufsichtsrat wurde neu wiedergewählt. Er besteht aus: Dr. Otto Bailer, Generaldirektor, Köln, Vorsitzer; Gustav Schmoll, gen. Eyssenwerth, Architekt, Saarbrücken, stellv. Vorsitzer; Dr. Hans Portz, Notar, Saarbrücken; Arthur
Müller, Direktor, Saarbrücken.
Nr. 94 .
—
*. 4. *
3
—
* ) 51. * * 7 ö. ö
Sechste Beilage
7. Attien⸗ gesellschaften.
2334 Grund stücks⸗ Aktiengesellschaft „Transgea“. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der
Generalversammlung vom 30. Dezember
1937 aufgelöst. Zum Abwickler ist der unterzeichnete Rechtsanwalt Dr. Flatau bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗ melden.
Berlin W 62, Bayreuther Str. 40, im April 1938.
Der Abwickler: Dr. Flatau. 4941.
Erste Aufforderung
zum Umtausch der über RM 20, —
lautenden Aktien.
Gemäß Act. L S§ Jff. der ersten Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 fordern wir die In⸗ haber unserer Aktien im Nennbetzag von RM 20, — auf, diese Aktien mit Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsschein in der Zeit bis zum 31. Juli 1938 zum Umtausch in Aktien zum Nennbetrage von RM 100, — an unsere Gesellschafts⸗ kasse in Magdeburg oder an die Commerz⸗ und Privat⸗Bank, At⸗ tien gesellsch aft, Niederlassung Magdeburg, einzureichen.
Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß für je 5 Attien im Nennwert von RM 20, — mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein eine Aktie im Nenn⸗ wert von RM 190, — mit Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsschein zur Aus⸗ gabe gelangt. Auf Wunsch der Aktionäre ist die Gesellschaft bereit, an Stelle der RM 109, — Aktien RM 1009, — Aktien
in der Weise auszugeben, daß gegen je
50 Stück Attien im Nennwert von RM 20, — mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein eine Aktie im Nenn⸗ wert von RM 1900, — mit Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsschein aus⸗ gegeben wird. Die Gesellschaft ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Nach Ablauf der oben an⸗ gegebenen Frist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien im Nenn⸗ wert von RM 20, — nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für ein⸗
gereichte Aktien, welche die zum Umtausch
erforderliche Zahl nicht erreichen und det Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung
gestellt sind. Die an Stelle der für kraft⸗
los erklärten Aktien auszugebenden Aktien im Nennwert von RM 106, — werden ver⸗
steigert und die Erlöse an die Beteiligten
ausbezahlt bzw: für sie hinterkegt. Der Umtausch erfolgt kostenfrei, sofern die um⸗ zutauschenden Aktien an unsere Gesell⸗ schaftskasse oder an die Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Nieder⸗ lassung Magdeburg, eingereicht werden.
Magdeburg, den 19. April 1938.
Magdeburger Viehmarkt⸗Bank
Aktien gesellsch aft. Der Vorstand. Jabu sch. Otto Schulze.
4942. Magdeburger Biehm grkt⸗Bank Aktien gesellschaft zu Magdeburg. Silanz per 31. Dezember 1937.
Attiva. RM 9 Barreserve:
Guthaben auf Reichsbank⸗ giro⸗ und Post⸗ scheckkonto
Schecks
Wechsel
Schatzwechsel und unver⸗ zinsliche Schatzanweisun⸗ gen des Reiches und der Länder
Wertpapiere:
Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der Länder
53 itz 95
151 565
7390 166231
100000
sonstige verzins⸗ liche Wert⸗ . papiere. . 407 776,47 sonstige Wert⸗ papiere 63,95
Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute
Schuldner
Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ....
Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)
Beteiligungen
Grundstücke und Gebäude
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung
In den Aktiven sind ent⸗ halten: Anlagen nach § 17 Abs.2 des Reichs⸗ gesetzes über das Kredit⸗ wesen (Aktiva 165 u. 16) RM 68 051,94
461 756
254 151 1452 524
517 386 6736 2250
65 801
1751
Passiva. 8
Gläubiger:
im In⸗ und Ausland auf⸗ genommene Gelder und Kredite (Nostroverpflich⸗ tungen) .. 100, — Sonstige Gläubiger 2793 177,39
Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. ...
Durchlaufende Kredite (nu Treuhandgeschäfte)
Grund⸗ od. Stammkapital
Reserven nach K.⸗W.⸗G. ö
gesetzliche Reserven
20 980, —
2793 277
7 625
6736 209 800
sonstige (freie Reserven nach K. W. G. 5 11) 2020, — Sonstige Reserven. ... Rückstellungen Wertberichtigungsposten. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 898, 83 Gewinn 1937 17 586,05 In den Passiven sind ent⸗ halten: Gesamtverpflichtungen n. z 11 Abs. 1 des Reichs⸗ gesetzes über das Kredit⸗ wesen (Passiva 1, 2, 3 u. 14) RM 2793 277,39 Gesamtverpflichtungen n. §z 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1, 2 und 14) RM 2793 277,39 Gesamtes haftendes Eigen⸗ kapital nach §5 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 7 und 8 abzüglich Aktiva 18, 19 — Nennbetrag der eigenen Aktien — und 215 RM 232 800, —
3 187 544
Gewinn⸗ und Verlustrechnun g für 1937.
Aufwand. Gehälter und Löhne. .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern Alle übrig. Aufwendungen Vortrag 1936. S98, 83 Reingewinn
J,
Rö 9. 69 68786 275612
17 18145 24 870 28
18 484 88 145 820 59
17 586, 0ã
Ertrag. Zinsen und Provisionen. Effektenzinsen Erträge aus Beteiligungen Sonstige Erträge... ,
115 02510 16196 60 121 50
13 578 56 898 83
145 820 59
Nach dem adbschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Magdeburg, im März 1938. Mittel⸗ und Westdeutsche Treu⸗ hand 2A.⸗G.
Wirtsch aftsprüfun gsgesellsch aft.
Carstens, Wirtschaftsprüfer. ppa. Oerke. Derzeiti ger Aufsichtsrat.
Otto Rosenberg, Vorsitzer, Hermann Weber, stellvertretender Vorsitzer, Franz Strich, Richard Ebeling, Wilhelm Lentz, Ferdinand Liebe, Hermann Voigt, sämt⸗ lich in Magdeburg.
Derzeiti ger Vorstand.
Wilhelm Jabusch, Magdeburg, Schulze, Magdeburg.
Magdeburg, im April 19338.
Magdeburger Biehm arkt⸗Bank
Aktien gesellsch aft.
Der Vorstand. ö 4955 . Andrege⸗Noris Zahn Aktiengesell⸗
schaft, Frankfurt a. M.
Gemäß § g1 A.⸗G. geben wir ,. bekannt, daß Herr Bankdirektor Ludwig Deutsch⸗Retze aus dem Aussichtsrat ausgeschieden ist.
Frankfurt a. M., 22. April 1938.
Der Vorstand.
Otto
Gritzner⸗Kayser Aktiengesellschaft,
5179 Durlach. Kapitalherabsetzung.
Unter Bezugnahme auf unsere in Nr. 71 dieser g n vom 25. März 1937 vexöffentlichte Aufforderung an unsere Aktionäre zum Umtausch ihrer Aktien geben wir hierdurch bekannt, daß wir die bis zum 1. Mai 1938 fetg et. Frist für die Einreichung der Aktien zum Umtausch bis zum 1. August 1938 einschließlich verlängern.
Durlach, den 25. April 1938. Gritzner⸗Kayser Aftienge sellschaft.
Der Vorstand.
Abelt. Jung.
12 840 -
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen St
Berlin, Montag, den 25. April
.
. ö 7 3 8 29 2 3 tin z 4 ——— Q a dem 82 e , . , , n e ,
2 &a. * r z . 2 3 ; ö * * nn ,,. a., n .
aatsanzeiger
1903s
4966 „Debag“ Betriebs stoff⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 17. Mai 1938, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen, Berlin W S8, Mauerstraße 33, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1937 und Beschlußfassung über die Genehmigung.
2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.
„Wahl zum Aussichtsrat.
„Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1938.
5. Beschlußfassung über die Neufassung der Gesellschaftsstatuten.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank oder eines Notars spätestens am 13. Mai 1938 bei dem Bankhause Hardy Co. G. m. b. H., Berlin W 8, Mark⸗ grafenstraße Nr. 36, oder bei der Ge⸗ sellschaftskasse unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnisses hinterlegt haben.
Berlin, den 21. April 1938.
Der Vorstand.
5146 Vereinigte Gaswerke Aktienge sell⸗ schaft, München.
Hierdurch gestatten wir uns, unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 11. Mai 1938, vormittags 111 Uhr, in den Geschäftsräumen in München, Leopoldstraße 20 /I, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗ zuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des eschäftsberichtes des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates für das Jahr 193.
Beschlußfassung über die Verteilung des ausgewiesenen Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. ;
Satzungsändernungen: Neufassüng der Satzung unter Anpassung an das neue Aktiengesetz, u. a. in fol⸗ genden Punkten:
Gegenstand des Unternehmens, Ermächtigung des Vorstandes für höchstens 5 Jahre, das Grund⸗ kapital um nom. RM 125 000, — zu erhöhen,
Form der Aktienurkunden und der Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheine,
Einlösungsfrist von anteil⸗ und Zinsscheinen,
Wahl des Aufsichtsrates,
Dauer des Amtes des Aufsichts⸗ ratsvorsitzers,
Einberufung der Sitzungen und Beschlußfassung des Aufsichtsrates,
Bestimmung der Geschäfte, die der Zustimmung des Aufsichtsrates unterliegen,
Festsetzung der Fristen für die Aufstellung des Jahresabschlusses und die Abhaltung der Hauptver⸗ sammlung,
Erweiterung der Anmeldung
zwecks Ausübung des Stimmrechts,
Mehrheitserfordernisse bei Be⸗ schlüssen der Hauptversammlung,
Ermächtigung des Aufsichtsrates, Aenderung der Satzung, die nur die Fassung. ö. beschließen,
Verteilung des Reingewinns.
Genehmigung eines Vertrages, be⸗ treffend die Verpachtung des Gas⸗ werkes Asch (Böhmen).
6. Neuwahl des Aufsichtsrates.
J. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1938.
Zur Teilnahme an der . sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Stimmberechtigt sind indes nur jene Aktionäre, welche ihren. Aktienbesitz spätestens am dritten Werktage vor der HSauptversammlung
bei der Gesellschaftskasse in Mün⸗ chen oder
bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, Augsburg, München, Nürnberg oder
bei der Aktiengesellschaft für Licht⸗ . Kraftversorgung München oder
bei dem Bankhaus August Lenz Co., München,
anmelden und sich durch eine Bestäti⸗ gung der Hinterlegungsstelle über die erfolgte Deponierung bis pie Beendi⸗ gung der Hauptversammlung aus⸗ weisen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit , , der Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
München, den 23. April 1938.
Der Aufsichtsrat der Vereinigte Gaswerke Akftiengesellschaft.
Franz Gerhaher, Vorsitzer.
Gewinn⸗
8
Bilanz für den 31. Dezember 1936. RM 9
4713 Besitzwerte. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital (einge⸗ zahlt am 29. 1. 1937). Anlagevermögen: Maschinen: Stand am 1. 1. 1936 . 35 322,90 Zugang 1936 2680, 83
S dos r Abgang 1936 9090,09 D rn d Abschreibungen 3 532, 64 Werkzeuge: Stand am 1. 1. 18338. . 3 439, — Zugang 1936. 1005,36 4444,36 723,56 Vd so ab schreiounge ü äs. Inventar: Stand am 1.1. 1936 396110 Zugang 1936. 30, — 3 991,610 Abgang 1936. 1190,33 TFF ff Abschreibungen 396,77 Modelle: Stand am 1 1 193665 90, — Zugang 1936. 2324, — T- Abgang 1936. 1249, — 1165, — Abschreibungen 232, — Patente: Stand am l. 1. 1936 . 15 443,20 Zugang 1936 3 286,45 18 729,65 Abgang 1936 2500, — ob TT, hic nen, Getriebeanlage: Stand am l. 1. 1936 . 11 956,74 Zugang 1936 5995,95 Ts? Abschreibungen 1 195,69
Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe 26 o74, 0s Halbfertige Erzeugnisse Fertige Er⸗ zeugnisse . 21 397,18 Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Wechsel Kassebestand und scheckguthaben . Reinverlust 1936
Schuldwerte. n ,,, Gesetzliche Rücklage .. Rückstellung für ungewisse
Schulden Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf
Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ me ,, Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
z0 454, 15
667 80
Id 962 99 K 1940 — Post⸗
3 133 38 152806
8X 7ö5 5 66 000 —
35 293 83 165 538 32
11 3 282 705161 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für den 31. Dezember 1936.
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter
Soziale Abgaben....
Abschreibungen auf An⸗ lagen
Andere Abschreibungen
Zinsen
Besitzsteuern
Gesetzliche Berufsbeiträge
Alle übrigen Aufwendungen
RM 9 130 434 20 8 590 3
/ 8 234 55 2 388 21 12 71143 101670 37915 68 01917
Ertrãge. 231 773 94
Gewinn aus Waren 173 g62 96 Gewinn aus Maschinenver⸗ kauf 16 28292 Gewinn aus Fabrikations⸗ rechteverkauf Reinverlust 1936.
40 .
231 773 94
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz= lichen Vorschriften. r
Dres den, den 8. Februar 1938. Johanna Schmidt, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Direktor Walter Häwert, Dresden, Vorsitzer; Rechtsanwalt und Notar Dr. Fritz⸗Erwin Lincke, Dresden, stellvertr. Vorsitzer; Wirtschaftsprüfer Dr.⸗ Ing. Herbert Lechla, Dresden.
Ered dern im April 1938.
VBasanta Maschinenfabrikt Aktien gesellscha
Der Vorstan Schnutz. 69
Verkzeuge, Betriebs und
77 92538
152806
1805. . osey hinen hütte⸗A.⸗ G. gatrede llt n für den 30. 6. 1937.
RM
Anlagevermögen. Grundstücke:
Abgang.. 1 800, —
Abschreibung 1 600 Wohngebäude:
Abgang. 5 969, —
Abschreibung 27 350. — Maschinen:
Zugang. 1085,05
Abschreibung 1 805,95 Oefen: Zugang 5883,85
Abschreibung 5 883, 85
900
Ge schäfts ausstattung: Zugang. 9010,94 Abschreibung 99010404 Aufwendungen bei Nieß⸗ brauchvermögenswerten: Graf Schaffgotsch Abschreibung 2 436, — dri Heckert bschreibung 1 220, — Beteiligungen. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 64 448, — Halbfertige Er⸗ zeugnisse. . 98 870, — Fertige Waren 128 800, — Wertpapiere Hypotheken Forderungen für Waren. Wechsel Schecke Kasse, Postsch., Reichsbank Bankguthaben: Reisesparkasse d. Gefolg⸗ schaft Unterstützungskasse . .. Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen .. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Verlustvortrag 421 644,88 Gewinn 1936/1937.
292 118 — 4517 34 51 11255 4651 175 1398 22285 13 440
2936 6 294 31 244 53 142
10 310
374 334 1360 862
47 309,96 zusammen
Verbindlichkeiten. Grundkapital ö Rücklagen:
Aetzerei 10 000, —
Unterstützgs.⸗
kasse = 3685,19 Rückstellungen ö Wertberichtigungsposten. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten f. Waren
und Leistungen Alzepte
500 000
13 55 19 47 85226 170 729 12 108525
56 772 05 . 6 831 14
Bankschulben . s Reise sparkasse ... Andere Schulden.
u
2636 88 79 385 435,
nas
Rechnungsabgrenz
posten. 21 828
Jop Sd
RM
421 644
984 046 71 609 20 354 32 861 23 933 34 966
zusammen
Aufwendungen. Verlustvortragg Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. k Nießbrauchzins .... Besitzsteuern:
k der Nießbrauchgeb. . Beiträge ? Außerord. Aufwendungen. Alle übrig. Aufwendungen
zusammen
Ertrãge. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 22 Sonstige Erträge.... Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag 421 644,88
Gewinn 1936/37...
24 945 32 696 6015 36 390 347 205
2036 672
1602277 45 769 16 14 290 97
47 309.96 374 33492
7msammen TVs ra p?
Peters dorf / Rsgb., den 23. 12. 1937. . Der Vorstand.
Albin Klose. Franz Weikert. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Buͤcher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Breslau, den 7. 2. 1938.
Schles. Treuhand und
e,, 2I.⸗G.
ülsen. Dr. Fie dler, Wirtschaftsprüfer.
Der Anssichtsrat ist in ber Haupt⸗ versammlung am 23. 3. 1938 zurückgetreten und sofort wiedergewählt worden. Er besteht aus den Herren: Dr. Franz Greß, Kameraldirektor, Hermsdorf / Khnast, Vor⸗ sitzer; Ernst von Loesch, Rittergutsbesitzer, Kammerswaldau; Max Köhler, Oberforst= meister, Hermsdorf / Kynast; Ernst Brau⸗ ner, Kameralamtssekretär, Hermsdorf / Lynast; 8g v. Knobelsdorff, Major a. D. dirschberg / Rsgh.