1938 / 94 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Apr 1938 18:00:01 GMT) scan diff

. . 2 ; ö ö *

.

; 3 D 11 . 1 4 24 . . w. e . ö. ; * . ö 8 45 = =. 8272 53 . 2 1 . . 7 . z 1 ; . 3 k 838 ö 1 . 1 . 6 * . 6 2 * 3 6 2. a . * * , . es =, . ö . . . . i, , n,, . . ü n n . we. . e m, . 1 n , . , , a , n , da, , e e. e n, , ,. ü 1

Sechste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 4 vom 25. April 1838. S. 2. Sechste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 94 vom 25. April 1938. S. 3.

31. Dezember 1937. RM 9

. dr , . Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver Patentpapierfabrik zu Penig, denen Sonderarbeiten wird die übliche Penig i. Sa. en ne,, N, sofern Umtausch unserer Aktien zu edoch die Stücke nach der Nummern⸗ sch . ö . geordnet. bei den Unitauschstellen

unter Benutzung der daselbst erhält⸗

fällig werdenden Zinscoupons in Höhe von diesmal 4 35 p. a. sich einverstanden schuldverschreibungen der Aschin⸗ erklärt haben, teilen wir mit, daß die ger's Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Zinsscheine per 1. Mai 1938 mit

Nachdem die Vertreter der Inhaber je 299 des Nennwertes der zugehöri⸗ unserer Schuldverschreibungen,

io ts .

K 5001 An die Inhaber von G 3 (8 *) Teil⸗

Berl. Schokoladen C Zuckerwaren⸗ fabrik A. G.

Aufs.-Rat: Kfm. Bruno Frank,

Berlin, Agnes Kunert, B.-Baden, sind

Neu gewählt sind: Kfm.

4509].

Leipziger Tangier⸗Werk, Attien⸗ gesellschaft, Leipzig W 31.

Bilanz per 31. Dezember 1937.

[4718].

Finkenheerder Obstwerke Richard Sonnenburg A. G., ö Finkenheerd.

Aufwendun gen. 1. Personalaufwendungen:

Gehälter und Löhne. Soziale Leistungen

*

1s os3 os

Herren Rechtsanwälte W.

die gen Schuldverschreibungen bei den be⸗ Tormann kannten Zahlstellen (Dresdner Bank,

und Dr. Heinz Kohlen, Berlin, auf Commerz- und Privat⸗Bank A.⸗G.,

Grund der ihnen durch die Beschlüsse Hardy C Co. der Obligationär⸗Versammlungen unse⸗ gelöst werden. Berlin, den 23. April 1938. Aschinger's Aktien⸗Gesellschaft.

rer Gesellschaft erteilten , mit der Einlösung des am 1, Mai d. J.

A719.

G.

Sdeal Werte

m. b. H.) ein⸗

Aktienge sellschaft für drahtlose Telephonie, Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1937.

Vermõ gensteile. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden: Uebertrag von Fabrik⸗ e nn,,

e

36 400, 21 710,—

SD Ti-

RM 9

RM

*

ausgeschieden. Georg Riekeheer, Leipzig, Kfm. Max Kunert, Berlin, Kfm. Willy Fournier, Berlin. .

Berlin, den 23. April 1938. Berl. Schokoladen C Zuckerwaren⸗ fabrik A. G.

Der Vorstand. . rig Noelte, Berlin W 30, isenacher Straße 118.

4945 Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhand A. G., Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 16. Mai, vormittags 10 Uhr, in unseren Büroräumen, Berlin C 2, Oranienburger Str. 13, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahresabschlusses

3. Bekanntmachung.

Auf Grund des Artikels 1, § 1ff., der 1. Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer Aktien im Nennwerte von RM 20, auf, diese mit , . unter Bei⸗ fügung eines doppelten Nummernver— zeichnisses bis zum 31. Juli 1938 zum Umtausch bei der

Dresdner Bank in Dresden, Ber⸗

lin, Leipzig oder Chemnitz,

Allgemeine Deutsche Credit⸗

Anstalt in Dresden, Leipzig oder Chemnitz einzureichen.

Der n . erfolgt in der Weise, daß gegen je Aktien im Nennwert zu RM 20, eine Aktie im Nenn⸗ werte zu RM 199, mit Gewinnan⸗ teilscheinen Nr. 11 ff. und Erneuerungs⸗ schein zur Ausgabe gelangt.

lichen Formulare unmittelbar am zu⸗ ständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ ö ist, erfolgt der Umtausch kosten⸗ rei.

Nach Ablauf der Frist werden die nicht . Umtausch eingereichten Aktien im Nennwert zu 20, nach Maßgabe der ,, . Bestimmungen für kraftlos erklärt werden; das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten

Aktien im Nennwert zu RM 20, aus⸗ zugebenden neuen Aktien im Nennwerte zu RM 100, werden verkauft, und der Erlös a e der entstehenden Kosten wird den Beteiligten ausgezahlt bzw für sie hinterlegt.

. Attiva. RM &

Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 10937. 14 550,

Abschreibung 3 650,

Werkzeug, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am l. 1. 1937 . 19 281, Zugang. 3526,20 Tir g 5, To Abschreibung 13 766,20

Patente: Stand am 1. 1. 1937. . 2440, Zugang i901. 2 759,

Abschreibung . 879,

Wertpapiere

Abgang.

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Attiva.

Anlagevermögen:

Grundstücke Gebäude Zugang..

Abschreibung .. Maschinen und Apparate

Abschreibung. ...

Kurzlebige Wirtschaftsgüter

Abschreibung

Fuührparr⸗ nne, Beteiligungen.

Umlaufs vermögen:

Ts Tv s

127 579, 26 592. 3

FD. i, 37

S6 171,37

5

26 108, 72

5 178, 72

V dss fp 338 8863, 79

.. 516 337,9

RM

190 454

Hotelaufwendungen Besondere Aufwendungen Abschreibungen auf Anlagen

Sachkosten der Immobilienverwaltung Verwaltungskosten .... Zinsen Steuern und Abgaben:

Besitzsteuern . Sonstige Steuern und Abgaben

Erträge.

Miete⸗ und Pachteinnahmen ö Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag von 1936. Verlust: Verlust 1937 ..

Gewinn 1936 Verlustvortrag .. V

Der Aufsichtsrat besteht aus

den Herren:

23 661, 33

15 686 85 4960 47 26 90070

98 17137

2 621 54 20 000 22 09473

207 11871

183 18718 270 20 61603

23 045 30

207 11871

Dr. Adolf Fischer, München, 2. Vorsitzender; Daniel Dett⸗

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertigfabrikate .. .

Kaution Warenforderungen Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Bankguthaben =

Posten der Rechnungsabgrenzung

1. Vorsitzender; Dr. Lukas von Kaufmann, München, 2. e . weiler, Dekonomierat, München; Otto Meitinger, Fabrikant, München; Wilhelm

Wiesmayer, Hotelier, München. . ; . Als Bilanzprilfer für das Jahr 1938 wird die Allgemeine Deutsche Treuhand

A.-G. München⸗Rürnberg, München, Ritter⸗von⸗Epp⸗Platz 7, von der Hauptver⸗ sammlung bestimmt.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen Patentpapierfabrik zu Penig. zu vermitteln. Lodter. Ebbinghaus. / / 6 Thyssen Eisen⸗ u. Stahl ⸗Altiengelelschast, Verlin.

4511. Bilanz zum 30. September 1837.

Abschreibung ..... 3 468, Penig, den 19. April 19338.

b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten: Grundstücke: Buchwert am 1.1. 1937 Gebäude: Buchwert am 1. 1. 1937

1937 mit dem Bericht des Auf⸗ 389 154,94

sichts rats. „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Neuwahl des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Aende⸗ rung und Neufassung der Satzun⸗ gen, insbesondere mit Anpassung an das neue Aktiengesetz. . 3 des Abschlußprüfers für Zur Teilnahme an der H⸗V. und zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre gemäß § 107 Abs. 3 A.⸗G. nur befugt, wenn sie sich nicht später als am 3. Tage vor der Versamm⸗ lung anmelden. Berlin, den 2. April 1938. Der Vorstand.

1

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ sttoffe Halbfertige Fabrikate .. Fertige Erzeugnisse. .. J . ; 2 orderungen auf Grun e, rn, , . von ,, 1. n und Leistungen. ... ; Wechselbestand Grundkapital 540 Mo Kassebestand u. Postscheck⸗ Reservefonds ö54 000 guthaben Andere Reservefonds. 16 162 76 Bankguthaben Rückstellungen ö 105 M4 24 Sonstige Forderungen. Anzahlungen von Kunden... Io S828 55 Wertberichtigungskonto: Verbindlichkeiten: Stand am für Warenlieferungen... 5 966 9 1. 1. 1937. gegenüber Konzerngesellschaften Abgang. desgleichen Atzepte Sonstige Akzepte Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinnvortrag aus 196 .... Gewinn 1937

117796038

Bestãti gun gs vermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Erfordernissen.

München, den 16. Februar 19338. ; ; Deutsche Allgemeine Treuhand Attien gesellschaft, München⸗Nürnberg. Dr. Jorg Wirtschaftspruͤfer. ppa. Kuhn.

München, den 20. April 1938. Der Vorstand. Paul Sauer.

r m m mm mmm m , m , , , , , , 4720.

Emballage A.⸗G., Saarbrücken.

Bilanz für den 31. Dezember 1937.

Stand am 30. 9. 1937

*

2 393 ooo, TV 35d =

Uebertrag auf Geschäfts⸗ oder Wohngebäude.

Stand am

L. 160. 1936 Abgang

z6 400, Aktiva.

Vi o- . 14 143,17 6 Ti TJ, r Abschreibung 51 565,

Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert am 1. 1. 1937. 57 204,

Zugang

Anlagevermögen: RM 9 8 3 RM

Grundstücke (ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten)

Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude

Lagergebäude und andere Baulichkeiten

Maschinen und maschinelle

lag Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ,,,,

2 676 678

2079796 2 935 428

75l 319 7I6 719

15 37. 6 600, , 2 776,

Ig s 14, 54 348 70, 6 404 261 19 323

32 803

428 28516

2651 503 2651 693

Abschreibung

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Buchwert am 1. 1. 1937 . 91 203, Zugang . 168 758,87

9000 284 180

192 492 26 660 2, 4 41798 214735 Abschteibung

3 69s o 36 879 564

40 578

5145 1540 g22 1771265 64 gos 1587785 65

RM

Passiva. Attiva.

Abschreibung ....

. FJ For Ff Abgang

T ) 7 q? ls 626, 9ꝛ

79 333, 95

Bierbrauerei Gebr. Müser Aktien⸗ gesellschaft zu Bochum⸗Langendreer. Einladung zur Hauptversammlung.

7216125

Vs iz 8 Is3 gr g5

Anzahlungen für Neuanlagen

5 451 85 77 fi 7

os Jos 85

Grundkapital... 168 000

ö 36 Gesetzliche Rückl. 1 000, . - 5 000

Verteilt wie folgt:

695 Dividende auf 540 000,

Vortrag auf 1938.

32 400 8178 10 575

I. Anlagevermögen: 1. Fabrikgebaude: Stand am 1.1. 1937 Abschreibung

z2 oso, 64,

Andere Rücklagen 4 000,

Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ mögens

Rückstellungen für

Wir beehren uns, die Herren Aktio- Beteiligungen: Stand am 1. Oktober 1938... ... 821 soz,—

näre unserer Gesellschaft zu der dies⸗ K .

kae gen . . umlaufvermögen: . ö

ammlung au enstag, en 3 ag ; .

17. Mal 1939, um 17 Ühr in rrate fferitge Erzeugnisse) , z !.

2 . Wertpapiere unsere G ts i * ; , Geleistete Anzahlungen auf Warenlieferungen und gewisse Schulden:

Tagesordnung: 3 . 5 Grund, 8 f 57 722,76 ö ) ,, orderungen auf Grund von Warenlieferungen und : i das Anlagevermö 1 Leist'ngen abzüglich Wertberichtigung la Sz ol, 8o Gewerbesteuer 2 56. k k . . Forderungen an Konzerngesellschaften und abhängige Vermoögenssteuer So r= e euern laufene Geschäftsjahr nebst i. Gesellschaften ,, Verbindlichkeiten. Beiträge an Berufsvertretungen Bericht des Aufsichtstates Sonstige Forderungen 61 865,50 . Kapitalschulden 15 000, Außerordentliche Aufwendungen Beschlußfafsung über die Verwen⸗ Wechsel abzüglich Wertberichtigunggs. .. . 144 974,68 Verbindlichkeiten Gewinnvortrag aus idh3.. . dung des . Scheck . 20 52h od auf Grund von Gewinn 1937 k r ee für Vor⸗ Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 168 759,76 Warenliefe⸗ Verteilt wie folgt: stand und Aufsichtsrat. Andere Bankguthaben 383 454,53 rungen und 65, Dividende auf Sao 000,

Neufassung der Satzung der Gesell⸗ ,, Vortrag auf 19388 . Sonstige Ver⸗

k dem neuen Ak bindlichkeiten 1 00600 Dabei gleichzeitig Aenderung: Posten, die der Nechnungs;

a) des Firmennamens in „Müser⸗ Abgrenzung dienen Brauerei Aktiengesellschäft“ Reingewinn:

b) des 83 durch Erweilerung des enim noertrgg ,. Zwecks der Gesellschaft, Gewinn 1937 16452, 32

c) der Vertretungsbefugnis der Vorstandsmitglieder (85 13, 15),

d) der Aufsichtsratsbezüge (68 19),

e) der Fristen für die Vorlage des Jahresabschlusses und für die Abhaltung der ordentlichen Hauptversammlung sowie der Einberufungsfrist für die Haupt⸗ versammlung G 20),

f der Mehrheitserfordernisse bei Beschlüssen der Hauptversamm⸗ lung (598 24, 25).

Neuwahl des Aufsichtsrates.

Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1938.

7 Verschiedenes.

Nach 5 21 unserer Satzung ist zur

1372022 31. Dezember 1937.

2. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1957... Zugänge ..... 1 644,90 Abgänge 8 9 9 215,

Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken⸗ und ähnliche Rechte Beteiligungen: Buchwert am I. 1. 1937 . 290 000, Abgang.. II. Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 420 794, Halbfertige Erzeugnisse ... 619 285, Fertige Erzeugnissee... 537 842— Ger, een, n, na,, , , n mn Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. .. Forderungen: auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 5 167 869, an Konzernunternehmen. 143,80 sonstige Forderungen 93 209,07 Flüssige Mittel:

S109 301 - 10 359,

3 44 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

1429,90 Ss, õ J

Aufwand. Söhne und Gehälter Soziale Abgaben

2731 323

Abschreibung ... 3. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand am 1. 1. 1937 .... 3 422, gugängge . 18 18220 TFT Abschreibung .. Werkzeuge: Stand am 1. 1. 1937 .. Sugänge ...

2577 g21 197590 Jo 866

8 1 2

d 9 9 9 0 0 9 do 9 9 9 9 0 9 do 9 9 9 9 0 98 8 9 9 90 3 o 9 9 9 9 9 9 92

89 9 9 29

19 700 722 42

b

271781 738

9 9 9 2 9 9 9 0 9 9

Abschreibung.....

5. Druckplatten und Modelle: Stand am I. 1. 1937 .

Zugänge

a3 gag, 2s S 178,21

5 261 221 Dp s 7ĩᷓ

P assiv a. Jo gõd4 66

9 9 9 9 9 0 2 9

558 07772 9 o O 9 9 3 a 539 45 s

14 930 53

dos m z

8 000 000 800 000 264 241

3 737 518

218 407,95 77 64 1, 33

ne,, Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen Wertberichtigungsposten (Abschreibungen auf Anlagen) Verbindlichkeiten: ; Anzahlungen von Kunden Schulden auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . Schuld gegenüber Konzerngesellschaft. .... Sonstige Schulden Schulden aus der Annahme von gezogenen Wechseln Anteilige, noch nicht fällige Löhne, Steuern, soziale ,, . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... Gewinn: Vortrag aus Vorjahr 35 024,5 Gewinn des Geschäftsjahress ... . . 550 683,66

Eventualverbindlichkeiten: Wechselobligo RM 3 844 807, 02

Vm 1 414, 10 1 ,

5 283 81

Abschreibung 8 8 222 6. Beteiligungen

Umlaufs vermögen:

Il. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... Halbfertige Erzeugnisse .... Fertigerzeugnisse w Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen. Sonstige an, Kassenbestand und Postscheckguthaben Bankguthaben . Bilanzverlust: Vortrag 19368 ..... Gewinn 19897. ....

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗

und Postscheckguthaben. .. 78 533,01

Andere Bankguthaben... 363 904, 16

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Bürgschaftsschuldner RM 59 410,

Vortrag aus 1936 76 323 oo

Jahresertrag nach

17 49712 15 718,57

D Igo is

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1937. gm 110 320 6 628

S 668 179 32 71 555

738 486

20 95s os 15 442 50 1297 85

4 692 844, gs Sz, 54 131 87187

A469 110,

Finkenheerd, den 31. Dezember 1937.

Finkenheerder Obstwerke Richard Sonnenburg A.⸗G. Sonnenburg.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

. Georg Reimers, Wirtschaftsprüfer. Zum Borstand wurden bestellt: die Herren Willy Oertel, Vorsitzer, und

Günter Dircks. In den Aufsichtsrat wurden gewählt: die Herren Erwin Dircks, Vorsitzer,

Richard Sonnenburg und Dietrich Becker. ö 47171.

11 471 057

47 . 37 740 35 ; 527 90 ö 287118 17296 50

6 139566

1—

J Schuldteile.

Grundkapital Gesetzliche Rücklage

Zuweisung gemäß 5 130 Abs. 2 Ziff. 1 Akt.Ges. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens. Rückstellungen . Verbindlichkeiten:

aus Anzahlungen von Kunden..

auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

gegenüber Konzernunternehmen

sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Gewinn:

6 000 oo Aufwand.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen des An⸗ lagevermögens .... w Beiträge an Berufsver⸗ tretungen ; Gewinnvortrag 1044,80 Gewinn 1937. 16 452,32

250 000

26 5656 J is zal gz zo

S52 332 31

260 509

546 741 252 641

251 hob, a

143 224 62

28 o0 32 247 618 8.7

585 708 21 21 070

29 938

16 4502 1146 96921 5. 1 986 24609 6.

S46 211 94 3 994 872

206 107

27 781 73813 761 Passiva. Grundkapital... Rücklagen:

I. Gesetzliche Rücklage...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 130 000

für die Zeit vom 1. Oktober 19386 bis 360. September 1937. RM RM

17 497

Gewinnvortrag 1936. . Reingewinn 1937

Bürgschaftsgläubiger RM 59 410,

9 9 9 9

22 ol6 73

188 169 89 2101856

11 471 G5?

Teilnahme an der Hauptversammlung jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen zu können, müssen die Ak⸗ tionäre spätestens am 14. Mai 1938

Aufwendun gen. Löhne und Geöhälter Soziale Abgaben: Gesetzliche Abgaben

Abschreibungen auf Anlagen:

Freiwillige Aufwendungen

. 2796 3965 188 201

523 490

9

trag 711 69210 Verkaufserlöse nach Abzug

186 215 Ertrag.

der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗

Haus der Landwirte, Aktiengesellschaft, München.

Bilanz für den 31. Dezember 1937.

RM

RM

2. Freie Rücklagen

Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens Andere Wertberichtigungen (Delkredere) J... . Rückstellungen für ungewisse Schulden .

Verbindlichkeiten:

48 110 02

5 880 98 22 532 17 11 366 60

2

Grundstücke

Geschäfts⸗ und Wohngebäude .

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten

Maschinen und maschinelle Anlagen ..

Betriebs⸗ und Geschäftsinventar .... Steuern: Besitzsteuern......

Anbere Stenernn⸗

Sonstige Aufwendungen .....

Gewinn: Vortrag aus Vorjahr.... Gewinn des Geschäftsjahres

475 09090 triebsstoffe u. alle übrigen . 28 668 Aufwendungen. 184 463 59 341 07230 gin en 547 26 361 . ußerordentliche Erträge. 701 93 134 427 10065 530 07 Gewinnvortrag 104480

346 367 Iss Ns 7;

. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, den J. April 1938.

Hermann Pohlmann, 264 afts⸗ prüfer, Wirtschaftstreuhänder RB.

Laut Beschluß der Generalversammlung wird für das Geschäftsjahr 1937 der Ge⸗ winnanteilschein Nr. 2 unserer Inhaber⸗ aktien von je RM 6, y 1095 Kapitalertragssteuer bei der Dresdner Bant in Leipzig oder bei der Gesell⸗ ichen Mn f eingelbst.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen: Rechtsanwalt Dr. Felix Walther, Leipzig, Vorsitzer; Frau Margarete Hartmann, Bad Berka, stellv. Vorsitzerin; Frau Elisabeth Zorn, Bad Berka, Beisitzerin.

Leipzig, den 20. April 1938.

Der Vorstand. Schneier. Grube. giuttig.

bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesellschaftskasse in Bochum⸗Langendreer oder bei der Dresdner Bank in Berlin und deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen oder bei der Deutschen Bank in Berlin, Dortmund, Bochum, Witten, Essen⸗Ruhr und Köln oder

bei der Commerz und Privat⸗ Bank in Dortmund oder

bei einer deutschen Wertpapier⸗ Sammelbant ⸗— ihre Aktien hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder bei einer Wertpapier⸗ Sammelbank ist die Hinterlegungs⸗ bescheinigung spätestens an dem Tage nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschafts⸗ kasse einzureichen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

J. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rmgen unh Leitungen . 15 780 2. Sonstige Verbindlichkeiten .... . 91452 24 925 40

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 480357 247 618 84 1937.

Aktiva. 1. Immobilien: Grundstücke ö. Geschäfts⸗ und Wohngebäude Abschreibung 199 2. Inventar Zugang

Abschreibung 1095 v. 51 030, .. 2055 v. 4 52— ..

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.

570 000

RM 10 509 3 259 386 197 635 63 321 701 92 344 971 12 5 891 10

Aufwendun gen. 83 3 zur gesetzl. Rücklage gemäß 5 130 Abs. 2 Ziff. 1 Akt.⸗Ges. öhne und Gehälter. ö w Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .. Beiträge an Berufsvertretungen. Gewinn: Gewinnvortrag 19383 .. . . 22 015,73 Reingewinn 1937... . . 188 169. 89

874 860

51 030 4 524

55 554

1444860

14 d 9 9 2

6 219 16 2120 86 5

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember

35 024 550 683

8 A211

RM 8 107 522 28 7 524 77 25 708 05 107568 54 46

5 775 84 . 3 856 24 29 465 98

o i 35

6 0654 Aufwand. Löhne und Gehälter e

Sozialabgaben

585 Jos 21 7996 403 65

3. Forderungen

4. Wertpapiere: Eigene Aktien nom. 9 800, Sonstige Wertpapiere

5. Geldmittel: Kassenbestand ..... Bankguthaben ..... Wertpapiere Coupons

6. Aktivierter Teilaufwand von Instandsetzungskosten . Mf nnn nnn,

7. Verlust: Verlust ;,, , Ab Gewinn 19386 .....

210 185 62 355 381 Is

2940

Ertrã ge. 24 953

Gewinnvortrag aus Vo Ertrag gemäß H.⸗G.⸗B. der Organgesellschaft Erträge aus Beteiligungen Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen, und sonstige Kapitalerträge H Außerordentliche Erträge.

2 492

18

35 024 55

22 015 4220 234 1513

106 518

4 350 251

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften., nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien

Berlin, 2. April 1938. mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗

Hans Weyer, Wirtschaftsprüfer. ) stelle für sie bei einer anderen Bank⸗

; t ; ; ĩ bis zur Beendigung der Haupt⸗ n der ordentlichen Hauptversammlung vom 13. April 1938 wurde ein neuer irma re,, e. gewählt, der aus folgenden Herren besteht: Hans Walz, Vorsitzer, k im Sperrdehet gehalten Karl Martell Wild, Hermann Fellmeth.

Bochum⸗Langendreer, 23. 4. 1938. deal Werke e,, ,, . für drahtlose Telephonie. Bierbrauerei Gebr. Müser Der Vorstand. *

Aktiengesellschaft. Rudolf Höhne. O. Roßberg. W. Bricken stein.

Gewinnvortrag 1936 . , gemäß 5 132 Abs. 1 Ziff. NH, 1 Akt. ⸗Ges. ..

insen und ähnliche Erträge V Außerordentliche Erträge ö

775

35 130 226

10 250 7200

23 661 616

7 682 3676 6g 10 507 85 36 130

, , , , ** .

25 132 66 243 161 90

7996 403 65

3 050

, ,

Ertrag.

157 61408 5 732 90

E.

23 045 1586412

Warenrohgewinn ..... Außerordentliche Erträge.. Bilanzverlust: Vortrag 198...

Gewinn 1937...

Berlin, im Dezember 1937.

Der Borst and. Ballin. Junge. An die Thyssen Eisen⸗ und Stahl⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Thhssen Eisen⸗ und Stahl⸗Attiengesellschaft, Berlin, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß zum 30. September 1937 und der Geschäftsbericht vom Dezember 1937 den gesetzlichen Vorschriften.

Düsseldorf, den 29. Dezember 1937.

n , n gl erl. t.

AJ 436. 9s 1395,55 23 o/o 32

191 41730

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der enn sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der dere , ber n, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Saarbrücken, im April 19gss. : Dr. Kurt Heinen, Wirtschaftsprüßfer.

Passiva. ;

1. Aktienkapital: nom. 5 000 Vorzugsaktien 5 000

nom. 770 000 Stammaktien 770 000

2. Reserven: Gesetzliche Reserve ..... 77 500

Sonstige 20 000 —=

g. Banne, 4. Sonstige Verbindlichkeiten.. ...

7765 000

277 500

528 776 5 1856

vos ii

h

Das turnusgemäß ausgeschiebene Aufsichtsratmit glied Herr Direktor

Fritz Tegtmeyer, Siegen, wurde wiedergewäh

Dr. Ing. Paul Go erz. 4