1938 / 94 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Apr 1938 18:00:01 GMT) scan diff

23 4 . n , e , , n nn , .

. 1 5 H . . * . 6 z H z 2 ö . . 2 . . . 6. . . ö ö 2 a e . 64

. . 1

*

Sechste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 94 vom 25. April 1938. S. 4.

4916 „Glückauf“ Aktiengesellschaft Braunkohlenverwertung, Lichtenau, Bezirk Liegnitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 24. Mai 1938, vormittags 19 Uhr, im Hotel „Vier Jahres⸗ zeiten“, Görlitz, Adolf⸗Hitler-Str. Zä, statt findenden ordentlichen versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des, Vorstandes, Vorlegung des Jahresgbschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Aufsichts rates über die vorgendmmenen Prüfungen. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und

Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Neu⸗ gesamten Satzung

gestaltung der unter Anpassung än das Aktien⸗

gesetz vom 30. 1. 1937, insbesondere Streichung überflüssiger Vorschrif⸗

ten und Aenderung folgender wesentlicher Satzungsbestimmungen: Bestimmung über Form der Aktien bei einer Erhöhung des Grundkapitals und deren Gewinn⸗ beteiligung. Bestellung und Zusammensetzung

des Vorstandes; Bestimmung der Geschäfte, bei denen der Vorstand

der Zustimmung des Aufsichtsrates bedarf. Zusammensetzung und Wahl des Aufsichtsrates. Aenderung der Stimmrechte in

der Hauptversammlung für jede Aktie 1 Stimme. seubemessung der Fristen für

die Vorlage des Jahresabschlusses

an Aufsichtsrat und Hauptver⸗ sammlung. Befugnisse des Aufsichtsrates für redaktionelle Satzungsänderungen.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die bis zum 3. Tage vor dem Termin der Hauptver⸗ sammlung, also bis spätestens am 21. Mai 1938, ihre Aktien innerhalb der Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaft, bei der Deutschen Bank in Berlin sowie ihrer Zweigstelle in Görlitz, bei einer Wertpapier⸗ sammelstelle oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Die Hinter⸗ legung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung der Hinter⸗ legungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.

für

Lichtenau, den 25 April 1938. 7638655

Der Aufsichtsrat. Nathow, Vorsitzer. *

4936 Schriftgießerei D. Stempel Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M. Die Afttionäre der Gesellschaft wer⸗

den hiermit zu der am Donnerstag,

dem 19. Mai 1938, vorm. 11 Uhr, in Frankfurt a. M. im Sitzungssaal der Gesellschaft stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

I. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937 sowie des w des Aufsichts⸗ rats. „Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1937. . . Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands, des Aussichtsrats und der Delegierten der General⸗

Sa upt⸗

GmbH. ⸗Gesetzes

Malapane, Kreis Oppeln.

5178 Berichtigung. . In der im Reichsanz. Nr. 88, 5. Beil., unter Tageb-⸗Nr. 3456 veröffentl. Ein⸗ ladung zur 65. ordentlichen Haupt⸗ versammlung befindet sich ein Druck⸗ fehler. Der Einladungstermin lautet richtig: Freitag, den 13. Mai 1938, 114 Uhr vormittags. Bergwerksgesellschaft Dahlbusch, ; Gelsenkirchen.

43141.

Gemäß Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 3. März 1938 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst worden. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Wirtsch aftliche Vereinigung Berliner Mehl händler e. G. m. b. H., Berlin. Die Liquidatoren: Wisotzky. Reimann.

I0. Gesellschaften m. b. H.

3691 Die Fa. Dianna Holz⸗ und Bau⸗ stoffe G. m. b. H. in Liqu. in Bln. Charlottenburg ist aufgelöst. An⸗ sprüche der Gläubiger dieser Firma sind zu richten an den Liquidator, Kauf⸗ mann Bruno Mumberg in Charlotten⸗ burg 1, Holtzdamm. ö Der Liquidator. 3455 Bekanntmachung. Die Firma Plümacher Gebr. Co. G. m. b. S., Solingen⸗Weyer, hat sich durch Beschluß ihrer Gesellschaf⸗ ter vom 10. Juni 19357 aufgelöst. Als alleiniger Liquidator der vorbenannten G. m. b. S. fordere ich hiermit die Gläu⸗ biger auf, sich bei mir zu melden. Max-eü⸗lümacher, Solingen⸗Weyer, Weyer Str. 223.

3095 In der am J. April 1938 vor dem Badischen Notariat Mannheim II ab⸗ gehaltenen Gesellschafterversammlung wurde folgender Beschluß gefaßt: Das Stammkapital der Gesellschaft von RM 810 000, wird um höchstens 1, also höchstens RM 9g0 000, —, herab⸗ gesetzt, und zwar dergestalt, daß sich der Betrag jeder Stammeinlage im gleichen Verhältnis, somit um höchstens 1so, ver⸗

mindert.

Unter Bezugnahme auf 5 58 des wir unsere

Gläubiger

sich bei uns zu melden.

fordern Mannheim⸗Neckarau, 11. April 1938. Fabrik wasserdichter Wäsche Lenel, Bensinger C Co., G. m. b. S. V. Lenel. K. Lenel.

auf,

——

4755 Die Stabilia⸗Büro⸗ möbelfabrik m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei dem 5 zu melden.

erlin G2, Oranienburger Str. 12, den 22. 4. 1938. Der Liquidator: Hugo Jehne.

Fit Handelsgesellschaft m. b. S., Frankfurt am Main.

Die Gesellschaft befindet sich in Li⸗

guidation. Die Gläubiger werden

anfgefvrdert, ihre Forderungen anzu⸗

melden.

Der Liquidator: Tissot.

. Genossenschasten.

3989

Verbrauchergenossenschaft Mala⸗ pane e. G. m. b. S. aufgelöst durch Beschluß vom 31. Dezember 1935. Gläubigermeldungen an die Liquida⸗ toren Georg Ploch und Richard Loch in

C System⸗

Bekanntmachungen

4979 Einladung. . Wir laden hiermit unsere Mitglieder

10 Uhr, im Hotel Sachsenhof, Leipzig C 1, Johannisplatz 1, ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Tagesordnung: . 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahres⸗ abschlusses 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat. Beschlußfassung über Verwendung des Gewinnes. Beschlußfassung und Neufassung der Satzung unter Anpassung an das Aktiengesetz. Ge⸗ ändert werden insbesondere fol⸗ gende Vorschriften: Mitgliederver⸗ sammlung, Aufsichtsrat, Jahres⸗ abschluß und Gewinnverteilung.

Neuwahl des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über besondere Be⸗ stimmungen für rungen. 7 Lege ebenes. Die persönliche Teilnahme an der. Mitgliederversammlung oder die Ver⸗ tretung durch schriftliche Vollmacht nach. §z 6 der Satzung ist der Direktion jn deipzig, Salomonstraße 24 unter Bei⸗ fügung des Versichexungsfcheines, der April⸗ oder Mai⸗Beitragsquittung 1938 und evtl. der Vollmacht bis spätestens 10. Mai 1938 schriftkich anzuzeigen. Leipzig, den 25. April 1938. Vereinigte Mitteldeutsche Lebens⸗ versicherungs⸗Gesellschaft a. G.

Sitz Leipzig. Der Vorstand.

Albert Hager. Kurt Eckart.

4315 Nter elne! der Justizbeamten Deutschlands,

Lebens versicherungsnverein ; auf Gegenseitigkeit, Berlin⸗Steglitz. Ordentliche Mitgliederversamm⸗ lung 9. Mai 1938, 15 Uhr, Kammergericht Berlin, Elßholzstraße 32, Zimmer 190. Jahresbericht liegt dort aus Zimmer 262. Jahresbericht.

2582)

Gewerkschaft des Eisensteinberg⸗ werkes Bellerhammer, Frechen⸗Köln. In der außerordentlichen Gewerken⸗ versammlung vom X. März 1938 ist die Auflösnng unserer Gewerkschaft beschlossen worden. Hierdurch fordern wir sämtliche Gläubiger auf, ihre Forderungen bis spätestens 10. Mai 1938 anzumelden.

Die Abwickler: Hendrik Daelen. Dr. Wilh. Offergeld.

Alex Weltersbach.

36931.

Veamtenversicherungsverein des Deutschen Vank⸗ und Bankiergewerbes (a. G.) zu Berlin.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

für das Geschäftsjahr 1937.

versammlung.

Beschlußfassung über die Neu⸗ fassung der Satzung unter An⸗ passung an die Votschriften des

A. Einnahmen.

Beträge in Reichsmark

im einzelnen im ganzen

Aktiengesetzes, insbesondere Aende⸗ rung und Neufestsetzung folgender Bestimmungen: . Bestellung und Aufgaben des Vorstandes; Zusammensetzung des Aufsichtsrates, Wahl und Amts⸗ dauer seiner Mitglieder; Ein⸗ berufung der Hauptversammlung, Teilnahme an derselben; Frist für die Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes; Frist für die Abhaltung der ordentlichen Hauptversammlung; Verteilung des Reingewinnes. Wahlen zum Aufsichts tat. Wahl eines Bilanzprüfers für den Jahresabschluß für das Geschäfts—⸗ jahr 1938. . Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung mitstimmen wollen, haben ihre Aktien gemäß 16 der , ,. am 16. Mai bei, der esellschaftskasse oder der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Adolf⸗Hitler⸗Anlage 7, oder bei einer Effektengirobank (in Frankfurt a. M. Frankfurter Bank) zu hinter⸗ legen oder den Nachwejs der Hinter⸗ legung bei einem Notar beizubringen. Die Hinterlegung ist auch daun ord⸗ nungsmäßig bewirkt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden. Franfurt a. M., den 29. April 1938.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

Rückstellungen: schwebende Versicherungsfälle Zinsenvorauszahlung Sterbegeld Pensionsverpflichtungen Wertminderung bei Hypotheken Grundbesitz .

J. Sonstige Ausfälle Beiträge Kapitalerträge:

1. Zinsen für Hypotheken:

a) laufende (für das 1. bis 4. Vierteljahr 1937)

b) Uebertrag von der Zin⸗ senvorauszahlung

scheinforderungen b) Uebertrag von der Zin⸗ senvorauszahlung

Gelder 4. Ertrag aus Grundbesitz . 5. Abgeschriebene Zinsen

tragung

IV. Gewinn aus Kapitalanlagen:

papieren : 2. Sonstiger Gewinn... V. Sonstige Einnahmen

Der Vorstand. Cunz.

1. Rücklage für Versicherungsleistungen.

A 479 512, 66ᷣ

38 026, 70

2. a) Zinsen für Wertpapiere und Schuld⸗ 2 049 412,98

18 375, 3. Zinsen für vorübergehend angelegte

Zinsen an R. f. A. für Vermögensüber⸗

1. Auslosungs⸗ und Kursgewinn bei Wert⸗

Gesamteinnahmen

115 825 037 09

110 000 179 89497

575 238 000 und 6 100 000

S00 000 123 253 507

9 860 777

4517 539

2067 787

. 43 739 78 891 157 527

6 865 484 6 602 019

*.

263 465

1671099 . 126 460 1 697 569 76

216 zo 2

15. Verschiedene

zu der am 19. Mai 1938, vormittags

stattfindenden

über Aenderung

Zusatzversiche⸗

Wahlen. Verschiedenes. Der Vorstand.

J

B. Ausgaben. „Zahlungen für unerledigte Renten der Vorjahre: a) geleistet b) zurückgestellt

Zahlungen an Renten und Sterbegeld im Geschäftsjahr: a) geleistet: 1. Invaliden⸗ und Altersrenten 2. Hinterbliebenenrenten 3. Sterbegeld h) zurückgestellt Zahlungen für Heilverfahren Zahlungen für freiwillig oder aus anderen Gründen aufgelöste Versicherungen ... Verwaltungskosten: 1. Persönliche 2. Sächliche 3. Steuern 4. Kosten bei Kauf von Wertpapieren .. 5. Pensionszahlungen 6. Kosten an Reichsaufsichtsamt VI. Abschreibungen: 1. Geschäftseinrichtung 2. Grundbesitz 3. Hypothekenzinsen für 1937. .. Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Kursverlust an Wertpapieren 2. Sonstiger Verlust Zinsenvorauszahlung: Anteil für 1937 aus den Jahren 1930/1933 Rückstellungen: 1. Zinsenvorauszahlung 2. Pensionsverpflichtungen 3. Wertminderung bei Hypotheken und Grundbesitz 4. Sonstige Ausfälle Rücklage für Versicherungsleistungen am Schluß des Geschäftsjahrs Sonstige Ausgaben

Gesamtausgaben

C. Abschluß. Gesamteinnahmen . Gesamtausgaben.. ....

Ueberschuß der Einnahmen ......

D. Berwendung des neberschusses. Ein Ueberschuß ist nicht vorhanden

2421 080

227 96

428 655

5 59l oss

398 370 140 771 4851 726

766 24 236 366 451

9453

123 493: 233 783

4 800 000

S ol? 138

575 9932 136 719

522 816

z9l a6 1

237 424

56 401

5 585 931

125 732 920

141 630 170

141 630 170

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1937.

Vermögenswerte.

im einzelnen

Beträge in Reichsmark

im ganzen

I. Grundhesit z. II. Hypotheken und III. Forderungen an Vorstandsmitglieder: Außer zwei in Nr. IL enthaltenen Beträgen von zu⸗ sammen GM 32 626,24 IV. 1. Wertpapiere und Schuldbucheintragungen. 2. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche . er hn ten Vw. 1. Guthaben bei Banken . 2. Postscheckguthaben .. 3. Kassenbestand VI. Geschäftseinrichtung.. .. VII. Rückständige Zinsen und Mieten: 1. Hypothekenzinsen für das 1. bis 3. Viertel⸗ jahr 1937 37 804, 75 2. Zinsrückstandshypotheken ... 3. Mieten

9 9 0 9

4. für Hypotheken für das 4. Viertel⸗ jahr 1937

5. für Wertpapiere und Schuld⸗ bucheintragungen

6. für Schuldschein forderungen. .

z74 oll, 1

z31 8o7, 29 8 664,46

38473 156

Zinsenanteil für 1937, fällig dss ———

29 812285

406 920 92 837 2335

84 418286

VIII. Rückständige Beiträge

IX. Sonstige Vermögenswerte: 1. Rentenvorauszahlung für 1938 2. Sonstige Forderungen

Gesamtbetrag

Verpflichtun gen.

J. Rücklage für Versicherungsleistungen .... II. Rücklage für schwebende Versicherungsfällen. III. Rückstellungen:

1. Zinsenvorauszahlung ... 2. Pensionsverpflichtungen 3. Wertminderung bei Hypotheken und Grund⸗

IV. Sonstige Verpflichtungen: 1. Guthaben aus aufgelösten Versicherungen . Vorausgezahlte Hypothekenzinsen .... Vorausgezahlte Mieten Vorausgezahlte Beiträge...... Für bewilligte Heilverfahren. ..... Sonstige Verbindlichkeiten

2. ,

Gesamtbetrag Berlin, den 18. Februar 1938.

Der Vorst and. Friedrich Buro. Karl Decker. Egon

Berlin, den 25. Februar 1938. Zahn, Mathematiker.

erlin, den 21. Februar 1933. Der Treuhänder.

Berlin, den 23. Februar 1933. Kruse, Wirtschaftsprüfer.

1971109 13 217

2791 523 7 bib 231 gs

38 2856 443

502 093 6 896

S822 459 11 733

1984 326

123 493 233 783

4 800 000 428 655

131 450 7065

125 732 920 II 546

5 585 931

120 308

Zahn.

Kornacker. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs- abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz= lichen Vorschriften.

Deutsche , , , ,, ppa. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Friedrich Reinhart, Vorsitzer, Rudolf Lencer, stellv. Vorsitzer, Dr. Karl Ernst Sippell, stellv. Vorsitzer, Eugen Boode, Walter Busse, Dr. Eduard von Eichborn, Hermann Ermisch, Georg Goller, Dr. Walter Hartmann, Werner Retzlaff, Dr. Hans Schippel, Walter Sellnow, Dr. Carl Tewaag.

Mr sg 5

131 450 706

Fri Hans Wille.

Die in der Bilanz unter Ziffer J der Verpflichtungen als Rücklage für Versiche⸗ rungsleistungen eingesetzten Prämienreserven im Betrage von RM 125 732 g20, 21 sind gemäß 5 65 Abs. JI des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versiche⸗ rungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet.

Gemäß 573 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs⸗ unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 bestätige ich, daß die eingestellten rücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind. r;

371345 = 141 630 170

Vermögen einschließlich der Schulden

Tailfingen. Persönlich haftende Ge⸗

1 2 . . . a

] . * . ; 6 ĩ 6 ; 6 33 * I s * 22 . r . 9. 14 . 4 2 8 . * 9 ü 33 46 * 2 3 4 * . 44 3 833 85 . 2 . KJ , ö Kd w, . . . . , . n n n , . .

Sentralhandelsregisterbeilage

ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Perlin, Montag, den 25. April

9 5 Anzeigenpreig für den Raum elner fünfgespaltenen mm breiten Petit · Zeile 1, lo u. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. O O

1938

Nr. 94

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs 4 monatlich 1,15 mass einschließlich 0, 39 1 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ äabholer bei der Anzeigenstelle O 95 Gch monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbftabholer die Anzeigenstelle 8 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 16 SGn. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

9

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

= 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. . 8. Verschiedenes.

BIomberg, Lippe. 4545 Veränderung: . Handelsregister A Nr. 250 Firma Gebr. Pahn in Blomberg. Die Firma ist geändert in Gebr. Pahn Inh. Wilhelm Friedrichs. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist an den Backwaren⸗ händler Wilhelm Friedrichs in Blom⸗ berg veräußert. Die Haftung des Ex⸗ werbers für die im Geschäftsbetriebe der bisherigen Inhaber begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. ; Blomberg, den 13. April 1938. Das Amtsgericht.

tien gesellschaft (8W 68, Alexandrinen⸗ straße 11). . . Die Hauptversammlung vom 14. Juli 1997 hat die Erhöhung des Grund— kapitals um 628 900 RM auf 1509 000 Reichsmark beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 16. März 1938 ö 8 3 AÄAbs. 1 Satz 1 und 2 des Gesell⸗ schaftsvertrages entsprechend geändert. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 628 Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Kurse von 109. 3 ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1500 Inhaberaktien über je

lin Nikolassee, dem Fräulein Elisabeth Schwarze in Berlin und dem Kaufmann Hermann Jannet in Berlin⸗Tempelhof ist Prokura erteilt worden. Jeder von ihnen ist allein vertretungsberechtigt. Das Unternehmen ist entstanden durch

Passargus, Berlin. Dem Emil Petrat, Berlin, ist Einzelprokura erteilt.

A 95 353 Erich Korth, Berlin Tex)⸗ tilvertretungen, Berlin-Pankow, Karl⸗

stadter . . e Erich ö svertreter ; g e ern ,, 8 Umwandlung der Ahders & Basch Ge⸗ A g5 357 Richard Heinatz Likör⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung fabrikation, Berlin N00 55, Grell⸗ (563. H⸗R. B 46 662). strghe og). . Veränderungen: Jähaber: Kaufmann Richard Heinatz, A 87 9s Kari Siegismund „er—⸗ , , Konditorei Paul Schreck, ,, SW 68, Wilhelm⸗ ö 5 j raße 42). en , . Wilmers⸗ ns Ballmeyer ist aus der Gesell ,. nbito te be stzer Paul n, ,, . Schrec. Venn z e , ,, , hte sfhnlich' haften ben Geselsschtster wird ür die Zwöigniedeglasnmng än A 94 499 Erzeugnisse der Lebens- (ingetr der Ge- Samburg mit der Firma „Brenntag n, . h m, ; eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ s 13 ö , ß mittel⸗Industrie Richard Kaufmann. : d llschafter ge⸗ Brennstvff⸗ Chemikalien un Jnhad jetzz; Kaufmann. Gewr sen chef ind nin, beide Gzellschaftg Transport Aktiengesellschaft Zweig⸗ Inhaben er Ch 96 h ö. 231 meinschaftlich oder ein jeder von ihnen 1 w. r u,, de. . Lreder, Berlin Charlottenburg. in Gemelnschaft mit einem Prokuristen niederlassung— rg Firma ist geändert, fie lautet jetzt:; Uumächtigt! Gesamtproturist in Ge- Amtsgericht Bauburg erfolgen. ,. 5j , , , . ,,, meinschast mit einen! Heselsschafier ist: . 6. Dent sche . ae dustrie Richar . . 3 Lonar de EChapeaurouge, Berlin. Siedlung und Wo 6 2 Georg n ,. 6 . , ö 2 87 175 J. O. Schult Mehl neinn ittzige ,, . ö. ( * . L 20. er ice n . anz en- gros, Lankwitz, Blankenheimer siwo) ö ö. , . 2 u enn Straße I4)3. D SDeinrich Kuhn ist ö. el 2. n ig , ,. 4 München, Kaufmann Alfred Mettchen ist nicht stands mitglied. Zum Dorsta nds mit ie . . . ö. mehr Abwickler. Alleiniger Abwickler ö Kaufmann Wolf Werner von 294 * . . . ist fortan Kaufmann Heinrich Randel, 6 . K . ö 3. 7 5 7 e ; ĩ 2 n k . 422 W. Romann (Maßschnei⸗ , , (Ws, Haft lich mit Hubert Voll mann des in ö enn en rg, Kauj⸗ . , nnn nssbehchl n . Josef ö par ö. mann, Berlin. Die Prokuren des Emil vom 4. März 18938 ist die Satzung hin⸗ . . i,. ö. e el sti Borch' und des Ludwig Kiwi sind er⸗ sichtlich des Gegenstandes und sonst in ö. k rn, , 6 . Kauf ann loschen. Anpassung an das neue Aktiengesetz ge⸗ ,. ö Kaufmann A g0 5g6 Ratsapotheke Char- ändert und völlig neu gefaßt. Gegen⸗ . nn nn, Seh c . lottenburg Berthold Mentz: stand ist jetzt der Erwerb, die, Ver⸗ J ue, R 9 fe Hans Pächterin: Apotheler Dr. phil. Mar⸗ waltung und Verwertung von Grund. . . . gilt wn be sg, galete Pfand, Berlin. Die Firma stücken, die Vermittlung von An⸗ und i. , e , . Firm lautet jetzt: ,,, . . Verkäufen sowie e ee, ö. kungsgehilfen Karl Binnewitt in Goh= ist nunmehr eine offene Handelsgesell—⸗ lottenburg Berthold . . 3 Grundstücken und alle anderen . feld Depenbrock ist Prokura erteilt. schaft seit dem 1 März 1938. Zur Ver⸗ rin Dr. Margarete .. (Char Bau⸗ und Bodenwirtschaft dienenden der Gesellschaft sind ,, , ke Betriebe Geschäfte. 4539 . n,, ö. ,, cht des Geschäftz begründeten Forderungen Ben4chen, G. s, 54 7 Prokuristen ermächtigt, Dem und n , ,,, . benden, K , O. S., äulein Elif Siemen n Berlin 1. Januar 1938 entstanden sind, 153. April 1938. i ee Siebert Fer der bachtung des Heschäsz dich Sr. Verkn verung Ver kref nn . nur gemeinschaftlich nit Margaret Tfand ausgeschlpsn. B 129 „Gewerkschaft des Zinkerz⸗ einem . beiden persönlich haftenden ö . . ͤ 3 . e, ee, Fiedlersglück⸗ in Sesel . f FDje Fir ist ge⸗ un Pum enhau, 34 erde 1 . Beuthen, ö S. , , i 6. Belle Alliance Cirahe 86x. , Der Repräsentant Berghauptmann kbmfti lie Riathf. * (Schuhfabrilètion, Die Prokura des Paul Lippert ist a. D. Heinrich Vogel ist durch. Tod Ro 43. Landtvehrstr. 16. erloschen. Schmidt Ver- us der Gewerkschaft ausgeschieden. A z6 iz? Hugo Denssen (Spezial- 9 163 S. E. Schmidt (Wer- Der Wohnsitz des stellvertretenden Re. 4 413 Karl Woßkff, itörfabrit k w Der kaufsstelle für Waren des täglichen Be⸗ rasen tan de, GHeneraidirertots Jo. Kg ĩ ö a. , 3 darfs mit Ausnahme von Lebensmitteln . Robert, ist nunmehr Beuthen und n,, * 1 sel, Fig ht ne) Zan ersto fen. M und Tabakwaren, Schöneberg, Haupt⸗ ; S., Straße der SJ Nr. ; . e rr gen gen, 2 26 , the, Böttcher und dem Beuthen, O. s. siscs] Gosen 2 ister 2 1. Jannar, 1933. Der Kaufmann Ede Palter Helm, beide in Verlin, sst der⸗ w ö Amtsgericht Cosel, S. S., 14.4. 1938. 14. April 1038. Neueintragung: Neueintragung: . berschlesisché Kartoffel⸗ 4024 „Gertrud Kempnuy“, e n erich: a ch

ddtärd Tnig berlin, ist in Ses Ce chült gestalt Gesamtprokura erteilt, daß beide ; cken Fabrik Oswald Botta Beuthen, O. S. (Handel mit Fahr⸗ ene, . ‚.

als persönlich haftender Gesellschafter . ; e, ö ĩ je ; o n r meinschaftlich miteinander zur Ver eingetreten. Die Einzelprokurg des . Gch ben ermächtigt find. 9 = . eydebreck. rädern, Kinderwagen, Nähmaschinen u. en er. Kaufmann Oswald Botta deren Zubehörteilen, Tarnowitzer

Heinrich Plock, Berlin, ist auch für die he r, , Walter Mölsendorf offene. Handelsgesellschaft bestehen ge . für Elektro⸗ Eren ze a5; (Gleiwitz, D. S., Neuendorfer Str. 2). raße ; Inhaber: Kauffrau Gertrud Kempny Daun. 6b il

blieben. = h ; . technik, 80 16. Michael kirchstr. 172. A 56 517 ö Einzelprokuristin: Frieda Möllen⸗ in Beuthen, O. S. Im H.-R. A 26 Firma Leonhard Bitzegeio, Daun, ist heute eingetragen

ö. dorf geb. Kalweit, Berlin. 2 en, dn , , ee e, ö bri autstra ĩ ie , , ,, Vie e Tel ist an g Kerl feüschaft . ie Firma i ; worden: Dle Firma ist erloschen. 1 z , Daun, den 13. April 1938. Amtsgericht.

ausgeschieden. Detmold. 4b dl

Erloschen: A 87 153 Volator Lundberg

Amtsgericht, 1, Det mold, den 14. April 1938.

Co. Zweigniederlassung Berlin. ern , . ö

Die hiesige Zweigniederlassung ist A 939 Seinrich Voß, Gaststätten

aufgehoben.

ehh g Ernst Meyner Nachf. in Lizu. ö ;

Die Abwicklung ist beendet. Die „Neuer Krug“, Kongresz⸗Festsaal,

Firma. r, er o chen, Weingros handlung, Detmold (Hitler

damm 153). . .

Inhaber: Gastwirt Heinrich Voß in

Detmold.

(45606.

A 35 237 Gebr. Wrona und A 36398 Max Neumann Gürtel Döbeln. ; Sandelsregister Amtsgericht Döbeln.

Strumpfhalter Fabrik; Dlie Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Döbeln, den 14. April 1938.

Veränderungen:

irma ist erloschen. or 14529 Special Maschinenfabrik

A 1299 Curt Engelhardt, Döbeln Nohtabake u. Tabakrippen.

1 ; Ernst Wagner, beide in Berlin. 38 Cent Schramm , ng g,, , . graff, Berlin (Fabrikgtionsunter- R 4834 Friedrich Pirke, nehmen in konfektionierten Weißwaren is Loh Moritz Marcus, . . ,, Ire han A 50 113 Dr. Erust Sitten Fabrik Günter Hahmann, Masten, ist Einzel. hiermit, C 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 52). chem? phnrmac;. Praeparate, pro fsh Offene Handelsgesellschaft seit 1. April“ X 53 992 B. Rapport u. Co., ö 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute 55 2535 Moritz Pfeil und , , dare. Max Schmalfuß und Eugen Marggraff, A S9 5I0 Konrad Simon Kurs—⸗ dant: ide rere nrg. Veränderungen: A 220 am 19. 4. 1958: Gebrüder Schweitzer, Düren. . 5 Die Geseilschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die bisherigen persönlich

beide in Berlin. Zur Vertretung der „akler: . . Gesellschafter Otto Loew und

1. Handelsregister.

Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Angerburg. 4536 Amtsgericht Angerburg, 14. 4. 1938. Im Handelsregister Abt. B Nr. J] ist die Firma „Baustoffwerke Ogonken. durch Beschluß des Amtsgerichts vom 8. April 1938 von Amts wegen gelöscht. Bad Harzburg. 14537 Handel sregister Amtsgericht Bad Harzburg, am 1. April 1938. Löschung: A 173 Ernst Lüders Nachf. Inh.: Emil Heß, Bad Harzburg.

KRiüt zoOw. (558 Handelsregister Amtsgericht Bützow. Firma K. Kröplin, Werkstätten für Innenkunst. . Dem Möbelfabrikanten Carl Kröplin (Vater) zu Bützow ist am 2. Februar 1937 Prokura erteilt.

Bad Oeynhausen. 4538 Amtsgericht Bad Oeynhausen. In das Handelsregister A ist ein—

getragen: 9. 1. Am 14. April 1938 unter Nr. 825

die Firmg Heinrich Pahmeyer in

Mennighüffen und als deren allei⸗

niger Inhaber der Zigagrrenfabrikant

Heinrich Pahmeyer in Mennighüffen.

Der Buchhalterin Wilhelmine Pah⸗

meyer in Menighüffen ist Prokura

erteilt.

2. Am 20. April 1938 unter Nr. 8:8 die Firma Helmuth Bischoff, Bad Oeynhausen, J Hann. Münden, Zweigniederlassung in Bad Oeynhausen, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Hel— muth Bischoff in Hann⸗Münden.

3. Am 26. April 1938 bei Nr. 620 Firma C. Hahne, offene Handels⸗ gesellschaft, Melbergen: Dem Hand⸗

Cammin, Pomm. 4559

H. R. A 66. Die Firma W. Mohr, Cammin, ist auf den Apothekenbesitzer Wilhelm Mohr, Cammin i. Pomm., übergegangen.

Die Firma lautet jetzt: „L17149 pri⸗ vileg. Adler⸗Apotheke Wilhelm Yig r. . Cammin i. Pyomm., 14. April 1938.

Amtsgericht.

Cloppenburg. ; 4560 Handelsregister Amtsgericht Cloppenburg. Cloppenburg, den 6. April 1838. Veränderung:

A 64 Fr. Deeken, Cloppenburg.

Jetzige Inhaberin: Witwe des Kauf⸗ manns Friedrich Deeken, Margaretha geb. Uhrigshardt in Cloppenburg. Cosel, O. S.

4561 Handelsregister Amtsgericht Cosel, S. S., 8. 4. 1938. Erloschen: . A 14 Stanislaus Skrzipezyk, Heydebreck, OS. S.

Die Firma ist erloschen. =. Cosel, O. S. (45621 Handelsregister Amtsgericht Cosel, S. S., 13.4. 1938. Neueintragung:

Ralingen. ĩ Amtsgericht Balingen. Handel sregister. Löschung vom 20. April 1938:

G 349 H. C K. Conzelmann Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Tailfingen.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1937 wurde die Gesell⸗ schaft derart umgewandelt, daß ihr

unter Zugrundelegung der Bilanz vom 18. 13. 1937 ohne Liquidation auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 auf die gleichzeitig errichtete Komman⸗ ditgesellschaft „H. &. K. Conzelmann Co.“ mit dem Sitz in Tailfingen über⸗ tragen wurde. Die Firma ist erloschen. (Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten melden ist, Sicher⸗ heit zu leisten, soweit sie Befriedigung verlangen können.)

Neueintrag vom 20. April 1938:

A 177 S. Æ K. Conzelmann Co. (Trikotfabrik) in Tnilfingen.

Kommanditgesellschaft seit 31. 12. 1937 durch Umwandlung der Firma S. C K. Conzelmann G. m. b. H. in

O. S. .

Re gie⸗

Blankenhain, Thür. . Im Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist bei der Firma Thüringer Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Berka eingetragen worden: Die Firma j erloschen. Ihre Rechts⸗ nachfolgerin ist die Aktiengesellschaft Portland Cementwerk Berka a. Ilm in Bad Berka, die das Gesellschafts⸗ vermögen mit allen Rechten und Pflich⸗ ten mut Wirkung vom 1. Januar 1938

sellschafter sind die Trikotfabrikanten Heinrich Konrad, Karl und CEhristian Conzelmann in Tailfingen. Ein Kom⸗ manditist ist beteiligt.

Berlin. . 4542

Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 13. April 1933. Neueintragungen:

A 95 345 Spezialgeschäft für Pack⸗ materialien Erna Grabert, Berlin (O 17, Holzmarktstr. 48).

Inhaberin: Frau Erna Grabert geb. Kiepe, Berlin. ö.

A hy5 346 Tempelhofer Lichtpaus⸗ Anstalt M. Kuhnert C Co. (Tem⸗ ne gf Dorfstr. 26). .

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Siegfried Kuhnert und Kauffrau Margarete Kuhnert geborene Maluschke

Ker gen b. Celle. 4540 Amtsgericht Bergen, Krs. Celle, den 14. April 1938. ; In unser Handelsregister A ist bei der Firma S. Meyerhoff, Her⸗ ,, . neuer Inhaber ein⸗ getragen worden: . Sägewerksbesitzer Heinrich Meyerhoff in Hermannsburg.

Berlin. (4541 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 13. April 1938. Neueintragungen: A 95351 Eifler C Co., Berlin (Versandgeschäft für hygienische Gummi⸗ waren, Berlin -Schöneberg, Nollendorf⸗ straße 20). ͤ Inhaber: Fräulein Frida Anna Agnes Eifler, Berlin- Schöneberg. Die Inhaberin setzt den Betrieb der nicht eingetragenen früheren offenen Han⸗ delsgesellschaft fort, den sie . rechts⸗ kräftiges Urteil gegen den früheren Mitgesellschafter gem. 5 142 HGB. über⸗ nommen hat. . ; A Ig5 359 Betten⸗Petrat Emmi Petrat geb. Passargus, Berlin er jn / Cichterfeide⸗/ st, Jungfernstieg r. 5

an übernommen hat , der Uebernahme im Besitz sämtlicher Ge⸗ schäftsanteile war. .

Die Gläubiger der Thüringer Bau⸗ e 337 haben das Recht, binnen echs Monaten seit der Bekanntmachung er Eintragung Sicherheitsleistung zu verlangen, nn sie nicht Befriedigung verlangen können. ;

Blankenhain, den 14. April 1938.

Anitsgericht Graulig.

Nli es aste]. 145647 In das Gesellschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma ohr⸗Alberi⸗Hilgert, Bau⸗ geschäft, Sägewerk u. Baumateria⸗= lienhandlung in Blieskastel folgendes eingetragen: . . Firma ist erloschen. Die Liquida⸗ tion ist beendet. . Blieskastel, den 18. Januar 1938. Anitsgericht. Abt. 5.

6d

Berlin. 4543 Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, 13. April 1938. Veränderungen: B 50 433 „Brenntag“ Brennstofs⸗ Chemikalien und Transport At⸗

fektions mäßige Herstellung von Damen⸗ kleidern und Complets, W 8, Mohren⸗ straße 36/37). .

Inhaber: Kaufmann Hans Lang in Berlin⸗Nikolassee. Der Frau Maxia⸗ Barbara Lang geb. Neckermann in Ber⸗

Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein Pie Firma ist erloschen. heodor Ochs, Kaufleute, Düren.

ermächtigt. A 95 548 Hans Lang, Berlin (kon⸗ Neueintragungg. A 9651 am 19. 4. 1938: Die Firma

Inhaber; Ehefrau Emmi Petrat geb.