1938 / 94 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Apr 1938 18:00:01 GMT) scan diff

. 3 w . ö

Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 94 vom 25. April 1938. S. 2.

Franz Sinn K Sohn Kommandit⸗ einer und Machen, letztere unter der Firma Hugo Dahm K Sohn ,, der

omman⸗

gesellschaft Aachen mit

llsc ie Zweigniederlassung

in Düren

Firma Franz Sinn L Sohn ditgesellschaft. Persönlich haftender

ö mit zwei Kommanditisten. die Kommanditgesellschaft Aachen hat da bisher unter der Firma

geschäft übernommen. Der Uebergan

der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen sowie der Immo⸗ bilien und Verbindlichkeiten der „Ge⸗ brüder Schweitzer Düren“ ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die „Franz produkte, Glatz. Sinn C Sohn Kommanditgesellschaft“ Erwerberin führt das als eine Zweigniederlassung Haupt⸗

ausgeschlossen. Geschaft des in Aachen geschäftes fort.

betriebenen

Ebersbach, Sachsen. Amtsgericht Ebersbach, 8. 4. 1938. H⸗R. 684 Bruno Heinrich Neugersdorf ( Sachs.). Die ist aufgehoben worden. Die Haupt niederlassung ist nach Leipzig verleg

worden. Die Firma ist hier erloschen.

4570

Es chershausen. Handelsregister Amtsgericht Eschershausen. Eschershausen den 11. April 1938. Veränderungen: A 95 Aug. Müller C Co., Kirch

brak (Sägewerk, Holzwarenfabrik und

Mühlenbetrieb).

Kommanditgesellschaft seit dem 1. Jul 1937. Es sind vier beteiligt.

Ettenheim.

eim ist erloschen. Ettenheim, den 13. April 1938. Amtsgericht. Ettlingen. San delsregister Amtsgericht Ettlingen, den 19. April 1935. Veränderung: A 41 Adolf Ochs, Völkersbach. Geschäfts⸗ und Firmeninhaber

Völkersbach.

Euskirchen. Handel sregister A Nr. 132.

erloschen. Euskirchen, den 20. April 1938.

Amtsgericht.

Fischhanusen. (4574 Amtsgericht Fischhausen. Löschung im Handelsregister A.

Firma 8. Rossius, Gr. Dirschkeim.

Forst, Lausitæ. 4575 vSandelsregister Amtsgericht Forst (Lausitz), den 20. April 1938.

In das Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Veränderungen:

H.⸗R. A 1392 Firma Richard Neu⸗ mann, Forst (Lausitz) I

Richard Neumann, Kommanditgesell⸗ schaft, Forst (Lausitzi. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter: Betriebsleiter Kurt Neumann, Forst (Lausitz. sommanditisten sind vorhanden.

H⸗R. A 1395 Firma Johannes

renzel Nachf. Neuzeitlicher Kontor⸗

darf, Inh. Johann Meindl, Forst (Kania.

Die Firma lautet jetzt: Johann Meindl, Büromaschinen und Büro⸗ bedarf, For st n.

Löschungen:

H.R. A 213 Firma O. Pürschel, Forst ( Lausitz). SH. R. A 557 Firma Hermann Bauer, Forst (Lausitz).

H.-R. A 582 Firma Julius Soydt, Forst ( Lausitz).

R. A 587 Firma Johannes Bader, Forst (Lausitz).

H.-R. A 615 Firma Paul Bahr, Forst (Lausit)ꝰ). H.-R. A S483 Firma Fr. Paul Müller, Forst (Zausitz)

H⸗R. A 866 Firma Max Hart⸗ mann, Forst (Lausitz). ! H.⸗R. A 937 Firma Carl Gustav

Menzel, Forst (Laufitz).

S-R. A 12779 Firma Kurt Nickusch, Forst ( xausitz).

Gadebusch. 16578] Handelsregistereintrag zur Firma Ernst Gutschmidt in Gadebusch (Nr. 74 des ö Die Prokurg des Kaufmanns Paul Jenß ist erloschen. Gadebusch, den 19. April 1938. Amtsgericht.

Zwei

Gera. ; 14579 Gandelsregister Amtsgericht Gera, den 19. April 1938. Veränderungen: . A213 Greve Æ Schneider, Gera. Die Probnra des KBchereibire tors ritz Winkelmann in Gera ist er⸗

schen.

Gesellschafter: Peter Vaessen, Kaufmann in Aachen. Kommanditgesellschaft seit dem 1. Juli Firma Franz Sinn CK Sohn

= Gebrüder Schweitzer, Düren, betriebene Handels⸗

4569 in

Zweigniederlassung in Leipzig

Kommanditisten

145711 Eintrag im Handelsregister A Nr. 51: de Siegfried Auerbacher in Kippen⸗

462

ist nunmehr Kaufmann Adalbert Ochs in

4573 Die Firma M. Lion in Euskirchen ist

Die Paul loschen.

Glatꝝx.

Prokura des

Werner

Glatz, 12. 4. 1938. Neueintragungen: A 605 Bernhard Buchal, Kolo nialwaren u. Feinkost, Glatz. 8 Inhaber: Kaufmann Buchal in Glatz. A 606 Anna Kostian, Stolzenau g Kr. Glatz.

in Stolzenau. A 607 Martha Pfropfreis, Kolo nialwaren, Feinkost u.

Inhaberin: Kauffrau Pfropfreis geb. Hoffmann in Glatz. A 608 Gerhard Weßmann, Schuh warenhandlung, Glatz. Inhaber: Kaufmann Gerhard Weß mann in Glatz.

Glogau. Oeffentliche Bekanntmachung.

ö ö. bei der Firma t Heerwegen, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Greiꝝx. Handels register Amtsgericht Greiz. Greiz, den 19. April 1938. Veränderung: A 681 Albert

stalten). ; Gesamtprokuristen. Je zwei von Firma gemeinschaftlich. Neueintragung: A 895 Martin Schmelzer, Mohls⸗

kauf von Getreide mitteln und ähnlichen Erzeugnissen).

Gr ottlean. (583 Amtsgericht Grottkau, 12. 4 1938. In unserem Handelsregister Abt. A ist heute unter Band II Nr. 215 die Fa. Milchhalle Spezial⸗Butter⸗ und Käsegefchäft J. Groß, Inhaber Kaufmann Johannes Groß in Grott⸗ kau, eingetragen.

Gütersloh. Sandelsregister Amtsgericht Gütersloh. Veränderungen: B 91 am 7. April 1938: Fernverkehr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Gütersloh. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht, daß die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft nur im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Um⸗ geschrieben nach H⸗R. B Nr. 110. A 39 am 11. April 1938: Georg Jasper Nachf. Ellerbracke C Vossiek,

Gütersloh.

Die Firma ist in Ellerbracke . Vossiek geändert. Umgeschrieben nach H⸗R. A Nr. 590.

A 339 am 11. April 1938: Ernst

Schulz, Gütersloh.

Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗

gelöst. Der Tiefbauunternehmer Werner

Schulz ist nunmehr alleiniger Inhaber

ö. ö Umgeschrieben nach 5.⸗R. A 7

Hamburg. 41354 Handersregisier .

Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. Hansestadt Hamburg, 14. April 1938. Neueintragungen:

A 42942 John Westphal, Han se⸗ stadt Hamburg (Handelsvertretung, Hamburg⸗Altona, Fischersallee 97). Inhaber: Industrievertreter John Westphal, Hansestadt Hamburg. A 42 043 HSeinrich Dreves, Hanse⸗ stadt Hamburg (Handel mit Kolonial- . 3 Feinkost, Mundsburger Damm x. ; U Inhaber; Kolonialwarenhändler Hein⸗ 86 Wilhelm Dreves, Hansestadt Ham⸗ r

g. ö A-42 044 Markus Schmidt⸗Tychsen, Hansestadt Hamburg (Großhandel mit Hebezeungen, Blumenau 126).

458

Tychsen, n Hamburg.

A 42045 Senri Sarau, HSansestadt Sdamburg (Ei , , mit Lebens⸗ mitteln, ria⸗Louisen⸗Str. 265). Inhaber; Kolonialwarenhändler Ma⸗ thias Friedrich Henri Sarau, Hanse⸗ stadt Hamburg. ö A 40d Carl Osbahr, Sansestadt Samburg (Einzelhandel mit Kolonial⸗ u. Fettwaren, Alsterdorfer Str. 272).

Inhaber; Koloniglwgrenhändler Carl Heinrich Osbahr, Hansestadt Hamburg.

Veränderungen:

A 405863 Werner Möring & Co. (Handelsges 9 aller Art, Im⸗ u. Export, insbesondere Herstellung von Drogen der pharmazeut. u. kosmet. Branche, Uebernahme von Vertretungen u. Verwertung von Patenten u. Schutz⸗ re , rn, n fin

ene elsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Wilhelm . . nunmehr Alleininhaber. In das Ge⸗

A 1984 Kammgarnspinnerei Lieb⸗ schwitz Hupfer C Co., Liebschwitz. Betriebsleiters in Liebschwitz ist er⸗

Handelsregister Amtsgericht Glatz.

Bernhard

Inhaberin: Kauffrau Anna Kostian

Molkerei⸗ Martha

4581 Amtsgericht Glogau, 12. April 1938.

In das . A . Sermann el,

(cel

( ö r Weitze Söhne, Greiz (Färbereien und Appreturan⸗

Paul. Dietzsch, Greiz, Walter Pösch⸗ Fremuth, Hansestadt Hamburg, als Ge= mann, Greiz, Karl Jäckel, Greiz, sind

ihnen vertreten die

dorf, Kreis Greiz (Ein⸗ und Ver⸗ Futter⸗ Dünge⸗

Inhaber? Ingenieur Markus Schmidt⸗ Ha

men. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. April 1938 . Hef

A 41041 Rohkaffee Han del s⸗Ge⸗ sellschaft Mark C Co. (Franken⸗ straße 12/14). gelöst worden. Inhaber jetzt: Kauf⸗ mann Austin Otto Emil Armbrecht, Hansestadt Hamburg. Gesamtproku⸗ visten: Juergen Jencquel und Carl ESrnst Adolf Willwater, beide in Hanse⸗ stadt Hamburg. m 6660 Sepner & Juliusberg Import von Gerbstoffen u. Extrakten, Admiralitätstr. 60/61). In die Gesellschaft ist ein Komman⸗ ditist eingetreten. Aus der Gesellschaft ind fünf Kommanditisten ausge⸗ sschieden.

A 30 883 Louis Müller (Getreide, Futtermittel, Hülsenfrüchte, Mi fabrikate, Hamburg 1, Mohlenho z.

In das Geschäft ist Kaufmann Carl Dass, Hansestadt Hamburg, als Ge⸗ sellschafter aufgenommen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1938 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Her aft Carl Dass berechtigt.

A 24165 Julius Langhagel Nfl. WMetallgroßehandel, Fährstr. 24). n

Inhaber jetzt: Kaufmann Julius Tarl Wilhelm Langhagel, Hansestadt ö Die Firma lautet jetzt: Julius Langhagel.

A 41967 Richard Tedesco (Im⸗ port. Hamburg 1, Ballinhaus).

In das Geschäft ist Kaufmann Josef

U1⸗

sellschafter eingetreten. Handelsgesellschaft hat am 1. April 1938 begonnen. Prokuristin: Ehefrau Liesbeth Plotz, geb. Meier, Hanfeftadt Hamburg. . A 38 821 Gerhard Glüsin m⸗ u. Export, Tesdorpfstr. Ehtsĩ . Inhaberin jetzt: Ehefrau Anna Lonise Lohmann, geb. Paul, Hansestadt Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe des bisherigen Inhabers begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen worden. In das Geschäft ist eine Kommanditistin ein⸗= getreten. Die Kommanditgesellschaft hat am 6. April 1938 begonnen. Die Firma ist geändert worden in Gerhard Glü⸗ sing K. G. A 42108 Carl Lipmann . Co. (Darmgroßhandlung, Wendenstr. 45). Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Paolo Panizza ist nun⸗ mehr Alleininhaber. Die Prokura des Hans Zugt, Hansestadt damburg, bleibt bestehen. Der bisherige Gesamtproku⸗ rist Gerd Hohmann, Hansestadt Ham⸗ burg, hat jetzt Einzelprokura. B 2901 SaFARI Reisebüro der 6 , Gesellschaft ränkter tur de⸗ . . ö. J Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. März 1938 ist dem 6 3 Ge⸗ sellschafts vertrages (Gegenstand des Unternehmens) als Absatz 3 u. a. fol⸗ gende Bestimmung hinzugefügt wor⸗ den: Die Gesellschaft ist lediglich Organ der Woermann⸗Linie Aktien gesellschaft und Deutschen Ost⸗Afrika⸗Linie, Ham⸗ 2 ö * 66 eßlich für Rechnung diese . sellschaften. 1 B 1995 Hamburger Serumwerk wen, d. * . ränkter Ha f⸗ 8 vorm. Ruete⸗Eno : ? . ch (Ulmen⸗ Dur chluß vom 15. März 1938 ist das Stammkapital um i e RM auf 20 009 RM erhöht und dem 8 4 des Gesellschafts vertrages ein Absa Stammkapital und , . hinzugefügt worden. . ,, , 23 Sluisgro un peditionsgesellschaf mit beschränkter Saftu . Harburg 1, Schluisgove 235. Der a gn f ihrer Ludwig Karl Wilhelm Engisch ist gestorben. Kauf⸗ mann Christof Mötsch, . Ham⸗ burg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

B 2006 Deutsche Sachversicheru Aktiengesellschaft (Steinstr. 7). 4 Direktor Werner HBeinemann, nsestadt hamburg, ist zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt worden. Gene⸗ raldirektor Andreas Brass ist zum Vorsitzer des Vorstandes ernannt

worden. Erloschen: : 5 ö. . 4 Ver⸗ (Buchhandlung, Verlag, ipzig, . 3 ö ö e Niederlassung ist nach Leipzig verlegt worden. Von Amts . .

getragen. A Harburg 936 Nichard

Die offene

Bei . Arth 4 Arthur Schuhan und A. S7 466 Johannes Trumpf: . 1 ist 1 ö Amts eingetragen au ö z n ) rund des § 381 ei

. ; ö A 6876 Carl Erbst Co., A 41 893 Berrlein Æ Schoppe, A 3177 Jahannes Steinacker, A Blankenese 108 „Panther“, Ziga⸗

schäft ist ein Kommanditist aufgenom⸗

Die Haftung der Kommanditgesellschaft für die im Geschäftsbetriebe des Wilhelm Stephan entstandenen Verbindlichkeiten ist aus⸗ 580 geschlossen.

Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗

Kalli es.

Kallies.

Franz Kurtze in Denzig, unter Nr. 2

gen: Landwirt Franz Kurtze, Denzig. HKeæhl.

NRohtabake, Sand, Amt Kehl. 1. Februar 1938.

A 35 24 Bernhard Schoenfeld: Die Firma ist erloschen. HRK égistre international

Paris. Die an Friedrich Lorenz Heinri

durch Tod erloschen. Hennef, Sieg. Sandelsregister Amtsgericht Hennef (Sieg). Hennef Sieg), den 6. April 1938. erän derungen:

Platzgeschäft Hennef,

(Sieg)“.

Die Gesellschaft wickler . Richard Jakordenstraße 17.

ist aufgelöst.

Hindenburg, O9. S.

4. April 1938. Veränderung:

B 153 Felix Weisner Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Hindenburg, Oberschl. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. März 19388 ist die Uebertragung des Vermögens der Ge⸗ sellschaft einschl. der Schulden mit Wir⸗ kung vom 4. 4. 1938 unter Ausschluß der Liquidation auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 1934 auf den alleinigen Ge⸗ sellschafter Ingenieur Felir Weisner in Hindenburg, Oberschlesien, beschlossen, der das von der Gesellschaft in Hinden⸗ burg, O. S. betriebene Handelsgeschäft unter der Firma Felix Weisner In⸗ genieur als Einzelkaufmann fortführt. H.-R. A 15038.) Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Die Gläubi⸗ r der Gesellschaft, soweit sie nicht An⸗ pruch auf Befriedigung haben, können

kanntmachung Sicherheit verlangen.

Hindenburg, O. S. 14360 Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., 5. April 1938. Veränderung:

B 144 Verkaufsbüro der Ober⸗ schlesischen Staatsgruben Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Hindenburg, Oberschl. Dem Oskar Bendig in Hindenburg, Oberschl., und dem Karl Wilke in Hin⸗ denburg, Oberschl., ist Prokura erteilt. eder von ihnen vertritt die Gesell⸗ chaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ chäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen oder mit einem anderen Handlungs bevollmächtigten.

Hindenburg, O. S. 4361] Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., . g. April 1938. Veränderung: A 1495 Autozubehör Hindenburg, O. S., Waniek C Kubitzky, Hinden⸗ burg, O. S. Die Firma ist geändert in Auto⸗ zubehör Hindenburg Waniek C Co. Der Gesellschafter Hugo Kubitzky ö. ausgeschieden. Elisabeth Waniek geb. Kytzia 9. in die Gesellschaft als per⸗ . aftende Gesellschafterin einge⸗ reten.

Hindenburg, O. S. 14362 Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., den 11. April 1938. Veränderung: A 14366 Mohrendrogerie und Drogengroßhandlung Alfred Rosen⸗ thal Nachflg., Hindenburg, O. S. Die Firma lautet jetzt: Mohren⸗ Drogerie und Farbengroßhandlung Subert Kubuschok. Drogist Hubert

M gr ist der

Kubuschok in Hindenburg, Oberschl. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Die neue Firma ist unter A Nr. 1518 eingetragen.

, ö 1 mts gericht Itzehoe.

In das hiesige Handelsregister ist am 12. April 1g88 bei der Firma S. Spliedt, Itzehoe, unter Nr. 95 ein⸗ getragen worden, daß ein Kommanditist aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.

. ; 4586 Amtsgericht Kallies. In unser Handelsregister Abt. A Nr. J ist als Inhaber der Firma Otto Dummer, Kallies, die Witwe Elise Huwe geb. Dummer in Kallies am 20. April 1938 eingetragen.

4687 Amtsgericht Kallies. In unser Handelsregister Abt. A ist am 29. April 1938 die Firma Kies⸗ waschwerk Kallies, Grube Denzig, eingetragen worden. ls Inhaber der Firma ist eingetra⸗

4689 Sandelsregisfter Amtsgericht Kehl a. Rh. Kehl, den 12. April 1998. S.⸗R. A 4, 4 Chr. Stahl M Co.

Offene Handelsgesellschaft seit dem sellschafter sind die

retten fabrik, Otto Trechmann, und A zz Saz waz Waichensohn,

Landwirte Christian Stahl V, Georg

G6 III 743 kRBuream Veritas «e cIlassification de navires, zu

Martin Schneider erteilte Vollmacht ist

s6

B 45 (früher B 2X) „Heinrich Grau, ä Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hennef

Ab⸗ der bisherige Geschäftsführer osenthal, Kaufmann in Köln,

1359 Amtsgericht Hindenburg, Oberschl.,

binnen sechs Wochen nach dieser Be⸗ Pr)

4363] auf Grund eines

Wilhelm Rieber,

Jockers und Otto Michael Beinert, alle in Sand.

Klingenthal, Sachsen. I4589 Sandelsregister Amtsgericht Klingenthal (Sa.).

. Neneintragung: Klingenthal (Sa), 14. April 1938. A 94 Klara Meinel⸗Huthmeinel, Klingenthal (SHarmonikafabrikation und Großhandel in Musikinstrumenten aller Art, Klingenthal, an der Huth Nr. 3). Alleinige Inhaberin ist Alma Hen— riette Klara. verehel. Meinel geb.

Kuchenbäcker in Klingenthal.

Königsberg, Er. 16591] Handelsregister Amtsgericht Königsberg (Pr.). Neueintragung:

A 714 am 11. April 1938 „Stahl⸗ hof“ Inh. Stoeckenius und Kanitz Großhandlung in Stahl, Werk⸗ zeugen, Werkzeugmaschinen und Eisenwaren, Königsberg (Pr.)

(Schleusenstr. 3 b).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Persönlich haftende, Gesellschafter; Kaufleute George Stoecke⸗ nius und Oskar Kanitz in Königs⸗ berg (Pr..

Veränderungen:

B 152 am g. April 1958 Stahlhof“ Gesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ tung, vormals E. Bergmann, Stahl⸗ und r enges erf r . Filiale Königsberg i. Pr.

Durch ge fe n vom 31. März 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Paul Stengel in Königsberg (Pr.) ist zum An he; bestellt. Die Prokura der Frida Minde ist erloschen.

A 457 am 11. April 1933 Oskar

Muhlke. Jetzige Inhaberin: Witwe, Elsa Muhlke geb. onien in Königsberg

.

A 5645 am 12. April 1938 Königs⸗ berger Allgemeine Zeitung Volz Co. Kommanditgesellschaft.

Die Prokura des Johannes Mark— graf ist erloschen.

A S867 am 13. April 1937 Herzke Hauschultz Kommanditgesellschaft.

Der Kommanditist ist ausgeschieden. Offene ,, 6 dem 1. November 19357. Frau Bertha Herzke geb. Gricksch und Frau Alma Hauschultz

eb. Windt sind als persönlich haftende esellschafter ausgeschieden. Die Kauf⸗ leute Hugo Herzke und Max Hauschultz, beide in Königsberg (Pr.), sind als per= sönlich ö Gesellschafter einge⸗ treten. Zwei Kommanditisten sind ein⸗ getreten. Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1938. ;

A 200 am 14. April 1938 S. M. Samter Nachfolger, Die Liquidation ist eingestellt. Die offene e n wird von den 9a 1 . , . edwig Laue, ge onardi, fortgesetzt. A 1 am I4. Rp 1555 i ar Ostyreußischen Landschaft. . Das Statut hat durch die Beschlüsse des Verwaltungsrats vom 3. Dezember

1937 und 15. Januar 1988, genehmigt durch das preußische Staatsministerium am 21. Dezember 1937, einen X. Nach⸗ trag 6 5 1X Beteiligung an Bankunter⸗ nehmen in dem vor Inkrafttreten des Versailler Vertrages . Ostpreußen ge⸗ hörigen Gebiet) 66 ten.

. Erloschen:

A 2238 Hugo Hempel A 3114 Julius Bajohr.

Kolberg. 4365 r,. Kolberg, 14 April 1938. A 7600 Hotel⸗ und wein reftaurani Bruckner, Inhaber Franz Pomme⸗ ranz, Kolberg. ͤ Die Firma lautet jetzt: Hotel⸗ und Weinrestaurant Bruckner, Inhaber Herbert Wehrtmann, Kolberg. . ist der Hotelier Herbert Wehrtmann, Kolberg. Das Geschäft ist r achtvertrages für die Dauer von fünf Jahren vom 1. Juni 1937 ab auf Herbert Wehrtmann Üüber⸗ gegangen.

Kolberr. 1Las66 Amtsgericht Kolberg, 14. April 1938. A 751 Franz Kemp, Kolberg (Kol⸗ berg, Neustadt Nr. 11).

Inhaber ist der Kaufmann Martin Kemp, Kolberg. Das Handelsgeschäft ist auf Grund eines Pachtvertrages von Franz Kemp auf Marfin Kemp über⸗ gegangen. . ,

Lauenstein, Hann. 367

In das ae n., Abteilung A

ist heute zu Nr. 26 Friedrich Kyrie⸗

leis in Duingen eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Lauenstein (Bann.), 14. April 1938. Amtsgericht.

Lebach. Sb . Bekanntmachung. .

Die im hiesigen Handelsregister ein⸗ getragene Firma rer Cahn und Sohn, 9. SH.⸗G. in Liqui. in

SHSüttersdorf, soll von Amts wegen

e, werden. Zur Erhehung eines iderspruchs wird eine Frist von drei

Monaten bestimmt.

Lebach, den 9g. April 1936.

Das Amtsgericht.

Johann Hermann?

Tief⸗ und Eisenbetonbau, Moislinger Poxene .

hann Kassun in Lübeck ist

. .. infolge zofmacher.

Amtsgericht Lübeck, 14.

Firma ist erloschen.

*

E 2 n . 28

3 * *

n. .

6. . . i ( , ,.

8

.

ere, r .

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 94 vom 25 April 1938. S. 3.

ö

, 2

——

Leobschiitr. 4595

Amtsgericht Leobschütz, 12. 4. 1938. H

Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 572 die Firmg Max Grüner, Manufakturwaren / CLonfektion mit dem Sitz in Leobschütz und als ihr Inhaber der Kaufmann Max Grüner in Leobschütz eingetragen worden. Liegnitz. 14596

Handelsregister Amtsgericht Liegnitz, 13. April 1938. Veränderung:

A Nr. 1811 Otto Finger, Liegnitz.

Die Firma ist auf den Versicherungs⸗ kaufmann Fritz Mann, Liegnitz, über⸗ gegangen. Die Uebernahme der aus dem Betriebe des Geschäfts sich ergeben⸗ den Forderungen und Verbindlichkeiten durch den neuen Inhaber ist ausge⸗ schlossen worden.

Lilienthal. 4597 Amtsgericht Lilienthal, 13. April 1938. ; Im H.-R. A 44 Hermann Gieschen, Wörpedorf, ist Heinrich Ludwig Gieschen als Inhaber eingetragen.

Lörrach. 598 Amtsgericht, 1, Lörrach. Handelsregistereintrag vom 13. 4. 19538: A VIi5 Firma Fr. Vogelbach M Co. in Lörrach. Die Prokura des Georg Gipser in Lörrach ist erloschen.

Liibbecke. 14590] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma G. Dim nnn in Gestringen H.⸗R. A Bd. 4 Nr. 305 . worden: . ach dem Tode des Kaufmanns Gott⸗ lieb Frillmann (27. 1. 1938) ist das Ge⸗ chäft mit dem Recht der Firmen⸗ ührung auf den Miterben Kaufmann rich ö übertragen worden. Dieser führt das Geschäft unter der bis⸗ herigen Firma fort. Lübbecke, den 9g. April 1938. Amtsgericht.

Lübeck. SHandelsregister Amtsgericht Lübeck.

Lübeck, din 13. April 1938. Neueintragungen:

A 25 Heinrich Peter Unger, Lü⸗ beck (Fischhandel, Holstenstr. 21). Inhaber: Heinrich Peter

Kaufmann, Lübeck.

Bode,

cool

Unger,

A 26 Hermann Lübeck (Fleischagenturen, Schlachthof).

; ö Hermann Friedrich Wil⸗

helm Bode, Agent, Lübeck.

Veränderungen:

A 1759 Karl Steder (Agentur,

Kanalstr. 15— 19).

Prokurist: Bruno Friedrich Johannes f

Steder, Kaufmann, Lübeck. A S904 Hermann Kassun (Hoch⸗,

Allee 90 e, d;. k Das Geschäft nebst Firma ist auf die Witwe Emma Johanna Kassun ge⸗ in Lübeck als befreite Vor⸗

isherigen Inhabers, Bau⸗ Hermann Johann Kassun, Dem Bauingenieur Jo⸗ eren er⸗

erbin des meisters übergegangen.

teilt. ; ö B 599 Kalksandsteinvertrieb, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Nohlmarkt 1319). 2 Die Kontoristin Gertrud Steinbring Eheschließung Gertrud

B 685 Leichtkonstruktionen Lübeck, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. ; .

Die Prokura des Kaufmanns Fritz Uhland ist durch Tod erloschen.

Liklbechk.. 4601 Sandelsregister z

April 1938.

Veränderung: A 527 J. P. Bade (Fischgroßhan⸗ 3 Schlutupꝝ. hab 8 etziger Inhaber:; Hans-Jürgen gal e ufni n . 6 Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Hans⸗ Jürgen Bade ausgeschlossen.

Erloschen: A 29429 Heinrich Augusft Wiese

Kommandit⸗Gesellschaft. . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Meld ort. . 14602 In das hiesige Handelsregister Abt. A Ifd. Nr. J0 ist heute bei der Firma Wilhelm Grützmacher in Meldorf folgendes eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft. . Der Kaufmann Karl Heinrich Wil⸗ elm Grützmacher jun, ist in das Ge⸗ chäft als pexsönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Die Gesellschaft 1938 begonnen. ; Meldorf, den 12. April 1938. Das Amtsgericht.

hat am 1. Januar

Mag cd eburr. 4370 BSandelsregister ö Anitsgericht Magdeburg,

Magdeburg, den 14. April 1938. Neueintragungen:

A 6013 AMugust Scherl Nachfolger

Zweigniederlassung Magdeburg mit

dem Sitz in Magdeburg (Z3weignieder⸗

lassung der in Berlin bestehenden

der

Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗

herige Gesellschafter Oskar Neef ist

Finanzrat Dr. Alfred Die Kommandit⸗ ember 1937 be⸗ kommanditisten ang der in dem

Geheime ugenberg in Berlin. gesellschaft hat am 3. De gonnen. Es sind zehn vorhanden. Der Ueber

bindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Dr. Alfred Hugenberg ausgeschlossen. . A 604 Erich Heinicke in Magde⸗ burg. . Juhaber ist der Kaufmann Erich Hei⸗ nicke in Magdeburg. ; A 6015 Martin C Gaßmann in Magdeburg. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich Martin und Hans Gaßmann, beide in Magdeburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 35. März 1953 begonnen. Zur Vertxe⸗ tung der Gesellschaft sind nur beide Ge⸗ sellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Veränderungen: A 4165 Zement⸗ u. Kalk⸗Verkaufs⸗ stelle Neef Co, in Magdeburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗

alleiniger Inhaber der Firma.

A 57358 Heinrich Jung in Magde⸗ burg. ;

Die Firma ist geändert in Heinrich Jung, Handels vertretungen. In⸗ haberin ist jetzt die Ehefrau Alwine Jung geb. Schmitz in Magdeburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerhe des Geschäfts durch Alwine Jung geb. Schmitz ausgeschlossen.

Menden, Kr. Iserlohn. Handelsregister Amtsgericht Menden, Kr. Iserlohn, den 14. April 1938. Neueintragungen: A Nr., 266 Heinz Neuhaus, Menden. Inhaber ist Fabrikant Karl. Lesser, Menden. Der liebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Karl Lesser ausge⸗ schloffen. Der Sitz der Firma ist von Neheim nach Menden verlegt. K Rr. 262 Adolf Bach, Menden; Inhaber ist der Kaufmann Adolf Bach, Menden. Löschungen: A Nr. 57 H. Reifenberg, Menden. Die Firma ist erloschen.

Miinster, Westf. Handelsregister

Amtsgericht Münster i. W, Veränderungen: 14. April 1938. B 44 Gemeinnützige Siedlungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung ür den Reich sbahndirektionsbezirk Münster Westf.) in Münster Westf .) An Stelle des ausgeschiedenen Ge⸗ schäftsführers, Reichs bahnoberrats Ernst Richter, ist der Reichsbahnoberrat Eduard Behnes in Münster bestellt,

B 6is Fiege & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Greven. S5 Abs. 2 des Gesellschafts vertrages Vertretungsbefugnis) ist aufgehoben und 5 5 Abs. 3 Einzelprokura) ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ fammlung vom 24. März 1938 ge⸗ ändert. .

Dem Kaufmann Erhard Specht in Greven ist Einzelprokura erteilt,

Erloschen: 19. April 1938. A 2164 J. M. Gogrewe, Münster. Von Amis wegen gelöscht.

VamGmslan.

Handelsregister Abt. A Nr. 197.

Alleinige Inhaberin des Handels

eschäfts Oskar Obst, Namslau, ist

Fräulein Emilie Obst in Namslau. Die alte Firma wird e mr

Namslau, den 14. April 1938. Das Amtsgericht.

4603

4375]

4605

Naumburg, Saale. 4376 Sandelsregister Amtsgericht Naumburg (Saale), den 13. April 1938. Veränderung: A N Firma Julien Eternach, Naumburg a. S. Geschäfts inhaber ist der Kaufmann Hans Eternach, Naumburg (Saale).

, PDonagu. 4606

andelsregister

Amtsgericht Neuburg Donau). Neuburg (Donau), den 16. April 1938. Veränderungen:

H.-R. Nördlingen A i 381 Sermann Stadtmüller, Nördlingen. zermann Gtadimüller als Inhaber elöscht. Nunmehriger Inhaber: Emilie Fire h nnen Kaufmannswitwe, Nörd⸗ lingen.

as on ndelsregister. Nachstehend bezeichnete Firmen wur⸗

den heute gelöscht: 15 334 Sitz: Nörd⸗

Hans Schurrer. lingen; .

2. J. Nebel. Sitz: Harburg. Renburg (Donau), 19. April 1938. Amtsgericht Registergericht. Neuruppin. 14608 Amtsgericht Neuruppin, 12. 4. 1938. H.-R. A. Nr. 457 Gustav Kühn, Neuruppin. J Die Prokura des Kaufmanns Wil⸗ . Loeffler in Neuruppin ist erloschen. em Kaufmann Otto Neusel in Neu⸗

err,

Neustadt, Schwarzwald. 11609

Blatt 43 wurde heute bei der Firma „Hermann Streit in Friedenweiler“ eingetragen: Inhaber ist jetzt Kaufmann Hermann Streit in Friedenweiler, Ne l= stadt, Schwarzwald, den 20. April 1938.

Nimptsch.

ist am 14. April 1938 bei der offenen Handelsgesellschaft Maschinenbauanstalt,

der Gesellschaft durch Tod ausgeschieden, der Kaufmann Paul Reim in Heiders⸗

Blatt 79 ist heute folgendes eingetragen:

deren Inhaber Kaufmann Johannes

Deutloff und Frau Erika Buhtz geb. 6

Zum Handelsregister A Band

Amtsgericht.

43781 Amtsgericht Nimptsch. In unser Handelsregister A Nr. 122

Robert Reim Heidersdorf, eingetragen worden:

Maschinenbauer Robert Reim ist aus

dorf ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.

Norden. 4610 Amtsgericht Norden, 24. 3. 1938. In unser Handelsregister A Band J

Firma Johannes Janssen, Schuh⸗ haus Zentrum,. Norden, und als

Janssen, Norden.

Nordhausen. 4611 Im Handelsregister A 38 ist heute bei der Firma Carl Lamprecht, Nord⸗ haufen, eingetragen: Fräulein Elli

sind aus der Gesellschaft aus⸗ eschieden. Kaufmann Günter Buhtz, * ausen, ist als Rö. 6 Gesellschafter in die Gesellschaft einge treten. Der Gesellschafter Carl ö ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Kaufleute Gerhard Lamprecht und Günter Buhtz sind jeder für sich allein vertretungsbherechtigt. Dem Kaufmann Karl Graul, Nord⸗ hausen, ist erneut Prokura erteilt. Nordhausen, den 12. April 1938. Amtsgericht.

Oels, Sćhles. 4612 Handelsregister Amtsgericht Oels i. Schles. Sels, 8. April 1938.

Veränderungen:

A 329 „Germania“ Drogerie Richard Marell's Nachfolger, Otto Baranowski“, Oels.

Die Firma ist wie . geändert: Germania Drogerie ichard Ma⸗ rell's Nachfolger M. Baranowski, Oels. Inhaberin ist Maria Bara⸗ nowski, geborene Scherfenberg, verwit⸗ wete Droögeriebesitzer, Oels.

Papenburg. 4613 Amtsgericht Papenburg, 14 4 1938. In n Handelsregister A Nr. 18 1 zur Firma Lambert Albers in

apenburg heute folgendes eingetra⸗ gen: Die Firma ist erloschen.

Eapenhbur.: 4614

Amtsgericht Papenburg, 14. 4 1938. In unser Handelsregister A Nr. 170

ist zur ien Albers und Co. in

Papenburg heute einge⸗

tragen:

Die Firma ist erloschen.

folgendes

Peine. 4383 Amtsgericht Peine, 16 4. 1938. In das Handelsregister Abteilung A

Nr. 23 ist heute bei der Firma

FS. Sonnenberg, Peine, folgende Be

richtigung eingetragen: ö . onnenberg ist als persönlich

haftender . für den infolge

Ablebens ausgeschiedenen Kaufmann

Ludwig Sonnenberg eingetreten. Zahl

der Kommanditisten 3.

Pil⸗lan.

Amtsgericht Pillau. Im ,, A Nr. 94 ist bei der Firma G. R. Eggert in Pillau am 14. April 1938 als alleiniger In⸗ aber Kaufmann Eynst Eggert in illau eingetragen.

Potsdam. . Sandelsregister

Amtsgericht Potsdam. Abteilung 8. Potsdam, den 8. April 1938. Veränderungen:

B 157 Brandenburgisches Wohn⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Potsdam. (Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen, Ber⸗ lin NW 40, Roonstraße 9g.) Karl Seifert ist nicht . Geschäfts⸗

as 16

616

führer. An seiner Stelle ist Kaufmann Otto Cerny, Berlin, bestellt.

B 44 Grundstücksgesellschaft am Pfingstberg mit beschränkter Haf⸗ tung, Potsdam. (Ankauf, Verkauf, Verwaltung, Bebauung und Verwer⸗ tung von Grundstücken, insbesondere 9 ser am h n. tberg bei Potsdam, otsdam, Große Weinmeisterstraße 32). Peter Doerenkamp, Kaufmann, Ber⸗ lin, ist als Geschäftsführer 4

A 1745 Fabrik alkoholfreier Ge⸗ tränke und Bier⸗Großwertrieb Fritz Müggenburg Nachf.,, Potsdam . e 22128).

Der Geschäftsbetrieb ist auf den Kauf⸗ mann Bernard Albert Lamers, Pots- dam, übergegangen. Beim Geschäfts⸗= erwerb durch Bernard Albert Lamers ist der Uebergang der *, ,. auf den Erwerber ausgeschlossen worden. ö A 1704 Bonneß & Hachfeld, Ver⸗

Nr. 18). Die Prokura des Paul Vogt is loschen.

C Hachfeld,

schaft, Potsdam (Breite Straß

Die F

sches Lehrinstitut für

richt Dr. A. Hachfeld

A. Bonnes.

Prenzlau.

Amtsgericht Prenzlau, 14. April 1938. Bekanntmachung.

heute unter Nr. 387 folgendes e tragen worden:

lau. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 14. 4. begonnen.

Gesellschafter sind: Tischlerm Hermann Beese, Buchhalter Wienke, Frau Dorothea Wienke Beese, sämtlich in Prenzlau. Radebenl. Handelsregister Amtsgericht Radebeul, 14. April

Neueintragungen:

A 52 Alfred Haller, Radebeul lonialwarenhandlung, Meißnerstr. Alfred Haller in Radebeul ist haber.

66 Radebeul (Drogenhand deißnerstr. 112). .

Der Drogist Max Thiele in Rad ist Inhaber.

(Handel mit Kohlen, Holz, und Landesprodukten, Alt ga

Radebeul ist

He adebeul.

Handelsregister

Amtsgericht Radebeul, 19. April Neueintragung:

A 55 Fritz Franke, Radebeul

nhaber.

straße 43).

I athenowm. Han delsregister Amtsgericht Rathenow.

Veränderung:

Rathenow (Handel mit optischen W Forststr. 55).

1938. Gesellschafter sind Fräulein rich Schulze, Kathenow. Der A

Seine alleinige Vorerbin, Witwe Annemarie Wernicke geb. Peters, thenow, hat mit k nigen Nacherbin Frau Lina

Wernicke, Berlin⸗Neukölln, Lichten

Ehemanns das Geschäft nebst die jetzigen Inhaber verkauft.

erloschen.

Rennerod.

ie und erlag Westerburg“, geändert.

berger, Wilhelm Kaesberger, R Kaesberger, Paul Kaesberger, Kaesberger, Hans Kaesberger, Kaesberger, Westerburg. Rennerod, den 7. April 1938. Amtsgericht.

Rotenburg, Hann. San del sregister Amtsgericht me,, Rotenburg i. Hann., den 13. rlosch

April en:

Bolling, Sann. ). Am 16. Behrens, Am 18. 83 zu

Vahlde.

otenburg i. S

Die Firmen Veränderung:

gelöscht.

6 nn. uf

FHR unl⸗lam d.

Erloschen:

7 . 9 isßwasser

e se z e ö ider n in Ruhland.

Sagam. ; Amtsgericht Sagan, 14. April Sandelsregister A.

enen Firmen Julius J. Walter, Sagan,

uptniederlasf . da nf ee H e, Gesellschafter ist

ruppin ist Einzelprokura erteilt.

lagsbuchhandlung, ofsene Handels⸗

werden.

gesellschaft, Potsdam (Breite Straße

t er⸗

A 1514 Rustin'sches Lehrinstitut für brieflichen Unterricht Bonne offene Handelsgesell⸗

e).

irma ist geändert in: Rustin⸗ Fernunter⸗

und

1617

In unser Handelsregister Abt. A ist

inge⸗

Hermann Beese C Co., Prenz⸗

1938

eister

Willi

geb.

4618

1938.

(Ko⸗ 152). In⸗

A 53 Max Thiele Saxonia⸗Dro⸗

lung,

ebeul

A 5 Max Proschmann, Radebeul Bauwaren undorf Max Proschmann, Kohlenhändler in

26).

ab 19

1938.

Han⸗

del mit Holz und Holzwaren, Criegern⸗ Fritz Franke in Radebeul ist Inhaber. (4620

Rathenow, den 14. April 1938. A 148 jetzt 188 Wilhelm Wernicke,

aren,

Offene Handelsgesellschaft seit 1. April

Ilse

llein⸗

ihre, Rathenow, und Kaufmann

inhaber Bruno Wernicke ist gestorben.

Frau Ra⸗ allei⸗

auer geb.

rader

Straße 59, und mit . des

irma an Die Pri kur des Fräulein Ilse Fischribba ist

ro⸗

4621 In unser Handels register A ist unter der Nr. 38 bei der Firma Kreisblatt⸗ druckerei Westerburg Pius Kaes⸗

berger in Westerburg heute folgendes

ein r . worden:

irma ist in „Buchdruckerei Pius Kaesberger,

Firmeninhaber sind: Frau Maria Kaes⸗ berger geb. Winterer, Bernhard Kaes⸗

ichard Emil Karl

4622

in Hann.

1938.

Am 10. März 1938: A 124 Katharina Tabakwaren, Rotenburg

März 1938: A 181 Hinrich

März 19388: A9 Friedemann öllefesd, offene Handelsgesellschaft

sind von Amts wegen

Am 28. März 19388: A 254 Wilhelm Meyer, Holzhandlung, Notenburg

n

Grund eines Pachtvertrgges ist nunmehr der Tischlermeister Wilhelm Meyer (Sohn) Inhaber der Firma.

42201 Amtsgericht Ruhland, 9. März 1938.

nte Co., Aktien- Zwe ig⸗

las 2d 1938. Die unter Nr. 157 und 202 eingetra⸗

Ber schak und sollen gelöscht

Etwaige Rechtsnachfolger der In⸗ haber werden aufgefordert, zur Vermei⸗ dung der Löschung binnen 3 Monaten einen Widerspruch geltend zu machen.

Sagan. 4624 Handelsregister Amte gericht Sagan, 14. April 1938. Neueintragung: B 58 Unterstützungskasse der Kom⸗ munalen⸗Elektrizitätslieferungs⸗ Gesellschaft A.⸗G. Sagan, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Sagan. Gegenstand des Unternehmens; Un⸗ terstützung von jetzigen oder früheren Gefolgschaftsmitgliedern der Kommu⸗ nalen Elektrizitäts⸗Lieferungs⸗Gesell⸗ schaft A. G. oder deren Angehörige, insbesondere bei Dienstunfähigkeit. Stammkapital 20 000 RM. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 23. Dezember 1937. Geschäftsführer: Direktor Friedrich Ha⸗ mann und Willi Jakob in Sagan. Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch beide Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Sagan. 4625 Handelsregister Amtsgericht Sagan, den 8. April 1938. Veränderung: B Nr. 45 Stalling und Ziem, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Barge, Kreis Sprottau, mit einer Zweigniederlassung in Niederleschen, Kreis Sprottau. Geschäftsführer Dr. Max Ziem ist ge⸗ storben. Die Gesellschaft wird von Adolf Ziem allein vertreten. St. Ingbert. Firmenregister. Am 13. April 1938 wurde im Firm. Reg. Bd. 154 bei der Firmg Josef Stalter mit dem Sitze zu St. Ingbert eingetragen: Die Firma ist erloschen. r; Amtsgericht Registergericht St. Ingbert.

Sch wi ebus. 3844 Deffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 305 ist heute bei der Firma Tabak⸗ waren Richard Hoffmann, Schwie⸗ bus, folgendes eingetragen worden: Die jetzige Inhaberin ist die Frau Gertrud Hoffmann geb. Gebauer in Schwiebus. Schwiebus, den 31. März 1938.

Das Amtsgericht.

a6]

Sinsheim, Elsenz. 14631 Sandel sregister ; Amtsgericht Sinsheim, Els. Sinsheim, den 19. April 1938. Erloschen: A Band 2 Nr. 59 L. Soffmann Co., Zigarrenfabrik. Stolp, Pomm. Amtsgericht Stolp. Sand. ⸗Reg. Eintr. R. A 2924 vom 13. 4. 1538: Firma N. Simon jr. in Stolp. . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen. .

Straubing. Ein delsregister.

Veränderung: . A 39 Bogen „Carl „. Sitz Bogen. Nunmehr: „Apo⸗ theke in gen von Max Ost“, In⸗ haber: Max Ost, Apotheker in Bogen. Straubing, den 19. April 1938. Amtsgericht Registergericht.

Tecklenburg. 14635 Handelsregister A 1 Nr. 12. Neu⸗ eintragung: Firma Fritz Prigge, Eier⸗, Butter⸗ u. Leben amittelgroßz⸗ handel, Lengerich i. We stf. Inhaber Eier⸗ Butter⸗ u. Lebens mittelgroß händ⸗ ser Fritz Prigge in Lengerich i. W. Intrup 18. Tecklenburg, den 16. April 1938. Amtsgericht.

a639

4634

Tost. . 4636 Oeffentliche Bekanntmachung. . Tost, 19. April 1938.

eränderung:

4 H.-R. B 3 Schloßbrauerei Tost, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Tost, O. S. ;

Prokurist: Walter Wilke in Breslau. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Prokuristen oder mit einem Geschäfts⸗ führer die Gesellschaft. .

Ueckhkermiin de. . 4637 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 168 eingetragenen Firma, Max Fiebing, Ueckermünde“, folgendes eingetragen worden: *. Firma ist erloschen. NUeckermünde, den 19. April 1938. Amtsgericht. Walclenhbhurg, Schles. 14610 üUmtsegericht Waldenburg (Schles.); In unser Handelsregister B Nr. 156 ist am 19. April 1938 bei der Firma Nie der schlesische Benzol fabrik. Ge⸗ seisschaft mit beschränkter Haftung, Waldenburg (Schles.), eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Görlitz ist aufgehoben. . Die gleiche. Eintragung für die Zweigniederlassung wird bei dem Amts⸗ gericht Görlitz erfolgen. ;