1938 / 96 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Apr 1938 18:00:01 GMT) scan diff

. 1

3 ö. ö * . 2 ? ö n,, me, g , n mn n, n, n, nm,.

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. HJ vom 27. Aprit 1938. S. 2.

bh b

Verloren: Kraftf. Br. I Nr. 1261 902, Audi,. P- K.⸗W. 1M 54 407. Fahr⸗ gestell⸗Nr. 9536. Motor⸗Nr. 221 510, ugel. f. Paul Elsholz, Magdeburg, e YHeste! 29. ö

Magdeburg, den 14. April 1938.

Der Polizeipräsident.

5567 Verloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 1 078 829, Ford, L.-⸗K.-W., 1M 49 706, Fahr⸗ gestell⸗ Nr. 5 327 062. Motor Nr. 5 327 062, zugel. für Gebr. Plock, Mag⸗ deburg, Schlachthof. Magdeburg, den 14. April 1938. Der Polizeipräsident.

5569

Verloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 50 057, sorch, P. KW., 1M 48995, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 83 574. Motor⸗Nr. 80 584, . f. Allgem. Elektr. Gesellsch., tagdeburg, Otto⸗von⸗Guericke⸗Str. 9.

Magdeburg, den 14. April 1938.

Der Polizeipräsident.

5568

Verloren: Kraftf.Br. la Nr. 530 627, Daimler Benz, Sonderfahrzeug 1M 2 461. Fahrgest⸗Nr. 28 779, Motor⸗ Nr. 4 667, zugel. f. Luftwaffensport⸗ perein Abtlg. Segelflug Fliegerschule Mageburg, Berliner Chaussee. Magde⸗ burg, 20. 4. 1938. Der Polizeipräsident.

5570

Verloren: Kraftf.⸗Br. la Nr. 306 270, NA G., L⸗K-⸗-W., 1M 51 440, Fahr⸗ gestell⸗ Nr. 18 409,1 Motor⸗Nr. 18 409, zugel. f. Karl Camin, Magdeburg, Landwehrstr. 6.

Magdeburg, den 25. März 1938.

Der Polizeipräsident.

5571

Verloren: Kraftf.⸗Br. la Nr. 546 405, Goliath⸗Werke. L⸗W. (Dreirad), VR iz 0? (vil 72 271), Fahrgest.⸗ Nr. 31 580, Motor⸗Nr. 766 871, zugel. . Karl Arnold, Mainz, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Ring 26. Mainz, den 17. 3. 1938. Kreisamt.

75239]

Verloren; Kraftf- Br. 1 Nr. 36 152, Stöhr. P.⸗K⸗W., IV B 52 896, Fahr⸗ gest⸗Nr. 11213, Motor⸗Nr. 11213, zugel. f. C. A. Schowalter, Gutspächter, Rosenhof. Gde. Ladenburg.

Mannheim, den 109. März 19338.

Bad. Bezirksamt. II58. 76624

Verloren: Kraftf. Br. Il Nr. 443 709, Expreß⸗Werke, Kraftrad, 17 B 117172, Fahrgest. Nr. 481 182, Motor⸗ Nr. 156 528, zugel. f. Wilhelm Haag. Mannheim, Stamitzstr. 14.

Mannheim, den 14. März 1938.

Der Polizeipräsident.

76625 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 13 986, Opel, P. K. W., JV B 76 555, Fahr⸗ gest. Nr. 196 41806, Motor⸗Nr. 4919, . Michael Köpf, Metzgerei in Mannheim, G 2, 21. Mannheim, den 18. März 1938. Der Polizeipräsident. 1521 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 147 752, Adler, P. K-⸗W., 17 B 76 974, Fahr⸗ gest⸗ Nr. 161 540, Motor⸗Nr. IZ 826, zugel. f. Suberit⸗Fabrik A. G. Mann⸗ heim⸗Rheinau, Düsseldorfer Str. 1—. Mannheim, den 2. März 1938. Der Polizeipräsident. Abt. C / 8.

5573 Verloren: Kraftf.Br. II Nr. 469 462, Triumph, Kraftrad, II U 22718, . 98 162, Motor⸗Nr. 73 674, zugel. f. Adolf Euring in Reyersbach. Mellrichstadt, den 109. März 1938. Bezirksamt.

5572 Verloren: Kraftf. Br. la Nr. 379 998, Lanz Zugmaschine, Fahrgest. Nr. 78 214, Motor⸗Nr. 78 214, zugel. f. Hugo Leiser in Roßrieth. Mellrichstadt, den 14. März 1938. Bezirksamt.

657 Verloren: Kraftf. Br. Ila Nr. 279 598, Ardie, Kraftrad, 11A 30 183, Fahr⸗ gest⸗ Nr. 35 885, Motor⸗Nr. 48093, ,. Franz Xaver Schmitzberger, München, Dom⸗Pedro⸗Str. 33/1. München, den 6. April 1938. Polizeipräsidium.

5576 Verloren: Kraftf⸗Br. la Nr. 512 370, Daimler⸗Benz, P. K.-⸗W., 11A 1294, Fahrgest. Nr. 28 85g, Motor⸗Nr. 47 690, ugel. f. Dr. Ludwig Kielleuthner, sünchen, Ludwigstr. 11. München, den 5. April 1938. Polizeipräsidium.

5575

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 168 891, Horch, P. K.⸗ W., 11 A 46 146, Fahr⸗ gest. Mr. S0 103, Motor⸗Nr. 831 040, zugel. f. Betr.⸗Ges. disch. Baumwoll⸗ Nähfadenfabrilen, München, Neuturm⸗ straße 11.

ünchen, den 9. April 1938.

Wächter, Grohn, Otto⸗-Freise⸗Straße 9g.

8113, Fahrgest.⸗Nr. 163 326, Motor⸗

5577 .

Verloren: Kraftf. Br. la Nr. 599 621, Opel, P. K⸗W., 1k 64 264, Fahr⸗ est. Nr. 2666, Motor⸗Nr. 2666, zugel. AKraftdroschkenbes. Franz Winkl er, Patschkau. ĩ

Neisse, den 6. April 1938.

Der Landrat.

5678

Verloren: Kraftf.⸗Br. la Nr. 307 445, Benz, L⸗W., 18 68118, Fahrgest.⸗ Nr. 211715, Mot. Nr. 70 192, zugel. f. Großviehhandlung Alb. Frankenberg, Northeim.

Northeim, den 25. März 1938.

Der Landrat.

5579 Verloren: Kraftf. Br. 1a Nr. 457 734, Siemens⸗-Schuckert, Elektrokarren, II N 11710, Fahrgest. Nr. S152, Motor⸗Nr. 2115 4352 115 416, zugel. f. Stadtrat Nürnberg, städt. bel Kunz an Nürnberg, den 5. April 1938. Polizeipräs. Nürnberg⸗Fürth.

6580

Verloren: Kraftf.Br. II Nr. 96952, B. M. W.⸗Kraftrad, II N 13870, Fahrgest⸗ Nr, 1119, Mot Nr. Oö, zugel. f. Flakowsti, Burchard, Nürn⸗ berg, Gustav⸗Adolf⸗Str. 2.

Nürnberg, den 12. April 1938.

Polizeipräs. Nürnberg⸗Fürth.

5581 Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 1246 580, Opel, VH 34 364, Fahrg.⸗Nr. 237 55 253, Nr. der Maschine 37 3893, zugel. f. Fa. Peter Josef Bodensohn, Een bdhh a. M., Bieberer Str. 213. Kreisamt Offenbach a. M.

5582

Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 227 505, Opel. P. K. W., 1 R 69 554, Fahr⸗ gest. Nr. I/ = Il 584, Mot. Nr. 14 659, zugel. . Paul Hutich, Oelmühle, DOhlau, Fischergasse 28.

Ohlau, den 4. April 1938.

Der Landrat.

5583 . Verloren; Kraftf⸗Br. Il Nr. 623 430, N. S. U. D.⸗Rad, Kraftrad, 18 115 339, Fahrgest⸗Nr. 1043 913, Mot.⸗ Nr. 270 604, zugel. f. Hans Meyer,

Ofterholz⸗Scharmbeck, 19. April 1938. Der Landrat.

5584 Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 297 210,

. f. Ehrhard Hahn in Saarbrücken, ee, . 18. Saarbrücken, den 8. April 1938. Der Polizeipräsident. 6593 Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 102 166, B. M. W.⸗Kraftrad, Saar 24 398, Fahr⸗ gest. Nr. 93 616, Motor-⸗RNre. 11 400, j el. f. Günther Dienst, RAD.⸗Trupp⸗ ührer, Saarbrücken, Sagarwerderstr. 9. Saarbrücken, den 8. April 1938. Der Polizeipräsident.

5594

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 855 348, Horch, P.⸗K.⸗W., Saar 26145, Fahr⸗ gest.⸗ Nr. 47 222, Motor⸗Nr. 56 307, zugel. f. Inh. d. Saardt. Illustr. in Saarbrücken.

Saarbrücken, den 8. April 1938.

Ter Polizeipräsident.

5595 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1310925, D. K. W., P.⸗K.-W., Saar 51 001, Fahrgest. Nr. 3 29175, Motor⸗Nr. 672 935, zugel. f. Fa. Kurt Reinshagen in Neunkirchen, Hans⸗von⸗Epp⸗Str. 6. Saarbrücken, den 8. April 1938. Der Polizeipräsident.

5590]

Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 1296152, Ford, P.-K.⸗W., Saar 50 69t, Fahrgest.⸗ Ar. 81 116, Motor⸗-Nr. 81 116, zugel. f. Otto Müller, Scheidt, Kaiserstraße 156.

Saarbrücken, den 12. April 1938.

Der Polizeipräsident.

5597 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 48 660, Ford, P. -W, 1X 104 922, Fahr⸗ gest. Nr. 68 093, Motor⸗Nr. 68 695, zu⸗ el. s. Fritz Winklareth, Altenvoerde, Adolf⸗Hitler⸗Straße 91. Landrat Schwelm.

ö.

Verloren; Kraftf. Br. Ia Nr. 1518771, Opel, PK. We 1E 38 969, Fahrgest. Nr. 3 A 4330, Motor⸗Nr. 4220, zugel. f. Zuckerfabrik Voßberg Koppe K Co., Steintoch.

Seelow, den 8. April 1938. Der Landrat.

ö

erloren: Kraftf.Br. 1 Nr. S655 490,

M. A. N., L. K-⸗W., 19 30 729, Fahr⸗

gest. Nr. 75 tz. Motor ⸗Nr. 75616,

zugel. 6 Franz Klein, Spedition, Sens⸗

burg, Ostpr., Adolf⸗Hitler⸗Straße 10. Sensburg, 9. 4. 1938. Der Landrat.

D. KR. W. B. K.- W., Te 26 Sid, Fahr. 560

gestell⸗Nr. 264 395, Motor⸗Nr. 540 415, ug f. Bauer Max Lehnst, Urblaugken. illkallen, den 25. Mai 1935. Der Landrat.

5585 Verloren: Kraftf.Br. la Nr. 303 605, Chevrolet, L.⸗K⸗-W., 1'P 58 900, Fahrgest. Nr. 4169. Motor⸗Nr. 939 618, zugel. f. Konrad Maaß, Rellingen. Pinneberg, den 7. April 1938. Der Landrat.

5586 Verloren: Kraftf.Br. Ila Nr. 183551, Atlantis“, Kraftrad, 1P 64153 —, Fahrgest. Nr. 1950, Motor⸗Nr. 116 664, mug Willy Witt in Preetz, Markt 23. lön, den 23. November 1935. Der Landrat.

sn J Verloren: Kraftf.Br. IIa Nr. 1721238, Zündapp⸗Kraftrad mit Beiw., M

Nr. 162 326, zugel. f. Kreisjgdpfl. Wer⸗ ner Brüsch, Wittenberg. ö. Querfurt, den 17. September 1934. Der Landrat.

———

5588 Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 828 589, Ford, L⸗K. W., M 11 667, Fahrgest.⸗ Nr. 5 321 403, Motor⸗Nr. 5 321 403, zugel. f. Otto Haß, Rehna i. M., Bülow⸗ am 17. Oktober 1936.

,, 9 e lenburgisches Gewerbeaufsichtsamt. D

5589]

Verloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 172 218, Adler, P.-K. W., Saar 50 707, Fahr⸗ gest. Nr. S4 484 Motor⸗Nr. 204 566, zugel. f. Karl Adorff in Fenne, Saar⸗ brücker Str. 174.

WBaarbrüäcken, den 4. April 1938.

Der Polizeipräsident.

5596

Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 262 245, Opel, P.⸗K.⸗W., Saar 24 849, Fahrgest. Nr. 10 53 47, Motor⸗Nr. R 54 C54, ugel. f. Karlheinz Maus, Saarbrücken,

, tr. 14.

aarbrücken, den 7. April 1938. Der Polizeipräsident.

56591 Verloren; Kraftf. Br. Ia Nr. 685 750, Mercedes⸗Benz, P—⸗K.⸗W., Saar 34 779, 1 41 705, Motor⸗Nr. 41 705, zugel. f. Dr. Hubert Qverbedk in Saar⸗ brücken, Adolf⸗Hitler⸗Str. 69. Saarbrücken, den 8. April 1938. Der Polizeiprasldent.

ß ge] Verloren; Kraftf⸗Br. La Nr. 565 730, Sofch, PK. W., Saar 5i 145, Fahr⸗

Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 573 g24, . P. K.⸗W., 1' H 20 868, Fahr⸗ 9 t.- Nr. 23 219, Mot.⸗Nr. 23 210, zugel. Wilhelm Schulz und Franz Hoch⸗ schild. Stargard i. Pomm., Stettiner Straße Nr. 184. Stargard i. Pomm., 3. 2. 1936. Oberbürgermeister.

. erloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 61 587, D. K. W., Lraftrad, 1 H 57237, Fahr⸗ gest. Nr. 29 805, Mot.⸗Nr. 506063, igel, am 21. 3. 136 f. Gerhard Kirst, aurer, Stettin, Turnerstr. 34. Der Polizeipräsident.

bor Verloren: Kraftf. Br. Il Nr. 590 817, Wanderer, K⸗Rad, 1X 239512, Fahr⸗ gest. Nr. 28 445, Mot.⸗Nr. 220 316, e f. Gustad Windmann, selbst. ö Westercappeln⸗ Metten Nr. 96. Tedlenburg, 26. April 1936. Der Landrat.

5603

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 260 495, Opel, P.⸗W., II Z 4032, Fahrgest.⸗ Ar. 10 = 55 io, Mot. Nr. R -B 5b, ugel. f̃. Fa. Hölz, Maschinenfabrit,

angen im Allgäu.

Wangen im Allgäu, 5. April 1938.

Der Landrat.

60d Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 658 212, aimler enz, P.⸗K.⸗ W., 1A 206 794, ah e fn I8 5309, Mot. ⸗Nr. 78 530, eee f. Dürener Metallwerke A.⸗Cj. rt Wittenau, Bln.⸗Borsig⸗ walde, am 14. . 1936. Der Meckl. Landrat des Kreises Waren (Müritz).

kee K

rloren; Kraftf. Br. 1 Nr. 978 861, D K. W. (Werk Audih, P K.- W., 1 M 127 882, Fahrgest. Nr. 280 303, Mot. Ar. 547 136, zugel. f. Dr. med. Walther Hiller in Stößen.

Weißenfels, den 8. April 1938. Der Landrat.

5480 Aufruf.

Der Versicherungsschein Nr. 635 go6 der . n Lebens⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft zu Berlin auf das

vom 19. August 1911 ist abhanden ge⸗ kommen.

Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, sie binnen zwei Monaten vom Erscheinen dieses Aufrufes an der Unterzeichneten vorzulegen, andernfalls sie für kraftlos erklärt wird.

erlin, am 23. April 1938.

Berlinische Lebensversicherungs⸗

stine, 4 163 575 Klingel, Else, 4929 24

Leben des Herrn Michael Salomon l

3985 Die folgenden Versicherungsscheine, auf das Leben der Bezeichneten lautend, n abhanden gekommen; 5 969 320 uriedl, Max, 3529 312 Beiland, Albert, 4 602 016 Ben feld einrich, 33 145 Billerbeck, geb. . uguste, 4 625 184 Bock, Else, 3 839 117 Borne⸗ mann, Heinrich, 4559 852 Brandes, Walter 1911 438 Braun, Ottilie, 5 165 56s Bremer, Wi helm, 3 838 265 Brydda, Richard, 1 764 206 Dobrowstky, Anna, 2 318 290 Eichhammer, Alois, 5 XM 664 Ernst, Alfred, 1 637 343 Fiege⸗ enn, Karl, 2 902 406 Gäbler, Edwin, 768 553 Garnatz, Emil, 3 29 092 Gat⸗ terer, Ilse, 3 69091 Gatterer, Liese⸗ lotte, 2 38 563 Geisler, Willi, 3 825 681 Geue, Otto, 4 685 665 Glatt, Josef, 5 929 173 Goldmann, Klärchen, 3 308 493 Gottwald, Martha, 2 339 944 Graser, Hans, 3 564 567 Groseck, Edelgard, L 70 360 Grzywatz, Samuel, 4846 763 Günther, Hermann, 3 567 466 Gutsche, Alfred, 4 286 891 Hahn, Artur, 4370 933 . Hans, 3 268 201 Hartmann, ermann, 1 885 684 Henrich, Martin, 4203 589 Hoppe, Karl, 4 244 869 Huyp, Otto, 3205667 Kaiser, Gertrud, 4769 806 Keßler, Franz, 4 952 951 Kiemle, Chri⸗

Körner, Karl, 4726 825 Köthe, geb. Hoffmeister, Elfriede, 3 265 944 a0 witz, Richard, 2 076 091 Kowalleck, Otto, 4351 633 Krella, Oskar, 2 417 541 Krieg, Anna, 5 100 8366 Kühn, Max, 5171 026 Kunze, Martha, 2 537 200 ufig. Walter, 8 821 199 Langer, Luzia, 1131 624 Langs, Emma, 3 844 387 Lein, Fritz, 2 411 350 Liebetrau, Marga, 1114686 Lienhardt, Margarethe, 4282 740 Link, Gustav, 4242 098 Lorenz, Adam, 5 497 221 Lutterbach, Alfred, 2443810 Meckel, Kurt, 5 838 382 Michel, Otto, 1755 543 Moellmann, Heinrich, 5 041 451 Moritz, Walter, 2 927 077 Oehme, Karl, 1962 79 Passow, Erna, 3 692 691 Pick, Hermann, 3 043 839 Pintaske, Walter, 1582 960 Pipper, August, 2 562 134 Puder, Martha, 1 358 625 Reibel, Julius, 2 774 497 Renziehausen, Elise, 2774 496 Renziehausen, Willi, 5 g35 033 Richert, Wilhelm, 4 494 302 Rodewig, Elsa, 5 981 975 Rückersberg, Hans, 46386 8318 Rühmkorb, Otto. 3718 329 Rydelsky, Willi, 2353 780 Schäfer, Willi, 3 609 058 Scheidt, Karl, 1 668 404 Schmidt, Ewald, 37335 339 Schmincke, Heinrich, 2 680 738 Schneider, Wilhelm, 3 221 28665 Schraml, Anton, 4 860 260 Schramm, Karl, 4538913 Schröder, Willi, 2988 507. Schuster, Max, 2932033 B Siegmund, Adolfine, 3 395 209 Spangenmacher, Johann, 3067 6283 Spiegel, Ilse, 3852 945 Stegen, Heinrich. 2965 743 Steinbeck, Hans, 3 793 629g Sterzl, Maria, 4953 597 Strehle, Anton, 2034298 Teubert, Paul, 3134779 Tiemann, Wilhelm, 4 596 407 Torn, Max. 5 496 588 Trilling, Walter, 3 626 314 Vollbrecht, Franz, 3 626 313 Vollbrecht, Frieda, 2 90 949 Wanders⸗ leb, Paula, 3 595 892 Weidner, Kurt, 1738 314 Wieseler, geb. Sichert, Erna, 1174468 Zeller, Josef, 4 953 491 Zetsche, Kurt, 2 M14 339 Ziske, Gustav. Wer An⸗ sprüche aus diesen Versicherungen zu haben glaubt, möge sie innerhalb von zwei Monaten von heute an zur Ver⸗ meidung ihres Unterganges bei uns geltend machen.

Volksfürsorge Lebensversicherungs⸗

Akftiengesellschaft, Samburg 1.

6. Auslosung usw.

von Wertpapieren.

3984

6. der 4,5 digen (früher

S igen) Bonner Stadtanleihen von 1926 und 1929.

Die planmäßige Tilgung der Bonner Stadtanleihen von 1966 und 1929 für das Rechnungsjahr 1937 ist durch An⸗ kauf von Schuldverschreibungen bewirkt worden. Eine Auslosung findet des⸗ halb nicht statt.

Es wurden angekauft:

Von der Anleihe ;

von 1926 Schuldverschreibungen zum

Nennwert von 176 500, RM von 1929 Schuldverschreibungen zum Nennwert von 164 199. RM.

Bonn, den 4. April 1938.

Der Oberbürgermeister.

6481] 4 ige Holzwertanuleihe

der Stadt Uelzen von 1923.

Für den am 1. Mai 1938 ih fn 33 chein ist der Durchschnittspreis für

Festmeter Kiefernstammholz 111. Klasse durch den Herrn Regierungs i in Lüneburg auf 24,59 RM festgesetzt.

Uelzen, den 25. April 1938.

Der Bürgermeister der Stadt Uelzen: Farina.

7

7. Attien⸗ gesellschaften.

5613

Stahlwerke Nöchl ing⸗Buderus

2l. G., Wetzlar. Kündigung .

der hypothekarisch sichergestellten 4 9 und 5 „igen Anleihen vom Juni bzw. November 1921.

Mit Schreiben vom 25. 4. 1938 an die Mitteldeutsche Creditbank Nieder⸗ lassung der Commerz⸗ und Privat⸗

Gesellschaft Aktiengesellschaft.

Polizeipräsidium.

gest⸗ Nr. 83 555, Motor⸗Nr. S6 547, 16

(linterschriften.)

Bank A.⸗G., Frankfurt a. M., als Ver⸗

wir auf Grund der Anleihebedingungen die noch im Umlauf befindlichen Teil⸗

leihen 63 Rückzahlung am 1. Novem⸗ ber 1 bzw. 1. Dezember 1938 ge⸗ kündigt.

Die Teilschuldverschreibungen werden n von vorgenannten Terminen ab zum Nennwert .

Soweit die in fn auf die Stücke nicht bereits laufend gezahlt sind, kommen außerdem gemäß Art. 39 der DVO. zum Aufwertungsgesetz die Zinsen, für die Zeit vom 1. Januar 1925 bis 1. November 1938 bzw. 1. De⸗ . 1938 zuzüglich Zinseszinsen bei er Einlösung dieser Stücke mit zur Auszahlung. Für die durch besondere Abstempelung als Altbesitz anerkannten Stücke wird das Genußrecht durch Zahlung des Nennwertes von Reichs⸗ mark 11,10 für jedes Stück getilgt. Die , der Teilschuldverschreibun⸗

en erlischt mit dem 1. November 1938 bzw. 1. . 1938. Die Einlösung erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der mit Blanko⸗Indossament versehenen Mäntel der Teilschuldver⸗ chreibungen, denen ein geordnetes

ummernverzeichnis in doppelter Aus— ertigung beizufügen ist, bei den nach⸗ tehenden Stellen:

titteldeutsche Creditbank Nie⸗ derlassung der Commerz⸗ und Privat Bank Aktiengesellschaft in Frankfurt, Main, sowie der Niederlassungen der Commerz⸗ und Priyat⸗Bank Aktiengesell, schaft in Berlin, Essen, Gieszen, Köln und Wetzlar;

Deutsche Bank in Berlin sowie deren Niederlassungen in Dort⸗ mund, Essen, Frankfurt / Main, Köln und Wuppertal⸗Elberfeld;

Dresdner Bank in Berlin sowie deren Niederlassungen in Frank⸗ furt / Main und Köln; ;

Bankfirmg Gebr. Röchling Sarbrücken;

Bankfirma Baß ( Herz in Frank—⸗ furt / Main;

Bankfirma von der Heydt⸗Kersten ö in Wuppertal⸗Elber⸗ eld;

Bankfirmg. Sal. Sppenheim jr. Æ Cie., Köln;

Hauptkasse unserer Gesellschaft in Wetzlar.

Wetzlar, den 25. April 1938.

Stahlwerke Röchling⸗Buderus A.⸗G.

5712

Mech. Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Augsburg. Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners tag, den 19. Mai 1938, vormittags 11. Uhr, in unserem Verwaltungs— gebäude in Augsburg, Johannes⸗Haag— Straße 19, stattfindenden lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ ,,. 1937 nebst Bericht des

ussichts rats.

Beschluß über teilung. Entlastung des Vorstandes und des

e r

Wahl des Abschlußprüfers für das

Se rin 1938.

Beschluß über die Einziehung der Vorzugsaktien Lasten einer . Rücklage.

33. über die Neufassung der Gesells ö unter An⸗ passung an die Vorschriften des

Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937. Die Aenderungen betreffen im

wesentlichen; Einteilung des Grund⸗

kapitals, Bestellung, Abberufung und Gefchäftsführung des Vorstan= des, Kaution des Vorstandes und

Hinterlegung von Aktien durch die

Mitglieder des Aufsichtsrates, Zu⸗

,,,. und Beschlußfassung 8 ., Dien ür die

Einberufung der H-V. und die

Vorlegung des Jahresabschlusses an

. tsrat und H⸗V., Ort der

H- V., Teilnahmerecht und Stimm⸗

recht, Stimmen⸗ und Kapitalmehr⸗

1 für Beschlüsse der —⸗V., Wegfall verschiedener Be⸗

ö die gesetzlich geregelt i

in

die Gewinnver⸗

zu

nd. J. Neuwahl des gesamten Ausfsichts⸗ rates. ö Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung und, zur Ausübung des Stimmrechtes sind nur die Aktionäre berechtigt, die . Aktien spätestens bis zuin Ablauf des 16. Mai 1938 bei einer der nachfolgend genannten Stellen gegen Aushändigung der Ein— tritts karte hinterlegen und gig zur Be⸗ i fen der Hauptversammlung dort belassen. Die e erle , ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer der ge— nannten , für sie bei anderen Banken bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. interlegungsstellen sind: ayerische Sypotheken- und Wech⸗ sel Bank Augsburg und Mün⸗

chen,

Deutsche Bank, Jil igsen Augs⸗ burg und München,

Dresdner Bank, Filichen Augs⸗ burg und München.

zreterin der Anleihegläubiger, haben !

Der Vorstand. .

schuldverschreibungen der obigen An⸗

O02. ordent⸗

1. . . 8 ĩ , 29 *

. . . 2 . 6 *

464 3 5 s. .

R g 1 ä 6 1 .

, . 6 1 ö r n nn, m, . ,

, , . 2. 2 * ** 4

* . .

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. H vom 27. April 1938. G. n.

5491 ö Allgemeine, Transport⸗ und Nückversicherung s⸗A.-G. . laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, dem 14. Mai 1938. 12 uhr, im Gebäude der Leipziger Feuer⸗Ver⸗ sicherungs⸗Anstalt in Leipzig, Dittrich⸗ ring 241, abzuhaltenden ordentliche Hauptversammlung ein. Tagesordnung: J 1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses, des Gewinnver⸗ teilungsvorschlags des Vorstands sowie des Berichts des Aufsichts⸗ rats nach 5 96 . über

.

sichts behörde

werden.“

s 8: Die Erteilung und der Widerruf von Prokuren erfolgt durch den Vorstand.

3 10 Absatz 3 Satz 2 soll lauten:

„Die Aufsichtsratsmitglieder werden auf die Zeit bis zur Be⸗ endigung derjenigen Hauptver⸗ sammlung gewählt, welcher der Jahresabschluß für das zweite Geschäftsjahr nach der Ernennung vorgelegt wird.“

§ 11: In Abänderung von Ab⸗ satz 1 und 2 soll bei Erledigung der Aemter des Vorsitzers des Auf⸗ sichtsrats und seines Stellvertreters die Neuwahl unverzüglich erfolgen; in Aufsichtsratssitzungen soll der Vertreter oder sein Stellvertreter anwesend sein.

S 13 soll gestrichen werden.

Ss 14 soll folgenden Wortlaut er⸗ halten: = „Entschädigung des Aufsichts⸗

rats. .

Der Aufsichtsrat bezieht für seine Mühewaltung eine Ver⸗ gütung von 63, des Rein⸗ sewinns nach Maßgabe der ge⸗ er en Vorschriften. Die Ver⸗ teilung dieser Vergütung unter die einzelnen Mitglieder bleibt dem Aufsichtsrat überlassen.“

§ 165: Die Hauptversammlungen der Aktionäre sollen „möglichst“ am Sitze der Gesellschaft stattfinden.

§ 16: Die ordentliche Hauptver⸗ sammlung soll alljährlich innerhalb der ersten sieben Monate des Ge⸗ schäftsiahres stattfinden (Abs. Y. Bei Berechnung der Zweiwochen⸗ frist für die Einberufung der Hauptversammlungen sollen der Tag der Berufung und der Tag der Hauptversammlung nicht mit⸗ gerechnet werden (Abs. 3).

§ 18 Absatz 3 soll folgenden Wortlaut erhalten:

„Die Beschlüsse werden, soweit das Gesetz nicht zwingend eine

andere Mehrheit vorschreibt oder die Satzung nicht etwas anderes. bestimmt, mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen, und

in den Fällen, in denen eine.

Kapitalmehrheit erforderlich ist, mit einfacher Mehrheit des bei.

der Beschlußfassung vertretenen.

Grundkapitals gefaßt. Bei Stimmengleichheit gilt ein An⸗ trag als abgelehnt.“

§z 21 soll lauten: Verwendung des Gewinns. Ueber die Verwendung des

Reingewinns, der nach Abzug der

den Mitgliedern des Vorstands

und den Prokuvisten vertrags⸗ mäßig sowie der dem Aufsichts⸗ rat nach 8 13 (bisher 8 14) der

Satzung zustehenden Gewinn⸗

beteiligung verbleibt, hat die

k zu beschlie⸗ en.“

é 22: Ein Verlust soll aus einer

Enn Rücklage gedeckt werden; alls sie fehlt, aus der gesetzlichen Rücklage. s 29: Die Dividende soll bei den vom Vorstand bekanntgegebenen Zahlstellen zahlbar sein. Am Schluß soll ein Paragraph mit folgendem Wortlaut angefügt werden: Vermögensanlage. J

Die Anlage des Vermögens

erfolgt durch den Vorstand nach

den von der

Entlastiing

5. Neuwahl des Aussichtsrats. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, deren schriftliche Anmeldung späte⸗ stens drei Werktage vor der Haupt⸗ versammlung beim Vorstand der Ge⸗ sellschaft eingegangen ist. Dabei rechnet der Tag der Hauptversamm⸗ lung und der Tag des Eingangs der Anmeldung nicht mit. Die Bilanz, die Gewinn- und Verlust⸗ rechnung, der Geschäftsbericht des Vor⸗ stands sowie der Bericht des Aufsichts⸗ rats liegen von heute ab in eben⸗ genanntem Geschäftslokal für die Aktio⸗ näre zur Einsichtnahme aus. Leipzig, den 23. April 1938. Der Vorstand der Leipziger Allgemeine, Traus⸗ pyrt⸗ und Rückversicherung s⸗A.⸗G. Tiedke. Lütke.

5616 Aktienziegelei Bayreuth. Einladung. J Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 23. Mai i938, nachmittags 3 Uhr, im Ge⸗ schäftszimmer der Aktienziegelei Bay⸗ reuth, Bamberger Str. 64, e f nen. den zweiundwierzigsten ordentlichen Hauptversammlung ergebenst einzu⸗

laden.

Tagesordnung: .

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. De⸗ zember 1937, Berichterstattung.

Beschlußfassung über die Bilanz und Beschlußfassung über die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

4. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Bilanzprüfers.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Hauptversammlung teilnehmen wollen,

werden gebeten, ihre Aktien bis späte⸗

stens 26. Mai 1938 bei der Städt.

Sparkasse, Bayreuth, oder einem

Notar 9 hinterlegen und dagegen die

Stimmkarten in Empfang zu nehmen. Bayreuth, den 26. April 1938.

Der Aufsichtsrat.

Christian Martin, Vorsitzender.

5500

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, dem 20. Mai 1938, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel-Bank, Berlin WS, Kronen⸗ . 7374, stattfindenden Hauptver⸗ ammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: ;

1. Vorlage des Berichts der Liqui⸗ datoren und der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Liquidationsjahr 1936/37 (17. Ok⸗ tober 1936 bis 16. Oktober 1937).

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. .

3. Erteilung der Entlastung an Liqui⸗

datoren und Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes. .

Die Legitimation der Aktionäre ist durch Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Efferten⸗ und Wechsel⸗Bank, Berlin W S, Kronenstre 7374, spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung, den Tag der Hauptversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, zu führen. Die dem Lire ere angeschlossenen Bankfirmen können Hinterlegungeg auch bei der Effekten⸗ girobank vornehmen. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung giner Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden. Im Falle der

interlegung der Aktien bei einem

otar ist die Bescheinigung des No⸗ tars über die 1 Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zu reichen. Berlin, im April 1938. Wilners dorfer Terrain⸗ Rheingau Akt.⸗„Ges. i. L. Dr. Makowski, Vorsitzer des Aufsichtsrats.

5618 Schöne A. Böhme Aktiengesellschaft. . laden wir die Aktionäre unserer 5 J der am Sonn⸗ abend, den 21. ai 1938, nach⸗ mittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Sächsischen Bank Filiale Bautzen in Bautzen, Postplatz 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. nn. des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1837 mit dem Bericht des Auflichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗

rats. . i n nn über eine neue Ge⸗ sellschaftssatzung, insbesondere , Anpassung an das neue, Aktien⸗ ebe, sowie zwecks Abänderung gender wesentlicher Punkte: Be⸗ ugnis der Aufsichtsratsmitglieder . vorzeitigen Niederlegung ihres mtes, Einberufung des Aufsichts⸗ rats zu Sitzungen, Bestellung von

sichtsratsvergütung, Bemessung der Fristen für Vorlegung des Jahres⸗ abschlusses an Aufsichtsrat und , , . Vertretung der ö in der Hauptversamm⸗ ung.

Wortlaut der Neufassung liegt zur Einsichtnahme in den chf, räumen der Gesellschaft aus.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats (8 8 Abs. 2 Einf.⸗Ges. zum Akt.⸗Ges.. 6. Wahl des Abschlußprüfers. Gemäß 5 17 des Gesellschafts vertrages haben diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimm⸗ recht ausüben wollen, spätestens am dritten Werktag vor der General⸗ versammlung ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder einer ihrer Zweigniederlassun⸗ gen, der Sächsischen Bank in Dresden oder einer ihrer Zweigniederlassun⸗ en, bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin, Dresdner Kassen⸗Vereins A.⸗G. in Dresden oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Notar, so ist dessen Hinterlegungs⸗ bescheinigung spätestens am zweiten Werktag vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse nieder⸗

. ehrsdorf, den 25. April 1938. Schöne K Böhme Aktiengesellschaft. Philipp Schöne. C. Böhm e. JJ ; . 3712.

Anna Arzberger Nachfolger

Akttien gesellschaft, Chemnitz. Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Attiva. RM o Anlagevermögen: Maschinen .. 21 312, Zugang. 936, 50

Ts

Abschreibung 3 S850, 50 Kurzlebige Wirt⸗

schaftsgüter 2 758,50

Abschreibung 1 233,50

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

ausstattung 2 167,

Zugang.. 185,

Tr -=

Abschreibung 235,

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoff e 22 344, 73 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. . 8 170,42 Fertige Erzeug⸗

nie,, e ee. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen...

4 2

S4 911

128 966

Kasse u. Postscheckguthaben 622 Gewinnvortrag

aus 19365 . 1012,43

6 663,22

Verlust 1937. 5 650

213 643

Passiv a. Grundkapital ... Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufsver⸗ gens Verbindlichkeiten: Ran, Verbindlichkeiten a. Grund von Warenbezügen und Leistungen ö Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken

Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung ..

60 000

1504 l0l 961

*

22 261

85 941 274 1700

213 643

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1837.

1 * * * 4

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen und Diskont... Besitzsteuern .... Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen Gewinnvortrag aus 1996 163. 730

Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1936. Ausweispflichtiger Roh⸗

überschuß-·. Außerordentliche Erträge. Verlust 1937...

1410995 5 068 6665 ids Fo Anna Arzber ger an go uei 4 Aktien gesellsch ast. . Der Vorst and. Ernst cet Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. ;

Chemnitz, den 1. März 1938.

Dr. Hermann Esenwein, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach Ausscheiden von zwei bis⸗ herigen Mitgliedern und durch Zuwahl aus den Herren William Timmling, Chem⸗

rich Emmerich, Chemnitz, als stellvertre⸗ tender Vorsißtzer, und Heinz Schefer,

5615

werden zu 20.

i gen, Rostock, Hauptversammlung eingeladen.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem!

I. Anlage vermögen:

Scheck und Wechsel ... 145235

JI. Veiträge zu Berufsvertretungen

JI. Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Rohstoffe

Lolz⸗ *

WVorsitzer; Fritz Gutleben,

nitz, als Vorsitzer, Rechtsanwalt Dr. Hein⸗

nisse und Bes

Mecklenburgische Bäderbahn⸗ sichizrats

Attiengesellschaft in Rostock.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft der am Freitag, dem Mai d. J., 17,30 Uhr, im eue Wallstraße 711 in 5

ordentlichen B. Neuwah

stattfindenden rates.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts ,. des Jahresabschlusses für

„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Entlastung des Aufsichtsrates und des Voyrstandes.

Beschlußfassung über eine neue Satzung, die gegenüber der bishe⸗ rigen wesentlich geändert werden soll, insbesondere in folgenden Punkten: Anpassung an das At⸗ tiengesetz vom 30. Januar 1937. Streichung jetzt im Gesetz enthalte⸗ ner Satzungsvorschriften. Bestim⸗ mungen über den Vorstand. Zu⸗

näre n, stens am 3. Sauptversammlung

einem Notar, einer

siten und Wechselbank hinterlegen und bis zur

1938.

in München.

4960. Bilanz per 31. Dezember 1937.

sammensetzung, Vergütung, Befu lußfassung bes 6 Bestimmungen über die Hinterlegung der Aktien zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung, Verlängerung der Frist für die ordentliche Hauptversammlung. des gesamten Aufsichts⸗

Zur Teilnahme an der Hauptver- sammlung sind nur diejenigen Aktio- die ihre Aktien späte⸗ , . vor der is 18 Uhr bei der Ge sellschaftskasse zu Rostock, Neue Wallstraße 7, Zimmer 9, Wertpapier⸗ sammelbank oder bei der Roftocker Bank, Zweigstelle der Meckl. Depo⸗

abends

in Rostock Beendigung

der Hauptversammlung dort belassen. Seestadt Rostock i. M., 25. April

Vorstand der Mecklenburgischen Bäderbahn⸗Aktiengesellschaft. H. Altvater.

Vayerische Wolldecken ⸗Fabrik Bruckmühl Attiengesellschaft

Abschrei⸗ bungen 1937,

Wert am l. 1. 1937

Zugänge

atttiva. .

Restbuchwert 31. 12. 1937

RM RM RM 8

9 * 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. mH) Fabrikgebäuden. Z. Unbebaute Grund⸗ stücke 3. Maschinen und maͤschi⸗ nelle Anlagen... 4. Werkzeuge, Betriebs⸗

u. Geschäftsausstattg. 5

129 490 667 107

20 000 349 215

123 016 96 090 28

12 294 12 2904 30

22 O00

RM *

117 396 635 .

8. Wasserkraftanlagen. 34 000

io sR] T dsh

7 833 sy

II. Umlaufvermögen: 1. Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Garne und halbfertige Erzeugnisse

Fertigwaren

Wertpapiere 2 228 Geleistete Anzahlungen... Warenlieferungen und Leistungen .. Wechs . Schecks... kJ Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postsche S. Andere Bankguthaben... 9. Sonstige Forderungen...

1427917, 115 115, 226 196,

el. 8 2 2 2 8 d 9 9 2 2 ;

gu

w 9 9 9 2 98 w d 9 9 9 22 9 0 2 9 9 9 0 2 0 9 9 9 2

2 e o 9 9 9 9 9 9 23

w Passiva. I. Grundkapital: Aktien kapitaJ!⸗ ..... II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... . Wohlfahrtsrücklage.... III. Wertberichtigungen für Warenforderungen P. Verbindlichkeiten: Einlagen sozialer Einrichtungen,... .

Warenlie feranten und Leistungsgläubiger 106 759,22

Sonstige Verbindlichkeiten ..... 48 156,33

zs So 155 000,

17 268,4

V. Rechnungsabgrenzungspostcen ..... VI. Ueberschuß: Gewinnvortrag aus 193 . J ,,,

23 746. 1j 173 zd. ⸗s

1161 054

2 063 228

41 604 14 174940 558 108 27 37 703 95 11 14219 15 476 55 49 325 97 41 337 14

7s 7a s

172 173 97 100 674 45

107 381 19

. Gewiun⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1.

bis 31. Dezember 1937.

3 975 72961

Januar

Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter... 2. Soziale Abgaben... 3. Abschreibungen auf Anlagevermögen 4. Abschreibungen auf Außenstände .. 5. Zinsen, Kursunterschiede u. dgl. .. 6. Steuern auf Einkommen und Besitz

D 9 9 9 9 968 2 8 0 1 8 1 2 1 .. 1 2 1 2 * 2 2 8 1 1 1 8 * = * 0 21 * 1 = 2 1 0 8 8 8. 1 * 1 * 5

kosten

S. Betriebs,, Verwaltungs⸗ und Veririe bõu

23 746,1

foiß 9. ewinnvortrag g one 13 z ⸗s

10. Reingewinn 19377...

RM 9 1136 27018 91 92755 192 823 89 17 70416

6 090 56 214 839 24 7728 72 528 021 52

197 38119

Ertrãge.

und Hilfs⸗ nne e

2. Außerordentliche Erträge.

3. Gewinnvortrag aus 1936 9 9 9 d 9 9 2 9 9 * 9 o 9 61 2 9 9

München, den 25. März 1938. Bayerische Treuhand⸗Aktien gesellschaft Wirtsch aftsprůfungsgesellschaft. ö. Dr. Weber, Wirtschaftsprüfer. winn⸗ und , per 31. Dezember 19 teilung einer Dividende von 96. ab 23. April 1938 gegen Aushändigung bes Dividendenscheines für jede Aktie von RM 300, mit RM 16,20, ö von RM 1000, mit RM 54, an unserer Kasse

und der Bankfirma Friedri

. München.

Ge sellschafts vertrages wurden genehmi

München bestellt. Bruckmühl, 22. April 1938.

Dr. Grau. Mayer.

aufgestellten Richtlinien.“

Aufsichts behörde

Ausschüssen des Anfsichtsrats, Auf⸗

Leipzig.

.

2 338 801 56 30 239 34 23 14611

73, s, os

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Die Hauptversammlung vom 22. April 19958 genehmigte die vorste hende Bilanz nebst . d ; gr and beschloß die Ver⸗

Die Auszahlung der Dividende abi 1095 Kapitalertragssteuer erfolgt

r. 8

owie an den Kassen der Dresdner Bank Filiale München Johann Gutleben, München, Ludwigstraße 26/1. Der neugewählte Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Dr. August Weidert, München, Vorsitzer; Carl Gottlob Weiler, Kommerzienrat, Bruckmühl, stellv. Hofrat, Bankier, München; Georg D. Rienecker, Bank⸗

ie der Hauptversammlung ,, vorgelegten Aenderungen des um Abschlußprüfer wurde 1 Bayerische Treuhand⸗ Altienge sellschaft in

Vaherische Wolldedken⸗Fabrit Bruckmühl A. G.