1938 / 96 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Apr 1938 18:00:01 GMT) scan diff

7

k .

. 2 4 * . 4 . 1 4 ö

e 72]. . Johs. Dswaldowsti A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1937.

mm

R

——

Attiva. RM Anlage vermögen: Bebaute Grundstüͤcke mit

Fabrikgebäuden 36 298. Abschreibungen 5 C48. Unbebaute Grundstücke Gebäude auf fremden Grundstücken 40 053. Zugänge 10 382, 94 . 435, Abschreibungen 1120066 ö Maschinen und maschinelle Anlagen 17 264, Abschreibungen 4115, Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattg. 4

Zugänge 1937 15 910 25 DT ö ß Abgänge 1937 381,55 Abschreibung. 13 264,70 Beteiligungen Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 6 833,74 Halbfertige Erze ugnisse Fertige Er⸗ zeugnisse, Waren.. 138 780,36 Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen ö Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen . 73 777,30 Forderungen a.

Konzernun⸗ . . ternehmen. 3 130 20

Wechsel

Kasse, Postscheck⸗, Reichs⸗ bankguthaben

Bankguthaben.

Sonstige Fordetungen

23 290, 9s

168 905

1021

Passiva. Grundkapitah .... 200 000 Rücklagen: . Gesetzliche. . 20 000, Andere.. 30 000, Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf

Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Akzepte Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinnvortrag aus 1936. Gewinn 1937.

54 342 93 30 800 52 948 87

14 000

786, 34

23 399. 37 24 18571

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1937. Aufwand.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibung a. Anlagen. Zinsen, soweit sie die Er⸗

tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen Gewinnvortrag

aus 1936 786, 34 Reingewinn 37 23 39937

RM 9 104 963 63 5 454 73

12 J.

2713 44

24 18571

YF ssd N

Ertrag.

Ausweispflichtiger überschuß

Gewinnvortrag aus 1936.

Roh⸗ 206 873 o? 86 34

DF dss

Hamburg⸗NAltona, im April 1938. Der Vorstand der Johs. Dswaldowsti A.⸗G. Claassen. Langbein.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand

erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗

abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. f Hamburg⸗Altona, d. 13. April 1938. Chemie Revisions⸗ und Treu hand⸗ Gesellschaft m. b. H. Dr. Beichert, Wirtschaftsprüfer. ppa. Hermann, Wirtschaftsprüfer.

10. Gesellschalten b. H

IJ 6386 Fit Handelsgesellschaft m. b. H., Frankfurt am Main.

Die Gesellschaft befindet sich in Li⸗ guidation. ie Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen anzu⸗ melden.

Der Liquidator: Tissot.

34 14977. 425 47753

50 000

426 47753

26 207 64

31 552 99

pflichtgemäßen Prüfung auf

Dritte Beilage zum Reichs.

4524 . . Als Liquidator der Vereinigte Film⸗ theater⸗Gesellschaft m. b. S. zeige ich an, daß die Liquidation beendet ist. Ich fordere etwgige Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, 6 binnen einer Frist von zwei Wochen bei mir zu melden. Berlin, den 20. April 1938. Willy Hein, Charlottenburg 2, Fasanenstr. 11.

4525 Als Liquidator der Kristallpalast G. m. b. S. zeige ich an, daß die Liguidation beendet ist. Ich fordere etwaige. Gläubiger der Gesellschaft auf, sich binnen einer Frist von zwei Wochen bei mir zu melden. Berlin, den 20. April 1938. Willy Hein, Charlottenburg 2, Fasanenstr. 11.

1788 Die Handels- und Industrie G. m. b. H. mit dem Sitze in Bonn ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Koblenz, den 4. April 1938. Handels- und Industrie G. m. b. S. Der Liquidator: J. Schütz.

3387

Die Preßmg terial. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Schöppenstedt ö. aufgelöst. Die läubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Schöppenstedt, den 8. April 1938. Preßmaterial G. m. b. S., Schöppenstedt.

Der Liquidator:

Paul Schnake.

und Staatsanzeiger Ar. 96 vom 27. April 1938. S. 4.

3989

Verbrauchergenossenschaft Mala⸗ pane e. G. m. aufgelöst durch Beschluß vom 31. Dezember Gläubigermeldungen an die Liqaida⸗ toren Georg Ploch und Richard Loch in

Malapane, Kreis Oppeln.

b. S.

II. Genossenschasten.

1935.

II. vilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1937.

; A. Attiva. Forderungen: a) Rückstände der Versicherten. .

c) Guthaben bei Banken...

) Sonstige Forderungen... f) Pensionskasse J

15. Verschiedene

Bekanntmachungen.

Bekanntmachung.

Die Basalt Gewerkschaft Honnef ö. ö. 294 ö , der Gewerkenversammlung vom 31. De⸗ Derselbe wird dem Reserv 8 k anl. li mwandlung durch ö .

ebertragung des Vermögens unter : Liquidation auf die Basalt⸗Äktiengesellschaft in Linz am

5486

Ausschlu

der

Rhein beschlossen.

Dieser Beschluß ist auf Grund des Ar⸗

Absatz 2, Satz 3 der . führungsvmerordnung vom 7. Mai 1935 und des 51 der Dritten Durchführungsverordnung vom 2. De⸗ zember 1936 zum Gesetz über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 nach Anhörung der Indu⸗ strie und Handelskammer und im Ein vernehmen mit dem zuständigen Re⸗ gistergericht von uns am 20. April 1938

tikels 4, 5 4

Zweiten Durch

. worden.

ach S6 des Gesetzes vom 5. 7. 1934 haben die Gläubiger das Recht, bin⸗ nen sechs Monaten vom Tage dieser Bekanntmachung Sicherheit

langen.

onn, den 20. April 1938.

Oberbergamt. Heyer.

zu ver⸗

Wertpapiere... Grundbesitz Inventar und Kraftwagen

Pferde.

ö BR. Passiv a. Ueberträge für das nächste Jahr: a) für noch nicht verdiente Prämien träge): ; Viehlebensversicherung ... 2. Nichtmitgliederversicherung .. b) Schadenreserve: 1. Viehlebensversicherung .. 2. Nichtmitgliederversicherung . Sonstige Verbindlichkeiten: a) Versicherungssteuer ?.. b) Guthaben von Agenten.... c) Verschiedene Verpflichtungen.

Prämien . .

dazu gemäß 5 45 der Satzung

Ludwigshafen

Ff a mcher Vieh versicherun zu Ludwigshafen am

Rech nungs abschluß. II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Gesch ãftsjahr bis 31. Dezember 1937. ;

gs⸗Verein a. Rhein.

vom 1. Januar

G.

Nachweise bestätige ich, daß die

entsprechen.

A. Einnahme.

träge): 1. Viehle bensversicherung . 2. Nichtmitgliederversicherung ... b) Schadenre serve: 1. Viehle bensversicherung .. 2. Nichtmitglie derversicherungs ..

(Vorprämien):

Nebenleistungen der Versicherten: a) Versicherungsscheinge bühren: I. * Viehle bens versicherung -

2. Nichtmitgliederversicherung .

b) Zuschläge für Ratenzahlungen

) Porti

Erlös aus verwerteten Tieren: a) Viehlebensversicherung ... b) Nichtmitgliederversicherung.

Kapitalerträge:

a) Zinsen b) Mie tserträge

Gewinn aus Kapitalanlagen: a) realisierter Kursgewinn .. b) buchmäßiger Kursgewinn

7. Sonstige Einnahmen: a) Außergewöhnliche Einnahmen. ö b) Zinsen 22 8. Fehlbetrag Derselbe wird dem Reservefonds

1. Rückversiche rungsprämien: a) Viehlebensvezsicherung . b) Nichtmitgliederversicherung . 2. Entschädigungen: a) für regulierte Schäden: 1. aus dem Vorjahre: a) Viehlebensversicherung .. b) Nichtmitglie derversiche rung aus dem laufenden Jahre: a) Viehlebensversicherung . b) Nichtmitgliederversicherung b) Schadenreserve: 1. Viehlebensvvmrsicherung . 2. Nichtmitglie derversicherung.. 3. Prämienüberträge (Reserve) auf das schäftsjahr: a) Viehlebensversicherungt. . b) Nichtmitgliederversicherung .. 4. Regulierungskosten: . a) Viehlebensversicherung .. b) Nichtmitglie derversicherung.

65. Zu den Rücklagen, gemäß 3 45 der Satzung: a) 595, der Prämie von RM 568 551,5...

b) Zinsen (Pos. A. 5a)

6. Abschreibung: ; a) auf Grundbesitz . b auf Inventar.. e auf Forderungen..

8. Verwaltungskosten:

1. Vie hlebensversicherung 2. Nicht mitglie derversicherung..

b) Sonstige Verwaltungskosten: 1. Viehlebensversicherung

e) Beiträge an Berufsvertretungen

9. Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen

Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗

Prämieneinnahme abzügl. der Ristorni: Prämien

i. für direkt geschlossene Viehlebensversicherungen. 2. für Versicherungen gegen feste Prämien.... 3. für übernommene Rückversicherungen“.

eninbmmen. Ge samteinnahme

. 1 . 224,

A6 820, 12

269 677, 12 30 417.45

70 00, - w

RM

300 094

71 380

. 6 186, 20 4 106,50

56s õ6l 86 5]

9277

9 e 9

1 1 2 9

0 61 005,

333 soß,—

1 96 705, 2847, 84

61 229

380 715

c Außergewöhnliche Einnahme (Pos. A Ta) .

J. Verlust aus Kapitalanlagen: buchmäßiger Kursverlust a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: ls 631,37

2. Nichtmitglie derversicherung...

Gesamtausgabe

nächste Ge⸗

99 562

z10 os3 47 439

&

To Ms

10 854 1571 N 927

8 625 34106

2 1

S9 755,96

73 ul ,/46

620 3 255

los 387

S5 326 666

2204

1170748

RM

371 474

654 407

26 021 73 313 11 908

16

3 ono 35 0 6 o]

6m 10

zs 422]

12 426

39 368 9

19j h 20 161

ö

pwirtschaftlichen Haftpflicht⸗ Unfallversicherung, Karlsruhe i. B., Gegen⸗ seitigkeit, vorm. Haftpflichtversiche⸗ rungsanstalt der Badischen Land⸗ wirt schafts kammer, Karlsruhe 3 en 20. Mai 1938, 11 uhr, im Neben⸗ zimmer der Bahnhofs restauration 2. Kl.

18

versammlung vom 16. März

d) den Versicherungsnehmern gestundete Teilprãmien

9 Fehlbetrag e 2 2 82 entnommen

4. Rücklagen: Bestand am 1. Januar 1937

b) Ausstände bei Generalagenten und Agenten ..

*

Sg) Forderungen an andere Versicherungsunternehme Kassenbestand und Guthaben beim Postscheckamt ..

Wert der übernommenen und noch nicht verkauften

Gesamtbetrag

(Prämienüber⸗

zi0 sz 26 . 4439,52

g96 J056,—

RM

31 158 18 451 147011 101 155 9341

3 534 2484

* .

313 13605

12 939 30 159 94 S0

5h o37

368 422

467 975

3. Rechnungsabgrenzungsposten: Im voraus

9 9 5 8 9 2

Ge samtbetrag

a. Rh., den 1. Januar 1933. Pfälzischer Biehversicherungs⸗BVerein a. G. 2 Die Direktion. Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung . der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahres⸗ bericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften

0 Do 168 1 557 037

W. Steiger.

Ludwigshafen a. Rh., den 12. Februar 1938.

; Dr. Fritz Henninger, Wirtschaftsprüfer.

Vorstehender Jahresbericht und Rechnungsabschluß wurde in der Gene ral⸗ 19358 genehmigt und die beantragte Entlastung erteilt.

Der Direktor: W. Steiger.

56121

29. Mai 1938, 10 Uhr. - Tagesordnung: Wahl des Präsidenten.

5611

Versicherungsverein auf Gegen⸗ seitigkeit vormals Haftpflichtversicherungsanstalt Badischen Karlsruhe i. Bx. V. a. G. Einladung zur 27. ordentlichen Mitgliederversammlung. Die diesjährige 27. Mitgliederversammlung der Land⸗

Versicherungsverein auf

V. a. G., findet am Freitag,

(Hauptbahnhof) in Karlsruhe statt. Als Ausweis für die

Kolonialkriegerdank E. V., Berlin. Hauptversammlung in Bremen, im Schütting, Gr. Saal, Sonntag, den

Adolf Friedrich Herzog zu Mecklenburg.

Landwirtschaftliche Haftpflicht- und 1 Unfallversicherung, Karlsruhe i. B. 2

der Landwirt schafts kammer,

ordentliche

und

erechtigung

rates liegen

für das ö

Ent Aufsi

rung,

auf den j W

Th

unserem Verwaltungsgebäude ruhe, Bahnhofstr. 46, zur Einsicht . Tagesordnung: Mitteilungen. . SGeschäfts und Rechenschaftsbericht

3. Entgegennahme

und .

. des Vorstandes und ts rates.

Verwendung des Ueberschusses aus dem . .

Aufnahme der Transportversiche⸗

und Autounfallversicherung sassenversicherung). . Ausdehnung des Geschäftsgebietes

Entfprechende Satzung, 51 O⸗8. 2 und 3. Anträge und Wünsche.

Der Vorsitzende:

ur Teilnahme an der Mitgliederver-

n gilt der Beleg für die letzte

Prämienzahlung. ; = Bilanz, Gewinn⸗

und Verlustrech⸗ äftsbericht des Vorstandes

nung esch und ber ö des Aufssichts⸗

vont 1. Mai 1938 ab in

Geschäftsjahr 1937 der Jahres rech⸗ ilanz für 1937 sowie

tsjahr 1937.

Autokaskoversicherung (In⸗

der

Gau Saar⸗-Pfalz und auf ürttemberg.

Aenderung der

eodor Mayer.

.

I4. Bankausweise.

1938.

lord) uittiva.

Goldmünzen, das berechnet..

und zwar: Goldkassenbestand Golddepot (unbelastet) bei aus⸗

ilogramm

chatzwechseln

2 Reich . . echseln un

,, ö en m Hpy

)) 2

* Lombardforderungen

ö deckungsfähigen Wertpap

& 14

ö. sonstigen Aktiven...

Passiva. Grundkapital Reservefonds: a) 8 . 7 Dividendenzahlung o sonstige Rücklagen

. Betrag der umlaufenden Noten Sonstige täglich fällige Verbindlichke

Sonstige Passivacc.. erbindlichkeiten aus weiterbegebenen, i Berlin, den 25. April 1938.

Schacht. H ülỹse.

Dreyse.

Puhl.

1. Goldbestand , , sowie in⸗ und ausländische fein zu 84 RM

RM 50 440 000 ländischen Zentralnotenbanken RM. 20 333 000 Bestand an * , . Devisen.

eutschen Scheidemünzen ... Noten anderer Banken..

(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel: RM 1000

sonstigen Wertpapieren..

An eine Kün , enen Berbindlichteiten 18 ; .

Schniewind.

Wocheniibersich der Reichsbank vom 23. April

ieren...

150 000 000

künftige

n,

Veränderung egen die orwoche RM

1000

RM zo 73 ooo 4

b 437 ooo 158 000 1115 boo] 22 030 600

h os h go] = zl S4; oog lz gz ho] 4 61 526 6060

l In 00 7 I o

120 38 oM 4 20 148 000 hs 3s Gõbl ** 4 60h gas b hob] T io 785 Gbb 3 236 hoh s:

40 307 000 390 849 000 233 282 000 - 240 224900 1318 225 000 4 96 305 000

220 492 0001 4 4 856000

m Inldude zahlbaren Wechseln: RM —.

Reichs bankdirektorium.

Vocke. Kretzs

J chmann. Blessing.

*

1938.

Karls⸗

2 ö J 4 . * * e . 6 ( ö 6 5 2 ö 5 * r n . ee n,. a , . nn, e , n.

zun Deut schen Reichsanzeig zugleich Zentral handelsregister für das D Verlin, Mittwoch, den 27. Apri

Nr. 96

Sentralhandelsregisterbeilage er und Preußischen

*

.

.

* ö r . 1. 5 2.

2

8

2.

K

9 . . . . . 836 5 , —— ĩ. R e , , ere, . , ü.. n, e, n, . e r,. .

Staatsanzeiger eutsche Reich

12938

preis monatli Zeitungsgebühr,

Erscheint an jedem Wochentag abends. i, n. ch 1,15 ur einschließlich 0,30

aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße Zz. Einzelne Nummern kosten 15 cy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

0 95 MMO monatlich. in

ö

O

Anzeigenpreis für den Raum einer

funfgespaltenen bh mm breiten Petit · Zeile

l, 10 M. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. = 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsgregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗˖ rolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

O9

2

l. Handelsregister.

Für die Angaben in . ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen

Altenn, Westt. 5003 Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Altena (Westf.), den 5. April 1938. Erloschen:

A 77 Gustav Eick, Werdohl.

A 264 Engelbert Turck, Wer⸗ dohl. Eingetragen am 13. April 1938.

A 205 W. Baukhage in Eveking. Eingetragen am 19. April 1938.

A 520 Hunke Krummel, Wer⸗ dohl. Eingetragen am 19. April 1938.

A434 Gebr. Schäfer, Uhren⸗ und Goldwarengroßhandlung, Altena (Westf.). Eingetragen am 19. April

Veränderung: ; ö 294 Gustav Ledebur, Evingsen

Der Sitz ist nach Witten Bommern verlegt. Eingetragen am 6. April 1938.

A 151 Göke C Finkernagel, Al⸗ tenag Westf.).

Die Firma lautet fortan: Fritz Finkernagel, Altena ( West. f). Ein⸗ getragen am 13. April 1933.

A 273 Wilhelm Schülze, Altena Westf.).

Die Prokura des Kaufmanns Wil⸗ helm Lockert in Münster ist erloschen. Eingetragen am 13. April 1938.

Rad Harzburg. 5005 Handelsregister Amtsgericht Bad Harzburg.

Am 6. April 1938. . Aenderung: .

A 224 Wilhelm Trull, Bad Harz⸗ burg (Holz⸗, Kohlen⸗ und Futterartikel⸗ handel, Burgstraße 8).

Das Handelsgeschäft mit der unver⸗ ändert bestehenbleibenden Firma ist unter Ausschluß der Verbindlichkeiten übergegangen auf die Ehefrau des Kohlenhändlers Wilhelm Trull, Minna geb. Dortmund, in Bad Harzburg. Dem

Kaufmann Wilhelm Trull jun, in Bad

Harzburg ist Prokura erteilt. Die Pre—⸗

kur der Ehefrau Minna Trull geb.

Dortmund ist erloschen. Neueintragung:

A 318 August Gierschewski, Hotel Fürstenhof, Bad Harzburg (Herzog⸗ Julius⸗Straße 56).

Inhaber: Hotelbesitzer August Gier⸗ schewski, Bad Harzburg.

Am 11. April 1938. Neueintragung: A 319 Emil Schwieter, Oker (Wehrdamm 10, Groß⸗ und Kleinhandel mit Getreide, Saaten, Kartoffeln, Futter⸗ und Düngemitteln). Inhaber: Kaufmann Emil Schwieter,

Oker.

A 320 Adolf Klüter, Möbelfabrik, Bad Harzburg (Herzog⸗Wilhelm⸗ Straße 9).

Inhaber: Möbelfabrikant Adolf Klü—⸗ ter, Bad Harzburg.

NRaddl Nauheim. 5006 Handel sregister Amtsgericht Bad Nauheim, den 25. März 1938. Neueintragung:

B 47 Arbeitsgemeinschaft der Lande sversicherungsanstalten Hessen und Hessen⸗Nassau Heilstätte Bad Nauheim Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung.

Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Bad Nauheim. Gegenstand des Un⸗ ternehmens: Vorbeugende Gesundheits⸗ fürsorge für kreislaufkranke Sozialver⸗ sicherte, insbesondere für Sozialver⸗ sicherte der Bezirke der beiden Landes⸗ bersicherungsanstalten. Die n arbeitet in Erfüllung ihrer Aufgabe ausschließlich gemeinnützig. Stamm⸗ lapital; 20 000. Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Dr. akob Reyl in Darmstadt. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. März 1938 , en Zur Veräußerung von Geschäftsanteilen oder Teilen davon ist Genehmigung der Gesellschaft erforderlich.

600M

bei eyn⸗

Rad Oeynhausen. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A it Nr. 48 Firma H. Hackel, Bad

hausen, eingetragen, daß die Firma er⸗ loschen ist. Bad Oeynhausen, den 12. April 1938. Das Amtsgericht.

Rad Salzungen. 008] Amtsgericht Bad Salzungen, den 21. April 1938.

Veränderung:

S. R. A 2 Firma Alfred Wutke, Wernshausen.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nüar 1933. Gesellschafter sind die Kaufleute Walter und Eugen Wutke, beide in Wernshausen.

Baden-KRaden. 5009

Handelsregistereintrag.

A Bd. 4 O-⸗3. 16 Firma L. August Hoffmann in Baden⸗Baden.

Die Firma und die Prokura der Guftap Albert Hoffmann Ehefrau sind erloschen.

Baden-Baden, den 21. April 1938.

Amtsgericht. JI.

Berlin. õ0l il Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 19. April 1938. Neueintragungen:

A 95440 Hans Ahlers, Berlin (Kartonfabrikation u. Papiergroßhan⸗ del, 8w 19, Neue Jakobstr. 6).

Inhaber: Kaufmann Hans Ahlers, Berlin.

A 95 441 Johann W. Albers, Ber⸗ lin (Großhandel mit Obst, Berlin, Panoramastr. 2).

Inhaber: Frau Emma Albers geb, Voigt, Kauffrau, Berlin. Prokura ist erteklt an Johann Albers, Berlin. Die Firma ist durch Umwandlung der in 563 H-R. B 38 662 gelöschten Johann W. Albers Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden.

A 95442 Otto Bornemann C Co., Berlin (W 57 Kurfürstenstr. 14).

Kommanditgesellschaft seit dem 9. April 1938. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Otto Borne⸗ mann, Berlin-Schöneberg. Die Gesell⸗ schaft ist durch Umwandlung der in 568 H.⸗R. B 21 570 gelöschten . Verwaltung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung entstaden. Es sind drei Kommianditisten beteiligt.

A 95 443 Eisengießerei Vulkan Inhaber Theuerkauf X Prause, Berlin, wohin der Sitz aus Oranien⸗ burg verlegt ist (8 42, Gitschiner n. 665).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 13. Januar 1921. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Ingenieur Georg Theuerkauf, Berlin⸗Lichterfelde, Witwe Frieda Prause geb. Eichelmann, Ber⸗ lin, Fräulein arie Prause, Berlin, Fräulein Charlotte Prause, Berlin, Maschinenschlosser Brun eg s Ber⸗ lin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jetzt nur der Gesellschafter Georg bern, e r., Hermann Prause ist ausgeschieden. Seine Erben ie, Bruno, Marie, und Charlotte Prause ind als persönlich haftende Gesell⸗ chafter eingetreten. Die Firma ist ge⸗ ändert, sie lautete früher: Eisengießerei

Vulkan.

Veränderungen:

A 95444 Max Fuerst, Vertretun⸗ gen (Berlin⸗Lichterfelde West, Fincken⸗ steinallee 90).

Inhaber jetzt: verehl. Kauffrau Ger⸗ trud Fuerst geb. Köppen, Berlin.

A S5 145 Apparatebau Gesellschaft Neumann C Borm (W 35, Bülow⸗ straße 56).

Dem Günter Wurdel, Berlin, ist der⸗ gestalt Gesamtprokura erteilt, daß er in k mit einem der persön⸗ lich haftenden Gesellschafter zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt ist.

A 95446 Max Bergemann C Co. Kommanditgesellschaft S(Herstellun und Vertrieb von Kittelschürzen . ähnlichen Artikeln der Bekleidungs⸗ branche sowie Großhandel mit Textilien, C 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 54).

Die Prokura des Mar Lewinsohn ist erloschen. Dem Jakob Silberstein, Berlin, ist Prokurg erteilt, Der bis . e Kommanditist ist aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden; gleichzeitig ist ein anderer Kommanditist in unf; einge⸗ treten.

A 93946 Mathilde Heese Nchf. (Dekaturanstalt, sw 19, Wallstr. 26).

Inhaber jetzt: Kaufmann einrich Rheinländer, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des i ern begrün⸗ deten Verbindtichkeiten ist bei dem Er⸗

werbe des Geschäfts durch Heinrich Rheinländer ausgeschlossen.

A 881299 Bauer Cie. (Sana⸗ togenwerke, 8SW 6s, Friedrichstraße 25175

Der Gesellschafter Ernst Möller ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A 87917 W. Knorsch (Weingroß⸗ handlung, Berlin, Potsdamer Str. 775.

Offene Handelsgesellschaft feit. dein 12. April 1933. Kauffrau Martha Küter geb. Schellnack, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten.

Erloschen: A 44631 Georg Handlos. Die Firma ist erloschen.

Rerlin. 0 l? Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, den 19. April 1938. Neueintragungen:

A 95433 Hugo Meyer, Berlin (Großhandel mit Fässern, No 56, Greifswalder Str. 80).

Inhaber: Kaufmann Hugo Meyer, Berlin.

A S5 434 Elfriede Lapa Schürzen⸗ Großhandtung, Berlin (0 17, An⸗ dreasplatz 4).

Inhaberin: Kauffrau Elfriede Lapa geb. Klein in Berlin. Dem Werner Lapa in Berlin ist Einzelprokura erteilt.

A 95 435 Schloßparklichtspiele⸗ Steglitz Lemke, Lautenbach u. Co. (Steglitz, Schloßstr. 48).

. Handelsgesellschaft seit 28. Fe⸗ bruar 1933. Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Hugo Lemke, Witwe Emma Lau⸗ tenbach geb. Keusch und Tolirgg Ton⸗ und Lichtbild⸗Reklame Aktiengesellschaft, sämtlich in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Hugo Lemke und Frau Emma Lauten⸗ bach ermächtigt, und zwar jeder allein. Das Geschäft ist durch Umwandlung der Schloßpark Steglitz Lichtspiele Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung entstan⸗ den (564. H.⸗R. B 49 819).

Der Frau Emma Böttcher geb. ,, Berlin, ist Einzelprokura er⸗ teilt.

A 95436 Elfriede Oehmen vorm. Berliner Lenkrad Gesellschaft m. b. H., Eichwalde, Kreis Teltow (Eich- walde, Wörther Str. 25).

Inhaberin: Frau Elfriede Oehmen eb Wujerc, Eichwalde (Kreis Teltow). Die Firma ist durch Umwandlung der in 565. H-R. B 47681 gelöschten Ber⸗ liner Lenkrad Gesellschaft mit beschränk⸗ ter

eränderungen:

A 87 909g Otto Mansfeld X Co. (Großhandel mit Eisen, Stahl. und Maschinen, NW 40, Herwarthstr. 5).

Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist: Wilhelm Höppner, Berlin. Die gleiche Eintra⸗ gung für die Zweigniederlassung in , wird bei dem Amtsgericht in Magdeburg erfolgen.

A 93 569 Julius Ziel inski (Kolonial⸗ waren. Zucker⸗Großhandel, Halensee, Hektorstr. 7). Die Firma ist geändert, sie lautet

jetzt:

Elias Maloglowa-⸗Zielinski.

Der Geschäftsinhaber heißt richtig: , Itzek Schmul Maloglowa⸗Zie⸗ inski.

A 95437 G. E. G. Look C Co. Kommanditgesellschaft.

ö lautet iht;

E. E. G. Look X Go. (Herstellung und Vertrieb von pharmazentischen und

kosmetischen Artikeln, W 35, Lützow⸗

straße 17).

AS95438 Dr. jur. Jacques Rosen⸗ stein (Beleihung und Bewertung von Grundstücken und damit zusammen⸗ hängende Finanzgeschäfte, M 8, Unter den Linden 435455.

Die Prokura des Isidor Koppelmann ist erloschen.

A 95139 Albert Römer X Co. (Tabakwarengroß⸗ und Kleinhandel, W S, Mohrenstr. 13/14).

Die Prokura der Erna Bellin ist er⸗

loschen. Erloschen: ;

A 3S)9 Max Martin Röttger und

A 806055 Nord⸗Süd Weingrosz⸗ handlung und Likörfabrikation Max Schreiber X Kurt Thissen: 9.

ie

Firma ist erloschen

A 29798

A 38 38 Ludwig Schmidt Nachfl. Inhaber Paul Hentschel:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Mostrich⸗Fabrit Paul Niedel und Die Fivma ist erloschen.

KRerlin. sõols] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 19. April 1938. Veränderungen:

B 51 503 Berliner Kraft⸗ und Licht Bewag)h⸗Aktiengesellschaft (NW 6, Schiffbauerdamm 22).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 1. April 1935 ist die Satzung geändert hinsichtlich des Konzessions⸗ hertrages (Einfügung von Ziffer 15, betr. Versorgungsgebiet der Elektxizi⸗ tätswerk Südwest Aktiengesellschaft, Ziffer 16, betr. Berliner Versorgungs⸗ gebiet der Märkischen Elektrizitätswerk Ilktiengesellschaft, Ziffer 17, betr. seste Abgabe, sowie Aenderung und Neu⸗ faffung der Ziffer 12, betr, Kon essions⸗ abgabe), ferner in 5 29 Abs. 3 Ziffer 1, Ziffer 2 und durch Einfügung einer neuen Ziffer 4 in 5 20 Abs. 3 des Ge⸗ selischafksvertrages Gerteilung des Reingewinns). Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Zu weiteren Prokuristen sind bestellt: Alfred Jancke, Berlin⸗Wilmersdorf, Dr. jur. Erich Nain, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Dipl.Ing. Ihno Thiemens, Ber⸗ lin⸗Dahlem. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede.

B 50 724 „Gehag“ Gemeinnützige Heimstätten⸗Spar⸗ und Bau⸗ Ak⸗ tiengesellschaft (S0 36, Köpenicker Straße 80 82).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 8. April 1938 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in Anpassung an die Vor⸗ schriften des Aktiengesetzes geändert und neu gefaßt. Fortan ist der Aussichts⸗ rat berechtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Befugnis zu er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.

B 51 553 Akttiengesellschaft für Konsortialbeteiligung (WM 8, Jäger⸗ straße 69).

Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 11. Januar 1938 ist 8 6 Abs. 2 der Satzung durch folgende Bestim⸗ mung ersetzt: Der Aufsichtsrat ist er⸗ mächtigt, zu bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein oder in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen zur . der Gesellschaft befugt sein sollen.

Erloschen:

B 13479 Carola.

Die Firma ist erloschen. Auf Grund des 5 51 Abs. 2 H.⸗G.-⸗B. eingetragen.

B 31 089 „Bellevue“ Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft.

Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. J, 14) erloschen. Von Amts wegen eingetragen.

NRerlin. Amtsgericht Berlin.

Abt. 562. Berlin, 19. April 1938.

Veränderungen:

B 51 601 R. Stock Co. Spiral⸗ bohrer⸗Werkzeug⸗ und Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft (Berlin⸗ Marienfelde).

Prokurist: Martin Reimsbach in Berlin⸗Marxienfelde. Er vertritt in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten oder in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Mit⸗ gliede des Vorstandes.

B51 904 Gebr. Koppe Aktiengesell⸗ schaft (Hexstellung u. Handel von Blech⸗ u. Metallwaren, Berlin⸗Lichten⸗ berg, Rittergutstr. 131132).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 22. März 1938 ist die Satzung geändert in 82, 57 und im übrigen völlig neu gefaßt worden. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt 1. so— lange der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, 2. sofern mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, a) durch zwei Vorstandsmitglieder oder b) durch ein Vorstandsmitglied ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Vorstandsmit⸗ gliedern besteht, einzelnen Vorstands⸗ mitgliedern die alleinige Vertretungs⸗ und Zeichnungsbefugnis einzuräumen. Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Herstellung sowie der Handel von Blech⸗ und Metallwaren gleicher oder verwandter Art, auch von Kartonagen⸗

olg

wertung von Patenten, Musterschutz⸗ rechten, ö. die sich für die

Fabrikation und den Vertrieb eignen: Y der Erwerb, die Pachtung und Er⸗ richtung sowie die Veräußerung von NAutagen und Handelsgeschäften, die zur

artikeln; b) der Erwerb und die Ver⸗

Erreichung des zu „a“ und „b“ gedach⸗ ten Zweckes dienen, sowie die Errich⸗ tung von Zweigniederlassungen und die Beteiligung an anderen Unternehmun⸗ gen, deren Geschäftsbetrieb zu den vor gedachten oder ähnlichen Zwecken in Be⸗ ziehung steht.

B 553 755 Paul Thom Aktiengesell⸗ schaft (Berlin-Friedenau, Bennigsen⸗ straße 23 / 24).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 7. März 1938 ist die Satzung insbesondere im 5 2 (Gegenstand) ge⸗ ändert und vollständig neu gefaßt. Ernst Besch ist fortan stellvertretehdes Vorstandsmitglied. Gegenstand des Unternehmens ist: a) Herstellung von Klempnerarbeiten b) Anlagen von Sammelheizungen und sanitären Ein⸗ richtungen, e) Herstellung von Gegen⸗ ständen, Maschinen, Armaturen und Einrichtungen aller Art aus Blechen, Eisen, Metallen und anderen Stoffen, d) der Vertrieb der zu a— erforder⸗ lichen Rohstoffe, Halb⸗ und Fertig⸗ fabrikate.

KEerlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 20. April 1938. . Veränderungen:

B 53 250 Johanna Grunderwerbs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (0 34, Warschauer Straße 67).

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. März 1938 ist der Hausverwalter Georg Prickler in Ber⸗ lin zum Geschäftsführer bestellt worden. Charles Kauffmann in Genf ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 53 251 Ruheplatz 12 Hausver⸗ waltungsgesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung (Wien XVIII, Weimarer Straße 66, bei Frisch).

Durch Gesellschafterbeichluß vom 30 März 1933 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer, Kaufmann Paul Frisch, Wien, ist zum Liquidator bestellt.

B 53 252 „Silfree“ Kinefilm Ver⸗ fahren Gesellschaft mit beschränkter Saftung (Herstell ung silberfreier Filme, Köpenick, Wendenschloßstraße S8).

Kaufmann Frank H. Mühlinghaus ist nicht mehr Geschäftsführer.

Erloschen:

B 17444 „Leonidas“ Grundsticks⸗ erwerbs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. .

Die Firma ist erloschen.

Bernau b. Berlin. 5016 Amtsgericht Bernau bei Berlin, 2A. April 1938.

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Jacob Bols, Seide nwarenfabrik in Bernau (Nr. 92 des Registers) am 21. April

19358 folgendes eingetragen worden:

Die Gesamtprokura des Wilhelm Helm und des Richard Dietz ist er⸗ loschen.

Rernburg. Handelsregister Amtsgericht Bernburg. Bernburg, den 12. April 1938.

A 1597 n . Krüger u. Co. Nachf. Inhaber Rudolf Bahn in burg, S. (Möbelhandlung, straße 5):

Die Firma Bahn“.

KReuthen, O. S. 50181 Amtsgericht Beuthen, O. S., 20. April 1938.

Neuer intragung:

A 4026 „Obft X Schlappa“, Bobrek⸗Karf 1 (Gemischtwarenhand⸗ lung, Barbarastr. 1).

Sffene Handelsgesellschaft seit dem 15. Dezember 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Kurt Obst und Johann Schlappa, beide in Bobrek-Karf J. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur in Gemeinschaft er—⸗ mächtigt.

Reuthen, O. S. 5019] Amtsgericht Beuthen, O. S., 22. April 1938. Neueintragung:

A 4027 „Ewald Limomski Nach⸗ folger Kurt Liwowski Co.“, Beuthen, O. S. (Steinstr. 2).

Offene Handelsgesellschaft seit dem * . 1933. Gesellschafter sind Kaufmannsfrau Anng Liwomski geb. Nowak und Geschäftsführer Kurt Li⸗ wowstt, beide in Beuthen, O. S. Zur Vertreiung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Kurt Liwowski ermächtigt.

5915

5017

Nien⸗ Schloß⸗ „Rudolf

lautet jetzt