3 ö K J 1
261
. a , .
23 4 1 * 2. ; ö . 3 , , . . . . , . .
Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 97 vom 26. April 1938. S. 2.
lõ dh? „Debag“ Betrieb sstoff⸗Aktiengesellscha ft, Berlin.
1. Aufforderung zum Umtausch der Aktien und Anteilscheine.
Mit Bezug auf den Beschluß unserer
Hauptversanimlung vom 3. 8. 19837 for⸗
dern wir hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschaft auf, ihre über je RM 20, —
lautenden Aktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen mit arithmetisch geordnetem doppelten Nummernverzeichnis zum Umtausch in neue Aktien über je nom. Reichs⸗ mark 10909, — bei dem Bankhaus Hardy Co. G. m. b. S., Berlin W S, Markgrafenstr. 36, bis zum 10. August 1938 einzureichen. Ferner fordern wir die Inhaber von über je RM 5, — lautenden Anteil⸗ scheinen auf, ihre Stücke zum Umtausch in Aktien bis zum 10. August 1938 bei dem Bankhaus Hardy Co. G. m. b. S., Berlin, einzureichen. Die über je RM 29, — lautenden Aktien unserer Gesellschaft, die nicht spätestens bis zum 10. August 1938
973].
Hermann Stärker Aittiengesellschaft⸗ Chemnitz.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von Anteilscheinen, welche nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Umtauschs in Aktien ermöglicht und nicht bis zum genannten Termin zur Verwertung für Rechnung der . zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für toe , erklärten Aktien und Anteilscheine ent⸗ ,, neuen Aktien werden für
echnung der Beteiligten nach Maßgabe der . Bestimmungen verkauft; der Erlös wind zur Verfügung der Be⸗ teiligten 66. .
Ueber die eingereichten Aktien bzw. Anteilscheine wird eine Kassenquittung erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktienurkunden von der Einxeichungs⸗ stelle ausgereicht werden. Die Ein⸗ reichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimatisn des Vor⸗ ren,. der Kassenquittung 9 prüfen.
rlin, den 26. April 1938.
„Debag Betriebsstoff⸗Aktiengesellscha ft. Der Vorstand. .
—
Aktiva. RM 8 RM 9 I. Anlagevermögen: ; 1. Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden Chem⸗ nitz und Gornau: Stand am 1.1. 1937... 803 985 60 Abschreibungg 8 800, Umbuchung auf unbebaute , 11 135, — — Umbuchung auf Wohngebäude a O 738, — 30 6573 — 23 31260 2. Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden: Stand e,, 19 600 — Umbuchung von bebauten Grundstücken mit Fabrikgebäuden 2 2 2 228 16 238 — 360 338 — Abschreibung ... . 1400 * 28 938 — 3. Unbebaute Grundstücke 2 2 9 2 11 135 — 4. Maschinen: Stand am 1.1. 197 ...... 416 870 - Zugang. . 82 87757 499 747 57 Abgang.. 50 — 499 697 57 Abschreibung ö . 100 16757 399 530 - 5. Utensilien: Stand am 1.1. 1937. ...... S 6 = Zugang.. 17140 30 — 50 439 ö. Abgang.. 200 — 50 239 . ; Abschreibungen 2 2 0 2 14 545 30 386 694 — II. Umlaufvermögen: : 1. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe ... 249 042 84 2. Halbfertige Erzeugnisseß̃. ... 588 487 . 3. Fertige Erzeugnisse 9 8 0 28 223 381 88 Tos di; d 4. Wertpapiere.. 2 6 410 — 5. Hypotheken , 3000 — 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen m dnnn gen . 432 57297 7. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthabenn .. 16969 89 8. Andere Bankguthaben (einschließlich Sperrgut⸗ haben von RM 886 357,32 Kurssicherungstratten) 104 247 25 22 1128 52 1 625 241 24 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 66 807 0] 2440 747 86 Passiva. I. Grundkapital! 2 13650 000 — II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen... 200 000 2. Andere Rücklagen 9 2 2 0 0 9 170 000 — 70 000 — II. Wertberichtigungsposten (Delkredere));! .... 36 40223 kJ . 46 100 - V. Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗ gen und Leistungen... . 1852 9417 2. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... 38 573 3. Verbindlichkeiten aus Sparguthaben von Gefolg⸗ schaftsmitgliedern J , 2 13 592 90 4. Sonstige Verbindlichkeiten ö 225 367 32 5. Kurssicherungstratten... ... 00 996 60. 5386 47111 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ho 642 05 VII. Gewinn: Vortrag aus 1996... 8756 67 Gewinn in 195. 9 2 2 53 356 79 54 232 46 ö. 2 440 747 85 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung ver 21. Dezember 1937. Aufwendungen. . RM 9 1. Löhne und Gehälter... 983 607 82 2. Soziale Abgaben K 2 9 9 0 0 0 2 64 725 — 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen 8 8982828 124 912 87 4. Andere Abschreibungen 2 e e o 0 2 1769 31 w 4635552554 12 513 91 6. Steuern vom Einkommen und Vermögen, 72 336 84 7. Beiträge an Berufsvertretungen .. u 4 290 - 8. Gewinnvortrag 1 875,57 Gewinn 1957... 2569 2566 79 84 232 46 J 1318 38821 Ertrãge. 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß 9 2 22 1300 698 — 2. Mieteinnahmen und sonstige Kapitalerträge... 5 430 96 3. Außerordentliche Erträge 2 2 * 11 383 58 4. Gewinnvortrag aus 1956. 2 8 S876 67 1318 38821
Chemnitz, den 16. März 1938.
, e. Attiengesellschaft. Dr. Sturm. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetz lichen Vorschrifsteen. w
Leipzig, den J. April 1938. 2.
che Kevisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.. K g . . it 396. r das Jahr wurde au festgesetzt. 3 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren; Riltmieister 2 2. Barfurth, Plaue bei Flöha in Sa.; Rechtsanwalt Dr. Tunath, Chemniß; Dr. Hermann Stärker, Chemnitz; Rechtsanwalt Dr. Reinhard Buschliel, Chemnitz.
Die Dividende
E. Vieweger.
J. V.: Trautner.
6626.
Julius Lion, Aktien gesellschaft für Lebensmittel in e e nen gr,
. J. . Eröffnungsbilanz (g 211 Att. ⸗Ges.) auf den 31. Dezember 1937.
—
Aktiva. RM 9 Wertpaplerrr 437 — Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
Leistun gen 176 453 68 Bankguthaben .... 159 99 Verlustvortrag vom
1. 1. 1937. 77 142,98
Gewinn 1937 3173.05 73 969 93
2651 020 60
Passiva. Grundkapital... 250 000 — Rückstellung für ungewisse , 420 Sonstige Verbindlichkeiten 600 60
2651 020 60
I
Es ist folgender Wechsel der Aufsichts⸗ ratsmitglieder in der Hauptversammlung vom 22. 12. 1937 beschlossen worden:
1. Als Mitglieder des Aufsichtsrats find abberufen Herr Bankier Walter Treuen⸗ fels und Herr Ludwig Wiener.
2. Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats sind neu gewählt die Herren Kaufmann Hans Lopotsch und Kaufmann Gustav Rägu, beide in Breslau.
3. Der Auffichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Kaufmann Dr. Bernhard Grund als Vorsitzer, Kaufmann Hans Lopotsch und Kaufmann Gustav Ragu, sämtlich in Breslau.
Der Abwickler: Wierscher.
e n ,, , , 4518]. . Vereinigte Fellhandlungen
No senthal 2i.⸗ G., Frankfurt a. Main.
vahresabschluß zum 31. Dezember 1937. Attiva. RM 9 Anlagevermögen: Bebautes Grundstück:
Stand am 1.1.
1937. .. . 208 500, —
Abschreibung 3 000, — 205 500 - Einrichtung . 1—
Umlaufvermögen: Eigene Aktien im Nominal⸗
went e,, 100 000 — Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen ..... 722 57 Forderung an Vorstands⸗
3 6 601 46 Forderungen an Aufsichts⸗
ratmitglieder .... 84 327 88 Sonstige Forderungen.. 25 107 98 Kasse, Postscheck, Reichs⸗
e,, . 152479 Andere Bankguthaben .. 102785 Bürgschaftsansprüche 4 000 ö.
374 813 53 Passiv a. Grundkapital 2 8 9 * 300 000 — Rücklagen:
Gesetzliche . 30 000, —
Andere.. 19 662,21 49 66221 Shy other 3. 2d 50s 84 Verbindlichkeiten ... 642 48 Bürgschaftsverpflichtungen
RM 4000, —
374 813 53 Erfolgsrechnung.
— — — Aufwand. RM Verlustvortrag 1936... 239 87714 Löhne und Gehälter. .. 400 — Abschreibung a. Anlagen. 8 000 —
Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. 7 278 43 250 55557 Ertrag. G
Erlös . Abzug der son⸗
stigen Aufwendungen ge⸗
mäß 5 132 Aktges. I) i 1 8 265157
w ö 107849
ußerordentliche Erträge:
NRücklagenauflösung
245 37,9 sonstige Er⸗ . träge.. 887, 72 246 225 51 250 55 õ7 Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ ern, für das Geschäftsjahr 1937 und ber Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ cr n erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
riften.
Frankfurt a. Main, den 1. 4. 1938.
Wirischafts beratung g ⸗ und Nevisions⸗Gesellschaft m. b. H. Wirtschaft s prüfungsgesellsch aft.
Carl Weil, Wirtschaftsprüfer.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ist Herr Leopold Rosenthal aus Frankfurt a. Main infolge seiner Wahl zum Vorstandsmitglied ausgeschieden, während Herr Dr. Siegfried Rosenthal nen in den Aufsichtsrat gewählt worden ist.
Der Vorstand.
löes mn
Die Bayerische Wohnstätten Ak⸗ tiengesellschaft i. L. ladet die Aktio⸗ näre auf 14. 5. 1938, 9 Uhr, zu der im Notariat München II, Neu⸗ hauser Str. 6, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäfts⸗ jahres 1937.
2. Bericht des Liquidators und des
— 4
Aufsichtsrates zum Geschäftsjahr 2 zur schäf jah
3. Beschlußfassung über Entlastung von Liquidator und Aufsichtsräten. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ammlung sind nach 5 14 der Satzungen ktionäre berechtigt, die bis zum 12. 5. 1938 ihre Aktien in München, Jagdstr. 8, oder einer Bank oder einem dentschen Notar hinterlegen und bis . der Hauptversammlung belassen. ünchen, den 23. April 1938. Der Liquidator.
Neis⸗ und andes / Altien ge sellschaft, Bremen. (õ268]. ilanz am 31. Dezember 1937. Buchwerte . Attiva. 9 rte gugang Abgang 5 . 1.1. 1937 31. 12. 1937 J. Anlagevermögen: Rwe 9 Kahn (o RR s Rae e Rm fo 1. Bebaute Grundstücke: [ a) Kleinwoh⸗ nungsbau damburg⸗ . Hammer⸗ K — . broob . I690 137 = 314 128 90 9 265 90 1074 00 — b) übrige Ge⸗ ö schäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude. log 11670 80571 56 2200 — 37 488 26 150 000 o) Fabrik⸗ ; . gebäude 1 312938 50 18220719 — 169 14569 1 326 000 — g. Unbebaute . Grundstücke. 40 116 2884 — — 43 000 8. Maschinen u. maschinelle Anlagen.. 300 00 — 114926 39 279431 21213208 200 000 — d. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsaus⸗ stattung .. 52 719 05 . 52 718 05 1— T Vs Jõ 7 V djdõj NVvòvĩ j Dod d s ps i * d. Seteiligungen l Oos 19 66 — 25 00 I 0s 419 68 FF? 7 S5 7 p57 djd] ⁊dj 4 i 48d 74g gs 3 ss ö 65 II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. ..... 1 288 759, 04 2. Halbfertige Erzeugnisse.. . . 91 319, 85 8. Fertige Erzeugnisse und Waren. ..... 1214 927, 50 4. Wertpapiere 2 2 2 8 e 28 1323 501,96 5. Hypotheken... 79 902, — 8 Un ahl geeun J. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen n Deistunndn , 8. Forderungen an Konzernunternehmen ... 18 553,60 9. Wechsel kö . 1 8 e 29 1 1 9 39 099,62 10. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckgut⸗ hahn . 11. Andere Bankguthaben... 706 452,27 12. Sonstige Forderungen 2 9 9 969 25 494,23 6 321 gl2 37 III. Rechnungsabgrenzung . 2 23 873 32 Bürgschaften 61 600, — RM 4 . 10 180 205 31 assiva. 2 J , 4 800 000 — II. Rücklagen: ö 1. Gesetzliche Rücklage... . 1724 900, — — 2. Spezialrücklage .... . 326615, — 3. Wiederaufbaurücklagee .. 3 600 1764 215 — II. Werkerneuerungsfonds. ... . 200 zoo -= IV. Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens... 200 000 — V. Rudhsteslungeenii , 169018 60 VI. Verbindlichkeiten: ö 1. Auf Grund von Warenbezügen und Leistungen 917 785,75 (davon 232 549,7 RM hypoth. gesichert) 2. Gegenüber Konzernunternehmen.... . 186 8651,65 3. Gegenüber Banken (Rembourskredite)... 417 166,57 4. Sonstige Verbindlichkeiten ... 11966788 1640 461 15 VII. Rechnungsabgrenzung .... 15 206 08 VIII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre... Sl 328,68 Gewinn 1937... . 430 16662 511 485 30 Bürgschaften 61 000, — RM 4 . 10 180 206 34 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Aufwendungen. RM 9 1. Löhne und Gehälter 9 9 9 9 9 9 0 9 0 0 0 9 O 0 0 0 9 2 645 662 28 2. Soziale Abgaben.... 166 53917 3. Abschreibungen auf Anlagen.... 480 749 98 4. ie mn zum Werkerneuerungssonds... ... 200 900 5. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen... S8 984 27 6. Beiträge an Berufsvertretungen.... . . 18 573 34 J. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre .. Sl 328, 68 Gewinn 1937. ...... 430 156,62 511 485 30 4 840 a. Ertrã e. 5 ö. w Sl 328 68 1. ahresertrag 2 2 2 2 2 * 4 552 215 89 2. träge aus Beteiligungen. 8 2 9 89 23370 3. inen. ol 451 02 4. Außerordentliche Erträge d 2 2 56 I64 96 J I Si gha pa
Der aiufsichtsrat.
Dr. jur. Franz A. Boner, Vorsitzer.
Der Vorstand. Max Haller. Stellvertretend:
Carl Rosentkranz. Emil Dobberkau.
Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Borschriften. . .
Bremen, den 23. März 1938.
Deut Schwoon,
Adolf Haller.
Henry Habenicht. ö Schriften der
Treuverkehr Bremen Filiale ver Treuverkehr che Treuhand Aktiengesellsch aft.
irtschaftsprüfer.
Dem neugewählten Auf ichtsr al gehören an:
Dr. jur. Franz A. Boner, Berlin,
Bremen, stellv. Vorsitzer; Heinrich Focken, Bremen;
Siemensstadt; Hermann Marwede, Bremen; Robert Rickmers,
Wirtschaftsprüfer. .
orsitzer; Senator Hermann Rodewald, Dr. jur. Fritz Jessen, Berlin= Bremen.
Beise
Die in der n, ür das ge , 1937 festgesetzte Sivi⸗ 1 .
dende von 896 — R — für jede
Bremen, den 23. April 10938.
Neis und Handel
8, ltie von nom. NM )
ür jede Aktie von nom. . 1060, — gelangt gegen Einreichung des Dividenden
cheines Rr. 9 nach“ Abzug von 1099 Kapitalertragsteuer ab 25. April v. J. bei en bekannten Zahlstellen zur Auszahlung.
S⸗Attiengesellschaft.
1606, = und Mm Sh
a r,, m r n an n,.
Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 97 vom 28
4 2 z —— ⸗
— z ĩ ö w
April 1938. S. 3.
.
de, Trierer zalzwerk Aktiengesellschaft, Trier. Dritte Aufforderung zum Umtausch der über Rwt 20, — lautenden Aktien.
Auf Grund des Aktiengesetzes vom 30 Januar 1937 und der 85 1 und 2 der 1. Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 müssen unsere über RM 20, — lauten⸗ den Aktien in Aktien über nom. RM 100, — umgetauscht werden. ;
Wir fordern hiermit unsere Aktio⸗ näre, die über RM 20, — lautende Aktien besitzen, auf, diese Aktien bis zum 1. Juni 1938 einschließlich bei der Gesellschaftskasse in Trier zum Umtausch einzureichen ⸗
Gegen Einlieferung von je 5 Aktien, lautend über RM 26, — mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 1 u. ff. und Erneue⸗ rurgsscheinen wird eine neue über RM ioo, — lautende Aktie ausgegeben.
Eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch eine neue Aktie nötige Zahl nicht erreichen, werden, sofern sie der Gefellschaft zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ . werden, von uns zum jeweiligen
erliner Börsenkurs der Aktien der Hoesch Aktiengesellschaft, Dortmund, übernommen. ;
Diejenigen Aktien über nom. Reichs⸗ mar? 20, — die trotz der vorstehenden Aufforderung nicht bis 1. Juni 1938 einschließzlich zum Umtausch eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der ger ichen Bestimmungen . kraftlos erklärt werden. Gleiches gilt für solche eingereichte Aktien, welche die zum Um⸗ tausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— ig estellt worden sind. Die auf
ie für kraftlos erklärten Aktien über RM 20, — entfallenden neuen Aktien werden gemäß den gesetzlichen Bestim⸗ mungen verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten den Beteiligten zur Verfügung gehalten oder hinterlegt.
Trier, den 25. Februar 1938. Trierer Walzwerk Aꝛntiengesellschaft.
— Der Vorstand. ü . 4071.
Rosolwerk A.⸗G., Mannheim.
Bilanz auf 31. Dezember 1937.
. VBermõ gen. RM 9 Anlage vermögen: Grundstückhe·· . 8 000 — Fabrik und Bürogebäude . 15 929, — Abschreibung 1 000, — 48 920 - Maschinen und maschinelle Anlagen — Abgang... 160. ; ; d- Abschreibung . 140, — 600 — Mobilien... 1100, — Zugang 355, — Abgang 40 — 315, — , Abschreibung . 215, — 1500 — Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ trieb od stoffcec· 13 74526 Fertigwaren .... 666 22 Eigene Aktien nom. Ri soge- 785 - Waren forderungen... 12 310 40 Sonstige Forderungen. 201942 Wechsel und Schecks .. 373 03 Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben .. 172561 Andere Bankguthaben. 272701 Verlust: Vortrag a. 1936 20 794,92 4 Verlust 1937 3 680,23 2447515 117 84710 Schulden. Mltien kapitaaa 50 000 — Delkre dererückstellungen. 1000 — Verbindlichkeiten: Varlehen 65 185 — Sonstige Verpflichtungen 662 10 117 84710 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. —— . Aufwendungen. RM 9 Verlustvortrag aus 1936 .. 20 794 92 Löhne und Gehälter... 9437 — Soziale Abgaben.. 44410 Abschreibungen auf Anlagen. 13566 — Sonstige Abschreibungen .. 336 70 Zinsen , , 444621 Vesitzsteuert .. 1375775 Alle übrigen Aufwendungen. 16 479 93 . 53 66961 . Erträge. ; Bruttogewinn aus Waren.. 27 094 46 Sonstige Erträge.... 2100 — Verlust: Vortrag aus 1936 20 794,92 Verlust 1937 . 3 680,23 24 47515 53 669 61
Mannheim, den 5. Februar 1938.
Rosolwert Aktie n⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Jul. Koppel.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüsung auf Grund ber . und Schriften der Gesellschaft owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
ärungen und Nachweise , die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfisbericht den gesetzlichen Vor⸗
Hi en.
annheim, den 11. Februar 1938.
Dr. Lehmann, Wirtschaftsprüfer.
less. Wohnungs⸗ und Bau⸗Aktien⸗Gesellschast, dberhausfen (Rhld.).
Bilanz vom 31. Dezember 1937.
Aktiva. Ri 9 KR 9 I. Anlagevermögen: . Unbebaute Grundstücke 2 9 22 * 14 584 60 Zugang.. 29431 14 878 91 2. Wohngebäude: a) Grund und ö, 92 387 — b) Gebdude .... . 1 360 165,63 Zugang 9 9 2 38 422,81 Tos 58s T7 Abschreib. .. ...... 156 7700 1383 61 3 1416 898 — 3. Betriebs⸗ und Geschäftsinventaur. .. 1 — Zugang 2 8 9 0 65 = 66 — Abschreib. 8 9 9 89 9 * 66 = 1 — II. Umlaufsvermögen: 1. Hypotheken forderung ö 300 — 2. Rückstandi e Mieten 2 2 2 574 78 3. Sonstige Ferbcthsgen 2 2 9 2 6 816 35 4. Kassenbestand — 2 2 84 70 5. Sparkassenguthaben e 146249 16523832 III. Geldbe schaffungskosten 9 22 42 430 73 Zugang. 440 – TF*õoõ 75 R Abschreib. 82 9 9 9 2 5 919 93 36 950 80 IV. Verlustvortrag 28 ö 10 23376 15663 00 70 Passiv a. ö J. GrundkapitaJl!!——— w 2 ö S0 000 — II. Reserve fonds: a) gesetzliche Rücklager̃ = 4 8090-ᷓ̃ by andere Vermögensrücklage .. 3 425 12 822512 III. Rückstellungen... . 1000 — IV. Weriberichtigung . 8 7J00 — V. Verbindlichkeiten: 1. Hypothekenschulden. ... 1438239 94 2. Sonstige Schulden... 13 083 10 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 4 354 16 VII. Gewinn 1937 1 8 1 90 1 8 5 8 1 1 1 1 1 1 21 1 28 47 i Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1931. . er, . Verlustvortragg . 10 733 76 Mieteinnahmen .. 106 948 35 Abschreib. auf Anlagen.... 19 342 44 Zinsen. .... 491 53 Sonstige Abschreibbd.. . 5 919 93 J Persönliche Geschäftsunkosten.. 3 308 . 10 733, 76 Sächliche Geschäftsunkosten .. 2 880 07 Gewinn . Betriebs kosten «.. 19 581 34 1937 98,47 10 63529 Instandhaltungskosten .. 8 903 59 J Hyp.⸗Zinsen u. sonst. Zinsen .. 4 40673 . 118 075117 118 07517
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
der Bücher und Schriften der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Ober hausen⸗Rhld., den 21. Februgr 1938. Dr. Vonderreck, Wirtschaftsprüfer.
Nach Beschluß der ordentlichen Hauptversammlung vom 24. März 1838 gehören dem Aufsichtsrat an: die Herren Rechnungsdirektor Matthias Jansen, Vorsitzer,
Steueramtmann Heinrich Daude und Kaufmann Fritz Arntz. Ober hausen⸗Rheinl., den 6. April 1938.
Der Vorstand.
5266].
Badische Staatsbrauerei Rothaus A. G.,
Emil Wilde.
Jakob Krein. 1
Rothaus i. Schwarzwald.
1. Bilanz für den 30. September 1937.
Aktiv a. RM 8 RM 9 Anlage vermögen: Grundstücke 9 2 9 2 9 8 218, — 2 9 sa1 - Abgang , w . 29 122 40 971860 Brauereige brudbe ...... 6 56 = Abschreibung e 2 9 10 200 = 329 300 — Wirtschaftsanwesen .... . . . 201 009, — Abgang 186234 199 377 — Abschreibung 2 2 2 5 977 — 193 400 — Maschinen u. masch. Anlagen.... 148 001, — Zugang.. 17 6900 00 165 691 90 Abgang 2 8 2 9 2 5, — Abschreibung .... . 23 625,90 23 690 20 142 001 — Brauerei⸗ u. Wirtschaftsinventar.. .. 42 020, — . Zugang 2 0 9 0 0 9 * 60 885,03 102 90503 Abgang ——— ö ö 2. — Abschreibung . 184,03 67 186 83 35 19 — 710 138 60 Umlaufsvermögen: Roh⸗ hilfs⸗ und Betriebsstoffe ö 71 514 — halb ferlige und fertige Erzeugnissee .... 178 964 — Wertpapiere 11 9 9 0 0 0 060 3 — Grundschulden und Hypotheken... . 64 38813 , 2 146 968 16 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 2 2 2 2 8 20 10503 Wechsel . 1 3. 9 9 9 9 2 2 9 0 0 2 263 575 58 Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. ... 1111822 Bankguthaben 9 9 8 9 0 0 0 9 0 9 6 230 792 61 977 428 73 Posten der Rechnungsabgrenzung ... 188695 Avale: Bürgschaften RM 9 000, — — 1689 424 28 . . Passiva. . Aktienkapital . . 2 2 0 9 0 0 0 6 700 000 — Reserve fonds: Gesetzl. Reserve fonds... 70 000 — Andere Reserve fonds... 25 000 — 95 000 — Wertberichtigungsposten: Dellredere ...... J iss 900 — Rückstellungen.. . 2 6 6500 Verbindlichkeiten: ö. . ypotheken und Grundschulden 2 140 418 38 arlehen. , , 294 222 23 Sicherheitseinlagen und Flaschenpfand. 1679931 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. . SI 6566 20 Alze pte 3 43644 71 100 — No nicht fällige Biersteuer ,, 48 164 80 662 300 89 Gewinn: Ge winnyort tr ö 22 Doi iĩõ Gewinn 16857... 2122 24 80 623 39 Avale: Bürgschaften Mahr o oo0,-— 24 3 . 1 689 42428
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für
1936537.
Zinsen
niedergelegt.
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen. Besitzste uern .. ö Sonstige Steuern . Uebrige Aufwendungen. Gewinnvortrag. Gewinn 1936/37...
Gewinnvortrag aus 1935 / 36 Warenerlös abzüglich Aufwendungen für Roh⸗, TBonstige Erlöse ? Außerordentliche Erträge
der Bücher und Schriften der Gesellschaft s
rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabs
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Weihenstephan, den 30. Januar 1938.
TLandesbuchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H.
Aufwendungen.
1 1 1 * 8 2 1 5 4 9 22 8 9 8 2 2 8 d 9 0 9 7772141 1 1 46 41 21 8 182 1 9 8 28 9 9 2 9 9 9 9 9 28
9 22 2
9 9 2 2 9 9 28 21 d 9 8 * 2 1 * = e 9 L 2
22 gol, 15 Ir ez 24
RM 9 190 74577 16 121 48 106 986 9, 33 269 08 54 gag 82 320 31927 415 373 87
50 623 39
ö 6 . 1
2 1 2 24 1 9 2 * * 1141 2 9 2
Wirtschaftsprüfungsgesellsch aft.
Prof. Dr. Ecker, . Wirtschaftsprüfer. II. Aufsichtsrat.
ppa. Dippert,
ids 335
22 90115 1147967 36 272481
9 357 99
5 438 30
Ness 3385
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund owie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ chluß und der
Bankdirektor Dr. h. c. Richard Betz in Karlsruhe hat sein Amt als Aufsichtsrat
Rothaus, im März 1938.
Bad.
Der Borstand. Jäger.
Staatsbrauerei Rothaus A. ⸗G.
e de d · . . . Lüneburger Wachsbleiche J. Börstling
Actiengesellschaft, Lüneburg.
(49721. Bilanz per 31. Dezember 1937. = . Wert am Aktiva. , Zugang Abgang Abschr. 31 12. 193
l. Anlagevermögen: RM 8 RM 8 RM 8 RM Y RM 9 1. Grundstücke ... 105 000 — 105 Mo -= 2. Wohngebäude.. 24 500 — 600 = 23 go0( — 3. Fabrik⸗ und andere 8
Gebäude... 134 700 — 3 000 — 131 700 - 4. Maschinen.. .. 21 500 — 13 343 25 3 843 25 31 000 — 65. Werkzeuge, Be⸗
triebs⸗ u. Geschäfts⸗
; inventar. 1— 190279 190279 1— 6. Kurzlebige Wirt⸗ J schaftsgüteer . II 862 54 1440 — 10421 54 1 — 7. Luftschutzeinrichtung 2533 — 25322 1
D ö TD dm 55 3 313 75 20 396799 291 603 —
2. Umlaufsvermögen: .
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... 230 000, —
Fertige Erzeugnisse ... 190 200, — 334 200 - s , 12 265 50 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... 2 626,57
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen .... JJ 1569 9369,39 Sonstige Forderungen.. 12 599,64 176 185 60 k w 4 12440 Kasse, einschließlich Guthaben bei Notenbanken... 1623,58 ͤ Andere Bankguthaben... J 83 0d 77
3. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 1026 —
Avale RM 7 000, —
Wechselobligo RM 8 842,22 K
903 298 27
J Passiv a.
l. Grundkapital:
Stammkapital (5600 Stimmen)]! 5 560 000, —
Vorzugsaktienkapital (1200 Stimmen, in besonderen
Fällen 4800 Stimmen) 9 9 9 ö 566 000 —
2. Reserven: ;
Gesetzliche Reserve .J.. 56 600, — ⸗
Andere Reserven .... . 616090. 118 100 -
3. Wertberichtigungen: Delkredererückstellung !.. 18 52719
4. Rückstellungen:
für Werlkerhaltungg.. .. 14 930,97
dd kJ
für Zuwendungen an die Gefolgschaft.. .. 15 0090, —
für Sonstigessss... , 82 551 97
5. Verbindlichkeiten:
Anzahlungen von Kunden... w
Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. 26 492,5]
Guthaben des Vorstandes .. 2803,39
Unerhobene Dividenden.. . w 943,20 32 335 28
6. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 5 961 56
J. Gewinn: Vortrag aus 16866... 21 146,05
Reingewinn 198377... . 588 67622 79 822 27 Avale RM 7 000, — Wechselobligo RM 8 842,22 . 903 298 27 Gewinn⸗ und Verlustberechnuung per 31. Dezember 1937. Aufwendungen. RM Ertrã ge. RM
Löhne und Gehälter... 198 841 Jahresertrag nach
Soziale Abgaben... 14 046 Abzug der Auf⸗
Abschreibungen auf Anlagen .. 20 396 wendungen für insen 8 2 2 2 228 3 445 Roh⸗/ Hilfs⸗ und teuern: Betriebs stoffe 58 41518 Besitzsteuern ... 94519, 38 . 6 204 Andere Steuern 31 920,95 126 440 Außerordentlich
Beiträge an Berufs vertretungen. 1187 Erträge.. 3290 40
Alle übrigen Aufwendungen .. 111915
Erhöhung der sonstigen Reserven 16 000
Rückstellungen für Gefolgschaft. 16 000
Gewinn des Geschäftsjahres;;. 68 676 ,,
3 64 94s bb 4 gas 8
Geschã
Lüneburg, den 31. Dezember Lüneburger Wachsbleiche 6. ; a
Nach dem abschließenden E der Bücher und der l n klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, . soweit er den Jahresabschluß erläutert, Hamburg, den 3.
schein Nr. 8 ist mit ; bei der Dentsch
Lüneburg, den 21. Lüneburger Wachsbleiche * ; a
1937.
März 1938.
Wilhelm Bräuer, Wirtschaftsprüfer.
8, — per Aktie von
, Actien gesellsch aft. e
rgebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund chriften der ge chef sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vorschrifren.
Die in der heutigen Hauptversammlung festgesetzte Dividende auf Dividenden · ; ö i 109, — ab heute
en Bank in Berlin und deren Filialen in Hannover
und ,, bei unserer Gefellschaftskasse zahlbar.
ril 1938.
nn, Aetien gesellsch aft. e.
g w 2