Erste Beilage zum Neichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. J8 vom 29. April 1938. S. 2.
16127
Kaisersäle Akt.⸗Ges., Halle, Saale. Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 20. Mai, vormittags 190 Uhr, im Hause der Dresdner Bank Filigle Halle, S., Halle, Saale, Markt 19, ein⸗ geladen.
Tagesordnung: ö
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichtes, des Jahresabschlusses sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1937.
Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates. .
„Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Neu⸗ fassung der Satzung zur Anpassung an die Bestimmungen des Aktien⸗ gesetzes sowie zur Abänderung fol⸗ gender Punkte:
Zustimmungsbefugnis des Aus⸗ sichts rates;
Wahl und Zusammensetzung des Aufsichtsrates mit turnus mäßigem Ausscheiden;
Bemessung der Frist für Vorle⸗ gung des Jahresabschlusses und Abhaltung der Hauptversammlung.
5. Neuwahl des Aufsichtsrates.
6. Wahl des Abschlußprüfers.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an
der ordentlichen Hauptversammlung be⸗ teiligen wollen, müssen ihre Aktien oder einen den Vorschriften des § 25 unserer Satzung entsprechenden Hinterlegungs⸗ schein bis spätestens 72 Stunden vor der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung, also bis 17. Mai, vormittags 19 Uhr, in Halle, S., bei der Dresdner Bank, Filiale Halle, S., hinterlegen.
Halle, Saale, den 27. April 1938.
Der Vorstand. Erst mann.
6118 Getreide⸗Kreditbank Aktien⸗ gesellschaft.
Umtausch unserer Stammaktien
zu nom. RM 20, —. 1. Aufforderung.
Gemäß Artikel 1 85 1 ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 25. September 1937 fordern wir hiermit die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft zu nom. RM 290, — zu nom RM 1060, — (soweit darin 5 Aktien zu nom. RM 20, — zusam⸗ mengefaßt sind) und zu nom. Reichs⸗ mark 500, — (soweit darin 25 Aktien u nom. RM 20, — zusammengefaßt . auf, ihre Aktien der Nummern⸗ olge nach geordnet unter Beifügung eines , in doppel⸗ ter Ausfertigung bis zum 31. Juli 1938 (einschließlich) zum Umtausch einzureichen bei:
1. der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt, Leipzig OC 1, Richard⸗ Wagner⸗Straße 1,
der Bank der Deutschen Arbeit
A.-G., Berlin SW 19, Märki⸗ sches Ufer 32, . der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München 1, Theatinerstraße 11, der Deutschen Bank, Berlin WS, Behrenstraße 9/13, dem Bankhaus Conrad Hinrich Donner, Hamburg 8, der Dresdner Bank, W S, Behrenstraße 35 / 9g, der Preusßischen Staatsbank (Seehandlung), Berlin W S, Markgrafenstraße 38, der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin W S, Friedrich⸗ straße 1691170, unseren Ge sellschaftskassen: a) in Berlin w S, Tauben⸗ straße 25, b) in Breslau, Tauentzienstraße Nr. 11, bei der Schlesischen Getreide⸗Kreditbank Zweig⸗ niederlassung der Getreide⸗ Kreditbank A.⸗G. , e) in Dresden, Wiener Platz 2, bei der Sächsischen Getreide⸗ Kreditbank, Zweignieder⸗ lassung der Getreide⸗Kredit⸗ bank A.⸗G. , d) in Hamburg, Schopenstehl 1/3, e) in Leipzig, Roßplatz 14, bei der Sächsischen Getreide⸗Kredit⸗ bank Zweigniederlassung der Getreide ⸗ Kreditbank A.⸗G. ; während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden.
Gegen Einlieferung von 5 Aktien über je RM 20, — nebst Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 15 und Er⸗ nerungsscheinen wird eine Aktie über nom. RM 1990, — mit Gewinnanteil⸗ ö. Nr. 15 ff. und Erneuerungs⸗
Berlin
cheinen ausgegeben. Die Umtausch⸗ tellen sind bereit, nach Möglichkeit den usgleich von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln. Der Umtausch erfolgt für die Akt⸗ tionäre bei den vorgenannten Umtausch⸗
stellen ve nn der Aktien zu
Die Aushändigun nom. RM 190, — i Hhieh baldmögli
t nach Fertigstellung — voraussi 6 von en Juni 1958 an — gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗
die Bescheinigungen aus gestellt hat. Die
Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗
prüfen.
die zum Ersatz durch Aktien zu nom.
Bescheinigungen sind nicht übertragbar.
zeigers der Empfangsbescheinigungen zu
Die Aktien zu nom. RM 20, — die nicht bis zum 31. Juli 1938 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für einge⸗ reichte Aktien zu nom. RM 20, — welche
RM 100, — nötige Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗
kraftlos erklärten Aktien zu nom. RM 20, — entfallenden Aktien zu nom. RM 100, — werden nach . der esetzlichen Bestimmungen verkauft; der rlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung ge⸗ stellt bzw. für deren Rechnung hinter⸗ legt. Berlin W S, den 21. April 1938. Getreide⸗ Kreditbank Aktiengesellschaft. Der Vorfstand.
6152 Anneliese
Portland⸗Cement⸗ und Wasserkalk⸗ werke, Aktiengesellschaft, Ennigerloh i. Westfalen.
Die Aktionäre werden zu der am
Samstag, dem 21. ai 1938,
19 Uhr vormittags, im Hotel „Der
Fürstenhof“ zu Münster i. W. statt⸗
findenden ordentlichen Hauptver⸗
sammlung eingeladen.
Die Tagesordnung lautet;
1. Beschlußfassung über eine neue Satzung der Gesellschaft, die gegen⸗ über der bisherigen u. a. in folgenden wesentlichen Punkten Aenderungen aufweist: Befugnisse des Vorstandes; Zusammensetzung, Wahl und Abberufung des Auf⸗ sichtsrates; Zustimmungsbefugnisse des Aufsichts rates, Vorschriften
über die Sauptverfammlung, ins⸗ besondere deren Beschluß⸗Themen; Verteilung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des im Geschäftsjahr 1937
erzielten Reingewinnes.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichts rat.
Neuwahl des Aufsichtsrates.
Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1938.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur die Aktien berech⸗ tigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, Berlin, oder hei der Dresdner Bank, Zweigstelle Beckum i. W., oder bei dem Enniger⸗ loher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein e. G. m. u. H., Ennigerloh, oder bei einem deuischen Notar hinterlegt sind. Zum Nachweise der Hinterlegung genügt es, wenn der von dem Notar oder der Hinterlegungs⸗ stelle auszustellende Hinterlegung s⸗ schein spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft eingegangen ist.
Ennigerloh, den 27. April 1938.
Der Vorstand. J. Kohle.
6164 Grundstiücks⸗ Aktiengesellschaft in Liqu.
Wir laden zu der am Montag, dem 23. Mai 1938, vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Commerz- und Privat⸗Bank Altiengesellschaft, Berlin, Behrenstraße 46, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung die Herren Aktionäre ein.
; Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses
und des Geschäftsberichts für 1957 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
; r eg, über die Genehmi⸗
ung des Jahresabschlusses und die kn astung der Abwickler und des Aufsichts rats.
Wahl der Liquidatoren. ; a n,, über eine neue Ge⸗
sellschaftssatzung oder Satzungs⸗
änderungen, insbesondere zwecks Anpassung an das neue Aktiengesetz, sowie zwecks — folgender wesentlicher Punkte: Befugnis der Aufsichts⸗ ratsmitglieder zur vorzeitigen Nie⸗ derlegung ihres Amtes, Einbe⸗ rufung des Aufsichtsrats zu Sitzungen, Zustimmungsbefugnis des Aüfsichtsrats, Aufsichts ratsver⸗ ütung, Bemessung der Fristen fei Linn ung des Jahresab chlusses an Aufsichtsrat und Hauptver⸗ sammlung, Streichung der infolge esetzlicher Regelung oder, aus onstigen Gründen überflüssigen oder unzulässigen Bestimmungen der bestehenden Satzungen.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Wahl eines Bilanzprüfers.
Aktionäre, die sich an der Hauptver⸗ ammlung. beteiligen wollen, haben ihre
ktien bis spätestens Donnerstag, den 19. Mai 1938, bei einer der im §z 238 des Statuts erwähnten Stellen oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Berlin und Hamburg zu hinterlegen.
Berlin, den 28. April 1938.
fügung gestellt werden. Die auf die für
6115 lien orfer Portland⸗Cementwerke Aktien⸗Gesellschaft.
Einladung zur ordenflichen Gene⸗
ralversammlung auf Dienstag, den
24. Mai 1938, mittags 12 Uhr,
in Kasten's Hotel in Hannover.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichtes, des Jahresab- schlusses und der Aufwands⸗ und
Erxtragsrechnung für das Jahr
1937 on. des Vorschlags über die Gewinnverteilung.
. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. .
„Annahme der auf Grund des Akl⸗ tiengesetzes vom 30. Januar 1937 abgeänderten Satzungen.
4. , , gemäß 5§ 8 des Einführungsgesetzes.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder eine Nach⸗ weisung über deren anderweitige Hin⸗ terlegung (gemäß § 10 des Gesellschafts⸗ vertrages) bei
der Cymmerz⸗ und Privat⸗Bank Filiale Hannover,
dem Bankhaus Adolph Meyer, Hannover,
der Gesellschaftskasse in Wunstorß
spätestens am 21. Mai 1938 hinter⸗
legt haben. .
Wunstorf / Misburg, 27. April 1938.
Der Vor stand.
6157 Waggonfabrik Vktiengesellschaft, Nastatt. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zur vierzigsten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, die am Dienstag, den 24. Mai 1938, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft in Rastatt statt⸗ finden wird. Tagesordnung: . 1. Bericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats über das Ge⸗ schäftsjahr 1936/1937. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahl zum Aufsichtsrat.
Wahl eines Bilanzprüfers. Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die notarielle Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar (5 19 der Statuten) spätestens am 20. Mai 1938 vor 6 Uhr abends
in Rastatt bei der Gesellschafts⸗
kasse oder
in Karlsruhe bei dem Bankhaus
Veit L. Homburger oder bei der Filiale der Dresdner Bank oder in Berlin bei der Dresdner Bank, Berlin W 56, zu hinterlegen. . Rastatt, den 26. April 1938. Der Vorstand. Kopf. Otterbach.
6114 Waitz ingerbräu Aktiengesellschaft, Miesbach.
Gemäß S5 16 und 18 des Statuts werden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 17. Mai 1938, vormittags 11 Uhr, im Gasthof Waitzinger“ in Miesbach stattfindenden 56. or entlichen Hauptversamm⸗
lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes des Vor⸗ . und Aufsichtsrats für 1937.
Beschlußfassung über die Verwen⸗
6 des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und
Aufsichts vats. . Satzungsänderungen, insbesondere zur Anpassung an das neue Aktien⸗ esetz, vor allem betreffend: Be⸗ tellung und Abbevufung von Vor⸗ tandsmitgliedern; . Ver⸗ ütung und Beschlüsse des Auf⸗ ichtsrates; Bildung eines Bei⸗ rates; Ort der Hauptversammlung, Teilnahme an derselben und Ver⸗ tretung in ihr; Abstimmungsart bei Wahlen; Frist . die Vorlage des Jahresabschlusses und Ge⸗ schäftsberichtes; Fassungsänderun⸗ gen; Ermächtigung des Aufsichts⸗ 6 redaktionellen Aendevun⸗
t 35
57 von § 3 Abs. 2 4 Abs. 3; 5 5; 5 6 Abs. 4 mit 7. 3 9 Abf. 7 und 5; 5 il Abs. 2; 8 12 Abs. J. 5. ö bes Wirtschaftsprüfers. 6. Wahl des Aufsichts rates. Aktionäre, welche an der Abstimmung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder Interim oscheine oder die dar⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank entweder bei der Kaffe unsferer Gesellschaft in Miesbach oder unserer Zweignieder⸗ lassung in Landsberg am Lech ode bei den Bankfirmen: = Baye rische SHypotheken⸗ und Wechselbank, München, und deren Niederlassungen Nürn⸗ berg, Augsburg, Miesbach und Landsberg am Lech, Dresdner Bank, Filiale München, Bayerische Vereinsbank, München, Bankhaus Friedrich Johann Gut⸗
rats gen;
Bankhaus S. Aufhäuser, Komman⸗ dite von S. Bleichröder, Ber⸗ lin, in München
spätestens am 14. Mai 1938 hinter⸗
legen und bis zum Schluß der Haupt⸗
versammlung belassen.
An Stelle der Aktien können auch
von einem deutschen Notar ausge⸗
stellte Hinterlegungsscheine bei den
Gesellschaftskassen hinterlegt werden.
Miesbach, 27. April 1938. Waitzingerbräu Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Geh. Justizrat Dr. Carl Schad,
Vorsitzer.
6121
Deutz C Geldermann Schaum⸗ weinkellereien A. G., Breisach a. Rhein.
Einladung zu einer ordentlichen
Sauptversammlung auf Samstag,
den 21. Mai 1938, vormittags
11 Uhr, in den Räumen des No⸗
tariats Freiburg, Brg.
Tagesordnung:
1. Jahresbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ . für das Geschäftsjahr
Verwendung des Gewinnvortrages 1936 zu einer Sonderabschreibung an Gebäuden.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Aufsichtsratswahl. ö.
Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Ergänzung bziwv. Aenderung der S§ 9, 10 u. 14 des Gesellschaftsver⸗ trages. .
Die Herren Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wol⸗
len, werden gebeten, ihre Teilnahme
längstens 5 Tage vorher dem Vor⸗ stand mitzuteilen und ihre Aktien bei der Gesellschaft zu, hinterlegen oder einen ordnungsgemäßen Hinter⸗ legungsschein von einer Bank einzu⸗ senden (5 Y des Gesellschaftsvertrages).
Breifach, den 26. April 1938.
Deutz R. Geldermann, Schaum⸗
weinkellereien A. G.
J. Schilling.
61565
Baumaschinenfabrik Bünger
Aktiengesellschaft, i n .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Dienstag,
den 24. Mai 1938, 11 Uhr vor⸗ mittags, in den Geschäftsräumen der
Gesellschaft, Schloßstr. 37, stattfinden⸗
den ordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr und Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns. 3
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vor⸗ tandes. .
g. Beschlußfassung über die neuen Satzungen gemäß dem vorliegenden Entwurf. ö.
4. Neuwahl des Aufsichtsrates.
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an
der Generalversammlung beteiligen
wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppellen Nummernverzeichnis. gemäß
. 3 unserer Satzungen spätestens
drei Werktage vor dem Termin der
Generalversammlung, demnach bis
spätestens Freitag, den 20. Mai
1938, 11 uhr vormittags, zu hinter⸗
legen. Als Hinterlegungsstellen gelten
u 9. . 36 64. der Gesellschaft in Düssel⸗ orf, das Bankhaus C. G. Trinkaus, Düssel dorf. Düssel dorf, den M. April 1938. Der Vorstand.
57953 Saxonia Zweckspar⸗Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation, Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung für Montag, den 16. Mai 1933, 15 uhr, in der Sparkasse der Stadt Leipzig, Otto⸗ Schill⸗Straße 4. Zimmer 59. Tages⸗ orvnung: 1. Vorlegung und Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses für 1934. 2 Vorlegung und Genehmigung der Liquidationseröffnungsbilanz mit Gewinn und Verlustrechnung für 14. , 1935 sowie der Rech⸗ nungsabschlüsse für das 1. 2. und 8. gen d ej r (19351835, 1936, 1987). 3. Entlastung des Au fsichts⸗ rates, Vorstandes und Liquidators, 1. fh, a) des. Beschluses . Erhöhung s8 Aktienkapitals au 50 60h. RM vom 17. 2. 1934, b) des Beschlusses vom 29. 8. 1935 auf A= ändevung des Kapitalerhöhungs⸗ beschlusses vom 17. 2. 1931 umd Rück⸗ nahme der Anmeldung beim Register⸗ gericht vom 29. 6. 1935. h. Aufsichts⸗ ratswahlen unter Bexrücksichtigung des Antrages der Aktionäre Dr, E. Sän dig 263 Kommanditgesellschaft Joht E. Sändig in Leipzig vom 5. 3. 1938. 6. Satzungsänderungen. An der Ge⸗ neralversammlung können Aktionäre teilnehmen, wenn sie bis zum 19. Mai 1938 schriftlich Einlasz⸗ karten beim Liquidator beantragen. Leipzig, den 26. April 1935.
Filiale
6154 Plauener
Baum wollspinnerei Akt. Ges.,
. Plauen i. Vogtl. 2 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 29. Mai 1938, 16 Uhr, in das Sitzungszimmer der Dresdner Bank, lauen, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes für das Geschäfts= ahr 1937, des Aufsichtsratsherichtes 6 der Bilanz und der Gewinn⸗ 2 Verlustrechnung für den 31. 12.
19867. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Hag der Jahresrechnung und der , Erteilung der Ent ag des Vor⸗ a und des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsra tes. Beschlußfassung über die. Neu⸗ fassung der Satzungen in An⸗ assung an die Bestimmungen des ktiengesetzes vom 30. 1. 1937. 6. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Jahr 1938. Plauen, den 28. April 1938. Der Vorstand. 2 Anderer. Der Vorsitzer des Aufsichtsrates: Carl Ramig.
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft 6117 Burxdorf⸗Mühlberg. Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer am Donnerstag, dem 19. Mai 1938, 11,45 Uhr, in Mühlberg a. Elbe im Hotel „Weißer Schwan stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1937 und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung vom 31. Dezember 1937.
Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ ellschaft für das Geschäftsjahr 1937.
Beschlußfassung über Beibehaltung des 5 28 der Satzung (Wahl, Wahl⸗
fähigkeit und Mitgliederzahl des
ö tsrats) und Neuwahl des
Auffichtsrats (5 8 des Einführungs⸗ gesetzes zum Gesetz über Aktien⸗ und Kommanditgesellschaften auf Aktien
vom 30. Januar 1937.
4. Verschiedenes. l .
Nach 5 20 der Satzung sind zur Teil⸗
nahme an der Hauptversammlung die⸗
jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre
Aktien bis spätestens am 18. Mai
1938 bei der Mitteldeutschen Lan⸗
desbank, Filiale Halle (S.), einer
öffentlichen Kasse oder bei einem
Notar hinterlegt haben.
Merseburg, den 26. April 1938.
Der man ne d 5. Aufsichtsrats:
5 tte.
sd j Elbe⸗Werke Hermann Haelbig Aktiengesellschaft, Dresden. Umtausch unserer Aktien zu RM 20, 2. Bekanntmachung. Auf Grund des Artikels 1 81 folgende der 1. Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer Aktien im Nennwerte von RM 29, — ein⸗ chließlich der in 6 und 10 zu je
M 20 — zusammengefaßten Stücke auf, diese mit Gewinnanteilscheinen Nr. 15 und folgende samt Erneuerungs—⸗ scheinen unter Beifügung eines doppel⸗ ten a m n, bis zum 30. Juli 1938 in, Umtausch bei der
Dresdner Bank Abteilung Waisen⸗
hausstraße in Dresden einzureichen. ö.
er Umtausch erfolgt in der Weise, daß gig je 5 Aktien im Nennwerte von 29, — eine Aktie im Nenn⸗ werte zu RM 199, — mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 15 u. flgde. nebst Er⸗ neuerungsschein zur Ausgabe gelangt.
Die Bresdner Bank in Dresden ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Syitzenbeträgen zu vermitteln. (
Die Aushändigung der Aktien über RM 100 — erfolgt alsbald nach deren Jertigstellun gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien gusgefertigten nicht übertragbaren Kassenquittungen bei der obengenannten Stelle.
Für die mit dem Umtausch verbunde⸗ nen Sonderarbeiten wird die übliche Gebühr in Anrechnun br sofern jedoch die Stücke ö. er Nummern⸗ olge geordnet bei der Dresdner Bank in Dresden unter Benutzung der daselbst erhältlichen Formulare unmittelbar am zuftändigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ bunden ist, erolgt der Umtausch kosten⸗
rei. . t Nach Ablauf der Frist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Altien na aßgabe der Fler her. Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt werden; das gleiche gilt für 6. Aktien,
welche die zum Umtausch erforderliche * nicht erreichen und uns nicht zur erwertung für Rechnung der Beteilig⸗ ten zur i ng gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien im Nennwerte zu RM 100, werden ver lauft, und der Erlös göhigli der ent⸗ stehenden Kosten wind den eteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt Dresden, den 23. April 193 Elbe ⸗Löerke Hermann Haelbig Aktiengesellschaft.
Der Liquidator:
gung bei derjenigen Umtauschstelle, die
Der Aufsichtsrat. G. Maerz.
leben in München, Ludwigstr. 26,
Emil Schlegel, Sparkassendirektor.
Der Vorstand. Scheibe.
Sperrdepot gehalten werden. Die H teerlegungsscheine der Notare müssen den Vermerk tragen, daß die Stücke bis zur
wahrung
1 J ö . 5 ö *
26 2 . . ö k 1 * 2 h . 1 h . , e.. . ö .
Erste Beilage zum Reichs⸗
2 ) n n n , n ne , ,, ,.
, n .
und Staatsanzeiger Rr. 98 vom 29. April 1938. S. 3.
l6112 Kaffee ⸗Sandel s⸗ Aktiengesellschaft, Bremen.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Sonnabend, den 21. Mai 1938, mittags 13 Uhr, im Sitzungssaale der Bremen⸗Amerika Bank A.⸗G., Bremen, Wachtstr. 32.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ sahr 1937.
„Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
Neufassung der gesamten Satzung zwecks Anpassung an das neue Aktiengesetz, insbesondere Neu⸗ fassung der Bestimmungen über
a) Aktien und Aktienurkunden,
b) Ernennung des Vorstandes,
e) Genehmigung von Rechtshand⸗ lungen des Vorstandes durch den Aufsichtsrat,
d) Wahl und Ausscheiden von Anfsichtsratsmitgliedern und Wahl des Aufsichtsratsvorsitzenden und seines Stellvertreters,
e) Erklärungen des Aufsichts⸗ rates,
H) Berufung des Aufsichtsrates und Abstimmungen und Wahlen innerhalb des Aufsichtsrates,
g) Ausschüsse und Delegierte des Aufsichts rates,
h) Vergütung der Aufsichtsrats⸗ mitglieder,
i)h Berufung und Abhaltung der Hauptversammlung,
k) Abstimmung in der Hauptver⸗ sammlung,
I) Jahresabschluß und Gewinn⸗ verteilung,
m) für Kapitalerhöhungen und sonstige Satzungsänderungen erfor⸗ derliche Mehrheiten,
n) Aenderungen in der Fassung der Satzungen.
5. Neuwahl des Aufsichtsrates.
6. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäfts jahr 1938.
Stimmberechtigt sind gemäß § 24 der Gesellschaftssatzungen die Aktionäre, die späteftens am 18. Mai 1938 ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder öffentlichen Behörde erfolgte Deposition bei der Bremen⸗Amerika Bank A. G., Bre⸗ men, bei dem Bankhause Carl T. Plump C Co., Bremen, bei der Norddeutschen Kreditbank A. G., Bremen, bei der Bremer Bank Fi⸗ liale der Dresdner Bank, Bremen, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank 2A. G., Bremen, oder bei dem Bank⸗ verein für Nordwestdeutschland in Bremen hinterlegt haben. .
Bremen, den 26. April 1938.
Der Aufsichtsrat.
Ludwig Roselius, Vorsitzender.
6369 . Julius Berger Tiefbau⸗A ktien⸗ gesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu unserer am Sonn⸗ abend, den 21. Mai 1938, 11 Uhr vormittags, in dem Großen Sitzungs⸗ aal der Dresdner Bank zu Berlin, Markgrafenstr. 43 III, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. a) Berichterstattung des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das ee nen, 1937.
b) Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ . .
„VNeufassung der Satzungen unter Berücksichtigung der durch Aktien⸗ gesetz vom 30. 1. 1937 erforderlich ewordenen Aenderungen.
3. Neuwahl des Aufsichtsrates.
4. Da eines Abschlußprüfers.
5. Verschiedenes. .
Diejenigen Aktionäre, welche in der , stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine einer deutschen Effektengirobank oder die Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen No⸗ tars spätestens am dritten Werktag vor der Hauptversammlung — also spätestens am 18. Mai 1938 — bis zum Ende der Schalterkassenstunden jeder dieser Hinterlegungsstellen zu hin⸗ terlegen und bis nach der Hauptver⸗ sammlung dortselbst zu belassen:
bei der Deutschen Bank,
bei der Dresdner Bank,
bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G. und deren Filialen oder
bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots).
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig 4 wenn Aktien oder die vorgenannten Depotscheine mit Zu⸗ timmung einer Hinterlegungsstelle für ie dei einer anderen Bankfirma bis zur
eendigung der Hauptversammlung im in⸗
Beendigung der ö bei den . Stellen in Ver⸗ leiben. Im übrigen wird auf 5 20 der Satzungen Bezug ge⸗ nommen. Berlin, den 29. April 1938.
burg, au sweist.
6175 Aktiengesellschaft Bad Neuenahr. Herr Oekonomierat Krewel ist durch den Tod aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden. Bad Neuenahr, den 27. April 1938. Der Vorstand.
6123 Graphitwerk Kropfmühl Aktiengesellschaft, München. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ein, welche am Montag, den 23. Mai 1938, vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank, Mänchen, Theatinerstr. 11, stattfindet. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und des eschäftsberichtes des Vor⸗ standes und Aufsichtsrats für das Jahr 1937. Beschlußfafsung über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von bisher Reichsmark 1160 0090, — um RM 140000 auf RM 1300 000, — durch Aus⸗ abe von 140 auf den urhaber lautenden Stammaktien à RM 1000, — und zwar durch Bareinlage unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Aenderung des 5 4 der Satzung entsprechend dem Kapitalserhöhungs⸗ beschluß. Ferner Satzungsände⸗ rungen, insbesondere zur An⸗ passung an das neue Aktiengesetz, vor allem betreffend: Bezeichnung des Gegenstandes des Unterneh⸗ mens, Einteilung des Grund⸗ kapitals, Befreiung der Vorstands⸗ mitglieder vom § 181 B. G.⸗B. bei Vertretung von Konzerngesellschaf⸗ ten, Amtsdauer und Ausscheiden der Aufsichtsratsmitglieder, Aus⸗ schüsse, Aufgaben und Beschluß⸗ fassungen des Aufsichtsrates, Ein⸗ berufungsfrist und Einberufung der Hauptversammlung, Teilnahme an derselben, Mehrheitsbeschlüsse der Hauptversammlung, Frist für die Vorlage des Jahresabschlusses und Geschäftsberichts, Fassungs⸗ änderungen. 7. Neuwahl des Aussichtsrates. Getrennte Abstimmungen neben der Gesamtabstimmung zu Punkt 5 der Tagesordnung gemäß 5 149 Abs. 2 des Aktiengesetzes. Gemäß 8 26 des Gesellschaftsvertrages ist zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben unbeschadet der gesetzlichen Bestimmungen nur der Aktionär berechtigt, der spätestens am 19. Mai 1938 bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in München oder bet der Bayer, Hypotheken- und Wechsel⸗ bank, München, Nürnberg, Augs⸗ burg, seine Aktien hinterlegt hat. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs— gemäß, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. München, den 13. April 1938. Der Vorstand.
6124
Vereinigte Graphit⸗ und Tiegel⸗
werke Obernzell ⸗ Untergriesbach Aktiengesellschaft, München.
Die Aktionäre werden zu der am
Montag, den 23. Mai 1938, vor⸗
mittags 9 Uhr, in den Räumen der
Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗
bank, München, Theatinerstr. 11, statt⸗
. ordentlichen Hauptver⸗
ammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes des Vor⸗ standes und Aufsichtsrates für das 36. 1937.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.
Aenderung der Satzung insbeson⸗ dere zur Anpassung an die Vor⸗ schriften des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937.
Außer Fassungsänderungen sollen vor allem die Bestimmungen der ö geändert werden, die be⸗ veffen: e
Kapitalserhöhung, Befreiung der Vorstandsmitglieder vom § 181 B. G- B. Aufgaben und Ausschüsse des Aufsichtsrates, Vergütung des Aufsichtsrates, Frist für die Ein⸗ berufung von Hauptversammlun— gen, Verteilung des Reingewinnes.
5. Neuwahl des Aufsichtsrates.
6. Wahl, des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Zur Teilnahme gn der uptver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,
der, unbeschadet der gesetzlichen Bestim⸗ mungen, spätestens am 19. Mai
12358 seine Aktien bei unserer Gesell⸗
schaftskasse hinterlegt oder seinen Be⸗
sitz durch Beibringung eines die Num⸗ mern verzeichnenden Zeugnisses einer öffentlichen Behörde oder der Baye⸗ rischen Sypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank, München, Nürnberg, Angs⸗
Der Vorstaud. Exnst Martens.
dort belassen: bei der Gesellschaft, bei
6169] Christoph C Unmack Aktien⸗ gesellschaft, Niesky, O. E. Zu unserer am 21. Mai 1938, mittags 13 Uhr, zu Berlin im Hotel Esplanade, Bellevuestraße 164 18a, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des , und des Geschäftsberichts für das am 31. Dezember 1937 abgelaufene Geschäftsjahr mit dem Bericht des Aufssichts rats.
verteilung. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsats und des Vor⸗
1 Beschlußfassung über Anpassung der Satzung an das neue Aktien⸗
* und Aenderung besonders in
5 genden Punkten:
2) er u ahi get und Be⸗ schlußfassung des Aufsichtsrats;
b) Erweiterung der Geschäfte, die nur mit Zustimmung des Auf⸗ — vorgenommen werden ollen;
e) Vergütung an die Aufsichts⸗ rats mitglieder;
d) Voraussetzungen der Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung;
e) Beschlußfassung in der Haupt⸗ versammlung;
f) Gewinnverteilung.
„Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 8 Abs. 3 Einführungsgesetz zum Aktiengesetz.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 19371938.
Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗
lung teilnehmen wollen, haben ihre Ak⸗ tien ohne Gewinnanteilschiine oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, jedoch mit einfachem Nummernverzeichnis, spätestens am 18. Mai 1938
a) bei der Hauptkasse der Gesell⸗ schaft in Niesky, O. L.,
b) beim Berliner Büro der Gesell⸗ schaft, Berlin Wg, Linkstraße 38,
c) beim Bankhause Mendelssohn Co., Berlin WS, Jägerstraße Nr. 49152,
d) bei der Deutschen Bank, Berlin W S, Mauerstraße 29/32,
e) beim Bankhause Sponholz Co., vorm. H. Herz, Kommau⸗ dit⸗Gesellschaft, Berlin SW 19, Jerusalemer Straße 26,
zu hinterlegen. Berlin, den 28. April 1938. Der Aufsichtsrat. Fr. W. Krüger, Vorsitzer.
6126 Bun tpapierfabrik A. G., Aschaffenburg.
Einladung zur 78. ordentlichen Hauptversammlung am Mittwoch, den 18. Mai 1938, 111 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Aschaffenburg.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes und des festgestellten Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1937 sowie des Berichtes des Aufsichts rats.
; We g n en über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf— ,.
; e ben über die Neu⸗ fassung der Satzung in Anpassung an die Bestimmungen des Aktien⸗ gesetzes.
Wesentliche Aenderungen: Wegfall einzelner Bestimmungen,
die lediglich i ö wiedergeben; Bestimmungen bezüg⸗ lich des Aufsichtsrats; Verlänge⸗ rung der Frist für die Abhaltung der Hauptversammlung; Bestim⸗ mungen über Aktienhinterlegung und über die Verteilung des Rein⸗ ewinns.
5. Neuwahl des .
6. Wahl des Abschlußprüfers für das
SGeschäfts jahr 1938. Teilnahmeberechtigt ist jeder Aktio⸗ när. Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben und Anträge 3. zu können, müssen die Aktionäre pätestens bis 15. Mai 1938 ihre Aktien hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Hauptversammlung einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammelbauk.
Im Falle der Hinterlegung bei einem dentschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung späte⸗ stens am 16. Mai 1938 bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.
Der Hinterlegung bei einer Hinter a , nf, wird auch dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustünmung der
e n n ffn. für sie bei einem
kreditinstitut bis zur Beendigung der
Hauptversammlung gesperrt werden. In allen Fällen wird die Ausübung des Stimmrechts von der fristgemäßen Einreichung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses abhängig gemacht.
Das Stimmrecht wird nach Akttien⸗ beträgen ausgeübt.
Aschaffen burg, den W. April 1938.
München, den 13. April 1993. 46 0 Darf n!
Beschlußfassung über die Gewinn⸗
6163 Altheide A. G. für Kur⸗ und ö Badebetrieb.
Einladung zu der am Mittwoch, den 18. Mai 1938, 16 Uhr, im Kur⸗ haus Bad Altheide stattfindenben Haupt⸗ versammlung.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und Bericht des Aufsichtsrates. 2. Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates. 3. Gewinnverteilung. 4. Satzungsänderung:
a) Neufassung der Satzung zwecks Angleichung der bisherigen Be⸗ stimmungen an die Vorschriften des Aktiengesetzes,
b) inhaltliche Satzung:
§z ?: Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens soll dahin erweitert wer⸗ den, daß die Beschränkung auf Alt⸗ heide und Umgegend in Fortfall kommt und die Gesellschaft in Zu⸗ kunft sich im ganzen Gebiet des Großdeutschen Reiches betätigen kann.
§ 4: Kö des Grund⸗ kapitals in 2100 Aktien zu je 1000 RM.
§ 15: Aenderung des Stimm⸗ rechtes dahin, daß je 1000 RM des Nennbetrages der Aktien eine Stimme .
§ 16 Abs. 1: Festlegung der kö der ö ung.
1 16 Abs. 2 und 19 Abs. 3: Hinausschiebung des Termins für die ordentliche Hauptversammlung auf längstens 7 Monate und des Termins zur Vorlage des Jahres⸗ abschlusses auf längstens 5 Monate nach Schluß des Geschäftsjahres.
Wahlen zum Aussichtsrat.
„Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1937/38. Der Vorstand. Berlit.
Aenderung der
5815 Deutsche Kabelwerke
Aktiengesellschaft.
Zu der am Montag, 23. Mai 1938, 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Dresdner Bank, Berlin W, Behrenstr. 35— 39, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung laden wir unsere Aktionäre hiermit ein.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 31. 12. 1937 mit Bericht des Auf⸗ sichts rates.
Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
Entlastung des Vorstandes
Aufsichtsrates.
Satzungsänderung.
Beschlußfassung über die Neu⸗ fassung der gesamten Satzung zwecks Anpassung an das Aktien⸗ gesetz und Vornahme einiger Aende⸗ rungen, nämlich:
a) Ergänzung des Gegenstandes des Unternehmens,
b) Neueinteilung des kapitals.
e) Neuordnung der Bestimmun⸗ gen über Wahl und Zusammen⸗ setzung des Aufsichtsrats mit tur⸗ nusmäßigem Ausscheiden und Niederlegung von Aufsichtsrats⸗ ämtern, Zulässigkeit schriftlicher oder telegraphischer Stimmabgabe,
Bildung von Aufsichtsratsaus⸗ schüssen,
Aenderung der genehmigungs⸗ pflichtigen Vorschläge des Vor⸗ standes,
Aenderung der Aussichtsrats⸗ bezüge,
d) Aenderung der Abstimmungs⸗ , für die Hauptversamm⸗ ung,
e) Neuordnung der Fxisten für die Aufstellung des Jahresab⸗ schlusses und die Abhaltung der Hauptversammlung,
ft) Aenderung der Gewinnvertei⸗ lungsvorschriften.
5. Neuwahl des Aufsichtsrates.
6. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am Freitag, 20. Mai 1938, bei der Dresdner Bank in Berlin oder
ö übrigen Niederlassungen
oder der Deutschen Bank in Berlin oder dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr.
C Co., Köln, oder einer Wertpapiersammelbank oder einem Notar hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Von der Hinterlegungsstelle wird eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Ausweis für die Teilnahme an der Hauptversammlung dient. Im übrigen wird wegen der Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung auf §8 23 des Gesellschaftsvertrages ver⸗ wiesen. Berlin⸗Lichtenberg, . April 1938. Denutsche Kabelwerke Aktien⸗ gesellschaft.
Der Vorstand.
Dr. A. Maier. Dr. K. Fischer.
und
Aktien⸗
6119
ortland⸗Cementfabrik Germania“
Aktiengesellschaft zu Hannover.
Die Herren Aktionare werden hier⸗
durch zu der am 24. Mai 1938, vor⸗ mittags 19 Uhr, im Geschäftslokal der Deutschen Bank, Filiale Hannover, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses so⸗ wie der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates sowie über die Gewinmwer⸗ teilung.
Beschlußfassung über Neufassung der Satzungen zwecks Anpassens an die Vorschriften des Aktiengesetzes; darüber hinaus folgende Aenderun⸗ gen nachstehender Satzungsbestim⸗ mungen:
8 T7, Ziffer 2e: Zustimmung des Aufsichtsrats zur Uebernahme von Verbindlichkeiten von mehr als RM 10090, —
§z 7, Ziffer 2f: fällt fort;
sz 9, Amtsdauer des Aufsichtsrats gemäß § 87 Ziffer 1 des Aktien⸗ gesetzes. Kündigungsmöglichkeit mit dreimonatiger .
§ 13, Ziffer 1: Verlängerung der Frist von 5 auf 7 Monate;
§z 13, Ziffer 2: Ort der Haupt⸗ versammlung gemäß § 105, Abs. 3 des egen,
F I3, Ziffer 35: Einberufung durch den Vorstand;
§z 19, Ziffer 2: Verlängerung der Frist von 3 auf 5 Monate.
Der Entwurf der Neufassung der Satzung steht den Aktionären bei der Gesellschaft zur Verfügung.
4. Aufsichtsratswahl. .
5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben die Aktien spätestens am 20. Mai 1938 in
Misburg: bei der Kasse der Gesell⸗
schaft,
Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der DresLdner Bank,
Hannover: bei der Deutschen Bank,
Filiale Hannover, bei der Dresdner Bank, Filiale
Hannover,
Elberfeld: bei der Deutschen Bank,
Filiale Elberfeld, bei der Dresdner Bank, Filiale
Elberfeld, oder
bei einer deutschen Wertpapier⸗
sammelbank
zu hinterlegen.
An Stelle der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einer deut⸗ schen Wertpapiersammelbank oder von einem deutschen Notar ausge⸗ stellte Hinterlegungsscheine, in welchen die Nummern der Aktien angegeben sind, hinterlegt werden. Aus diesen Hinter⸗ legungsscheinen muß hervorgehen, daß die Stücke bei der Reichsbank, der Wert⸗ papiersammelbank oder dem Notar bis nach der Hauptversammlung gesperrt sind und daß die Aushändigung nur gegen Rückgabe des Hinterlegungs⸗ scheines erfolgt.
Hannover, den 26. April 1938. Der Aufsichtsrat der Portland⸗ Cementfabrik „Germania“ Aktiengesellschaft:
Dr. E. Teckener, Vorsitzer. er, . . a , , , 5859].
Bilanz per 30. Juni 1937.
2
Aktiva.
Mobilien 900, —, Abschr. 90, — SI0 - Waren. 32 163 68 Anzahlungen an Lieferanten 926856 Forderung a. Erd. Warenlief. 12 30146 Forderung. a. Vorstandsmitgl. 400 — Kasse und Postscheck ... 3 89314 Verlustv. früh. Jahr. 7 418,79 M Gewinn 1936/37 405,21
olg ss
dn ss R
Passiva.
K , Verbindl. a. Erd. Warenlief. . Bankforderung .... Posten d. Rechnungsabgrenz.
15 00 — 18 549 35 1 856 69 216 69 228 29
3d 855 7 Gewinn⸗ und Berlustkonto.
Löhne und Gehälter. ... Soziale Abgaben ... del eue n ö Sonstige Aufwendungen Gewinn
8 9 * 2 2 2
Ertrag gemäß ʒ 261 e II Nr. 1.
Emaille⸗Weburg V. ⸗G., Berlin. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen uhd Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abschlaß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. erlin, den 5. April 1938. Dr. herbert E. Hirschberg, Wirtschaftsprüfer.
Der Vorstand. A. Herlein.
R. Halbreiter.