1938 / 98 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Apr 1938 18:00:01 GMT) scan diff

J . 2 a .

ee, n ..

.

34 7 2 3 23 * . . . ö; r . 2 .

Zweite Beilage zum Reichs⸗

Kn .

.

? 2528 ** ö w n ö 82 682 2 * z . 2 9 * ö * z ö. Ee , , , n . 1 . .

und Staatsanzeiger Nr. P83 vom 29. April 1938. S. 4. h

1

Dürener Dampfstraßenb ahn Att. Ges., Düren. (583 1]J. JZahresabschluß vom 31. Dezember 1937.

A. Attiva. RM Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude Gleisanlagen Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen ö Bebaute und unbebaute Grundstücke, die aus⸗ schließlich Verwaltungs⸗5 zwecken oder Werkswohn⸗ zwecken dienen.. 66 030 Betriebsmittel (Fahrzeuge) 109 598 13 Werkstattmaschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen . 9 29150 Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung Andere behaute und unbe⸗ baute Grundstücke.. Umlaufvermögen: Stoffvorrãte ( Betriebs⸗ Bau⸗, Oberbau⸗ u. Werk⸗ stattstoffe, Ersatzteile) 42 820 94 Wertpapiere 116 187 31 Von der Gesellschaft ge⸗ gebene Baudarlehen. 12 652 50 Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Lei⸗ stungen . Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben ... Andere Bankguthaben .. 65 188 22 Sonstige Forderungen .. 261635 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. .. 53 91

n. Passiva. . Aktienkapital !... 750 000 Rücklagen:

Gesetzliche 3 9

———

*

180 455 56 iz doo

57 68281

8 36690 14 414

94 13271 J 1427122

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Rheinisch⸗Westf älische

ppa. Weihmüller, Wirtschaftsprüfer.

versammlung werden auf die Aktien 509 Dividende RM 37 500, —— RM 15 auf jede Aktie verteilt. Die Dividende ge⸗ langt sofort, abzüglich Kapitalertrag⸗

Vasbhecker Portland Zement und Tonwerke Aktiengesellschaft.

4521].

Köln, den 2. April 1938. sichtsrat, der auf „Nevision“ Treuhand A.⸗G.

Thau, Wirtschaftsprüfer.

Düren, Franz Keller, Schoeller, Düren,

Nach Beschluß der heutigen Haupt⸗

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

steuer, bei der Dürener Boltsbank in Düren zur Auszahlung. In den Auf⸗

führungsgesetzes zum Altiengesetz neu gewählt werden muß, wurden hie Herren Wilhelm Bender, Vorsitzer, Düren, Her⸗ bert Schoeller, stellvertretender Vorsitzer, Bürgermeister Goerz, Inden, Düren,

Düren, den 26. April 1938. Der Vorstand.

Grund des 58 des Ein⸗

und Werner gewählt.

Anlagevermögen:

Attiva.

1. Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Stand am 1. 1 1937 . 9 600, Grundstückswert 1000, gie, 427,45

To 75

Abschreibung .. 192,

b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand h , , Grundstücks wert.... 4250,

Zugang ö d d.ĩ d ds;

953, 07

Abschreibung ..

2. Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 1. 1937 ö

übertragen auf Konto bebaute

Grund stück tec! . b 1 1 1 1 1 *

IF Fvddy r

Abschreibung 2 738,

3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am

1. 1. 1937 16 010,93 ö von Konto Gebäude Kalk⸗

0 en 1 1 1 2

.

.

zd d 7 p 16 21 1 9 1 L 2 1 1 1 * 375,97

T os. 5d Abschreibung 4160088

Zugang

336 171

6151 Haus der Landwirte A.⸗G., München. 1. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu NM 290, —. Auf Grund von Art. 1 55 1 ff. der Ersten 1 vom 29. 9. 1937 zum Aktiengesetz (R.⸗G.⸗ Bl. 1, 1026) ö wir die Inhaber unserer Aktien im Nennwert von RM 20, auf, diese Aktien mit den dazugehörigen Gewinnanteilscheinen Nr. 3— 160 und dem Erneuerungsschein bis spätestens 31. Juli 1938 ein⸗ schließlich zum Umtausch in Aktien im Nennwert von RM 19990, und RM 500, bei dem Bankgeschäft Georg Eiden⸗ schink, München, Perusastr. 1,

ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Für je 50 auf RM 20 lautende Aktien wird eine auf RM 1990, lautende Aktie oder für je 25 auf RM 20, lautende Aktien wird eine auf RM 509, lautende Aktie mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ schein ausgegeben. Die Umtauschstelle ist bereit, nach Möglichkeit den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Der Umtausch bleibt für die Aktionäre börsenumsatzsteuerfrei. Es wird die übliche Provision berechnet; sofern jedoch die Stücke nach der Num⸗ mernfolge geordnet eingereicht werden und sofern ein Schriftwechsel mit der Einreichung nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch für die Aktionäre kostenlos. Die nicht bis zum Ablauf der Frist zum Umtausch eingereichten Aktien über RM 290, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue

5568].

unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ;

Aktien nötige Zahl nicht erreichen und

Bilanz vom 31.

nicht bis zu dem genannten Zeitpunkt zur Verwertung e n , der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden gemäß 5 179 des Aktien⸗ cker für kraftlos erklärt werden.

ie an . Stelle auszugebenden Aktien werden 5 Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft und der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten und gegebenen⸗ falls hinterlegt.

München, den 27. April 1938.

Aktiengesellschaft, München 15, Bayerstr. 43. Paul Sauer.

Haus der Landwirte A.⸗G., München. Aufforderung zur Einreichung

der Aktien zu RM 190. Die Hauptversammlung vom 2. April 1938 hat beschlossen, die Aktien zu RM 160, einzuziehen und an deren Stelle neue Aktien zu RM 1009, und RM 500, auszugeben. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden deshalb auf⸗ . ihre Aktien zu RM 190, is zum 31. Juli 1938 einschliesz⸗ lich bei dem - Bankgeschäft Georg Eidenschink, München, Perusastr. 1, unter Beifügung eines geordneten Nummernverzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. An Stelle der eingereichten Aktien empfangen die Aktionäre neue Aktien über RM 5099, oder RM 1900 zurück. Der Umtausch findet für die Aktionäre kostenlos statt.

München, den 21. April 1938. Haus der Landwirte in München Aktiengesellschaft, München 15, Bayerstr. 43.1. Paul Sauer.

Dezember 193

Haus der Landwirte in München

9 2 . 2 5 2 * * n n ne n , , r 6 4

zun Deutschen Reiehs a

Nr. 98

ö z K

26 6 . . er n , . 1

*

Dritte Beitage nzeiger und Preußisch

.

.

Berlin, Freitag, den 29. April

en Staatsanzeiger 1938

J. Akttien⸗ gesellschaften.

[5826]. Vereinigte Elbkiesbaggerei, Kaltk⸗ u. Mörtelwerke AMtktien⸗ Gesellschaft zu Magdeburg. Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Ro

Attiva. Anlage vermögen: Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden 156 651,

Abschr. 1 549,— Fabrikgebäude n. andere Baulichkeiten 9 8651, Abschr. 6 609.

Unbebaute Grun dstũcke 142 000,— Zugang.. 43 397,48 Maschinen und maschinesle Anlagen.. 13 417, Zugang .. 645,29 Nos? 77 Abgang. 2 800, T 2s? 77

Abschtr.. . 4743, 29 Schiffs⸗ und BVagger⸗

geräte. b

Zugang.. 2580,94.

Abgang... 7 8650,

d d

Abschr. 80, 94

14102 3 242

186 z97

8

burg, stellvertr. Vorsitzer; Anton von Krosigk, Hohenerxleben; Otto John, Mag⸗

dee Direktor Paul Schiedt, Kunzen⸗ orf.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1937 ist auf 3 gleich NM 6, für die

JIõ50 und Nr. 17 der Aktien 751 - 1500 fest⸗

5510.

Dividendenscheine Nr. 47 der Aktien 1 bis

Dessauer Straßenbahn⸗Gesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1936.

gestellt und zahlbar bei dem Bankhause

J, & Beuchel, Magde⸗ Magdeburg, den 23. April 1933. Bereinigte Elbtiesbaggerei, Kalt⸗ u. Mörtelwerke Attien⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.

. Leopold.

Attiva. I. Anlagevermögen: Bahnanlagen:

Betriebsgebäude

II. Beteiligungen.... Zugang 1936. III. Umlaufs vermögen:

Werkstattstoffe) .. 2. Wertpapiere

Leistungen

. .

a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleis- anlagen, der Streckenausrüstung und der

Zugang 1936: Betriebsgebäude, Gefolg⸗ k

b) Betriebsmittel (Fahrzeuge, Straßenbahn) ) Betriebsmittel (Kraftomnibusse) .... d) Geräte und Werkstattmaschinen (einschl. Per⸗ sonenauto und Mannschaftsausrüstung) .. Zugang 1936: Tankanlage .....

1. Stoffvorräte (Betriebs⸗ , Bau⸗, Oberbau⸗ und

Forderungen auf Grund von Lieferungen und

Forderungen an abhängige und Konzerngesell⸗

RM & RM

1142 872

1146919

621 259 519 095

9 9

4047

25 370

1494 26 864

TDT Js

28 686

680 29 366

24 478 17 654

. 3 858 94

191 25

Bayrische Hartstein Industrie A.⸗G.,

München.

soõb23].

Bilanz am 31. Dezember 1937.

Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke: a) Steinbrüche: Stand am 1. Jan. 1937 gugnge os] JJ

16 60 0.

Mn nn gen

b) Gelände Waldeck: Stand am 1. Januar 1937 . 4 600, Abschreibung 200,

2. Gebäude: Stand am 1 Janna ,,, J

, , 9

Abschreibungen ...

1 1 28 * 2 2 2 1

Abschreibungen

b) Seilbahnen: Stand am 1. Januar 1 106 000, 8ügnng,, 816, v si- Abschreibungen .. 19 316, ) Geleise: Stand am J. Januar 1957 5 dd5-=—=] i Ts ß Abschreibungen. .... 14 476,08

d) Rollwagen: Stand am 1. Januar

,

6 sol,

D dss s 9lss 6

Reichenbacher Bank IAlttiengesellschast.

5 9 6 633, . n D- . 2 363 50 ö Abschreibungen ..... 8083, ö 1326 3 79 006 o) Maschinen: Stand am 1. Januar —— 11 392 1937 w, 27 498, 18 D335 TF, 72 798,918 Stand am I. Januar 7 00, 6 929, 5 3 TD Abschreibungen 13 329,05

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsmvdentar? a) Werkzeuge unverändert 141 b) Mobilien unverändert 1

o Kraftwagen: Stand am 1. Januar

Zugänge

4. Werkzeuge: Zugang 1937. .... Abschreibung 5. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: 1

9 263 36 18 80 76

Freie Rücklage 60 000, Dividendenkonto: noch nicht eingelöste Dividenden⸗ scheine Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlich⸗ keiten von Lieferungen u. Leistungen 59 189, 04 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. .. Reingewinn...

Werkzeuge, Venrieds d J Geschäftsausstattung ein⸗ Banlguthaben . schlie ilch Bierde w 0 Dor bern nnen

165 ooo, . 8. Sparguthaben der Unterstützungskasse . Zugang .. 3 660, 06 . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 19 666,66

Verlustvortrag w Abgang. 1847, abzüglich Gewinn aus 1936...

17 813,06 ; ö Abscht.. 3 323,06 14 490 Veteiligungen ..... 996 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erze ugnisse ... Wertpapiere Kautionen . Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Bankenguthaben Rechnungsabgrenzung

RM 114603148

Attiva. RM

1. Schuldner Kreditinstitute 90 9 9

Beteiligungen Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende b) sonstige: Bestand am 1. 1. 1937... Abgang 1937

Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung =

Eigene Aktien (Nennwert RM 12500, Vorzugs⸗

aktien) . w

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...

In den Aktiven sind enthalten:

a) Forderungen an Konzernunternehmen

b) Forderungen an Vorstandsmitglieder RM

ej Sonstige Forderungen gemäß 5 14 Abs. 1 und 3 KWöG. und Artikel 15 der Durchführungs⸗

verordnung zum KWG. RM 251 136,46

d) Anlagen nach 5 17 Abs. 1 K-⸗W.⸗G. RM Q 1 3 1 .

e) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 KWG. RM 165 382 *

* e 698 1 1 8 8 21 2 4 7

Zugang .

Abschreibung

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebsstoffe

Halbfertige Erzeugnisse ..

Fertige Erzeugnisse .

Forderungen auf Grund von Warenlieferunge Leistungen ⸗—4—

Grundschuld Andresen H Kasfenbestannnnnini1

Sonstige Forderungen..

Verlustvortrag ..

Neugewinn

133 995 . 164 408 41

3 163 63 161 00

2594 998

zi 7 13606

428 429

iss, as zo ss]

Zugänge . J

1300000 13 742 72 566

59 375 50 Grundkapital J

Cie sehlich ese re en; Heimfallfonds J Sonstige Reservefonds, Rückstellungen und Wert⸗ berichtigungposten: 1. Rückstellungen für Haftpflichtschäden . .... 2. Sonstige Rückstellungen 3. Wertberichtigungsposten und Erneuerungsfonds: Wertberichtigungskonto L (Kraft⸗ verkehr); . Wertberichtigungskonto II... 443 839 85 5. Bruchaufschlußkosten: Stand am 1. Fan nar pff Erneuerungs fonds... . 188 864 04 678 968 Abschreibung 200 J 26 000 Verbindlichkeiten: . in 65 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ Finanzanlagevermögen: Wertpapiere ..... o/ 276

15 635 12 41 56168 1916 76940 * Gewinn⸗ und Berlustrechnun g vom 31. Dezember 1937.

RM

49 601

24 767 2701 7531

27094 5813

11600

27 574

173 021 629 0925

1937 Abschreibung

500 50s 35 000

A. Aufwendungen. 9 Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb:

Verwaltungskosten: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge... Sonstige Verwaltungs⸗ kosten Betriebskosten: . Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge.. Sonstige Betriebskosten. Treibkraftkosten Unterhaltungskosten ein⸗ schließlich der auf die Unterhaltung entfallen⸗ den Löhne für: Bahnkörper Gleisanlagen Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen .. Betriebsmittel (Fahrzeuge) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung Grundstücke u. Gebäude. Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben.. Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke . Abschreibungen auf das Anlagevermögen... Versicherungskosten.. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn: . Gewinnvortrag aus dem Vorjahr J Gewinn 1937

Passiva. Is 213

Grundkapital: 340 Stimmen Stammaktien. 1200 Stimmen Vorzugsaktien z

38 553

2544 87228 166

128 396

Passiva. 1. Grundkapital: Stammaktien (33 750 Stimmen)] .. . Vorzugsaktien (3750 Stimmen, in besonderen Fällen 10 fach) ; 9 9 0 2 22

2. Reserven nach KWG. § 11: a) gesetzliche b) sonstige (freie) ö J 3. Rückstellungen . 4. Noch zu zahlende Dividende 5. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 6. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1937

1. Anteilige Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel und Scheckbürgschaften sowie aus Gewähr⸗ leistungsverträgen (5 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes). Die sen Beträgen stehen Rückgriffs forderungen in gleicher Höhe gegenüber RM 5447 9g52, 290

2. In den Passiven sind enthalten: Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen R 4

3. Gesamtes haftendes Eigenkapital der Reichenbacher Bank Aktiengesellschaft nach 5 11 Abs. 2 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen RM 1214 900, 10

Rücklagen ö Rückstellungen für ungewisse Schulden. Verbindlichkeiten: Anleihen (in Höhe von RM 65 429,67 durch Grund⸗ schuld gesichert) d / Hypotheken Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen unh geiting n Wechselverbindlichkeiten ... Ban kverbindlichkeiten.. Sonstige Verbindlichkeiten lin Höhe von Reichs- mark 1100, durch Grundschuld gesichert) ...

ö . rungen und Leistungen Umlaufvermögen;

2. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und SBetriebsmaterialien ..

J , J Reserveteile 26 708, . Sonstige Verbindlichkeiten Forderungen auf Grund von W liefe ĩ Attienkapttal! .... zoo obo 4. Verbindlichkeiten gegenüber der Unterstützungs⸗ =. are ned ö e e e dr ö Gesetzliche Rücklage. 37 560 , K L526 34 529 63137 Andere Bankguthaben .

Rin gsiellungen . ; 13 066 739 gos 3 Sonstige Forderungen (Kapitalertragsteuer)

Verbindlich keiten: ; Hypothekschulß .... Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1936.

Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen ü. ngen,

Sonst. Verbindlichkeiten .

Gewinn: .

Vortrag aus ,

Reingewinn.

1

20 223 ö

13 646

422 848 31 10 67992 233 30750 3180

:

37 600 70 060 107 600 D ooo 91 oo 29 1s zo ga

493 330 30 14 551 66

. Passiva.

14 2 . 2 2 1. 1 1 2 2 2 2. 2 9 1 1 * 9 1

710 51353 127749753

0 2 2

35 000

JJ assiva. Grundkapital . Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Werierhaltungsrücklage Wertberichtigungsposten: Delkredere ... Verbindlichkeiten: 1. Auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 58 998 51 2. Sonstige Verbindlichkeiten 32 901 78 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Reingewinn: Gewinnvortrag 1936 4770 Neingewinn 103)7— ... 412 509 60 42 5657 30

rr , 83

RM RM

1000090 164 408

Aufwendun gen. 1. Verlustvortrag aus Vorjahren? ..... ... Verwaltungs⸗ und Handlungsunkosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge b) verschiedene Handlungsunkosten .... 2. Betriebsunkosten: ö. . a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge b) verschiedene Betriebsunkosten. ..... 3. Strom⸗ und Brennstoffkosten . 4. Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung entfallenden Löhne: . a) für Betriebsmittel (Fahrzeuge) b) für den Bahnkörper ..... o) für die Streckenausrüstung d) für die Werkstätten ... e) für die Gebäude

30 579 64

629 025 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1937.

Aufwendun gen.

31199 9797

40 997

1 356, 89

16 807 416 12253 128 396

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.

aAs 662, 2s s 114.86 1 .

1. Löhne 2 62 2 2 1 16 2 2 1 1 1 1 . Gehãlter 2 1 1 8 * 1 2 1 1 2 2 2 1 1

2. Soziale Abgaben.

3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke zu a Bebaute Grundstücke zu b Unbebaute Grundstücke .. Maschinen Werkzeuge ö Kurzlebige Wirtschaftsgüter

Zinsen K Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen. . ß Delkrederekonto.. —ᷣ Rücktellung 1937... Verlustvortrags....

212 589 0 158 258

1313218 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1937. /

Aufwendungen.

168 486 34 572 10 131236 21 34473 6 180 90 223 896

32

RM 173 666 15 927

16305

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen auf Forde⸗ J . . 1 .

e 24 542 h Sonstige Steuern.... 13 645 ecke [ 1

Beiträge an Berufsver⸗ tretungen

Gewinnvortrag aus 1936 1355,89

Reingewinn 10 897,46

Gewinn⸗ und verlustrechnun g für die Zeit vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1937.

RM . 16 800 . 36 1965 3 206

2 8 2 9 4

1. Aufwendungen K . 3. Rückstellungen. 4. Reingewinn: a) Gew

b) Reingewinn 15837...

Ra 9. o80 1 16 14 662 16 166 038 92 10 805 50 z68 260 58 42 557 30

T 7s 55

ö Aufwand.

J

Soziale Abgaben . ö

Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen. Steuern V

Alle übrigen Aufwendungen.. ......

Reingewinn 1937 ...

52 565 28 482

108 768

6. Abschreibungen:

a) Zuführung zum Heimfallfonds ...

b) Zuführung zum Erneuerungsfonds

. e) Sonstige Abschreibungen auf Anlagen J. Zinsen . 8. Besitzsteuern der Gesellschaft ....

ö

2083

Ertrãge.

167 002

30 503 30 161 26 769

1072068

1061 88 1065 120 83

2 586 108 768

1. Gewinnvortrag aus 1936. 2. Erträge k 3. Sonstige Einnahmen..

12253? 2659 732

Ertr ã ge. Der Ertrag, der sich nach Abzug der Aufwendungen Außerordentliche Erträge.. . = Grundstückserträge . . Rüchtellung 1937 (Auflösung) . Verlustvortrag Neugewinn

. Ertrag. Umsatzerlöse abzüglich Erlösschmälerungen.. .... ...... Zinsen w Gewinnvortrag 19386 ....

. 1237 967 290 2 305, 4770

1240 38556

Grträge. Vortrag aus 1936 . Jahresertrag nach Abzug

der sonstigen Aufwen⸗ dungen Zinsen und verwandte Er⸗

e

2769 500

173 021 258 532 88

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 21. März 1938.

E. Ohme, Wirtschaftsprüfer.

Berlin, den 22. März 1938.

Basbecker Portland Zement⸗ und Tonwerke Aktien gesellsch aft. Der Aufsichtsrat. Dr. Adolf Mast. Der Vorstand. Dr⸗Ing. Otto Mast. Albert Witt.

Der Rechnungsabschluß lag der ordentlichen Hauptversammlung am 14. April 1938 vor. In dieser wurden als Mitglieder des Aufsichtsrates wiedergewählt: Dr. Ing. E. h. Adolf Mast, Berlin⸗Tempelhof (Vorsitzer); Prokurist Georg Bartsch, Berlin⸗Steglitz (stellvertretender Vorsitzer); Prokurist Karl Blume, Berlin⸗Charlotten⸗ burg; Dipl. Ing. Robert Graefenhan, Berlin⸗Charlottenhurg; Direktor Richard Schlichting, Düsseldorf. Berlin, den 20. April 1938s.

asbecker Portland Zement⸗ und Tonwerte Attien gesellsch aft.

Der Vorstand. Dr. Ing. Otto Mast. Albert Witt.

am 1. März 1938. eichenbacher Bank Attiengesellschaft.

Fin kenwirth. Köhler.

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie ber vom Vorstand erteilten Au fklä⸗= ,. . ,, , , ,. . ,, e. nge

äftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ö ee mr en i. Bogtl., am 24. März 1938. ; . Pachten und Mieten 6207 60 , , . a er neu gewählte Au rat der Gesellschaft besteh aus folgenden . ( . Herren? Richard Hruschwih, Kaufinann, Pie che nbach . W. Vor fiber, Georg Schle ber, . ih n , ; , Färbereibesitzer, Reichenbach i. V., 1. stellvertr. Vorsitzer; Hermann Schreiterer, ber Ge, ö. e . . geren Fabrikbesitzer, Reichenbach i. V., 2. stellvertr. Vorsitzer; Eduard Feustel, Kaufmann, ö n Hohen engenfeld i. V. Albert Geupel, Bankdirektor, Dresden; Paul Lukas, Kaufmann, e lla anrgen , , n,, Reichenbach i. V. Rudolf Schlegel, Verwaltungsdirektor, Reichenbach i. V. Dr. Otto , be, me. ab . . 8 3 3. . 5 n , , ö . Kon ul, Reichen der He gh one er . Jahres⸗ ach i. V.; Erwin Walther, Fabrikbesitzer, Reichenbach i. V.. ö . = . . SFüt das Geschäftsjahr oz wird eine Dividende voön 7006 verteilt, die von k . , . f eute ab gegen Ablieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 18 an der t asse der . 9 h ors hristen. Gejeltfchaft n Reichenbach j. B., Bahn hofstraße Joß, unter Kürzung von 10 96 2. m . . a fer

Kapitalertragssteuer vergütet wird. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

meichenb ach J. B., am 25. April 19036. . Ke n er b ee Bank Attiengesellschaft. . . ,, aus den . erren: Dr. jur. H. Ziegler, Burg, Vor⸗

sitzer; Direktor Heinz Baudorff, Magde⸗

n mn, i. r g 1365 Erträge.

l. Betriebseinnahmen:

a) aus dem Personenverkehr

b) sonstige Einnahmen ...

2. Außerordentliche Erträge...

3. Verlustvortrag aus Vorjahren ..

abzüglich Gewinn aus 1936 .

Lz. Ertrã ge. Einnahmen a. dem Straßen⸗ bahnbetrieb: Aus dem Personen⸗, Ge⸗ päck⸗ u. Postverkehr . Aus dem Güterverkehr. Sonstige Einnahmen Zinsen, soweit fie die Auf⸗ wandzinsen übersteigen. Sonstige Erträge. Außerordentliche Erträge . Mieten und Pachten... Gewinnvortrag aus dem

ir 6 6 401651

8

247 253

gol 476 8?

962333 München, im April 1938.

Bayrische Hartstein Sndustrie Attien gesellschaft. ö Der Borstand. Karl Weber. . ach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der k Vorstand 2 Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. München, den 6. April 19338. Alvis Ziß, Wirtschaftsprüfer.

Die Hauptversammlung beschloß die Ausschüttung einer Dividende von 404. Diese Dividende abzüglich Kapitalertragsteuer wird ab fofort ausbezahlt bei der Kasse der Gesellschaft in München, Mandlstraße 7; bei der Bayerischen Staats⸗ bank und deren Niederlassungen, hei der Deutschen Bant und deren Nieder⸗ lassun gen, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin und München gegen Rückgabe von

Dividendenschein Nr. Z bei den Aktien Nr. 1 mit 4 190,

Dividendenschein Rr. 18 bei den Aktien Nr. 4 101 mit 4 280. Die Äufsichtsratswahl hatte folgendes Ergebnis: Dr. Wilhelm Göller, München, Vorsitzender; Frau Klara Weber, München; Dr. Oskar Pfrenger, München; Wilhelm Reinhard, Würzburg.

712

36071 164 408 41 3 4063 63 161 s

Io, ss 7

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund i . . 5 i n , , vom Vorstand n nr ! Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschl Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. . . a,. h . 1938. Lutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellsch aft. . 4 n le, de, . ppa. Wissel, Wirtschaftsprüfer. . er Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: 1. Direktor Hermann e, . , . Heinrich Renke, . er; 3. Bankdir i. R. e ssau; i rriedri ge e ger. e o Joseph Lux, Dessau; 4. Direktor Friedrich Dessau, den 2 i938 essauer Straßen bahn⸗Geseltschaft. Der Borstans. Dr. Siemens.

910

4 825 43

5 518 92

167 S859 g Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗

rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschlaß und der Geschäftsbericht, soweit er han Jahres⸗