4
* I 3 53 2 * 33 * , , , . . 2 w
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reich ˖ und Staatsanzeiger Rr. S8 vom L9. April 1838. S. 2.
C
A 955865 Otto Schulze. Kohlen⸗ haudlung (Zehlendorf, Steinstr. 265).
Die Niederlassung in Charlottenburg ist aufgehoben. Die Zweigniederlassung in Berlin⸗Zehlendorf ist zur Haupt⸗ niederlassung erhoben.
A 95586 Richter Harvard Dental Gesellschaft (W 35, Großadmiral⸗Prinz Heinrich⸗Str. 22).
Der Ehemiker Dr. Otto Hoffmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist seine Witwe Lucie Hoff⸗ mann geb. Steeger, Berlin, in die Ge ellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ chafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ 6 gemeinsam oder jeder Gesell⸗ chafter in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen ermächtigt. Die Gesamtpro⸗ kuristen Fride Gsroßmann und Emil Bredereck sind fortan gemeinschaftlich miteinander oder je in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft er⸗
mächtigt.
95 587 Schmoller C Gordon, (Zeitschriftenverlag, Charlottenburg, Joachimsthaler Str. 3). .
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kurt Schmoller ist nunmehr Alleininhaber.
A g5 588 Theodor Lange, Back⸗ bedarf⸗ und Nährmittel (C 25, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 327.
Inhaber jetzt: Walter Bald, Kauf⸗ mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Walter Bald aus⸗
eschlossen. Die Einzelprokura des Wil⸗
elm Lange und die Gesamtprokuren des Paul Nimz und der Margarete Lange sind erloschen.
A' 95 589 Zimmermann C Raacke (Theater- und Kinoausstattungen, Wöb, Nürnberger Str. 53 55). ;
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Raacke ist nunmehr Alleininhaber.
3 I5 599 Märkische Sandwerke Bayne und Siemens Kommandit⸗ gesellschaft (Me 35, Viktoriastr. 30).
Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Einlage einer Kommanditistin ist erhöht. ;
Erloschen:
A 73952 Henry Pels X Cie. und
3 78087 Lindemann Co.:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A I9447 Aron Meyer,
A 30248 Stojek C Spree,
X 35350 Terminus-Hotel Ter⸗ minus Restaurant Rudolf Trapp,
A 42057 Ferdinand Tuma,
A 45578 Theodor Welke,
A 45 815 Paul Waser,
A 45 891 Ernst Tillmann Kürsch—⸗ nermeifster,
A I45 938 Pokorny Goerke Inh. Johann Puff,
A 47418 Arthur Teppich,
A 50 057 Johannes Salchow,
A 54901 Philip «. Co.,
A 66 304 Rudolf Sommer,
A 73441 Lucius C Co., Inter⸗ nationale Transporte,
A 75961 Emil Weinwurm und
A 80 355 Adolf Meyer, Vertreter:
Die Firma ist erloschen.
Hans
Rerlin. . 5641
Amtsgericht Berlin.
Abt. 561. Berlin. 21. April 1938. Veränderungen:
B 50 571 Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gesellschaft (Kw 40, Friedrich⸗Karl⸗ Ufer 24).
Die Prokuren für Julius Will, Oth⸗ mar Pollok und Anton Birstein sind er⸗ loschen.
B 51 259 Butzke⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft Berlin (Fabrilagtion sämt⸗ licher Artikel der Gas, Wasserleitungs⸗ und Heizungsbranche, 8 42, Ritter⸗ straße 12114). .
Albert Hübner ist nicht mehr Vor⸗ stands mitglied. .
B 52 555 Chemische Fabrik Grünau Landshoff X Meyer, Attiengesell⸗ schaft Berlin ⸗Grüngu). ;
Prokurist: Max Hanack in Bexlin⸗ Grünau. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen.
Berlin. - 5643 Amtsgericht Berlin.
Abt. 562. Berlin, 21. April 1938. Veränderungen:
B 53 2565 Rud. A. Hartmann Aktien⸗ esellschaft (Fabrik gesundheitstechni⸗ cher Apparate, Berlin⸗Rudow, Kanal⸗ traße 53/63). . Durch Beschluß vom 13. April 1938 ist die . geändert, und zwar in⸗ sonderheit in Anpassung an das Aktien⸗ esetz, und ,,, Der Vorstagnd ker t aus einem oder mehreren Mit⸗ liedern. Sind zwei und mehr Vor= zandsmitglieder vorhanden, wird die Gesellschaft durch je zwei gemeinschaftlich vertreten. Der Aufsichtsrat kann be⸗ stimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗ lieder allein zur Vertretung der Ge⸗ 6 befugt sein sollen. Gegenstand es Ünternehmens ist Betrieb einer Fa⸗ brik gesundheitstechnischer Apparate, insbesondere Erwerb und Fortführung des Fabrikbetriebes der ommandit⸗ gesellschaft in Firma Rud. A. Hartmann in Berlin, zufammen mit dem Groß⸗ apparatebau in Rudow bei Berlin.
Rerlin. 5644 . Berlin.
Abt. 563. Berlin, 22. April 1935.
Veränderungen:
C Soffmann höht
Grund des 52 des Gesetzes vom 9. Ok⸗
dels⸗Gesellschaft mit beschränkter 8a, ,, 50, Tauentzienstraße 12 a).
Laut Beschluß vom 31. 3. 1938 ist der Gesellschaftsvertrag züglich des §z 3 abgeändert. Das Stammkapital ist um 155 0090 RM auf 250 000 RM er⸗
öht.
B 53 266 Gral Gesellschaft für Electro⸗Industrie mit beschränkter Haftung (N 65, Sellerstr. 13).
⸗ Jie Schacher ist nicht mehr Pro⸗ urist.
B 53267 Förderungsdienst des Fischeinzelhandels Gesellschaft mit Haschran tter Haftung WM 56, Kur⸗ fürstendamm 257).
Hanns Sander ist nicht mehr Ge schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmänn Fritz Aengeneyndt, Berlin.
B 55 268 Australische Wollimport Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (8M 11, Anhalter Str 7).
Durch Beschluß vom 28. März 1933 ist der Gesellschaftsmertrag hinsichtlich der Vertretung G 6) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die d s he st durch jeden Ge⸗ schäftsführer allein vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Hans Steinbeck, Berlin, bestellt. Die Prokuren des Ernst Richter, Ber⸗ sin, und des Hans Steinbeck, Berlin, sind erloschen.
Berlin. õ6 45 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 21. April 1938. Veränderungen:
B 45710 Richter C Franke Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Tabakfabrikate, Dahlem, Podbielski⸗ allee 62).
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ , , vom 8. April 1938 ist der Umwandkungsbeschluß vom 29. Dezem⸗ der 1937 dahin berichtigt worden, daß die Firma der offenen Handelsgesell⸗ schaft lauten soll: Richter Fran ke.
B 53 3 Mineralõlraffine rie Rheinau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (G, Martin⸗Luther⸗ Straße Nr. 61-66).
Kaufmann Exich Greiser ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Her⸗ mann Limpert, Berlin⸗Schöneberg, bestellt. B 53 255 Tefag Radio Vertriebs Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung Tempelhof, Lorenzweg 17. Lochar Roessing, Kaufmann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Erloschen:
B 25 483 Märkische Knopffabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.
Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des 2 des Gesetzes vom g. Ok⸗ tober 1934 erloschen. Von Amts wegen eingetragen.
B 453093 „Maxon“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die vermögenslose Gesellschaft ist auf
tober 1934 (R.-⸗-G.⸗Bl. J, 14) erloschen. Von Amts wegen eingetragen.
B 5003 Orpex Orient⸗Euro⸗ päische Exportgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Die vermögenslose Gesellschaft ist au Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 erloschen. Von Amts wegen eingetragen.
KRerlin. 5646 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, den 22. April 1938. Veränderungen:
B 36 336 Hugo Zimmermann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Hoch- und Tiefbau, O 17, Bödiker⸗ straße 13).
Die Prokura Wilhelm Prietzel ist er⸗
loschen.
B 50 495 Kristall⸗Schallplatten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (S0 36, Schlesische Str. 27).
Prokurist: . Hermann Wimmer in Berlin⸗Waidmannslust. Er vertritt gemeinsam mit einem Ge⸗ schäfts führer.
B 52 5861 Katholische Fürsorge für Mädchen, Frauen und Kinder, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Schmargendorf, Heiligendammer Str. Nr. 2c).
Dr. Helene Weber und Emmy Hop⸗ mann sind nicht mehr Geschäftsführer.
B 53227 Steinmetz⸗Mühle und Brotfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (N 66, Max⸗ straße 5). .
Die Prokura des Fritz Schröter ist er⸗ loschen. .
B 55 238 Pahler und Companie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Ein- und Ausfuhr von Eisen⸗ und Stahlwaren und Zegenständen verwandter Wirtschaftszweige, W 9, Schellingstr. 1).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Februar 1938 ist die Gesell schaft aufgelöst und Kaufmann Fran Pahler, Berlin, zum Liquidator bestellt. Die Prokura des Erich Eschenhagen, Berlin, ist erloschen.
B 53 285 Der Tempel Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (SW 68, Alte Jakobstr. 156 — 157).
Paul. Gützlaff ist nicht mehr Ge⸗
,, .
B 5h 3383 Anton Jonezyk Gesell⸗
schaft mit beschrankter Haftung S8, Unter den
Linden 27). —
versammlung vom 31. März 1938 ist die Gesellschaft en worden. Zu Liquidatoren sind bestellt: Diplomkauf⸗ mann Werner Schmits und Kaufmann Georg Imiela, beide in Berlin. Sie vertreten gemeinsam. B 53 239 „Plastica“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ver⸗ kaufsgemeinschaft für Preßartikel (8 42, Ritterstr. 36). Dem Wilhelm Holtzheimer, Hamburg, ist Prokura erteilt. Er vertritt, die Gesellschaft mit einem Geschäftssührer. B 33290 Industrie, Handels und Ver mögensverwaltungs Gesellschaft mit beschränkter Saftung (W 50, Nürnberger Str. 6l / 62). . Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ verfammlung vom 231. März 1938 ist Fräulein Hildegard Brandis zum wei⸗ teren Geschäftsführer . worden. Sie vertritt die Gesellschaft allein. Erloschen:
B 30 895 Vereinigte Lichtspiele Flensburg Gesellschaft mit be⸗ . Haftung (W 8, Friedrich⸗ traße 74). Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1937 ist die Umwandlung der i f. auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Kaufmann Philipp Kiß⸗ ling zu Berlin, Friedrichstr. Id, be⸗ 6 worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht K verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. B 3985370 Verlag Hermann Recken⸗ dorf Gesellschafi mit beschränkter Haftung (SW 686, Friedrichstr. 9). Die Firma ist erloschen. B 47315 Piesbergen C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Sw 19, Kommandantenstr. I8, bei Fa. Berlin⸗Gubener Hutfabrik A.⸗G.). Die Firma ist erloschen. ö. B 18787 Krause's Möbelwerkstätte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Wilmersdorf, Burgunder Str. 1, bei Otto Lüdicke). Die Firma ist erloschen. . F 51 364 Rietz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Wannsee, Stölp⸗ chenweg 8). Die Firmg ist erloschen. B 25 312 Stöhr Co. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9g. Oktober 1934 (RG. ⸗Bl. l, M4) gelöscht. B 77315 Schwerinstraße 5 Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ö
Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 4) gelöscht.
B 48052 Küsell Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Firma ist erloschen.
Brandenburg, Havel. 5647 Handelsregister Amtsgericht Brandenburg Savel). Löschung:
Abt. A Nr. 460 am 21. April 1938: Brüder Süßkind, Berlin, mit Zmeig⸗ nieder lassung in Brandenburg
(Savel) (Steinstraße 9).
Die in Brandenburg (Havel) be⸗ triebene Zweigniederlassung ist auf⸗ gegeben.
Neueintragung:
Abt. A Nr. 461 am 22. April 1938: Wilhelm Lommatzsch, Brandenburg 9 Baugeschäft, Deutsches Dorf Rr ö).
Inhaber ist der Bauunternehmer Wühelm Lommatzsch in Brandenburg (Havel). J
Rremen. (Nr. 31.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 20. April 1938. Neueintragungen: A 315 Hermann artin, Bremen (Obst⸗ Gemüse⸗ und Lebensmittel⸗ Einzel⸗ u. Großhandel, Alter Post⸗
weg 55). .
Inhaber ist der hiesige Kaufmann Hermann Paul Martin.
A 316 Gaftstätte Herforder Felsen⸗ keller Carl Herbst, Bremen (Bier⸗ u. Speisewirtschaft, ,, 1718).
Inhaber ist der hiesige Wirt Carl Heinrich Diedrich Herbst. .
A 3s7 Philipp Gartelmann, Bre⸗ men (Kolonialwareneinzelhandel, Berck⸗ straße 160). ;
Inhaber ist der hiesige Kaufmann Karl Philipp Gartelmann.
Veränderungen:
k 166 II Knoop 4 Fabarins, Bremen (Baumwollbörse). ;
An dengtig Christian Waßmann in Bremen ist Prokura erteilt. Die bis herige Beschränkung der Prokura auf die Zweigniederlassung Hamburg ist damit . Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die weignieder⸗ lassung bei dem Amtsgericht Lamburg unter der . Knoop & Fabarius Zweigniederlassun nn, , erfolgen.
R 284 II infa erke Chemisch⸗ Technische Fabrikate, Ge sellscha ft mit beschränkter Haftung, Bremen , g. 112). ,
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ vom 7. April 1935 hat der folgenden Nachtrag
5648
j in nn
Gesellschaftsvertra
rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.
O 51 11 Oelfabrik Groß⸗Gerau⸗ Bremen, Bremen (Holzhafen).
J. W. M. J. P. van de Loo und E. A. Fischer sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Die Kaufleute Gosse van der Veen, Neubabelsberg bei Berlin, und Herbert Rinck, Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Die an F. Schuck für die Hauptniederlassung in Bremen erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Eintragung der Ver⸗
Zweigniederlassung in Firma Oelfabrik roß Gerau Bremen, Verkaufsbüro Harburg⸗Wilhelmsburg auch bei dem Amtsgericht Harburg⸗Wilhelmsburg er⸗ folgen.
K ig 11 Wendt's Cigarrenfabri⸗ ken Aktiengesellschaft, Bremen (Hor⸗ nerstraße 113).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 6. April 1938 ist die Satzung geändert und weiter unter gleichzeitiger AÄnpassung an die Vorschriften des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 neu
gefaßt.
Erloschen: F 335 II Hermann Feye, Bremen. Die Firma ist erloschen.
KRunzlan. 66 49] Umtsgericht Bunzlau, 13. April 1938. Neueintragung:
R. A 687 Gerhard Niepel Schokoladen und Zuckerwaren en gros und en detail in Bunzlau. Inhaber: Kaufmann Gerhard Niepel in Bunzlau.
Colditꝝæ. 5650] Sandelsregister
Amtsgericht Colditz, 23. April 1938. Veränderungen:
A 40 Robert Müller in Colditz.
Der Kaufmann Ernst Werner Müller in Colditz ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft, einge treten. hat am 1. Januar 1938 begonnen.
Detmold. 5651 Umtsgericht Detmold, 22. April 1938. Erloschen:
A 109 Salomon C Oppenheimer, Detmold.
Die Prokura der Emmy Examus ge⸗ borene Salomon und die Firma sind erloschen.
Eisleben. 5652 Bei der im Handelsregister Abt. A Nr. 325 eingetragenen Firma Carl Sachse in Eisleben ist heute folgendes eingetragen worden: Jetziger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Carl Sachse, Eisleben (Sohn des vorigen In⸗ habers).
Amtsgericht Eisleben, 22. April 1938.
Eisleben. 5653 In der Bekanntmachung vom 5. 4. 1933 in Nr. S6, betr. die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma E. Boerner K. G. in Eisleben, muß es überall heißen Zeinecke und nicht Zeinicke. Amtsgericht Eisleben, 25. April 1938. Finsterwald e, N. L. 5654 Handelsregister Amtsgericht Finsterwalde (Nieder⸗ lausitz). Veränderungen: A 27 A. Schlesinger, Finsterwalde (Niederlausitz ) ¶Parkstraße 5 und 7) Inhaber sind die unverehelichte Dora Schlesinger und der Kaufmann Kurt Schlesinger, beide in Finster⸗ walde. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 be- , . Eingetragen am 22. April A 432 Möbel⸗Kieß Inhaber August Radestock, Finsterwalde (¶ Nieder⸗ lausitz) (Lange Straße 73). ; Die Firma lautet jetzt; Möbel- Kieß Inh. Otto Franke. . ist der TZischlermeister Otto Franke in Sallgast. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Vexbindlichkeiten ist gem. 3 25 H.⸗G.⸗B. bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Otto Franke aus, geschlossen. Eingetragen am 22. April 1938.
¶ ern. õbhh San del sregister Amtsgericht Gera, 25. April 1938. Neueintragung:
A 2135 Poser Æ Dietsch, Gera⸗ Windischenbern sdorf, Stadtrodaer
Slg 74.
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Gesellschafter sind die Lebensmittelhändler Franz Hermann Poser und Kurt Albin Dietsch, beide in Gera⸗Windischenbernsdorf.
Gersteld. l6 666! In unser Handelsregister A ist heute unker Nr. 155 die Firma Hans G. H. Kammerdiener in Gersfeld (Rhön) und als deren n rg, Kaufmann Hans Gustav Heinrich Kammerdiener in Gersfeld eingetragen worden. Der Sitz der Firma ist von Tann nach Gersfeld verlegt. Gersfeld, den 14. April 1938. ; Das Amtsgericht. Hulberstactt. . Amtsgericht Salberstadt, 21. 4. 1738.
Die offene Handelsgesellschaft 3
6b
chert, Halberstadt (Handelsgeschäft mit Lebensmitteln, K 3 Inhaber ist der Kaufmann Otto Ferchert, Halberstadt. n
Halberstadt. 5658
Amtsgericht Halber stadt, 25. 4. 1938. Erloschen:
A 60 H. Rasehorn, Wegeleben.
61 H. Schrader, Halberstadt.
91 Carl Schrader, Wegeleben.
96 G. Ney, Halberstadt.
290 Robert Neuhaus, Derenburg.
S325 Albert de Ruüyter, Halber⸗
967 Carl Kittel, Halberstadt. 1448 Martin C Niemann, Grö⸗ ningen.
1194 Dr. Ing. Herbert Dohm s vormals Franz Mirre, Halberstadt. 159 M. Hart, Halberstadt.
355 Gothe „ Cie. Bleizucker⸗ fabrik, Halberstadt.
506 Hugo Cohn, Halberstadt. 71853 Wilhelm Henning Dampf⸗ molkerei Schwanebeck, Schwanebeck. . Paul Reichenbach, Halber⸗ stadt.
1602 W. Kahmann C Sohn Inh. Klaus Lützenkirchen, Halberstadt.
õbb9
änderungen im Vorstand wird für die stadt,
Halle, Saale. Handelsregister Amtsgericht Halle (Saale). Halle, 22. April 1938. Neueintragungen: A 4741 August Scherl Nachfolger, Zweigniederlaffung Halle a. S. Balle (Adreßbuch-Verlag, Leipziger Straße 87). . oma n ge e chef eit 3. Dezember 1957. Persönlich haftender Gefellschaf⸗ ter: Geheimer Finanzrat Dr. lfre Hugenberg, Berlin. Es sind zehn Kom⸗
manditisten beteiligt. .
A 450 Walter Heisse, Salle Büro⸗ maschinenhandlung, Königstr. S4). . Kaufmann Walter Heisse,
alle.
A 454 Medizinal⸗Drogerie 2
ellwig, Landsberg, Bez. alle (Hallesche Str. 2). ;
Inhaber: Photodrogist Fritz Hellwig, Landsberg. .
Veränderungen:
A 206 Braun C Wiegand Kolo⸗ nialwarengroßhandlung, Halle, König⸗ straße 81).
An Richard Herbst, Halle, ist Pro⸗ kura erteilt.
A 415 M. Oberlaender (Hypo⸗ . Immobilien, Finanzierungen,
alle, Universitätsring 6
Die offene Handelsgesellschaft ist au fge⸗ löst. Der Kaufmann Dr. Harry Weisz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ver bisherige Gesellschafter Kurt Weisʒ ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 473 C. Mennicke ( Getreide⸗, Futter⸗ u. Dungemittelhandlung, Bäahn⸗ hof Teutschenthal). . . Die Kommanditgesellschaft ist aufge— löst. Der bisherige Gesellschafter Carl Mennscke ist alleiniger Inhaber der
Firma.
A 707 E. Walther Fabrikat. phar⸗ mazeut. Spezialitäten u. Erzeugnisse, ar Schleusenstr. 37. Handelsgeschäft und. ungeteilter Erbengemein Emeline Wolf 3
Frau Helene
Halle, Walther in Halle, Frau Erna Flade geb. Walther in Breslau, Frau arie Wessels geb. Walther in Halle, Frau Charlotte Menzel geb. Walther in Dresden⸗A. und Frau Hilde⸗ gard Brust geb. Walther in Sensburg — ohne Exrichtung einer offenen Han⸗ delsgesellschaft oder Kommianditgesell⸗ schaft = Übergegangen, Dem Horst. Rolf Knorr in Leipzig ist Prokura erteilt.
A 772 Bernhard Borgis Erste und rößte Hallesche Hausschlächterei, Halle, Kol rh w w Otto Bernhard 2 ist infolge
irma sind in chaft auf Frau Walther in Hunold geb.
Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kommanditgesellschaft 1. Jannar 1938. Es 4 ein Kommanditist beteiligt. A g9I5 S. Müller junior (Leder⸗ Fabrik, Halle, Berliner Str. 5). Walbemar Müller 1 durch Tod aus⸗ eschieden. Das Geschäft wird von seiner itwe, Henny Müller geb. Rosenberg, Halle, als feiner alleinigen Erbin unter der bisherigen n fortgeführt. A113 Ernst Halle, Gneisenaustr. 3653. . Die Gesellschaft ist g n. Der bis⸗ ellschafter Waller Biesecdken ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Ehe frau . Biesecker geb. Reichardt und dem Baumeister Fritz Jäger, beide in Halle, ist Gesamtprokura derart er⸗ teilt, daß sie nur zusammen für die Firma verbindlich handeln dürfen. A 3530 Paul Ballhause Kolonial⸗ waren und Landesprodukte, Halle, Bernburger Str, 15). . 9 Offene amn r ge n ch, seit 1. Ja⸗ nuar 1938. Kaufmann 9 aul Ballhause der Jüngere ist als persönlich haftender Gese a . in das Ge chäft 661 ten. Die Prokura des Paul Ba hause jun. ist erloschen. ß A 3720 Bruno Lundenberg Et icke⸗ Leipziger Str. 17). itwe Hulda Lun—
,. Sandtmann,
eit
herige Ge
re e , ö Inhaberin jetzt: denberg geb. ug ech
A 645 Fenthol Zweignieverlassung Halle a. S. Spedition, Lagerung, Halle, Gr. teinstr. ö. .
Die Prokuren Nagel, Büttnen und , . sind auf den Betrieb der Zweig⸗
(Brennmaterialien, W Gesellschafter⸗
B 52 0566 Export Bau⸗ und Han⸗
Durch Beschluß der
erhalten: Jeder Geschäftsführer ist be⸗
Ren eingetragen: A 1845 Otto Fer⸗
niederlassung Halle beschränkt. A 465655 Hermann
eichardt ( Baugeschäft,
Hohnstock *
. 2
; —
z 2 3 26 e , , , f , , .
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 98 vom 29 April 1938. S. 3.
Söhne (Getreide⸗ und Futtermittel⸗ handlung, Ammendorf). Die Firmg lautet fortan: Sermann Hohnftock Söhne. Hermann Hohnstock der Aeltere ist ausgeschieden. A 4667 Ernst Krause C Co. (Ver⸗ tretungen von Möbelfabriken, Halle, Kronprinzenstr, 153). Willy Krause ist als Gesellschafter aus⸗ i eden Die Ehefrau Henriette Krause, alle, ist als Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist sie nicht berechtigt. Dem Kaufmann Willy Krause, Halle, ist Prokura erteilt.
A 4683 Otto Kaestner Co., K. G. (Spedition, Möbeltransport, Lagerung, Herstellung und Vertrieb von technischen und chemischen Produkten, Halle, Am Güterbahnhof 2).
Hannes Gauert ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ausgeschieden und an seine Stelle der Referendar a. D. . Niewerth in Halle getreten.
in Kommanditist ist ausgeschieden.
Erloschen:
. , . ö 78 Special⸗Eier⸗Groß⸗Geschä ft
M. Landau, é,
A 654 Maschinenfabrik Otto Necke,
A 3249 Hugo Blume,
A 4539 Kurt Lange.
Erloschen
auf Grund des § 31 11 H.⸗G.⸗B.:—
A 1832 Ernst Walther,
A 2171 Tutwohl⸗Werke Inhaber Ernsft Wilhelm Walther,
A 3904 Max ̃ßPlath.
Neueintragungen:
B 1145 Mitteldentsche Wegebau⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung der Straßenbau ⸗Aktiengesellschaft in Niederlahnstein, Halle (Rannische⸗ straße 3).
Gegenstand des Unternehmens: An⸗ lage, Ausbau und Unterhaltung von Straßen aller Art, der Straßenwalzen⸗ betrieb, die Uebernahme von Tiefbau⸗ arbeiten aller Art und endlich die Beteiligung an gleichartigen und ähn— lichen Unkernehmungen, der Erwerb aller hierzu erforderlichen Grundstücke und Berechtigungen, die Errichtung . den vorgenannten Zwecken ienenden Anlagen und Vornahme aller iermit in Verbindung stehenden Ge⸗ chäfte und Unternehmungen. Grund⸗ kapital: 4 000 000 Reichsmark. Vorstand: Rechtsanwalt Dr. jur. Rudolf Pauly, Berlin ⸗Charlottenburg, und Diplom⸗ ingenieur Julius Bauer, München. Ak⸗ tiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag vom 20. Juni 1923 ist nach mehrfacher Abänderung durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 28. Juni 1933 neu gefaßt. Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom JT. Juli 1937 ist §26 3. 4 des Gesellschaftsvertrags (Ver⸗ 6 des Aufsichtsrats) abgeändert. Sind mehrere Vorstandsmitglieder he⸗ 66 so wird die Gesellschaft von zwei zorstandsmitgliedern oder von einem ö und einem Pro⸗ kuristen vertreten. Dem Chemiker Dr. phil. Josef Oberhach, Köln, ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er die Hauptniederlassung mit einem Vor⸗ tandsmitglied . zu vertreten berechtigt ist. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Das Grundkapital zerfällt in 3921 Aktien zu je 1000 RM und 799 Aktien zu je 100 RM, die sämt⸗ lich auf den Inhaber lauten. Der Vor⸗ 66 besteht aus einem oder mehreren
itgliedern, die vom Aussichtsrat er⸗ nannt werden. Die Berufung der Haupt⸗ versammlung und die sonstigen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
B 146 Gesellschaft für rzeu⸗ ungs⸗ und BVorratsschutz mit be⸗ chränkter Haftung (Gervos), valle (Freiimfelderstr. 68.
Gegenstand des Unternehmens; Her⸗ stellung und Anwendung von Mitteln zur Erzeugungssicherung und zum Vor⸗ ratsschutz. Stammkapital: 140 00 RM. Geschäftsführer: Dr. Rautmann, Tier⸗ arzt, Leiter des Tiergesundheitsamts der Landes bauernschaft Sachsen⸗Anhalt. Ge⸗ 6a mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Februar 1933 abgeschlossen, Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ ührer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Reichsnährstand, Körperschaft des öffentlichen Rechts: 1. Grundvermögen, und zwar das Fa⸗ brikationsgebäude des Tiergesundheits⸗ amts auf dem Grundstücke des Reichs⸗ nährstandes, eingetragen im Grundbuch von Halle a. S. Bd. 190 Bl 6497 zum ite ee Wert von 28 9909 RM. ö Einrichtungsgegenstände mit 37 009 Reichsmark und 3. Vorräte mit 73 100 Reichsmark unter Anrechnung in der angegebenen äh. auf die Stammein⸗ lage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger bzw. durch die NS. ⸗Landpost.
Veränderungen:
B 123 Gottfried Lindner Aktien⸗ esellschaft (Wagen⸗ und Waggonfabrik, Immendorf, Schachtstr. 18).
Nach dem Beschlusse der Hauptver⸗ sammlung vom 23. März 1938 ist Gegenstand des Unternehmens: die Her⸗ . von Schienen⸗ und Straßen⸗ ahrzeugen, von Aufbauten auf Fahr⸗ enge, von Landmaschinen und aller in
ellschaft ist berechtigt, neue ähnliche Ge 535 weige aufzunehmen, Zweig⸗ niederlassungen zu errichten, sich an anderen artverwandten Unternehmen zu beteiligen sowie nteressengemeinschaf⸗ ten mit anderen Unternehmungen ab⸗ zuschließen. Durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 23. März 1938 ist die Satzung dem neuen Aktiengesetz an⸗ gepäaßt und vollständig neu gefaßt.
B 3065 Buchmann C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Koh⸗ len, Holz, Baustoffe, Halle, Dessauer Straße 53).
Dem Kaufmann Willi Hinkfoth in Halle ist Gesamtprokura derart erteilt, 6 er zusammen mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
B 314 Otto Westphal, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Kohlen, Koks, Baustoffe, Halle, Schmiedstr., 4).
Die Prokura des Willi Hinkfoth ist erloschen. An Richard Merkel in Halle ist Prokura erteilt. Er vertritt die Ge⸗ i e, gemeinsam mit einem Ge⸗ chäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen.
B 615 G. Vester, Aktienge sellschaft in Liguidation (Spedition, Halle, Freiimfelderstr. 87).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 18. März 1938 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in den 85 4 Abs. 2a, 7 und 9 geändert worden. 5 4 Abs 22 it in Wegfall gekommen. S5 7, 9 Abs. I
1, betr. Bestimmungen uber Zu⸗ sammensetzung, Wahl und Abberufung des Aufsichtsrats sowie Entsendung von Aufsichts ratsmitgliedern sind mit Rin. sicht auf 3. 8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz neu gefaßt worden.
B 10696 Brandenstein C Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Handel mit Getreide, Landesprodukten, . und Düngemitteln, Halle,
ohlschütterstr. 6).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Eduard Oppenheim ist zum Liquidator bestellt.
B 1135 Riebeck⸗Kohle Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Halle, Merseburger Str. 156157).
Die Gesamtprokura des Johannes Moll ist erloschen. Jeder der beiden Gesamtprokuristen Erich Stephan und Max Reimann ist auch berechtigt, die . gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zu vertreten.
Erloschen auf Grund des 8 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934:
B 1140 Karamel- und Farbmalz⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Hamburg. 5345 Sandelsregister Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. Hansestadt Hamburg, 21. April 1938. Neueintragungen:
A 42134 Schwarz X Co., Hanse⸗ stadt Samburg (Vermittlung von Ver⸗ sicherungen aller Art, Königstr. 6/83).
Offene Ci gelen ch e seit dem 1. April 1938. Gesellschafter; Frau Käte (Käthe) Schwarz, geb. Dürlich, und Be⸗ zirksdirektor Hubert Lamberz, beide Hansestadt Hamburg. Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder beide Ge⸗ sellschafter in n , m oder jeder bon ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt.
A 4060 Kurt Gassmann, Hanse⸗ stadt Hamburg (Handelsvertretungen, Großhandel, Rödingsmarkt 28).
Inhaber: Kaufmann Kurt Wilhelm Joachim Gassmann, Hansestadt Ham⸗
burg.
A 42061 Carl Bornheim, Hanse⸗ stadt Hamburg (Handelsvertretungen, Hamburg 20, Geffckenstr. 6. Part.).
. Kaufmann Baruch Carl Bornheim, Hansestadt ö A 142062 Maxtꝗouoͥoffmann, Hanse⸗ stadt Samburg (Baugeschäft, Hamburg⸗ Altona 1, Gr. Brunnenstr. 139). Inhaber: Maurermeister Max Hoff⸗ mann, . Hamburg.
A 42063 Franz Genke, San sestadt Hamburg (Haus- u. Hypothekenmakler, Lindenstr. 6, IIP. Inhaber: Hausmakler Franz Her⸗ mann Otto Genke, Hansestadt Hamburg. A 42135 von Below Co., Hanse⸗ stadt Hamburg (Steinreinigung, Stein⸗
flege, Oberlichtreinigung durch Lapin⸗ 14 hren, Billstr. 161).
Offene a r n, seit dem 22. März 1938. esellschafter: Kauf⸗ mann Fritz Erich Adalbert von Below, . Hamburg, Apotheker .
. mit diesen Erzeugnissen. Die e
ulius Spindler, Hansestadt Hamburg, aufmann Theodor Reent Schmidt,
Reinbek. Veränderungen: A 41 868 Rudolf Brinkmann . *
handel u. Versand in getrockneten Früch⸗ ten u. Reformwaren, Hamburg 8, Ca⸗ tharinenkirchhof 27).
Inhaber jetzt: Kaufmann Otto Ernst Wilhelm Kluth, Hansestadt Hamburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und
e , ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Otto Ernst Wilhelm
Kluth ausgeschlossen. A 4681 6 k Lorenzen Nachf. ,, Hamburg 8, Sandtor⸗
i 45. Die Kommanditgesellschaft ist aufge⸗ löst worden. Heinrich ea mln! ⸗
iese Fächer fallenden Teile sowie der
del mit Waren aller Art, Hamburg 8, Sandtorkai 4).
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Emil Ernst Petersen ist nunmehr Alleininhaber.
A 14 330 H. Picker, Justus Wil⸗ mans Nachf. (Lebensmittelgroßhandel, Norderkaistr. 21).
Die Prokura des 3 M. L. Gödecken ist erloschen. Prokurist: Wilhelm Otto Schemenz, Hansestadt ,
A 32 231 W. Schuchmann, Reederei und Bergungsunternehmen (3weig⸗ niger n (Johannis bollwerk 10).
Die Proküra der Sophie Ficke ist er⸗ loschen.
A 1770 Heinr. Heins (Assekuranz, Bohnenstr. 12/14).
Prokurist: Christian Heins, Hanse⸗ stadt Hamburg. Die Prokura des Otto Friedrich Julius Ihlenfeld ist erloschen.
B 2018 Hamburger Eisenfass⸗ . Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Hamburg 8, Ellerholzdamm Nr. 24 39
Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. März 1938 ist dem Gesellschaftsver⸗ trag laut notarischer Niederschrift eine Bestimmung (Beirat) hinzugefügt wor⸗ den. Hermanus Gerardus Feye ist nicht mehr Geschäftsführer. Willy gan Karl Johannes Möller, eng. Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.
rokuristin: Erna Anna Katharina Schnoor, Hansestadt Hamburg.
Bei B 1826 Intersped Aktien⸗Ge⸗ sellschaft C Internationale Spedition, Steinhöft 11) und
B 633 Josef J. Leinkauf Aktien⸗ gesellschaft (Spedition, Lagerung, Ver⸗ sicherung, Schiffahrt, Iten hf .
Prokuristen: Johannes Lemke und Johannes Lothar Alfred Gerber, beide Hansestadt Hamburg. Jeder von ihnen ist gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt.
B S804 Lassen & Co, Aktien gesell⸗ scha ft Internationale Spedition, Schiffsbefrachtung, Versicherung, Stein⸗ höft 11).
Prokuristen unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung in Hansestadt Hamburg: Johannes Lemke und Jo⸗ hannes Lothar Alfred Gerber, beide Hansestadt Hamburg. Jeder von ihnen ist ö mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt. Die an Johannes Lemke und Kurt Heublein auf die Niederlassung Berlin beschränkt erteilten Prokuren sind erloschen. Prokurist unter Beschrän⸗ kung auf die Niederlassung Berlin: Kurt Blume, Berlin. Er ist gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Eine entsprechende Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Firma Lassen K Co. Aktiengesellschaft Niederlassung Berlin beim Gericht in Berlin erfolgen. B 1845 Lassen C Co. Reederei⸗ Agentur Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Steinhöft 11). Prokuristen: Adolf Anton Garhöfer und Johannes Lemke, beide Hansestadt Hamburg. Jeder von ihnen j gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen vertretungsberechtigt. B 18906 Riza Frucht Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Süd⸗ früchte und türkische Produkte, Ham⸗ burg 1, Mönckebergstr. 18). Walter Jacob Peters ist nicht mehr Geschäftsführer. G6 3339 Dr. Zinkeisen, Behrmann Co. mit beschränkter Saftung (Mineralwasser⸗Fabriken, Hamburg 1, Danziger Str. 48). Rudolf Behrmann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Paul Wil⸗ helm Behrmann, Hansestadt Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Hansestadt Hamburg, 22. April 1938. Neueintragungen:
A 42 07 Kohlen⸗Handel Hermann Schmidt, Hansestadt Hamburg (Koh⸗ len⸗Platzhandel, Brahmsallee 24). Inhaber: Kaufmann Hermann Christian Martin Robert Schmidt, Hansestadt Hamburg. ;
A 42064 Robert Streland, Hanse⸗ stadt Hamburg (Handel mit Rohpro⸗ dukten, insbesondere Lumpen, Ham⸗ burg⸗Harburg 1, Gartenstr. 235. Inhaber: Kaufmann Robert William Streland, Sang ge Hamburg.
A 48139 Ferdinand Herrmann, Hansestadt Hamburg (Großhandel mit Damenhüten und Putzzutaten, Große Allee 411).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. September 19365. Gesellschafter: Kauf⸗ leute Ferdinand Gustav Herrmann und Karl Otto Paul Jurmann, beide Hansestadt Hamburg,. Das Geschäft wurde früher in Zwickau unter dieser bisher nicht , , Firma von Kaufmann Ferdinand Gustav Herr⸗ mann allein vertreten. A 42065 Walter Scheuermann, Hansestadt Hamburg (Handelsver⸗ tvetungen, Mundsburger Damm 32). Inhaber: Kaufmann Heinrich August . Scheuermann, Hansestadt Ham⸗
urg. A 42066 Anna Keil, Hansestadt Samburg (Handel mit Schweine⸗ schinken. Sternstr. S5), Inhaberin: Witwe Anna Keil, geb. Hattmann, Hansestadt Hamburg.
A 40212 Gebrüder Petersen (Han⸗
stadt Samburg (Handel mit Kolonial⸗ und Fettwaren, Spirituosen und Weinen, Hamburg⸗Bahrenfeld, Wagner⸗ straße 44).
Inhaber: Kolonialwarenhändler Jo⸗ hannes Heinrich Adolf Glaeser, Hanse⸗ stadt Hamburg.
A 12068 Vereinigte Stuhl⸗ u. Möbel⸗Fabrik⸗Lager Anita Blae⸗ sing, Hansestadt Hamburg Möbel- Vertretungen und Großhandel, Merkur⸗ straße 11/12).
Inhaberin: Anita Adele Ella Blae⸗ sing, Hansestadt Hamburg.
X 4069 Hermann Peters, Hanse⸗ stadt Hamburg (Handel mit Kolonial⸗ waren und Feinkost, Hamburg⸗Volks⸗ dorf, Peterstr. 8).
Inhaber: Kolonialwarenhändler Her⸗ . Heinrich Peters, Hansestadt Ham⸗ urg.
Veränderungen:
A 31 452 Carl Stadtler (Ein- und Ausfuhr, Vertretungen, Hamburg 1. Pferdemarkt 14).
Prokuristin: Hildegard Brodersen, Hansestadt Hamburg.
A 20135, Hans Hansen (Haus⸗ makler, Mönckebergstr. 2).
Prokurist: Hermann Dietrich Wilhelm Gätjens, Hansestadt Hamburg.
A 38 575 Walter Wulfsohn (Groß⸗ handel mit Gummischuhwaren, Ham⸗ burg 36, Hohe Bleichen 40/42).
Das Geschäft ist von den Kaufleuten Bruno Stto Rasch, in Stade, und Ernst Alexander Friedrich Hans Leonhard Jung, in Hansestadt Semburg, über⸗ nommen worden. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 10. April 1938 be⸗ gonnen.
Die Firma ist geändert worden in Gummi ⸗Berufsschuhwerk⸗Groß⸗ vertrieb Rasch Jung.
B 1527 Aktiengesellschaft für Bau⸗ und Grundstücksbedarf (Hamburg 36, Königstr. 25).
W. B. E. A. Grethe ist nicht mehr Vorstand. Kaufmann Carl August Theo⸗ dor Leisau, Hansestadt Hamburg, ist zum Vorstand bestellt worden.
B 2625 J. Nootbaar junior Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Import von Eiprodukten, Hamburg 1, Schauenburger Str. 21).
Das Stammkapital ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 17. Dezember 1936 um 100 000 RM auf 100 000 RM herab⸗ gesetzt worden.
Erloschen:
Bei A 19658 Kotensen C Buten⸗ berg und
A 37 844 Alfred Stein:
Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des 5 31 Abs. 2 H⸗G. B.
A 18812 Gerhard Burmester.
Die Firma ist erloschen.
Hof. 5660 Handelsregister Amtsgericht Hof, 35. April 1938. Aktienfärberei Münchberg vor⸗ mals Knab C Linhardt“ in
Münchberg.
Am 8. 4. 1938 wurde die Satzung nach dem neuen Aktienrecht neu ge⸗ faßt und die Firma in „Aktien-Fär⸗ berei Münchberg“ abgeändert.
Hohenlimburg. 5661 Amtsgericht Hohenlimburg, 19. April 1938. Neueintragung:
H.⸗R. A 353 Heinrich Watermann, Berchum (Marinieranstalt). Inhaber: Kaufmann Heinrich Watermann,
Berchum.
Hohenlimburg. 5662 Amtsgericht Hohenlimburg, 19. April 1938. Neueintragung:
SH⸗R. A 354 Eduard. Alberts, Hohenlimburg (Kolonialwarenge⸗ schäft, Vertrieb von Bier und alkohol⸗ freien Getränken).
Inhaber Kaufmann Eduard Alberts, Hohenlimburg.
Hohenlimburg. 5663 Amtsgericht Sohenlimburg, 21. April 1938. S—⸗-R. A 53 J. F. Hohenlimburg. Die Prokura des Kaufmanns Isaak Rosenberg ist erloschen.
Rosenberg,
Itze hoc. õb6b 4 Amtsgericht Itzehoe.
In das Handelsregister Abt. A ist am 23. April 1938 unter Nr. 596 ein⸗ getragen:
Firma Walter Fedder, Itzehoe, und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Fedder in Itzehoe.
HKarlsruhe, Baden. sõbb h San delsregister Amtsgericht Karlsruhe (Baden).
Neueintragung:
Eintrag vom 21. 4. 1938. H.-R. A 713 Wilhelm Jaeger, Karlsruhe (Lorenzstraße 19, Beliefe⸗ rung von Großküchen mit Lebensmit⸗ teln, Geschirr und sonstigen Einrich⸗ tungsgegenständen). Geschäftsinhaber: Wilhelm Jaeger, Kaufmann, Karlsruhe.
Veränderungen:
Eintrag vom 21. 4. 1938.
H.⸗R. A 110 Eberhard Fetzer, Stuttgart, Zweigniederlassung Karlsruhe.
gart, und Hans Junginger, Vaihingen a. F, sind Gesamtprokuristen; sie sind jeweils zusammen mit einem andern Prokuristen ver n,, Eintrag vom 23. 4. 1938. H⸗R. A 147 Paul Burchard Nach⸗ folger, Karlsruhe (Kaiserstraße 143). Die Vermögenseinlage des Komman⸗ ditisten ist erhöht. Erloschen: Eintrag vom 19. 4. 1938. ö. A IX. 181 MaxHeß, Karls⸗ ruhe.
H remmen. 5667 Amtsgericht Kremmen, 25. 3. 1938. In das Handelsregister A wurde ein⸗ getragen bei der Firma Albert Mi⸗ chaelis, Kremmen:
Die Firma ist erloschen. Leipzig. 668 Handelsregister
Amtsgericht Leipzig. Abt. 117. Leipzig, 25. April 1938. Neueintragung:
A 19064 Otto Huster, Leipzig (Le⸗ bensmittelhandel, O 5, Untere Mün⸗ sterstraße 22).
Inhaber: Ernst Otto Huster, Kauf⸗ mann, Leipzig.
Veränderungen:
A 664 Franz Köhler (Großhandel mit Därmen und Fleischereimaschinen, 8 3, Kantstraße 62).
Der Gesellschafter Alfred Schmidt hat seinen Wohnsitz nach Leipzig verlegt.
12117 Hermann Hönnicke (Kunst⸗ und Buchdruckerei, O5, Obere Münster⸗ straße 10).
Prokurist: Alfred Arthur Eulen⸗ berger, Le pzig.
28088 Julius Mäser Buchdrucke⸗ rei C Verlagshandlung Ge sellschaft mit beschränkter Haftung (C 1, Senefelderstraße 13 —17). .
Johann Katenkamp ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura des Carl⸗ Hans Katenkamp ist erloschen. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Ru⸗ dolf Wünsch in Leipzig bestellt.
28 711 Mittel dentsches Braun⸗ kohlen⸗ Syndikat 1937 Gesellschaft mit beschränkter Haftung (6 1, Nord⸗ platz 11 —12).
Zum Geschäftsführer ist der Direktor Jacob Johannes Wohlfarth in Leipzig bestellt.
B 61 Leipziger Allgemeine Trans⸗ port⸗ und Rückversicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft 0 1, Markt 5 —=6).
Prokurist: Max Kühn, Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem ordentlichen oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede ver⸗
treten. Erloschen: 24729 Moritz Kahan C Co. Limbach, Sachsen. Handelsregister Amtsgericht Limbach, Sa., den 25. April 1938. Veränderung: A 60 Oskar Schirrmeister, Witt⸗ gen sdorf. Franz Oskar Schirrmeister ist aus⸗ geschieden. Der Schriftleiter und Buch⸗ druckmeister Friedrich Schirrmeister in Wittgensdorf ist Inhaber. Die Haf⸗ tung für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten und der Uebergang der Forderungen ist beim Erwerb des Geschäfts durch Friedrich Schirrmeister ausgeschlossen. Die Firma lautet künftig: Sskar Schirrmeister, Buchdruckerei, Druck und Verlag des Wittgensdorfer Wochenblattes in Wittgensdorf.
5670
Ludwigslust. 5671 Zum hiesigen Handelsregister ist ente bei der Firma „Löwenbrauerei, zesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Ludwigslust,“ eingetragen worden: . Herr Friedrich Röve ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Für ihn ist der Kaufmann Otto Brockmann in Grabow als Geschäftsführer bestellt. Dieser ver⸗ tritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit dem bisherigen Geschäftsführer Franz Kirchherr. Ludwigslust, den 23. April 1938. Amtsgericht.
Marienburg; Westpr. Löschungen: Amtsgericht Marienburg, Wpr. , den 22. April 1938. A 399 Zigarren Zentrale Wil⸗ helm Reich, Marienburg. Die Firma ist erloschen.
5672]
Meerane, Sachsen. 56781 Bande lsregister Amtsgericht Meerane (Sachs.). Meerane (Sachs.), den 23. April 1938. Veränderung:
B 3 Segeltuch⸗Industrie Aktien⸗ gefellschaft, Meerane, Aeußere Crim⸗
mitschauer Straße. . . Karl Steiner in Meerane ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Meissen. 5674
Sande lsregister Amtsgericht Meißen. Veränderungen: Meißen, den 25. April 1938.
A 202 (früher Handl. Reg. Blatt 648)
Carl F. Schmidt, Meiffen.
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗
gelßst. Karl. Ewald Schmidt ist nun⸗
tersen ist nunmehr Alleininhaber.
A 42067 Mbolf Glaeser, Hanse⸗
Frau Olga Fotzer geb. Tschöcke, Stutt⸗
mehr Alleininhaber.