2292
— —
21 ö — 2 4
1 7.
. .
/ ; 36 9 66. ö . 5 433 6.
— . 2
7 ;
Reichs ⸗ und Staatsanzefee Nr. 1090 vom 2. Mai 1938. S. 4.
2389,50, Helsingfors 8, 0, Rom 20,60, Prag 13,15 Wien — —, In Berlin sestgestellte Notierungen und telegraphische Ausländische Geldsorten und Banknoten. Warschau 74. 56. . ö j Ssto Z9. April. (D. N. B.) London 1930. Berlin 1651,55. Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. 2 Mai 30. April Paris 12,45. New York 400,59. Amsterdam 223,50, Zürich ; . Geld Brie Geid Brief g2, 715, Helsingfors 8, 90, Antwerpen 68,00, Stockholm 102,85, Telegraphische Auszahlung. —ͤ . x e r . ö Kopenhagen 895, 256, Rom 21,30, Prag 14,15, Wien — —, Warschau Sovereigns ...... Notij 20,3 29,46 20,33 20,46 76,5). ⸗ 2. Mai 30. April 20 Franes⸗Stücke .. für 16,15. 1622 16,16 162 Moskau, 2s. April. (D. N. B) 11 Dollar 55.30, 1 engl. Sen Tre, Geh rie; Poiö, Swoltgett .. 1 Stück 4185 4260 4,185 4,205 Pfund 26, 43, 190 Reichs mark 213, 0. ö . 2. Amerikanische: Aegypten (Alexandrien . 1000 —5 Dollar. . 1 Dollar 2,449 2,4690 2,449 2469 . und Kairo) I ägvyt. Pfd. 1270 12,3 12,0 12,73 2 und 1 Dollar. 1 Dollar 2449 2,469 2449 2469 Tondo n, 30. April. (D. N. B) Silher Barren grompt Argentinien (Buenos Argentinische . . . . . 1 Pap. Peso 0623 0,643 9,623 C0643 18Rsin, Silber fein prompt 20.00, Silber guf Lieferung Barren k 1 Pay.-Pes. O,651 6,5655 O, 651 O, 655 ] Beigische .. ..... 100 Belga 41576 41,92 41,6 41,92 183 /s, Silber auf Lieferung fein 19161, Gold 139/63. Belgien (Brüssel u. . Brafilianische . . . . 1 Milreis 612 014 G1 Wert iere Antwerpen) J... 100 Belga 41,88 41,96 41,88 41,96 Bulgarische wg 73 . 7 3 a . Brasilien. (NRio de Dänhche .... . 166 Rronen 5321: 55,3 3521 55.43 Frankfurt a. M. 30. April. (D. N. B.). Reichs Alt- Jane r y9;⸗y 1Milreis 9,149 (6,147 9,145 6,147 Danziger .. . . . . . 100 Gulden 4701 4719 4701. 4719 besitzanleihe 1325ñ6, Aschaffenburger Buntpapier 105,090. Buderus Bulgarien (Sofia) 100 Leva 3,47 3,053) 3,047 3,053 Englische: große . . . Lengl. Pfund 12375 124121 12375 12415 Eisen 121,350, Cement Heidelberg 160,090, Deutsche Gold u. Silber Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen 55,ss 5 55,48 55, Zh 55,48 1 uę. darunter J engl. Pfund] 12,375 12,415 12,3735 12,415 248,50, Deutsche Linoleum — —, Eßlinger Maschinen ——, Danzig (Danzig) . 100 Gulden 47,90 47,19 47,99 47,10 d 100 estn. Kr. — ö — — Felten u. Guill. 141,90, Ph. Holzmann 165,00, Gebr. Junghans England (London)! . Lengl. Pfund 12,40 1243 1240 1243 Finnische .. . . . . . 100 finn. M. 5,44 5,48 5,44 5,48 123,75, Lahmeyer 135 25. Mainkraftwerke 97,5, Rütgerswerke Estland Französische . . ... 100 Frs. 7 7,61 7,650 764 — —, Voigt u. Häffner — —, Westeregeln 109,50, Zellstoff Wald⸗ (Neval / Talinn) . . 100 estn. Kr. 68,13 68,27 68,13 68,27 Holländische .. ... 100 Gulden 138,17 138,73 138,17 138,73 hof 146. 00. . Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. 5,485 5,495 5,485 3495 Italienische: große . 100 Lire — — — — Hamburg, 30. April. (D. N. B) (Schlußkurse. Dresdner Frankreich (Paris). . 100 Fres. 7,612 7,628 7,642 7,658 100 Lire u. darunt. 100 Lire 1397 1518 in,, Bank 113,25, Vereinsbank 133,50), Hamburger Hochbahn 191,50, Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2,3593 2,3571 2,393 2,357 Jugoslawische .. . . 100 Dinar 5,53 h, ß7 5,653 5,57 Hamburg⸗Amerika Paketf. 79,25, Hamburg- Südamerika 132,00, Holland (Amsterdam Kanadische ..... . 1 kanad. Doll. 2,4365 2,456 2,436 2456 Nordd. Lloyd 80,00, Alsen Zement 186,25. Dynamit Nobel 82,265, und Rotterdam). . 1090 Gulden 138,41 138,59 138,41 138,69 Lettländische ... .. 100 Lats . ö e. — Guano 11400, Harburger Gummi 193,900, Holsten⸗Brauerei Iran (Teheran) ... 100 Rials 15,49 15,44 15,49 15,44 Litauische . . . ... . 100 Litas 41K 70 41,86 41,30 41,865 119,00, Neu Guinea — —, Otavi 25,50. Island (Reykjavik) . 100 isl. Kr. 55,46 55,58 55,46 55,58 Norwegische . . . .. 100 Kronen 62,1 62,40 62,1 62,40 Wien, 30. April: Geschlossen. (D. N. B.) Italien (Rom und Benn che 100 Jloty 4701 4,19 47,01 47,19 Am sterdam, 30. April. (D. N. B.) 7 o½ Deutsche Reichs⸗ Mailand) ..... 100 Lire 1399 135,1 13998 1311 Rumänische: 1000 Lei anleihe 1949 (Dawes) 1956, 53 o,, Deutsche Reichsanleihe 1965 Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen 0,773 0725 0,723 0,725 und neue 500 Lei 100 Lei . . . ö (Joung) 27,55, 64 o Baher. Staats ⸗-Obl. 1945 — — 6 ½, Jugoslawien (Bel— unter 500 Lei. . . 100 Lei — — — — Bremen 1935 — —, 6 0½ Preuß. Obl. 1952 — —, 7oso Dresden grad und Zagreb). 100 Dinar 5,694 5,706 5,594 5,706 Schwedische ... .. 100 Kronen 63,73 63,99 6373 63,99 Obl. 1945 — — 70ͤ0 Deutsche Rentenbank Obl. 1950 — — 70 Canada (Montreal). 1 kanad. Doll,. 2,4714 2,478 2.474 2,478 Schweizer: große .. 100 Frs. 57. 05 57,27 570 Deutsche Hyp.⸗ Bank Bln. Bfdbr. 1953 — — 70/9 Deutscher Lettland (Niga) . . . 100 Lats 49,10 4920 49,10 49, 20 100 Frs. i. darunt. 100 Frs. 57,065 57,27 57,05 b Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 —— T o 9 Pr. Zentr.⸗ Bod. Litauen (Kowno / Kau⸗ Spanische ...... 100 Peseten — — — — Krd. Pfbr. 1960 — —, 700 Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 — —, m 100 Litas 41,94 42,52 41,94 42,02 Tschechoslowakische: Amsterdamsche Bank 155.25, Deutsche Reichsbank 68, 00, 5 oswo Arbed Norwegen (Oslo). . 100 Kronen 62, 2 6244 62,32 62,44 S000, 1000 u. S0 Kr. 100 Kronen . 2 J ö. 1951 — — 54 0̃ Arbed Obl. 122,50, 70/9 A.⸗G. f. Bergbau, Blei Polen (Warschau, 100 Kr. u. darunter 100 Kronen 8,79 8,s3 8,79 8, 83 u. Zink Obl. 1948 — —, 70,0 R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951 92, 00 G. Kattowitz, Posen). 100 31l0ty 47,09. 47,10 47,9. 47,10 rte , . 1,91 1,839 191 8 co Cont. Caoutich. Obl. 19590 — —, 7 0½0 Dtsch. Kalisynd. Obl. Portugal (issabon). 100 Escudo 11,265 11,285 11,265 11,285 Ungarische ... . 100 Pengö — — — — S. A 1950 56, 25, 7 0υ Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 — —, Rumänien (Bukarest) 100 Lei — — — — — 6 oo Gelsenkirchen Goldnt. 1934 — —, 6 6 / Harp. Bergb.⸗Obl. m. Schweden, Stockholm Opt. 1949 — —, 60½ J. G. Farben Obl. 1945 — —, 75,9 Mitteld. und Göteborg) .. 100 Kronen 63,90 64,02 63,990 64,02 4 . ⸗ Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — — 70½9 Rhein. ⸗Westf. Bod.⸗Erd. Schwei (Zürich, Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Bank Pfdbr. 1953 — —, 7060 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. Basel und Bern). 100 Franken 57,20 57,32 57,20 57,32 Ruhrrevier: Am 30. April 1938: Gestellt 25 796 Wagen, nicht 1946 — —, 7 0½ Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 1958, 7 0υ Spanien (Madrid u. gestellt 3 Wagen. — Am 1. Mai 1938: Gestellt 59806 Wagen, Siemens⸗Halske Obl. 1935 — — 69/9 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ Barcelona) ... . 100 Peseten — — — — nicht gestellt 17 Wagen. ö winnber. Obl. 19350 — — 7 o/ Verein. Stahlwerke Obl. 1951 Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen 8,651 8,669 8,651 8,669 ö — —, 64 oo Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 23,90 B., J. G. Türkei (Istanbul) . . J türk. Pfund 1,978 1,982 1,978 1,982 . ö Farben Zert. v. Aktien — —, 7 Jo Rhein. Westf. Elektr. Obl. 1950 Ungarn (Budapest) . 100 Pengö — — — — Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche 51,90, Goo Eschweiler Bergw. Obl. 1952 — — 53 ( Kreuger u. Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,49 1,0516 1,049 1,051 Elektrolytkupfernotlz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B. Toll Winstd. Obl. ——, 6 8 / Siemens u. Halske Obl. 19360 — — Verein. Staaten von am 2. Mai auf 56,50 A4 (am 30. April auf 57,00 A) für Deutsche Banken Zert. — —, Ford Akt. (Kölner Emission) — —. ! Amerika (New Jork) 1 Dollar 2,487 2,491 2,487 2,491 1 100 kg.
Sffentlicher Anzeiger.
2
2. Zwangs versteigerung 3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Verlust ˖ und Fund sachen,
1. Untersuchungs ⸗ und Strafsachen,
en, ö
6. Aus losung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche stolonialgesellschaften,
10. Gesellschaften m. b. H.,
11. Genossenschaften,
14. Bankausweise,
12. Offene Handels und Kommanditgesellschaften, 13. Unfall und Invalidenversicherungen,
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
Ane Druckauftrãge müũssen auf völlig druckreif eingesandt wer
einseitig beschriebenem Papier den. Ünderungen redaktioneller
Art und Wortkürzungen werder vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher
gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter, Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Berlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
Die Aktiengesellschaften, Komman⸗ ditgesellschaften auf Aktien usw. werden auf die ihnen nach dem Handelsgesetzbuch obliegende Ver⸗ pflichtung, bestimmte Bekannt⸗ machungen im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger erscheinen zu lassen, hin⸗ gewiesen.
I. Untersuchungs⸗ und Straffachen.
6604 Die Universität Breslau hat durch Beschluß vom 17. Februar 1938 dem Kaufmann Kurt Sternberg, geb. am 19. August 1834 in Rawitsch, aus Bres⸗ lau, zuletzt Gutenbergstraße 54 wohn⸗ haft, zur Zeit in Santiago in Chile, den bei ihrer Rechts- und staatswissen⸗ schaftlichen Fakultät erworbenen Dok⸗ tortitel entzogen, weil er sich durch sein Verhalten des Tragens einer deutschen akademischen Würde für unwürdig er⸗ wiesen hat. ö . Breslau, den 19. April 1933. Der Rektor der Schlesischen Friedrich⸗ Wilhelms⸗Universitüt.
3. Aufgebote. 6607 .
Das Aufgebot sowie die Zahlungs⸗ . betr. die Schuldverschreibungen er Anleiheablösungsschuld des Deut⸗ schen Reiches von 1925 Nr. 2 480 380 über 12,50 RM, Nr. 2188 344 und 2529 331s5 über je 25 RM sowie die . zu dieser Anleihe Gr. 22 Nr. 21 207 über 1250 RM,
24 617‚8 über je 25 RM ist eingestellt
bzm. aufgehoben worden. 456 F. 925. 37. Berlin, den 22. April 1938. Das Amtsgericht Berlin.
6605
Das am 13. 10. 1937 erlassene Auf⸗ gebot, betr. die Schuldverschreibung der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1925 Nr. 1957 282 über 12,e e RM sowie den Auslosungsschein zu dieser Anleihe Gr. 30 Nr. 26 282 über 12,50 RM ist eingestellt worden. (455. F. 407. 37) Berlin, den 25. April 1935. ⸗ Das Amtsgericht Berlin.
660gß. Samme laufgebot und Zahlungssperre. Das Aufgebot folgender angeblich ab⸗
handen gekommener Urkunden ist be⸗
antragt: 1. des 8 igen Gold⸗Hypo⸗ thekenPfandbriefs der Preußischen Pfandbrief⸗Bank in Berlin, Emission 47 Serie 7 Lit. B Nr. 6192 über 1000 GM; 2. der Interims⸗Scheine über die Aktien der „Allianz und Stuttgarter Verein“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in
Berlin, Rr. * Tb el über se 1600 Mart, umgestellt auf 300 GM, eingetragen im
Aktienbuch der genannten Gesellschaft für den Kommerzienrat Albert Eduard Toepffer in Stettin, Birkenallee 10 3. der Schuldverschreibungen der 53igen Anleihe des Deutschen Reiches von 1927, Buchst. N Gr. 3834 Nr. 15333 über 100 RM, Buchst. G Gr. 3543 Nr. 10 627 über 200 RM, Buchst. E Gr. 1007 Nx. 029g 185 über 10090 RM, Buchst. D Gr. 2408 Nr. 12 036 über 2000 RM; 4. der Aktie der Deutschen Centralboden⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft in Berlin Nr. 167 062 über 1000 RM. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spä⸗ testen⸗ in dem auf den 23. November 1938 um 11 Uhr vor dem unterzeich⸗ neten Gericht in Berlin, Stralauer Str.
anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird. Zugleich wird der Deutschen Central⸗ bodenkredit⸗Aktiengesellschaft in Berlin betreffs des zu 1 genannten Wertpapiers verboten, an einen anderen Inhaber als an Frau Margarete Philipp geb. Baum in Berlin⸗Wilmersdorf, Hindenburg⸗ straße gg, eine Leistung zu bewirken,
Linsbesondere neue Zinsscheine oder einen
Erneuerungsschein auszugeben. (466. Fw. Sam. Z. 38.) Berlin, den 26. April 1938.
Das Amtsgericht Berlin.
6608
Die Witwe Stanislawa Steiner geb. Ratajezak in Berlin NW 21, Olden⸗ burger Straße 11, hat das Aufgebot der Mäntel zu 1300 RM — 44 35 Prov. Sachsen landsch. Goldpfandbriefe /] (fr. S8 5) — 20 951 beantragt. Die Stücke lauten auf die Nummern 14893, II G53, 14 080, 14 085. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf den 12. Dezember 1938, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Adolf⸗Hitler⸗ Ring 13, Zimmer 145, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
Amtsgericht (26) Halle / Saale, den 22. April 1938.
6611
Der Dr. med. Willy Loepp in Königsberg, Pr., Wallenrodtstraße 18, vertreten durch den Rechtsbeistand Wil⸗ helm Rauter in Königsberg, Pr., Vord. Roßgarten 13/14, hat das Auf⸗ gebot der verloren gegangenen Auf⸗ wertungsurkunde zum Versicherungs⸗ schein Nr. A 100274 der Dixektion der Lebensversicherungsanstalt Westpreußen in Danzig vom 6. 10. 1926 mit Nach⸗ trag „Besondere Bedingungen“ vom 12. März 1935 über 810, RM be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 5. August 1938, 9 Uhr, Zimmer 14, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfol⸗
gen wird, Amtsgericht Marienburg, Westpr.,
Gr. 2 Nr. 42 344 und Gr. 23 Nr.
.
Nr. 4243, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 14,
23. April 1938.
6609
Die Eheleute Peter Baum und Gu⸗ dula geb. Klein in Köln, Eigelstein Nr. 1211123, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Mundt in Köln, haben das Aufgebot zwecks Kraftloserklärung des Grundschuldbriefes über die im Grund⸗ buch von Köln Band 722 Blatt 25 972 — früher Band 288 Blatt 11 485 — in Abt. 111 Nr. 16 für sie zu je „ ein⸗ getragene Eigentümergrundschuld von 23 109,10 GM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf den 23. August 1938, 10½, Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Justizgebäude, . pergerplatz, Zimmer 268, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ den und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Köln, den 26. April 1938.
Das Amtsgericht. Abt. 4.
6610 Aufgebot. Die Ehefrau des Landwirts Karl Ebeling, Anna geb. Geldmacher, in
Schlewecke hat das Aufgebot zur Aus⸗ schließung des Eigentümers des im Grundbuche von Schlewecke Band II Blatt 15 eingetragenen Grundstücks; „Im Hagen“ Plan Nr. 223 zu noch 18 a 59 qm beantragt. Die Erben des am 8. Mai 1901 . noch als Eigentümer eingetragenen Ackermanns Philipp Roloff No. ass. 2 in Werder werden aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte spätestens in dem auf den 22. Juni 1938 vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 1, anberaumten Aufgebotstermin anzumelden, widrigen⸗ falls sie mit ihren Rechten an dem be⸗ zeichneten Grundstück ausgeschlossen werden. Amtsgericht Lutter (Barenberg).
6618 Ausschluszurteil.
In der Aufgebotssache des Postschaff⸗ ners Hermann Schülke und seiner Ehe— frau Emma Schülke geb. Köntopp in Landsberg / Warthe, Wißmannstraße 19, Antragsteller, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Weigang in Landsberg / Warthe, hat das Amtsgericht in Schön⸗ lanke am 13. April 1958 für Recht er⸗ kannt: 1. Die Eheleute Peter und Anna Justine Kußmann geborene Gatzke sowie— ihre Rechtsnachfolger werden als Mit⸗ eigentümer kraft allgemeiner Güter⸗ gemeinschaft an einem Anteil des im Grundbuch des — Schönlanke
von iet Band 35 Blatt 1051 (früher Band 1 Blatt 11), bestehend aus einem
halben Wohnhaus, Stall an der Straße und halbem Hofraum, ausgeschlossen. II. Die Kosten des Verfahrens werden den Antragstellern auferlegt.
Amtsgericht Schönlanke, 13. April 1938.
6612
Der Viehhändler Franz Kockat in Reppen hat das Aufgebot zur Aus⸗ schließung der Eigentümer der Grund⸗ stücke Reppen Band 13 Blatt 770 und Band 16 Blatt 882, Landparzellen, die 0,1300 ha und 0, 1280 ha groß sind, ge⸗ mäß § 927 B. G.⸗B. beantragt. Die ein⸗ getragenen Eigentümer, die verehelichte Schuhmacher Pauline Kockat geb. Linke zu Reppen und der Schuhmachermeister Friedrich Kockat sowie ihre etwaigen Rechtsnachfolger werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 19. August 1938, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 5, anberaumten Termin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung erfolgen wird.
Reppen, den 20. April 1938.
Das Amtegericht.
6613 Offentliche Aufforderung.
Der Tischlermeister Karl Schlöffel ist am 3. Februar 1933 zu Gotha, seinem letzten Wohnsitz, gestorben. Da die bis⸗ her bekanntgewordenen Erben sämtlich die Erbschaft ausgeschlagen haben, for⸗ dern wir jene Personen, denen noch Erb⸗ rechte am Nachlaß zustehen, hiermit auf, sie bis zum 25. Juli 1938 bei uns anzumelden, andernfalls werden wir feststellen, daß ein anderer Erbe als das Land Thüringen nicht vorhanden ist.
Gotha, den 27. April 1938.
Das Amtsgericht. Schleußinger.
Verantwortlich: für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den z Verlag:
Präsident Dr. Schlange in Potsdam; für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ Schöneberg.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und
Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstr. 32. Sechs Beilagen
seinschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregister⸗Beilage)
zum Deutschen Reichsa
Nr. 100 .
X
3
. . = 23 d . ; . ] . 4 ; 2 ; 2 * 4 5 z . x 44 2 a 1 . m , r .
ö 2. a.
r w .
*
' k 3 =
Erste Beilage . nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 2. Mai
ibas
3. Aufgebote.
6614
Der Wechsel Nr. 1283 der städt. Giro⸗ kasse Stuttgart über 110 RM, fällig am 1. 4. 1926 in Engstlatt — Akzeptant: Bernhard Wamsler, Engstlatt, Aus⸗ steller; Gotthilf Krämer, Stuttgart, Uhlandstraße 24 — wurde durch AÄus⸗ schlußurteil vom 25. 4. 1938 für kraftlos erklärt.
Amtsgericht Balingen.
6615
Der Sichtwechsel über 2000 — RM Gweitausend Reichsmark), den die Ver⸗ einsbrauerei Apolda A. G. am 21. Ok⸗ tober 1936 ausgestellt und den Paul Hedler in Buttelstedt angenommen hat, ist durch Urteil vom 22. April 1938 für kraftlos erklärt worden.
Buttstädt, den 2. April 1938.
Das Amtsgericht.
6616
Durch Ausschlußurteil vom 26. April 1938 ist der Hypothekenbrief uber die für Frau Berta Nadzeika verw. Hoppe geb Siedler in Liep bei Königsberg, Pr. im Grundbuch von Bʒttchersdorf Band 1V Blatt 95 und Blatt 104 in Abt. III unter Nr. 29 bzw. Nr. 7 ein⸗ getragene Gesamthypothek von 4000, — Reichsmark für kraftlos erklärt worden.
Amtsgericht Friedland, Ostpr.
66 7
Durch Urteil von heute ist der Hypo⸗ thekenbrief über die im Grundbuch von Köln Blatt 26458 — früher Blatt 16032 — in Abt. III Nr. 1 für Emil Schmitz, Glasermeister in Köln, Schnurgasse 5, eingetragene Hypothek von 22 006 Gold⸗ mark für kraftlos erklärt worden.
Köln, den 26. April 1938.
Das Amtsgericht. Abt. 4.
4. Oeffentliche
3Z‚Zustellungen.
6619] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Walburga Herold geb. Paulus in Kiel, Bremer Str. 14 bei Paulus, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗
anwälte Schütt und Otto in Kiel, klagt
egen den Kaufmann Helmut Herold, 66 in Kiel, Gerhardstr. 38, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts unter der Be⸗
hauptung, daß der Bellagte zu anderen
Frauen — Frau Einfeldt, Frau Fähr— mann und Frl. Weber — zum ö ehewidrige Beziehungen unterhalten
habe mit dem Antrage, die am 18. 10.
939 geschlossene Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den
, Teil zu erklären, ihm
auch die Kosten des Rechtsstreits aufzu⸗ erlegen. Die Klägerin ladet den Beklag⸗ ten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des , , in Kiel auf den 28. Juni 1938, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei die⸗ sem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
lassen.
Kiel, den 28. April 1938. Der Urkundsbeamte des Landgerichts.
lb620] Ladung.
Maria Eckstein geb. Deschler, Damen⸗ 6, in Ravensburg, See⸗ traße 30, klagt gegen Albert Eckstein, Ingenieur in New York, USA., auf Ehescheidung. Verhandlungstermin am Dienstag, 26. Juli 1938, vormit⸗ tags 94, Uhr, vor der Zivilkammer des Landgerichts Ravensburg.
16622] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Julius Schneider, Katha⸗ rina geb. Bernhard, in Sulzbach, Saar, Adolf ⸗Hitler⸗Straße 149, Prozeßbevoll= mächtigter; Rechtsanwalt Dr. Leibrock in Sulzbach, Saar, klagt gegen den Ehe⸗ mann Julius Schneider, früher in Sulzbach, Saar, Adolf⸗Hitler⸗Straße 149, jetzt unbekannten Aufenthalts in dem roten Teil Spaniens, auf Ehescheidung aus S§ 1565 und 1668 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß ⸗ 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin adet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ . des Rechtsstreits vor die . Zivillammer des Landgerichts in Saarbrücken auf den 29. Juni 1938, 10 Uhr, Zimmer 210, mit der Auffor⸗ derung, sich durch einen bei diesem Ge⸗
richt zugelassenen Rechtsanwalt als J vertreten zu assen.
Saarbrücken, den 22. April 1938. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
6623 Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Siegfried Keitel in Döhren klagt gegen den Reisenden Karl Marquardt, . in Magde⸗ burg, Fettenhennenstr. 5, wegen rück⸗ ständigen Unterhalts mit dem Antrage auf r von 3126,80 RM. Ter⸗
min zur mündlichen Verhandlung:
21. 7. 1938, 9 Uhr, vor dem Amts⸗
gericht Magdeburg, Zimmer 104. Magdeburg, den 20. April 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
6624
Offentliche Zustellung. Der min⸗ derjährige Kurt Raupach, geb. am 8. 9. 1925 in Hermsdorf, Kreis Görlitz, wohnhaft in Hirschberg i. R., Stadt⸗ pflegeheim, vertreten durch den Ober⸗ bürgermeister. Stadtjugendamt, in Hirschberg i. Riesengeb, klagt gegen den Melker Hermann Scholz, zuletzt in Miltitz, Amtshauptmannschaft Meißen, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Grund der Verpflichtungs⸗ erklärung des Beklagten vor dem Amts⸗ gericht Kamenz (Sa.) vom 18. 2. 1926 — B Nr. 40 K A/187 — mit dem An⸗ trag auf Zahlung von rückständiger Unterhaltsrente auf die Zeit vom 1. 2. 1926 bis 31. 12. 1937 im Gesamtbetrage von 1834 RM und der Kosten, sowie das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht Meißen auf den 14. Juni 1938, vormittags Si½ Uhr, geladen. Amtsgericht Meißen, 28. April 1938.
6621] Oeffentliche Zustellung.
Die Deutsche Bank, Filiale in Saar⸗ brücken, vertreten durch ihren Vorstand in Saarbrücken, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Steegmann und Zuhorn, Saarbrücken, klagt gegen den Konsul Edwin Scotoni, früher in Zürich, Schweiz, Spitzackerstr. 14, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Forderung mit dem Antrage, 1. an die Klägerin RM 24750 (i. W.: vierundzwanzig⸗ tausendsiebenhundertfünfzig Reichsmark) nebst 599 Zinsen seit dem 1. Januar 1938 zu zahlen, 2. die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen, 3. das Urteil, evtl. gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Saarbrücken, Hindenburgstraße Nr. 15, 2. Stockwerk, Zimmer Nr. 210, auf den 18. Juli 1938, vorm. 914½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Saarbrücken, den 21. April 1938.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
6625 Oeffentliche Zustellung.
Der Meister des Kraftfahrzeughand⸗ werks Alfred Jungtow in Woldegk i. M. klagt gegen den Landarbeiter Ernst Rutke in Küssow i. M. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Wech⸗ selschuld mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu verurteilen, an den Kläger 147 RM nebst 6 33 Zinsen seit dem 10. Mai 1938 und 2,84 RM Wechsel⸗ unkosten zu zahlen. Zum Zwecke der mündlichen Verhandlung wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht Woldegk i. M. auf Donnerstag, den 9. Juni 1938, vorm. 10 Uhr, geladen.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verlust⸗ und Fundsachen.
Iduna⸗Germania Lebens⸗ Versicherungsgesellschaft a. G. in Berlin. Kraftloserklärung von Dokumenten.
Versicherungsscheine: Nr. 3779 465 (Germania von 1922) Adolf Ullmann, Kunitz, geb. am 16. 11. 1875; Nr. 834 505 (Iduna) Karl Hoehle, Berlin, geb. am 9. 12. 1892; Nr. 3 610 081 (Germania von 1922) Max Schultze, Köln, geb. am 8. 2. 1885; Nr. 65 395 (Iduna⸗Ger⸗ mania) Anton Heinrich Rücker, Zwei⸗ brücken, Pfalz, jetzt Homburg, geb. am 2. 1. 1905; Nr. 8 212712 (Iduna⸗Ger⸗ mania) Frau Wwe. Margareta Pöpvl, Herrnried, Post Parsberg, Opf., geb. am 7. 12. 1875; Nr. 229 205 (Iduna, Lebens⸗, Pensions⸗ und Leibrenten⸗Ver⸗ sicherungsgesellschaft a. G. zu Halle a. S.) Moritz Abraham, geb. 8. 12. 1872, gest. 14. 2. 1938. Vorstehende Lebens⸗ versicherungs⸗Dokumente sind angeblich abhanden gekommen Sie treten außer Kraft, falls sich ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet.
Berlin, am 27. April 1938.
Der Vorstand.
6626
6627 Gerling⸗Konzern
Lebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges.
Die Versicherungsscheine L 273 613 — Gertrud Steimels — und L 23 614 — Georg Steimels — sind abhanden ge⸗ kommen. Sie treten außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Ein⸗ spruch erfolgt. .
Köln, den 28. April 1938.
‚ Der Vorstand.
gen
den.
905 999 219 242
369 140909 152 520 561 6241 202 791 833 891
957 Buchstabe B zu
903 928 0635 121 192 239 290 369 415 183 518 628 693
77 909 955
029 964 091 153 260 291 362 411 199 518 695 654 791 785 952 958
917 972 120 239 279 4120 119 198 536 586 647 742 774 831 919
928 196 299 265 332 1498 197 5417 619 646 716 805 847 873 938 980
934 999 178 230 251 321 365 4199 138 179
Buch
340
Bu
der heutigen losung der 4 * Schuldverschreibun⸗
zweiten
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
6628 Bei
Aus⸗
des Umschuldungsverbandes
deutscher Gemeinden sind Schuldver— schreibungen im Gesamtnennwert von NM s9 Ss18 09, — ausgelost wor⸗
Als ausgelost gelten alle Stücke betreffenden
innerhalb schnitte (Buchstabe A bis Y), Nummern stehen den schließen.
worden und Rsind sämtliche bei der ersten Aus⸗ losung gezogenen Schuldverschreibungen die Endzahlen der⸗ selben sind daher nicht nochmals an⸗ gegeben worden. losung (1937 bzw. 1938) ist bei jeder Endzahl vermerkt. be A zu 100 RM Nr.
3 37
37
3 37 37 37 3 38 38 38 38 37 38 38 38 38 38 37
37 38
37
ist.
sta ö
der
013 105 223 279 348 380 1290 158 525 575 661 703 803 849 901 971
09041 939 9667 125 196
232
338 379 417 187
579
635 697
781 919 973
930 971 997 186 261 3419
365
126 502 536 618 671 717 789 953 982
38 917
38 37 37 38 38 38 38 38 37 38 38 37 38 38
37 37 38 37 37 38 37 37 38 37 38 37 37 37 37 38
37 37 38 37 38 38 37 38 37 37
973 126 253 304 42:
159 521 56:
632 677 759 794 851 917
Die
mit
Von
eingelöst worden;
einer dreistelligen bei der ersten Aus⸗ losung gezogenen Endzahlen der Wert⸗— abschnitte mit den Buchstaben A bis G sind ebenfalls angegeben, da eine er⸗ hebliche Anzahl von Schuldverschreibun⸗ gen noch nicht zur Einlösung eingereicht
der
Wertab⸗
deren nach⸗
Endzahlen
den Buchstaben H
Das Jahr der Aus⸗
38 38 38 38 38 38 37
37 37
38 37 38
Buchstabe O zu
38
37
37 38 38 37 37 37 37 37 38 38 38 37 38 37 38
937 38 955 37. Buchstabe E zu
933 37 153 5 213 38 293 35 3537 35 122 57, 55 / 551 37 626 37 652 35 756 35 S15 37 S5 1 35 S97 35 a6 38 597 37
Buchstabe P zu
0947 38 199 37 183 37 234 37 267 38 326 38 368 38 425 37 1441 38 481 37
020 123 231 393 362 388 121 165 538 596 6741 777 817 S52 911 995
006 918 096 164 205 218 343 389 127 507 607 639 730 7941 929 975
938 086 133 208 265 360 101 112 508 5541
636
684 7233 798 956 986
956 082 179 254 323 431 4164 526 581 539 685 761 807 856 925
5000
38 37 37 38 38 38 38 33 38 3
38 37 38 38 37 37.
38 37 37 37 37 38 38 38 38 37 38 38 38 38 38 37
38 38
37
37 37 37 37 37 37 38 38 37 38 37 38 37 37 37
999 37
167
37
239 37
315 376
38 37
170 38 525 37 554 38 627 38 693 37 796 38 S28 38 S62 37 9290 38 958 38
109909 955 37 1290 37 217 38 237 38 302 37 327 37 394 38 434 37 1456 38 515 38
026 182 237 316 368 108 117 166 551 612 676 789 S28 869 915
9190
955
193 171 299 278 3414
499 155
519 609 643 734 9904 935
38 37 38 37 38 37 37 37 37 37 38 37 37 38
3. 37
200 RM Nr.
38
995 37.
954 087 1411 229 277 361 413 172 599 558 613 S7 760 9414 957
969 198 188 255 346 417 171 527 583 643 7226 771 S908 906 932
996 173 2541
500 RM Nr.
38 38 38 38 37 38 37 38 37 38 37 38 37 38 37
chst abe D zu 1900 Ran Nr.
38 37 37 38 38 38 38 37 38 38 37 38 37 38
37
RM Nr.
38 38 38
339 37 399 37 199 38 5415 38 578 38 632 37 695 38 803 38 S42 38 870 37 922 37 959 38
RM Nr. 681 5 171 35 222 37 2715 35 311 385 3413 538 398 38 4386 35 1786 57 525 5
567 338 582 37 587 37 603 37 622 33 687 338 708 37 7221 38 748 37 755 37 779 37. 815 38 Ss28s 338 S34 38 S48 37 S55 37 S65 37 877 38 925 38 939 37 957 38 964 38.
Buchstabe 6 zu 20 90090 RM Nr. 0109 38 031 338 039 38 (0s7 38 10906 37 128 37 167 37 171 38 17537 178 38 179 38 189 37 183 338 207 37 267 37 302 38 303 38 323 37 337 38 348 38 364 33 384 38 399 37 419 37 441 37 444 38 463 33 486 37 499 38 506 38 512 38 517 37 522 37 573 38 593 38 697 37 616.38 624 38 634 37 635 338 675 37 717 37 730 37 737 37 743 38 744 37 764 37 779 38 776 38 S47 37 S5s8 37 S863 37 S9O 338 s9Z 38 s97 37 901 38 904 37 931 37 935 38 950 37 958 37 960 37.
Buchst. H zu 59 9990 RM Nr. 038 338 042 38 O55 38 O66 3 074 38 09g9 38 117 38 159 38 171 38 189 338 259 38 2890 38 305 38 425 38 464 38 520 38 525 38 533 38 546 38 654 38 667 338 734 33 778 38 SoG6 38 S24 338 907 338 912 38 9290 38 927 38 941 38.
Buchst. NR zu 109 0900 RM Nr. 018 38 031 38 O39 38 962 38 108 38 162 38 172 38 175 38 190 38 202 38 234 38 241 38 406 38 473 38 515 38 517 38 533 38 600 38 659 38 697 38 706 38 750 38 7254 38 757 38 774 38 795 338 799 38 S590 38 S875 338 922 38 976 38.
Die Einlösung der bei der zweiten Auslosung gezogenen Schuldverschrei⸗ bungen erfolgt vom 1. Oktober 1938 ab zu 100 vH. gegen Rückgabe der ausge⸗ losten Schuldverschreibungen mit den Zinsscheinen Nr. 11 (fällig am 1. April 1939) bis 20 nebst Erneuerungsscheinen. Der Wert etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrag gekürzt. Mit Ablauf des 30. September 1938 hört die Verzinsung der ausgelosten Schuldver⸗ schreibungen auf. Einlösungsstellen für die ausgelosten Schuldverschreibungen sind die Preußische Stagtsbank (See⸗ handlung), Berlin W 8, Taubenstr. 29, sowie die übrigen Stellen, welche die Zinsscheine dieser Schuldverschreibungen einlösen.
Bei dem großen Umfang der Aus⸗ losung kann die pünktliche Ein⸗ lösung am I. Oktober 1938 nur gewährleistet werden, wenn die Einreichung der ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen bei den Ein⸗ lösungsstellen vor dem 15. Sep⸗ tember 1938 erfolgt.
Berlin, den 29. April 1938. Umschuldungsverband deutscher Gemeinden.
Sonderdrucke dieser Ziehungsliste sind zu beziehen vom Verlag der „Allge⸗ meinen Verlosungstabelle“ in Grün⸗ berg, Schlesien (Postscheckkonto Breslau 12347), zum Preise von: 1 Stück RM G25, 10 Stück RM 2,25, 25 Stück RM 5,306, 50 Stück RM 10,25. Der Einfachheit halber empfiehlt es sich, der Bestellung den Betrag in Briefmarken beizulegen. Bei größerem Bedarf Preise nach Anfrage beim Verlag.
6746 Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Ala Anzeigen⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin werden hierdurch zur ordentlichen Hauptver⸗ sammlung der Gesellschaft auf Diens⸗ tag, den 24. Mai 1938, mittags 12,30 Uhr, nach Berlin W 35, Pots⸗ damer Straße 68, eingeladen und ein⸗ berufen.
Inhaberaktionäre sind zur Teilnahme an der Hauptversammlung nur dann berechtigt, wenn sie wenigstens drei Tage vor der Hauptversammlung ihre Aktien hinterlegt haben. Die Hinterlegung kann erfolgen bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Berlin W 35, Potsdamer Straße 68, oder bei der Deutschen Reichsbank oder bei einem deutschen Notar.
Die Hauptversammlung hat folgende
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichtes des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates für das Geschäftsjahr 1937. Beschlußfassung der Hauptversamm⸗ lung über die Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1937.
3. Satzungsänderung.
4. Beschlußfassung der Hauptversamm⸗ lung über die Wahl von Bilanz⸗ prüfern für die Bilanz des Ge⸗ schäfts jahres 1937.
5. Verschiedenes.
Berlin, den 30. April 1938.
Ala Anzeigen⸗Aktiengesellschaft.
Finkenzeller.
Zwickauer Stadtbank Aktiengesell⸗ 6686 schaft, Zwickau i. Sa. Einladung zur Generalversammlung.
Hierdurch beehren wir uns, die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, dem 25. Mai 1938, mittags 12 Uhr, im „Hotel Wagner“, Zwickau / Sa., Bahnhofstraße 67, statt⸗ findenden XVII. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses
und des Geschäftsberichtes für das Jahr 1937 mit dem Bericht des Aufsichts rates. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
3. Beschlußfassung über die neue Ge⸗
sellschaftssatzung.
4. Neuwahl des Aufsichtsrates (8 8
Abs. 2 Einf.⸗Ges. zum Akt.⸗Ges.). 5. Wahl des Abschlußprüfers und
eines Stellvertreters für das Rech⸗
nungsjahr 1938. ö
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß z 16 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar darüber ausgestellten Depot⸗ scheine nebst einem doppelten Num⸗ mernverzeichnis bis spätestens Sonn⸗ abend, den 21. Mai 1938, in unse⸗ rem Geschäftslokal, Zwickau i. Sa., Adolf⸗Hitler⸗Ring 2, hinterlegt haben. Der Geschäftsbericht für das Jahr 1937 liegt an unseren Schaltern zur Einsicht⸗ nahme aus.
Zwickau i. Sa., den 29. April 1938. Der Vorstand. Kunze. Herbst.
.
R
7. Aktien⸗ gesellschaften.
6743 „Havelländer“
Grundstücksverwaltungs und Verwertungs Aktiengesellschaft. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
zu der am Dienstag, den 24. Mai
1938, nachm. 5 Uhr, in den Ge⸗
schäftsräumen der „Havelländer“ A. G.
zu Berlin Ws, Friedrichstraße 66, statt⸗
. ordentlichen Hauptver⸗
ammlung ein.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bestellung eines Ersatzbilanzprüfers für den ver⸗ hinderten Wirtschaftsprüfer Wil⸗ helm Graetz für das Geschäftsjahr 1937.
2. Neuwahl zweier Aufsichtsratsmit⸗ lieder.
3. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗
a n. 1937 und Beschluß⸗ assung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ vates.
5. Bestellung eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938. ⸗
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der
Hauptversammlung ist nicht zugelassen,
wenn sie nicht spätestens drei Tage
vor der Hauptversammlung erfolgt.
Berlin, den 30 April 1938.
Der Vorstand.
Dr. Wachs mann. Zinkeisen.
Bremer Kreditbank Aktiengesellschaft, Bremen.
1. Aufforderung zum Umtausch unserer RM 20, — Aktien. Auf Grund der JI. Durchführungs⸗ verordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 Art. I 55 1 u. ff. fordern wir hiermit die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft über nom. RM 20, — auf, ihre Aktien bis zum 15. August 1938 einschließlich zum Umtausch während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Bremer Kredit⸗ bank A. G. einzureichen.
Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über je nom. RM 290, — nebst den kgehorigen Gewinnanteilscheinen bzw. ,,,, wird eine Aktie über nom. RM 100, — mit Gewinn⸗ anteilschein Nr. 14 und ff. sowie Er⸗ neuerungsschein ausgegeben.
Wir sind bereit, den An⸗ und Ver⸗ kauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Diejenigen Aktien über nom. Reichs⸗ mark 20 — die nicht bis zum 15. August 1938 einschließlich ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche * nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien über nom. RM 20, — entfallenden Aktien über nom. RM 100, — werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird
6687
abzüglich der entstehenden Kosten den
Beteiligten ausgezahlt bzw. für diese
hinterlegt.
Bremen, den 28. April 1938. Bremer Kreditbank Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Carl Carls. W. Buck. A. Niesert.
⸗