1938 / 100 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 2

Mat 1938. S. 2.

ö

Bilanz zum 31. Dezember 1837.

6140] / Attiva. Bebaute Grundstücke mit: Verwaltungs⸗ und Wohn⸗ . 59 000, Abschreibung 3 00 Betriebs gebäuden

29

1 Abschreibung 12 000 Unbebaute Grundstuüͤcke 20 500, Zugang 1937 25 900—— Maschinen und maschinelle Anlagen: Arbeitsmaschinen So ooο, Zugang 19837 11056140 Ti pdõrĩ 7p 4534,20 TD T Xp Abschreibung 186 026,20 Kraftmaschinen ; Ausrüstungen 1 Zugang 1937 35 984.75 F oss f Abgang 1937 329,40 FFs s Abschreibung 11 656, 35 Lizenzen... 7500, Abschreibung . 7499. Vorräte: . Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 5lõ 067, o In Arbeit be⸗ findliche Auf⸗ träge 1238 129,41 Fertigerzeug⸗ niss 106 474,20 Wertpapiere . Anzahlungen an Lieferant. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Wechsel . Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben . Sonstige Bankguthaben. Sonstige Forderungen. Posten, die ber Rechnungs⸗ abgrenzung dienen . Bürgschaften 5 477,90 5 240 724 32

Passiva. Aktienkapital! ... Gesetzliche Rücklage .. Rückstellungen Obligationen... Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen .. Akzepte:

Eig. Akzepte . 242 291,70 Bankakzept⸗ kredit 50 000. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen . Gewinnvortrag aus

19358 ... 48 989,32 Gewinn in

1937 .. 219 435, 76

Bürgschaften 5 477,90

Abgang 1937

1ä859 670

8 420 45 837

2052 390 136 790 S3 608 4133 876 147 859

65 768

2 250 000 225 000 7II6 500

438 S816 058

478 55659

292 291 175 054

18 396

268 425

5 240 724 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1937.

E

Aufwendungen. Löhne und Gehälter

1134 763,31 Soziale Ab⸗

gaben . Abschreibungen auf Anlagen 212 682,55 Abschreibungen auf Lizenzen Zinsen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Be⸗ rufsvertre⸗ tungen 8 638,61

Gewinnvortrag aus

19365 48 989, 22 Gewinn in

1937 .. . 219 435, 16

102 837, 39

7499, 11 869, 18

z80 128,18 2158 408 268 425 096

2426 833 20 48 g89 32

Ertrã ge. Vortrag aus 19356... Ausweispflichtiger Roh⸗

überschuß Außerordentliche Erträge.

2 364 536 21 13 30767

Tas S3 30

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Walther 6 Cie. Aktiengesellschaft, Köln⸗Dellbrüch, so⸗ wie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Köln, den 17. März 1935.

di hein ijch Ke srf a iche „Jtevision“ Treuhand L.. Thau, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Dr. Modert, Wirtschaftsprüfer.

Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 26. April 1538 erfolgt die Auszahlung der auf 799 let g ten Dividende für 1937 mit 6 80 18, abzügl. 1099 Kapitalertragssteuer netto NM 16,20 für jede Attie von RM 3090, (gegen Ein⸗ lieferung des Hewinnanteilscheins Nr. 26 bei folgenden Banken:

Deutsche Bank, Filiale Köln, in Köln, An den Dominikanern 156 27;

Deutsche Bank, Filiale Dũsseldorf, in Düssel dorf;

Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., gtöln, Am Römerturm 73 Bankhaus Delbrück Schickler & Co.,

Berlin W 8, Französische Straße 32. Der Rest der Dividende wird den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechend dem Anleihestock zugeführt. Der Aufsichtsrat besteht auf Grund der Neuwahl in der heutigen Hauptver⸗ sammlung aus den Herren: Generalkonsul

6174.

Overhessische Bant Attiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 19

Franz Krahs, Köln, Vorsitzer; Banker] l66

Franz Koenigs, Amsterdam, stellvertr. Vorsitzer; Bankdirektor Josef Bienefeld, Köln; Konsul Hans C. Leiden, Köln; Rechtsanwalt Dr. jur. Artur Meynen, Köln; Bankier Herbert W. Momm, Köln; Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Ernst Poensgen, Düsseldorf.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Wolfram Ahn, Rodenkirchen bei Köln; Max Birkner, Köln⸗Dellbrück.

Köln⸗Dellbrück, den 26. April 1938. Walther & Cie. Aktien gesellsch aft.

Der Vorstand.

; Aktiva. Barreserve:

2. Schecks 1 Wechsel ..

Eigene Wertpapiere:

a) Anl. und verz.

ej börsengängige Dividendenwerte .

gegen Kreditinstitute Davon sind 65 Schulder: a) Kreditinstitute..

In der Gesamtsumme 6 enthalten:

7. Grundstücke und Gebäude:

b) sonstige 8. Geschäfts und Betriebsausstattung

In den Aktiven sind enthalten:

b) Anlagen nach 5 17 Abs. 1 d. Reichs tiva) RM 47 550, Passiva.

1. Gläubiger: a) Im In⸗

2. Spareinlagen:

4. Reserven nach KWG. 5 11: a) gesetzliche Reserven

5. Rückstellungen . 6. Wertberichtigungsposten

Gewinn 1937 .

Eigene Indossamentsverbindli In den Passiven sind enthalten:

Kreditwesen RM 933 524,52 wesen RM 265 812,76

aa) RM 5s 510,17 gedeckt d. börs ; : bb RM 366 438,70 gedeckt d. sonst. Sicherheiten

a) Kassenbestand (deutsche u. ausl. Zahlungsmittel, Gold) 20 202,56 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ u. Postscheckkonto .

In der Gesamtsumme 3 enthalten: R dem 5 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankges wechsel nach 5 16 Abs. 2 8. Reichsges

Schatzanw. d. Reichs u. d. Länder 61 046,25 bj sonstige verzinsliche Wertpapier. 9

In der Gesamtsumme 4 enthalten: RM 62 040, Wertpapiere,

die die Reichsbank beleihen darf

Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter

iM 6s sic. täglich fällig

b) sonstige Schuldner 8 9 9 2

a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende

9 9 9 9 9 9 J

9. Ausstehende Einlagen auf das Grund⸗

a) Forderungen an Mitglieder des Vorstands, an Geschäftsführer und an andere im 5 14 Abs. 1 u. 3 d. Reichsges. über das Kreditwesen genannte Personen und an die im Art. 13 d. Ersten Verordn. z. Durchf. u. Ergänzung d. Reichsges. üb. das Kreditwesen in d. Fassung d. Art. 7 Nr. VI des zweiten Abschn. d. Dritten Verordn. z. Durch⸗ führung u. Ergänzung d. Reichsges. üb. d. Kreditwesen aufgeführten Unternehmen leinschl. der unter den eigenen Ziehungen im Umlauf, unter d. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheck⸗ bürgschaften sowie aus k und . .

mentsverbindlichkeiten Passiva enthaltenen ö

5 ö. es. üb. d. Kreditwesen 7 21850

ej Anlagen nach 17 Abs. 2 d. Reichsges. üb. d. Kreditwesen (Ak⸗

und Ausland aufgen. Gelder u. Kredite. b) Sonstige Gläubiger 255 712, 76 Von der Summe b entfallen auf: ; J. jederzeit fällige Gelder RM 215 S12, 6 2. feste Gelder u. Gelder auf Kündigung RM 40 000. . Von? werden durch Kündigung oder sind fällig bis zu z Monaten RM 40 000,

a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist 2 b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist

3. Grund⸗ oder Stammkapital...

3 tied freie Reserven nach Kück. 3 116.

0 1 14 2 2 1 6 14 1 * 2 0 9 9 2 1.

J. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften (aus Gewährleistungsverträgen) (5 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) 11 4090,

keit. a. Rediskontierungen 80 145,18 Gefamtverpflichtungen nach z 11 Abs. I des Reichsges. über das Gesamtverpflichtungen nach 5 16d. Reichsges. über das Kredit⸗

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 3 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 175 000,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezem ber 1937.

engäng. Wertpapiere

RM

96 871 765 359 231

76 zs 45

93, 76 7218,50

Bonität und Liquidität

90 514

163 ges 8. 466 28

47 550, -

=

oder Slam mꝛtapital 6

Summe der Aktiva 1175119

100, 265 812

lss 2sz, 29 539 4128,47

677 711 200 000

20 000

2000 9 905

⸗4— 9 690

Summe der Passiva ] 1175119

Soll. Handlungsunkosten... Soziale Abgaben ö Steuern —— Abschreibungen auf Bankgebäude Rückstellung für Steuern.. Zuweisung an Reservefonds Gewinnvortrag Gewinn 1937

o 9 9 9 9 2 2

2 9 0 98 0 1

Gewinnvortrag Zinsen und Provisionen . Wechselzinsen und Spesen

Gewinn a. Kupons Gewinn a. Effekten Miete

b) Tantieme an den Aufsichtsrat c) Vortra Die scheins Nr. Z nach n Der Aufsichtsra

des Vorsitzers; Richard furt / Main.

sche Bank, Berlin W 8;

o 0 0 9 *

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, ; t Geschäßstsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Frankfurt a. Main, den 31. März 1935.

Dr. G. Treutel, Wirtschaftsprüfer.

Die Verteilung des Reingewinns geschieht wie folgt:

a) 44, Dividende auf RM 165 O00, Aktienkapital .. uf neue Rechnung = . . in . 4959 wird gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ der Kapitalertragssteuer ausgezahlt. . setzt sich nach 2 , . 24 folgt , . Dr, e, i 3, Friedberg i. H., Vorsitzer; Heinz Börner, Friedberg i. H., Stellvertreter n,, gen , Heorg Reinhardt, Chemnitz; Fritz Roll, Frant⸗=

Ober hessische ant

8 2 0 0 9 22. o 0 9 9 0 2 o 0 0 9 0 0 9 do 0 9 9 2 9 9 2 2 2 2

oo 9 9 2 2 28

50 2 98 48 46 26

35

der Jahresabschluß und der

RM 6 200, NM 2 300, - Rm 1 igo,⸗ 4]

21 92 2

riedberg i. H., ben 27. April 1938.

61713.

0] Bürgergesellschaft Sberhausen, Aktiengesellschaft. ;

Die Aktionäre der Bürgergesell⸗

schaft Oberhausen Aktiengesellschaft

laden wir hiermit zu der am Mon⸗ tag, den 23. Mai 1938, um

19 Uhr in den Räumen der Bürger⸗

gesellschaft, Oberhausen, stattfindenden

ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes und der Jahresbilanz für den 31. 13. 1937 sowie des Be⸗ richtes des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

Abänderung der Satzung nach Maßgabe des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937: .

a) Aenderung der Höchstmit⸗ gliederzahl des Aufsichtsrats, b) Abänderung der

Befugnisse

der Hauptversammlung (6 32 der Satzung), c) Neue Formulierung Satzungsbestimmungen. 5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

6. Wahl des Abschlußprüfers. Oberhausen, den 25. April 1938. Der Aufsichtsrat.

Leo Bonmann, Vorsitzer.

der

6711 Erh sch Brauerei Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft setzt sich wie folgt zusammen; Gen. Dir. Bundfuß, Vorfitzer, Geh. Rat Müller⸗Rückforth, stellv. Vorsitzer, Kaufmann Braun, Stadtältester Kör⸗ ner, Fabrikbesitzer Müller. Brauerei⸗ direktor Otte, Dr. jur. Müller⸗Rück⸗ forth jun, sämtlich in Stettin, Rittmstr. v. Gerlach, Parsow, Gen.⸗Dir. Fischer, Weimar.

Stettin, den 28. April 1938.

Der Vorstand. Bandel. Meih a ck.

Schwarzburger Saline Oberilm A. ⸗G.

Bilanz am 31. Dezember 1937.

Attiva. I. Anlagevermögen:

1. Gerechtsame Grundstücke Geschäfts⸗ und Wohngebäude Betriebsgebäude

Zugang in 1937

2 Beleiligung III. Umlaufvermögen: 1 2. Salzvorräte . 3. Wertpapiere. 4. Geleistete Anzahlungen .. 5. Sonstige Forderungen Schecks

Andere Bankguthaben IV. Rechnungsabgrenzungsposten V. Sicherheitsavale RM 4511,98

Passiva. I. Grundkapital:

2. Sonderrücklage III. Bohrlochrücklage

V. Wertberichtigungsposten: Abschreibungen a. Anlag.:

Grundstůcke Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude Betriebsgebäude. Maschinen und masch. Einrichtungen ö Werkzeuge und Inventar

VI. Verbindlichkeiten:

3. Nichterhobene Dividende VII. Rechnungsabgrenzungsposten.

Gewinn in 1937 IX. Sicherheitsavale RM 4511,98

Maschinen und maschinelle Einrichtungen 6. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.

J ,,

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .... 49 9634,79

Forderungen aus Warenlieferungen u. Leistung.

9 9 9 9 9 2

6. . 8. Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 9. R

.

18 005 Stück Stammaktien je RM 20, 2000 Stück Vorzugsaktien je RM 3,

II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage...

IV. Soleleitungserneuerung. ..

1924 36 5 200

27 498 34 159 853 40

478 421 34 2 22575 2225

DVD ds 5

1. Verbindlichkeiten a. Lieferungen und Leistungen 2. Verbindlichkeiten für Steuern...

. * o o 9 0 9

VIII. Gewinn: Gewinnvortrag aus 19368...

* 8 1 1 9 9 2 1 1

RM 98 RM

1 26 000 56 299 227 40

14 692 242 100

667 359 22265 1

62 579

179 621 691 113 650 5 827 1482

5 551 108 082

13 545,

477 484 6453

1477925

360 000 6000

36 600 54 000

zusammen: 5 200 -

2g 99s 34 166 Sh 17

506 931 71

710 346

48 427 135 024 = 68 183 520

2 29 2893

9016 55 548

64 564 68

. sss is

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1937.

Löhne und Gehälter...

Soziale Abgaben

Abschreibungen auf Anlagen

Andere Abschreibungen ..

Besitzsteuern

Andere Steuern und Abgaben Gewinnvortrag aus 1936... Gewinn in 1957

Gewinnvortrag aus 1936 Ge samterlös

steuer

9 2 2 8

Oberilm, den 28. März 1938.

Gera, den 31. März 1938.

Aufwendungen.

2 2 1 2 * 1 1 4

abzüglich Aufwendungen für Hilfs⸗ und Betriebs⸗ n aller übrigen Aufwendungen und Salz⸗

RM V5 235 16 603 37 148 S85 41 612 ö 52 159 9 ols, 2 55 his, 47

9 9 9 0 9 98 d 0 9 0 90 2 o 0 9 9 2 9 8 9 0 2

o 0 9 2 2

64 564 388 208

9 ols⸗ l 1915 863,

344 81373

5 578 82 28 800 01

Zs zds 7

1571 049,27

Schwarzburger Saline Oberilm A.⸗G. Der Vorstand. Holtmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

der Jahresabschluß und der

Walter Kern, Wirtschaftsprüfer.

Deutschen Bank, zur Auszahlung. Dberilm, den 27. April 1938.

61721. Schwarzburger Saline Oberilm A.-G., Stadtilm i. Thür. Dividendenzahlung.

In der ordentlichen Hauptversammlung am 26. April 1938 in Erfurt wurde die Ausschüttung einer Dividende von 694 auf die Vorzugsaktien und 1099 auf die Stammaktien für das Geschäftsjahr 1937 beschlossen.

Die Dividende gelangt gegen Vorlegung des Dividendenscheines Nr. 15 bei der iliale Erfurt,

Der Vorstand. Holtmann.

ttien gesellsch aft.

Dberilm, den 27. April 1938.

6173. Schwarzburger Saline Oberilm A.⸗G., Stadtilm i. Thür. Neuwahl des Aufsichtsrates.

In der ordentlichen Hauptversammlung am 26. April 1938 wurden in, den Aufsichtsrat neu gewählt die Herren: Staatsrat Otto Eberhardt, Weimar, Vorsitzer; Direktor Dr. Walther Schieber, Rudolstadt, stellv. Vorsitzer; Betriebsleiter Karl Eber= hardt, Stotternheim; Bankdirektor Dr. Hans Thierbach, Erfurt.

Der Marstand. Holtmann.

. . *

; 36 ö . . * z 2 . 8 3 J 3 * 1 6. 8. J 1 2 1 83 . 3 4 K . 8 . . 1 . . 2 8 . .

Zweite Beilage zum Reichs⸗

2

9

2

* =

und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 2. Mai 1938. S. 3.

ü 4 ö. f . . w e . .. . 2

6725 „Defi“ Nährmittelwerk A. G. in Ligu., München.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 24. Mai 1938, vorm. 11 Uhr, beim Notariat AI, Mün⸗ chen, statt.

Tage sordnun

1. Genehmigung der

30. 9. 19357.

2. Entlastung des Liquidators und des ,, Die Aktionäre werden hierzu einge⸗ laden. ng der Aktien bis spätestens 23. Mai 1938 bei einem Notar oder einer vom Aufsichtsrat zugelassenen Stelle.

ünchen, den 29. April 1938.

Eilan vom

6166. Bahn hofplatz⸗Ges. Stuttgart A.⸗G. Eilanz auf 31. Dezember 1937.

Aktiv a. RM & Anlage vermögen:

Bebaute Grundstücke mit Geschäftsgebäuden: Be⸗ stand am I. l. Ig37 4682230, -

Abschreibung im Jahr 1937... 454 230, 1225000

Büroeinrichtung... 1

4 228001

Umlaufsvermögen: Vorräte. Wertpapiere. 2 408,065 Forderungen aus Vermie⸗ tung Forderung an Industrie⸗ hof A.⸗G. . 157 358, Kassenbestand und Post⸗ sche ckgut⸗ haben.. Sonstige For⸗ derungen . 50 000, Rechnungsabgrenzung .. nn RM 21 250,

1s s2z, os

1066,90

227 356 7 937

4463 295

Passiva. M senkap tan . Gesetzliche Rücklage ... Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Darlehen gegen Grund⸗3 schulden 2 640 456,69 Verbindlich⸗ keiten auf Grund v. Warenlie⸗ ferungen und Lei⸗ stungen . Sonstige Verbind⸗ lichkeiten Steuerver⸗ pflichtungen 231320 Rechnungsabgrenzung .. Reingewinn: Vortrag aus . 11 320,96 Reingewinn ,

36 chaftsverpfũchtunʒ RM 21 260,

1200000 120 000 79 760

3 72s, os

z96 ooo,

3 041 497 3 440

18 don as

T s 7 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1937.

RM 28 21 765 36 2271 48

E

Aufwendungen. Gehälter und Löhne .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf An⸗

lage werte . 132 933 Steuern. 51 210 Gesetzliche Berufsbeiträge 12 Außerordentliche Aufwen⸗

dungen . 2471 Sonstige Aufwendungen. 9 218 Reingewinn:

Vortrag aus dem Vor⸗

jahr... 11 320, 96 Neugewinn

.

454 230

18 597 692 709

Erträge. Gewinnvortrag... Ertrag aus Vermietungen Außerordentliche Erträge .

11 320 96 310 826 52 370 562 32

692 709 80 Stuttgart, den 30. März 1938. Der Vorstand.

W. Stickel. Gg. Stae helin.

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schristen.

Stuttgart, den 6. April 1938.

Die Wirtsch afts prüfungs gesell⸗ schaft: Schwäbische Treuhand⸗ Akttien gesellschaft.

Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Dr. Lip fert, Wirtschaftsprüfer.

Der neue Aufsichtsrat setzt sich zu⸗ sammen aus: Strölin, Karl, Dr., Stutt⸗ t, Vorsitzer; Hirzel, Walter, Stuttgart, tellv. Vorsitzer; Kroll, Hugo, Stuttgart;

6689) Eisenwerk Weserhütte Aktienge sellschaft, Bad Oeynhausen i. W.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Diens⸗ tag, dem 24. Mai 1938, 12 Uhr, in den Räumen der Firma Otto Wokff, Köln a. Rh., Zeughausstraße 2, statt⸗ findenden 26. ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes

und des Jahresabschlusses für die

Zeit vom 1. 1. bis 31. 12. 1937.

. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates.

„Beschlußfassung über Neufassung

der Satzung der Gesellschaft zwecks

Anpassung an das Aktiengesetz vom

30. 1. 1957.

5. Wahlen zum Ausfsichtsrat.

6. Wahl, des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1933.

Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, . nach § 24 der Satzungen zu ver⸗ ahren. Die Hinterlegung der Aktien oder der darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hat bis späte⸗ stens Freitag, den 20. Mai 1938, während der üblichen Geschäftszeit bei der Gesellschaft oder bei der Preuszi⸗ schen Staatsbank (Seehandlung), Berlin, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover oder Filiale Min⸗ den i. W. oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder Zweigstelle Bad Oeynhausen i. W. zu erfolgen.

Bad Oeynhausen, 29. April 1938.

Eisenwerk Weserhütte Aktienge sellschaft.

Dr. Hoeschen. Sölter. 1 7; 77. 6411.

Pharmazeutikon Aktien⸗ gesellschaft für chemisch⸗pharma⸗ zeutische Produkte zu Berlin⸗Schöneberg. Bilanz per 31. Dezember 1937.

Aktiva. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital Anlagevermögen: Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung, Jahres⸗ anfangsbestand . 1200, Zugang 1156,80 555 5d Abschreibung . 686,80 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 42 Halbfertige Erzeugnisse .. Fertigwaren 4 Verpackungsmaterial ... An Konsignatare gesandte Waren Forderungen auf Grund Warenlieferungen .. Geleistete Kaution.. Kassenbestand. ... Postscheckguthaben Bankguthaben .. Kundenwechsel .

Passiva. Grundkapital. Gesetzliche Rücklage. Verbindlichkeiten auf Grund

von Warenlieferungen und Leistungen Delkrederekonto Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Gewinnvortrag 330, 73 Jahresgewinn... 1626,41

3721 200

3 845

1957 61 ol6lõ3 Gewinn⸗ und Verlustrech nung.

Aufwand.

Löhne und Gehälter. ... Soziale Abgaben Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen

Steuern vom Einkommen, Er⸗ trag und Vermögen ... Beiträge an Berufsvertretung. Miete J Versicherungen .... Provisionen... .

Skonti K Alle übrigen Aufwendu n .

0,73 Jahresgewinn... 1626,41

45 007 63 1ä35792

Gewinnvortrag ..

Ertrag. Jahresrohertrag ..... Zinsen

Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag

nen,, , den 22. 3. 1938.

Pharmazeutikon Aktien⸗

gesellschaft für gem run. Produkte.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Desterle, Gotthilf, Stuttgart; Schmohl, Paul, Stuttgart.

schriften.

5629].

Jahres abschluß am 31. Dezember 1937.

Best ande. Fabrikgrundstücke und Ge⸗ k Gch ner,

Verlust: Vortrag aus ,, Verlust aus 1,

S4 os2/4ᷣ

93 97697 271 338 89 Berpflichtun gen. Aktienkapital ... . 250 9000 Reserve 8 97207 Rückstellung für Abbruch u. Aufräumung 7 600 - Giänh iger 4766 82

Y 335 85 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM 8 Verlustvortrag aus 1936 .. 84 552 45 Steuern 412619 Unkosten 348017 Verlust auf Betriebseinrichtung 3 951 96

Js Jo 77

9 424,52

Haben. ginn Verlust: Vortrag aus1936 S4 552,45 Verlust aus 1937 9424,52

2133 80

oz 76 9?

do To 77

Saarbrücken, den 15. März 1938. Portland⸗Cementwerk Malstatt A.-G. in Liqu.

Riehm.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den ordnungs⸗ gemäß geführten Büchern überein.

Saarbrücken, den 29. März 1938.

Landestreuhand G. m. b. H. Kirsch.

Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt und besteht aus den Herren Direktor Otto Heuer, Heidelberg; Direktor Alexander von Engelberg, Wiesbaden⸗Biebrich, und Fabrikbesitzer Dr. Carl Schwenk, Ulm a. D. 1 6398.

Weser⸗Lagerun gs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Bremen. Bilanz per 31. Dezember 1937.

Aktiva. Anlagevermögen: Schuppen.. 345 700, Abschreibung 7 S870, 337 830 Maschinen ö. Werkzeuge, Betrieb, Ge⸗ schäftscusstattung 403, Abschreibung . 402, Umlaufsvermögen: Forderungen a. Grund v. Leistungen ö Kassenstand. . Bankguthaben .. Verlust 1637...

RM

34 500 73 S5 08 73028 17 329 30 390 477 39

Passiv a.

Grundkapital... 300 000 Rücklagen 30 000 Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden (Steu⸗ ern): 19365. 1056,70 1937 . 20 663,45

Verbindlichkeiten: Bauanleihe, ungesichert . Sonstige Verbindlichkeiten

21 720 15

30 .

8 . 390 477139 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. RM Löhne und Gehälter 109 882 6915

Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das An⸗ lage vermögen: Schuppen.. 7 870, Inventar... 14102, insen teuern vom Ertrag und Vermögen

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen

Alle übrigen Aufwendun gen:

Unkosten .. 24 776,28 Material ... 7 805, 34

Versicherungen. 111,67 32 693 29

or vis sõᷣ

Kredit.

Jahresertrag: Lager .. Spesen .. einne .

26 009 75 148 574 35 17329 30 191 913 40 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. Bremen, den 19. April 1938. . Heinrich W. Müller, Wirtschaftsprüfer. Bremen, den 19. April 1938. Der Vorstand.

Carl Knapp. Gustav Ellebrecht. Der Aufsichtsrat setzt sich auf Grund der Neuwahl in der Hauptversammlung vom 22. 4. 1938 zusammen aus den . Heinz Addix, Vorsitzer; Peter F. entz, stellvertr. Vorsitzer; Bankdirektor

6165

Württ. Aktiengesellschaft für Bauausführungen.

Bilanz auf 31. Dezember 1937.

1

2

1

9

J.

1

6

II. Beteiligung.. III. Umlaufs vermögen:

2 3 4. 5

Aktiva.

Bebaute Grundstücke: Bestand am 1. 1. 1937 Zugang: Cafs⸗ Umbau.

. Anlagevermögen:

Abschreibung 9 292 Büroeinrichtung .....

Wertpapiere w Forderungen aus Vermietung

Sonstige Forderungen..

Bürgschaftsforderungen RM 74 625,

Passiva.

Grundkapital Darlehen der Aktionäre Gesetzliche Rücklage Verbindlichkeiten:

Darlehen gegen Grundschulden. Sonstige Darlehen Unerhobene Dividende

rungen und Leistungen . Bankschuld Steuerverpflichtungen. ....

.Posten der Rechnungsabgrenzung. Bürgschaftsverpflichtungen RM 74 625, Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr ......

Gewinn 1937

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf

3. Kassenbestand und Postscheckguthabe

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

Ra 8 Rm

2 389 702, 34 843. 83

TT d rds 73 709, 63 2 350 836

; a. 2 350 837 ö aA oss

7 86671

, 300 000

hoh 000 * 30 000

1400 0 107 500 163 50

ͤ 13659 38 31 S067 63 ! 1544 454 80

1712290

2

15 161 52 2 406 739 22 937.

6741

Unse besitzer Tod

Portl

Gewinn:

d aus schieden.

Aktiengesellschaft, Hardegsen.

Aufwendun gen. Ghälter und Löhne Soziale Abgaben Abschreibungen aus A

Zinsen

Steuern

Sonstige Aufwendungen Vortrag aus dem Vorjahr ,,

Ertrãge.

Gewinnvortrag Ertrag aus Vermietung. .... Außerordentliche Erträge,, ..

Stuttgart, den 21. März 1933.

Der Borstand. W.

Rwe 9 6 328 76 S802 03

73 709 63 97 023 90 37 27702 11 61476

15 161 52 241 917 62

13 529 73 222 341 71 604618

M öyrr ss

Stickel.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Stuttgart, den 28. März 1938. Prof. Chenaux,

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Wirtschaftsprüfer.

Der neue Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus: Strölin, Karl, Dr., Stuttgart,

r Aufsichtsratsmitglied Herr Guts⸗ Carl Hesse, Buensen, ist durch dem Aufsichtsrat ausge⸗

and⸗Cementfabrik Hardegsen,

Die

1. V 5

w

de B

2

de 2

8

8 8

ge

Ar

Wiersing, Wirtschaftsprüfer.

Max Koepke.

9 uderus'sche Eisenwerke

werden Hauptversammlung auf den 25. Mai 1938, 11 Uhr, nach Frankfurt a. M, in das Verwaltungs⸗ gebäude der Mitteldeutschen Creditbank, iederlassung der Commerz⸗ und Pri⸗ vat⸗Bank Aktiengesellschaft. Re zer Str. 32, eingeladen.

verteilung. . Entlastung des Vorstandes. Entlastung des Aufsichtsrats. Satzungs⸗ änderungen: Satzung unter Anpassung an das Aktiengesetz, wobei folgende wesent⸗ liche Aenderungen vorgesehen sind:

und vorletzte Zeile, Abs. 2 und 3; 12 Abs. 4; 13 Abs. 3, 4, 5, 6, 7 und

Abs. 2; 26; 27; Titel VI Abs. 2.

auch ohne wichtigen Grund nieder⸗

tigt, nehmen, die nur die Fassung be⸗ treffen.

vertretenden Aufsichtsratsvorsitzers wird auf das 115 fache der festen Vergütung für die Mitglieder des

e) . wird als Ort für die Hauptversammlung gestrichen. c Die gesetzlichen Fristen für die

Einladung

Aktionäre hierdurch

unserer zur

Gesellschaft ordentlichen Mittwoch,

ue Main⸗

Tages ordnung; orlage des Geschäftsberichts, des ahresabschlusses sowie des Ge⸗ innverteilungsvorschlags des Vor⸗

standes mit dem Prüfungsbericht

S Aufsichtsrats.

eschlußfassung über die Gewinn⸗

über

eschlußfassung Neufassung

der

a) Es werden gestrichen die 85 r bisherigen Satzung: 1 Abs. 2 Siser 4; 8; J Abf. 8; 8 T7 Abs. B und 3; 10; 11 Abs. letzte

Satz 1; 156; 17 Abs. 2; 18 Abs. 7, und 5; 19 Abs. S und 3; 20

21; 22. 33, 24 Abf. 2; b) Das Aufsichtsratsamt kann legt werden.

c) Der Aufsichtsrat wird ermäch⸗ Satzungsänderungen vorzu⸗

d) Die feste Vergütung des stell⸗

ifsichtsrats erhöht.

Wetzlar.

zur ordentlichen Hauptversammlung.

Vorsitzer; Hirzel, Walter, Stuttgart, stellv. Vorsitzer; Kroll, Hugo, Stuttgart; Oesterle, Gotthilf, Stuttgart; Schmohl, Paul, Stuttgart; Eitel, Hans, Stuttgart. 1

121

Aufstellung und Vorlage des Jah⸗ resabschlusses, des Geschäftsberichts und des Vorschlags für die Ge⸗ winnverteilung sind auf 5 und für die Beschlußfassung der Hauptver⸗ sammlung über die Gewinnver⸗ teilung auf 7 Monate erstreckt.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

7. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1938. .Die Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der ordentlichen Haupt⸗ versammlung hat nach §18 der Satzun⸗ gen bis spätestens am 21. Mai 1938 innerhalb der üblichen Geschäftszeit: bei der Mitteldeutschen Eredit⸗ bank, Niederlassung der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Frankfurt a. M., sowie bei der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Essen, Dortmund, Düsseldorf, Köln, Hamburg, München, Gießen und Wetzlar; bei der Deutschen Bank in Frank⸗ furt a. M., Berlin, Wuppertal⸗ Elberfeld, Essen, Dortmund, Düsseldorf, Köln, Saarbrücken, Hamburg, München und Gießen; bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., Berlin, Essen, Dortmund, Düsseldorf, Köln, Hamburg, München und Gießen; bei dem Bankhause Baß L Herz in Frankfurt a. M.; bei der Frankfurter Bank in Frankfurt a. M.; bei der Bank Gebr. Röchling in Saarbrücken: bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins in Berlin: bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Kersten Söhne, Wuppertal⸗ Elberfeld, oder

bei dem unterzeichneten Vorstand zu erfolgen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar geschehen; in diesem Falle ist ein ordnungsmäßiger, die Buchstaben und Nummern der . tien enthaltender Hinterlegungs⸗ schein spätestens am 23. Mai 1938 bei dem unterzeichneten Vorstand ein⸗ zureichen

Der Geschäftsbericht für das Jahr 1937 kann vom 9. Mai ds. Is. ab bei den Anmeldestellen in Empfang genom⸗ men werden.

Wetzlar, den 28. April 1938. Der Vorstand.