1938 / 100 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 2. Mai 1938. S. 2.

6168]. Bilanz per 31. Dezember 1937.

Aktiva. 2 RM Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗

gebäuden. . 105 350, Abschreibung 1550, Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten 842 450, Zugang 35 224, 34 F JT 7 Abschreibung 29 074, 34 Unbebaute Grund⸗ stücke .. . 159 624, 40 Abgang 11680, TF dv V TT Zugang.. 22192, 40 Maschinen und maschinelle Anlagen 210 861,90 Zugang. 15 482, 15 D T Abschreibung 55 350,85 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung 28 So3z,— 67 359, 78 J 5d 7s Abschreibung 69 930,78 Wertpapiere Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe .. . 625 558,31 Halbfertige Er⸗ zeugnisse A498 710,16 Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren. 380 810,31 Hypotheken Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Wechsel Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben Andere Bankguthaben. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Avale

S48 600

170 136

Zugang.

1505078 31 386

1313 621 2606 179

27815 214 361

6630 RM zo 350, ö 1654 04 32

Passiva. Grundkapital: Stammaktien 151 900 St. Stimmen 3 038 000, Vorzugsaktien 223450 St. 112 000, Gesetzliche Rücklage ... Wertberichtigungsposten des Umlaufvermögens Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden 744167 3 Verbindlichkeiten: . Verbindlichkeiten a. Grund v. Warenlieferungen u. Leistungen Wohlfahrtseinrichtung der Industriewerke Aktienge⸗ k 129 783 Dividenden, unerhoben. 3 625 4

3 150 000 315 000

142 557

116261

155 O0!

Vortrag.. 69 349,47 Gewinn 1937 507 933,24

57 282 Avale RM 30 350,

4 664 044

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1937.

E

1691339 116500 155 905

Aufwand.

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Steuern vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen Alle übrigen Aufwendungen Gewinn:

Vortrag.. 69 349,47

Gewinn 1937 507 933,24

304 408 4543 318 277

577 282 3 168 258

69 349 Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, so⸗ weit sie nicht in der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrech⸗ nung aufgeführt sind?)) . 3 075 643 75 Zinsen ; 15 687 85 Außerordentliche Erträge. 7577 34 3 168 258 41 *) Dieser Jahresertrag ist nach den Vor⸗ schriften des neuen Aktienrechts um RM 560 365,36 gemindert, für Aufwen⸗ dungen, die im Vorjahre nach damaligem Recht unter der Position „alle übrigen Aufwendungen“ enthalten waren,

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Plauen i. VB., am 4. April 1938.

Alfred Gneuß, Wirtschaftsprüfer.

Plauen i. V., am 4. April 1938. Industriewerke Aktien gelellsgh aft.

Dr. A. Mocker. F. Leupold. P. Mocker.

Aktienkapital ...

Wertberichtigungen:

är, VBanerische Slektricitäts⸗-Werke.

Bilanz auf den 31. Dezember 1937.

1

Aktiv a. Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit Betriebsgebäuden u. Wasser⸗ benten 1264 904,08 Zugang... . 98 633,54 Maschinen, Schalt⸗ und Umspannanlagen, Nr gen und Zähler 11 16 2 2 * 12 1 2 14 6 290 S0 9, 92 Zugang.... .. . 340 800.415 d d' op; ff gie 140 g03, 69

1 2. 8 14

RM

1363 537

6 490 805

S

Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ u. Wohngebäuden Abschreibung..

Unbebaute Grundstücke Abgang

Werkzeuge, Geräte, Geschäftseinrichtung u. Fahrzeuge Zugang...

0 90 9 9 9 0 9 9 9 9 53

Abschreibung . Fische reirechte .

, ö Beteiligungen... Abgang...

Umlaufvermögen: Im Bau befindliche Anlagen Bau⸗ und Installationsmaterial Hypotheken .. Wertpapiere. Anzahlungen Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Leistunger Sonstige Forderungen. Bankguthaben Kasse und Postscheckguthaben Empfangene Sicherheitsleistungen RM 18700, Haftsummen RM 5200,

2 8 8 2 1 2 1 2 1 1 2

9 9

Passiva.

Gesetzliche Rücklage .. Wohlfahrtsrücklage ..

Abschreibungs⸗ und Erneuerungsrücklage . 5769 Zuweisung aus dem laufenden Geschäft .

1 8 d 9 9 O 121 97

Entnahmen

Zuweisung Sonstige Wertberichtigunge n.... Rückstellungen .

Verbindlichkeiten: Pfandgelder von Arbeitern und Angestellten.. Anzahlungen J 1 Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen Leistungen . Unerhobene Gewinnanteilscheine. Sonstige Verbindlichkeiten. ... Rechnungsabgrenzung Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 Gewinn 1937

Empfangene Sicherheitsleistungen RM Haftsummen RM 5200,

331

141 685 3715

125

160 1

22 026 95 22 030 22026 95

179

135 906 5 905085

738

5 807 347 451 000

391

861

25 303 7104

SASL LLL S*

112

11 454 485

7 S54 343 137 970

52 965

3 409 199

4000 000 401 000 100 000

6 258 347

28 000 133 489

76 035 lol 605

a5 00!

Ti. ss io Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Fanuar bis 31. Dezember 1937.

Löhne und Gehälter davon auf eigene Anlagen verrechnet... Soziale Abgaben: ce e 2 . 1 2 2 2 4 1 2 2 41 1 14 1 1 davon auf eigene Anlagen verrechnet

freiwillige . o 9 o O d 90

Steuern: Ertrag⸗ und Vermögenssteuern ö Sonstige Steuern und Umlagen ..

Beiträge an Berufsvertretungen .... Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlage⸗ vermögen:

Abschreibungs⸗ und Erneuerungsrücklage Geschäfts⸗ und Wohngebäude. 3 Werkzeuge, Geräte, Geschäftseinrichtungen 11 Andere Abschreibungen ... Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1965 ..... 26 Gewinn 1937

RM 553 275 43 405

39 067 3 620

35 447 44 996 29

402 066 35 32 549

. 451 000 Außerordentliche Abschreibungen. .... . 47419

715

22 026

303

331 704

.

48 73

30

75

.

RM &

S0 443

434 616 2713

524 160 95 1 822 39

357 007 36

Haben.

Ertrag gem (e e. Außerordentliche Erträge

Tido ss

Vid 3a i

26 zoz 28

1 694 816 19 116 320 14 74 Ig4 3

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

München, den 2. April 1933.

Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G.

Wirtsch Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer.

aftsprüfungsgesellschaft. ppa.

F. Martl, Wirtschaftsprüfer.

Der Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1937 beträgt 8 5. Ab 27. April

1938 werden

NM 70, auf eine Aktie über nom. NM 1000, —,

NM 7, auf eine Aktie über nom. NM 100, —,

abzüglich 1099 Kapitalertragsteuer, also mit RM 63, hzw. MM 6,3 0, gegen De neh ghenl Nr. 19 so fort ausbe zahlt, währe nd dis restlichen Fi hi J

0.

bzw. RM 1, abzüglich 0 MM Kapitalertragsteuer, nach Maßgabe der Durch⸗ führungsbestimmungen zum Anleihestockgesetz an die Deutsche Golddiskontbank,

Berlin, für Rechnun Gleichzeitig wir

der Aktionäre überwiesen werden.

leihe noch 6 vom J. 12. 1937 in RM 7,62 auf eine Aktie über nom. MM 1999, —,

NM —, 76 auf eine Aktie über nom. RM M 100

der für das Geschäftsjahr 1936 für die Aktionäre Anleihestock gemäß der 3. . zur Durchführung und Ergänzung ar verteilt. Es entfallen:

ebildete es An⸗

Die Auszahlung erfolgt auf Aktien über nom. NM Joho, egen Gewinn⸗

anteilschein Nr. Erneuerungssche ines. Zahlstellen sind: ö in , n. eng Bank, Filiale München, Die 1 kasse; in Berlin: Deutsche Bank.

Borstand: Hermann Enzensberger, Hans Martens.

1, auf Allien über nom. NM 100, gegen Abstempelung des

Aufsichtsrat: Max Ebbecke, Direktor, Vorsitzer; Arnold Maser, Kommerzien rat, Direktor, stellv. Vorsitzer; Franz Berndorfer, Kommerzienrat; Dr.-Ing. Victor Brünig, Direktor; Christian Bußmann, Direktor; Dipl.⸗Ing. Franz Langlotz, Landes⸗ baurat. ;

München, den 25. April 1938

Bayerische Elektri ecitäts⸗Werke. Enzensberger. Martens.

633. Baherische Elektricitäts⸗Werke.

Gegen Einreichung der Erneuerungsscheine zu den Aktien unserer Gesellschaft Nr. 1—= 3660 über je nom. RM 10900, kann die neue Reihe der Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 11— 2 erhoben werden: in München: bei der Deutschen Bank, Filiale München, in Berlin: bei der Deutschen Bank, Berlin W 8. Den Erneuerungsscheinen ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Ver⸗ zeichnis in doppelter Ausfertigung beizufügen. München, den 25. April 19338. Bayerische Elektrieitäts⸗Werke. Enzensberger. Martens.

6131]. Epinnerei und Webereien Zell⸗chönau Aktiengesellschaft, Zell (¶Wiesentah.

Bilanz per 31. Dezember 1937. RM

Aktiva. I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke: a) Fabrikgebäude .. 200 801, Zugang... . 3 308,45 Do 16G ss Abschreibung . 31 808, 45 b) Wohngebäude.... . . 300 301, Abschreibung ... 20 100, Unbebaute Grundstückhe Abgang.. Maschinen und maschinelle Anlagen.... Zugang...

172 301 280 201 162 hoꝛ 72117 2700 rn 209 67953 s 57 55 1300 835 850 Abschreibung 2 2 22 177 350 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung ] Sugang 66 142 56 743 56 742

69 417

d o o G e 0

Abgang..

Abschreibung... .

. Wassernutzungsrecht und Wasserbauten: a) Wassernutzungsrecht. 22 Abschreibung .. .

b) Wasserbauten 68 2 *

Abschreibung . .

15 000

7670 41000 39 400 43 400

12 700

Beteiligungen.... Zugang...

30 700

Abschreibung ö 7755 = 12337

Anlagevermögen insgesant... II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 310 291, 8.4 2. Halbfexrtige Erzeugnisse.. . 26561 361, 19 Fertige Erzeugnisse . . 327 740 93 889 383 w, , 1 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 12 904 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Kassenbestand, einschl. Reichshank⸗ und Post⸗ . ar gnthakeeenn , 8. Sonstige Forderungen... .

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

629 853

12 441

6314 1550 899

11 655 2796 345

Passiva. ö ü Gesetzliche Rücklage 8 9 9 9 82 III. Umstellungsrückstellunnn .. LV. Rückstellungen für ungewisse Schulden V. Verbindlichkeiten: a) langfristige: ; . 1. Obligationenschuld (dingl. Sicherung Reichs⸗ mark 500 000, ... * 2. Hypotheken b) laufende: 1. Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen ... Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Rehe 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 5. Sonstige Verbindlichkeiten.. .... VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Vl, e min o,,

1200 000 120 000 88 912 9000

419 220 65 266 76

o o o o o o o o o O . 1570 306 98511

6 5880 60 70 695 47 213 562 86

177 532 95 55 718 68

os is Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.

Eoll. RM 366 1556 559 107 565 344 gh6 53 56 266 2935 4161 39 0460 65 718

2360 973

Löhne und Gehälter... Sozialabgaben... Abschreibungen auf Anlagen. . . J apital⸗ und Ertragsteuern .. Beiträge an Berufsvertretungen. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Gewinn? .

5 ö aben. Jahresertrag gemäß 5 132 Akt. Ges. . Außerordentliche Erträge

2 324 778 36 195

2 360 973

Zell i. W., im März 1938.

k Der Vorstand. M. Mez. Färber.

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Mannheim, im April 1938.

Rheinische Treu hand⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Dr. Michalowsky, Kirtschaftsprüfer. Feldhuber, Wirtschaftsprüfer.

Der auf Grund des Aktiengesetzes neu gewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dr.⸗Ing. h. 0. H. Brenzinger, Freiburg i. Br. (Vorsitzer); Oscar Mez, Freiburg i. Br. (stellv. Vorsitzer); K. Oscar von Bippen, Kiefersfelden; Direktor Eugen Ott, Schopfheim; Direktor Fritz Lorenz, Brombach; Bankdirektor Dr. Gerhard Römer, Frei⸗ burg i. Br.; Ernst Färber, Berlin. .

Zell i. W., im April 1938.

Der Vorstand.

660 694 74

: . 36 26 . t 3. 8 ä 1 6 . 966 . 66. K , n n n m nn, .

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 2. Mai 1938. S. 3.

i. Wilhelm Wolff Aktiengesellschaft, Pforzheim.

Unsere vierundzwanzigste ordent⸗ liche Generalversammlung findet statt am Dienstag, den 21. Juni 1938, vormittags 11 Uhr, in unse⸗ ren Geschäftsräumen in Pforzheim, Hohenzollernstraße 81.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1938 so⸗ wie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes.

Entlaitung von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat. ;

Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Neuwahl des .

Aenderungen der Gesellschaftssatzung

gemäß den Vorschriften des neuen

Aktiengesetzes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind gemäß § 20 unserer Satzun⸗ len die Aktionäre berechtigt, die ihre

ktien spätestens am 18. Juni 1938 bei dem Vorstand unter Angabe der Nummern angemeldet haben. Bei Be⸗ ginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Beschei⸗ nigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teil⸗ nahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind ermäch⸗ tigt: der Vorstand, ein Notar, eine deutsche Effektengirokasse, ferner die Filialen der Deutschen Bank in Frankfurt am Main, Mannheim und Pforzheim.

Pforzheim, den 28. April 1938.

Der Aussichtsrat. Dr. Hans Meier, Vorsitzender.

6698

Pittler Werkzeugmaschinenfabrik Aktiengesellschaft, Leipzig⸗Wahren. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zur ordentlichen Ha upt⸗

versammlung auf Freitag, den

27. Mai 1938, mittags 12 Uhr, in

die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗

gesellschaft in Leipzig C 1, Tröndlin⸗ ring 3, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes nebst der festgestellten Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937 sowie des Berichtes des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über Neufassung der Satzung zwecks Anpassung an die Vorschriften des Aktiengesetzes. Die S5 1 bis 36 der alten Satzung sollen durch die zu verlesende neue Satzung, enthaltend die §§ 1 bis 26, ersetzt werden. Hierbei werden u. a. auch folgende Bestimmungen ge⸗ ändert:

a) S 1 der alten Satzung (Erwei⸗ terung des Gegenstandes des Un⸗ ternehmens),

b) 5 24 der alten Satzung (Er⸗ höhung der festen Entschädigung der stellvertretenden Vorsitzer des Auf⸗ sichtsrates von je RM 2000 auf je RM 3000,

c) § 25 der alten Satzung (Er⸗ nennung der Vorstandsmitglieder ohne Aufnahme einer gerichtlichen oder notariellen Niederschrift),

d) § 26 der alten Satzung (Fort⸗ fall der Bestimmung über Hinter⸗ legung einer Anzahl Aktien durch jedes Vorstandsmitglied).

5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

6. Wahl des Bilanzprüfers für 1938.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Wertpapier⸗ sammelbank

bei der Gesellschaftskasse in Leipzig⸗

Wahren, bei der Commerz und Privat⸗Bank A.⸗G. in Hamburg, Berlin, Leipzig, Dresden und Chemnitz, bei der Dresdner Bank in Berlin, Samburg, Leipzig, Dresden und Chemnitz,

bei dem Bankhaus Delbrück Schick⸗

ler C Cy., Berlin, oder

bei einer deutschen Wertpapier⸗

sammelbank spätestens am 24. Mai 1938 bis zum Ende der Schalterkassenstunden gemäß § 13 der Satzungen hinterlegen und bis kur Beendigung der Hauptversammlung ort. belassen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In diesem Falle ist der von diesem gemäß § 13 der Satzungen ausgestellte Hinterlegunas⸗ schein spätestens bis zum 25. Mai 1538 bei der Gesellschaftstaffe inner— halb der Geschäftsstunden einzureichen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis ur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdevot gehalten werden.

Leipzig⸗Wahren, 28. April 1938.

Pittler Werkzeugmaschinenfabrik

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Bruno Winkler, Vorsitzer.

6683 Basler Transport⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 17. Mai 1938, vormittags 105 Uhr, im Sitzungssaale, Elisabethenstraße 46 in Basel, stattfindenden 73. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Verhandlungsgegenstände:

1. Vorlage des Jahresberichts und des Revisionsberichts.

2. Beschlußfassung über die Rechnung pro 1937 und die Verwendung des Jahresgewinns.

3. Entlastung an Verwaltung und Direktion.

4. Statutarische Wahlen.

5. Statutenänderung. =

Ba sel, den 27. April 1933.

Namens des Verwaltungsrats: Dr. jur. Felix Iselin⸗Merian,

Präsident.

6700

Just C Co., Aktien⸗Gesellschaft,

Geraberg in Thüringen.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 21. Mai 1938, um 12,30 Uhr in Ilmenau i. Thür., „Hotel zur Tanne“, stattfindenden fünf⸗ zehnten ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1937, des Gewinnverteilungsvorschlages des Vorstandes sowie des Berichts des Aufsichtsrats nach 5 96 des Aktien⸗ gesetzes.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Satzungsänderung. ins besondere Neufassung der Satzung mit An⸗ passung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937.

Beschlußfassung über die im Besitz der Gesellschaft befindlichen eigenen Vorzugsaktien.

6. Neuwahl des Aufsichtsrates.

J. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 19383.

8. Geschäftliches. J

Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗

lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 18. Mai 1938 bei un serer Gesellschaftskasse in Gera⸗ berg oder bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt in Leipzig, bei der Deutschen Bank in Ilmenau, Thür., oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legung gilt auch dann als ordnungs⸗ mäßig, wenn die Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung beim Notar ist die Bescheinigung des Notars über die bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung erfolgte Verwahrung spätestens am zweiten Tage vor der Haupt⸗ versammlung beim Vorstand einzu⸗ reichen.

Geraberg i. Thür., im April 1938. Just C Co., Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Dr. Ortloff, Vorsitzender.

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Altien.

61431]. Vorschuß⸗Berein zu Alsleben Baumeier, Stto, Kieling C Co., Komm anditgesellschaft auf Aktien. Bilanz per 31. Dezember 1937.

Aktiva.

Barre serve (Kassenbestand, Reichsbankgiro⸗ u. Post⸗ scheckguthaben) ...

Sche cks

Wechsel

Eigene Wertpapiere...

Kurzfällige Forderungen.

egen Kreditinstitute

Schuldner.

Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ...

Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ ausstattung . 300

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

RM

127 617 2887 36 733 236 342

306 546 233 441

118 760

2148 1064778

Passiva. Gläubiger .. Spareinlagen... Grund⸗ oder Stammkapital . Rückstellungen Wertberichtigungsposten. Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem

Vorjahr.. 942,283 Gewinn 1937 . 5793,57

6735

1064778

In den Passiven sind enthalten: RM Gesamtverpflichtungen nach KR.-W.-G. 3 11 Abs. 1 . . 839 116, Ge samtverpfli K.⸗W.⸗G. 5 Gesamtes haftendes Eigen⸗ kapital nach K.⸗W.⸗G. 5 11 Abs. 2 e 9 9 9 0 68 22 428, 12

6s1 68a, 81

Gewinn⸗ und Verlu stkonto Ultimo 1937.

RM

6460 7 215, 6767

An Aufwendungen. Zinsen im Depositen verkehr . Hinsen im Kontokorrentverkehr Hin sen a. d. Festgeldkonto .. Sonstige Ausgaben, an Zinsen,

welche spätere Verrechnung

finden 376 Gehälter und Unkosten einschl.

RM 658,50 Soziallasten 17354. Ste uernkonto 6719. Abschreibung auf Mobilienkto. 100 Reingewinn... . 5793,57 Gewinnvortrag aus

1

6 735 80 51 789 31

942.23

Per Ertrag. Gewinnvortrag aus 1936 .. Zinseinnahmen im Konto⸗

korrentverkehr Vorschuß⸗ und Wechselgeschäft Aus eigenem Wertpapieren Sonstige Provisionen. ...

34 882 27 3 61751 1207803 26917

MNõS5 J

Alsleben a. S., den 1. März 1938. Vorschuß⸗Verein zu Alsleben Baumeier, Otto, Kieling & Co. Komm anditgesellschaft auf Attien. K. Baume ier. A. Ulrich.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Alsleben a. S., den 14. März 1938. Prof. Dr. Schmaltz, Wirtschaftsprüfer.

10. Gesellschaften m. b. H.

Die Haynauer Druckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Haynau, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Haynau, den 22. April 1938. Haynauer Druckerei G. m. b. H.

Die Liquidatoren: .

Gustav Gräbner. Paul Flemming.

66 0 Die Grundstücksgesellschaft Erben

Eberhard Westerkamp G. m. b. H.

in Osnabrück ist laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. 4. 1938 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

A. Westerkamp als Liquidator.

I15. Verschiedene Bekanntmachungen

66797 Versicherungsverein Deutscher Eisenbahnbediensteten a. G. in Berlin. Bekanntmachung.

Die diesjährige ordentliche Haupt⸗

ver sammlung findet am Freitag, dem

20. Mai 1938, nachmittags 5 Uhr, im großen Sitzungssagal des Potsdamer Fernbahnhofes in Berlin statt. Die Tagesordnung ist in Nr. 97 dieser Zeitung vom 28. April 1938 bereits ver⸗ öffentlicht worden. Erweiterung der Tagesordnung: 4a. Uebernahme der Brand⸗ und Einbruchschadenkasse Deutscher Lo⸗ komotivführer VV. a. G. in Berlin. Berlin, den 29. April 1938. Verwaltungsrat des Versicherungs⸗ vereins Deutscher Eisenbahn⸗ bediensteten a. G. in Berlin. Dr. Jaeger, Reichsbahndirektor, . stellv. Vorsitzender.

6365 ersicherungsverein für Post⸗ und Telegraphenbeamte (V. a. G.). Einladung zur Vertreterversamm⸗ lung am 14. Mai 1938, abends

6 (18) Uhr, in den Geschäftsräumen,

Berlin SW l, Immelmannstr. 2. Tagesordnung:

4 Jahresrechnung und Jahresbilanz für das Jahr 1937.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. ;

3. Wahl des Aufsichtsrates gemäß S6 Ziffer 1 der Satzung. Aenderung der Satzung 5 2 und F. 5 Ziffer J Satz? wegen Er⸗ höhung der Vertreterzahl.

Wahl von Vertretern gemäß 5 Ziffer 1— der Satzung. „Aenderung der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen 5 3 Ziffer 1 Satz 2 und Ziffer 5.

Aenderung des Tarifes F. Verschiedenes.

Berlin, den 28. April 1938. Der Vorstand. Dr. Giesel.

Bilanz für den 31. Dezember 1937.

säs44J. Rheinische Girozentrale und Provinzialbank.

Barreserve:

Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine

Schecks .Wechsel:

Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs

3. Eigene Wertpapiere:

Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidi⸗

Schuldner:

9. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden:

Langfristige Ausleihungen:

. Zinsen und Verwgltungskostenbeiträge von Hypotheken und

Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) .....

Grundstücke und Gebäude:

„Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Bausparkasse ... K „In den Aktiven sind enthalten:

Aktiva.

a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, k J 245 767,47 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheck⸗ konto 3 843 239,65

Davon sind RM 117 744,62 am 2. Januar 1938 fällig

a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis d)... .78 985 474,66 b) eigene Akzepte e) eigene Ziehungen K d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank w In der Gesamtsumme 4. enthalten RM 43 933 773,01 Wechsel, die dem 5 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes ent⸗ sprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 K.⸗W.⸗-G.)

und der Länder ; In 5. enthalten: RM 5 018 928,59 Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder 13 132 734,25 b) sonstige verzinsliche Wertpapiere 123 530 839,28 e) börsengängige Dividendenwerte . 123 395, d) sonstige Wertpapiere Is 25701 In b) enthalten: RM 14 330 846,92 Schuldverschreibungen eigener Emissionen (Nennbetrag RM 17 564 137,50 und hfl. 223 000, =

In der Gesamtsumme 6. enthalten: RM 115 918 519,14

Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf

1

tät gegen Kreditinstitute ö . Davon sind RM 90 142 602,38 täglich fällig (Nostrogut⸗ haben)

Anlage der Liquiditätsreserven der Sparkassen enthalten in:

Pos. 4 RM 43 033 773,0]

5 RM 342 gö56, 28

7 RM 81 649 970,71

FR T ds os -=

62 433 623,88

a) Kreditinstitute 1686 466,29

b) sonstige Schuldner In der Gesamtsumme 8. enthalten: aa) RM 2695 668,27 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb) RM 458 603,87 gedeckt durch sonstige Sicherheiten

a) in das Deckungsregister eingetzagene Hypothekendarlehen 41 696 142,87 b) in das Deckungsregister eingetragene Zusatz⸗ forderungen aus der Zinserleichterung für den landwirtschaftlichen Realkredit 1602 486,06 o) sonstige Hypothekendarlehen 38 9096 [4 Davon RM 3 641 514,02 aus Mitteln fremder Emissionen, RM 19245 764,43 Aufwertungshypothekendarlehen

a) in das Deckungsregister eingetragene Kommunaldarlehen 114 461 868, 48

b) nicht in das Deckungsregister eingetragene Kommunaldarlehen ... o) sonstige Darlehen ... Davon in b enthalten: aa) RM 9 364 488, aus Mitteln fremder Emissionen bb) RM 4 129 054,16 Aufwertungskommunaldarlehen

44 451 510,80 2 892 667,20

K 9

0 9 9 9 2

langfristigen Ausleihungen:

rück⸗ ständige RM

im Dez. fällige RM

a) von Hypotheken .. . 481 560,30 723 451,88 218 711, 37 b) von Kommunaldarlehen. 294 122,22 178 108,51 126 549,77

e) von Darlehen aus Mitteln

fremder Emissionen g98 448,82 3764,85 51 719,19

d) von sonstigen Darlehen. 46 633,75 7288,19 g 333, 27

go 765, o9 gl2 613,34 4065 313, 8

anteilige

RM

Außerdem RM 8 156 267,62 Entschuldungsdarlehen Beteiligungen (5 131 Abs. 1A II Nr. 6 des Aktiengesetzes) .. Davon RM 1006500, Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten. Stand per 31. Dezember 1936 RM 1056 030,

a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende. . . . 330 596, Stand per 31. Dezember 1936 RM 5, —; Ahgang RMI, Zugang RM is 475, —; Abschreibung RM —; aus Position b) übernommen RM 312 117, b) sonstige Stand per 31. Dezember 1936 RM 16000 000, -; Abgang RM öl 0O61,71; Zugang RM 451 039,42; Abschreibung RMgs 456,71; auf Position a) übertragen RM 312 117

Stand per 31. Dezember 1936 RM 1,‚—; Zugang Reichs⸗ mark 92 g27,22; Abschreibung RM 92 927,22

14 * 1 2 2

a) Forderungen an die Gewährträger (einschließlich der unter den eigenen Ziehungen im Umlauf, unter den Verbindlich⸗ keiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen und unter den Indossa⸗ mentsverbindlichkeiten Passiva 14, 15 und 16 enthal⸗ tenen) RM 28 967 339,48

b) Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstands, an Geschäftsführer und an andere Personen und Unterneh⸗ men gemäß gesetzlichem Formblatt vom 17. 1. 1936/29. 9. 1937 (einschl. der unter Passiva 14, 15 und 16 enthal⸗ tenen) RM 178 311,53

Davon RM 143 109,94 Hypothekendarlehen

o) Anlagen nach K.⸗W.⸗G. 5 17 Abs. 1 RM 235 893,20

d) Anlagen nach K.⸗W.⸗G. 5 17 Abs. 2 (Aktiva 13 und 14) RM 2 366 080, . .

Passiv a. Gläubiger:

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) o) Einlagen deutscher Kredit⸗ 281 276 785,47

ro iss 33s s

4 nn, d) sonstige Gläubiger. 60 530 675,26 341 8o7 460,73

RM

4087 00712 1965 051 12

116 542 56

78 985 474

5 018 928 50

121 642 602

64 120 090

S2 295 403

161 806 046

2 239 692 3 537 106

1066030

1310 000

1409 5327 33 4 568 825 88

341 807 460 73