1938 / 101 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 3. Mai 1938. S. 2.

699i G. Krautheim Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Hiedurch laden wir unsere Aktionäre zu der Dienstag, den 31. Mai 1938, uormittacss 11 ner, in dem Sitzungssaal der Sächsischen Bank, Fi⸗ liale Chemnitz in Chemnitz, Kronen⸗ straße 24, stattfindenden Hauptver⸗ sammlung unter Bezugnahme auf nach⸗ stehende Tagesordnung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des vom Vorstand und

Aufsichtsrat festgestellten Jahres⸗

abschlusses sowie der Berichte des

Vorstandes und des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. Neuwahl des Aufsichtsrates. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1938. Beschlußfassung über Umwandlung

der Namensvorzugsaktien Serie B

in Stammaktien Serie A und

anderweite Stückelung derselben.

Hierzu Sonderabstimmung der Vor⸗

zugsaktien Serie B nach § 146

Abs. 2 des Aktiengesetzes. Beschlußfassung über Einziehung

der Inhabervorzugsaktien Serie

nach Maßgabe von 8§3 der Satzung.

Herabsetzung des Grundkapitals um

RM 300, Nennbetrag der noch

ausstehenden Inhabervorzugsaktien

Serie C unter Verwendung des

Reingewinns in Höhe von Reichs⸗

mark 360, zur Vergütung der

Aktionäre ( 192 Aktiengesetz). Beschlußfassung über Aenderung der

Satzung entsprechend den unter 6

und 7 zu fassenden Beschlüssen und

insbes. behufs Anpassung der

Satzung an die Bestimmungen des

Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937

(außer Fassungsänderungen sollen

die Vorschriften über Einziehung

von Aktien §5 3 über die Ge⸗ schäftsführungsbefugnis des Vor⸗

standes in § 8, 5 11, 8 16, § 19,

über die Zahl der Aufsichtsratsmit⸗

glieder 8 12 und die Aufgaben und

Rechte des Aufsichtsrats § 15, über

die feste Vergütung Erhöhung

des Aufsichtsrats § 17, über die innere Ordnung des Aussichtsrats

5 18 über Hinterlegung der

Aktien 3 20, die Einberufung der

Hauptversammlung § 21, den Auf⸗

gabenbereich der Hauptversamm⸗

lung § 22, die Mehrheitserforder⸗ nisse (6 24, 5 28), die Feststellung des Jahresabschlusses 5 26, die Ver⸗ teilung des Reingewinns § 27, die

Auflösung und Abwicklung der Ge⸗

sellschaft 5 29 gemäß den Bestim⸗

mungen des neuen Aktienrechts ge⸗ ändert werden und dem Vorstand

Genehmigung zur Erhöhung des

Grundkapitals erteilt werden (6 169

Aktiengesetz).

Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Inhaber von Inhaberstamm⸗ aktien Serie A sowie Vorzugsaktien Serie C berechtigt, die spätestens am 3. Werktag vor dem Tage, an welchem die Hauptversammlung stattfindet, bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft, bei der Sächsischen Bank Filiale Chemnitz, bei der Chemnitzer Girobank K.⸗G., Chemnitz, oder bei einem deutschen Notar oder bei einer zugelassenen Wertpapiersammelbank ihre Aktien gegen eine Empfangs⸗ bescheinigung hinterlegen und während der Hauptversammlung hinterlegt lassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs— stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot behalten werden.

Zur Ausübung des Stimmrechts der Vorzugsaktien Serie B sind nur die im Aktienbuch der Gesellschaft eingetrage⸗ nen Inhaber der Aktien berechtigt, ohne daß es einer Hinterlegung von Aktien⸗ urkunden bedarf.

Chemnitz, den 30 April 1938

G. Krautheim Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Willy Wagner.

. .

;

**

. Atlas ⸗Werke Aktiengesellschaft, Bremen.

Einladung zu der am Montag, den 23. Mai 1938, mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Atlas⸗Werke A.⸗G., Bremen, Stephanikirchenweide Nr. 119 (Eingang Tor 2), stattfinden⸗ den 27. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ . für das Geschäftsjahr 1937 und des Berichtes des Auf⸗ sichts rates.

. De glu df fung über die Verwen⸗

dung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Entlastung von Au , und Vorstand.

4. Beschlußfassung über Neugestaltung der gesamten Satzung unter gleich⸗ zeitiger Anpassung an das Aktien⸗

gesetz vom 30. 1. 19537. Die Aende⸗ rungen gegenüber der bisher gel⸗ tenden Fassung betreffen neben der Neuordnung der , e g, und der Streichung überflüssiger Vor⸗ . insbesondere folgende Be⸗ timmungen:

1. Gegenstand des Unternehmens.

a) die Herstellnng und der Verkauf von in hin h und

83

. * 88 ö 2 ü

Apparaten; der Betrieb von Gießereien und einer Schiffs⸗ werft;

b) der Erwerb, die Errich⸗ tung und der Betrieb von An⸗ lagen, die zur Erreichung des vorgenannten Zweckes förder⸗ lich sind; der Betrieb von Unter⸗ nehmungen, welche mittelbar oder unmittelbar auf die För⸗ derung des Gesellschaftszweckes gerichtet sind sowie die Beteili⸗ gung daran in jeder geeigneten

orm.

Die Gesellschaft ist befugt, Zweigniederlassungen an ande⸗ ren Orten zu errichten.

2. Vorstand. Bestellung und Zusammen⸗ setzung; Vertretungsbefugnisse; Bestimmung der Geschäfte, bei denen der Vorstand der Zu⸗ stimmung des Aussichtsrates bedarf; abweichende Regelung der Befugnisse des Vorstandes von § 76 Abs. ? des Aktien⸗ esetzes. Aussichtsrat. Zusammensetzung und Wahl; Amtsdauer; vorzeitige Nieder⸗ legung des Amtes; Beschluß⸗ ähigkeit; Neufestsetzung der festen Vergütung; Ermächti⸗ gung des Aufsichtsrates, Aende⸗ rungen der Satzung zu be⸗ schließen, die nur die Fassung betreffen. . k estsetzung einer fieben Monaten nach Abschluß des Geschäftsjahres für die ordentliche Hauptversammlung; Hinterlegungsvorschriften; Fri⸗ sten für die Vorlage der Unter⸗ lagen und das Stattfinden der Hauptversammlung; Neurege⸗ lung der Vorschriften über die Gegenstände der Hauptver⸗ . und über die zur eschlußfassung notwendigen Mehrheiten. ; Jahresabschluß und Gewinn⸗ verteilung. . Neufassung der Bestimmungen in Anlehnung an das Aktien⸗ gesetz und entsprechend den Aenderungen der Satzung, ins⸗ besondere hinsichtlich der Ge⸗ winnbeteiligung des Aufsichts⸗ rates. 5. Neuwahl des Aufsichts rates. 6. Wabl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 19383. Hinterlegungsstellen gemäß § 24 der Satzung: Bremer Bank Filiale der Dresd⸗ ner Bank, Bremen, Dresdner Bank in Hamburg, Hamburg, ; Dresdner Bank, Berlin, Norddeutsche Kreditbank A.⸗G. , Bremen und Filiale Samburg, Hugo Stinnes G. m. b. S., Mül⸗ heim, Ruhr. Letzter Hinterlegungstag: den 19. Mai 1938. Bremen, den 390. April 1938. Der Vorstand.

Frist von

Freitag,

7048 J. Heiser A.⸗G., Insterburg. In den Aufsichtsrat wurde Frau Lieselotte Brandt, Berlin⸗Dahlem, ge⸗ wählt. 11. 4. 1938.

7012 Vereinigte Servais⸗Werke A. G., Trier. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit . der am Samstag, den 28. Mai 1938, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Hotels Porta⸗Nigra zu Trier stattfindenden ordentlichen

Hauptversamnlung eingeladen.

Tagesordnung: ö.

1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts des Vorstandes, des Be⸗ richts des Aufsichtsrats und des Jahresabschlusses für 1937.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung. ‚.

Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates.

Aenderungen der gesamten Satzun⸗ en, insbesondere zum Zwecke ihrer npassung an die Bestimmungen

des Aktiengesetzes vom 30. Ja⸗ nuar 1937. 5. Neuwahl des r , . ö 6. Wahl eines Abschlußprüfers für das Jahr 1938. Aktionäre, die in der Hauptversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, . ihre Aktien nicht später als am

ritten Tage vor der Hauptver⸗

sammlung, 396 spätestens mit Ab⸗ lauf des 23. Mai 1938, bei der Ge⸗ schüfte teile in Witterschlic oder bei einem Notar oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filialen Köln und Düsseldorf oder Deutschen Bank Filialen Bonn, Köln, Trier oder bei der Internationalen Bant in Luxemburg zu hinterlegen. Die von einem Notar oder von vorstehenden Banken ausgestellten Hinter legungs⸗ scheine sind innerhalb ver oben⸗ genannten Frist unserer Geschäfts⸗ stelle einzureichen. Werse r: b. Bonn, XW. April 1938. Vereinigte Servais⸗Werke A. G. Der Vorstand. F. Servais.

7034

In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung am 29. April 1938 wurde fol⸗ ender Aufsichtsrat bestellt: Dr. C. v. Duhn, Dr. Otto Bartels, Alex. Philippi, Dr. Joh. Heinr. Thöl, Claus-Gottfr. Holthusen, Rud. Tietgens, Albrecht Lorenz Meyer.

au⸗Verein zu Hamburg Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Carl Brunke, Oberbaurat a. D.

699) Nachtrag.

Zu der in Nr. 88 vom 14. Avril 1938 veröffentlichten Einladung zu unserer Generalversammlung am 24. Mai 1938, mittags 1 Uhr, im Büro des Herrn No⸗ tars Quincke in Köln, Komödienstr. 48, wird die bekanntgegebene Tagesord⸗ nung wie folgt ergänzt:

4. Beschlußfassung über etwaige Fir⸗

menänderung.

Köln⸗Bayental, den 30. April 1938.

Hir sch⸗Bräu A.⸗G. Der Vorstand. Neelen.

6999 Sportgelände und Reitbahn⸗Aktiengesellschaft. Nachtrag zur Tagesordnung der Sauptversammlung vom 18. Mai 1938: An Stelle der Ziffer 4 „Verschiede⸗ nes“ tritt: Beschlußfassung über Aenderung der Satzung zur An⸗ passung an die Den rin des Aktiengesetzes evtl. durch Annahme einer neuen Satzung.

7003 Einladung.

Die Aktionäre der „Vulkan“ Ma⸗ schinenfabriks A. G., Budapest, werden hiermit zur 44. ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am 109. Mai 1938, 12 Uhr mittags, in den Lokalitäten der Unga⸗ rischen Filiale der DOesterreichischen Creditanstalt Wiener Bankverein, Budapest, V., Nador utea 4, abgehalten

wird. Tagesordnung: 1. Bericht der Direktion über das Geschäftsjahr 1936s37 und Vorlage der Bilanz per 31. Oktober 1937. 3. Be⸗ richt des Aufsichtsrates über das Ge⸗ schäftsjahr 1936/37. 3. Genehmigung der Bilanz per 31. Oktober 1937. Be⸗ schlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß 1956137. 4. Erteilung der Entlastung für die Direktion und den Aufsichtsrat. 5. Wahl des Aussichts⸗ rates und Bestimmung dessen Honorars. 6. Eventuelle Anträge. Bemerkung: Jede Aktie berechtigt zu einer Stimme. Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht auszuüben wünschen, haben ihre Aktien längstens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Ungarischen Filiale der Oesterreichi⸗ schen Creditanstalt Wiener Bank⸗ verein, Budapest, oder bei der Oesterreichischen Creditanstalt Wiener Bankverein in Wien zu deponieren. Allfällige Anträge sind fünf Tage vor der Generalver⸗ sammlung der Direktion anzumelden.

6989 Hansa⸗Metallwerke A. G., Möhringen⸗Stuttgart.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 27. Mai 1938, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, Olgabau in Stutt⸗ gart, stattfindenden 17. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes über das Geschäftsjahr 19837 nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrates sowie Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. 12. 1937.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rates. Beschlußfassung über eine neue Ge⸗ sellschaftssatzung, ins besondere zwecks Anpassung an das neue Aktiengesetz.

4. Wahl des Abschlußprüfers.

5. Wahl des Au fsichts rates.

Die sen igen Aktionäre, welche an der

Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien in Gemäßheit von 5 1565 der Satzungen bis zum Ablauf des 24. Mai 1938 bei der Kasse der Gesellschaft in Möhringen, bei einer Effektengirobank, der Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, in Stutt⸗ ee. oder bei einem Notar zu hinter⸗ egen. Möhringen a. F.⸗Stuttgart, den 30. April 1938. . Der Vorstand. Göhring.

7olo

Wir fordern unsere Aktionäre auf, bei uns je 5 Stück Attien 2 20. mi bis spätestens 15. August 1938 , in eine Aktie über 100, RM. Wir sind 6. Verlangen bereit, Aktien im Nennbetrag von 10900, RM gegen Kleinaktien im Nennbetrag von jeweils zusammen 1060, RM auszugeben. Nicht recht⸗ zeitig umgetauschte Aktien werden für kraftlos erklärt, falls der Umtausch versäumt oder ein Aktionär nicht 100, RM Kleinaktien aufbringt und t nicht der Gesellschaft zur Verwertung ür seine Rechnung zur Verfügung stellt.

. den 29. April 1988.

Buck Aftiengesell schaft. Der Vor stand.

Join]

Wir fordern unsere Aktionäre auf, bei uns je 5 Stück Aktien à 20, RM bis spätestens 15. August 1938 um⸗ zutauschen in eine Aktie über 100, Reichsmark. Wir sind auf Verlangen bereit, Aktien im Nennbetrag von 1000, RM gegen Kleinaktien im Nennbetrag von jeweils zusammen 1009, RM auszugeben. Nicht recht⸗ zeitig umgetauschte Aktien werden für kraftlos erklärt, falls der Umtausch versäumt oder ein Aktionär nicht 100, Reichsmark Kleinaktien aufbringt und fl nicht der Gesellschaft zur Verwertung ür seine Rechnung zur Verfügung stellt.

Stuttgart, den 29. April 1938. Neckargold Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

1 /// 47491. Spar⸗ und Credit⸗Aktien⸗ gesellsch aft, Leipzig. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva.

Kasse . (

Postscheckc .. 117,

Wechsel .. . 4706,45

Einzugswechsel . 529, 36

Debitoren.

Davon a) gedeckt durch bör⸗ sengängige Wertpapiere ; davon b) gedeckt durch sonstige Sicherheiten RM 7s 706, õs

Inventar... 2500, Abschreibung . 500,

Verlust .. . 4752,01

ö Gewinn vorkrag

von 193.

126

5 235 133 687

2 000

4 503 145 552

248,18

Passiva. Aktienkapital ..... Kreditoren:

Bei Banken benutzte Kre⸗ bite 53208, Sonstige Kredi⸗ toren, davon: Innerhalb 7 Tagen fällig.. . S0 447, 96 Darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ naten fällig. 663, 20 Nach mehr als ien fag dae. Rückstellung für Steuern.

145 552

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

50 000

gz 637 16 291577

85

Soll. Handlungsunkosten.... Abschreibung auf Inventar Steuern

3 486 56 560 4060

Isg 57

Grund der Bücher und Schriften der

Gesellschaft sowie der vom Vorstand

erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der he r fab ich den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, den 14. Dezember 1937. Karl Kraus, Wirtschaftsprüfer.

4751]. Spar⸗ und Eredit⸗Akttien⸗ gesellschaft, Leipzig. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva. RM 8 Wechsel 29 2 2 21 3 500 Wertpapiere.. ö 22 500 I 113 437 4 Gedeckt durch börsen⸗ gängige Wertpapiere M ; gedeckt durch sonstige Sicherheiten RM 5s 812, 26 Mobiliar... . 1 365‚— Abschreibung . 500, Eigene Aktien, Nennwert RM 1500, Verlustvortrag aus 1934... 5 00,40 Verlust 1935 .. 3068,66

S865

302

1 2 1 . 2

8 969 i.

Passiva.

Kreditoren: Bankverbindlichkeiten .. Sonst. Verbindlichkeiten.

Davon täglich fällig

RM 24 6651, 45 Wechselverbindlichkeiten. Aktienkapital! .

z3 z28 62 7is

z soo 0 Coo = 149 573 657

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1935.

RM 9. 758 48

188311 h00

73 I 53

Soll. Handlungsunkosten . ö Abschreibung

2 e 296 o 9 o 9

; Haben. Zinsen und Provisionen ..

Verlust 1935 3 068 66

3 55 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, den 14. Dezember 1937. Karl Kraus, Wirtschaftsprüfer.

ö 93 5 geselischa Bilanz per 31. 2

Credit⸗Attien⸗ Leipzig. ezember 1936.

Haben. Gewinnvortrag von 1932. 248 48 Zinsen und Provisionen. 3 256 66 Verlust 1 1 1 12 14 1 1 1 121 4 503 53

7 986 56

Spar⸗ und Credit⸗ Attiengesellsch aft. Liebers.

4750. Spar⸗ und Credit⸗Attien⸗ gesellschaft, Leipzig. . Bilanz per 31. Dezember 1934. . 8m 9 87 59

3 500

Attiva. ö e,, Wertpapiere. 1 22 500 Debitoren. 1165 944 48 Davon gedeckt durch bör⸗ sengängige Wertpapiere RM davon ge⸗ deckt durch sonst. Sicher⸗

heiten RM 57 521,37 Mobiliar... . 1 866, Abschreibung . 500,

Eigene Aktien, Nennbetrag

RM 1500, . . Verlust von 1933 4503,53 Verlust in 1934 1 396,87

Passiva. Kreditoren: Bankverbindlichkeiten zl goz, vo Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 62 454, 12 Davon taglsch sissgj RM 24 419, 40 Wechselverbindlichkeiten. Aktienkapital ..... Rückstellung für Steuern.

94 357

3 500 50 000 1742

149 599

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1934.

Soll. RM 9 Handlungsunkostenn.... 792 49 Hinsen und Provisionen 104 38 Abschreibung 00 -=

Th 7

1

d 92

Haben. Verlust in 1934 ö 1200 87 1396 8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf

RM 1146275 106 679 44

Attiva. Werth nne, Delle, Gedeckt ö. börsen⸗ gige ertpapiere M —; gedeckt durch sonstige Sicherheiten RM 53 596, 44 Mobiliar... S865, Abschreibung . 500. Eigene Aktien, Nenn der RM 1500, —. 1 Verlustvortrag 8 96g, os

aus 1935. Verlust 1936 . 365 509, 57

365 302

44 478 163 288

Passiva.

Kreditoren: Bankverbindlichkeiten .. Sonst. Verbindlichkeiten.

Davon täglich fällig

RM 24 861, 80 Mien kapita-·-- Wertberichtigung auf De⸗

,, Rückstellung für Steuern.

20 693 62 595

ho oo 10 00 20 600 163 258

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1936.

.

Soll.

Handlungsunkosten ... Steuern (einschl. Rückstellung) Wertberichtigung a. Debitoren Abschreibung ..

Haben. Zinsen und Provisionen .. Nicht eingelöste Zinsscheine . Verlust 16368... .... 8 50 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. j Leipzig, den 14. Dezember 1937. Karl Kraus, 5 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Rudolf Weyde, Vorsitzer, Willy önicke, Walter Kaden, sämtliche in eipzig.

cher die Verpflichtun

ö.

2 1. 2

Zweite Beilage zum Reichs—⸗

.

2 5. 1 4 5 5

1 n , , e ,

und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 3 Mai 1938. S. 3.

6990 Keramag! . Werke Aktien⸗Gesell⸗ scha ft

Keramische

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 24. Mai 1938, vormittags 11.30 Uhr, in Frankfurt a4. M., Park⸗ hotel, stattfindenden 21. ordent⸗ lichen Hauptversammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands sowie des Jahres⸗ abschlusses für 1937. Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .

Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über Anpassung der Satzungen an das neue Aktien⸗ esetz, insbesondere über die An⸗ tellung und Befugnisse des Vor⸗ tands, über das Ausscheiden von

ufsichtsratsmitgliedern, über Be⸗

schlüsse des Aufsichtsrats, über die

Erxichtung von Ausschüssen und Beiräten, über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats, über die Abstimmung in der Haupt⸗ versammlung, über die Gewinn⸗ verteilung sowie über sonstige Aen⸗ derungen und Neufassung der

. 5. Wahlen zum Aussichtsrat.

6. Wahl der Abschlußprüfer für das

Geschäftsjahr 1938.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tag vor der Hauptver⸗ sammlung, nämlich am 19. Mai 1938, bei dem Vorstand angemeldet haben. Bei Beginn der Hauptver⸗ sammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hin⸗ terlegung zum Nachweis der Berechti⸗ ung zur e, , vorzulegen. Zur ntgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen da— rüber sind der Vorstand in Bonn a. Rh., ein Notar, die Deutsche Bank in Berlin und deren Niederlassungen in Bonn, Dresden, Mannheim und Meiningen, das Bankhaus Hardy Co. G. m. h. S. in Berlin und die⸗ jenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zu⸗ ständig. Bei den vorgenannten Banken können an Stelle der Aktien Hinter⸗ legungsscheine deutscher Effekten⸗ girobanken hinterlegt werden.

Bonn, den 21. April 1938.

Der Vorstand.

6996! Bekanntmachung.

An unsere Aktionäre ergeht hiermit Einladung zur Teilnahme an der 18. ordentlichen Hauptversammlung am Dienstag, 31. Mai 1938, um 14 Uhr in unser Verwaltungsge⸗ bäude in Würzburg, Wallgasse 4a, mit folgender Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937 und des Ge⸗ schäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates hierzu.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung. .

Entlastung des Aufsichtsrates und

Vorstandes. Satzungsänderungen: aA) Streichung der infolge gesetz⸗ licher Regelung oder aus sonstigen Gründen überflüssigen oder unzu⸗ lässigen Bestimmüngen, nämlich: 85 3; 41 und 11; 511 und III: 6 bis 18; 141I. IV und V; 15; 1611; 1811 und III; 19: 2012, II; 21; 22 Ziff. 1; 24; 26 I- IV; 27-831; 33 und 34.

b) Anpassung des Wortlautes an den Sprachgebrauch des Gesetzes.

c) Wichtige sonstige Aenderungen: Neustücklung des Stammaktienkapi⸗ tals 5090 Stück zu RM 1000, und 15 8090 Stück zu NM 109, =; Zahl der Aufsichtsratsmitglieder 513; Amtsdauer des Aufsichtsrates vier Jahre; Neufestlegung der Fälle, in denen der Vorstand die Zustimmung des Aufsichts rates zu erholen hat; das bisherige Stimmrecht gilt statt für RM, jetzt für RM joo, Aktien- kapital; Verlängerung der Fristen in 5§5 125 1 bzw. 1261 AktGes. auf

5 bzw. 7 Monate; Aktienhinter⸗

legung zwecks Teilnahme an der Hauptversammlung.

Der Entwurf der neuen Satzung liegt in den Geschäftsräumen auf.

5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

6. Bestellung eines Bilanzprüfers für

das Geschäftsjahr 1938.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Hauptversammlung ausüben wollen müssen bis spätestens 25. 5. 1938 ihre Aktien bei einem dentschen Notar, in unseren Geschäftsräumen in Würzburg oder in einer Geschäfts⸗ stelle der Bayerischen Staatsbank in München, Würzburg, beim Bankhaus Gebr. Bethmann in Frankfurt am Main oder bei der Stuttgarter Bank in Stuttgart oder bei einer Effekten⸗ girobank hinterlegen und den Hinter⸗ legungsschein an uns einsenden, wel⸗ ; enthält, daß die Aktien bis zum Schluß der haupiver⸗ sammlung hinterlegt bleiben.

Würzburg, 26. April 1938.

überlandwerk Mainfranken A. G.

Der Vorstand. Reinhard. Rohrbacher.

Actien⸗Zuckerfabrik Bennigsen, 7349 Bennigsen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch J der am Sonn⸗ abend, dem 21. Mai 1938, 15 Uhr, im Gasthaus Meseke in Bennigsen statt⸗ findenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die infolge der Stillegungsverfügung, der Hauptvereinigung erforderlich wer⸗ denden Maßnahmen. ;

Antrag auf Einziehung von Aktien . S 182 und 192 (63) 1 Aktien⸗ gesetz.

Antrag auf Aenderung der Zu⸗ nnen ung des Vorstandes und

es Aufsichtsrats.

4. Antrag auf. Genehmigung von Aktienübertragungen.

5. Beschlußfassung über Auflösung der

Gesellschaft und Bestellung der Ab⸗ wickler gemäß § 206 Aktiengesetz. Zur Teilnahme und Stimmabgabe sind sämtliche Aktionäre berechtigt, die gemäß § 11 des Statuts spätestens am dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung, d. h. also bis zum 18. Mai 1938 bei der Gesellschaftskasse in Ben⸗ nigsen oder bei der Landesgenossenschaftsbank e. G. m. b. H., Hannover, ihre Aktien hinterlegen oder einen Hinterlegungsschein einer Effekten⸗ girobank oder eines deutschen Notars, letzteren spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Hauptversammlung, d. h. bis zum 19. Mai 1938, ein⸗ reichen. Bennigsen, den 2. Mai 1938. Der Vorstand. K. H. Buhmann. E. Meyer. A. Niemann.

deffentliche Vadeanstalt A.⸗G., ldenburg i. O.

4047.

Bilanz per 31. Dezember 1937.

Attiva. I. Anlagevermögen:

1. Grundstück mit Badeanstaltsgebäude: Buchwert

am 1. 1. 1937 Abschreibung ..

2. Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert

am Il. 1. 1937 Abschreibung ..

3. Werkzeuge und Betriebsausstattung ....

Umlaufsvermögen:

1. Eigene Aktien (nominell RM 60,

2. Bankguthaben

Passiva. Grundkapital:

Stück 220 alte Aktien à RM 20 (Stimmen 220) Stück 46 neue Aktien à RM 100 (Stimmen 230)

Verbindlichkeiten: Hypotheken... .

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnvortrag aus 19366...

Reinverlust in 1937

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1937.

9 2 9 9 9 *,

,, . /

1 1 . 0 9 9 9 9 9 2 4

RM q RM

16 000, 00.

9000 5 000

2 650 94

723 54 1927

15 927

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben ö Abschreibungen auf das Anlage vermögen Zinsen Instandsetzungen Steuern (keine Besitz⸗ u. Ertragssteuern) Reingewinn:

Gewinnvortrag aus 1936 .. 2 650,94

Re inverlust in 1937... 723, 54

Ertrãge. Betriebsüberschuß . Städtischer Zuschuß Gewinnvortrag aus

1936

RM 9 17230 1700

2 81 46 11 2650 28 60

40

35 Tosi ss

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dldenburg, den 9. Februar 1938.

Treuhand⸗Attiengesellschaft Oldenburg, Wirtsch aftsprůfungsgesellschaft.

Buhrmann, Wirtschaftsprüfer.

Fr. Heinen, Wirtschaftsprüfer.

Zum Borstand der Aktiengesellschaft sind bestellt: Stadtoberinspektor Wilhelm Oldag, Stadtinspektor Hermann Stockmann, beide in Oldenburg.

Auf Grund des neuen Aktiengesetzes sind in den Aufsichtsrat wiedergewählt bzw. neugewählt: Bürgermeister Gustav Bertram, Vorsitzer, Turnlehrer Ernst Krüger, Kreisleiter Wilhelm Engelbart, Städt. Rechtsrat Heinz Rathert, sämtlich in Oldenburg.

Der Borstand. 45351.

Oldag.

Stockmann.

Elmore's Metall Attien gese llchaß, Schladern / Eieg.

Bilanz zum 3

Dezember 1937.

Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 8 *

Zugang Abschreibung ..

b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten

Abschreibung

Unbebaute Mennbstugescr; ,,, Wasserkraft nud Turbinen.

Abschreibung ...

Maschinen und maschinelle Anlagen, Werkzeuge, Verclchßs ind

Geschäftsausstattung ..

Zugang K Abschreibung: kurzlebig

, langlebig

d. Renner,, ,, . 6. Beteiligungen....

II. Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Halbfertige Erzeugnijse ö

Fertige Erzeugnisse ....

Wertpapiere .

.

Wechsel Schecks

SS 8g .

*

Sonstige Forderungen .... Verlustvortrag 19365 ..... Reingewinn 1997... ...

Passiva.

I. Grundkapital II. III. IV. Verbindlichkeiten:

1. Anzahlungen von Kunden..

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen unb

Leistungen 3. Verbindlichkeiten 4. Sonstige Verbindlichkeiten

Posten zur Rechnungsabgrenzung ....

9 , 2 2 2 28 2

* 1 1 2

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Forderungen an Konzernüunternehmen ..

Kassenbestand einschl. Postscheckgu Van thaheen

Wertberichtigungsposten zu den Posten des Umlaufvermögens Rückstellung für ungewisse Schulden....

gegenüber Konzernunternehmen .

RM

on Lis, 17602. TD Ss -= 17906

ö = 6 062,

zs o0̃ 126 666.

2 2 2 1 2 20 2 844 532, 69 .

V iss R ils 469, 89 106 0. 772 672

1

625

122 459, 89

253 301 163 313 62 351 4163 232 279 82 924 = 1466 ö 7800 2291 61 666 39 542

447 477 2 935 274

thaben

25 22, 85

2 000 0090 16 061 33 895

28 989

. 52 792 5 717 384 . 16419 70732

T oss TJ

1 ö

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben

Reparaturen

= 9 O , D , =

Verlustvortrag 1936

Verlustvortrag 1936 Reingewinn 1937

Ausweispflichtige Steuern .. Gesetzliche Berufsbeiträge ... Außerordentliche Aufwendungen ..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezem ber 1937.

Aufwendungen.

Abschreibungen auf das Anlagevermögen Die Ertragszinsen u. ähnliche Erträge übersteigende Aufwandzinsen

Beträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ......

25 022,85

Rae 9 572 423 53 15 363 99 140 301 89 30 14174 68 32447 59 g31 82 1884 45 4174490 472 500 70

1336 z S

oss 739 o 447 477 85

335 IJ

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Köln, den 21. März 1938.

Franz Müller, Wirtschaftsprüfer.

Schladern / Sieg, den 20. März 1938.

Der Borstand.

6181.

H. Weeber.

Vereinigte Möbelwerke A. G., Andernach.

Bilanz zum 3t. Dezember 1937.

Aktiv a. 1. Bebaute Grundstücke:

I. Anlagevermögen:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude.

Grundstücke

Zugang: Gebäude. Grundstücke

Abschreibung . b) Betriebsgebäude Grundstücke

Zugang: Gebäude. Grundstücke

Abschreibung . 2. Maschinen Zugang...

r,, Abschrbg. It. bes. Au

3. Einrichtung... Zugang.. kurzleb..

Abschrbg. lt. bes. Auf

4. Werkzeuge.. 5. Fuhrpark.. Zugang.

Abschrbg. 33) / 9, v. T iöõö— . 6. Kurzlebige Wirtschaftsgüter .

Abschreibg

II. Finanzanlagevermögen: Anteile Gewerbebank. .

III. Umlaufvermögen:

1. Verbrauchsstoffe ...... Halbfertigaren ....

Fertigwaren Effekten

Forderungen. Schecks

& 2 9 9 e g e

40 ozo, ; 3 S560, d or 5

43 880

18 945 3

184 990,— 1s 000,

D

1415375

D ö 75

202 990

23 730 0]

zo 791,45

24 227,67 8 693, 82

8 63501

32 540

DT 6 5]

78 11725 18 17725

15 5358.

8 9 * 1 *

z soo. 25 g56, 30 25 hb, 30 J

Vorauszahlungen an Lieferanten

Kasse, Postschec und Reichsbank. . Andere Bankguthaben .... Sonstige Forderungen....

Passiva.

I. Grundkapital .. II. Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklagen...

2. Freie Rücklagen. III. IV. Rückstellungen. V. Verbindlichkeiten:

,,

2. Darlehn.

3. Anzahlungen von Kunden.. ; 4. Lieferungs⸗ und Leistungsschulden

5. Wechselschulden .. 6. Bankschulden ...

7. Sonstige Verbindlichteiten' 8. Passive Abgrenzungsposten

VI. Reingewinn ..

Gewinn⸗ und

9 9 9 9 2

Wertberichtigungen auf Außenstände

* 8 2 2 1 d 9 1

8 9 9 9 9 9 9 . . do 9 9 9 28 d 9 9 d 9 90 9 9

8 993 8

DJ dᷓpᷓ

1645 452

Berlustrech nung.

1645 452

218 085

611 984

88 6961 550 341 1579 9149

5 377 74 655

320 000

559 160

41258 1657 314

1881 36 300 2 368 319 377 4240 318

12 255 68 810 122 166

I. Erträge:

1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .

2. Mieterträge.

II. Aufwendungen:

1. Löhne und Ge hälter 2 2

2. Soziale Leistungen: a) ge setzliche

& Y 8 9 . e.

III. Reingewinn. 8 2 2 ö

Nach dem abschlie ßenden Er elf

der Bücher und Schriften der Ge

3. Besonderer Ertrag.... ;

b) freiwillig....

Abschreibungen auf Anlagen Zins⸗ und Diskontaufwand . Ausweispflichtige Besitzsteuer Gesetzliche Berufsbeiträge .. Beträge für Wertminderungen Zuweisung an freie Rücklagen

und Nachweise entsprechen die Bu

bericht, soweit er den Jahresabschl

Köln, den 23. März 1938. Dr. Heinrich Zintzen Wirtschaftsprüfer, Köln.

87 185,31 24 681,35

Aufwen⸗ dungen.

1056 8577

111 836 66 78

Ertr age.

1 661 78102 3 418 30 24 718 50

155778131 122 186 6j

TI .

aft sowie der vom

15679 97 82

Tr o ss

ebnis ineiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Vorstand erteilten Aufklärung

. der Jahresabschluß und der Ge schäfts⸗

erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.