. 4
Dritte Beilage zum Reichs⸗
2 —
e , .
6
. V . 8 . . 6 ; .
K 8 , 4
ü ö . . k 3 , . K . 1 ö 2 . * ö ß . 3 K k . Ma nen, , e ,
. 2 . ö . 1
und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 3. Mai 1938. S. 4.
— 1
629.
Kölnische Hagel⸗BVersicherungs⸗Gesellschaft, Köln.
I. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1937.
—
A. Einnahmen. Re , Rm, J. Vortrag aus dem Vorjahre 8 15272 II. Prämienrücklage für langfristige Versicherungen 118052325 III. Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni: a) für direkt geschlossene Versicherungen.... 1637 609 91 b) für übernommene Rückersicherungen.... 3420 24 164103015 IV. Nebenleistungen der Versicherten: ; a) Policegebühren . 20 667,81 abzüglich Anteil der Vertreter S 252.31 12 415 50 z 11446420 abzüglich Anteil der Vertreter 7570.35 3 8585 16291 35 V. Kapitalerträge: J a) Zinsen 3 , , , . 101 71823 1 Miene 52 102,60 abzüglich Aufwendungen.. 30 0035,94 22 098 66 123 81689 VI. Kursgewinn: a) auf ausgeloste und verkaufte Wertpapiere .. 58 90 . b) auf Danziger Gulden.... 1090 58 989 90 VII. Sonstige Einnahmen: . a) Ste uerrückerstattung ... . 58 529 — w 4368 41 62 89741
b) Verschiedene. .. Ge samteinnahmen B. Ausgaben.
3 091 701 67
I. Rückversicherungsprämien . 879 733 33 II. Entschädigungen, abzügl. des Anteils der Rück⸗ z 521 390 75 III. Regulierungskosten, abzügl. des Anteils der Rück⸗ ö 49 75516 IV. Uebertrag auf das nächste Jahr: Prämienrücklage lage für langfristige Versicherungen .... 1152 27270 V. Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rück⸗ versicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 76 294 88 b) Beiträge an Berufsvertretungen ..... 3 305 47 c) Sonstige Verwaltungskosten ..... 186 060 75 265 66110 VI. Pensionen: a) gezahlte Pensionen— ö 41 874 52 b) zur Rücklage für Pensionsverpflichtungen .. 4 88916 46 763 68 VII. Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auf⸗ , K 104 994 25 ¶ III. Abschreibungen auf Grundbesiitz;. ... 12 18216 R., Kurse rn. w 3209 X. Zuweisung an die Reserve nach 5 42 des Statuts 11 783 29 XI. Reingewinn: a) Vortrag aus dem Vorjahre... 8 15272 D e, , , 38 980 44 47133 16 Verwendung des Gewinns: a) Dividende auf 9 000 Aktien je RM 4.56 .. 41040 — b) statut⸗ und vertragsmäßige Gewinnanteile 4 02353 e) Vortrag auf neue Rechnung 2 069 63 . 47 . Ge samtausgaben 3 091 701167 II. Bilanz.
A. Attiva. RM 8 RM 89 JI. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gente nahitz;a 1116000 — II. Sonstige Forderungen: a) Außenstände bei Generalagenten..... 34 552 70 be Guthaben bei Banken um. . bod 239 2 efäim folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen,. 17 375 20 4) ande nell 273 299 656 440 48 III. Kassenbestand und Postsche ckguthaben 2 2 1 2900 72 IV. Kapitalanlagen: ᷣ . ,, 10 000 — b) Wertpapiere 2 2 2 9 2 2 22 1439 457 75 e) Grundbe itz J 514 141 73 d) Schuldscheindarlehen an öffentliche Körper⸗ chat. k 61 I40 — 2025 339 48 J. Inventar (abgeschrieben c . — — Ge samtbetrag 3 800 680 68 . E. Passiva. ö , Mwftien ahi; J 1 800 000 — II. Prämienrücklage für langfristige Versicherungen 1152 27270 III. Noch nicht abgehobene Dividende: für 1932 8 9 9 90 m 0 , 0 720 J 38 40 fü e 1 62 17 d k 342 06 449 83 IV. Gesetzliche Rücklage (6 130 des Aktiengesetzes, 5 37 des Versicherungsaufsichtsgesetzess ?. . 180 000 — V. Reserve nach 5 42 des Statuts: Bestand am 1.1. 1 JJ,, W . 387 1 590 Hierzu sind getreten gemäß 5 42 des Statuts. 0 70s 868 428 546 27 VI. Wertberichtigung für zweifelhafte Forderungen: J Bestand am 1. 1. 189327 2 2 2 7 2 * 17 364 84 Davon sind verausgabt... . 45 55 17319 29 VII. Rücklage für Pensionsverpflichtungen: Bestand , . , 174 000 03 Hierzu sind getreten 488916 in Davon sind verausgabt 9 2 2 4306 26 174 82 83 VIII. Rechnungsabgrenzungsposten... .. 376 50 IX. Reingewinn: ⸗ a) Vortrag aus dem Vorjahre... . 8 lᷣ 72. b) Gewinn 1937 G, 38 280 44 47 133 16 Ge samtbe frag ri ss s
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Kölnischen Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft, Köln, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß
erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. gtöln, den 9. März 1935.
, , , . „Nevision“ Treuhand AG.
Thau, Wirtschaftsprüfer.
Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer.
Die Dividende für das Jahr 1937 wird mit RM 4,56 für die Aktie abzüglich Kapitalertragsteuer vom 28. April d. J. ab gegen Einlieferung des Gewinnanteil⸗ scheines Nr. S4 bei nachste henden Banthäusern ausgezahlt:
Deutsche Bank, Filiale Köln, Sal. Sppen heln' jr. C Cie., goln, J. H. Stein, Köln, 2 Delbrück Schickler & Co., Berlin.
Knoll.
z 2
Freiherr Waldemar von Oppenheim, Dr. jur. Richard von Schnißler.
Köln, den 27. April 1938.
Die Direktion. Dr. Oertel. Knoll.
Der Borstand besteht aus den Herren: Dr, jur. Christian Oertel und Hans
Der Ltufsicht rat besteht aus den Herren. Hans C. Lejden, Borsiher, Robert Bürgers, Stellvertreter, August von Joest, Anton Dietrich Kessel, Gottlieb von Langen,
r 7
Grundkapital
h. 0. Arthur Klotzbach, Essen, Vorsitzer, Gustav Gotzel, Wernigerode, Hüttendirektor i. R. Rich
7009 ö teufang⸗Jaenisch Brauerei Aktien⸗ gesellschaft, Saarbrücken. Zweite Aufforderung zum Umtausch der über Franken 500, — bezw. RM 50, — und RM 20, — lautenden Aktien. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Juni 1936 — eingetragen im Handelsregister am 28. September 1936 — ist unser Grundkapital von Franken 12 000 009, — in Reichsmark 1680 000. — umgestellt worden. Auf jede Aktie im Nennbetrag von Franken 500, — entfallen eine Aktie im Nenn⸗ betrag von RM 50. — und eine Aktie
im Nennbetrag von RM 20, — Auf Grund der Ersten Durchfüh⸗ rungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 Art. 1 8 1 u ff. müssen Aktien, die nicht auf volle RM 100, — oder ein Vielfaches von Hundert lauten, umgetauscht werden. Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, die über je Franken 500, — lautenden Aktien (Mäntel und Bogen), worauf gemäß Reichsmarkumstellung je RM 50, — und RM 20, — Aktien entfallen, bis spätesteus 30. Juni 1938 einschließlich zum Umtausch bei den nachgenannten Stellen unter Bei⸗ fügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnisses einzureichen 1. in Saarbrücken: bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei der Dresdner Bank Filiale Saarbrücken, bei der Deutschen Bank Filiale Saarbrücken, : 2. in Köln: bei der Dresdner Bank in Köln, 3. in Mannheim: bei der Deutschen; Bank Filiale Mannheim. Für je zwei über RM 590, — oder
je fünf über RM 20, — lautende Al⸗ tien wird eine neue über RM 100, — lautende Aktie mit Dividendenschein Nr. 1 u. ff. ausgegeben. Auf Ver⸗ langen wird für je zwanzig über RM 59, — oder für je fünfzig über NM 29, — lautende Aktien eine neue Aktie über RM 19900, —, versehen mit Dividendenschein Nr. 1 u. ff., ausge⸗ eben. Die Umtauschstellen sind bereit, en An- und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.
Für die mit dem Umtausch verbun⸗ denen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. So⸗ fern jedoch die Stücke nach der Num⸗ en,. geordnet bei den oben⸗ genannten Stellen am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Briefwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei.
Ueber die erfolgte Einreichung erhält jeder Antragsteller eine nicht übertrag⸗ are Quittung, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien unserer Gesellschaft nach Fertigstellung bei der gleichen Stelle, bei der der Umtauschantrag ein⸗ gereicht wurde, ausgehändigt werden. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.
Aktien, die tr forderung nicht bis spätestens 30. Juni 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Er⸗ satz durch neue Aktien erforderliche Zahl
nicht erreichen und der Gesellschaft nicht
zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden auf Grund des Aktien⸗ gesetzes und seiner Durchführungs⸗ bestimmungen mit Genehmigung des Gerichts für kraftlos erklärt.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗
der vorstehenden Auf⸗
klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden unter Befolgung der ge⸗ , g, , . veräußert. Der rlös wird nach Abzug der Kosten den Beteiligten zur Verfügung gehalten oder hinterlegt werden.
Saarbrücken, den 28. April 19383. Neufang⸗Jaenisch Brauerei A.⸗G.
Der Vorstand.
Too] Gas⸗ und Elektrieitätswerke Senftenberg A.⸗G., Bremen.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung unserer an,, auf Freitag, den 27. Mai 938, L114, Ühr, im Geschäftslokal der Firma, Bremen, TLangenst raße 139/140.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrates sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937/38. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. —
Neuwahl des Aufsichtsrats. Neufestsetzung der Satzung in An⸗ passung an das neue Aktiengesetz. Wahl eines Bilanzprüfers für 1938/39.
Stimmberechtigt sind nur solche Ak⸗
& r 0 o
tien, welche spätestens bis zum 24. Mai 1938 im Geschäftslokal
unserer Gesellschaft, Bremen, Lan⸗ enstraße 1391140, oder bei der Städti⸗ ö. Sparkasse Senftenberg, N. X., bis zum Schluß der Versammlung hin⸗ terlegt werden. An Stelle der Aktien kann auch der Depotschein eines No⸗ tars hinterlegt werden. —
Der Aufsichtsrat.
Korth, Vorsitzer.
foto] Vereinigte Harzer Portlandcement⸗ und Kaltinduftrie.
Vermö gensrechnung zum 31. Dezember 1937.
2
Andere Rücklagen
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ..
Berbiudlichteiten.
Rücklage für Erneuerung der Werkseinrichtungen ...... ......
1 1 9 , , , , 3 1 * *.
Wertberichtigung für Außenstände« ... J Sonstige Rückstellungen .... WJ . Verbindlichkeiten: . . .
Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Leistungen Guthaben der Betriebskrankenkasse= t . d Guthaben des Unterstützungsfonds der Gefolgschafttc. . Zuführung aus 197... Sonstige Verbindlichkeiten. 2 2 2 — J e 2 Rechnungsabgrenzun g Reingewinn: Vortrag aus 19836... Gewmim o; e
. * Stand am auf kurzleb. Stand am Vermõ gen. 1. 7 1937 Abgang Zugang normal WRirtschafts⸗ 31. 12. 1937 . ; güter Anlagevermögen . RM RM 8 Rn 8 R e Rm 8 RM Bebaute Grundstücke mit: P ö ; a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden .. 227 000 - — — 26 060 10 12 0601 — — 240 000 — b) Fabrikgebäuden und anderen Baulich⸗ ö ö ö 169 000 — — 36 778 87 15 778 87 — — 190 0090 — Unbebaute Grundstücke und Steinbrüche. 490 000 — — — 163758 23 637 58 — — 468 000 — Oefen, Maschinen und maschinelle Anlagen 257 000 — — — 165510559 66 523 12 42 987 47 313 000 — Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ . — 469 stattun;gs,,, . 1— — — 5 675 37 803 65 487172 1 — Forst w w . 16 120 42 e. . . . . — 66 . 16 120 42 1159 121 42 — — 323466251 118803 32 47 859 196 1227121 42 Beteiligungen.. 1760 5381 1 170 525 = 102 10915 — — —— — 10241215 ,, e 3 590 887 10 Umlaufvermögen: . . ⸗ * Hoh bil nb Betriebe ee . 3 51 Halbsertige zen ni w Fertige Erzeugnisse . 2 2 a 9 d a 9 a 9 9 9 9 9 0 9 9 9 828 40 220, — 168 317,22 Wertpapiere 9 9 9 9 9 0 9 2 9 0 0 9 9 9 9 9 6 219,15 Hypotheken 9 v 2. 3 2 1 1 12 . * 1 1 1 0. 1 21 1 2 16 14 2 1 * 2 12 1 1 14 1 16 1 . 55 909,50 Heleistete Anzahhingeen dd i 36,20 Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen .... . 266 355,52 Forderungen an Konzernunternehmungen . 423 677,98. Wechsel K 2 2 2 2 13 908,76 k k Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben.. .. 19 092,32 Anbere aslnnneeeee . . San sige Fördenigen . 2 3 118 96091 1351 93346 wennn gönn ren nnnninnll e 3 , 16 986 84
3 288 340 79
ö 2 041 500 —
d 9 8 9 2 2 204 150, — -
W 69
F ///
J 31 675 02
2 71 418 44
ee
2
lob 7i6 6
350 oo. 130 Jlo, 6
— ss 20s, os 417 40s as 100 —
MJ k
196 238 35
— —
. 3 288 340 79 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937. ; Aufwendungen. R , , (Erträge. Rien Löhne und Gehälter... , 113497 99616 Gewinnvortrag aus 1936. 64 972 69 abzüglich auf Anlagekosten verrechnete Löhne... 32 759,28 1 309 28718 ö . . Soziale Aufwendungen: Gesetzliche Aufwendungen.. JJ BJ, 5d II, 1 des Aktiengesetzes . Freiwillige Aufwendungen.. 92 386 5 223 s73 6s le . . — 2044 . 69 Zuführung an den Unterstützungsfonds der Gefolgschaft —— . z0 000 — ] 3 24. aus Beteiligungen 49 3 Abschreibungen auf das Anlagevermögen... 166 662351 R ußer ordeniliche Ertr e 287 9539 235 Rücklage für Erneuerung der Werkseinrichtungen.—— 150 000 — i ge Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und pom Vermögen 276 222,61 ; ⸗ Sonstige . . J . . Beiträge zu gesetzlichen Berufsvertretungen... 7 86565 53 Gewinn: Vortrag aus 1936 — 2 2 2 — 64 972,69. , Gewinn aus 193]. 13126596 196 238 65 . — 2 446 244 72 2 446 244 72
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Wernigerode, im März 1938.
Schlör, Pirtschaftsprüfer.
Die Dividende mit 60 abzüglich 16 9h Steuer ist mit je RM q, bzw. NM 5, 40 netto auf Gewinnanteilschein Nir. 8
der Aktien von je RM 1000, — bzw. RM 106, — ab 2. Mai 1938 fällig.
Die Hauptversammlung vom 27. 4. 1938 wählte den Aufsichtsrat neu.
Vereinigte Harzer Po
Der Borstand.
Er besteht aus den Herren: Direktor Dr. rer. pol. Hüttendirektor i. R. Philipp Tutein, Wiesbaden, stellvertretender Vorsitzer, Fabrikdirektor i. N. arb Hauttmann, Gräfelfing bei München, Bankdirektor Alfred Hölling, Berlin, Hüttendirektor Rudolf Schwöbmann, Bremen⸗-Oslebshausen, Bergassessor Hans-Günther Sohl, Essen. 6 Wernigerode, den 27. April 1938. . . 1 2 rtland eement⸗ und Kalkindustrie Aktien gesellschaft. Gruschka. Klein. . K
zum Deutsch
en Reichsan
Bierte Beilage
zeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 3. Maj
1938
Nr. 101
——
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
in Chemnitz als Vorsitzer, Rechtsanwalt
4. Akttien⸗ kschrijten. Dr. jur. Eduard Kundth in Chemnitz als ] einzig den 9 Marz 1935. stellvertretender Vorsitzer, Fabrikant Edu⸗ gesellschaften ,, ... ard Winckler in Chemnitz, Dr. Ing. e. h. — , Treuhand gesellsch aft A.⸗G. Oskar Jobst in Kurort Hartha, Ivan 6714. J Muth, . K in n, ,. i. ⸗ kJ Der einfahren h er gegenwärtig 29. e , , 5. 8 ü aus den durch die Hauptversammlung ge⸗ Gers dorfer Steinkohlenb au⸗Berein. in, ner 31. Dezember 1937. wählten Horrent Fabrikant Herbert Esche Der Borstand. E. Jobst. 2Anlagevermõ gen 9 6. — Bebaute Hrundstuck mit: lots. Kabelwerk Duisburg. Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden 765 800, — Bilanz per 31. Dezember 1937. Abschreibungen 4 000, — — — , . Vermögen. RM Y RM Q Grundstücks⸗ . age vermögen: . 5 000, — 76 400 - 1. Grundstücke bebaut mit Gebäuden wie unter Betriebsgebäude und an⸗ 2 . 0 2 22 ö. 8 2 22 499 429 — k ö. ah Geschäfts und Wohngebäude: Bestand keiten.. 95 400, ; 276 GY. = . 2 / Albi chteibungen Abschreibung ..... is obo. 260 oo. Grundstücks⸗ . b) Fabrikgebäude: Bestand . V5 Goo, — werte 156 oo 940 5 ß ge ,, . . Abschreibung .. . . . S1 6ii,.6s 6s Co 1125 ) Kohlenfelder . 86 800, — ; j in. 1 274, — 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Be⸗ Zugang , , k J Zugan zh 68 z Abschreibungen 14 774, — 73 300 9 9 9 9 0 9 9 0 9 9 P * 23 2 . K Abschteibung. . ...... ..., bl Zs 35] 1.0 ooo.-- Abschreibungen 9 So. 49 300 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ * 3 — 6 ge ne. stattung: Bestand d . 5 — Gertäe (kurzlebige Wirt⸗ Zugan 169 schaftsgüter) 30 300, — Hugang . 2 a5, K Abschreib 1697 (; 3 d 7 ĩᷓs Abschrei ung. 9 2 9 i, 2 Abschreibungen 13 612,03 22 000 — 6. Beteiligungen. b, ,. JJ 169 99318 2 753 127167 ,, — II. Umlaufsvermögen: hob 793 18 1. Roh⸗, Hilfs- u. Betriebsstoffe 1 000 161, — Umlaufsvermögen: . 2. Halbfertige Erzeugnisse . . . . 934 791,42 Betriebsmaterial .... 46266 06 3. Fertige Erzeugnisse, Waren . . 156 794,25 2090 74667 Kohlenvorrat,,. 117760 4. Wertpapteree« KJ ö . 5. Eigene kktien RM 53 ooo, — zu zo. 4 4600 von Warenlieferungen u. 6. Geleistete Anzahlungen (auf Maschinen u. s m geen k , 122 oss 84 Sche n gf cMhsiasic ö 7. Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ 1 3 34082 rungen und Leistungen s..... —ꝗ ... 3272 461 58 Postscheckguthaben 8. Forderungen an Konzernunternehmen ... 91418 Bankguthaben J 261 659 5 Sonstige Ferdernngen .. 155 — 16. Nassenbestand einschlie lich Reichsbank und Posten, die der Nechnunge⸗ Postscheckguthaben ö 30 144 39 e e n enn 261090 11. Andere Vankguthaben???? ? 864 144 24 7 38 rn os Gewinnvortrag ; . III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ; 116 28451 aus 193658 . 2399,15 . IV. Bürgschaften RM 272 862, 40 . ᷣ nnn 10 250 7865 83 Ausgleich durch ö Berbin dlichkeiten 35. ö 1. Grundkapital. HJ ooo oo er gesetzlichen r, Geseßtlh. Ga ctlngger hob o — JJ . n, Gon derrttigge 2x65 oo 803 8g9 49 IV. Rückstellungen .... . 300 000 — . V. Unterstützungsfonds.. .. . 460 000 — . , nn. pio ooo VI. Verbindiichte ten: . tal. 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ . ß. Rück J lieferungen und Leistungen ..... 1 220 481 96 gesetzliche Rück⸗ 2. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ lag; 0 dog. nehmen ö 43 08573 n ng , w d . 3. Sonstige Verbindlichteiten ;??? .. 160 477 4 1423 oc 60 3 2s sal a0 II. Dia positionsfonb s ... J oo Coo =— a,. 6e VIII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 266 799 84 ücklage . 30 333,34 gen ĩ Tividenbe 1936 26 2657 * 14 133 31 IX. Bürgschaften RM 272 862,40 e. , . X. Gewinn: Vortrag aus 1836... 15 969 59 Rückstellungen 12 200 — Gewinn 1937... . 669 972 71 686 g42 30 Verbindlichkeiten a. Grund . — 2 — von Warenlieferungen u. ; 10 260 78683 Leitungen 20 040 49 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937. Noch einzulösende Gewinn⸗ anteilscheine: ö Aufwendungen. RM d 234 — 1. Löhne und Gehälter l . 1935 . , 9 6 198 — 2. Soziale Abgaben — 1 1 5 1 1 2 1 0 1 . 1 2 1 1 0 2 1 1 1 179 848 32 K 38340 3. Freiwillige soziale Abgaben... . 326 477 02 Posten, die der Rechnungs⸗⸗ k k ö 87 307 29 abgrenzung dienen 62 64259 5. Abschreibungen auf Anlagevermögen... . 390 062 30 Sas 353 6. Abschreibungen auf kurzlebige Gegenstände. ... 172 997 79 J. Steuern vom Ertrag und vom Vermögen.... 977 041 43 Gewinn⸗ und Verlustrechnung S8. Sonstige Steuern und Abgaben !... 641 70699 für den 31. Dezember 1937. 9. Beiträge an Berufsvertretungen... . 19 064 07 33 ö 1 1410. Alle übrigen Aufwendungen J , 544 439 75 , Row II. Gewinn: Vortrag aus 1936 ...... . . . . 16 969, 69 Löhne und Gehälter .. 1 17336851 gewinn ls . 66 685 942 30 Soziale Abgaben“ 186 818 94 — Abschreibungen a. Anlagen ö58 486 03 6 T6 glg 0] Steuern auf Einkommen . Erträge. . und Vermögen 289 206 73 1. Gewinnvortrag aus 193658 ..... J i 16 969 569 Beiträge an Berufsvertre⸗ 2. Betriebsertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und tungen K 3.246 51 ö Betriebsstoffe . 8 6517 528 59 Außerordentliche Aufwen⸗ ; 3. Erträge aus Beteiligungen.... 383 934 14 dingen nnn, 2 ⸗ ; 1465 41285 5. Außerordentliche Erträge 2 , 26 22213 ; Haben. ; ; ⸗ : ; ; ; 6 706 919 01. Gewinnvortrag aus 1936 2 399 15 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf⸗Grund. Jahres ertrag... 141762337 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ertẽilten Auf⸗ 3 9 495 41 flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Außerordentliche Erträge. 16421 29 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Teilauflösung der gesetz⸗ ö Duisburg, den 2. April 1938. . . lichen Rücklage. K Hermann Kleinen, Wirtschaftsprüfer. k Vẽtlust 1937. 21 872,85 In der Hauptversammlung vom 28. April 1938 wurde beschlossen, für das Ge⸗ Gewinnvortrag 2399,15 schäftsjahr 1937 eine Bardividende von 8g auszuschütten und für Rechnung der bn, . in, Aktionäre weitere 299 an den Anleihestock bei der Golddiskontbank zu überweisen. edeck ; Die 899 Bardividende gelangen gegen Vorzeigung des Gewinnanteilscheines gedeckt durch h Tellauflösung Nr. 13 unter Abzug von 1090 Kapitakertragsteuer sofort zur Auszahlung: der gesetzlichen L bei uns, . Rücklage 19 473,63 . 2. bei der Dent er Bank, Filiale Duisburg, 6 i 3. bei der Dresdner Bank in Duisburg, Duisburg, 263 1465 412865 4. bei der Eommerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Flilale Duisburg. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt und setzt sich aus folgenden Herren serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund zusammen: Dr. Gustav Cramer, Düsseldorf, Vorsitzer; Hermann Paßmann, Heidel- der Bücher und Schriften der Gesellschaft berg, stellvertretender Vorsitzer; Dipl. Ing. Ewald Verninghaus, Duisburg; Oscar sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Paßmaunun, Duisburg; August Ruhfus, Düsseldorf; H. B. von Sluyterman⸗Böninger, klärungen und Nachweise entsprechen die Duisburg. ; Buchführung, der Jahresabschluß und der Duisburg, den 29. April 1933. Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abelwerk Duisburg.
7002]
Hannoversche Portland⸗Cement⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Misburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Dienstag, den 24. Mai 1938, vormittags 11,309 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Misburg, Bahnhof⸗ straße 2, anberaumten ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusse
sowie der Berichte des Vorstandes und Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Vertei⸗
lung des Reingewinnes..
3. Erteilung der Entlastung an den
Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Vollständige Neufassung des Gesell⸗ chaftsvertrages unter Anpassung einer Bestimmungen an die Vor⸗ chriften des neuen Gesetzes. Der neue Gesellschaftsvertrag, der an die Stelle der bisherigen Satzung treten soll, liegt im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft ab 15. Mai d. J. bis zur
Hauptversammlung aus und wird
außerdem jedem Aktionär auf An⸗
forderung unentgeltlich zugesandt. 5. Aufsichtsratswahl. 6. Wahl eines Abschlußprüfers. Diejenigen Aktionäre, welche sich an
dieser Versammlung beteiligen und ihr
Frankfurter Hof Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main.
Stimmrecht ausüben wollen, haben die zu vertretenden Aktien nebst einem Verzeichnis derselben bis zum 19. Mai 1938 in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei: unserer Gesellschaftskasse in Mis⸗ burg, Bahnhofstr. 2. dem Bankhause Julius Maier Comp., Hannover, der Dresdner Bank, Filiale Han⸗ nover, der Deutschen Bank, Filiale Han⸗ nover, t einer deutschen melbank oder . bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Ueber die Hinter⸗ legung ist bei der Aktienanmeldung der Gesellschaftskasse ein Nummernver⸗ zeichnis mit Hinterlegungsbescheini⸗ gung einzusenden. Aus der Hinter⸗ legungsbescheinigung muß hervorgehen, daß die Aktien bei der Hinterlegungs⸗ stelle bis nach der Hauptversammlung gesperrt sind. ; Dem so legitimierten Aktionär wird vom Vorstande eine Stimmkarte aus⸗ ehändigt, die zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt. Misburg, den 30. April 1938.
Der Aufsichtsrat der Hannoverschen Portland⸗Cement⸗ fabrik Aktiengesellschaft.
Dr. Max Wallbrecht, Vorsitzender.
Wertpapier ⸗Sam⸗
6707]. Bilanz zum 31. Dezember 1937. . S . Stand Aktiva. 1 Fta zs, Zugang Abschr. zu. mog, I. Anlage vermögen: RM 9 RM h RM 89 RM 9 1. Bebaute Grundstücke .. 2668 000 — — — 34 000 — 2634 000 — 2. Maschinen u. masch. Anlagen 30 000 — — — 5000 25 000 — 3. Betrie bs⸗ u. Geschäftsaus⸗ J 13 — 33 194 34 33 193 34 14 — 4. Beteiligungen.... 1 — — 2 698 014 — 33 194 34 72 193 34 2 659 015 -
Il. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. kö, . Wertpapiere
III. Posten der Rechnungsabgrenzung
Passiva.
J. Grundkapital (10 750 Stimmen) 3. II. Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklage
V. Verbindlichkeiten: 1. Nicht eingelöste Obligationen .. JJ,, J 3. Verbindlichkeiten aus Lieferungen 4. Sonstige Verbindlichkeiten ...
VI. Posten der Rechnungsabgrenzung .
Gewinn aus 1937.
2
3
4. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen.. 5. Kassenbestand und Postscheckguthaben .... 6. Hantguthnhe n
P
2. Rücklage für Erneuerung und Werbung
III. Wertberichtigung zu Posten des Umlaufsvermögens IV. Rückstellungen fär unge wisse Schulden
Gewinn: Vortrag aus 1936...
w 289 524, 9l 79 379,59 74 272, 92 45 779, 96 S4 699, —
598 851 58 242595
260 292 55
.
. , , =
2 150 000 -
J
99 000, — 332 200 —
J 2 000 —
9 9 , , 24 752 2 J 12090, 17 J —
und Leistungen 68 832,75
d 75 164 3
1572 55
12 719, 0s 61 S4, 62
74 603 67 3 260 29253
I
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 12937.
Der Vorstand.
Bremen, den 5. März 1938.
1
resdner Bank in Frankfurt a.
Anton Ruppert, Frankfurt a. M.
sitzer; Generalkonsul Moritz Freiherr von
Frankfurter Hof
Der Borstand.
Aufwendungen. RM 9
1 Uöhne umd Geh nne e 354 108 89
2. Soziale Abgaben. . . 30 805 50
3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen . 72 193 34
w e 5 169 12
8 nnn, d 22 S490 85
6. Steuern vom Einkommen, vom Vermögen und vom Ertrag. 135 224 13
7. Beiträge an Berufsvertretungen ... 144186
8. Alle übrigen Aufwendungen... 272 968 86 Gewinn: Vortrag aus 199... 12 719,96
Gewinn aus 197... 6l S84 62 74 603 67.
69 356 2ꝛ
Ertrãge. RM 2
ie 12 71906
14 Jahre sertrag JJ /) 921 275 35
3. Äußerordenlliche Ertrüge. ... 35 361 8
969 356 22
Frautfurt am Main, den 8. März 193. Frankfurter Hof Attiengesellsch aft,
E. G. Hillengaß.
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Rachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
„Fides“ Treuhand⸗Kommanditgesellsch aft 28. Kluck — Dr. jur. Ehmig — Dr. rer. pol. Raschen. . Kluck, ppa. Rühle, Wirtschaftsprüfer.
Die von der heutigen Hauptversammlung beschlossene Dividende von 34 RM h, — abzügl. io os Kapitalertragsteuer, somit RM 5, 40 netto je Aktie, gelangt gegen Dividendenschein Nr. 2 zur Auszahlung, und zwar: mn Frankfurt a. M.: Bankhaus Gebrüder Bethmann; Dentsche Bank,
iliale Frankfurt (Main); Deutsche Effecten⸗ und Wechselb ank;
M.;
in Bremen: Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank. Der Vorstand besteht aus: Eugen O. Hillengaß, Frankfurt a. M.; Stellvertre tend:
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Heinz Bömers, Bremen, Vor⸗
Bethmann, Frankfurt a. M., J. stellvertr.
Vorsitzer; Bankdirektor Hermann Witscher, Frankfurt a. M., n. stellvertr. Vorsitzer:
d n Gottlob, Falkenstein i. Ts.; Ale zander Haßlacher, Koblenz; Präsident Dr. Phi⸗
lipp Heineken, Bremen; Generalkonsul Dr. August Strube, Bremen. Frankfurt am Main, den 28. April 1938. !
Attiengesellschaft. Eugen O. Hillengaß
— 2 i *