lor Die „Stahlhof“ G. m. b. S., vorm. E. Bergmann, Stahl⸗ und Maschinen⸗Gesellschaft, Königsberg, Pr., ist aufgelöst. Die Gesellschaftsgläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. „Stahlhof“ G. m. b. H. vorm. E Bergmann Stahl⸗ u. Maschinen⸗ gesellschaft i Lig. Paul Stengel, Abwickler.
6 0)
Die Grundstücksgesellschaft Erben Eberhard Westerkamp G. m. b. H. in Osnabrück ist laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. 4. 1933 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
A. Westerkamp als Liquidator.
6951 Die Cyklop⸗Nord⸗Ost GmbH. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden. Hamburg, den 29. April 1938. Der Liquidator: Heinz Bartels, Hamburg 13, Badestr. 47.
3986 Der unterzeichnete Liquidator gibt bekannt, daß die Bergmannsheim⸗ stätten G. m. b. SH. Grube „Stadt Görlitz“ in Kohlfurt gelöscht ist. Etwaige Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche bei der Verwal⸗ tung der Gesellschaft in Kohlfurt anzu⸗ melden. Der Liquidator: Moritz Strangfeld.
65483 * Die Firma „Uniform Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karls⸗ ruhe“ in Karlsruhe ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Karlsruhe, den 23. April 1938. Der Liquidator der Uniform
G. m. b. H., Karlsruhe:
Fritz Goeßner, Karlsruhe, Nokkstr. 7.
T2465) Mediwa Großeinkauf für Medizinalwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Herren Gesellschafter werden
hierdurch zur dreißigsten ordentlichen
Gesellschafterversamnmlung auf Don⸗
nerstag den 12. Mai de. Is., mit⸗
tags 12 Uhr, nach Berlin W ö,
Rankestr. 5, in das Geschäftslokal der
„Mediwa“ eingeladen.
Tagesordnung:
1, Geschäftsbericht.
2. Prüfungsbericht des Aufsichtsrates nebst Bilanz und Selbstkostenrech⸗ nungslegung für das Jahr 1937.
Beschlußfassung über die Bilanz und die Auszahlung der Umsatz⸗ vergütung.
Erteilung der Entlastung an den Geschäftsführer und an den Auf⸗ sichts rat.
„‚Bestätigung der Zuwahl des Herrn
Dr. Schäfer zum Ausfsichtsrat.
Verhandlung über eingehende An⸗ träge, die spätestens am 10. Mai ds. Is. durch den unterzeichneten Geschäftsführer entgegengenommen werden. kö
7. Verschiedenes. . 2
Berlin W 50, den 2. Mai 1938.
Der Geschäftsführer: Tschoepe.
il. Genossen⸗ schaften. 5485
Kon sumgenossenschaft „Selbsthülfe“ e. G. m. b. S. i. C., Düsseldorf, Karolingerstr. 29.
Einladung zu der am Sonntag, dem
15. Mai 1938, nachmittags 3 Uhr, in Düsseldorf. Restaurant Paulus⸗ haus“, Wetekamstraße 35, statt findenden Generalversammlung ¶ Vertreter⸗ versammlung).
Tagesordnung:
1 Bericht der Liquidatoren.
2. Bericht des Aufsichtsrates.
3. Bericht über den Verlauf der Liqui⸗ dation und Vorlage der Liquida⸗ tionsjahresbilanz per 31. 12. 1937.
Beschlußfassung über den Prü⸗ fungsbericht vom 1. 10. 1937 und Stellungnahme des Aufssichtsrates zum Prüfungsbericht.
Beschlußfassung über die Ab⸗ buchung der Geschäftsguthaben und der Rücklagen zur Deckung des Liquidationsverlustes. ;
Beschlußfassung über 5 93 des Ge⸗ no n ce flüge (Verwahrung der , ,
7 Verschiedenes.
Zu dieser Generalversammlung sind aur die mit Ausweiskarte versehenen Vertreter zur Teilnahme berechtigt. Wer von den Vertretern an der Ver⸗ treterversammlung nicht teilnehmen kann, muß seine Ausweiskarte au einen der zwei Ersatzleute weitergeben und diesen um Teilnahme ersuchen. Die Liquidatoren:
weit sie satzungsmäßig auch Darlehnsneh geberdarlehen an Gefolgschaftsmitglieder.
Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 191 vom 3. Mai 1938. S. 2.
16. Berschiebene Vekanntmachungen
6954 *.
Gothaer Lebensversicherungsbank auf Gegenseitigkeit, Gotha.
Wir laden die Mitglieder der Mit⸗
gliedervertretung zur Versammlung
auf Montag, den 23. Mai 1938,
vormittags 9 Uhr, nach Gotha in das
Bankgebäude ein.
Tages orduung:
1. Entgegennahme des Rechenschafts⸗ berichtes für 1937.
2. Entgegennahme des Berichts des Aufsichtsrats.
3. Verteilung des Ueberschusses und Festsetzung der im Jahre 1939 aus⸗ zuschüktenden Ueberschußanteile.
r n des Vorstandes.
U. * 2 2 9 * 2 2 *
„Entlastung des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. Wahlen zur Mitgliedervertretung. „Wahl des Vorsitzers der Mitglieder⸗ r retung and seines Stellvertre⸗ ers. „Aenderung der Satzung und der Geschäftsordnung für die Mitglie⸗ dervertretung zur Anpassung an das Aktiengesetz. J Aenderung einer Bestimmung der Allgemeinen Versicherungsbedin⸗ gungen. Außendienst. 2. ö. ö Geschäftliche Mitteilungen. Der Vorstand. Dr. Ullrich. Dr. Haasen. Dr. Frels. .
63671.
Stadtschaft der Provinz Brandenburg.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
A. Attiva. konto . des Reichs 3. Wertpapiere:
b) Sonstige Wertpapiere
Zentralstadtschaft. Bankguthaben .. 7. Sonstige Forderungen...
mark 1 146 679, —
Davon:
stadtschaft RM 76 06s 576,46,
RM 21 204,77.
Wertpapiere RM 500 573, 60. g. Restteilungs masse ..
11. Beteiligungen
Kreditinstituten. 12. Grundstücke und Gebäude:
h) sonstige 13. Betriebs⸗ und Ge schäftsausstattung
RM 5659, 92) 15. In den Aktiven sind enthalten:
Ria 115 00, =
RM 177 157,78. KE. Passiva. 1. Anleihen im Umlauf:
für Pfandbriefe im Umlauf
3. Verbindlichkeiten: b) sonstige Verbindlichkeiten:
1. jederzeit fällige Gelder
b) satzungsmäßige Rücklagen:
bb) Sonderrücklage .... abzügl. Abschreibung auf fäll. Hypothe kenzinsen
1. Kassenbestand und Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheck⸗ 2. Wechsel und Schecks einschl. un verzin licher Schatz an oeisungen
1 4 8 9 9 9 2 8 2 1
a) verzinsliche Schatzanweisungen, Anleihen und Schuldbuch⸗ forderungen des Reichs und der Länder..
In der Gesamtsumme 3 enthalten: RM 500 573,50 Wert⸗ papiere zur Deckung der Pfandbriefe der Preußischen
Eigene Liquidationspfandbriefe (Nennbetrag RM 769 300, — Forderungen aus der Beleihung von Wertpapieren....
Davon Darlehen an die Pre ußischẽ ʒentralstadtschaft Reichs 8. Hypothe ken * 1 2 * 8 * 1 1 1 * 1 1 e 1 12 0. 1 9 2 8 26 1 a) zur Deckung für Pfandbriefe der Preußischen Zentral⸗
b) zur Deckung für eigene Pfandbriefe RM 3 695 409,g2, c) Zusatzforderungen nach der Verordnung vom 27. 9. 1932
Deckung der Pfandbriefe der Preußischen Zentralstadtschaft: Deckungshhpotheken RM 76 068 576,40, .
10. Rückständige Zinsen von Sypothe ken ö ( Davon sind nom. RM 115 000, — Beteiligungen bei ande
a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende d 9
(Zugang RM 5704,17, Abgang RM 14. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ....
a) Forderungen gegenüber dem Gewährträger und abhängigen Unternehmen (einschl. der unter Passiva 12 enthaltenen)
b) Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vor⸗ standes (RM — —,), an Geschäftsführer und an andere Per⸗ sonen und Unternehmer gemäß gesetzlichem Formblatt vom 29. 9. 1937 (einschließlich der in Passiva 12 enthaltenen) *)
a) Verpflichtungen gegenüber der Preußischen Zentralstadtschaft
b) Eigene Liquidationspfandbriefe ...... 3 631 000, — 2. Aufgenommene Darlehen....
a) verloste und gekündigte Pfandbriefe.
aa) Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstitut. davon Bereitstellung für den Zinsen⸗ u. Tilgungsdienst der Preußischen Zen⸗ tralstadtschaft RM 728 995, bb) Verbindlichkeiten aus der Annahme von Geld:
2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung 9 816 216,23 ce) andere Verbindlichkeiten.. .....
4. Restteilungsmasse einschl. Verpflichtungen aus Teslungsmasse⸗
aa) Sicherheitsfonds........ S12 72, Ma
5 866, 62
RM ; 430 oa? 2 917 966
go2 3a j, 38
2 163 zi 30 3 066 86g
437 039 S9 569 9718 487 2 056 508
83 762 137
Summe der Aktiva Ts ss iss Gs
76 bg 1360,
129 973, os
2 1 .
VOHHII Lebensversicherungsanstalt
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
A. Aufwendungen. nne un, Soziale Abgaben Abschreibungen:
a) auf Grundstücke und Gebäude.... — — b) auf Betriebs- und Geschäftsausstattung . .... 5 659,92
Zinsen von Pfandbrie fen und aufgenommenen Darlehen.... „Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen, mit Ausnahme derjenigen Steuern voin Einkommen, die regelmäßig durch Steuerabzug erhoben werden Alle ührigen MuswenhungeeQn . Dav. Beiträge an die Preußische Zentralstadtschaft RM 100 435,ů70 Zuweisungen an: ; Be trie bsfonds kö 4 Sicherheitsfondss .... . Beamtenpensionsfonds .. . . Ange stelltenwohlfahrtskasse .
1 1 1 1 2 8 2 1 8 1 2 4 1 1 2 1 4 1 8 8 1 2. 4
9 9 0 2 248
2zas 161,88 50 ooo. 0 oo. — * 11 900, —
an die
,, ,
2 2 68 06h, n Angestellten⸗ wohlfahrtskasse
... 338 064, 85
RM 315 462
13 615 41
5 669 3 823 88
161 704 241 029
—
Summe der Aufwendungen
. ᷣö B. Erträge. J . Zinsen (einschließlich fatzungsmäßiger Verwaltungskostenbeiträge) von Hypotheken Andere Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen Einmalige Einnahmen aus dem Darlehnsgeschäft. .... n, n, e nigengeinnn . m ,, , 6. Sonstige Erträge
Summe der Erträge Berlin, im März 1938. . Stadtschaft der Provinz Brandenburg. Der Vorstaud. Dr. von Stein. Dr. Goeze. Dr. Weidling.
geben. Berlin W 8, Jägerstraße 1911, den 25. März 1938. Treuhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen Nolte, Wirtschaftsprüfer. ppa. Fries, Wirtschaftsprüfer.
zember 1933 vorgeschrieben. .
4 899 425
4 899 425
*
4184093 319337 36 227 7476
104 043 267 2652
Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen“) nicht er⸗
A. ⸗ G.
) Anmerkung des Vorstandes: Der Wortlaut des Prüfungsvermerks ist durch 5 10 der Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über bie Prüfungspflicht der Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand vom 30. März 1933 (R. -G.⸗Bl. ILS. 180) in Verbindung mit dem Erlaß des Herrn Preußischen Wirtschaftsministers vom 22. De⸗
Alten.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ 6952 versammlung. Am Dienstag, dem 24. Mai 1938, vormittags 12 Uhr, findet im „Roten Saal“ der Kammersäle, Berlin SW l, Obentrautstr. 1— 4, die dies⸗ jährige ordentliche Hauntversamm⸗ lung statt.
6953)
versammlung. Am Dienstag,
Tagesordnung: 1. Niederschrift über die Hauptver⸗ sammlung vom 12. Juni 1937. 2. Aenderung des 5 22 der Satzung. 3. Entgegennahme des Rechenschafts⸗ berichts für das Jahr 1937. 1967. 11 a) Bericht des Vorstandes, 2. Entgegennahme des b) Bericht des Aufsichtsrates, berichtes für das Jahr ch Beschlußfassung über Gewinn⸗ den Vorstand. verteilung. Entlastung des Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Aufsichtsrates. Aussichts rats wahl. Satzungsänderungen. Satzungsänderung. Aufsichtsratswahl. 6. Verschiedenes. Verschiedenes.
lung statt. .
1. Niederschrift über die Hauptversammlung
ostdeutscher Handwerkskammern V. a. G. zu Berlin. Der Aussichtsrat. Kunitz, Vorsitzer. Der Vorstand. Bökenkamp. Pollmann. Dr. Correns.
Der Vorstand.
Einladung zur ordentliche
Tagesordnung; order vom 30.
2 ö ; * 19773
dem 24. Mai 1938, mittags 12,30 Uhr, findet im „Roten Saal“ der Kammersäle, Berlin SW 6l, Obentrautstraße 1—4, die dies⸗ jährige ordentliche Hauptversamm⸗
Geschäfts⸗ 1537 durch
Vorstandes und des
217. *
VOoHLI KR Krankenversicherungs⸗ anstalt ostdeutscher Sand werks⸗ kammern V. a. G. zu Berlin. Der Aufsichtsrat. . Kunitz, Vorsitzender.
Bökenkamp. Pollmann. Borkowsky. Dr. Steinkühler. 1 Stellmacher.
Saupt⸗
itliche 4.
71 9,22
2 105 s39, 53
gos Jö l, 866 iz gs0 769
14. Bankausweise.
199 048
. 1'650 000, —
gos gos, 92 z3 086 30?
6. Sonstige Rücklagen: a) Beamtenpensionsfonds ..
J. Rückstellungen.. 8. Wertberichtigungsposten ...
Pfandbrie e... ⸗
Gewinn 1937.
wohlfahrtskasse
Attienge se be) R ==
13. In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1 bis 3) RM g8 627 246,02, b) gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reich⸗ gesetzes über das Kreditwesen (Passiva )* RM 3086 307,65. *) In der Hauptsache Hypothekendarlehen an Verwaltungsratsmitglieber, so⸗ mer der Stadtschaft sein müssen, und Arbeit⸗
Richter. Lißp 3.
b) Ange stelltenwohlfahrtskasse ....
9. Zinsen von Pfandbrie fen und aufgenonimenen Darlehen: a) anteilige Zinsen für Preußische Zentralstadtschafts⸗
b) fällige Zinsen für eigene Pfandbriefe und für auf⸗ ö,, ,,
19. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... 11. Reingewinn:
Zuweisungen zu den FJonds und ber Angestellten⸗
Summe der Passiva
12. Berbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel und Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs. 7 des
**) Für die Verbindlichkeiten der Stadtschaft nn außerbem die Mitglieder (5 6) und der Provinzialverband von Brandenburg (9
. 560 190,76
Ia 2681,60 733 A2
141 9653 100 000
o del,
71 60s, 19 z91 129
102 008 . 338 O64, 8s
103 681 163
zs 6a, 88
6
7386 1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische
RM 6105000 000. Die Giroumsä Stück 4 820 000 RM S6 ho6 000 0060.
Aktiva. RM 70 773 000
Goldmünzen, das Kilogramm fein zu 2184 RM berechnet. .
und zwar: Goldkassenbestand . RM 50 40000 Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 20 333 000 Bestand an deckungsfähigen Devisen Reichsschatzwechseln sonstigen Wechseln und Schecks .. deutschen Scheidemünzen ..... Noten anderer Banken... .... Lombardforderungen.. ... (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel: RM 1000) deckungsfähigen Wertpapieren.... sonstigen Wertpapieren.... .. — 1
a) 2
b) 9 , . n, n, *. h n. y)
120 988 000 4 296 957 n. 1461 484
14 M 2 2 . 2
Grundkapital .. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds 6 b) Spezialreservefonds für künftige Dividendenzahlung ..... e) sonstige Rücklagen .. Betrag der umlaufenden Noten.... Sonstige täglich e , Verbindlichkeiten.. .. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . Sonstige Passi va... ...
1030766000 238 162
1938.
Berlin, den 2. Mai . Reichs bankdirektorium.
20 u. 25 der Satzung)
. Puhl.
ö. Schacht. Dreyse. . Hülle. Schniewind, Kretz schm ann.
5 133 000 — 12270 000 4 11160000 773 971 000
152 2653 000 — 90410 000
o ei oo . 17 g O
Wochenübersicht der Reichsbank vom 30. April 19368.
Veränderung keen die
orwoche RM
304 000
150 000 1000
ing ic Ko
. 6 0986 172 900 4802 89099 287 469 000
; 15 o obo WVerbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM — —.
Von den Abrechnungsstellen wurden im April abgerechnet Stück 4 170 000 tze betrugen in Einnahme und Ausgabe
2486 *
Bre fin.
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen MNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 3. Mai
— 2
1938
Nr. 191 (Er fte Beilage)
Grscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. preis monatlich 1,8 αυν einschließlich O30
Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selhst ⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 9 95 eM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilbelmstraße 32. Ginzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
5 7
6 2
Anzeigenpreis für den Raum einer
fanfgespaltenen bõ mm breiten Petit · Zeile
l, lo Q.. Anzeigen nimmt die An-
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Cinrũckungg⸗˖
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtsein trags ˖ rolle. — JT. Konkurse und Vergleichs sachen. — 8. Verschiedenes.
—
9
1. Handelsregister.
Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Ahnns. 16431 Amtsgericht Ahaus, 27. April 1938.
In unser Handelsregister ist heute unter H⸗R. A 212 die Firma Josef Haverkamp, Ahaus (Manufaktur⸗ waren⸗ und Konfektionsgeschäft, Adolf⸗ Hitler-Straße 6), und als deren In⸗ haber Kaufmann Josef Haverkamp, Ahaus, eingetragen.
6432 , , , ,,. Amtsgericht Aken (Elbe), den 22. 46 1938. H.-R. B Bd. 1 Nr. 20 „Holzwerk Aken“ G. m. b. H. Die Firma ist erloschen.
Altema, Westf. 6433 Sandel sregister Amtsgericht Altena ¶ Westf. ), den 21. April 1938. Veränderung:
A 138 Stahldrahtwerk Herm. Rahmer, Altena ¶ Westf. .
Hans Rahmer ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An dessen Stelle sind die Erben Frau Lene Rah⸗ mer und der minderjährige Haus Rahmer als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Hermann Rahmer ermächtigt.
Arnstadt. 164341 Amtsgericht Arnstadt. Arnstadt, den 23. April 1938. Veränderungen:
B 145 . Schill ing, Gesellschaft
6 beschränkter Haftung in Gehl⸗ erg. . . Dem Robert Köhler in Gehlberg ist Einzelprokura erteilt.
A797 Kaufhaus Werner Schwager in Arnstadt. ;
Der Gesellschafter Werner Schwager
ist aus der e , ausgetreten. Die Witwe Elisabeth Schwager geb. Meyh in Eisenach ist als , ,, haftender Gesellschafter in die Gese elt ein⸗ getreten. Die Gesellschafter Heinz Heyn und Elisabeth Schwager geb. Meyh sind berechtigt, die e f ef zu vertreten, und zwar jeder für sich allein Dem Kaufmann Werner Schwager in Eisenach undder Witwe Elfriede Heyn geb. Hopsch in Arnstadt ist , , er⸗ teilt. Die der Witwe Elis ö Schwager geb. Meyh erteilte Prokura ist erloschen.
Bad Freienwalde, Oder. I6 1835
Bei der unter Nr. 94 unseres Han⸗ delsregisters Abt. A eingetvagenen Firma Adler ⸗ Drogerie geopold Krause, vormals Ferdinand Luckom, in Bad Freienwalde (Oder) i heute eingetra⸗ gen Die Firma ist erloschen.
Bad Freienwalde (Oder), 18. 4. 19380.
Amtsgericht. ]
Bad Freienwalde, Oer. I6436 Bei der unter Nr. 179 unseres Han⸗ delsregisters Abt. A eingetragenen Firma Werkstätten für Naumkunst Ernst Nueß in Bad Freienmalde (Oder) ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bad Freienwalde (Oder), 23. 4. 1938. Amtsgericht.
Bald Schandam. 16437 In das Handelsregister ist eingetragen worden: a) am 25. Februar 1938 auf Blatt 163, die Firma Emil Pfan in Bad Schandau betr.. Die Finma ist er⸗
loschen.
bz am 9. April 1838 aus Blatt 2683, die Firma Mutze Sörig in Bad Schandau betr.. Die Firma ist er⸗ loschen.
ej am g. April 1938 auf Blatt 135, die Firma Hermann Feist in Bad Schandau betr.! Die Gesellschaft ist aufgelöst. Julius Hermann Feist ist ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann Erich Feist in Bad Schandau ist alleini⸗ ger Inhaber.
Amtsgericht Bad Schandau, am 23. April 1938.
Namberꝶ. Sandelsõregister. Neueintragungen: S. Holzmann, Siß Buttenheln.
64139
Inhaber: Holzmann, Hans, Fabrikant!
in Altendorf (Polstergestellfabrik und Dampfsägewerk). . Georg Fuchs Sohn, Sitz Ebrach. Inhaber: Fuchs, Hans, Kaufmann in Ebrach (Landw. . mit Getreide, Futter⸗ und Düngemitteln, Bauartiteln und Kohlen). . Hans Kauppert, Sitz Forchheim. Inhaber: Kauppert, Hans, Kauf⸗ mann in Forchheim (Getreide⸗, Dünge⸗ Futtermittel⸗ Sämereien⸗ und Landes⸗ produktenhandlung sowie Handel mit landw. Maschinen und Tabakwaren). Erloschen: . Geschwister Collin Nachfolger, Sitz
Bamberg. . Neumann, Sitz Burg⸗
Men ke vreppy ach. .
Bamberg, den 28. April 1938. Amtsgericht — Registergericht. Beckum. ö. 64309 Sande l sregister Amtsgericht Beckum. Beckum, 28. April 1938. Veränderungen:
A 38 Georg Vielhaber, Liesborn. Das Handelsgeschäft nebst der Firma ist auf den Kaufmann Alfred Vielhaber in Liesborn übergegangen. Die Firma lautet fortan: Georg Vielhaber In⸗ haber Alfred Vielhaber, Liesborn.
Berlin. 6440 Sandelsregister Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 25. April 1938. Neueintragungen:
A g5 619 Otto Bliersbach, Berlin (Kistenfabrikation, Berlin ⸗ Neukölln,
Köllnische Allee 49).
Inhaber: Kaufmann Otto Bliersbach, Berlin. .
Veränderungen:
A 95 620 Caspar Coper (Moden⸗ Muster⸗Sportbekleidung sowie Damen⸗ oberbekleidung, NM 18, Landsberger Straße 100).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. März 1938. Der Kaufmann Fritz Davidsohn, Berlin, ist in das Geschäft der Dore Coper geb. Rehfeld, verwitw. Kauffrau, Berlin, als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten.
A 895 631 Deutsches Leucht⸗ und Signal mittelwerk Dr. Feistel Kom⸗ manditgesellschaft (Charlottenburg 9, Kaiserdamm 44). ;
Die Vermögenseinlagen sämtlicher vier Kommanditisten sind erhöht worden.
A 94447 Becker Grunsky Mo⸗ delle (Damenbekleidungs⸗Großhand⸗ lung, SW 19, Krausenstr. 31 / 32).
Der Elisabeth Becker, Berlin, und der Charlotte Schade, Berlin, ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß beide ge⸗ meinschaftlich miteinander zur Ver⸗ tretung der Firma ermächtigt sind.
Erloschen:
A 20160 Oscar Kaufmann.
A 80176 Ernst Hauch.
A 33 741 Friedrich Kuers Maschi⸗ uenfabrik.
A 16908 Julius Frieden stein.
A 2763 O. E. Hallich.
Die Firma ist erloschen.
Berlin. lõ4 41] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 25. April 1938. Veranderungen:
A 88 91 Philipp Müller (Holz⸗ und Kohlenhandel, Marienfelde, Wal⸗ terpfad 38). ;
ffene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. Der Kaufmann Adolf Müller, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
A 92 370 W. Stock Æ Co. Tief⸗ und Strasenbau (Reinickendorf, Thyssenstr. 19.3265).
Der H , Wilhelm Schmuck ist aus der ,, . a n .
A 95617 Beuno Stahl K Sohn (Erwerb und Verkauf von Grund⸗ stücken, Berlin W 35, w W).
Die Gesellschaft 61 aufgelöst. Ab⸗ wickler: Felix Stahl, Kaufmann, Berlin.
A 95 618 A. Schmidt, Lehmann nu. Comp. (Ofen⸗ und Tonwarenfabri⸗ kation, Velten i. Mark, Wilhelm⸗ straße 31).
Inhaberin jetzt: Helene Schmidt geb. Frehe, Witwe, Velten. Einzelprokurist: Konrad Schmidt, Velten.
Erloschen:
A 29S Sport⸗Seebad und Sport⸗ Eisbahn SHalensee Gustav Jordan.
Die Firma ist erloschen.
KRer lin. 16442 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 25. April 1938. Veränderungen:
B 51 377 Deutsche Hagel⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft a. G. für Gärt⸗ nereien usw. zu Berlin (SW 6t, Yorkstr. 7. ö
Durch Beschluß der Mitgliederver⸗ tretung vom 21. Februar 1938 ist die Satzung hinsichtlich der Mitgliederver⸗ tretung und ihrer Einberufung (minde⸗ stens zwei Wochen vor der Versamm⸗ lung), des Aufsichtsrats, des Ser n, der Rechnungslegung, der Beitragsrück⸗ erstattung und sonst in Anpassung an das neue Aktiengesetz und seine zweite Durchführungsverordnung geändert und teilweise , . G§ 8, 16, 12, 13 — 18, 20-22, 24-29.
B 53 1233 Theodor Fröhlich Aktien⸗ gesellschaft (Erzeugung und Vertrieb von technischen Artikeln jeder Art, NW 7, Dorotheenstr. 36).
Prokurist: Martin Jarmuske in Ber⸗ lin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede.
B 53 309 Gesellschaft Urania (Be⸗ gründung und Unterhaltung von öffentlichen Schaustätten, W 62, Schill⸗ straße 12). .
Dr. Hugo von Abereron ist nicht mehr Vorstand. — Zu Vorstandsmitgliedern sind Gauhauptstellerleiter Johannes Friedrich, Berlin, Kaufmann Carl Rentsch, Berlin, bestellt.
B 53 318 Deutsche Bau⸗ und Bode n⸗ bank Akttiengesellschaft (W 8, Tauben⸗ straße 48/49).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 14. März 1938 ist die Satzung hinsichtlich des Gegenstandes, des Grundkapitals (Beseitigung des doppel⸗ ten Stimmrechts und des Anspruchs auf Vorzugsdividende der Aktien Reihe A), des Rechts auf Entsendung von Aus⸗ sichtsratsmitgliedern, der Vertretung, des ,,, der Hauptversamm⸗ lung und sonst geändert und in An⸗ passung an das neue Aktiengesetz völlig neu gefaßt. Die Gesellschaft wird durch zwei . gemeinschaft⸗ lich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. — Gegenstand ist jetzt: Be⸗ trieb von Ban geschäften jeder Art unter besonderer Förderung der Bau⸗ wirtschaft und des Wohnungswesens, namentlich des Kleinwohnungsbaues. Die Gesellschaft kann mit Zustimmung des Reichsarbeitsministers sonstige Auf⸗ aben auf dem Gebiete der Bau⸗ und
odenwirtschaft übernehmen.
Die gleiche Eintragung wird erfolgen bei den Gerichten der Zweignieder⸗ lassungen Breslau, Dresden, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg, Sanno⸗ ver, Karlsruhe, München, Stutt⸗ gart. Sie tragen jeweils den Zusatz „Zweigniederlassung .. .“ mit dem Ort der Zweigniederlassung.
; Erloschen:
B 34 481
Dom⸗Kellerei zu Köln Attiengesellschaft (8W 68, Friedrich⸗ straße XDö).
Hugo Markscheffel ist nicht mehr Vor⸗ , — Durch Generalver⸗ ammlungsbeschluß vom 7. März 1938 . die Umwandlung der Gesellschaft auf
rund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, die offene Handelsgesellschaft in Firma M. Kem⸗ pinsti C Co. in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell= schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
Die gleiche Eintragung wird bei dem Amtsgericht Köln für die dortige „Zweigniederlassung in Köln“ erfolgen.
Ker lin. 64413 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 25. April 1938. .
B 52 985 Teltomer Eisenbahn⸗Ak⸗ tiengesellschaft (Ww 62, Kurfürsten⸗ straße 87).
Die Prokura des Walter Hübner ist erloschen.
Erloschen:
B 560 642 Carl Schmidt Bauindu⸗ strie⸗Aktiengesellschaft . kow, Schönholzer Straße ).
Durch Sauptversammlungsbeschluß vom
30. Dezember 19837 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter, Carl Schmidt, Berlin⸗Pankow, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
Rerlin. 6444 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 26. April 1938.
Veränderungen:
B 51 283 „Bühnennachweis“ Pari⸗ tätischer Stellennachweis der deut⸗ schen Bühnen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 62, Keith⸗ straße 10).
Durch Beschluß vom 21. April 1938 ist die Satzung hinsichtlich der Firma ge⸗ ändert. Die Firma lautet jetzt: Büh⸗ nennachweis der Reichstheater kam⸗ mer Gesellschaft mit beschränkter Saftung.
Prokura ist erteilt an Paul Müller, Berlin-Steglitz, und Ernst Kühnly, Berlin⸗Britz, derart, daß ein jeder von ihnen gemeinschaftlich mit dem Ge⸗ schäftsführer oder beide Prokuristen ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt sind.
B 53 324 Centrosojus Gesellschaft mit beschränkter Saftung (W 35, Kur⸗ fürstenstraße 33).
Die Liquidatoren Grigori Treguben⸗ koff, Leonid Katzow und Fedor David⸗ son sind abberufen. Zu Liquidatoren sind bestellt: Buchhalter Jakob Slot⸗ nikow und Abteilungsleiter Konstantin Weinger, beide in Berlin.
B 53 325 Heyiandt Gesellschaft für Apparatebau mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Britz, Gradestraße 91 bis 107).
Die Zweigniederlassung in Berlin⸗ Mariendorf ist aufgehoben.
B 53 327 Bergmann Feineisen⸗ und Blechbau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (W 30, Hohenstaufen⸗ straße 43). ; .
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. März 1838 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Hans Berg⸗ mann, Berlin, ist zum Abwickler be⸗ stellt. Er ist von den Beschränkungen des 5 181 B-G.⸗B. befreit.
B 53 332 Der Deutsche Volkswirt Ge sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 35. Matthäikirchstraße 10).
Durch Beschluß vom 25. April 1938 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Geschäftsjahres geändert (Ab⸗ schnitt II).
Erloschen:
B 49 558 „Fer scho“ Strumpf⸗ schoner Gesellschaft mit beschränkter ü (Berlin⸗Friedenau, Haupt⸗ straße 76).
Die Firma ist erloschen.
B 56 407 Chr. Hostmann⸗Stein⸗ berg'sche Farben⸗Fabriken Gesell⸗ schast mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Berlin (Sw 19, Seydalstraße 8 / 99.
Die hiesige Zweigniederlassung ist erloschen.
Rerlin. 6445
Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 26. April 1938.
Neneintragungen:
B 53 333 Silizium⸗Kies⸗Bergbau Gesellschaft mit beschränkter Sa⸗ tung, Berlin, wohin der Sitz von Plessa an der Elster verlegt ist . Hoffmannstr. 2 bei Thümm⸗ er).
Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Erwerb von Grundstücken und Abbaurechten zum Zwecke der Aus⸗ beutung und Aufbereitung von Mine⸗ ralien und Fossilien für den . und Konsum, sowie der Abschluß aller Rechtsgeschäfte und Erstellung aller An⸗ lagen, welche zu genannten Zwecken erforderlich bzw. . sind. Stamm⸗ kapital: 20 M, - RM. Geschäftsführer: Betriebsdirektor Arno Thümmler, Kirch⸗ dain. I. J. Geselischaft mit befchränk aftung. Der Gesellschaftsvertra ist am 28. Funi 1723 abgeschlossen un am 15. Juni 1925 ndert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird
ter H
die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Januar 1938 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert hinsichtlich der Firma, des Sitzes G I), des Gegen⸗ standes des Unternehmens G 2), des Stammkapitals G 3), ferner in 585 Absatz 1 (Veräußerung von Geschäfts⸗ anteilen), 5 5 Absatz 2 Mindestbetrag eines Geschäftsanteils,, 5 7 Absatz 4 (betr. Beschlüsse über Bestellung und Abberufung von Geschäftsführern); 8 9 der Satzung ist gestrichen; dafür ist ein S9 eingefügt, betr. Gesellschafterversamm⸗ lungen, ferner § U, betr. Bekannt⸗ machungen. Das Stammkapital ist um 19 500, — RM auf 20 000 — RM er⸗ höht. Die Firma lautete früher: Bau⸗ industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Plessa an der Elster. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Veränderungen:
B 50968 Kathreiner Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 57, Potsdamer Str. 186).
Prokurist: Hans Schlüter in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem stell⸗ vertretenden Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen. Die gleiche Eintra⸗ gung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht in München erfol⸗ gen, und zwar unter der gleichlautenden Firma der Zweigniederlassung.
B 51 320 Mannesmannröhren⸗ und Eisenhandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 35, Tier⸗ gartenstraße 5 = 5 a).
Prokurist: Norbert Dauber in Ber⸗ lin. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht in Breslau erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassung mit dem Zusatz: Zweigniederlassung Breslau.
B 52551 Schuhmaschinen⸗Gesell⸗ schaft Hanke Co. mit beschränk⸗ ter Haftung (Weißensee, Lehder Straße 16—19).
Hermann Hanke ist infolge Ablebens nicht mehr Geschäftsiührer. .
B 53 328 Karl Rabofsky Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Bau von Plissée⸗ und Rüschenmaschi⸗ nen. Plisséebrennerei. Näherei und Her⸗ stellung konfektionierter Weißwaren und Handel mit verwandten Artikeln, (SW 61, Belle⸗Alliance⸗ Str. 2)
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. April 138 ist der Gesellschasts vertrag in 5 GVertretuna) geändert. Zum weiteren Geschäfts⸗ führer ist Frau Gertrud Rabofsky, ge⸗ borene Slabik. Berlin, bestellt. Sie ver⸗ tritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem der beiden anderen Geschäfts⸗ führer.
B 53 329 Mechanische Wollweberei Gesellschaft mit beschränkter Sa⸗ tung (W 8, Markgrafenstr. 19).
Die Prokura des Leonhard Ellen⸗ bogen, Berlin. ist erloschen. Dem Karl Walter, Berlin, ist Gesamtyrokura er⸗ teilt. Er vertritt die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer oder einem ande⸗ ren Prokuristen. ;
B 53 330 „Kosmos⸗Betriebe“ Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Saft (Kino⸗, Garagen- und Grundstücks! pvachtung, C 2, Große straße 3). —
Diplomingenieur Salomon Blum nnn in Berlin ist nicht mehr Geschäfts⸗
. Erloschen:
B 46 156/ Dr. Richard Wein Jab ri= kation pharmazeutischer Präparate Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (we 6, Luisenstraße 51).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 30 Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesell⸗ schafterin, die Witwe Erna Reuschel geb. Weiß,. jetzige Frau Neubauer in Berlin Charlottenburg. An der Herr⸗ straße 2. beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft steht es frei. soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
Präsidenten⸗