Erste Beilage zum Neichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 4. Mai 1938. S. 4.
7366 Steinhuder Meer⸗Bahn A. G. Berichtigung der Tagesordnung zur ordentlichen Hauptversammlung am Freitag, den 27. Mai 1938.
Die Punkte 1 und 5 der Tagesord⸗
nung werden wie folgt geändert:
4. Herabsetzung des bisher 473 200 Reichsmark betragenden Grund⸗ kapitals um 236 600 RM und Wiedererhöhung des so herab⸗ gesetzten Grundkapitals um bis zu 112 000 RM auf bis zu 348 600 Reichsmark. .
Beschlußfassung über die hierdurch bedingte Aenderung der Satzung und Anpassung derselben an das Aktiengesetz vom 30. 1. 1937.
Wunstorf, den 2. Mai 1938. Steinhuder Meer⸗Bahn A. G.
Der Vorstand. Meßwarb. Ebeling.
7368 Deutsche Spiegelglas⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Klein⸗Freden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 24. Mai 1938, 14,30 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank Fi⸗ liale Hannover, Hannover, Rustplatz 20, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinnes.
Entlastung des Aufsichtsrates und
des Vorstandes.
Neufassung der Satzung in An⸗
passung an das neue Aktiengesetz,
n. 9 Abschaffung der Gründerrechte, 6737].
urhaus Palmenwald A. G.,
Bilanz auf 31. Dezember 193
Feststellung der Rechte des Vor⸗ standes,
Gewinnbeteiligung,
Tagungsort.
Die neue Fassung der Satzung liegt in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht aus.
Ermächtigung des Vorstandes, ge⸗
meinsam mit dem Vorsitzer des
Aufsichtsrates etwaige vom Re⸗
gistergerichte geforderte Abänderun⸗
gen des neuen Satzungsentwurfes vorzunehmen. ;
6. Neuwahl des Aufsichtsrates.
7. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1938.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind gemäß Artikel 24 des Gesellschaftsstatutes nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 21. Mai 1938 auf dem Büro der Deutschen Spiegel⸗ glas⸗Aktiengesellschaft, Klein⸗Fre⸗ den, oder bei einem Notar oder
in Hannover bei der Deutschen
Bank Filiale Hannover,
in Berlin bei der Deutschen Bauk hinterlegen oder die anderweitige Hin⸗ terlegung auf eine dem Aufsichts rate genügende Weise nachweisen.
Den dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen ist es gestattet, Hinterlegungen auch bei ihrer Effek⸗ tengirobank vorzunehmen.
Im Falle der Hinterlegung von Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.
Klein⸗Freden, den 26. April 1938.
Der Aufsichtsrat.
Richard Hirsch, Vorsitzer.
Freudenstadt.
Attiva. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke:
a) Kurhaus mit Betrie bsgebäuden 1. 1. 1937 .
Abschreibung b) Gottesdienstkapelle. .. Unbebaute Grundstücke .. Maschinen ö Betriebseinrichtung 1. 1. 1937 Zugang...
Abschreibung 2 22
Kurzlebige Wirtschaftsgüter 1. 1. 1937 Zugang 2 9 9 0 28 Abgang 9 0 0 9 9 9 9 9
Abschreibung 8 9
Genossenschaftsanteil an Leonberger Bausparkasse ..
Wertpapiere. Umlaufs vermögen: Vorräte ö Eigene Aktie nom. RM
Außenstände Kassenbestand . Bankguthaben... Sparkassenguthaben .. Sonstige Forderungen
2 2 21 16 6
Grundkapital. Rücklagen:
a) gesetzliche .. b) freiwillig.. Rückstellungen... Verbindlichkeiten:
Hypothe karisch gesicherte Schuld aus Bausparvertrag 81
auf Grund von Warenlie feringen.
Darlehen =
Hilfskasse
Nicht erhobene Dividende Posten zur Rechnungsabgrenzung Gewinn:
Vortrag aus 1936
Gewinn 1937 einschl., außẽrorb. Erträgnisse w
zz 400, — 1 300. —
15 Sog, 3 gh s Töss 35 Z 686 35
.
* 1 * 1 72
5 3g os
das 8 210 0s 5 Zo ds 5 Ad os
292 566
125 000
36
49
97 09 5,54 9, 10 6a 292 566 36
—— 310 311
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1937.
Aufwendungen. 9
Löhne und Ge hälter 2 2 2 Soziale Abgaben 2 2 2 2 2 Pensionen «. Abschreibungen lt. Bilan; ...
Zinsen, soweit sie bie Erträgnisse übersteigen
Be sitzste uern Beiträge an Berufsvertretungen Sonstige Aufwendungen. Gewinn: Vortrag aus 1936
Gewinn 1937 einschl. außerorö. Ertrůgniffe
Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1965 ......
61 80 43 07 01 20 59
1 13 119,10 sa VJ Iss 35
3 106 54 119 729 81 5 330 —
Wertpapiere
7358
Steingutfabrik Akt. ⸗Ges., Sörnewitz⸗Meißen.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
zu der am Donnerstag, den 16. Juni
1938, 155 Uhr, im Saale der
Dresdner Kaufmannschaft, Dresden⸗A.,
Ostra⸗Allee 9, stattfindenden ordent⸗
lichen Hauptversammlung ergebenst
ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschaͤftsberichts des Vorstandes sowie des Jahresab⸗ schlusses nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1937 und des Be⸗ richts des Aufsichtsrates.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 3 dieser Vorlagen.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die nge ssung der Satzung an das neue Aktien⸗ esetz sowie sonstige Aenderungen.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat. —
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Zur Teilnahme an der
sammlung ist jeder Aktionär
Um in der Hauptversammlung zu
stimmen oder Anträge zu stellen, müssen
die Aktionäre ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Wertpapiersammelbank späte⸗ stens bis Montag, den 13. Juni 1938, bei der Gesellschaft oder in Meißen bei der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank, Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Meißen,
in Dresden bei der Commerz⸗ und Privat- Bank, Aktien⸗ n, . Filiale Dresden, oder
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit ⸗Anstalt, Abteilung Dresden, hinterlegen und bis zur Beendigung der
Hauptversammlung dort belassen. Sörnewitz⸗Meißen, 3. Mai 1938.
Stein gutfabrik Akt. ⸗Ges. Der Vorstand.
Strauß. Sternitzke. ö 7029].
Dũsseldorfer Ton⸗ und Ziegelwerte
Aktie n⸗Gesellschaft zu Düsseldorf.
Bilanz vom 31. Dezember 1937.
Attiva. Ra 9
Unbebaute Grundstücke 266 172, 90
Abgang.. 100 615,90 Bebaute Grundstücke
z65 o7o,—
Zugang.. S6 000 —
Do do-
Abschreibung 16630, —
Mobilien
Zugang.
Abschreibung
auptver⸗
271
313
Schuldner a. Vermietungen 3 264
Vorauszahlungen auf Neubau 59 128, — Baukonto 17181,32 Hypothekenforderungen Sonstige Forderungen. Bankguthaben .. Kasse, Postscheck
76 309
4687 53 000 59 750
3 095
738 679
Passiva. Grundkapital... Gesetzliche Rücklage Wertberichtigungsposten Rückstellung Hypotheken⸗
schulden .. 192 410,91
Zugang.. 40 000, —
D T o m
Abgang und
Tilgung .. 21 732,94 Sonstige Verbindlichkeiten Rücklage für Neubau.. Gewinnvortrag
aus 1936 . 2604,86
Zugang 1937 781,22 Verfügbarer Reingewinn.
. 400 000 . 18 466
600 46 700
210 677
11 849 31 000 3 386
16000 —
738 679 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
erechtigt.
Wurzener Kunstmühlenwerke Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch, 7376 Wurzen i. Sa.
Einladung zur Hauptversammlung
am Freitag, den 27. Mai 1938,
16 Uhr, im Sitzungssaale der Allge⸗
meinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu
Leipzig. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Rumpf⸗Geschäftsjahr 1937 und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.
Beschlußfassung über die n des bisherigen Gesellschaftsver⸗ trages durch eine neue Satzung, insbesondere zwecks Anpassung an die Bestimmungen des Aktien⸗ gesetzes vom 30. Januar 1937 und . Aenderung folgender wesent⸗ icher Bestimmungen:
Gewinnbeteiligung neuer Aktien; Geschäfte, die der Zustimmung des Aufsichts rates bedürfen; Amtsdauer, Ausscheiden, Vergütung der Auf⸗ sichtsratsmitglieder; Geschäftsord⸗ nung des Anfsichtsrates; Fristen für Vorlegung des Jahresabschlusses und Abhaltung der ordentlichen Hauptversammlung; Vorsitz, Mehr⸗ heiten, Beschlußfähigkeit und Wahl⸗ verfahren in der Hauptversamm⸗ lung; Gewinnverteilung; Ermächti⸗ gung des Aufsichtsrates zu for⸗ mellen Satzungsänderungen.
Die neue Satzung kann schon vor der Hauptversammlung bei der Ge⸗ sellschaft eingesehen werden.
Neuwahl des Aufsichtsrates.
„Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Zu Punkt 4 der Tagesordnung
dvftdeutsche
67331.
findet außer gemeinsamer auch ge⸗ trennte Abstimmung der Stamm⸗ und der Vorzugsaktionäre statt.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind laut 5 9 des Gesell⸗ schaftsvertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 24 Mai 1938 während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden:
bei der Gesellschaftskasse,
bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗
dit⸗Anstalt, Leipzig, oder den Zweigniederlassungen dieser Firma, bei der Sächsischen Bank, Dresden, oder deren Zweigniederlassungen, bei der Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G., Berlin, und deren Nie⸗ derlassung Leipzig . und bis zum Schluß der auptversammlung daselbst belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen; sie ist dadurch nachz uweisen, daß spä⸗ testens am 25. Mai 1938 der Ge⸗ sellschaft oder einer der Anmelde⸗ stellen ein Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird.
Seitens der Gefellschaft oder der son⸗ stigen AÄnmeldestellen sind den auf Grund dieser Vorschriften zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung Be⸗ rechtigten Hinterlegungsscheine über die Anzahl der Aktien mit einem Ver⸗ merk über die Stimmenzahl auszu⸗ händigen. ⸗
Der Hinterlegungsschein gilt als Ausweis zur Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung. .
Der Versammlungssaal wird um 1553 Uhr geöffnet.
Wurzen, am 2. Mai 1938.
Der Vorstand der Wurzener Kunstmühlenwerke Biseuitfabriken vorm. F. Krietsch. C. Gerte. C. Kaden.
Holzverwertungs alltiengesellschast.
Bilanz am 31. Dezember 1937.
Attiva. I. Anlage vermögen: 1. Grundstücke .. 2. Gebäude.. 3. Maschinen. 4. Autos .
Zugang
Abschreibung 5d. Inventar.. Zugang..
Abschreibung Umlaufvermögen: 1. Holzbestände 2. Wertpapiere 3. Anzahlungen...
und Leistungen Sonstige Forderungen ..
. Kassenbe sta banken und Postscheckguthaben 8. Andere Bankguthaben ..
Passiva.
Grundkapital .. Rücklagen:
1. gesetzliche Rücklage...
2. andere Rücklagen...
3. Werkerneuerungskonto ..
Rückstellungen.. .. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden
3. Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn: .
Gewinn 1937
mark 231 427, 38
4. Forderungen auf Grund von Varenlie fer
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Avale und Bürgschaften RM 12 400, —
1 * 1 1 1
2. Verbindlichteiten auf Grund von Waren hefe= rungen und Leistungen...
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Gewinnvortrag aus 1936...
Avale und Bürgschaften RM 12400, — q Wechsel⸗ und Scheckgiroverbindlichkeiten Reichs⸗
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember
RM & RM
1
696 756 6353 64 049
12 8 o 2 2
1856 808 7 924 507 309
7338 35 364
1509 896 4637
k 1514439
ö 660 ooo
2 6565 000 = 100 000 . 150 000
166
203 436
167 970 371 573
19 245
17845,
0 0663 85 87 899
16514 439
Erträge. Ertrag aus Vermietungen und Verpachtungen .. Zinsen ö Außerordentliche Ertrages.
206 929
Aufwendungen. Gehälter und Vergütungen Soziale Abgaben.... Abschreibungen .... Hypothekenzinsen ... Steuern vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen ö
13 115
7658 16 660 11 319
93 329 138 20
Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben..
Be sitzste uern . Beiträge an Berufsvertretungen ..
Roh, Hi
Ertr ãge. 1. Gewinnvortrag aus 1998... 2. Zinsen . 3. Außerordentliche Erträge“. 4. Jahresertrag J
Aufwendungen.
Abschreibungen auf das Anlage vermögen
Alle ,. Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für fs⸗ und Betriebsstoffe .. . Reingewinn 1 1 2 2 1 1 1 12 1 5 1 21 1 2
939 215 87 899
1657 347
17 845 7613 5321
1626 567
23 —̃ 3 ; 4
44 . 1 ** * 4. . . ⸗. 2 J. ö 9 ö 66 ö * 3 * . 83 .
8 7 1 . * ö kö 6 8. 2 . ö 86 a 8 — ö ö — . 5 ( 1 . . . 5 ; 2 . . . . ö * 4 2 ö . ö ,, r . . ö 2 .
*
2 —
S weite Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 102 Perlin, Mittwoch, den 4. Mai 1938
7. Al ktien⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlautert, den gesetzlichen Vorschriften. gesellschaften.
Meiningen, den 25. März 1938. Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft Thüringen. Chemische Fabrit Wesseling A.⸗G. Bilanz am 31. Dezember 1937.
. Dr. Langbein, Wirtschaftsprüfer.
Die Hauptversammlung vom 28. April 1938 hat für das Geschäftsjahr 1837
die 34 6. ö . beschlossen:
gr Nttiva. . Dividende au 55 800, — Vorzugsaktien
J — 9 S 99 Dividende auf RM 5 444 200, Stammaktien.
Grunb ide chne Wernqh- Ran, . . Die Auszahlung der Dividende auf die Stammaktien abzüglich 109 Kapital- ö ertragste uer erfolgt gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Rr. 3 der Stamm⸗ 1 aktien bei den nachstehenden Stellen:
. 33, bei den Kassen der Gesellschaft,
Gebäude: bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Filiglen in Dresden,
k und Wohn Erfurt, Essen, Jena, Leipzig, Mann heim, Meiningen, ch . bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Austalt, Leipzig, oder deren . . 6 Abteilung in Dres den,
6 ! . = bei . ern,, , n. ge,, e. Aktiengesellschaft, Berlin, ; , oder deren Filialen in Dres den, Er Essen, J ipzi Baulichkeiten 2608 O00, — J, . ö. . Abschreibung 20 000, — bei dem Bankhaus Simon Hirschland, Essen.
Maschinen und maschm̃cñiẽ' Der Aufsichtsrat besteht aus den KFerren; Hans Rummel, Berlin, Vorsitzer: Anlagen. . 303 499, — Dr. Ottomar Benz, Berlin, stellv. Vorsitzer; Felix Bassermann, Leipzig; Eugen Boode, Abgang 5 250. Berlin; Adolf Heckmann, Essen; Dr. Walter Naumann zu Königsbrück, Königsbrück
s n (Sa.); Dr. Gerhard Sachau, Leipzig; Franz Urbig, Berlin. Buganagg 350 734, 74 Abschreibung 47 735,74 Werkzeuge, Betriebs und
Kahla, den 28. April 1933. Porzellanfabrik Kahla. Der Vorstand. Geschäftsausstattung 1 Beteiligung 1009
löson Adolf Deichsel Drahtwerke und Seilsabriken Aktiengesellschaft, Hindenburg, 9. S. neh e e üer en rs.
Bilanz per 31. TZezember 1937. stoffe j
Zugang Abgang Halbfertige Erzeugnisse im Laufe des Fertige Erzeugnisse Geschäfts jahres Hypothekenforderungen Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an Konzern⸗ unternehmen Forderungen an zwei Auf⸗ sichtsratsmitglieder Wechsel
67121.
Porzellan fabrit Kahla.
Bilanz am 31. Dezember 1937.
Abschr. *Sonder⸗ abschreibg.
RM 9
Stand am 31. 12. 1937
Stand am l. 1. 1937
Abgang
Attiva. Zugang
Anlagevermögen: RM g RM al RM 9 Bebaute Grund⸗ stücke: Wohngebäude . 4 Umbuchung
von Grund⸗
stücke konto ..
127 755 472 521 —
113 499 — ss d ö -= Tf 557 —=
572 305
Fabrikgebäude Umbuchung von Grund⸗
stücke konto. 322 559
, ,,, 3 095 944
97 942
280 15, 129 sz6
3 198 763 Unbebaute Grundstücke Umbuchung auf die Konten Wohngebäude und Fabrikge⸗ vnhe,,
554 436
302 999
436 049 Iis 557 * Tõ p5zõ
2 832 50 117 885
25 oj8 9j
29 .
178 436 35 S3 266 28
2
Oefen — b
Maschinen und maschinelle An⸗ ꝰ langen G6G6Gas6 558 —
desgl. (kurzlebig) 5 —
Clektr. Anlagen 64 439 — Heizungs- und
B sserleitungs⸗ anlagen... Betriebs⸗ u. Ge⸗ . schäftsausstattg. 31 035 — Kassenbestand einschließlich desgl. (kurzlebig) 5 — Postscheck⸗ u. Reichsbank⸗ guthaben 535 , ö
Anbere Vankguthaben⸗ 53 843 ( 803 S862 — 11 823 72252 Sonstige Forderungen 75 896
Ms G
Stand am 31. 12. 1937
Ahschrei⸗ bungen
Stand am 1 1 1957
2659 153 157 526 219 916 . 129 920
17140
Aktiva.
147 957
666 692 409 011 ;
1 ,,, , ! ä ohn⸗ u. Ge⸗
n ö ö
82 22205 Fabrikgebäude Unbebaute
526912 — 1913211 —
4 306 . 342 488
J. 8 338 367 - 286 206 —
. 268 080
158 247 . Sie r e 16 aschinen u. 16 578 88 ; , , n .
J . Werkzeuge 17 396 — ,
Ge schäfts aus stattung
229 816 178 229 995
147153 42 939 51 339 74
24992 312 572 121 973 289 784
Jos
115 820 86 290 459 85 390 gg g! os s3 1 294 is o! 8 . bo 656 72 1 Kurzleb. Wirt⸗ kö 942 2067 43 4 830 577 - schaftsgüter. 16 239 38 314 29 — 111 563 * Tod I= J 1 00 45770 . Tv; S 7J. Beteiligungen] 163 66 311 1907101 165 583
1300 808 4
5 zel a0 18504 2125 8 goy
Beteiligungen.. I Ol8 166 - ; n e , en. Roh⸗ , Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 1 879 064,02 J . . m, . Erze ugnisse kö ö 762 9h
**. Fertige Erzeugnisse. .... 1013 936,20 zs obo] Bert sapigre— . 1 . Hypotheken 4 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . 31 034,80 Forderungen auf Grund von Warenlieferunge d
Passiva. Grundkapitabcb-·· . Gesetzliche Rücklage ö Einziehungsreserve (Kea⸗
pitalherabsetzung ... E F. Zimmermann⸗ und Leo Vossen⸗Stiftung Rückstellung für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung Gewinnvortrag 1936 Reingewinn 1937
Umlaufvermögen. Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse. . Wertpapiere Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . Forderungen an ein Vorstandsmitglied auf Grund einer Nachlaßregulierung Forderungen an ein Aufsichtsratmit einer Nachlaßregulierung ... Wechsel . Schecks Kasse, Postscheck, Reichsbankguthaben k Disagio aus Zinskonversion .... Sonstige Forderungen. ..... Rechnungsabgrenzung .. Bürgschaften 291 619,90 Verlustvortrag aus 1936
.. 178 9,88 . 92 142, 60 21s 5b, 67 489 665, 15
7182,50
66 493, 93
9989
Leistungen . Forderungen an Konzernunternehmen Wechsel ...
3 5660 329,09 778,4
lo S93, 22 311,51
8. 6ol bg, 66
oo 40s, 9s
63 491
83 238 go 167,77
57 oz, 97 222,21 31 957 36 107 179,25 11 288,52 IS 420,55
the,, Andere Bankguthaben * Sonstige Forderungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ....
132 668, 86 265 658, 66 79 306,72
7491 489 54 14 432 29
is 33 9365 8
7362 8 g2s, 9s
1œ740 66882
Passiva. 24 936 56
Grundkapital: Stammaktien (54 442 Stimmen) ... Vorzugsaktien (1800 bzw. 7200 Stimmen)
Gewinn⸗ und Berlustrechnung Cesetzliche Rücklage — 2 — zum 31. Dezember 1937. Rückstellung für Forschung und Entwicklung.... — Wertberichtigungsposten für Anlagewerte! ..... Aufwendungen. RM O9. für Betriebsumstellungen .. Löhne und Gehälter. . A443 408 51 Rücktellungen . Soziale Abgaben... 35 247 Rückstellung für Betriebswohlfahrt . ...... Abschreibungen auf das An⸗ Verbindlichkeiten: lagevermögen . ypothe ken , 2 2 Ausweispflichtige Steuern Anzahlungen von Kunden d... Gesetzliche Berufsbeiträge. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Gesetzliche Rücklage Leistungen Gewinnvortrag Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. 1936 Verbindlichkeiten gegenüber Banken ; K
73 769,2 82 696
2015707
5 500 000
85 000 00 000
576 7133 3 643 388 13 ö Tod do -= 153 595 66
Passiva.
Grundkapital J , Verbindlichkeiten: .
Hypothekarkredit . .
Disagio aus Zinskonversion ..... Hypotheken . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen
Verbindlichkeiten gegenüber Banken 7 362,16 Sonstige Verbindlichkeiten ..... . 244 542,27
Rechnung ab en jungen Avale 291 619, 90 Menn
460 000
Soo ooo 260 00 1284 188 05 68 247,66 . 3
14 015,42
70235 993871 1695 3 800
10173652, 99 k 16 62 gb ; r K 992 619,60 Sonstige Verpflichtungen. 10 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... Gewinn: Vortrag aus 1936 .
1 Gewinn 1937. .
1721401 80 195 5
8 gas, as 2910 709 49 1457 61202
73 769,2 82 696
736 955
188 195 J dd sss s Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
Soll.
22
S819 134, 39 935 735 02 IJ 3g dsõ ʒ
Gewinn⸗ und verlustrechnung am 31. Dezember 1937.
Ertrãge. Gewinnvortrag Ausweispflichtiger Rohüber⸗
u 673 672 Zinsen, soweit sie die Auf⸗
wandzinsen übersteigen Außerordentliche Erträge.
8 926
1271 896 77 1390. 290 870 90 474 202 563 4165
29 578 975 724 576 974
3 519 385 3127 053 ; 1633 ; 1900 öS76 gy4,33
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. RM 9 Abschreibungen .
10 649 523 98 Zinsen .... 845 123 41 560 656 72 942 207 43 g gs l g 10569 96411 22 628 20 150 000 — 300 000 — 42 6
936 735 02
Aufwendungen. e eee, Soziale Abgaben w Abschreibungen auf das Anlage vermögen ... Sonderabschreibungen auf das Anlagevermögen Zinsen. Steuern vom Ertrag und Vermögen... Beiträge zu Berufsvertretungen. .... Rückstellung für Pensionsverpflichtungen. Rückstellung für Forschung und Entwicklung .. Geschäftsbericht, soweit er den' Jahres⸗ Rückstellung für Betriebsumstellungen. ....
ab lihlun Erlauteet d ; Gewinn: Vortrag aus 19366... 0 ö t, den gesetzlichen Vor Gewinn Jod]
25 558 28 797 —
736 g55 27
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Außerordentliche Aufwendungen. Alle übrigen Aufwendungen... Verlustvortrag aus 1996 ....
9 9 9 9 68 8 9 9 9 0 0 28 9 9 9 9 9 9 9 9 0 2 9 8 0 8 89 9 9 9 2 , . 12 2 16 1 * * 1 3 8
2 8 2 . . 9 K 9 2 — 2 2
Haben. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen Erträge aus Beteiligungen. ......
Außerordentliche Erträge. .
Ii 6,83 sS19 134,39
21
Rohertrag des Betriebes...
Außerordentliche Erträge Verlustvortrag aus 19356. . ;
Gewinn in 1937 0 2 28 k 388 77886
] . 3 519 38577 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Breslau, den 19. April 1938. . Dr. G. Schaefer, i e en nf,
Der Borstand besteht gus Herrn Generaldirektor Erwin Deichsel als Vorsitzer und Herrn Direktor Dr. Heinrich Kuhlmann. * Der Aufsichtsrat besteht aus dem Beschluß der ordentlichen Hauptversamm- lung vom 23. pril 1938 aus: Herrn Generaldirektor i. R. Dr.-Ing. e. h. Arwed Pistorius als Vorsitzer, Herrn Oberstleutnant a. D. Georg Ahlemann als stellv. Vor⸗ sitzer, Frau Major a. H. Erna Rinke geb. Deichsel und Herrn Oberbürgermeister Max Fillusch. Hindenburg, den 29. April 1938.
Der BVorstand. Erwin Deichsel. Dr. Heinrich Kuhlmann.
ri Köln, den 30. März 1938. 188 195,47
Franz Müller, Wirtschaftsprüfer.
Der Lufsichtsrat wurde neu gewählt und setzt sich aus folgenden Herren zu⸗ sammen: Dr. Georg Du Bois, Peseux⸗ Neuchatel, Vorsitzer; Hans Verbeek, Bau⸗ direktor i. R., Köln, stellvertretender Vor⸗ sitzer; Adolf Möhle, Bankdirektor, Chem⸗ nitz; Ernst Bernau, Direktor der Deutschen Gold- und Silber⸗Scheideanstalt, Frank⸗ furt a. M.; Egon Herfeldt, Fabrikbesitzer, Andernach a. Rh., Gustav Ritter, Fabrik⸗
besitzer, Aachen. re e, den 20. April 1933. ; er Borstand. Zimmermann. Vossen.
26 77016 45 838 38
Ds J35 NJ
Düsseldorf, den 31. Dezember 1937. Der Borstand. Heinrich Schmitz.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Düsseldorf, den 22. März 1933. Dr. Martin Höppner, Wirtschaftsprüfer.
Sonstige Aufwendungen.
Gewinn 1937 1667 347
Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachppeise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Breslau, den 4. März 1938.
Dr. Richard Fuß, Wirtschaftsprüfer.
Beuthen, O. S., im März 1938.
Der Vorstand. Ruediger.
6734. Bekanntmachung.
Herr Bankdirektor g. D. Benno Waldmann, Verlin⸗Charlottenburg 6, ist im Februar 1538 aus bem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Beuthen, D. S., den 27. April 1938.
Dstdeutsche Holzverwertungs⸗Attiengesellschaft.
Ruediger. Timmer.
Id ] doo g
ö Erträge.
Erträge aus Waren und Leistungen nach Abzug der Rohr, Hilfs- und
Betriebsstoffe sowie der allgemeinen Kosten und Umsahzste uer 15 230 557 25 Erträge aus Verpachtung und Vermietung J 59 873 21 Erträge aus Beteiligungen J 126 030 — k 40 938 80 Gewinnvortrag aus 19888... ... w 117 600 63
Is /] gd g]
Ts Iss 35
Freudenstadt, den 29. Januar 1938. Der Vorstand. Pfarrer Arthur Stie fen hofer. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschlußund der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 156. Februar 1938. . Curt Hasenbalg, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich auf Grund der in der Hauptversammlung vom 23. April 1938 erfolgten Neuwahl wie folgt zusammen: Paul Lechler, Stuttgart, Vorsiher⸗; Ernst Weitbrecht, Eßlingen, stellvertr. Vorsitzer; Carl Buck, Stuttgart; Emil Lilien sein, Stuttgart; Heinrich Schmibt, Stuttgart; Martin Weitbrecht, Stuttgart; Hugo Zuber, Stuttgart. Kurhaus Palmenwald A.⸗G., Freudenstadt. Der BVorstand. Pfarrer Arthur Stiefen hofer.
Timmers.
Kahla, den 24. März 1938.
Porzellanfabrik Kahla. 3 Dr. Scheid. H. Schind helm. Reise. ach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
R