1938 / 102 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 4 Mai 1938. S. 2.

7406 In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Bank vom 22. April 1938 wurde Herr Hermann J. Abs, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Bank, Berlin, neu in den ĩ Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗ ; wählt. Berlin, den 2. Mai 1938. Deutsche Ueberseeische Bank. Graemer. Kraft.

7362 . Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk. Aktien⸗Gesellschaft. 1. Bekanntmachung. Auf Grund des Aktiengesetzes vom 9 30. Januar 1937 und der 8§5 1 und 2 231 der ersten Durchführungsverordnung . zum Aktiengesetz vom 22. 9. 1937 müssen die über RM 20, lautenden Aktien der Gesellschaft umgetauscht werden. Für je 5 über RM 29, lautende Aktien wird eine neue über Reichs⸗ mark 190, lautende Aktie aus⸗ gegeben. Die Gesellschaft fordert ihre Aktio⸗ näre auf, die über RM 20, lautenden Aktien mit den Erneuerungsscheinen bis 9. September 1938 einschließlich bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus Merck, Finck Co., Minchen⸗Berlin, oder bei der Dresdner Bank, Bremen⸗ Müinchen-⸗Frankfurt a. M., unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in dop⸗ pelter Ausfertigung zum Umtausch ein⸗ zureichen. Eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch eine neue Aktie nötige Zahl nicht erreichen, werden, sofern sie der Gesellschaft zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden, von den Einreichungs⸗ stellen bestens übernommen. Dieselben

tung von Spitzenbeträgen, soweit mög⸗ lich, zu vermitteln. Die Aushändigung der Aktien über Reichsmark 100, er⸗ folgt alsbald.

Die über RM 20, lautenden Aktien, die trotz der vorstehenden Auf⸗ forderung nicht spätestens bis 9. Sep⸗ tember 1938 einschließlich zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind, werden gemäß § 179 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt werden.

Gleiches gilt für solche eingereichte Aktien zu RM 20, —, welche die zum Ersatz für neue Aktien zum Nennbetrag von RM 100, erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zu dem genann⸗ ten Zeitpunkt zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. . . Die an Stelle der für kraftlos erklär⸗

ten Aktien auszugebenden Aktien wer⸗

den unter Befolgung der gesetzlichen Bestimmungen veräußert. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten den Be⸗ * teiligten zur Verfügung gehalten. H Bremen, den 2. Mai 1938. Der Vorstand. 1 // /// Tozo]. 3 Nürnberger Wohnung sverein 21.6. Bilanzkonto per 31. Dezem ber 1937.

Vermõ gen. RM. H. Häuserkonto 94 000 —. Kasse und Bankguthaben S Ol o9 Aktienrückzahlungskonto:

50 Stück Aktien à RM ib 8 0060

Vo dsl s

—— Verpflichtungen. Ae nen,, 88 000 —. Reservefonds . 16 11,84 Zuweisung . 240, 16751 Dividendenkonto ; Verlosungskonto .... 160 . Reingewinn: . ö Gewinnvortrag 42,76 * Gewinn 1937 4 260,25 4 303 01

Ij0 os soꝗ

* Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1937.

Soll. RM &

. Sachliche Geschäftskosten.. 295412

Instandsetzungskosten ... 3 049 601

d 6 02419

Zuweisung an Reservefonds . 240

2 . Reingewinn: . . . Gewinnvortrag. 42,6

Gewinn 1937 .. 4260,25 4 30301

; 16570 31. ö Haben. .

Vortrag aus dem Vorjahre. 4276

Mieteinnahmen... . . 16 153 60

Außerordentliche Erträge. 240

Sinsen... 133 26

16. 570131

owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ärung und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Nürnberg, den 27. April 1938. Dr. Werner Hoppe, Wirtschaftsprüfer.

In der heutigen Generalversammlung . die Dividende auf 5h festgesetzt, as sind RM 7,20 netto pro Aktie, da die Kapitalertragssteuer in Abzug kommt. Einlösungsstelle für Dividendenscheine ist

10. Schuldner:

sind bereit, den Zukauf oder die Verwer⸗ 1

15. Bankgebäude

III. Sonstige Grundstücke und Gebäude, im Hypothekengeschäft

8a Sas

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

6740.

Bayerische Vereinsbant, München.

Bilanz vom 31. Dezember 1937.

Attiva. 1. Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Jahlung miltel Gel! 2 639 023,29 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheck⸗ 1 2 . 2 742 290,50 2. Fällige Zins- und Dividendenscheine.s—.. . d w 4. Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b). .... . 70 973 165,31 p gene Mehl 22997 0 In der Gesamtsumme sind enthalten Wechsel, die dem 5 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach §5 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) RM 45 201 344,09 5. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs

ill Darin sind enthalten Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf RM 4976 891,32 Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder... . . . 21 715 400,78 b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere... . 10 963 521,87 e) Börsengängige Dividendenwerte ..... 9930 100,64 d) Sonstige Wertpapiere 1419 753,09 In der Gesamtsumme sind enthalten Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf RM 29 792 358,36 en tlanene nnn Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liqui⸗ dität gegen Kreditinstitute Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) RM 11 197461,03 . 2 auf verfrachtete oder eingelagerte Waren (Rembours⸗ ö ö

8

90 =*

ö ,

82

d , // .... 2315 774,B81 b) Sonstige Schuldner- 54 129 353,05

Von der Gesamtsumme sind gedeckt durch: 1. börsengängige Wertpapiere RM 11211 585,81 2. sonstige Sicherheiten RM 34 g98 323,83 , Davon: a) Deckungshypotheken RM 399 176 246,60 b) Rentenbankkreditanstaltshypotheken RM 1 552 568, 92 o) Zusatzforderungen aus der Zinssenkung landwirt⸗ schaftlicher Hypotheken (VO. vom 27. 9. 1932), nicht zur Deckung bestimmt RM 831 661,84 d) Festgeschriebene Forderungen aus der landwirt⸗ schaftlichen Entschuldung RM 169 859,03 Außerdem: Entschuldungsdarlehen der R.⸗K.⸗A. RM 697 275,63 Entschuldungsrenten der R.⸗K.⸗A. RM 2 306780, 34 1 eee . Davon zur Deckung bestimmt RM 18772 833,30 13. Zinsen von Hypotheken und Kommunaldarlehen: a) Anteilige Zinsen von: ah Hypotheken und Rentenbank⸗ kreditanstaltshypotheken 5680 979, 15 Kommunaldatlehen 256 549, 88 5 937 529,03 b) Im Dezember 1937 fällige Zinsen von: Hypotheken und Rentenbankkreditanstalts⸗ h n nee,, o) Rückständige Zinsen von: Hypotheken und Rentenbank⸗

kreditanstaltshypotheken 1 155 580,71 Kommunaldarlehen 7413,19 1162 993,90

14. Beteiligungen (5 131 Abs. 1A II Nr. 6 des Attiengesetzes) .. Davon sind Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten RM 18 404 341,75 Zugänge RM 7 C60 037,65 Abgänge und Abschreibungen RM 6 841 197,94

.

3

6 oo, Ss

J 2 K .

Zugänge RM 193 482,64 Abgänge und Abschreibungen RM 73 482,64 16. Sonstige Grundstücke und Gebäude der Bankabteilung⸗ übernommen 21 293 297, 89 Hiervon deckungsfähige Eigentümerhypotheken (in Position 11a enthalten) ..... . 10 100 500

18. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung 19. Posten der Rechnungsabgrenzungg ... 20. In den Aktiven sind enthalten: a) Forderungen an Konzernunternehmen leinschließlich der unter Passiva 13, 14 und 15 enthaltenen) RM 64 816682 b) Forderungen leinschließlich Hypothekdarlehen) an Mitglieder des Vorstandes, des Aufsichtsrates und der Gefolgschaft und deren Angehörige nach 5 14 Abs. 1 und 3 K.⸗W.⸗G., sowie an die Unternehmen nach Art. 13 der 1. DVO. und Art. 7 Nr. VI der 3. DO. zum K.⸗W.⸗G. (einschließlich der unter Passiva 13, 14 und 16 enthaltenen) RM 2204748, 99 Hiervon entfallen: auf Mitglieder des Vorstandes RM —— aauf Mitglieder der Gefolgschaft RM 356 274,24 e) Anlagen nach 5 17 Abs. 1 K. W.-G. RM 12 144 534343 d) Anlagen nach §5 17 Abs. 2 K. W.⸗G. (Aktiva 14, 15 und 16) RM 28 841 469,70

. ,

Summe der Aktiva

Passiva. 1. Gläubiger:

a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 23 M56 511, 8 b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) dSa6 644,20 o) Einlagen deutscher Kredit⸗ .,, .. la zis 511, 9s ) Soönstige Gläubiger ... 124 828 406 53 139 146 918716

09 205 745

RM 9

5 381 32279

515 22270 1 363 73012

73 O65 589 10

4 976 891 32

Mn ois 76 3s

2 õ97 154 45 11 197 46103

b 8II78

S6 445 127 36

19 374 113 64

7 10s om si- 1s oo oa fo

d 220 000

4 9830 875 -

11 192797 89

S8 0M 48 81

3. Einnahmen im Hypothekengeschäft:

ann.

Von der Summe o) 4 q) entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 78 003 110,23 feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 61 143 808,53 Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb? Tagen RM 3 5090 390,02 p) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 39 264 394,41 J darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 18221443, 55 d) über 12 Monate hinaus RM 157 580,655 2. Verpflichtungen aus der Annahme gezogener Wechsel. ... 3. Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist 36 812 631,71 b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist 4. Hypothekenpfandbriefe im Umlauf:

41 90 ige 2. * 1 1 8 * 2 1 14 1 . 2 8 1 2 327 805 100, 3 . , , , 2995 600, 6] db * 2 2 . 1 9 2 2 2 1 1 1 8 1 1 573 000, 799 * * 1 * 2 1 * 1 1 1 1 * 2 1 * 1 1 3 048 000, , e mne,

20 739 773, 56

393 604 800

5. Kommunalschuldverschreibungen im Umlauf; 17 ige 6. Verloste und gekündigte Hypothekenpfandbriese und Kommunal⸗

. 95 ; ö. 4. 4 be Lrehd aer Baut zitialè Nürn- 2 g, ̃ berg. 3 e, , den 27. April 1938. er Borstand.

schuldverschreibungen. ...

7 *.

ao mn z

9 928 486

d S6 406

16 630 500

7 Aufgenommene Darlehen: a) Rentenbankkreditanstaltsdarlehen: K /

,

für Entschuldungsdarkehen . für Entschuldungsrenten .. b) Sonstige: 5 M MY ig....

a) Anteilige Zinsen von: Hypothekenpfandbriefen Kommunalschuldverschreibungen Rentenbankkreditanstaltsdarlehen

b) Fällige Zinsen von: ; Hypothekenpfandbriefen ... Kommunalschuldverschreibungen

1524 154,55 23 373,13 1 547 527,68

Außerdem: von der R.⸗Kf.⸗A. gewährte Kredite:

697 275. 63

2 3066 780, 34

8. Zinsen von Hypothekenpfandbriefen, Kommunalschuldverschrei⸗ bungen und Rentenbankkreditanstaltsdarlehen:

A146 683,71

175 022,86

11407,86 4 333 114,43

627 376, 84 22 514,92

430 000,

660 190 76

9g. Grundkapital 10. Reserven:

Gewinn 1937 13. Eigene Ziehungen im Umlauf RM

ö

Attiengesetzes RM 2 397 687, 0]

16. In den Passiven sind enthalten: RM 96 682,40

und 13) RM 4 gs 75, ia

17. Gesamtes haftendes Eigenkapital:

6

a) Gesetzliche Rücklage (nach 5 11 K. W. G.) . b) Rücklage für das Hypothekengeschäft (nach 57

Hyp.⸗Bank⸗Ges.) (einschließlich RM 200000, Zuweisung laut Gewinn⸗ u. Verlustrechnung) 3 600 000, ) Pensions⸗ und Unterstützungsfonds 3000 000, 11. Posten der Rechnungsabgrenzung: a) Vorausbezahlte Zinsen und Tilgungen von Hypotheken und Kommunaldarlehen. .. . 2 814 511,05 z 3530909 5179 12. Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr... 433 169,

15 00,

14. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs. 7 des

15. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten RM 2 806 0090, b) 3 eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank

6) aus sonstigen Rediskontierungen RM 10268 426,70 a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen

b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 K.⸗W.⸗G. (Passiva l mit 3 und 13) RM 205 Sas 159,41

o) Gesamtverpflichtungen nach §5 11 Abs. 1 K⸗W.⸗-G., zuzügl. Hypothekengeschäft (Passiva 1 mit 7 u. 13) RM 616891 387,09

d) Gesamtverpflichtungen nach §5 16 K⸗W.⸗G. (Passiva 1, 2

e) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 K.⸗W.⸗G., zuzügl. Hypo⸗ thekengeschäft (Passiwa 1, 2, 4, 5, 6, 7 u. 13) RM ößg 338 981,82

a) nach 5 11 Abs. 2 K.⸗W.⸗G. (Passiva 9 u. 10a) R M0050 000 b) nach 5 11 Abs. 2 K.⸗W.⸗G., zuzügl. Hypothekengeschäft

(Passiva 9, 10a und 10b) RM 43 6560 000, Summe der Passiva Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1937.

9 000 00ο,

1656 313,3

675 810 835

RM

197752768

4983 30519 31 050 000

15 600 000

3 124 053 84

2 069 98273

21

Soll. Gehälter und Löhne .... . Soziale Leistungen: Gesetzliche. ; Freiwillige. Ruhe ge haͤlter

Steuern und Umlagen. .... Sonstige Aufwendungen....

2. Ausgaben im Hypothekengeschäft: Zinsen auf Hypothekenpfandbriefe

3. Abschreibungen auf Bankgebäude.

Gewinn 1937 ....

Vortrag auf neue Rechnung....

. Haben. 1. Vortrag aus dem Vorjahr 2. Einnahmen im Bankgeschäft:

Sonstige Erträge... Zinsen aus Hypotheken? ..

sonstige

Sonstige Erträge...

Durch

bei der Bayerischen ihren sämtlichen beauftragten Banken und Bank

Dr. Hans Chr.

München, den 28. April 1938.

Dr. Wilhelm Biber. Bernhard Hoffmann.

160 400

Ludwig Hübner. Emil Kr Dr. Alfred Rudolph.

auf Immobilien... 4. Zuweisung an die Rücklage für das Hypothekengeschäst .... 85. Zuweisung für ein Ferienheim der Gefolgschaft... 6. Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr... 6 Verteilung des Reingewinnes: b 96 Dividende auf das Aktienkapital von RM 31060000, 1 562 500, 517 482,3

Todõd sz fp

Provisionen einschließlich Effektenprovisionen Zinsen, Wechsel⸗, Coupons und Sortengewinn Effekten⸗ und Konsortialgewinn ...

aus Kommunaldarlehen .. aus Rentenbankkreditanstaltsh

1. Gesamtaufwendungen für Bank⸗ und Hypothekengeschäft: 6 963 434,78

.z265 823, 64 . 547 479, 11

637 561,90 1 510 864,65

1 462 127,92 1 089 sad, 66

auf Kommunalschuldverschreibungen .. auf Rentenbankkreditanstaltsdarlehen.

1 1 1 1 0 1 .

Vorsitzer; Dr. Max Bertholb, Nürnberg; Hanns Dahn, berger, Traunstein; August von Finck, München; Dr. Karl Haniel, Düsseldorf⸗Grafenberg; Josef Heitzer, Regensburg; mann, Munchen; Dr. Karl Arthur Lange, Kulmbach; Hans Friedrich Neumeyer, r Füssen; Dr. Oskar von Petri, Nürnberg; Dr. Hans Wellhausen, Nürnberg.

Der Vorstand. Karl Butzengeiger. Dr. h. . Ludwig Kastl.

onawitter.

Dr. Hermann Theissing. 4

hpothelenꝰ

ls 185 bg, ol lob 126,25 wd TS p p p 1 000000,

2 695 699, 89 107 429, 56 Ist 56h, 5 364 516, 85

20 go sog, 53 gz oz, 1a Ig 886, 10 Ihl 62, 90

22 755 070,67 Darlehensprovisionen und andere einmalige Ein⸗ nahmen aus dem Darlehensgeschäft ..

az 139.

obo 176,93 460 221,04

Geschäftsjahr 1937 auf Fo, festgesetzt worden. Sie ist abzüglich 1990 K ertragsteuer zahlbar Legen Einlieferung der Gewinnanteilscheine Nr. ereinsbank in München und Nürnber m n n ,, bei ven als Einlösungsstellen rmen. Bei den vorgenannten Stellen gelangen auch die neuen Gew cheinbogen mit Gewinnanteilscheinen Nr. 16 und ff. sowie einem Erneue rungs- . zu unseren Aktien im Nennwert von RM 1000, Einlieferung der Erneuerungsscheine zur Ausgabe. Auf Grund der in der heutigen Hauptbersammlung erfolgten Neuwa sich der , wie folgt zusammen; August. Bauch, München, Vorsitzer; ietrich, München, stellv. Vorsitzer; Heinrich Roeckl, München, stellv. München; Dr. Emil Ehrens⸗ München; Franz Kuster⸗ München; Dr. Eduard Meußdoerffer, Nürnberg; Emanuel Freiherr von Perfall,

Ludwig Hammon,

Nr. 2601 - 12500 gegen

Georg Helmreich. Ge or

Falkner.

Dr. Max Obermair.

RM 9

11 026 07201

18 9659 .

106651564

200 000 100 000

2 069 98273

3 T7 sr 35 433 169

8 823 20591

24 165 168 C 33 171 843 55

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

68 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. München, den 15. Februar 1938.

J Friedrich Baumgärtner, Wirtschaftsprüfer. ; Wir veröffentlichen hiermit gemäß Attiengesetz 5 143 Abs. 2 die vorste hende Bilanz vom 31. Dezember 1937 und geben gleichzeitig bekannt: ; Beschluß der heutigen Hauptversammlung ist die Dividende für . apital⸗

15 und

inn anteil⸗

hl setzt

Zweite Beilage zum Neichs⸗

4

.

* 1 83 =

* . K, k 61 b 6 .

. ö

und Staatsauzeiger Nr. 1092 vom 4 Mai 1938. S. 3.

736 . Obernkirchener Sandsteinbrüche Aktienge sellschaft. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Freitag, den 27. Mai 1938, 12 Uhr, in Han⸗ nover, Königstr. 5l, im Geschäftszimmer

des Herrn Notars Dr. Hauschild. t Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1937 E9. Ge⸗ schäftsjahr).

des Reingewinns. 3. Entlastung des Aufsichtsrates. = ö. 4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933. Hinterlegungsstelle gemäß § 22 des Gesellschaftsvertrages: Dresdner Bank, Filiale Hannover. Letzter Hinterlegungstag: Diens⸗ tag, den 24. Mai 1938. Obernkirchen, den 2. Mai 1938. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ Der Vorsitzer des Aufsichtsrates: winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ Dr. Ebeling.

/// // / 670].

dstdeutsche Maschinenfabrik vorm. Rud. Wermke, Actien⸗Gesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1937.

Vorstandes und

. e Aktiva. RM 8 RM 9 I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ ö 121 000 - , . 6 000 2 1165 000 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: 1. 1. e 195 000 Abschreibung . 28 000 = 186 000 2. Unbebaute Grundstücke. .... 49 000 - k 2 2 16000 e O08 63 23 084 63 Abschreibung 8 , 15 084 63 8 000 J V 1— 5. Geräte und Utensilien: 1. 1. 1937 .... 1— K 8 01407 8 01507 Abschreibung 2 9 9 9 2 8 oOl407 1 6. nh, ,, ö 1 ü k 476730 176830 ö 4767 30 1 ß,, . 1 8. Beteiligung Heiligenbeiler Wohnungsbauverein 6 000 Abschreibung . . , 1200 4 800 II. Umlaufvermögen: . 1 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ö 106 426 32 2. Halberzeugnisse w——— . 104 029 07 e,, 127 69431 338 149 70 JJ 7 669 46 5. Hhpothelenfordering... . 5 149 15 6. Forderungen a. Warenlieferungen u. Leistung. 181 96772 ,, JJ 83 798 55 8. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ 9 442444 5 620 53 g. Andere Bankguthaben... 82 õ63 19 10. Sonstige Forderungen.... 8 339 54 1026061 84 Passiva. I. Grundkapital: ; 1. Stammaktien 1666 2/⸗⸗Stimmen ...... bᷣo0 000 2. Vorzugsaktien 500 bzw. 100 Stimmen... 5 000 505 000 II. Rücklagen: ö. , 657 6576 2. Gesetzliche Rücklage IL— IV... ..... 38 468 76 96 043 76 3. Rücklagen für soziale Zwecke.... 19 476 40 III. Wertberichtigung auf Forderungen. ..... 2565 134 45 IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden.... 25 243 50 V. Verbindlichkeiten: 1. Hypothekenschulden 2 2 9 126 540 2. Werkspareinlagen.... , 85 621 99 3. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen unb gan nnn, J 61 561 04 4. Sonstige Verbindlichleiten... ...... 76 108 065 VI. Rechnungsabgrenzung D 5 524 20 VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936. .... 9 281 62 w ,, O 527 93 49 809 45 102606184

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 81. Dezember 1937.

ö. Aufwand. Rao 9.

Löhne mih Gehnltcc·· 386 813 86

Soziale Abgaben.... j ; ö . ö . . ; 36 ; ; . 80 73519 Abschreibungen auf Anlagen 2 2 2 2 2 22 42 S66 - Abschreibungen auf Beteiligungen.... 1200 Zinsen JJ d 2 872171 Beiträge an Berufsvertretungen ... . 2 528 40 Besitzste uern . 9 . 1 1 9 9 1 9 9 9 9 9 O 69 9 9 9 72 735 02

Reingewinn 1937: Gewinnvortrag aus 1936 ... . J Gewinn 1937... 460 62793 49 809g 45 Sg 409 63 Zuweisung zi ge setzlichen Rücklagen ö 9 9 2 2 2 160876 . Ertrag. 3. n ee, 9 281 52 währe ßertrag dach le hf l, n, 1 wn heece, 662 506 64 Mieten . 2 1 1 8. 2. 1 1 1 1 . . 1 1 2. 1 d 9 9 9 49 16 686 66 Außerordentliche Erträge . 8 29 . d 9 0 9 9 9 0 9 6 934 81 don wp s

Buchgewinn aus Einziehung von RM 12700, Stammaktien nach

§ 227 H.⸗G.⸗B. . 2 6 * 160876 TVS

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie ber dom r mn n,. Auf⸗ 6 . a n, e. de e hmm, e. , und der

eschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen V iften.

Königsberg (Pr.), im März 1938. J ö J

; Werner Vater, Wirtschaftsprüfer. Die 41. ordentliche ,, ,, vom 26. 4. 1937 hat die Bilanz nebst Gewinn⸗ und . genehmigt und die Verteilung von G69 Dividende beschlossen, die gegen Einrei i des Gewinnanteilscheins Nr. 35

. 2. . r . oder ei der Deutschen Bank, Filiale in Königsber r., oder. bei der Deutschen ant erlin, ,

so fort zahlbar ist.

Nach erfolgter Neuwahl sett sich der Uufsichtsrat wie folgt zusammen: Richard Wirth, Fabrikbesitzer, Milspe, war ax ö Berlin, stellvertr. Vorsitzender; Heinrich von . Königssee, Obb.; Erich Pudor, Bankdirektor, Königsberg (Pro); Horst von Restorff, Landwirt, Linbenau, Hstpr.; Hans Spendsen, Kaufmann, Königsberg (Pr.); Hermann Gustav Wirth, Berriẽ be⸗ leiter, Milspe.

Heiligenbeil, den 27. April 1938.

schlußfassung über die Verwendung)!

7412 Deutsche Gartenbau⸗Kredit Aktiengesellschaft.

Hiermit laden wir die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am Freitag, dem 27. Mai 1938, 15 Uhr, im Holel „Russischer Hof“, Berlin NW ?; Georgenstr. 2122, Roter Saal, stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1937 ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes, des Abschlusses für das abgelaufene e e ahr 1937 und des Prüfungsberichtes des Auf⸗ ichts rates.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

§. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ jahr 1937.

4. Beschlußfassung über die Neu⸗ fassung der Satzungen in Anpassung an die Bestimmungen des Aktien⸗ gel es vom 30. 1. 1937.

5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

6. Bestellung des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Haupt⸗ versammlung, das ist spätestens am 23. 5. 1938, bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft, bei der Reichsha uptkasse, Berlin, oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank hinterlegt werden. Das gesetzliche Recht der Aktionäre zur Hin⸗ terlegung der Aktien bei einem Notar bleibt unberührt.

Berlin, den 2. Mai 1938. Der Vorstand. Graeber.*

7360 Actien⸗Verein des zoologischen Gartens zu Berlin. Die G68. ordentliche Hauptver⸗ sammlung unserer Aktionäre findet am reitag, dem 27. Mai 1938, 7-30 Uhr, im Kaisersaal unseres Re⸗ stauvationsgebäudes, Berlin, Budapester Straße 36, statt. Zu dieser Versamm⸗ lung werden die Aktionäre hiermit ein⸗ geladen. Tagesordnung:.

des Geschäftsberichts des Vorstan⸗ des und des Berichts des Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1937. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats. Wahl. des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. „Wahl des Aufsichtsrats. Wahl eines Aktionärs in den Vor⸗ . der „Pensionskasse für die eamten des Actien⸗Vereins des zoologischen Gartens zu Berlin“. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nach 5 12 der Satzung alle im Aktienbuch eingetragenen Aktio⸗ näre berechtigt. Die Vorzeigung der Aktie oder Aktionärkarte gilt als Aus⸗ weis. Zur Vertretung fremder Aktien ist schriftliche Vollmacht Vollmachten müssen bis spätestens am 3. Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung (das ist der 23. Mai 1938) in unserem Vexwaltungsbüro, Budapester gta 36, von 10— 16 Uhr, eingereicht erden.

Sr 8

Vor der vorstehend einberufenen or⸗ dentlichen Hauptversammlung findet am Freitag, dem 27. Mai 1938, 17 Uhr, eine außerordentliche Hauptversammlung unserer Aktio⸗ näre am gleichen Orte statt. Auch zu dieser Hauptversammlung laden wir hierdurch ein.

Tagesordnung:

1. re le über eine Neu⸗ fassung der Satzung, die den zwin⸗ genden Bestimmungen des Aktien⸗ rechts und dem derzeitigen Sprach⸗

brauch Rechnung trägt und

gen enthält:

1. Aenderung der Schreibweise

der Firma. ;

2 Kürzung der Sperrfrist und

der Gebühr bei Neuausstellung

eines in Verlust geratenen Aus⸗ welle; 3. en egi des Kreises der

Geschäfte, zu denen der Vorstand der Genehmigung des Aufsichtsrats l,

2. Erteilung der Ermächtigung an den n . und Aussichtsrat, solche Aenderungen zu Punkt 1 vorzu⸗ nehmen, bie lediglich die Fassung betreffen oder von der Aufsichts⸗ behörde oder von dem Register⸗ richter gefordert werden sollten.

Sollte sich die vorstehend einberufene

außerordentliche Hauptversammlung be-

mäß s. 14 der Satzung als nicht be⸗

lußfähig erweisen, so findet an⸗

ließend an die ordentliche Hauptver⸗ ammlung am gleichen Orte eine neue außerordentliche Sauptversamm⸗ lung mit der ie, Tagesordnung statt, die gemäß 14 AbJ. 2 der Satzung ohne Rücksicht auf die Zahl der vertre⸗ tenen Aktien beschlußfähig ist.

Berlin, im April 1938. NAetien⸗Verein des zoologischen Gartens zu Berlin. Der Aufsichtsrat.

Dr. Gelpcke. Dr. Krüß.

Der Vorstand. Ammon. Dr. Lutz Heck.

1. Vorlegung des Jahresabschlusses,

erforderlich.

arüber hinaus folgende Aenderun⸗

Löhne und Gehälter

7355 Eutin⸗Lübecker Eisenbahn⸗Gesellschaft. unserer

Hauptversammlung Montag,

schaft findet am

Die fünfundsechzigste ordentliche Gesell⸗ dem

30. Mai 1938, 11 Uhr, im Saale

des Voßhauses in Eutin statt. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes

und des Jahresabschlusses

richt des Aufsichtsrats.

zum 31. Dezember 1937 mit dem Be⸗

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlgstung des Vorstandes und des Aussichts⸗

rats.

3. Beschlußfassung über die Aenderung der Satzung zwecks Anpassung an das neue Aktiengesetz (585 7, 8, 12,

153, 14, 7, 18, 15, 35, 34). 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre,

die an der

Hauptversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien bis spätestens 25. Mai 1938

in Lübeck; in Eutin: bei der Oldenburg⸗ Lübecker Landesbank (Oeffent⸗ liche Bankanstalt); in Hamburg: bei der Vereinsbank in Hamburg, bei der Liguidationskasse in Hamburg (nur für deren Mit⸗ glieder). in Berlin: bei der Reichs⸗Kredit⸗ Gesellschaft, A. G., bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots) zu hinterlegen. Sie erhalten hierüber eine Bescheinigung gegen die am Tage der Hauptversammlung in Eutin eine Eintrittskarte ausgehändigt wird. Lübeck, den 283. April 1938. Der Aufsichtsrat. R. Janus, Vorsitzer. *

Galamander Aktiengesellschaft, Kornwestheim.

assiv a. Grundkapital... . ö ö

Geseßllche Nücklageꝛ. w m 66 n nenne, Nückstellungen ....

Verbindlichkeiten:

Lie fer⸗ und Leistungsschulden ...

Schulden an Konzernunternehmen .

Gewinn: Vortrag von 1936 ..... Gewinn 1937...

Haftung aus Bürgschaften RM 117000,

6739. Bilanz per 31. Dezember 1937. Attiva. RM g RM 9 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngrundstücke: Stand 1. 1. 1937 2 9 , , . 8 7 S800 000, gag; wong donn d d õ op ĩ ip Abschreibung ...... 1316 691,43 9500 000 b) Betriebsgrundstücke: Stand 1. 1. 1937 2 2 1 1 1 0 1 1 1 * 9 2 1 2 500 000, Zugang.... .. 1207 922, 34 Ic Je2, 34 Abschreibungg...... 607 922,34 3 100 900 Ilz 600 000 Unbebaute Grundstücke: Stand 1. 1. 1937... 14166 000 Zugang , 6 , , , a 660 = . 1d 5565 w 200 660 ] 1200 00 d 1 Zugang J 2 619 504 24 dri os 37] w 3 354 39 56 169 55 Abschreibungg... .. 616 14994 1— Werkzeuge: Stand 1. 1. 197 .... ö. 1 ö 4 . S1 403 04 NT a Abschreibung d 9 9 1 1 9 429 1 9 9 9 9 81 403 04 1 Geschäftseinrichtungen: Stand 1. 1. 1937 ..... J 3 Zugang 1 e 9 9 9 d 9 9 O 0 9 9 28 969 292 35 D s -= Abschreibung 5 9 9 0 0 929 292 352 1 Bete ll gan e 2606 hoo 19 005 003 Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... 3 766 780,15 Halbfertige Erzeugnisse ..... . 1374 534,60 Fertige Erzeugnisse ..... ... 7421 483,60 12 562 798 35 Wertpapiere 9 9 9 0 9 ö 3 7 12 234 302 07 Hhpotheten ..... w Lie fer⸗ und Leistungsforderungen ..... . 4134 169 61 Forderungen an Konzernunternehmen ...... 767 gos zz Forderungen an leitende Angestellte... .. . 41 270 01 Sonstige Forderungen.... .. ...... 1 402 07062 a 538 00551 Barmittel * 1 1 1 1 1 1 1 5 0 1 0 1 1 1 6. 0 9 * 151 527 97 Bankguthaben * 2 2 1 1 . . 8 9 2 1 1 1 1 1 2 1 5259 576 55 39 094 385 52 Rückgriffsrechte aus Bürgschaftsleistung RM 117000,

Ss dg dss s

32 000 000 3 200 9000 6 000 009 1100 000 4700 000 2 881 425

5 oo 96 ot 316 753 95 5 40 549 96

SST ffsõ N 2248 638 45 2810 413 56

.

Ss gn 35 8

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1937.

Sozialabgaben... Anlageabschreibungen. Rmäclagen ö Ausweispflichtige Steuern..

Gewinn: Vortrag von 19886 ..... ,, ,, .

Ertrãge. Gewinnvortrag von 19836 ...... Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... Zinsmehrertrag

von 1099 Kapitalertragsteuer bei der

Deutschen Bank, Dresdner Bank

ausbezahlt.

ufsichtsrat: Dr. ⸗Ing. e. 3 ern nnn Senator Ernst Ammer, riedrich Reinhart.

weiler, Angelo

Ostdeutsche Maschinenfabril vorm. Rud. Wermte, Retien-Gesellsch aft. er Borstand. H. Heßmer.

Aufwendungen.

Gesetzliche Berufsbeiträge ....

RM 9 17959 703 69 2 349 153 19 3 115 561 75 2 100 000 5 718 19078 130 273 14 õ6l 775,11

2 243 638, 15 2810413 56

Ms 75 n

561 77511 32 123 676 87 1497 844 13

34 183 296 11

D R 49 , 1

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bucher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Kornwestheim, den 4. April 1938.

Grözinger, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1937 beträgt 7 und wird nach Abzug

Commerz⸗ und Privat⸗Bank 2.⸗G., Filiale Stuttgart, iliale Stuttgart,

iliale Stuttgart, und bei der Seseilschafiotassc in ornwestheim

Ernst Sigle, Vorsitzer, Dr. med. Theodor

abrikdirektor Dr. Wilhelm Henne, Staatsrat

rstand: Dr. Alex Haffner, Borsitzer Wilhelm Floruß, Georg Gundels⸗ ammelbacher, Friedrich Schwarz, Jacob Sigle. Kornwestheim, den 29. April 1938.

Salamander A. ⸗G.

in Lübeck: bei der Commerz⸗Bank

j 2

. J 5