1938 / 102 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 4. Mai 1938. S. 4.

Odenwälder Hartstein⸗Industrie 7400 A.⸗G., Darmstadt.

Zu Punkt 2 der Tagesordnung unserer am 21. Mai 1938 stattfin⸗ denden Hauptversammlung ist noch nachzutragen: .

„Gesonderte Abstimmung nach Altien⸗

gattungen.“

Darmstadt, den 3. Mai 1938. Odenwälder Hartstein⸗Industrie A.-G.

Der Vorstand.

Dr. A. Klefenz. F. Bonte. r,, , , , e e, e , . No2ꝛ5]. Schlesische ndustrieb au

Lenz & Eo. Attien gesellsch aft.

Bilanz per 31. Dezember 1937.

NM

Best ande. Anlagevermögen: Maschinen, Werkzeuge, Be⸗

ttiebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: langlebige Wirtschafts⸗ güter: Bestand am 1.1.1937 35 000, Zugang.. 40 494 36 75 IM 12 258, 668 33 S5 s Abschreibung 33 235,68 kurzlebige Wirtschafts⸗ güter: Bestand am 1.1. 1937 Zugang.

Abgang

1

S9 783,97

IVD To v 25 200, 95 T ös i 4 83, 0ꝛ

Abgang.

Abschreibung Beteiligungen Umlaufvermögen: Bau⸗ und Betriebsstoffe. Forderungen auf Grund von Lieferungen und

Leistungen

aus abgerechneten .

Bauten A426 849, 99 aus nicht abge⸗

rechneten

Bauten.. 204 534,43 631 384 42 Sonstige Forderungen. 30 573 31 Kassenbestand einschl. Gut⸗ ,

haben bei Notenbanken

und Postscheckamt ... Andere Bankguthaben ..

5 389 7 198 826 21 g20 69s ot

Verbindlich keiten. Grundkapital Gesetzliche Rücklage Rückstellungen Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 84 234,05 gegenüber Kon⸗ zerngesell⸗ schaften. . 3 194,46 Sonstige .. 118 804, 73 Rechnungsabgrenzung .. Gewinn: Vortrag aus 1936 Gewinn in 1937

Soo 000 10 000 133 o 3 96

206 2332 18 505

10 140, 79

52 s885 go g20 69s 56 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1937.

RM 9 131748637 Soziale Abgaben 118 487 87 Abschreibungen a. Anlagen 97 81870 Zinsen : 101753 Besitzsteuern 33 141 29 Alle übrigen Aufwendun⸗

gen mit Ausnahme der

Aufwendungen für Roh⸗,

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Gewinn:

Vortrag aus

1936

Gewinn in 1937... 42745, 20

Gewinnverteilung: Gesetzliche Rück⸗ ,, 69, Gewinn⸗ anteil auf RM 500000 Aktienkapital Vortrag auf neue Rechnung 12 885,99

372 SsS5 7d

42 745,20

Aufwendungen. Löhne

277 103

10 140, 79

zo 00, -

1397 9] 31.

. Burbach⸗

Laliwerke Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Mittwoch,

dem 25. Mai 1938, 12 Uhr, in

Magdeburg, Hotel „Magdeburger Hof“,

stattfindenden J Sauptver⸗

sammlung eingeladen. ; Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichts und des Be⸗ richts des Aufsichtsrats für 1937.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Festsetzung der Vergütung der Auf⸗

sichtsratsmitglieder für 1937. Satzungsänderungen.

Beschlußfassung über Anpassung der Satzung an die Vorschriften des

Aktiengesetzes und über Aenderung

oder Streichung einzelner Bestim⸗

mungen in Form einer Neufassung der Satzung. Die Aenderungen be⸗ treffen im wesentlichen:

aj § 17: Wahl des Vorsitzers des

Aufsichtsrats und des Stellvertreters,

8 18 Abs. J Satz 1 und 3 und

Abs. II: Einberufung und Beschluß⸗

fassung des Aufsichtsrats, § 21: Ver⸗

gütung des Aufsichtsrats, § 23

Abs. II: Frist zur Einberufung der

Hauptversammlung, § 25: Voraus⸗

setzungen für Ausübung des Stimm⸗

rechts in der Hauptversammlung,

§ 29 Abs. 1 Satz 1: Verlängerung

der Frist auf sieben Monate, § 29

Abs. II: Gegenstände der ordent⸗

lichen Hauptversammlung, 5 30

Satz 1: Mehrheiten bei Beschluß⸗ . der Hauptversammlung, §5 32 Satz 2: Verlängerung der Frist auf fünf Monate,

b) 5 7 n. F.: keine Entscheidungs⸗ befugnis des Vorsitzers des Vor⸗ standes, S 9 n. F.: Zusammensetzung des Aufsichtsrats, Amtsdauer der Mitglieder, Bildung eines Turnus, §8 10 n. F.: Amtsniederlegung der Mitglieder des Aufsichtsrats, 5 13 n. F.: zustimmungsbedürftige Vor⸗ standsgeschäfte, § 14 n. F.: Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats zu Fassungsänderungen der Satzung,

515 n. F.: Form der Willenserkläͤ⸗

se, RDiner

rungen des Aufsichtsrats, 5 24 n. F.: Gewinnverteilung bei Kapital⸗ erhöhung,

e) Streichung der 85 2 Abs. II (Dauer der Gesellschaft, 3 Abs. Il, , J 8, 6 186 nn. Satz 2 und Abs. 1V, 19, 20, 22, 23 Abs. 1, 24 Abs. II, 26, 27 Abs. I, W, 29 Abs. JL Satz 2, 31. 33.

Die Satzung wird auch neu ge⸗ gliedert und im Wortlaut umgestal⸗ tet, Ein Abdruck der neuen Fussung steht jedem Aktionär ab heute zur Verfügung.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats. 7. Wahl des Abschlußprüfers für 1938. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheine nicht er⸗ forderlich oder die über diese lauten⸗ den Hinterlegungsscheine einer Wert⸗ papiersammelbankt bis spätestens am 21. Mai 1938 entweder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, Ham⸗ burg, Magdeburg und deren Filialen, bei der Dresdner Bank, Berlin und deren Filialen, bei dem Bankhaus Hardy C Co.“ G. m. b. H., Berlin, bei der Kali⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Kassel, bei der Westfalenbank Aktiengesell⸗ schaft, Bochum, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin W S, bei dem Rheinisch⸗Westfälischen Kassen⸗Verein, Düsseldorf, bei der Gesellschaftskasse in Magde⸗ burg, J oder bei einer anderen ertpapier⸗ sammelbank hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Bezüglich der Hinterlegung bei einem Notar wird . die en, er in § 25 Abs. III, bezüglich der Hinterlegung bei einer anderen Bankfirma mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle auf 5 25 Abs. JV der Satzung verwiesen. Magdeburg, den 2. Mai 1938. Der Aufsichtsrat.

Gerhard Korte, Vorsitzer.

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

7397 Ratinger Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktienge sellschaft, Ratingen.

Auf Grund des §5 1 Absatz 2 der ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz in Verbindung mit 5 179 des Aktiengesetzes werden entsprechend den im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 5. bzw. 15. bzw. 25. Januar 1938 erlassenen Bekanntmachungen die darin näher be⸗ zeichneten Aktien im Nennbetrage von RM 20, hiermit für kraftlos erklärt.

Ratingen, den 30. April 1938.

Der Vorfstand.

7398 Brauerei Dieterich Hoefel

Aktiengesellschaft, Düsseldorf.

Bei der am 11. April 1938 erfolgten Auslosung der 6 3 Teilschuldver⸗ schreibungen von 1927 der Brauerei Gebr. Dieterich A. G. in Düsseldorf wurden folgende Stücke zur Rück⸗ zahlung gezogen:

46 Stück Serie A zu je Reichs⸗ mark 500, mit den Nummern 11, 16, 30, 27, 69, 109, 157, 178, 198, 223,

20, 295, 306, 337, 341, 345, 397, 146, 145, 547, 579, 618, 635, 641, 684, 699, 704, 708, 733, 37, 743, S14, Si5, 8i6, Sas, 867, 8535, 886, S90, 9204, g31, 982. 27 Stück Serie B zu je Reichs⸗ mark 10900, mit den Nummern 2, 7, 5ß, 94, 98, 129, 183, 158, 167, 203, 2609, 217, 230, 241, 296, 300, 324, 355, 1 371, 387, 393, 394, 435, 440, 450, 3 Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Oktober 1938 ab zum Kurse von 102 9 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Düssel⸗ dorf und bei

der Dresdner Bank, Filiale Düsseldorf. ;

Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 1. Oktober 1938

auf. ö Düsseldorf, den 25. April 1938. Der Vorstand. e

14

G., Dur lach (Badem).

Aktiva.

* /

Um⸗ buchungen

Stand am

1. 1. 1937 Zugãnge

Abschrei⸗ bungen

Stand am

Abgänge 31. 12. 1937

Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke Wohn gebäude Fabrikgebäude Maschinen und maschinelle Anlagen

ausstattung Patente und Markenrechte

Anzahlung auf Maschine .

Umlaufvermögen: Wertpapiere

Wechsel abzüglich Wertberichtigung Scheck

Andere Bankguthaben

Aktienkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage

Freie Rücklage...

Verbindlichkeiten:

Gegenüber Konzernunternehmen Sonstige Nicht erhobene Dividende

, , .

Reingewinn:

Eventualverbindlichkeiten: . ö. . Scheckobligo

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

Warenbestände: Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ; Halbfertige Erzeugnisse J Fertige Erzeugnisse

RM 129 016 411914 786 ag 38 44 117 102 164 459 30 .

RM

53 614

56119

92 g .

RM 61 3441; gh hoh 83 H29 167 345

RM 9

2321 20 623 40 942

22 3907 99 126 016 4 e. 1

1319 732118 1099 7346

.

S6 285 1333 237

.

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen abzüglich Wertberichtigung Forderungen an Konzernunternehmen Sonstige Forderungen abzüglich Wertberichtigung .

Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

Passiva.

Rückstellungen für ungewisse Schulden...

Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

Aufgelaufene Verbindlichkeiten (Löhne usw.) ö Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. ö

Gewinn für das Geschäftsjahr 1937 vor Zuwendung an die gesetzliche Abzüglich: Zuwendung an die gesetzliche Rücklage... Wechselobligo RM 63 460,97

RM 150 280,18

zember 1937 abgeschlossene Geschäftsjahr.

826 13340563

Sb l 214,652 535 748,57

125 929,84 1212 89303

400 130 20 1179 226 49 1047415 49 72 750 68 107143508 7 154 79

28 822 96

91 483 90 5111312

40197

6 485 573 ö. . 3 925 000 149 847 .

708 928 S58 776

276 p67 101 589 53 192 077 379 342 263 413

44278 920 701

43 981

483 582

23 027 460 555

Sms r

Ertrã ge. Gewinnvortrag .. Erträge aus Bauten, abzüg⸗

lich Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗

10 140 79

1887 800 52

1897 94131

Breslau, im April 1937. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Breslau, den 12. April 1938.

Dr. Nels, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den . Direktor Karl Hinder, Berlin,

orsitzer, Direktor Otto Grub, Berlin,

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagevermögen Andere Abschreibungen

Steuern

Sonstige Steuern Beiträge an Berufsvertretungen

ssel dorf,

Buckley.

stellvertretender Vorsitzer, Direktor Hans Dtto, Berlin.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das am 31. De

Aufwendungen.

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 471 737,94

Gewinn (vor Zuwendung an die gesetzliche Rücklage).

zum 31. Dezember 1937 und der Geschäftsbericht des Vorstand esetzlichen Vorschriften mit der Einschränkung, da . lte uh nicht angegeben worden sind. den 19. März 1938. rice, Water Mitglieder des Aufsichtsrates sind: Edward

RM, 9 1614 97605 14 O66 21 S6 285 8 24 815 65

30 724 66

5 02601 483 58277

Ds, G id

s gs6, 72

An die Ritter A.⸗G., Durlach (Baden). Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ritter A.⸗G. ,

Durlach (Haden), sowie der vom Vorstand erteilten Äufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß es vom 17. März 1938, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ß die Bezüge des Vorstandes und die der Mitglieder des Aufsichtsrats im Ge⸗

F. Ries, Vorsitzer; Dr.

z Ritter 2I.⸗G. Der Vorstand. Frederick Rumsey.

house & Eo. Wirtsch afts prüfun gs gesellschaft. Hermann Keßler, stellv. Vorsitzer; Ernest W. Karlsruhe⸗Durlach, den 11. April 1938.

Ertrã ge. RM Saldo der nicht gesondert ᷣausgewiesenen Erträge und Aufwendungen. Zinsmehrertrag

Verschiedene Einnahmen.

2712 998 34 833 111 665

Tg /

*

10. Gesellschaften m. b. H.

Die „Stahlhof“ G. m. b. H., vorm. S. Bergmann, Stahl⸗ und Maschinen⸗Gesellschaft, Königsberg, Pr., ist aufgelöst.

Die Gesellschaftsgläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

„Stahlhof“ G. m. b. H. vorm. E Bergmann Stahl- u. Maschinen⸗

gesellschaft i Lig. Paul Stengel, Abwickler.

5610

Die Grundstücksgesellschaft Erben Eberhard Westerkamp G. im. b. S. in Osnabrück ist laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. 4. 1938 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

A. Westerkamp als Liquidator.

6951

Die Eyklop⸗Nord⸗Ost GmbH. . aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden.

Hamburg, den 29. April 1938.

. Der Liquidator:

Heinz Bartels, Hamburg 13, Badestr. 4.

5483 Die Firma „Uniform Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karls⸗ ruhe“ in Karlsruhe ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Karlsruhe, den 23. April 1938. Der Liquidator der Uniform G. m. b. H., Karlsruhe: Fritz Goeßner, Karlsruhe, Nokkstr. 7.

7387

Das Gemeindeprüfungsamt in Mün⸗ ster hat über die Pflichtprüfung der Gelsenkirchener Hafenbetrieb sgesell⸗ schaft m. b. H. für das Geschäftsjahr 1537 folgenden Entlastungsbeschlusz erlassen: .

„Es wird festgestellt, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung durch den von dem Gemeindeprüfungsamt bei der Regie⸗ rung Münster beauftragten Bilanz⸗ prüfer Mittel⸗ und Westdeutsche Treu⸗ hand A.⸗G., Dortmund, auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unter⸗ lagen des Betriebs sowie der erteilten

Aufklärungen und Nachweise die Buch ⸗—⸗

führung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften entsprechen, und daß im überigen auch die wirtschaft⸗ lichen Verhältnisse des Betriebes wesentliche Beanstandungen nicht er⸗ geben haben.“ Gelsenkirchener Hafenbetriebsgesell⸗ schaft m. b. H., Gelsenkirchen.

5482 Bekanntmachung.

Die Gtasfabri Bismarckhütte, Hübner, Pohl C Co. G. m. b. H. in Welzow, N. L., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei mir zu melden.

Welzow, den 23. April 1938.

Glasfabrik Bismarckhütte Hübner, Pohl K Co. G. m. b. H. i. Lig.

Liquidator:

Walter Pohl, Welzow.

CI763882. Edis⸗Seidenweberei G. m. b. H., Oberwihl, Amt Säckingen.

Liquidationsschlußbilanz per 10. März 1938.

. Attiva. RM Ge winn⸗ und Verlustkonto 220 000

Passiva. Stammkapital Die Liquidationsarbeiten sind beendet ˖ Die Firma ist erloschen. Oberwihl, den 26. März 1938.

Edis⸗Seidenweberei G. m. b. H.,

Oberwihl. Der Liquidator. Karl Beck.

lIö. Verschiedene

Bekanntmachungen

7390 . Auf Grund des 5 77 Abs. II des

. Ea Gesetzes über die juristischen Per⸗

onen vom 15. 6. 1868 (Sächs. Ges. Bl. S. 329) werden die Mitglieder des J. Zwickauer Brückenberg⸗Zehntenver⸗ bands, die . der vom ehemaligen Zwickauer Brückenberg⸗Steinkohlenbau⸗ verein ausgegebenen Zehntengewähr⸗ scheine, zu einer am 18. Mai 1938, nachmittags 3 Uhr, im Amtsgericht Zwickau, IJ. Stock, Zimmer 8b, statt⸗ findenden Mitglie derversammlung

des J. Zwickauer Brückenberg⸗Zehn⸗

tenverbandes eingeladen. Tagesordnung: Wahl des Vorstandes.

Amtsgericht Zwickau, 14. April 1938.

Dr. Häußler.

bau Gesellschaft mit

Nr. 102 (66rste Beilage)

3

66

J . 5 * . ö ) 9 3 3 * e . . 4 . w

2.

8 ) 2 *

, . * ; .

** d

Zentral handelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Ver lin, Mittwoch, den 4. Mai

1938

nee dee e e ee.

preis monatli

Erscheint an jedem Wochentag abends. ch 1B 15 GReM einschließlich 0,39 G4 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 Rae monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 „. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Pʒortos abgegeben.

Bezugs.

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen bo mm breiten Petit ⸗Zeile

l, lo Q . Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bel der Anzeigenstelle eingegangen sein.

7 9

O

6

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschafteregister. = 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintragts⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

9

9

1. Handelsregister.

Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen⸗

Achim. 6748 Handelsregister Amtsgericht Achim. Achim, den 27. April 1938. Veränderungen:

A 149 Brüne Waje Achim. Dem Kaufmann CEhristian Waje in Achim ist Prokura erteilt. Ahaus. 6749 Amtsgericht Ahaus, 28. April 1938. H.⸗R. A 181 bei der Firma „Für⸗ stenau C Ca.“, Ahaus: Die Firma ist erloschen. Ahlen, Westf. 67501 In unserem Handelsregister A Nr. 90 (früher Nr. 16 ist bei der Firma August Pottmeyer in Sendenhorst eingetragen: . Inhaberin ist jetzt die Witwe Apo⸗ theker August Pottmeyer, Anna geb. Bennemann. Ahlen i. Westf., den 20. April 1938. Amtsgericht. Ahlen, Westf. 6751 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 72 ist bei der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft Dreyer u. Co. zu Ahlen folgendes heute eingetragen: Unter Aufhebung der Liquidation und

Abberufung des Liquidators Rechtsan⸗

walt Simon in Ahlen (Westf.) wird die Gesellschaft . Es sind aus⸗ geschieden die Gese ,,, und Albert . als neuer Gesellschafter ist der Kaufmann Dr. Leo Windmüller in Hamm 26 bestellt. Ahlen i. Westf', den 27. April 1938. Amtsgericht. Alsfeld, Hessen. 6752 In unser Handelsregister Abt. A Nr. III2I9 wurde heute bei der Firma Werner Weber in Alsfeld folgendes eingetragen: U Die Firma ist unverändert mit allen im Heschaft begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf Rudolf Weber in Alsfeld übergegangen. Georg Diet⸗ rich Weber in Alsfeld ist Einzelprokurist. Die Prokura des Rudolf Weber in Als⸗

feld ist erloschen.

Alsfeld, den 26. April 1938. Amtsgericht.

Alver dissen. ; 6753 Neueintragung: A 44 Lipp. Bekleidungsindustrie Heinrich Begemann, Bösingfeld. Alverdissen, den 25. April 1938. Das Amtsgericht.

Amberg. 6754 Amtsgericht Registergericht Amberg. .

a) Veränderung vom 29. 4. 1938: H—⸗R. A II8 Nabburg bei Firma „Königlich Bayerische Hofzinn⸗ warenfabrik Anton Schreiner's Söhne Georg und August Schrei⸗ ner“. Sitz: Nabburg. Mitgesellschafter Georg Schreiner * ausgeschieden. Nunmehrige Mitgesell⸗ schafterin: Kathi Schreiner, Kauf⸗ mannswitwe in Nabburg. Firma nun: „Anton Schreiner's Söhne kunstge⸗ werbliche Zinngießerei in Nab⸗ burg“, Sitz: Nabburg.

b) Löschungen vom 29. 4 1938: Bei Firma „Wilhelm Schwarz“. Sitz: Cham.

Die Firma ist erloschen.

Bei Firma „Oberpfälzer Tonberg⸗

beschränkter

HSaftüng in Liquidation“. Sitz: Schwandorf.

Die Liquidation ist abgeschlossen. Die Vextretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

6755

ApIlda. Svandelsregister Amtsgericht Apolda. Apblda, den 14. April 1938.

In das Handelzregister B ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Bereinsbrauerei Apolda Ak⸗ tiengesellschaft in Apolda eingetragen worden;

Durch, Beschluß der owentlichen Hauptversammlung vom 10. März 1938 sind neue Satzungen beschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist letzt nach 8 2 der Satzungen: a) Die

Herstellung und der Vertrieb der Er⸗ zeugnisse des Bierbrauerei⸗ und Mälzereigewerbes und der dazu ge⸗ hörigen Nebengewerbe, darunter auch die Herstellung und der Vertrieb alko⸗ holfreier Getränke, b) der Erwerb und die Beleihung von , inso⸗ fern und insoweit solche Geschäfte zur Förderung des Absatzes dienen, sowie die Wiederveräußerung der erworbenen Grundstücke. Ferner ist die , berechtigt: c) neue Geschäftszweige au

zunehmen, Zweigniederlassungen zu er⸗ richten, sich an anderen Unternehmun⸗ gen zu beteiligen sowie Interessen⸗ gemeinschaften mit anderen Unter⸗ nehmungen abzuschließen.

Es kann von den bei der Anmeldung eingereichten Schriftstücken bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ nommen werden.

2

Apolda. b7õbß] Handelsregister Amtsgericht Apolda, deen 20. April 1938. .

H.⸗R. B 118 Maschinenfabrik Wilh. Bach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Apolda.

Die Gesellschafterversammlung vom 31. Dezember 1937 hat die Ueber⸗ tragung des Vermögens der Firma auf die gleichzeitig errichtete offene Handels⸗ e Ter Maschinenfabrik Wilh. Bach beschlossen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter der gleichzeitig eingetragenen offenen Handelsgesellschaft sind der Fabrikdirektor Carl Heinrich Sorge und der Ingenieur Helmut Höppner, beide in Apolda.

Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach diesex Bekannt⸗ machung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Auerbach, Vogt. 6758 Handelsregister Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), den 28. April 1938. Neueintragungen:

A 277 Hermann Hochmuth, Ro⸗ thenkirchen i. Vogtl. (Fabrikation von Bürsten, Besen und Pinseln).

Inhaber: Klara Helene Hochmuth geb. Ungethüm in Rothenkirchen i. Vogtl. Prokurist ist Georg Hermann Hochmuth, Kaufmann in Rothenkirchen i. Vogtl.

A 278 C. Herm. Pilz, Auerbach (Vogtl.) (Gardinenfabrikation).

Inhaber: Kaufmann Albert Georg Pilz in Auerbach Vogtl.). Prokuristen: a Walter Mothes und Friedrich Carl Gerisch, beide in Auerbach (Vogtl. . Jeder von ihnen ist allein vertretungs⸗ berechtigt.

Veränderungen: .

B 83 C. Herm. Pilz, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Auer⸗ bach (Vogtl. ). Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch gebertragung ihres Vermögens auf den , ,, Albert Georg Pilz unter . der Liquidation beschlossen worden; die Firma ist hier gelöscht.

Weiter wird bekanntgegeben: Die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft werden auf folgendes hingewiesen: Den Gläubigern der ö die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung vorstehender Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke mel⸗ den, . Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

H.⸗R. 627 Johannes Groß in Auerbach ( Vogtl.).

Der Kaufmann Emil Johannes Groß ist ausgeschieden. Anna Lina verw. Groß geb. Wirkner in Auerbach (Vogt.) ist .

KBad Doberan. lõbd 5 Handelsregister Amtsgericht Bad Doberan, den 20, April 19383.

Veränderung:

B 1 Ostseebad Heiligendamm Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Heiligendamm. .

Die Delegation des Aufsichtsratsmit⸗ gliedes Rechtsanwalt Fritz Knaack in Bad Doberan als alleinigen stellver⸗ tretenden Geschäftsführer der Gesell⸗ schaft ist bis zum 30. Sept. 1939 ver⸗ längert. . .

Rad Eeineræx. 6759 Amtsgericht Bad Reinerz, den 28. 4. 1938.

In unserm Handelsregister A ist unter Nr. 231 die Firma Margarete Haase mit dem Sitz in Grunwald (Hin⸗ denburgbaude) und als alleinige In⸗ haberin die Baudenbesitzerin Frau Mar⸗ . Haase in Grunwald eingetragen worden.

KRalingen. 6760 Handelsregister Amtsgericht Balingen. Aenderung vom 27. April 1938: A 2 Raster X Bosch (Präz. Ge⸗ windeschneidfabrik5 in Onstmettingen. Jetzt Kommanditgesellschaft seit 1. 1. 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Fabrikanten Johannes und Reinhold Bosch in Onstmettingen. Ein Kommanditist ist beteiligt. Baumholder. 6761

Bekanntmachung. Berichtigung: Am 4. April 1938 ist im Handelsregister A Nr. T bei der Firma Leopold Leib eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Nicht wie irrtümlich bekanntgemacht bei der Firma Leopold Wolf.

Baumholder, den 29. April 1938.

Das Amtsgericht. KRayreuth. 62

Sandelsregister

Amtsgericht Bayreuth. Bayreuth, den 28. April 1938. Neueintragungen:

A Bth. 17 Margareta Ludwig, Bayreuth (Handel mit Textilwaren, Richard⸗Wagner⸗Straße 40).

Inhaber ist Margareta Ludwig, Ge⸗ schäftsinhaberin in Bayreuth.

Veränderungen:

B Bth. 1. 5 Neue Baumwollen⸗ Spinnerei, Bayreuth.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 160. 3. 1938 wurde die Gesell⸗ scha . zwecks Anpassung an das Aktiengesetz neu gefaßt. Den Gegen⸗ stand des Unternehmens bildet der Be⸗ trieb der Baumwollen⸗Spinnerei und die Herstellung anderer in das Textil⸗ fach einschlagender Erzeugnisse. Zu diesem Zweck kann die Gesellschaft An⸗ lagen herstellen, erwerben oder pachten, sie vermag iich auch an anderen Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Die Gesellschaft wird durch den Vorstand gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Besteht der

gehört zur Vertretung und Zeichnung der Firma das Zusammenwirken von zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstandsmitglied und einem Pro⸗ kuxisten. Der Aufsichtsrat kann ein ein⸗ zelnes Vorftands mitglied mit der Allein⸗ vertretung beauftragen.

A Bth. J. 8 Heinrich Heuschmann, jun., Bayreuth.

Die Firma lautet nun: Heinrich Heuschmann jun. Inh. Fanny Hilde⸗ brandt. Inhaberin ist: Fanny Hilde⸗ brandt, Geschäftsinhaberin in Bay⸗ reuth. Die Prokura Fanny Hilde⸗ brandt ist erloschen.

B Bth. J. 6 Bayerische Elektriei⸗ täts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Bayreuth.

Prokurist: Dr. Ludwig Kremer in Bayreuth, mit der Berechtigung, ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied die ,, u vertreten.

Ges.⸗Reg. Bth. III/36 Undosa⸗Bad Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bayreuth.

Die , des Liqui⸗ dators Franz Lau ist beendet. Zum Liquidator wurde bestellt: Paul Schnei⸗ der, Ingenieur in Starnberg.

Erloschen:

F.⸗R. Bth. 1 371 Hans Fick, Bay⸗

renuth. F. R. Bth. J. 148 Gottfried

Ernst Köhlein, Bayreuth. F.⸗R. Bth. II. 10 Albrecht Großmann, Bayreuth. F⸗R. Bth. IIIa. 120 Georg Weigel Inh. Hans Kessin⸗ ger, Bayreuth. F.⸗R. Bth. I. 211 Hugo Rosenthal, Bayreuth. Amtsgericht Registergericht.

Hayyreuth.

16763 Handel sregister Amtsgericht Bayreuth. Bayreuth, den 28. April 1938. . Veränderungen: A R. I. 4 Joh. Hoffmann, Ste inen⸗ hausen (Kunstmühle).

Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so F

Schmidt, Bayreuth. F.⸗R. Bth. II. 55 jetz

In das Handelsgeschäft ist eingetreten Leo Hoffmann, Kunstmühlenbesitzer in Thurnau. Nun offene Handelsgesell⸗ schaft. Beginn: 18. 10. 1937.

B K. J. 2 J. Ruckdeschel C Söhne, G. m. b. S., Kulmbach.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. 2. 1938 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 80 0900 Reichsmark auf 1090 909 RM beschlossen und § 5 des Gesellschaftsvertrages ent⸗ sprechend geändert.

Amtsgericht Registergericht.

Bayreuth. 6764 Handelsregister Amtsgericht Bayreuth. Bayreuth, den 28. April 19338.

Es ist beabsichtigt, die Firma Georg Krauß in Saas b. Bayreuth von

Amts wegen zu löschen.

Zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs wird eine Frist von drei Mo⸗ naren bestimmt.

Amtsgericht Registergericht. Bensheim. 6765 Amtsgericht Bensheim. Bensheim, den 27. April 1938. Erloschen:

A 247 Firma Albert Kunold in

Bensheim a4. d. B.

Rensheim. . 6766 Amtsgericht Bensheim. Bensheim, den 27. April 1938.

Erloschen: .

A 251 Firma Seufert und Grüb, Bensheim, „offene Handelsgesellschaft“. KRerlin. . 16767 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 26. April 1938.

Neueintragungen:

A 96769 Fritz Heymann, Berlin (Handelsvertretung für Hanfrohstoffe, Steglitz, Paulsenstr. 40).

Inhaber: Kaufmann Fritz Heymann, Berlin.

A 95770 Kurt Jagsch Industrie⸗ vertretungen, Berlin (Pankow, Lun⸗ derstraße ). ö

Inhaber: Kaufmann Kurt Jagsch in Berlin⸗Pankow.

A 95 771 Willi Knobel, Berlin (Einzelhandel mit Kolonialwaren und Se fe Pankow, Mühlenstr. 46).

Inhaber: Kaufmann Willi Knobel in Berlin⸗Pankow.

A 95 772 Fritz Fenske, Kommandit⸗ gesellschaft. Berlin (Betrieb von leischereien und Gaststätten sowie die Herstellung und Vertrieb von Fleisch⸗ und Wurstwaren und Konserven, O 2, Krautstr. 26). !

Kommanditgesellschaft seit 39. März 1938. Persönlich haftender Gesellschafter *. der Fleischermeister Fritz Fenske, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Dem Fleischermeister Kurt Fenske, Ber⸗ lin, ist Einzelprokura erteilt. Die Ge⸗ re, ist durch , der in H—⸗R. B 46022 gelöschten Schlächterei⸗ und Gaststätten Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden.

A 95 773 Alessinwerke Erich A. Fischer, Berlin (Spandau, Goltz⸗ straße 195121). ,

Inhaber: Erich Arnold Fischer, kauf⸗ männischer Direktor, Berlin⸗Spandau. Die Firma ist durch Umwandlung der in 553. H.⸗R. B 45236 gelöschten Alessinwerke Chemische Fabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, ent- standen.

Veränderungen:

A 4263 Fritz Fürle (Darmhand⸗ lung und Schleimerei, O 112, Liebig⸗ ge 26). ;

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Max H. Strauven ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 86 542 A. Asher Co.

Die Firma ist geändert, sie lautet

etzt:

Adolf Geipel vormals A. Asher Co. (Sortimentsbuchhandlung, Ws, weh enn 36 n g Erich Gerwanfki, Berlin-Pankow, und Alfred May., Schöneiche (Kr. Nieder⸗ barnim), sind derart zu Gesamtproku⸗ risten bestellt, daß sie gemeinschaftlich die Firma vertreten.

A 88 686 Jaeger Kießlich Che⸗ mische Fabrik (Treptow, Kiefholz⸗ straße 402). ö

Offene Handelsgesellschaft . 1 9 nuar 1938. Walter Kießlich, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.

Die Einzelprokura des Walter Kießlich ist erloschen.

A 90 024 Baustoffhandel M. Leh⸗ mann . Co. Johannisthal, Sied⸗ lung Heide am Wasser, Johannisthaler Chaussee).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis—⸗ herige Gesellschafterin Margarethe Leh⸗ mann geb. Hirschberg ist Alleininhaberin der Firma.

A 93961 Julius Hammer.

Der persönlich haftende Gesellschafter Julius Hammer ist verstorben. Die Ge—= sellschaft ist aufgelöst. Der persönlich haftende Gesellschafter Erwin Hammer hat das Geschäft an die Frau Hammer geb. Graetz, Berlin, veräußert. In⸗ haberin ist jetzt: Frau Charlotte Ham⸗ mer geb. Graetz, Berlin.

Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:

Julius Hammer Inhaber lotte Hammer (W 8, Leipziger Nr. 73774).

A 408 Walther Donig.

Offene Handelsgesellschaft seit 10. April 1938. Gesellschafter sind: Kauffrau Fräulein Elara Kaczmarzyk und Kauf⸗ mann Dr. jur. Max Kaczmarzyk, beide in Berlin⸗Wilmersdorf. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründe⸗ ten Verbindlichkeiten und Forderungen beim Erwerbe durch die beiden Gesell⸗ schafter ist ausgeschlossen. Die Prokura Paul Gritzke ist erloschen.

Die Firma lautet jetzt:

Walther Donig Nachfolger (Da⸗ menkleiderfabrikation, C 2, Hausvogtei⸗ platz 8/9).

A 95766 Meierei Gollin Richard Gollin.

Die Firma ist geändert, jetzt:

Richard Gollin Großhandel für Meiereiprodukte (0 43, Am Fried⸗ richshain 15).

Die Witwe Minna Gollin geb. Helfs⸗ gott, Berlin, führt als Inhaberin nach dem Tode des Richard Gollin das Ge⸗— schäft fort.

A g5 774 Gebrüder Brandt (Samt⸗ und Seidenwaren⸗Großhandlung, Kra⸗ wattenfabrikation, C 2, Niederwall⸗ straße 33).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Herbert Brandt, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 95775 Iwan Fritzler (Kleider⸗ fabrikation. W 8, Friedrichstr. 65.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1938. Erna Fritzler geb. Villmow, ver⸗ ehel. Kauffrau, in Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten.

A 95776 Berliner Wurst⸗ Fleischwaren⸗Fabrik Carl Laeske (O 34, Petersburger Platz 8).

Inhaber jetzt: Franz Owzarzak, Kauf⸗ mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Franz Owzarzak ausgeschlossen.

A g5 77 Dipl. Ing. Alfred Strauß.

Inhaber jetzt: Dipl.Ing. Rudolf Greve, Berlin⸗Schöneberg. Die Firma ist geändert; sie lautet jetzt:

Dipl.Ing. Rudolf Greve vorm. Dipl.Ing. Alfred Strauß (Elektro⸗ technik, Maschinenbau, Beleuchtungs⸗ technik, Schöneberg, Meraner Str. 44).

Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe begründeten Verbindlich⸗ keiten und der Uebergang der im Be⸗ triebe begründeten Forderungen ist aus⸗ geschlossen. A 55 77183 Max Matthes Fuchs Tiefbauunternehmung.

Kommanditgesellschaft seit 26. April 1938. Zwei Kommanditisten sind in das Geschäft eingetreten. Die Firma lautet

Char⸗ Straße

sie lautet

etzt: . Matthes Fuchs, Tiefbau⸗ unternehmung, Kommanditgesell⸗ schaft (Berlin⸗Britz, Nr. 166/169). Erloschen: A 2 6665 Jacohk Kani; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ; A 26 102 Sermann Putz⸗ wolle, . A 29 029 Ernst Egeling C Con, 31350 Cafe Kutschera Karl Kutschera, A 41190 Arthur Goldmann und A 73618 Hermann Genzmer: Die Firma ist erloschen.

Spaethstraße

Jaffe