1938 / 102 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Bentralhandelsregisterbeilage zum

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 102

vom 4. Mai 1938. S. 2.

FJ

12

KRKerlin. 6768 Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 26. April 1938. Neueintragungen:

A 95762 David Langer, Berlin (Vertretung von Importfirmen in Fischkonserven, W 15, Olivaer Platz 9).

Inhaber: Kaufmann David Langer in Berlin.

A 95763 Hans Zeidler, Berlin (Darmgroßhandlung, Hohenschönhausen, Hohenschönhausener Straße 62).

Inhaber: Kaufmann Hans Zeidler, Berlin⸗Hohenschönhausen.

A 95764 Otto Wolf vormals Ge⸗ brüder Istel Nachf., Berlin (Ju⸗ welengroßhandel, W 56, Rankestr. 22).

Inhaber: Otto Wolf, Kaufmann, Berlin. Der Sitz der Firma ist von Frankfurt am Main nach Berlin ver⸗ legt.

Veränderungen:

A 86 8091 R. Oldenbourg (Verlags⸗ buchhandlung, W 35, Dörnbergstr. 1).

Die Prokura des Dr. Friedrich Olden⸗ bourg ist erloschen.

A 89338 Salzmann C Comp. Fi⸗ liale Berlin (Mechanische Segeltuch⸗, Drell⸗ und Leinen⸗Weberei, C 2, Post⸗ straße 4J5).

Die Einlagen der beiden Komman⸗ ditistinnen sind herabgesetzt.

A g95 765 Scheurich C Patzke Delikatessengeschäft, WM 35, Potsdamer Straße 160).

Inhaberin jetzt: Margarete Scheurich geb Myotki, Witwe, Berlin.

A 95767 Möbelhaus Humboldt Inh. Bruno Karstaedt.

Offene Handelsgesellschaft seit 12. April 1933. Der Kaufmann Adolf Sennecke, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter aufge⸗ nommen.

Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Möbelhaus Humboldt, Kar⸗ staedt C Sennecke (C 2, Gr. Frank⸗ furter Straße 78).

Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Gesellschafter Bruno Karstaedt allein, der Gesellschafter Adolf Sennecke nur gemeinschaftlich mit dem Gesell⸗ schafter Bruno Karstaedt berechtigt.

A 95768 Müller, von Zalemski C Co.

Die Fiema ist geändert, sie lautet jetzt Otto von Zalewski (Großhandel von Gas⸗ und Wasserwerksbedarfs⸗ artikeln, Charlottenburg, Berliner

Straße 57). Erloschen: A 39125 Teickner C Scharf, A 42275 Stanislaus Sachs, A 42678 Hubert Schönenberg, A 42840 Oskar Swimpf., A 45077 Simon Schwarzbaum, A 53 577 Rudolf Wirth, A 53585 Mailänder Co. und A 66268 Verlag für praktische Kunstwissenschaft Dr. F. X. Wei⸗ zinger C Co.: Die Firma ist erloschen. 2

KRerlin. 6769 Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, 26. April 1938.

Veränderungen:

B 51718 Elektrowerke Aktien⸗ gesellschast (WM. 62, Kurfürsten⸗ straße 112 112 a). ö .

Prokurist: Dr. Ernst Eiser in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied.

B 50 700 Berliner Kreditinvestie⸗ rungsgesellschaft, Aktiengesellschaft (NW 7, Unter den Linden 649

Ernst Krenzke, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Erloschen:

B 51 207 Elektricitätswert. Süd⸗ west Aktiengesellschaft (Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Motzstr. 483).

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 1. April 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschafter, die Berliner Krast⸗ und Licht (Bewag)⸗ Aktiengesellschaft beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.

B 5I 719 Deutsche Seeversiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft (WM. 36, Am Karlsbad 16). ;

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G⸗ Bl. f, 14) gelöscht. Von Amts wegen eingetragen.

Am 25. April 1938 ist eingetragen:

B 53 3233 „Bika“ Grundstücksver⸗ waltungs⸗Aktiengesellschaft (Berlin⸗ Adlershof, K 123).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 21. März 1938 ist die Satzung geändert in 3 8 Absatz 16 usammen⸗ 6 des Aufsichtsrats), 10 (Be⸗ chlußfassung des Aufsichtsrats) und in S 15 Ebetr. Hauptversammlung). Kauf⸗ mann Ernst Schall, Breslau, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Kaufleute Reinhard Algie und Rudolf Burow, beide in Stettin, sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt.

Berlin. 6770] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 26. April 1938. Veränderungen: B 51390 C. Lorenz Aktiengesell⸗ schaft (Fabrikation u. Handel mit

Telephonen, 6 Signalge⸗ räten, Berlin⸗Tempelhof, rr, ,

Prokurist: Nikolas Rießzner in Ber⸗ lin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen.

B 38618 Thyssen Eisen- u. Stahl⸗ Aktiengesellschaft (N 65, Friedrich⸗ Krause⸗Ufer 16121). ö

Prokurist unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin: Heinrich Schmidt in Berlin. Er vertritt die Hauptniederlassung Berlin gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen.

Berlin. Amtsgericht Berlin.

Abt. 563. Berlin, 27. April 1938. Neueintragungen:

B 53 341 Allgemeine Kranken⸗ und Altershilfe, Versicherungsvermitt⸗ lungen, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin (8W 29, Fon⸗ tane⸗Promenade 9), wohin der Sitz von Hamburg verlegt ist.

Gegenstand des Unternehmens: die Vermittlung und der Abschluß von Ver⸗ sicherungsgeschäften aller Art für Rech⸗ nung Britter. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Hermann Miltzow, Dresden⸗ Blasewitz, Kaufmann Anton Tarnowski, Lohbrügge, Konrektor i. R. Fritz Weyer, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. April 1935 abgeschlossen und am 9. Mai 1935 und 2. April 1937 ge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Durch Beschluß vom 21. Dezember 1937 ist die Satzung geändert hinsichtlich der Firma und des Sitzes (5 1). Die Firma hieß früher: Allgemeine Kranken- und Altershilfe Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer Fritz Weyer ist neu bestellt.

Veränderungen:

B 50 629 Allgemeine Textil⸗Fabri⸗ kations⸗ und Handels⸗Ge sellschaft mit beschränkter Haftung C. A. Brenninkmeyer (C 2, Neue Friedrich⸗ straße 21 b).

Durch Beschluß vom 19. März 1938 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in S8 1 Firma), 5 2 (Gegenstand des Unternehmens), 5 6 Abs. 1 GVertre⸗ tung); 5 3a (betr. Reingewinn) ist ge⸗ strichen. Die Firma lautet jetzt; Alltex Beteiligungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Gegenstand ist nunmehr; der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o können nur je zwei gemeinschaftlich

ie Gesellschaft vertreten. Kaufmann Franz Brenninkmeyer, Berlin, ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt: Regierungsrat a. D. Albert Scharfenberger, Berlin⸗ Lichterfelde, Kaufmann Max Stief, Berlin⸗Schlachtensee, Diplomvolkswirt ö. Carl Schiffer, Berlin⸗Charlotten⸗ urg. .

B 51235 Cautio Treuhandgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (NW 87, Brückenallee 3).

Prokuristen: Johannes Rieger in Berlin, Reinhold Kreek in Berlin. Sie vertreten nur gemeinschaftlich.

B 515563 Grundstücks⸗Verwal⸗ tungs⸗Gesellschaft Unter den Linden mit beschränkter Haftung (NW 7, Unter den Linden 10).

Die Prokura für Hedwig Weller ist erloschen.

B 53 340 Grundstücksgesellschaft Tauentzien mit beschränkter Haf⸗ tung (W 15, Joachimsthaler Straße Rr ;,

Isidor Koppelmann ist nicht mehr Geschäfts führer.

B 55 342 Deutsche Timken Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Berlin-Tempelhof, Germaniastraße Nr. 86 / 87).

Die Zweigniederlassung in Berlin⸗ Charlottenburg ist aufgehoben.

B 53 343 reiten feld C Scholz, Eisengießerei und Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tun Berlin⸗Lichtenrade, straße 14).

Die Prokura des Emil Bremer ist er⸗ loschen. Kaufmann Oskar Breitenfeld, Berlin, ist nicht mehr Geschäftsführer. = Erloschen:

B 25940 Grundstücksgesellschaft Goßlerstraße Nr. S mit beschränkter Haftung (W 30, Heilbronner Str. 22).

Die Firma ist erloschen.

B 36 489 Chloramint Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗ Grunewald, Hohenzollerndamm 112).

Durch 6, chluß vom 19. Januar 8 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. ann 1934 in eine offene Han⸗ delsgesellschaft mit der Firma Chlora⸗ mint⸗Gesellschaft Werner Schmidt K Co. und dem Sitz in Berlin durch Ueber⸗ , Vermögens unter Aus⸗ in der Liquidation beschlossen wor en. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ ung verlangen können, binnen sechs

onaten . dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 38213 Enver Bey Zigaretten⸗

Richter⸗

Haftung (Berlin⸗Tempelhof, Manfred⸗ von⸗Richthofen⸗Str. 6).

Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G. Bl. l, M4) gelöscht.

B 44515 Berliner Magnetsabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (N24, Friedrichstr. 136).

Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, ich erloschen. Von Amts wegen eingetragen.

B 48133 Auto⸗Haus Chaussee⸗ straße 31 Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (N4. Chausseestr. 31). Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezember 1937/8. April 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Hans Schunke, Berlin, beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.

B 49858 Dr. Aschner und Kemp⸗ ner Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 15, Meinekestr. 9).

Die Firma ist erloschen.

Berlin. 67721 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 27. April 1938. Veränderungen:

B 53 364 Leitersdorfer Mühle und Brotfabrik. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (N 65, Maxstr. 4).

Durch Beschluß der elch fre. i n vom 51. März 1938 sind der

abrikbesitzer August Wittler in Berlin⸗ Niedetschönhausen und der Kaufmann Alfred Merkel in Berlin⸗Charlotten⸗ burg zu Geschäftsführern bestellt wor⸗ den. Kaufmann Fritz Schröter in Ber⸗ lin ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden.

B 553 365 Papex Papier⸗Export Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Schmargendorf, Auguste⸗Viktoria⸗Str. Nr. 55 a).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. März 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in §5 1 (Firma). Die Firma lautet jetzt: Papier Export Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.

B 53 366 Jacobowitz Baugeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 15, Joachimsthaler Str. 9).

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. März 1938 ist der Gesellschafts vertrag geändert in 88 6, 7 (Stammkapital) und 819 Vertretungs⸗ befugnis). Die Gesellschaft wird durch jeden Geschäftsführer allein oder durch einen Prokuristen allein vertreten. Durch den gleichen Beschluß ist das Stammkapital um 20 000 RM auf 20 009 RM herabgesetzt worden. Die Herabsetzung ist durchgeführt.

Erloschen:

B 31244 Worm Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Erwerb und Ausbau von Grundstücken, 8SsW 29, Willibald⸗Alexis⸗Straße 6).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, Frau Selma Worm geb. Tho⸗ mas in Berlin 8W 29, Willibald⸗Alexis⸗ Straße 6, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗

langen.

B 48036 Securitas Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Vermö⸗ gensverwaltung und Grundbesitz.

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 91) gelöscht.

BlIlanhenuren. 6773 Amtsgericht Blaubeuren. Handels registereintrag vom 28. April 1938 bei der Einzelfirma Konrad Sautter, Drogerie in Blaubeuren: Das Geschäft ist mit der Firma ver⸗ äußert an Frau Rosa Link geb. Sautter, Ehefrau des Wilhelm Link, Elektro⸗

monteurs in Blaubeuren.

Borken, Westf. 16774 Sandelsregister Amtsgericht Borken i. W. Borken i. W, den 26. April 1938.

Erloschen: A 171 Franz Orthaus, Bor⸗ ken i. W.

Bretten. Handelsregister Amtsgericht Bretten. Bretten, den X. April 1938. Veränderung: A 66 Leopold Löb, Bretten. Geändert in Bischoff K Goppels⸗3 röder, Bretten. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. April 1538. Sie hat das Handelsgewerbe unter Ausschluß der im seitherigen Geschäftsbetrieb begründe⸗ en Fordern ngen und Verbindlichreiten erworben. 66 haftende Gesell⸗

6775]

machung Sicherheitsleistung zu ver⸗

Bretten. Leopold Löb ist als Inhaber gelöscht. (Eisen⸗ Maschinen⸗ u. Glas⸗ großhandlung. ) .

Kühl, Baden. 6776 Handelsregister Amtsgericht Bühl (Baden). Neueintragung:

Eintrag vom 28. April 1938:

A III S.-8. 102 Christian Klein Gröninger Nachfolger, Bühl (Weiß⸗ u. Wollware= Herren⸗ u. Damenwäsche, Aussteuerartikel, Handarbeiten u. Triko⸗ tagen Johannesplatz, 15).

Inhaber: Christian Klein, Kaufmann in Bühl.

KERurgdorf, Hann. . 6777 In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute unter Nr. 190 die Firma um Stadtwappen Otto Garms

mit dem Sitz in Burgdorf und als

deren Inhaber Gastwirt Otto Garms

in Burgdorf eingetragen worden.

Amtsgericht Burgdorf i. Hann., den 27. April 1938.

KEuxtehnde. 6778 Umtsgericht Buxtehude, 27. 4 1938.

Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 131 eingetragene irma Arthur Schröder . Co. in Liqui⸗ dation, Altkloster, deren persönlich . . die Kaufleute Sieds Fransbergen in Amsterdam, Ar⸗ thur Schröder in Annen i. Westfalen und Theodor Würtz in Wengern a. Ruhr waren, foll gemäß z 31 Abs. 2 H. G.-B. und 5 141 F.⸗G=-G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die ö der Firma oder ihre Rechts⸗ nachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen e, , gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird.

Coswig, Anhalt. ; 67791 Umtsgericht Coswig, 26. April 1938. Veränderungen:

H.⸗R. A 43 Warenagentur und Großhandlung Paul Herold, Cos⸗ wig (Anhalt). .

Inhaberin der Firma ist jetzt Witwe Hedwig Herold in Coswig. .

Coswig, Anhalt. 6780 Amtsgericht Coswig, 26. April 1938. Veränderungen:

H.⸗R. A 47. Die Firma Theodor Heine Nachf. in Coswig ist erloschen. Cuxhaven. . 6781

Handels register Amtsgericht Cuxhaven. Cuxhaven, den 27. April 1938. Erloschen:

C 53 Stadt⸗Theater⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cuz⸗

haven. w Darmstadt. Sandelsregister Amtsgericht Darmstadt. Abt. 3. Darmstadt, den 21. April 1938. Veränderung:

B 431 Malzfabrik Rheinpfalz Ak⸗ tiengesellschaft, Pfungstadt.

Nach dem Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 22. Dezember 1937 ist Gegenstand des Unternehmens ferner⸗ ö. Innerhalb der Grenzen des i

6e dꝛ

erigen Geschäftszweigs ist die Gesell⸗ chaft zu allen Geschäften und Maß⸗ nahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks notwendig oder nützlich erscheinen, insbesondere zum Erwerb und zur Veräußerung von Grundstücken, zur Errichtung von Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande, zur Beteiligung an anderen Unternehmungen gleicher oder ver⸗ wandter Art sowie zum Abschluß von Interessengemeinschaftsverträgen, und 3s soll na 83 Beschluß das Grund⸗ kephenl von 315 000 RM um 150 000 Reichsmark auf 225 009 RM. ö etzt werden. Durch den gleichen Be⸗ 6 ist die Satzung geändert und ins⸗ gesamt neu 3 insbesondere sind eändert die Bestimmungen über das gen er pn! und seine Einteilung (5 I, die Vertretung der Gesellschaft (89 8ss. Das Grundkapital beträgt 25 060 RM. Es ist eingeteilt in 200 Aktien im Nennbetrag von 10090 RM, 250 Aktien im Nennbekrag von 100 RM. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese und, sofern er aus mehreren , zusammengesetzt ist, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemein⸗ e f mit einem Prokuristen. Zur erpflichtung der Gesellschaft genügt auch die Erklärung von zwei Prolu= risten. Der 26 kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein ur Vertretung der r f ert befugt . sollen. Stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder . , der Ver⸗ tretungsmacht ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern gleich. Als nicht einge⸗ tragen wird beröffentlicht; Den Gläu⸗ bigern der Aktiengesellschaft, deren Forderungen vor dieser Belannt⸗ machung begründet worden sind, muß, wenn sie sich binnen sechs Monaten zu diesem Zweck melden, k e⸗ leistet werden, soweit sie nicht Befriedi⸗ ung verlangen können. Die Herab— , des Grundkapitals erfolgt durch Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗

fabrit Gesellschaft mit beschränkter

chafter sind die Kaufleute Adolf Bischoff 3. Otto Goppelsröder, beide i

häͤltniz 6: 3.

Darmstadt. Handelsregister Amtsgericht Darmstadt. Abt. 3. Darmstadt, 25. April 1938. Erloschen: j . Julius Steier mann, Darm⸗ adt.

Geschäft samt Firma nebst Außen⸗ ständen sind auf die im Handelsregister Nr. 1917 unter der Firma Strödter & Wörner in Darmstadt eingetragene offene Handelsgesellschaft übergegangen. Die Erwerberin führt die bisherige Firma Julius Steiermann nicht fort. Die Firmg Julius Steiermann wird daher gelöscht.

6783

Darmstadt. 6784 Handelsregister Amtsgericht Darmstadt. Abt. 3. Darmstadt, den 26. April 1938. Erloschen: AIV 48 Philipp Jacoby II. Nach⸗ folger, Inhaber Otto Jacoby, Ober Ramstadt. Die Firma ist erloschen. Deggendorf. 67851 Handelsregister Amtsgericht Deggendorf. Deggendorf, den 12. April 1938. Neue intragung: z A Deggendorf 16 Georg Schötz, Sitz Deggendorf (Modehaus).

Inhaber ist Georg Schötz, Kaufmann in Deggendorf. Deggendorf. 6786

Handelsregister Amtsgericht Deggendorf. Deggendorf, den 14. April 1938. Veränderung.

A Deggendorf 9 F. aver Scherl; Sitz De . Die Firma lautet forkan: Franz Xaver Scherl, Seifen⸗ und Soda⸗Fabrik und Radiogeschäft in Deggendorf. Inhaber ist nun der Kaufmann Franz aver Scherl jung in Deggendorf.

Delbrück, Westt. 6787 Handelsregister Amtsgericht Delbrück ( Westf.).

A 53 Johann Brummel Leder⸗ waren und Gamaschenfabrik Hövel⸗ hof Hövelriege. Inh. Kaufmann Brummel, Hövelriege, eingetragen am 2. April 1938. .

Dresden. 64531 Handelsregister Amtsgericht Dresden, 27. April 1938. Neue intragungen:

AßS0 Kurt Lippert Schuhhandlung, Dresden (Spandauer Str. 665). Der Schuhwarenhändler Ernst Kurt

Lippert in Dresden ist Inhaber.

A 5831 Otto Wagner Kohlenhand⸗ lung, Dresden (Zirkusstr. 41).

Der Kohlenhändler Otto Hermann Wagner in Dresden ist Inhaber.

A 582 Ernst Noack Werbe⸗Neu⸗ heiten, Dresden SStriesener Str. 457.

Der Kaufmann Ernst Friedrich Wil⸗ n Noack in Dresden ist Inhaber.

rokura ist erteilt der Anna Toni vhl. Noack geb. Mannewitz in Dresden.

A 5583 Herbert Nörner, Dresden (Handelsvertretungen, Hofmannstraße Re,, ;

Herbert Rudolf Nörner in Dresden ist Inhaber.

A 584 Charlotte Rhensius, Dres⸗ den (Einzelhandel mit Lebensmitteln, Fischhausstr. 8 Eg. ).

Marianne Charlotte vhl. Rhensius geb. Techritz in Dresden ist Inhaberin.

A 585 Maria Römisch, Dresden (Herstellung Verkauf von Damenklei⸗ dern und Textilwarenhandel, Viktoria⸗ straße 6). ö ;

Die Damenschneidermeisterin Maria Philomeng vhl. Römisch geb. Reich in Dresden ist Inhaberin. ;

A 586 Hans Rudert Kraftfahr⸗ zeugbedarf, Dresden (Kreuzstr. 2).

Der Kaufmann Alfons Hans Her- mann Rudert in Dresden ist Inhaber.

Veränderungen:

23 571 Wirtschaftsstelle Papier⸗ holz Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Dres ven (Elisenstr. 11).

Die Gesells . aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer, Volkswirt Dr. jur. Erich Franz Adalbert Schuch⸗ hen n Dresden, ist zum Abwickler bestellt.

A 77 (bisher 21 748 Radio 5. Mende Co., Dresden (Herstellung und Vertrieb von Radio⸗Apparaten und Be⸗ standteilen jeder Art sowie der Abschluß aller mit deren Vertrieb . hängenden Geschäfte, Planitzstr. ).

Ein Kommanditist ist ausgeschieden.

A 67 (bisher 23 254) „Sachsenland“ Anzeigenmittler Blohm E Höppner, Dresden (König⸗Johann⸗Str. 83.

Der persönlich haftende Gesellschafter Erich Blohm ist ausgeschieden, Die Ver⸗ tretungsbeschränkung des persönlich a tenden ,, Alfred Höppner ist aufgehoben. ie Firma lautet jetzt: Sachsenland Werbungsmittler Höppner Co.

A 09 (bisher 19 373) Restaurant zum Königstein Paul Mannhaupt, Dresden (Pirnaische Str. 44).

Die Gastwirtswitwe Anna Martha Mannhaupt geb. Wildfeuer in Dresden ist jetzt Inhaberin,

A 498 ö, . 3528) Richard Selb mann, res den (Schokoladenfabrik, Eschenstr. 11). . .

Geschäftsinhaberin ist jetzt Marie Su⸗/

. verw. Selbmann geb. Fischer in Dresden. =. .

und Baumwollstaub, Suitbertusstr. 10a).

1938. Persönlich haftender Gesellschafter

n

2 D—— . .

. z K

9 w . 6 a . . ö ö ö r 1 w ö ö * . . ö

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 4 Mai 1938. S. 3.

k 2. ö K 3 ö M 32 , e

Erloschen: S008 Anna und Bernhard Mild⸗ ner, Dresden. Nach Auflösung der Gesellschaft. 12 865 Friedrich Loos, Dresden. A 73 Mende C Müller, Dresden. Nach Auflösung der Gesellschaft.

17504 Geschwister Zeidler, Gesell⸗ beschränkter Haftung,

schaft mit

Dresden. Nach beendeter Abwicklung.

19933 Eduard Ritter, Dresden. Eintrag vom 23. April 1938.

A 491 Lüders C Ch., Dresden. Nach Auflösung der Gesellschaft.

PDũüsseld ort. Sandelsregister Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, 28. April 19338. Veränderungen:

B 107 Düsseldorf⸗ Duisburger Kleinbahn Gesellschaft mit be— schränkter Haftung zu Kaisers⸗ werth, Kaiserswerth.

Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 5. April 1938 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation auf die alleinige Gesell⸗ schafterin, die Duisburger Straßen⸗ bahnen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg umgewandelt. Die Firma ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ naten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

B 706 Baumaterialien⸗Aufzug Ge⸗ n. mit beschränkter Haftung, ier.

Gustav Schlösser ist durch Tod als Liquidator ausgeschieden. Als solcher ist bestellt Hüttendirektor Ernst Weiß in Wethmar b. Lünen.

B 1832 Gebr. Poensgen Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf⸗Rath.

Dem Dr. Friedrich Kamfenkel in Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. Ferner wird bekanntgemacht: Die gleiche Ein⸗ tragung wird bei dem Amtsgericht Hamburg für die dortige Zweignieder⸗ lassung erfolgen.

Neueintragungen:

A 10738 Hubert Meuwsen Buch⸗ und Kunstdruckerei, Düsseldorf (Oberbilkerallee 41).

Inhaber Hubert Meuwsen, Buch⸗ druckereibesitzer in Düsseldorf.

M. Vogt, (Herstellung von Woll⸗

6789

A 10739 Armin tv. Dissel dorf

Inhaber Armin Friedrich Maria Volt, Fabrikant in Düsseldorf.

A0 749 „Blaue Eilboten“ Walter Espenhahn, Düsseldorf (Speditions⸗ und. Möbeltransportgeschäft, Kloster⸗ straße 11635. ;

Inhaber Walter Espenhahn, Spedi⸗ teur in Düsseldorf. .

A 19741 Eigen C Co. Kom. Ges. Schlot K Metallwaren⸗Fabri⸗ kation, Düsseldorf (Palmenstr. 31).

Kommanditgesellschaft seit 10. April

Rudolf Eigen, Justizangestellter, dem⸗

nächst Kaufmann in Düsfeldorf. Es ist

ein Kommandbitist vorhanden. 3 Veränderung:

A 5008 Gebrüder Bloch, hier

(Lederwarengroßhandlung, Cornelius⸗

straße 70).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die Gesellschafter David und Jacob Bloch. Jeder Liquidator ist allein vertretungsberechtigt. Die Firma der Gesellschaft lautet jetzt: David C Jacob Bloch. Die Pro⸗ kura des Walter Dahlhoff ist für die offene, Handelsgesellschaft erloschen. Das Geschäft ist mit der Firma an Arnold Klümpen, Kaufmann in Kevelaer, ver⸗ äußert, der es unter der Firma Arnold Klümpen vorm. Gebrüder Bloch 6 Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten, so⸗ weit sie nicht in den als Anlagen der Anmeldung beigefügten Verzeichnissen l, II und III enthalten sind, sowie der Grundstücke ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Arnold Klümpen aus⸗ geschlossen Die Firma Arnold Klümpen vorm. Gebrüder Bloch mit Sitz in Düsseldorf und als Inhaher Kaufmann Arnold Klümpen in Kevelaer sind unter Nr. 10745 in das Handels⸗ register A eingetragen. Dem Walter , . in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.

Elsfleth. 6790 Amtsgericht Elsfleth, 22. April 1938. Veränderung:

H.-R. A 219 Friedrich Seemann, Lemwerder.

Die Firma lautet jetzt: Friedrich Seemann, Inh. Theodor Seemann. Inhaber ist der Mühlenbesitzer Theodor Seemann, Lemwerder.

Elne, Hann. 6167911 Amtsgericht Elze / Sann., den 28. April 1938.

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Louis Eck, Nord⸗ stemmen (Nr. 149 des Registers) am 28. . 1938 folgendes eingetragen worden:

Emmerich. 6792 Sandelsregistereintragung. Veränderung:

H.⸗R. A 595 Firma August Hirsch⸗ mann, Emmerich.

Inhaber der Firma ist jetzt die Ehe⸗ fran Heinrich Elbracht, verwitwete Hirschmann, geb. Aleida van Eykel, in Emmerxich.

Emmerich, den 27. April 1938.

Das Amtsgericht. Essen- Steele. 6793

Handelsregister A Nr. 436 Firma Theodor Rieping, Essen⸗Kray.

Die Einzelfirma ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt, die am 1. Januar 1938 begonnen hat. Der Kaufmann Wilhelm Rieping aus Gelsenkirchen⸗Rotthausen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter aufgenommen.

Essen⸗Steele, den 18. 4. 1938.

Amtsgericht.

Genthin. 67941 Handelsregister Amtsgericht Genthin. Genthin, 27. April 1938.

J Neueintragungen:

a) vom 22. März 1958: A 14 „Paul Krohne“ in Derben.

Inhaber Kaufmann Paul Krohne, daselbst.

b) vom 25. April 1938: A 12 „Karl Osteroth, Radio ⸗Elektro“ in Genthin.

Inhaber Elektromeister Karl Osteroth, daselbst.

c) vom 13. April 1938: A 143, Albert Bergemann, Kolonialwarengeschäft“ in Kirchmöser.

Inhaber Kaufmann Albert Berge⸗ mann, daselbst.

d) vom 15. April 1938: A 15 „Adler , Kuno Spiller“ in Parey a

Inhaber Apotheker Kuno Spiller,

daselbst. Il. Aenderungen

vom 12. April 1938: A 16 (früher A 313) die Firma „Dr. des. Ernst Krüger, Dipl.Ing., Unternehmung für Straßenbau“ in Genthin ge⸗ ändert in: „Dr. Ernst Krüger, Dipl.Ing., Unternehmung für Straßenbau“.

Gera. 6795 Handelsregister Amtsgericht Gera, am 28. April 1938. Veränderungen:

A 2035 Weißflog Metall⸗Komman⸗

ditgesellschaft, Gera.

Ein Kommanditist ist ausgeschieden und ein neuer Kommanditist einge⸗ treten.

B 104 Louis Hirsch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gera.

Der Diplomingenieur Wolfgang Lei⸗ sching in Gera ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

¶ILatx. 6796 Handelsregister Amtsgericht Glatz. Glatz, 28. 4. 1938. Neueintragung:

A 637 Bruno Gellrich, Buch⸗ druckerei Buch⸗ u. Papierhand⸗

lung, Altheide⸗Bad. Inhaber: Kaufmann Karl Ullmann in Altheide⸗Bad.

Goslar. 6797 Amtsgericht Goslar, 28. April 1938. Veränderungen:

B 1 F. Dippe, Maschinenfabrik Aktien⸗-Gesellschaft in Schladen. Direktor Ernst Thümmel in Braun⸗ he ist zum Vorstandsmitglied be⸗ tellt. Das stellvertretende Vorstands⸗ mitglied Dipl. Ing. Walther Buschhorn in Schladen ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

¶ottesberg, SćGCIles. 6798 Han dels register Amtsgericht Gottesberg, Schles., den 29. April 1938. Neueintragungen:

A 207 Firma Oswald Werner.

mann Oswald Werner in Rothenbach. A 208 Firma Heinrich Tast jun. Sitz: Gottesberg, Schles. Inhaber: Kaufmann Heinrich Tast jun. in Gottesberg, Schlesien.

Greifenberg, Eomm. (6799 Bei der im Handelsregister A Nr. 211 eingetragenen Firma Hugo Gebauer, Inh. Gottfried Schönrock in Grei⸗ senberg (Pomm.), ist die Firma ge⸗ ändert worden. Die Firma lautet jetzt: Gottfried W. Schönrock, vorm. Sugo Gebauer in Greifenberg (Pomm. ).

Greifenberg (Bomm), 283. April 1938.

Amtsgericht.

Grevenbroich. 6800 In unser Handelsregister A 377 wurde heute die Firma Franz Preckel, Inhaber Ferdinand Preckel, Bier⸗ roshandlung, Mineralwasserfabrik, pirituosen - und Weingrosshand⸗ lung in Hemmerden, eingetragen. Grevenbroich, 28. April 1938. mtsgericht.

Gronnn. 6801]

Handelsregister

des Amtsgerichts Gronau i. Westf. Gronau, den 214 April 1938.

S- R. A 309 Eper anipfziegelei

Die Firma ist erloschen.

Sitz: Rothenbach. Inhaber:; Kauf⸗- SH 1

An Stelle des Bauunternehmers Wil⸗ in Backenecker in Epe ist durch Erb⸗ olge der Bauunternehmer Wilhelm Backenecker junior in Epe, an Stelle des Bauunternehmers Heinrich Backenecker in Epe ist durch Erbfolge und Ueber⸗ tragung von Erbanteilen die Witwe Bauunternehmer Heinrich Backenecker, Maria geborene Heffler, Epe, und an Stelle des Kötters Heinrich Bügener in Epe ist durch Erbfolge und Uebertra⸗ gung von Erbanteilen der Ziegelei⸗ n, und Kaufmann Wilhelm

ügener in Epe getreten.

Gross Strekhlitæz. 6802

Handelsregister des Amtsgerichts,

Abt. 2, Groß Strehlitz, 25. 4. 1938. Erloschen:

A224 Joachim Simonsohn, Sando⸗

witz.

A 233 Offene Handelsgesellschaft Skupina und Junietz in Grafen⸗ weiler (früher Colonnowska).

A 229 Ewald Hein, Groß Strehlitz. Hagen, Westf.

6230 Handelsregister Amtsgericht Hagen Westf. ). Neueintragungen: Am 19. 4. 1938:

A 3701 Autohaus Schildberg Kom⸗ manditgesellschaft, Hagen (Graben⸗ straße 10).

Kommanditgesellschaft seit 19. 4. 1938. Persönlich haftende Gesellschafter: Frau Wwe. Ernst Schildberg, Adele geb. erf verw. Kipper, und Kaufmann Josef Hütter, beide zu Hagen. Ein Kom⸗ manditist ist vorhanden.

Am 22. 4. 1938:

A 3702 Heinrich Osieck, Hagen SHandelsgeschäft in Rohprodukten, , 18).

Inhaber: Kaufmann Heinrich Osieck, Hagen.

Veränderungen:

Am 13.5. 4. 1938: B 904 Krupp Eisenhandel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Hagen, Hauptsitz: Duisburg.

Die Prokura des Kaufmanns Ger⸗ hard Strässer zu Duisburg ist erloschen. Am 19. 4. 1938:

B 880 Herdecker gemeinnützige Wohnungs⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Herdecke.

Dem Kassenangestellten Fritz Strü⸗ ning in Herdecke ist derart Prokura er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Ge 3 zur ertretung be⸗ rechtigt ist. ; ;

Am 20. 4. 1938:

A 2789 Gießerei Vorhalle Gebr. Becker, Hagen⸗Vorhalle.

Dem Ingenieur Heinz Walter Becker zu Hagen 1 Prokura erteilt.

Am 25. 4. 1938:

A 2588 Gebr. Becker, Hagen (Lack⸗ 5 und Glasgroßhandlung, Mittel⸗ traße 13).

Dem Kaufmann Gerhard Becker zu Hagen ist Prokurg erteilt. Die Prokura der Ww. Louis Becker sen. ist erloschen.

A 34566 Kauders C Co., Hagen (Farben⸗ und Lackgroßhandlung, Huber⸗ . 22).

euer Inhaber: Kaufmann Georg Hardick, Hagen. Der Uebergang der Forderungen und Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen.

A 533714 Otto Ahr, Hagen⸗Haspe (Bürobedarf pp., Berliner Str. 139).

Offene , seit 1. 1. 1338. Persönlich haftende Gesellschafter: Witwe Kaufmann Otto Ahr, Martha ö. Luhn, und Kaufmann Otto Ahr, eide zu Hagen⸗Haspe.

Am 26. 4. 1938:

A 3246 Fritz Dannert, Voerde (Baubeschläge und Drehereiartikel).

Die Witwe . Dannert, Clara geb. Noelle, ist durch Tod aus der Gesell cker: ausgeschieden. Der Kaufmann ans Dannert in Voerde ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Löschungen: Am 19. 4. 1938: . B 945 Autohaus Schildberg Ge⸗ i,, mit beschränkter Haftung, en

sammlung vom 309. 12. 1937 ist das Ver⸗ mögen der Gesellschaft gemäß den Be⸗ stimmungen des Gesetzes über die Um⸗ 3 von Kapitalgesellschaften vom 5. J. 1931 auf die Kommanditgesellschaft „Autohaus Schildberg“ in Hagen über⸗ gegangen. Die Firma 1 8.

ie Gläubiger der Gesellschaft können, dweit sie nicht Befriedigung bean⸗ pruchen können, die Sicherstellung ihrer orderungen innerhalb sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung verlangen. A 2365 Sagener Treuhandgesell⸗ schaft Dr. Biber C Co., gen.

Am 13. 4. 1938:

A 1421 Gustav Gutentag, Hessen.

dos

Durch Beschluß der .

HNHalbersta elt.

Amtsgericht Halber stadt,

den 28. April 1938.

Neu eingetragen: A 1873 Walter Bartel Obst⸗, Gemüse⸗, Südfrüchte⸗ ö (Sedan⸗ raße 47). Inhaber ist der Kaufmann Walter Bartel, Halberstadt.

Hanam. 6804 Handelsregister Amtsgericht Sanau. Hanau, den 29. April 1938. Ergänzung: 4 H.⸗R. B 246 Hanauer Gummi⸗

Backenecker u. Bügener, Epe.

mann geb. Hasler, verehelichte Spedi⸗

Hirschberg, Riesengeb. [6486

Die Hauptversammlung wird vom Vorstand oder Aufsichtsrat berufen. Die Bekanntmachung ist mindestens 16Tage vor dem Tage der Versammlung im Deutschen Reichsanzeiger bekanntzu⸗ machen. Gründer der Aktiengesellschaft . Direktor Peter Bartmann, Frank⸗ urt a. M., Kaiserstraße 30, Abteilungs⸗ direktor Paul Gentzsch, Frankfurt a. M., Grillparzerstraße 30, Abteilungsdirektor Jean Dahlmann, Frankfurt a. M., Mark⸗Aurel⸗Straße 21, Direktor Her⸗ bert Hollnecker, Frankfurt a. M., Wolf⸗ gangstraße 2s, Bankherr Friedrich Hengst, Offenbach a. M., Peter⸗Gemeinder⸗ Ring 25, Dr. Alfons Distler, Hanau, Sandeldamm 3, welche sämtliche Aktien übernommen haben. Erster Aufsichts⸗ rat sind: Rechtsanwalt und Notar Reinhard Brink, Frankfurt a. M., Di⸗ rektor Julian Leick, Berlin, und Di⸗ rektor Jean Dahlmann, Frankfurt a. M.

Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, namentlich die Prüfungs⸗ berichte der Mitglieder des Vorstandes, des Aufsichtsrats und der Gründungs⸗ prüfer, können auf der Geschäftsstelle, Nußallee 17, Zimmer 45, eingesehen werden.

HNęeiligensta dt, Eichsfeld. 65805

H.⸗R. B 29 Ländliche Centralkasse Heiligenstadt, G. m. b. H.

Die Gesamtprokura des Bankdirektors Wilhelm Tickardt in Heiligenstadt ist erloschen.

H.⸗R. A 216 Firma G. Otto Lins in Heiligenstadt ist erloschen.

H.-R. A 140 Firma Johannes Trümper in Heiligenstadt ist er⸗ loschen.

H.⸗R. A 312 Firma C. A. Simonis in Heiligenstadt ist jetzt eine offene Handelsgesellschaft, die am 15. Oktober 1936 begonnen hat. Die Ehefrau des Kaufmanns Theodor Lehmann, Emma geb. Wagner, in Heiligenstadt ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin aufgenommen.

Heiligenstadt, den 28. April 1938.

Das Amtsgericht.

HNHerrnhut. 6806 Amtsgericht Herrnhut, 28. 4. 1938. Veränderung:

H.⸗R. B 1 Stern Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Herrnhut.

Buchhalter Hermann Weese in Herrnhut ist ausgeschieden; statt seiner ist der Kaufmann Dr. Johannes Hempel in Herrnhut zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Handlungsbevollmächtigten zu vertreten. Herzberg, Haræx. (6807

Handelsregister Amtsgericht Herzberg (Harz). Neueintragung:

ze beg H., 29. April 1938. A 276 Willn Appelt, Backofen⸗ baugeschäft, Herzberg (Harz).

Inhaber: Backofenfabrikant Willy Appelt, Herzberg (Harz). Der Sitz der Firma ist von Bolkenhain nach Herz⸗ berg (Harz) verlegt.

Hirschberg, HR iesengeb. 16480 Handel sregister Amtsgericht Hirschberg i. Rsgb. , den 18. März 1988.

A Nr. 3738 Karl Wiedemann,

Warmbrunn. Die Firma ist erloschen.

Hirschberg, RRiesengeb. 16481] Sandelsregister Amtsgericht Hirschberg i. Rsgb. , den 25. April 1938. Veränderungen:

A Nr. 540 Transportgesellschaft Leuschner u. Knauer, Hirschberg i. Rsgb.

Die Firma ist erloschen.

Hirschberg, Riesengeb. 6482 Handelsregister

Amtsgericht Hirschberg i. Rsgb. , den 25. April 1938. Veränderungen:

A Nr. 640 Schneider Lindner,

Schuhwarenhaus, Hirschberg i. Rsgb.

Die Firma ist erloschen.

Hirschberg, Riesengeb. 6483] Sandelsregister

Amtsgericht Hirschberg i. Rsgb. ,

den 25. April 1938.

Veränderung:

Nr. 614 Kurt Bohms, Hirschberg

i. Rsgb.

Die Firma ist erloschen.

Hirschberg, Riesengeb. 16484] Sandelsregister Amtsgericht Hirschberg i. Rsgb. , den 25. April 1938. Neueintragung:

A Nr. 1196 Wilhelm Bettermann, . A. Bettermann, Hirsch⸗

erg i. Rsgb. Geschäftsinhaberin ist Anna Better⸗

teur, Hirschberg i. Rsgb. Einzelprokurist i r rl Leuchtmann, . i. Rsgb.

Sandelsregister Amtsgericht Sirschberg i. Nsgb., den 25. April 1938. Veränderungen:

Kerzen⸗ und Seifenfabrik H. Maul, Hirschberg i. Rsgb.

Affene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute Hugo Maul jun. und Erich Maul, beide in Hirschberg i. Rsgb. Die Firma ist geändert in „8. Maul, ofsene Handelsgesellschaft“. Die Pro⸗ kuren des Hugo Maul jun. und des Erich Maul sind erloschen. Hirschberg, Riesengeb. I6lSs6]

Handel sregifter Amtsgericht Hirschberg i. Rsgb., den 26. April 1938. Neueintragung:

A Nr. 1201 Deutsches Sporthaus, Inh. Fritz und Hanns Scholz, Hirschberg i. Rsgb.

Offene SHandelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute Fritz und Hanns Scholz, beide in Hirschberg i. Rsgb. Hirschhorn, Rech;h ar. 6487

Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister A wurde heute die Firma Simon Bam⸗ berger in Hirschhorn gelöscht.

Hirschhorn, den 27. April 1938.

Amtsgericht.

Hof. . 6810 Handelsregister Amtsgericht Hof, 11189. 4. 1938. „Textilgesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung“ in Hof.

Nach dem not. Ges.⸗Vertr. v. 4. 4. 1938 ist Gegenstand des Unternehmens Großhandel mit Web⸗ und Wirkwaren aller Art. Die Gesellschaft hat das Recht, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, solche Unternehmungen zu erwerben sowie Zweigniederlassungen im In⸗ und Ausland zu errichten. Stammkapital: 100 000 RM. Bekanntmachungen er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ge⸗ schäftsführer: Kfm. Otto Brunner in Greiz.

Hot. loõ8osl Handelsregister Amtsgericht Hof, 29. 4. 1938. „Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ und Vermwertungs⸗Aktiengesellschaft“ in

Rehau (Bayern). Am 27. 3. 1938 wurde die Satzung nach dem neuen Aktienrecht neu gefaßt.

Hof. 6809 SHandelsregister Amtsgericht Hof, 29. 4. 1938. „Hans Stöcker“ in Münchberg. Inhaber: Holzhändler Johann gen. Hans Stöcker; Holzgroßhandlung. „Hofinann C Steger“ in Hof. Off. Hdlsges. seit 1. 4. 1932. Gesell⸗ schafter: Mechanikermstr. Robert Hof⸗ mann u. Hans Steger; Handlg. m. Kraftfahrzeugen aller Art u. Zubehör⸗ teilen, mech. Reparaturwerkstätte. „Rudolf Borger“ in Naila. Inhaber: Kfm. Rudolf Borger; Kohlenhandlung. „Hans Müller“ in Nagel. Inhaber: Granitwerkbesitzer Hans Müller; Granitwerk. „Joh. Math. Glass“ in Markt⸗ redwitz. Kfmswe. Betty Lange, geb. Glass, führt seit dem am 4. 11. 37 erfolgten Ableben ihres Ehemannes Geschäft samt Firma im Erbwege weiter; ihre bish. Prokura ist als gegenstandslos dadurch erloschen; Prokura ist dem Kfm. Martin Bach erteilt.

Hohenhausen, Linne. 68111 Amtsgericht Hohenhausen, 25. April 1938.

Veränderungen: A Nr. 8 Firma August Bögeholz in Langenholzhausen. Inhaberin jetzt: Witwe Emilie Böge⸗ holz in Langenholzhausen.

Husum. 16812 In das H⸗R. A Nr. 266 ist heute bei der Firma Goslar Carstens, Husum, eingetragen: Die Firma heißt jetzt: Peter Goslar Carstens. Inhaber ist der Viehhänd⸗ ler Peter Carstens, Husum. Husum, den 29. April 1938.

Das Amtsgericht.

Kastellann. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A Nr. 191 wurde heute bei der Firma Fritz Kramb in Kastellaun eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt der Bauunternehmer Fri Kramb jr. in Kastellaun. Kastellaun, den 28. 4. 1938. Das Amtsgericht.

6813

Kempen, Thimm. sls]

Oeffentliche Bekanntmachung. Sandelsregister ;

Amtsger icht 6 Niederrhein).

ung: A 41 am 28. April 1938: if H. Peerbooms, offene Handelsgese schaft, Kempen.

Die Firma der Gesellschaft ist er⸗ loschen.

schuhfabrik, A. G. in Hanau.

A Nr. 1200 (früher 245) Hirschberger

——