1938 / 103 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum nieichs.

und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 5. Mai 1938. S. 4.

n ö5ß3] ö Der in Lübeck am 7. August 1937 aus- gestellte, Ausstellerunterschrift nicht tragende, von der Firma. Gebrüder Tange Gesellschaft mit beschränkter, Haf⸗ tung in Rüdersdorf bei Berlin, Mühlen⸗ . 13, akzeptierte, am J. November 1937 fällige, bei der Kreissparkasse Nie⸗ derbarnim, Berlin, Friedrich- Karl Ufer Nr. 5, zu Lasten der Girokasse E,. Rüders⸗ dorf, zahlbare Wechsel über 2912,98 RM ist für kraftlos erklärt worden. 456 p. 193. 37 . Berlin, den 27. April 1938. Das Amtsgericht Berlin.

7555

Der von der Wwe. Eduard Haakshorst in Essen, Barthel⸗Bruyn⸗Str. 33, aus⸗ estellte, von Kaufmann Leonhavd Schmidt in Essen, Hufelandstr. 56, an⸗

nommene, am 24. 1. 1937 al und in Essen zahlbar gewesene Wechsel über 600 RM ist durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Essen vom 28. 4. 1938 für kraftlos erklärt worden.

7551 ; Durch Ausschlußurteil vom 29. April 1933 ist die am 27. August 1850 in Neu⸗ ruppin geborene Louise Dorothea Emilie Rohr für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 31. Dezember 1931 fest⸗ gestellt. . Neuruppin, den 29. April 1938. Das Amtsgericht.

JJ

4. Oeffentliche Zustellungen.

7560) Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Johann Brach, Frieda geb. Henkelmann, in Mosbach, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Walter Laux in Limburg / Lahn, klagt gegen ihren Ehemann, den Schneider Johann Brach, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ altes, wegen Ehescheidung, mit dem lntrage, die am 25. September 1931 vor dem Standesbeamten in Mosbach (Baden) geschlossene Ehe der Parteien u scheiden, den Beklagten für schuld an er Scheidung zu erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor den Einzelrichter der 11. ivil⸗ kammer des Landgerichts in Limburg / Lahn auf den 15. Juli 1938, vor⸗ mittags 9, Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht ugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ ee . ten vertreten zu lassen. TimburgsLahn, den 27. April 1938. Die Geschäftsstelle 2 des Landgerichts.

Rõ62]

Seffentliche Bekanntmachung.

Es klagen: 1. Frau Helene Jäck geb. Marggraf, Bergholz⸗Rehbrücke, Haupt⸗ straße 24, bei Marggraf, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Medrow, Potsdam, gegen ihren Ehemann den Arbeiter Richard Jäck, früher in 6 holz⸗Rehbrücke, jetzt unbekannten Auf⸗2 enthalts 3. R. So 38 —, 2. der Ar⸗ beiter Gerhard Fischer in Potsdam, Waisenstr. 14, bei Insel, Prozegbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt. Dr. Schmitz, Potsdam, gegen seine Ehefrau Johanna Fischer geb. Drewes, früher in Pots⸗ dam, jetzt unbekannten Aufenthalts 3 RK 207353 —, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Kläger laden die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Potsdam auf den 39. Juni 1938, 9 Uhr, Zimmer 18, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. -

Potsdam, den 30. April 1938.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

7565] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Frieda Heite geb. Bohn⸗ ack in Peine, Maschweg R, Klägerin,

rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt

r. 2 hier, klagt gegen den Arbeiter Wilhelm Heike, z. Zi. im Aus. land, Beklagter, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten, ihr monat⸗ lich 10 RM Unterhaltsrente ab 1. Fe⸗ brur 1935 zu zahlen und die Kosten des

Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil be⸗=

antrage ich, für v rf ,. e Zu

erklären. Die öffentli

zu liche Der Klägerin ist das

ist bewilligt. Armenrecht hewilligt. z i Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Braun⸗ . auf den 21. Juni 1938, Uhr, Zimmer Nr. 78, geladen.

Braunschweig, den 39. April 1938.

Das Amtsgericht. 17.

756 er, . Zuste lung.

Der Töp

mächtigter: Linkstr. 16, , , 1. F Grzyb, 2. deren Ehemann

geleisteter Töpfergrbeiten mit dem

lung von 103570 RM nebst 4 *

eit dem 13. Januar 1935

der Zwangsvollstreckun brachte Vermögen der

reits werden die Beklagten vor das Neue

mtsgericht Berlin in Berlin,

Zur mündlichen

ermeister Paul Töpfer, Ber⸗ lin, Angermünder Str. 2, Prozeßbevoll⸗ Rechtsanwalt Feist, Breslau, rau Dina X. Grzyb, früher in Berlin, Agricolastr. 12, ö n⸗ krage, gegen die Beklagte ft 1 auf Zah⸗ insen

und gegen den eklagten zu ? insoweit zur Duldung in das einge⸗ eklagten zu 1. . mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

1938, vormittags 103 Uhr, 1. Stock⸗ werk, Quergang Vll, Zimmer 170, ge⸗ laden. .

Berlin, den 29. April 19838.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Oeffentliche Zustellung, Ehefrau Josef Birkhoff. Marga⸗ Düsseldorf⸗Gerres⸗

JTöõõd] Die rete geb. Krücken, dorf⸗ heim, Kleinforstweg 36, Klägerin, Pro⸗ bevollmächtigte: de, , , , a n Dr. Liertz l, W. Liertz Ul, Düssel⸗ dorf, klagt gegen ihren Ehemann Karl Josef Birkhoff, früher in Düsseldorf⸗ Gerresheim, Kleinforstweg 36, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Befreiung mit dem Antrxage auf kosten⸗ pflichtige, vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung: 1. die Klägerin von i d . derung des Inhabers der Grundschuld über 000 RM (i. W. fünftausend Reichs⸗ mark), die im Grundbuch a) von Rosellen Band 15 Blatt Nr. 722 A b) von Gohr Band 1 Blatt Nr. 2 auf den Grundftücken Flur H Nr. 483 126, 1613 135, Flur M 780 9 / 15, IIS asg/i5, 7799/15, eingetragen ist, zu befreien; der Klägerin die Irunbschuͤld u über⸗ tragen und ihr den Grundschuldbrief auszuhändigen; 2. der Klägerin das Sparkassenbuch des Himmelgeister Spar⸗ und Darlehnskassenvereins e. G. m. b. H. Nr. 254, ausgestellt auf den Namen Hubertine Krücken, herguszu⸗ geben; 3. an die Klägerin einen Betrag von 771,25 RM (i. W. siebenhundert⸗ einundsiebzig *sico RM) zu bezahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 2 Ziviltgmmer des Land- gerichts in Düsseldorf, Mühlenstr. Nr. 34, J. Stockwerk, Zimmer Nr. 156, auf den 5. Juri 938, 97, Unr, mit der Auf= forderung, sich durch einen bei dem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

KEisetvorj, den 28. April 19358. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Ladung. . Der Kaufmann Willy Rutsch in Eisenach, Aleranderstr. j09g, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Becker Il, Hannover, klagt gegen den Kaufmann Willi Freiherr von Mahrenholtz, früher in Hannover, Grupenstr. 20, wegen Darlehns- und Provisionsforde⸗ rung, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig, eotl. gegen Sicherheits⸗ leistung, vorläufig vollstreckbar zu ver; . dem , . 5 3 Zinsen seit 5. Juli 19335 zu zahlen. , 298. Juni 1938, 11 Uhr, Landgericht Hannover, Zivil⸗ kammer 1.

Hannover, den 29. April 19838.

Geschäftsstelle 1 des Landgerichts.

Jößh9

7561] Landgericht Offenburg, Zivilkammer 11. Oeffentliche Zustellung einer Klage. 260 I6 635. Gastwirt Ludwig Hauser in Sasbach, Prozeßbevollmächtigter; Rechts⸗ anwalt Engler in Achern, klagt gegen: 1. Frau Frieda Schleifer geb. Früh, 8 w Schleifer, beide früher in Ein⸗ einatti / Ohio, USA., 2921 Me Micken Ave, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, aus Verpflegungskostenforderung mit dem Antrag auf kostenfällige Verurtei⸗ lung der Beklagten Affe 1ëauf Zahlung von 243,50 RM nebst 4 * Zins hier⸗ aus seit 30. Juni 1935 aus dem ach⸗ laß des am 15. September 1934 ver- storbenen Altrösselwirt Josef 6 in Sasbach, und des Beklagten iffer 2 auf Duldung der wangsvoll treckung in das eingebrachte Gut seiner hefrau, der Beklagten ir 1, und zur esamt⸗ schuldnerischen Verurteilung der, eklag⸗ ten zur Einwilligung, daß der Vorschuß⸗ verein Sasbach e. G. m. b. H. aus dem Sparguthaben des Altrösselwirts Josef Kiefer in Sasbach die Summe von 2443,50 RM nebst 4 * Zins daraus . 30. Juni 1935 an den Kläger ausbezahlt. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ . vor die ,, II des andgerichts Offenburg auf Dienstag, den *. Juli 1938, vorm, 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen enn wird dieser Auszug der

lage bekanntgemacht. . ffenburg, den 27. April 1935. Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle.

3] Oeffentliche Zustellung. Der Walter Braun, Kaufmann, Sagr⸗ brücken 3, Großher og⸗Friedrich⸗Straße Nr. 167, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. anwalt Ruby, Saarbrücken 3, klagt egen den Anton Frese jun., ihr Eee or den 3, jetzt unbekannten n⸗ und Aufenthaltsorts, wegen Forderung mit dem Äntrage, das Landgericht wolle den Betlagten köstenpflichtig und evtl. egen Sicherheitsleistung vorläufig voll⸗ röckbar verurteilen, an Kläger die Summe von 1100 RM (el undert Reichsmark) nebst 4 * Zinsen seit dem 25. . 1935 zu zahlen, Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen lung des r ; kammer des Landgerichts in Saar⸗ brücken, Hindenburgstraße 15, 2. Stock= werk, Zimmer Nr. 27, aüf den 29. Juli 1938, 94 Uhr, mit der Aufforderung, ich durch einen bei J ericht zu⸗ assenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ ö. mächtigten veytreten zu lassen. Saarbrücken, den 30. April 1936. Die Heschaͤflz telle des Landgerichts.

erhand⸗ echtsstreits vor die 3. Zivil⸗

5. Verlust⸗ und ö. Ʒundsachen.

Gestohlen: 4 „ige Schuldverschrei⸗ bungen und Zins⸗Coupons des Um⸗ schuldungs verbandes Deutscher Gemein- den. Buchstabe A Nr. 8177, 17 239, 12315, 7594 über je 100. RM, Buchstabe B Nr. 56 über 200 RM, Buchstabe C Nr. 10 787 über 500 RM. Allenstein, den 4. Mai 1938. Ortspolizeibehörde.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Iõ6

ö Zinsscheinbogen der * * Leipziger Stadtanleihe vom Jahre 1928 Reihe 1 werden für die noch nicht gelosten Stücke gegen Rücgabe der Erneuerungsscheine vom 25. Mai 1938 ab ausgegeben bei der Stadthaupt⸗ kasse Leipzig, Neues Rathaus, Erd⸗ geschoß, Zimmer 152, an den Werk⸗ tagen zwischen 13 Uhr, Die Erneue⸗ rungsscheine sind nach Buchstaben und Rummern geordnet einzureichen, und zwar bis zu 20 Stück mit einem, größere Posten mit doppeltem Verzeichnis. Vor⸗ drucke hierzu können bei der obenbezeich⸗ neten Stelle entnommen werden. Posten bis zu 20 Stück werden sofort umge⸗ tauscht. Bei größeren Posten wird ein Stück des Verzeichnisses dem Ueberbrin⸗ ger mit Gf, , n satige ng zurückge⸗ geben. Nach drei Tagen werden gegen Rückgabe dieses Verzeichnisses die nenen Zinsscheinbogen ausgehändigt.

Der Oberbürgermeister der Reichs messestadt Leipzig. 30. April 1938.

J. Attien⸗ gesellschaften.

7619 Ch. Gervais Aktiengesellschaft, Köln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Montag, den 30. Mai 1938, vormittags 10 uhr, in unserem Geschäftshause, , 2 in Köln, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ö 1. Vorlage des Geschäftsberichtes . das Geschäftsjahr 1937 nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

Genehmigung der Bilanz.

Erteilung der Entlastung für Auf⸗

sichtsrat und Vorstand.

Wahlen zum Aussichtsrat.

RNeufaffung der Satzungen auf

Grund des Gesetzes vom 30. Ja⸗ nuar 1937. ;

6. Verschiedenes.

Nach Artikel 23 der Satzungen haben diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens am fünften Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder beim Notar zu hinterlegen.

Köln, den 3. Mai 19385. Der Au ssichtsrat.

7580) Schöninger Ton⸗ und Hohlstein⸗ werke Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer k werden hiermit zu der am 24. Mai 15938, nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Industrie⸗ und Handels— kammer zu Magdeburg, Franckezimmer, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes sowie Vorlegung des Jahres⸗ abschlusses für 1537 und Vorschlag 6 die Gewinnverteilung. Bericht es Aufsichtsrates über die vorge⸗ nommene Prüfung.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. . ; .

; elch fe ng über die Erteilun der Entlaftung an Vorstand u Aufsichtsrat. ö

Beschlußfassung über Anpassung der Satäzzung an das neue Aktien⸗

esetz. Der Entwurf der, neuen , t in den Geschäftsräu⸗ men der Gesellschaft zur Einsicht⸗ nahme der Aktionäre aus.

5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

6. Wahl der Wirtschaftsprüfer.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Geselschaft oder dem Bankhaus Friedrich Albert in Magdeburg mindestens bis zum 20. Mai 1938, nachmittags 4 Uhr,

a) ein doppeltes Nummernverzeichnis

der zur Teilnahme bestimmten Ak⸗ tien einreichen und

b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗

tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deut⸗ schen Rotar genügt werden.

Magdeburg, den 4 Mai 1938.

Aktiengesellschaft für Waggonbau⸗

71579

Werte in Liquidation, Berlin.

Wir laden unsere Aktionäre zu der

am 27. Mai 1938, mittags 12 Uhr,

in den Räumen der Dresdner Bank,

Berlin W 8, Behrenstr. 35/39, stattfin⸗

denden ordentlichen Hauptversamm⸗

lung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erstat⸗ tung des Geschäftsberichtes für das am 30. September 1937 abgelau⸗ fene Geschäftsjahr.

2. Entlastung des Abwicklers und des Aufsichtsrates.

3. Wahl eines Bilanzprüfers.

Teilnahmeberechtigt an der Haupt⸗

versammlung sind diejenigen Aktionäre,

welche ihre Aktien oder die Depot⸗ scheine einer Wertpapiersammelbank oder eines deutschen Notars späte⸗ stens am vierten Werktage vor der

Hauptversammlung gemäß § 21 des

Gesellschaftsvertrages hinterlegt haben.

Hinterlegungsstellen sind:

in Berlin, und soweit Niederlassun⸗

gen bestehen,

in Breslau, Dresden das Büro der Gefell

garetenstr. 13, Dresdner Bank, . Berliner Handels⸗Gesellschaft, Commerz und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft, Deutsche Bank,

ferner in Leipzig: Allgemeine Deutsche

Anstalt.

Ueber die geschehene Einreichung der

Aktien bzw. der vorerwähnten Depot⸗

scheine ist den Aktionären von der Hin⸗

terlegungsstelle ein Hinterlegungs⸗ schein auszustellen, in welchem die

Zahl der dem Aktionär in der Haupt⸗

verfammlung zustehenden Stimmen an⸗

gegeben ist und der als Einlaßkarte zur Hauptversammluna dient.

Berlin, den 5. Mai 1933.

Aktiengefellschaft für Waggonbau⸗

Werte in Liguidation.

Der Aufsichtsrat.

Samburg; chaft, Mar⸗

Credit⸗

7596 Harburger Gummimaren⸗Fabrik Phoenix Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 2. Juni 1938, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Gesell⸗ schaft zu Hamburg-Harburg, Am Bahn⸗ höfsplaͤtz 24, stattfindenden 66. ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des vom Vorstande und Aufsichts⸗ rat festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937. .

Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. . .

. n über die vollstän⸗ dige Neufassung der . unter Berücksichtigung der Bestim⸗ mungen des neuen Aktiengesetzes. In den neuen Satzungen wird auch der Vorstand ermächtigt, in Ge—⸗ mäßheit der 85 169 -= 171 Akt-⸗Ges. bis zum 31. Dezember 1942 mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital um den Betra bis zu 1620 000. RM dur Ausgabe neuer Aktien zu erhöhen.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938 V

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des 27. Mai 1938 entweder in Hamburg⸗Harburg: bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder ihren Nieder⸗ lassungen in Hamburg und Samburg⸗Harburg oder bei der Commerz und Privat⸗ Bank A. G. in Berlin oder ihrer Niederlassung in Mhagde⸗ burg für die Dauer Sauptversammlun eee Welfen, rens. geschlossenen Bankfirmen können Hin⸗ lerlegungen auch bei ihrer Wert⸗ papiersmmmelbank vornehmen. Stimmkarten werden von den Hinterlegungsstellen ausgehändigt.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer im 5 1 des 3 über die Ver⸗ wahrung und Anschaffung von Wert- papieren vom 4. Februar. 1937 (R ⸗G-⸗Bl. 1 S. 171 bezeichneten Wertpapiersammelbank erfolgen. In k Falle 1 jedoch die von dem

otar oder der ertpapiersammelbank ausgestellte Hinterlegungsbescheini⸗ gung fo rechtzeitig eingereicht werden, daß sie am dritten Tage vor dem Tage der Hauptversammlung in Händen der Gesellschaft ist. Gegen diese Hinterlegungsbescheinigung des Notars oder der Wertpapiersammel⸗ bank wird dann die Stimmkarte aus⸗ gehändigt.

Samburg⸗Harburg, 4. Mai 1938.

Sarburger Gummiwaren⸗Fabrik e Akttiengesellschaft.

e

bis zur Beendigung der hinterlegen.

dem Effektengiroverkehr an⸗

7592

Wir laden unsere Aktionäre zu unserer

am Samstag, den 21. Mai 1938,

10,30 Uhr, im Amtsgericht Achern

(Notariat II) stattfindenden diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung

höflichst ein. Tagesordnung:

1. 2 des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

Se chlußfassenß über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

; We rng assénn über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. . WVollständige Neufassung der Satzun⸗ en unter Anpassung an die Be⸗ 5 des Aktiengesetzes vom

30. Januar 1937.

5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

6. Wahl des Abschlußprüfers.

Ein Abdruck des Wortlautes der zur

Vorlage kommenden neuen Satzungen

steht den Aktionären auf Verlangen zur

Verfügung.

Wegen der Teilnahme an der Ver⸗

sammlung verweisen wir auf 85 8 und 9

der Satzungen. Nicht auf den Namen

lautende Aktien sind spätestens drei

Tage vor der Versammlung bei

einer deutschen Bank, einem deut⸗

schen Notar oder beim Vorstand der

Gesellschaft vorzuzeigen, worüber eine

zur Teilnahme an der Versammlung

berechtigende Bescheinigung erteilt wird, die die Nummern der Aktien ent⸗ halten muß.

Oberachern, den 2. Mai 1938.

Mechanische Bindfadenfabrik Oberachern. Der Vorstand. Ju satz.

7589 Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 25. Mai 1938, vormittags 11 Uhr, in der Deutschen Bank, Ber⸗ lin, Kanonierstr. 2 23 (Deutscher Saah, stattfindenden, ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: —ĩ 1. Geschäftsbericht des Vorstands . Vorlegung des Jahresabschlusses für 19537 und des . ür die Gewinnverteilung, Bericht des Aufsichtsrats über die vorgenom⸗ mene Prüfung. 5 Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. . Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die ie ng der Satzung an die Vorschriften des Aktiengesetzes und über die Aende⸗ rung einzelner Bestimmungen im Wege . der Satzung, . wesentlichen der Bestimmungen über:

a) Kapitalerhöhungen und Ge⸗ winnbezugsrecht neuer Aktien;

b) . und Or e en, des Vorstands unter Ausschluß von § 70 36 29 . 2 A.⸗G. ;

c) Zusammen ö. Wahl und Amtsdauer, Vorsitz, Einberufung und Befugnisse des Aufsichtsrats, Zulassung schriftlicher timmab⸗ gabe gemäß 5 93 Abf. 3 A.-G., Her⸗ absetzung der veränderlichen und Erhöhung der festen Vergütungen;

ch Stimmrecht, Vorsitz und Ab⸗ stimmung in der Hauptversamm⸗

lung, e Jahresabschluß und Gewinn⸗ verteilung. 5. Wahl des n,, ,. 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, die in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 18 der Satzung spätestens am 21. Mai 1938 in den üblichen Geschäftsstunden: In Berlin: bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft, Berlin, Lützowstraße Nr. 33-36, bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, bei der Dresdner Bank; in Breslau: bei der Deutschen Bank, Filiale Breslau, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Breslau, bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau; in Franksurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank, Filiale Frauk⸗ furt a. M., bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank, Niederlassung der Com⸗ merz und Privat⸗Bank At⸗ tie ngesellschaft:; in Hamburg: bei der Deutschen Bank, Cheer. Sambur bei der Comnerz⸗ und keivat· Bank Aktiengesellschaft, r der Dresdner Bank in Ham⸗ ur . oder, sen ef sie Mitglieder einer deui⸗ schen Wiribea d e rg , hne sind, bei ihrer Wertpapiersammelbank ihre Aktien oder Interimsscheine zu hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung bei der Hunte leg g n., zu belassen. Berlin, den 3. Mai 1938.

Diejenigen

r Vorstand.

3

Friedrichstr. 12s 15, auf den 16. Juni

Der Aussichtsrat. Albert.

Nütgerswerke⸗Aktienge sellschaft. Der Aufsichtsrat. Weigel

zum Deutschen Rei

Nr. 103

33 . *

. .

5 2 ö. 6 ö . ,. * 2 7 34 463 1 6 8 —̃ . * 1 *

. Zweite Beilage chsanzeiger und Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 5. Mai

Staatsanzeiger

1938

7. Atktien⸗ gesellschaften.

7595

Hannoversche Baumwoll ⸗Spinnerei

und Weberei, Hannover⸗Linden. . Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre

im Direktionsgebäude der Gesellschaft

Hannover, Spinnereistr. 9, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für , über

Bericht des Aufsichtsrates die vorgenommene Prüfung.

Entlastungserteilung an Vorstand

und Aufsichtsrat.

Beschlußfassung wegen der zwecks Anpassung an das neue Aktiengesetz erforderlichen Aenderung und Er⸗

einer

Neufassung derselben, insbesondere

der B 91 le, , 6 e ng,

gänzung der Satzung und

20, 23 und 24. 4. Neuwahl des Aussichtsrates.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1938. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung und die Geschäftsberichte

des Vorstandes und des Aufsichtsrates liegen von Freitig, den 13. Mai 1938, an im Kontor der Gesellschaft in Han⸗ nover, Spinnereistr. g, zur Einsicht für die Aktionäre aus. Wir ersuchen Rie Aktionäre, sich die Legitimation für die Hauptversammlung in der im 5 8 des Gesellschaftsvertrages vorgesehenen Weise bis spätestens Mittwoch, den 25. Mai 1938, während der Ge⸗

schäftsstunden im Kontor der Gesell⸗

schaft oder an der Kasse der Dresdner Bank Filiale Haunover oder der Deutschen Bank Filiale Hannover zu beschaffen. Mit Prüfung der An⸗ meldung ist der Vorstand der Gesell⸗ schaft vom Aufsichtsrat beauftragt. Hannover, den 2. Mai 1938.

SHannoversche Baumwoll ⸗Spinnerei

und Weberei.

Der Vorstand.

Iö5bg9 Pommersche Zuckerfabrik Anklam . in Anklam.

55. Hauptversammlung am Don⸗ nerstag, dem 2. Juni 1938, vor⸗ mittags 109 Uhr, im Schützenheim Bluthslust, Hermann⸗Göring⸗Straße 23, zu Anklam.

; Tagesordnung: Punkt ö Aenderung und Neufassung der Satzung unter Anpassung an das neue Akt.⸗G. und die Mer shren ten der Marktordnung, insbesondere Aenderung des Gegenstandes des Unternehmens in: Herstellung und Vertrieb von Zucker, verwandter Erzeugnisse und Futtermitteln sowie Verwertung landwirtschaftlicher Erzeugnisse und alle damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte, auch die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen, Erwerb und Betrieb von Unternehmungen, Handelsgeschäften und Anlagen, die mit diesem Zweck zusammenhängen. Außer der Gesamtabstimmung finden gesonderte Abstimmungen 94 A-Aktien und der B⸗Aktien att.

Entwurf der neuen Satzung liegt Geschäftsräumen zur!

in unseren Einsichtnahme aus.

Punkt 3: Vorlage des Geschäftsberichts s zum.

und des Jahresabschlusses 31. März 1938 und des Gew verteilungsvorschlages des Vor⸗ tandes sowie des Prüfungsberichts s Aufsichtsrats nach S 6 Akt-G.

Punkt 3: Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung. .

Punkt 4: Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes zund des Aufsichtsrats.

Punkt 5: Neuwahl des Aufsichtsrats. Punkt 6: Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.

Punkt 7: Geschäftliches.

Um an der Hauptversammlung teil⸗ nehmen und das Stimmrecht aus⸗ üben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre im Geschäfts⸗ zimmer der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, bei einer zur Ent⸗ gegennahme der Aktien befugten Wert⸗ papiersammelbank oder bei der Pom⸗ merschen Bank A.⸗G., Filiale An⸗ klam, bzw. der Städtischen Sparkasse zu Anklam spätestens am 29. Mai 1938 bis zur Beendigung der Haupt-. versammlung ihre Aktien hinterlegt

haben. Der Vorstand.

582! ; Frankfurter Maschinenbau Akt. Ges. vorm. Pokorny X Wittekind, 144 Frankfurt a. M... Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der 38. ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen, ie am Montag, dem 23. Mai

nn⸗

lktion unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 27. Mai 1938, 12 Uhr mittags,

gehändigt wird mit der Maßgabe, daß

Räumen Wechselbank, Frankfurt a. M., Kaiser straße 30, stattfinden wird. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichtes des Vor

lung des Reingewinns.

Vorstand. Wahl eines Bilanzprüfers.

1

gesetz vom 30. 1. 1957.

keine wesentlichen Aenderungen.

16 Abs. 8— 11; 17 Abs.

nur gesetzliche wiederholen.

Außerdem Satzung mehrfach geändert. weit

genommen wurden, betreffen sie

ratsmitgliedern, die nung des Aufsichtsrates und die Abstimmung bei Wahlen der Hauptversammlung.

zur Verfügung. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 167 Akt.⸗Ges. und § 16 unserer Satzungen ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder einer Wertpapiersammelbank spätestens

genannten Hinterlegungsstellen zu de⸗ ponieren und dort bis zum Ablauf der Hauptversammlung zu belassen: bei ö Wertpapiersammelbank oder bei einem deutschen Notar oder in Frankfurt a. M.: bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank oder bei der Deutschen Effekten⸗ u. Wechselbank; in Berlin: bei der Deutschen Bank oder bei der Deutschen Effekten⸗ u. Wechselbank. Frankfurt a. M., 14. April 1938. Der Vorstand.

75282 Triton⸗Beleo A. G., Hamburg. Dritte Aufforderung zur Einreichung von Aktien zur Zusammenlegung. In der außerordentlichen . sammlung unserer Gesellschaft vom 28. Dezember 1937 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Zusammenlegung der bisherigen Vorzugsaktien und Stamm⸗ aktien bei gleichzeitiger Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien

einen und Erneuerungs⸗ Beifügung eines doͤpßel⸗ ten, grithmetisch geordneten Nummniern⸗ hee ,. is zum 24. Juni 1938 in Hambürg: bei der Kasse unserer Gesellschaft, Hamburg 22, Alter Teichweg 13727, . 234 der Dresdner Bank in Ham⸗ urg, bei der Vereinsbank in Hamburg, in Berlin: bei dem Bankhaus Sard X Co. G. m. b. S., in Dresden: bei der Dresdner WVBank, Abt. Waisenhausstraste, in Frankfurt (Main) bei der Deut⸗ = sschen Bank Filiale Frankfurt tes, e glg e bei der Deutschen Effecten⸗ und Wech sel⸗Bank . gun n nn,, ie Durchführung der Kapitalherab⸗ setzung erfolgt in der Weise, daß gegen Einreichung von je nom.“? 5000, bisheriger Vorzugs⸗ oder Stamm⸗ aktien eine neue Stammaktie im Rennbetrage von je RM 19990, aus⸗

diejenigen Aktionäre, welche Aktien im NVennbetrage von Ram 190, und RM 12, besitzen, für jeden Aktien⸗

eine neue Aktie im Nennbetrage von RM 190, verlangen , An Stelle von 10 neuern Stammaktien zu je RM 190, kann auf Wunsch eine neue Stammaktie über Reichs⸗

1938, vormittags 12 Uhr, in den

der Deutschen Effekten⸗ u.

standes und des Aufsichtsrates, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1937. Beschlußfassung über die Vertei⸗

Entlastung von Aufsichtsrat und

Beschlußfassung über die Aende⸗ rung der Satzung gemäß Aktien⸗

Die Satzung deckt sich mit den gesetzlichen Vorschriften und ent⸗ hält gegenüber der alten Satzung materiellen

Gestrichen sind die 88 4 Abs. 2 n 8; , , . u. 3; 10 Abs. 4; 18 Abs. 3 u. 4; 25 18 Abs. 1 u. 2; 19 Abs. 2; 20 Abs. 1 Ziffer 1, Abs. 2—4; 21, weil sie entweder mit dem neuen Aktien⸗ gesetz in Widerspruch stehen oder Bestimmungen

ist die Fassung der n So⸗ sachliche Aenderungen vor⸗

die Geschäftsführung des Vorstan⸗ des, das Ausscheiden von Aussichts⸗ innere Ord⸗

Die alte wie die neue Satzung steht den Aktionären auf Anfordern

am 20. Mai 1938 bei einer der nach⸗

besitz im Nennbetrage bon RM 500.

bereit, den An⸗ und Insofern Vorzugs⸗ bzw. zur Verwertun

zur Durchführung der setzung nicht

werden. Die au

Aktien werden für Re

legt wird.

Pötter. Hasenhöller.

T7od6.

Im übrigen sind die Einreichungsstellen

Spitzenbeträgen zu vermitteln. ; und Stamm⸗ aktien der Eesellschaft nicht eingereicht

n zur er r gestellt werden, oder falls ihr Nennwert

u ausreicht. Stücke nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt sie . neuen

kti nung der Be⸗ teiligten verkauft werden mit der Maß⸗ jabe, daß der Erlös den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt bzw. für sie hinter⸗

Hamburg, im März 1938.

Triton⸗Belco Aktiengesellschaft. Hoffmann. 1 ; / ä.

. Bilauz per 31. Oktober 1937.

Verkauf von

apitalherab⸗ werden die

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Wohngrundstücke Unbebaute Grundstücke.

Patente Beteiligungen: Vortrag p. 1. 11. 1936 . 48900, Abgang Umlaufvermögen: Wertpapiere des Umlauf⸗S ver ngen Hypothekenforderungen Forderungen auf Grund von Leistungen. ... Forderungen gegen Kon⸗ zerngesellschaften ... Kassenbestand. .... Bankguthaben

Passiva. Grundkapital:

1030 Aktien Lit. A mit einf. Stimmrecht 1 06360 00,

220 Aktien .

Lit. B mit

vierf. Stimm⸗

recht 50 Aktien Lit. O mit dreif. Stimm⸗5

recht 50 000,

414 899

. 220 O00,

RM

256 665 33 335 1

8

24 000

4340701 25 100

5 044

7647 30 560 003

5 252 527

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Baureserve . 250 000, Betriebsreserve

z60 ooo, Spezialreserve 300 000, Haftungsreserve

Soo 00ο, Nückfellun gen Verbindlichkeiten: gegenüber Konzerngesell⸗ schaften Dividendenzahlungs⸗ rückstand .. 64 890, Tantieme⸗ J zahlungs⸗

rückstand. . 6300,

Reingewinn 1956/37 .. 299 086,7.

Gewinnvortrag 29 146,91

1410 000 90 594

362 510

II 190

728 232

Gewinn⸗ und Verluüstrechnung per 31. Oktober 1937.

5 2652 5275

Auf w and. Gehälter... ö Ausweispflichtige Steuern Beiträge zu gesetzl. Berufs⸗ vertretungen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen . Patentunkosten.. ... Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag 429 146,91 Reingewinn 1936/37 .. 299 085,77

RM 3 500 342 222

2 299 277615

50 574 78 096 68

728 232

1482 541:

Ertrag.

Provisionserträge ... Jinsen⸗ und Kapitalerträge Ertrag aus Beteiligung. Gewinn aus Wertpapiere⸗ verkauf w Gewinnvortrag. ....

66 819 317 548 08 6 000

663 02680 429 14691

Fränkische V. G Der Borstand.

mark 1090, ausgehändigt werden.

den 12. April 19338. andels⸗ u. Industrie⸗

(Unterschrift.) Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. Werner Reg⸗ nault, Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Cuno Pozzi, stellvertr. Vorsitzer; Albert Bau⸗ mann.

1482 541124

Jößs] Leutert C Schneidewind Aktiengesellschaft. Unsere Atkionäre laden wir zur 31

12 Uhr, in den Räumen der Kanzle

Tilzinger, Dresden⸗A,, König⸗Johann

Straße 6, ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des

mit dem Bericht des Aufsichtsrats

des Reingewinns.

rats. 4 Neuwahl des Aussichtrats. 5. Wahl des Abschlußprüfers. Zur Teilnahme sammlung ist jeder Aktionär berechtigt

Dresdner Kassenverein A.⸗G.

hinterlegen.

Hinterlegungsschein, in Aktien durch Gattung, Nummern und

Herausgabe der Aktien nur gegen Rück⸗ gabe des Scheines erfolgen darf, spä⸗ testens am 25. Mai bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen. Dresden, den 3. Mai 1938. Leutert C Schneidewind Aktiengesellschaft. Ludwig Spoerhase.

des Herrn Rechtsanwalt Dr. jur. Richard

t Jahresabschlusses und des Heschafts ber hter i 6

2. Beschlußfassung über die Verteilung

. Beschlu ßfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗

an der Hauptver⸗

Es haben aber diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, ihre Aktien bis späteftens 24. Mai 1838 in Dres⸗ den bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank oder bei dem Dre c ner ;. nur für Mitglizder des Effektendepots) oder bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Hauptversammlung zu nteꝛ Erfolgt die Hinterlegung bei einem deutschen Notar, so ist der dem die

Beträge verzeichnet sein müssen, daß die

.

ordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 27. Mai 1938, mittags

1

7573 Dyckerhoff Portland⸗Zementwerke A.-G., Mainz⸗Amßneburg.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 25. Mai 1938, vormittags 11,30 Uhr, im Hotel „Hof von Holland“ zu Mainz stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein. Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spä⸗ testens Sonnabend, den 21. Mai 1938, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaft oder bei den nachgenannten Stellen zu hinter⸗ legen, und zwar:

Bielefeld, Beckum, Bremen (Bremer Bank), Düsseldorf, Duisburg, Essen, Frankfurt / M.,

ster, Ssnabrück, Wiesbaden, bei der Commerz und Privat⸗Bank A. G. in Berlin, Bielefeld, Bremen, Düsseldorf, Duisburg, Essen, Frankfurt a. M. (Mittel⸗ deutsche Kreditbank), Hamm, Hannover, Köln, Mainz, Mün⸗ ster, Ssnabrück, Wiesbaden, bei der Deutschen Bank in Berlin, Ahlen, Bielefeld, Düsseldorf, Duisburg, Frankfurt a. M., Hamm, Han⸗ nover, Köln, Mainz, Münster, Os nab rück, Wiesbaden, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft in Berlin,

schaft in Berlin, bei Gebr. a. M. ,

S. in Beckum, . Tagesordnung:

des Geschaftsberichts für das Ge⸗ schäftsiahr 1937 nebst Bericht des Aufsichts rats.

verteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

änderung:

Anpassung der Satzung an das neue Aktiengesetz und Abänderung der bestehenden Satzung durch Neu⸗ fassung in folgenden wesentlichen Punkten:

Stückelung und Form der Aktien. Vorlagefrist für Gewinnteilscheine. Amtsdauer, Beschlußfähigkeit, Amts⸗ niederlegung und Bezüge des Auf⸗ sichtsrats, Hildung von Aufsichts⸗ ratsausschüssen. Bemessung der Fri⸗ sten zur Vorlegung des Jahresab⸗ schlusses an Aufsichtsrat und Haupt⸗ versammlung, zur Einberufung der Hauptversammlung und zur Hinter⸗ legung der Aktien. Mehrheitserfor⸗ dernisse für Beschlüsse der Haupt⸗ versammlang. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats (5 8 Abs. 2 Einf GAkt GJ. 6. Wahl des Abschlußprüfers. Mainz⸗Amönebura, im Mai 1938. Der Vorstand. Dr. Fritz von Engelberg. Alex. von Engelberg. Dr. Walter Yylta ve ff Dr. Kellerwessel.

Beschlußfassung über die Satzungs⸗

bei der Dresdner Bank in Berlin,

Hannover, Köln, Mainz, Mün⸗

Bremen, Essen,

bei der Berliner Han dels⸗Gesell⸗- Bethmann, Frankfurt

bei dem Beckumer Spar⸗ und Dar⸗ ö lehnskassen⸗Verein e. G. m. b.

bei den Wertyapiersam melbauken. ; 1. Vorlage de3 Jahresabschlusses und

„Beschlußfassung über die Cewinn⸗

!

7867 Betr.: Einladung zur Hauptversammlung. Oberhausener Bank ; Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, dem 21. Mai 1938, vormittags 12 Uhr, in den Räumen des Ruhr— land⸗Hotels zu. Oberhausen statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Jahresab⸗ schlusses 1937 sowie des Berichts des Aufsichtsrates.

. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts—⸗ rates.

Neufassung der nach Maßgabe vom 30. 1. 1937.

Beschlußfassung über Umtausch der nominell unter RM 100, lauten⸗ den Aktien der Gesellschaft in Ak⸗ tien üher nominell je RM 100,—.

Neuwahl des Aufsichtsrates.

Wahl des Abschlußprüfers.

Saͤtzungsgemäß sind zur Teilnahme an der Hauptversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche späte stens am zweiten Werktage vor der an⸗ bergumten Hauptversammlung bis S Ühr abends bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien bzw. darüber lautende Hinterlegungsscheine der

gesamten Satzung des Aktiengesetzes

Reichsbank hinterlegt haben.

Oberhaufen den 2. Mai 1938. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: Bahn.

k

Deutsch⸗Atlantische Telegraphen⸗ ; gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am 30. Mai

1938. 12 Uhr mittags, im Deutschen

Saal der Deutschen Bank, Berlin, Ein⸗

gang Kanonierstraße 22 23, stattfinden⸗

den ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1937 so⸗ wie des Berichts des Aufsichtsrats und des Vorschlags für die Ge⸗ winnverteilung.

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrates.

. Beschlußfassung über eine neue Satzung, insbesondere Anpassung

derselben an das neue Aktiengesetz. Wesentliche Aenderungen gegen⸗ über dem bisherigen Gesellschafts⸗ vertrag:

a) Aenderung des Stimmrechts der Vorzugsaktien in der Weise, daß künftig auf die Vorzugsaktien über RM 100, 255 Stimmen ent⸗ fallen.

Bei der Beschlußfassung findet eine gesonderte Abstimmung der Vor⸗ zugs⸗ und Stammaktionäre statt. b) Zusammensetzung des Auf⸗

sichtsrats und Wechsel der Aufsichts-⸗ ratsmitglieder.

(2) Aufgaben und Rechte des Auf⸗

sichtsrats.

d Bekanntmachungen wegen Ein⸗ berufung der Hauptversammlung. d) Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der Hauptversamm⸗

lung.

= Die neue Satzung kann bei der

Gesellschaft eingesehen werden.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

6. Wahl von Abschlußprüfern für das

Geschäftsjahr 1938.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berech⸗

tigt, die ihre Aktien spätestens am

24. Mai 1938 hinterlegen,

Als Hinterlegungsstellen sind., außer

der Gesellschaftskasse in Berlin, be⸗

stimmt:

Deutsche Bank in Berlin, Frank⸗

furt a. M., Hamburg und Köln,

Dresdner Bank in Berlin, Frank⸗ furt a. M., Hamburg und Köln,

Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin,

Sardy C Co., G. m. b. H., Berlin,

Sal. Oppenheim jr. C Cie., Köln,

M. M. Warburg C Co., Ham⸗ burg.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle

für sie bei anderen Banken bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Die Aktien können auch bei einem

deutschen Notar oder einer deutschen Wertpapiersammelbank

hinterlegt

verden. Die von diesen ausgestellte

Hinterlegungsbescheinigung ist spä⸗ testens an dem Tage nach Ablauf der

Hinterlegungsfrist bei schaf

. der Gesell⸗ t einzureichen. Berlin, den 3. Mai 1938.

Dr. Hans Dyckerhoff.

Der Vorstand.