1938 / 103 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs-⸗

und Staatsanzeiger Nr. 1035 vom 5

Mai 1938. S. 2.

56 . ö

——

bo

Fo24].

Vorwohler

7584] Spamer Aktiengesellschaft in Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am 28. Mai n. 1 2 17 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. Eurt Riedel, Leipzig C 1, Martin⸗Luther⸗ Ring g, stattfindenden Hauptver⸗ sammlung eingeladen.

Die Tagesordnung ist folgende: . Vorlegung des Jahresabschlusses, des Geschaͤftsberichtes und des Be⸗ richtes des Aufsichtsrats für 1937. Beschlußfassung über die Feststellung des Jahresabschlusses und die Ver⸗ wendung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Beschlußfassung über Anpassung der bisherigen Satzung an das Aktien⸗ gesetz vom 30. Jan. 1937 unter Abänderung einzelner Bestimmun⸗ gen, insbes. über den Kreis der Ge⸗ schäfte, zu denen der Vorstand der Zustimmung des Aufsichtsrats be⸗ darf. über die Zulassung von Aus⸗ schüssen des Aufsichtsrats, Hinter⸗ legung der Aktien zwecks Teilnahme

an der Hauptversammlung, Verlän⸗ re. Frist für in gore ng der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung.

5 . des Aufsichtsrats. =.

6. Wahl des Abschlußprüfers für

1938. .

Der Geschäftsbericht sowie der Ent⸗ wurf der neuen 6 können vom 16 Mai d. J. an bei der Gesellschaft entnommen werden.

Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine Stimmkarte der Reichsbank oder einen Hinterlegungs⸗ schein der Adea, Leipzig, Bank der Deutschen Arbeit, Leipzig, Com⸗ merz und Privat⸗Bank, Leipzig, Deutsche Bank, Leipzig, Dresdner Bank, Leipzig, Sächsische Bank, Filiale Leipzig, Stadt⸗ und Giro⸗ bank, Leipzig, oder eines Notars bis spätestens 26. Mai 1938 bei der Gesellschaftskasse in Leipzig zu hin⸗ terlegen. 1

Leipzig, den 2. Mai ;

Der ite, der Spamer A.⸗G. , Leipzig.

Portland⸗Cement⸗Fabrik Aktien Cesesschaft.

Jahresabschluß am 31. Dezember 1937.

den 31. Mai

findenden 32. versammlung eingeladen. Tagesordnung: .

1. Die Satzungen sollen dem Aktien⸗ esetz angepaßt und hierzu neu aßt werden. Darüber hinaus sollen olgende bisherigen Bestimmungen

7777

Baumwollspinnerei Lengenfeld i. V. Aktiengesellschaft, Lengenfeld i. V. Die 8 ee, n .

den hierdurch zu der am ö werden hier . . .

lkenstein i. V., Bahnhofstr. 14 statt⸗ 6 ordentlichen Haupt⸗

geändert werden:

Gegenstand des Unternehmens; . Vorstand: Ver⸗ tretung, Einzelvertretung, standsborsitzer; Aufsichtsrat: Zahl, Wahl, Vergütung, an seine Zu⸗ stimmung gebundene Geschäfte;

Hauptversammlung: Einladungs⸗ fristen, Teilnahmeberechtigung, son⸗ stige Fristen, Beschlußfassung; Rein⸗

Gesellschaft

SGeschaftsbericht Jahresabschluß für 1937. Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

Neuwahl des Aufsichts rats. Wahl des Abschlußprüfers für 1938. Aktionäre, die an der lung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen mindestens 3 Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung den Tag derselben und den der Hinterlegung nicht mitgerechnet ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar bzw. einer Effektengirobank

See K 0, o

winnverteilung; es fallen fort die sherigen 85 5 ( 4), 6— 11, 16, 18, 19, 20 (3-5. ; wird jedem Aktionär ein Abdruck der beantragten Neufassung der en mit den darin enthalte⸗ atzungsänderungen

und festgestellter

platzes ordnun

Hinterlegungsschein bei der

schaftskasse oder bei der Commerz⸗

Auf Verlangen

in Verwahrun

auptversamm⸗

der ot g

.

eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ emäß ausge 67 esell⸗

und Privat ⸗Bank A.⸗G., Plauen i. V., oder bei der Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt, Plauen i. V., geben, sie bis zur Be⸗ auptversammlung di sen und die . bei Beginn der Hauptversammlung

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis ur Beendigun ung im Sperr

auptversamm⸗ ehalten werden. Lengenfeld i. V., den 4. Mai 1938. Der Aufsichtsrat. Dr. Brehme, Vorsitzer.

Braun fechweigische Kohlen- Bergiwerke.

dort

VI. Reingewinn 1937 ..

Aktiva.

J. Anlagevermögen:

1. Wohngebäude .. Abschreibung.

2. Fabrikgebäude. Abschreibung. 3. Grundstücke. Substanzverringerung

4. Maschinen 9 22 Zugänge 2 2 2

16 1 24 9 12 2 9 1 o 9 9 41 9 9 9 9 o 9 o

Abgänge 2 2 9

Abschreibung ...

5. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsgeräte 3— Zugang 2 2 2 2 3 950,32

3 v5, 32

Abschreibung 9 9 0 9 9 O 8 3 950,32 3

IV Tg 55

Gewinnvortrag aus 193... ..

RM , RM

ñlð 00. 1185 00 I .- 386 0 -

Z 6000. 0 oo -

1190,67

iI 536 33 66s soo -

.

6. Beteiligungen 9 9 9 0 0 0 0 2 45 607 * 1265 410 Umlaufs vermögen: . 1. Vorräte: . a) Reh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 136 206,68 Abschreibung w 44744 77 fsd T b) Halbfertige Erzeugnisse.. ... 201 505,20 e) Fertige Erzeugnisse .... 79 800. 359 064 44 3 Wertpapiere 0 9 0 0 90 2 2 8 . 3. Hypothek k . 8 . K i. 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 8 und . . 9 ic ö 3 56 ö . e. 5. Kasse, Reichsbank⸗ und Postsche ckgutha 2 6. ,, er VJ 14 7167 02 Q 427 44 2 189 837 44 Passiva. . Grundkapital 2 9 0 9 9 0 60 29 1 . Gesetzliche Rücklage 2 0 2 22 4000 Rückstellungen 9 0 0 9 0 0 0 9 ö. 1 . Verbindlichkeiten: . 1. Anleihe, gedeckt durch Sicherungshypothek.. 320 000 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen . und Leistungen 2 2 9 09 41 511 ** 3. Akzepte ö 2 2 men 559 867 46 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 1800 ] 604667 46 81 96481

1166517 83 069 98

Erträge aus Beteiligungen Erträge aus Zinsen und Mieten Außerordentliche Erträge

mit , Dividende

sitzer, Rechtsanwalt Hans

e 9 9 9 18 840 01 e 9 0 9 127 87

Ss* sg ss

Nach pflichtge mäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Gesell⸗ chaft . 3. . Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, baß Buchführung, der Jahtesabschluß und der Ge chäftsbericht, abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

o 9 9 0 O O 9 9 9 9 0 0 9 2 2

2 189 837 44 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1937.

Aufwendungen. K 9 Löhne und Gehälter... n

Soziale Abgaben «= —— 5 24

Abschreibungen auf: Wohngebäude... 15 000,

Fabrik ebäude. . 6587 00,

ö 2 000,

Maschinen ö 11 111 526, 33

Berkzeuge .. 3 950,32 Materialien.... . 658 447 44 247 924 09 Anleihe zinsen . 2 9 9 0 0 9 0 0 0 9 9 9 9 9 9 2 i ,. ö 9 9 9 9 222 wn s Beiträge an Berufs vertretungen. a,.

Sonstige Aufwendungen.. . . Reingewinn 1937. 2 2 2 2 9 9 9 0 69 81 904,81 gz 69 os Gewinnvortrag ,, ,, 1165,17 ⸗— 98 S882 482 88

Ertrãge.

Gewinnvortrag aus 19388... . . . . . 116517 Erträge nach ö der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 6 ö. .

annover, den 12. Februar 1938. . ; Dr. Hans Kalender, Wirtschaftsprüfer.

Die Gewinnscheine Nr. 5 unserer Stammaktien Nr. 14 46560 werden

b von hertz gane ver bel der Commerg- uud Priwai-⸗Baut, Attiengeselt=

aft, Filiale hannover, und pe 3 Kaffe ber Heseiischaft in Berlin bei der Commerz⸗ un

und bei der Deutschen Bank

einge löst. ö. i . nud: Otto Schaefer. Aufsichtsrat: Bankdirektor Albert Finle, Bor⸗ . ; He f. II, R Wolff von der Sahl.

Hannover, den 23. April 1938.

* 2 4 1 2 8 RM 18, abzüglich 1094 Kapitalertragssteuer ä 22 1,80

RM 16,20

Der Vorstand. Sch ae jer.

soweit er den Jahres⸗

b Privat- aut, Aktien gesellschaft,

5 auf Anlagekonten übertragen.

2) einschl. RM 069 494,71 Abschlagszahlungen.

ein schl. Ache 1 Js as din glich nicht gesichert.

„95 für Stromlieferung.

i. Bilanz am 31. Dezember 1937. Aktiva. Bilanz am 31. 12. 1936 Zugänge Bilanz am 31. ö 9 ,,, K . ö Kohlenfelder und Koh⸗ . . * 79 562 2077 662 Bebaute , i äfts⸗ un r . 4 632 864 73 1798 630 10 Gruben: ö Bebaute Grundstücke mit ,, . bäuden u. anderen Baulichkeiten. 9 368 75236 05 unte en . z 611 117 - 2 264 573 45 Betriebsanlagen. . 2 444 121 75 1348 622 89 28 . 9 13 946 506 433 06556 2355 451 20 17 459 708 659 Brikettfabriken: . Bebaute Grundstücke mit a ö e i 6 . 24 962 96 787 87 78 Unbebaute rund⸗ . . e ; * 101 85 2273 45 S0 . Je. ö. 61 199 79 102 321 37 3 163 655 95 Kraftwerke: . Bebaute Grundstücke mit 1 ä nde⸗ . e f e. 430 717 64 6 852 1658 55 Unbebaute Grund⸗ ü . 11 832 60 43 364 87 ü . ia 239 33 oo ꝛo Joa 148 8] 3 350 zz os 17 6656 zus ss 2a 460 ö. . reileitungen .. 6 6980 chwelwerk Offleben; Bebaute Grundstücke mit . e⸗ bäuden und ande⸗ ichkei 1722 259 44 4388 37695 . 3 618 992 62 10015 37169 133 . 9 10 470 075 5519 390 03 912 594 47 15 316 343 11 Nebenbetriebe:; Bebaute Grundstücke mit e,, . bäuden und ande⸗ ren Baulichkeiten 5 12 732 46 . Betriebsanlagen . 2 1 e . . 20 79629 53 11 1 li . . . 20 1064 621 85 1 938 043 82 Inventar der Hauyt⸗ ö ö . 1 . 63 769 9] k d dd vNõ d ĩ d dds T; dsp 77 d T ds s Beteiligungen... 2 897 776 11 325 . 201 322 . 2707 216 6 75 pp? 15 909 797 89 391 1794 372 75 630 774 83 Umlaufvermögen: s ö 33 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 9 9 268 8 9 9 9 0 . i k 3 ö 9 9 O O O 0. ö j 9 8 9 09 ö * 8 9 9 09 8 9 9 9 0 9 0 69 40 365 93 Hypotheken d 9 9 2 9 1 do o o G o e o o 9 9 o 9 9 . 2 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... 6 orderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... 9 . ,, an Konzernunternehmen ).. . 6 Sonstige Forderungen... 1 Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 9 28 28 8 i, sss soo ao Andere Bankguthaben 2 9 68 ö 9 89 9 0 2 2 2 , , . osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 2 2 8 ö ö . 83 250 189 07 Passiva. . Grundkapital d 9 9 9 9 9 0 9 28 o 9 0 90 20 000 000 Rücklagen: 49 e iche Rücklage ö . 3 450 000 Andere Rücklagen: ö a) für , , 2 3 3. oz 269 9 dᷣod G0 . b) für sozi wecke: Bilanz am 31. 12. H . . 1 ; ö 2 2 ö 9 2 2 2 29 9 22 1 S00 000, 2000 00, 2 500 000 Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: Bilanz am 31 . e. . 9 Abgang 1937 / 8. . ö 23 980 618 . Zuweisung 1937 2 7986 496 30 31967 11456 . j i i 9 8 1 2. 9 1000000 an , ,. 3 k w . w o os 8 381 960 os Verbindlichkeiten: s, , , , , 2 2 28 ö ö . . ot . , , , 9 ire g, keiten auf Grund Warenlieferungen und Leistungen« 3. . Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 1 Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln . , Verbindlichkeiten , Banken ; , 16 Sonstige Verbindlichkeiten ... 6. Posten, die der Rechnungsab renzung dienen.... 2 9a 4a. Reingewinn: Vortrag ,,, d 2 1336 33 1”618 76 Reingewinn ö . . . I bd Is; q

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 5. Mai 1938. S. 3.

NR 2 9 61

1 *

3 . / h * w . . . 56 4 * 9 ö 4. 5 . . ö , , n e, , , m m.

8. * . 4 . 3 . * * I 255. 1 * 4 . . m , , n

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1937.

——

Löhne und Gehälter. ...... ,

Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen.—— .... 924 19216 Ausweispflichtige Steuern... / / / 8386382 694 36 Beiträge an Berufsvertretungen ..... ö 47 511 55 Zuweisung zur Rücklage für soziale Zwecke.... ... S800 000

Reingewinn: Vortrag aus 1956655... ..

Reingewinn 1937

Aufwendungen. RM 9 w 868680 89 V 405 763, 49 7 960 266 40

in nee JJ 56 351,32 1007 252 30

1794 372,92 9780 869 22

. 92 424,62

Helmstedt, den 1. Februar 1938.

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Bu

Braunschweigische Kohlen⸗Bergwerke.

Der Vorstand.

bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 7. April 1938. ;

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ALAktiengesellschaft. Denckert, Wirtschaftsprüfer. ; festgesetzt. Auf Grund des Dividendengarantie vertrages erhalten

Hesse, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende ist für das Geschäftsjahr 1937 auf 1099

die freien Aktionäre eine Zusatzdividende von vo.

. In Erfüllung der Vorschriften des Anleihestockgesetzes we Golddiskontbank zur Bildung eines neuen Anleihestockes überwiesen. Die Auszahlung der Dividende erfolgt ah sofort mit NM 24, je Aktie abzüglich Kapitalertragsteuer lie erf e sesish art! Akttiengesellschaft, Berlin, bei der Preußischen Stagtsbant (Seehandlungj, Berlin W 56, Markgrafenstraße 38,

bei der Re

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin,

bei der Braunschweigischen Staatsbank, Braunschweig, oder

bei der Gesellschaftskasse in Helmstedt gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 22.

Auf diesen Dividendenschein wird gleichzeitig gemäß der dritten Verordnun Anleihestockgesetzes vom 9. Dezember 1937 der A RM 300, Aktienwert bar ausgezahlt.

Für die Ende 1995 abgelaufenen Dividendenscheinbo

lösungsstellen.

Der Vorstand besteht aus den Herren Dr.-Ing. e. h. Karl Kraiger, Gustav Weinholz und Wilhelm Sander, sämtlich

in Helmstedt.

Berlin; Karl Wolter, Berlin.

Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Dr.Ing. e. h. August Menge, Landesbaurat, Berlin, Vorsitzer; Wilhelm Heyden, Ministerialrat a. D., Berlin, stellnertretender Vorsitzer; Dr. Georg Bolzani, Berlin; Dipl. Ing. Hanns Nathow, Berlin; Dr. Alfred Olscher, direktor z. D., Berlin; Dr. Georg Rotzoll, Berlin; Dr.

Helmstedt, den 5. Mai 1938.

Möglichkeit einen Ausgleich von Epitzen⸗

69598] Dritte Aufforderung

an die Aktionäre der Brauerei Bergschlößschen A. G. Sagan zum

Umtausch der Attien Geschüftsanteile.

Nachdem die Eintragung der Um⸗ wandlung unserer Gesellschaft in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung am 17. Februar 1938 in das Handels⸗ register des Amtsgerichts Sagan vor⸗ genommen worden ist, fordern wir hier⸗ mit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien der Nummernfolge nach geordnet unter Beifügung eines Verzeichnifses bis spätestens 10. Juni 1938 bei unse— rer Gesellschaft in Sagan, Bahnhof⸗

straße Nr. 66, einzureichen.

Gegen einen . Aktien⸗ ö : 500, wird ein Geschäftsanteilschein von nom; Jeichs⸗

betrag von nom. R

*

mark 500, ausgehändigt. Die jenigen Aktien unserer Gesellschaft, die nicht bis zum 19. Juni 1938 (einschließlich) zum Umtausch gegen Geschäftsanteile ein- gereicht worden sind, werden nach Maß

abe der li i ür. ; gesetzlichen Bestimmun gen für er bern.

raftlos erklärt werden.

Soweit Aktien eingereicht worden, die. nicht den Betrag von RM 500, er⸗ reichen oder soweit Aktien überhaupt nicht eingereicht werden, wird der auf diese Aktien . Geschäftsanteil

stg für Rechnung der Be⸗ teiligten durch öffentliche Versteigerung

festgestellt und

verkauft. Sagan, den 23. Februar 1938. Brauerei Bergschlößchen G b. S.

m. 1

W

5. Mai 1938.

Braunschweigische Ko hlen⸗Bergwerke.

Der Vorstand.

beträgen herbeizuführen.

nom. R

Beteiligten zur Ver

Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten nach . der gesetzlichen Bestimmungen verstei

ienbesitz Verfügung estellt bzw. für die Berechtigten hinter⸗

Berlin Hohenschönhausen, den ñAlttiengesellschaft für Rostschutz

früher Schrauben⸗ und Muttern⸗ Fabrik vorm. S. Riehm X Söhne.

71042 Uunterelbe Brikettwerk

wir die

RM

so

und ein S

6994 ö Aktiengesellschaft für Ro rüher ,. ö.

abrik vorm. S. Riehm Sõhne.

III. Aufforderung

zum Umtausch der über RM 20,

lautenden Aktien.

Auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 und enn, . und 2

der Ersten Durchführungsverordnun zum Aktiengesetz vom 39 . ö

J

Die Umtauschstelle ist bereit, nach

unserer Gesellschaft sollen gemäß 5 1 der ersten Kern l eb eneh 3. z gesez vom 29. September 1937 in Akt⸗ tien, die auf volle RM 100, lauten, umgetauscht werden.

und soweit der Vorrat an Aktienvor⸗ drucken reicht, werden auch Aktien aus⸗ gegeben, die auf RM 1006, lauten.

9. 1937 fordern Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von RM 20, lautenden Aktien auf, diese nebst Gewinnanteil⸗ . Nr,. 3 u. ff. und Erneuerun einen mit einem der Nummernfo nach geordneten Verzeichnis in do Ausferti ein schlie bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bauk Aktiengesellschaft in Berlin während der üblichen Ka Umtausch einzureichen. z Für je fünf über RM 20. lautende Al⸗ tien mit Gewinnanteilscheinen Nr. Z u. ff. und Erneuerungsscheinen wird eine über 100, Jautende Aktie mit Gewina⸗ auteilschein Nr. 3 u. ff. und Erneuerungs⸗ schein ausgegeben. „Für die mit dem Umtausch der Aktien verbundenen Sonderarbeiten wird die üb⸗ 16 Provision in Anrechnung gebracht; ern jedoch die Aktien nach der Num⸗ mernfolge

die Aktien im Nennwerte von RM 20,‚,— besitzen, auf, diese Aktien nebst den laufenden Gewinnanteilscheinen und dem Erneuerungsschein bis zum 15. Juni 1938 in den Geschäftsräu⸗ men der Gesellschaft, Chilehaus B, gegen

s n . Emypfangsbescheinigung einzureichen.

r g di zum 13. Juni 1938

ut nicht eingereicht kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt ür eingereichte Aktien, die zusaimmen ür den einzelnen Aktionär nicht Reichs- mark 109. Nennwert ausmachen, so⸗ wie für die über volle RM 1090, hin⸗ ausgehende Spitze, es sei denn, daß diese Aktien der Gesellschaft zur Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ i gung gestellt sind. ö n

ssenstunden zum

Aktien über RM 20, werden Aktien im Nennwerte von RM 190, = nach Maßgabe des 9 179. . verkaun werden. Der ach

Kosten den Beteiligten ausgezah für diese hinterlegt werden.

eordnet bei den vorstehend enannten Stellen unmittelbar am zu⸗ ftändigen Schalter eingereicht werden riftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtaasch lostenfrei.

und Kohlenhandels⸗A.⸗G. Betr.: Einziehung von Aktien mit RM 20, Nennwert.

III. Bekanntmachung. Die auf RM 20, lautenden Aktien

ktien⸗ Soweit die Aktionäre es verlangen

ir sordern hiermit unsere Aktionäre,

Aktien, welche bis . ,, r ind, werden für

Stelle der für kraftlos erklärten

rlös wird en ing der

t bzw.

Samburg, den 5. Mai 1998 Unterelbe Brikettwerf

1526 353,73 1618 7568 40 5 M gs

nteil am Anleihestock für die Jahre 1934, 1935 und 1936 mit RM 15, 19 für je

ö Nr. og ==19 133 erfolgt die Zahlung der Dividenden und der Anleihestockanteile gegen Vorlegung bes Erneuerungsscheins, der abgestempelt zurückgegeben wird, bei den vorgenaunten Ein⸗

Berlin; Fritz Großer, Ministerialdirektor a. D., Ministerialdirektor z. D., Berlin; Dr. Wolfgang Pohl, Ministerial⸗ Lothar Scheche, Ministerialdirektor im Preußischen Finanzministerium,

7778

Diejenigen Aktien über einen Nenn— betrag von RM 20, die nicht bis zum 13. Juni 1938 einschließlich zuin Umtausch eingereicht worden find oder die n. Umtausch in Aktien über R. 100, erforderliche Zahl nicht exreichen ünd unserer Gesellschaft nicht . Verwertung für Rechnung der

m 3 gestellt sind, i werden gemäß 5 1 Abs. 2 der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ sf fh vom 29. September 1937 in Ver⸗ indung mit § 179 des Aktiengesetzes vom 380. Januar 1937 für kraftlos er⸗ klärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden

unserer Gesellschaft zu Fer am Montag,

den 30. * rs 1 ü 4

unserem e fte anf in Falkenstein ch

teigert werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug 7 entstandenen Kosten nach dem Ver⸗ ältnis ihres durch diese man,. be⸗ troffenen Aktienbesitzes zur

in Plauen i. V.: bei der Plauener

S8 0 e

Falkenstein i. V., den 4. Mai 1938.

und Kohlenhandvels⸗2. -G. er Korseand.

Jahresertrag gemäß Akt.⸗

Ges. 5 132 1 11, 1 . 26 759 207 44 Erträge aus Beteiligungen 236 482 Außerordentliche Erträge. 433 330 32 Gewinnvortrag aus 198366 92 42462

chführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗

rden die 859 übersteigenden Gewinnanteile der Deutschen

g zur Durchführung und Ergänzung des

Falkensteiner Gardinen⸗Weberei und Bleicherei, Falkenstein i. V.

Einladung zur 50. ordentlichen Sauptversaminlung.

6 laden wir die Aktionäre hr, in

V., Bahnhofstr, 1

in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Privai⸗ Bank 2A. ⸗G. ,

in Leipzig: bei der Deutschen Bank, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, ö

in Dresden: bei der Deutschen Bank

Bank A.⸗G.,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G. .

bei der Vogtländischen Bank, Abtlg. der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt,

in Falkenstein. i. V.: bei der Ge⸗ sellschaftskasse

bis nach Schluß der Hauptvexsammlung. u hinterlegen. Die Hinterlegungs⸗ cheine müssen die Zeitdauer der Hinter⸗ legung und die Nummern der hinter⸗ legten Aktien enthalten.

2 22

49

0

. angepaßt und hierzu neu ge⸗ estim⸗

en folgende bisherige

mungen geändert werden: Zweck

des Unternehmens; Bekannt⸗

rechte der Vorzugsaktionäre; Form der Aktienurkunden: ,, der Gesellschaft; Aufsichtsrat; Zah und Wahl, Abstimmung und Be⸗ schlußfassung, Vergütung, an seine ustimmung gebundene Geschäfte, 6. Ssänderung; . an Vorstand und 86 . Haupt⸗ versammlung: Einberufungsfrist, Teilnahmeberechtigung; bstim⸗ 66 55 Mehrheiten für die. Beschluß fassung: Verteilung des Reingewinns. Auf Verlangen wird jedem Aktionär ein Abdruck der be⸗ antragten Neufassung der Satzun⸗ Sin mit, den darin enthaltenen atzungsänderungen ausgehändigt. Geschäftsbericht und festgestell ier ahresabschluß für 1937. ewinnverteilung.

Neuwahl des i r ett . „Wahl des Abschlußprüfers für 1938.

Der Vorstand.

Tho ren. 1 Vorsitzer;

Act. ⸗Ges., (Erzgeb. ).

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur dreinnd⸗ vierzigsten ordentlichen sammlung 24. Mai d. J., vormittags 11 Uhr, nach Berlin Ws in das Büro des Herrn Friedrich Rothe, Französische Straße 47, ergebenst ein⸗ Tagesordnung: Geschäftsberichts

nebst Jahresabschluß für das Ge⸗

schäftsjahr 1937.

Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗

Beschlußfassung über die Neufassung der gesamten Satzungen. Die Neufassung betrifft: Die Einberufung und den Ort der Hauptversammlungen G 9), die Frist für die Abhaltung der Hauptversammlungen G 10, die Ladungsfrist zu den Hauptver⸗ sammlungen (5 11), die Berechtigung zur Ausübung des Stimmrechts und zur Stellung von Anträgen in der Hauptver⸗ owie die Art der Ab⸗ timmung G 13), 3. Amtsdauer des Aufsichtsrats

8 17

die Beschlußfassung des Aufsichts⸗ rats G 25,

die Befugnisse des Aufsichtsrats seines Vorsitzers (5 1, 8 4 Abs. 2. 3 22, 5 23 und 8 , ih Vertretung der Gefellschaft

Ertr age. RM 98

Rechtsanwalt

1. Vorlegung

.

Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei vorm. F. Hey,

Sauptver⸗ Dienstag,

die Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats zur Beschlußfassung über

Lugau Satzungsänderungen, die nur die

Fassung betreffen,

ferner die Herstellung der sprach⸗ lichen Uebereinstimmung mit dem Aktiengesetz und den de . einiger infolge gesetzlicher Regelung oder aus sonstigen Gründen überflüssiger oder unzulässiger Bestimmungen G 3 letzter Satz, 5 19 Abs. 3, 55 14 bis 16, 3 22 letzter Absatz, § 28, 5 30 Abs. B und 4, s§5 32 - 34, 85 35 Abs. 1 Satz 2 Abs. 3.

Außerdem treten Bestimmungen der Satzung über die Zusammen⸗ setzung des Aufsichtsrats und die Wahl seiner Mitglieder auf Grund gesetzlicher Vorschrift außer Kraft und müssen neu beschlossen werden.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. Zur Teilnahme an dieser Hauptver⸗ sammlung sind nach 5 13 der Satzung alle Aktionére berechtigt, welche spä⸗ testens am 209. Mai 1538 ihre Aktien bei der Gesellschaft in Lugau oder der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Wuppertal⸗Elberfeld, Chemnitz und Hamburg oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der entsprechen⸗ den Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien er⸗ geben, erweisen. Der Geschäftsbericht kann vom 18. Mai 1938 ab bei der Gesellschaftskasfe in Empfang genommen werden. Lugau (Erzgeb.), den 2. Mai 1933. Lugauer Kammgarn-Spinnerei vorm. F. Hey, Act.⸗Ges.

Der Vorstand. Carl Hey. Harald Hey.

Bayerische Braunkohlen⸗Induftrie A.⸗G., wandorf i. Bayern.

anz am 30. September 1537.

I. Anlagevermögen: 1. Betriebsgebäude

Abschreibung ... 38. Mobilien und Utensilien Beteiligungen: 1. Gewerkschaft Klardorf .

statlfindenden fünfzigsten ordentlichen Sauptver⸗ sammlung ein. Die Aktionäre, welche in der Hauptversammlung ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder notarielle. Hinterlegungsscheine ö . spätestens am 24. Mai

Grundkapital ..... Rückstellungen. ...

Wertberichtigungsposten

e o.

Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden .. 2. Verbindlichkeiten auf Grund von rungen und Leistungen. 3. Forderungen der Konzerngesell 4. Akzepte k 6. Sonstige Verbindlichkeiten

Rechnungsabgrenzungsposten Bürgschaften RM 68 000,

n e

1

ö , , ,

2. Maschinen und maschinelle Eisenbahnen

Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Vorräte an Briketts... 3. Abraumvorleistung . Hypotheken... 3. Geleistete Anzahlungen

6. Forderungen auf Grund von W und Leistungen 7. Wechsel

3. Lasse, Reichsbani⸗ und Pofischeckguthaben

9 9 9 9

9. Andere Bankguthaben... ......

Rechnungsabgrenzungsposten ...... Bürgschaften RM 68 000, Verlustvortrag aus Vorjahren.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1937. 7 ĩ

2. Soziale Abgaben“) einschl. R Leistungen. 3. Abschreibungen auf Anlagen 4. Andere Abschreibungen. 5. Besitzsteuern J. Uebrige Aufwendungen

1. Rohertrag nach Abzug e * Betriebsstoffe. 2. Sonstige Erträge

3 Außerdem RM 29 589 ) Außerdem RM 4166,

Mach dem ab der ee, ,. ö . i tsprechen

Entlastung des Vorstands und e fte iche ne, 1 Auffichts rats. München, den 5. März 1988 Süddeuts

Wirt

mitt, Wirtsch Au ß sichtsrafsmitgl nst Obpacher,

aft sy tsprifer er: Dr. Karl Schlumprecht, Ministerialdirektor, inisterialrat, stellv. Vorsitzer; Eugen Böhringer, Geheim- rat; Rudolf Decker, Ministerialrat; Michael Zieglmeier, Oberbergdirektor, München. Schwandorf, im * 1938. .

3 Vorstand. Everding.

Soll.

1 , Aktienarten und Vor⸗ 1 Löhne und Gehälter̃yr̃; !.

aben.

ufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und d 2 475 368 31 * 9 9 d 9 9 85 e 2 *. 2 * 4 * 2 2 * 8 2 87 429 36 3. Außerordentliche Erträge d , 2 8265 73

d 9 0

RM 8 RM 9 1 1 9 0 9 2 * 1 9 1 1 5 0 377 82167 . 3 287 74 381 109 41 nlagen einschl. 9 9 * 1 1 2 686 24602 2 298 001 08 TD Tri 3 500, 80767, 42 84 267 42 2 899 97968 K 1 ö 5 112 872 30 9 9 a 9 1— 9 302 357 11 d o 9 O 8 14 575 2 9 o o 9 1 339 000 K 3370 93 w 138 61 arenlieferungen 298 513 66 ö 70 432 50 ‚. 762319 4 22 533 77 1197 13286 JJ 13 153 47 ö 938 652 98 10542 90270 ö 5 400 000 6 124 022 16 8 9 9 1027 57352 ß . 752 156 14 1779 729166 75 9 9 225 alenliefe⸗ 9 9 9 2 101 31964 ft.... . 1 193 288145 9 0 53 222 40 * 2 5 *. 9 2 1 1820 000 w 32 788 24 3 200 843 73 862 1 2 0 2 1 1 38 30715 so 57 Jo 3 RM 9 d 104164601 7l, 58 freiwillige soziale * 1 9 1 1 * 2 2 6 4 5 21 * 165 213 74 8 9 9 9 9 9 9 0 9 9 469 316 39776 D 9 6 9 642 500 80 9 , 202 654 70 e o 9 9 0 9 9 209 20537 , S8 00502 2565 623 40

2 565 623140

51 weiterbelastete Löhne und Gehälter.

38 weiterbelastete Soziale Abgaben.

schließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund chriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftläaä=

ie Buchführung, der Jahresabschluß und der

er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Treuhand ⸗Gesellschaft A.-G. . ö ,

Schwarz, Wirtschaftsprüfer.

5

1 ;

3 .