2 ́— 2 2 2 — . ö
Dritte Beilage zum Reichs ·
.
ö 1 1 ö ? d er e. e e .
und Siaatsanze iger Nr. 1093 vom 5. Mai 1938. S. 2. ö.
7578 ö. 1 n : 9 Wild Wurst⸗ und Fleisch⸗ Bildung von Aufsichtsratsausschüssen, warenfabrik A.-G. in Stuttgart. Frist zur Vorlegung des Jahresab⸗ Wir laden unsere Aktionäre zu einer schlusses an den Aufsichtsrat, Aufsichts⸗ ordentlichen Hauptversammlung auf ratsvergütung, Vorschriften für die Montag, ven 30. Mai 1938, Hauptversammlung. 6. Wahl. eines 17 Uhr, in die Geschäftsräume des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr Notars Häfele in Stuttgart⸗N, Post⸗ 1938. Stimmberechtigt sind Aktionäre, straße Nr. 6, ein. Tagesordnung: die ihre Aktien nicht später als am 1. Vorlage des Jahresabschlusses für dritten Tage vor der Hauptver⸗ das Geschäftsjahr 1937 durch den Vor⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder stand mit seinem Vorschlag auf Ge⸗ bei der Städt. Girokasse in Stutt⸗ winnverteilung und mit dem Bericht gart oder bei der Württ. Handels⸗ des Aufsichtsrats. 2. Beschlußsassung bank Stuttgart e. G. m. b. H. in über die Verwendung des Reingewinns. Stuttgart 13 oder bei einem deut⸗ 3. Entlastung des Vorstands und des schen Notar hinterlegt haben. k . . — 5 . Stuttgart, den 3. Mai 1938. ichts rats. Aenderung bzw. Neu⸗ — 6 der Satzung zwecks Anpassung Der Vorstand. ü
3 ö /// Finanzierungsgese chat für Landmaschinen Aktiengesellschaft. 75440. il 37
— — 2 —
Attiva. 3am, 9
1. Barre serve: . a) Kassenbestand (deutsche Zahlungsmittel). ... . 9503, 78 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Poftscheckkonto⸗ 155 284330 164 78808
2. Wechsel: , ; a) Wechsel (mit Ausschluß von H bis d).... . 23 228 408, 85 b) eigene Akzepte. .. — —
5 , , /
e eigene Ziehungen ! ) d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank — — 23 228 408 83 In der Endsumme 2 enthalten: RM 1064 829, — Wechsel, die dem 521 Abs. Nr. 2. des Bankgesetzes entsprechen (Handels⸗ wechsel nach z is Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen) . w . ⸗ 3. Eigene Wertpapiere . Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder — bei der Reichsbank beleihhgar ww — 276 100 — 4. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute , , , , , , 140 101 22 sämtlich täglich fällig ; 5. Schuldner: ;
a) Kreditinstitute j ö J 2 2 2 2 2 2 56 b) sonstige Schuldner... . 2169 980 23 169 980 23
In der Gesamtsumme enthalten: . I. RM — — gedeckt durch börsengängige Wertpapiere 2. RM 169 g86,23 gedeckt durch sonstige Sicherheiten .. Beteiligung (6 131 Abs. 1A 2 Nr. 6 des Aktiengesetze) .. 192 000 — bei einem anderen Kredjtinstitut Geschäfts und Betriebsgusstattungt.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 186 913 — In den Aktiven sind enthalten: a) Forderungen an Konzernunternehmen usw. RM — — pb) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes usw. RM — — ej Anlagen nach K.⸗W.⸗C. S 17 Abs. 1 RM —
8 2 1
ö
dj Anlagen nach K.-W.⸗G. 517 Abs. 2 RM 192 000, — . . J 24 367 29236 Passiv a. 1. Gläubiger: ; a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite — — b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder ͤ und Kredite, und zwar Inlands⸗Nostroverpflich⸗ ü . 17 259 647,93 c) Einlagen deutscher Kreditinstitute ö . d) sonstige Gläubiger . . 1018 860,31 18 278 508 24 Von der Summe e und d entfallen auf:: ; 1. jederzeit fällige Gelder RM 463 391,05 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM — — 3. als Sicherheit hinterlegte Gelder RM 555 469,26 , Grun itaĩlĩ wd 3. Reserven nach K.⸗W.⸗G. 511: a) gesetzliche Reserven.. 5... . 320 000, — b) sonstige (freie) Reserven nach K.-⸗W.⸗G. 511 .. 450 00 770 000 —
.
mn ngen —— 5. 1803 689 65
4
5. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
6. Reingewinn: ir, , aus dem Vorjahr. e
J
2 S97 . Is 139 4562, 69 16a 350 4
b) Gesamtverpflichtungen nach K⸗W.⸗CG. 511 Abf. 1 RM 18 275 508, 24 U o) Gesamtverpflichtungen nach K.W.⸗G. S 16 RM 18 278 508, 24 9. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach K.-W.⸗G. 5 11 Abs. 2 RM 3 970 000, — k ö . JJ 24 357 29236
,
J Ertrãgnisse. RM 9
Aufwendungen. RM Personalaufwendungen .. 365 9928 Vortrag aus 1936 24 897 78 , . und
Sw giale Ahgabheeñ ᷣ Sonstige Handlungsunkosten. 116182 Diskont... J22 986 87 Provisionen und
8 nenn, . 8 . Gebühren... 192 335 43
Abschreibungen.. .. ; . Zuweisung an Gesetzlichen Außerordentliche ö und sonstige
Re servefonds .. . 120 000
7. Gewinn: 1 Erträge... S1 747 32 Vortrag aus 1936 24 897, 78 ö Gewinn 19837 139 452,59 164 350
1027158674
* 8 4
S Si S R-
*
To so, s
Berlin, im März 1938. 1 ; Finanzierung? gesellschaft für Zandmaschinen Attien gesellschaft. Dr. Bergmann. v. He nde kampf. ö
Nach dem abschlie ßenden e in. unserer pflichtgemäßen feln auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft fowie ber vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im März 1938. .
Attiengesellschaft für Wirtschaftsprüfung Dentsche Baurevision.
Dr. Wollert. ppa. Dr. Elmendorff. :
In den auf Grund gesetzlicher Porschrift neu zu wählenden Aufsichtsrat wurden folgende Herren berufen: Moritz Lipp, Mitglied des Verwaltungsrates der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt, Vorsitzer. Dr. Hermann Kißler, Geh. Finanzrat, Vorstands⸗ mitglied der Deutschen Rentenbank-⸗Kreditanstalt, stellv. Vorsitzer. Walter Bayrhoffer, Ministerialrat im Reichsfinanzministerium. Dr. Adolf Friedrichs, Erster Direktor der Deutschen Bau⸗ und Bodenbank A. G. Hans Heer, Direktor der Reichs-Kredit-Gesell⸗ schaft A. G. Dr. August Hillringhaus, Sberfinanzrat, Professor, Mitglied des Direk⸗ toriums der Deutschen Zentralgenossenschaftskasse. Dr. Gerhard Kokotkiewicz, Vor⸗ stands mitglied der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt. Dr. Wilhelm Kutscher, Preuß. Staatsrat, Oberpräsident a. D. Dr. Ernst Reiling, stellvertretender Direktor der Commerz⸗ und Privat- Bank A. CG. Max Sentz, Generaldirektor der Deutschen Girozentrale — Deutsche Kommunalbank. Otto Sperber, Direktor der Deutschen Bank. Arnold W. Trumpf, Präsident des Reichsverbandes der deutschen landwirt⸗ schaftlichen . — Raiffeisen — e. V. Wilhelm Weber, Ministerialrat im Neichs⸗- und Preußischen Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Dr. Karl Wolfgang Wiethaus.
Fan das neue Aktiengesetz, insbesondere
Export⸗ Schlachterei und Schmalz⸗ m ,,,, . ch aft 70261. in Hamburg.
Bilanz am 31. Dezember 1937.
Vermõ gen. RM 8
Fabrikgrundstück Pinnas⸗
berg M4 J 110 000 — Fabrikgebäude
Pbg. 74/75. 47 400, —
Abschreibung 151 —— 45 890 —
Grundstück und Gebäude Pinnasberg 7 012 600, — . Abschreibung 640, — 11960 — Grundstück und Gebäude ; Pinnasberg 7 613 879,93 k. Abschreibung 729,93 13 150 — Maschinen. . 3 150, — . Zugang.. 2645,50 . Id p pp Abschreibung 5 456,50 20 339 — Nutosĩ ö — Zugang. 5119,80
7 TT
Abschreibung 7118,80 1 — Kontorutensilien.. ... 1 — Fassahe tan 508 73 Postscheckguthaben ... 49 77 ,, 304 38 Mer papier 150 68158 Steuergutscheine u. Zins⸗ .
vergütungsscheine . 126412 Beteiligungen 20 0900, —
Zugang. 5 000. — 25 000 —
Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 12 518 09
Sonstige Forderungen .. 14 520 36
Warenbestände .... 106 509 12
Verpackungsmaterial .. 8 41716
Bankguthaben zur Ertrag⸗ ö. scheineinlösung ... 330 30
Rückgriffsforderung . Re 30 O0 = .
Schulden.
Aktienkapital ..... 360 000 — Reservefonds...... 36 000 — , 6 000 — . 2 000 - Verbindlichkeiten a. Waren⸗
lieferungen u. Leistungen 34 663 40 Bankverbindlichkeiten .. 36 525 36 Sonstige Verbindlichkeiten 15 031603 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen.. 6 14160 Gewinnvortrag aus 1936. 157836 8 winn oJ, 23 494 86 Uebernommene Bürgschaft 3
ö Sr , s
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937.
Aufwendungen. RM 9 Löhne und Gehälter... 101 621 60 Soziale Abgaben... 5154 34 ro snen, . 187245 Umag teuer 657 024 40 Betriebs⸗ und Handlungs⸗ —
,, 76 009 98
Besitzsteuern ..... 23 086 19 Abschreibungen auf: Gebäude. 2 879,93 Maschinen, 5 466,50 ! Autos. 7 118,80 Dubiose .. 617,55 16 07278
G 256 C322 305 914 96 Ertrãge. Vortrag aus 19966. ... 157836 Eingänge auf abgebuchte , 6527 18
Gewinn aus Steuergut⸗
scheinen und Zinsver⸗ gütungsscheinen .. 193 64 ö 3 29791 Betriebsgewinn ... 294 9g48 76 Sonstige Erträgnisse ... 5 369 11 3065 914196
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entspricht die Buchführung, der
Jahresabschluß und der Geschäftsbericht,
soweit er den Jahresabschluß erläutert,
den gesetzlichen Vorschriften. . Hamburg, im März 1938.
J. van der Smissen, Wirtschaftsprüfer.
Die Neufassung der Satzung in An⸗ passung an die Bestimmungen des Aktien⸗ gesetzes wurde genehmigt.
Der in der Hauptversammlung am 30. April 1938 neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren Kurt von Sydow, Hamburg. Thomas H. Morgan, Ham⸗
burg⸗Blankenese, Willy Heitmann, Ham⸗
burg⸗Harburg und Heinz Schulz, Ham⸗ burg⸗Altong. Der Vor stand. Scholz.
Die in der heutigen Hauptversammlung ene n Dividende ist mit NM 6, — für jede Aktie von RM 199, — und mit RM 69, — für jede Aktie von
RM 1009, — gegen Einreichung des Di⸗ videndenscheines Nr. 10 von heute ab
bei der Deutschen Bank Filiale Ham⸗8 burg, Hamburg, Adolphsplatz 8, während der bekannten Geschäftsstunden zu erheben.
Die , . der neuen Reihe Ge⸗3 winnanteilscheine Nr. 11— 26 nebst Erneuerungsschein erfolgt ebenfalls bei
der vorstehend genannten Stelle und
während der bekannten Geschäftsstunden egen Rückgabe der betreffenden Anwei⸗ ungen. ;
Hamburg, den 30. April 1935. e, . terei und Schm alz⸗ Raffinerie A.⸗G. in Hamburg. 70 J. Scholz.
ö. 6. Wahl des Abschlußprüfers für das fis] . De, m n . Die Aktionäre unserer Gesellschaft Die Attlonäre, welche ihr Stimm— laden wir hiermit zu der au Tonner s⸗ recht in der Hauptversammlung aus- tag, den 2. Juni 1938, nachmit⸗ üben wollen, werden ersucht, ihre Aktien tags 4 Uhr, im gi m garn Ber gemäß 8 23 unseres Statuts entweder liner Handels-Hesellschaft, Berlin M, bei ünferen Gesellschaftstassen in Behrenstr. za, Cingang A, 2 Treppen, Dresden und Neusattl b. Elbogen stattfindenden 50. ordentlichen Haupt- oder in Berlin bei der Berliner versammlung ein. Handels⸗Gesellschaft, der Deutschen Tagesordnung: Bank oder der Dresdner Bank, in 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes Dresden bei der Deutschen Bank und des festgestellten Jahresab- Filiale Dresden oder der Dresdner schlusses für 1937. Bank, in Elberfeld bei der Deutschen 2. Beschlußfassung über die Gewinn- Bank Filiale Elberfeld, in Frank⸗ verteilung. ; furt a. M. bei der Deutschen Bank 3. Beschlußfassung über die Entlastung Filiale Frankfurt (Main) oder der des Vorstandes und Aufsichtsrates. Dresduer Bank in Fraukfurt a. M. 4. Beschlußfassung über die Aende⸗ oder bei einer Wertpapiersammel⸗ rung der Satzung zwecks An⸗ bank spätestens am Sonnabend, den passung an die Vorschriften des 28. Mai 1938, zu hinterlegen und Aktiengesetzes und in folgenden bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ wesentlichen Punkten: lung dort zu belassen. Befugnisse des Vorstandes und! Dresden, im Mai 1938. Stimmenmehrheit bei Beschlüssen Aktiengesellschaft für Glasindustrie der Hauptversammlung. vorm. Friedr. Siemens. 5. Neuwahl des Aufsichtsrates. Der Vorstand.
sis. Westfälijche Transport ⸗ fttien⸗Gesellschast
Vermögensrechnung am 31. Dezember 19357.
; Bermõ gen. RM 8 Rn 19
Schiffspark: Wert 1. 1. 1937. . 321 273 29
ö ,
DN Ts
Abschreibungen . 551 701 25 295 583 84 Bebaute Grundstücke mit:
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Wert
J
,,
N vs
Abschreibungen ... . 81 084,06 30 —
b) Lagerhäusern und anderen Baulichkeiten: Wert
w
ö
Ded pp 7f
Abschreibungen ...... . 215 810,63 669 740 84
Unbebaute Grundstücke ... . . 16 7196, — Abschreibungen — 2 9 90 9 2 —2— 16792, — 3 — 669 773 84
Umschlags⸗ und maschinelle Anlagen: Wert I T T ö Dr sf 7
, w 46 833 13 154 784 33 Büro⸗ und Lagerhauseinrichtungen: Wert 1. 1. 1937 . 5 — Big 2479 65
Ti ᷓ U
Abschreibungen..... ö 24790 65 6
Beteiligungen: Wert 1. 1. 1937 ...... 2 765 766 50 8 27 000 —
2 322 766 50 1
kJ — 232276550 , 113 484 89 Wertpapiere.... K,, w 93 81250 Hypothekarisch gesicherte Forderungen.. ..... 18 500 Anzghlungen— J ,, 268 11857 Forderungen auf Grund von Leistungen ..... 1352 565 86 Forderungen an Konzernunternehmen ...... 2 844 488 31 Baudarlehen an leitende Angestellte .. . 5 400 — J . 13 164 19 Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und .
m 93 91383 Andere Hantgthnbheen . 310 158 65 Sonstige Forderungen.... J 211572182 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 59 829 44 Bürgschaften RM 547 134, —
110 732 07157
Verpflichtun gen. .
Aktienkapital . 8 2 2 9 9 9 9 28 6 000 000 — Rücklagen: . .
g eniche lle J 621 g07 37
Besondere Rücklagen gemäß § 10/2 der Satzungen 310 000 — 931 9g07 37 Schiffserneuerungsrücklage ...... . 700 000 — Rückstellung (schwebende Verpflichtungen)... 970 500 56 Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen.. . 1124 41535
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 49 068 97
Nicht abgehobene Dividende... 104491
Sonstige Verbindlichkeiten.... ... S0 37 45 1 255 056 68 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 299 260 96 Vortrag 1936 2 2 2 9 9 9 35 27606 —
Gewinn 1937 . , 540 059 96 575 336 01 Bürgschaften RM 647 134, — . . w . VJ 10 732 071657 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1937. Soll. RM Haben. RM 9 Gehälter und Löhne 3 781 3465 Vortrag von 1936 35 276 05
249 495 63 Betriebsüberschuß. 6 885 29269 Erträgnisse aus Be⸗ ö teiligungen... 290 594 — 1 208 399 65 ußerordentliche G trgre 23 033 71
Soziale Abgaben... Besitzsteuern 731 236 . Aufwendungen. 11756 277 Beiträge an Berüfsvertretungen. 16 202 Abschreibungen auf Anlagen.. 914 700 Vortrag von 1936. . 35 276,065 Gewinn 19367 ... 540 069, 96 6176 336
7442 596 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der 1 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dortmund, im April 1938.
Dr. Richard Eifert, Wirtschaftsprüfer.
Für das Geschäftsjahr 1937 wird eine , von oh aus geschülttet.
Außerdem gelangen auf die Gewinnanteilscheine zu den Aktien Nummern 1126
bis 1942, ioßz 2600, 2967 — 3000, 4702 = 6000, 8561 108600, 11016 - 12000,
16001 — 20000, 25 002 — 30009 für das Geschäftsjahr 1937 je RM 3, 66684 aus dem zur Verteilung kommenden Anleihestock zur Auszahlung. Die Dividende und Anleihestockausschüttung sind an den Kassen unserer Gesellschaft in Dortmund, Emden und Duisburg⸗Ruhrort zahlbar. er Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Hermann Kellermann, Direktor, Bergassessor a. D., Oberhausen, Vorsitzer; Hermann Wenzel, Dr. phil. h. e., Direktor, Bergassessor a. D., Dortmund, stellvertretender Vorsitzer; Karl Hollender, Generaldirektor, Bergrat a. P. Recklinghausen; Albert Janus, Dr. phil. h. C., General⸗
direktor, Essen; Gustav Knepper, Dr.-Ing. h. e., Generaldirektor, Essen; Helmuth
Poensgen, Dr. phil., Direktor, Düsseldorf; Rudolf Rixrfähren, Direktor, Essen; Friedrich
Springorum, Dr. Ing. h. e,, Kommerzienrat, Dortmund; Fritz Springorum, Dr. Ing.,,
Dr.⸗Ing. h. e., Dortmund.
Der Börstand besteht aus folgenden Herren: garl Diederichs und Theodor .
ortmunb, im April 1933. ö rn
sidl ve e fn . Der Borstand. .
Dritte Beilage zum Reichs⸗
.
ö * h . . 4 * J
R.
; 3 5 1 2 X * 3 . 6 1 . — ö ö 66 8 in , ,
r , .
76g
Tonwerke Kandern Akt. Ges.
in Kandern.
Wir laden gemäß § 13 unseres Ge⸗ sellschaftervertrages unsere Aktionäre . 49. ordentlichen Generalver⸗ ammlung auf Samstag, den 21. Mai 1938, nachmittags 2 Uhr, in den
Geschäftsräumen des Notariats Kandern ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und
Verlustrechnung für 1937.
2. Beschlußfassung über das Ergebnis. 1 7
Stahlwerk Mannheim A.-G., Mannheim Rheinau.
vom Vorstan
Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates. Wahl zum Aussichtsrat. Abänderung der Statuten im Sinne , n, nn vom 30. Januar
Wahl des Abschlußprüfers. Verschiedenes. ie Berechtigung zur Teilnahme wird ᷣ 1id vor der Eröffnung geprüft und die Stimmenzahl festgestellt S 11 des Gesellschaftvertrages). Kandern, den 3. Mai 1938.
Der Aufsichtsrat. Fr. Meiß, Vorsitzender.
k
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1937.
Hypotheken, Grund⸗ und
Eigene Indossamentsver⸗
In den Passiven sind ent⸗
O) Gesamtverpflichtungen
Gesamtes haftendes Eigen⸗
7380]. in Sachsen.
und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 5. Mai 1938. S. 3.
Ablerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschast, Frankfurt a. M.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Neustädter Bank in Neustadbt Bilanz per 31. Dezember 1937.
Attiva. Vatteserve Fällige Zins⸗ und Divi⸗
dendenscheine .... Schecks 2 1 * 4 41 1 2 1. me, Schatzwechsel und unver⸗ zinsliche Schatzanwei⸗ sungen des Reichs und e,, . Eigene Wertpapiere ... Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liguidität gegen Kreditinstitute ... k
Rentenschulden. ... Durchlaufende Kredite.. Grundstücke und Gebäude Geschäfts⸗ und Betriebs⸗
ö Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen. In den Aktiven sind ent⸗
halten: Forderungen gemäß ge⸗ setzlichem Formblatt vom
17. 1. 1936/29. 9. 1937
RM 75 55322. Anlagen nach 5 17 Abs. 1
des Reichsgesetzes über
das Kreditwesen Reichs⸗
mark 143,35.
Anlagen nach 517 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen
duch ng * Abgang (—
Bestand am Bestand am
125 593 32 31. 12. 1937
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗
228 563 90 . 14g pid so 169 ois a 1260 oo b) Fabrikgebäuden und e
anderen Baulichkeit. Unbebaute Grundstücke. Maschinen u. maschinelle
a) Maschinen
11
* 735 134
P) Spezialvorrichtungen And Werkzeuge. S) Fabrikeinxichtungen Elektrische Zentrale, Dampf⸗, Kraft⸗ und Fichtaula zen Betriebs⸗ und Gesch ausstattung ..
1 685 682 * 50 509
245719 3 600 084
III
TW FX iᷓ
l
. Beteiligungen kö
1
Fd ö T s5 5s TJ T?
2 178 043,17
266 124,76
Reichsmark 100 000, —.
Passiva. ,, , . Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. ... Durchlaufende Kredite Unerhobene Dividende. Grind raßita Reserven nach K.⸗W.⸗.
ö Rückstellungen .... ö Verbindlichkeiten a. Bürg⸗ schaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsver⸗ trägen (5 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) Reichs⸗ mark 21 950, —
bindlichkeiten Reichs⸗ mark 137 309, —
halten:
a) Verbindlichkeit. gegen⸗ über Konzernunter⸗ nehmen RM —, —,
b) Gesamtverpflichtungen
nach K.⸗W.⸗G. 5 11
Abs. 1 RM 1314712, 41,
nach K.⸗W.⸗G. § 16 RM 1266 179,09
kapital nach K.⸗W.⸗G. 5 il Abs. 2 RM 550 ob
394 943, 5]
4 655 106, 21 1274 913,5
l .
Vd TF F 211 606, 3
k, 2
2s oss, 76 1408 746, 64
d dos Js s
; Grundlapital: Stamma 5 5 5 5 . Gesetzliche Rücklage . 35 Andere Rücklagen Wertberichtigun Rückstellungen⸗:
füt vertragliche Garantieleistungen füt Instandsetzung und Ergänzung
d
gen für Forderungen und
Soo ooo, — 200 000,
der Werksanlagen ien, Berufsgenossenschaftsbeiträge, Lohn⸗ urlaub, Lizenzen, Tantiemen, Pensionsverpflich⸗ tspflege, Ertragssteuern u. a..
für Provisionen,
tungen, Wohlfahr Verbindlichkeiten: aus Schuldhypotheken .. . aus Gefolgschaftspfandgeldern ... aus Anzahlung von Kunden.. aus Warenlieferun Sonstige Verbindli
3 ooo ooo, —
— —— —
292 568, 15
277 385.65 4 042 096,51
gen und Leistungẽn ; 745 942, 17
je ichkeiten. ..... ngögbgrenzung. barer Gewinn:
Gewinnvortrag aus 1936 Gewinn vom 1. Januar bis 31. Dezem
Eventualverbindlichkeiten aus Bürgschaften RM 135
oo 0 0 0 40
9 9 0 0
o 9
— d o 9 9
0 d 9 oo o 8 —
— 7
468 237, 72 1033 384,65
J7o32]. Bilanz auf den 31. Dezember 1937. Vermögenswerte. RM 8 I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke ohne Berück von Baulichkeiten. ..... . 128 T3, Jugemg Joh7 ... 15658 723 -— 2. Gebäude: a) Wohnhäuser 9 0 91 9 * 9j = h schreißbungg,, 66 524 — b) Fabrikgebäude... , 76 5. Zugang 1937, 5 . 75 T7 5 Ah schre bung. 380 096 — 3. Maschinen und maschinelle Anlagen Sugang 1g] 18 1719 Abschreibung .. 62 200 b) Kurzlebige Maschinen . ITI I5p. 5d Zugang 19837, Abgang 19837, . Abschreibung w ß IJ68. 6. 1 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschãftsmndenrar: 6 e,, Zugang 19637... 22 919, — Abschreibung ... 1 b) Formkasten.... Zugang 1937... Abschreibung .... . 21 504, 19 1— 5 Mebelle.. ö . 1— d Mobilien und Utensilie nn, , 1— e) Be fen . Zugang 1637, Abschreibung ... 14 f) Geleise JJ , 1 — g) Kontorgeräte .... Zugang 19837. :. Abschreibung .... 1— h Lrasmggen⸗. ö n ne mar rium 1 II. Umlaufvermögen: V 1. Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe 130 633 53 2. Halbfertige Erzeugnisse !.. 96 601 42 3. Fertige Erzeugnisse ... 9760 85 k 24 . 5. Von der Gesellschaft geleistete Anz 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen G ö d 99 753 34 S. Schecke 1 9. Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben k 12 966 75 o, nber angaben . 233 378 3 11. Sonstige Forderungen.... 6 633 55 354 081 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. ö. verbindlichteiten. d R III. , zu Posten des Umlaufver⸗ d . IJ. Rückstellungen für ungewisse Schulden ... V. Verbindlichkeiten: ⸗ ö . 69 900 — auf Grund von Warenlieferungen n. Leistungen 11691695 Sonstige Verbindlichkeiten . ..... 1265 08611 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 3. VII. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 19366... .. 3 346 62 ö 73 443 72
Rückstellung f. Rückzahlung
Reing iin
Vortrag aus 1936 ...
7 dos i
Gewinnvortrag 1936. 3 346,62 Gewinn in 1937 .. 73 443,72
Aufwendungen. Löhne und Gehälter ..... 1 308 583 Soziale Abgaben.... 1 k0T 036 Abschreibungen auf das Anlage⸗
w 268 464 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. H34 083 Beiträge an Berufsvertretungen
Zuweisung an die gesetzliche Rück⸗
ö
Ertrã ge. . aus
Ausweispflichtiger Rohüberschuß ..
Außerordentliche Ja
Der Vorstand. Heinrich Breidenbach. Dr. Werne; Eifer. .
1925 150
Stahlwerk Mannheim A.⸗G.
6 ern m, ö n ,, ,, Dr. Werner Esser. a em abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Pri
oer Bücher und Schriften der her J rungen und Nachweise entsprechen die Buchfü Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß er
Frankfurt a. M., im April 19338. Treuhand Bereinigung Aktien Trommsdorff, Wirtschaftsprüser. Die Dividende von G99 ist ge Nr. 6 ahzüglich 1099 Kapitalertragssteuer bei der Dresdner Bank, Filiale Mannheim, und bei der Deut Filiale Mann heim. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: helm Rohn, Mannheim, Vorsitzer; stellv. Vorsitzer; Hüttendirektor
schaft sowie der vom
Gewinn auf Coupon⸗, Sor⸗
21
Gewinn auf Zinsen⸗, Pro⸗
Ueberschuß auf Grundstücks⸗ Außerordentliche Erträge.
Vorstand erteilten Aufklä⸗ rung, der Jahresabschluß und der äutert, den gesetzlichen Vorschriften.
ellsch aft. ꝛ ; Schickentanz. en Einreichung des G ofort zahlbar bei der *
abschluß erläu schriften. —
ewinnanteilscheines en Bank,
j Bankdirektor Dr. jur. Wil⸗ Kommerzienrat Dr. jur. Carl Jahr, ; Dr.-Ing. e. h. Adolf Wirtz, Die Satzung wurde gemäß den Vorschriften des A
Mannheim, Mülheim / Ruhr. . . ktiengesetzes Stahlwerk Mannheim A. sG., Mannheim⸗Rheingu.
auf Sächs. Schatzanwei⸗ ö
Erträge. ten⸗, Devisen⸗ und Effek⸗ ,
visions.,, Wechsel⸗ und Rückwechselkonto ...
erträgniskonto ....
Dresden, den 15. März 1938. . Tren aud. Attie n ge = Berthold.
Iss 5g e dss 39 85
Gewinn⸗ und Verlustrech nung. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1937.
1 .
J
9 9 0 9 0 0
458 237,72
L633 384,66 1491 62237
Es 77 35S 77s
TD TF 77 27 485 0832157
dd
Außerordentliche Erträge. ö ;
69 0142
. . 28 542 861 72 ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund en der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ e entsprechen die Buchführung,
Nach dem abschlie
der Bücher und Schrift
klärungen und Nachweis
Geschäftsbericht, soweit er den
Frankfurt a. M., im Ap
Treuhand⸗Bereinigung Aktien gesellschaft.
mms dorff, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Dr. Veltjens.
In unserer heutigen Hauptversammlung w
Verteilung einer Dividende von 696
dendenscheine Nr. 5 abzüglich 1004
Nennbetrag von
RM 500, — RM 27, —
RM 1090, RM 54, — je Aktie.
Die Dividendenscheine werden eingelsöst bei: der Dresdner Bank in der Dresdner Bank in der Dresdner Bank in Köln, dem Bankhaus J. H. Stein in Köln.
Der Aufsichtsrat wurde neugewählt. Er besteht aus den Herren: Dr. Ernst
Busemann, Frankfürt a. M. Vorsitzer; Carl Goetz, Bankdirektor, Berlin, 1. stellv.
Vorsitzer; Kurt Freiherr von Schröder, Bankier, Köln; 2. stellv. Vorsitzer; Dr. Friedrich
Flick, Generaldirektor, Berlin; Dr. Ing. e. h. Carl Köttgen, Generaldirektor, Berlin;
Gustav Wilhelm von Mallinckrodt, Bankier, Berlin; Alfred Schneider, Bankdirektor
ermann Tepe, Bankdirektor, Berlin; Dr. Hanns Deuß,
; Erwin Kleyer, Direktor a. D., Kronberg i. T.
Der Borstand besteht aus den Herten: Ernst Hagemeier, Vorsitzer; Stto Basson.
Stellv. Vorstandsmitglieder: Franz Geßner, Rudolf Reining, sänitlich in Frankfurt
. n n. 2 * an e, ö 1938. eyer en gese aft.
Ter Borstand. J
der Jahresabschluß und der Jahresabschluß erläutert, den gese glichen Vorschriften.
. 4
mo sss J
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung aufGrund Fe der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ tert, den gesetzlichen Vor⸗
urde für das Geschäftsjahr 1937 die beschlossen. Zur Einlösung gelangen die Divi⸗ Kapitalertragsteuer. Es entfallen demgemäß auf: RM 190, RM 5,40 je Aktie; Aktien über den je Aktie; Aktien über den Nennbetrag von
Aktien über de Nennbetrag v
rankfurt a. M.,
ellschaft.
ppa. Kahle, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Carl Springer und Christoph Zirkel, beide in Dresden; Herbert Clauß, Richard Hartmann, Wilhelm Hoffmeister, sämtlich in Neustadt, Fritz Theile in Polenz. Neustadt (Sachsen), 25. April 1935. Der Borstand. Schmidt.
a. D., Frankfurt a. M.; Dr. Bankdirektor, Frankfurt a.
am Main.
erdlerwerke vorm. Hein?