1938 / 103 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

.

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 5. Mai 1938. S. 2.

4 *

. 26

6. ; ö .

mn,

7570 . Aktien⸗Gesellschaft, Rheinbrohl. ö Wir laden biermit die Aktionäre unferer Gesellschaft zu der am Don⸗ nerstag, den 2. Juni 1938, in den Geschäftsräumen der ö und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin W. 8, Beh⸗ renstraße 46148, mittags 12 Uhr, statt⸗ = ordentlichen Hauptver⸗ ammlung ein. Tagesordnung:; . 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des KNahresabschlusses zum 31. Dezember 1937 mit dem Bericht des Aufsichts rats. ; ( e , über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Beschlußfasung über die Entlastung a) des Vorstandes, b) des Aufsichts rats. Beschlußfassung über die ,, der Satzungen an das neue Aktien⸗

esetz. 5. cen zum Aufsichts at. 6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. . In der Hauptversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, die gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗

, , , , , . n e m m mer e m m .

7os2].

Heinr. Aug. Schulte Cisen⸗Aktiengesellschast, Dortmund.

Bilanz zum 30. September 1937.

. eines deutschen Wertvapier⸗ örsenplatzes oder eines deut chen Notars spätestens am fünften Tage vor der Hauptversammlung bis . Ende der Schalterkassenstunden (sofern aber dieser Tag ein Sonntag oder staat⸗ lich anerkannter allgemeiner Feiertag ist r. diz . . ö e Ge .

u t, spätestens an dem diesem 6, vorangehenden Werktag bis zum gleichen int bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt haben:

bei der Bank für Industrie und

Verwaltung A.⸗G., Berlin W 62, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, ;

bei der Dresdner Bank in Berlin,

Köln, Frankfurt a. Main,

bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim

jun. E Cie.,, Köln,–ÿ

bei der Gesellschaftskasse in Rhein⸗

brohl a. Rhein.

Die Hinteriegung ist auch dann ord⸗ nungsgèmäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ telle für sie bei einer anderen Bank⸗ irma bis zur Beendigung der i. versammlung im Sperdepot gehalten werden. .

Rheinbrohl, den 3. Mai 1938.

Der Aufsichtsrat. . Graf von Alvensleben, Vorsitzer.

Aktiva.

Stand am I. 10. 1936

Stand am Zugang Abgang 35. 9. 1937

Anlage vermögen: RM

Grundstücke (ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten

Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude

Fabrik⸗ und andere Bau⸗ lichkeiten

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ in ventar

147 331 2518 o94 2004 338

2013 642

did gᷓ5

RM

2012925 1477 331 160 819 2678 912

2113 182 d T 55 d

166 512 320 813

Beteiligungen

2 9 90 2

Ds sẽ -=

S63 181

Umlaufsvermögen: Vorräte Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnissee. ... Fertige Erzeugnissee ..

Leistungen . Forderungen auf Grund von

Leistungen abzüglich Wertberichtigung—— Forderungen an Konzerngesellschaften und abhängige

Ge sellschaften .

Sonstige Forderungen abzüglich Wertberichtigung. Wechsel abzüglich Wertberichtigung ...

Schecks Kassenbestand, Reichsbank⸗ Andere Bankguthaben...

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Passiva. Grundkapital

2

t 0 3

und Postsch

eckguthaben

2s os, 2 gl ho oꝝ 2 gi 1986, 2s

z27 26s, So z0 144,45

18 194 631,93 5486 So, 1 135 866, 30 60 224,75

16 662, 92 122 407, 34

In der

unserer nverã gewählt worden. Er setzt si

Dr. resd Schädler.

Joss]

1 Nähmaschinen⸗Teile- Aktien⸗Gesellschaft, Dresden. Hauptversammlung vom 19. 1 1233 ist der Aufsichtsrat esellschaft unverändert wieder⸗ zusammen aus den Herren: Carl Jahn, Lugatw, Vorsitzer, Justizrat Dr. Eibes, Dresden, stellvertr. Vorsitzer, Hermann Krause, . 56 Schrömbgens, eipzig, Hermann Schulz, Dresden. en, am 3. Mai 1938. Nähmaschinen⸗Teile⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

111 ; ; Avolf Arnhold A.-G.,

Naunhof bei Leipzig. Bilanz auf 31. Dejem ber 1937. ;

Aktiv a. Anlagevermögen: Mit Fabrikgebäuden be⸗ baute Grundstücke: Vor⸗ trag... 343 203, „ann n,,

sd 5d -- Abschreibung 25 523, Maschinen und nach sneẽss- Anlagen: Vortrag 33 703, Zugang 1937 2672567 JI Fp Abschreibung 14 542,67 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Vortrag. 4470, Zugang 1937 7213,60 Töss p Abgang 1937 1820, Abschreibung 3 522,60

Anschaffung 1937... 37 062,80

Abschreibung 37 061,80

Verfahrensrechte Beteiligung . Umlaufvermögen:

Warenbestände: Chemikalien S 310,40 Bestände im Fabrikations⸗ gange... Besitzhypothek Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Andere Forderungen... Besitzwechsel ..... Barbestand, Reichs bank⸗ u. Postscheckguthaben ... Andere Bankguthaben ..

Kurzlebige Wirtschaftsgüter:

gz63 778

239 680

1061 292

Passiva. Grundkapital 2 Gesetzliche Rücklage 9 * Andere Rücklagen:

Vortrag.. 121 121,97

127 091, 9a

2.

27 765 003

24 000 36 924 535

Zuweisung

aus d. Rein⸗

gewinn 1936 13051,55

Wertberichtigung zu Vetei⸗

9 000 000

ligung... 68 000,

S0 000 -

134 173

6722.

Steatit⸗Magne fia Attiengesellschaft, Berlin Pankow.

Bilanz zum 31. Dezeinber 1937.

J.

3. Unbebaute Grundstücke

Attiva. Anlagevermögen:

1. Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngrundstücke: a) Grundstücke. ....

b) Gebäude..

Zugang b) Gebäude. Zugang

Abschreibung.

4. Oefen... Zugang

Abschreibung

6. Maschinen .... Zugang

Abgang..

Abschreibung 6. Betriebseinrichtungen Zugang..

Abgang... Abschreibung ..

7. Werkzeuge und Utensilien

Umlaufsvermögen: I. Roh⸗, Hilfs⸗ und 2. Halberzeugnisse.. . 3. Fertigwaren... .

4. Wertpapiere...

Zugang

Abschreibung 8. Büroeinrichtungen. Zugang

Abschreibung 9. Laboratorium 10. Fuhrpark.... Zugang

Abschreibung

. Fatente- 12. Beteiligungen... Abschreibung

5. Aktivhypothe ken

10. Bgrmitte;;ᷣ-·-

II. Bankguthaben...

12. Sonstige Forderungen 13. Kautionen 9 9 0 9

Passiva. Grundkapital

II. Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage...

Abschreibung ...

2. Bebaute Betriebsgrundstücke: a) Grundstücke 2 2 22

Betriebsstoffe

d 9 9 0 9

6. Geleistete Anzahlungen...

7. Liefer⸗ und Leistungsforderungen S. Forderungen an Konzernunternehm 9. Wechselforderungen...

RM 69

163 299

zos zy6.. 286 as

11

797 286,72 0 g07 64 T r- 347 414,57

TXõ 5p p57 41 900, 5

S838 193

11s 233

1

57 062 F oss 57 062 Ii F 303 023 diĩõ dd 2517 FI 7 516 376 ö 147 848 T T 4100 T T fg 147 448 1 15 605 p ddõ õꝭᷣ 15 605 1 33 505 X Fd p55 3 50ß 59

1 . 28 10515 D T õ ip 28 10515

72 455 50 449

775 õ34 400 464 364 541

28

n 559

. 99

8 9 0 28

S 9 . .

1540539 74

7 899 678

2. Freie Rücklagen

9 9 9 9

nm

2 616 426 36

186 416

o 170 80 299 12 z2 zz

2 165 140 05

13 000 * 137 on go 137 88 51 83 322 66

5 355

3 685 000

915 000

e=·=··

6 *

8

.

3 3 . = . ö . ö . 1 K,, .

Vierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 5. Mat 1938. S. 3.

7581]

Kammgarnspinnerei zu Leipzig,

Leipzig. Kraftloserklärung.

Nachdem die Frist für den Umtausch der . einen Nennbetrag von RM 20, lautenden Aktien unserer Gesellschaft in Stücke zu RM 100, mit dem 2. Mai 1938 abgelaufen ist, erklären wir hier⸗ mit unsere sämtlichen noch im Verkehr befindlichen Aktien über RM 20, sowie diejenigen Aktien dieses Nennbe⸗ trages die die zum Umtausch in Aktien über RM 1090, erforderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur,. Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden sind, für kraftlos. Wir beziehen uns auf die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 24 vom 29. Januar 1938, Nr. 46 vom 24. Februgr und Nr. 67 vom 21. März 1938 sowie in den Leipziger 1 Nachrichten um die gleiche Zeit veröffentlichte Umtauschaufforderung, in der die Kraftloserklärung ordnungsge⸗ mäß angedroht worden ist.

Leipzig, den 3. Mai 1938.

Kammgarnspinnerei zu Leipzig. 1 / /

Schlega Handelsgesellschaft

eg elfe h: Gastwirte Her. 3221]. Breslau 1.

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Aktiv a. RM 9 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. 14 475, Abschr. 2965. 275, Fabrikgebäude 235 175. Abschr. 2 9. 475, Unbebaute Grunmndffũce— Werkzeug, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung . 3 990, Zugang. 39, 30 Ti s Abschr. 10 9, 429, 30

Fastagen 2 550,

Zugang..

Abschr. 109 Beteiligungen..

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

von S60, RM 2 Darlehen Karl Krause . Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen

39 66,72

Abschreibung 230,

K bestand einschl. . .

39437 221075 136 186

Passiva.

scon. Lindener Eisen⸗ und Stahlwerke

Abwicklungsstelle Attiengese ha.

Bilanz per 31. Dezember 1937.

ö

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom PVorstand erteilten Auf⸗

ö J . a , n, der Jahresabschluß und der eschäftsberi oweit er den Jahresa erläutert, den li 0 ĩ

Mannheim den 28. März 1938. , .

Grundstücke und Gebäude 1 ..

Bestritte ne Forderungen 1 206, = Liquidationsonto

Gläubiger:

Vermögenswerte. * 9 9 9 90 9 9 9 8 296 O00, Abgang durch Verkäufe.... 97 859,

w 9 2

Kasse, Guthaben bei Notenbanken und Postsche ckguthaben .... Außenstände ..

2 2 2 2 9 2 88

Verbindlichkeiten.

a) am Liquidationsvergleichs verfahren nicht beteiligte Gläubiger b) Anzahlung auf Grundstücksverkäufee .... 6) Absonderungsberechtigter Gläubiger. d) am Liquidationsvergleichsverfahren beteiligte Gläubiger: 1. Warengläubiger und sonstige. 386 181,27 Forderungsverzicht 19366— ... Quotenzahlungen: 19355... .. 61 961, 20 1937... 40 579,356 92 530,55

Noch nicht gezahlte Suoten Toff 9 967,80 118 648, 35

841 788

Zu d 1 noch nicht gezahlte Quoten os? 3 Banken * . 8 * . 2 2 8. * 6 0 * 8 6 9 1 6 357 757,01 . Zahlung 9 9 0 0 9 9 0 2 10 000, Bestrittene Forderungen 1200,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

841 788

198 141

55 270 1141

587 235

280 17260 200 000

266 532 9967

347 757

Tos.

Gehälter, Löhne und soziale Abgaben. Allgemeine Unkosten ..

d renn

69 2 9 92

Zinsen, Einnahmen aus Verkäufen und sonstige Erträgnisse Nachlaß auf Hypothekenzinsen Uebertrag auf Liquidationskonto ..

Hannover, den 109. März 1938.

23 303 06

J Jo 5

Lindener Eisen⸗ und Stahlwerke Abwicklungsstelle Aktiengesellschaft.

Wierscher.

Gesellschaft für Spinnerei und Weberei.

Schulte.

Bil anz per 31. Dezember 1937.

RM 13 251 13 9 131 23 920 70

J 5 3 6 zor a9 15 136 3

Aktiva.

I. Anlagevermögen: 1. Unbebaute Grundstücke ..... 162 954,

Absetzung für Abrundung... 9654,

2. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden:

Gebäude. Grundfläche

16 1 1 1 * 0 2 1 240 162,48 3 299,

DJ or 7

AMgang . 2186

TV Ts n

Abschreibung⸗ ..... 9576,48

b) Fabrikgebäuden und andere Bannchtesten?;

Gebäude.. Grundfläche

, 899 19.4 9 268, 5

* d 9 9

D dd d d dr

RM 9

162 000

Abschreibungg..

8. Maschinen u. maschinelle Anlagen Ss5 355. Zugang

ö

102 076,07

J

ddr dd - S66, 8o

Rheinische Treu hanb⸗Geselischaft Akttiengesellschaft. Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer. Feldhuber, en n, ,

Die ordentliche Hauptversammlung vom 29. April 1938 genehmigte die Vor⸗ schläge der Verwaltung. Demnach entfällt für das e schastẽj n i auf 2 Aktien eine Dividende von 5 99. Die Auszahlung für jede Aktie über nom. NM 506 erfolgt nach Vornahme des 1099 igen Steuerbezuges mit R M 22, 5h egen Ablieferung des Gewinnanteilscheines mit der Nummer 1 vom 36. April 1938 ab in:

Berlin: bei der Deutschen Bank, 3 23. e. e, . g, sch rantfurt a. M.: bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. bei der Dresdner Bank, Filiale ie ü a. 95 beim Bankhaus Grunelius & Co.; Mannheim: bei der Deutschen Bank, Filiale Mann heim, bei der Dresdner Bank, Filiale Mannheim, Karlsruhe:; bei der Deutschen Bank, Filiale Karlsruhe; bei der Dresdner Bank, Filiale Karlsruhe; Ettlingen: bei der Deutschen Bank, Depositentasse Ettlingen. Ferner genehmigte die Hauptversamm.ung die nach den Bestimmungen des Aktiengesetzes geänderte und neugefaßte Satzung.

Der Aufsichtsrat setzt sich nach der heute stattgefundenen Neuwahl zusammen aus den Herren: Prof. Dr. Reinhold, Stuttgart, Vorsitzer; Baudirektor 4. D. Dr. Maier, Stuttgart, stellv. Vorsitzer; Bankdirektor Max Fock, Karlsruhe; Fritz Häcker, Zürich; Bankdirektor Philipp Frank, Mannheim.

Ettlingen (Baden), den 29. April 19338. Gesellschaft für Spinnerei und Wederei. Rumbke. Angerbauer.

2 5 Finanzierungsgesellschaft für Induftrielieferungen Altiengesessschast Berlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1837.

M.,

70s].

J7od3].

Attiva. 1. Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche Zahlungsmittel) b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto. .Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis d ..... b) eigene Akzepte w ; o) eigene Ziehungen d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank

In der Endsumme 2 enthalten: RM 681 000, Rechscĩ, die

dem 521 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handels⸗ 6 nach §5 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ esen

3. Eigene Wertpapiere: Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen

des Reichs und der Länder bei der Reichsbank beleihbar . Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute: sämtlich täglich fällig. ...... ... Schuldner: a) Kreditinstitute . 29 584,88 b) sonstige Schuldner . 246 080,58

In der Gesamtsumme enthalten: 1. RM gedeckt durch börsengängige Wertpapiere 2. RM 270 811,52 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Geschäfts⸗ und Betrie bsausstattung ö Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... „In den Aktiven sind enthalten: a) Forderungen an Konzernunternehmen usw. RM 29 584,88 b) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes usw. RM e) Anlagen nach K⸗W.⸗G. 5 17 Abs. 1 RM d) Anlagen nach K.⸗W.⸗G. 5 17 Abs. 2 RM

9 2 9 292

9 9 2 0 2

assiva. Gläubiger: *

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite, und zwar Inlands⸗Nostroverpflich⸗ tungen 6617 250,30

g 50s, 5 43 339 08

8 336 843,

odo ids

8 336 843

167 025 94916

274 665

vd pd d 215 516, 20

1 225 469 93

9 9 0 9 9 8

836 066 50

Rückstellung auf Wechselobligo 44 000,

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung ĩ

900 000 584 866 4132 045

Grundkapital ....

Rücklagen: . Gesetzliche Rücklage Andere Rilcklage .

III. Rückstellungen. 565 000 IV. Verbindlichkeiten: 1 Passivhypothe ken 9 0 0

2. Empfangene Anzahlungen...

z 22 6933 220

Ge setzlicher Reservefonds Rückstellungen

. Abschreibung Wertberichtigungsposten Abschreibungen auf Anlagen

4. Kochmühle .. II. Umlaufsvermögen:

112 000

5 700 1366001

63 614

Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden

Schulden auf Grund von Warenlieferungen und

Leistungen

Schulden gegenüber Konzerngesellschaften und ab⸗

hängigen Gesellschaften Sonstige Schulden

Schulden aus der Annahme von gezogenen Wechseln Anteilige noch nicht fällige Löhne, Steuern Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Vortrag aus Vorjahr = des Geschäftsjahres...

Gewinn:

Eventualverbindlichkeiten: Wechselobligo RM 5 548 625,63

Bürgschaften RM 11 600,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Oktober 1936 bis 30. September 1937.

1 128 o79, 73 79867 371,47

ö 164 167,3 163 423, 92 10 851 701, 86

20 492 345 . 1094645

720 632

o 9 o 98

8 9 2 12

611 850, 99

36 924 535

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter

Gesetzliche Abgaben...

RM 2125 004

145 466,03

Ergebnis: Reingewinn des Geschäftsjahres 1937 .

11051292

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.

191 504

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Freiwill. soziale Leistungen Abschreibungen auf das An⸗

lagevermögen.. ... Andere Abschreibungen und Wertberichtigungen .. Steuern vom Einkommen, vom Ertrage und vom Bern,, . Andere Steuern und Ab⸗ an,, Beiträge an Berufsvertre⸗ 1 . Alle übrig. Aufwendungen

6388 338 55 62] 29 227

do hõh

77 672

48 611 61 417 1214

V.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

3. Liefer⸗ und Leistungsschulden . 4. Schulden an Konzernunternehmen 5. Sonstige Schulden 99 9 9 9

Gewinn:

1. Gewinnvortrag aus 1936... 2. Gewinn in 1937. 8. . 9 0

489 582 13 4 129 66 171 3568 86

158 786 44 413 92746

106730

666 427 83

572 713 90

das Geschäftsjahr

ggg] drs is 1937.

Aufwendungen.

1. Löhne und Gehälter... 2. Sozialabgaben... 3. Anlageabschreibungen. ..

4. 5.

insmehraufwand ... ; usweispflichtige Steuern. *.

6. Gesetzliche Berufsbeiträge . J. Gewinn:

b

3 Gewinnvortrag aus 1936

Gewinn in 1

Ertrãge.

188 786, 4 Alz 9ꝛ7 46

RM, 9

5 085 072 87

357 44 9s So] S6 o7 137 408 57

1055 234 38

14 86493

572 713 9

8 121 02657

3 200

19736 2479 1000

Verbindlichkeiten: e Darlehen Kaution ö Verbindlichkeiten a. Waren⸗

m, Reichsmonopolverwaltung Verbindlichkeiten aus eige⸗

nen Wechseln Verbindlichkeiten gegenüber

Banken ö. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 Reingewinn 1937

11 628 25 331

6 274

2071 1 So 101

1233, 16 9.96 1213 136 186

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1937.

1. Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 282 125,67 Halbfertige Erzeugnisse . . . . . 266 875,62 Fertige Erzeugnisse ..... . 469 246,68 Wertpapiere ö Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen unh Seinmgeen J. Wechsel 22 8. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ e, k 9. Andere Bankguthaben... 10. Sonstige Forderungen.... ...

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

101824797

340 624 260 .

573 200 86 66 07778

40 193 518 119 29 531

Grundkapital (6600 Stück Aktien zu je nom. Reichs⸗ mark 500, .. Gesetzliche Rücklage. .Rückstellungen für ungewisse Schulden

Guthaben der Stiftungen Verbindlichkeiten:

* 2. 21 6 1 2 2 2 2

2 e 29 2

2 845 872

4224 372

2 800 000

12 498

280 000 189 673 245 000

Grundkapital Reserven nach K.W.⸗G. 5 11: a) gesetzliche Reserven 100 000, b) sonstige (freie) Reserven nach K.⸗W.⸗G. z 11. 250 000, Rückstellungen . , Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ..... 24 746,53 Gewinn 1937 79 287, 32

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten RM b) aus eigenen Wechseln d. Kunden an die Order d. Bank RM ) aus sonstigen Rediskontierungen RM 2712161,37

„In den Passiven sind enthalten: . a) Verbindslichkeiten gegenüber Konzernunternehmen RM b) Gesamtverpflichtungen nach K⸗W.⸗G. 5 11 AÄbs. 1 6933 220,67 ) Gesamtverpflichtungen nach K.-W.⸗G. 5 16 RM 6933 220,57

Ge samtes haftendes Eigenkapital nach K. W.⸗G. 5 11 Abs. 2 Reichs⸗ mark 1 350 000, ;

1000000

350 000

S2 296 - 480 638 06

104 033 85

S gõ0 188 58

Soziale Abgaben: 280 835

h g ; Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 9 Ertrãgnisse.

143 700 62 Vortrag aus 1938— ... 5 452 24 Zinsen und Diskont... 66 596 52 Provisionen u. Gebühren

154 507 14 Außerordentliche und son⸗

1422 73 stige Erträge 50 000

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Reitungen

2. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... 3. Sonstige Verbindlichkeiten .. ...... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. auf Forderungen Gehn , , , 68 280 72 Zinsen ö . ö Gewinn 1937 8 9 9 9 9 9 9 9 0 9 139 861 03 Steuern .

Beiträge a. Berufsvertretungen ö Vertu nd erun glm an e gelen Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember Aufwand.

ß ;

Grundstücksabgaben .... ä

rennen: ö

enge nn,, 3. Freiwinige foziale Leistüngen !.... 4. Abschreibungen auf das Anlagevermögen

5. Andere Abschreibungen ......

6. Ertrag⸗ und Vermögensteuern. ..

J. Beiträge an Berufsvertretungen ..

8. Außerordentliche Aufwendungen..

12 754 1204

681 918 Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen .. 1 462,90

236.

. 7 867 Jos s s 46 40 ; os gs as ; 155 7865 44

S I ds ]

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der , und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. VBerlin, den 24. März 1938. . .

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Rrtiengesellschaßfßt.

Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer. Dr. Karoli, Wirtschaftsprüfer.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1937 beirägt 96. Nach Abfilhrun von 196 Dividende an den Anleihestock erfolgt die Auszahlung mit 89 abzüglie Kapitalertragsteuer gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 7. Gleichzeitig wird der aufgelöste Änleihestock mit RM 1,70 je NM 100, Nennkapital auf den⸗ selben Dividendenschein aüsgezahlt. Die Auszahlung erfolgt bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, oder bei der Bahyerischen n, , e. und Wechselbant, Nürnberg, oder bei der Dres d⸗ ner Baut, Abtlg. Waisen hagusstraße, Dres den. w

Der Aufsichtar at setzt sich auf Grund der Neuwahl in der Hauptversammlung vom 28. April 19335 zusammen gus den Herren Dr. Gert Bahr, Berlin, Borsitzer; Generalkonsul Baron Basilio de Telepnef, London, stellvertr. Vorsitzer; Reichsminister a. D. Hans von Raumer, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Sergio de Annen cof, Amsterdam; Direktor Hans Grendel, Berlin; Friedrich Carl von Hammacher, Berlin; Dr. Carl Melien, Berlin; Oberstleutnant a. D. Max Pfannenstiel, Berlin; Rechtsanwalt Hans⸗

Ergebnis: Reingewinn des Geschäfts jahres 1937. .

Freiwillige Aufwendungen 2 '

Abschreibungen auf Anlagen: . Grundstücke . Geschäfts⸗ und Wohngebäudeẽrr

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten. Betriebs⸗ und Geschäftsinventar— ...

8

. 1. Ausweis pflichtiger Rohüberschuß. . 2. Beteiligungserträge ..... 3. Außerordentliche Erträge....

4. Gewinnvortrag...

90 953 41 4539 62 168 091 95

191504

1517993 ö. 3

24 746 53 346 566 45 126 147 s

Aufwendungen. Personalaufwendungen. Soziale Abgaben... Sonst. Handlungsunkosten Ste nern Abschreibungen Zuweisung an Rücklagen Gewinn: Vortrag aus

1936 . . 24746, 53 Gewinn 1937 79 287, 32

190 066,50 885 706,40 410 952, 26 45 360,01 dpd, p 115 605,ů58

108 81,64 ol 1 obo, gh

25653 584 247 972

Ertrãge. Betriebsertrag gemäß o 32 Akt.⸗Ges. . 9 9 9 99 Sinnen . Außerordentliche Erträge.

732 084 1497 358 11 730

8 904

1517993

. Naunhof, im April 1938. 20 C3? Adolf Arnhold 21... 8 486 678 Adolf Arnhold. 1 i . ,,,, 108 781 64 meiner pflichtgemäßen Prüfung au Grund der Bucher und Schriften der 8 0l9 840 05 Gesellschaft sowie der vom Vorstande . 28 53566 erteilten Aufklärungen und Nachweise . 18 810 15 entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ 310 71109 abschluß und der Geschäftsbericht, soweit s 486 68 5

208 141 4224 372 1937.

Ram, 6 1”74 gꝛ2 7]

Steuern: Besitzsteuern .... ö

Andere Steuern Sonstige Aufwendungen.... Gewinn: ; . 3 Vortrag aus Vorjahr . 2 Gewinn für das abgeschlossene Geschäftsjahr.

*

1182257 3 144 781

31 29 96

35

10a oss ss

523 712160 Berlin, im März 1938. Finanzierungsge

XD 7iasis

ellschaft für Indnstrielieferun gen ttiengeseltschaft.

; Dr. Bergmann. v. Heyde kampf. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im März 1933.

J. ittiengefellschaft ür Rirtschafts prüfung Deutsche Baurevision. 3 063 365 Dr. Wolle rt. ppa. Dr. Elmendorff.

3 875 In den auf Grund gesetzlicher Vorschrift neu zu wählenden Aufsichtsrat

85 89] wurden , . Herren berufen: Moritz Lipp, Mitglied des Verwaltungsrates der

i Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt, Vorsitzer; Dr. Hermann Fischer, Rechtsanwalt

Gewinn vortrag aus Vorjahr 1 Ertrag gemäß H.⸗G.⸗B. S 2610 U, 1, zuzüglich Abführung der Organ⸗

gesellschaften— = Erträge aus Beteiligungen Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen . Außerordentliche Erträge 2 2 2 2 2 2 2 *

Ertrãge. Warenbruttogewinn Grundstücksertrag .... Außerordentliche Erträge..

82 88 29

99

Nach dem abschlie fenden Ergebnis mei⸗ 2 ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund d Ertrag. . der Blicher und Schriften der . , sowie der vom Vorstand erteilten Äuf⸗ 2: Jahresertrag gemäß z lttiengesett;..

65 280. 7 139 gol oz

9. Gewinn: Vortrag 1936 Gewinn 1937

d 9 d o o 9 d o d 9 9 9 0 0 d 9 9 9 9 0 0 9 9 0 d 9 o d 9 0 a 60 e o 0 2 * 9 2 0 9 9 9 9 9

2. 208 141 3 164916

er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. . Berlin, am 8. April 1938. Alfred E. Schulte, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt

Der Borstand. Boeck. Weinert.

An die Heinr. Aug. Schulte Eisen⸗Aktienge sellschaft, Dortmund.

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund? der Bücher und Schriften der Heinr. Aug. Schulte Eisen- Aktien gesellschaft, Dortmund, sich zusammen aus folgenden Herren: sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und . die Buch⸗ 1. Martin Lippold, Vorsitzer, Leipzig, führung, der Jahre sabschluß zum 30. September 1937 und der Geschäftsbericht vom Gohliser Str. 21; 2. Walter Maerz, stell= Dezember 1937 den gesetzlichen Vorschriften. . 66 vertr. Vorsitzer, Borsdorf bei Leipzig;

n , . den 29. Dezember 1937. 6 3. Felix Booch⸗Arkoszy sen., Leipzig,

Priee, Waterhouse & Co. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Ehr ensteinstr. 9. 1

; ; 3. Zinsen ? ; klärungen und Nachweise entsprechen die * K . dini Si, Lern, n n lan, Bucht hrung, der Jahre zabschluß zzz der . Auerordentliche Ertrikrere -= Berlin, den 29. April . ora ; ba . . 6. . Ettlingen, (Baden) den 19. März 193838. . ö . abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Gesellschaft für Sp̃innerei und Weberei. Hu go . Vorsitzer. Dr. Ernst Albers-Schön berg. Otto Freytag. schriften. Breslau, den J. März 1938. . ö en . Hans von Mangoldt. Hellmuth Riep ka. 3 Dr. Schäfer, Kirtschaftsprůuser. Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

und Notar, stellvertretender Vorsitzer; Alfred Broege, Direktor der Berliner Handels⸗ Gesellschaft; Dr. Adolf Friedrichs, Erster Direktor der Deutschen Bau⸗ und Bodenbank A.⸗G. ; Dr. Ernst Reiling, stellvertretender Direktor der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G.; Otto Sperber, Direktor der Deutschen Bank; Dr. Karl Wolfgang Wiethaus.