Fünfte Beilgg
2
e zum Reichs⸗
und
Etaatõauʒze iger Nr. 1093 vom 5. Mai 1938. S. 2.
*
—
er
11
88 *
Nachschußversicherungsbeitrag
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. .... Kapitalerträge... Sonstige Einnahmen Verlust, der Hauptrücklage entnommen nach Artikel 59 der Satzung..
89 ö ,,,
Ge samteinn ahmen B. Ausgaben.
Entschädigungen:
a) aus dem Vorjahr gezahlt
* 21 9 9 0 2 2 2 2
b) aus dem Geschäftsjahr:
Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: a) Rücklage für Ausfälle..
a) gezahlt . 6) Schadenrücklage
92
9 9 9 9 9 0
b) Rücklage für schwebende Steuern......
Schadenermittlungskosten ..
Zuwendungen an die dauptrücklage nach Artikel 58 der Satzung: a) Zinsen des Kapitalbestandes von 924304,51 RM
zu 4190 ö
b) 399 des Vorbeitrags des Jahres 1937 von Reichs⸗
mark 1572 560,80
e) verfallene Forderungen und Aufrundungsbeträge d) 1099 Beitragszuschlag zur Hauptrücklage ...
Abschreibungen
1 1 2 2 1 2 123 e 98 21 2 8 2 1
Verwaltungskosten:
a) Vermittlergebühren
b) Sonstige Verwaltungskosten e) Beiträge an Berufsvertretungen Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen Sonstige Ausgaben
und sonstige Bezüge der Generalagenten und Agenten.... .
. 2 2 2
Gesamtausgaben
Bilanz der Hagelversicherungsabteilung
1000
30 000
212 2 684 853
12 0900
1657 8216
Ro 69
RM 15 haz zo a h ß z1s sog 20 .
57 .
2 686 066
42 000 74 314
247 205 23 614
511 698
22 097 36 621
3 701 232
für den Schluß des Geschäftsjahrs 1937.
X. 2aAttiva.
Forderungen: a) Rückstände der Versicherten... . b) Ausstände bei Generalagenten und Agenten. c) Guthaben beim Postscheckamt .. d) Zinsen des Folgejahrs, soweit sie anteilig auf das
6) Guthaben bei Banken f) Beitragswechsel ...
Kassenbestand
Geschäftsjahr fallen
2 1 12 1 2 8 e 29 1 1 9 69 8 6 6
Kapitalanlagen:
a) Wertpapiere
b) Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗
schaften .
Grundbesitzanteil .. 5. Inventar und kurzlebige Wirtschaftsgüter.. ...
Rückstellungen ... Schadenrücklage ...
Gesamtbetrag BE. Passiva.
Sonstige Passiva: Guthaben der Feuerversicherungs⸗ abteilung Hauptrücklage: Bestand am 1. Januar 1937 (bei Be⸗
ginn des Rechnungsjahrs)
Zusammen Davon sind verwendet: zur Deckung der Ausgaben nach Artikel 5g der Satzung...
Zuwachs im Rechnungsjahr
Sonderrücklage für Kursverluste... .
Ge samtbe trag
1171510 313 609
RM
17710 198 331
924 304 247 205
S00 418
5 250 15 323
1118671
42 000 1000
137 172
S57 901 12 80 597 80
Us gm 53s
Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Feuerversicherungsabteilung (einschl.
Einbruch diebstahlversich
erung) für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1937. .
E
A. Einnahmen.
J. Ueberträge aus dem Vorjahre:
Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn Sonstige Einnahmen.
1. Vortrag aus dem Ueberschusse . 2. Beitragsüberträge: a) Feuerversicherung ... b) Einbruchdiebstahlversicherung 3. Schadenrücklage w 4. Rücklage für Ausfälle.... 5. Rücklage für Prozeßkosten....
Beitragseinnahme, abzüglich der Rückbuchungen:
1. Feuerversichermg . 2. Einbruchdiebstahlversicherung.... Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge...
Ge samteinn ahmen
EB. Ausgaben.
Schäden aus Vorjahren, einschl. der 2708,56 RM
betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Feuerversiche⸗ rung: 1. geleistet .
2. zuruck gefielil
Schäden aus Vorjahren, abzüglich des Anteils der
Rückversicherer: Einbruchdiebstahlversicherung: geleistet .
SchHöden im Geschäftsjahr, einschl. der 128021
Reichsmark betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Feuer⸗ ver sicherung: 1 gele lter ,,,,
Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der 113,55 RM betragenden Schadenermittlungskosten, abzüg⸗ lich des Anteils der Rückversicherer:; Einbruch⸗ diebstahlversicherung: 1. geleistet ..... Rückversicherungsbeitrag: k b) Einbruchdiebstahlversicherungs ....
Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versiche rer: Feuerversicherung: 1. Vermittlergebühren und sonstige Bezüge der Generalagenten und Agenten.... Sonstige Verwaltungskosten... Beiträge an Berufsvertretungen .. Steuern und öffentliche Abgaben. Einbruchdie bstahlversicherung: ,,, 6. Sonstige Verwaltungskosten ....
Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗
sondere für das Feuerlöschwesen: a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende... R
15631 304 31 238
RM 8
615 428
1562 543
62 051 83 934 5 859 2025
2331 841
233 330
2. zurückgestellt...
407 712
5 092
539 220
01 26 37
91 3 zb zss
34 173
06 7 39 373
185 879 59
Abschreibungen. .. Beitragsüberträge, ab versicherer: 1. FeuerversichertunJ11 . 2. Einbruchdiebstahlversicherung. .... Sonstige Reserven und Rücklagen: an die Sonder vi ckage fir Kurs ve rlusttteee.· Sonstige Ausgaben.
22 22 2 r⸗
9 . ,
Ueberschuß und dessen Verwendung:
Bilanz der Feuerver
1. an die Hauptrücklage 599 nach Artikel 58 der Satzung ?
2. an die Versicherungsnehme anteil von dem auf das Jahr 1937 entfallenden Beitrag von 1590 465,19 RM....
3. Vortrag auf das Jahr 1938...
Ge samtausgaben
, m
10 656
470 949
41258 03
79 523 25 1379 43
R;, o 446 56
481 606
5 859 260 275
5 160 71
n , (einschl. Einbruchdiebstahl⸗ versicherung) für den Schluß des Geschäftsjahrs 1937.
2331 841 83
J. 1. III. .
D . VII. VIII. IT. . XI.
IJ.
II
III.
IV
A. Aktiva.
Grundbesitz 35 Hypotheken und Grundschuldforderunge G Guthaben:
1. bei Bankhäusern, Sparkassen usw. ..... 2. Forderungen an andere Versicherungsunter⸗
nehmungen:
a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ J
b) Sonstige Forderungen .
3. Guthaben bei der Hagelversicherungsabteilung Rückständige Zinsen und Miete Außenstände bei Generalagenten und Agenten Rückstände bei Versicherungsnehmern .... Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben . Inventar und kurzlebige Wirtschaftsgüter. .. Sonstige Aktiva . Bürgschaften von Vertretern RM 14 337,50 Gesamtbetrag
B. Passiva. Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklage (85 37 des Versicherungs⸗ aufsichtsgesetzes): a) Bestand am Schlusse des Vorjahrs ... p) r sung aus dem Ueberschusse des Vor⸗ jahrs . c) Zugang lt. IX 1a, b, 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen): Sonder⸗ rücklage für Kursverluste Rückstellungen 2 Beitragsüberträge: a) der Feuerversicherung
b) der Einbruchdiebstahlversicherung....
Schadenrücklage: a) ür Feet sthähen . . b) für Einbruchdiebstahlschäden ....
V. Verbindlichkeiten gegenüber andern Versichetungs⸗
VI VII
unternehmungen:
1. für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Ruückversicherun g verkehrt
2. Sonstige Verbindlichkeitenns.... ..
Barkautionen * Sonstige Verbindlichkeiten, und zwar: 1. noch nicht abgehobene Ueberschußanteile .. 2. verschiedene Guthaben
VIII. Ueberschuß ö
ITX
Gemeinsame Bilanz der Hagel⸗ (einschl. Einbruch diebstahlversicherung) für den Schluß des Geschäfts⸗
Gläubiger der Bürgschaften RM 14 337,50 Gesamtbetrag
jahrs 1937.
137 1264
RM 9
697 9göõ8
2 665
1269 427
8 498 81 110 99442
31
470 949 78 10 656 55
73 725 42 479 50
276 960 45 20 438 78
295241
82 414 42
2469 264
Neon zs 35 und Feuerversicherun gsabteilung
RM
15 750
50 000 — 1313 33575
5
837 797
9727 179 129 5 951 38 887 16 323 3 361
1388 920
74 554 33 000
481 606
74 204
296 399 51
35 366 85 16071
1 I III
IV V
VI VII VIII IX X XI XII
1 II III IV
A. Aktiva. 2 Grundbesitz J Hypotheken und Grundschuldforderungen Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗
schaften .. , Guthaben:
1. bei Bankhäusern, Sparkassen uswp. ..... 2. Forderungen an andere Versicherungsunter⸗ nehmungen 2 3. bei der Hagelversicherungsabteilung.... Rückständige Zinsen und Miete.... Außenstände bei Generalagenten und Agenten Rückstände bei Versicherungsnehmern .... Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben. Inventar und kurzlebige Wirtschaftsgüter .. Sonstige Aktiva . Bürgschaften von Vertretern RM 14 337,50
Ge samtbetrag
— 4 * — 2 8 2
B. Passiva. Gesetzliche Rücklage ,,, Andere Rücklagen (freie Rücklagen) . RNMückftellun geen. 2 Beitragsüberträge: a) der Feuerversicherungt.. .. b) der Einbruchdiebstahlversicherung =
V. Schadenrücklagen:
VI VII
VIII. Barkautionen ..
ITX
X XI
Vors
a) der Hagelversicherungs. ... b) der Feuerversicherung... .. e) der Einbruchdiebstahlversicherung ...
Guthaben der Feuerversicherungsabteilung .
Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen:
1. für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr e 2 2 2. Sonstige Verbindlichkeiten 2
1 1 0 9 9 0 9 69 Sonstige Passiva, und zwar: 1. noch nicht abgehobene Ueberschußanteile ... 2. verschiedene Guthaben Neberschuß J Gläubiger der Bürgschaften RM 14 337,80 Gesamtbetrag
1 2 * 2 1 8 9 1
Schwedt, am 14. März 1933.
Schwedter Hagel⸗3 ; . Gegenseitigkeit. Der Direttor.
chriften. Schwedt (Oder), 15. März 1933. E. Ohme, Wirtschaftsprüfer.
RM 9
748 947 83
2 665 92 137 172 64
470 949 19 666
1000 73 725 479
Steller.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Schwedter Hagel⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗Ge⸗ sellschaft auf Gegenseitigkeit zu Schwedt (Oder) sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen
und Feuerversicherun gs⸗Gesellsch aft .
3 587 935
— —
RM 21 000 50 000
24 178 2089 575
888 786
13 360 377 460 47189 42 375 30 647 3 361
22416 821 165 181 76 000
481 606
6 2049 13/ 172
296 399 51
36 366 S5 160
3 587 9365
4980). Nationaler Wohlfahrtsverein, Hamburg.
Durch einstimmigen Beschluß der Jahreshauptversammlung vom 31. 3. 1938 ist der Nationale Wohlfahrts⸗ verein aufgelöst. Die Anmeldung der Auflösung zum Vereinsregister ist er⸗ folgt. Zum Liquidator ist Dr. Her⸗ mann Durchschlag, Hamburg 1, Möncke⸗ bergstr. 18, bestellt worden. Die Gläu⸗ biger des Vereins werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Verein anzu⸗ melden.
Hamburg, den 22. April 1938.
Dr. Hermann Durchschlag, als Liquidator.
10. Gesellschaften m. b. H.
6745 .
Die „Stahlhof“ G. m. b. H., vorm. E. Bergmann, Stahl⸗ und Maschinen⸗Gesellschaft, Königsberg, Pr., ist aufgelöst.
Die Gesellschaftsgläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
„Stahlhof“ G. m. b. H. vorm. E Bergmann Stahl⸗ u. Maschinen⸗
gesellschaft i Lig. Paul Stengel, Abwickler.
6951
Die Eyklop⸗Nord⸗Ost GmbH. ft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden.
Hamburg, den 29. April 1938.
Der Liquidator: Heinz Bartels, Hamburg 13, Badestr. .
5483 Die Firma „Uniform Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karls⸗ ruhe“ in Karlsruhe ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Karlsruhe, den 23. April 1938. Der Liguidator der Uniform G. m. b. H., Karlsruhe: Fritz Goeßner, Karlsruhe, Nokkstr. .
7642 Reichskraftsprit Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
Berlin⸗Charlottenburg.
Aus dem Aufsichtsrat j der bis⸗ herige Vorsitzende, Herr Präfident Nebe⸗ lung, ausgeschieden und das bisherige o, , Herr Präsident Wolf zum Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rates bestellt worden. Neu eingetreten in den Aufsichtsrat ist Herr Min⸗Rat Rueff, Berlin.
3094 Bekanntmachung.
Der Stuttgarter Bausparkasse Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart, wurde durch rechtskräftige Senatsentscheidung des ,, amts für Privatversicherung in Berlin vom 1. März 1932 der Geschäftsbetrieb untersagt. Die Untersagung des Ge⸗ schäftsbetriebs wirkt wie ein Auf⸗ lösungsbeschluß. Ich fordere daher die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden.
Stuttgart, Eduard⸗Pfeiffer⸗Str. 156 ß, den 11. April 1938.
Der Liquidator.
4974
Die von Goertzke'sche Hauptver⸗ waltung G. m. b. H. in Gros⸗ Beuthen, Kr. Teltow, .. aufgelöst. Die Gläubiger dieser Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Der Liquidator.
5609 .
Die Vestische Kraftverkehrsgesell⸗ schaft m. b. H. zu Herten i. W. it durch Beschluß der Gesellschafter auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Liquidator ist Regierungsbaumeister a. D. Direk⸗ tor Len Queck, Herten i. W.
Herten i. W., Clemensstraße 24, den 21. April 1938.
6787 Bekanntmachung.
Die Firma Aachener Verkehrs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter ftung in Aachen ist durch Gesellschafter⸗ in vom 26. März 1938 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.
. Der Liquidator: Marcel Cremer ⸗Chaps.
6949) Deutscher Mehlhandel G. m. b. S., Berlin NW 7.
Die Gesellschaft befindet sich in Liqui⸗ dation. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Forderungen anzu⸗ melden.
Der Liguidator: Pilger.
—
um Deut schen NR
ö
.
8* — * — — . 3 ö — k . ; * . , w ,, 2
. Zentralhandelsregisterbeilage eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 5. Mai
41968
Nr. 103 (Erste Beilage)
preis monatli
Erscheint an jedem Wochentag abends. ch 1,15 G4 einschließlich 0, 0 MaM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O95 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 S. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
in
O Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
l,l0 Matz. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
O
1. Handelsregister. — 2. 3. Vereinsregister. — 4.
Inhaltsübersicht.
- 5. Musterregister. — 6. Urheberrechts eintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
——
Güterrechtsregister. Genossenschaftsregister.
2
1. Handelsregister.
Für die Angaben m () wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen Aachen. 7061
Handelsregister Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 28. April 1938. A 1544 „Hubert Simons Nachf. Werner Scheeben“, Aachen. A 1883 „Rülf C Co.“, Aachen. A 2340 „Franz Stürtz“, Aachen. A 2481 „Heinrich Levy“, Haaren b. Aachen. A 2496 „Gerhard Breier“, Aachen. A 2051 „Heinrich Joseph Her⸗ manns“, Brand. A 2448 „Ikusa, Rudolf Kern Co. Kommanditgesellschaft“, Aachen. A 2125 „Werner Huck“, Aachen. A 1209 „Exprest⸗Auto⸗Ferntran s⸗ port Heinrich Carl“, Aachen. A 364 „Kern C Co. in Liqui⸗ dation“, Aachen.
Adenan. 7062 Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 61 eingetragene Firma Eduard Wolff, Leimbach In⸗ haber: Eduard Wolff, Holzhändler in Leimbach — soll gemäß 5 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen gelöscht wer⸗ den. Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unter⸗ zeichneten Gericht geltend zu machen. Adenau, den 26. April 1938. Amtsgericht.
Ahrweiler. K 7063
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A wurde heute unter Nr. 286 eingetragen die Firma Georg Noppe⸗ ney, Ahrweiler, und als deren allei⸗ niger Inhaber der Kaufmann Geor Noppeney in Ahrweiler, Oberhutstr. 4.
Ahrweiler. den 23. April 1938.
. Das Amtsgericht.
Ahrweiler. 7064
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B wurde heute bei der unter Nr. 39 eingetragenen Firma Kyllolit⸗ Basalt, Aktiengesellschaft, Ahrwei⸗ ler, folgendes eingetragen:
Heinrich Mittnacht ist aus dem Vor⸗ stand durch Tod ausgeschieden und an seiner Stelle der Ingenieur Paul Frieß in Bad Münster am Stein zum alleini⸗ gen Vorstandsmitglied bestellt.
Ahrweiler, den 29. April 1938.
Das Amtsgericht.
Anna berg, Erzgeb. 7065 Amtsgericht Annaberg, E., den 30. April 1938. Neueintragung: ; Am 29. April 1938 ist eingetragen worden: . ; A 505 Firma Albin Porstmann in. Annaberg. Geschäftsinhaber: Schuhhändler Albin Oswald Porstmann in Annaberg (Schuhhandelsgeschäft).
Aschaffenburg. Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Aschaffenburg. Aschaffenburg, den 29. April 1938. Neue intra gungen:
A 637 Aburg „Albert C. Boh⸗ lander“, Aschaffenburg, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 32.
Offene Handelsgesellschaft seit 8. 4. 1938. Gesellschafter sind: Anton Albert, Geschäftsführer, hier, Bohlander, Adolf, Kaufmann in Würzburg.
A 6365 A'burg „Karl Jung“, Aschaf⸗ fenburg, nf Sn Grm., 17. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht Gegenstand des Unternehmens: . und Vertrieb von Herren⸗,
urschen⸗ und y , Uni⸗ formen aller Art sowie Textilhandel. Je Einzelprokurg ist erteilt den Kauf⸗ leuten Georg Bachmann und Hans Langer, beide hier.
A 638 A'burg „Richard Rusmann, Eisenhandlung“, Goldbach, Aschaf⸗ fenburger Straße 98.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Grobeisen, Kleineisen⸗ waren, Werkzeugen, Baubeschlägen, Haus⸗ und Küchengeräten, Glas⸗ und
sor5n
g Kaufmann Osegr Theinert, hier.
Porzellanwaren.
A 83 Marktheidenfeld „Johann Nebel“, Altfeld, Hs. Nr. 3.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Gegenstand des Unternehmens: Getreide⸗ und n,,
A 236 Miltenberg „Winkler Kuhn“, Schneeberg, Hs. Nr. 162.
Off. Handelsgesellschaft seit 23. 12. 1935. Gesellschafter sind: Ludwig Kuhn und Ferdinand Winkler, beide Händler in Schneeberg. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Futtermit⸗ tel und Landesprodukten, Großhandel mit Obst, Beeren und Waldfrüchten.
A 237 Miltenberg „Karl Eilbacher“, Großheubach, Hs. Nr. 10.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Gegenstand des Unternehmens: Landesproduktengeschäft.
A 238 Miltenberg „Geschwister Baumann“, Kleinheubach.
Off. Handelsgesellschaft seit 1. 1. 1938. Gesellschafter sind:; Wilhelmine und Emma Baumann, Geschäftsinhaberinnen in Kleinheubach. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Gegenstand des Un⸗ ternehmens: Kolonialwarenhandlung.
A 240 Miltenberg „Geschw. Wei⸗ nacht“, Miltenberg.
Offene Handelsgesellschaft seit 1. 1. 1938. Gesellschafter sind: Anna und Maria Weinacht, Geschäftsinhaberinnen in Miltenberg. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Gegenstand des Un⸗ ternehmens: Handel mit Wollmode⸗ waren und Stahlwaren.
A 239 Miltenberg „Carl Ohliger“, Miltenberg.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht; Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Kraftfahrzeugen und Fahr⸗ rädern, Autovermietung und zugehörige Reparaturwerkstätte.
Veränderungen:
A 639 A'burg „Adam Wendler“, Aschaffenburg.
Inhaber des Geschäfts ist seit 1. 1. 1937 auf Grund Pachtvertrags 2
die im bisherigen Geschäftsbetrieb begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten sind nicht übernommen.
Am 1. 10. 1937 ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten: Hein⸗ rich Ganz, Kfm. in Frankfurt a. M. Beginn der off. Handelsgesellschaft: 1. 10. 1937. Die Firma ist unverändert.
„Gebrüder Michel“, Alschaffen⸗ burg.
Inhaber des Geschäfts ist seit 15. 4. 1938 der Kfm. Wilhelm Zwißler in Aschaffenburg. Die Firma lautet: „Wilhelm Hwissie ? vorm. Gebrüder Michel“. Die im bisherigen Geschäfts⸗ betrieb begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernom⸗ men.
„Michael Eitel Knabenkleider⸗ fabrik“, Aschaffenburg.
Der Gesellschafter Franz Eitel ist aus⸗ geschieden. Als Gesellschafterin ist auf Grund Erbauseinandersetzun ein⸗ getreten: Agnes Eitel, geb. if off, Witwe in Aschaffenburg. Am 1. 4. 1935 ist Agnes Eitel Witwe, ausgeschieden. Als persönl. haftender Gesellschafter ist eingetreten: Heinrich Wolf, Kleider⸗ fabrikant in Aschaffenburg. — Die Firma ist unverändert.
Löschungen:
Otto Feldmann“, Aschaffenburg. B
Die Firma ist erloschen.
Kad Pyrmont. 7066 Amtsgericht Bad Pyrmont, 28. April 1938.
In das hiesige . ist bei der unter 37 Abt. A eingetragenen Firma „Pyrmonter Heimatverlag Ernst Schnelle, Bad Pyrmont“, am
12. 4. 1938 folgendes vermerkt:
Die Firma ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht, daß die Geschäfte der Firma nun⸗ mehr von der eingetragenen Firma Ernst Schnelle sorn uhr werden.
Hacdlen-Eaden. 17067 Handelsregistereintrag A Bd. 4 Nr. 7 Firma Trautwein C Co., Baden⸗
Baden.
Offene Handelsgesellschaft mit Be⸗ ginn am 1. Januar 1937. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Albert Trautwein, Elektroingenieur, Hermann . Kaufmann, Ludwig Glaser, Kaufmann, alle in Baden-Baden. (Fa— brikation chemisch⸗technischer Artikel, Hermannstr. 2.)
Baden⸗Baden, den 29. April 1938.
Amtsgericht. JI.
NRaldenburg. 7068 Amtsgericht Baldenburg, 19. April 1938. In das Handelsregister Abteilung A
ist heute die Firma „Vieh⸗ und
C Pferdehandlung Karl Klug, Balden⸗
burg“, und als deren Inhaber der Viehhändler Karl Klug in Baldenburg eingetragen worden.
Rectum. 7070
Folgende in unser Handelsregister A eingetragene, nicht mehr bestehende ö Nr. 1 Gebrüder Ter⸗ och in Beckum (Inhaber: Kaufmann Abraham Terhoch in Beckum) soll von Amts wegen gelöscht werden. Die Rechtsnachfolger des verstorbenen Fir⸗ meninhabers werden aufgefordert, ihren etwaigen . egen die ö der Firma is zum 14. August 1938 geltend zu machen.
Beckum, den 29. April 1938.
Das Amtsgericht. Rensheim- — 701 Amtsgericht Bensheim. Bensheim, den 28. April 1938. Neueintragung:
A 324 Fivma Karl Weber, Arma⸗ turenfabrik⸗ und Metallgießerei, Bickenbach / Hessen.
Einzelkaufmann: Karl Weber, Bicken⸗ bach a. d. B.
Rergheim, Erft. Bekanntmachung. Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 101 eingetragene Firma Wilhelm Schütz in Kenten, deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schütz war, soll ge⸗ mäß § 31 Abs. 2 H⸗G.⸗B. und § 141 F—⸗G.-⸗-G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der In⸗ haber der Firma oder sein Rechtsnach⸗ folger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird. evgheim⸗Erft, den 16. April 1938. Das Amtsgericht.
Jo 3
KEergheim, Erft. 703) Sandelsregister Amtsgericht Bergheim. Bergheim⸗Erft, den 19. April 1938. Veränderungen:
A 12 Louis Frank, Rohprodukten⸗
geschäft, Bedburg. .
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Franz Peter . in Meererbusch, Bez. Düssel⸗ dorf, ist alleiniger Inhaber der Firma, die jetzt lautet; Louis Frank Nach⸗ folger F. P. Mostert. Die Haftung für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten sowie der Uebergang der in dem Betriebe begrün⸗ deten Forderungen ist beim Erwerb des Geschäfts durch Fvanz Peter Mostert ausgeschlossen.
NRerlin. 17074 Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 27. April 1938. Neueintragungen:
A 95779 Berliner Nutzholz Hand⸗ lung Erich Graetz, Berlin (Treptow, Kiefholzstraße 53). ee, Kaufmann Erich Graetz, erlin.
A 595780 Dr. Josef Graw, Berlin (Herstellung elektrotechnischer Artikel, W 35, Potsdamer Str. 89). .
Inhaber: Kaufmann Dr. Josef Graw. Berlin.
A 95 781 Wilhelm Klute C Co., Berlin (Metallgroßhandlung und Verwertung, 80 36, Köpenicker Straße 10 a).
Kommanditgesellschaft seit 1. Februar 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Wilhelm Klute und Hauptschriftleiter Georg Birk, beide in Berlin. Eine Kommanditistin ist be⸗ teiligt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die beiden persönlich haftenden
Gesellschafter gemeinschaftlich oder einer
nur in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen ermächtigt.
A 965782 Egon Arenz Kommandit⸗ gesellschaft Berlin (Damenkleider⸗ Fabrikation. W 8. Kronenstr. 6667).
Kommanditgesellschaft seit 1. März 1938. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Egon Arenz. Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt.
Veränderungen:
A 91177 Eduard Grimm (Be⸗ leuchtungskörperfabrik, 8 42, Ritter⸗ straße 1111112).
l
Inhaber jetzt: Josef Kaiser, Kauf⸗ mann, Neheim (Ruhr). Die Einzelpro⸗ kura des Fritz Matthies, Berlin, ist bestehengeblieben.
A 9146 Otto Drescher Komman⸗ ditgesellschaft (Großhandel mit Auto⸗ mobil⸗Verdeckstoffen, 8W 19. Spittel⸗ markt 16/17).
Dem Georg Drescher und der Emma Schilling, beide in Berlin, ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß entweder beide gemeinschaftlich miteinander oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
A 93416 Bruno Gollmer (Gummi⸗ und Asbestfabrikate, NW 40, Platz vor dem Neuen Tor 12).
Die Einzelprokura des Walter Gölitzer ist erloschen.
A g5 7183 Ernst Gutermann (Grsß⸗ schlächterei, NO 18, Landsberger Allee 1171118).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1938. Der Fleischermeister Ernst Gu⸗ termann junior, Berlin, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
A 95793 Herbert Labandter.
Die Firma lautet jetzt Rudolf Bahr C Co. Kommanditgesellschaft vorm. Herbert Labandter ((Konfektions⸗ mäßige Herstellung von Damenkleidern, W 8, Mohrenstr. 372).
Kommanditgesellschaft seit 18. März 1938. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Rüdolf Bahr, Berlin⸗ Charlottenburg. Vier Kommanditisten sind beteiligt. Der persönlich haftende Gesellschafter Rudolf Bahr in Berlin⸗ Charlottenburg ist allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.
Erloschen:
A 88 944 Julius Handt:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 28341 Gustav Kristeller,
A 36994 Julius Eisenhardt,
A 40 609 Lesser Baruch,
A 43 346 Sally Goldberg,
A 46823 Lauritz Bahrt,
A 47243 Paul Krüger Brief⸗ markenhaus,
A 49153 Filmapparate u. Maschi⸗ nenbau Kurt Schinipf,
A 57713 Jakob Hirschberg und
A 91515 Adolf Jahn:
Die Firma ist erloschen.
Rerlin. 7075 Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 27. April 1938. Neneintragungen:
A 95 784 Anna Wagner Neuheiten⸗ vertrieb, Berlin (W 15, Ludwigkirch⸗ straße 14).
Inhaberin: Anna Wagner geborene Kallmann, Ehefrau, Berlin.
A 95785 Hans Türk, Berlin (Metall — Schrottgroßhandel, O 17, Markgrafendamm 215.
In aber: Hans Türk,
rlin.
A 95786 Friedrich Weng, Berlin ö andlung, 80 36, Köpenicker
traße 27). ;
Inhaber: Friedrich Weng, Kauf⸗ mann, Berlin.
A 95787 Wilhelm F. Stirn, Berlin (Einfuhr, Ausfuhr, Kommissionen, Ver⸗ tretungen, W 50, Eislebener Straße 1).
Inhaber: Kaufmann Wilhelm Stirn, Genua. Dem Karl Gerst, Ber⸗ lin, ist Einzelprokura erteilt.
A 95788 Gerhard Schneider, Bau⸗
eschäft, Berlin (Pankow, Gottschalk⸗
Baumeister
traße 25).
Inhaber: Gerhard Schneider, Berlin.
A 95 789 Wagner C Co. Komman⸗ ditge sell schaft, weigniederlassung Berlin der in Breslau unter . . bestehenden Hauptniederlassung Handel mit Getreide und sonstigen landwirtschaftlichen Erzeugnissen, Char⸗ lottenburg, . 155.
Kaufmann,
Kommanditge , . seit 26. Novem⸗ ber 1937. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Moritz Wag⸗ ner, Breslau, und Waldemar Wagner, ,,. Drei Kommanditisten sind be⸗ eiligt. 2 Veränderungen:
A 54 802 Schütze E Freund (Piano Mechaniken Fabrik, Lichtenberg, Fried⸗ richstraße 28 / 28 a).
Dr. Siegbert Mottek ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft .
A 86 905 Erich Loewenthal d C
(Fabrikation von Blusen und Kleidern,
SW 19, Hausvogteiplatz 13. Die een e, ist aufgelöst. Abwick⸗
ler: Volkswirt Dr. Ernst Bange, Berlin.
A 93690 Hugo Rehse Institut für moderne Reklame (Halensee, Hektor⸗ straße 5).
Die Prokura der Eleonore Rehse jr., jetzt verehelichten Tamele, ist erloschen.
A 93 8958 Hermann Dietzel Inh. G Koenig:
Die Firma lautet jetzt:
Pelz ⸗Koenig Kürschnermeister Adolf Koenig (N 54, Alte Schönhauser Straße 28).
Inhaber jetzt: Kärschnermeister Adolf Koenig, Berlin. ͤ A 95118 Walter Wachsner (Her⸗ stellung und Großvertrieb von Damen⸗ konfektion, W 8, Mohrenstraße 36/37).
Einzelprokuristen: Ludwig Loewen⸗ berg und Ismar Wachsner, beide in Berlin.
A 95799 Sternapotheke Albert Friebel (Reinickendorf, Scharnweber⸗ straße 146).
Inhaber jetzt: Johannes Hoppe, Apo⸗ theker, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Johannes Hoppe
ausgeschlossen.
A 95 791 Adolf Wedell (Perlen⸗ handel und Bijouteriewaren engros, SW 19, Neue Grünstr. 32).
Inhaberin jetzt: Anna Wedell geb. Gödert, Witwe, Berlin. Die Prokura der Anna Wedell ist erloschen.
A 95 792 Schweda * Donath Zeit⸗ schriften Verlag (W 30, Bayreuther Straße 2728).
Der Kaufmann Wilhelm Rudolf Schertling, Pößneck, ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
A 9gö5 794 Neo s-Dental⸗Co. (W 50, Prager Straße 15).
Die Firma ist geändert, jetzt: Neos⸗Dental⸗Co. Ernst Klein.
A 95795 Radio⸗Werke Schneider⸗ Opel Vertrieb: Die Firma ist ge⸗ ändert, sie lautet jetzt: Schneider⸗-Opel Rundfunkgroßhandlung (SW 61, Belle⸗Alliance⸗Platz 21).
Erloschen: A 50 254 F. Seckel C Co.: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 24 801 Wilhelm Torgau,
A 30930 Robert Mundt,
A 38279 Ferdinand Wolff,
A 40239 Lebrecht Schmidt,
A 42617 Eligs Steiner,
„Erika“
A 56 978 Parfümerie MaxRKubisch und
A 69 795 Pädagog. Buchhandlung Konrad W Thie:
Die Firma ist erloschen.
rer. pol.
sie lautet Inhaber
Rerlin. 7076 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 2. April 1938. Veränderungen:
B 50 8035 Berliner Holz⸗Kontor Aktiengesellschaft (Berlin⸗Wilmers⸗ dorf 1, Pommersche Str. 15/16).
Die Prokura für Reinhold Wölz ist erloschen. Reinhold Wölz, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum stelloer⸗ tretenden Vorstandsmitgliede bestellt.
A 52 359 Duroplattenwerk Aktien⸗
gesellschaft (W 35, Woyrschstr. 13).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 30. März 1938 ist die Satzung hinsichtlich des Aufsichts rats, der Haupt⸗ versammlung, der Gewinnverteilung und sonst in Anpassung an das neue Aktienrecht sowie u. a. hinsichtlich des Gegenstandes geändert und völlig neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Die Herstellung, der Ver⸗ trieb von Duroplatten für Schaltgerüste und dergleichen sowie von sonstigen Ar⸗ tikeln für Bau⸗ und Industriezwecke.
B 53 309 Gesellschaft Urania (Be⸗ gründung u. Unterhaltung von öffent⸗ lichen Schaustätten, W 62, Schellstr. 12).
Carl Rentsch ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. e
B 51 9634 Elektrizitäts-Lvieferungs⸗ Gesellschaft (NW 40, Friedrich⸗Karl⸗
Ufer 2/4).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 31. März 1938 ist die Satzung geändert hinsichtlich des Gegenstandes, des Vorstandes, Aufsichtsrats, der Häuptversammlung, des Jahresab⸗ schlusses und sonst in Anpassung an das
o. neue Aktienrecht und völlig neugefaßt.
Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied gemeinsam mit einem