1938 / 103 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 5. Mai 1938. S. 2.

Prokuristen vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Errichtung, Erwerb, Veräußerung, Verwertung und Betrieb gewerblicher Einrichtungen und Anlagen aller Art, namentlich solcher . Erzeugung, Lieferung und Verwen⸗ ung von Elektrizität, Gas und Wasser im In⸗ und Ausland. 3

B 53 171 Deutsche Wohnfstätten⸗ Sypothekenbank Aktiengesellschaft

(SW 68, Schützenstr. 5).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 8. März 1938 ist die Satzang geändert hinsichtlich des Gegenstandes, der Vertretung und in Anpassung an das nene Aktiengesetz, hinsichtlich des Aufsichtsrats, der Hauptversammlung und sonst und völlig neugefaßt. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder eins und einen Proku⸗ risten vertreten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr: Betrieb einer Hypothekenbank nach dem Hypotheken⸗ bankgesetz vom 13. Juli 1899. Die Bank unterliegt der Reichsaufsicht. Der Zweck der Gesellschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, durch Hergabe von Darlehen die Herstellung und Erhaltung von Kleinwohnungen im Sinne der Ge⸗ meinnützigkeitsverordnung vom 1. De⸗ zember 1830 (Reichsgesetzblatt 1 S. 593) zu fördern. Die Tätigkeit der Gesell⸗ schaft ist gemeinnützig.

Erloschen:

B 35155 Erz X Metall Aktien⸗ gesellschaft (Ermeta) (Berlin⸗Zehlen⸗ dorf, Königstr. 43).

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 30. Dezember 19837 und 14. März 1938 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ schaft mit der Firma Dr. G. Güttler C Eo. Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

B 50 530 Julius Bötzow Brauerei⸗ Aktiengesellschaft (NO 55, Prenzlauer Allee 242 247).

Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 36. Dezember 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Julius Bötzow Brauerei und dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die⸗ ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. NRerlin. 7077

Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 27. April 1938. Veränderungen:

B 532335 Siemens C Halske Aktiengesellschaft (Betrieb von Fa⸗ briken und Unternehmungen jeder Art im Gebiete der angewandten Elektro⸗ technik und Feinmechanik, Schöneberger Straße 314).

Prokuristen unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin und die Zweigniederlassung in Wien: Dr. Kon⸗ rad Gottschall in Berlin, Dr. h. c. Karl August Nerger, Berlin, Dr. Friedrich Spiecker, Berlin, Dr. Hans Schneider, Berlin, August Jipp, Berlin, Joachim Buchwald, Berlin, Paul Hennings, Berlin, Bernhard Pettenkofer, Berlin, Robert Kaps, Berlin, Dr. Erik von Heimann, Berlin. Jeder vertritt ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen. Die Prokura für Dr. Georg Keinath ist erloschen.

B 51458 Sydrawerk Aktiengesell⸗ schaft (Elektrotechnische Gegenstände, N 20, Drontheimer Straße 32/34).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 11. April 1938 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert, und zwar in Sonderheit an die Bestimmungen des Aktiengesetzes, und neu gefaßt. Gegen⸗ en des Unternehmens ist jetzt: Her⸗ tellung, Installation und Vertrieb von elektrotechnischen Gegenständen, ins⸗ besondere von Kondensatoren sowie Be⸗ tätigung auf sonstigen Gebieten der Metallindustrie. Prokurist; Herbert Müller, Berlin⸗Karow. Er vertritt die Gesellschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede.

B 51972 Rütgerswerke⸗Aktien⸗ gesellschaft (Gewinnung. Verarbeitung und Verwertung von Erdöl, W 35, Lützowstraße 33/36).

Prokuristen: Curt Räth, Georg Vier⸗ rath und Werner Thiel, sämtlich in Berlin. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassung bei dem Amtsgericht Castrop⸗ Rauxel erfolgen, und zwar unter der gleichlautenden Firma der Zweignieder⸗ lassung.

Rerlin. T7078] Amtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin, 23. April 1958. Neueintragungen:

B 53 371 Niels Kampmann Verlag

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung, Berlin (Dahlem, Spilstr. 10).

Sw 11, O. S

*

Herstellung und der Bertrieb von Büchern und Schriften. Stammkapital: 24 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Verleger Karl Heinrich Friedrich Engel in Berlin⸗Dahlem als Geschäftsführer, Frau Waltraut Engel geb. Stephan in Berlin-Dahlem als stell vertretende Ge⸗ schäftsführerin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. März 1938 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Niels Kampmann zu Kampen⸗Sylt die Aktiven und Passiven des von ihm unter der Firma „Niels Kampmann Verlag, Kampen⸗ Sylt“ betriebenen Verlagsgeschäftes nach dem Stande vom 21. Februar 1938 nebst seiner Firmenbezeichnung. dergestalt, daß das Geschäft als vom 22. Februar 1938 an als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Veränderungen:

B 52721 Terrasit⸗Industrie, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Halensee, Kurfürstendamm 135).

Die Prokura des Josef Matzanke ist

erloschen. ;

Erloschen: B 52285 Pankower Grunderwerbs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (0 17, Andreasstr. 50). Die Gesellschafterversammlung vom 31. Dezember 1937 hat die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Ge⸗ sellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesellschaftern besteht: 1. Kaufmann Edwin Mecklenburg, Ber⸗ lin, 2. Ehefrau Emma Mecklenburg geb. Schulz, Berlin, durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen. Die Firmg der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht; Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean⸗ spruchen.

B 40473 E. Nack's Nachfolger, Abteilung Drahtwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung (8W 68, Alte Jakobstr. 9).

Die Firma ist erloschen.

B 43260 Schaefer C Co. Land⸗ wirtschaftliche Siedelungen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Tegel, Gabrielenstr. 35, bei Tatje).

Die Firma ist erloschen.

KRenthen, O. S. 7079 Amtsgericht Beuthen, O. S., 29. April 1938. Veränderung: A 2808 „Karl Walloffek“, Bobrek⸗ Karf JI. Der Ort der Niederlassung ist nach Beuthen, O. S., (Bahnhofstr. 14), ver⸗ legt. Inhaber wohnt jetzt in Beuthen,

Braunschweig. 7080 Handelsregister Amtsgericht Braunschweig,

28. April 1938. Neueintragungen:

A 2513 B. Ehlers Schrader, Braunschweig (Großhandel mit Ge⸗ würzen und Fleischereigeräten, Am Fallerslebertore 109). ;

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 19833. Gesellschafter sind die Kaufleute Bernhard Ehlers und Hans Schrader, beide in Braunschweig.

A 2514 Reinhold Schintzel, Hoch⸗ Tief⸗ Eisenbetonbau, Braunschweig (An der Paulikirche 6).

Baumeister Reinhold Schintzel Braunschweig.

A 2515 Philipp Meid (Leder⸗ Meid), Braunschweig, Zweignieder⸗ jn der . in Offenbach am Main ( Friedrich⸗ Hheln! Straße 9). .

Sattlermeister Philipp Meid Offenbach am Main.

Veränderungen:

A 142 August Honigbaum, Braun⸗ schweig (Möbelhandlung, Schützen⸗ traße 4).

Als Gesellschafter sind eingetreten: Kaufmann Kurt Müller u Frau Anneliese Müller geb. Honigbaum, beide in Braunschweig. Offene Handels⸗ esellschaft seit 1. Januar 1938. Die inzelprokura der Frau Luise Honig⸗ baum geb. Bernhardt ist bestehenge⸗ blieben. Dem Buchhalter Wilhelm Müller in Kl. Denkte und der Buch⸗ halterin Frau 3 Schulze geb. Gent in Braunschweig ist Gesamtprokura er⸗ teilt. Sie können die Gesellschaft ge⸗ meinsam vertreten. Die Prokura des Kurt Müller ist erloschen.

in

in

Rr aunsehweig. IJo061]

. Handelsregister Amtsgericht Braunschweig,

29. April 1938. Neueintragungen:

B 739 Gesellschaft für nene Bau⸗ weisen ( Geneba) Gesellschaft mit beschränkter Saftung, ZJweignieder⸗

schweig, Sitz der Hauptniederlassung ist Karlsruhe.

Gegenstand des Unternehmens: Theo⸗ retische und praktische Entwicklung und Ausführung moderner Bauweisen, Wohnformen und Baukonstruktionen, technische Beratung von Bauvorhaben, Entwicklung, Herstellung oder Vertrieb von allen mit dem Bauwesen zu⸗ sammenhängenden Gegenständen, ins⸗ besondere von Einbaumöbeln und Satz⸗ möbeln sowie die Verwertung gewerb⸗ licher Schutzrechte. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: Dr.Ing. Wilhelm Kosney, ,, in Jockgrim, Hubert Trinkl, Kaufmann in Karlsruhe, Friedrich Wilhelm Sigl, Volkswirt in Karlsruhe. Wenn mehrere

Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 1. Juni 1931 abgeschlossen und am 29. April 193, 21. Juni 1933 und 16. Oktober 1934 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht, daß die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.

Bremerhaven. Jo da] Amtsgericht Bremerhaven, den 28. April 1938. Veränderungen: H.-R. G 39. S. Gundel, Bremer⸗ haven. Das Geschäft ist mit dem Recht zur . der Firma von: a) dem aufmann Alexander Hermann Gundel in Bremerhaven, b) der unverehelichten Erna Gundel in Bremerhaven, über⸗ nommen, die es unter unveränderter Firma fortführen. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1938 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam berechtigt. Burgsteinfurt. IJ7o0s83] Handel sregister Amtsgericht Burgsteinfurt. Burgsteinfurt, den 23. April 1938. eränderungen: A 214 Borghorster Warpsspinne⸗ rei, Borghorst i. W. . Zwei Kommanditisten sind ausge⸗ schleden, drei Kommanditisten sind ein⸗ getreten, bei einundsechzig Komman⸗ ditisten ist die Einlage erhöht, bei drei Kommanditisten ist sie ermäßigt. Cloppenburx. 7084] Handelsregister Amtsgericht Cloppenburg. Cloppenburg, den 25. April 1938. Veränderung: A 21 F. A. Vaget, Eloppenburg. Die Firma ist erloschen. *

Damme. Iod In das hiesige Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden: 1. am 25. 11. 1957 bei der unter Nr. 33 eingetragenen Firma C. H. Mähler in Tamme i. O.: k der Firma ist der Kaufmann Wilhelm Mähler in Damme i. O. 2. am 2. 2. 1938 unter Nr. 129 die Fivma Carl Bitter in Damme i. O. und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Bitter in Damme. 3. am 9. 3. 1938 unter Nr. 150 die Firma Franz Blomendahl, Holdorf, ünd als deren Inhaber der Wirt Franz Blomendahl, Holdorf. ; 4. am 160. 3. 1938 unter Nr. 131 die irma Heinrich Kramer in Neuen⸗ irchen i. O. und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Kramer in Neuenkirchen i. O. ö Damme i. O., den 9. März 1938. Amtsgericht.

Dessau-Rosslau. J o0s6] Handelsregister Amtsgericht Dessau⸗Noßlau. Dessau⸗Roßlau, den 23. April 1938. ,

H.⸗R. A 101 Obst⸗, Gemüse⸗ und Kartoffelhandlung Theodor Oertel,

Dessau⸗Rosßhlau.

Dillenburg. Amtsgericht Dillenburg. Handelsregistereintragung am 35. 4. 38. H.R. A 416 Wissenbacher Schiefer⸗ grube, Oskar Busch, Wissenbach. ,, Oskar usch, Schie fergrubenbesitzer, Wissenbach. Dresden.

6788 Sandelsregister Amtsgericht Dresden, 28. April 1938. Neueintragungen:

A 587 Ernest Biesolt⸗Sergler, Dresden (Großhandel mit und Ver⸗ tretung in Nähmaschinen und Rund⸗ funkapparaten nebst Zubehör; Grunger Straße 2).

Der Kaufmann 96 Biesolt⸗Serg⸗ ler in Dresden ist Inhaber.

A 588 Max Dorst, Dresden (Groß⸗ und Kleinvertrieb von Schokoladen⸗ , und Tabakwaren aller Art,

ützowstr. 10). ;

Der Kaufmann Otto Max Dorst in Dresden ist Inhaber.

Veränderungen:

A 589 (bisher Blatt 3525) Dresdner Contobücherfabrik Liniranstalt Emil Klink Nachf. Haeußler Sachse, Dresden (Bürobedarf⸗ und 6 Großhandlung, Waisenhaus⸗

ra ße

J. ( 6 Gelellschafter Johannes Kämpfe

os]

Geschäftsführer bestellt sind, wird die

ändert; sie lautet jetzt Haeusler Sach se. A 590 (bisher Blatt 22 892) Karl Klemm Spezialmaschinen, Dresden. Die Firma ist geandert; sie lautet jetzt: Karl Klemm Maschinenfabrik. Die Handelsniederlassung ist nach Bannewitz verlegt. s B 231 (bisher Blatt 15 840) Gebrü⸗ der Bühler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Dresden (Müh⸗ lenbauanstalt und Maschinen⸗Fabrik, Tiergartenstr. 38). Der Fabrikdirektor und Handels⸗ gerichtsrat Georg Friedrich Hildebrand ist nicht mehr Verwalter, sondern Ge⸗ schäftsführer. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 14. April 1938 in Ar⸗ tikel 6 (Geschäftsführer) geändert wor⸗ den. Sind mehrere Geschä ö be⸗ stellt, so wird die Fenn t urch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. B 10 Bau und Grund, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (Wiener Str. 37. Durch Gesellschafterbeschlu vom 30. März 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in 85 (Geschäftsführer) geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. Elisabeth led. Berger, jetzt verehel. Lindemann, ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführerin. Der Baumeister Fritz Mädler in Dresden ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. 14876 Carl Brandt, Dresden (Zweigniederlassung, Hauptnieder⸗ lassung Düsseldorf) (Bauunternehmung, Marschnerstr. 30).

Die Prokura des Dr.⸗Ing. Paul Müller ist erloschen. 19 002 Eisenbahn⸗Klosett⸗Betrieb Feldmann C Co., Dresden (Räck⸗ nitzstraße 1). Die Prokura des Kaufmanns Ludwig Paul Ehrlich ist erloschen.

Dresden. 70868] Handel sregister Amtsgericht Dresden, 29. April 1938. Veränderung:

A 578 (bisher 12 267) AUugust Moß , Dresden (Techn. Weich⸗ und Hart⸗

ummiwaren und Aspest⸗Fabrikate,

eschaustr. 6).

Dem e ,, Bernhard Gustav Friedrich Johannes Hagen in Dresden ist Einzelprokura erteilt.

Erloschen: ö 22 306 Albert Metzenmacher, Dres⸗ en. 15 989 Orbach C Co., Dresden.

Pi lken. Jo0s9]

In das Handelsregister Abt. A wurde am 5. April 1938 bei der unter Nr. 722 eingetragenen Fivma Gebr. Rossis, Süchteln, folgende Eintragung vor⸗ genommen.

Die Prokuren des a) Ernst Rossis, b) Peter Beckers, e) Carl Beckers, sind erloschen. Dem Buchhalter Johannes Windbergs ist Prokura erteilt in der Weise, daß er die . zusammen mit dem Prokuristen Willy Büschges ver⸗ treten kann.

Dülken, den 5. April 1938.

Das Amtsgericht.

PDũülken. . 7090 In das Handelsregister A unter Nr. 797 wurde heute die Firma Wil⸗ helm Heepen, Kohlen⸗ und Baustofse, Waldniel, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Heepen in Wald⸗ niel eingetragen. Dülken, den 8. April 1938. Das Amtsgericht.

Dülken. no9i] Bei der im Handelsregister Abt. A unter Nr. 568 eingetragenen Firma B. Soogen C Co. in Dülken wurde heute folgendes eingetragen: wei Kommanditisten sind aus der Ge a,, ausgeschieden. ülken, den 19. April 1938. Das Amtsgericht.

Piülltemn. 256 In das Handelsregister A Nr. 62 wurde bei der Firma her Fürwent⸗ sches C Bresges in Dülken einge⸗ tragen: ie Firma ist in Fischer Fürwent⸗ sches 4 Sohn geändert. Dülken, den 19. April 1938. Amtsgericht.

Noos]

Pi lken. der im

Am 2. 4 1938 wurde bei tragenen Firma Eisenwerk Wilhe Pfahl in Dülken folgende Eintragung vorgenommen: ö Der Oberingenieur Bernhard 8 in Düsseldorf⸗Heerdt ist als persönli , Gesellschafter in die Gesell⸗ chaft eingetreten. Dülken, den 27. April 1938. Das Amtsgericht.

Eibenst ole. 7094] Handelsregister Amtsgericht Eibenstock, V. April 1938. WVeränderung:

ö A 201 Eugen Bretschneider, Dres⸗ en. d Sitzverlegung von Dresden nach Ober⸗

stützengrün. ; .

Neuer Ge

Handelsregister A unter Nr. 772 g . m

. Fichstitt. Io9õl Firma „Dampfziegelei Lenting, Simon Bernh. Weinmann“, Len— ting, erloschen. Eichstätt, 26. April 1938. Amtsgericht.

Fichstkitt. 0961 L. Firma „Kaufhaus Georg Schötz“, Ellingen, erloschen.

II. Firma „Donat Fleschutz“,

Treuchtlingen, und Prokura der Frieda

Fleschutz erloschen. III. Chr. b Fr. Ottmann, o. S., Solnhofen: er Ottmann ausgeschieden. ellschafter: Gretchen Ottmann, Steinbruchbesitzerswitwe, Solnhofen. in Vertretung und . der firma sind beide Gesellschafter nur ge⸗ meinsam berechtigt. Dem Kaufmann Kurt Schöckel in Solnhofen wurde Pro⸗ kura erteilt. IV. Dolomit⸗-⸗ und Marmorstein⸗ werke Eichstätt Regauer Komman⸗ ditgesellschaft, Eichstätt: Micki Anton, kaufm. Angestellter in Eichstätt, wurde Prokura erteilt. Dieser ist nur mit einem persönlich haftenden Gesellschafter vertretungs⸗ und zeich⸗ nungsberechtigt. Proküra des Max Strasser erloschen. Ein Kommanditist . Ein weiterer Komman⸗ itist. Eichstätt, 26. April 1938. Amtsgericht. Eisenach. 7097 Handelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, den 27. April 1938. Veränderung: A 303 Deutsches Haus, Gustav Schön, Eisengch. Die Firma ist geändert in: Deutsches Haus, Fritz H. Ahlers. Inhaber ist jetzt der Hotelbesitzer Fritz H. Ahlers in Eisenach. Emmendingen. T7098] Handelsregister Amtsgericht Emmendingen. Emmendingen, den 22. April 1938. . Veränderungen: B Band 1 O.-⸗8. 19 Wehrle⸗Werk Aktiengesellschaft, Emmendingen. Die Prokuro des Kaufmanns Karl hl und des Oberingenieurs Ernst öhler, beide in Emmendingen, ist er⸗ loschen. Durch Beschluß der General- versammlung vom 30. März 1938 wurde die Satzung geändert und neu gefaßt. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so wird die Gesellschaft du rch wei Vorstandsmitglieder oder ein Vor⸗ tandsmitglied und einen Prokuxisten gemeinschaftlich vertreten, Der Aufsichts⸗ rat oder, falls zu diesem Zweck ein Aus⸗ schuß des Aufsichtsrats bestellt ist. dieser, ist jedoch ber chi ft einzelne Vorstands mitglieder zur alleinigen Vertretung zu ermächtigen, . Zum weiteren Vorstandsmitglied ist der Kaufmann Karl Hahn in Emmen⸗ dingen bestellt. ; ls nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Der n g,. kann einem aus seiner Mitte bestellten Aus ö. die Befugnis zur Bestellung und Abberufung des Vorstandes und zum Abschluß der Anstellungsverträge übertragen.

Erfurt. . 70909

In unser Handelsregister A ist heute eingetragen werden: ;

1. unter Ni. M731 bei der Firma Karl Arp, Erfurt; .

Geschäft nebst Firma ist übergegangen auf den Kaufmann Otto Birnstiel in Erfurt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Otto Birnstiel ausgeschlossen.

2. Unter Nr. 3557 bei der Firma Erfurter Eiswerk Auguft Ing⸗ wersen, Erfurt:

Dem Ingenieur Waldemar Ingwersen und dem Ingenieur Gustav Rieken, beide in Erfurt, ist Prokurg erteilt mit der Maßgabe, daß beide zusammen oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt sind.

3. Unter Nr. 1867 bei der Firma Nathan Wachtel, Erfurt:

Die Firma ist erloschen.

Erfurt, den 28. April 1938.

Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. In unser

7100 , . A ist heute: J. unter Nr. 3336 bei der offenen andelsgesellschaft Paul Schöler, uch⸗Großautiquariat, Erfurt, 2. unter Nr. 3337 bei der offenen . chaft Paul Schöler, uch⸗ u. usikalienhandlung, Er⸗ urt, äbereinstimmend eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Buchhändler Karl Schöler ist nunmehr Alleininhaber. Erfurt, den 29. April 1938. Amtsgericht. Abt. 14.

Prturt. . In unser Handelsregister A Ny. 3657 ist heute bei der offenen , . schaft Otto Kneuse und hne, Erfurt, eingetragen: Der Kaufmann Siegfried Kneuse in Erfurt ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. rfurt, den 29. April 1938. Amtsgericht. Abt. 14

ꝑrturt, . ig, In unser Handelsregister 3 Nr. I6 ist heute bei der Mundlos⸗Mäh=

Gegenstand des Unternehmens: Die

lafsung Braunschweig in Braun⸗

ist ausgeschieden. Die Firma ist ge⸗

ma schinen⸗ aus, Gesellschaft mit

mitglied bestellt.

* * k . 8

[ ö. . . . 1 ,n, ,, , , ,, n

Bentralhandelsregisterveilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 103 vom 8 Mai 1938. S. 3

1 * * . . ‚. . 9 8 14 72 28

beschränkter Hastung, Erfurt, ein⸗ etragen: Hans Moser ist als Ge⸗ chäftsführer abberufen. Kurt Strauß in zum ef fie ne, bestellt mit Wirkung ab 1 Mai 1938.

Erfurt, den 30. April 1938. Amtsgericht. Abt. 14. Falkenstein, Vogt. 7105

Handelsregister Amtsgericht Falkenstein,

den 29. April 1938.

Veränderungen:

603 Albert Weiß, Falkenstein (Herstellung und Vertrieb von Stickerei⸗ Taschentüchern. Gustav⸗Adolf⸗Str. 30).

Karl Albert Weiß ist ausgeschieden. Inhaberin jetzt: Anna Milda verw. Weiß verw. gew. Kolbe geb. Hofmann in Falkenstein.

Erloschen:

325 Traugott Schubert, Dorfstadt.

Von Amts wegen: Die Firma ist er⸗ loschen.

FIensburg. Handelsregister

Amtsgericht Flensburg. Abt. III. Flensburg, 30. April 1938. . Veränderungen: A2220 Gustav Hansen, Flensburg. Die Niederlassung ist nach Schleswig verlegt. Dem Kaufmann Peter n, ,, in Flensburg ist Prokura erteilt.

7106]

Frankenstein, Schles. Neueintragung:

Amtsgericht Frankenstein, Schles., 30. April 1938.

A 468 Erich Struck, Kraftfahr⸗ zeuge, Reparaturwerkstatt, Fran⸗ kenstein, Schles.

Inhaber: Mechanikermeister Erich Struck, ebendort.

7107

Gelsenkirchen. 7110 Handelsregister Amtsgericht Gelsenkirchen Gelsenkirchen, den 7. April 1938. Veränderung:

B 619 Firma „Westring“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Lebensmittelvertrieb in Gelsen⸗ kirchen.

Die Firma ist geändert in: „West—⸗ ring“ Her n shafl mit beschränkter Haftung, Lebensmittelgroßvertrieb Jo sef ochermann, Gelsenkirchen. Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ ammlung vom 15. Dezember 1937 ist er Gesellschaftsvertrag im § 1 (Firma)

geändert. Erloschen:

B 619 Firma „Westring“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Lebensmittelvertrieb in Gelsen⸗ .

Dur Gesellschaftsbeschluß vom 28. e 19357 ist das Vermögen der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juni 1934 und seiner Durch⸗ führungsverordnungen auf die Firma „Westring“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Lebensmittelgroßvertrieb Nachf. Josef Gochermann, übertragen. Als nicht eingetragen wird bekanntge— macht: Den Gläubigern der Gesellschaft. die sich binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, falls sie Befriedigung nicht verlangen können.

Gelsenkirchen, den 8 April 1938.

.

A 2436 Firma „Westring“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Lebensmittelgroßvertrieb Nachf. Jysef Gocher mann, Gelsenkirchen.

Inhaber: Kaufmann Jofef Gocher⸗ mann in Gelsenkirchen Dem Kauf⸗ mann Karl Jörres in Gelsenkirchen ist 5 . ;

elsenkirchen, den 19. April 1938.

A 2445 Firma . Seesen in Gelsenkirchen.

Inhaber ist der Kaufmann Hermann von Heesen in Gelsenkirchen.

Gelsenkirchen, den 2. April 1938.

ö 5 .

; irma estfalen⸗Kaufhaus A ftiengesellschaft, Gelsenkirchen.

Der Kaufmann Josef Gerken aus

Bochum ist zum weiteren Vorstands⸗

¶Gxreene. 7111 Amtsgericht Greene. Greene, den 27. April 1938. Erloschen:

A. 2 Ferd. Dienemann, Greene.

Die Firma ist erloschen.

¶¶xceifenhberg, Pomm. (7112 Im Handelsregister A Ny. 239 ist ö. die Firma Ziegel⸗ und Hohl⸗ einwerk Gerhard Schulz, Plathe (Pomm,), und als 3 Inhaber Ger⸗ hard Schulz in Plathe (Pomm.) ein⸗ getragen.

Greifenberg (Bomm), 29. April 1938.

Amtsgericht.

¶C uben. 7114 . geg . x udo ugmann ut⸗ fabrik in Guben), 8 Dem Fräulein Martha Brose, Guben, und dem Kaufmann Paul. Börner, Guben, ist Einzelprokura erteilt. Guben, den 26. April 1938. Das Amtsgericht.

Hamburg. Il64 7 Faudelstegister Amtsgericht Hamburg. Abt. 66.

Neueintragungen:

A 42155 Hinrich Anders, Hanse⸗ stadt Hamburg (Großhandel mit Land⸗ brot u. Lebensmitteln, Hamburg 19, Sillemstr. 40, II).

Inhaber: Kaufmann Hinrich Anders, Hansestadt Hamburg.

A 42156 Bruno Hollunder, Hanse⸗ stadt Hamburg (Handelsvertretungen

ür die Schiffahrt, Gr. Reichenste 49551,

zart. u. Caspar Voght⸗Str. 9g2, II).

Inhaber: Kaufmann Bruno Julius Karl Hollunder, Hansestadt Hamburg.

A 42157 Ernst Komrowski Eo. , Hanusestadt Hamburg (Handel mit Waren aller Art, insbesondere Export von Walzwerkerzeugnissen u. Chemi⸗ kalien, Montanhof).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 19338. Gesellschafter: Kauf⸗ leute Ernst Theodor Walter Komrowski, Carl Joachim Heinrich Dobbertin, beide Hansestadt Hamburg. Einzelprokurist: Karl Detlef Feddersen, Hansestadt Ham⸗ burg. Gesamtprokuristen: Erich Hein⸗ rich Julius Paul Leist, Ernst Fried—⸗ rich Eugen Loeser, Paul Frenz, Karl Günther Kauffmann, alle Hansestadt ö ü zwei der Gesamtproku⸗

in gemeinsam ic le hrigl g s zeichnungs

A 42158 Rudolf Jörgen, Hanse⸗ stadt Hamburg (Handelsvertt Smidtstr. 24, 37 . ö Inhaber: Kaufmann Rudolf Wilhelm Hermann Jörgen, Hansestadt Hamburg.

A 42159 Friedrich Eggers, Han se⸗ stadt Samburg (Vertreter für Papier⸗ fabriken, Ferdinandstr. 29).

Inhaber: Kaufmann August Ferdi⸗ . Friedrich Eggers, Hansestadt Ham— Veränderungen: JJ Co. (Kaffee⸗

Import u. Kommission, Hambur . 10). J

Die offene Handelsgesellschaft ist auf— gelöst worden. . he ln dans en ist nunmehr Alleininhaber.

A 33 855 Arthur Drexler (Import von und Vertretungen in Gerberei⸗ . 11112).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf— gelöst worden. Hans e . j nunmehr Alleininhaber. Die an Christoph Konrad Stto Voigt, Hanse⸗ stadt Hamburg, erteilte Probura bleibt

bestehen.

A 5573 A. J. Möller (Großhandel mit Rohtabaken, St.

In die Gesellschaft sind Kaufmann Otto Reisinger, Bremen, als persönlich haftender Gesellschaster und ein Kom⸗ manditist eingetreten. Ein Komman— ditist ist ausgetreten. Die Prokura des Max Lehmann ist erloschen.

A 7450 Curt Handorf (Textilver⸗ tretungen, Ferdinandstr. 29, JI).

In das Geschäft ist Kaufmann Werner Max Julius Hinz, Hansestadt . 3. , ,. eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft 1. April 1938 . .

A 49101 Gäbler . Kleemann (Handel mit Brennmaterialien jeder Art Hamburg 23, Ottostr. 31).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Alfred Georg Hermann Wilhelm Gäbler ist nunmehr Allein⸗ inhaber.

B 1990 Schat⸗Davit Gesellscha mit beschräukter Saftung in ,. . ö Davits, Kufen u. rvorrichtungen, Hamburg 39, 6 . ö . 1 urch Gesellschafterbeschlu vom 16. März 1938 ist der 8 . 2 des Gesellschafts vertrages (Vertretung) ge⸗ ändert worden. Sind mehrere Ge⸗ Hale fre bestellt, so sind je zwei Ge⸗ chäftsführer gemeins ahh zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. . Taeke Schat, Hansestadt Ham⸗ ist zum weiteren äftsfü i. . . Geschäftsführer

Harburg W. 319 Cranzer Fisch⸗ dampfer Hirten ne se if . 1

Durch Hauptversammlungsbeschlu vom 26. März 1938 j die ö notarischer Niederschrift nen gefaßt worden. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei Vorstands mitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Stellvertretende Mitglieder des Vorstandes stehen in der Vertretungs⸗ befugnis den ordentlichen Mitgliedern gleich. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, einem oder einzelnen Vorstandsmaͤt—⸗ gliedern die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.

C S833 Samburg⸗Bre men Shipping Ageney Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Hamburg 1, Mönckeberg⸗ strehe 4 ;

as Registergericht hat den Rechts⸗ anwalt Dr. . . . . Hamburg, zum Abwickler berufen. on Amts wegen eingetragen.

Erloschen:

A 28 532 Erwin Aberle. Die Firma ist erloschen. A 36 307 Emil Ohff. 9 Die Firma und die an Elisabeth Schröder erteilte Prokura sind erloschen.

A Harburg⸗W. 8iß Pritzbuer Co. Die Firma ist erloschen. B Altona 20 Grun dstücksverwal⸗ tung Norden Gesellschaft mit be⸗

Zweigniederlassung Dresden beschränkt

Firmenzusatz Zweigniederlassung Dres⸗ h . beim Gericht in ir gen er⸗ en.

sellschaft mit beschränkter Haftung (Im⸗ u. Export, b ndtor⸗ 8 9 ö Hamburg 8, Sandtor

in Berlin lautet jetzt Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung Zweigniederlassung Berlin.

licht: Die gleiche Eintragung wird für die oben genannte beim Gericht in Berlin erfolgen.

Erloschen: Hirschberg i. Rsgb.

§ 2 des Zöschungsgesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 gelöscht worden. Von Amts wegen eingetragen. Hansestadt Hamburg, 27. April 1938.

Neueintragungen:

A 42166 Ferd. Rasch C Söhne, Sansestadt Hamburg (Spielwaren, nn, 48).

Lffene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Gesellschafter: Kauf⸗ leute Fritz Adolf Ferdinand Rasch, Stelle, Kr. Harburg, Hans Paul Ferdi— nand Rasch, Hansestadt Hamburg, Wal⸗ ter Hugo Rasch, 6 Hamburg.

à 42167 Schuhhaus Boes, In⸗ 2 . 6. San sestadt

mburg (Hamburg 30, Hoheluft⸗ chaussee 72). . .

Inhaber: Kaufmann Friedrich Wal⸗ ter Paul Boes, Hansestadt Hamburg..

A 42168 Hans Herm. Krüger, Hansestadt Hamburg (Versicherungs⸗ u. Hausmakler, Tornberg 143. . . u. Versicherungs⸗

r Hermann Fri ans Krüger Hansestadt Hamburg. ö .

A 42169 Ehristian Köpke, Hanse⸗ . , K u. Kleinhandlung, Hamburg-⸗Rahlstedt 1 Loher Str. 50). k

Inhaber: Kaufmann Christian Emil Wilhelm Köpke, Hansestadt Hamburg.

A 142170 August Will, Hansestadt Hamburg (Lebensmittel Großhandel, damhu rg Lokstedt 1, Pappelallee 5).

Inhaber: Kaufmann August Will, Hansestadt Hamburg.

A 42171 Fritz W. Stege, Hanse⸗ stadt Samburg (Lebensmittelgroß⸗ handel, St. Pauli, Fischmarkt 20).

Inhaber: Kaufmann Fritz Heinrich Willi Stege, Hansestadt Hamburg.

Veränderungen:

A 149458 Gierner C Sohn (Ma⸗ schinenfabrik, Ottostr. 27 / 29).

Ein Kommanditist und Kaufmann Robert Winckler, Hansestadt Hamburg, ind als persönlich haftender Gesell— chafter in die Gesellschaft eingetreten. Ein Kommanditist und der persönli haftende Gesellschafter Karl Bohlhoff sind aus der Gesellschaft ausgetreten. Die Prokura des Robert Winckler ist er⸗ loschen. Einzelprokurist: Kurt Freiherr von der Goltz, Hansestadt Hamburg. A 19556 Ernst Glöe (Lebensmittel Einzelhandel, Sophienstr. 43).

In das Geschäft ist Kaufmann Ernst— August Claus Fritz Glöe, Hansestadt Hamburg, als Gesellschafter eingetre⸗ ten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. Die . ö 6 . Johanna

ie Henn öe, geb. Warns bleibt bestehen. ; 2.

A 142866 Ernst Winter C Sohn Diamant ⸗Werkzeug⸗Fabrikanten, Ham⸗ burg 19, Osterstr. 58/60).

In die Gesellschaft sind Kaufleute Heinrich Eduard Ernst Winter, Fried⸗ rich Wilhelm Winter und Ernft Cäsar Heinrich Guido Winter, alle Hansestadt Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Ihre Prokuren sind erloschen. A 12241 Carl Brandt (3Zweig⸗ ö. J für Doch⸗ u. iefbauten, ünth . 22124). ö Die Prokura des Dr.-Ing. Paul Müller ist erloschen. ö A 34038 Masse X Carstensen (Handelsvertreter u. Makler in Ge⸗ eher k Hülsenfrüchten, Oelsaaten u. getrockneten 6 6). ö ö die Firma ist geändert worden in . * ö. ensen. andsbek 739 Adol Wetzel

gehn e n ee m eth ell en, Altona 1, Sandberg IH. Inhaber jetzt: Kaufmann Hermann Johannes Heinrich Voth, Hansestadt Hamburg. B 1857 Winterhuder Bierbraue⸗ rei (Hamburg 39, Barmbecker Str. 19). Die Prokura des Friedrich Nicolaus Otto Kühl ist erloschen. C1853 Hoyman Schuunrman Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung SSchiffsmakler, Hamburg 1, Spitaler⸗ ö e 1

er stellvertretende Geschäftsführer Kaufmann Hans Günter af . . ö, ; n . ist zum

ll rtretungsberechtigten Geschäfts⸗ führer bestellt worden. . ö C 4623 Assekuranz⸗Kontor Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Hamburg 11, Alterwall 44). Die an Hans Spranger für die

erteilte Prokura ist erloschen. gleiche Eintragung wird für niederlassung in Dresden,

e Die ie Zweig⸗ die den

8 1533 Daarnhouwer X. Co. Ge⸗

Die Firma der Zweigniederlassung

Daarnhouwe r

Als uicht eingetragen wird veröffent⸗

Zweigniederlassung

schräukter Haftung.

Hansestadt Hamburg, 265. April 1938.

Fier cel it ri. „uf Grun des!

tabakgroßhandel. Deichstr. 14).

A I8410 Louis Weingarten (Roh⸗ Das

„Wieczorek K Würslin, Kommandit⸗

gesells

begonnen hat.

Kaufmann Willy Hellwi

. . . . ertretung der ellschaft sind nur ist geä si Sa

erer rn g r eln ke e. st geändert; sie lautet: Sans Allgeier,

gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ ü ene,

cha 1. sind die Kaufleute Max Wiec⸗ zore

ändert Kommanditgesellschaft,

Ernst Friedrich Karl Huxoll, Hansestadt Hamburg, übergegangen, welcher es unter seiner eingetragenen Firma Ernst Huxoll fortführt. Von den Verbindlich⸗ keiten sind diejenigen übernommen, die 16h aus der bei den Registerakten be⸗ indlichen Liste vom 15. Dezember 1937 ergeben. Die Firma Wein⸗ garten ist erloschen.

C 3649 Rhedereigesellschaft Leon⸗ hard R. Müller mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Löschungsgesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 gelöscht worden. Von Amts wegen eingetragen.

Louis

Hanan. 71151

Handelsregister Amtsgericht Hanau.

Hanau, den 29. April 1938. Veränderung:

4 8. R. B 47 Heraeus Quarzglas⸗ Gesellschaft, m. b. Haftung, in dannn. ö

Dem Dr. rer. pol. Fritz Küch in Hanau ist Prokura erteilt . daß er berechtigt ist, gemeinsam mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Die Prokura des Dr. Karl Hecht ist erloschen.

HNettstedt. 7117 Amtsgericht Hettstedt, 27. April 1938.

In das Handelsregister Abteilung A Blatt Nr, 195 ist bei der Firma „Stto Endlich“, Hettstedt (Südharz), ein— getragen worden, daß die Witwe Hedwig Endlich geb. Lauterhahn in Hettstedt jetzt Inhaber der Firma ist.

Hirschberg, HR iesengeb. (7118 Sandelsregister Amtsgericht Hirschberg i. Rsgb., den 21. März 1938. Veränderungen:

A Nr. 1186 Kuh'sche Buchhand⸗ lung Paul RVöbke Buchhandlung, Hirschberg i. Rsgb. .

Die Firma lautet fortan: „Paul . Buchhandlung“, Hirschberg i. gb.

Hirschberg, RRiesengeb. 7119] Sandelsregister Amtsgericht Hirschberg i. Rsgb., den 14. April 1938. Veränderung:

A 709 Schlesischer Gebirgsverlag Alfred Männich in Hirschberg

i. Nsgb. Die Prokura des Carl Höckendorf ist erloschen.

Hirschberg, Riesengeb. 7120 Sandelsregister Amtsgericht Hirschberg i. Rsgb., den 25. April 1938.

. . r. 197 MaxhZBehrendt, Hirsch⸗ 6 virsch riedel Behrendt geb. Feil, Hirsch⸗ berg i. Rsgb., ist Einzelprokuristin. Die Prokura der Dora Behrendt ist er⸗ loschen.

Hirschberg, eiesengeb. 7121] . Handel sregister Amtsgericht Hirschberg i. Rsgb., den 25. April 1938. Veränderung: A Nr. 11958 Sanatorium Berthels⸗ dorf, Kr. Hirschberg i. Rsgb., Adolf Berger, Berthelsdorf i. Rsgb. Geschäfts inhaberin ist die verw. Kur⸗ anstaltshesitzer Anng Berger geb. Besser in Berthelsdorf i. Rsgb.

Hirschberg, Riesengeb. 7122 Sandelsregister Amtsgericht Hirschberg i. Rsgb., den 25. April 1938. Veränderung:

32 Co,, Berthelsdorf.

„Die Einlagen der beiden Kommandi⸗

. Erich 4 und 3 eumann geb. art t j

22 491,54 R . .

Hirschberg, Riesengeb. 7123] Sandelsregister Amtsgericht Hirschberg i. Rsgb., den 28. April 1938. Erloschen:

A Nr. 46 Goldner Greif, Robert

Hartmann, Bad Warmbrunn.

Hirschberg, Riesengeb. 7124 San delsregister Amtsgericht Hirschberg i. Rsgb., den 28. April 1938.

A Nr. 9966 Wieczorek und Würs⸗ lin, Kommanditgesellschaft, vormals

Max Zamury, Hirschberg i. Rsgb. Das Handelsgeschäft ist auf die Firma ft, vormals May Zamury'“, übergegangen; die Firma f eine Kom⸗ manditgese schaft, die am 1. März 1938 Kommanditist 1 der deisse mit

in RM.

Zur ] l gemeinschaftlich ermächtigt. Der Ueber⸗

lichkeiten auf die Erwerberin ist aus⸗

Persönlich haftende Gesell⸗ und Edgar Würslin, beide in . Die Firmg ist ge⸗ in Wiqezorek und Würslin, vormals Max

schäft ist auf den Kaufmann

Zamury, Hirschberg i. Rsgb.

1938 unter S. Husser, Kom. Ges., Fabrik für Solzbearbeitung. herigen

, schafter: Otto Husser, Kaufmann, und Richard Bulling, Betriebsleiter, beide in Hochstetten. 4 Kommanditisten.

ruhe

u. Herstellung alkoholfreier Getränke, Robert⸗Wagner⸗Allee 25).

HKarlsrune-PDurlach.

Hoyerswerda. 7125 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 121 bei der Firma Karl Krautz, Hoyerswerda, ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Hoyerswerda, den 23. März 1938. Amtsgericht.

Husum. 71261

In das H.-R. A 79 ist bei der Firma Husumer Eisenwerk P. W. Matz, HSusum, heute eingetragen:

Die Prokura der Kaufleute Hugo Matz und Hans Tiedtke ist erloschen.

Husum, den 29. April 1938.

Das Amtsgericht.

Jever. Amtsgericht Jever. Jever, 26. April 1938. Erloschen: SH. R. A 356 Wilhelm Jever.

72m

Süther,

Jever. Amtsgericht Jever. Jever, 26. April 1938. Veränderung: H⸗R. A 454 (290 Eberhard Ed⸗ zards, Sande. Neuer Inhaber: Bäckermeister Bern⸗ hard Ewald Edzards, Sande.

7128

Karlsruhe, Raden, 7129

HSHSandelsregister

Amtsgericht Karlsruhe (Baden).

Veränderungen: Eintrag vom 25. April 1938.

HR. B L Deutsch⸗Koloniale Gerb⸗ stoff⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Karlsruhe Wendt⸗ straße 165.

Direktor Dr. Hanns Wappes in Karlsruhe ist als weiterer Geschäfts⸗ führer bestellt.

Eintrag vom 26. April 1938.

H-⸗R. B 63 Uniform Geselsschaft

mit beschränkter Haftung in Karls⸗ ruhe (Kaiserstraße 233). Fritz Goeßner ist jetzt ordentlicher Ge⸗ schafts führer. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 21. April 1938 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Der seitherige Geschäftsführer ist Liquidator.

Eintrag vom 30. April 1938. H.⸗R. B 68 Winschermann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Karlsruhe SStefanienstraße 94). Franz Reinecke ist nicht mehr Ge⸗ schaftsführer. Bergwerksdirektor Engel⸗ bert H. Raueiser in Herten (Westfalen) ist als Geschäftsführer bestellt.

Erloschen:

Eintrag vom 35. April 1938. S- R. B IV. 35a Badische Spiel⸗ gemeinschaft für nationale Fest⸗ gestaltung Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung in Liquidation in Karls⸗

ruhe. Die Liquidation ist beendet, die Fir ist erloschen. ö

HKarlsruhe, Baden. 71530 Handelsregister Amtsgericht Karlsruhe (Baden).

Veränderungen: Eintragung vom 26. 4. 1938. H.-R. A 157 Leopold Wohlschlegel,

Karlsruhe (Kaiserstraße 173).

Die Kommanditgesellschaft hat sich

durch Ausscheiden der Kommanditistin in eine offene Handelsgesellschaft um⸗ gewandelt.

Einträge vom 28. 4. 1938: H.R. A 450 Carl Schwarz, Karls⸗

ruhe (Groß- u. Kleinhandel mit Hand⸗ schuhen,

—— **

ihen, Strumpf⸗ u. Sofienstraße 4). Neuer Geschäftsinhaber

Wirkwaren,

ist Karl

6 Kaufmann, Karlsruhe, Sohn 8 inhabers.

verstorbenen früheren Geschäfts⸗

3. A 751 Paul Erkel, Karls⸗

A-Nr. 1199 Payierfabrit Schubert ruhe (Bettengeschäft, Kaiserstraße 1415.

Neuer Geschäftsinhaber ist Wilhelm

genannt Willy Brohm, Kaufmann in

.

triebe des Geschäfts bis zur Uebernahme

durch Brohm begründeten Forderungen

und Verbindlichkeiten ist ausgeschloffen. 938:

Der Uebergang der im Be⸗

Einträge vom 29. 4. 1 H.-R. A 466 Samuel Husser, Soch⸗

stetten.

Kommanditgesellschaft seit 1. Januar der geänderten Firma:

Neben dem bis⸗

Geschafts inhaber Gotthold er sind persönlich haftende Gefell⸗

H.⸗R. A 752 Hans Allgeier, Karls⸗ (Großhandel mit Mineralwasser

Neuer Geschäftsinhaber ist Gerhard

Mühl⸗Kühner, Kaufmann, Karlsruhe⸗ Rüppurr. triebe des Geschäfts bis zur Uebernahme durch den derzeitigen Geschäftsinhaber begründeten Forderungen und Verbind⸗

Der Uebergang der im Be⸗

ichkeiten ist ausgeschlossen. Die Firma

Inh. Gerhard Mühl⸗Kühner.

Erloschen: Eintrag vom 26. 4. 1938. S.⸗R A IX 362 Hermann Dreifuss,

Karlsruhe.

. Sandelsregister Amtsgericht Karlsruhe⸗Durlach, 20. April 1938. A 113: Die Firma Rudolf Sander,

Kolonialwaren C Lande sprodukte