6
3. (/ . 2 75
2 2 *. 1 2 3 ö 1 . * — k ö 2 . ö . ö 9 ] . 62 6 n , , nnn , n, , , , m n. x an in re, , e nie n,, , n=. .
gentralhandelsregisterbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 5. Mai 1938. S. 4.
M.-GIadbach. ( I1ö54 Han delsregister Amtsgericht M. Gladbach. Neue intragungen: Am 13. 4. 1938: A 3614 Arthur Dilthey, M. Gladbach ⸗Neuwerk (Krefelder Str. 249). . Inhaber: Kaufmann Arthur Dilthey in Rheydt. J A 53615 Wilhelm Aretz, M. Glad⸗ bach (Handelsvertretungen in Textil⸗ waren, Hagelkreuzstr. 18)9. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Aretz in M. Gladbach. Veränderungen: ; Am 14. 4. 1938 A 515 Fritz Bähren, Rheydt. . Die Firma lautet fortan: Fritz Bähren Inhaber Martha van der Cruyssen, Rheydt. Inhaberin der Firma ist die Wrgner Martha van der Cruyssen geb. Bähren in . . Am 21. 4. 1938: A 3440 Rheinische Vigogne⸗ und Wollspinnerei Rosen⸗ kranz X Bosß in Rheydt.
i. Sa. zum Prokuristen und des Kom⸗ merzienrates Anton Tiegel in München zum Vorstand nach z 240 H.-G. B. hat sich erledigt. Zu Prokuristen sind be⸗ stellt: a) Kurt Löser Kaufmann, „Lommatzscher Bank Aktiengesell⸗ Broitzem, b) Friedri Gaßmann, schaft“ abgeändert worden. Kaufmann, Braunschweig. Jeder kann — die Gesellschaft zusammen mit einem l65l0] Prokuristen vertreten.
Generalversammlung vom 22. April 1935 neu gefaßte Satzung getreten. Als stellvertretendes Vorstandsmitglied ist der Kaufmann Georg Schreiber in Lommatzsch bestellt. Die Firma ist in
A 887 Wilhelm Brennete (Gewehr⸗ und Geschoßfabrik, C 1, Gottschedstr. 6. Einzesproturistin: Elsa Röhrig geb. Brenneke, Leipzig. ; ö A 1039 F. guard Geidel Treib- riemenfabrik, C 1, Lange Str. H II5).
sst geändert in Rudolf Sauder, Ko⸗ sonialmwaren & Feinkost mit dem Sitz in Karlsruhe⸗Durlach. Das Geschãft sist im Wege der Erbfolge auf die Wtw. Sofie Johanna geb. Zoller übergegangen.
1E iel. Ui33! Einzelprokurist: Paul Georg Merten⸗ Handels register Amtsgericht Kiel. hacher, Leipzig. . Veränderung: 19221 Gebr. Beilin (Rauchwaren Am 26. April 1958... und Kommission, C1, Nikolaistr. 39/45). B S825 Withelm Poppe Aktienge⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ab⸗ sellschaft, Kiel. . ; wickler: Kaufmann Bruno Wilhelm Dem Franz Zgoll und dem Wilhelm Thiele, Möltau b. Leipzig. Schilling, beide in Kiel Pries, ist Se- 2h Je7 Deutfche Sfenbaugesell⸗ samtprokura erteilt, und zwar in fol⸗ schaft mit beschränkter Haftung 6. gender Weise: Solange die Gesellschaft, Dittrichring 185. ; ö wie z. Zt., nur ein Vorstandsmitglied Die Prokura“ des Carl Houtrouw ist hat, ist dieses Vorstandsmitglied allein erloschen. . . zur Vertretung der Gesellschaft berech 20 699 Atlas Ago Chemische ligt. Die beiden Prokuristen vertreten Fabrit. Aktiengeselsschaft Möltan während dieser Zeit gemeinsam die Ge⸗ Leipzig). . Sobald aber ein we er Der Gesellschaftsvertrag vom 27. Juni * zorstandsmitglied ernannt und in das 197 mit! seinen mehrfachen Abände⸗ Handelsregister eingetragen wird, sollen rungen it burch Veschluß der Daupt⸗ die Vroturisten Zgöll und Schilling ach versammlung vom 18. März 1938 außer
Zentral handelsregifterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Nr. 103 (3weite Beilage)
Liüüibbenam. ; Handelsregister Amtsgericht Lübbenau (im Spreewalde). Lübbenau (im Spreewalde), 21. 4. 1938.
Erloschen: A 38 Spreewald⸗Buchhandlung E. Bruchmann.
Lüchow. 33 65111 In dem hiesigen Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 4 ein⸗ getragenen Firma Ernst Köhring in üchow heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lüchow, 27. April 1938.
6512
ölln, Lauenb. [1511 , , Amtsgericht Mölln. A 168 J. Rönnpage, Mölln i. 2bg. Die Prokura des Senators und Kauf⸗2 manns Johann Friedrich Leonhard Rönnpage in Mölln ist erloschen.
Berlin, Donnerstag, den 5. Mai
1938
Zimmermeister Max Hoyer in Klett⸗ bach übergegangen. Die Prokura des Bautechnikers Max Hoyer ist erloschen. A 55 Friedrich Haubner, Viesel⸗ bach. Das Eeschäft (Apothekenbetrieb) nebst Firma ist auf den Apotheker Friedrich gen. Fritz Haubner in Vieselbach über⸗ gegangen.
Ratzeburg, Lauenb. 7170 Amtsgericht Ratzeburg. Neueintragung in das Handels⸗ register A vom 8. April 1938: Nr. 117 , Hilmar Denker, Groß Dis⸗
nack. Inhaber: Meiereibesitzer Denker in Gr. Disnack.
Sagan. Handelsregister 7187 Amtsgericht Sagan, 23. April 1938. Neueintragung:
A 543 Wilhelm Tesch Kommandit⸗ gesellschaft Sagan in Sagan. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Wilhelm Tesch in Sagan. Ein Kommanditist ist , , Die Gesellschaft hat am 26. März 1938 be⸗ gonnen.
Nr. 276 Dachziegelwerk Sommer⸗ feld Schramm u. Eo. K. G. in Som⸗ merfeld (Nd. Lausitz).
Die Prokura des Kaufmanns Walter Ihme in Sommerfeld ist erloschen. Dem Ingenieur Hellmuth Schramm in Sagan ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß er in Gemeinschaft mit dem Kaufmann Karl Binder in Sommerfeld zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt ist.
1. Handelsregister.
Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen,
Müllheim, Baden. 71521 Zum Handelsregister A Band 2 wurde unter Ordnungszahl 16 heute eingetragen:
ger Pension Heinke Berta Heinke. Inh.: Frau Berta Heinke, Badenweiler.
k Hilmar Nordhausen. 7159 Im Handelsregister A Nr. 277, 635, 879, 950 sind . Firmen von .
* HE atzeburg, Lau 3 Amts wegen gelös nrg, Lauenb
7171 Amtsgericht Ratzeburg.
Dem Walsr od æ. 7209
befugt sein, gemeinsam mit einem Vor⸗ . die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Königsberg, X. M. T7135 t , 8 Amtsgericht Königsberg, Nm. Königsberg, Nm., den 30. März 1938. Veränderung: . A 217 Max Marmetschke, Königs⸗ berg, Rm. ö . Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Priv. Löwen⸗Apotheke Königsberg, Nm., Pächter Bernhard Thieme. Erloschen: . A 157 Hermann Kieselbach, Königs⸗
; schluß der . 1. , , abgeändert worden.
Die Firma ist erloschen.
Königs Wusterhausen. IIl36] In 3 Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 69 eingetragen: Die Firma Hirth Motorenbau Waltersdorf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Februar 1938 aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist Dr. 3. . Adolf Kübler in Ludwigsburg bestellt. . n ge Wusterhausen, 5. April 1938. Amtsgericht.
Konstadt. Handelsregister . Amtsgericht Konstadt, 22. April 1938. A 1Ii9 L. Mehrländer, Inh. Her⸗ mann Loewkowitz, Konstadt. Die Firma ist erloschen.
isn
Lage, Lippe. 7128 233 a,,, r des Amtsgerichts Lage ist eingetragen. ß Nr. 18 Baubedarfsvertriebsge⸗ sellschaft m. b. S. in Lage. Die Firma
ist erloschen. ; Lage, den 29. April 1938. Das Amtsgericht.
Landsberg, Warthe. 7139
Sandelsregister Landsberg (Warthe). Landsberg (Warthe), 29. April 1938. Veränderung:
A 1374 Hellmut Munke Leder⸗ und Treibriemen en gros, Technische Ar⸗ tikel, Landsberg (Warthe), Adolf⸗ Hitler⸗Str. 56, zu Landsberg
Warthe): . ; Die 9 ist geändert in: „Hell mut Munke, Leder und Treibriemen, Landsberg ¶ Warthe) “ Geschäfts⸗ zweig: Lederhandlung, Luisenstr. 24).
ei prig. 16824 J. Handels register
Amtsgericht Leipzig. Abt. 116. Leipzig, 29. April 1938. Neueintragungen:
A 1121 Diplomvoltswirte Bauer X Stoye, Leipzig (Vermittlung des An- und Verkaufes von Grundstücken und Hypotheken, Hausverwaltungen, Finanzierungen und Hilfe in Steuer⸗ sachen, Buchführungen und Revisionen, C 1, Querstr. 13). . .
Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter: Diplomvolks⸗ wirte Oswald Bauer und Karl Stohe, beide in Leipzig. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. Robert Dietze, Kaufmann, Leipzig, ist als per⸗ ö in die Gesellschaft eingetreten. .
A 112 2a Emmerich, Leipzig (Handelsvertretungen von Papierfabri⸗ ken und chemischen Fabriken, 8 3, An⸗ dreasstraße 2). .
Inhaber: 6 . Kurt Em⸗ merich, Kaufmann, Leipzig. .
A 1123 Kunstgewerbliche Seimkul⸗ tur . phil. rt Tögel, Leipzig
C 1, Thonasgasse 69... . ; Inhaber: Dr. phil. Fritz Tögel, Leip⸗
zig. Das Handelsgeschäft ist durch Um⸗
Kraft gesetzt. am 18. t 1 sellschaftsvertrag. Gegenstand des Un⸗ s
Vertrieb chemisch⸗technischer Erzeugnisse,
Besteht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern, die ᷣ
zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ risten vertreten.
gefellschaft für den Osten, Aktien⸗ geren chat (N 24, Waldbaurstr. 2).
großhandel, C 1, Markt 11.
nieur J. Curt Schwarzer Nf. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung
An seine Stelle tritt der März 1938 festgestellte neue Ge⸗
ernehmens ist die Herstellung und der nsbesondere für die Schuhfabrikation.
fo wird die Gesellschaft durch
26706 Berger & Wirth, Handels⸗
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Hauptversammlung vom
359 Fertsch C Simon (Wein⸗
Einzelprokurist: Albin Emil Jacob, Leipzig. ⸗ . Elektrobemag Oberinge⸗
Techn. Beratungen und Lichtreklame, S 3, Fockestr. 18). ö. Die Gesellschaft ist aufgelöst. J. Eurt Schwarzer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Abwickler: Diplom Kfm;, Lud⸗ wig Gebhardt, Wirtschaftsprüfer, Leipzig.
Erloschen: 17785 Amann X Co. (Verlegung der Handelsniederlassung nach Ziegen⸗ rück). . 23 108 Deutsche Edelkultur Gesell⸗ schaft mit bejchränkter Saftung Werkstätte und Vertrieb hochwerti⸗ ger Erzeugnisse der Gebrauchs⸗ und Wohnkultur. . Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation durch Gesellschafterbeschlüsse vom 30. Septem⸗ ber 1937, 11. Februar und 4. April 1238 auf den k i, n, .
il. Fritz Tögel in Leipzig übertr
. ö 5. J. 1934). Der Erwerber führt das Handelsgeschäft unter der Firma Kunstgewerbliche Heimkultur Dr. phil. Fritz Tögel als Alleininhaber fort . 116. H.R. A 123). Die Firma der übertragenden Gesell⸗ schaft ist hier erloschen. Hierzu wird als nicht eingetragen noch bekanntgegeben; Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. 24 688 und 27 3555 Druckkunst Leiv⸗ zig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Gesellschaft für Röh⸗ renreinigung mit beschränkter Haf⸗ tung. Von Amts wegen: R.⸗Ges. vom 9. 10. 1934.)
Leohschützꝛz. Iid2] Amtsgericht Leobschütz, 31. 3. 1938. In unserem Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 479 ein⸗ etragenen Firma Schuh ⸗Quelle Rr. Berger eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Lichtenstein-Callnberg. II43 Handelsregister Amtsgericht Lichtenstein i. Sa., den 28. April 1938. Veränderungen:
A 98 — umgeschrieben von Blatt 464 S⸗-Reg. — Kunz . Co., Lichten⸗
stein i. Sa. (Baugeschäft).
Die Firma lautet jetzt: Wieland Kunz.
Lobberich. . Handelsregister
Amtsgericht Lobberich. Lobberich, 29. April 1938. ᷣ Veränderungen: A 556 9e 3 Firma Stefan Bachem, Grefrath: Die Firma ist durch Pachtvertrag auf den Apotheker Hans Pies in Gref⸗
7i4 d
Liÿdenscheid.
Gesellschaft ausgeschieden manditisten sind eingetreten, . lage von fünf Kommanditisten ist er⸗ öht worden.
h S- R. A 1472 Carl Baukloh, Kart⸗
hausen.
derlassung ist geändert in; Hälver ül h Gesellschaft ist aufgelöst. ist alleiniger Inhaber. Schalksmühle.
Schalksmühle, ist Prokura erteilt.
Liüt jenbur.
Veränderungen: . H.-R. A 1471 Eduard Hueck, Lüden⸗ cheid. Eduard Hueck ist durch Tod aus der Eduard H j kö Die Ein⸗
ie Bezei des Ortes der Nie⸗ Die Bezeichnung 5 über Schalksmühle. Die Hugo Baukloh
SH. R. A 1350 Ludwig Schröder,
Dem Kaufmann Ludwig Schröder,
Lüdenscheid, den 28. April 1938.
—
146 Im Handelsregister Abt. A ilt bei der unter Nr. 93 eingetragenen Firma S. C. Nagel, Lütjenburg, vermerkt worden, daß z Prokura des Ernst Wolff erloschen ist. . den 29. April 1938. Das Amtsgericht. Magdeburg. 7147 3 Sandelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 28. April 1938. Neueintragungen: A 6012 Tabak ⸗Müller Helene Müller in Magdeburg, z Inhaber ist die Ehefrau Helene Müller geborene Brünicke in Magde⸗ burg. Einzelprokurist: Werner Müller, Magdeburg. ö 2 90 Kieswerk Schönebeck⸗ Welsleben Friedrich Cierpka in Magdeburg. . Juhaber ist der Kaufmann Friedrich Cierpka in Magdeburg. Veränderung: A 4566 Reinhardt Albrecht vorm. Georg Ungnade in Magde⸗
burg. ö . *. Gesellschaft ist aufgelõst. Die Firma ist geändert in: Reinhardt Albrecht vorm. Georg iingnade Inhaber Jürgen Nobiling. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Jürgen Nobi⸗ ling in Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Jürgen Nobiling ausgeschlossen. Erloschen: B 1226 Brikett und Koks Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Magdeburg (Zweignieder⸗ lassung der in Leipzig bestehenden Hauptniederlassung). Heinz Herpich ist nicht mehr Ge⸗ schaftsführer. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 5. April 1938 ist die in Magdeburg bestehende Zweignieder⸗ laffung aufgehoben worden.
Mainz. In unser heute bei der Firma „Maweli“ Weil 6 Er; dem Sitz in Mainz, Ingelheim straße 15, einget agen: Die Firma ist eändert in: „Maweli, Mutter Co.“ ;
Mainz, den 29. April 1938.
Amtsgericht.
7148 Handelsregister wurde Kommanditgesellschaft in G Co. mit
Marburg, Lahn. 7149
In rg i el register A 1 ist heute eingetragen worden die Firma „Wilhelm Deterding vorm. Basalt⸗ werke Lahn“ in Heskem und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Deterding in Hausberge an der Porta.
Die Firma ist Rechtsnachfolgerin der aufgelösten und am 15. 4. 1938 im Han⸗ delsregister B Nr. 58 gelöschten Firma
Millheim, Raden.
Ordnungszahl 225 — Firma Schreine⸗ rei Schemminger⸗Wick, Müllheim — heute eingetragen:
Miünchen.
Kestler, München (Handel mit Leder, Karlsplatz 16.0).
Das Amtsgericht. 20. April Ih38. Gefellschafter: k Keßler, Gerbereibesitzer, Alexander Keß⸗ ler
und Mün
loch, München (Textilwarenhandlung, Artilleriestr. 3/0).
in München.
Müllheim, Baden, den 26. April 1938. Amtsgericht.
. Zum Handelsregister A wurde bei
Die Firma ist erloschen. ; Müllheim, Baden, den 26. April 1938. Amtsgericht.
16835 Handelsregister Amtsgericht München. München., den 27. April 1938.
I. Neueintragungen: ; A 618 — 26. 4. 19538 — Gebrüder
Offen andelsgesellschaft. Beginn: ffene, Ha gesells Den in, Tederhändler, diese in Nördlingen, . Keßler, Kaufmann in en. . ⸗ X 61g — 26. 4. 1938 — Sophie Dest⸗
Sophie Deßloch
B 2 Pfaffenhofen a. Im — 271. 4. 1938 2. rauhaus Pfaffenhofen a. Ilm Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pfaffenhofen a. Ilm. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des bisher von der Brau⸗ haus Pfaffenhofen a. Ilm Aktienge ell⸗ schaft geführren Brauerei⸗ und äl⸗ ereibefriebes. Stammkapital; 116900 Reichs mark. Geschäftsführer; Josef Ur⸗ ban, Brauereibesitzer in Pfaffenhofen a. Ilm. Die Hauptversammlung der Brauerei Pfaffenhofen a. Ilm Aktien⸗ gefellschaft vom 31. März 19833 hat die Umwandlung dieser Aktiengesellschaft in die Brauhaus Pfaffenhofen 4. Ilm Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung be⸗ schlossen. Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, deren Forderungen vor der Be⸗ kanntmachung der Eintragung der Um⸗ wandlung in das Handelsregister be— gründet sind, ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Geschäftsinhaberin:
II. Veränderungen: ; A 6I5 — 26. 4. 19338 — Jos. Schwai⸗ gers Wme. . München, München (Ledererstr. 22. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ elöst. Der bisherige Gesellschafter ans Schwaiger ist nun Alleininhaber. rokura des Karl Zanoli ist erloschen. Neubestellte Prokuristin: Sophie Schwaiger, München; diese und Karg⸗ ina Day haben Gesamtprokura mit⸗ inander. 6 616 26. 4. 1933 — Gold⸗ schmidt Fränkel, München n. warengroßhandlung, Landwehrstr., 48 Alfons Fränkel, Kaufmann in Mün⸗ chen, ist als ö haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. h 617 mngeg 4. 1938 Adler Bett⸗ se dern ⸗Fabrik Kommanditgesells chaft, München (Kreitmairstr. 5). . Prokura des . Saaser gelöscht; neubestellter Prokurist: ,, Ham⸗ mer, München; dieser und der Prokurist Friedrich Schley haben Gesamtprokura miteinander. B 190 — 27 4. 1938 — Jos. Schuler C Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München (Freystr. 4). Weitere Prokuristen., Helmut Wilde und aseh ang, 1 in München, Gesamtprokura miteinander. J . 26. 4. 1938 — Josef Zitz els⸗ berger Akttiengesellschaft, München (Brudermühlstr. 14). Die Hauptversammlun
Gladbach.
Viersen
vom 1. April
1933 hat die außer Kraft ger en .
Kaufmann Alfred Boß in
Viersen ist Prokura erteilt.
Am 22. 4. 1938, A 3235 Taschen * Co., Kommanditgesellschaft, M.
Der Sitz der Gesellschaft ist nach verlegt. Die Kommandit⸗ einlagen der Kommanditisten ist er⸗ höht worden.
A 1459 Gebr. Brunner, Hochneu⸗ kirch.
Heinrich Brunner ist aus der i schaft ausgeschieden und die Gesellschaft ist aufgelöst. Robert Brunner ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma.
Am 25. 4. 1938: A 2991 Wetzels Co., M. Gladbach. Adam Rittiens ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und die Gesellschaft j . Frau Heinrich Wetzels ist jetzt alleinige Inhaberin der Firma. A 354 Gebr. Schameitat, Mülfort. August Schameitat ist aus der Gesell schaft ausgeschieden und die . ist aufgelöbst. Gustav Schameitat ist jetzt alleiniger Inhaber. . Am 13. 1. 1938. B 557 Tuchfabrik Rheydt Aktiengesellschaft in Rheydt. Der Kaufmann Emil Wilhelms in Waldniel ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt worden; er ist exmächtigt, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem andern Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Am 20. 4. 1938. B 94 J. Giesel Co. m. b. S. in Odenkirchen. Dem Kaufmann Alfred Padberg in Düsseldorf ist Prokura erteilt. Erloschen:
B 265 Fels Æ Eo. G. m. b. H., M. Gladbach. B 495 Zunz C Co. G. m. b. H., M. Gladbach. Miünsingen. II56]
Handelsregister
Amtsgericht Münsingen.
Veränderungen
am 29. 4. 19538. A 8 Adolf Schreiber, Münsingen. Die Prokura des Adolf Schreiber ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Josef Veile, Kaufmann in Münsingen.
Münster, Westf. NII55 Handelsregister Amtsgericht Münster i. W. Veränderungen: 27. 4. 1938. . A 2017 L. Stroetmann, Münster. Dem Kaufmann Otto Schmidt, Münster, ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura Heinrich Scheve ist erloschen. 28. 4. 1988. A 19090 Bernard Dünnewald, Münster i. W. (Telgterstr. 1, Eisen⸗ warenhandlung).
Neuer Inhaber: Kaufmann. Hugo Demmer, Münster. Die Prokura Hein⸗ rich Schucht ist . Erloschen: 29. 4. 1938. A 8Se8 Johaun Wefers X Co., Albersloh. ; Von Amts wegen gelöscht.
Neustadt, O. S. . Handelsregister Amtsgericht Neustadt, O. S., den 21. April 1938.
Veränderung: .
A Nr. 528 Blasius Sobotta, Züslz, Tabatwaren⸗Groß⸗ und Kleinhandel. Veustadt, Holstein. 71571
Handel sregister Amtsgericht Neustadt i. Holst.
Tag der Eintragung; 26. April 1938.
H.-R. A 178 Hamburger Kaffee⸗ lager Rudolf Ahrens, Neustadt i. Holst. ö.
Die Firma ist in „Rudolf Ahrens geändert.
a) L. Fonemaun, Nordhausen;
b) Nordhäuser fabrik Max Goldschmidt G Go., Nordhausen;
e) Arthur Dölling, Nordhausen;
d) F. u. M. Hartwig, Nordhausen.
Nordhausen, den 29. April 1938. Amtsgericht.
OHherglogam. Autsgericht Oberglogau, 8. 3. 1938.
In unser Handelsregister Abt. A ist
heute unter Nr. 237 die Firma Walter Galuschka und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Galuschka in Ober⸗ glogau eingetragen worden. Geschäfts⸗ zweig: Kolonialwarenhandlung. Oberhausen, sehein. Handelsregister Amtsgericht Oberhausen. Neueintragung: ͤ Eingetragen am 29. April 1938: A 1659 Firma Hubert Wilhelm Krott, Oberhausen-Sterkrade (Bahn⸗ hofstraße 37, Hüte, Mützen, Schirme und Pelzwaren). Hubert Wilhelm Krott, Oberhausen—⸗ Sterkrade, ist Alleininhaber der Firma. Ewald Nierendorf, Sberhausen⸗Sterk⸗ rade, ist Einzelprokurist. . Löschung: Eingetragen am 29. April 19538: A 1147 Firma Jean Bauer, Ober⸗ hausen. Die Firma ist erloschen.
7162]
Obhernltirchen, C xrafsch. Schaumbrwręg. 7I63) Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A Nr, 2 ist bei der Firma Friedrich Biithe, Landesprodukte, Dünge⸗ mittel und Rauhfutter in Obern⸗ kirchen, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Obernkirchen, 27. 4. 1938.
Ohrdruf. 7164
Handelsregister
Amtsgericht Ohrdruf, 26. April 1938.
Erloschen:
SH-R. A 63 A. Witzmann, Tam⸗ bach⸗Dietharz.
Die Firma ist erloschen. Otterndorf. T7165] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 6 bei der Gemeinnützigen Hadel—⸗ ner Bau⸗ und Siedlungs⸗Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Ottern— dorf folgendes eingetragen:
Der Kreisoberinspektor Friedrich Lutterloh ist aus dem Vorstand aus— geschieden. An seiner Stelle ist der Bürgermeister Herwig in Otterndorf . alleinigen Vorstandsmitglied be⸗
ellt. Otterndorf, den 12. März 1938. Amtsgericht.
Paus. ö. 7166 Handelsregifster Amtsgericht Paufa (Vogtl.), am 29. April 1938. Neueintragungen: A 30 Karl Seidel, Pausa (Schleier⸗ fahrikationsgeschäft). Inhaber ist der Kaufmann Karl Richard Seidel in Pausa.
Potsdam. 7167 Sandelsregister Amtsgericht Potsdam. Abteilung 8. Potsdam, X. April 1938. . Veränderung: A 1663 Richard Franke vorm. Alexander Ferszt Butter und Eier⸗ roshandlung. Gegründet 1903, zotsdam (Junkerstraße 35). Die Firma ist geändert in Richard Franke, Eier⸗, Butter- und Käse⸗ grosihandlung.
II68
Polierscheiben⸗ junior
7161
beschränkter
Neueintragung in das Handelsregist vom 8. April 1938: Firma Otto Gäde, Gänsemastansta in Schmilau.
Inhaber: Bauer Otto Schmilau.
H ennero d. In unser Handelsregister A ist heu
eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Rennerod, den 28. April 1938. Amtsgericht.
Saalfeld, Saale. Sande lsregister Amtsgericht Saalfeld, Saale, 28. April 1938. Veränderung: A 69 Grille, Saalfeld, Saale.
unter der Firma
Erloschen: Saalfeld.
Saarhrici;en. 17179 Amtsgericht Saarbrücken. Handelsregistereintragung
Firma F. Thomae C Co. in Saar brücken:
Die Firma ist erloschen. wegen gemäß § 31 H.-⸗G.⸗B. getragen.
Sa ar brii ciren. Amtsgericht Saarbrücken. Handelsregistereintragung
Saarbrücken. in Saarbrücken.
Sa ar hriÿcleen. 7183 Amtsgericht Saarbrücken. Handelsregistereintragung
Firma „Industrie“ Versicherungs⸗ Vermittlungs⸗Gesellschaft init schränkter Haftung in Saarbrücken: Die Geschäftsführer Ulrici und Daubenfeld haben ihr Amt nieder⸗ gelegt.
Sa arhriic;en. 7184
Amtsgericht Saarbrücken. Handelsregistereintragung Abt. B Vr. 1568 vom 27. April 1938 bei der Firma Malz. C. Malzkaffee⸗ Fabriken „Union“ Aktiengefell⸗ chaft in Saarbrücken: Das Vorstandsmitglied Mayer hat in Amt niedergelegt. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist der Kaufmann Werner Popp in Ludwigshafen, Rhein, bestellt.
Sa ar hricheen. 7185 Amtsgericht Saarbrücken. Handelsregistereintragung Abt. B Vr. 1565 vom 27. April 1938 bei der Firma „Saarland⸗Gaststätten“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken: Der Geschäftsführer Dunker ist ab⸗ berufen. Zum weiteren Geschäfts⸗ führer ist der Gastwirt Adolf Zender in Saarbrücken bestellt.
Saaxhriÿchãen. 7181
Amtsgericht Saarbrücken. Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 578 vom 28. April 1938 bei der Firma Beyer Hirsch Gesellschaft mit Haftung in Saar⸗
H.R. A 120 Gäde in
7172
unter der Nr. 113 bei der Firma Louis Ullmann II. in Westerburg folgendes
7186
Automobilhaus Georg Das Geschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Rudolf Koch in Saalfeld, Saale, übergegangen. Er führt es fort Automobilhaus Georg Grille Inhaber Rudolf Koch.
A 158 die Firma Eduard Weisß,
Abt. A Nr. 2289 vom AN. April 1938 bei der
Von Amts
ein⸗ 7180 t Abt. A ö Nr. 3218 vom 27. April 1938. Firma Daniel Ecker, Eisen . Metalle,
Inhaber: Daniel Ecker, Kaufmann
i Abt. B Nr. 1558 vom 27. April ig3s bei der
be⸗
⸗ e t.
. Sangerhausen.
getragen worden:
te geb. Höschel in Sangerhausen. Sangerhausen, den 28. April 1938. Das Amtsgericht.
St. Wendel. In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 179 ist heute bei der Firma Kirsch, Edinger C Co. in Marpingen fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. St. Wendel, den 28. April 1938. Das Amtsgericht.
Schlitꝝ. 7192 Bekanntmachung.
Unter B 4 bei der Firma Kolb und Schüle AG. in Kirchheim u. Teck Zweigniederlassung Gg. Langhein— rich in Schlitz wurde heute einge— tragen: Die Prokura des Thilo Franke in Schlitz ist erloschen.
Schlitz, den 9. Februar 1938. Amtsgericht.
1 Schlächtern, Bz. IL assel s7i9i] Autsgericht Schlüchtern. Am 23. 4. 1933 ist in das Handels⸗ register Abt. A Nr. 99 (früher Nr. 20) = bei der Firma G. Freund Nachf., Schlüchtern, folgendes eingetragen worden: Persönlich haftende Gesellschafterin: Witwe des Kaufmanns Friedrich Pfeiffer, Katharing geb. Freund, in Schlüchtern. Die Prokura der Inhabe— rin ist erloschen.
Schmalkalden. 7190 H.R. A 507 Firma Erste Schmal⸗ kalder Zigarrenfabrik Motz C Co., Schmalkalden. Die Firma ist geändert: Hugo Motz, Zigarrenfabrik, Großhandel mit Zigaretten, Vertrieb aller Tabak— fabrikate, Schmalkalden. Schmalkalden, den 26. April 1938. Amtsgericht.
Schotten. 7193 In das Handelsregister A Nr. 88 wurde heute bei der Firma Heinrich Baumbach in Schotten eingetragen: Die Firma ist erloschen. Schotten, den 29. April 1938.
Das Amtsgericht.
Schwarzgnhbek. 7194
H.-R. A 72 Firma Alfred Meyer,
Schwarzenbek.
Die Firma ist erloschen.
Schwarzenbek, den 28. April 1938. Das Amtsgericht.
Schwei edlnitꝝ.
̃ Amtsgericht Schweidnitz, den 13. April 1938. .
Oeffentliche Bekanntmachung. Neueintragung:
5. S.⸗R. A 1021 Fa. „Max Opitz,
Zentralheizungsban und gesund⸗
. Anlagen“, Sitz: Schweid⸗
nitz.
Inhaber: Installateurmeister Max
Opitz in Schweidnitz.
T7195
Simmern. 7197 In das gien ge Handelsre . ist unter Abt. A Nr. 30 heute ᷣ gendes eingetragen worden: Firmg K. F. Wa sum, Weinhandlung Jagdhaus Fuchsbau bei Külz / Hunsrück, ist ab 1. Januar 1938 offene .
] Als persönlich er ef. schafter sind die Kauffrauen Witwe Eugen . Lilly geb. Flucht, und . Ernst Helmut Baumann, Ilse geb.
7188 Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ in lung A ist bei der unter Rr. 19 ein⸗
getragenen Firma Gustav Weber, Sangerhausen, am 23. April 1938 ein⸗
Gustav Weber Nachf. und als deren Inhaber die Witwe Margarethe Weber
7189
Stargard, Pomm.
mann, Stargard.
Stettin. 7201 Handelsregister Amtsgericht Stettin. Veränderungen:
Buchbinderei u. Verlag, Pommerens⸗ dorfer Str. 13).
Durch. Gesellschafterbeschluß vom 20. Mai 1937 ist der Gesellschaftsver⸗ trag im 5 1 (Dauer der Gesellschaft) geändert. Frau Anna Ohly geborene Winxich ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hans-Georg Ohly ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Thea Guhrauer in Stettin ist Prokura erteilt.
Am 21. April 1938: B 1286 bisher 809 Stettiner Hafengesellschaft m. b. H. (Freibezirk). Magistratsoberbaurat Schulze ist nicht mehr Geschäftsführer. Am 23. März 1938: B 1050 J. T. Semptenmacher G. m. b. H. (Wein⸗ handlung, Turnerstr. 63 / 64). Die Prokura des Hans Setzkorn ist erloschen. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 9. Februar 1938 ist der Gesellschaftsvertrag in folgenden Para—⸗ graphen geändert bzw. neu gefaßt worden: § 6 (Organe der Gesellschaft), §S 7 (Geschäftsführer), 85 8, 9, 16 fort⸗ gefallen, S 11 Abs. 3 (Beschlußfähigkeit bei 75 * des Gesellschaftskapitals), 5 13 (Bilanz), 14 Ziffer 2 fällt weg, § 15 fällt fort. Die verbliebenen Para⸗ graphen erhalten anschließend an § 7 fortlaufende Nummerierung, so daß 5 11 also 5 8 wird. Zu weiteren Ge⸗ schäftsführern sind Generaldirektor Jo—⸗ hannes Bundfuß und Generaldirektor Dr. Richard Lindemann in Stettin be⸗ stellt worden.
Strehlen, Schles. 7202 Amtsgericht Strehlen, 30. April 1938. H.⸗R. A 168 Hanusch C Witton, Strehlen. Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Swineminde. 7203 In das Handelsregister A unter Nr. 398 ist bei der Firma Erich Schlo⸗ mann, Swinemünde, und als In⸗ haber der Kaufmann Erich Schlomann in Swinemünde folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Swinemünde, den 28. April 1938. Das Amtsgericht.
Swineminde.
In das Handelsregister A Nr. 504 ist bei der Firma Justus Gentz, Swinemünde, folgendes ein— getragen worden: Die Firma lautet jetzt: Möbelhaus Justus Gentz, Swinemünde. Swinemünde, den 28. April 1938.
Das Amtsgericht.
Swinemünde. 7205 In das Handelsregister A unter Nr. 586 ist heute die Firma „Lebens⸗ mittel und Feinkost Emil Pelzer, Swinemünde“ und als Inhaber der Kaufmann Emil Pelzer in Swinemünde eingetragen worden,
winemünde, den 28. April 1938.
Das Amtsgericht.
720d unter
Swinemünde. 7206 In das Handelsregister A unter Vr. 588 ist die Firma Paul Lerch, Seebad Bansin, und als Inhaber der Kaufmann Paul Lerch in Seebad Ban⸗ sin eingetragen worden.
Swinemünde, den 28. April 1938.
; ltxod Handelsregister A 700 Emil Hei⸗
Inhaber ist jetzt der Kaufmann Emil Heimann, Stargard, ein Sohn des bis⸗ herigen Firmeninhabers Emil Heimann. Amtsgericht Stargard, 27. April 1933.
Am 19. April 1938: B 1109 jetzt 1295 Ohlydruck G. m. b. S. (Buchdruckerei,
Schorlemer Weilburg, Lahn.
Handelsregister Amtsgericht Walsrode. Walsrode, den 28. April 1938. Veränderung:
B 16 Behowa, v. Behr'sche Holz⸗ warenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Stellichte.
Der Landschaftsrat a. D. Ritterguts⸗ besitzer Dr. jur. Ulrich von Behr ist als Liquidator abberufen und an seiner Stelle der Diplomforstwirt Ulrich von Behr in Stellichte bestellt.
Wasungen. 7110 Handelsregister Amtsgericht Wasungen, 29. 4. 1938.
Neueintragung: A 108 Karl Heinr. Thiele (Lebens⸗ mittelhandlung), Wasungen. Inhaber: Kaufmann Karl Heinrich Thiele in Wasungen.
Weiden. 7211 Sandelsregister Amtsgericht Weiden ( Oberpf.). Weiden (Oberpf.), den 29. April 19338. Neueintragung: Waldsassen B III 41 Porzellan⸗ fabrik Waldershof Aktiengesell⸗ schaft vormals Johann Haviland, Waldershof, Bayer. Ostmark, bis⸗
her München.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Por⸗ zellan, sonstigen verwandten Erzeug⸗ nissen aller Art, die Beteiligung an gleichen oder verwandten Unterneh⸗ mungen sowie die Vornahme aller Ge— schäfte, die mit den genannten Zwecken irgendwie zusammenhängen. Grund⸗ kapital: 200 900 RM. Vorstand: Fabrik⸗ direktor Friedrich Wilhelm Trucken⸗ brodt, Waldershof. Prokuristen: Hans Groh und Hans Steinlein, beide Wal⸗ dershof, Gesamtprokura miteinander. Die Satzung ist am 29. Februar mit Nachtrag vom 20. März 1924 festge⸗ stellt und am 10. Juli 1924, 22. April 1932 geändert sowie am 12. April 1938 neu gefaßt und geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so sind zwei Mitglieder des Vorstandes oder ein Mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt; doch kann der Aufsichtsrat einzel⸗ nen Vorstandsmitgliedern die Befugnis der Alleinvertretang erteilen. Der Sitz der Gesellschaft ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 12. April 1938 von München nach Waldershof verlegt worden. Die Satzung ist ent⸗ sprechend geändert und neu gefaßt. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Weilburg. Handelsregister Amtsgericht Weilburg. ; Neueintragung: S⸗R. A 200 Aunuto⸗ Miller, Waldernbach. Unternehmen zur Be⸗ förderung von Personen und Gütern mittels Kraftfahrzeugen. Inhaber: Ingenieur Willy Müller in Waldernbach. Weilburg, den 5. April 1938. Amtsgericht.
Weilburg.
Sandelsregister Amtsgericht Weilburg.
Neue intragung: H.-R. A 203 Freiherrlich Hubert
6886
von Schorlemer'sche Weinhandlung — in
Weilburg, Lahn (Handel mit
Weinen).
Inhaber: Therese
geb. von
Freifrau von Dernbach in
Weilburg, den 6. April 1938. Amtsgericht.
wandlung der Firma. Deutsche Edel- kultur Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Werkstätte und Vertrieb hochwer— tiger Erzeugnisse der Gebrauchs, und Wohnkultur auf Grund des Reichs- gesetzes vom 5. J. 1934 entstanden. Veränderungen:
A 74 Gebr. Felsenstein (Rauch⸗ waren, C 1, Brühl 54). (
Josef, Erich und Adolf Fe sind als Gesellschafter ausgeschieden.
A 611 Gresmner & Schramm (Buch⸗ druckerei, C 1, Querstr. 17).
Die Einlage der an der Gesell chaft beteiligten Kommanditistin ist nach er⸗ folgter Aufwertung neu festgesetzt worden.
timmungen der Satzung über inn, wiederhergestellt.
B 19 — 7. 4. 1935 — Junkers Motorenbau — Gesell nt mit be⸗ schränkter Haftung, ach (Karls⸗ felder Str. 3). .
Geschäftsführer Hermann Jänicke ge— löscht. ;
III. Erloschen:
26. 4. 1933 — 1 K
esellschaft, Münthen (Sonnenstr,. 15). h 3 5 3 — Eduard Höchstädter Nachfolger, München.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma
n. . 1933 — Gebr. van Wien, München. .
Wasum, beide in Bacharach, in das Geschäft eingetreten. immern, den 21. April 1938.
Das Amtsgericht.
Basaltwerke Lahn, G. m. b. H. in Heskem“, deren Vermögen auf sie über⸗ gegangen ist. ; Marburg, 25. April 1938. Amtsgericht.
Itant zau h. Barmstedt, Holst. Handelsregister Amtsgericht Rantzau. Rantzau, den 28. April 1938.
Eintragung: A 134 Wilhelmine Schümann, Dauenhof, Gemeinde Westerhorn (Kohlen⸗ und Futter⸗
brücken: Das Amtsgericht. Weimar. 6887
, Amtsgericht Weimar, 25. April 1938. Handelsregister Abt. B Bd. IV Nr. 10 Firma Union Allg. Deutsche Hagel⸗ versicherungsgesellschaft in Weimar. Direktor Georg König in Berlin Ws ist mit Wirkung vom 31. 12. 1937 aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Direktor Alfred Haase in Berlin zum Vorstandsmitglied bestellt worden.
Weimar. 7213 Amtagericht Weimar, 28 April 1938. Neue intragung: Handelsregister Abt. A Bd. VI Nr. 142 Firma Kurt Kehr, Weimar. Inhaber: Kaufmann Kurt Kehr in
Weimar.
rath übergegangen.. Dieser führt das Geschäft unter in eines Zu⸗ satzes unter Firmg Stefan Bachem Pächter Hans Pies fort.
Auf Grund des § 2 des Löschungs⸗ gesetzes vom 9. Oktober 1934 wegen Vermögenslosigkeit von Amis wegen gelöscht.
Verantwortlich:
für den Amtlichen und Nichtamtlichen
Teil, den Anzeigenteil und für den
Verlag: ;
Präsident Dr. Schlange in Potsdam;
für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil:
Rudolf Lantzsch in Berlin—⸗
Schöneberg. ;
Druck der Preußischen Druckerei⸗ un
Verlags⸗Aktiengesellschaft. .
Hierzu eine Beilage.
Tecklgͤenhbhnrg. 7207 Handelsregister A Nr. 13. . Neueintragung: Firma Wilhelm Schürmann, Len⸗ erich i. W.
nhaber: Wirt Wilhehm Schürmann, enger ich i. W., Niederlengerich Nr. 26. Tecklenburg, den 25. April 1938. Das Amtsgericht.
Vieselbachã. J Sandelsregister Amtsgericht Vieselbach, den 39. April 1938. Veründerungen: A5I Otto Soner, Klettbach. Das Geschäft nebst Firma ist auf den
7198 Amtsgericht Sommer feld (Nd. Lausitz).
In unserem Handelsregister Abt. A am 28. April 1938 eingetragen worden bei
Vr. 842 SH, Rabe u. Co. in Gassen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Willi Altmann ist nunmehr Alleininhaber. Der Frieda Altmann geb. Prischmann in Gassen und dem Paul Altmann in Sommerfeld (Nd. Lausitz) ist Einzel⸗ prokura erteilt. ;
Lommatzsch. 7145 Handelsregister Amtsgericht Lommatzsch. Lommatzsch, am 29. April 1938. Veränderung:
Blatt 91 Lommatzscher Bank, At⸗ tiengesellschaft Lommatzsch in Lom⸗ matzsch; .
An Stelle des bisherigen Gesell= schaftsvertrags vom 23. Oktober 18374 mit seinen Äenderungen ist die in der
ib Saar hriicheem. T7182 Amtsgericht Saarbrücken.
Handelsregistereintragung Abt. B Ur. 144 vom 28. April 1983 bei der ist Firma Abeda Allgemeine Bedarfs⸗ artikel Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Saarbrücken: Auf Grund des g 2 des Löschungs⸗ esetzes vom 9. Oltober 1954 wegen
Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht. ni 6
Marienberg, Sachsen- , . Amtsgeri arienberg i. Sa., ⸗ den 28. April 1938. Veränderungen:
Blatt 209 bzw. B 1 Marienberger Mosfaitplattenfabrik Aktienge sell⸗ schaft in Marienberg i. Sa. Die Bestellung des Kaufmanns Gottreich Max Fledler in Marienberg
; Düngemittel⸗ mittelhandlung).
Ie ast enhurg, Ostpr. T7169 Amtsgericht Rastenburg. Rastenburg, den 27. April 1938.
; Veränderungen:
A Nr. 399 Firma Max Maeckel⸗ burg in Korschen.
Die Prokura des Bauingenieurs Hugo Schmidt in Korschen ist erloschen.