1938 / 104 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

ö

Erste Beilage zum Neichs⸗

( . . 2 **

und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 6. Mai 1938. S. 4.

79010) Hohenzollerische Lande sbahn.

Einladung zur Hauptversammlung am Donnersfag, den 2. Juni 1938, um 11 Uhr im Sitzungssaal des Lan⸗ deshauses Sigmaringen.

Tagesordnung:

a) Bericht des Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie über die Bilanz und die Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1937.

Bericht des Vorstandes über die

Verteilung des Reingewinns.

c) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

d) Neuwahl des Aussichtsrats.

b)

und 26),

n) Stimmrecht der Aktien in der Hauptversammlung (Satz 2, Be⸗ stimmungen über die bei der Be⸗ schlußfassung notwendigen Mehr⸗ heiten,

o) Bestimmangen über Jahres⸗ abschluß und Gewinnverteilung (Satz XY,

p) Streichung von Satz 3, 6, 7, 9, 10, 13, 27, 28, 30. t

Berlin⸗Marienfelde, 4 Mai 1938.

R. Stock C Co. Spiralbohrer⸗, Werkzeug⸗ und Maßschinenfabrik Akftiengesellschaft. Der Auffichts rat.

Jahreshauptversammlung (Satz 2011

7590

Gißler X Paß Aktiengesellschaft.

Einladung zur Hauptversammlung.

Tie Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft laden wir hiermit zu der am Frei⸗

tag, den 27. Mai 1938, mittags

12 Uhr, in den Geschäftsräumen der

Gesellschaft zu Jülich stattfindenden

16. ordentlichen Sauptversammlung

ein.

Tagesordnung:

1. Satzungsänderung. Anpassung der Satzungen an die Bestimmungen des Aktiengesetzes durch Neufassung.

Entgegennahnie des festgestellten Jahresabschlusses, des Berichtes von Vorstand und Aussichtsrat sowie des

71877]

Vereinsbank zu Colditz in Colditz.

Generalversammlung am 23. Mai

1938, nachmittags 3 ühr, im Rats⸗

keller Colditz.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des 3 Vorlegung des Jahresabschlusses für 1937 und Bericht des Aussichts⸗ rates.

Entlastung des Aufsichtsrates und Vorstandes.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. Aufsichtsratswahlen. Beschlußfassung über dation.

die Liqui⸗

8172 orddeutsche Woll⸗ und Kammgarn⸗ Industrie Aktiengesellschaft.

* der Einladung zur 5. ordent⸗ lichen ,, n, ern,. auf Dien o⸗ tag, den 24. Mai 1938, veröffent⸗ licht im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen taatsanzeiger .. muß es bezüglich des Termins der Hinterlegung der Aktien richtig heißen: „spätestens am dritten Werktage vor der meer, n, n,, also spätestens am 20. Mai 1938.“

Der Vorstand. Rendler. Büchner.

7873 Bekanntmachung.

Nr. 194

Zweite Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen S

Berlin, Freitag, den 6. Mai

6 ö 3 XI 6 ĩ 14 3 J . 2 ö. X 9 . 265 * 1 * 261 J 1 r 8 2. . ; z 3 . . 2 5 i i , . .

252 23 6 ö ö. 3 x 8282 nn,, ,

2 2 4 ' 3 72 . *

taats anzeiger

1538

m,

7. Aktien- gesellschaften.

7881] Aktiengesellschaft für Baudarlehen und Sypothekenablösung i. L., Aachen.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden 3 zu 29. Mai 1938, vormittags 10 Uhr, in Aachen im Mittelstandshaus, Wirichs⸗ bongardstraße 45, stattfindenden ordent⸗

„Ba udag“

der am Sonntag, den

ö Vorstands⸗

von chadensersatzpflichtigen

gliedern.

5. Ermächtigung des Abwicklers zum Vergleichen früheren und Aufsichtsratsmit⸗ j

mit

Zur Teilnahme an der Generxalver—= sammlung ist jeder in das Aktienbuch eingetragene Aktionär berechtigt.

73791.

ö

Olympia Büromaschinenwerke Aktiengesellschaft.

Silanz zum 31. Dezember 1937.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Stand am

RM

RM

Gewinnverteilungsvorschlages des 6. Wahl der Liquidatoren. Vorstandes⸗ ; ; Für die Ausübung des Stimmrechts „Beschlußfa sung über die Verteilung ist die Hinterlegung der Attien nach des Reingewinns. ; § g des Gesellschaftsvertrages bei kletlbugeselschaft Crhotznng; Kreselz- * cn e bertdiz cal, der Ce iner Wan, e. g, mn is; Montag, den 23. Mai 1938, , . t nn, ,,,, , Colditz, oder ihren Zweigstellen i ee nnr mel, ꝛꝛ ; , dez ö . Bank, Berlin, oder hn 26 e e , ,. . . ö far das ihren Zwergn e derlaffun gen eder den mee, . . erschlede nes der k 1 Vorlaaftküe Vfrnnn bst Gewinn, ellen eie in ge daähtberfan, um Lo. Wär Lz der.. Varl n anz neh De ,, lung teilnehmen wollen, 3 späte⸗ ber 2 d ischen Rotar bis zum und. Ver , . dan es stens Kis zum 34. Yai 333 Kais der ei inch en g. ö schäftssahr 193 und Erstattung des Gesennschaftskafse in Jülich, Rhyld. ö ö oder bei der Draäsdner Bank in Kön erforder 2 Aufsicht rat En llastung es ihre Aktien zu hinterlegen oder den. er un ; Aufsichtsrates. ; Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aenderung der ss 3. 4. 5, 6 un Aktien bei einem Notar niedergelegt des Gesellschaftsvertrages, in An- haben ,,, Aktiengesetz Jülich, den 6 Mai 1838 vom 35. Januar 1937. . ifsi [. . . Wahl des Bilanzprüfers gemäß * ee, dee e. cee, e, ne. 8105

§5 262 b H⸗G⸗B. . è Neuwahl des Aufsichtsrates gemäß Maschinenfabrik Kappel, Chemnitz. Wir laden die Akktionäre unserer Ge⸗

35 3 des Einführungsgesetzes zum sellschaft ein zu der am Sonnabend,

lichen Generalversammlung

laden. Tagesordnung: 1. Bericht des Abwicklers und des Auf⸗ sichtsrats über das fünfte Abwick⸗ lungsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1937.

; Vorlegung und Genehmigung des , a schluffes zum 31. Dezember

. K Abwicklers und des

ufsichts rats. Rhe inisch⸗Westfälis ö . 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. ; J 1 „/// /// // /// /// //

T7403]. Elektr. Ueberland⸗Lentrale Oberhausen A.⸗G.

Bilanz auf 31. Dezember 1937.

Aktiva. RM I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten

Unter Bezugnahme auf unsere Be—⸗ einge⸗ kanntmachung vom 14. Dezember 19357 werden die nachstehend aufgeführten Aktien, die nicht zum Umtausch bei den in der genannten Bekanntmachung be⸗ zeichneten Stellen eingereicht worden sind, für kraftlos erklärt:

1. nicht eingereichte Aktien über RM 20, —:

24 Nr. 1384 1385

öh 1064 1073 1383 1358 1479 11860 1151 1547 1545

1399 1406 1408 1478

1482 1544 1545 13546 1549 1617 1618 1620 1779 1835

Für die Zulassung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat jeder Aktionär seine Teilnahme nicht später als am dritten Tage vor der Gene⸗ ralversammlung anzumelden, wogegen er eine auf seinen Namen lautende Eintrittskarte mit Angabe der Zahl der von ihm vertretenen Aktien erhält.. Köln, den 3. Mai 1938. Der Abwickler:

d 65360. Abschreibung?? ? 3 i606.

Fabrikgebäuden und andere Bamnmnchtenen. Stand am 1. 1. 197... 2 324 800,

. Bugang . 59 899,08 Z3ã ddp; ds 46 699, 08

Stand am

Dr. Vietor Brünig, Vorsitzer.

e) Neufassung der Gesellschaftssatzung und Festsetzung der Vergütung für den Vorsitzer des Aufsichtsrats.

An Stelle der , der Aktien bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar usw. genügt die Vorlage einer amtlichen Bescheinigung von Staats⸗ oder Gemein debehörden oder ⸗kassen über die bei denselben hinter⸗ legten Aktien.

Hechingen, den 4. Mai 1938.

Der Vorstand. Racer.

6118 Getreide⸗Kreditbank Aktien⸗ gesellschaft. Umtausch unserer Stammaktien zu nom. RM 290, —. Il. Aufforderung.

in i. Artikel 1 85 1 ff. der Ersten

Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 fordern 3 ö hen inf. Inhaber 1 66 1 14 1545 154 unserer Gesellschaft zu nom. 90, —, 1559 1551 1552 1553 zu nom. RM . (soweit darin 16231 1622 1634 16235 . 5 Aktien zu nom. RM 20, zusam⸗ 1838 2637 2638 2160 2761 2819 2832 mengefaßt sind) und zu nom. vinlschs⸗ 2915 4051 4057 mark 500, (soweit darin 25 Aktien 4060 4170 4171 ö nom. RM 20, zusammengefaßt

71930

Abschreibung . ...... 2 338 000

Maschinen und maschinelle Anlagen: ,, i. . K 6 6

. z 46 6 erkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsansftatfins. Stand am 1. 1. 1937 K

k R

71937) Bau sparkasse Mainz

Aktiengesellschaft. J ( Einladung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. Mai 1938, vormittags 11 Uhr, in der Stadthalle zu Mainz, Rheinstraße, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗

sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1937

Nos 36g o 286.

ds dr o los os3, 0

Vorstandes und

2943 2948 2958 2970 . ö. 6 6 4186 4190 4172 4182 4183 4184 4185 41 ind) auf, ihre Aktien der Nummern⸗ 4191 4197 4193 51s 5120 6090 613] olge nach 2 unter Beifügung 6135 6140 6141 eines Nummernverzeichnisses in doppel⸗ 6142 6257 64650 6461 6462 6760 6862 ter Ausfertigung i zum 31. Juli 1938 (einschließlich) zum Umtausch einzureichen bei: 1. der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt, Leipzig O 1, Richard⸗ Wagner⸗Straße 1,

71936 . 56. ordentliche Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet Dien s⸗= tag, den 24. Mai 1938, nachmittags 3 Ülihr, im Sitzungszimmer des Kontor⸗ gebäudes in Sontheim statt, und es werden hierzu die Aktionäre ergebenst eingeladen.

Abschreibung . Patente k Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1937

w

e, Umlaufvermögen:

Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

RM

6i56 6137 56iss 6139 z93 ol,

7274 7275 7276 7277 7278 7513 909 Stück zu NM 20, RM 1800,

eingereichte Aktien über RM 200, (10 Stück zu RM 20,‚,—

6863

117981 63 old 320 426 2968 029

Aktiengesetz vom 30. Jannar 1937. Tagesordnung: 2. nicht Umbuchung vom Konto Unbe⸗ JT23 9I, -

mit dem Bericht des Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ vats.

Beschlußfassung über eine neue Ge⸗ sellschaftssatzung, ins besondere zwecks Anpassung an das neue Aktiengesetz.

Neuwahl des Aufsichtsrates (5 8 Abs. 8 Einf⸗Ges. zum Akt.⸗Ges.).

Vorlegung eines Nachtrages zum Geschäftsbericht für 1935.

Mainz, den 4. Mai 1938.

Der Vorstand. Bitz.

Lehna. Brand. 7876 R. Stock Co.,

Spiralbohrer⸗ Werkzeug⸗ und

Maschinenfabrik Aktienge sellschaft, Berlin Marienfelde. Einladung zur Hauptversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Soun⸗ abend, dem 28. Mai 1938, vormit⸗ tags 11 Uhr, im Zedernsaal der Deutschen Bank, Berlin, Eingang Mauerstraße 39, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien späte⸗ stens am 25. Mai 1938

bei dem Vorstand unserer Gesell⸗

schaft, Berlin ⸗Marienselde, Großbeerenstr. 39 = 42, oder bei der Deutschen Bank, Effekten⸗

kasse, Berlin W S, Mauer⸗ straße 26 27,

während der üblichen Geschäftsstunden

zu hinterlegen und bis nach der Haupt⸗

versammlung zu belassen.

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Aoschrift späte⸗ stens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Tagesordnung: .

Satzungsänderungen, Beschlußfassung

über die Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz und über die Aenderung einzelner Bestimmungen im Wege der Neufassung der Satzung, und zwar im wesentlichen:

a) Bestimmung des Gegenstandes des Unternehmens (Satz?)

b) Bestimmung des efẽllschafts⸗ blattes (Satz 9),

c) Bestimmungen über die Fest⸗ setzung der Form der Altien⸗ urkunden und der Gewinnanteil⸗ scheine (Satz 8),

Bestellung des Vorstands (Sat 45. .

e) Vertretung der Gesellschaft (Satz 12); Bestimmungen über die Befugnisse des Vorsitzers des Vor⸗ stands,.

h Bestimmungen über die Amts⸗ dauer des Aufsichtsrats (Satz 19,

g) Bestimmungen über die Be⸗ fugnis der Mitglieder des Auf ,. zur Niederlegung ihres

mtes, b) Bestimmungen über Beschluß⸗ fassungen des 3 (Satz 15), 1) stimmung der Geschäfte, welche der Zustimmung des Auf⸗ sichts rats bedürfen (Sas 167, ß) Bestimmungen über Bildung von Ausschüssen des Aufsichtsrats, h Bestimmungen über die Ber⸗ an n Aussichtsrat

3 Jahresab⸗

Krefeld, den 6. Mai 1938. Der Vorstand. Tappen. Gahr.

7942 lie, e e einten, Terein Lauban Aktiengesellschaft zu Lauban.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Montag, den 23. Mai 1938, abends 8 Uhr, in Lauban im Haus Vaterland.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Vorlage des Jahresabschlusses zum 31. 13. 1937 mit Bericht des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und

Aufsichtsrates. Neuwahl des Aussichtsrates. Beschlußfassung über Außerkraft⸗ setzung der bestehenden Satzungs⸗ bestimmungen und über Neufassung der dem bestehenden Aktiengesetz entsprechenden neuen Satzung.

6. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung find nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche jpätestens bis Frei⸗ tag, den 20. Mai 1938, mittags 13 Uhr, ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaft oder einem Notar oder bei der Vereinsbank Lauban e. G. m. b. O. in Lauban hinterlegt haben und daselbst bis nach der Generalversammlung

belassen. Der Vorstand. Walter Jantke.

Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft 7935 Balcke, Bochum. Einladung zur Hauptversammlung am Mittwoch, den 1. Juni 1938, nachmittags 1 Uhr, in der Gesellschaft Harmonie, Bochum. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Aufsichts rats über das Geschäftsjahr 1937 und Bekanntgabe der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Jahr 1937.

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats.

Neufassung der gesamten Satzung, insbesondere. Aenderungen nach Maßgabe des. Aktiengesetzes vom 30. J. 1937 (der Wortlaut der Satzung liegt zur Einsichtnahme in der Zeit vom 10. bis 30. Mai 1938 bei der Gesellschaft aus).

5. Neuwahl des Aufsichts rats.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗

üben wollen, haben gemäß 5 10 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengiro⸗ bank eines dentschen Wertpapier⸗ börsenplatzes oder eines dentschen Notars spätestens bis zum 27. Mai 1938 bei der

Gesell schaftskasse in Bochum, der

Commerz und Privat ⸗Bank A.-G. in Beriin und Bochum oder einer ihrer Filialen oder dem

Bankhaus Delbrück Schickler Eo. in Berlin W S, Französische Straße 32, oder der

Westfalenbank Aktiengesellschaft in Bochum

zu hinterlegen. Der Hinterlegung sind wei Nummernverzeichnisse beizufügen. wovon eines mit dem Vermerk uber die Stimmenzahl zurückgegeben wird. Dieses dient als weis zum Ein⸗ tritt in die Versammlung.

den 28. Mai 1938, vorm. 19 Uhr,

im Sitzungszimmer der Sächsischen

Bank in Chemnitz, Kronenstraße 24, statt⸗

findenden außerordentlichen Haupt⸗

versammlung. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichtes des Vor⸗ stands und Augssichtsrates über die mit Rechtskräftigwerden des Zwangsvergleichs am 6. August 1937 erfolgte Aufhebung des Kon⸗ kursverfahrens.

. Vorlage des für den 6. August 1937 vom Konkursverwalter aufgestellten Abschlusses mit der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Konkurs⸗ verfahren.

Genehmigung dieser Vorlagen.

Beschlußfassung über die Entlastun von Vorstand und Aufsichtsrat au die Dauer des mit dem 6. August 1937 beendeten Konkursverfahrens.

; , über Aenderung der Satzung dahin, daß in Ab⸗ weichung von 5 9 Abs. 1 der Satzung ein besonderes abgekürztes Geschäftsjahr eingeführt wird auf die Dauer vom 6. August 1937 bis abschließend 31. Dezember 1937.

Bestellung eines Wirtschafts- und Abschlußprüfers für dieses nach Punkt 5 beschlossene Rumpf⸗ geschäfts jahr. J

Neuwahlen zum Aussichtsrat.

Beschlußfassung über die Neu⸗ fassung der Satzung im Hinblick auf das neue Aktiengeseß vom 30. Januar 1937.

Die Aenderungen der bisher gel⸗ tenden Satzung betreffen neben der sprachlichen Neufassung, der Strei⸗ chung von überflüssig gewordenen Vorschriften und der Eingliederung der wichtigsten gesetzlichen Vor⸗ schriften insbesondere folgende Be⸗ stimmungen: ;

a) Ergänzung der Firma durch Hinzufügen von „Aktiengesellschaft“.

b) Ergänzung des Gesellschafts⸗ zweckes. .

c) Verlegung des Geschäftsjahres auf das Kalenderjahr.

q) Regelung der Gewinnvertei⸗ lung bei Ausgabe neuer Aktien abweichend von 53 A⸗G.

e) Bestimmung der Geschäfte, bei denen der Vorstand der Zustim⸗ mung des Aufsichtsrats bedarf.

f Zusammensetzung und Wahl des Aufsichtsrates; Wahldauer; vor⸗ zeitige Niederlegung des Amtes; ö der Vergütung; Ermäch⸗ tigung des Aussichtsrates zur Aenderung der Satzungen durch Beschlüsse, die nur die Fassung be⸗ treffen. .

g) Neufassung der Bestimmungen über die Gewinnverteilung in An⸗ lehnung an das Aktiengesetz.

Chemnitz, den 5. Mai 19385.

Der Vorstand der Maschinenfabrik Kappel.

8106 Maschinenfabrik Kappel, Chemnitz. Kraftloserklärung von Aktien. Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs anzeiger Nr. 24 vom 29. 1, Nr. 31 vom J. 2., Nr. 32 vom 8. 2 1938, in der Berliner Börsenzeitung Nr. 46 vom 28. 1, Nr. 60 vom 5. 2.,, Nr. 62 vom 7. 2. i935 und im Chemnitzer Tageblatt Nr. 27 vom 28. 1., Nr. 35 vom 6. 2. Nr. 38 vom 9. 2. 1933 über den Um⸗ tausch unserer Stammaktien über

liche noch in Umlauf befindlichen, nicht

zum Umtausch eingereichten Stücke

dieser Stammaktien für kraftlos. Chemnitz, den 5. Mai 1935.

die . ie

schlusses und Abhaltung der

Der Vorstand.

Maschinen fabrik Kappel. Do st.

RM 200, erklären wir hiermit sämt⸗ 3

1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes und Gewinnver⸗ teilungsvorschlags des Vorstands owie Bericht des Aufsichtsrats.

Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.

3. Ausschüttung des Anleihestocks. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats „Beschlußfassung über eine Neu⸗

fassung der Satzung zum Zwecke der

Anpassung an das neue Aktiengesetz

sowie insbesondere Aenderung, der

Bestimmungen über: Gegenstand

des Unternehmens, Zustimmung des

Aufsichtsrats zu Vorstandsgeschäften,

SHauptversammlungsbeschlüsse, Fri⸗

6 und Gewinnverteilung.

6. Neuwahl des Aufsichts rats.

7. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1938539.

Die Abschlußpapiere liegen von Mon⸗ tag, den 9. Mai 1938, an zur Ein⸗ sichinahme der Aktionäre in unserem Kontor in Sontheim auf. .

Wer an der Hauptversammlung teil⸗

unehmen bea bsichtigt. wird wegen Vor⸗

nn, der? ae n gebeten, seine

Teilnahme, gegebenenfalls mit Bei⸗

fügung von Voll machten, dem Vor stand

der Gefellschaft bis spätestens Frei⸗ tag, den 20. Mai S. J., anzuzeigen.

. a. M., 4. Mai 1935.

Zwirnerei Ackermann A. G. Ludwig Hauck, Vorsitzer des Aufsichtsrats.

. reinigte Isolatorenwerke Aftiengesellscha ft (vlàaCOwERKHKE).

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der ant Dienstag, dem 31. Mai 1938, 11 Uhr vormittags, in . theenstr. 36, hochparterre, im Sitzungs⸗ saal stattfi idenden ordentlichen Saupt⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1957.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns. ;

Erteilung der Entlastung an die

Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichts vats.

5. Neufassung der Satzung nach dem neuen Aktienrecht.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

J. Wahl der Bilanzprüfer.

Zur Teilnahme an dieser Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum 24. Hai 1938 bei der Gesellschafts⸗ kasse in Berlin⸗Pankow, Wollank⸗ Kah 32/33, oder bei der Dresdner

nk in Berlin, Behrenstr. 36539, oder bei einem deutschen tar ihre Aktien oder die darüber Jautenden Finterlegungsscheine der Růichs bank de, . und vor der Hauptver⸗ ammlung bei der Gesellschaftskasse oder den vorerwähnten Hinter⸗ legungsstellen ein Nummernverzeich⸗ nis der ö. Teilnahme an der Haupt⸗ versammkung bestimmten Altien ein⸗ gereicht haben. Als Hinterlegung bei ben vorstehend bezeichneten Hinter⸗ legungsstellen gilt auch die Bel ssung der Attien im Verwahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen

ank. Berlin⸗Pankom, den 4. Mai 1938. Vereinigie Ifolatorenwer ke Artiengesellschaft ( VIACGOMWEHREHCHEI.

zusammengefaßt): Nr. 251 —60 26 70 641 650 zu RM 209,

2 Stück RM 600, zusammen RM 2400, Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös aus dem Verkauf wird für die Beteiligten hinterlegt werden.

Die öffentliche Versteigerung wird am Dienstag, dem 31. Mai 1938, 16 Uhr, durch den Lokalrxichter Kurt Buschendorf, Plauen (Vogtl), im Ge⸗ schäftslokal der Landesbank Westsachsen Aktiengesellschaft,. Plauen (Vogtl.), Hradschin 111, erfolgen.

Plauen (Vogtl.), am 3. Mai 1938. Landesbank Westsachsen Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

7585]

Kötitzer Ledertuch⸗ und Wachstuch⸗ Werke Aktiengesellschaft. Umtausch der Vorzugsaktien zu je RM 40, —.

1. Bekanntmachung.

Gemäß Art. 1 85 1 flgde. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer Vorzugs⸗ aktien zum Nennbetrage von je RM 40, auf, diese Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses in der Zeit bis zun 25. August 1938 zum Umtausch in Vorzugsaktien über je RM 10h, n, , einzureichen. Der Um⸗ tausch erfolgt in der Weise, daß gegen fünss Aktien im Nennbetrage zu je RM 40, mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsschein zwei Aktien zum Nennbetrage von je RM 190, mit Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsschein zur . gelangen. Einreichungsstellen

sind:

in Dresden: die Dresdner Bank,

in Berlin: die Dresdner Bank,

das Bankhaus Hardy . Co. G. m. b. S. ;

Die Einreichungsstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.

Diejenigen Vorzugsaktien, die nicht bis zum Ablauf der ieren Frist zum Umtausch eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen fr kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von Aktien, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches er⸗ möglicht, und die nicht zur Verwertung ür a ü der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gelt t werden. Die an Stelle

raftlos erklärten .

im Nennwerte von RM 40, aus⸗ uugebenden 3 im Nenn⸗ ekrage von Rn 100, werden für

Rechnung der Beteiligten nach 5 179 Akt. G. verwertet. Der Erlös wird ah⸗ glich der entstandenen Kosten an die eteiligten nach Verhältnis ihres At⸗

für sie

er für

tienbesitzes ausgezahlt bzw. hinterlegt. . Für die mit dem Umtausch verhunde⸗ nen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gehrachtz so⸗ sern jedoch die Stücke nach der Num- , , eordnet bei den vorstehend genannten Stellen unter Benutzung der daselbst erhältlichen Formulare u mittelbar am zuständigen Schalter ein⸗ ereicht werden und ein ei , . iermit nicht verbunden ist, erfolgt die

Abstempelung kostenfrei. osiig, Bez. Dresden, 3. 5. 1935. Kötitzer Ledertuch⸗ und Wachs tuch⸗

Werke Aktiengesellschafi. Der Vorstand.

Kuhlmann. O st wald.

Dr. Herbert Müller. Dr. A. Meier.

wmerden.

un

der Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G., Berlin Sw 19, Märki⸗ sches Ufer 32, der Banerischen Hupotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München 1, ö 11, der Deut Behrenstraße 9 / 13, dem Bankhaus . Hamburg S, der W S, Behrenstraße 35 / 39, der Preusischen Staatsbank (Seehandlung), Berlin W S, Markgrafenstraße 38. „der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschast

chen Bank, Berlin WS, Conrad Hinrich Dresdner Bank, Berlin

A.⸗G., Berlin W S, Friedrich

straße 169 170, unseren Gesellschaftskassen: a) in Berlin w S, Tauben⸗ straße 25, b) in Breslau, Tauentzienstraße .

bei der Schlesischen

Getreibe⸗ Kreditbank Zweig

niederlassung der Getreide⸗ Kreditbank A.-G., c) in Dresden, Wiener Platz ?, bei der Sächsischen Getreide⸗ Kreditbank,

II.

Zweignieder⸗

lasfung der Getreide⸗Kredit⸗

bank A.⸗G., d) in Hamburg, Schopenstehl 13, e) in Leipzig, Roßplatz 14, bei der Sächsischen Getreide⸗Kredit⸗ bank der A.⸗G.

Geschäftsstunden. . Gegen Einlieferung von 5. Aktien über je RM 20, nebst Gewinn anteilscheinen Nr. 15 ff. und Er⸗ nerungsscheinen wird eine Aktie über nom. RM 190, mit Gewinnanteil⸗ cheinen Nr. 15 ff. und Erneuerungs⸗ cheinen ausgegeben. Die Umtausch⸗ tellen sind bereit, nach Möglichkeit den Ausgleich von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln. Der Umtausch erfolgt für die Al⸗ tionäre bei den vorgenannten Umtausch⸗ stellen provisionsfrei.

Die Aushändigung der Aktien zu nom. RM 1900, geschieht ball niich nach Fertigstellung voraussichtlich von 6, Juni 1938 an gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗

Zweigniederlassung Getreide ⸗Kreditbant

36. der bei diesen Stellen üblichen!

VI. Posten der Rechnungsabgrenzung. Gewinnvortrag aus 1936 Gewinn 1937

gung bei derjenigen Umtauschstelle, die

die Bescheinigungen ausgestellt hat. Die

Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht

verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. Die Aktien zu nom. RM 20, die nicht bis zum 31. Juli 1938 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ be, m, ,. . . erklärt ; Das gleiche gilt für einge⸗ reichte Aktien zu nom. RM , . die zum Ersatz durch Attien zu nom. RM 100, nötige Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fig ig gestellt werden. Die auf die für raftlos erklärten Aktien zu. nom, NM 20, entfallenden Aktien zu nom. RM 190, werden nach Maßgabe der esetzlichen Bestimmungen verkauft; der rlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten ugch Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung ge⸗ N65 bzw. für deren Rechnung hinter⸗ Berlin W S8, den 21. April 1938. Getreide⸗ Kreditbank Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Aktienkapital Gesetzliche Reserve

baute Grundstücke ...

Unbebaute Grundstücke Umbuchung a. Konto Fabrikge⸗ bäude oder andere Baulich⸗ ,, Wasserkraftanlage. Maschinenstation. Zugang.. Schaltanlage .. Ortsnetze ... Zugang.. Fernleitungen .. w Schalt⸗ und Transformatorenstationen J J . Mobilien (langlebig) ẽ.. gigas;

Abschreibung... Kurzlebige Wirtschaftsgüter Abschreibung ... Werkzeuge Umlaufsvermögen: Waren vorräte. Wertpapiere

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen Wechsel Kasse und Postscheck .. Bankguthaben...

Passiva.

Reservefonds für Unterstützungen. Zuweisung 19837 .... Wertberichtigungsposten: Erneuerungs⸗ und Anlagetilgungsfonds. Entnahme...

Zuweisung 19897 ..

Rücklage für unzweifelhafte Außenstä

II. Rüctellungen . 16 63. V. Verbindlichkeiten: Pfandgelder von Gefolgschaftsmitgliedern... auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

aus Wechseln gegenüber Banken

14 2. * 2 4 1

1411 537,

31 684. DN dss -=

39 740.

Dr sss - 11 720.

TF Ss? - 15 361, Ves -

6 286, 0s

Tia 2 887, 05

SDI S 8 916,60

—— *

14 1 .

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf

337 233

13 500 120 000

95 263 65 587

1443221

972 695

573 576

583 223

15 56 55 59

4343 502

711 329

. 40 000 . 20 000

1994551 112 337

1882 214

165 0900 204721

20 000 126 226 . 65 000 199 400

22 10177 158 199 01

5 0564 831

2000 009 200 000

60 0090

30 000 78 300

. 410 626 (. 48 390 07

180 300 78

1

33

31. Dezember 1937.

5 os] S3 sis

Abschreibungen und Wertberichtigungen Mobilien

Kurzl. Wirtschaftsgüter

Zuweisung zum Erneuerungsfonds

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. Beiträge an Berufsvertretungen. Gewinnvortrag aus 1936

Gewinn 1937

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben: gesetzliche

freiwillige

22.

Gewinnvortrag aus 1936 . Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen Zinsen ö ö üußerordentlicher Ertrag.... ...

Oberhausen⸗Herbolzheim (Breisgau), 5. April 1938s. vac r el genen ga, nne

abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom . an klärungen und Nachweise entsprechen die Bu Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Der Borstand.

aden⸗Baden, 8. April 1935.

auf das Anlagevermögen:

RM

27 378, 960 9 320, 50

2887, os S gi, 6 165 000,

22 101,7 l58 199,9

326 96673

176 803

zi 36 3 238 85

180 300 78

36 699 40

65

22101

18410 375 Paul Mez.

chführung, der Jahresabschluß und der

D. Goebel, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht nach erfolgter Neuwahl aus folgenden Herren: ö Hans Mez, Vorsitzer; Karl Becker, Otto Knof, Gottfried Krüger, Dr. ke Mez, 2

Schöberl, Alfons Wiedermann.

or 3s s

77

983 89616 7 70636 26 671140.

69

5 Außerordentliche Erträge

28

Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse, Waren. Geleistete Anzahlungen

Leistungen scheckguthaben

Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen.

Grundkapital

Gesetzliche Rücklage Zuweifung aus Gewinn 1936. Zuweisung für 1937

16 8 2

Rückstellungen Wohlfahrtsfonds Verbindlichkeiten:

und Leistungen Wechseln Sonstige Verbindlichkeiten

Gewinn 1937 Reingewinn

von RM 293 702,02.

Anzahlungen der Kundschaft.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

Eventualverpflichtungen aus Bürgschaften R

Posten, die der Rechung ah grenzung biene , 3 Rückgriffsrechte aus Bürgschaften RM 128 522, 8a

12411446, 1228 233,98

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Kassenhestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗

9 1

Bährungskursunterschiede aus Bankverbindlichkeiten

8 9 9 9 9

* 8 1 2 1 8 1 8

Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen

NM Ids az,

Verbindlichkeiten gegenüber Banken. ......

Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .....

abzüglich

als Vortrag auf neue Rechnung ..... ...

118 131

3192771 5 367

z 670 8/9

77 669 95 166

78 1655 S4ᷓ7 418

31 78

7 I59 685 290 204

io 146 ols

4 000 000

260 000 639 698 816 248

75 000

Hierunter befinden sich Warenforderungen an Konzerngesells

740 006 14 1162 69360 1284 021 62 35 Gs 1d

217 594 87 D Fs Jᷓ 13 67533

4 112 295

13 675 33 240 000

d Ns Ns sr

chaften in Höhe Gewinn⸗ und Verlustrechuung zum 31. Dezember 1937.

Löhne und Gehälter .... Soziale Abgaben ö Abschreibungen auf Anlagevermögen .. Zinsen . Steuern:

Steuern vom Vermögen, vom

1

Sonstige Steuern und Abgaben

Beiträge an Berufsvertretungen .. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage. Gewinnvortrag aus 19366...

Gewinn 1937

Ertrãge.

Aufwendnngen.

Ertrag und

.. 477 480,653

Jahresertrag nach Abzug aller übrigen Aufwendungen.

Erträge aus Beteiligungen.... ......

Gewinnvortrag aus 1936 .....

Dr. Ernst Lemcke, stellvertreiender Vorsitzer,

Berlin.

Erfurt, den 11. April 1933.

7811 „Konditoreinkauf /“

Aktiengesellscha ft, München.

Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zur Protokollierung der am Freitag,

den 3. Juni 1938, 17 Uhr, in Mün⸗

chen. Notariat XIII, Maffeistraße 4,

stattfindenden 15. ordentlichen Haupt⸗

versammlung mit nachfolgender Tages⸗

ordnung eingeladen:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes und Auffichtsrates.

2. Vorlage und Genehmigung der Jahresrechnung mit Gewinnvertei⸗

lungsvorschlag per 31. 12. 1937.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichts rat.

vom Einkommen

764 879, 1a

* 3

z6 oso,/ 146 217 594 8]

RM 7204 031 504 684 1234 8365 95 279

1242 369

17 682 100 009

253 675

2

10 652 549

10 448 721 19200 148 547 36 080

Ro ss? So &

Olympia BSũromaschinenwerke 3 ,

Aufsichtsrat: Wirklicher Legationsrat a. D. Dr. Hermann Bücher, Vorsitzer,

Kurt Elfe, Ernst Hanauer, Otto Koehn,

Borstand: Franz Beck, Joachim Wussow, Erfurt Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflicht em ü

. gemäßen Prüfung a der Bücher und der Schristen der Gesellschaft sowie der . . 2 . klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dr. Hans Kappelmann, Wirtschaftsprüfer.

4. Neuwahl des Aufsichtsrates, Wahl des Bilanzprüfers. 5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der VBersammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spä⸗ testens drei Tage vor der Versamm⸗ lung seine Aktien beim Vorstand der Gesellschaft oder bei einem deutschen

Notar hinterlegt und den

Hinte r⸗

legungsnachweis mit Nummernver⸗

;

eichnis bis zirm Termin der Ver⸗ ammlung vorlegt.

München, den 5. Mai 1938. Der Vorstand.

Braun.

Simon.