1938 / 104 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 6 Mai 1938. S. 2.

I7628]. Verlust⸗ und Gewinn konto per 31. Dezember 1937.

RM 9 15 o s bo 228 303 0 11 508 76

2641 S800 37

Soll. Abschreibungen .... Betrie bsunkosten.... Gewinn

Haben. Jahresertrag nach Abzug

der Aufwendungen.. Sonstige Erträge.

253 782 82 110755

. Bilanz per 31. Dezember 1937.

Soll. RM Immobilien und Gebäude 59 990 6 Maschinen .. 24 120 Sonstige Anlagen. . 2098 , 23 022 Außenstände .. 25 278 Guthaben... 550

135 060

Haben. Aktienkapital .. Reserve fonds .. Kreditoren... Bankverbindlichkeiten Transitorkonto Gewinn...

60 000

; 35 776 560 7227 54

.

135 060153 Bad Homburg v. d. Höhe, den 29. April 1938. . Ehr. Metzger & Cie. 2I.⸗G. Der Vorstand. . Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Dr. G. Treutel, Wirtschaftsprüfer. ee, , rr, e m , mr,

7606.

Richard Schubert 2t.⸗G., Sehma (Erzgeb. ).

Bilanz für den 31. Dezember 1937.

Ran

Attiva. Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke: Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 273 349, Abschreibung 6 62, Unbebaute Grundstücke . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge schäftsin ventar 45, 60 Abgang in 1937 18, Ts

266 587 cho

Abschreibung

Restbuchwert 427,60

Spulen: . Anleihen im Umlauf:

Zugang in 1937 2415,66 Abschreibung 483, 13 Umlaufvermögen; Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben ... Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen Rein verlustvortrag.

1832

! 399 -. 1899 . ö 298 065

Passiv a. Grundkapital... .. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. 2 723,98 Verbindlichkeiten

2650 000

Konzernunter⸗ 3 nehmen.. 40 518,07 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

Aufwendungen. RM

Löhne und Gehälter... 166 954560 10 706 59

Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das An⸗ lage vermögen . Steuern vom Einkommen, . vom Ertrag und vom Vermögen.. Verlustvortrag a. 1934 / 35

7690

6 320 23 133 213 905

Ertrãge.

Rohüberschuß ..

1 2 2 190 627 Zinsen, soweit sie die Auf⸗

wandzinsen übersteigen . 14521 23 13310

IJ vos 3

Sehma (Erzgeb. ), im Februar 1938. . ttien gesellsch aft.

Verlustvortrag

Richard Schubert A Dunst. Schubert.

6 26902 14 27871

11 558 76.

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....

gegenüber 11 VDeamtenunterstützungsfonds?..

43 24205 4 823 09

Is s n Gewinn⸗ und Berlu strechnung. ö . R

73781. x

Attiva. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben .

Wertpapiere: : a) Schatzanweisungen, Anleihen und Schuldbuchforde⸗

rungen des Reichs und der Länder b) sonstige Wertpapiere. ; . . Eigene Hypothe kenpfandbriefe und Kommunalschuldver⸗ schreibungen (Nennbetrag: RM 196 650,9... , Sonstige Forderungen:

. üonmunen und Hypothekenschuldner aus der Zinskonversion andere Forderungen...

2 95 9 1 1 . 99 1 1 2 GM Hypotheken ö.

,,,

Deutsche Genossenschafts⸗Hypothekenbank Attiengesellschaft Berlin.

Bilanz für den 31. Dezember 1937.

193 509

Sd 5 dds gj

RM

4055 303 4 248 813

184 174 1481780

21 632 86

214 862 81 236 495

2 6658 328 30141 172 131

davon: a) Deckungshypotheken RM / M 31 444 305,51 p) Rentenbankkreditanstaltshypothe ken RM/ GM 7 805 104,51 e) Zusatzforde rungen nach der Verordnung v. 27. 9. 1932, die voll zur Deckung bestimmt sind GM 8062 022,57 .

Kommunnldatlehen 93

davon zur Deckung bestimmt RM / GM S 841 311,46 Zinsen von Hypotheken und Kommunaldarlehen:

a anteilige von: . Ee , en aus eigenen Mitteln.. 141 114,02

D. R. K. A. Hypotheken... ... 50 394,28 Kommunaldarlehen ..... 13 16779 b) im letzten Monat des Geschäftsjahrs und am 2. 1. 1938 fällige von: . (. Hypotheken aus eigenen Mitteln .. 121 671,33 D. R. FA. A. Hypotheken... .... 18 997,29 Kommunaldarlehen 2 067, ) rückständige von: . Hypotheken aus eigenen Mitteln D. R. K. A.⸗ Hypotheken...

1 1 1 8 *. 1 *

59 976,33 21 33, 13

DMS, s SI Jos,/ 16

1 Kommunaldarlehen.. .. 44,66

abzügl. Abschreibung. ...

872 506

S 00 696 s sso 201

204 676

142 735

Beteiligungen (5 131 Abs. 1A ĩl Nr. 6 des Aktienge setzes) . . Geschäftsausstattung: Stand am J. 1. 1937

Abschreibung

In den Aktiven sind enthalten: - a) Forderungen an Konzernunternehmen lin den Bank⸗ guthahen enthalten) Rn 1 461 93127 b) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes und andere im 5 14 Abs. 1 und 3 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen genannte Personen RM S5 17091 (hiervon Hyp.-⸗Forderungen RM Sa 980, 9J; Forderungen a. der Zinskonversion RM 190,

Passiva.

a) IL Mohige Gold⸗ und RM⸗Hypothekenpfandbrie fe. 6 6 Gold⸗ und RM⸗Kommunalschuldverschrei⸗ bungen 09) . Schuld verschreibungen nach der Ver⸗ ordnung vom 27. September 1932...

Rentenbank⸗Kreditanstalts⸗Darlehen....

Verbindlichkeiten:

a) aus Darlehnsgeschäften ö

b) aus der Annahme von Geld zum Zwecke der Hinter⸗ legung 1 * 1 4 1 1. * 1 6 ü * * 2. 1 1 21 8 1 1

G

Grundkapital! . Rücklagen nach 511 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗

wesen: a) gesetzliche Rücklage ö 3 . (freie) Rücklage (Reservefonds I) ...

Rückstellungen wegen Zinskonversion . ,, Delkredere für Sypothe ken Zinsen von Hypothekenpfandbrie fen, Rentenbank⸗Kredit⸗ anstalts⸗Darlehen und Kommunalschuldverschrei⸗ bungen: . a) anteilige von: VPfandbriefen· D. R. K. A.⸗Darle hen...

Fonimunasschti d verschreibungen .

p) fällige von: Pfandbrie en.... 342 487,59 D. R. K. A. Darlehen. 24 688,19 Kommunalschuldverschreibungen .. 1256 733.75

177 663, 8 A5 6651, 08 365 408, 25

zo gzs Joo S 776 boo oss Jol za ao aog gor 7728 746 16 479

12 158 69 850

2568 623

492 909 53 751 532

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... Reingewinn: . Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. Gewinn 1937 (nach Zuweisung von zum Reservefonds I)... n den Passiven sind enthalten: ö a) ö nach 5 11 Abs. 1 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen RM 48 526 137,59

b) Ge samtes haftendes Eigenkapital nach 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 6650000,

44655

168 701, 181 113 10 339 814

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1937.

56 672 634

56 672 634

2. Soziale Leistungen ..

.

Erträge. Gewinnvortrag aus 1936 Zinsen leinschlie ßlich besonders vereinbarter Verwaltungs⸗ kostenbeiträge)

von Hypotheken ;

von Kommunaldarlehen ,

von Rentenbankkreditanstaltshypotheken.. ... Andere Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen Darlehnsprovisionen und andere einmalige Einnahmen aus dem Darlehnsgeschäft . k Außerordentliche Erträge . Eingänge auf abgeschriebene Zinsen und Kosten .. Sonstige Erträge.... .

Berlin, den 16. Januar 1938.

4 1 1 42

Attiengesellschaft. Dr. Deumer.

Berlin, den 21. April T0386.

C

1 534 ozo 32 30 26 2

434 430

Deutsche Genossenschafts⸗Hypothekenbank

r Meulenbergh. . Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dr. Carl Wirtz, Wirtschaftsprüfer. J Nach der auf Grund der neuen gesetzlichen Bestimmungen durchgeführten Neu⸗ wahl setzt sich unser Aufsichtsrat wie folgt zusammen: Dr. Hans Helferich, Vor⸗ sitzer; Walter Granzow, stellv. Vorsitzer; Wilhelm Bröckel, Ernst Günther, Frih Jahn, Ludwig Kramer, Dr. Walter Kunze, Hans Erdmann von Lindeiner⸗Wildau, Hermann Reiner, Dr. The odor Adrian von Renteln, Arnold W. Trumpf.

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1 9 t,··,, 2. Gebäude: Verwaltungsgebäude d 2 Fabrikgebäude . 2 2 9 2 9 0 * Zugang: Rest Neubau Lohmühle 7 431,14 Meisterwohnung. .. 16879, 33 Kameradschaftshaus . 19 678,70

93 000

6 000 87000

43 989

Abschreibung

3. Einrichtungen: a) Maschinen und Anlagen. .

9 9 9 0 9 69

23 989

D vd N

22 499 5 325

Zugang Abschreibung 2 2 228.

b) Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar

4. Konto kurzlebiger Wirtschaftsgüter: Zugang .. Abschreibung 2 2 0 2

II. Umlaufvermögen:

K Reichsanleihe nom. 1090 000, 0 22 2. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffee .... 3. Gerbereibetriebskonten: )

ö a) Halbfertige Erzeugnisse 2 9 6 9 P) Fertige Erzeugnisse = 5. Zahlungsmittel: . p) Postsche ö . c Bechsel und Schecks. ö d) Bankguthaben. ... =

J Passiva. . 2. Gesetzliche Rücklage ö 3. Rücklage . Zugang aus Gewinn 1937.

4. Delkrederekonto . K 5. Rücklage für freiwillige soziale Leistungen Zugang aus Gewinn 19837... ... 6. Verbindlichkeiten: . a) Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen 2 b) Guthaben der Aktionäre und Angestellten. J. Gewinn: a) Gewinnvortrag aus 1936 ... . b) Reingewinn 1937

Gewinnverteilung: 699 Dividende... ; Vortrag auf neue Rechnung

14999

D T ip

Fd I 75 12 825

1

28 479

3 281 266

158 701

300 761 286 317

257 511 S6 220 174 109 17643

n F , ,. vormals Giersbach, Hüttenhein C Kraemer, Hilchenbach.

Jahresabschluß zum 31. Dezember 1937.

16 000

A. Forderungen aus Warenlieferungen u. Leistungen

ddõdõ = 98 760 112 500

670 000 168 309

22 562 -

S0 000

JIS 3195 5

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1937.

100 000

15 ooo 15 00 .— ö

72 975 22 61 871 41

41 924 382 T od = 10 274 47

I. II io

1217121

700 000 70 000

180 000 50 000

30 000

134 846 63

52 274 47

1 2 . Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter ..... h. Bankzinfen 4. Besitzsteuern .

5. Andere Steuern und Abgaben 6. Beiträge an Berufsvertretungen

Betriebsgewinn , .

Verlust bei Wertpapierverkauf. ... . Abschreibungen: a) Gebäude... .

b) Einrichtungen....

c) Kurzlebige Gegenstände . Zuweisung Rücklage. . Huweisung an Rücklage für freiw. Unterstützungen. Reingewinn. ....

Ertrã ge. . Jahresertrag mit Ausnahme der Sondererlöse und

Aufwendungen.

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Auf⸗ tlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schristen. ;

Sehma (Erzgeb. ), d. 13. April 1938.

Chemie Nevisions⸗ und mr g , n,. aft mit beschräntkter Haftung. Dr. Beiche rt, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Gie se.

Löhne und Gehälter... . Soziale Abgaben Abschreibungen: auf Zinsforderungen auf Inventar

Zinsen: von ,,, ö

von Kommunalschuldverschreibunge von Rentenbank⸗Kreditanstalts⸗Darle hen

e vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mogen . 9 0 9 9 auß el tlichc AuR s wendungen... Vißagdn Alle übrigen Aufwendungen.. , an die Rücklage (Reserve fonds II) eingewinn: Gewinnvortrag aus 1998... Gewinn 1997... .

RM 261 oss 71747

RM 9

, 50 84 z651

76 16 2015466

199 026

41 351 105 0965 137 334 100 000 1568 701 47 181 11310

ö

z39 g14

nach Abzug aller nicht gesondert ausgewiesenen Aufwendungen

Betriebsgewinn 1 2 9 . 2 1 1 2 2 1 8 1 1 1 6 Sondererlõse

* 8 1 14 1 2 1 2 2 14 8 2 1 1

260 273 42 1g õhꝛ ig 11682 go old sig ö ö6o 1 2175 56

23 989 17 I Sas 25 25 479 13

438 313 69 187 245 33

dT dpd dd H

65 293 55

0 oo 13 oo l gz S

202 222 06

625 559 02

d T 35 14 976 73

hpHuilchenbach, den 20. Februar 1938.

rae mer. Menn.

iegen, den 5. März 1938.

3 281 266

t

Vogel, Bonn.

ͤ Ferdinand Beier, Wirtschaftsprüfer. Mitglieder des Anufsichtsrats: Landgerichtsrat a. D. Alexander Boemke, Dortmund, Vorsitzer; Dr. med. Wilhelm Giersbach, Siege sitzer; Bürgermeister a. D. Walter Volkmann, Kassel;

202 22206

Der Borstand der Actiengesellschaft Hilchenbacher Lederwerke vormals ĩt Giersbach, Hüttenhein & Kraemer.

Na lichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft 964 6. vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, baß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

n, stellvertretender Vor⸗ Sberbergrat a. D. Rudolf

Ah. in Dillenburg werden Pierdurch

1

w

ö. . * . . 8 1

3 KJ 26 . , k .. 1 n , . 6

Zweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 1941 vom 6 Mai 1938. S. 3.

7906

Rustein Pinselfabrik

Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 11. Juni 1938, 2 Uhr nachmit⸗ tags, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tages ordnung: 1 Vorlage der Jahresbilanz per

30. Sept. 1937 und Beschlußfassung

über die Genehmigung derselben. Entlastung des Vorstandes.

Entlastung des Aufsichtsrates.

Vergütung an den Aussichtsrat.

Beschlußfassung über die Umwand⸗

lung der Aktiengesellschaft.

6. Verschiedenes.

Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Versammlung entweder beim Vorstand der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Ravensburg, den 3. Mai 1938.

Der Vorstand. Vollmar.

7938 Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre der Firma J. Reeh

zu einer ordentlichen Hauptversamm⸗ lung nach Dillenburg in das „Hotel . Schwan“ auf Samstag, den

8. Mai d. J., vormittags 9 Uhr,

eingeladen. . Tagesordnung:

1. Satzungsänderung. Anpassung der

Satzung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes durch Neufassung.

Jedem Aktionär wird ein Abdruck

der beantragten Satzungsänderun⸗ gen ausgehändigt.

Vorlage des Geschäftsberichts und Jahresabschlusses am 31. 12. 1937 und des Gewinnverteilungsvor⸗ schlags des Vorstands Berichts nach 5 96 A.-G.

Beschlußfassung über die Ge⸗

winnverteilung. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichts⸗

rats.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das

laufende Geschäftsjahr.

7. Verschiedenes.

An der Hauptversammlung können nur die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre teilnehmen.

Dillenburg, den 4. Mat 1938.

J. Reeh, Akfttengesellschaft. Der Vorstand.

7939

Stettiner Portland⸗Cement⸗Fabrik. ,

zur ordentlichen Saupfversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 25. Mai 1938, vormittags 11 Uhr, im Loytzen⸗Zimmer der In— dustrie⸗ und Handelskammer zu Stettin stattfindenden S3. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1937 und Vorlegung des Jahresabschlusses sowie Bericht des Aussichtsrats. Vorschlag über die Gewinnver— teilung.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstandes des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz und über die Aenderung einzelner Be⸗ stimmungen im Wege der Neu⸗ fassung in folgenden wesentlichen Punkten:

Veräußerung der auf den Namen lautenden Vorzugsaktien; Zusam⸗ mensetzung und Amtsniederkegung des Aufsichtsrats, an seine Zustim⸗ mung gebundene Vorstandsgeschäfte; Aufsichtsratsvergütung und die darauf zu entrichtende Sonder⸗ steuer; Hauptversammlung: Ort, Vorsitz sowie Mehrheitserforder⸗ nisse bei Beschlüssen; Verteilung des Reingewinns. .

Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß §z 8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das Rechnungsjahr 1938.

Stimmberechtigt sind gemäß § 17 unserer Satzung diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die über sie lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine einer Wertpapiersamnielbank bis späte⸗ stens am 20. Mai 1938, mittags 1 Uhr,

im Kontor der Gesellschaft,

in Stettin: bei der Deutschen Bank

Filiale Stettin, bei der Bank der Deutschen

Arbeit A.⸗G. Niederlassung

Stettin,

in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Bank der Deutschen

Arbeit A.⸗G.

oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Justimimung einer Hinterlegungsstelle ür sie bei anderen Bankfirmen bis zur

eendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Züllchow i. P., 2. Mai 1938. Stettiner Portland⸗Cement⸗Fabrik.

und

sowie des .

deutschen Effektengirobank bis späte⸗ fsstens Dienstag, den 24. Mai 1938, Lis zum Ende der Schalterkassenstun—

5277 9 Molkerei 1. A.⸗G. in Glentorf ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 21. Dezember 1937 aufgelöst. Wir unterzeichneten Abwick⸗ ler fordern die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche unverzüglich anzumelden. Glentorf, den 15. März 1938. Die Abwickler: Ohse. Altenbach.

7905

Mechanische Weberei

Sorau vorm als F. A. Martin C Co., Sor au. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, dem 28. Mai 1938, vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftshaus in Sorau, Priebuser Straße 5, stattfindenden drei⸗ undfünfzigsten ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands so⸗ wie Vorlegung des Jahresab⸗ schlusses für 1937 und Vorschlag für die Gewinnverteilung. Bericht des Aufsichtsrats über die vorgenom⸗ mene Prüfung. „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Satzungsänderungen: e h lub fag nns über die An⸗ passung der Satzung an das Aktien⸗ gesetz vom 30. 1. 1937 sowie über die Aenderung bzw. Streichung ein⸗ ö Bestimmungen im Wege der deufassung der Satzung; im wesent⸗ lichen: Gegenstand des Unterneh⸗ mens, Berufung von Vorstandsmit⸗ gliedern, Zusammensetzung und Wahl von Aufsichtsratsmitglie⸗ dern, Aufsichtsratsbezüge, Fristen für bie Einberufung der Hauptver⸗ sammlung und Hinterlegung der Aktien, Fristen für die Vorlage des Jahresabschlusses und die Äbhal—⸗ tung der ordentlichen Hauptver⸗ sammlung. 5. . von Aufsichtsratsmitgliedern. 6. Wahl des Abschlußprüfers. Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, . ihre Aktien oder die darüber autenden Hinterlegungsscheine einer

den bei

der Gesellschaftskasse oder bei

der Dresdner Bank in Berlin und Dresden oder deren Zweig⸗ niederlassungen,

der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Zweigniederlassungen,

der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, oder deren Zweigniederlassungen

zu hinterlegen und bis zur Beendigung

der Hauptversammlung dort zu belassen.

Sorau, im Mai 1938.

Der Vorstand. Baumann.

7882 An die

Aktionäre der Kleinbahn⸗-Aktien⸗

gesellschaft Selters⸗Hachenburg.

Dienstag, den 31. Mai 1938,

vorm. 11 Uhr, findet in Koblenz,

Rhein⸗Hotel, die ordentliche Haupt—

versammlung für 1937 statt. ;

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung und zur Ausübung des

Stimmrechts sind die Aktionäre berech=

tigt, die ihre Aktien spätestens am

dritten Werktage vor dem Tage der

Hauptversammlung bis 17 Uhr ent⸗

weder bei der Gesellschaftskasse, der

Regierungshauptkasse in Wiesbaden

oder bei einem deutschen Notar hinter⸗

legt haben. In letzterem Falle ist die geschehene Hinterlegung durch eine Be— scheinigung des Notars nachzu⸗ weisen. Ein Verzeichnis der hinter⸗ legten Aktien, nach Nummern geordnet, ist dem Vorstand spätestens am Tage vor der Hauptversammlung einzu⸗

reichen. .

Geschäftsbericht und Jahres abschluß

liegen von heute ab in den Geschäfts⸗

räumen unserer Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Die Tagesordnung der Hauptver—

sammlung lautet:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses 1937, des Geschäftsberichtes und des Vorschlages für die Gewinn⸗ verteilung für das Jahr 1937 durch den Vorstand.

Bericht des Aufsichtsrates über den Jahresabschluß, den Geschästsbericht und den Vorschlag für die Gewinn— verteilung.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand.

Erteilung der Entlastung an den Aufsichts vat.

„Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung. 6 11 der

Satzungsänderung Satzung).

Neuwahl. des Aufsichtsrates (6 8

n, ,. zum 4 erlin⸗ neberg erbertstr. 4,

ben , , re, Cerbertf

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft

Selters⸗HSachenburg.

7956 Berichtigung. ;

In der im Reichsanz. Nr. 968, 1. Bei⸗ lage, 3. Seite, unter Tageb.⸗Nr. 6160 veröffentl. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung der Christoph C Unmack Aktiengesellschaft, Niesky, O. X., befindet sich ein Druckfehler. Unter Punkt 1 der Tagesordnung muß es nicht 31. Dezember 1937, sondern richtig: 31. Oktober 1937 heißen.

793 Fehr C Wolff Aktiengesellschaft, Habelschwerdt, Schles.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 28. Mai 1938, 15 Uhr, in Habelschwerdt in unserem Verwaltungs⸗ gebäude stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937 sowie des mit dem Prüfungsbericht des Aufsichts⸗ rats versehenen Geschäftsberichts des Vorstandes.

„Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

„Neuwahl des Aufsichtsrats (8 8 Abs. 2 Einf. ⸗Ges. zum Akt.⸗Ges.).

„Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bei der Gesellschaft oder den sonst in der Einberufung zu be⸗ zeichnenden Stellen oder, soweit sie Mit— lieder einer deutschen Effektengiro⸗ ank sind, bei ihrer Effektengirobank innerhalb der sich aus dem folgenden Absatz ergebenden Frist währen der üb⸗ lichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen.

Die Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗ folgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Hauptversammlung mindestens drei Tage frei bleiben.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in beglau⸗ bigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen.

Als Hinterlegungsstellen find ge⸗ nehmigt:

a) die Gesellschaftskasse, b) die Kreis⸗ und Stadtsparkasse

Habelschwerdt,

c) Deutsche Bank, Filiale Breslau,

Breslau, Bank, Zweigstelle

d) Deutsche Glatz, Glatz. Habelschwerdt, Schl., im April 1938. Der Aussichtsrat. Adolf Kaschny, Vorsitzer.

7351 Aktiengesellschaft Flora zu Köln. Auf Grund des § 14 des Gesellschafts⸗ vertrages laden wir hierdurch unsere Aktionäre zu der am Montag, den 30. Mai 1938, 11 Uhr, im Stadt⸗ hause zu Köln, Gürzenichstraße 14, Zim— mer 101, stattfindenden Hauptver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses sowie des Prüfungs⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1937. 2. Beschlußfassung über den Jahresab⸗ schluß 1937 sowie Entlastung des Vor⸗ standes und Aufsichtsrats. 3. Vorlage und Genehmigung der Bilanz vom 30. 4. 1938 und Beschlußfassung über die . der Aktiengesellschaft Flora ohne Liquidation durch Ueber⸗ tragung des Vermögens und der Schul⸗ den auf den Hauptaktionär, d. i. die Hansestadt Köln. Die Aktionäre sind laut Gesellschaftsvertrag mit dem Nenn⸗ wert der Aktien, d. i. z. Zt. 20, RM, abzufinden. Das Aufgebot und die Ein⸗ lösung der Aktien zum Nennwert über⸗ nimmt die Hansestadt Köln als Schuld. Kommt der Auflösungsbeschluß nicht zu⸗ stande, dann ist noch über folgendes zu beschließen: 4. Beschlußfassung über den Umtausch von 7332 Aktien je 20 - RM in 1664 Aktien je 100, RM Nenn⸗ wert. 5. Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrages zur Anpassung an das Aktien⸗ e Die wesentlichen Aenderungen etreffen: a) 5 2, Zusatz: Der Zweck der Gesellschaft ö, Zt. in der Verwal⸗ tung des eigenen Grundbesitzes. b) S4: Aenderung der 9 und des Nennwer⸗ tes der Aktien infolge Umstellung auf 100. —RM⸗Aktien. c) 8 5: An Een der Umschreibungsgebühr von 2 RM sind etwaige Unkosten zu erstatten. d) § 6: betr. Eintrittsrechte der Aktio⸗ näre und Besuchs⸗- und Sperrzeiten der Anlagen fällt fort. e) § 7: über Vor⸗ lage und Feststellung der Bilanz. ) § 10: Wahl des Vorstandes auf 6 Jahre. g) 5Ss§ 19 und 13: über Zusammen⸗ en n und Wahl des Aussichtsrates ind neu zu ö, h) §5 14: Stimm⸗ recht: Anstatt „absolute Mehrheit des vertretenen Grundkapitals“ tritt „Mehr⸗ eit der abgegebenen Stimmen“. ih 515: nstatt 20 RM 1 Stimme tritt 1900 RM 1 Stimme. KR) 8 18: betr. Ehrenmitglieder fällt fort. 6. Wahl des Vorstandes. J. Wahlen zum Auf⸗ . 8. Wahl des Abschlußprüfers ür das 1d. Jahr. 9. Sonstiges. .

6

7l0o70].

mark 1900, ausgehändigt.

fügung gestellt werden. . Bremen, den 4. März 1938.

67151.

Vremen⸗Amerika Bank Aktiengesellschaft, Vremen. 3. Aufforderung zum Umtausch der Attien zu RM 20,

Gemäß Artikel L der ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer Aktien über RM 20, auf, diese Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 10 und den Erneuerungsschein bis zum 15. Zuni 1938 einschließlich zum Umtausch bei uns, Bremen, Wachtstraße 32, während der üblichen Kassenstunden einzureichen.

Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über je nom. RM 20, wird eine Aktie über nom. RM 100, mit Gewinnanteilschein Nr. 10 u. ff. sowie Erneuerungs⸗ schein ausgegeben. Auf Wunsch eines Aktionärs werden für jeden durch 1000 teil⸗ baren Betrag der von ihm eingereichten Aktien auch neue Aktien über nom. Reichs⸗

Nach Ablauf der oben angegebenen Einreichungsfrist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien über RM 20, nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche den zum Umtausch erforderlichen Mindestnennwert von zusammen RM ioo, nicht darstellen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗

Wir sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Bremen⸗Amerika Bank Attiengesellschaft. / / ä

Minsterische Schiffahrts⸗ und Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft.

VBermögensrechnung am 31. Dezember 1937.

Schiffspark: Wert 1. 1. 1937 Abgang

Abschreibungen .... Bebaute Grundstücke mit:

Zuganz

l. 1. 1937

Abschreibungen. ....

Büro- und Lagerhauseinrichtungen .. Kurzlebige Wirtschaftsgüter Beteiligungen

Vorräte

Anzahlungen

Forderungen an Konzernunternehmen guthaben .

Andere Bankguthaben

Sonstige Forderungen

Bürgschaften RM 5000,

Aktienkapital .... Rücklagen Schiffserneuerungsrücklagen

Verbindlichkeiten:

Sonstige Verbindlichkeiten

Gewinnvortrag aus 1936 ..... Verlust 1937...

Bürgschaften RM 5 000,

Vermõ gen.

1. J

Ae hr eibun geen b) . und anderen Baulichkeiten:

205 440, 55

Umschlags⸗ und maschinelle Anlagen ..

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ...

Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Notenbanken Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ö Verpflichtun gen.

Rückstellungen (schwebende Verpflichtungen) . . ...

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen .

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ....

RM 51 630, 36 ö. ö i F 51 600,36

T T7

1741,53 119 384,67 Wert

3383 143,24

DVD D ds

24 987,92 567 595,90 686 980 57

6 4

13 14517 3 224 1901696 40 536 65 536 406 83 108 412 60

8 os4 os z6 89 143 26 465 38

ö 5265 000 . . 105 doo 150 000 209 00208 298 5659 48 184 611 54 26 530 36 S3 132 81 5 706, 26 4013,71 1 69256

Ts zs &

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1937.

Soll. Gehälter und Löhne Soziale Lasten Abschreibungen auf Anlagen .. Zinsen Besitzsteuern Beiträge an Berufsvertretungen. Sonstige Aufwendungen... Vortrag aus 1936... Verlust 1937

1131 729 10 z Go 8 68 8j

5 gös oa 178 06972 2 853 79 491 524 85

169255

Haben. p Gewinnvortrag .. 5 706 26 77 Betriebsüberschuß. 1 959 819 47 Erträgnisse aus Be⸗ teiligungen .. 250 Außerordentliche

Ertrüge=— . 10 377 26

Dortmund, im April 1938.

Kölven, Dortmund. Dortmund, im April 19338.

TVs Is 35 Vs Iss s

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dr. Richard Eifert, Wirtschaftsprüfer. . Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Direktor, Bergassessor a. D., Oberhausen, Vorsitzer; Generaldirektor, Essen, stellvertretender Vorsitzer; Rudolf Rixfähren, Direktor, Essen; Fritz Springorum, Dr.-Ing., Dr. ing. h. C., Dortmund; Hermann Wenzel, Dr. phil. h. C., Direktor, Bergassessor a. D., Dortmund. Der Borstand besteht aus folgenden Herren: Karl Diederichs und Theodor

Hermann Kellermann, Albert Janus, Dr. phil. h. e.,

Der Vorstaud.

7 ;;

10. Gesellschaften m. b. H.

7920 Bekanntmachung. Ostelbisches Braunkohlensyndikat 1928 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Veränderungen im Aufsichtsrat. Auf Grund der Satzungsbestim⸗ mungen sind: a) ausgeschieden als ordentliche Mitglieder anus dem Aufsichtsrat die Herren: Bergwerksdirektor Dr. M. Bähr, Grube Ilse, N. L., Bergwerks⸗ direktor Dr. F. Fischer, Grube Ilse, N. L., Dr. Ernst Petschek, Berlin Wo, Potsdamer Str. 31, Generaldirektor Dr. G. Heubel, Annahütte, N. L., Berg⸗

werksdirektor Bergassessor W. Kling⸗

Der Vorstand. ;

Der Vorstand. Britz ke.

Köln, den 30. April 1938. Der Vorstand.

spor, Berlin W 15, Brandenburgische

Straße 27, Hüttendirektor Friedrich Möller, Riesa a. Elbe.

b) neu eingetreten als ordentliche Mitglieder in den Aufsichtsrat die Herren: Bergwerksdirektor Dr. Fritz von Delius, Plessa, Krs. Liebenwerda, Ministerialdirektor Dr. Alfred Olscher, Berlin WS, Französische Str. 53 56, Rechtsanwalt Dr. Konrad Piatscheck, Grube Ilse, N. L, Direktor Dipl.⸗Kauf⸗ mann Franz Reinecke, Berlin Wa, Potsdamer Str. 30, Major a. D. . Muskau, O. L., Direktor Joh. ien Annahütte, N. L., General⸗ direktor Bergassessor Edmund Tobies, Grube Ilse, N. L., Bergwerksdirektor

—öᷣᷣ Dr. Ernst Voigt, Welzow,

Berlin, den 4. Mai 1938. Die Geschäftsführung. Klewitz. Pühler.

*