Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 6. Mai 1938. S. 2.
5 rer, so vertritt jeder andere Geschäfts führer die rn fl, nur zu⸗ sammen mit dem Geschäftsführer Dö⸗ ring. In der Gesellschafter Döring nicht ee hren vertreten zwei Ge⸗ schäftsführer oder ein en , , mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Der Geschäftsführer Döring ist von der
Beschränkung des 5 181 B. G-B. befreit. Kaufmann Hans Schuhbauer in Borna
B 53 384 Bürohaus Potsdamer⸗ straße 26a und 26 h, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 35, Potsdamer Str. 26 b).
Frau Bertha Teichmann geb. Salz⸗ burg, Berlin, ist nicht mehr Geschäfts⸗ führerin.
B 53 385 Dentsche Buch⸗Gemein⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SW 68, Alte Jakobstraße Rr. 156 1573. .
Paul Gützlaff ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Erich Semrau ist jetzt ordent⸗ licher Geschäftsführer.
B 53 336 „Friedfuld“ von Fried⸗ laender⸗Fuld Vermögensverwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung (WS, Unter den Linden 61).
Karl Berve und Erich Spechter sind nicht mehr Geschäftsführer.
Erloschen:
B 43049 Holland⸗Cap Textilhan⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin⸗Charlottenburg, Crusius⸗ straße 10).
Durch Besellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus fol⸗ genden Gesellschaftern besteht: 1. Kauf⸗ mann Eduard Feustel sen., Lengenfeld i. V., 2. Kaufmann Otto Böhme, Len⸗ genfeld i. V., durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
Berlin. 7425 ᷣ Amtsgericht Berlin. . Abt. 564. Berlin, 29. April 1938.
Veränderungen:
B 53 403 Reichsausschuß für Sach⸗ werterhaltung durch Anstrich, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W 15, Joachimsthaler Straße 10).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. März 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Direktor Walter Langhoff, Ber⸗ lin, ist zum Liquidator bestellt.
B 53 404 Kukirol⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Herstellung pharmazeutischer Präparate, Lichter⸗ felde, Hindenburgdamm Nr. 137.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. April 1938 ist Fräu⸗ lein Luise Rottwinkel in Berlin-Lichter⸗ felde zur Geschäftsführerin bestellt wor⸗ den. Kurt Krisp in Berlin⸗-Lichterfelde ist nicht mehr Geschäftsführer.
Erloschen:
B 36 466 Friedrich Vodegel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von Ge⸗ würzen und chemischen Produkten, Frohnau, Kagiserpark 36 bis 38).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. März 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Ligui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Ernst Juch, Berlin⸗Frohnau, Kaiserpark 36 bis 38, beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 47605 Walter Müller C Co. Papierhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (8W 68, Alte Jakobstr. 20-22).
Die Gesellschafterversammlung vom X. März 1938 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Han⸗ delsgesellschaft mit der Firma Walter Müller C Co. Papiergroßhandlung und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean⸗ spruchen. ö
B 22736 Mineralöl⸗Transport⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.
Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des 2 des Gesetzes vom 9g. Okl⸗ tober 1934 erloschen. Von Amts wegen eingetragen ; . Am 57. April 1938 ist noch einge⸗ tragen worden:
B 53 339 Zementmaschinen⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Förderung der deutschen Zement⸗ , n . und der ver⸗ wandten Gewerbezweige, Lichterfelde, Finckensteinallee 26
Die Zweigniederlgssung in Berlin⸗ Lichterfelde ist aufgehoben.
Borna, Bz. Leipzig. Handelsregister Amtsgericht Borna.
bert Sauer (Lebensmittel- und Fein⸗ kostgeschäft, Borna, Reichstraße 4).
426]
Veränderungen: 2A. April 1938. A 84 Feinkost Sauer, Inh. Her⸗
Herbert Sauer ist ausgeschieden. Die Haftung für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten und der Uebergang der begründeten Forderungen ist beim Erwerb des Geschäfts durch Hans Schuhbauer ausgeschlossen. Die Firma lautet künftig: Feinkost Sauer, Inh. Hans Schuhbauer.
29. April 1938. A S6 Georg Körner, Hamburger Kaffee⸗Lager (Handel mit Kolonial⸗ waren in Regis-Breitingen, Geithain, Frohburg und Lucka i. Th., Sitz Borna, Altenburger Str. 28 LD. Die Firma lautet künftig: Körner. ‚ A g2 Aron Lipper (Haarwäscherei, Neukieritzsch). Aron Lipper ist ausgeschieden. Kauf⸗ mann Otto Richard Walter Berger in Neukieritzsch ist Inhaber. Die Haftung für die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ standenen Verbindlichkeiten und der Uebergang der begründeten Forde⸗ rungen ift beim Erwerb des Geschäfts durch Otto Richard Walter Berger ausgeschlossen. Die Firma lautet künf⸗ tig. Walter Berger, vormals A. Lipper.
ist Inhaber.
Georg
Braunschwei. 7427
Handelsregister Amtsgericht Braunschweig, 30. April 1938. Neueintragungen: A 2517 Rudolf Ohrdorf, Braun⸗ schweig (Handel mit Fahrrädern und Motorfahrzeugen verbunden mit einer Großtankstelle in Rühme, Kaiserstr. 34). Meister des Kraftfahrzeughandwerks Rudolf Ohrdorf in Braunschweig. A 2518 Friedrich Wedler, Braun⸗ schweig (Lebensmittelgeschäft, Frank⸗ furter Str. 34). ; Frau Meta Kersten geb. Wedler in
Braunschweig. Krebs, Braun⸗
A 2519 Paul schweig (Handel mit Motor- und
Fahrräder und Zubehör, Fallersleber Straße 27). Kaufmann Paul Krebs in Braun⸗
schweig. Veränderungen:
A VI Carl Wenning Haus zum Mond. Braunschweig (Hotel⸗Einrich⸗ tungen, Maschstr. 5).
Der Ehefrau des Kaufmanns Rudolf Wenning. Charlotte geb. Neumeyer, in Braunschweig ist Prokura erteilt. Die Vrokura der Frau Frida Wenning geb. Meinecke ist erloschen.
REremen. 7428 (Nr. 32.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 23. April 1938. Neueintragungen: A 320 Ripken C Lübbren, Bre⸗ men (Kaffee⸗ u. Teegroßhandel, Nicolai⸗ straße 5). Offene Handelsgesellschaft, begonnen
Gesellschafter sind die hiesigen Kauf⸗ leute Walter Friedrich Lübbren und Alfred Ripken. Veränderungen: A 147 Claußen Wieting, Bre⸗ men (U. L. Frauenkirchhof 416). Diedrich Völker ist am 22. Juni 1937 gestorben und damit als Gesellschafter ausgeschieden. Heinrich Ernst Emil Brinkmann, Kaufmann in Hamburg, ist unter Erlöschen seiner Prokura in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter aufgenommen. An Robert Ohnesorge und Max Heinrich Goldkuhle, beide in Hamburg, ist Gesamtprokura erteilt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht; Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amtsgerichten Bremerhaven und Hamburg erfolgen. A 171 Heinrich Süsens, Bremen (Hastedter Heerstr. 116). . Der Kaufmann Johann Friedrich Heinrich Süsens in Bremen ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter aufgenommen. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1. April 1938. 376 St. Pauli Möbelhaus Joh. Friedrich Meyer, Bremen (St. Pauli⸗ straße 19112). Die ö des Kaufmanns Johann . eyer, Katharine Charlotte arie geborene Alm, in Bremen ist als i n e eingetreten. Offene 3 ellschaft seit dem 1. Januar
58 Walter Riese, Bremen (Neust. Contrescarpe 124). Die Eintragung des Erlöschens der 96 ist von Amts wegen gelöscht. Das Geschäft ist an die Ehefrau des , . Ernst Adam Theodor Riese, Martha Johanna geborene Fiege, in remen veräußert. Der kauf⸗ männische Angestellte Robert Hartmut Siegward Riese in Bremen ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter . enommen. Offene Handelsgesellschaft 6. dem 1. November 1937.
B 378 1 Bartels Æ Lüth, Bremen (Börsen⸗Nebengebäude).
Am 1. April 1938 ist an Bernhard Ludwig Nordmann in Bremen Prokura
am 1. April 1938. Persönlich haftende
nin aller Art aus Jute oder ähnlichen
B 76 II Bremer Kaufhaus, Bre⸗ men (Langenstraße 38). Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 31. März 1938 ist die Satzung. gen. und weiter unter gleichzeitiger Ungleichung an die Vorschriften des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 neu gefaßt. Von den Aenderungen wird hervorgehoben: Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung und Verwertung der in Bremen, Langen⸗ straße Nr. 38, Kurze Wallfahrt Nr. 9, 1, 13 und Molkenstraße Nr. 56, be⸗ legenen Grundstücke sowie alle Geschäfte, die geeignet sind, den Geschäftszweig der Gesellschaft zu fördern. Die Ver⸗ . ist jetzt wie folgt geregelt: Sind wei oder mehr Vorstandsmitglieder be⸗ sieün, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglieꝰ und einen Prokuristen vertreten. Ter Aufsichtsrat kann be⸗ stimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗ lieder allein zur Vertretung der Ge⸗ n erf befug! sein sollen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Die Aktien lauten zum Teil auf den Namen, . Teil auf den Inhaber. Auf Ver⸗ angen eines Aktionärs kann eine In⸗ habergktie in eine Namensaktie und eine Namensaktie in eine Inhaberaktie umgeändert werden. ; J 144 II Jansen Æ Wollens vorm. Gerhard Jansen senr.,, Bremen (Admiralstr. 21).
W. A. H. Jansen ist am 7. ug 1937 gestorben. Die Gesellschaft ist auf⸗ et. D. Wollens führt das Ge⸗
chäft fort.
Erloschen: W 341 1I1 Rudolf Witt C Gar⸗ bade, Bremen. Die Firma ist erloschen. S8 696 11 Schulenburg C Co., Bremen. Die Firma ist erloschen. 8 705 11 „Schinag“ Schiffs⸗In⸗ stallation Aktiengesellschaft, Bremen. In der Hauptversammlung, vom 14. April 1938 ist gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und den Durchführungs⸗ verordnungen die Umwandlung ö k durch Uebertragung ihres Vermögens auf die alleinige Ge⸗ sellschafterin, die Lloyd Dynamowerke Aktiengesellschaft in Bremen, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels- register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Rremen. I429
(Nr. 33.) Handelsregister Amtsgericht Bremen.
Bremen, den 27. April 1938.
Neueintragungen:
A 325 Walter Witte, Bremen
(Handelsgeschäfte aller Art, Langen⸗
straße 5/6 II). .
Inhaber ist der hiesige Kaufmann
Walter Heinrich Witte.
Veränderungen:
M 186 Joh. Erh. Meyer, Bremen (Panzenberg 3 a).
Die an J. E. A. H. Zänker erteilte Prokura il erloschen.
J 711 „Jute⸗Spinnerei und Webe⸗ rei Bremen“, Bremen ((Nord⸗ straße 260).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 19. März 19338 ist die Satzung unter gleichzeitiger . an die Vorschriften des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 geändert und völlig neu gefaßt. Von den Aende⸗ rungen wird hervorgehoben: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Spinnerei und Weberei von Jute und ähnlichen Faserstoffen, Herstellung von Fabri⸗
ö. Handel mit allen dahin einschlagenden Ganz⸗ und Halbfabri⸗ katen, Betrieb aller nach dem Ermessen des Vorstandes diesem Zwecke dien⸗ lichen Geschäfte sowie Beteiligung der Gesellschaft in irgendeiner Form an an⸗ deren ihren Zwecken förderlichen Unter⸗ nehmungen. Die Errichtung von Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ lande ist zulässig. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen. Die Bestim⸗ mung in der bisherigen Satzung, daß der Äufsichtsrat auch beim Vorhanden⸗ sein mehrerer Vorstandsmitglieder ein⸗ lnen von ihnen die Befugnis erteilen ann, die Gesellschaft allein zu vertre⸗ ten, ist be, ,. Nach der neu be⸗ schlossenen tzung kann der , . rat einen Vorsitzer des Vorstands er⸗ nennen mit der Berechtigung, die Ge⸗ ellschaft allein zu vertreten. Das Vor⸗ tandsmitglied Carl Johannes Julius
rabant ist zum Vorsitzer des Vor⸗ standes ernannt mit der Maßgabe, daß er die Gesellschaft allein zu vertreten berechtigt ff. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bestimmung der , ,. Satzung, 26 .. aktien in Namensaktien un amens⸗ aktien in Inhaberaktien umgewandelt werden können, ist aufgehoben.
Brott erde. 11480 Im Handelsregister Abt. A ist heute
ter, Thüringer Glocken und kunst⸗ gewerbliche Werkstätten, Klein⸗ schmalkalden“ und als Inhaber der Kaufmann August Venter, ebenda, ein⸗ getragen worden. Brotterode, den 2. April 1938.
Das Amtsgericht.
KErotterodl e. 7431 In unser Handelsregister Abt. Nr. 36 ist heute die Firma Ferdinand Hoffmann, Tabak⸗ und Zigarren⸗ fabrikation, Kleinschmalkalden, und als deren Inhaber Ferdinand Hoff⸗ mann, Zigarrenhersteller, daselbst, ein⸗ getragen worden. Brotterode, den 12. April 1938.
Das Amtsgericht.
Cohung. 7432 Einträge in das Handelsregister. Neueintragungen: Die Firma Willy Ernst, Sitz Coburg. Inhaber ist der Kraftfahrzeughändler Willy Ernst in Coburg. Der Ehefrau Luzie Ernst in Coburg ist Prokura erteilt. — 19. 4. 19383. — Die Firma Marie Bäum⸗ ler, Sitz Coburg, am 21. 4. 1938. In⸗ haber der Kaufmann August Bäumler in Coburg. (Handel mit Korb⸗ und Polstermöbeln, Fabrikation von Bast⸗ taschen). Die 3 Kurt Zimmer⸗ mann, Sitz Coburg. Inhaber ist der Kaufmann Kurt Zimmermann in Co⸗ burg. — 21. 4. 1938. — (Großhandel u. Vertretung in Bäckerei⸗ u. Konditorei⸗ bedarfsartikeln. Veränderungen: Bei der Firma Konrad Steitz, Sitz Co⸗ burg. Das Geschäft ist auf den Dro⸗ gisten und Kaufmann Heinrich Koutschan in Coburg übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Adler⸗Drogerie Konrad Steitz. — 14.4. 1938. — Bei der Firma J. Feyler jr., Sitz Sonnefeld, am 14. 4. 1933. Der Kaufmann Edmund Feyler in Sonnefeld ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Als Gesellschafter ist eingetreten der Kaufmann Hermann Feyler in Sonnefeld. Dessen Prokura ift erloschen. Bei der Firma Fahnen⸗ fabrik Cart Koch, Sitz Coburg, am 19. 4. 1933. Die Firma lautet jetzt Carl Koch. Bei der Firma C. Groß mann Aktien⸗Gesellschaft, Sitz Co⸗ burg, am 26. 4. 1938. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 26. 3. 1938 wurde die Satzung gemäß den Vor⸗ schriften des Aktiengesetzes neugefaßt. Auf das eingereichte Protokoll wird Bezug genommen. Löschungen: Firma Auto⸗Zentrale Oscar Schindhelm, Sitz Eoburg. Firma Sparverein Bürgerkranz fur. Pers. , Sitz Co⸗ burg, am 13. 4. 1938. Coburg, den 2. Nai 1938. Amtsgericht — Register⸗ gericht. Detmold. T7433 Amtsgericht, 1, Detmold, , den 30. April 1938. Neueintragung: A949 Rudolf Tölke, Lebensmittel, Detmold (Lebensmittelhandlung, Ernst⸗ straße 1). . Inhaber: Kaufmann Rudolf Tölke, Detmold.
Duderstadt.
Amtsgericht Duderstadt. — In das hiesige Handelsregister A ist am 28. 3. 1938 zu Nr. 45 „Johannes Kurth in Germershausen“ einge⸗ tragen:
Die Firma ist erloschen.
Piss eld ort. ö Handels register Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, 30. April 1938. Veränderung:
B 4474 Citogen Aktiengesellschaft für Metallbearbeitung, hier.
Alfred Hausdorf ist nicht mehr Vor⸗ stand. Durch Beschluß des Amts gerichts Düsseldorf vom 28. April 1938 . Jakob Lomberg, Kaufmann in
üsseldorf, gemäß 5 29 B. G.⸗B. zum Vorstand be ern
B 1I59 F. Kamper, Westdeutsche Frisurhaubengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier.
Gemäß Gesellschafterbeschlüssen vom 22. Dezember 1937 und 29. April 1938
74834
7485
ihres Vermögens ohne Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Fritz Kamper in Düsseldorf umgewan⸗ delt. Das Geschäft wird von ihm als Einzelkaufmann unter der Firma i Kamper, Westdeutsche Frisurhauben⸗ Fabrikation mit dem Ort der Nieder⸗ lassung Düsseldorf ere n, Die Firma der Gesellschaft ist erloschen. rner wird bekanntgemacht: Den läubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten näch dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, ö sie nicht efviedigung verlangen können, B 4645 J. Malsbender Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,
er.
Gemäß Gesellschaftevbeschluß vom 27. 3 19383 ist die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens ohne Liquidation guf den alleinigen Gesell⸗ chafter Kaufmann Josef talsbender in Düsseldorf umgewandelt. Das Ge⸗ schäft wird von ihm als Einzelkauf⸗ mann unter der Firma Josef Mals⸗ bender mit dem Ort der Niederlassung Düsseldorf fortgeführt. Die Firma der Gesellschaft ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der
1937 gestorben. : der Firma durch Erbgang und Verein⸗ barung unter den Erben auf Witwe Georg Bornschein, Hermine geb. Fuchs, Geschäftsinhaberin in Düsseldorf, über- gegangen, die es unter unveränderter Firma fortführt.
deutsche Düsseldorf (Bleichstr. 14). a . Kamper, Kaufmann in Düssel⸗ orf.
zo. 1. 1937 ist die
ist die Gesellschaft durch Uebertragung E
diesem Zwecke melden ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Neueintragung: A 10743 Fritz Hohagen C Co.,
Düffeldorf (Beteiligung, Erwerb und Betrieb von Brauereiunternehmungen, Duisburger Str. 20).
Kommanditgesellschaft seit 5. April
1938. Persönlich haftender Gesellschafter Fritz Hohagen, Kaufmann in Essen. Es sind sieben Kommanditisten vorhanden.
Veränderungen: A 4134 Julius Oster, hier (Be⸗
kleidungsgeschäft, Graf⸗Adolf⸗Str. 104).
Das Geschäft ist mit der Firma an
den Kaufmann Albin Gehrlicher in Düsseldorf veräußert, der es unter der Firma Albin Gehrlicher früher Julius Oster fortführt. Hans Oster ist erloschen.
Die Prokura des Dr.
A 9896 Georg Bornschein, hier
(Mützenfabrik, Gravelottestr. 183.
Der Firmeninhaber ist am 24. März Das Geschäft ist mit
Neueintragungen: A 10744 Josef Malsbender,
1 (Maschinen, Geräte und
Rüstzeug für das Baugewerbe, Ahn⸗
feldstr. A1 / 165.
Inhaber: Josef Malsbender, Kauf⸗
A 10745 Fritz Kamper, West⸗ Frisurhauben⸗Fabrikation, Inhaber:
mann in Düsseldorf.
Einbeck. I 436] Amtsgericht Einbeck.
In das Handelsregister A ist am
29. Apvil 1938 zu der unter Nr, 169
früher 61) eingetragenen Firma Carl
Rabbethge ( Comp., Einbeck, als
persönlich haftender Gesellsch ifter ein⸗
getragen: Karl Rabbethge, Landwirt in Kleinwanzleben. Die Gesamtprokura des Karl Rabbethge ist erloschen.
Einbeck. . 7437 Amtsgericht Einbeck, 29. April 1935. In unser Handelsregister ist heute eingetragen:
. in n. B Nr. 63 Schaefer werk, Gesellschaft m. b. H., Dassel.
Durch Gesellschafterbeschluß vom Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. 7, 1934 durch , des Ver⸗ mögens auf den Hauptge ellschafter, Bauer Heinrich Gödeke in. Hoyers⸗ haufen, unter Ausschluß der Liquidation bes lossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird
Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht , verlangen können, binnen echs ö Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. ö .
B. in H.-R. A Nr. 161 „Schaefer⸗ werk“, Sitz: Dassel. . ; Inhaber: Bauer Heinrich Gödeke in Hohershausen. Das unter der bisheri⸗ gen Firma Schaeferweck, Gejellschaft m. b. S., Dassel, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Heinrich Gödeke als Alleininhaber übertragen worden.
Essen. 7103 Sandelsregister Amtsgericht Essen. Neueintragungen:
Am 23. April 1938:
A 7361 Buchdruckerei Sermann Grosche, Essen (Beisingstr. I). Inhaber: Buchdruckereibesitzer Her⸗
mann 3, Essen. A 7360 Fritz Lorenz, Essen (Groß⸗ ,. in technischen Artikeln, Semper⸗
traße 53). 1 . Kaufmann Fritz Lorenz,
. Inhaber: jn Dipl. Ing. Alfons Kemper & Go., Miechanische Werkstatt,.
sien. ; ö Bffene Handelsgesellschaft seit 16. März 1938. Persoönlich aftende Gesellschafter: Dipl.Ing. Alfons Kemper, Essen, und , Alfons Kemper, Hedwig geb. Hür⸗ and, Essen. Veränderungen: Am 23. April 1938:
A 6349 Jacob Perl, Serrenmoden, Essen (Adolf⸗Hitler⸗Str. 9a Kö
Offene Handelsgesellschaft seit 15. März 19358. Ehefrau Jacob Perl, Anng Marig Katharina geb. Deroussegux, Essen, ist in das Hesch als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.
Am 26. April 1938:
A 6773 Alb. v. Tarnogrocki, Essen.
Inhaber ist jetzt K2aufmann und In⸗ genieur Heinz Lohmann, Essen⸗Bre⸗ deney. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den . Lohmann ausgeschlossen. Die Prokuren Kund v. n und Friedrich Steitz sind erloschen. .
A 6179 F. Hinselmann, Essen.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige , . rau Friedrich Beielstein 6 Höwing, Essen, . allei⸗ nige Inhaberin der Firma. Sie hat das
Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo⸗
erteilt.
unter Nr. 37 die Firma „Anugust Ven⸗
naten nach dieser Bekanntmachung zu
. mit Aktiven und Passiven unter Ausschluß der Liquidation übernommen.
noch veröffentlicht: Den Gläubigern der
Monaten seit dieser Bekannt⸗
863
C
. ; 66 4
* 65 ö 5 . . 24 ö 6. 1. 1 * . .
, — 5 . . 4 r ö . . 22. 8 . . 2 7
9 * * * ö e, ,, .
2 k 2 55 ] 6 . 31 36 . 8 5 ⸗ ; 2 e wa r mn, ,,.
. .
.
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 6 Mai 1938. S. 3.
n .
Am 26. April 1938:
A 593 Witwe Höfels Co., Kom⸗ manditgesellschaft, Essen.
Der am 29. September 1937 einge⸗ tragene Vermerk, betr. Löschung der Firma, ist von Amts wegen wieder gelöscht.
A6II6 Wilhelm Thanscheidt, Essen (Fabrikation und Vertrieb chemisch⸗tech⸗ nischer Produkte, Eleonorastr. 40).
Offene Handelsgesellschaft seit 15. April 1938. Kaufmann Alfred Kleinjohann, Essen, ist in das Geschäft als persoönlich . Gesellschafter eingetreten. Zur
ertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Alfred Kleinjohann er⸗ mächtigt. Die Firma ist geändert in: W. Thanscheidt C Co.
A 6784 Albert Buchthal, Essen (Mineralöl⸗Import, Baumstr. 18).
Inhaber ist jetzt: Kaufmann Peter Pauly, . Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ erf durch den Peter Pauly ausge⸗ chlossen. Die Firma ist geändert in: Albert Buchthal Nachfolger.
Am 27. April 1938:
A 6144 J. W. Zander C Co., Essen (Metallgroßhandlung pp., Mär⸗ kische Str. 24/28).
Die Gesamtprokura Georg Knies ist erloschen. Die Gesamtprokura Walter Lück ist in eine Einzelprokura umge⸗ wandelt mit der Befugnis zur Veräuße⸗ rung und Belastung von Grundstücken. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht, daß die gleiche Eintragung für die rige de g fer Dortmund bei dem Amtsgericht Dortmund erfolgen wird.
A 661 Frank K Lehmann, Cöln, Zweigniederlassung Essen.
Die Prokuren Bernhard Kramer, Lazarus Wolf, . oslar, Bern⸗ ö Fröhlich, sämtlich in Köln, sind er⸗ oschen. .
A [M5 Andreas Brodersen, Sperr⸗ holz⸗Fourniere, Essen (Essen⸗West, Haxkortstr. 46). Es ist ein Kommanditist ausgeschieden, ein anderer eingetreten.
A 7273 Georg Jäger C Co., Effen . Schlageterstraße
. .
Karl Löwenthal ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Ehefrau Kaufmann Karl ö Hedwig geb. Jäger, Essen, als pe önlich haftende Gefellschaflerin in die Gesellschaft ein⸗ ele, Ceres o
eres Handel und Import Schanke C Co., Kommanditgesell⸗ schaft, Essen Max⸗Fiedler⸗Str. 14).
Es ist ein Kommanditist ausgeschie⸗ den, ein anderer eingetreten.
A 467 Friedrich Nierhaus & Co., Esse n nn . und Vertrieb chemisch-technischer Produkte, Cranach⸗ straße 62).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. Kaufmann Friedrich Nier⸗ haus, Essen, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Prokura Friedrich Nierhaus
ist erloschen. Löschungen:
Am 25. April 1938: A 3723 Johann
k Essen. m 26. April 1938: A 5668 Anton
e en, .
Am 27. April 1938. A 1350 Paul D. Schourp, Essen. 2 Essen. 7104
Handelsregister Amtsgericht Essen.
Veränderungen: Am 23. April 1938.
B 2405 Essener Mehlkontor Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen (Helbingstr. 5).
Albert vom Hagen ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
B 2630 Ziegelwerke Schmidt Co., Gesellschaft mit beschränkter n,, kö 2.
Heinri aack ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. ;
B 2667 Ruhröl Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen (Viehofer⸗ straße 46).
„Dr. Scheer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Die Prokuristen Wilhelm Rich⸗ ter, Helmuth Schmitz und Hermann Thomas vertreten die 2 auch in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen. Dem Dr. Erich Frese in Bot⸗ trop ist Prokura erteilt derart, daß er auch in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist.
B 2714 Westdeutsche Terrain⸗Ak⸗ n,, Essen (Huyssenallee
r
Die Hauptversammlung vom 12. Mär 19338 hat die Herabsetzung des i e kapitals um höchstens 140 000 RM be⸗ schlossen. Durch den gleichen Beschluß ist die Satzung bezüglich des Gegen— standes und . im übrigen zwecks n ing an die Bestimmungen des
ktiengesetzes geändert und neu gefaßt. Die Herabsetzung des Grundkapitals um 140 000 Reichsmark ist durchgeführt. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 24. März 1938 ist die Satzung in 8 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapi⸗ tals) geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt der Erwerb vorzugs⸗ weise im rheinisch⸗westfälischen Indu⸗ — 1 belegener Grundstücke, deren
erwaltung und Verwertung in jeder Art, insbesondere auch durch herste 9
sonstigen Anlagen, die Wiederveräuße⸗ rung im ganzen und in Teilstücken, der An- und Verkauf von Häusern, der Be⸗ trieb von Ziegeleien sowie die Beteili⸗ gung an anderen, die 2 des Gesellschaftszweckes fördernden Unter⸗ nehmungen, Die Gesellschaft ist befugt, Kredit in Anspruch zu nehmen und ver⸗ fügbare Barmittel durch Ankauf von Wertpapieren oder durch Anlegung bei Bankhäusern nutzhar zu machen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt nun⸗ mehr in 4500 Inhaberaktien zu je 209 RM. B Z593 Hinselmann Koksofenbau⸗ fen chan mit beschränkter Haftung, sien e rtf, 30). Die Prokura für Josef Lennartz ist erloschen. Am 25. April 1938. B 2429 Deutsche Bau⸗ und Sied⸗ lungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen (Viktorighaus), Wilhelm Brown und Franz Blücher sind nicht mehr Geschäftsführer. Am 26. April 1938. B 2735 Rundfunk Vermittlung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Essen (Karmerstr. 16). Dr. Fritz Prang, Jakob Jan Fris und Karl , Theodor Waldthausen sind nicht mehr Geschäftsführer. B 2589 Skip Compagnie Aktienge⸗ sellschaft, Essen (Adolf⸗Hitler⸗Str. 36). Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 7. April 1938 ist die Satzung . in 5 11 (Zahl und Wahl der ufsichtsratsmitglieder), 3 12 ergü⸗ tung des Aufsichtsrats), S 13 (Vorsitzer und Stellvertreter des Aufsichtsrats), 14 (Berufung des Aufsichtsrats) und AlI5 GBertretung des Aufsichtsrats). Der § 29 (Ermächtigung des Aussichts⸗ rats u Fassungsänderungen der Satzung) ist neu eingefügt. B 2734 Ignatius⸗Kirche⸗Jugend⸗ heim Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen (Freili e g. 8). Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. Januar 1938 ist der Gesellschaftspertrag geändert und neu gefaßt. Geändert sind insbesondere die Firma, der Gegenstand des Unterneh⸗ mens, das Stammkapital. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so vertritt jeder allein die Gesellschaft. Meis, Haggeney, Becker und Hahn sind als Geschäftsführer abberufen, Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt Friedrich Vorspel, Bernhard Altefrohne und Wil⸗ helm Hutmacher. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr: Trägerschaft der gesamten vermögensrechtlichen Ge⸗ barung des von der Erzbischöflichen Be⸗ hörde in Köln errichteten Seelsorgebe⸗ zirks St. Ignatius — vorerst Pfarr⸗ kuratie im Verbande der St. Johann⸗ Pfarrgemeinde zu Essen — vor allem die Errichtung, Erhaltung und Einrich⸗ tung des Ignatius-Hauses als Seel⸗ sorgeheim mit Kapelle oder Kirche. Die Gesellschaft dient ausschließlich und un⸗ mittelbar kirchlichen, gemeinnützigen und mildtätigen Zwecken. Das Stammkapi⸗ tal beträgt 20 000 RM. Die Firma ist geändert in Ignatius⸗Haus, Gesellschaft 6 ö e ig ge Rheini estfälisches Kohlensyndikat, Essen. ö Heinrich Weidmann, Essen, ist zum weiteren stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied bestellt. Die Prokuren Heinrich Weidmann, Engelbert Raueiser, Wil⸗ helm Brinkmann, Karl Elbert, Wil⸗ helm Mojert sind erloschen.
Essen- Steele. J 438 Handelsregister A Nr. 475 . Mühlenhof Brandau Gastwirtschaft und Konzertlokal, Essen⸗Steele. Die Firma ist erloschen. Essen⸗Steele, den 12. 4. 1938. Amtsgericht.
Forst, Lausitz. 7439
Handelsregister Amtsgericht Forst (Lausitz),
den 2. Mai 1938.
In das Handelsregister Abteilung A
ist folgendes eingetragen worden: Veränderungen:
H.-R. A 1391 Firma Max Schulze,
Forst (Lausitz). heißt Paul Max
Die Firma Schulze.
S- R,. A 1394 Firma Paul Müller, Forst (Lausitz), jetzt Raul Müller, Spinnerei, Forst (Lausitz).
Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1938 be⸗ onnen, Spinnexeileiter Walter Renner, orst (Lausitz, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter berechtigt. H.-R. A 1399 Firma Gottfried Lund vorm. Louis Harris, Forst ( LJausitz)h.
Firma heißt jetzt Modehaus Gott⸗ fried Lund, Forst (Lausitz).
Löschungen:
Forst (Lausitzy. H.-R. A 524 Firma Curt Fischer,
Forst ¶ Lausitz). H.-R. A 656 Firma Fritz Nommel,
Forst (Lausitz). S.-R. A 757 Firma Karl van der Bosch, Forst (Lausitz). R. A G8 Reinhold
Firma H.⸗R. A S886 Firma Friedr. Utter⸗
von Straßen, Plätzen, Baulichkeiten und
dere 5 1 (Firma), — sie lautet jetzt: Rackles Goldquell Großkelterei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ — und . 5 a . Die Gesellschaft wird
ur schäftsführer vorhanden sind, durch zwei e ten rer vertreten. Edgar * hanß ist nicht mehr Geschäftsführer.
schast mit beschränkter Haftung.
Gesellschafterbeschluß vom 30. März 1938 um RM 49 900, — erhöht worden. S.⸗R. A 348 Firma Max Hohlfeld, 9 beträgt jetzt RM 60 000, —. Der Ge⸗ f
die Gesellsch aft zustehende Darlehens⸗
wurden. schaft mit beschränkter e mn: e
Butter mann, Forft (Lausitzy. b g fn en i n n
sellschaft aufgehoben. betrieb ist wieder aufgenommen, die Ge⸗
Eranlrenstein, Schles. Amtsgericht Frankenstein, Schles., 30. April 1938. Neueintragung:
A 469 Kamenzer Sand⸗ und Kies⸗ werke Arthur Pansegrau, Kamenz, Schles., Bahnhof. Inh.: Kaufmann Arthur Pansegrau, Kamenz, Schles., Bahnhof.
Erankenstein, Schles. i441] Amtsgericht Frankenstein, Schles., 30. April 1938. Veränderung: B 4 Kamenzer Sand⸗ und Kies⸗ werke Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Kamenz, Bahnhof, Schlesien. Durch ö beschluß vom 29. April 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter in die Einzel⸗ firma „Kamenzer Sand⸗ und Kieswerke Arthur Pansegrau, Kamenz, Schles.“ beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
Frank furt, Main. T7108 Handelsregister Amtsgericht Frankfurt a. M., Abt. 41
Frankfurt a. M., den 29. April 1938. Neueintragungen:
B 179 Rhenania Schiffahrts⸗ und Speditions ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Frankfurt am Main (Blücher⸗ platz 159. Unter dieser Firma ist am 23. April 1938 eine Zweigniederlassung der Rhe⸗ nania Schiffahrts⸗ und Speditions⸗Ge⸗ 6 mit beschränkter Haftung in
annheim in das hiesige Handels⸗ register eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von , und Speditionsgeschäften aller Art, insbesondere Lagereibetrieb und Verfrachtung auf dem Rhein und allen sonstigen Wasserwegen sowie auf Landwegen. Die Gesellschaft ist berech⸗ tigt, Zweigniederlassungen zu errichten, Unternehmungen n , Art, Spedi⸗ tions- oder Schiffahrtsunternehmungen u erwerben, zu errichten oder sich an estehenden zu beteiligen und sämtliche Geschäfte zu betreiben, die geeignet sind, die Unternehmungen der Gesellschaft zu fördern. Das Stammkapital beträgt RM 4000000, —. Geschäftsführer sind Hermann Hecht, Kaufmann, Mann⸗ . Max Frickert, Direktor, Mann⸗
eim, August Knopf, Kaufmann, Lud⸗ wigshafen a. Rh., Ernst Stempel, Direk⸗ tor, Duisbupg. Albert Herrmann, . Johann Josef Henning, Mannheim, sind zu Gesamtprokuristen derart bestellt, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma befugt ist. Hans Scheller, Ludwigshafen a. Rh., Karl Bretzel, Mannheim, Georg Feißkohl, Mannheim, Diplomingenieur Albert Frank in Mannheim und Karl Wolff, Mannheim. sind zu Gesamtpro⸗ kuristen bestellt. Jeder von ihnen ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen Rie Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist vom 5. März 1998, mehrfach geändert, letztmals am 27. März 1935. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ tellt, so sind je zwei derselben gemein⸗ am oder ein Geschäftsführer gemein⸗ am mit einem Prokuristen zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft berechtigt. Der Ge⸗
as Recht der Einzelvertretung. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Veränderungen: B 4417 Neue Golfplatz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dr. h. C. Richard Moxton und Moritz ö von Bissing sind nicht mehr eschäfts führer. = B 5374 Rackles C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. März 1938 ist der Gesellschafts vertrag geändert, insbeson—
einen oder, wenn mehrere Ges osen⸗ B 5470 Engelhardt C Co., Gesell⸗
Das Stammkapital ist gemäß dem
ellschafter Reincke hat eine ihm gegen
orderung von RM 389 900, — einge⸗ racht, die auf RM 40 000, — verrechnet
B 5393 Hausschnhvertrieb Gesell⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom
fs Auflösung der Ge⸗ . 3c h ts⸗
mann jr., Fors ( Lausttz).
sellschaft wird fortgefetzt. Der Kauf⸗
7440
Hä tsführer Hermann Hecht hat jedoch be
ist zum Geschäfts führer bestellt. B 441 Hypotheken⸗
kapitalbeschaffungsgesellschaft
beschränkter Haftung.
stellt. . B 2459 J. H. Epstein, Aktiengesell⸗ schaft. Die Prokuren Stefan Demuth und Dr. Frank Englisch sind erloschen. Dr. Frank Englisch, Frankfurt a. Main, und Kaufmann Karl Schenkelberg, Offen⸗ bach a. Main, sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt; jeder ist in Gemeinschaft mit einem ordentlichen Vorstandsmitgliede oder mit einem stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede oder mit einem Prxokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Das ordent⸗ liche Vorstandsmitglied ist zur alleinigen Vertretung berechtigt. B 3771 Süddeutsche Großbauten, Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 28. Februar 1938 ist die Satzung zur Anpassung an die Bestim⸗ mungen des Aktiengesetzes völlig neu ge⸗ faßt worden. 5] regelt die Vertretung wie folgt: Die , wird, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder, oder durch ein Vorstandsmitglied ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen ver⸗ treten; der Aufsichtsrat kann jedoch einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. B 59 L. S. Mayer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Kaufmann Kurt Baer ist nicht mehr stellvertrtender Geschäftsführer. Die gleiche Eintragung bei dem Gerichte der Zweigniederlassungen in Berlin und Pforzheim wird demnächst erfolgen. Erloschen: B 3424 Frankfurter Lloyd Versiche⸗ rungs⸗Verwaltungs und Vermitt⸗ lungs Aktiengesellschaft. Die Abwicklung ist beendet, die Firma ist erloschen. B 2489 Veterinaria Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. B 4588 Versicherungsbüro Lösch, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Liquidation ist beendet. Firmä ist erloschen.
Die
Franke furt, Main. T7109 Handelsregister Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41. Frankfurt am Main, 30. 4. 1938. Neueintragungen: A 595 Otto Bones (Forsthausstr. 52, naturechte ätherische Oele). Das unter dieser Firma bisher in Bremen geführte Geschäft ist von dem Inhaber Kaufmann Carl Otto Boyes, jetzt zu n n. a. M., nach Frank⸗ furt a. M. verlegt worden. A 727 Reh C Co. Straßenbau Kommanditgesellschaft Zweignieder⸗ lassung Frankfurt a. M. (Franzius⸗ straße 7). Die unter dieser Firma mit dem Sitz zu Berlin bestehende Kommanditgesell— schaft, die am 10. 8. 1937 begonnen hat, hat hier eine Zweigniederlassung unter der besonderen Firma Reh K Co. Straßenbau Kommanditgesellschaft Zweigniederlassung Frankfurt a. M. er⸗ richtet. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter ist Kaufmann Erwin Soest, Berlin. Es sind 26 Kommanditisten vorhanden. Dem Hans Deter Hohenneuendorf bei Berlin, und dem Ferdinand Zierl, Ber⸗ lin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß ide nur gemeinschaftlich zur Vertrt⸗ tung der Gesellschaft ermächtigt sind. Dem Ingenieur Karl Altpeter in Frank⸗ furt a. M. ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Frankfurt a. M. derart Gesamtprokura erteilt, daß er mit den Prokuristen Hans Deter oder Ferdinand Zierl die Gesell⸗ schaft vertreten kann. Die Kommandit⸗ esellschaft ist durch Umwandlung der Reh & Co. Straßenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Zweig⸗ niederlassung Frankfurt a. M. entstan⸗ den. (41. H.-R. B 466.) Veränderungen: A 13926 Schuhhaus Burkert⸗ Blattner. Die Firma lautet jetzt: Schuhhaus Burkert C Co. A 2468 Herry Brecht vormals J. Rödelheimer. Die Firma lautet jetzt: Herry Brecht. Der Ehefrau Elfriede Brecht geb. Dan⸗ ner in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. A 152 Philipp Roth Automobil⸗ Innenausstattung.
Die Firma lautet fit Philipp Roth Fachgeschäft für die ge⸗ amte Ausstattung von Fahrzeugen kö Ehren
F. Ehrenfeld Das Haus für Ge schenke. . Die Prokura Jeannette Ehrenfeld ist erloschen. A 330 J. T. Ronnefeldt. Die Prokura Helmut Sieverts ist
erloschen. A 12887 Arcophor⸗Gesellschaft Schäler C Co. Nachf. Herbert
Zscherp.
mann Karl e,, n. Mannheim,
und Bau⸗ mit
Durch Beschluß des Amtsgerichts in Frankfurt am Main vom 17. Dezember 1957 ist Rechtsanwalt Otto Werner in Frankfurt am Main zum Liquidator be⸗
— 4
sanne Goldan, beide Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.
A 354 Edgar A. Holm.
Karl Emde, Frankfurt a. M. ist Pro⸗ kura erteilt.
A 36 Spanner C Loeven, Frank⸗ furter Zählerfabrik. 36 Die Einlage eines Kommamitisten ist erhöht.
A 8I73 Johann Häusler.
Das unter dieser Firma in Frank⸗ furt a. M bestehende Handelsgeschäft ist in eine Kommanditgesellschaft mit Be⸗ ginn ab 1. 2. 1938 umgewandelt worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Johann Häusler jun. in Frankfurt a. M. Es sind zwei Kom⸗ manditisten vorhanden. Die Prokura Johann (Hans) Häusler ist erloschen.
A 518 Gebrüder Birnbaum.
Neuer Inhaber Hugo Diller, Kauf⸗ mann, Frankfurt a. M. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be—= gründeten Außenstände, soweit sie in den zu den Handelsregisterakten über⸗ reichten Listen aufgestellt sind und auf die hiermit Bezug genommen wird und der Uebergang der Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hugo Diller ausgeschlossen.
A 421 Beck C Grünewald.
Carl Grünewald ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Karl Beck ist alleiniger Liqui⸗ dator. A 13619 Ph. Kitz Kohlenhandlung Kommanditgesellschaft. Heinrich Sauer, Frankfurt a. M., ist Prokura in der Weise erteilt, daß er be⸗ fugt ist, die Firma zusammen mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem Prokuristen zu vertreten. A 9342 Rausch M Koßmann. Inhaber ist jetzt: LEudwig Jünemann, , Frankfurt a. M. A 5302 Richard Henning C Co. Die Gesellschaft ist aufgelöoͤst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Ernst Schmittmann ist Alleininhaber der Firma. A 234 Hansen, Neuerburg Co. Gesamtprokura unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung in Trier ist erteilt den Kaufleuten urt Lindner und Georg Wolff aus Trier. Die Pro⸗ kura Franz Schaube ist erloschen. Der Zusatz „Kommanditgesellschaft“ in der Firmenbezeichnung der Berliner Filiale ist fortgefallen.
Erloschen: A 97S. Philipp Reitz. Die Firma ist erloschen. Die Prokura Robert Forell ist erloschen. A 15358 A. Stockmayer Wittwe Frankfurter Milchkuranstalt. Die Firma ist erloschen.
Friedeberg, X. M. 74421 Handels registereintragungen. Veränderungen:
A 247 Alfred Arndt, berg, Nm.
Inhaber der Firma ist die Kauffrau Frieda Burau verwitwete Arndt geb. Gottschalk in Friedeberg, Nm. A 248 Bären ⸗Apotheke Louis Tretom, Friedeberg, Nm. Die Firma lautet jetzt: Bären⸗ Apotheke Hans Tretow, Friede⸗ berg, Nm. Inhaber der Firma ist Apotheker Johannes Tretow in Friede⸗ berg, Nm. Friedeberg, Nm., den 1. April 1938. Amtsgericht Friedeberg, Nm.
7449]
Friede⸗
Gardelegen. Handelsregister Amtsgericht Gardelegen. A Nr. 17 Arnold Zahn Nachf., Inh. Friedrich Heise. Die Firma lautet jetzt: Drogerie Friedrich Heise's Erben. Offene Handelsgesellschaft seit 29. 12. 1936. Gesellschafter sind: Minna Heise geb. Schreyer, Margarete Heise, Emmy Heise, Erika Heise. Zur Geschäfts⸗ führung sind nur befugt: Minna Heise geb. Schreyer, Emmy Heise, beide in ardelegen. Gengenbach. 7444 Amtsgericht Gengenbach, 22. 4. 1938. Handelsregistereintrag Abt. A O- 3. 82: Die Firma „S. Blum und Söhne“ in Gengenbach ist erloschen.
Geselle e. 17445 Amtsgericht Geseke, 30. April 1935. Die im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A eingetragenen Firmen: Nr. 24 Firma Johann Assauer in Geseke, Inhaber Kaufmann Wilhelm Assauer zu seke; Nr. 4 Firma Anton Köhler zu Mönninghausen, Inhaber Anton Köhler zu Mönninghausen; Nr. 44 Firma N. Kronenberg in Geseke, Inhaber Werner Kronenberg 6 Geseke, ollen gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und §z 141 F.⸗G..⸗G. von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden ö aufgefordert, einen etwaigen iderspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem Amtsgericht in Geseke geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.
Glei wit. 7446 Sandelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 29. April 1938. eueintragung: A 2040 Offene Handelsgesellschaft Schuba und Ziensch, Kolonialwaren⸗ und Mehlgroßhandlung, Gleiwitz. Die Gesellschaft hat am 14. März
Frau Aenne Zscherp und Frl. Su⸗
1938 begonnen. Gesellschafter sind: