.
r — - e 4 n nn, na, nn n, , .. 2
Erste Beilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 195 vom 7. Mai 1938. S. 2.
=
1042676; Rädel, Karl, 5 112 269; Reimann, Ernestine, 1595 080; Schilling, Grete, 4 639 571; Schmutzler, Martha, 3 516 462 Scholz, Erich, 3 86 91; Scholz, Klara, 3 S365 930; Schwiegert, Carl, 5 13 863; Seefeld, geb. Kurz, Lina, 2 0 488, Seyffert, Ella, 1225 593; Sievers, Wil⸗ helm, 4 220 598; Suhling, Albert, 3 626 0s; Tantz, Wilhelm, 3572 495 Tätzsch, Kurt, 5703 87 Tietschert, Martha, 3 557584; Tippe, Herbert, 2 725 141; Vogel, Walter. 769 673; Vogt, Ingeborg, 4 584 981; Vogt, Karl⸗ heinz, 534 980; Wacker, Eduard, 1337 426. Warmbold, Frieda, 3 115 366 Weiß, Hans, 3 139 103; Werner, Mar⸗ tin, 1358 450; Weslowski, geb. Lino⸗ witzki, Gertrud, L 108218 Widmaier, Albert, 4481061; Wortmann, Emil, 3349 957; Zänker, Martha, 425 418. Wer Ansprüche aus diesen Versicherun⸗ gen zu haben glaubt, möge sie innerhalb don zwei Monaten von heute an zur Vermeidung ihres Unterganges bei uns eltend machen.
Cern fn fdr nr Lebensversicherungs⸗
A.⸗G., Hamburg.
Pohle, Frieda,
. Aktien⸗ gesellschaften.
7878] Bonner Bürger⸗Verein Aktiengesellschaft.
Einladung zur 67. Jahreshauptversammlung der Aktio⸗ näre auf Freitag, den 27. Mai 1938, punkt 19 Üühr, in unserem Ge⸗ ellschaftshause in Bonn. Kronprinzen⸗ traße 2.
ordentlichen
Tagesordnung: ö 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1957, Geschäftsbericht des Vor⸗ standes und Bericht des Aussichts⸗ rates und der Revisoren über die vorgenommene Prüfung. Entkastung des Vorstandes Aufsichtsrates. . . Neu wähl des Aufsichtsrates gemäß § 8 Abf. 2 des Einführungsgesetzes zum neuen Aktienrecht. 4. Wahl der Revisoren. ö ö 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1938. Bonn, den 30. April 1938. Der Vorstand. A. Schmehr. Der Aufsichtsrat. W. Klausmeyer, Vorsitzer.
und
8201
Portland zement⸗ Sachsen⸗Anhalt
platz 2, stattfindenden ord sammlung ein.
1. Vorlage des 1937, der
rechnung. Genehmigung
Aufsichtsrats.
wesentlichen:
die mitglieder, b) Bildung schüssen, c) Satzung,
e)
sammlung. 5. Neuwahl des
Geschäftsjahr
stellen, lautenden Effektengirobank schaftskassen
Beendigung der
dort belassen.
Nienburg (Saale). Hierdurch laden wir zur Teilnahme an unserer am Montag, den 30. 1938, 19 uhr, in Jena, Luther Hotel „Zum Schwarzen Bären“,
Tagesordnung:
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1937 und des Berichts des Auf⸗ . über die Prüfung der anz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.« Entsastung des Vorstandes und des
Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz, ebenso über Aenderungen einzelner Bestimmungen im Wege der Neu⸗ fassung der Satzung.
Die Aenderungen
a) Zwsanmensetznn Wahl und Befugnisse des Aufsichts rats sowie ger rn gen der Aufsichtsrats⸗
Ermächtigung des Aussichts⸗ rats zu Fassungsänderungen der
d Srt der Hauptversammlung, Fristenänderungen Vorlegung des an Aufsichtsrat und Hauptversamm⸗
lung, f Beschlußfassung der Hauptver⸗
6. Wahl des Abschlußprüfers für das
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionäre berech—⸗ tigt. Das Recht, in der Hauptversamm⸗ lung zu stimmen ist davon e Aktionäre ihre Aktien oder die über sie Hinterlegungsscheine
26. Mai 1938 bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei den Gesell⸗ in Nienburg Oppeln gemäß § 19 des Gesellschafts⸗ vertrages hinterlegt haben und bis zur
Die Aktien können auch bei einem
und Kalkwerke Aktiengesellschaft,
ai entlichen Hauptver⸗
Geschäftsberichts für per 31. 12.
dieser Vorlagen und
betreffen im
von Aufsichtsratsaus⸗
für die Jahresabschlusses
Aufsichts rats. 1938.
Anträge da
oder abhängig,
zu die
einer am
spaͤtestens oder
Hauptversammlung
5. Neuwahl des mn ee . 6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionäre berech⸗ tigt. Das Recht, in der Hauptversamm⸗ lung zu stimmen oder Anträge zu stellen, ist davon abhängig, daß die Aktionäre ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank spätestens am 27. Mai 1938 bis zum Ende der Schalterkassenstunden
bei der Deutschen Bank, Berlin,
oder
bei der Gesellschaftskasse
Oppeln,
bei der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank
A. ⸗G., Berlin, bei der Dresduer Bank, Berlin, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft
A.⸗G., Berlin, bei der Bank des Berliner Kassen⸗
Vereins, Berlin (für die dort an⸗
geschlossenen Firmen),
emäß 5 19 des Gesellschaftsvertrages 6 haben und bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung dort be⸗ assen. ö ie Aktien können auch bei einem deutschen Notar laut 5 19 des Gesell⸗ chaftsvertrages hinterlegt werden, so⸗ . der von diesem ausgestellte Hinter⸗ legungsschein spätestens am 28. Mai 1938 bis zum Ende der Schalterkassen⸗ stunden bei der Gesellschaft hinterlegt wird und die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der darauf mit Rum mern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheines er⸗ folgen darf.
3 Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig er olgt, wenn Aktien mit Zuftimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden. Berlin, im Mai 1938.
„Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗ Fabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
in
8203
Sächsisch⸗Thüringische Portland⸗Ce⸗ ment⸗Fabrik Prüssing C Co. Aktien⸗ gesellschaft, Göschwitz (Saale). Hierdurch laden wir zur Teilnahme an unserer am Montag, den 30. Mai 1938, 9,309 uhr, in Jena, Luther⸗ latz?, Hotel „Zum Schwarzen Bären“, kiff rnb en ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:
1937, der Bilanz nebst Gewinn⸗
1. Vorlage des Geschäftsberichts für
chaftsvertrages hinterlegt werden, so⸗ ern der von diesem ausgestellte Hinter= legungsschein n. am 27. Mai 1938 bis zum Ende der Schalterkassen⸗ stunden bei der Gesellschaft hinterlegt wird und die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der darauf mit Num⸗ mern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheines er⸗ folgen darf.
ie Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zuslimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden. Göschwitz (Saale), im Mai 1938. Sächsisch⸗Thüringische Portland⸗Ce⸗ ment ⸗ Fabrik Prüssing C Co. Aktien⸗
gesellschaft Der Vorstand.
8204
Schlesische Portland⸗Zement⸗Indu⸗ strie Aktiengesellschaft, Oppeln. Hierdurch laden wir zur Teilnahme
an unserer am Dienstag, den 31. Mai
1938, 9,30 Uhr, in Berlin, im Ge⸗
bäude der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft
A.-G., W 8, Französische Str. 48552,
k ordentlichen Hauptver⸗
ammlung ein.
Tagesordnung: .
1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1937, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1937 und des Berichts des Auf⸗
ichtsrats über die Prüfung der
ilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung.
Genehmigung dieser Vorlagen und ,, nn, über die Verwen⸗ kö. des Reingewinns.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz, ebenso über Aenderungen einzelner Bestimmungen im Wege der Nen⸗ fassung der Satzung. .
ie Aenderungen betreffen im wesentlichen:
a) Zusammensetzung, Wahl, und Befugnisse des Aufsichtsrats sowie die * der Aufsichtsrats⸗ mitglieder,
b) Bildung von Aufsichtsratsaus⸗ schüssen. . .
e) Ermächtigung des Aussichts⸗ rats zu Fassungsänderungen der S Fung
d Srt der Hauptversammlung. e) Fristenänderungen für die
Vorlegung des Jahresabschlusses
an Aufsichtsrat und Hauptversamm⸗
8432
SDarzburger Aktienge sellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Dienstag,
den 24. Mai 1938, nachm. 5 Uhr, in Bad Harzburg, Hotel Harzburger
Hof, stattfindenden 65. ordentlichen
Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937 und Be⸗ schlußfassung darüber.
ö Hun nn des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
Beschlußfaͤssung über Aenderung und Neufassung der Satzung:
a) Aenderung des 5 10 Abs. 1 dahin, daß je RM 100, — der Stammaktien eine Stimme ergeben,
b) § 8 Abs. 2, betr. Ausschuß des Aufsichtsrats, fällt weg,
c) Neufassung der Satzung zum Zweck der Anpassung an das neue Aktiengesetz.
4. Verkauf eines Wiesengrundstücks an der Nordhäuser Straße.
5. Löschung der „Kurhaus“⸗Zweig⸗ niederlassung in Bad Harzburg.
6. De en zum Augfsichtsrat.
7. Wahl eines Abschlußprüfers.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aktien mindestens am dritten Werktage vor der Haupt⸗ versammlung: in Braunschweig: bei der Gesell⸗ schaft, . bei der Braunschweigischen Staatsbank, . bei dem Bankhause Huch Schlüter, in Wolfenbüttel; bei dem Bank⸗ hause C. L. Seeliger oder bei einem Notar, unter rechtzei⸗ tiger Nachweisung hierüber an die Ge⸗ schaft, hinterlegen. Braunschweig, den 6. Mai 1938. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Tebbenjohanns, stellv. Vorsitzer.
2rd
Erdmannsdorser Aktien⸗Gesellschaft für Flachsgarn⸗Maschinen⸗ Spinnerei und Weberei.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu der am Montag, dem
30. Mai 1938, 12 Uhr, in Hirsch⸗
berg, Hotel „Drei Berge“, stattfinden⸗
den sechsundsechzigsten ordentlichen
Hauptversammlung eingeladen. .
Tagesordnung: .
1. Geschäftsbericht des Vorstondes so⸗ wie Vorlegung des Jahres⸗ abschlusses für 1937 und Voxschlag
Erste Beilage zum Reichs⸗
*
A 2 * . ĩ 8 J — . 8 ö x K 6 ö
8 451 1 3 ö 3 ; 23 . 6 6. 1 2 k . /
und Staatsanzeiger Rr. 105 vom 7. Mai 1938. S. 3.
8191 Bremer Vulkan Schiffbau und Maschinenfabrik Vege sack. . Einladung zu der am Dienstag, den 31. Mai 1938, nachmittags 3 Uhr, im Gebäude der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Doms⸗ hof 8— 9, stattfindenden 45. ordent⸗ lichen Hauptversammlung.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrates, Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung, 83. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes, ; r c n g über Aenderungen der Gesellschaftssatzung und deren Neufassung zwecks Anpassung an das neue Aktiengesetz. Die wesent⸗ lichen Aenderungen betreffen fol⸗ gendes: Befugnis der Aufsichtsrats⸗ mitglieder zur vorzeitigen Nieder⸗ legung ihres Amtes, Einberufung des Aufsichtsrats zu Sitzungen, Be⸗ kan, von e if des Auf⸗ ichtsrats, Zustimmungsbefugnis des Aufsichtsrats, Aufsichtsratsvergü⸗ tung, Bemessung der Fristen J Vorlegung des Jahresabschlusses an Aufsichtsrat und Hauptversamm⸗ lung, Vertretung der Aktionäre in der Hauptversammlung. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Wahl des Bilanzprüfers. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 28. Mai 1938 bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bre⸗ men oder der August Thyssen⸗Bank A.-G. in Berlin oder der Tresduer Bank in Berlin oder der Berliner Sandels⸗Gesellschaft in Berlin oder der Bank voor Handel en Scheep⸗ vaart N. V. in Rotterdam Eintritts⸗ und Stimmkarten abfordern und, falls die Aktien auf den Inhaber lauten, bei genannten Bankfirmen ihre Aktien ö oder den Hinterlegungs⸗ chein eines Notars einliefern. Vegesack, den 5. Mai 1938. Der Aufsichtsrat. V. Nawatzki, Vorsitzer.
8187 Kampnagel Aktiengesellschaft (vormals Nagel C Kaemp), Samburg.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, dem 25. Mai 1938, 12 uhr, in der Hamburger Börse, Saal 120, statt⸗
denden ordentlichen Haupiver⸗ ammlung eingeladen. J
unserer Gesellschaft
18489 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 31. Mai 1938, vormittags 11,30 Uhr, im Geschäftsgebäude der Allgemeinen Deutschen Credit⸗A nstalt in Leipzig C 1, Richard⸗Wagner⸗Str. 1, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das 34. Geschäftsjahr. 3 ene n hierzu. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ e. und Aufsichtsrat. 4. Neuwahl des Aufsichtsrates. 5. Wahl des Bilanzprüfers. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen beabsichtigen, müssen bis spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Gene⸗ ralversammlung gemäß 5 11 der Satzungen bei der Gesellschaftskasse in Leipzig oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei der Dresdner Bank in Leip⸗ zig, Leipzig, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig, Leipzig: a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen, b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine bei den vorbezeichneten Stellen hin⸗ terlegen. Leipzig, den 6. Mai 1938. Emil Pinkau C Co., Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Carl W. Günther, Vorsitzender.
8177 Leipziger Immobiliengesellschaft Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 30. Mai 1938, 12 Uhr, im Geschäftszimmer des Herrn Notars Dr. Fritz Noske, Leipzig C 1, Barfußgäßchen 1511, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates sowie der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1936. Anzeige gemäß § 83 Abs. 1 Akt.⸗G
Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Ent⸗
Abs. 3 des Gesellschaftsvertrages ver⸗ wiesen.
Leipzig, am 28. April 1938. Leipziger Immobiliengesellschaft Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr. Carl Scheller. Vorsitzer.
8198 Blumenstr. 94 Grundstücks⸗ Verwertungs⸗A.⸗G. i. L.,
Berlin V 15, Joachimstaler Str. 19. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 25. Mai 1938, nachmittags M Uhr, in den Räumen unserer Ge⸗ sellschaft, Berlin W 15, Joachimstaler Straße 19, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts der Liquidatoren über das am 23. Sep⸗ tember 1937 abgelaufene Liqui⸗ dationsjahr und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und k per 23. 9. 1937 sowie Beschlußfassung darüber. 2. Entlastunk des Aufsichtsrates. 3. Verschiedenes. ᷣ Für die Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Bestimmungen der Satzungen und gegebenenfalls die gesetzlichen Vorschriften maßgebend. Berlin, den 4. Mai 1938. Der Liquidator: Linck.
8225
Hotel Aktiengesellschaft München. Mit Bekanntmachung vom 29. Ja⸗
nuar, 4. Februar und 19. Februar 1938
wurden unsere Aktionäre ersucht, ihre
20. April 1938, bei Meidung der Kraft⸗ loserklärung zum Zwecke der Zusammen⸗ legung bei uns einzureichen. Die nachstehenden Aktien sind nicht fristgemäß eingereicht worden:
Nr. 3601/6, 306314, 3705/17, 3722, 3724/44, 3754, 3775, 3780, 3801 12, 3390/84, 4019/27, 40537/41065, 41163 foi, 1127136. 4142/8, 4151/63, 161384, 16609115, 16619, 16622/7, 1663142, 16664, 16666 71, 16676760, 16839/49, 168656, 1687386, 168612, 168335, 169856, 16988/17057, 17016125, 7035.6 1709/6, 17045553, i709 / gi, 17105 /i7, 1712557. Tizi, 1713314, 1714458, 1717073, 17179, 171878, 1719099, 17204122, 17228, 1723033, 17236 / 42, 17247, 1725161, 1723756, 17291346, 1736545, 17365, 1737714360, 17439 42, 174465 s75, 17454, 17485, 17495 6, 17506. Wir erklären hiermit diese Aktien für kraftlos. (5 290 H.⸗G.⸗B.)
der Liquidatoren und
Aktien bis spätestens Mittwoch, den
en Ma schinen fabrik Buckau R. Wolf Aftiengesellschaft, Magdeburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 31. Mai 1938, 11 Uhr vor⸗ mittags, in Magdeburg im Franckesaal der Handelskammer stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1937 mit dem Bericht des a m n,
; , fassung über die Verteilung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.
Beschlußfassung über Aenderung und Neufassung der Satzung JI. durch Angleichung an das Ak⸗ tiengesetz und die dadurch erforder⸗ lichen Aenderungen,
II. Aenderung folgender Bestim⸗ mungen: — ; 3 Gegenstand des Unternehmens
b) Stückelung der Aktien (G 5), e) Mindestzahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder (6 11), d) Vergütung für die Mitglieder des Aufsichtsrates (5 14). 5. Neuwahl des Aufsichtsrates. 6. Wahl. des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung nach § 15 der Satzung erforderliche Hinterlegung der Aktien hat spätestens am Freitag, den 27. Mai 1938, zu erfolgen bei der gaupẽtasn unserer Gesell⸗ schaft
bei der Deutschen Bank in Berlin
—
und deren Niederlassungen in Mag⸗ deburg und Köln,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft in Ber⸗ lin und deren Niederlassungen in Magdeburg und Köln.
Die Hinterlegung der Aktien kann
auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In diesem Fall ist spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist die Bescheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift bei der Gesellschaft einzureichen. Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.
Magdeburg, den 4. Mai 1938.
Der Aufsichtsrat. O. Rösler, Vorsitzer.
Ullersvorfer Werke Aktiengesellschaft.
Von unserer Obligationen⸗Anleihe vom Jahre 1926 sind am 21. April 1938 folgende Teilschuldverschreibun⸗ gen notariell ausgelost worden:
Lit. A Nr. 9g4, 100, 1e, 117, 133, 140, 1835, 185, 192, 214, 216, 229, 273, 303, 307, 303, 345, 351, 383, 359 20 Stück zu je RM S090, —.
Lit. B Nr. 21, 25, 43, 63, 65, 142, 180, 200 — S8 Stück zu je Reichs⸗ mark 1400, —.
Die Einlösung dieser Stücke erfolgt gegen deren Rückgabe ab 1. Juni 1938 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und ihren Filialen.
Die Verzinsung der ausgelosten Ver⸗ K hört mit dem 351. Mai 1938 auf.
Nieder Ullersdorf, 29. April 1938.
6986
Der Vorstand.
s 1961.
Betrag von Zloty
glaskie Kopalnie i (ynkownie, Sp5tka Akeyjnn Société Anonyme des Mines el Usines à Line de Silésie Schlesische Aktiengesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb
Bekanntmachung.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 26. Juni 1937 hat beschlossen, das Stammkapital von Zloty 46 000 000, — auf Zloty 31 326 400, —, also um Zloty 14 673 600, — in folgender Weise herabzusetzen:
I. Das Kapital der Stammaktien im Betrage von Zloty 40 600 000, — 1. durch Einziehung von 190 Stammaktien um den
10 0000 auf Zloty 10 590 0600, —
2. durch die Zusammenlegung des Kapitals von Ieloty 40 590 000, — im Verhältnis 3 zu 2, also
um 3gloty 13 530 09090, — 27 060 000, —
II. Das Kapital der Stammaktien Lit. B im Betrage
deutschen Notar laut 5 19 des Gesell⸗ schaftsvertrages hinterlegt werden, so⸗ fern der von diesem ausgestellte Hinter⸗ legungsschein spätestens am 27. Mai 1838 bis zum Ende der Schalterkassen⸗ stunden bei der Gesellschaft hinterlegt wird und die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der darauf mit Num⸗ mern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheines er⸗ folgen darf.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.
ienburg (Saale), im Mai 1938. Portlandzement⸗ und Kalkwerke Sachsen⸗Anhalt Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
400 000, — 100. Dodd -
und Verlustrechnung per 31. 12. 1937 und des Berichts des Auf⸗ ichtsrats über die Prüfung der aninilung. ilanz und der Gewinn- und Ver⸗ 5. Neuwahl des Au fsichtsrats. lustrechnung. ö. Wahl der Kuratoriumsmitglieder Genehmigung dieser Vorlagen und für den Penfionsfonds. ,, über die Verwen⸗ 7. Wahl des Abschlußprüfers für das dung des Reingewinns. Geschäftsjahr 15938. Entlastung des Vorstandes und des Zur Tellnahme an der Hauptver—⸗ Aufssichtsrats. — sammlung ist, jeder Aktionäre berech⸗ Beschlußfassung über die Aunpassung tigt. Das Recht, in der Hauptversammi⸗ der Satzung an das Akktiengesetz, kung zu stimmen oder Anträge zu ebenso über Aenderungen einzelner tellen, ist davon abe gig daß die Bestimmungen im Wege der Neu⸗ Aktionäre ihre Aktien oder die über sie fassung der Satzung. lautenden Hinterlegungsscheine einer ie Aenderungen betreffen im Effektengirobank spätestens am wesentlichen: 27. Mai 1938 bis zum Ende der a) Zufammensetzung, Wahl und Schalterkassenstunden . des Aufsichtsragts sowie in Oppeln: bei der Gesellschafts⸗ die Vergütungen der Aufsichtsrats⸗ kaffe, oder in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank, 34 . Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft — *7 bei dem Bankhaus Merck, Finck Co., bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (für die dort an⸗ geschlossenen Firmen), bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank 2A.⸗G., oder in Breslau: bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, bei der Deutschen Bank, Filiale Breslau, bei dem Bankhaus E. Heimann, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ n. A.⸗G., Filiale Breslan oder
von Zloty Lit. B Iloty . auf Zloty L. durch die Zusammenlegung des Kapitals von Zloty 399 600, — im Verhältnis 3 zu 2, also um Zloty III. Das Kapital der Prioritätsaktien im Betrage von Zloty durch gzusammenlegung im Verhältnis 5 zu 4, also um Zloty 1000000, — 4 000 000, — unter gleichzeitiger Aufhebung der mit diesen Aktien verbundenen e ,,, wodurch sie zu gewöhnlichen Stammaktien werden
für die . Bericht des Aufsichtsrats über die vorge⸗ nommene Prüfung. ö Beschlußfassung über die Gewinn verteilung. ; Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Ermächtigung des Vorstandes auf die Dauer von drei Jahren nach Eintragung der Satzungsänderung. das Grundkapital um bis zu RM 50 0009, — durch Ausgabe neuer Stammaktien, auch gegen Sacheinlagen, zu erhöhen. Satzungsänderungen: . Beschlußfassung über die Satzungsänderung gemäß der Be⸗ schlußfassung zu Ziffer 4 sowie über die Änpassung der Satzung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes und über die Aenderung bzw. Streichung einzelner Bestimmun⸗ gen im Wege der Neufassung der Satzung; im wesentlichen; Gegen⸗ stand des Unternehmens, Geschähts⸗ 2. ordnung für den Vorstand, Zu⸗ sammensetzung und Wahl von Auf⸗ sichts ratsmitgiiedern, Aufsichtsrats⸗ bezüge, Fristen für die Einberu— fung der Hauptversammlung und Hinterlegung der Aktien, Fristen für die orlage des Jahres⸗ abschlusses und die Abhaltung der ordentlichen Hauptversammlung. 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. J. Wahl des Abschlußprüfers. Diejenigen Aktisnäre, die ihr Stimm⸗ recht in der Hauptversammlung aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Wertpapiersammielbank fpätestens bis Freitag, den 27. Mai 1938, bis zum Ende der Schalter⸗ kassenstunden ; . bei der Kasse der Gesellschaft in Zillerthal⸗Erdmannsdorf oder bei der Commerz und Priwat⸗ Bank A.⸗G., Berlin sowie deren Filialen in Breslau und Dresden, ö bei der Deutschen Bank, Berlin, sowie deren Filialen in Breslau, Dresden und Hirschberg,. bei der Dresdner Bank, Berlin und Dresden sowie deren Fili⸗ alen in Breslau und Hirsch
An Stelle von je 290 für kraftlos erklärten Aktien des gleichen Nenn⸗ betrages werden drei neue Aktien ausgegeben. Diese sind für Rechnung der Beteiligten von der Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung zu verkaufen. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt. Soweit sich dieselben nicht bis spä⸗ testens 1. Juli 1938 melden, wird der Erlös bei der Hinterlegungsstelle in München unter Verzicht auf Rücknahme hinterlegt werden. München, den 5. Mai 1938.
Der Vorstand.
lastung des Vorstandes und des Aufsichisrates für das Geschäfts⸗ jahr 1936.
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1937.
Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates sowie des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937.
Anzeige gemäß 5§ 83 Abs. 1 Akt. G
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ jahr 1937.
Satzungsänderungen:
aj Aenderung des Gegenstandes des Unternehmens.
b) Beschlußfassung über die Er⸗ setzung des bisherigen Gesellschafts⸗ vertrages durch eine neue Satzung, kö zwecks Anpassung an die Bestimmungen des Aktien⸗
gesetzes vom 30. Januar 1937,
weiterhin Aenderung folgender
wesentlicher Bestimmungen: Gewinnbeteiligung neuer Aktien;
Geschäfte, die der Zustimmung des
Aufsichtsrates bedürfen; Amtsdauer
des Aufsichtsrates; Vergütung für
die Mitglieder des Aussichtsrates; ö . . satzung, die gegenüber der is— Fristen für die Vorlegung des 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ herigen in folgenden wesentlichen Fahresabschlusses und für die Ab⸗ . Verlusttechnung für das Ge⸗ Punkten geändert ist: 5 2 Erweite⸗ 6. der ordentlichen Hauptver. J ö k rung des Gegenstandes des Unter⸗ ammlung; Vorsitz, Mehrheiten und e ,, des lufsichtsrates sowi nehmens (auch Eisen⸗ und Metall⸗ Wahlen in der Hauptversammlung. , g diger 8 und gießerei, sowie die Ausführung aller Der Entwurf der neuen Satzung d 8. ng 66 kö . a, een in Fusammen⸗ . der Gesellschaft eingesehen . . net —̃ ang stehenden Arbeiten); 86 Form ge , ⸗ Aufsichte der a ene r, . . . Neuwahl des Aufßichtz rates; i gr fir. g über S 8⸗ anteilscheine; ss 7 und 8 Vorstand, 8. Wahl, des Abschlußprüfers für das zuder 9 . , ö, e.
Vertretungsmacht; z 9, 1 und 1J Geschäftsjahr 193. n — . und Wahl des Zur Teilnahme, an der Hauptver⸗
8223 Fr. Feistkorn Aktiengesellschaft in Gera. Gemäß S§ 6 und 7 der Satzungen unserer Gesellschaft laden wir die At⸗ tionäre zu der am Freitag, den 27. Mai 1938, 16,360 Uhr, im Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Eredit Anstalt in Leipzig stattfindenden achtzehnten ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein. Tagesordnung.: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates. ⸗ Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. ; Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichts cates. Satzungsänderungen: 3 Ersetzung des bisherigen Gesell⸗ schaftsvertrages durch eine neue Satzung, insbesondere zwecks An⸗ pafsung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 39. Januar 1937 und weiterhin Aenderungen der Bestimmungen über . Gewinnbeteiligung neuer Aktien;
Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen die Mäntel ihrer Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗Ver⸗ eins, Berlin, und der Liquidations⸗ kasse in Samburg, Aktienge sellschaft, Hamburg, mit einem ziffernmäßig ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis späte⸗ stens bis zum 24. Mai 1938 ein⸗ 6 während der üblichen Ge⸗
äftsstunden bei der Vereinsbank in Bamburg, Alterwall 20 — 30, oder bei der Deutschen Bank, Filiale Ham⸗ burg, Adolphsplatz 8, hinterlegen und bis nach der Hauptbersammlung be⸗ lassen.
Stimmkarten werden bei den Hinter⸗ legungsstellen ausgehändigt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung, des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1937. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über eine neue, dem
Aktiengesetz angepaßte Gesellschafts⸗
lung, f) Beschlußfassung der Hauptver⸗ 1. durch Einziehung von 4 Stammaktien
133 200,— 266 400, —
S d dd -
Summe des herabgesetzten Kapitals Zloty 31 326 400, — Nachdem die Eintragung dieses Beschlusses ins Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Inhaber unserer Aktien auf, die Aktien nebst den dazugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen, die mit den Gewinnanteilscheinen Nr. ff. versehen sein müssen, in der Zeit vom 15. Mai bis zum 20. September 1938 einschl. bei den nach⸗ folgenden Stellen einzureichen. . Die Einreichung hat getrennt nach Stammaktien und Prioritätsaktien mit doppeltem Nummernverzeichnis, arithmetisch geordnet, zu erfolgen in Warszawa: Banque Franeos⸗Polonaise, Bank Handlowy w Warszawie; in Kraköw: Bank Gospodarstwa Krajowego Oddzial w Krakowie; ᷣ‚ in Katowiee: Banque Franco⸗Polon aise sowie bei der Haupt⸗ ktasse unserer Gesellschaft; in Paris: de Neuflize et Co., Banque de lunion , . Banque Franeo⸗Polonaise; in Brüssel: Banque de la Société Générale de Belgique; in Genf: Mrs. Hentsch et Co.; in Berlin: Delbrück Schickler u. Co., Berliner Handels⸗Gesellschaft, Bank des Berliner Kassen⸗Verein s, 5 Bank, Dresdner Bank; in Breslau: Deutsche Bank, Dresdner Bank; ; in Frankfurt a. M.: Metallgesellschaft A.⸗G. ; in Köln: Delbrück von der Heydt n. Co.
Die Kapitalherabsetzung soll dergestalt erfolgen,
1. daß für eingereichte je drei Stammaktien von je Zloty 100, — zwei neue Stammaktien von je joo, — Zloty mit Gewinnanteilscheinen Nr. 7 bis 30 nebst Erneuerungsschein ausgereicht werden,
2. daß die Interimsscheine über die Stammaktien Lit. B durch neue auf die verringerte Anzahl von Aktien lautende Interimsscheine ersetzt werden,
3. daß für je 5 eingereichte Prioritätsaktien von je 100 Zloty vier neue Stamm⸗ aktien von je j00, — Zloty mit Gewinnanteilscheinen Nr.? bis 30 nebst Erneuerungsschein ausgereicht werden.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An und Verkauf von Spitzenbeträgen für
die Aktionäre zu vermitteln. . .
Der Umtausch der Aktien ist frei von Bankspesen, wenn die Aktien direkt an den
Schaltern der obengenannten Stellen eingereicht werden, in anderen Fällen wird
die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen
Rückgabe der über die eingereichten Aktien erteilten Empfangsbescheinigungen bei
denjenigen Stellen, die die Bescheinigung ausgestellt haben. Die Bescheinigungen
8238 Badische Baumwoll⸗Spinnerei C Weberei A.⸗G., Neurod.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 25. Mai 1938, vormittags 11 Uhr, in Ettlingen im Sitzungszimmer des Notariats, Ett⸗⸗ lingen (Amtsgerichtsgebäude), stattfin⸗ denden Hauptversammlung ergebenst ! eingeladen. 3
mitglieder,
P) Bildung von Aussichtsratsaus⸗ schüssen,. , .
c) Ermächtigung des Aussichts⸗ rats zu Fassungsänderungen der
8
4 rt der Hauptversammlung, e) Fristenänderungen für die Vorlegung des Ihen abslusse⸗ an Aufsichtsrat und Hauptversamm⸗
lung, 35
f Beschlußfassung der Hauptver⸗ ,,,
euwahl des il er . Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionäre berech⸗ tigt. Das Recht, in der Hauptversamm⸗ lung zu stimmen eder Anträge zu in Anisterdam: bei dem Bankhaus stellen, ist davon abhängig, daß die Lippmann, Rosenthal &. Co. Aktionäre ihre Aktien oder die über sie gemäß 519 des Gesellschaftsvertrages gin nen nen , J. e. , haben und . zur , .
ettengtro gun r Hauptversammlung dort be⸗ 26. Mai 1938 bis zum Ende der . K k ie Aktien können auch bei einem
Schalterkassenstunden . bei den Gefesschaftstasfen in Gösch= dentschen Notar laut g 15 des Gesei—⸗ , ,. hinterlegt werden, so⸗
8202
„Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗ Fabrik Aktiengesellschaft, Berlin. Hierdurch laden wir zur Teilnahme
an unserer am Dienstag, den 31. Mai
n,, 8 1938, 19 Uhr, in Berlin im Ge⸗ Frist für Vorlegung des Jahres- baude der Reichs Kredit- Hesellschaft abschlusses und Abhaltung der A. G., Ws, Französische Str. 4 / 6e, tatt⸗ ordentlichen. Hauptversammlung; findenden ordentlichen Hauptver⸗ Geschäfte, die der Zustimmung des k ein. Aufsichtsrates bedürfen: Ueber⸗ Tagesordnung: 5. nahme ron lemtern durch Ber. 1. Vorlage de; Geschäfigberichts für 6. stands mitglieder; Amtsdauer, regel⸗ Hoh der Bilanz nebst Gewinn- mäßiges Ausscheiden, Beschluß und Verlustrechnung per 31. 12. säh gieit. Geschäftsardnnng der 163, und des Verichts des Auf⸗ RAufsichtsrates; Ort, der Hauptver= ichtsrats über die Prüfung der sammlung . Einberufungsfrist, Teil⸗ flanz und der Gewinn- und Ver— , k die sustrechnung nur die Fassung betreffen. jau ig dieser Vorlagen und
Die neüe Satzung kann schon vor * Ser, . J. e , .
der Hauptversammlung bei der Ge⸗ dung dee Reingewinns. Alschaft. eingeßs hen werden. ; 5. des Vorstandes und des
5. teuwahl des ö ; Aufsichtsrats.
6. Wahl des Abschußprüfers für das 4 Beschlußfasfung über die Aunpassung i,, 1938. der Satzung an das Aktiengesetz,
Zur Teilnahme, an, der FHauptver. ebenso über Aendernngen einzelner
ammlung sind alle Aktionäre berecht 5 Vestlmmungen im Wege der Reu⸗ ie spätestens am 23, Mai 19 ö c gegr.
ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse ses Aenderungen betreffen im
in Gera, bei der Deutschen Bank, wesentlichen:
mee, Leipzig, in Leipzig, bei der J Zusammensetzung, Wahl und
, . n, . 36 des Aufsichtsrats sowie J , i ü ichts rats⸗
in Gera oder bei einem Notar hin- i estungen der Auffhth
terlegt haben und dies durch Vorzei⸗
Tagesordnung:
h 2er mit 3 e Aufsichts vats, Kündigungsrecht der sammlung sind alle Aktionäre berxech⸗ 2 . Au ffichtsratsmitglieder; 5 15 Be⸗ tigt. Aktignäre, die in der Hauptver- Der Satzungsentwurf liegt bei . des Aufsichtsrais, insbe. sammlung stimmen oder Anträge stellen der Gesellschaft zur Einsicht⸗ sondere Ermächtigung, Satzungs, wallen / müssen spätestens am- s7; Mai nahme auf und wird auf Anforde⸗ änderungen zu beschtießen, dle uur 138 bis zum Ende der Schalterkassen⸗ rung jedem Aktionär zur Verfügung die Fassiing betreffen, und Zustim- stunden gelt. t.
mung zu bestimmiten Handlungen bei der Kasse unserer Gesellschaft 4 Peuwahl des anch ern
des Vorstandes; 3 13 Bezüge des oder 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Aufsichts vats; 8 15 y, bei. der 2lllgemeinen Deunschen Geschäfts jahr 1938.
rist für Hauptbersammlung, 8 6 Kredit- Austalt, Leipzig C 1, Diejenigen Aktionäre, welche sich an Aktienhinterlegung, Bedingung für Brühl 6, oder der n, . beteiligen Teilnahme an der Hauptzerssmm. bei eint, Effel eng obank eines wollen, haben * Altien bzw; den ord= lung; 17 Stimmrecht; 3 19 Ab- deutschen ¶ Wertpapierbörsen⸗ nn,, eines stimmiungsvorschriften (einfache platzes oder deutschen Notars hierüber. nebst einem Mehrheit, soweit gesetzlich ng n, , , n, , n.
witz (Saale) oder J,, bei dem Bankhaus Merck, Finck fern der von diesem ausgestellte Hinter⸗ egungsschein e,. am 28. Mai
Co., Berlin, bei der Thüringzschen Staatsbank, 1938 9. zum Ende der hal erta fen Weimar, oder weren Zweigstelle stunden bei der Gesellschaft hinterlegt wird und die Bemerkung enthält, da
in Jeng, bei der Deutschen Bank, Zweig ⸗ die Herausgabe der darauf mit Rum— stelle Jena, mern verzeichneten Aktien nur gegen bei der Eommerz⸗ und Privat⸗Bauk Rückgabe des Hinterlegungsscheines er⸗ A.⸗G., Berlin, oder deren Fi⸗ folgen darf.
mitglieder liale in Jena, ie Hinterlegung ist auch dann ord⸗
b) Bildung von Aufsichtsratsaus— doppelten Nummernverzeichnis der
ung der entsprechenden Hinter⸗ egungsscheine nachweisen. Hinter⸗ legungsscheine, die durch einen Notar ausgefertigt sind, müssen spätestens an dem auf die Hinterlegung folgenden Tage bei der Gesellschaft eingereicht werden.
Gera, den 4. Mai 1938.
Fr. Feistkorn Aktiengesellschaft. Th. Thom sen. Felix Lu boldt⸗
schüssen,
Vorlegun
sammlung.
e) Ermächtigung des Aussichts⸗ rats zu Fassungsänderungen der
* dj Srt der Hauptversammlung, e) Fristenänderungen für die
an Aufssichtsrat und Hauptversamm⸗
lung, f. Beschlußfassung der Hauptver⸗
des Jahresabschlusses
bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (für die dort angeschlossenen irmen), Berlin emäß 3 19 des Gesellschaftsvertrages interlegt haben und bis zur Beendi⸗ a der Hauptversammlung dort be⸗ assen. ie Aktien können auch bei einem
nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit ustimmung einer Hinterlegungsstelle ür sie bei einer anderen Bankfirma bis far Beendigung der a , m,. ung im Sperrbepot gehalten werden. Oppeln, im Mai 1938. Schlesische Portland⸗Zement⸗ Industrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
h hinterlegen und bis zur Beendigung er Hauptversammlung dort, zu be⸗ lassen. Zillerthal⸗Erdmannsdorßf Riesengebirge, den J. Mai 19389. Erdmann sdorser Aktien⸗Gesellschaft für Flachsgarn⸗Maschinen⸗ Spinnerei und Weberei. Der Vorstand.
im
deutschen Notar laut 5 19 des Gesell⸗
M. Kaulfuß. R. Riese.
berg 4
Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Die i , der Satzung liegt für Aktionäre, die sich als solche ausweisen, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsichtnahme aus,
Samburg, den 4. Mai 1938.
Der Vorstand.
ihre Aktien oder die über diese lauten⸗ den Hinterlegungsscheine einer Efsek⸗ tengirobauk eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung dort bela sen Die über die Hin⸗ terlegung ausgestellten Bescheinigun⸗ gen dienen als Einlaßkarten zur Hauptversammlung.
Bezüglich der Hinterlegung bei einem
Max Mörck. Ferdinand Fendt.
Stücke bis spätestens 23. Mai 1938 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei der Deut⸗ schen Bank. Depositenkasse Ettlingen, oder beim Bankhaus Speiser Gutz⸗ willer C Co., Basel, zu hinterlegen und bis ag Schluß der Hauptversamm⸗ lung daselbst zu belassen, Neurod, den 5. Mai 1938.
Der Vorstand.
soll, berechtigen.
Aktien zu erhalten. Lipiny, im Mai 1938.
Notar wird auf die Vorschrift in § 22
W. Rain.
2
sind nicht übertragbar. Die Umtauschstellen sind berechtigt, h die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
Gemäß den gesetzlichen Vorschriften werden nur die neuen Aktien zur Teil⸗ nahme an der ordentlichen Generalversammlung, Wir empfehlen deshalb denjenigen Aktionären, die : r an dieser Generalversammlung teilzunehmen oder vertreten zu sein, ihre Aktien bis spätestens zum 10. Juni 1938 zum Umtausch einzureichen,
aber nicht verpflichtet,
die am 25. Juni 1938 stattfinden die es wünschen,
um rechtzeitig die neuen
Der Vorstand.