Zentralhandelsregisterbeilage zum Reich s und Staatsanzeiger Nr. 105 vom 7. Mai 1938. S. 2.
9 ö . 88
2 4
35 . , enn, , n n,
sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ lagen.
B 39 991 Sonja⸗Produktion Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗ Bl. J, 914) gelöscht.
KREBeuthen, O. S. 7659 Amtsgericht Beuthen, O. S., 2. Mai 1938.
A 2605 „Privilegierte Alte Avo⸗ theke Otto Gruschka“, Beuthen, O. S. (Ring 25).
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verhindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Apotheker Otto Gruschka aus⸗ geschlossen.
Ritt erf eld. — 7660 Im Handelsregister A ist bei der unker Nr. 368 eingetragenen Firma Bitterfelder Ziegelwerke Minna Dietze in Bitterfeld heute eingetra⸗ gen worden: Die Firma ist erloschen. ! Bitterfeld, den 28. April 1938. Amtsgericht.
7661
Blumenthal, Unter weser. Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung A ist bei der Fiymg Th. Reents in Blumenthal unter Nr. 67 des Re⸗ gisters folgendes eingetragen. worden. Die Firma heißt jetzt: Otts Lindhorst, Blumenthal, Rönnebecker Str. 27. In⸗ 2 der Firma ist der Kaufmann Otto indhorst in Blumenthal (Unterweser). Blumenthal, Unterweser, 28. 4 1938.
Das Amtsgericht.
RBollzenhain. 766 Handelsregister ; Amtsgericht Bolkenhain, 2. Mai 1938. Erloschen:
A 248 Willy Appelt Backofenbau⸗ geschäft Bolkenhain. Die Hauptnieder⸗ lassung ist nach Herzberg (Harz) verlegt. Brandenburg, Havel. II66'3] Handelsregister . Amtsgericht Brandenburg (Havel).
Neueintragungen:
Abt. A Nr. 463 am 39. April 1938 Kaiser Vater C Sohn Päwesin (Kreis Westhavelland). Inhaber sind der Kaufmann Wilhelm Kaiser und der Kaufmann Kurt Kaiser, beide in Päwe⸗ sin. (Getreide⸗ Futtermittel Dünger⸗ und Kohlengeschäft in Päwesin.) Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 29. Dezember 1936 begonnen.
Abt. A Nr. 464 am 30. April 1938 Karl Heinz Weidner, Seifen, Par⸗ fümerien und Bürstenwaren Groß- und Kleinhandel, Brandenburg (Havel). Inhaber ist der Kaufmann Karl Heinz Weidner in Brandenburg (Haveh. Brandenburg. Havel. II664]
Handelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel).
Abt. B Nr. 17 am 2. Mai 1938 Eler⸗ tra — Brandenburg, Elektrotechnische Installations⸗ und Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Branden⸗ burg Havel):
Kaufmann Eurt Meyer, Brandenburg (Havel), ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 25. April 1938 ist Lieselotte Pritzkow in Brandenburg (Havel) zur Geschäftsführerin bestellt worden. RHraunshberg, Oste. 7665
Handelsregister Amtsgericht Braunsberg, 25. 4. 1938. Neueintragung:
S⸗R. A 69 Braunsberger Leder⸗ ö Johannes Berger in Brauns⸗
erg.
Einzelkaufmann ist Johannes Berger in Braunsberg. Dem Karl Weber und der Hedwig Borkowski, geb. Günther, sämtlich in Braunsberg, ist Einzelprokura erteilt. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Dezember 1937 ist die bisherige Aktiengesellschaft durch Ver⸗
mögensübertragung auf den alleinigen Gesellschafter gemäß S§ 8,3 ff. Umwandl.⸗ Ges. v. 5. J. 1934 umgewandelt worden.
Rremervörde. 7666 Amtsgericht Bremervörde, 29. 4. 1938.
Im Haandelsregister A ist unter Nr. 208 eingetragen: Firma Klaus Mollenhauer in Ebersdorf.
Inhaber: Kaufmann Klaus Mollen⸗
hauer in Ebersdorf. 5.
1674
Cgohurg. ! Handelsregister.
Einträge in das Neueintragung: Die Fa. Georg
scher in Kronach. Landmaschinen und
Veränderungen: Bei der
Wel⸗ scher, Sitz: Kronach, am 15. 4. 1938. Inhaber ist der Kaufmann Georg Wel⸗ (Landesprodukten,
Düngemittel.) Firma
erteilung gilt auch für die unter gleicher Firma beim Registergericht gilde eingetragenen Zweigniederlassung. Lö⸗ schungen: Firma Heinrich Hofmann, Sitz Küps. Firma Oberfränkische Korbmöbelfabrik Julius Klein, Sitz Küps, am 3. 5. 1938. (Von Amts 6 Firma Joh. Lauterbach, Sitz Mit⸗ witz, am 29. 4. 1938. (V. A.) Firma Joh. Gg. Kaiser, Sitz Friesen, am 539. 4. 1938. (V. A.) Firma Emil Scheidig, Sitz Ludwigsstadt, am 29. 4 1958. (V. A) Firma Meyer Scheidig, Sitz Ebersdorf b. L., am 29. 4. 1938. (V. A) Coburg, den 3. Mai 1938. Amtsgericht — Register⸗
gericht.
Crossen, Oder. 1675
In unser Handelsregister A ist fol⸗
gendes eingetragen worden:
1. am 4. April 1938 unter Nr. 297
die Firma Elisabeth Franz, Crossen
¶ Oder).
2. am 28. April 1938 unter Nr. 298
die Firma Erich Germersdorff,
Crossen Oder).
3. am 19. Februar 1938 bei Nr. 190,
betr. die Firma Schulz C Teichert,
Crossen Oder):
Die Firma ist erloschen.
4. am 4. April 1938 bei Nr. 265, betr.
die Firma Eduard Koch, Crossen
(Oder):
Die Firma ist wegen Einstellung des
Gewerbebetriebs von Amts wegen ge⸗
löscht.
5 am 28. April 1938:
a) bei Nr. 219, betr. die Firma N.
Jacoby, Crossen (Oder):
Die Firma ist erloschen.
b) bei Nr. 254, betr. die Firma
Hans Hirschfelder, Crossen (Oder):
Die Firma ist erloschen.
Crossen (Oder), den 28. April 1938. Amtsgericht.
Darmstadt. Handelsregister Amtsgericht Darmstadt, Abt. 3. Darmstadt, den 27. April 1938. Veränderung: A 2369 Medieinal⸗Drogerie Parfümerie Fr Beckenhaub, Darm⸗ stadt. . Geschäft samt Firma ist auf Elfriede Beckenhaub in Darmstadt übergegangen. Dt. Krone. 7677 Amtsgericht Dt. Krone, den 29. April 1938. In das K A ist heute bei der unter Nr. 230 eingetragenen e . Handelsgesellschaft Hermann Cohn in Liquidation in Dt. Krone eingetragen worden: ; An die Stelle des ausgeschiedenen Li⸗ quidators, Rechtsanwalts Alfons Haendly in Dt. Krone, ist der Bankbeamte Gün⸗ ther Lorenz in Stettin getreten.
Dorsten. 7678 In unser Handelsregister Abt. A ist eute bei der unter Nr. 68 eingetragenen 1 Metallwerk Franz Kleinken zu Dorsten eingetragen worden:
Die Prokura der Ehefrau Franz Kleinken, Maria geb. Rosenstein, ist er⸗ loschen. .
Dorsten, den 13. April 1938.
Das Amtsgericht.
Dülken. 7680] In das Handelsregister B unter Ne. 169 wurde heute die Firma Papyen⸗ und Papierfabrik Süchteln, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Süchteln / Rhld. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die erstellung und der Vertrieb von Pappen, apier und verwandten Gegenständen owie die Vornahme aller damit zu⸗ ammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital 600 00, — RM. Geschäftsführer ist der Wirtschaftsprüfer Hans Fries in M. Gladbach. Proknrist: Kaufmann Willy Grefen in Süchteln. er en mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 15. März 1938 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten ent⸗ weder zwei Geschäfts führer gemeinschaft⸗ lich oder ein Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich mit einem Prokuristen die Ge⸗ sellschaft, Die Bekanntmachung der Ge⸗ sellschaft erfolgt im . Dülken, den 25. April 1938. Das Amtsgericht. Duisburg. Im681] Sandelsregister Amtsgericht Duisburg. Veränderungen: Eingetragen am 25. April 193595. B 2041 Aktiengesellschaft für Zink⸗ Sambor (Weseler Straße Nr. I).
Dr. jur. H
766]
industrie vorm. Wilhelm Grillo in
Das stellvertretende Vorstandsmitglied ehmuth Schieß ist zum ordent⸗
A 5613 W. C. Dislich Co. in Duisburg⸗Meiderich (Vertrieb von Baustoffen und Bedachungsmaterial, Koh⸗ len, Koks, Briketts und Düngemitteln, Westenderstraße 15). (
Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Durch den Eintritt des Kaufmanns Hans Kempkes in Duisburg⸗Meiderich in das . als persönlich haftender Gesellschafter ist die Gesellschaft nunmehr eine offene Handelsgesellschaft geworden. A 5615 Kalthoff C Brauckmann in
Ruhrorter Straße Nr. 35). Der Gesellschafter Heinrich Kalthoff ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. EImshorn. TJ682] Sandelsregister Amtsgericht Elmshorn. Elmshorn, den 30. April 1938. Veränderungen. H.⸗R. A 180 Joh. Menn. Prokurist: Karl Muus in Elmshorn. Er vertritt die Firma gemeinsam mit einem anderen Prokuristen. Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung wird beim Amtsgericht Hamburg er⸗ folgen.
Elze, Hanm. 7683 Amtsgericht Elze / Sann., 28. 4. 1938. Neueintragung. A 213 Heinrich Kämper, Sibbesse, Gemischtwarenhandlung. ö ö Kaufmann Heinrich Käm⸗ per, Sibbesse.
Friedeberg, XN. M. Handelsregistereintragungen.
Folgende Firmen sind erloschen;
A 351 Friedeberger Möbelhalle,
Guido Wieland, vorm. R. Boye,
Friedeberg, Nm.
A 41 R. Wadepfuhl, Friedeberg,
Nm.
A 47 Rudolf Büttner, Friedeberg,
Nm. Nach durchgeführter Liquidation
ist die Firma erloschen.
A 66 Otto de la Barre, Friede⸗
berg, Nm.
A 68 A. Kranz, Friedeberg, Nm.
A 89 Friedrich Bumcke, Lands⸗
berg (Warthe), mit Zweignieder⸗
lassung in Friedeberg, Nm.
ie Zweigniederlassung in Friede⸗
berg, Nm., ist aufgehoben. ;
K 165 Elsbeth Zinsky in Friede⸗
berg, Nm.
ie. 207 Max Birne, Friedeberg,
m.
Friedeberg, Nm. den 1. April 1938. Amtsgericht Friedeberg, Nm.
i686
684
Fürth, Bayern. Handelsregister. Bekanntmachung. Veränderungen:
H.⸗R. A 352, 23. 4. 1938, Wickels
Metallpapier⸗Werke Kommandit⸗
gesellschaft, Sitz Fürth. . .
Die Prokura des Rudolf Tscheike ist
erloschen.
H.⸗R. A 533, 27. 4. 1938, Adolf
Müller, Sitz Fürth (Blattgoldfabrit,
Friedrichstraße 5).
Geschäftsinhaber: Konrad Kurz, Kauf⸗
mann in Fürth. Dem Kaufmann
Leonhard Kurz in Fürth ist Einzel⸗
prokura erteilt. Der Sitz der Firma
war bisher in Nürnberg.
Löschung: F.⸗R. 1 41, Erlg. 23. 4. 1938, Julius Tietz Nachf. Sitz Erlangen. Fürth, den 29. April 1938. Amtsgericht — Registergericht.
GlIatꝶ. 7686 Handelsregister Amtsgericht Glatz. Glatz, 30. April 1938. Veränderungen:
A 395 R. Pietsch, Holzhandlung,
Gla ij.
Die Firma lautet jetzt: Richard
Pietsch, Holz, Furnier⸗ u. Sperr⸗
, , . Säge⸗ u. Hobelwerk, latz. .
Glatz.
SHandelsregister Amtsgericht Glatz, 2. Mai 1938. Neueintragungen:
A 648 Max Rüttimann, Molkerei,
Altheide Bad. .
Inhaber Molkereibesitzer Max Rütti⸗ mann in Altheide Bad.
lei witꝝ. IJ688] z Sandelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 2. Mai 1938. Veränderung: A 169 Oskar Kubitzek, Gleiwitz (Kolonialwaren und Düngemittel⸗ geschäft, Nikolaistr. 34). Die Firma lautet fortan: Leopold Schlosfarek.
768) latz.
C IOgan. IJ6869]
Handelsregister
Amtsgericht Glogau, 23. April 1938. A 1004 Reichs⸗Apotheke Georg
Goslar. ; Amtsgericht Goslar, d. 2. Mai 1938. Rudols Alberti C Co., Goslar. dolf Alberti ist erloschen. Kump und dem Kaufmann ß beide in 3) ere, g. 6 ö ; — iplomingenieur Richar ump au Duisburg (Metallgießerei u. Dreherei, 1 die Zweigniederlassung in Sontra Gesamtprokuri Gesamtprokuristen die Firma der Zweig⸗ niederlassung vertreten kann.
ändert.
der Fabrikant Rudolf Alberti in Goslar allein berechtigt.
Gtx ossenhain.
169
Veränderungen. H.⸗R. A 507 Vereinigte Werke Dr.
Die Prokura des Fabrikbesitzers Ru⸗ Für die en n e d Lauterberg, arz, ist dem Diplomingenieur Richard August
erart Gesamtprokura erteilt, daß jeder t gemeinsam mit einem
5 7 des Gesellschaftsvertrags ist ge⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist
7693 Handelsregister Amtsgericht Großenhain. Großenhain, den 30. April 1938. Neueintragung:
A 72 Lieback, Mühlenbau⸗ und Walzenriffelanstalt Großenhain / Sa., Großenhain (Herstellung und Reparatur sowie An⸗ und Verkauf von Maschinen und verwandten Artikeln für Mühlen, Mälzereien und Brauereien und der Maschinenbau).
Offene Handelsgesellschaft, von Amts wegen eingetragen. Die Gesellschaft, die am 30. April 1938 begonnen hat, hat das bisher unter der Firma Lieback, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mühlenbau⸗ u. Walzenriffelanstalt Großenhain / Sa. in Großenhain be⸗ triebene Handelsgeschäft durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens ohne Abwick⸗ lung nach dem Gesetze vom 5. Juli 1934 erworben. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Ingenieur Hermann Lieback in Dresden, der Maschinenbau⸗ meister Alfred Lieback in Großenhain, der Kraftwagenführer Rudolf Lieback in Großenhain, die kaufmännische An⸗ gestellte ledige Herta Lieback in Dresden und der Werkmeister Bruno Hänel in Großenhain, Ortsteil Naundorf. Die Gesellschafter Rudolf Lieback, Herta Lie⸗ back und Bruno Hänel sind von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗
chlossen. Erloschen:
B 5 (bisher Blatt 585) Lieback, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Mühlenbau⸗ und Walzenriffelanstalt Großenhain Sa., Großenhain.
Die Gesellschafterversammlung vom 26. April 1933 hat beschlossen, das Ver⸗ mögen der Gesellschaft auf die neu⸗ errichtete offene Handelsgesellschaft in Firma Lieback, Mühlenbau⸗ und Walzenriffelanstalt Großenhain / Sa. mit dem Sitz in Großenhain zu übertragen, durch Umwandlung ohne Abwicklung nach dem Gesetze vom 5. Juli 1934. Das Registerblatt wird geschlossen. Weiter wird noch bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke bei der Gesellschaft melden, ist Sicherheit zu leisten, soweir sie nicht Befriedigung erlangen können. ¶x Ossschüönau, sachsen. Ißg4]
Sandelsregister⸗Veränderung: Abt. A Nr 2 Heinrich Goebel, Seifhennersdorf. ; Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Der Kaufmann Walther Daniel in Walddorf ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Kommanditgesell⸗ schaft eingetreten. ꝰ
Großschönau / Sg., am 30. April 1938.
Das Amtsgericht.
Gross Wartenbergꝶ. 7695
Amtsgericht Groß Wartenberg,
. 17. 9. 1938. .
Handelsregister A S6 Zigarren⸗
fabrik Gustav Graetz, offene Handels⸗
gesellschaft, Groß Wartenberg. Die Firma ist erloschen.
Guben. I696 Sandelsregister. A Nr. 8291 Max Werblowsky. Die Firma lautet jetzt: Max Werb⸗ lowsky Nachf. ; Inhaber ist jetzt: Richard Heinke, Kaufmann, Guben. (Geschäftszweig: Produktengeschäft mit Sortierbetrieb, Guben, Straupitzstraße 3). . Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Fortführung des Geschäfts (Uebergabe am 1. 3. 1938) durch Richard Heinke ausgeschlossen. Guben, den 27. April 1935. Das Amtsgericht.
Hagen, Bz. Bremen. 697
I Halberstadt.
I6 99] Amtsgericht Halberstadt, . den 2. Mai 1938.
Neu eingetragen: Helmhold, Halberstadt (Reformhaus, Kühlinger Str 31).
a ist der Kaufmann Julius Helmhold, Halberstadt.
Hamburg. 7451 Handelsregister Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. Hansestadt Hamburg, 28. April 1938. Neueintragungen:
A 42175 Willi Bunse, Hansestadt Hamburg (Handel mit Milch, Eiern, Butter, Margarine, Käse. Marmelade
und Honig, Zimmerstr. 45).
Inhaber: Milchhändler: Willi Gustav Otto Bunse, Hansestadt Hamburg.
A 42176 Wilhe lin Persson, Hanse⸗ stadt Hamburg (Einzelhandel mit Strumpfwaren und Trikotagen, Jung⸗ fernstieg 24).
Inhaber: Kaufmann 2 Fried⸗ rich Martin August Persson, Hanse⸗ stadt Hamburg.
A 42177 Fritz Heise, Hansestadt Hamburg (Kohleneinzelhandel, Geier⸗ straße 5, Hof). .
Inhaber; Kaufmann Fritz Richard Heinrich Heise, Hansestadt Hamburg. Prokuristin: Ehefrau Paula Johanna Heise, geb. Suhr, Hansestadt Hamburg.
A 43178 Karl E. Meyer, Hanse⸗ stadt Hamburg (Kolonial⸗ und Fein⸗ kostwauen, Hamburg⸗Wilhelmsburg 1, Hindenburgstr. 11).
Ernst
Inhaber: Kaufmann Karl Meyer, Hansestadt Hamburg.
A 12179 Elly Holz, Hansestadt Hamburg (Einzelhandel mit Hand⸗ arbeiten, Schulterblatt 132).
Inhaberin: 6 Ella genannt Elly Marig Louise Hol geb. Wachen⸗
Ebeling,
feld, Hansestadt Hamburg.
A 42189 Bernhard Hansestadt Hamburg (Eiergroßhandel, . 3).
Inhaber: Kaufmann Bernhard Ebe⸗ ling, Hansestadt Hamburg.
Veränderungen:
A 24203 Kaffee⸗Import⸗ und Ver⸗ teilungsstelle „Hamburg“ Fritz Seifert (Warengroßhandel u. wer⸗ sand, Chilehaus, B, V.). Die Firma ist geändert worden in Fritz Seifert. A 41011 Baustoff⸗Handel Hilde⸗ gard Abraham (Neuerwall 70172). Die an Dr. Gustav Delbaneo und Eduard Mathiason erteilten Prokuren sind erloschen. ̃ A 23 358 Georg Neumark (Handels⸗ vertretung und Hosenträgerfabrikation, Rathausstr. 27). 5 In die Gesellschaft ist Kaufmann Hans Marcus, Hansestadt Hamburg, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. A 41931 Heinrich P. J. Conzen (Handelsvertreungen, Burchardstra. 17, Mohlenhof). , ,, . Kaufmann Jan Gustav Gerd Wübben, Hansestadt e A Blankenese 138 Hans Thun Elb⸗ schloß⸗Brauerei⸗Ausschank (Ham⸗ burg⸗Nienstedten, Elhchaussee 153).
Inhaber 6 Gastwirt Heinrich Onken, Hansestadt Hamburg. Die Firma 1 geändert worden in Elb⸗ schloß⸗Brauerei⸗Ausschank Nien⸗ stedten, Inh. Heinrich Onken. A Wandsbek 579 A. Haacke C Co. (Zweigniederlassung) (Wärmeschutz⸗ masse⸗ und Korksteinfabriken, Hamburg⸗ Wandsbek 1, Neumann Reichardtstraße Nr. 29/30). Die Prokura des Hermann Behrens und die hier nicht eingetragene Pro⸗ kurg des Arthur Christiani sind er⸗ loschen. Die offene Handelsgesellschaft ist am 16. Juli 1936 durch Tod des Gesellschafters Dr. Albert Haacke in Celle aufgelöst und in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt. Eine Kom⸗ manditistin ist beteiligt. Gesamt⸗2 prokuristen: Oberingenieur Paul Trautmann. A 31283 Brüel K Co. (Schauen⸗ burger Straße 33). Kaufmann Carl Max Wilhelm Brüel ist nicht mehr persönlich haf⸗ tender Gesellschafter. Die Geseilschaft ist in eine Kommanditgesellschaft um⸗
teiligt. Die erteilten Prokuren bleiben bestehen.
A 9027 J. Süsskind (Lampen⸗ gegen Steindamm 8).
Inhaber jetzt: Ingenieur und Kauf⸗ mann Walter Karl Ernst Wilhelm Timm, Hansestadt Hamburg. Die Firma ist geändert worden in Licht⸗ haus Walter Timm.
Erloschen:
A 35 874 Brüel Code⸗Co.
Die Firma ist erloschen.
A 3i146 Ludwig L. Wallach (Zweigniederlassung). :
A 1889 Julius
einem Vorstandsmitgliede (ordentlichen
gewandelt, die am 1. Januar 1938 be⸗ gonnen hat. Ein Kommanditist ist be⸗
16 .
J ̃ ; 1 . ö. ö
K * 1 - .
K ö J 8. . J — ö 5
2 .
ö ĩ z. . ö ö . 8 K
2 * * —ᷣ 97 * . d 36 * 8 . 1 1 ?. . ö. 28 ni . 6.
n , , e, mn , en,, .
Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 105 vom 7. Mai 1938. S. 3.
nhaber: Kaufmann Herbert Bur⸗
mester, Hansestadt Hamburg. A 42190 Johannes M.
brügge 1, Waldstr. 4 a). Inhaber: Kaufmann Matthias Böge, Hansestadt Hamburg. Veränderungen:
A 19856 Herbert Söhler (Herren⸗ Wandsbeker
moden, Hamburg Chaussee 165). Inhaberin jetzt:
3, Frau Anna
Hamburg.
A 139090 Meyer H. Berliner (Spe⸗
dition u. Kommission, Luisenhof 79).
Die Firma ist geändert worden in Johs. Larink C Söhne.
A 33 336 J. Lublinsti ( Co. (Agentur u. Kommission in technischen Oelen u. Fetten, Goldbeckweg 3).
Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Josua Lublinski ist nun⸗ mehr Alleininhaber. Die an Frau Elfriede Theela Irmgard Lublinfki, geb. Pietrowski, erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
A 36491 Seemann C Co. (Groß⸗ handel mit Uhren aller Art u. Gold⸗ waren, Sierichstr. 21). .
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Claus Hinrich See⸗ mann ist nunmehr Alleininhaber.
A Blankenese 83 Apotheke in Blankenese Rudolf Meyer (Ham⸗ burg⸗Blankenese, Elbchaussee 1).
Inhaber durch Pachtvertrag ist jetzt: Apotheker Hermann Georg Heinxich Ehling, Hansestadt Hamburg. Die Firma wird mit Nachfolgerzusatz fort⸗ geführt als Apotheke in Blankenese Rudolf Meyer Inh. Hermann Eh⸗ ling. Aktiven und Passiven sind über⸗ nommen worden.
A 5333 Georg Dralle (Parfümerie⸗ u. Seifenfabrik, Hamburg⸗Altona 1, Präsident⸗Krahn⸗Str. 16).
Die an C. W. A. Wolff erteilte Pro⸗ kura ist durch Tod erloschen.
A Harburg⸗W. 558 Richard Deppe (Kolonialwarengroßhandel, Vertretun⸗ gen, Hamburg⸗Harburg 1, Buxtehuder Straße 8). ;
Prokurist: Richard Deppe jr., Hanse⸗ stadt Hamburg.
A 39 293 Valentin Burchard Co. (Großhandel mit pharmazeutischen Ar⸗ tikeln, Hamburg 8, Vogelreth 3).
Die Einlage einer Kommanditistin ist erhöht worden.
B 37 Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft (Neß 9).
Prokurist unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlaffung in Hansestadt , und der . niederlassungen in Berlin und Magde⸗ burg: Georg Vedder, Magdeburg. Er ist in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede (ordentlichen oder stell⸗ vertretenden) oder mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt. Die an Paul Dobrinowiez erteilte Loth ist erloschen. Prokurist unter Beschrän⸗ kung auf die ,,,. in Dortmund: Paul. Ueberfeldt, ort⸗ mund. Er ist in Gemeinschaft mit
oder stellvertretenden) oder mit einem anderen für die Zweigniederlassung be⸗ stellten Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt. Prokurist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung in Halberstadt: Otto Schulze, Halberstadt. Er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede (ordentlichen oder stellvertreten⸗ den) oder mit einem anderen für die Zweigniederlassung bestellten Proku⸗ risten vertretungsberechtigt. Die an Kurt Rohne für die Zweigniederlassung Halberstadt erteilte Prokurg ist er⸗ loschen. Prokurist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung in Krefeld: Willy Zygan, Krefeld. Er ist in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede (ordentlichen oder stellvertreten⸗ den) oder mit einem anderen für die Zweigniederlassung bestellten Proku⸗ risten vertretungsberechtigt. *
Als nicht eingetragen wird vexöffent⸗ licht: Eine entsprechende Eintragung wird für die obengenannten Zweig⸗ niederlassungen bei den Gerichten in Berlin, Magdeburg, Dortmund, Halber⸗ stadt und Krefeld , Die Zweig⸗ niederlassungen in Dortmund, Halber⸗ stadt und Krefeld führen den Firmen⸗ usatz: Filiale Dortmund bzw. Halber r bzw. Krefeld.
Deutsche Werft Aktien⸗ esellschaft (Hamburg 8, Arning⸗ traße 15).
Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 7. April 1938 ist die Satzung laut notarischer Niederschrift neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist Bau und Betrieb von Schiffswerften.
ie Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Er⸗
B 492
Böge, Hansestadt Hamburg (Kolonial⸗ u. Fettwaren⸗Einzelhandel, Hamburg⸗Loh⸗
Johannes
Jo⸗ hanna Söhler, geb. Förster, Hansestadt
1
sellschaft befugt sein soll.
die Erklärung von zwei Prokuristen.
(Hamburg 8, Dovenhof). Direktor Walter Arnold Henniger
(Vertretung) geändert worden.
die Gesellschaft entweder dur Geschäftsführer gemeinschaftlich durch einen Geschäftsführer
treten. Dr.⸗Ing. Carl Friedrich Heinri
treten.
Als nicht eingetragen wird e,, licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in München, die den Firmenzusatz Zweigniederlassung für Bayern führt, beim Gericht in München erfolgen.
rloschen:
A 18329 Henrich A. Brandt (Roh⸗
limmer, Berlin W 35, Potsdamer
traße 77).
Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt worden. Von Amts wegen ein⸗ getragen.
A 10776 Ebbrecht Co. (Groß⸗ handel mit u. Herstellung von Nähr⸗ mitteln, Uetersen, Großer Sand 76/78).
Die Niederlassung ist nach Uetersen verlegt worden. Von Amts wegen ein⸗ getragen.
A Altona 359 Georg Dralle (3weig⸗ niederlassung).
Die Zweigniederlassung in Hamburg⸗ Altona ist aufgehoben worden.
A 41379 Hamburger Revisions⸗ und Treuhand ⸗Aktiengesellschaft Nachfolger Dr. Walter Guttmann (Hamburg 13, Hallerstr. 64).
Die Firma ist erloschen. . Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Der Inhaber übt seine Tätigkeit als Wirtschaftsprüfer unter seinem Namen weiter aus.
A 41245 Hugo Zeidler C Co. (Hamburg⸗Stellingen, Kieler Str. 335.
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Die Firma ist erloschen.
3 A Blankenese 82 Otto Haacke un
A 5403 Sanny C Rudolf:
Die Firma ist erloschen.
B 679 Rödingshof Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft (Kirchenallee 27). Mit Hauptversammlungsbeschluß vom 29. Dezember 1937 hat sich die Gesell⸗ schaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens in eine Gesellschaft bürger— lichen Rechts, bestehend aus Ayres Boal, Chicago, und Frau Anna Boal⸗Wickes, Mount Vernon, umgewandelt. Die Firma ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung bei der genannten Ge⸗ sellschaft bürgerlichen Rechts melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. C 2648 Ranft Co. mit beschränk⸗ ter Haftung (Hamburg 1, Spitaler⸗ straße 11). Mit Gesellschafterbeschlüssen vom 31. Dezember 1937 und 26. April 1938 hat sich die Gesellschaft gemäß Um⸗ wandlungsgesetz vom 5. Juli 1934 und m nn g, mr, durch Uebertragung ihres Vermögens in eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, be⸗ e. aus: 1. Kaufmann Max Rudolf ergmann, Hansestadt Hamburg, 2. den Erben des am 21. Mai 1929 in Ham⸗ burg gestorbenen Kaufmannes Edmund Eduard Otto Luyken in ungeteilter Erbengemeinschaft, nämlich: a) Witwe. Eleng Bertha Antonie Luyken, geb. de Vivanco, B) Kaufmann Hendrich Arnold Luyhken, ce) Gerda Eleonore Luyken, d) Elisabeth Emma Luyken, e) Johann Wilhelm Luyken, ) Rein⸗ hard Richard Luyken, 9j Alfred Erich tto Luyken, alle in Reinbek, umge⸗ wandelt. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Es wird darauf 9 ewiesen, da den Gläubigern der Gesellschaft, die 1 binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der genannten Ge⸗ sell et des bürgerlichen Rechts melden, Sicherheit zu een ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
HNelmstedt. Sandelsregister Amtsgericht Helmstedt, 36. April 1938. Neueintragungen: A 420 Firma ns Holzberg, Selmstedt.
I7oi]
Zur Ver⸗ pflichtung der Gesellschaft genügt auch
B 2039 Ruberoid Bedachungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung
Hansestadt Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. April 1938 ist der 5 9 des e , , n,, Sin mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird zwei oder , 16 gemein⸗ schaftlich mit einem Prokuristen ver⸗ Walter Arnold Henniger und Dr.⸗J . Alfeis sind jedoch als Geschäftsführer berech⸗ tigt, die Gesellschaft jeder allein zu ver⸗
IImenan. Sandelsregister
Amtsgericht Ilmenau, 3. Veränderung:
Robert Trum, Ilmenau. Hermann Trum, Kaufmann
sönlich haftender Gesellschafter einge treten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 be⸗ gonnen.
Insterburg. Handel sregister Amtsgericht Insterburg. Löschung am 27. April 1938: A Nr. 1288 Fa. „Hermann Wolff“ in Insterburg.
nos]
Jena. 709 den 3. Mai 1938.
Veränderung:
H.-R. A. 1571 Thüringer Polster⸗ gestellfabrik Bürgel / Thür. Paul und Karl Kawalek, Bürgel, jetzt offene Handelsgesellschaft.
He l hen sind: Fabrikant Paul Kawalek und Kaufmann Karl Kapalek, beide in Bürgel. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen.
Kempten, Allgän. Handel sregister Amtsgericht Kempten. Kempten, den 2. Mai 1938. Veränderung: irm⸗Reg 1.112 J. B. Hense, Ein⸗ zelfirma in Kempten. Karl Hense ist aus der Erbengemein⸗ schaft ausgeschieden. Erloschen: Firm.⸗Reg. I275 Franz Lehmann, Einzelfirma in Kempten. Firma und Prokura Robert Lehmann erloschen.
710)
7711
Koblenz-Ehrenbreitstein.
H.⸗R. A 119 Johann Josef Korn
Witwe in Arzheim.
Die Firma ist erloschen.
Koblenz⸗Ehrenbreitstein, 3. 5. 1938. Das Amtsgericht.
Kreuzburg, Ostpr. 7712 Amtsgericht Kreuzburg, Ostpr., den 30. April 1938. Veränderungen: B 5 Kleinbahn A⸗G. Tharau⸗ Kreuzburg, Ostpr. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 19. Januar 1938 ist der Bürgermeister Bernhard Blaedtke in Landsberg, Ostpr,, an Stelle des verstorbenen Kreisausschuß⸗Bürodirektors Karl Ma⸗ roß . Pr. Eylau zum Vorstand bestellt worden.
Lampertheim. T7713] Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 247 bei der Firma Chemische Fabrik Fridingen, Gusftav Rübelmann in Viernheim, folgendes eingetragen: Die Firma ist in eine offene Handels⸗ gesellschaft, die am 1. April 1938 be⸗ gonnen hat, umgewandelt. Chemiker Eugen Rübelmann in Viernheim und Kaufmann Alfred Häußler in Wein⸗ heim a. d. B. sind als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter in das bestehende Handelsgeschäft eingetreten. Die Pro⸗ kura des Eugen Rübelmann ist damit erloschen. Lampertheim, den 28. April 1938. Amtsgericht.
Lauban. 1 7714 Bei der im hiesigen Handelsregister unter A 6128 eingetragenen Firma Gustav Winkler K. G., Zweignieder⸗ lassung Lauban, ist heute folgendes 6 en worden: ö em Kaufmann Longinus Jäckel in Berlin⸗Zehlendorf, Deisterpfad 7, ist Gesamtprokura derart erteilt worden, daß derselbe zur Vertretung der . gemeinsam mit einem anderen Proku⸗ risten der Firma befugt ist. Lauban, den 21. April 1938. Amtsgericht.
Lanuban. ) 7715 Amtsgericht Lauban, 21. April 1938. 4. H.-R. A 655 Firma Brund Schön⸗ feld, Laäauban.
Dem Kaufmann Gerhard Schönfeld in Lauban ist Prokura erteilt.
Lauban. 7716 Amtsgericht Lauban, 22. April 1938. 4. S-R. A 21 Firma Mau, Dähne, C Habermann, Lauban.
Die Firma ist auf die Firma Gustav Winkler, Kommanditgesellschaft Berlin, mit einer Zweigniederlassung in Lauban und Greiffenberg, übergegangen und heißt jetzt? Mau, Dähne C Haber⸗ mann, Inhaber Gustav Winkler
7707 5. 1938. A 692 Thüringer Kohlenvertrieb
in Ilmenau, ist in das Geschäft als per⸗
Handelsregister Amtsgericht Jena,
8 9 mit beschränkter Haftung (C 1, Diti⸗ richring 15). Die Firmen der in Königsberg, Köln, Düsseldorf, Halle, Elberfeld, Chemnitz, Erfurt, Hannover, Bremen, München, Dresden, Breslau, Stettin, Hamburg, Mannheim, Bielefeld, Bo⸗ chum, Lübeck, Essen, Dortmund, Stutt⸗ Rt, Saarbrücken, Frankfurt am Main, Danzig, Plauen, Magdeburg, Nürnberg und Kassel bestehenden Zweignieder⸗ ben fg, sind dahin geändert worden, daß sie sämtlich als Zusatz die Bezeich= nung Zweigniederlassung und den Hin⸗ weis auf den Ort der jeweiligen Nieder⸗ lassung führen. Als nicht eingetragen wird noch be⸗ kanntgegeben: Die gleichen Eintra⸗ gungen erfolgen in den Registern der obengenannten Zweigniederlassungen. Leobschütæ. (7917 Amtsgericht Leobschütz, den 2. April 1935.
Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 32 eingetragenen Firma Fortuna Textilwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leob⸗ schütz eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 29. 12. 1937 und 19. 3. 1938 nicht in eine offene Handelsgesellschaft, son⸗ dern in eine Einzelfirma umgewandelt und im H.⸗R. A 563 eingetragen wor⸗ den. Sie lautet: Fortuna, Textil⸗ waren, Inhaber Eugen Berger. Kaufmann Eugen Berger in Leobschütz ist Inhaber.
Lüdenscheid. 7718 Neueintragung: S-⸗R. A 1497 Karl Schäckermann, Halver (Gütertransport im Nah⸗ und Fernverkehr). Inhaber Kraftwagenunternehmer Karl Schäckermann, Halver. Der Ehefrau Elfriede Schäckermann, geb. Schnepper, Halver, ist Prokura erteilt. H.-R. A 1499 Hugo Müller, Lüden⸗ scheid (Großhandlung in Schreinerei⸗ bedarf, Thünenstraße 11). Inhaber Hugo Müller, Schreiner⸗ meister, Lüdenscheid. Veränderungen: H.-R. A 1351 Gustav Kolbe, Lüden⸗
cheid. . Das Gesch ; ist durch Erbgang auf die Witwe Kaufmann Rudolf Kolbe, Maria geb. Bauckloh, Lüdenscheid, über⸗ gegangen. Ihre Prokura ist erloschen. H.⸗R. A „1494 Dr. jur. Ulrich Schmidt, Lüdenscheid.
Dem Diplomvolkswirt Dr. jur. Werner Schmidt, Lüdenscheid, ist Pro⸗
kura erteilt. 8 * k R. 329 Strauß C Schiff Nachf., Lüdenscheid. ö. Lüdenscheid, den 3. Mai 1938. Das Amtsgericht.
Maxyen. Amtsgericht Mayen, den 23. April 1938. Veränderungen: A 472 Hotel Peter Kohlhaas „Zur ö i. eue Inhaberin: Ehefrau Paul Kohl⸗ haas in Mayen. 6 h
772]
Merzig. . In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2ist bei der Firma Geschwister M. Kerber zu Ballern eingetragen: Die Gesellschaft besteht nicht mehr. Die Firma ist gelöscht. Merzig, den 2. Mai 1938. Das Amtsgericht.
Merzig. T7723] Die im Handelsregister A unter Nr. 105 und 29 eingetragenen Firmen Ehses Stiefmann in Reimsbach und Ernst Kaufmann in Merzi 63 auf Grund des §5 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen gelöscht werden. Widerspruchsfrist 3 Monate. Merzig, den 3. Mai 1938.
Das Amtsgericht.
Merzig. a. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 406 ist bei der Firma Sanita⸗ Gesellschaft Schneider C Co. in mie eig . n,
e Firma ist auf Antrag gelöscht. Merzig, den 2. * 133 a.
Das Amtsgericht.
Merzig. 7725] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 434 ist heute eingetragen worden: Otto ** er, Inhaber Wilhelm Jaeger, Kaufmann in Merzig. Merzig, den 2. Mai 1938. Das Amtsgericht.
Meyenburg, Erignitz. 726] H.⸗R. A Nr. 89 Julius Alpermann,
Dun Co) Gesellschaft
Berlin,
besitzer, beide in Limba Dampfsäge⸗ werk in Limbach). 24 pan Mosbach, Baden, den 22. April 1938. Amtsgericht. Münsingen. Amtsgericht Münsingen. Sandelsregister. Neueintragung am 2. Mai 1938. A 23 Hans Schwörer, Oberstetten (Gemischtwaren u. Großhandlung in Baumaterialien). Inhaber: Hans Schwörer, Kaufmann in Oberstetten.
i
München. Sandelsregister Amtsgericht München. München, den 30. April 1938. I. Neueintragungen.
A 621 Ernst Keller, München (Akkumulatorenvertretung, Gabels⸗ bergerstr. I5, G.⸗S. ).
Geschäftsinhaber: Ernst Keller, In⸗ genieur und Kaufmann in München. A 622 Sportgeschäft Zugspitz Berta Rehm, München (Dachauer Straße 4). Geschäftsinhaberin: Berta Rehm, ö in München.
A 6532 Steindl Kommandit⸗ gesellschaft, München ( Pflaster⸗ und Straßenbauunternehmung, Amortstr. I). Kommanditgesellschaft. Beginn: 29. April 1938. Persönlich haftender Gesellschafter: Engelbert Steindl, Straßenbauingenieur in München. Ein Kommanditist. Siehe unten Nr. III.
II. Veränderungen. A 334 — 29. 4. 1938 — Atelier Eharlott! Charlotte Wenyersberg, München (Herstellung und Vertriel von Reiseartikeln, Rosenheimer Str. 345. Charlotte Weyersberg als Inhaberin gelöscht, Seit 18. April 1938 Komman⸗ ditgesellschaft. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin. Margarete Weyersberg, Geschäftsteilhaberin in München. Ein Kommanditist. A 160 — 28. 4. 19838 — Weinberger G Bissinger, München (Rinder⸗ markt 7). Die Prokura des Ernst Metzger ist für die Zweigniederlassung Augsburg erloschen. Die gleiche Eintragung wird bei dem Gerichte der Zweignieder⸗ lassung Augsburg unter gleicher Firma mit dem Zusatz Filiale Augsburg er⸗ folgen. A 624 — 28. 4. 1938 — „Eldentog“ Generalvertrieb Hermann Claus, München (Fabrikation und Vertrieb technischer Neuheiten, Hohenzollern⸗ straße 106). Geänderte Firma: „Eldentog“ Her⸗ mann Claus. A 625 — 28. 4. 1938 — L. Gerber, München (Handel mit Korken und Kellereiartikeln, Rumfordstr. 29). Die Prokura der Else Werner ist er⸗ loschen; neubestellte Prokuristin: Wil⸗ helmine Werner, München, Einzel⸗ prokura. A 626 — 28. 4. 1993 — Münchener Rabattmarken⸗Verlag Anna Schult⸗ heiß, München (Liebigstr. 3/0). Anna Schultheiß als Inhaberin ge⸗ löscht; nunmehriger Inhaber der ge⸗ änderten Firma: Münchener Rabatt⸗ marken ⸗Verlag Anna Schultheiß Nachf. Rudolf Pomsel; Kurt Ru⸗ dolf Pomsel, Kaufmann in München. Die Uebernahme der im bisherigen Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. A 627 — 28. 4 1938 — M. Silber⸗ than C Co., München (Uhren⸗, Gold⸗ und Silberwarengeschäft, Kaufinger⸗ straße 10). Prokurist: Karl Silberthau, Mün⸗ chen, Einzelprokura. . A 628 — 29. 4. 1938 — Eduard Schmucker Bauunternehmung, Mün⸗
n.
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ elöst. Der bisherige 8 Dr. Eduard Schmucker jun. ist nun Allein⸗ inhaber.
3 65 — 29. 4 1938 — Otto Schroll, München (Großhandlung mit Lebens⸗ mitteln und Handel mit Speisen und Küchenputzartikeln, Waldhornstr. DR. Die Niederlassung ist nach Ober⸗ a n, verlegt.
A 630 — 29. 4. 1933 — David Neu⸗ meier, München (Textilwarengroß⸗ handlung, Schillerstr. 34). David Neumeier als Inhaber ge⸗ löscht; nunmehrige Inhaberin der ge⸗ änderten Firma: Therese Huber vor⸗ mals David Neumeier: Therese ö. , , in München.
ie Keberng me der im bisherigen Geschäftsbetriebe begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist aus⸗ geschlossen.
A 631 — 29. 4. 1938 — Josef Hoff⸗ mann, München (Schweißtechnik,
ass]
reichung des ,, weckes not⸗ wendig oder nützlich erscheinen, ins⸗ besondere zum Erwerbe anderer Unter⸗ nehmungen und zur Beteiligung an solchen, zur Errichtung von Zweig⸗ niederlassungen sowie zum Abschluß von Interessengemeinschaftsverträgen und ähnlichen Verträgen. Die Ber⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese und, sofern er aus mehreren Personen zusammengesetzt ist, durch zwei Vorstandsmitglieder oder dur ein Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit nem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß ein Vorstands⸗ mitglied allein zur Vertretung der Ge⸗
r er e rn f Werkzeuge und Ma⸗ schinen, Arnulfstr. 5).
Seit 1. Januar 1937 fen. Handels⸗ n nn Franz ö tech⸗ ni . . n ge en. ist als persönli ender e er ein⸗ getreten. Die Gesellschafter Josef Hoff⸗ mann und Franz Hoffmann sind nur emeinsam vertretungsberechtigt. Pro⸗ ura des Franz Hoffmann geloͤscht.
A 683 — 3. 4 1938 — Viktoria⸗
Molkerei Fritz Friedrich, München (Herzogstr. 41). Seit 1. April 1938 offene Handels⸗ gesellschaft. Rudolf Friedrich, Kauf⸗ mann in München, ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Freyenstein.
Die Firma lautet jetzt: Johannes
Alpermann. nhaber ist der Kauf⸗
26 Johannes Alpermann in Freyen⸗
ein.
Meyenburg, den 14. April 19338. Das Amtsgericht.
Mosbnch, Raden. Sandelsregister A. Neueintragung: irma Gebr. Stephan in Limbach. ffene rng, ,, Beginn: 8. Februar 1938. sellschafter; Adam Stephan, Sägewerksbesitzer und Bür⸗ germeister, Alois Stephan, Sägewerks⸗
Gebr. Heim, Sitz Kronach, am 19. 4 1933: Die Prokuren Hans und Julius Heim sind erloschen. Das Geschäft ist mit der Firma auf den Kaufmann Hans Heim in Kronach übergegangen. Bei der Firma Wallenfelser Holz⸗ industrie G. m. b. S., Sitz Wallen⸗ sels, am 21. 4. 1938. Der Kaufmann Alban Männel in Leipzig wurde zum Liquidator bestellt, ber Löschungseintrag wird gelöscht. Bei der Firma Franz Voitländer, Sitz Kronach, am 28. 4. 1933. Die Beschränkung ber Vertre⸗ tungsbefugnis des Prokuristen W. Voitländer auf die Hauptniederlassung Kronach ist aufgehoben. Die Prokura⸗
Kommanditgesellschaft“.
Die Prokura des Kaufmanns Fried⸗
rich Wilhelm Schröter in Bertelsdorf
. ist n,, er Prokurist Emil chäfer in Lauban ist nur in Gemein⸗
schaft mit Handlungsbevollmächtigten
zur . der Gesellschaft er⸗
mächtigt.
. irma ist jetzt unter 5.R. A 669
eingetragen.
lichen Vorstandsmitglied bestellt. Am 28. und 30. April 1933. B 2045 Baugesellschaft am Anger⸗ bach Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg (Ortsteil Wan⸗ heim, Ehinger Straße Nr. 450), Dem Heinrich Burgmer in Duisburg⸗ Wanheim it rokura erteilt. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit
einem Geschäftsführer, . Am 29. April 1935. A 5614 Rheinisch⸗Westfälische Holz⸗ andelsgesellschaft Pütt X Go. in nisburg e e . Straße 111). Dem Franz Fleischer zu Duisburg ist Prokura erteilt.
Die Zweigniederlassung ist ausge⸗ hoben. Die Prokura des Fritz Max
Meyer ist erloschen.
C 8813 Fleischfett Sandelsgesell⸗ 2 1
Amtsgericht Hagen (Bez. Bremen).
Zu H-H. A 45 Jakob Wolff, Sand⸗ stedt, ist am J. April 1938 eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Inh.:; Kaufmann Hans Holzberg,
Martick, Glogan. ö eichs⸗ hierselbst.
Die Firn lautet jetzt: Apotheke Max Günther, Glogau. Apotheker Max n hat 4 . übernommen. r Uebergang der Ver⸗ . . erer bindlichkeiten des bisherigen Inhabers schaft mit heschrän un ; ; 531 ̃ sen Hagen, Ez. Bremem. Uöhs] Die Gesellschaft ist auf Grund de Je, , ieee . In das Faändelsregifter Abt. A ist 3 3 des Löschungsgesetze vom J. Ot⸗
= . e. unter . 1 , n, . tober 1934 zel h: worden. Von Amts 4 les. U6 90]! Renken in Hagen (Bez. Bremen) wegen eingetragen. . , 46 g. und als Inhaber der Kaufmann Karl Hanfestad! Hamburg, 29. April 1935. Goldberg, Schles., d. 2. April 1938. Georg Renken daselbst eingetragen Neueintragungen.
In unserem Handelsregister A worden. . —; A 142 189 Herbert ,, .
Nr. 258 ist heute das Erlöschen der Hagen (Bez. Bremen), 8. April 1938. Hausestadt Samburg Lebensmitte
Herrnhut. Amtsgericht Herrnhut, 2. Mai 1938. Auf Blatt 83 des Handelsregisters, die e. Mission ssbuchhandlung in
rrnhut betr., ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Buchhänd⸗ lers Eugen Nestle in Herrnhut erloschen und dem Buchhalter Willy Robert Klätte in Herrnhut Prokurg erteilt ist. Gleiche i,, für die Zweig⸗ niederlassung wird bei dem dent h Görlitz erfolgen.
*
men
Leipzig. 7717 Handel sregister Amtsgericht Leipzig. Abt. 116. edi 2. Mai 1938. B 15 Auskunftei W. Schimmelpfeng — Deutsche Auskunftei (vormals
Firma „E. L. Meister“ mit dem Sitz Das Amtsgericht. geschäft, Hamburg ⸗Wilhelmsburg 1, in Golvberg eingetragen worden. —— Wehrmannstr. 2).