1938 / 106 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

6 . . .

. Heutiger Voriger Heutiger Vorige J Heutiger Voriger Heutiger Voriger 9 ig Feld. jo d 1.7 66. 5d Sw Westereg. Allall Y 1.1 1086 10], S Dresdner Sant..... 8 13G iiskhe halle⸗Hettstedt. 4 1.4 92, 5d er e,, j 943 3 2 2 . arne g. 1 1 2 e , * n,, 0 1.1 78h Derlin. Jeuner vol jn loo i i] . Johannisthal... 1.1 industrie Samm s s 1 . , 136 n n 2 . 54 * aer, er, . 2 6 2 261 2. J. . : * 5816 11I11 Intern. Bb. bahn Lit in, 5 1.1 10. 250 siol, 5h Colonta. . e, . ,. * 136 Elektr. n Gas 19 1 17 Wilmersdf.⸗Rhein⸗ RM ver St. 0 Hamburg⸗Südam. . i lig a ,,,, J, , , . s, , , ,, :; e, a, d, . ,, ͤ . J t . 6 1. ; ö . ; 2 2 2 . ö w r los ast ** 4 Meiald, o] O ü sitts8 siin,öb 6 do. yy. u. Wechselb. 89 6 119, 25b 6 , . 5 1.1 1180 . an . t . ie elne, , , worin, Brede Malzerei 6 6 i n,, . , 3 f fe,. . Tüllfabrik Flöha M 6 . 3 ; w 44 83 Hildesheim 2 , 2 . 6 6M L eάs. 28086. Meininger SHuv.- Bbtt- 35 86 sizgbe 1202 t. 0 11 8 mes Kreditver ven 2 e. Union. J. chem. Bt. 5 1. 10 104d 1069 Zeitzer gisenigiez. i. ; Niederlausitzer 8 38 103 103d n,, * 11 . 3 3 . * . 2. . . 6 611.7 2 Oldenbg. Sandesban . ovenha 82 . . 3 . 2 . . 0 11 5651 5b Waldhof .. 6/1 7 iL. 1 1478 14616 8 Spar⸗ u. Leihban h 4 4 Da n pie at 9 * 6 1.1 a3 z ö 2 8 8 ⸗. . 2 ae, ö . 100d 100 5 s K ö ö en. ss Js . . ; Magdeburger Feuer- Sers. . M 8 39 u. Strals. Spieii. S /s 1.1 üfbPpurg ...... * 14 . . 3. . n. a n, ,, 11 s 8s 3 er, ,,, . d 14 par Riheinische Sdb- Bani 1 1 jisi.ßp s siszb 6 do M St. i. git. 9 i be gebs, . Ein * . 2 1 ; Rheinisch⸗We stfälische Zurembu eg. Rein e . . 7 e. w ,, , do. VBöhlersta hu ie⸗ n 6 6 . Magdeburger Strb. 49 11 ond 1039 National Alg. S.. G; Stettin ein ; ot ld . en g. ,, , ee led, ,, e,, . Südd. Bodencreditbl. B 58 sii4, 56 r.⸗Att. 3 1.1 J 8 ͤ 3. 66. 5 2 . . Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Janugr, Ungar. Aug. Credith. ; de. St. A. Lit. 2 8 1. 1039 [ 3 2 . 6b 1. n . ; . Bank für Brau⸗yndustrie J. Juli.) NM. St. zusoengö z * ar sh e ige sh e ,,, 2 ꝛ; . ö. ö S 83 g e , . * ) i Vereinsbk. Hamburg. z * Niederlaus. Eisb. 1 3528* 3 . 1 . k s s /Z 1. 10 72M5béG6 Allgemeine Deutsche ! J Westdeutsche Boden ⸗- Norddtsch. Slohd ..) 0 1.1 806 * ,,, 6 3 8. 6 rn df . . . Credit⸗Anstalt .... 0 . 104, 5b kreditanstalt ...... S616 118, 25eb B k 0 * 35, õb wa, . 32 3 Fah rlteterr̃ 8 ta Badische Vant. .... M6 usplve . 2 28 26 . 89 i Bank für Brau-⸗Ind. 68 68 1220 131, 5b 181. = 80 Dollar . . . , . 4 1.1 10]7b6 dr , ü. w 44 4 ö . . 6j 11 ,, n. ö.

6 'Bort⸗ ereinsbant. 3 15 ö Stadt⸗ ö . ö. 5 6 14 Verliner Handelsges. 6 68 128. 5b 126, 5d 3. Verkehr. hagen Lit. 3 5 1.1 . 10s Js do. Metall waren Kasfen⸗Verein 3 8 IIb do. c Lit. 5 1.1 . ö.

Haller 0 1.1 56, 75 6 56 1b Braunschwg.⸗Hannov. ua = . 40 . . . ö . 5 1.1

,, bant .. 5 kt. G. . Verkehrsw. . ßg ipkau⸗ 2 2 n,, , . M 8 1.10110 110 b Hvpothekenbar 8 53 . . u. . e. . 6 6su . 148, õb 9 Kolonialwerte.

; . 1ẽ412266B 122. 256 Commerz⸗ 1. riw- Bt. 8 6 16256 16, z5b 6 Kraftwerke. ..... nnn Strausberg Serzf. . . ; . 34 ven ff e n gr nie. 161 . Dan ige ro vpotheten. Amsterd. Notte rd R ioss 1.1 Zübd. Cisen bahn. 0, . 4 C1 Ss8d Fer a e, 6 pad ve Bictoria- Werte... 0 1. 1011, 5b G6 1tJ2 B banki. Danz. Guld. Y 4 4 Baltimore and Ohio . West⸗Sizilianische 113 11 26 , ,, ,. . h C. J. Vogel Draht⸗ Deutsch⸗Asiatische Bt. Dochu m Helse nt. St o 11 St. S0 Lire ier 1 i , , n .

u. Kabelwerke 6 6/2 1. 10169, õb RM per St. 28 59g0h 59 2b Brandenbg. Städte⸗ . S00 Lire, . ,

. Deutsche Anstedlungs⸗ bahn. ..... 8. A * 11 . gschipkau⸗Finster⸗ a , nr fin Vl. j.: Dtsche. An⸗ do. ; 9. B 2 11 walde siehe unt. S . Wagner u. Co. sieðlungsges. l. G. M 0 3 Czalath · Agram ö.

hn inen abrit 38 5 110120, 5b . Deutsche 2 i .,, 1.1 ,. a , . . Wand Werke. . 8 1 Disconto⸗Gesellsch., eutsch. 1 Haden u. . Teutsche Bank. 86 120 50 6 20, 16606 Betrieb...... 1 1.1 B38 883.260 4. Versicher ungen.

Schl.⸗Holst. Eisen 1 1.4 1140 6 1148 Eentral⸗ Dent schedteich bahn nw p. Stüd.

Wa sserwerke Gelsen⸗ bodentreditbant .. 89 6 siis256h sii68h, Id gar. V. A. S. 1c, eschaste lahr: 1. Janngr, leboc K 8M 1819 Deutsche Effecten u. Jh. Gert. d. Reichs ‚. n,, Wenderoth pharm. 4 17 Wechle baut. 0 3b sP3b ot Gres. 1.18.“ DI ] 1.1 130b 130d aia: . Werschen⸗Wesßenkf. Deutsche Golddiskont⸗ 384 Abschl. Div. Aachen u. Münchener Feuer. .. 3 ö 2

Vraunkohlen. . .. 4 1.1 129, 269 128, 5h bank Gruppe B... 338 ol 0 ioo, 75 86 CEutin⸗Sübect Lit. 3 1.1 7 Aachener , ,,,, 66 Westdeutsche Kauf⸗ Deutsche Hypotheken⸗ Gr. Kasseler Strb. I 3 3 1. 10 856 84. Albingia ö Lit. . . .

k 1.1 1077, 255 106, 756 bank Berlin ...... s5 6 19h 118,50 do. Vorz.⸗Att. 1 7 110 do. o. Lit. . . . do. do. mit halber Deutsche Übe rseeische Halberst. Blanten⸗ Allianz u. Stuttg. Ber, Vers. . 285, ö

Div.⸗Ber. f. i987 M 11 1HꝓBꝓPBant. ...... .... o 138 is, 5b Bs ljsj8, 15h burger Eisenb. . 1 1.1 1000 1005 do. do. Sebenzv. Bf. 2380

; 2 ...

Mindest⸗

abschlüsse Deutsche Anl. Ausl. Schein

einschl. 1. Ablösungsschd 5000 50m Gelsenkirchen Bergwerk

RM 1936 .... ...... 3000 4zoso Fried. Krupp RM⸗

Anleihe 1936. ......... ö000 5os, Mitteldeutsche Stahl

. 15s, 3000 43 0, Vereinigte Stahl RM⸗

8 1h 3000 Accumulatoren-Fabrik. ... 2000 Allgemeine Elektricitäts⸗

Gesellschaft .. ...... 3000 Aschaffenburger Zellstoff .. 2100 Bayerische Motoren⸗Werke 3000 3 P. Bemberg. ... ..... 3000

ulius Berger Tiefbau. .. 2000 Berlin. Kraft u. Licht Gr. A 3000 Berliner Maschinenbau. . . 3000 Braunk. u. Brikett (Bubiag) 2000 Bremer Wollkämmerei ... 2000 Buderus Eisenwerke ..... 3000 Charlottenburger Wasser⸗

me 2000 Chem. von Heyden. ..... 2000 Continentale Gummiwerke 3000 Dainmler⸗Benz . ..... 2 3000 Demag. 3000 Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... 2000 Deutsche Cont. Gas Dessan 209090 Deutsche Erdöl ..... ..... 2000 Deutsche Linoleum⸗Werke,. 2009 Deutsche Telephon u. Kabel 20090 Deutsche Waffen⸗ u. Munit. 2009 Deutscher Eisenhandel .... 2000 Christian Dierig .. ..... ö 3000 Dortmunder Union⸗Brau. 2000 Eintracht Braunkohle .... 2400 Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. 2000 Elektrizitäts⸗Lieferungsges. 3000 Elektr. Werke Schlesien... 2000 Elektrische Licht und Kraft 3000 Engelhardt⸗Brauerei ..... 3000 J. G. Farbenindustrie ... 3000

eldmühle Papier ... .... 3000

elten u. Guilleaume . ... 3000 Ges. f. elektr. Unternehm.

Ludw. Loewe u. Co.... 3000 Th. Goldschmidt ...... 3009

amburger Elektrizität. .. 3000

arburger Gummi. ...... 2000

arpener Bergbau . ...... 3000 * ch⸗KölnNeuessen .... 3000 Philipp Holzmann ...... 3009 i n gen . 3000

1333 133, 25 - 133,6 b

,

123, 75-123 63 123, 25-

14376-1446 B-

199-159, 25-1658, 25-1585 b 1465, 5-144, 5—

149, 5-149, 25— 146, 5-145, 5— 168, 25——

1144113, 15-14

16 5-164 1015 101 bG- 101, 25-—

FSorttaufende Notierungen.

Heutiger

146——

Voriger

133, 133, 4 102.236 - 102 25 b

90 7656

102589—

247 B- 124, 75-124, 25 -124,5 B-

14353143, 5——

136. 160 26 - 161— 1616—-— Lis, 75-149, 5—— k 553 158 16356 I63, 2-— 163 164 1637 164 163356 b o- 168,5—— 121, 3-122 b K 111, 75-111,775 11175 - 1115 150 756 r, DV, 25-— 150 75 151-150 75—-— 16 19559-1665 166, 25-156. 155, 26 b e leds. an. 126, 25 126, 75-126383—— 125. 75-1265 126, 25 b 113 5-145 75 145,265. 1435p 144. 75 14453. Ni, S- 170-171, 35-— * 1 76 16-— 140 141— 194 6. 186. 185,5 b 188 5 183— 16M 25- 160- - 1606 25-— 195 p60 I8956-— K 2l6 735-— 2125-211, 5-— 167 3 167— 6 m ,,,, . 123 123, 5124p K

158 604168, 75-159 6

h9, 26 b

al- 141, 75p

148. 5 - 148, 5-149— e, 16/5 - 1515-16 2.5 b

16 75 &. 168,5 Ila ld. 26 -

164,5—— 102-101, 75—

Mindest⸗

abschlüsse Ilse Bergbau ... ...... 3000 Ilse Bergbau, Genußsch.. . 2000 Gebrüder Junghans .... 2000 Kali Chemie ...... ...... 3000 Kaliwerke Aschersleben ... 3000 Klöckner⸗Werke ... ...... 3000 Kokswerke u. Chem. Fbken 2000 Lahmeyer n. Co. .... ..... 2000 Laurahütte .. ...... ...... 2000 Leopoldgrube ...... ...... 2000 Mannes mannröhrenwerke. 3000 Mans feld A.-G. f. Bergbau 3000 Maximilians hütte. . . .. ö 3000 Metallgesellschaft. ... ..... 3000 Niederlausitzer Kohle. .... 2400 Orenstein u. Koppel. ..... 3000 Rhein. Braunkohle u. Brikett 3000 Rheinische Elektrizitätsw. . 3009 Rheinische Stahlwerke. . .. 3000 Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. 2000 Rheinmetall ⸗Borsig .... 3000 Rütgerswer ke. . .... . Salzdetfurth Kali. . ...... 3000

Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B...... . 3000 Schubert u. Salzer ...... 3000 Schuckert u. Co. Elektr. .. 3500 Schultheiss⸗Patzenhofer, j.

Schultheis s⸗Brauerei.... 3000 Siemens u. Halske . ...... 3500 Stöhr u. Co.,, Kammgarn. 3000 Stolberger Zinkhütte. . ... 2000 Süddeutsche Zucker. ...... 2000 Thüringer Gasgesellsch. .. . 3000 Vereinigte Stahlwerke... 3000 C. J. Vogel, Draht u. Kabel 2000 Wasserwerke Gelsenkirchen 2000 Westdeutsche Kaufhof. .... 3000 Westerregeln Alkali ...... 3000 Wintershall ...... ...... 2000 Zellstoff Waldhof .... .... 3000 Bank für Brau⸗Industrie. 39000 Neichsbank ..... k 6 A.-G. für Verkehrswesen. 3000 Allgem. Lokalb. u. Kraftw. 30009 Deutsche Reichsbahn Vz -A. 30900 Hamburg⸗ Amerika . 3000 Hamburg Südam. Dampf. 3000 „Hansa!“ Dam ssch f . 3000 Norddeutscher Lloyd ..... 3000

Otavi Minen u. Eisenbahn 50 St.

Heutiger

138, 5— 121,7 5-121, 25-122, 25 b

108, 25— 121, 5-122, 25-121, 75-122, 25 b 60 -160—-

135-135-1353

1158115, 5-1165- 115,25 b 149, 25—

1375—

1ib 116 1155 x32 25 233

144,5 - 143-144. 5-144* 124, 25-124, 75 b

147, 25-146, 75——

157, 75-157, 22

140 G- = · id 184

103-1023 103½b

212, 25—— 133, 5-133 C -

27 I- 139 110 110-110 110

10653-10650 106, 75-109

132-131, 75— 146, 5- 147-146, I5—

13 1987 198 G-

138-1375 137,75— 130-1306

Soys- So-

Voriger

138139 6 123-122, 765-123 b

·Ib36-—

108 132 25 123. 12225 1225 b

161-160, 75- 135, 25—

129 7Ib-— 1166 115,5 1155 b

138, 25-137½. 166 116, 25—

146, 29-145 b 1247 125—— 117 765-147 25 b 1575 1657 6b-

141-140-141,5b 1591 56—— ldd I86-—

103-103-1031 b 212, I5-

66 27 16. =

110ů 5-11055b b

160,

or los . 137 15, -

146-146, 75 b

132, 25- 198, 29

138-137, 75 b · 164,25 b 130-1306

78 75-—

124,25 Ih-

Deutscher Reichsanzeiger

Preußischer Ctaatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2.30 MM einschließlich M 48 MM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 QM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 80 Mun, einzelne Beilagen 10 Sul. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 335.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 5 mm breiten tit⸗Zeile 1,10 RM, einer dreigespaltenen 97 mm . nstraß 3.

8, elmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseiti beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, l . ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fetidruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am hervorgehohen werden sollen. - Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

; breiten Petit · nzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin

nsbesondere

ande)

9

Reichsbhankgirokonto Nr. 1913 Nr. 106 bei der Reichsbank in Berlin 8 ö

.

Berlin, Montag, den 9. Mai, abends

O

Postscheckkonto: Berlin 1821 1938

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 4. Mai und im

Monatsdurchschnitt April 1938. J .

Bekanntmachung über die Finanzabteilung beim Evangelisch⸗ lutherischen Landeskirchenamt in Hannover.

Preußen.

Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Schleswig über die Einziehung von Vermögenswerten für Preußen.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Führer und Reichskanzler hat den Vizekonsul des Reichs in Orizaba (Mexico) Otto Weiser zum Konsul daselbst ernannt.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß 81 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur

KUenderung der Wertberechnung von Hypotheken und

sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 9. Mai 1938 für eine Unze 1 w 139 sh 10 4, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel kurs für ein englisches Pfund vom 9. Mai 1938 mit Ri 13395 umgerechnet . RM S6 6617 für ein Gramm Feingold demnach... Penge h3 439, in deutsche Währung umgerechnet. ... RM 2378624.

Berlin, den 9. Mai 1938.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

Die Inderziffer der GSroßhandelspreise

vom 4. Mai und im Monatsdurchschnitt April 1938. 1913 100. , ir . J durch⸗ n v ö n v Indergruppen schnitt egen 4. Mai gegen pril rz 1938 27. April 1938 1938 1938 I. Agrarstoffe. 1. Pflanzliche Nahrungsmittel 1166 972 117,3 4 606 2. Schlachtyicch.! ... 8377 4 65 3733 4 6 S. Vieherzeugnisse. .... 111,6 00 111,6 0,0 4. Futtermittel ..... 107,7 0,0 107,5 02 Agrarstoffe zusammen.. 1095, 4 9 105,9 4 603 5. Kolonialwaren..... 89,9) 4 01 89,7 4 03 II. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. . , n m 9 7. Eisenrohstoffe und Eisen.. 103,7 0,0 103, 4 C01 38. Metalle (außer Eisen) . 49,9) D2 9 48,65 3,0 2 79,5 0,6 79,9 02 10. 2 und Leder... 73,5 1,2 73,4 00 11. Fhemikalien J 101,7 0,9 y 101,7 12. Künstliche Düngemittel. 574 03 55,8 0,0 13. Kraftöle und Schmierstoffe 105.2 00 105,2 060 14. Taatschut-⸗⸗ ö 38,9 W055 39,0 00 15. Papierhalbwaren u. Papier 1034 066 16034 06 2 2 118, 01 118,7 00 Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen. 93,) 0 93, 0,3 III. Industrielle Fertig⸗ waren. 17. Produktionsmittel ... 113,9 00 1129 91 18. Tonsumgüter ..... 135,7 0,0 135, O0. Industrielle Fertigwaren zufammen 7. .... 12650 oo 125,9 911 Gesamtindepß ... 1055 07 106,5 060

) Monats durchschnitt April.

Die Indexziffer der Großhandels preise tellt sich für den

Mai, wie in der Vorwoche, auf 105,5 9 13 ö 69 Die ieh ern der Hauptgruppen lauten. Agrarstoffe 195.9 0, b.), Kolonialwaren 89, (4 0,3 vH), industrielle

Rohstoffe und Halbwaren 93,5 (— 0,3 vH) und industrielle Fertigwaren 125,9 (— 0, 1 vH.).

n einzelnen haben sich im Zusammenhang mit der ge⸗ setzlich festgesetzten monatlichen Staffelung die Preise für gleiset eln und Trockenschnitzel etwas erhöht und die Preise für Roggen, Futtergerste und Mais ermäßigt.

In der Inder hsfer für Koloniglwaren wirkte sich die Berücksichtigung der für den Monat April gemeldeten Preis⸗ erhöhung für Brasiltabak aus.

Der Rückgang der Indexziffer für Kohle ist jahreszeitlich bedingt Gen e re eb gg. für Hausbrandsorten). An den Märkten der Nichteisenmetalle waren die Preise für Kupfer, Blei, Zink, . und die zugehörigen Halbfabrikate rückläufig. 7 der Gruppe Textilien wurden Preisabschwä⸗ chungen für Baumwolle und Baumwollgarn durch ein leichtes Anziehen der Preise für Merinowolle und Rohjute nahezu ausgeglichen.

In der Indexziffer für industrielle Fertigwaren kommen

Preisrückgänge für einzelne landwirtschaftliche und gewerb⸗

liche Maschinen sowie für Textilwaren zum Ausdruck.

Für den Monatsdurchschnitt April lautet die Groß⸗ handelsindexziffer 105,6 (— 0,Xæ vH.). Hauptgruppen: Agrar⸗ stoffe 105, (4 0,1 vH.), Kolonialwaren 89,9 ( 01 vH.),

industrielle Rohstoffe und Halbwaren 93,9 (- O,5 vH.) und

industrielle Fertigwaren 126,9 (unverändert).

In der Indexziffer für Agrarstoffe lagen der mongt⸗ lichen Staffelung entsprechend die Preise für Brotgetreide und Mais niedriger, für Kartoffelstärkemehl, Kartoffelflocken und Trockenschnitzel etwas höher als im Vormonat; daneben sind Preisabschwächungen für Speiseerbsen und Speisebohnen zu erwähnen.

An den Kolonialwarenmärkten haben sich die Preise fe Brasiltabak und zum Teil auch für Zigarettentabak (türkische Sorten) erhöht, während für Kaffee und Rohkakao (Arriba) Preisrückgänge eingetreten sind.

In der Indexziffer für Kohle wirkten sich die im Laufe des Monats in Kraft getretenen Sommerpreisabschläge für a n er n aus. An den Märkten der Nichteisenmetalle lagen die Preise für i. Blei, Zink, Zinn und die zugehö⸗ rigen Halbfabrikate niedriger als im Vormonat. Von den Textilien waren ausländische Wolle, Baumwolle, Baumwoll⸗ garn, Rohseide und Jute im Preis etwas abgeschwächt. In der Gruppe Häute und Leder haben die 6. für auslän⸗ dische Rindshäͤute sowie für Unterleder und teilweise auch für Aberleder nachgegeben. Der Rückgang der Indexziffer ür künstliche Düngemittel ist jahreszeitlich (Frühbezugsvergütung für Thomasmehh bedingt.

Berlin, den J. Mai 1938. Statistisches Reichsamt.

Bekanntmachung,

betreffend die Finanzabteilung beim Evangelisch⸗lutherischen Landeskirchenamt in Hannover.

Auf Grund 51 der Fünfzehnten Verordnung zur Durch⸗ führung des Gesetzes zur Sicherun der . Evange⸗ lischen Kirche vom 25. Juni 1937 (Reichsgesetzblatt 1 S. 697) habe ich den Präsidenten des Evangelisch⸗ utherischen Landes⸗ lirchenamts in Hannover Schnelle aus seinem Amt eines Vor⸗ sitzenden der . bei der genannten Kirchen⸗ behörde abberufen und an seiner Stelle den Rechtsanwalt Dr. Cölle in Hannover zum ,, der Finanzabteilung beim y andeskirchenamt in Hannover ernannt. . .

Berlin, den 4. Mai 1958. Der Reichs⸗ und Preußische Minister für die kirchlichen Angelegenheiten. J. V.: Dr. Muhs.

Preußen.

Einziehungs verfügung.

Auf Grund des Gesetzes über die Einziehung kommunisti⸗ schen Vermögens vom 26. Mai 1933 RGBl. 1 S. 293 in Verbindung mit dem Gesetz über die ern eng . und vollsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 19 RGBl. 1 S. 49 werden die folgenden Sparguthaben bei der Kieler Spar⸗ und Leihkasse in Kiel zugunsten des Preuß. Staates eingezogen: .

Kto.⸗Nr. Kontoinhaber Betrag

10173 Wirtschaftshilfe republikanischer sozia⸗

666 n. . . ! ö * fe 1565, 40 R..A ugendheim nteressengemeinschaft . alkerdamm 22... 399 . I/ 32 Ml

.

A2n218

40 873 Sozialistischer Erziehungsverein „Neue ,

Schleswig, den 4. Mai 1938.

Der Regierungspräsident. J. A.: Calau v. Hofe.

h9 60 Æ.AM

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Nummer 13 des Reichsarbeitsblatts vom 5. Mai 1938, Teil l, Amtlicher Teil, hat folgenden Inhalt: J. Allgemeines. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Bestellung des Reichskommissars für die Wiedervereini⸗ Ling Oesterreichs mit dem Deutschen Reich. Vom 25. Apxil 1938.

rlaß des Führers und Reichskanzlers zur Ueberleitung der Rechtspflege im Lande Oesterreich auf das Reich. Vom 233. April 1838. II. Arbeitsvermittlung, Arbeitsbeschaffung, Arbeitsdienst, Arbeitslosenhilfe. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Verordnung über die Einführung des Reichsarbeitsdienstes im Lande Oester⸗ reich. Vom 19. April 1938. Richtlinien zur Förderung der Arbeitsaufnahme. Beschränkung der Berufsausbildung durch § 421. Strafgesetzbuch. Bescheide, Urteil: Hinweis: Betr. „Arbeitslosigkeit von Werkstudenten der Fachschulen?“. III. So- , Arbeitsrecht, Lohnpolitik. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Verordnung über Aenderungen in der Gliederung von Arbeitsgerichtsbehörden. Vom 8. April 1938, Neubestellung eines ständigen Sondertreuhänders der Heimarbeit für die deutsche Bürsten⸗ Borsten⸗, Pinsel⸗ und Besenherstellung. J. Siedlungs⸗ wesen, Wohnungswesen und Städtebau. Gesetze, Verordnungen Erlasse: Dritte Verordnung über die Neugestaltung der Reichs- hauptstadt Berlin. Vom 23. April 1938. Zusammenarbeit mit den Preisbildungsbehörden in Miet⸗ und Pachteinigungssachen. Richtlinien für Billigkeitsmaßnahmen auf dem Gebiet der Grund⸗ steuer (Auszug). Preußen. Zweiundzwanzigste Verordnung über Wohnsiedlungsgebiete. Vom XN. April 1938. XI. Versorgung und Fürsorge. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Betreffend: Be⸗ . bedürftiger Volksgenossen von der Rundfunkgebühr. upusbekämpfung und öffentliche Fürsorge.

Aus ber Beriwaltung.

ZƷachwissenschaftliche Tagung über Einkommen⸗ Körperschafts⸗ und Gewerbesteuer. Ansprache des Reichsfinanzministers.

Der Reichsminister der Finanzen Graf Schwerin von Krosigk eröffnete am 9. Mai in Wiesbaden die Fachwissen⸗ schaftliche Tagung über Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer, die die Reichsfinanzverwaltung in der Zeit vom 9g. bis 135. Mai für ihre Angehörigen veranstaltet, mit einer An⸗ eg im Rundsaal des Paulinen⸗Schlößchens. Der

inister ging zunächst auf die besondere Rolle der Steuern vom Einkommen ein und hob sodann . daß die Einkommen- und Körperschaftssteuer mit einem Aufkommen von 5.5 Milliarden RM rund 460 25 der gesamten Reichseinnahmen aus Zöllen und Steuern ausmache. Rechne man zu den Steuern vom Einkommen noch die Gewerbesteuer und die Bürgersteuer hinzu, so erhöhe sich das Aufkommen auf 7,? Milliarden RM. Daraus ergebe sich die große finanzpolitische Bedeutung dieser Steuern, die die wich—⸗ ligsten Eckpfeiler des Reichshaushalts bildeten. Bei der empfind- lichen Belastung aber, die sie für den einzelnen Steuerpflichtigen darstellten, sei ihre gerechte und gleichmäßige Festsetzung oberstes Gebot der Verwaltung. Die damit verbundenen zahlreichen Schwierigkeiten rechtlicher, technischer und verwaltungsmäßiger Art zu überwinden, sei Aufgabe der Wiesbadener Tagung. Ihre Abhaltung müsse daher nicht nur von der Reichsfinanzverwaltung, sondern auch von der gesamten Wirtschaft begrüßt werden.

Der Minister wies weiter darauf hin, daß die in den 5 Jahren nationalsozialistischer Finanzpolitik eingetretene Erhöhung des Gesamtsteueraufkommens im Reich nötig sei, um die großen, dem Reich obliegenden nationalen Aufgaben zu erfüllen und trotzdem Währung und das Lohn⸗ und Preisverhältnis stabil und auch die Reichsschulden in den Grenzen zu halten, die eine ordnungs. mäßige ,, diesen Dingen ziehe. Zum Schluß wünschte der Minister einen guten Verlauf der Tagung, deren Zweck neben der Vertiefung fachwissenschaftlicher Erkenntnisse auch in der Pflege kameradschaftlichen Geistes liege.

.

Kennst und Wissenf chaft.

Spielptan der Berliner Staatstheater Dienstag, den 10. Mai.

Staatsoper: In der Neuinszenierung: Cava lleria ru st 17 can 6 asazzo. Musikal. Leitung Schmidt. Beginnt 20 Uhr. *

Schauspielhaus: Der Siebenjährige Krieg. Schau spiel von Hans Rehberg. Beginn: 20 Uhr.

Staatstheater Kleines Haus: Das Leben ist schön. Komö⸗

f die von Marcel Achard. Beginn: 29 Uhr

2 1

. 9 . 5 z * . . 3 KR * w. 8 K . * 6 3 ö ö . 36 9 ; J ; . .