1938 / 106 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

X 8

5 4 ö 282 4 13 1 6 * 8 4 ö .

. 6 1. . 1 9 ? 1 f . . ** 2 8 J. 7 1 . . 2 ö P 8 ö i 4 1 * 4 2 283 EI, , ; 142 2 w 8 8 8 k / 289 ; J = . 9. . a , . mee , r ö 6966 w 1. . . . e n, n,, . a , ;

ö 2 . I 2 2 . 4 ö. 21 2 2 z 5 . .; 5 2 ö x 1 3 1 46 . . 1 . j 23

. .

1 22 * ö . n , m

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Rr. 106 vom 8. Mal 1838. 6. 8.

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 9. Mai 1938. S. 2.

6147]. Bilanz am 31. Dezember 1987.

aittiva. . Kassenbe stand ö 40 Außenstände 50 gꝗ13 37

o 5s 37

6. Wahl. der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1938. Aktionäre, die an der Beschlußfassung in der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis späte⸗ stens Freitag, dem 27. Mai d. J., 13 Uhr, bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen: 1. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig 6 1, Richard⸗Wagner⸗Straße 1 bei der Bank der Deutschen r,, ir, Sw 19, davon entfallen RMü2 199 560, s9 auf Wechsel, die dem 5 21 Abj. j . Ban efsche: gnpotheten⸗ Ur. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach 516

n Kypotheken⸗ Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen)

und Wechsel⸗ ü 8 22 . . . . . 5 und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der

bei der Deutschen Bank, Berlin W S, Behrenstraße 9/13 bei dem Bankhaus Conrad Hin⸗ rich Donner, Hamburg 8;

11I78931.

J. Wichelhaus P. Sohn A. G., Wuppertal⸗Clberfelb.

Bilauz am 31. Dezember 1937.

Aktiv a. Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Gold)

8532] Felten C Guilleaume Carlswerk Alctien⸗Gesellschaft, Köln⸗Mülheim. Die Aktionäre der Felten C Guille⸗ aume Carlswerk Actien⸗Gesellschaft werden hiermit J der am Mittwoch, dem 1. Juni 1938, 11 Uhr vor⸗ mittags, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Köln-Mülheim, Schan⸗ zenstraße 24, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: .

* e, . des ,, . das Geschäftsjahr 1937, des Ge⸗ chäftsberichts und des Gewinnver⸗ teilungsvorschlags des Vorstands sowie des Berichts des Aufsichts⸗ rats.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Satzungsänderungen durch Neu⸗ fassung der Satzungen zwecks An⸗ passung an die Bestimmungen des neuen Aktiengesetzes, insbesondere betreffend: =

a) Gegenstand des Unternehmens,

b) Vertretungsbefugnis des Vor⸗ standes,

c) Zusammensetzung des Aufsichts⸗ rates, Pflichten und Rechte des⸗ selben sowie seiner Mitglieder,

ch Fristen für Vorlegung des Jahresabschlusses an Aufsichtsrat und Hauptversammlung,

Verteilung des Reingewinns. Der Entwurf der neuen Satzungen liegt schon vor der Hauptversamm⸗ lung bei der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht auf.

5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

6. Wahl des Abschlußprüfers.

Sor Diskont Kompagnie Altiengesellschaft. Herr Rudolf Brinkmann, Staats⸗ sekretär im Reichs⸗ und Preußischen Wirtschaftsministerium, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. Berlin, den 6. Mai 1938.

Der Vorstand.

Hoppe. Puhlmann.

7585] .

Kötitzer Ledertuch⸗ und Wachstuch⸗ Werke Aktiengesellschaft. Umtausch der Vorzugsaktien zu je RM 40, —.

3. Bekanntmachung.

Gemäß Art. 1 885 1 flgde. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ 2. gesetz vom 29. September 1937 fordern

S509

* der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 7. April 1938 wurde der Aufsichtsrat neu gewählt; er be⸗ steht aus den Herren: Direktor Dr. Ernst Sand, Lübeck, Vorsitzer, Dr. Karl Klasen, Hamburg, Arnold Ebert, Ham⸗

burg. . Wandsbeker Lederfabrik Attiengesell⸗ schaft i. Liqui.

Alfred Steinert, Liquidator.

den Sinterlegungsschein eines deut⸗

schen Notars bei den nachfolgenden

Banken oder unserer Gesellschaft

während der Geschäftsstunden hinter⸗

legt haben:

Commerz⸗ und Privat⸗Banuk At⸗ tiengesellschaft, Berlin und deren Niederlafsungen in Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt / M., Hamburg, Hannover, Kassel, Köln, Magdeburg, Münster

i. W.,

Deutsche Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt / M., Samburg, Haunvver, Kassel, Köln, Magdeburg, Münster

Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt / M.,

8517 ; Gemäß § 91 des Aktiengesetzes geben wir bekannt, daß Herr Hans Kroch aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. .

Leipzig, den 6. Mai 1938. Communal⸗Bank für Sachsen. Der Vorstand.

Ast or. Dr. Scheller.

Passiva. Kreditoren... 50 953

Priebus, den J. April 1937.

Gewerbe⸗ und Laudwirtschaftsbankt

21. -G. in Liquidation. Kellner, Liquidator.

J 1

8791

Schlesische Elektrieitäts⸗

und Gas⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der diesjährigen

Hauptversammlung auf Montag, den

37

84965 Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗ schen Reichs- und Preußischen Staats⸗ anzeiger vom 28. Okt. 1937, 15. Nov. 1937 und 25. Nov. 1937 veröffentlichte Aufforderung erklären wir hiermit die bisher nicht zum Umtausch eingereichten Ss15 Sick. Aktien unserer Gesellschaft über je RM 20, (lautend auf den bisherigen Firmennamen „Portland⸗

5276 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht seit dem 21. April 1938 aus fol⸗ genden Herren:

1. Albert Pfeiffer, Steinbruchbesitzer 8 Kirn, Nahe, Vorsitzer Wilhelm Roth, Vermessungsinge⸗

nieur in Ahrweiler, . in Bad zinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der

Sementwerke Dyckerhoff ⸗Wicking Aktiengesellschaft) auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. Jan. 1937 und der 58§ 1 und 2 der 1. Durchführungs⸗ verordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 (R. G.⸗Bl. 1, Seite 1026) für kraftlos.

Amöneburg, im Mai 1938.

Dyckerhoff Portland⸗Zementwerke A.⸗G. Der Vorstand.

72076 Schöninger Ton⸗ und Hohlsteinwerke Aktiengesellschaft, Magdeburg. 3. Aufforderung

zum Umtausch der Aktien zu R 90

RM 20, —. Auf Grund der 1ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz bom 39. September 1937 (RGBI. 1 Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von RM 20, lautenden Aktien hiermit auf. diese nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. und Erneuerungsscheinen mit einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten Verzeichnis in doppelter Ausferti⸗ ung bis zum 14. Juni 1938 ein⸗ chließlich bei dem Bankhaus Friedrich Albert, Magdeburg, oder bei der Kasse unserer Gesellschaft in Schöningen während der üblichen Kassenstunden

Hamburg, Hannover, Kaffel, Köln, Magdeburg, Münster 8

zĩ. W., Bankhaus Sardy Æ Co. G. m. b. S., Berlin, Kali Bank Alktiengesellschaft,

Kassel⸗, ; Bankhaus Sal. Oppenheim jr.

Cie., Köln, Simons C Co.,

Bankhaus B. Düsseldorf, Thüringische Staatsbank, Weimar, ö C. G. Trinkaus, Düssel⸗ orf, e, A.⸗G., Bochum, oder bei einer Wertpapiersammelbank, in Luxemburg: Bangue Générale du Luxembourg, Luxemburg, in Holland: Serren Sope C Co., Amster dam, Herren Lippmann, Rosenthal Co., Amsterdam, Nederlandsch Indische SHandels⸗ bank N. V., Amsterdam, Continentale Handel sbank N. V., Amsterdam, in der Schweiz: Schwe izer ische Zürich. Kassel, 5. Mai 1938. Der Vorstand. 2. A. Rost erg. Römer. Beil. Werthmann. H. Rosterg.

Kreditanstalt,

zum Umtausch einzureichen.

Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über je nom. RM 20, nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen wird eine Aktie über nom. RM 1090, mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 1 ff. sowie Erneue⸗ rungsschein ausgegeben.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. .

Die Aushändigung der Aktien über RM 100 erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefertigten, nicht übertragbaren Kassenquittungen bei der Stelle, die die Quittungen aus⸗ gestellt hat.

Der Umtausch erfolgt bei den genann⸗ ten Stellen für die Aktionäre provisions⸗

und spesenfrei. Er unterliegt nicht der Börsenumsatzsteuer. .

Diejenigen Aktien über nom. Reichs⸗ mark 20, die trotz unserer Aufforde⸗ rung nicht bis zum 14. Juni 1938 ein fchliesilich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100, erfor⸗ derliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur, Ver⸗ fügung gestellt sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 20, auszugebenden neuen Attien

werden für Rechnung der Beteiligten

nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim= mungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt. 3 .

Magdeburg, den 9. März 1933.

Schöninger Ton⸗ und Hohlsteinwerke

Aktiengesells 64

Wehrmann. bert.

l

Wir beehren uns, die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am Montag, dem 39. Mai 1938, 13 Uhr, zu Kassel im Stadtpark, Garde⸗du⸗Corps⸗

Platz 414, stattfindenden ordentlichen

Hauptversammlung unserer Gesell⸗ schaft einzuladen. Tagesordnung: . 1. Vorlegung des Jahresabschlusses 1937, des Geschäftsberichts und des Berichts des Au fsichtsrates, Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ tand und Aussichtsrat. . Festsetzung der Vergütung für die itglieder des Aufsichtsrates für das Jahr 1937. Neuwahl des Aufsichtsrates. Neufassung der Satzung unter An⸗ a nn an das n n und enderungen in folgenden Punkten: Gegenstand des Unternehmens, Vor⸗ stand, Aufsichts rat u. a. . J. Wahl des Abschlußprüfers für das Een ne, 1938. e Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ,, ne. und zur Stimmabgabe sind

S555 korzellanfabrit Wald sassen

werden hiermit zu der am 19. Juni 19385, Sitzungszimmer unserer Gesellschaft in Waldsassen mit folgender Tagesordnung stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung höflichst eingeladen.

7875 . y Wintershall Aktien gesellschaft.

Barenther C Co. A. G.,. VWaldsassen, Bayerische Ostmark. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

vormittags 1090 Uhr, im

Tagesordnung:

1 Vorlegung des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates. .

2. Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinnes. .

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.

4. Satzungsänderungen;

rsetzung des bisherigen Gesell⸗ schafts vertrages durch eine neue

Satzung zwecks Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 und weiter⸗ hin Aenderung der Bestimmungen über

Stückelung und Stimmrecht der Vorzugsaktien, Zinsen im Falle der Kapital⸗ erhöhung, Geschäͤfte, zu denen der Vorstand die Zustimmung des Aussichtsrates bedarf, regelmäßiges Ausscheiden, Rücktritt und rpflichtung zum Rücktritt der Aufsichtsratsmit⸗ lieder, . Beschlußfähigkeit des Aufsichts⸗ rates

Frist für die Einberufung und

Ort der Hauptversammlung, . me, r, für die Teil⸗

nahme an der n , . Frist . die Vorlegung des Ja

resabschlusses beim Aufsichtsrat und

für die Abhaltung der ordentlichen

dere , . für die Beschlußfassung in der

Hauptversammlung erforderliche

Mehrheiten, ö Vorsitz und Wahlverfahren in der

Hauptversammlung,

Aenderung der Fassung der kann schon vor

Satzung. Die neue Satzu der Hauptversammlung bei der Ge⸗ sellschaft eingesehen werden. 5. Neuwahl des Aufsichts rates. 6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. ; * Punkt 4 der Tagesordnung finden außer gemeinsamer Abstimmung aller Aktionäre getrennte Abstimmungen der Stammaktionäre und der Vorzugs⸗ aktionäre statt. . Zur Auzübung des Stimmrechtes oder Antragstellung sind die Aktionäre be⸗ 1 welche spätestens am 6. Juni

bei der Gesellschaftskasse oder

bei der Allgemeinen Deutschen

Creditanstalt in Leipzig und deren Filialen oder

bei einer Effektengirobank

ihre Aktien hinterlegen und bis zur Be⸗

endigung der Haupßtversammlung dort

belassen.

aktien zum Nennbetrage von je RM 40, auf, diese Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnifses in der Zeit bis zum 25. August 1938 zum Umtausch in Vorzugsaktien über je RM 100,‚— Nennbetrag einzureichen. Der Um⸗ tausch erfolgt in der Weise, daß gegen fünf Aktien im Nennbetrage zu je RM 4090, mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsschein zwei Aktien zum Nennbetrage von je RM 100, mit Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsschein zur gelangen. Einreichungsstellen ind: in Dresden: die Dresdner Bank, in Berlin: die Dresdner . o.

das Bankhaus Hardy G. m. b. S.

Die Einreichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.

Diejenigen Vorzugsaktien, die nicht bis zum Ablauf der festgesetzten Frist zum Umtausch eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von Aktien, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches er⸗ möglicht, und die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung , werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten , im Nennwerte von RM 4 aus⸗ zugebenden Vorzugsaktien im Nenn⸗ betrage von RM 100, werden für Rechnung der Beteiligten nach § 179 Akt.⸗G. verwertet. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstandenen Kosten an die Beteiligten nach Verhältnis ihres Ak⸗ tienbesitzes ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt. Für die mit dem Umtausch verbunde⸗ nen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht; so⸗ fern jedoch die Stücke nach der Num⸗ e,, ,. geordnet bei den vorstehend genannten Stellen unter Benutzung der daselbst erhältlichen Formulare un⸗ mittelbar am zuständigen Schalter ein⸗ gereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Abstempelung kostenfrei. Coswig, Bez. Dresden, 3. 5. 1933. Kötitzer Ledertuch⸗ und Wachstuch⸗ Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Herbert Müller. Dr. A. Meier. 1 .. ... 74091. Deutsche Last⸗Automobilfabrik 21. G. i. S., Ratingen.

Liquidationsbilanz zum 31. Dezember 1937.

1

Vermögen.

Anlagevermögen: Grundstücke

Umlaufsvermögen: Hypotheken... 60 136, Sonst. Forderungen 5 112,61 Kassenbestand .. 28,60 Postscheckguthaben 4 212, 95

Verbindlichteiten. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und Konzern⸗ gesellschaftn .. 67 9265 Sonstige Verbindlichkeiten.. 5 828 Ausgleich.... . 299 74 053

Gewinn⸗ und Berlustrechnung n zum 31. Dezember 1837. ——

Soll. ö Wohlfahrtsaufwendungen Besitzsteuern .... Handlungsunkosten ... Ausgleich 2

3 000 16 6584 8 169 1401 299

28 455

Haben. Ausgleichsvortrag aus 1936. Abwicklungsgewinn Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen. Außerordentliche Zuwendung.

887 369

1209 26 900

wir die Inhaber unserer Vorzugs⸗ 3.

28 465

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig 6 Büchern übereinstimmend gesunden.

Essen, den 7. Februar 1938s.

Der Prüfungsausschuß.

Paul Siede, Fabrikant Kreuznach.

Kyllolit⸗Basalt A.⸗G., Ahrweiler.

Frieß.

8531 Aktiengesellschaft für Waggonbau⸗ Werte in Liquidation, Berlin.

Der Punkt 1 der Tagesordnung unserer auf den 27. Mai 1938, mittags 12 Uhr, einberufenen ordent⸗ lichen Hauptversammlung lautet: Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Er⸗ . des Geschäftsberichtes für as am 30. September 1937 ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr und Ge⸗ nehmigung dieser Vorlagen. Berlin, den 6. Mai 1938. Der Aufsichtsrat.

7572 hemische Werke Brockhues Aktiengesellschaft, Niederwalluf a. Rh. 3. n,, zum Umtausch der über RM 20, lautenden Aktien. Auf Grund der 85§ 1ff. der Ersten . zum Aktien⸗ Ee vom 25. September 1937 (R.⸗G⸗ L Seite 1026) . wir die In⸗ haber unserer auf einen Nennbetrag von RM 20, lautenden Aktien hiermit auf, diese nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. und Erneuerungsscheinen mit einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 4. Juli 1938 einschließlich bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Ber⸗ lin und deren Niederlassungen in Frankfurt a. M., Mainz und Miinchen während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen, Gegen . von je fünf Aktien über je nom. RM 30, mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 1ff. und Erneue⸗ rungsscheinen wird eine neue Aktie über nom. RM 199, mit Gewinnanteil⸗ schein Nr. 1 ff. und Erneuerungsschein ausgegeben. . Die ,, . sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Die Aushändigung der Aktien über nom. RM 100 erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefer⸗ tigten nicht übertragbaren Kassen⸗ . bei der Stelle, welche die uittungen ausgestellt hat. Für die mit dem Umtausch verbunde⸗ nen Sonderarbeiten wird die übliche Provision , sofern die Stücke jedoch nach der Nummernfolge geordnet ei den vorgenannten Stellen unter Benutzung der dort erhältlichen Fovmu⸗ lare unmittelbar am zuständigen Schal⸗ ter eingereicht werden und ein Schrift⸗ wechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei. Diejenigen Stücke über nom. Reichs⸗ mark 20, die trotz unserer Aufforde⸗ rung nicht bis zum 4. vun 938 un fh mn ich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die rn Umtausch in Aktien über nom. RM 100, erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden . Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüg⸗ lich der e, bee, Kosten zur Ver⸗ fügung gestellt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt. Niederwalluf a. Rh., 9. Mai 1938. Chemische Werke Grockhues Attiengesellschaft.

S498) Immobiliengesellscha ft München⸗Berlin Aktienge sellschaft. Einladung zur Hauptversammlung Freitag, den 27. Mai 1938, vor⸗ mittags 12 Uhr, im Sitzungssgal der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank, München, Theatinerstr. 11.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1937 mit dem Ge⸗ schäftsbericht des Vorstandes und dem Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Verywen⸗ dung des Neingewinnes. ; ö über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗

Anmeldungen zur Teilnahme können bis einschließlich Dienstag, den 24. Mai 1938, bis zum Ende der , außer beim Vorstand der Gesellschaft in München, Wein⸗ straße 8/ III, noch erfolgen: in München: bei der Bayerischen Hypotheken und Wechssel⸗ Bank, München, Theatiner⸗ straße 11, bei der Deutschen Bank, Filiale München, Lenbachplatz 2, beim Bankhaus H. Aufhäuser, Miinchen, Löwengrube 18120, in Berlin: beim Bankhaus Hardy C Co., G. m. b. H., Berlin W S, Markgrafenstr. 36. Aktionäre, welche in der Hauptver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen entweder bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder einer der vorge⸗ nannten Banken ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer deutschen Wertpapier⸗ sammelbank hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlun dort belassen. Die Hinterlegung ist au dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für die Aktionäre bei an⸗ deren Kreditinstituten bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden. München, den 6. Mai 1938. Der Vorstand.

Dolerit Basalt Attiengesellschaft, Köln. Zweite Aufforderung.

Es sind noch zu einem geringen Teil die Beschlüsse der ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 31. Mai 1932 zu erledigen, wonach nom. RM 184700, eigene Aktien ein⸗ zuziehen sind und das alsdann aus KRM 4115300, bestehende Aktien⸗ kapital im Verhältnis von 5: 2 erf. he worden ist, und zwar insoweit als noch Aktien zum Umtausch nicht eingereicht sind. bige Beschlüsse sind in das Handelsregister eingetragen worden. ; Wir fordern die Inhaber unserer alten Aktien auf, diese mit Gewinnanteil⸗ schein für das Geschäftsjahr 1932 u. ff. und dem Erneuerungsschein bis zum 3. August 1938 einschließlich mit arithmetisch geordnetem Nummernver⸗ zeichnis während der üblichen Geschäfts⸗ stunden

bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft, Berlin und Köln,

einzureichen. ö. ;

Ber Nennbetrag einer über Reichs⸗ mark 1909, lautenden Aktie wird auf RM 409, und der einer über RM 199, lautenden Aktie auf RM 20, herabgesetzt, indem die betreffenden Urkunden mit einem Stempelaufdruck „Der Nennbetrag dieser Aktie ist laut Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 31. Mai 1932 auf 400, eichsmark (beziehungsweise 20, Reichsmark) herabgesetzt“ versehen werden. ;

Während der Einxeicher einer über RM ioo. lautenden Aktie die auf RM 409, herabgesetzte Aktienurkunde zurückerhält, wird dem Einreicher einer über RM 100, lautenden Aktie außer der auf RM 20, herabgesetzten Aktien⸗ urkunde eine weitere Aktie über RM 20, mit laufendem Dividenden⸗

58h 0]

chein ausgehändigt. ;

Die Abstempelung und die Heraus— abe der neuen Aktien erfolgen provi⸗ ionsfrei, sofern die Aktien an den zu⸗ tändigen Schaltern der obigen Stellen eingereicht werden und ein Schrift⸗ wechsel mit der Einreichung nicht ver⸗ bunden ist. ;

Diejenigen über RM 100, lauten, den Aktien, die nicht bis spätestens 3. August 1938 einschliesslich zur Zusammenlegung an den obengenann⸗ fen Stellen eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Ab— tien , e mn n, , Al⸗ tien unserer Gesellschaft werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verstei⸗ gert oder, falls ein Börsenpreis besteht, berkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes ausgezahlt oder, wenn eine Pe⸗ rechtigung zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt. .

Köln, den 9. Mai 1938.

Dolerit Basalt Aktiengesellschaft.

ie Aktionäre . die spätestens am 27. Mai 19

8 ihre Aktien oder!

alp sassen, 3. April 1935. Der Vorstand.

*

rates.

Der Vorstand.

der Hauptversammlung müssen die Ak⸗

gen u. eff. und dem Erneuerungs⸗

8. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Wahl, des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. 6. Satzungsänderung. Errichtung einer neuen, an die Bestimmungen des Aktiengesetzes angepaßten Satzung, wobei der Gesellschafts⸗ weck näher bestimmt und in folgen⸗ en wesentlichen Punkten über die bisher geltende Satzung hinaus von der Möglichkeit Gebrauch gemacht wird, von der Regelung des Ge⸗ setzes abzuweichen oder sie zu er⸗ gänzen: a) Der in . kann die Rechtsstellung des Vorsitzers des Vorstands zu den übrigen Vor⸗ standsmitgliedern regeln. b) Jedes Aufsichtsratsmitglied kann an Amt mit einer Kündi⸗ ungsfrist von einem Monat nieder⸗ egen. e) Neuregelung der Einberufung der Aufsichtsratssitzungen. c Die Mitglieder des Vorstands sind zur Teilnahme an den Sitzun⸗ 3. des Aufsichtsrats berechtigt, so⸗ ange nicht sie . berührende Angelegenheiten behandelt werden. Ee Regelung der Vertretung des Aufsichtsrats und seiner Aus⸗ chüsse bei Willenserklärungen und ertragsabschlüssen. c Die Mitglieder des Aufsichts⸗ rats erhalten außer Ersatz ihrer Barauslagen eine feste sowie eine nach der Dividende bemessene Ver⸗ gütung. . g) Die , , fin⸗ den am Sitz der Gesellschaft oder nach Bestimmung des Einberufers . anderen deutschen Ort ö. K h) Zur Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist Hinterlegung der Aktien spätestens bis zum Ab⸗ lauf des vierten Tages vor dem Versammlungstage erforderlich. i)h Die Fristen des 5 125 Abs. 1 und des 8 127 des Att.⸗Ges. betra⸗ gen fünf Monate. ö k) Die Fristen der 8s 104, 125 Abs. 5 und des § 126 des Akt⸗Ges. betragen sieben Monate. 1 Der Aussichtsrat ö ermächtigt, Abänderungen und Ergänzungen der Satzung, die nur die Fassung betreffen, zu beschließen. Ein Abdruck der beantragten neuen. Satzung wird während der letzten zwei Wochen vor dem Tage der Hauptber⸗ amn an der Hauptkasse der Gesell⸗ . zur Einsicht der Aktionäre aus⸗ gelegt. Zür Ausübung des Stimmrechts in

tionäre spätestens am fünften Tage vor der Hauptversammlung bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Vauptka sse der Gesellschaft in Köln⸗ Millheim, Schanzenstraße 28, oder bei einer deutschen Wertpapiersammel⸗ bank oder bei einer der folgenden Stellen: . ö Deutsche Bank, Berlin, sowie deren Zilialen in Frankfurt am Main, Düsseldorf, Hamburg und Köln,

Dresdner Bank, Berlin, Dres den,

Frankfurt am Main, Hamburg

und Köln sowie deren Filialen,

Berliner Handels ⸗Gesellschaft,

8 , , 9.

ankhaus Sal. Oppenheim jr. Cie., Köln, ) nn fen, J. H. Stein, Köln, Bankhaus M. M. Warburg Co., Hamburg, . Kreditaunstalt, Zü⸗ 1 5

Internationale Bank in Luxem⸗ ; burg, Luxemburg ihre Aktien oder die iiber diese lauten⸗ den Hinterlegungsscheine einer Wert⸗ vapiersammelbank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptver— sammlung dort belaäͤffen.

Die e erg ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Justimmung einer Hinterlegungsstelle sür sie bei einer anderen Bankfirma is zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.

mn übrigen wird hinsichtlich der Hin⸗ ern anf 8 19 der Satzung ver⸗

. Köln-Mülheim, den 6. Mai 1938. Der Vorstand.

30. Mai 1938, vormittags 11 Uhr, in Berlin, Markgrafenstraße 43, einge⸗ laden. Tagesordnung:

bei der Dresdner Bank, Berlin

W S, Behrenstraß

bei der Preußischen Staatsbank

e 35 / 39;

Taubenstraße 25,

zember 1937 mit Aufsichtsrats.

des Reingewinnes.

des Vor rats. Aufsichtsratswahl.

Heschäfts jahr 1538

Satzung in

ner Bestimmungen:

der Geschäfte, die der Zu

Vornahme formaler rungen; Aufsichtsratsvergütung;

Fristen

berufung der , , ,, Abstimmung in der Hauptversamm⸗ lung; Gewinnverteilung. Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine einer Effek⸗ tengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes oder eines deut⸗ 2 Notars spätestens am 25. Mai

in Breslau: bei der Dresdner Bank Filiale Breslau und dem Bankhause E. Heimann, in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ )schaft, bei der Deutschen Bank, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, bei dem Bankhaus Delbrück Schick⸗ ler C Co., bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins und dem Bankhause Hardy L Co. G. m. b.

in Beuthen, S. S.: bei der Dresd⸗ . Filiale Beuthen,

* **

hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung einer , , , . für diese bei einer Bank bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 9g. Mai d. J. ab im Büro der Gesellschaft, Tauentzienplatz 465, zur Einsichtnahme der Aktionäre aus.

Breslau, den 3. Mai 1938.

Der Aussichtsrat der Schlesischen Elektricitäts⸗ und Ga s⸗Actien⸗Gesellscha ft. Carl Goetz, Vorsitzer.

S552 Getreide⸗Kreditbank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, dem 31. Mai d. J., mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Berlin, t stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. ;

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .

Beschlußfassung über die Entlgstung . und des Aufssichts⸗ rats.

Beschlußfassung über eine neue Gesellschaftssatzung, insbesondere zwecks Anpassung an das neue Aktiengesetz, sowie zwecks

a) Abänderung in folgenden wesentlichen Punkten: Beschlußfähigkeit des Aufsichts⸗ rats, Befugnisse des Aufsichtsrats⸗ vorsitzers, des Aufsichtsrats und des Vorstgandes, Aufssichtsratsver⸗ situng . der Fristen ür Vorlegung des Jahres⸗ abschlusses an Aufsichtsrat und Hauptversammlung, Vertretung der Aktionäre in der Hauptver⸗ sammlung, Beschlüsse der Haupt⸗ versammlung, Aktienurkunde, ö mne des Geschäftsjahres n b) Ergänzung durch

; Voraus⸗ genehmigung einer Kapitals⸗ erhöhung.

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und ,,, zum 31. De⸗ em Bericht des

Beschlußfassung über die Verteilung

Beschlußfassung über die Entlastung , und des fn

Wahl des Abschlußprüfers für das

Satzungsänderung. Neufassung der Anpassung an das Aktiengesetz und Aenderung einzel⸗

Sitz der Gesellschaft; .

timmung des Aufsichtsrats unterliegen; Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats zur atzungsände⸗

j die Vorlegung des Jahresabschlusses und für die Ein⸗

unserer Gesellschaft

(Seehandlung), Berlin W Markgrafenstraße 38;

AG., Berlin 8, straße 169/170; bei unseren Gesellschaftskassen a) in Berlin W S, straße 25; b) in Breslau, straße 11, bei der Schlesischen Getreide⸗ Kreditbank, Zweignieder⸗ laffung der Getreide⸗Kredit⸗ bank AG.; c) in Dresden, Wiener Platz 2, bei der Sächsischen Getreide⸗ Kreditbank, Zweignieder⸗ lassung der Getreide⸗Kredit⸗ . . in Hamburg, Schopenstehl Nr. 1/3; . 6) in Leipzig, Roßplatz 14 bei der Sächsischen Getreide⸗ Kreditbank, Zweignieder⸗ lafsung der Getreide⸗Kredit⸗ bank AG.: 19. bei einem deutschen Notar. Berlin W 8, den 7. Mai 1938. Der Vorstand.

85603

Baumwollspinnerei Gückelsber William Schulz A.⸗G., Flöha i. Sa. Die Aktionäre unserer Gysellichaft werden hierdurch zu der am B. Juni 1938, 17 uhr, in dem Sitzungs⸗ . unserer Gesellschaft in Flöha, abrikweg 4, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung geladen.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht nach Maßgabe des 5 19 der Satzung aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder der Sächfischen Bank, Filiale Chemnitz in Chemnitz, spätestens am 2. Juni 1938 bei unserer Gesellschaftskasfe in Flöha, Fabrikweg 4, während der üblichen Geschäftsstunden oder bei einem

ein⸗

Generalversammlung belassen. Das

Stimmrecht kann durch einen Bevoll⸗

mächtigten ausgeübt werden. Für die

Vollmacht ist die , n Form er⸗

forderlich und genügen

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ berichtes und der Bemerkung des Aufsichtsrats dazu für das Ge⸗ schäftsjahr 1937.

; rl h life nn über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1957 und dessen Er⸗ gebnis.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Neuwahlen zum Aussichtsrat.

8, bei der Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft Friedrich⸗ Tauben⸗

Tauentzien⸗

Kreditinstitute

Schuldner: a) Kreditinstitute ... b) sonstige Schuldner..

RM 614 497,59 RM ss1 185,18 gedeckt

Grundstücke und Gebäude: b) sonstige

ugang RM 9892,85 bschreibung RM 9892,85 In den Aktiven sind enthalten:

keiten aus Bürgschaften RM 266 452,ů 9

Kreditwesen und Artikel RM sas 744, 33

Anlagen nach 517 Abs. 1 wesen RM 388 056,50 Anlagen nach §5 17 Abs. 2 wesen RM 1890 000,

Gläubiger:

d) sonstige Gläubiger

Notar hinterlegen und bis nach der S

gesetzes) RM 264 214,97

an die Order der Bank

Wahl der Bilanzprüfer.

Beschlußfassung über Neugestaltung der gesamten Satzung unter gleich⸗ zeitiger Anpassung an das Aktien⸗

gesetz vom 30. 1. 1937.

Die Aenderungen gegenüber der bisher geltenden Fassung betreffen neben der sprachlichen Neufassung der Satzung und der Streichung überflüssiger Vorschriften insbeson⸗ dere folgende Bestimmungen:

a) Veränderungen des Stimm⸗ rechtes der Vorzugsaktien Serie B,

Pb) künftige Zulässigkeit der ein⸗ achen Stimmenmehrheit bei Be⸗ chlüssen der Hauptversammlung zu Satzungsänderungen, mit Aus⸗ nahme der Aenderung des Gegen⸗ standes des Unternehmens, bei Einziehung von Aktien und Kapital⸗ herahsetzung zu Lasten des aus der jährlichen Bilanz verfügbaren Rein⸗ rn, und bei Kapitalerhö⸗ öhungen, :

c) Regelung der Gewinnvertei⸗ lung bei Ausgabe neuer Aktien ab⸗ weichend von 5 53 A.-G.,

d) Ermächtigung des Aufsichts⸗ rates, Aenderungen der Satzung zu beschließen, die nur die Fassung betreffen und die Kuhne, aus dem Aktiengesetz sich ergebenden

. , , rn i unkt. a und b jlt eine ge⸗ sonderte Abstimmung der Stammaktöo⸗ näre Serie A und der Vorzugsaktionäre Serie B notwendig.

Flöha, den 2. Mai 1938.

Ba umwollspinnerei Gückelsberg

In den Paffiven sind enthalten: Verbindlichkeiten

wesen R

reren.

Davon sind RM 345 293,19 täglich fällig (Nostroguthaben)

In der Gesamtsumme sind enthalten: gedeckt durch börsengängige Wertpapiere,

Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden .. .. a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende

Abschreibung .... Geschäfts und Betriebs ausstattung ...

Forderungen an Konzernunternehmen leinschließlich Verbindlich⸗

Forderungen gemäß 5 14 Abs. 1 und 3 des Reichsgesetzes über das

Passiva.

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite.

b) sonstige im In- und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen)

o) Einlagen deutscher Kreditinstitute

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckõnscschasseñ sowie aus Gewährleistungsvorträgen (5 131 Abs. 7 des Aktien⸗

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: . a) aus weiterbegebenen Baͤnkakzepten RM b) aus eigenen Wechseln der Kunden

o) aus sonstigen Rediskontierungen.

ker, , nee , n f , n r , de, rpflichtungen na 1 bes Rei 3 ; Kreditwesen RM 16 669 345.36 chsgesetzes über da bela reer gr ge m üs bes fieichsgesehes aber das Kredit Gesamtes haftendes Eigenkapital nach z 11 Abs. 2 des Rel 8 i das Kreditwesen RM i 675 =. ĩ ñ eichsgesetzes über

d 163 503 ß

379 432, 50

1597 248, 10

In der Gesamtsumme sind enthalten: RM 8 s32 373d Ter? papiere, die die Reichsbank beleihen darf Kurz fällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen

2 21 * 1 1 1 1 2 2 * 1 6, 16 3 066 6568, 19g

. 9 9

durch sonstige Sicherheiten

2 250 ooo 0 900, 180 000,

12

und Indossamentsverbindlichkeiten)

13 der Durchführungsverordnung des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ des Reichsgesetzes über das Kredit⸗

eichsgesetzes über das Kreditwesen. ,,

2 15 zis os 94 080,15

os oo,

RM . Am 3 465 8780

M TT er F

10 809 019

r sss ss s

14 255 025

675 000

739 319

1500000 175 000 100 000 61 590 23 511

1099 396

.

Töss s8ᷓ

ö.

Personalaufwendungen Aus

Vortrag aus 1938... ... insen und Diskont ..... rovisionen und Gebühren .. Der Vorstand der

Erich

Na der Bücher und

Mühmel. dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund . der Gesellschaft sowie der vom Vorstand . Au f⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin / Wuppertal⸗Elberfeld, den 30. März 1938. Karl Fehrmann, Wirtschaftsprüfer. Emil Teckener, W.⸗Elberfeld, K

ellvertretender Vorsitzer, Paul Koch, W.⸗

aul Nierhaus, W.-⸗Elberfeld; Dr. Willi Sprin⸗ gorum, Haus Mallinckrodt b. Wetter a. d. Ruhr, Dr. Friedrich Wachs, W. Elberfeld.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr. Dr. Robert Wichelhaus, W. Elberfeld, feld; Ernst Niepmann, W. Elberfeld;

9 1 2 1

J . oa os 0, 1ꝝ

61

RM 208 095 69 221 91419 91 659

109 396

2 2 2 1 61 1 1 2 2 1 d 9 9 0 9 1 e 92

J. Wichelhaus

. Sohn 2l.⸗G. Hans R.

ich elhaus.

. 5. Neuwahl des Ausfsichtsrats.

Friedrich.

William Schulz, Arti lf ö chulz 9m .

569 791

569 791

57

165 31608 306 92681 247 548 68

57

er⸗