2
Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 9. Mai 1938. S. 2.
t
4754 : 34 Schmiedeberger Metallwaren⸗
fabrik G. m. b. H. in Schmiedeberg 1. Rsgb. ist durch Urteil des Land⸗ gerichts Hirschberg vom 11. Februar 1938 aufgelbst. Die Gläubiger der k. aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
1 Betrieb wird von der Rechts⸗ nachfolgerin, der Firma „Schmiede⸗
berger Metallwarenfabriken R. Conrad —
Nachf. & Co. K.⸗G.“, weitergeführt. Ech n ie drberg i. Rsgb., 21. April 1938. . Schmiedeberger Metallwarenfabrik G. m. b. H. i. LE. Der Liquidator: Curt Reifschneider.
J ä.
15. Verschiedene Bekanntmachungen
IS55l Bekanntmachung.
Die Commerz und Privat⸗Bank A. G., die Vereinsbank in Hamburg, die Firma M. M. Warburg K Co. in Hamburg, die Firma Nottebohm K Co. in Hamburg, die Firma Merck, Finck & Co., Berlin, die Oldenburgische Landes⸗ bank (Spar⸗ und Leihbankꝝ A. G., Oldenburg, und die Firma J. H. Stein, Köln, haben den Antrag gestellt, .
RM 2 009 9900, 434 ige
Schiff spfandbriefe, Ausgabe 7, eingeteilt in 2000 Stücke zu je RM 1000, — Nr. 4501 — 6509, rück⸗ zahlbar bis spätestens 1. Oktober i967, Kündigung und Auslosung bis zum 30. September 1942 ausge⸗ schlossen, der Deutsche Schiffs⸗ beleihungs⸗Bank Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Samburg — zum Handel und zur Notierung Hanseatischen Wertpapierbörse lassen.
Hamburg, den 6. Mai 1938. ö
Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. A. Hübbe, Vorsitzender.
an der zuzu⸗
8547 V : Einladung zur Generalversamm⸗ lung des Fürsorgevereins für hilf⸗ lose jüdische Kinder E. V. am Mon⸗ tag, den 23. Mai 1838, 29 Uhr, Berlin, Synagoge Fasanenstr., Zimmer.
Nr. 3. Tagesordnung: — 1. Jahresbericht und Entlastung. . 2. Wahl des Vorstandes und de Revisoren. . 3. Verschiedenes. Berlin, den 6. Mai 1938. Der Vorsitzende: San.⸗Rat Dr. William Levy.
85418
n Leben sversicherung
auf Gegenseitigkeit zu Hannover,
vormals Preußischer Verein.
Die 61. ordentliche Mitgliederver⸗
sammlung wird hierdurch auf Freitag,
den 27. Mai 1938, nachmittags
5 Uhr, nach Hannover in die Aulg des
Kaiser⸗Wilhelm⸗Gymnasiums, Leon⸗ hardtstraße 2, berufen. .
Tages ordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und
des Berichts des Verwaltungsrats,
2. Beschluß über die Entlastung von
Vorstand und Verwaltungsrat.
3. Aenderung der S8§ 24, 3 und 31
der in der außerordentlichen Mit⸗ ,, vom 18. Fe⸗ ruar 1938 beschlossenen Satzung. Zur Teilnahme sind die zu dieser Zeit versicherten Mitglieder des Vereins mit der Summe berechtigt, die am 31. De⸗
zember 1937 rechtsbeständig Die Teilnahme ist
war.
scheins anzumelden. Hannover, den 4. Mai 1938.
Der Verwaltungsrat. Dr. Burchard.
S549] Meißner Zuschußkasse, Kranken⸗Versicherungsverein Gegenseitigkeit, Sitz Mei
Gemäß 5 7 Ziffer 2 der
Die Tagesordnung lautet:
Begrüßung.
Bericht des Vorstandes über
Geschäftsjahr 1937.
Bericht des Prüfers.
Bericht des Aufsichtsrates.
h 3e fg sung über
lastung des Vor
Aufsichtsrates und die Richti e,. der Jahresrechnung un ilanz.
Beschlußfassung über evtl. ehende Anträge ö 16 e und J der Sa
Besch ha en, zu 88
satz e der Satzung.
8. Sonstige Kassenan mäß § 9 Ziffer 2 ber
Meisten, den 6. Mai 1938.
Der Vorstand.
ung.
Satzung.
ges]. . 9 . Deutscher
Zahlungen für TDerssche⸗
für: wSaftpflichtversicherung:
Beamten⸗
Mitarbeitern. 1 163,80
spätestens bis um 24. Mai 1938 während der Ge⸗ eee rnben bei dem Vorstande durch Angabe der Nummer des Versicherungs⸗
auf mn i. Sa. ( atzung be⸗ rufen wir hiermit die erste Hauptver⸗ sammlung der Kasse für Sonntag, den 26. Juni 1938, vormittags S, 30 Uhr, nach dem Hotel „Deutsches Haus“ in Leipzig, Am Königsplatz, ein.
das
die Ent. standes und des
ein⸗
8 Ziffer 1 iffer 1 Ab⸗
egenheiten ge⸗
Gastwirte (B. a. G.), Sitz Leipzig. Rechnungsabschluß per 1937 (genehmigt in der 39. Jahreshauptver⸗ sammlung am 28. April 1938 in Eisenach). Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 31. Dezember 1937.
a) Haftpflicht versicherung. RM
*
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre:
dann,,
Schaden⸗ reserven .. 1095 000, — Sonstige Posten: Rückstellung auf Außen⸗ stände .. 500, — Wertberich⸗ tigung auf Wertpapiere S6 68 Prämien für selbst abge⸗ n sic aftpflichtversicherung . 331 452, 38 Blockversicherg. 13 013,718
Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer ... Kapitalerträge:
26 619,65
Zinsen... Nieten... 3 0800
Gewinn aus Kapitalanlag. Rückvergütung der Rück⸗ versicherer: :
Prämienreservenergänzg. gemäß § 67 PrivVUntG. Eingetret. Versicherungs⸗ fälle . Sonstige Leistungen .. Sonstige Einnahme...
10,18 199 610
ee. 4 008
590 477
Ausgaben. Zahlungen für Persiche⸗ rungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versiche rungen: Haftpflichtversicherung: geleitet.. 33 476, 83 zurückgestellt 30 000, —
rungsfälle im Geschäfts⸗ jahre, aus selbst abge⸗ schlossenen Versicherung.: Haftpflichtversicherung:
geleistet. . II 935,36 zurückgestellt 73 500, - Zahlungen für Renten:
ge leisteet. 420 - zurückgestellt. 1 500, —
Rückversicherungspraͤmie
geleistet . 13 394,91 noch zu leisten 4280,49 Verwaltungskosten: Mitarbeiterprovisionen S4 o d, So Sonstige Ver⸗ waltungs⸗ kosten .. 187 769, 41 Soziale Abgaben 4930, 20 Grund⸗, Ge ⸗ werbe⸗. Ver⸗ mögen⸗, Um⸗ satz⸗ Körper⸗ schaftsste uet Ergänzung des
Blocklagers. 5347,18
Abschreibungen auf: Gebäude... 2 262, 13 Außenstände bei
7027,10
Einrichtung, Bücherei und 3 Kraftwagen. 4988,06 ,, Verlust aus Kapitalanlagen Prämienüberträge Sonstige Ausgaben: Spende für Winterhilf wenne, Adolf⸗Hitler⸗ Spende 3392,25 Deckungsstockkosten 816,25 an ffn zahlende ersicherungs⸗ steuer... . 1204,55
Abschluß: Gesamteinnahmen Gesamtausgaben ..
D digend und das Buch⸗ und Rechnungs⸗
3 413 05 h96 776 94
RM 590 M, l 96 76,94
Verpflichtungen gegenüber anderer Versicherungs⸗ unternehmungen . Noch zu zahlende Ver⸗ sicherungssteuer..
3 146 89 18 Jö
e Abschluß: Ge samteinnahmen ... RM 22 157,45 Ge samtaus gaben.... 1341518
Me hreinnahme 1937. RM 3742,27 Von der gesetzlichen Rücklage 5 130 des Aktiengesetzes, S 37 des Versicherungsauf⸗
ichtsgesetzes sind abzusetzen: 6 gesetzes sind abz ez ö , P)
RM 2 5õs, 76
Bilanz auf den 31. Dezember 1937.
Attiva. RM
Wechsel der Zeichner des Gründungsfonds ... Grundbesitzz ...... Hypotheken⸗ u. Darlehen⸗ forderungen... Wertpapiere. Beteiligung ( Genossen⸗ schaftsanteillhl .... Guthaben bei Bankhäusern Fällige Zinsen und Mieten Außenstaͤnde bei Mitarbeit. und Direktversicherten: aus 1936 und früher
3 061, 82
3 R o
384 268 S6 322
160. 96 862 5 68
aus dem abge⸗
laufenen Ge⸗
schäftsjahr . 13 502, 54
bei Versicherungs
* ö Postscheckguthaben
Inventar einschl. Kraft⸗
wagen, Drucksachen, Bü⸗
cherei u. Blocklager ..
Verlust
RM 1 784,54
forderungen
380 587 4419
2531 2556
660 241 Passiva. Gründungsfonds⸗ .. — Gesetzliche Rücklage einschl. Gewährstock: Bestand am Schlusse des Vorjahres
438 156, 28 Zuwachs im
Geschãäftsjahr
ö,
Prämienübertrãge Schadenreserven .. Verbindlichkeiten gegenüb. des Rückversicherers.. Rückstellung auf Außen⸗ Hande Sonst. Verbindlichkeiten: Guthaben der Mitarbeiter
211,87 Verbindlichkeiten egenüber and. Ca n,. z 145,58 Noch zu zahlende Versicherungs⸗ steuer ... 1294,60 RM 1784,54 von Vertret. hinterlegte Kautionen
z sss, 31
466195
660 241 80
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ber Bücher und Schriften der Haftpflicht- kasse sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen der Rechnungsabschluß der Versicherungs⸗ unternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften, dem wir hinzufügen: Die wirtschaftliche Lage des Unter⸗ nehmens ist nach wie vor gesund, die finanzielle Sachlage wiederum be frie⸗
wesen in ordnungsmäßiger Verfassung. eipzig, den 19. April 19388. Gerhard Schulze, Wirtschaftsprüfer. Richard Kehlitz, Prüfer. Auf Grund der nach der von der 39. Jahreshauptversamnilung genehmig⸗ ten Satzungsänderung erfolgten Neuwahl
aus den Herren: Kaffee hausbesitzer Alfred Schmitz ⸗Darmstadt; Kaffee hausbesitzer Wilhelm Mühlpfordt, zig bel ans Neumüller, Leipzig; esitzer
werberat Otto Peter, München. Vorstand besteht nach
Einuahmen. RM Prämien für: Feuerver ichermng z
E.⸗D.⸗Versich. Wasserleitungs⸗ schädenversich. Kraftfahrzeug⸗ ᷣ versicherung 19 404,70 Un fallversich. 442, 38 Glasversicherung 1 709, 965 Lebens versich. 1 218,25 Haftpflichtver⸗ sicherung.. 1663709 Nebenleistungen der 35
sichexungs nehmer
6745 167725
266 o
2
Me hrausgabe 1937. RM 6 299,06 b Andere Bersicherun gen. h
3
elm Döring, Darmstadt. veip zg, 3. Mai 1938.
r den Aufsichtsrat: lfred Schmitz, Vorfitzer. . Der BVorstand. Carl Gelbke. Wilhelm Döring.
Idol
vormittags 1 des Rechtsanwalts E. J. 5. Hamburg 36, Neuerwall 37. d aher gl
. , . der Stimmliste. Ver *
Ans gaben. Mitarbeiterprovisionen.. Ueberweisungen an andere
Versicherungsunterneh⸗
E. Schneider, Vorsitzer. P. Berge. B. r
; n . ͤ
über das schäfts jahr. Entlastung des Vorstandes. Neuwahl des Vorstandes.
UJo9251. Tierver sicher nungs- · Gefellsthaft a. S. zu ielzem.
CLelzener
NRechnungsabschluß.
für das Geschäftsjahr vom 1. Januar
I. Gewinn⸗ und BVerlustrechnung : 3 31. Dezember 1937.
ö
1
3 7427, 41
.
des Aufsichtsrates bestehl derselbe jetzt
Leipzig; den
otel⸗ ouis Tögel, Dresden, und Ge⸗ Der wie vor aus den Herren: Carl Gelbke, Leipzig, und Wil⸗
Am Montag, den 23. Mai 1938, 9 Uhr, findet im Büro
onnex, e dies⸗ ordentliche Mitglieder ver⸗ ainmlung der Selbstfahrer Union Dentschlands e. V. (S. 14. D.) stgtt. Auf der Tagesordnung stehen fol⸗ gende Punkte:
der letzten Niederschrift. ren. des Vorstandes letzte
A. Einnahme.
1. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:
a) für noch nicht verdiente Prämien aus der: Mitgliederversicherungsg .. Nichtmitglie derversicherung =
b) Schadenreserve aus der Mitglie derversicherung.
2. Prämieneinnahme abzügl. der Ristorni:
a) Prämien (Vorprämien):
a) Mitglie derversicherung .. b) Nichtmitglie derversicherung . 3. Nebenleistungen der Versicherten: a) Mitgliederversicherung: a) Porto b) Ausfertigungsgebühren. .. o) Zuschläge für Ratenzahlungen
b) Nichtmitgliederversicherung:
a
4. Erlös aus verwertetem Vieh:
a) Mitgliederversicherung ..
b) Nicht mitglie derversicherung.
5. Kapitalerträge:
a) Zinsen aus dem Reserve fonds
by) Mieten, Erträge...
o Kursgewinn. ö
RM
ol Sol a/ 29 425 70 2615.
6 , 113 sis 6 410 280
2 510 6 147050 1 0633 07
1 g.
z7 48701 6036 6
1507 83 2 301 - 40
6. Sonstige Einnahmen . J. Zuschuß aus dem Reserve fonds (Ausgleichsrücklagen für den schwankenden Jahresbedarf) gemäß 5 39 der Satzung...
vGesamteinnahme
B. Ausgabe. 1. Rückversicherungsprämien. . n 2. Entschädigungen (abzüglich des Anteils sicherer): a) für regulierte Schäden: a) aus dem Vorjahre .. 2 2 b) aus dem laufenden Jahre:; Mitglie derversicherug Nichtmitglie derversicherung * b) Schadenreserve: Mitglie derversicherung . Nichtmitglie derversicherung
er Rückver⸗
F o * ö. 9a 99 9 09 8
350
265 409 50 266 60
2 870 -
137868
3. Ueberträge (Meserven) guf das nächste Geschäfts jahr (abzügl. des Anteils der Rückversiche rer) für noch nicht verdiente Prämien. 2 4. Schade nermittelungskosten ... 6. Zum Reserve fonds (Ausgleichsrücklagen für den schwankenden Jahresbedarf): ö a) 50 der Prämie neinnahme gus der Mitgliederver⸗ sicherung (5 38 der 6. 8 * . b) Nichtverbrauchte Schadenr erbe dz Vorjahres. o] Zinsen aus dem Reservefonds d) Üie berschuß aus der Nichtmitglie derversicherung e) sonstige Einnahmen...
6. Abschreibungen auf: a) Forderungen... 6 ! 82 842 b) Kraftwagenkonto.-.. 197 «
J. Beamte nunterstützungsfonds⸗. 524
8. Verwaltungskosten (abzüglich des Antkests Dor nnd versicherer):
Aa) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten usw. b) sonstige Verwaltungskosten 1 * oJ Beiträge an Berufsvertrekungen .=
58 172 64 776 746
9. Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen
10. Sonstige Ausgaben: ; a) Rabattec.. . . . 2 b) Zurückvergüte te Prämien f. güst geblie bene Stuten
10 z13 16 4 429 56
2 1 I c
RM 98
123 605
9 135
az zs
320 264
123 280 6 57180
66
2173
1nz 69g o 8 zi9
14 742
Ge samtausgabe
11. Silauz für veu Schluß des Gosch afts jahres 10374.
649 823
—
8 —
A. Aktiva.
1. Forderungen: .
a) Rückstande der Versicherten 9 22 b) Gestundete Prämien... 0j Ausstände bei Generalagenten und d) Guthaben bei Banken... 2. Kassenbestand 29 9 0 9 3. Kapitalanlagen: Wertpapiere. 4. Grundbesitz 9 8 5. Inventar.. 3 6. Kraftwagenkonto: Bestand am 1. 1. 1987 . Abschreibung
genen . 3 9 9 9 . *.
e 9 0 9 0 9 2 2
Ge samtbetrag
e. 1. Ueberträge auf das nächste Jahr: . a) für 6 nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗ träge) abzüglich des Anteils der Rückversicherer b) Schadenreserve:. ; Mitglie derversicherung 9 2 9 2 2 2 Nichtmitgliederversicherung⸗ .
2. Sonstige Verbindlichkeiten u. Rechnun gsabgrenzungs⸗ posten:
ste uer ö 2 2 2
3. Beamtenunterstützungsfondss .; . . bier nnr Ui egi eicherkalagen für en schioanlen den Jahresbedarf : Bestand am 1. 1. 1937 d Hierzu sind getreten gemäß 5 38 der Satzung..
Davon sind gemäß d 39 der Satzung zur Deckung der Ausgaben verwendet 9 9 9 9 0 0 2
o 2
RM &
2 834 23 135 9 638 88 131
4
an das Finanzamt noch abzuführende Versicherungs⸗
81 060 78 49 298 65
r 2 40 362 66
g0 gos Id 8 C00.
8 Wertberichtigungskonto für Grundbesitz . Ge samtbetrag
Nach pflichtmäßiger Prüfung
Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung hr . . Ce, 9. .
ent re e e, den n m.
genehmigt. 6 den 29. April 1938. 6 ö. Körtke.
e Direktion. Menschi
mungen.
Verschiedenes. ; . 13, den J. Mai 1988.
; inter, vereidigter Bücherre visor. . . Borstehenber Rechnunggabschiuß wurde in der heutigen Generalversammlung
Kahle. Illing. Wathling. ng. —
D Gb
a ail dr , ge r, ĩ and erteilten Au
Versicherungsunterne g sowie der vom te n m, ee ge .
chnungsabschluß erläutert, ben gesetzlichen Borsch̃ ste
Auslandes zu beteiligen, solche Unter⸗
gendes eingetragen worden:
löscht
um Deutschen Rei
. . ? * 4 . s *. ö 66. . 2 . 5 J ö 43 . . . k w e ,,, . a . ee, .
Sentralhandelsregifterbeilage ö. chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
*
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 106 ( Erste
Beilage)
Berlin, Montag, den 9. Mai
reis monatl
Erscheint an m Wochentag abends. h 1, i5ß RM einschließlich 6 35 „M eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst—⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 H monatlich. Alle Postanstalten nehmen B Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle SM 6s, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 H. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs
estellungen an, in
90 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen bh mm breiten Petit · Zeile l, lo aß. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
268
Inhaltsüůbersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— bB. Musterregister. — 6. Urheberrechte intrags-˖
rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
2 2
I. Handels registet.
6 die Angaben in C ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen. Aachen. 7957
Handelsregister Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 2. Mai 1938.
Veränderung:
B 45 „Aachener Lederfabrik, Aktien⸗ gesellschaft, Aachen.
Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Herstellung und der Vertrieb von Leder aller Art. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, im In und Ausland Zweig⸗ niederlassungen anderen Unternehmungen des In- und
nehmungen zu erwerben und zu errich⸗ ten sowie alle Geschäfte un hir von Interessengemeinschaftsverträgen einzugehen, die . sind, den Ge⸗ schäftszweig der Gesellschaft zu fördern. Durch Beschlus vom 29. März 1938s ist der Gesellschaftsvertrag neu a! wor⸗ den. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Vorstandsmitglied bestellt ist, durch dieses, und wenn mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt sind, durch zwei Vor⸗ . oder durch ein Vor⸗ tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat kann, wenn mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt sind, bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Löschungen: .
A 28 „Kamp C Cie“, Aachen.
A 1068 „Max Joachimsthal“, Aachen.
A 1314 „S. Rosenthal“, Aachen. A 2366 „Arthur Laumen“, Aachen. A 2350 „Oscar Hartoch“, Aachen.
Von Amts wegen eingetragene Löschungen:
A 906 „Arnold Giesen Tuchhand⸗ lung“, Aachen.
A 1105 „Frau Emil Neuhaus“, Aachen. 1
A 1149 „J. Stroof“, Aachen.
A 1169 „Carl Nitzsche“, Aachen.
A 1174 „C. Gorißten . Co.“,
9 z 1236 aul Josef Konertz“ a,, Josef tz! A 1265 „Ehefrau P. J. Paggen“, Aachen. A 1345 „Adam Knops“, Aachen.
Alsfeld, Hessen. 7958
In unser Handelsregister Abt. A Nr. III/272 wurde heute eingetragen:
Firma Hermann Heinrich in Heidelbach. Offene Handelsgesell= schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Fa⸗ nuar 1938 begonnen. nhaber: Her⸗ mann Heinrich Müller. Zimmermeister, und Philipp Otto Müller, Zimmer⸗ mann, beide in Heidelbach.
Alsfeld, den 29. April 1938.
Amtsgericht. ö Andernach.
NJ g659] Amtsgericht Andernach.
Im hiesigen Handelsregister A ist fol⸗ Fendes eingetragen worden:
Nr. 340 am 19. März 1938 bei der Firma „Hubert Eicker Bimsver⸗ 8. und Versand in Ander⸗ nach“:
Die Firma ist erloschen.
Andernach. T7960] Amtsgericht Andernach. Im hiesigen Handelsregister A ist folgendes eingetragen worden: Nr. 188 am 21. März 1938 bei der Firma „Chemisch⸗ pharm. Fabrik pi, Seimann, Pektoraltabletten⸗ abrik in Andernach eingetragen worden: „Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ löscht. Andernach. . Amtsgericht Andernach. Im hiesigen Handelsregister B ist fol⸗
Nr. 113 am 4. April 1938 bei der ,. „Medieinal Advocaat, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Andernach“:
„Die Firma ist von Amts wegen ge⸗
Andernach. 962 Amtsgericht Andernach.
u errichten, sich bei f
üller
Nr. 139 am 4 April 1938 bei der Firma „Kohlensäurewerk Rheinland, G. m. b. H. in Burgbrohl“: loch Firma ist von Amts wegen ge⸗ öäscht.
Andernach. 7963] Amtsgericht Andernach.
Im hiesigen Handelsregister A ist am 5. April 1933 unter gi 392 die Firma Johannes Linz, Andernach, und als deren Inhaber der Bauunter⸗ nehmer und Architekt Johannes Linz in Andernach eingetragen worden. Andernach.
wos Amtsgericht Andernach.
Im hiesigen Handelsregister B ist olgendes eingetragen worden:
Nr. 109 am 5. April 1938 bei der Firma „de Erven Wend. H. War⸗ nink, Likörfabrik, G. m. b. H. in Andernach“:
Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet, die Firma ist er⸗ loschen. Anger burg. ¶ 96d]
Amtsgericht Angerburg, den 29. April 1938.
Im Handelsregister Abt. A Bd. III Nr. 310 ist die Firma Siegmund Jungk — Dampfsäge⸗ und Hobel⸗ werk Holzhandlung in Benkheim — Inhaber Kaufmann Siegmund Jungk in Benkheim, heute neu eingetragen.
Annaberg, Erzgeb. 7966 Amtsgericht Annaberg, E., den 4. Mai 1938.
Auf Blatt 9 des hiesigen Handels⸗ vegisters Abt. B, die Firma Flachs⸗ spinnerei Meyer C Co., Aktien⸗ gesellschaft in Wiesenbad betr., ist eingetragen worden am 29. April 1938: Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 28. März 1938 ist die Satzung geändert und neu gefaßt wor⸗ den. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich vertreten.
Arnstadt. ( I967] Amtsgericht Arnstadt. Arnstadt, den 29. April 1938. Neueintragung:
A 912 Paul Gockenbach, Arnstadt (Wasserversorgungs⸗ und Bauunter⸗ nehmen, Erfurter Straße 40 und „Am alten Gericht?). .
Inhaber: Ingenieur und Baumeister Paul He nb in Arnstadt. Asbach, Wester wald. II9069]
Im Handelsre 6 B Nr. 3 — Firma Basaltwerk 3e en, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Godesberg — ist folgendes eingetragen worden:
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Andernach verlegt. ö
Die Geschäftsführung des Geschäfts⸗ führers Vollmer 9 erloschen. Zum neuen Geschäftsführer ist Heinrich Stüber in Breitenau b. Selters, Wester⸗ wald, ernannt.
Asbach, Westerwald, 22. April 1938.
Amtsgericht.
Aschaffenburg. T7970] Bekanntmachung. „Aschaffenburger Jellstoffwerke Aktiengesellschaft“ in Aschaffenburg. Den Kaufleuten Rudolf *. Wil⸗ elm Sieweck und Hans Rudolf Schween, ämtl. in Berlin, ist je J ,. nach Maßgabe des § 9 der Gesellschafts⸗ sagz erteilt. schaffenburg, den 3. Mai 1938. Amtsgericht — Registergericht.
Aschersleben. I 9] i] Amtsgericht Aschersleben.
In das Handelsregister B Nr. 8 ö. am 3. 5. 1938 bei der Deutschen Tief⸗ bohr⸗Aktiengesellschaft, Aschersleben, eingetragen: Zum weiteren Vorstands⸗ mitglied ist Diplom⸗Bergingenieur Niels Maiweg, Dortmund, bestellt. Aue, Erzgeb. C792]
andels register
Amtsgericht Aue (Sa.). Neueintragungen: Aue, den 28. April 1933. A 2253 Paul HMarfick, Aue (Süd- frucht und Delikatessenhandlung). ö 83 Feinkosthändler Paul Mar⸗ ick, Aue.
Im hiesigen Handelsregister B ist folgendes eingetragen worden:
Aue, den 3. Mai 1938. . A 230 Richard Dittrich Gaststätte
„Zum alten Fritz“, Aue (Gaststätten⸗ und Speisehausbetrieb, Carolastr. 4). ö Traiteur Richard Dittrich, ue. Veränderungen: Aue, den 3. Mai 1938. A 707 Ernst Köthner, Lößnitz. Der Maschinenfabrikant Emil Ernst Köthner, Lößnitz, ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden; statt seiner ist Elisabeth verw. Köthner geb. Harre, Lößnitz, als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft ein⸗ etreten. (Weiterer Gesellschafter ist der aufmann Egon Georg Martin Müller, Lößnitz.) Prokurist: Diplomingenieur Roland Werrmann, Lößnitz. Er dertritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit dem bereits . bestellten Prokuristen Franz Albert Männel, Lößnitz. Erloschen: Aue, den 2. Mai 1938.
A 787 Granitwerke Rudolf Salzer in Aue.
KRelgard, Persante. I7973] Unter Nr. 405 des . Abt. A ist die Firma Hans Gauger, Belgard (Pers.), und als Kaufmann Hans Gauger,
(Pers.), eingetragen worden. Belgard (Pers.), den 23. April 1938. Amtsgericht.
Relgard, Persante. . Unter Nr. 406 des rl ee, e. Abt. A ist die Firma Karl Fritsche, Belgard (Pers.), und als n. Kaufmann Karl Fritsche, elgard (Pers.), eingetragen worden. Belgard (Pers.), den 26. April 1938. Amtsgericht.
nhaber elgard
KRensheim. 7975] Amtsgericht Bensheim. Bensheim, den 27. April 1938. Erloschen:
B 9 Firma Landhausgesellschaft Bergstraße, G. m. b. H., Bensheim,
i. Liqui.
Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Rensheim. 7976] Amtsgericht Bensheim. Bensheim, den 27. April 1938. Erloschen:
S. R. B 53 Firma Deutsche Bank — Zweigstelle — Lensheim 4. d. B.
Die Prokura des Emil Wolff in Bensheim a. d. B. ist erloschen.
KRerlin. 7428 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 29. April 1938. Veränderungen:
B 51962 G. Kärger Fabrik für Werkzeugmaschinen Aktienge se ll⸗ schaft (0 27, Krautstr. 52).
Die dem Emil Staacks in Berlin⸗ Lichtenberg erteilte Prokura wird er⸗ weitert. Er vertritt die Gesellschaft auch gemeinschaftlich mit einem ande⸗ ren Gesamtprokuristen. *
B 53 A0 Verkaufskredit Aktien⸗ gesellschaft M 8, Charlottenstr. 23).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 1. März 1938 ist der Ge⸗ 1, vollständig neu ge⸗
ßt worden. —Prokurist: Kurt Mietz⸗ ker, Berlin. Er vertritt die Gesellschaft in ,,, mit einem 6 e, oder einem andeven Proku⸗ risten.
B 51 676 Hahnsche Werke Actien⸗ gesellschaft (Röhrenwalzwerk, Spinne⸗ rei u. Kunstwollefabrik, W 9, Bellevue⸗ straße 6a). ;
Rudolf Hahn und Dr.-Ing. Peter Hahn sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ lieder. — Die Prokura des Walter
uppin ist erloschen. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassung bei dem Amtsgericht in Duis⸗ burg erfolgen, und zwar unter der gleichlautenden Firma der Zweig⸗ niederlassung.
Erloschen:
B 53 153 Maassenstraße 14 Grund⸗ stücksverwertungs⸗Aktienge sellschaft (Wöh, Kuprfürstendamm 13 b. R. AA. Dr. Fontheim). .
Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des 5 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 erloschen. Von Amts wegen eingetragen.
Rerlin. Sandelsregister Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 30. April 1938. Neueintragungen:
70m
A 95 925 Alexander Hellwig, Ber⸗
lin (Vertretung für Lacke und Farben, Berlin⸗Köpenick, Kolonie schloß, Lessingstr. 46).
Inhaber: Handelsvertreter Alexander Hellwig, Berlin.
A 95 926 Georg von Bargen, Bank⸗ geschäft, Berlin (We 8, Unter den Linden 11).
Inhaber: Kaufmann Georg von Bargen, Berlin.
A 95 927 Heuer C Hoppe Holz⸗ und In dustriebau Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin (Charlottenburg, Wil⸗ mersdorfer Straße 865).
Kommanditgesellschaft seit dem 30. April 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Baumeister Walter Heuer, Berlin⸗ Grunewald, Bauingenieur Rudolf Hoppe, Berlin⸗Wilmersdorf. Die per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter Walter Heuer und Rudolf Hoppe sind zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nur gemein⸗ schaftlich berechtigt. Es sind drei Kom⸗ manditisten beteiligt. ö
A 95 928 Aquastrong Mäntelfabri⸗ kation Felix Leßner, Berlin (C 2, Gertraudenstraße 20 / 21).
Inhaber: Kaufmann Felix Leßner, Berlin.
A 95 929 Holzapfel u. Classen, Berlin, früher Braunschweig (Groß⸗ handel mit Reklameartikeln, Sw 68, Dresdener Straße 94 / gõ).
Inhaber: Kaufmann Peter Classen, Braunschweig.
A 95 915 „Forbüma“ Arthur Schneider, Berlin (Formulare, Büro⸗ bedarf, Maschinen, 8 68, Friedrich⸗ straße 204).
Inhaber: Kaufmann Arthur Schnei⸗ der, Berlin.
Veränderungen:
A 95 950 Berger C Wirth (Far⸗ ben⸗Fabriken, 8Ww 19, Beuthstr. 17118).
Dem Arthur Franz Born, Leipzig, und dem Paul Ludwig Ryssel, Naun⸗ hof bei Leipzig, ist dergestalt Gesamt⸗ prokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaf ermächtigt ist Dem Paul Hugo Gei⸗ pel, Leipzig, ist Einzelprokura erteilt.
A 95 9831 Apotheke zum Greif Karl Mensing (Berlin-Neukölln, Hermann⸗ straß⸗ . st d
erpächter ist der bisherige Inhaber der Firma Apothekenbesitzer Karl Men⸗ sing, Berlin⸗Neukölln. Bei dem Pacht⸗ übergange mit dem Recht der Fortfüh⸗ rung der Firma auf den jetzigen In⸗ haber Apotheker Friedrich Elend, Ver⸗ lin⸗-Neukölln, ist die Haftung für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers und der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen des früheren 36 ausgeschlossen worden. Die irma ist geändert, ie lautet jetzt: Apotheke zum Greif Pächter Fried⸗
rich Elend. Erloschen:
A 74310 Fritz David.
A 68 615 Gebrüder Bendel.
A 18727 Boxhagener Drogerie, Apotheker Theodor Dietrich.
A 46498 Hans Jodtka.
A 43 696 Carl Enke.
A 35 0651 Chemische Fabrik und Seifenwerke Roland Curt Arnstein.
A 24285 Friedrich Feilhauer.
A 16347 Max Friedrich.
Die Firma ist n.
A 90014 Breitkopf & Härtel.
Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben.
KEerlin. T9 ð] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 30. April 1938. Veränderungen:
B 52 673 Demokrit Grundstücksver⸗ wertungs⸗Aktiengesellschaft (Berlin⸗ Karlshorst, Köpenicker Allee 52
Ignaz Lewin ist nicht mehr Vorstand. Di eschluß des Amtsgerichts Berlin vom 20. Januar 1938 5 Kurt Schultze, Rechtsanwalt, Berlin⸗Karlshorst, zum Vorstand bestellt.
B 51 211 eff Bodeneredit⸗ . , W S8, Charlotten⸗
vaße 60).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 5. April 1938 ist die Satzung ** Angleichung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes, insbesondere hinsicht⸗ lich des Aufsichtsrats, geändert und voll⸗ ständig , . ind mehrere Ah⸗ wickler bestellt, so sind sämtliche Abwick⸗ ler nur gemeinschaftlich vertretungs⸗ berechti
t. B 51 985 Autogen Gasaceumulator
Wenden ⸗ s
—
Aktiengesell schaft (8W 6l, Johanniter⸗
traße 69.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 26. März 1938 ist die Satzung geändert, insbesondere hinsichtlich des Alufsichtsrats, und im übrigen zur An— passung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1857 vollständig neu gefaßt.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen in Breslau unter ö Firma und in Dissel⸗
orf unter der Firma Autogen Gas⸗ accumulator Aktiengesellschaft, Fi⸗ liale Düsseldorf, bei den Amtsgerichten Breslau und Düsseldorf erfolgen.
Erloschen: B 19236 Gewerkschaft „Ottilie“. Die Firma ist erloschen.
Berlin. 7979
. Amtsgericht Berlin.
Abt. 562. Berlin, 30. April 1938.
Neueintragungen:
B 53 4063 S. Lippmann Aktien gesell⸗ schaft, Sitz Berlin (8W 68, Ritter straße 80/81).
Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des in Berlin und Ham⸗ burg unter der Fivma H. Lippmann be⸗ stehenden Blech- und Metall⸗Großhan⸗ delsgeschäfts. Die Gesellschaft ist berech- tigt, im Im⸗ und Ausland Zweignieder⸗ lassungen zu errichten, sich bei anderen Unternehmungen des In⸗ und Auslan⸗ des zu beteiligen, solche Unternehmen zu erwerben und zu errichten sowie alle Geschäfte einschließlich von Interessen—⸗ gemeinschaftsverträgen einzugehen, die geeignet sind, den Geschäftszweig der Gesellschaft zu fördern. Grundkapital: 10090 000 RM. Vorstandsmitglieder: Kaufmann Albert Kowatzky in Berlin (ordentliches Vorstandsmitglied). Kauf⸗ mann Hans Schnedelbach in Berlin sstellvertretendes Vorstandsmitglied). Aktiengesellschaft. Die Satzung 4 am 2. März 1938 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 1000 Inhaberaktien zu je 1000 RM, die zum Nennbetrag zu je 19000 RM aus⸗ gegeben werden. Die Berufung der Hauptversammlung und die ai, Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. die offene Handelsgesellschaft L. Tillmanns & Co., Hamburg, 2. die Reichs⸗Kredit⸗ Gesellschaft, Aktiengesellschaft in Berlin, 3. die Dresdner Bank zu Berlin, 4. Bank⸗ beamter Curt Eifler, Berlin, 5. Bank⸗ beamter Paul Beise in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: a) Direktor Herbert . in Berlin⸗Zehlen dorf, Hohenzollernstraße 17, b) Kauf⸗ mann Olaf Fermann, Berlin⸗ Dahlem, Schumacherplatz 9, c) Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Hans Thomas Achelis, Berlin⸗Charlottenburg, Bis⸗ marckstr. 112. Die mit der Anmeldun eingereichten Schriftstücke, 8 der Prüfungsbericht der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie derjenige der Gründungsprüfer, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Gründungsprüfer auch bei der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer eingesehen werden.
Veränderungen: .
B 53 0635 Vereinigte Elektrizitäts⸗ und Bergwerks ⸗Aktiengesellschaft (W 56, Markgrafenstr. 38). ;
Die Prokura des Bruno Jürgens ist erloschen.
B 53 149 „Mowega“ Grundstücks⸗ verwertung s⸗Aktiengesellschaft (Ws, Kronenstr. 11).
Durch Beschluß der en germ lung vom 3. März 1933 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der bishreige Vorstand, Kaufmann Kurt Schuster, Berlin, ist Abwickler. Durch Beschluß der ordent⸗ lichen Hauptversammlung vom 3. März 1938 sind die bisherigen Satzungs“ bestimmungen über Zusammensetzung, Wahl, Abberufung und Amtsdauer des Auffichtsrats wieder bestätigt und in Kraft gesetzt.
6 * Kämper Motoren Aktien⸗ esellschaft (Berlin⸗Marienfelde, Groß⸗ er f. 46548).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 26 März 1938 ist die Satzung nen gfeh worden.
B 51 086 Siemen s⸗Schuckertwerke
Aktiengesellschaft (Betrieb von Fa⸗