1938 / 106 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Verwaltungsgesellschaft in Niedersedlitz schlusses in das Handelsregister zu die⸗ als alleinige Gesellschafterin zu über- sem Zwecke melden, ist Sicherheit zu

leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können.

tragen durch Umwandlung ohne Ab⸗ wicklung nach dem Gesetze vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kg⸗ pitalgesellschaften. Die Firma ist erloschen. Weiter wird noch bekannt⸗ gegeben: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Ein⸗ tragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke bei der Gesellschaft melden, ist Sicher⸗ heit zu leisten, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können.

23 666 Eläner⸗Maschinenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden. .

Die Gesellschafterversammlungen vom 24. Dezember 1937 und vom 24. März 1938 haben beschlossen, das Vermögen der Gesellschaft auf eine offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Elsner⸗ Maschinenfabrik zu übertragen durch Umwandlung ohne Abwicklung nach dem Gesetze vom 5. Juli 1934. Die Firma ist insoweit erloschen. Weiter wird noch bekanntgegeben: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke bei der Gesellschaft melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. PDiüsseldl ort. 8002

Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, 4. Mai 1938.

Veränderungen: ,

B 4055 Modernes Theater Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier (Graf⸗Adolf⸗Str. 20). .

Alexander Grau ist durch Tod als Ge⸗ schäftsführer ausgeschisden. May Witt, Kaufmann in Berlin, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

B 1209 Simon's Kaffee Handel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier (Thalstr. 66).

Durch Gesellschafterbeschlu vom 19. April 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Abwickler ist der Treuhän⸗ zer Hanns Heinz Dicken in Düsseldorf hestellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. April 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert. Die Firma ist geändert in Heinrich Simon Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Neueintragungen:

A 10746 Hans Kaufmann, Düssel⸗ dorf (Holzagentur, Klosterstr. 34/36).

Inhaber Johannes genannt Hans Kaufmann, Kaufmann in Düsseldorf. Dem Fritz Kaufmann in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.

A 10747 Eugen Rive, Dissel⸗ dorf Polstermaterialiengroßhandlung, Scheurenstr. 5).

Inhaber Eugen Rive, Kaufmann in Düsseldorf.

Veränderungen:

A 19415 Bertram Frorath Inh. Ernst Stiebeling, hier (Birkenstr. I9).

Die Firma lautet jetzt: Seifen⸗ Stiebeling Ernst Stiebeling.

A 94188 J. H. Vogeler Co. Kom⸗ manditgesellschaft, hier (Bankgeschäft, Jägerhofstr. 30).

Dem Dr. Alexander Hörstmann in Berlin ist auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Berlin beschränkter Ein⸗ zelprokura erteilt.

, wird bekanntgemacht: Die 6. Eintragung wird bei dem Gericht

er Zweigniederlassung Berlin erfolgen.

A 9883 Alfred Jacobsen Spezial⸗ Auskunftei für die Möbelindustrie, hier (Cranachstr. 36).

Das Geschäft ist mit der Firma an den Kaufmann Hans Wadler in Düssel⸗ dorf veräußert, der es unter der Firma Hans Wadler vorm. Alfred Jacob⸗ sen Spezial⸗Auskunftei für die Möbelindustrie fortführt.

Finbeckke. S003 Amtsgericht Einbeck.

In das Handelsregister A 3 am 3. Mai 1938 zu Nr. 81 Fa. Henne 5832 Peine mann, Eisengießerei, Dassel, eingetragen:

Die Firma ist geändert in „Dasseler Eisengießerei Henne C Peinemann, Inhaber SH. Mommeyer“. Dem Last⸗ uhrunternehmer Ewald Mommeyer ist

rokura erteilt. ;

Eisenach. Sandelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, den 28. April 1933. Veränderung:

B 163 Hochvolt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Eisenach.

Die 6 ist erloschen.

Dur , , . 5. Februar 1938 ist das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die Firma Hochvolt⸗Appa⸗ ratebau Eisenach, Erich Hoberock, in Eisenach übertragen worden (Gesetz vom 4. Juli 1934.

Neueintragung: A 40904 Hochvolt ⸗Apparatebau, Erich Hoberock, in Eisenach.

Inhaber ist der Kaufmann Erich Hoberock in Eisenach. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht:

Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen echs Monaten nach Bekanntmachung

lool

vom

und 12 der Satzung geändert worden.

Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 106 vom 9. Mai 1938. S. 4.

Eisenach. 18005

Handelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, den 30. April 1938.

Veränderungen:

B 5 Elektrieitätswerk Eisenach.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗

lung vom 31. März 1938 sind die S5 11

Eisfeld. 8006 Handelsregister Amtsgericht Eisfeld, 4. Mai 1938. Neueintragung:

A283 Dampfziegelei Rother Haag, Zweigniederlassung der Firma Ricolaus Sorg in Breitenbach, in 2 Haag, Gemeinde Bratten⸗ orf. Offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schafter sind: Bauunternehmer Ludwig Sorg, Techniker Oskar Sorg, Hütten⸗ ingenieur Emil Sorg, Ingenieur Wil⸗

helm Sorg, alle in Breitenbach.

Emden. . 18007 Handelsregister Amtsgericht Emden. Neueintragungen: Am 14. 4. 1938: A 774 Heinrich Ehbrecht, Emden (Schiffs⸗ u. Kesselreinigung, Schiffs⸗ reparaturen, Motorbootbetrieb, Handel mit Altmetallen). J f Heinrich Eh⸗

Inhaber: Kaufmann brecht, Emden.

A 775 Onno Hinrichs, Wirdum (Stroh⸗ u. Rauhfutter⸗Großhandlung, Fuhrunternehmen, Gastwirtschaft, Ge⸗ mischtwaren⸗ u. Kohlenhandel). Inhaber: Kaufmann Onno Hinrichs, Wirdum. Remmer Garrels, Wirdum, hat Einzelprokura.

Am 26. 4. 1938:

A 780 Ehristopher Bakker, In⸗ haber Frau Meemke Bakker, Borkum (Herren- Jünglings⸗ und Knabenbekleidungsgeschäft). Inhaber: Frau Witwe Meemke Bakker, Borkum.

A 781 Hans van der Glas, Emden (Berufs⸗ u. Herrenkleidung und verwandte Waren).

Inhaber: Kaufmann Hans van der Glas, Emden.

Veränderungen: Am 14. 4. 1938:

A 18 J. E. Krebs in Emden. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Tabina Margarete Pommer geb. Santjer in Emden als befreite Vorerbin des Kauf⸗ manns Johann Pommer übergegangen. A 21 M. J. Müller in Emden. Das Geschäft nebst Firma ist nach dem Tode des bisherigen Inhabers von dessen Witwe Gesina Johanna Jakoba Müller geb. Fegter fortgeführt und nach derem Tode im Wege der Erbauseinandersetzung unter Umwand⸗ lung in eine offene Handelsgesellschaft auf Fräulein Lydig Jakoba Müller und Anna Antonia Müller als persönlich haftende Gesellschafter übergegangen. Die Gesellschaft hat am 18. 2. 1938 be⸗ gonnen. . A 710 Ludwig Hummerich in Emden. . Offene Handelsgesellschaft. Tischler⸗ meister Hermann Hummexich, Polsterer Heinrich Hummerich und Minna Hum⸗ merich, sämtlich in Emden, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. . Die Einzelprokura der Minna Hum⸗ merich ist exivschen. Am 29. 4. 1933: B 23 Aftien⸗Gesellschaft Ems in Emden. . ; Wilhelm Philippstein in Emden ist durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. B 4 Elevator Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Emden. Dipl-Ing. Johannes Sievers ist als Geschäftsfühver ausgeschieden. B 183 Hendrik Fisser, Aktiengesell⸗ schaft, Emden. . Kaufmann und Konsul Hendrik Fisser in Emden ist zur Einzelvertretung der Aktiengesellschaft befugt. Flensburg. S008 Sandelẽregister Amtsgericht Flensburg. Abt. III. Flensburg, 3. Mai 1935. Veränderungen: A 1472 Konzerthaus Inter⸗ national, Peter Hübner, Flensburg. Die Firma ist geändert in: Hotel und Gastwirtschaft Deutsche Eiche, Inh. Anna Hübner, Geschäftsinhabe⸗ rin ist die Witwe Anna Hübner geb. Wollesen in Flensburg. A II00 Johannes Petersen Sohn, Schlachterei und Wurstmacherei, . (offene Handelsgesell⸗ aft). Die e ist . Der bisherige Gesellschafter Schlachtermeister Peter Petersen, Hattlundmoor, ist Alleininhaber der Firma. A 2495 S. Hansen jr., Flensburg. Geschäftsinhaber ist der Kaufmann August Grün in Flensburg. Die Be⸗ zeichnung „junior“ ist fortgefallen. B 22 Dansk Privatskole, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Flensburg.

Rasmussen ist verstorben; an seiner Stelle t der Rechtsanwalt Welli Jo— hannsen in Flensburg zum Geschäfts⸗ führer bestellt. I B 447 Heinrich Schmidt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Flensburg. . Infolge Verheiratung heißt die Ge⸗ schaͤftsführerin Witwe Gretchen Schmidt, geb. Erichsen, in Flensburg nunmehr Gretchen Korn. Erloschen:

A 702 Henke X Co., Flensburg. A 1461 Nikoline Kiesbye Nachf. Margarethe Vorbrugg, Flensburg. Freiberg, Sachsen. S009 Handels register ; Amtsgericht Freiberg, 3. Mai 1938.

Neueintragung: A 42 SHartsteinwerk A. Reinhold Söhne Komanditgesellschaft. Die Gesellschaft . am 9. April 1938 begonnen. Persönlich haftender wi schafter ist der Fuhrwerksbesitzer Alfred Reinhold in Freiberg. Zwei Komman⸗ ditisten sind vorhanden. Dem Kaufmann Werner Reinhold und dem Landwirt Heinz Reinhold, beide in Freiberg, ist Prokura erteilt worden. Beide dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit⸗ einander vertreten.

Erloschen: Blatt 453 C. Strassiburger Freiberg.

Fürstenberg, Oder. (olg

In unser Handelsregister Abt. A ist

i bei der Firma Carl Reiche

Fürstenberg a. O. (Nr. 129 d. Reg.)

folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Fürstenberg, Oder, den 2. Mai 1938. Amtsgericht.

in

Gemiünd, Eifel. 8011 S.-R. B 46 Firma E. . J. Fesen⸗ meyer G. m. b. S., Gemünd.

. Firma ist von Amts wegen ge⸗

öscht. Gemünd (Eifeh, den 26. April 1938. Das Amtsgericht.

Sorg era,

Gera. Handelsregister Amtsgericht am 3. Mai 1938. Veränderung: B 109 Gera⸗Meuselwitz⸗Wuitzer Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft, Gera. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. September 1937 ist § 37 Abs. 4 des Gesellschaftsvertrags dadurch geändert worden, ah der fruͤhere erste als Eingangssatz wiedereinge⸗ fig ist. ls weiteres Vorstandsmitglied ist der Direktor Kurt Pehnt in Gera bestellt.

sols

Satz

Gerd auen. Amtsgericht Gerdauen, den 26. April 1938. Neueintragung: Nr. 168 Otto Neumann, Ger dauen. Inhaber Kaufmann Otto Neumann, Gerdauen.

Glauchan. (Sol 4] Handels register Amtsgericht Glauchau, 3. Mai 1938.

. S.⸗R. A 222 Lenk Æ Rüger, Glau⸗ chau . von Kleiderstoffen). Die Prokura des Fritz Paul Lenk, Glauchau, ist erloschen.

Gleiwitæ. 805 Sandelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 2. Mai 1938.

Veränderung:

A 1901 Gleiwitzer Bananen⸗Ver⸗ trieb, Inhaber Wilhelm Lauk in Gleiwitz, Turmstraße 4-6. Die Firma lautet fortan: Wilhelm Lauk, Obst⸗ und Südfruchtgroß⸗

den sich in Gleiwitz (Turmstraße 4 6).

Gieiwitꝝ. Sols] Handels register Amtsgericht Gleiwitz, 2. Mai 1938.

Löschung: A 19236 Möbel Walzer Inh. Max Walzer, Gleiwitz. Die Firma ist erloschen.

Gotha. 8017

Handelsregister Amtsgericht Gotha.

Gotha, den 30. April 1938. eueintragung:

A 1886 Ph. Kurt Noack, Gotha. (Die Niederlassung ist von Liegnitz nach Gotha verlegt.)

Inhaber ist Kaufmann Philipp Kurt Noack in Gotha.

rloschen: Gotha, den 22. April 1938.

A 525 Otto Blövnner, Gotha.

Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.

Gotha, den 30. April 1935.

A 663 Dampfmolkerei Gotha Bes. Heinrich Ulbrich, 2 und

A 1633 Edmund Firnau Inh. August Sprung, Gotha:

Die Firma ist erloschen.

Gotha, den 22. April 1938.

B 213 Gothaer Holzbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Gotha.

Die Firma wird auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht.

Sols] ¶Gräfenhainichen, Ez. Halle.

der

Johann Protzer.

handlung. Die Geschäftsräume befin⸗ H r rich ,,, in Heidelberg. Prokurist s

Firma August Böttcher in

Gräfenhainichen eingetragen:

Die Firma ist erloschen. ;

Gräfenhainichen, den 27. April 1938. Das Amtsgericht.

Groß Wartenberg. 8019 Handelsregister

Amtsgericht Groß Wartenberg,

5. April 1938. A 28 Teopold Morawski's Nach⸗ folger, Groß Wartenberg, Inhaber

Die Firma ist in „Johann Protzer, Groß Wartenberg“ geändert. (Tex= til, Putz und Modewarengeschäft.) Groß Wartenberg. 18020 Handelsregister A. Erloschen sind die Firmen:;

. 1R. Buchwald, Groß Warten⸗ rg. A 79 Maria Hartmann, Lebens⸗ mittelgeschäft in Groß Wartenberg. Groß Wartenberg, 30. April 1938.

Amtsgericht. Gumbinnen. 8021 Amtsgericht Gumbinnen. Gumbinnen, den 21. April 1938.

Neueintragungen: A 753 Otto Tengler in Gumbinnen (Goldaper Straße 8a). . Inhaber ist die Kaufmannswitwe Martha Tengler in Gumbinnen. A 752 Otto Grosz Landwirtschaft⸗ liche Maschinen in Gumbinnen (Stallupöner Straße 6). j Inhaber ist der Maschinenbaumeister Otto Groß in Gumbinnen. A 754 Fa. Rosky u. Goldbach, Gumbinnen (Königstraße 9). Inhaber sind: Kaufmann Stephan Rosky, Kaufmann Hugo Goldbach, beide in Gumbinnen? Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1938 begonnen. Hameln. ; (S022 Handelsregister ; Amtsgericht Hameln, 3. Mai 1938.

Neueintragungen: ; A788 Friedrich Pöhler, Getreide⸗, Futter- und Düngemittel, Heme⸗ ringen (Nr. 166). K Inhaber: Kaufmann Friedrich Pöhler in Hemeringen. . A I89 Jarbenfixolit⸗Bindemittel⸗ Fabrik Eduard Gernart, Sameln (Bahnhofstraße 195. Inhaber: Kaufmann Eduard Gerx— nart in Hameln. Kaufmann Fritz Gernart, Hameln, ist Einzelprokurist.

Löschungen: A 598 Hermann Achilles in Hameln

(Karl⸗Dincklage⸗Straße 18).

Heidelberg. Sandelsregister Amtsgericht Heidelberg. Heidelberg, den 3. Mai 1938. Veränderungen

A 5I7 Lorenz Weber in Heidelberg (Lebensmittelhandlung, Dossenheimer Landstr. 103).

Inhaberin ist jetzt: Lorenz Witwe, Apollonia geb. Schanz, Heidelberg. ; ;

A 797 Georg Mack in Se idelberg (Eier, Butter, Käse, Feinkost, Haupt⸗ straße 151).

Inhaber ist Johann Weber, Kauf⸗ mann in Leutershausen. Die Firma ist eändert in: Georg Mack Inh. Jo⸗

ann Weber.

Heidelberg, den 4. Mai 1938. Neneintragung:

A I98 S. Hebborn Eo. in Hei— delberg (Fabrik für Füllhalter und k Dossenheimer Landstraße

9

r. ö Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 23. Mai 1925. Persönlich haftende ,, sind die Kaufleute Heinrich ebborn in Bergisch Gladbach und Hein⸗

Sox

ber in

ist Otto Woll in Köln. Sitz war bis⸗ her Köln.

Veränderungen:

A 255 Heinrich Veith in Heidelberg (Schneide rei⸗Artikel⸗Spezialhaus, So⸗ fienstraße 17). . . Die amtprokura des Erich Veith und des Otto Brecht ist erloschen. Dem Kaufmann Erich Veith in Heilbronn ist Einzelprokura erteilt. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassung in Heilbronn bei dem Amts⸗ gericht Heilbronn erfolgen.

Hermsdorf, R ymnnst. 8024 Amtsgericht Hermsdorf (Kwnast), 3. Mai 1938. ; Im Handelsregister A Nr. 192 ist 8 bei der Firma Laske Jansen, berschreiberhau, folgendes eingetra⸗ gen worden: Die Firma ist erloschen.

Herne. 8025 Amtsgericht Serne.

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 8ig Firma Gebr. Köhne in Herne ist am 28. April 1938 folgen⸗ des eingetragen worden:

Die bisherige Inhaberin hat das Ge⸗ schäft unter Umwandlung in eine offene , ellschaft auf die c da ff

rnst und Johann Köhne jr, übertragen mit Wirkung vom 9. April 1933 ab. Die Firma wird unverändert 6 . Der Uebergang der in dem etriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗

schafter sind; 1, Bauführer Ernst Köhne in Heiligenbeil⸗Steindorf, Johann Köhne jr. in Herne. Die Pro⸗ kura des 6 August Köhne in Herne ist erlo

2. Maurer

chen.

Hildesheim. HSandelsregister Amtsgericht Hildesheim, den 30. April 1938. Neueintragungen: A 1748 Hans Neuefeind Lack⸗ und Farbengroßhandlung in Hildesheim. Inh. Kaufmann Hans Neuefeind in Hildesheim. A749 Fritz Bruns in Hildesheim. Inh, Hotelbesitzer Fritz Bruns in Hildesheim. . y A 1II50 A. Bühring Co., Hildes⸗ eim.

Persönlich duft e, Gesellschafter Kaufmann August Bühring und Fräu⸗ lein Anng Bühring in Hildesheim. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Mai 1938 begonnen hat.

A 1751 Alois Bärtle Korb⸗Bärtle, Hildesheim. Inh. Korbmachermeister Alois Bärtle in Hildesheim. z A 1752 Heinrich Seidler, Sildes⸗

eim. Inh. Kaufmann Heinrich Seidler in Hildesheim.

Veränderungen:

A 557 P. A. Soltenborn, Hildes⸗

heim. Kaufleute Viktor und Otto

mos]

Die Soltenborn sind aus der , t ausgeschieden. Die offene Handelsgesell⸗ ef ist aufgelöst. Der Kaufmann Wolf⸗ gang Seeliger in Kiel führt das Geschat als . fort. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Aktiven und Passiven durch den Erwerber ist ausgeschlossen. Die dem Kaufmann Georg Beinsen in Hildesheim erteilte Prokura ist aufrechterhalten. A 1294 Caspar u. Wedemeyer, . Inh. Albert Look in Hildes⸗ eim. Die Firma ist geändert in Spiri⸗ tuosenfabrik Albert Look. A 1415 Katzenstein, Rosenberg Co., Hildesheim. . Der Kaufmann Julius Kgtzenstein in Hildesheim ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

A 1567 Hamburger Kaffeelager Alfred Grell, Hildesheim.

Die Fivma ist in „Alfred Grell“ ge⸗ ändert. J

B 1296 Annahütte Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hildesheim. An Stelle des ausgeschiedenen Kauf⸗ manns Georyg Kämpf ist dessen Sohn Heinrich Kämpf in Hildesheim zum Ge⸗ schätsführer bestellt.

B 368 Eduard Ahlborn Aktienge⸗ sellschaft in Hildesheim. ;

Generaldirektor Ernst Morsch in Hildesheim hat mit Wirkung vom 51. Dezember 19387 sein Amt als Vor⸗ standsmitglied niedergelegt. Zu ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern mit Wir⸗ kung vom 1. Januar 1938 sind bestellt die Direktoren Ernst Morsch jun. und Dr.-Ing. Hans Nippert in Hildesheim. Dem Kaufmann Wilhelm de Vries in Hildesheim ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Ge—= meinschaft mit einem Vorstands mitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 4. April 1938 sind die Satzungen gemäß dem Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 neu gefaßt,

ß 235 Venta Geseslschaft mit be⸗ schränkter Haftung Schuhbeschaffung⸗ Hildesheim, -

Die Zweigniederlassung in Nord⸗ hausen ist aufgehoben.

Löschungen:

B 116 Norddeutsche Nahrungs⸗ mittelwerke Aktiengesellschaft in Hildesheim.

B 170 Deutsche Heizkesselwerke, Ge⸗ elsschaft mit beschränkter Haftung in Sildesheim.

Hindenburg, O. 8. 7704 Amtsgericht Hindenburg, Oberschl. 29. April 1938.

Löschung:

burg, O. S.

Höxter. IIböl Handelsregister Amtsgericht Söxter. Höxter, den 25. April 1938. Erloschen:

A Nr. 185 Beyerlein * San s⸗ mann, Kraftfahrzeuge, Höxter. Holymimd em, 8026

Amtsgericht Holzminden, 39. April 1938. Löschungen:

H.-R. A 164 Firma August Söltje in Holzminden.

(Liquidation ist beendet.)

8h A I95 Firma Carl Multhoff in Lobach.

Verantwortlich: für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für 2 Verlag: räsident Dr. Schlange in Potsdam; 5 . Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil; Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ i r, ; Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft.

er Eintragung des Umwandlungsbe⸗

Der Geschäftsführer Theodor Karl

Im Haudelsregister Nr. 30 ist bei

bindlichkeiten n die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen. Perfönlich haftende Gesell⸗

Hierzu eine Beilage.

. 62 Taniel Finmpel, Finden ˖ 6 uch f

treter zu berufen, der gemeinschaftlich

Mr. 106 (3weite Beilage)

1 *

.

* *

.

an , , , ,

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 9. Mai

*

1938

l. Handelsregister.

Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Hamburg. 7700 Handelsregister Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. Hansestadt Hamburg, 30. April 1938.

Neueintragungen:

A 42197 Peper C Matthies, Hansestadt Hamburg (Tabakwaren⸗ Großhandel; Handelsvertretungen, Schauenburger Str. 61).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 21. April 1938. Gesellschafter: Kauf⸗ mann Wilhelm Ernst Emil Peper und Frau Martha Matthies, geb. Otten, beide Hansestadt Hamburg.

Veränderungen:

A 42114 Soltau Meincke (Bank⸗ geschäft, Hamburg 8, Neue Gröninger Straße 18, 1).

Die an Ehefrau A. A. A. Langmaack, geb, Bruhns, C. H. W. Bliesener und A. A. A. Maass erteilten Prokuren sind erloschen.

A 40423 Wagner ⸗Hochdruck⸗ Dampfturbinen Kommanditgesell⸗ schaft (Hamburg 1, Glockengießer⸗ . 4

Einzelprokurist: Johannes Karl Ru⸗ dolf Bach, Hansestadt Hamburg.

A 9517 G. S. Schmidt (Möbel⸗ einzelhandel, Lilienstr. 11).

Inhaber jetzt; Kaufmann Albert Heinrich Schmidt, Hansestadt Hamburg.

A 41 959 Aepli C Co. (Export, Import u. Kommission, Hamburg 1, dhilehaus B, VI).

Die an Johann Eduard Claudius Schmidt erteilte Prokura ist erloschen.

A 2747 Friedrich Bachra Bank⸗ geschäft, Adolphsbrücke 11). .

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Herbert Carl Eiden ist nunmehr Alleininhaber. Die Firma ist 6 worden in Herbert Eiden, Bankgeschäft. Einzelprokurist: Her⸗ mann Ebert, Hansestadt Hamburg.

A 37361 Behr C Co. (Im⸗ u. Export und Transithandel, Hamburg 1, Gertrudenkirchhof 16, Hochpart. ).

Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Inhaber ist jetzt: . mann Dr. Edgar Richard Emil Behr,

Hansestadt Hamburg. A 41516 Alfred Hoffmann 2 ü. Kleinhandel mit Bau⸗ u. Nutzhohz, Fuhlsbüttlerstr. 188).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ i worden. geren Hermann Heinrich Rieckhoff ist nunmehr Allein⸗ he,

. tona 180 Johann Harders Schuhfabrik, Hamburg⸗Altonag 1, Adolfstr. 28).

Prokuristin: Hedwig Marie Frieda Narsian. Hansestadt Hamburg.

A 35 891 Hauenschild Eo. (Im⸗ u. Export, Hermannstr. 27).

Die Einlage der Kommanditistin ist erhöht worden.

B Altona 9 Vereinigte Metall⸗ wagrenfabriken A. G. vormals Haller C Co. (Hamburg⸗Altona 1, Friedensallee 33 / 35).

Die Prokura des Carl Baur ist er⸗ .

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung 6 ch für die Zweigniederlassungen in Berlin u. Torgelow bei den Gerichten in Berlin und Ueckermünde erfolgen. z

6 32040 Ehr. Menke X Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Vertrieb von Flaschengas u. Gas⸗ geräten, Hamburg 1, Sonninstr. 1). Durch: Bi a vom 5. April 1938

des Gesellschafts vertrages Vertretung) geändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so Eo gt die Vertretung und Zeichnung arch zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ ich oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Dem . rat bleibt es überlassen, für einen oder mehrere Geschäftsführer einen Stellver⸗

mit einem anderen Geschäftsführer . mit einem Prokuristen die ir er Gesellschaft vertreten und zeichnen . Der Geschäftsführer Christian ö ist . die Gesellschaft i zu vertreten. Kaufmann Hans Hie rich Alexander Robert Wilhelm sserd v. Limont, Hansestadt Hamburg, 1 zum weiteren Geschäftsführer bestellt orden mit der hen die Gesell⸗

haft in Gemeinschaft mit einem nicht . Alleinvertretung berechtigten Ge⸗ hefe ihrer oder mit einem Proku⸗ 3 en zu vertreten. Prokuristin: Lydia atherine Minna. Wendt, Hansestadt

m su rg sie ist in Gemeinschaft mit ö n nicht zur Alleinvertretung be⸗ e igten Geschäftsführer oder mit . Prokuristen bertretungsberechtigt.

1924 Caro Æ Jellinet᷑ pe⸗

gesellschaft, Zweigniederlassung Hamburg (Steinhöft 11).

Fritz Lederer und Eduard Scheib sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Gene⸗ raldirektor Josef Stelzmüller, General⸗ direktor Werner Storm, Direktor Albert Cischek, alle in Wien, sind zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt worden. Die Prokura des Josef Stelzmüller ist er⸗ loschen. Gesamtprokuristen: Johannes Lemke und Johannes Lothar Alfred Gerber, beide Hansestadt Hamburg. Jeder ist mit einem Verwaltungsrats⸗ mitglied oder einem anderen Gesamt⸗ prokuristen vertretungsberechtigt.

C 1813 Millerntor⸗Theater Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Hamburg 4, Millerntorplatz 1). Der Geschäftsführer Alexander Grau ist gestorben. Kaufmann Max Witt, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Prokurist: Rudolfs Schmidt, Berlin; er ist gemeinschaftlich mit je einem Geschäftsführer vertretungs⸗ berechtigt.

C. 481. Grundstücksgesellschaft Schöneberg Hauptstraße 1ñ62 mit be⸗ schränkter Haftung (Neuer Wall 42).

Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Abwickler: Rechtsanwalt Dr. Eduard ö Crasemann, Hansestadt Ham⸗

urg.

Hansestadt Hamburg, 2. Mai 1938.

Neueintragungen:

A 42198 Wilhelm Mirow, Hanse⸗ stadt Hamburg (Bierverlag, Circus⸗ weg 6). ;

Inhaber: Kaufmann Wilhelm Carl . Mirow, Hansestadt Ham⸗ urg.

A 42199 Paul Bartram, Hanse⸗ stadt Hamburg (Handelsgeschäft in Drogen, Farben u. Photoartikeln, Dorotheenstr. 161).

Inhaber: Drogist Hermann Paul Bartram, Hansestadt Hamburg.

A 42 200 Erich Költzow, Hansestadt Hamburg (Handelsvertreter technischer und elektrotechnischer Artikel, Borg⸗ felder Str. 20).

Inhaber: Kaufmann Erich Alexander Hans Költzow, Hansestadt Hamburg.

A 42201 Heinrich Andreas Krug, Hansestadt Hamburg (Handel mit Roh⸗ u. Schnittholz in⸗ u. ausländischer Herkunft, Schauenburger Str. 15119).

Inhaber: Kaufmann Heinrich An⸗ ö Konrad Krug, Hansestadt Ham⸗

urg.

A 42 202 Conrad H. E. Bernitt, Hansestadt Hamburg (Handelsver⸗ treter u. Eisengroßhandel, Schmacht⸗ häger Str. 51).

Inhaber: Kaufmann Conrad Hart⸗ . Eduard Bernitt, Hansestadt Ham⸗

urg.

A 42203 Hans⸗Hugo Nielsen, Hansestadt Hamburg (Versicherungs⸗ u. Hausmakler, Hamburg⸗Altona 1, Gr. Bergstr. 133). Inhaber: Kaufmann. Hans⸗Hugo Nielsen, Hansestadt Hamburg.

Veränderungen:

A 19464 Paul C. A. Schulze (Kohlen, Eichenstr. 58). Die Prokura für Karl Heinrich Claus Hüper ist erloschen. A 34466 Müller, Szymezak Co. (Import von Hölzern, Chilehaus, Portal C). Die Kommanpitistin ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Nunmehr offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1938 begonnen hat. A 20496 Paul Liebscher (Kaffee⸗ Import, Sandtorkai 14.17). Die Prokura für C. C. E. Maacke ist erloschen. A 41 393 S. S. Ernst Wöhler (Ein⸗ fuhr u. Großhandel, Alterwall 60). In das Geschäft ist Kaufmann Wil⸗ helm Georg Adolph Klose, Hansestadt mee 14 e, gef .

ie offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1938 begonnen. A 17531 D. K H. Goldschmidt (Assekurgnz, Moorweidenstr. 14.

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ fh worden. David Samson Gold⸗ chmidt ist nunmehr Alleininhaber.

A Wandsbek 640 Wilhelm Neunz G Co. (Bettstellenfabrik, Hamburg⸗ Wandsbek 1, Bleicherstr. 6).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Alfred Narten ist nun mehr Alleininhaber.

A 11540 R. Grossmann (Spedition u. Import, Burchardstr. 17). Einzel . ermann August Bernhard Engelke, Hansestadt Hamburg. B 1503 Buxtehuder Lederfabrik Akttiengesellschaft (Hopfenmarkt 6).

Durch a e mn n , n, vom 1. April 1938 ist die Satzung laut notarischer Niederschrift neu gefaßt wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens: 1. Der Erwerb, die Errichtung und der Betrieb von Gerbereien und die Aus⸗ übung aller mit solchem Betriebe ver⸗ bundenen Geschäfte. 2. Der Abschluß aller mit dem Gegenstand des Unterneh⸗ mens in irgendeiner Verbindung stehen⸗

dition s · und Lagerhaus . Alttien⸗

von Grundstücken. Die Gesellschaft . befugt, gleichartige, ähnliche wie au andersartige gesetzlich zulässige Unter⸗ nehmen jederzeit zu erwerben oder zu errichten, sich an solchen Unternehmen u beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen, sowie den Betrieb ihrer eigenen Unternehmen anderen Unter⸗ nehmen zu übertragen,. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten. Besteht der Vorstand aus mehr als einer Person, so wird die Ge⸗ een. vertreten durch je zwei Vor⸗ tandsmitglieder oder ein i d . glied und einen Prokuristen. Der Auf⸗ sichtsrat ist auch bei dem Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder befugt, einem von ihnen die Befugnis zur allei⸗ nigen Vertretung zu übertragen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Buxtehude beim Gericht in Buxtehude erfolgen. B 1903 „Albingia“ Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft (Alsterdamm 39). Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 4. März 1938 ist die Satzung laut notarischer Niederschrift neu gefaßt wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens:

Der Betrieb der Versicherung: 1. der Versicherung gegen Transport⸗ und Lagerungsgefahren jeder Art einschließ⸗ lich Reisegepäck⸗ und Wertsachenversiche⸗ rung, 2. der Unfall⸗ und Krankenversiche⸗ rung und der Haftpflichtversicherung einschließlich Filmausfall⸗ und Film⸗ unterbrechungsversicherung, . Feuerversicherung eren sliegllich Be⸗ triehsunterbrechungsversicherung, der Einbruchdiebstahlversicherung und der Leitungswasserschadenversicherung, 4. der Kraftverkehrsversicherung, 5. der Glas⸗ , 6. der Einheitsversicherung, TL der Garderobenversicherung, 8. der Sturmschadenversicherung, 9. der Ma⸗ schinen und Montageversicherung, 10. der Rückversicherung in allen vor⸗ genannten Versicherungszweigen sowie in der Lebensversicherung. Die Aus⸗ dehnung des Betriebes uur andere Ver⸗ sicherungszweige kann nach Genehmi⸗ . durch das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung durch den 3 rat beschlossen werden. Die Beteillgung an anderen Versicherungsunternehmun⸗ gen durch Erwerb von Aktien, durch Ab⸗ schluß von Interessengemeinschaftsver⸗ trägen oder in anderer Form ist zu⸗ lässig. Zur Vertretung der Gesellschaft bedarf es der Mitwirkung entweder zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Proku⸗ risten. Stellvertretende Vorstandsmit⸗ glieder stehen in der Vertretungsbefugnis den ordentlichen Vorstandsmitgliedern gleich. Dr. Harald Mandt ist zum Vor⸗ sitzer des Vorstandes ernannt worden. Alfred Ernst Qverhamm ist nicht mehr ,

Als nicht eingetragen wird veröffent- licht: Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren Mitgliedern.

B 243 Bibundi Aktiengesellschaft 9 te jeder Art, Ham⸗ burg 11, Trostbrücke 1). . Die Hauptversammlung vom 26. Fe⸗ brugr 1938 hat i . das Grund⸗ kapital um 242 9000 RM zu erhöhen. Die Erhöhung des Grundkapitals ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 700 900 RM. Als nicht eingetragen wird veröffent- licht: Auf die Kapitalerhöhung werden 242 Inhaberaktien zu je 1000 ech zum Kurse von 110 8 ausgegeben und in voller Höhe Sacheinlagen (Forderungen een die Gesellschaft) geleistet. Auf die eim Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen.

; Erloschen: Bei A 25 016 Kistner Boldt, A 24263 W. Mentzer C Co. und A 14714 Zinner & Lippstadt:

Die Firma ist erloschen.

C 6643 Koch Co. Färberei und chemische Reinigungsanstalt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:

Die Gesellschaft ist auf Grund des ö. 2 des Löschungsgesetzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht worden. Von Amts wegen eingetragen.

Hohenlimburg. 7706 Folgende im hiesigen dandels re ister Abt. A eingetragene Firmen ö en gh § 31 Abs. II S.⸗G.⸗B. und 141 ⸗G.-⸗G. von Amts wegen gelöscht werden:

Nr. 12 F. Heinrich Störing Co., Elsey, Inh. Witwe Caroline Störing geb. Baecker mit ihren Kindern in fort⸗ gesetzter westfälischer Gütergemeinschaft und Kaufmann Rud. aecker in K

Nr. 23 Adolf Welte, Hohenlim⸗ burg, Inh. Kaufmann Adolf Welte, ö

kr. 32 Carl Jung, Elsey, Inh. Sang, Karl Friedrich Wilhelm

ung, Elsey.

Nr. 41 Wibbelt u. Winterberg,

I SHomburg.

Nr. 4 B. Wibbelt, Hohenlimburg, Inh. Spediteur Fritz Schulte, Hohen⸗ limburg.

Nr. 49 W. Vogt, Hohenlimburg, Inh. Kaufmann Wilhelm Vogt, Hohen⸗ limburg.

Nr. 56 S. Feidelberg Söhne, Hohenlimburg, Inh. Kaufleute Ewald . Hermann Feidelberg, Hohenlim⸗ urg.

Nr. 60 Ed. Spelsberg, Nahmer b. Limburg, Inh. Fabrikant und Kauf⸗ , Eduard Spelsberg, Hohenlim⸗ urg.

Nr. 91 Meyer Stern, Hohenlim⸗ burg, Inh. Kaufmann Julius Stern, Hohenlimburg.

Nr. 96 Hermann Bondy C Co., Hohenlimburg, Inh. Kaufmann Her⸗ mann Bondy, Hohenlimburg.

Nr. 122 Wefstfälische Verlagsanstalt Decker Co. in Hagen, n, ,. Hohenlimburg, Inh. Zeitungsverleger und Buchdruckereibesitzer Aloys Decker, Hagen, und Sigismund Dohany in Offenbach a. M.

Nr. 126 Geitebrügge u. Kinne Nachf., Hohenlimburg, Inh. Fabri⸗ kant Johannes Dorlöchter, Haspe.

Nr. 134 Kley u. Witt, Hohenlim⸗ burg, Inh. Zeichner und Graveur Friedrich Kley und Kaufmann Friedrich Witt, Hohenlimburg.

Nr. 142 Gebr. Hinn, Hohenlim⸗ burg, Inh. Bauunternehmer Wilhelm Hinn und Maurergeselle Reinhard Hinn, Hohenlimburg. ;

Nr. 147 Spannagel u. Hüsecken, Hohenlimburg, Inh. Fabrikant Os⸗ wald Spannagel und Ehefrau Kauf⸗ mann Albert Hüsecken geb. Spannagel, ö.

Nr. 156 Risse C Co., Hohenlim⸗ burg, Inh. Fabrikant und Landwirt Eduard Risse, Hagen⸗Eppenhausen. Nr. 1865 Hoffmann E Co., Hohen⸗ limburg. 1 Kaufmann Fritz Hoff⸗ mann, Fabrikanten . rünen und Albert Bierbaum, Hohenlimburg.

Nr. 204 Carl Vogt Co., Hohen⸗ limburg, Inh. Fabrikant Wilhelm digg, ,

Nr. 232 Rudolf H. Becker, Hohen⸗ limburg, Inh. Landwirt Rudolf Hein⸗ rich Becker, Lippitsch.

Die Inhaber der Firmen oder ihre Rechtsnachfolger werden hierdurch auf⸗ gefordert, einen etwaigen Widerspruch binnen drei Monaten bei dem unter— zeichneten Gericht geltend zu machen, die Löschung erfolgen vird.

Hohenlimburg, 28. April 1938. Amtsgericht.

,,, Saar. 8027] ndelsregister

Amtsgericht Homburg (Saar),

den 3. Mai 1938. Neueintragung:

A 89 Jakob Riefer, Tapeten⸗, Teppich und Farbwarengeschäft, Inhaber Hans Bettingen, Sitz Söcherberg⸗Mittelbexbach. Inhaber Hans Bettingen, Kauf⸗ mann, Höcherberg⸗Mittelbexbach.

Veränderungen:

A 96 Jakob Knobloch Nachfg. Kurt Neuenfeldt, Sitz Homburg. Inhaber ist nunmehr: Kurt Neuen feldt, Kaufmann in Homburg. Der Uebergang der im Betrieb des Heschẽ f begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist heim Erwerb des Geschäfts durch Kurt Neuenfeldt ausgeschlossen. Jö. . k * 46 .

irber, Si öcherberg⸗ Mittelbexbach. ö ö nhaberin ist nunmehr: Amalia Schirber geb. Mollenmeyer, Witwe des Malzfabrikanten Albert Schirber in Höcherberg⸗Mittelbexbach. B 5 A. Schwinn Aktiengesellschaft, Somburg (Saar). Direktor Oskar Paul in Saarbrücken ist aus dem Vorstand ausgeschieden. F.⸗R. 1 26 .

⸗R. udwig Greilsheimer Sitz Somburg. 3 . ; F⸗R. 1 49 M. Oppenheimer, Sitz Somburg.

F⸗R. 1 79 Sigmund Aron, Sitz

F.-R. J 92 Salomon Gugenheim,

Sitz Homburg.

-R. 1 99 Philipp Schwemm, Sitz

Somburg.

F⸗R. I 130 Eduard Bohrer, Sitz

Mittelbexbach.

F.⸗R. 1 145 Melchior Steeg, Sitz

Homburg.

F⸗R. J 166 Ludwig Sutter, Sitz

Somburg.

F⸗R. 1 169 Paul Heidet Inter⸗

nationales Transportgeschäft, Sitz

Homburg.

F.⸗R. I 164 Alfred Hirsch u. Sohn,

Sitz Homburg.

F-R. 1 186 Wilhelm Schwender,

Sitz Mittelbexbach. Git i

genienr, Maschinenbau, Eisen⸗ konstruktion, Rohrleitungsbau, Sitz Homburg.

F.⸗R. I 195 Saarländisches Beton⸗ und Kunststeinwerk Max Gräf, Sitz Limbach.

F.⸗R. II 2 Sitz Mittelbexbach.

F.⸗R. II 5 Ernst Klees, Sitz Som⸗ burg.

F.⸗-R. IL 6 Emil Taesch, Sitz Hom⸗ burg.

F. R. II 8 Ludwig Gräf, Beton⸗ waren und Bimssteinwerk, Sitz Limbach.

Ges.⸗R. III 4 Kern, Eppstein Cie., Sitz Homburg.

Ges⸗R. III 18 J. Mathmann Druckerei und Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Hom⸗

burg. Fes⸗R. III 56 Hock u. Regitz, Sitz

Bims⸗ u. Betonwarenfabrik, Limbach.

Außerdem sind erloschen die Zweig⸗ niederlassungen Homburg von:

F.⸗R. 1 175 Moritz May u. Co., Sitz Frankfurt a. M.:;

F.⸗R. 1 178 Rudolph Franck, Sitz Zweibrücken:;

F⸗R. 1 179 Tiesbaugesellschaft Zweibrücken Oltsch C Cie., Sitz Zweibrücken.

Ferner ist beabsichtigt, folgende Firmen wegen Aufgabe des Geschäfts durch den Inhaber von Amts wegen zu löschen:

F⸗R. 1 17 Gebrüder Many, Sitz Homburg.

F⸗R. i 19 D. Oppenheimer Nach⸗ folger, Sitz Homburg.

FR. 1 16 Max Salmon II., Sitz

Somburg.

F⸗R. il 4 Eugen Hirsch, Sitz Homburg.

Ges⸗ R. 1 13 Jakob Levy C Co., Sitz Homburg.

Ges.⸗R. 1 19 Gebrüder Salmon, Sitz Homburg.

Zur Geltendmachung eines Wider- spruchs wird den Inhabern der Firmen

eine Frist von drei Monaten gesetzt. Amtsgericht Registergericht.

Husum. 028 In das H⸗R. A Nr. 60 ist bei der offenen Handelsgesellschaft P. Jans, Husum, heute eingetragen, daß der Kaufmann Peter Jans, Husum, In⸗ haber der Firma ist. Husum, den 2. Mai 1933. Das Amtsgericht.

Andreas Jung,

Husum. 8029 In das H.-R. A Nr. 251 ist bei der Firma Johann Wulff, Husum, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Husum, den 2. Mai 1938.

Das Amtsgericht.

Itzehoe. 8030 Amtsgericht Itzehoe.

In das Handelsregister A Nr. 551 ist bei der Firma Max Heumann, Sperrholzfabrik, Kremperheide, am 3. Mai 1998 folgendes eingetragen:

Dem An ge te gun Karl Trapp Itzehoe ist Prokura erteilt.

in

Jena. 8031

Handelsregister Amtsgericht Jena, den 4. Mai 1938. Veränderung:

. A 1214 Carl Zeis, Jeng.

Die Prokuren des Gottlob Bofinger

und des Franz Bernhard Anton August

Nußpickel, beide in Jena, sind erloschen.

Die gleiche Eintragung wird

a) für die unter der Firma Carl

Zeiß Zweigniederlassung Berlin“ be⸗

ehende Zweigniederlassung bei dem

Imtsgericht in Berlin,

b) für die unter der Firma „Carl

Zeiß eigniederlassung Hamburg“ be⸗ . e m fun, bei dem mtsgericht in Samburg,

e) für die unter der Firma „Carl 56 Zweigniederlassung Köln“ be⸗ kehende Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht in Köln erfolgen.

Jork. 80321 Amtsgericht Jork.

Jork, den 28. April 1933. Neueintragungen:

A Nr. 137 Claus Hauschildt, Obst⸗

handel, Grünendeich.

Inhaber: Claus Hauschildt, Obst⸗

großhändler, daselbst.

Jülich. 8033 . A 60 Ign. Keller, Linnich. ie Firma ist erloschen. Jülich, den 3. Mai 1938. Amtsgericht.

HKallies. S034] Handelsregister

Amtsgericht Kallies, den 2. Mai 1938. Veränderungen: A 77 Gustav Adler, Kallies (Mate⸗ rialwaren, Dramburger Str. 2). Offene. , , n. seit dem 1. Januar 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute Gustav Adler und Kurt

Sohenlimburg, Inh. Kaufmann Hein—⸗

den Geschäfte, insbesondere der Erwerb

rich Ploeger, Hohenlimburg.

F⸗R. 1 189 Rens Charles, Somlburg. F.-R. i 199 Will Hellmann, In⸗

Adler, beide in Kallies.