Heutlger ] Voriger
neutlger vorige
Tempelhofer Feld. o D 1.7 B. 5d sst. oh Terrain Rudow⸗
Johannisthal .. — — do. . 2. 5 — — Thale Eisenhütte.. 11 — — Thür. Elektr. u. Gai 9 147 16056 — 2 Er. n 1 J . —
riumph⸗Werke .. J. 151 28 v. Tuchersche Sran 3 III 1105S 195. 256 Tuchfabrit Aachen oO 3 1L10s1nUn 750 1.5 Tüllfabrit Flöha M6 . * Unton. J chem. Pr. 8 4 110106 D 04h Veltag, Velt. Ofen
u. Keramik. .. M 0 11 56 250 6 556 b Verein. Altenburg.
85 . Spielt. 8 / s 14 — N.
o. Bautzner Pa⸗ eig, ö 0 1.1 89250 —
o. Verliner Mör⸗
telwerke ... ..... 0 11 1157566 — do. Böhlersta hlwke.
RM per Stück k t 1᷑1
t 19 ffrs. do. Chem. Charlb.,
. Ad * IUĩI — — bo. Deuische Nickel⸗
werke 2 K s sI2 17,259 U27J5b 6 do. Glanzstoff⸗
. . 8 111 — —
o. Gumbinner
Maschinenfabr. .. 1 11 si0os 6h 106 bo. Harzer Port⸗
land⸗Lement. .. 6 6 11 128, 5d — do. Metallwaren ;
anne, 0 11 56 b 56. 75b do. Stahlwerke... 4 5 1101096 110g do. Trikotfab. Voll⸗
m og ler 6 11 12186 122eb B do. Ultramariufab. 7 1117 — 1456 Victoria⸗Werke ... 0 11011 1b 111, 5b 6 C. J. Vogel Draht⸗
u. Kabelwerke. .. 6 612 1. 10 1569B 168, 5h Wagner u. Co.
Maschinenfabrit. 8 s 110 121b 120, 5h Wanderer⸗Werke. . s 11 165, 5b — Warstein. u. Hrigi. ;
Schl. ⸗Holst. Eisen 4 1.4 113, 5h 1146 Wa sserwerke Gelsen⸗
. 8 1.1 18h 18 1b Wenderoth pharm., 4 4 1.7 866 — Werschen⸗Weißenf.
Braunkohlen. . .. 4 1.1 126, 5b 1298, 25 Westdentsche Kauf⸗
1 0 1.1 109, 5 lo], 25 do. do. mit halber
Div.⸗ Ber. f. 1937 1.1 — —
Neutiger Voriger Neuliger Boriger ¶ nautlger Voriger Allalt M 4 1.1 107,5 losb Dresdner Sant ..... 3 sIIJ3zIba uizßzba Halle⸗Hettstedt... 4 1.4 03. 5b 82. ph 6 Draht⸗ Hallescher Santverein 4 8 sigg5g fiotsdg Hambg.-Am, Parteĩ ; industrie Hamm s 8 1.7 — — Hamburger Syp.⸗Bt. 4 4 10706 o. J5h (Hambg.⸗Am. 8.) 0 1.1 18.256 2 Wickũler⸗Cuvver- Zübecte rg omm. - B. 8 8 i068 105, 15h San ener. doch Vraue rei... YS IS III — — Sugemb. Intern. Bt. bahn Lit A 5 1.1 102 5h 102, 28h Wilmersdf.⸗Rhein⸗ RM ver St. 0 Hamburg⸗ ä Gir Terrain i Liqu.. 1.1 61756 1b Mecklenburg. Depos.⸗ Dam pfsch. . 0 1.1 — 1336 Wintershall... M 8 1.1 130. 56 1313 u. Wechselbank. . 138 — ih Hannov. Uebe rid . m S. Wißner Metall. o 0 1 110150 6 111,5 6 , r Tegen, s 6 16 * . s8 61 IMIp1p6, — ã 8. 6 — — Mecklenbg.⸗Strelitzer Han . , , nn, ö g — r schiffahrts⸗Ges. . 0 11 124.156 d 124. 3h n . u. , . . 4 * * Hildesheim ⸗ rin ö . ö. e on. 6 61110143 250b 6 1440b Meininger Hyp.⸗ 58 6 5 — — u. Niederlausitzer Bank. 4 63 — 1036 Königsbg. - Cranz. N 4 11 — —
Malh. 6 sose 14 — . Oldenbg. Landes ban! . Kopenhagener 9 Zellstoff Waldhof. 61 7 1.1 146, 5d 1476 Spar⸗ u. Leihbau 4 4 — — Dampfer Lit. 5 811.1 * Zuckerfabrit Rasten⸗ Plauener Bank .... 3 38 93,255 68 — Sausttzer Eisenb. 29 1.1 — ö
buran... . * 11 86 26h 10080 Vom mersche Bank. 6 4 — . Liegnitz⸗ m wüissj
Reichs band.... est 8a issd g 190m Vorz. Lit, . M0 1.1 674 s], 5h
zRiheinische Shb- Bani 1 7 ssi.58 sisi, sh e do. do. St. A. 3. 6 0 1.1 —
, ,,, Luxemburg Prinz
Bodencreditbank. 71 7 137.56 13 74d Hein rich, 1 St. — Sächsische Bank ..... 4 10h 8 110d 4 500 Fr. 0 1.1 do. Bodencreditanst. s 6 1220 2 Magdeburger Strb. 45 1.1 107, 5b 107h 2. Banken. Schleswig- dolst. S. 314 2 Nectlbg. der
Südd. Vodencreditõr. 558 ib a 114,756 a Att. 3 1.1 — t.
Zinstermin der Bankaktien ist . 1. 2 r Ungar. 6 6 ö * . . 5. 9. ; . 86 n. ndustri uli RMp. St. zusoPeng üncher ö J
, . , ö . 6 6111326 0 132, 5b a 3 ,. M . 1 58, 15b . Allgemeine Deutsche Westdeutsche Boden⸗ Norddt oh 1. 269
e e en nel! ö ; ö Io b 104. 6b treditanstalt ..... 65 1 6 U18 * Nordh.⸗Werniger. . 0 1.1 65 b 5, õb Badische Bank. .... Y 86 — 1256 0 Pennsylvanig. .... 1.1 Bank für Brau⸗Ind. 6 6 181250 13280 1 St. — 530 Dollar * Bayer. Hyp. n. Wẽchslb. 1 46 103506 iggb B Prignitzer Eb. Pr. A. 6 1.1 — do. Vereinsbank. 8 5 1078 107 Ninteln⸗Stadt⸗
Verliner dandelsges 69 64 1287560 128 5b J! hagen Lit. A... .6 1.1 — 2 do. Kassen⸗Verein 5 3s ib 71, 5b 3. Ver ehr. Lit. 3 5 1.1 — 24 Braunschwg.⸗Hannov. nian ö 36 pa nm . 2 5 1.4 — 40
ibank .. 5 — achener Klein ö — . Schipkau⸗Finster⸗
. ö e, , . 6 L1 136,59 1377766 made, 6s1 . 1.1 146.150 148, 5d Commerz⸗ u. Priv⸗Bt. 8 8 116256 6 116,25 6 Alg. Tokalbahn u. ö h 16 11 — 2. Den e hn üihesen. alt e w 17111 — — Südd. Eisen bahn... ö 1.1 83h 89h
banki. Danz. Guld 4 4 Amsterd.⸗Rotterd M aofl 1.1 Best · Sis ilianische ix liij Deutsch⸗Asiatische Bl. Baltimore and Ohio 1.1] 135t. — 300 Lire Sire 1.1
RM per St. 28 90d 0b Bochum⸗Gelsent. St o 1.1 — . f. 500 Lire. e, , , . Brandenbg. Städte⸗ Ischipkau⸗Finster⸗ Vt., j.: Dtsche. An⸗ = bahn. ..... L. A 4 1.1 — — walde siehe unt. S sieblungsges. A. G. M 0 . — do. Lit. B 2 1.1 — . Deutsche — ö. ,, . 6
Disc onto⸗Gesellsch., r.⸗A. i. Go .
: Deutsche Sant. 38 6 sizo sb e sizo, Sb a denn. Eisenbahn⸗ 4. Versicherungen. Deutsche Central⸗ wille, 4 1.1 936 93 RM p. Stüc. ,,, w
Wechselbant ...... o 93d 83. nh. Zert. d. e lbingia: 1. Ottober.
Deutsche Golddiskont dzt. Gr. S. I- S. A-D 7 JI. 126. 5b o. D. 130 Aachen u. Münchener Feuer.. — .
bank Gruppe B... 33 101 8 1018 Eutin⸗Sübeck Lit. A 8 1.1 — — Aachener Rückversicherung. .... — 220b 6 Deutsche Hypotheken⸗ Gr. Kasseler Strb. V s 3 1.106516 J . Sin .. — —
bank Berlin ...... se 6 ig 2z5b 119 do. Vorz. Akt. 1 71 110 — * do. Lt. 9, 3 — Deutsche Abe rseeische Halberst.⸗Blanken⸗ . u. Stuttg. Ver. Vers. . 263d a 235, 6b.
Bank. ..... ..... 0 8 inJnJ756b Ii 5b B burger Eisenb. . 1.1 1000 1000 do. geben gv. Hi gi heb a 236d e
Berl. Hagel⸗Assee. (Co Einz. J — do. Lit. B (2693 Einz. Verlin. Feuer (vol) zu Jog R M — d do. (8283 Einz.) — Colonia, Feuer- u. Unf. B. . ;
do.
Dresdner Allgem. Transport
do. (2s 7 ́ Einz.) Frankona Rück ⸗ u. 9 cher.
Gladbacher Feuer⸗Versicher.
. . er. won) do. p Einz.)
ell ae ger ü Ser. 1
Magdeburger Feuer⸗Vers.. do. Hagelvers. (65
do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. .... do. Niickversich.⸗GDes. ..... do. (Stücke 100, 800) National! Allg. . A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung . do. Lebensversich.⸗Bank, Nordstern Lebensvers. ch; 1 Schles. . (ao0 -St.)
do. o. . (400 RM⸗St..
Thu ringia Vers. - Ges. Erfurt A
do. do. do. B Transatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗Versich. Weimar
, 6 1256 —
Kamerun Eb. Ant. SB o lo r.
Neu Guinea Comp... 0 0
Otavi Minen u. C6. 185t. 18. RM. St 0, oo, 25 RM für
ück . . Handels⸗
4 010 1.1 . *
100 Æ⸗Stücke M
65 Einz.)
11
O u.
1111111
Ser. 2 2 Ser. J
FD 8 *.
cin. ö 38284 Einz.)
2 423 J. Er
(Es 3 Einz. zoo R M⸗ Si)
ö ; 36
ö
Kolonialwerte.
0 26h 26b
Deutsche Anl. Ausl. z. Schein. einschl. 1j. Ablösungsschd.
69 . Bergwerk NM lig36 .
46 Fried. J. NM⸗ Anleihe 1936. .... .....
5 o) Mitteldeutsche Stahl Rä Anl. 1935... 4 0ᷣ0Vereinigte Stahl RM⸗ Auleihe ......
Accumulatoren.· Fabrit. .
Allgemeine Eieirr c ts. Gesellschaft ...... 2
Aschaffenburger Zeüstoff
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg ...... .... Julius Berger Tiefbau. 2 Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. .
Braunk. n. Brikett Bubiag) ᷓ
Bremer Wollkämmerei ...
Buderus Eisenwerke ..... Charlottenburger . U werke Chem. von Heyden. ...... Continentale Gummimwerke Daimler enz 2 8 d Deutsch⸗Atlant. Telegr. .
Deutsche Cont. Gas eslan Deutsche Erdöl .. ...... . Deutsche Linoienm. Werte. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig . ...... . Dortmunder Union- Brau.
Eintracht Braunkohle 6 Eisenbahn⸗Verkehrsmittel.
Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....
J. G. Farbenindustrie ...
eldmühle Papier. ...... elten u. Guilleaume ....
Ges. f. elektr. Unternehm. =
udw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt ......
amburger Elektrizität. .. arburger Gummi. ...... arpener Bergbau ......
esch⸗Köln Neuessen ....
Philipp Holzmann ......
Mindest⸗ abschlüsse
boo00 3000
bo0ob
k ö
Heutiger
133 6 1335-1337 bB = 10 6-
9, 786-—
— ,
240, 56- —
123 250-122 — 135, 135
1605 161— 156. 148, 15 ba 157 756-— 16359——
— 121,5 b
111,5 & 111,56—— Ilia g3- — 20d, 5 263 26 b
1505 & 150 56-150, 75-150—-— öh 23 - 1653 z 12633 126—
113 1425 b
V2 177 s- —
185, 262
166 5 160 160, 266
210— —
1660 166 1665. .
12173
165 —
145 5-143——
go - Sh vb
15833-15754 b
1436 — 147576 1425 bB
148, 5-147, 75 b
— ·161336-—
T fd 26. 113 M- 3 26—w
166 B- —
lol, 25-100, - —
Sortlaufende Notierungen.
Voriger
133,3 133, 25 - 133.3 b 102.5—
g ib
123, 75-123 73-123, 25-— 136——
160 25-161-
48, 10-149. 5-—
— 2168
1636 153, 23— .
170——
zl, 5-122 b
111, 15-11,775 150 756—— 26 Zo p
150,75 - 151-150 75- —
126, 25-126, 75- 126363 — 143. 5-145, o- 145, ig, 5b . - 10 Mi, =
140 141 —
186 185,5 h
— ·I60 25 -160- -
195 bG-195—-—
210, 75- —
167, 5-161
— 1UN0. — m. 154973
113, 144 bBR.- —
ids 169 25 158 26 16685 b 1465, . ö.
lag 5 143 20—
1465-145 6-— ibz 6
168, 25—— ii is, h- 114 -
— A164 56. 164 —
1015 101 bG-lol, 25- —
Ilse Bergbau ..... ...... Ihe a. Genußsch . . ehrider Junghans .....
Kalt Chemie ...... ...... Kaliwerke Aischersicben 5. Klöckner⸗Werke .. ..... . Kokswerke u. Chem. Fbken
Lahmeyer u. Co. .... ..... Laurahütte .... ...... .... Leopoldgrube. ..... ......
Mannesmannxröhrenwerke. Mansfeld A. ⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte. . ...... Metallges ellschaft. .. ......
Niederlausitzer Kohle. .... Orenstein u. Koppel ......
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. .
Nheinisch⸗Westfäl. Glettriʒ Rheinmetall ⸗Borsig .... NRütgerswer ke...... ......
Salzdetfurth Kali. . ...... 36 . e , . und it ee e eee eee
3. 15559. 16h - 1656, 26 1655-155, 25
Schubert u. Salzer ......
Schuckert u. Co. Elektr. ...
Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss Brauerei. ö
Siemens u. Halske. ...... Stöhr u. Co., Kammgarn ⸗ Stolberger Zint ütte .. ... Süddeutsche Zucker.... ...
Thüringer Gasgesellsch. . ..
Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. .... Westerregeln Alkali ...... Wintershall 099 ecccee e
Zellstoff Waldhof ... .....
Bank für Brau⸗Industrie . Reichsbank ......
A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. , . Reichsbahn Vz. .A.
amburg⸗Amerika ,, ., amp „Hansa“ d, n. . Norddeutscher Lloyd .....
Otavi Weinen u. Eisenbahn
Mi udest⸗ abschlüsse
3000 2000 2000
3000 3000
Heutiger
138 3-138, 7.-—
122, 75-122, - —
— loss 25 -—
12159 131, 7Io- 1215-122
158, 75-158- - 134736—
128,5 —
115M 11453 „ 149, * 149
164, 5— — 116, - 116—- —
1436-142 b 124,5 6- 123,5 0 146, 54145, 9 , b
- ·l64,265- — 141, 75- —
183, 5-183— —
loz - 10753 b 22,3 2120
1332 —
217, 5-—
loo 5-109 0
131, - 16ũ- — 146, 5—— 131.5 —
197 Ib 19770. 3
1375 136, 715—
110, . J7b- 1095 b
126 6-126 5 bo. D.
S0 265 -80—- —
Voriger
138, 75-— 121, I- 121 26-122, 25 b
— ——
1098, 25—— 151,5 122, T6 121 I 1a as b
15o 1606. = . .
1356 . 185 — 129,5 b
115384 115,5 1165-115, 25 b 149,25 —
137,5——
116 116-1165580 —
zz 26 233-— I 143. 144 56-1449 In es 14 75 d
14 s d 6
157 70-157 26— —
— — —
l G- -
id 180 —
103-102 6-103 b .
212, 235 — 133, 5-133 6
al ib- — ·l39-— 110 110-110 1106
1065810676106, 75-109
132 131, 75—-— 146,56 - 147-1465765. —
32. lde · los -
138- 13750 137,15 — —
30 I3ob
Soy do-
verboten.
; ö 68 . ; 1 111 24 * ö. ** .
Preußische
, .
Deutscher gi ean zeiger EGtaatsanzeiger.
Erscheint an jedem Wochentag — Bezugspreis durch die Post monatlich 230 e einschließlich C43 RM Zeitungegebühr, aber ohne Bestellgeld; fur Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,0 MMV monatlich. 5 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 68, Wilhelmstraße 32. Cinzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 M, einzelne Beilagen 109 Mo. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
la, n, , n m, . 2. ae.
83
gꝛeichsbantgirokonto nr. 1913 rr. 10 6 der . * Verlimn
gaht des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Bekanntmachungen des Reichs führers 94 und Chefs der Deutschen Polizei über das Verbot. der Verhreitung von ausländischen Druckschriften im Inland.
Belanntmachung 5 533 der liederwachungs stelle fůr unedle Metalle vom Metalle.
Teil I. Nr. .
ö
Der Nꝛichtamtliche Teil cnchait
mach üheg den ÜUmlg ß bet Schulbverschtelbun gen . gr unh 5. 1 ef. institute am 31. März 1938 nebst Anmerkungen, Statistik der Boden⸗ und en rn ndlfr inf et a) Umlauf an Schuldverschreibungen, b) Bestand an Hypotheken, Kommunaldarlehen und sonstigen Darle en
für Ende rz 1938 in der Ersten und Zweiten Beilage.
2
Deutfches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und Feingoĩd (Goldmarh
sonstigen Ansprüchen, die auf lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).
Der Londoner Goldpreis beträgt am 10. Mai 1938 fgr eine Unze Feingoldðl — 139 sh 94 d, n deutsche Währung nach dem Berliner Mittã· kurs für ein englisches Pfund vom 10. Mai 1938 mit RM 1840 umgerechnet. . — RM 8667909 für ein Gramm Feingold demnach... pengce hz, zh, in deutsche Währung umgerechnet. ... — RM 27655.
Rerlin, den 10. Mai 1938.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.
Bekanntmachung. Betr. Verbot einer ausländischen Druckschrift. Im Einvernehmen mit dem Reichsminister kin Volksauf⸗ klärung und Propaganda wird auf Grund des ardnung des Reichspräsidenten zum 236 von Volk und Staat vom 28. 2. 1933 bis auf weiteres im Inlande die Ver · breitung der in Paris erscheinenden Zeitschrift
„Le Coupe⸗Papier“ verboten. Berlin, den J. Mai 1938. Der eiche f ge J und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern. 3. A. Dr. Best.
J ö ö
4 . Betr. Verbot einer auslandischen Druttschrist.
9m Einvernehmen mit dem Reichsminister für Vollsguf⸗
klärung und Propaganha wird auf . es 52 der Ver⸗
ordnung des Reichs präsidenten zum Schutze von Volk und Staat vom 28. 2. 1933 bis einschl. 1. 10. 1938 im Inlande die Verbreitung der in Oslo / Norwegen erscheinenden Zeitung
ö
Berlin, den 3. Mai 1938.
Der Reichsführer s und Chef der Deutschen Polizei im eng g gr des . ö ;
J. A.: Dr. ö
Betanntmachung. Betr. Verbot einer ausländischen Druttschrist.
Im Einvernehmen mit dem Reichsminister
Staat . 28. 2
3 bis auf weiteres im Inlande die Ver⸗
ngen
. Mai, 1938 äber Kurtzpreise für unedle
Bein ighung lber pie ut gate des acer nutlen . . . . 9 , . der uber wachungsstelle für unedle Metalle vom 9. Mai 1838,
5. Mai 1938.
1 der Ver⸗
e el⸗Hussein . die Geschäfte der Königlich Ira⸗
a. i. die Gesandtschaft.
Jenaer Elektri ö A. G. in Schiffs ver . für die Ire n dn. und die
. angelegenheiten: . affung für Zwecke der Wehrmacht
tl ö Volt auf · ärung und Propaganda wird auf Grund 1 der Ver⸗ ordnung des 3. r enn zum 3. von Volt und
,. .. Vilhesm fraß 38. erf auch anzugeben
ö
vor dem Chur lckuige enn bei der
45 den Raum einer en, 7 2. breiten 119 Gao, einer dreigespaltenen 9 mm breiten e. — An ei igen nimmt an die An . 53
All lle Druckan fers f. auf einfeitig
se, ,,. ae, ,. i nn, n, etwa durch Fettoruck (einm n, Vermerk am Rande
Ei , ,. mũss ffn n3 .
benem . v .
srichen) oder dufin gr ehoben werden sollen. — Be
eingegangen senm.
ö Dienstag, den 10. Mai, abends
a. e. .
breitung deg in der A. 6. Buchdruckerei B. Fischer in Mn E h erschienenen Buches
„Republik Europa“ J von Werner dauswirth ö
Berlin, den 3. Mai 1938.
Der Reichsführer g und Chef der Deutschen Polizei im 3 Reichsministerium des Innern.
6 ä. Or Sen
a me m nn KP 533
bett. Hursprelse für unedle Metalle.
e, 1. Auf Grund des 5 3 der J,, 34 der uber ;
wwachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reich anzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallklassen anstelle der in der Bekanntmachung KP 531 vom 5. Mai 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 104 vom 6. Mai 1938) festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurspreise festgesetzt:
Zink (Klaffengruppe XIX) e fn hf XIXA). . . RM lig S5 bis 21, 2 ohzind (Klasse Rix C5 165,26 1775
2. Diese n am Tage r 33 Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kra
Berlin, den 9 Mai 1938. Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle.
St inner. .
Beranntmachung. Die am 9. Mai 1938 ausgegebene Nummer 74 des
Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält: Verordnung zur e, . und Ergänzung der Durch⸗ führungsverordnung zum Deutschen Beamtengesetz für die
Kommunalbeamten (Beamten der Gemeinden, der Gemeindever⸗ k und der gemeindlichen Zweckverbände). Vom 28. April
. über die Einführung der Verordnung über Vom
Verordnun Preisbildung für ausländische Waren im Lande Oesterreich.
Verordnung über Preisbindungen und Ehen Verteuerung der k für das Land Oesterreich. Vom 5. Mai 1938.
ae,, „ Bogen. Verkaufspreis: 9, i RM. Postver⸗ sendungsgebühren: 9,533 RM für ein Siück bei Vdreinsendung auf unser Postschecktonto: Berlin 96 200.
Berlin NW 40, den 10. Mai 1938. Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich.
Nichtamtliches. Deutsches Reich. Seine Königliche Hoheit der Gesandte vom Irak, Prinz
schen Gesandtschaft a
egeben. Seit dem 1. Mai d. J. leitet. Legationssekretar Abdu
/ , Saleh als Geschäftsträger
nr. 19 des e , vom 7. Mai 1938 ist soeben ee und vom Reichs verlagsamt, Berlin MW 40, Scharn⸗ . 4 uu be ö. hen,
Allgemeine Verwaltungs achen: Belanntmachung ö
über 1 lch sverfahren nach dem Entschädigungs . tz. — . kenn en: Bekanntmachung der Auslieferungsstatistik für 2 ahr 1957. — Konsulatwesen; erw aturerteilungen. — nn,
angelegenheiten: Erla . die Verwendung der deutschen ig.
gasmaske im Selbsts . erweiterten elbsts 3 n — . und Gewie . en: über die Zula der ena als Ele tris 9 rüf⸗ portwesen: Anordnung über die Einrichtun 263 rtel⸗ lung von Flaggenscheinen. — Steuer- ollwesen: Verordnung über Aenderung des Warenverzeichnisses 36 Zolltarif. — Wehr ⸗
an ,. amt 55“.
ohenfels —.
dn e n fung 3. Zwecke der ae . — Chemnitz —.
Bertehrs weßen. Zaht der Nundfuntanlagen am 1. Mrai.
Am 1. Mai 1938 betrug die nn der Rund unt. eutschen Reich
empfangsanlage n, 3 1. Im aufe des a e,, Apri
st eine
Lon 8
O
Zunahme von 8 134 (0,5 v. 63 eingetreten. Unter der Gesamt⸗ zahl vom 1. Mai befanden sich 646 284 J Anlagen.
Keine ungen hnie Ausgabe der Führer⸗Marke zu 12 Npf.
Die fur die Zeitungsabbildungen benutzten Lichtbilder der neuen Marke zum Geburtstag des Führers zu 12 4 38 Rpf. mit dem Sonderstempel von Feen lt sind von einer auf weißem ö. aufgeklebten Marke angefertigt worden. Dadurch ist die
nung der Marke leider meist nur sehr schwer zu erkennen. 3 ist gielfach die Meinung ö daß von dieser Marke noch eine ungezähnte Ausgabe erschienen sei, Das trifft nicht zu, es gibt nur die eine gezähnte Ausgabe der Sondermarke.
gSernsprechdienst mit Stalienisch Nordafrita. Zwischei Dentschland ünd einigen tripolitanischen Orten ist der Fern sprechd ie n st aufend nnen worden. Die Gespräche werden über die Funkverbindung Rom — Tripoli geleitet und kosten 21 RM für die Dauer von 3 Minuten.
Einlösung von Postreiseschecken im Lande Oesterreich.
Die deutschen Postreiseschecke können nunmehr auch bei Reisen in das Land ,. benutzt werden. Sie werden vom 16. Mai an bei allen österreichischen Postämtern gebührenfrei eingelöst.
ware er mene.
Kunst und Wwisjenß ch aft.
Spielplan der Berliner Staatstheater Mittwoch, den 11. Mai.
Staatsoper: Die verkaufte Braut. Musikal. Leitung: Schüler. Beginn: 20 Uhr.
ESchauspielhang; Der Sieben jährige Krieg. Schauspiel von Hans Rehberg. Beginn: 20 Uhr.
Staatstheater — Kleines Haus: Marguerite durch Drei. Lustspiel von Schwiefert. Beginn: 20 Uhr.
Aus den Staatlichen Museen.
Vorträge und Führungen
In der kommenden Woche 66 in den Staatlichen Museen die folgenden Führungen und Vorträge statt:
Sonntag, den 15. Mai. 2 30 Uhr im oe, m. Friedrich ⸗Museum: Die Raffael⸗ ppiche. Prof. Bange.
1u= i K im Schloßmuseum: Der Welfenschatz (bis 265 Teil- nehmer, Voranmeldung erbeten). Dr. Meyer.
11 —12 , Alten Museum: Das Kind und seine Welt. Dr. Jacobs
11 — 12,30 Uhr im Neuen Museum, Papyrussammlung:: Religiöse Literatur der Agypter. Przybylla.
Montag. den 16. Mai.
12—13 Uhr in der Nationalgalerie: Deutsche Maler um 1800 (Carstens, Runge, Schick. Dr. Leonhardi.
Dienstag, den 1J. Mai.
11—18 Uhr im Kaiser⸗Friedrich⸗Museum: Die Anfänge der Tafelmalerei: IV. In Italien. Dr. Pee.
Mittwoch, den 18. Mai. 11 —12 Uhr im 1 Der Gigantenfries des Altars von Pergamon. Dr. Darsow, 11-12, 30 Uhr im 6 . in der Prin ah eech Str.: Germanen um ömer: Kampf um hen und Donau. Prof.
v. Jenny. 20 = 21 50 Uhr im Musik instrumentenmuseum: Die Musikinstru⸗ mente und ihre Mehrstimmigkeit und ihre merkwürdigen Schicksale (mit . Klangbeispielen und Vor⸗
führungen an den Instrumenten). Dr. Ganse.
Donnerstag. den 19. Mai.
11 12 uhr in der Islamischen Abteilung (Vorderasiat. a . ndische Miniaturen als Spiegel indischen Lebens oghulzeit. Dr. Erdmann. 1 1 Uhr . Kaiser⸗FriedrichMuseum: Die Malerel der . ren aissanee in Florenz. Dr. Schiedlausky. .
Freitag. den 20. Mai. .
141 uhr im Musikinstrumentenmuseum Rundgang (mit vor⸗ führungen an den Instrumenten). Dr. Gan se.
12—18 Uhr im Schloßmusenm: Spitzenkunst in dor Stoffsamma lung 1. Dr. Simon.
Sonnabend, den 21. Mai. 211
11—2 Uhr im i. ĩ Völkerkunde, Qstasiat. Abt.:: Rundgang durch die Ostasiatische Abteilung. r. Körner. 11 6 Uhr im Neuen Mu . nenn Abt.:
Rundgang durch die Aegyptische Abtei ung ö
7 1 n Außerdem finden im Pergamon⸗Museum täglich — außer o
ntag — von 11.10 und 12 — 13 Uhr . e
. 6. 5 1
ee ö. 1938
1
. 3 * . * I . / X 1 . *. 1 . — * 9. 4 83 2 , — —— ö. 4 26 265 34 3** ) .