a * 6 . 1 5 31 . * ö. . * ; 6 1 1 a. 8 . . . 1 3 * — J e , e n, n, n n .
r. 107 vom 10. Mai 1938. S. 4.
m.
Neichs⸗ und Staatsanzeiger
Verlin, Dienstag, den 10. Mai
1938
Bratenschmalz in Tieres — — bis —— M. Bratenschmalz in Kübeln —— bis — — A, Berliner Rohschmalz — * bis —— M. Speck, inl, ger —— bis — — M. Markenbutter in Tonnen 290,900 bis 292,90 M, Markenbutter, gepackt 294,00 bis 296,00 M, feine Molkereibutier in Tonnen 284,00 bis 286, 00 4A, feine Molkereibutter, gepackt 288,00 bis 290 00 MÆ. Mol kereibutter in Tonnen 276. 00 bis 278, 00 A, Molkereibutter, gepackt 280,090 bis 282, 00 A, Landbutter in Tonnen 262,00 bis 264,00 A., Land- butter, gepackt 266, 00 bis 268, 09 M. Allgäuer Stangen 20 oa g6, 00 bis 100,00 , echter Gouda 40 άί˖́, 172,00 bis 184,00 , echter Edamer 40 9 172,09 bis 18400 6, bayer. Emmentaler wollfett) 220, 90 bis —— A. Allgäuer Nomatour 20 oo 120, 00 bis . 4A, Harzer Käse 6600 bis 7400 A. (Preise in Reichs⸗ mark. . .
Rohkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 296 09 bis 330, 00 A, Rohkaffee, gewaschen, Südamerikaner 310,00 bis 368,90 6, Roh⸗ kaffee, gewaschen, Zentralamerikaner 326. 00 bis 420, 00 AM, Rösttaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 386, 0 bis 405,00 A, Röstkaffee, gew, Südamerikaner 392,09 bis 50h 00. , Röstkaffee, gew., Zentralmerikaner 428, 09 bis 5J0, 00 . Röstkaffee, gering 344,06 bis IIö, 0h M, Kakao, stark entölt 130, 99 bis — 4A, Tee, chinej . Slo, 0 bis 900, 90 A, Tee, indisch 960,00 bis 140000 A, Ring⸗ äpfel, amerikan, extra choice —— bis —— A, Pflaumen 40 / 50 in Kisten —— bis — — 4. Sultaninen Kiuy Caraburnu Aus lese 4 Kisten — bis —— 4, Korinthen choice Amalias 5s, 09 bis og, M0 Æ,. Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen — bis — 4, Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen * bis — 4, Kunsthonig in iñ Kg-Packungen 70, 00 bis 71, 00 4,
bis 57 00 A. Reis, nur für Speise⸗ zwecke notiert, ¶nd zwar: Rangoon — — bis —— 4, Saigon 29 90 bis 30, 00 . Italiener, ungl. — bis — — 6, Gersten⸗ grauyen. Co bis 5 / 0 40, 42 bis 42, 10 MS, Gerstengraupen. C/ 34, 41 bis 365 o 4, Gerstengraupen, Kälberzähne 32, 50 bis 34.28 4A. Gersten⸗ grütze, alle Körnungen 34.08 bis 35 50 A, Haferflocken entspelzt und entbittert 42. 34 bis 44,10 M., Hafergrütze. gesotten, alle Körn. 43, 10 bis 44,45 Æ Roggenmehl, Type 1150 24355 bis 25,50 , Weizenmehl, Type Sis (Inland) 3430 bis 35.30 AÆ, Weizen⸗ grieß. Type 450 39,50 bis 40,50 MK. Kartoffelmehl 37,20 bis 38 25 4, Zucker Melis (Grundsorte) 67, 90 bis — — 4K (Auf⸗ schläge nach Sortentafel Roggenkaffee — — bis * 6. Gersten⸗ kaffee 40, 95 bis 40 90 „, Malztaffee, glasiert, in Säcken 44,59 bis S5. 50 , Rohkaffee, Robusta n. Westafrikaner 270,00 bis 288, 00 KA,
glas. gelbe Erbsen MI 56. 00
8
2 19 8 * 3 6
22 4864 15 739,9 5b 692,
28s os 137 8376
5? 6624 174 480) 104 314,4
1060 308]
————— —
7 0 2 5 8
201 210 223 610 337 ad, z6s o] 100 7362 169 4335 177 638,9 1056 469,
5 gn gr 74 is
A406 448
Sffentlicher Anzeiger. 6. Aus lofung usw. von Wertpapieren, 1I. Genossenschaften, ö
7. Aktiengesellschaften. 12. Offene Handelt ·˖ und stommanditgesellschaften. S. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 13. Unfall ˖ und Invalidenverficherungen,
9. Deutsche sKolanialgesellschaften, 14. Banlaußweisee, ; 10. Gesellschaften m. b. d. 15. Verschiedene Belanntmachungen.
2 643 233, 1008 363
1. Untersuchungs ˖ und Strassachen, 2. Zwangs versteigerungen,
3. Aufgebote, ᷓ—
4. Oeffentliche Zustellungen,
5. Verlust ˖ und Fundsachen,
4 7
96 gas, / 166 136,5 170 665,8
zõs 613, o 103 7079 õ o 44,65 274 262,
397 738
2 632 369,3 1009931
Di gt gemäß 5 1674 Abs. 1 B. G. G. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts= streits vor die 5. Zivilkammer des Land⸗ ö in Saarbrücken, ide r,
Anger 13, klagt gegen ihren Ehemann o Moeser, zuletzt in Paris, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Eheschei⸗ dung und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 4. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Breslau auf den 8. Juli Nr, i938, vormittags Z Uhr, mit der 9 Uhr vorm., mit der . Aufforderung, sich durch einen bei diesem sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als 6 n Rechtsanwalt als Prozeß- Prozeßbevollmächtigten vertreten zu beyo mächtigten vertreten zu lassen.
lassen. — 4. R. I75 / 37. Saarbrücken, den 3. Mai 1958.
reslau, den 5. Mai 1938. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
Der Urkundsbeamte — — der Geschäftsstelle des Landgerichts. 18144 Oeffentliche Zustellung. Lotte Maurer, geb. Reißing, in Stuttgart, Richard Wagner⸗Str. 84 p., klagt gegen Max Maurer, Kaufmann, früher in Stuttgart, Richard⸗Wagner⸗ Straße 84 p., auf Nichtigkeitserklärung der am 10. Dezember 1952 zwischen den Parteien fel n enen 6h. gemäß 8 1334, evtl. 1333 B. G.⸗B.,
Stettin, für tot zu erklären. Die be⸗ eichnete Verschollene wird aufgefordert, * spätestens in dem auf den 15. De⸗ zember 1938, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 87, anberaumten K zu mel⸗ den, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen
Ane Drucauftrãge můussen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. änderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werder vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede gaftung bei Druckauftrãgen ablehnen, deren Drucvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
1. Unterfuchungs⸗ und Straffachen.
S723 Durch Beschluß der Kommission der
6 sas, 45 130,2 7Jos, 0
traße 15, II. Stockwerk, Zimmer r. 210, auf den 2. August 1938,
Stettin, den 5. Mai 1958. 8 ö
Das Amtsgericht. Abt. 27.
8733 ö
Durch Ausschlußurteil vom 5. 5. 1938 ist der in Schwepnitz am 19. Januar 1937 von der Schwepnitzer Maschinen⸗ , Johann Schröder durch G. Schrö⸗ er ausgestellte und von Rudolf de Bu⸗ court, Blumentopffabrik in Niemegk
tümer Vinzenz Gabel, Maurer in Ober⸗ lauda, mit seinem Eigentum an dem J Grundstück Lgb.Nr. 9625 der Gemar⸗ kung Lauda, eingetragen im Grundbuch daselbst Band 6 Heft 28, n üg 8§8 927 B. G- B. auszuschließen, da sie das Grundstück ö. über 30 Jahren im Eigenbesitz habe und eine Eintragung
S740 Oeffentliche Zustellung.
Die Fabrikarbeiterin Selma Meta Bohlig geb. Bieder in Großcotta Nr. 49 (bei Pirna), Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälté Justizrat Dr. Rich.
0
—
82
k
6 * 1
ͤ 2
Flachs in
Ernst⸗Moritz⸗Arndt⸗Universität vom 22. März 1938 — Tgb. Nr. 723 — ist dem jüdischen Emigranten John Katzen⸗
im Grundbuch, die der Zustimmung des Eigentümers bedurft hätte, seit mehr als 30 Jahren nicht erfolgt sei. Der
Bez. Potsdam), angenommene Wechsel über 170 Reichsmark, zahlbar in Nie⸗ megk am 10. April 1937, für kraftlos
. und Dr. Werner 3 irna, klagt gegen den Geschäftsreisen⸗ den Max Walter Bohlig, früher in Großcotta (bei Pirna), z. 3. unbekann⸗
hilfsweise auf Scheidung gemäß 5 1568 B. G.- B. Verhandlungstermin vor der 8. Zivil⸗ kammer des Landgerichts Stuttgart:
stein, geboren am 8. Januar 1890 in Kassel, die unter dem 23. August 1915 von der Medizinischen Fakultät der Ernst⸗Moritz⸗ Arndt⸗Universität in Greifswald verliehenen Würde eines Doktors der Medizin entzogen worden. Greifswald, den 6. Mai 1938. Der Rektor der Ernst⸗Moritz⸗Arndt⸗Universität Greifswald. Karl Reschke.
ten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Parteien am 30. Oktober 19831 vor dem Standesbeamten in Großcotta 3 die Ehe geschlossen haben, daß dadurch r das Vermögen der Klägerin der Ver⸗ waltung und Nutzniessung des Beklagten unterworfen sei, da . Güterstand nicht durch Ehevertrag aufgehoben sei, mit dem Antrage, die ehemännliche Ver⸗ waltung und Nutzniessung des Beklagten am Vermögen der Klägerin wird auf⸗ gehoben, der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits . tragen. Die Klä⸗ erin ladet den Beklagten zur münd⸗ SBBeschluß. ichen Verhandlung des Rechtsstreits Der der Witwe des Hausmannes vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts Heinrich Wilhelm Dols, Johanne zu Dresden, Hill nitzer Str. 41, auf den . Cet. 9. 1 dir , . . 9 . u nz 9. Uhr, ö. rake über die Beerhung ihr e⸗ der Aufforderung, sich durch einen bei ; mannes erteilte Erhschein vom 26. 2. diesem e . zugelassenen Rechts- ,, de ö 266 19519 ist unrichtig, Er wird daher für anwalt als Prozeßbevoll mächtigten. ver⸗ vor die Zixvillammer II des. Lan ] kraftlos erklärt. treten zu laffen. ; . gerichts in Verden auf den 15. Jul Brale, den 3 Mai 1938. Dredden, den 2. Mai 1933. Sas, vorm; zz Uhr, mit der Auf— Amtsgericht. Dr nb benmite M Geschäftsstelle örderüng, sich durch inen bei, dielest
bei dem Landgericht Dresden, Hericht ,, Rechtsanwalt als
8735 Beschlus. . n:. . Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
Der über die Erbfolge nach dem am sgart Oeffentliche w lassen. 21. März 1904 in Pritzerbe gestorbe⸗ D n . erden, den 4. Mai 1953. nen Kaufmann Wilhelm Holzheier am Die Ehefrau Gerda, Margarete Brau⸗ Der Urtundsbegmte der Gzschä
17. Juni 1904 in den Akten 5. IX. hardt geb. Heinz in Mühlhausen i. Thr., stelle 7 des Landgerichts.
j f Haarwand 45, Proze bevollmächtigter: . ,,,, ,, e erklart ,,,. ern dr tern, y e en . . Muron,
ö ; 11 ⸗ n . ühl⸗ Bozena geborene Vopenka verwitwete ,, 8. Mai 1938. hausen i. Thr, Grashofstraße 1, jetzt Dengler, in Duisburg ⸗ Meiderich, = unbekannten Aufenthalte auf Ehe Bredowstraße 17, Prozeßbevoll mäch⸗
836 Beschluß. , . aus 8 15638 BGB. und Schul, zigter: Rechtsanwalt Dahlbender, e Crbschne Men, die Cröfolg:. ann, den, gelegen alfi . ninhrorig klagt gegen dan erg; nach deck dent nig, Dezember Joo in 1574 Abf 1 BGB. Die Erin indaliden arl. türen, eher in Dinslaken gestorbenen Frau Witwe gdet den Bellggten zur. mün . Duisbhrg⸗Meiderich, jetzt unbekannten Apotheker Rudolf Steinau, Maria Verhandlung des . nr Ele Aufenthalts, wegen Unterhaltsforde⸗ Albertine Arnoldine geborene Elffer⸗ 3. Zivilkammer des Landgerichts in Ce ung mit dem Antrage, 1. den Beklag⸗ ding, vom . Dinslaken am ten zu verurteilen, an die Klägerin
Mittwoch, den 27. Juli 1938, vor⸗ mittags 9 Uhr. U diesem Termin wird May Maurer geladen mit der Auf⸗ forderung, einen beim Landgericht Stuttgart zugelassenen Rechtsanwalt zu einer Vertretung zu bestellen. zandgericht Stuitgart. Zivilkammer 8.
S745] Oeffentliche Zustellung Die . Luise Lau, geb. rige; in Wesermünde⸗Geestemünde, 8⸗ marckstraße 20, Ira gg meln i igter: Rechtsanwalt Dr. Becker in Verden, Aller, klagt gegen den Steward Hein⸗ rich Lau, früher in Wesermünde, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu Lasten des Beklagten zu scheiden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗
——4
2
3
92
erklärt worden. Amtsgericht Belzig, den 5. Mai 1938. 8737 Der auf die Hauptsparkasse Niederlausitz, Lübbenau, gezogene Scheck Nr. 48 126 über 338,57 Reichsmark, datiert „Lübbenau, den 2. Dezember 1937“ und unterzeichnet „H. Philipp“ wird für kraftlos erklärt. Lübbenau (im Spreewalde), 4. Mai 1938. . Amtsgericht. — 2. F. I / 38.
4 2 —
wird aufgefordert. spätestens im Auf⸗ 8 lle!
gebotstermin am Mittwoch, den 22. Juni 1938, vorm. 9 Uhr, vor dem Amts⸗ ericht hier, II. Stock, Zimmer Nr. 8, i Rechte anzumelden und nachzu⸗ weisen, andernfalls wird der Genannte mit seinen Rechten an dem Grundstück ausgeschlossen.
Tauberbischofsheim, 23. April 1938.
Amtsgericht.
genannte ,, Eigentümer
434919 8 376,0
9
den
2 204 30s, 6 194 3568, 2lz 5/7
47665 595,
8724
Dur in Perleberg vom 25. April 1933 ist für den Erbhof des Bauern Otto Henning in Strehlen die Wirtschaftsführung auf die Dauer von 5 Jahren angeordnet worden. Zum Treuhänder ist der Bauer Erfert in Strehlen bestellt.
Perleberg, den 2. Mai 1938.
Das Anerbengericht.
Beschluß des Anerbengerichts 8728 Aufgebot. Die Ehefrau Paul Dimmig, Eva geb. Nonnweiler, in Gillenfeld, Eifel, hat be⸗ antragt, die verschollene Katharina Bernard, zuletzt wohnhaft in Zeltingen, Mosel, für tot zu erklären. Die be⸗ eichnete Verschollene wird aufgefordert, 3 spätestens in dem auf den 17. No⸗ vember 1938, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ vaumten Aufgebotstermin J melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen u erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ 1 spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.
Bernkastel⸗Kues, den 5. i 1938. ; Amtsgericht.
8734
3 5
i
z1 gas, Tess d
Jö
3. Aufgebote.
8 25] Aufgebot. Fräulein Gertrud Kohlstädt in Gre⸗ benstein bei Cassel, Obergauführerinnen⸗ schule, hat das Aufgebot des auf den Namen der Lehrerin Gertrud Kohlstädt in . een lautenden Spar⸗ buchs Nr. 1895 der Städtischen Spar⸗ kasse in Nörenberg über 127,82 RM be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 9. August 1938, vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ , . Urkunde erfolgen wird. Nörenberg, den 14. April 1938. Amtsgericht.
8727 4 F 2138. Auf Antrag des Oberinspek⸗ tors Woldemar Pfüller in Stollberg i. Erzgeb, 3 269 D, wird das Aufgebots verfahren eingeleitet mit dem iele der Kraftloserklärung der ab⸗ anden gekommenen, vom Antragsteller nde November 1959 ausgesteslten, an
8729 Aufgebot. . Der Rechtsanwalt Dr. Erich Krais in Krappitz 1 beantragt, die verschollene Valeska Arndt, zuletzt f,, in Eichtal, Krs. Oppeln, für tot zu erklären. Die bezeichneten Verschollene wird auf⸗ gefordert, fich spätestens in dem auf den 11. November 1938, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer s, anberaumten Termin zu melden, widri⸗ 66 die Todeserklärung erfolgen wirb. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen t er⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ rung, spätestens im Au fgebotstevmin dem Gericht Anzeige zu machen. Krappitz, den 11. April 1938. Das Amtsgericht.
8731 Aufgebot. Die Witwe Friederike Prien geb. Ahrens in Preetz, Ihlsahl 4, hat bean⸗ tragt, den ver chollenen Hans Alwin Fritz Prien, geb. am J7. 3. 189, ihren Sohn, zuletzt wohnhaft in Preetz letzter bekannter Aufenthaltsort Metz, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 7. Dezember 1938, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in— Preetz, Bahnhofstraße 24, anberaumten Aufgebots rmin 7 melden, widrigen ⸗
sall die folgen wird. 87859
237 907 173 266, 5 or os,
6 148, 12 1865
1955 Uhr, mit der Aufforderung sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
rfurt, den 4. Mai 19383. Die Geschaftsstelie des Landgerichts.
furt auf den 26. Juli 1938,
; i 1913 (VI R / is) ausgestellt 00 — zweitausendfünfhundert 3, , e . Reichsmark und weitergehend einen monatlichen Unterhalt von 50 — fünf⸗ ig — Reichsmark seit dem 1. April i938 monatlich im voraus zu zahlen; 2. dem Beklagten die Kosten aufzuer⸗ legen und das Urteil gegen oder ohne Sscherheitsleistung für vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstveits wird der Beklagte vor , , in Duisburg⸗Ruhrort auf den 17. Juni 1938, vormittags 9. Uhr, - Zimmer . 27, geladen. 9 Dui sburg⸗Ruhrort, 3. Mai 1938.
Das Amtsgericht.
(Zortsetzung der nnterabteilung 4 in ver Zweiten Beilage, Seite 2).
worden ist, wird für kraftlos erklärt. Dinslaken, den 12. Februar 1938. Das Amtsgericht.
8730 ö Durch Ausschlußurteil vom 3. Mai 1933 ist der am 15. Dezember 1864 in Lindholm (Kreis Südtondern) geborene Scherenschleifer Andreas Nickelsen für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 31. Dezember aer nnn Niebüll, den 3. Mai 1933.
8472 Oeffentliche Zustellung. Die Frau Elise Wiepkes geb. Heller in Osnabrück, Mellerstraße 195, Pro⸗ , ter: Rechtsanwalt San ⸗ e
w 2 2 6 1 1 11 — * — 2 — - 2
ö *
* 9 2 9
rein, Attiengejelijchaft w
Summe der Hypotheken⸗Altien⸗Banken.....
Außerdem
herische Landwi Frankfurter Bauka
Hambur fäl
S
d 0 9 9
(neuorganisierteo) ..
Deutsche Schiffspfandbriefbank Aktiengesellschaft, Berlin.
1 — 2. * . — 0
Württ. Landes kommunalbant .
. 2 9 9 9 9 9 0 *
——— —— —— 2 2 9 2 9 8
9 0 9 — 2 2
K Hypothekenbank
Berlin
n in Osnabrück. klagt gegen den 19 rbeiter Hermann Wiepkes, unbelaun⸗ Das Amtsgericht. ten Aufenthalts, früher in Osnabrück, ᷣ i , , mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
168. I. 4 — Hh . Zustellungen. .
auf den 23. Juni 1 Berichtigung.
we, ,,. mit der Aufforberung, sich durch einen , k n alle elche Auskunft über Leben anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Tei i ü , , , . . ermögen, e ie Aufforderung, 3. 5. 9 z Feiannt. nabrüqck, den 6. a8. . . . ö, . r ,,, Fur , , gn, rer e,, den. En . . . in berichtigt, der Termin am effen Zu stellung. ; h Das Amtsgericht . . den 22. Juni 1958, vor. Die 2 Bieerhäann ahn, Sophie Ru dolf Zan uch, in Berlin · ; . mittags 5 Uhr, im Sitzungssaal 87 / . Aufgebot. (nicht 7is)) stattfindet. Frau Elsa Berndt in
eb. Forst, in Homburg⸗Saagr, Deutsche ö Schöneberg .
traße 157, dyn cee r ächtigle: Druck der Preußischen Druckerei⸗ und ö geb. U — — — Rechtsanwalt Dr. Hans in Homburg Verla S⸗Aktjengesellschaft.
; . Landsberg (Warthe), Hohenzollern⸗ 8739] Oeffentliche Zuste lung. Saar, klagt gegen ihren Ehemann Bern⸗ Berlin, Wilhelmstr. 32.
Die Franz Weigand, Eisenbahn⸗ straße 36, vertreten durch Rechtsanwalt Die Frau Elisabeth Moeser geb. hard Hahn, , in Homburg Sieben Beilagen
schaffner i. JJ. Ehefrau Maria geb. Köhler in Landsber Garth, hat be⸗ Rhemus in Berlin M. 15, Düsseldorfer
Babel in Oberlauda, hat beantragt, antragt, die — ene 2 Ida Straße J, Prozeßhevollmächtigter:
solgenden grundbuchmäßigen Eigen ⸗ Emma Berndt, zuletzt wohn aft in] Rechtsanwalt Dr. Kröber in Breslau,
und KWechfel⸗ Sant
ayerische Vereinsband ..
, , d 99 9 9 0 9 d 9 0 09 9 9 9 0
seine Order lautenden und sein Giro tragenden, ordnun i verstempel⸗ ten und mangels ö ö protestierten Wechsel über 400. — RM, fällig am 24. April 1930 über 360. NM, fällig am 27. April 1930, und über 350, RM, fällig am 30. April 1930, . ge⸗ ogen auf den Kaufmann Alfred Herold in Hormersdorf und von diesem akzep- tiert, zahlbar gestellt beim Bankverein Bu rlhardtãdorf e. G. m. b. S., Thalheim in Thalheim. Aufgebotstermin wird an⸗ beraumt auf Donnerstag, den 24. No⸗ vember 1938, vorm. 11 Uhr. Der bzw. die Inhaber der Urkunden werden auf- geforbert, spätestens im Aufgebotstermin ihre Rechte beim Gericht anzumelden und die Urkunden vorzulegen. Andern⸗ falls wird die Kraftloserklärung der Ur⸗ kunden erfolgen. . . Amtsgericht Zwönitz, 6. Mai 1935.
18726
ain
9 9 9 0 9 9 0 0 2 e , , 9 9 9 9 8 9 2 8 9 9 0 9 2 2
* e *
.
2
M
ekenbank A.⸗G. .. 2
che Hypotheienban??⸗ e. 2 hekenbank ö
Deutsche Centralbodenkredit⸗A
Deuts D
zentralc) ; 1 8 12 1 182 6 41 0 41 12 * zmark Posen⸗Westpreußen
9 2 9
K p 21
tzige Aktiengesellschaft...
m. b. H.
Frankfurt a. ngesellschaft .
„ Gemeinnü ntenbank.
. K , ,
Leipzig ktiengesellschaft
R
Weimar
ypothekenbank A. G..
othekenban
othekenbank A.⸗G.
Verantwortlich;
2
ant — Girözentrale fur Hessen;. .
Landeskreditkasse Kassel
Mitteldeut Th
Amtlichen und eich af tiichen e
Girozentrale sür Provinz Sachsen,
* 2 9 , , , 9
k, Frankfurt a. M.
nbank enbank
ür den
. , 9 *
Westfalen
2 — *
9 tanstalt.
gische Hypothek
Württembergischer Kreditve Altie
A.⸗G. chaftsbank ntenbank.
2
89
2 2
J e. G. e
ische Baukasse
9 zische Wirt
ö
/ / Hypothekenbank ga* * m.
Lübecker
Hypotheke
1 eskulturre
n
90 Vereinsbank in Nürnber
91
2 r
vinzialbank Kommern ( Giro Summe der sonstigen Anstalten
ssenschafts⸗Hyp
thekenbank (A. odencreditbank
j
achsische Land
gijche Sypothe ten- und Re gische Kredit⸗ und Festwertbank A.⸗G. i. C. e Landes⸗Hypoth . . Gemeinden oden⸗Kultur⸗Akti che Rentenbank 5 3 6. .
zische Hypothekenbank.
S4 Rheini
85 86
87
Hypotheken⸗Bank
Westfälische Boden ⸗Lredit⸗Bank
e Bodencreditanstalt .
che Landesbank sche B sche
hnstätten⸗H
Syp
andes⸗
Hypothekenbank A. ⸗G. sche Bodenkredi
ürttember
e Hypothekenbank in
e Wo
Girozentrale chweig⸗Hannover Communal⸗Bank
64 Sonstige Girozentralen e Hypo
sche
Rheinisch
esbank der Provinz Sächsis
2
üringen und Anhalt
assauische Landesbank vinzialbank Gren
eskommunalb
che Geno
eutsch ch eutsch sche B s
21
8732
3 . 9
ußische Landesre
Danziger Hypothelenbank Akt. Ges. n 1000 Danziger Gulden) *)
zentralen ohne Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt
665 All 66 B
67
gemeine Bodenkreditbandsd ... herische Landeskulturrentenanstalt (alte)
ayerische Handels bant. ayerische Hypotheken⸗
ürtt. schuldun
eut
Deutsche Schiffsbeleihungs⸗Bank Atlt.⸗Ges., Hamburg......
Um
Summe der öffentlich⸗rechtlichen greditanstalten . Giro⸗ D
Rheinische Girozentrale und Provinzialband .
Lande Hypothekenbank
Frankfurter Hessische L hüringisch Westdeut Ferner:
W
Süddeut
Mecklenhur Süddeut T
82 NMeckllenbur
83
Land Braun Deuts
D
Pfäl
Pro Pro W B B Ba Pre Ba
Zt, unbekannten Aufenthalts, guf . (einschließlich Görsenbeilage und
odr. aus 55 1567, 1568 l B. G- B. und Schuldigerklärung des ! swei Zentralhandeltg regisler⸗Veilagen ]
55 56 57 58 59 60 N 63 68 81 88 89 92 93 94 95 96 97 98 99 100
102. Deutsche Schiffskreditbank A.., Duisburg.... ......
1066 Deut
101 103 104 05