1938 / 107 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zwelie Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr 107 vom 10 Mai 1938. S. 2.

p) Bestand an Hypotheten, stommun aldarlehen und sonstigen Darlehen

Stand am 31. März 1938 (1000

RM.

ch

Bezeichnung

Hypotheken⸗ Aktie n⸗ Banken

Oeffentlich⸗ rechtliche Kredit⸗ anstalten )

Sonstige Anstalten?)

Insge samt am

Ge samtbetrag

28. Februar 1938

greß⸗Zentrale Berlin.

am 31. März 1937

Zahl der berichtenden Anstalten“?«——

a) Landwirtschaftliche Hypotheken): Aufwertungshypotheken .. Aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ anstalt Deckungshypothe ken für Osthilfe⸗Entschuldungs⸗ briefe Alle übrigen Hypotheken

. 5

292 * 9 9 2

115

*.

71 16 115

qzoꝛ 6ao,⸗ 6z1 272,

294 oss, as os, 0

dos sis, zo sb,

do 203,4 711 488,8

do 203,4

1314 782,8 2 530 566,2

os 780,9 bo? o/b, o

S0 z73,) 0) 2634585,

113 Wilhelm⸗Limpert⸗Verlag,

413 043,9 nationalen ö

der Wirtschaft,

441 366 13 6 als Auskunfts⸗ und Nachsch

203 63,9 10 3060247 3

3Zusammen. ..

b) Sonstige (städtische) Hypotheken“: : . n auf gewerbliche Betriebsgrund⸗ stücke ) d) davon Aufwertung Hypotheken auf Wohnungsneubauten ?))... Alle übrigen Hypotheken davon Aufwertung...

5

1.092769, 6 156 539,2 1796 450,5 2 683 402,4 har y 4,4

3 614 682,4 3595 8

2 114 656,5 Sõ0 122,6

1372 142,6

159 263, z 047 638, z 09s zz, z 1653 352,9

13725 1395 30276

77 vos, 1714, 1'087 693.3 467 186,) I64 306,9

201 876,9

163 494,9 45 144.2 1501, 6

z 105 276,2 1 660 315,4

id 7 3 217 331,

Auskunftsstelle angegeben.

wurde ein Stichwortver 9

1225 064,8 geordnet, ein schnelles Au

145 835,9 2674 415,5 3 0568 839,4 1125 169,6

64,4 85, 9077

Zusammen...

c) Kommunaldarlehen: Aufwertungs⸗ und Ablöfungsdarlehen )).. Wohnungsneubauhypotheken mit zusätzlicher

kommunaler Bürgschaft) .... Kohlen wertdarlehen Deckungsdarlehen gem. 52 Abs. 2 de umschuldungsgesetzes

5 T2 S612,

28 200,9 111 098,

721 429,9

7515 513,9

os? 3855 A410 516,0

zos 287, z36 940,

462,3 127 091,

15 gęz, 462,9

452,9 2 2788 492, 298 661 f

2788 492,2

1621 413,2 2 641 504,8

7 50s 531,3

z37 356,

126 408, 469.3

2788 4092, 2 660 647,3

6 ss 39)

z61 321,

oz bag, s 499,4

2913 514,0 2 435 884,

nebst Gebühren

Alle übrigen Kommunaldarlehen... Zusammen .

d) Sonstige Darlehen: Aufwertungsdarlehen . ) Siedlungsdarlehen und - Zwischenkredite der

Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt ... Arbeitsbe schaffun gsdarle hen. Meliorationsdarlehen und ⸗Zwischenkredite?) Schiffshypothe ken Alle übrigen sonstigen Darlehen

Zusammen ..

9 9

Außerdem befinden sich in der Teilungsmasse: Hypotheken ö.

Aus Bareingängen neuge währte Hypotheken Zusammen ...

Ge samtsumme

davon: Hypotheken... Kommunaldarlehen. sonstige Darlehen.

c Zusatzforderungen?) *)

Sho 729,5

19461465 3 087 606,2 5 894 482,3

12 314,6

46 228,8 gog zz, 9 S4 279, 24 364.0 188 588,9

7785,9

94,6 290 g 56 81g,

4 528,

46 1342 bis so7 26 zo, 24 364,

52 143,5 136 445,

d ois 373

12 329,

46 337,2 iz zoõ7 , S1 hs, o 24 O76, ʒ 189 960,2

h 794 so, l Preis 80 Pfg.

1 66,

36 796,8 413 767,8 42 236,5 23 S9, 194 782,8

mäßige Art der in tabellarischer

1265 509,9

VM To, S5 582,6

297350

2 439,3 404,0

Tezs? 536

2 902,0 403, 9

a3 159,

6 175,2 2599.5

2 439,3 33770

3 395,)

87745 Wohl für jeden Steuerzah

6 985 zzg,

18293 565,õ 18285

6 10oz zos, 35 5 204 8274

Steuererklärungen und

16702 43 sachen, im Rechtsmittel ver

653

6 123 453, S6 729, 11566,

24785,

11 104 5 913 1267

92 12

11 133 553, 5 94 462,3 1265 509, 9

3 749 481, 1946 146,5 407 770,6

64 oz

1 260 638,6 3 0667 606,2 St os, s

3 s27, 2 66, 9g

g) Konversionskosten?)

i) Einschl. Girozentralen. ) Ab April 1933 ein ö Statistik zusammenge faßten Boden⸗

anstalt“, die nicht über die in der

8 102,

1 3205 250,1 12 675,3

chl. der Siedlungs⸗ und Umschuldungskredite der „Deutschen Rentenbanl - Credit und Kommunalkreditinstitute gegeben worden sind.

Grundrentendarlehen. ) Als gewerbliche Betriebsgrundstücke sind solche Grundstücke anzusehen, die ganz oder üb

genutzt werden, z. B. Fabrikgrundstücke, bzw. Kommunaldarlehen enthalten. : 6 aus Mitteln der, Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt“.

19) Einschl. Roggenhypotheken. Berlin, den 9. Mai 1938.

Büro⸗ und Geschäftshäuser, Hotels ) Sow ) Zum Einlösungswert eingesetzt. 9) Berechnet für

7) Aus der CEmission der

Statistisches Reichsamt.

———

eit gesondert nachgewiesen; sonst in übrigen Hypotheken J . für Bodenkulturkredit“ und

die ganze Zeit der Zinsherabsetzung. ) Unvollständige Zahlen.

I0 164 426, 5 794 69,1 Yes 159,

os gal, 24 221,5

742,9) 373,6 536,5

Jog, s

84,9 und Gemeinden.

Sammlun Länder,

3) Einschl. die Verlosungslisten

! rovinzen und erwiegend gewerblich

ermöglicht Preis der Sammlung, die

M 6,25.

Sffentlicher Anzeiger.

Lebens in übersichtlicher 4 i n. 3 agebuch nutzbar macht.

Der Deutschen Kongreß⸗ dieses umfangreiche Material bearbeitet hat. Bei jeder Eintragung Damit jeder . d Tagungen leicht auffinden kann, . beigefügt, das, nach Sachgebieten

Für alle, die sich über das Kultur Körperschaften und Berufsgruppen unterri üsse Verbände, Stad twerwaltungen, staatliche und städtische Stellen, Verkehrsgesellschaften, Verkehrsämter, Reisebüros, Hotelbesitzer, Industrie⸗ und Berufsgruppen usw., wird das Kongresse“ unentbehrlich sein.

ihn wichtigen Kongresse un

ammen

für die Einkommen⸗, Lohn⸗ 3 z den steuer, der Betriebsausgaben⸗Abzüge vom Einkommen, Ermäßi⸗ ungsanträge zur Lohn- und Wehrsteuer, Tabelle der lohnsteuer⸗ . Reisekostenvergütung

n,, . ö ei Grundstückskaufverträgen, t 19 ] er enthält das Heft praktische Hinweise, Zahlenmaterial und Einzelangaben, die bei der Anfertigung der laufenden Bearbeitung der Steuer⸗ fahren, beim Abschluß von Geschäften usw. eine wertvolle Hilfe bieten.

en, Bewertung der

Provinzen und Gemeinden geordneten Restanten. Die klare . sicheres und

e rtisch.

Jahrbuch der Kongresse. Herausgegeben von der Deutschen Kon- Verlag Wilhelm Limpert in Berlin

SW 68. 104 Seiten, Preis kartonniert RKM 2,40.

Tagungen, Ausstellungen und e n,, sind der Aus⸗ druck des wirtschaftlichen und kulturellen —ͤ

Diese Tatsache wird ö. recht deutlich, wenn man das soeben im

erlin SWü 68, erschienene „Jahrbuch

der Kongresse“ durchblättert, das in rund 1900 Eintragungen

die wichtigsten deutschen, aber auch ausländischen und inter⸗

e, , m g, und ,,

er Wissenscha len

ochstandes eines Volkes.

6 des Sportes und kulture enfolge ordnet und für den Gebrauch

Zentrale gebührt der Dank, daß sie zusammengestellt, . und ist die jeweils zuständige

achmann die gerade für

uchen ermöglicht.

chaffen der Verbände, ten müssen: Behörden,

„Jahrbuch der

Die Steuern 1938. (Steuerübersicht Tabellen, Abzüge und Er⸗ mäßigungsanträge Steuererklärungen Rechtsmittel

Steuererlaß Grundstückskaufver⸗

träge Jahressteuerterminkalender 1938 usw. Bearbeitet von Dr. jur. et rer. pol. K. Wuth, Steuersachverständiger, Berlin W9. 1938. Streitberger⸗Verlag, Pößneck.

Die Schrift bringt eine allgemeinverständliche kurze Uebersicht über sämtliche wichtigen Steuerarten na r Sowohl die Steuer- und Buchführungspflicht wie BefreiLun Steuerermäßigungen, . n . sind im einzelnen behandelt. Hervorzuheben ist die leichtfa

8 4 ; . stellung umfassenden Gesetzes materials

orm unter e . zahlreicher 5 wie

den neuesten Stand. Befreiungen und

liche Darstellung und zweck⸗

Gewerbe⸗, Bürger⸗ und Urkunden⸗

Sachbezilge, Ge⸗ ttelverfahren, Steuern und Gebühren Jahressteuerterminkalender 1938.

Verlofungslisten der Ablösungsanleihen der Länder, Provinzen

Im Verlag der Allgemeinen Verlosungstabelle, Grünberg (Schles), erschien als Broschüre eine etwa 139 Seiten umfassende der Verlosun

slisten der Ablösungsanleihen der meinden. Die Sammlung bringt

sämtlicher Ablösungsanleihen der Länder,

alphabetisch geordnet, mit ein⸗ 1 Her tliche Aufmachung einfaches Kontrollieren. Der bei den Wertpapier⸗Verwaltungen als

raktisches Dilfsmittel sicher sehr geschätzt werden wird, beträgt

1. Untersuchungs ˖ und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen,

8. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

5. Verlust · und Fundsachen,

7. Altiengesellschaften, S. stommanditgesellschaften auf

10. Gesellschaften m. b. H.,

6. Außlosung usw. von Wertpapieren,

9. Deutsche Kolonialgesellschaften,

11. Genossenschaften,

Altien, 14. Bankausweise,

12. Offene Handelz · und Kommanditgesellschaften, 18. Unfall. und Invalidenversicherungen,

8747

4. Oeffentliche uste lungen.

(Zortsetzung aus dem Hauptblatt).

8738] Oeffentliche Zustellung. Gude, Elisabeth Emma, geb. Hirth in Ixheim, Hindenburgstr. 5, Klägerin und Berufungsklägerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hörnig in Zweibrücken, gegen Gude, Jakob Waldemar, Schreinergeselle, früher in Niederauevbach, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Beklagten und Berufungs⸗ beklagten, ohne Prozeßbevollmächtigten. Die Berufungsklägerin hat gegen das Endurteil der 1I. Zivilkammer des Landgerichts Zweibrücken vom 30. Sep⸗ tember (R 24s37 1) Berufung ein⸗ gelegt und Antrag gestellt: Unter Auf hebung des angefochtenen Urteils die am 3. April 19836 vor dem Standes⸗ beamten in Roßbach / Pfalz geschlossene Ehe der Parteien aus Verschulden des Beklagten zu scheiden; dem Beklagten die Kosten beider Rechtszüge zur Last zu legen. Der Berufungsbeklagte wird ur mündlichen re, ,,, Rechts⸗ . in die öffentliche Sitzung des jl. Zivilsenats des Qberlandesgerichts Zwelbrücken vom Mittwoch, den 13. Juli 1938, vormittags 9 Uhr, im Sttzungssaal des Oberlandesgerichts Zweibrücken geladen mit der Aufforde⸗ rung, einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Dieser Antrag der 6 wird zum wecke der öffentlichen Zustellung be⸗ anntgemacht. ; Zweibrücken, den 8. Mai 1935. Geschäftsstelle des Oberlandesgerichts.

für die 1938.

das 20.

Die

mit dem

Abt.

Firma

25 straße 16,

Mug] Oeffentli Die Spar⸗ u.

Es klagt Margrete Elisabeth Nieling, geb. 18. 7. 1933, gegen den Arbeiter Gustav Thomee, früher in Dortmund, Hamburger Str. 129 von 1785 RM rückstän

8746 Oeffentliche Zustellung,

Hans Boysen in Berlin, Grünstraße 7/8, klagt gegen Arno Kar⸗ schanewitsch, früher in Kl. Scharrenstr. 8, we Antrage auf koster g; Verurteikung, an die 9, 169,80 Reichsmark gon r

4 digen Unterhalt eit vom 18. J. 1932 bis 1J. 1. ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Amts gericht, Juni 1938, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 145, geladen.

Amtsgericht Dortmund, 25. April 1938.

hier,

i, , Heslen . ate un eines Arrestes, 5, 2 RW osten für den Arrest und 1,50 RM. Spesen a. Rewechsel, zus. also 172,19 Reichsmark zu zahlen. ; Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin, in Berlin, Neue Friedrich⸗ J. Stock, ö 7, n. mer 172, auf den 4. li 1938, 9 Uhr, geladen. 25. C. 549. . Berlin, den 20. April 1938. A8 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin.

che Zustellung. Leihkasse, e. G. m. b. H., Grohßen⸗Buseck, vertreten durch

ihren Vorstand, Klägerin, klagt gegen den Schuhmachermeister ken oh gi

ö

auf Zahlung aus der im Grundbuch

Hypothek belasteten Grundstück auf den Amtsgericht Gießen au den 16. Juni 938, Sryz Uhr, Zimmer 101, g

8750

Die Firma Ebersberger & Karlsruhe .

Weber geb. W lerin, früher in Pforzheim, straße und . 11. 1937 mit dem Ant

rankfurt a. O., en Warenkaufs, kostenpflichti

über Reichsbankdiskont seit 1. ur gehts lin; wird die Beklagte Amtsgericht in Karlsruhe auf 17. 3 1938, vorm. Zimmer Nr. 135, vorgeladen. ruhe, den 4. Mai 1938.

ur mündlichen

e,, n,, Peter Haag, waren⸗Großhandlung in Trie 363 hl, klagt Hen die ritz, früher in Ehrang, je lannien Aufenthalts, unter auptung, daß die Bellagte estkaufpreisforderung für

in Großen⸗Buseck, Bismarckstraße 9, 3. unbekannten Aufenthalts, auf 1 udn n,, der Polizeiverwaltung schulde, mit dem

wegen eines Teilbetrages von 8300 RM von Großen⸗ Buseck Blatt 1493 in Abt. III Nr. 1 zugunsten der Klägerin eingetragenen Hypothek, und zwar in die mit mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

streits wird der Beklagte vor das onnerstag,

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Gießen.

gegen die Frau Anna eber, Lebensmittelhänd⸗

Ha, aus Warenkauf vom 24. 9.

Verurteilung der Beklagten zur Zah⸗ lung von 32, 45 RM nebst 1 Zinsen

mündlichen Verhandlung des

Amtsgericht.

S751] Oeffentliche r,, . . olonial⸗ ier, Saar⸗

Waren 10051 RM nebst 5 8 Zinsen ab 1. 3. 1935 und 0,9 RM Auskunft

Antrage, die Beklagte kostenfällig und w vollstreckbar zur eln von 100,51 n nebst 5 35 Zinsen seit dem 1. 3. 1935 und 0.9 RM Kosten für Auskunft der Polizeiverwaltung zu ver⸗ urteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Hauptgebäude, Zimmer 35, auf den 1. Juli 1938, vormittags 9 Uhr, geladen.

Trier, den 2. Mai 1935. Amtsgericht, Abt. 5, Geschäftsstelle.

eser e. Zur

vorm.

8752] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Karl Gehres, ver⸗ treten durch das Kreisjugendamt Minden, Prozeßbevollmächtigter: Kreis⸗ jugendamt in Worbis, klagt gegen den Schweizer Karl Werkmeisier, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, früher in. Bir⸗ kungen, wegen rückständiger Unterhalts⸗ ansprüche, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten durch vorläufig vollstreckbar er⸗ klärtes Urteil kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an den Kläger zu Händen seines jeweiligen Vormundes den his

um 1. 4. 15938 fälligen Unterhalts⸗

trag von 5589 RM fünftausend. fünfhundertneunundachtzig Reichsmark zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ andlung des Rechtsstreits wird der eklagte vor das Amtsgericht in Worbis 2. den 24. Juni 1938, 19 uhr, geladen. Dem Kläger ist das Armen⸗ n , .

rbis, den 4. Mai 19383

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Rees in

Theater⸗

rage auf

J. 1938.

vor das reitag,

Uhr, Karls⸗

Mashilde tzt unbe⸗ der Be⸗ ihr aus

15. Berschiedene Bekanntmachungen.

S. Verlust und Fundsachen.

8753 Victoria zu Berlin ; Allgemeine Versicherungs⸗Aet.Ges. Sammelaufgebot.

Die Lebensversicherungsscheine JT. No 135 Willy Mücke, 26 Il / 130 tz / Andreas Fuchs, 595 089 Erika. Plätke, 138 222 / Gustad Lange, HhoY 668 / Leo Ti⸗ chauer, 537 ghs syluguft 566 686 736 / Benjamin Isaaeson, 565 949 Jossel (Jo⸗ seph Lasdun, 67 46/ May Preuß, ha7 040 /sHermann Balke, 475 304 / Karl Müller, 481 934/Friedrich Weidemann, I22 020 Otto Mai, 321 351 / Magnus van der Zyl, 268 902/ Johann Götz, 157 135, Höß sRobert Blumenrath, 290 5 / Jacob Mannheimer, 335 309/ Otto Reu⸗ ther, 3586 129 Karl Schubert, 157 96 / Emil Juhre, 262 110/Adolf Sauer, Ws z63 sAnton Kappenschneider, 50 636 Julius Anders, 587 511/811 , n Weber, 1046 1 1 h. 17250 220sHeinz Joachim Hartelt, e; 2010 SSI Ida Bier hrr OBßj. 2 012 482 Edith Siedler, O1. 2 507 269 Werner Januste, O ü. 2 50 275 / Lotte Januske, GL. 6923 6 Götz, und die Hinterlegungsscheine L. 449 240 MErnst Linde, 354 5h54 40 8ti Oskar Damernn, 156 i2s5lg 315sKarl Mende, 443 96! Peter Johann Bellinger, 287 936 / Gustab Lilienthal, 320 972 Hans uh n enn, 1605s zis/ Jakob Rapaport, Z64 144 Georg Weber, sind abhanden gekommen, Sie treten außer Kraft, wenn ni

binnen 2 Monaten Einspruch erfolgt.

Berlin, den 15. März 19538.

gelieferte

Der Vorstand.

** *

5 1 232

Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 10. Mai 18938. S. 3.

k

w

m

, Victoria zu Berlin. g Allgemeine Versicherungs⸗Act.⸗Ges. Policenaufgebot. ,, . 1452 195, Magdalene Hohlfeld, r ,. ist ab⸗ handen gekommen. Erfolgt binnen 2 Monaten kein , . wird der

Schein außer 9 gesetzt. Berlin, den 7. Mai 1938. Der Vorstand.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

8756 Bekanntmachung. Den Besitzern von Obligationen der 3M½ . Finnländischen Staats⸗Anleihe von 1889 wird zur Kenntnis gebracht, daß gemäß den Anleihensbedingungen alle noch ausstehenden Stücke dieser An⸗ leihe auf den 1. Dezember 1938 zur Rückzahlung zum Nominalwert getün⸗ digt werden. Mit diesem Tage hört die Verzinsung der Stücke auf. Die Rück⸗ ahlung der Stücke kann erfolgen: In inland bei der Finlands Bank und ihren Zweigniederlassungen, in Paris bei den Herren de Rothschild Freres und in Amsterdam bei der N. V. Com⸗ missieen Handelsbank. Die zur Ein⸗ lösung vorgewiesenen Stücke müssen mit allen noch nicht . Zinsscheinen versehen sein; der Betrag der ö enden Zinsscheine wird vom Rückzahlungs⸗ betrag in Abzug gebracht. Stücke, die nicht innerhalb zwanzig Jahren vom 1. Dezember 1958 an gerechnet zur Einlösung vorgewiesen werden, gelten als verjährt und deren Besitzer verliert jegliches Anrecht auf Rückzahlung des Betrages. Helsingfors, den 2. Mai 1938. Finlands Statskontor.

8755 Bekanntmachung. Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗ bogen zu der 4 9 (fr. 733) Deutschen Kom⸗ munal⸗Anleihe v. 1923 Ausg. 1 4 1. J. 38 ff. Kenn⸗Nr. 18547 —, 4 9 (fr. 8 55) Deutschen Kom⸗

munal⸗Anleihe v. 1928 Ausg. 1 4

1. J. 38 ff. Kenn⸗Nr. 18548 und 3. (fr. 8 ) Deutschen Kom⸗ munal⸗Anleihe v. 1928 Ausg. II 4

1. J. 38 ff. Kenn⸗Nr. 18548 erfolgt von heute ab an unserer Kasse ö Rückgabe der mit der ersten Zins⸗

cheinreihe ausgegebenen Erneuerungs⸗ cheine. 4 kann der spesen⸗ ö Umtausch der Erneuerungsscheine ei sämtlichen deutschen Girozentralen vorgenommen werden. Berlin, den 9. Mai 1938. . Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank —.

J. Attien⸗ gesellschaften.

Deutscher Ring Leben sversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Samburg.

Auf Grund des g 1 der ersten wd. zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 hat der Vorstand unter dem 23. April 1938 beschlossen, daß das in 3009 Stück Ak⸗ tien der Lit. A Nr. 1—3000 zu je RM 20, zerlegte hr ind api tal der⸗ art geändert wird, daß je 5 Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden. Zum Zwecke der Zusammenlegung wer⸗ den, die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnantkeil⸗ und Ex⸗ neuerungsscheinen innerhalb einer Frist von einem Monat vom Tage dieser Veröffentlichung ab bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen. Der Gewinn⸗ anteilschein Nr. 14 ist zurückzubehalten und nach der ordentlichen Hauptver⸗ sammlung bei der Bank der Deutschen Arbeit A. G. oder der Gesellschaftskasse zwecks Einlösung vorzulegen.

Soweit die von den Aktionären ein⸗ Hef tn Aktien zur Durchführung der 2 usammenlegung nicht ausreichen soll⸗ ten, werden die Aktionäre gebeten, anzu⸗ geben, ob die Gesellschaft die Aktien zum Pari⸗Kurs han Verwertung für Rech⸗ nung des Aktionärs zur Verfügung ge⸗ stellt erhält oder ob der Spitzenbetrag durch Zukauf auf volle RM 100 eben⸗ falls zu Pari ö soll. Sollten Aktien übrigbleiben, werden sie in öffentlicher Versteigerung verkauft werden und der Erlös den ben len! nach dem Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt,

Aktien, die nicht innerhalb der Frist

eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt und an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien neue Aktien heraus⸗ gegeben, und zwar je eine neue für fünf alte Altien. Diese neuen Aktien wer⸗ den für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Verstelgerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver= fügung gestellt.

Die Aktionäre werden aufgefordert, zwecks Vermeidung der Kraftloserklä⸗ rung die Aktien fristgemäß einzureichen.

Hamburg, den 7. Mai 1933.

; Der Vorstand.

8821 Berichtigung. Atlas⸗Werke Aktiengesellschaft, Bremen. n unserer Bekanntmachung vom 3. Mai muß der letzte Hinterlegungs⸗ tag richti lauten: Donnerstag, 19. Mai 1938.

8527 J. Mehlich Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, dem 28. Mai 1938, mittags 12 Uhr, in den Amtsräumen des No⸗ tars Arthur Krüger, Berlin Wg, Pots⸗ damer Straße A, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: J. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie des Berichts des Vorstandes und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1936/37. Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1957 sowie über die Ge⸗ winnverteilung. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des A fte dltes hinsichtlich der Ge⸗ schäftsführung für das Geschäfts⸗ jahr 1936/37. schlußfassung uber die Ver⸗

Geschäftsjahr 1937/38. Neuwahl des Aufsichtsrats. Wahl des , für

das Geschäftsjahr 1937/33. Beschlußfassung über Satzungs⸗

änderungen, betreffend:

1. Neufassung des § 2 Absatz 1 (Einschränkung des Gegenstandes des Unternehmens). ;

2. Neueinführung stimmung bezüglich . a) Vertretung von Aussichts⸗

ratsmitgliedern durch Be⸗ voll mächtigte,

b) ö des Aufsichtsrats zu Satzungsänderungen, so—⸗ weit sie nur die Fassung be⸗

neff Beschlu lug über eine Neu⸗ fassung der Satzung zum Zwecke der Anpassung an das neue Ak⸗ tiengesetz. Es handelt sich um folgende Aenderungen:

1. Streichung des 5 4 Absatz 2, betreffend Form der Bekannt⸗ machungen des Aufsichtsrats.

2. 5 5 Absatz 3: Bei Kapital⸗ erhöhungen bestimmt Vorstand unter Zustimmung des Aufsichts⸗ rats die Einzelheiten über die Einzahlungen.

3 .

5

a) Die Frist für Abhaltung der o. H⸗V. beträgt 7 Mo⸗ nate.

b) Ort der o. H.⸗V. ist Bork⸗ heide oder Berlin.

c) Einberufung der o. H⸗V. durch Vorstand, unter Um⸗ ständen durch Aufsichtsrat.

4. 8 8: Neuregelung und Neu⸗ fassung des Rechtes zur Teil⸗ nahme an Hauptversammlungen.

5. 5 9: Neuregelung des Stimmrechts, insbesondere ge⸗ währen je 25, RM auf den Nennbetrag jeder Aktie geleistete Einlagen eine Stimme.

6. S 12 Absatz 2, betr. Gesamt⸗ h und persönliche Eignung er Aufsichtsratsmitglieder ent⸗ sprechend dem Gesetz.

J. 5 13 Absatz 8: Kündigung

des Aufsichtsratsmitglieds hat genüber dem Vorstand zu er⸗ olgen.

8. 5 16 Absatz 5: Besondere Art der Abstimmung im Auf⸗ sichtsrat bestimmt 1 nach dem Gesetz.

g. Streichung des §5 17 Satz 2, betr. Uebertragung von uf⸗ laben an den n fiche at- itzer.

10. 5 22: Neuformulierung, betr. Verteilun des Rein⸗ gewinns entsprechend dem Gesetz.

11. Ueber die vorgenannten Aenderungen hinaus textliche Neufgssungen oder Streichungen bei sämtlichen Paragraphen der Satzung und Umstellung der Paragraphen.

IX. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ n g ist jeder Aktionär berechtigt, er spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung bis 5 Uhr nach⸗ mittags seine Aktien oder die Depot⸗ scheine der Deutschen Reichsbank oder einer deutschen Effektengiro⸗ bank oder eines deutschen Notars bei a) der Gesellschaftskasse in Bork⸗ heide, Kr. Zauch⸗Belzig, b) dem Notar Arthur Krüger, Berlin W 9, Potsdamer Str. 21, hinterlegt. Als ordnungsmäßige Hinterlegung gilt auch, wenn die Aktien oder die vor⸗ genannten Depotscheine mit Zustim⸗ mung der betreffenden Hinterlegungs⸗ . für sie bei einer anderen Bank⸗

einer Be⸗

versammlung im Sperrdepot gehalten

werden.

Borkheide, den 6. Mai 1998.

J. Mehlich Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Kratochwill. Koch.

gütung des Aufsichtsrats für das *

irma bis zur Beendigung der General⸗

71826 Neustädter Bank, Neustadt in Sachsen. 3. Aufforderung. zum Umtausch der Aktien über RM 20, —.

Auf Grund der S5 1 ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Altiengesetz vom 29. September 1937 (RGBl. Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von RM 20 lautenden Stammaktien hier⸗ mit auf, diese nebst Erneuerungsscheinen mit einem Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 15. Juni 1938 einschliesllich

in Neuftadt in Sachsen: bei der

Gesellschaftskasse,

in Dresden: bei der Sächsischen

Staatsbank während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.

Gegen Einlieferung von je 5 Stamm⸗ aktien über je nom. RM 20, nebst den dazugehörigen Erneuerungsscheinen wird eine Stammaktie über nom. RM 100, mit Gewinnanteilschein Nr. 1 sowie Erneuerungsschein aus⸗ gegeben.

ie Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Die Aushändigung der Aktien über

RM 100, erfolgt alsbald gegen Rück⸗ gabe der über die eingereichten Aktien ausgefertigten, nicht übertragbaren Kassenquittungen bei der Stelle, die die uittungen ausgestellt hat. Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien bei den genannten Umtauschstellen am zuständigen Schalter rechtzeitig eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist; andernfalls wird die übliche Pro⸗ vision berechnet. Der Umtausch unter⸗ liegt nicht der Börsenumsatzsteuer.

Diejenigen Aktien über nom. Reichs⸗ mark 29, die trotz unserer Aufforde⸗ rung nicht bis zum 15. Juni 1938 einfschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100. erfor⸗ derliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfü⸗ gung niehr sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 20, auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen . ver⸗ wertet werden. Der Beteiligten abzüglich der entstehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt.

Neustadt in Sachsen, 3. März 1938. Der Vorstand. Schmidt.

8815

Kammgarunspinnerei Schedewitz

Aktiengesellschaft, Silbe rstrasze b Wiesenburg, Sa.

Einladung zur Hauptversamml ung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Donners⸗

* den 2. Juni 1938, vormittags

11 Uhr, im Sitzungssaal der Deut⸗

schen Bank Filiale Leipzig, Leipzig, Rat⸗

ausring 2, stattfindenden 39. ordent⸗ ichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

ö. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1937 nebst Bericht des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.

Neue Satzung behufs Anpassung der Satzungsbestimmungen an die Vorschriften des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937.

Es sollen der „Gesellschaftsver⸗ trag“ die Bezeichnung eng, die einzelnen bisher mit „Satz! be⸗ zeichneten Absätze die . nung „Paragraphen CG) erhalten und die Worte „Generalversammlung“ durch Hauptversgmmlun M, Vor⸗ e, durch „Vorsitzer“, „Liqui⸗ ation“ durch „Abwicklung“ ersetzt werden.

Satz 5 Abs. 2 Vorstand und Auf⸗ sichts rat ahn Form der Aktien ustw. fest, Abs. 3 (Einziehung von . 6 in . h

bs. assungsänderung na 8 8.0 hr. ;

Satz 8 Abs. 2 Streichung der Be⸗ timmung, daß der Vorstand die

eisungen des Aufsichtsrats zu be⸗

. hat.

Satz 9 Abs. 1 Streichung der Be⸗ timmung über Vertretung der Ge⸗ ellschaft durch zwei Prokuxisten. eschränkung der Vertretungsbe⸗

rechtigung der stellv. Vorstandsmit⸗

glieder.

Satz 10 Abs. 1 Satz 2 Bezug⸗ nahme auf z 86 AGes. Abs. 4 Er⸗ ö betr. zu streichen.

z 11 Abs. I: Aufnahme der 3 riften in 5 92 Abs. i Satz 2 e

Abs. 2 fn me der Vorschrift in 8 94 AGes. Streichung des letz⸗ ten Satzes von Abs. 3.

In Abs. 4. Widerspruch eines Aufsichtsrats soll schriftliche oder telegraphische Abstimmung hindern.

Abs. 8 Bestimmung über Bildung von Ausschüssen des Aufsichtsrats.

rlös wird den f

sowie der Punkte a e „unter Ge⸗ nehmigung des Aufsichtsratsvor⸗ sitzenden“, endlich Ersetzung dieser und der Absätze 3, 4, 5. durch Hin⸗ weis auf eine Geschäftsordnung und besondere Anweisung des Auf⸗ sichts rats.

Satz 14 Abs. 2 zu streichen.

Satz 15 Abs. 1 Hinweis auf f 1606 Abs. 4 AGes., in Abs. 6 Bestim⸗ mung des Ortes der Hauptver⸗ sammlung.

Satz 16 Abs. 2—8 Neufassung der Bestimmungen über Voraussetzung der Teilnahme an der Hauptver⸗ , ,,. in Anpassung an die

orschriften des AGes.

Satz 19: Abänderung der Be⸗ k über die . Beschluß⸗ assung erforderliche Mehrheit. Satz 21 wird in veränderter, nur die Bezugnahme auf § 125 ff. AGes. enthaltende Fassung § 22.

Satz 27 wird § 2.

Satz 23 Abs. 23 wird gestrichen.

Satz 24 wird in Anpassung an 126, 130, 131 AGes. neu gefaßt.

Satz 25 Befugnis des Außssichts⸗ rats zur Aenderung der Satzungs⸗ fassung.

Die neue Satzung kann schon vor der Hauptversammlung bei der Ge⸗ sellschaft eingesehen werden.

5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1938.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Abgabe der Stim⸗ men sind diejenigen berechtigt, welche nach Satz 16 des Gesellschaftsvertrages sich durch Vorweisung von Hinter⸗ legungsscheinen über die Hinterlegung von Aktien bei der Gesellschaft, bei einer deutschen Gerichtsbehörde, bei einem Notar, bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren Filialen Leipzig und Chemnitz, bei der Sächsischen Bank, Dresden, und deren Filiale Zwickau, Sa., bei dem Bankhaus Delbrück Schickler C Co., Berlin, bei der Rotterdamschen Bankvereeni⸗ ging, Amsterdam, oder bei ihrer Effektengirobank als Aktionäre aus⸗ weisen. Die Hinterlegung hat so zeitig ki erfolgen, daß zwischen dem Tage er Hinterlegung und dem Tage der Hauptversammlung drei Tage freibleiben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für fie bei anderen Bank⸗ irmen bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift späte⸗ stens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen. Silberstraße, Sa., den 7. Mai 1938. Kammgarnspinnerei Schedewitz

Aktiengesellschaft. Jacobi.

8804

Einladung zur Hauptverfammlung.

Neudammer Hutfabriken Akftien⸗

gesellschaft vormals Fritz Schwartz⸗

kopf C Co. F. C E. Jahn, Neudamm.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre

zur Hauptversammlung auf Diens⸗

tag, den 14. Juni 1938, vorm.

11,30 Uhr, in die Geschäftsräume des

Notars Dr. Staege, Berlin W 356,

Potsdamer Straße 177, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1937.

; De nh af n ß über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ Hafteßahr 1937 und die Verwen⸗ un des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Abände⸗ rung der Satzung zur Anpassung an das neue AÄktiengesetz.

Wahl des Aufsichtsrats.

Wahl, des Bilanzprüfers für das

rn hr 1938.

Zur Altan hne an der Hauptver⸗

ammlung sind Aktionäre berechtigt, die

pätestens am zweiten Werktag vor dem Tag der Hauptversammlung

(Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag

nicht mitgerechnet) in den üblichen Ge⸗

schäftsstunden entweder

a) bei der Gesellschaftskasse oder

b) bei der Dresdner Bank in Berlin

oder Frankfurt an der Oder oder

o) bei der Deutschen Bank in Ber⸗

lin oder

q) bei einem deutschen Notar

ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Aktien oder Inter⸗

imsscheine einreichen, diese Aktien oder

Interimsscheine oder die darüber lau⸗

tenden Hinterlegungsscheine bei der

Gesellschaft oder den vorstehend an⸗

gegebenen Stellen hinterlegen und bis

. Schluß der Hauptversammlung aselbst belassen. Der Hinterlegungs⸗

chein muß die hinterlegten Aktien oder nterimsscheine nach ihren Unter⸗

scheidungsmerkmalen bezeichnen.

Neudamm, im Mai 19838.

e ,, ,.

gese orma artz⸗ topf C Co. FJ. * Jahn.

8819

Zwitter stocks⸗Attiengesellscha ft.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 31. Mai 1938, vormittags J uhr, in Dresden im Gebäude der Sächsf. Staatsbank, Seestraße 18, stattfindenden außer ordentlichen Hauptversammlung ein.

.

4 über den Umtausch

von g200 Stück auf den 8a .

lautende Stammaktien im Nenn⸗

werte von je 29 RM (Litera A) in

1840 Stück auf den Inhaber lau⸗

tende Stammaktien im RNennwerte

von je 100 RM und weiter gleich⸗ zeitig über die Umwandlung von

S800 Stück auf den Namen lautende

Vorzugsaktien im Nennwerte von

je 7 RM (Eitera B) in 56 Stück auf

den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien im Nennwerte von je 190 RM

Litera A) unter Wegfall der bis⸗

herigen Vorzugsrochte.

; . ung über eine neue Ge⸗ sellschaftssatzung un er Anpassung an das neue Aktiengesetz, u. a. in . wesentlichen Punkten: Erweiterung des Gegenstands des Unternehmens, Umtausch der Stammaktien und Umtausch und Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien, Aenderung des Prü⸗ , . genauere Umgrenzung er Rechte der Vorstands⸗ und Auf⸗ sichtsratsmitglieder (gegen früher teils erweitert, teils eingeschränkt), Veränderung der Fristen für den Zeitpunkt der Haupwersammlung und der Vorlage des Berichtes des Vorstandes, einfache Stimmen⸗ mehrheit bei Abberufung von Auf⸗ . Verwendung es Reingewinns.

Die Neufassung der Satzung liegt für Aktionäre, die sich als solche ausweisen, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Altenberg aus.

3. Neuwahl des Auisichtsrates.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

nur diejenigen Stammaktionäre berech⸗ tigt, die bis spätestens den 28. Mai

1938 ihre Aktien oder die darüber

lautende Hinterlegungsbescheinigung der Reichsbank bei dem Vorstand oder einem deutschen Notar oder der Sächs.

Staatsbank Dresden, Seestraße 18,

egen eine Empfangsbescheinigung

. und während der General⸗

versammlung hinterlegt lassen.

Altenberg i. Erzgeb., 19. Mai 1938.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrates:

Dr. Wernicke.

8813 Poppe C Wirth Aktiengesellschaft zu Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

laden wird hiermit zur diesjährigen

ordentlichen Hauptversammlung auf

Dienstag, den 31. Mai 1938,

mittags 1 Uhr, nach unserem Ge⸗

schäfts lokal, Gertraudenstraße 23, ein. Tagesordnung:;

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937 mit Bericht des Au fsichtsrates.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

; , über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

Beschlußfassung über die Anpassung der Satzungen an das Aktiengesetz und über Aenderung einzelner Be⸗ stimmungen, insbesondere über;

die Vorschriften über die Zah⸗ lungen auf Gewinnanteilscheine; die Berufung und Abberufung des Vor⸗ tandes und gesetzliche Vertretung der Gesellschaft; die Zusammen⸗ n und die Aufgaben und Rechte

s Aufsichts rates, insbesondere das

k zu

rstandes; ferner

der Haupt⸗

Erfordernis seiner Handlungen des Vo über die de, e. ö versammlung und die Teilnahme an derselben sowie die bei deren Be⸗ schlüssen erforderlichen Mehrheiten; en Jahresabschluß und die Ge⸗ winnverteilung, insbesondere auch im Falle der Ausgabe neuer Aktien. Der Satzungsentwurf sieht ferner vor, daß ein etwaiger Vorsitzer des Vorstandes auch ohne die Befugnisse des 5 70 Absatz 2 des Aktiengesetzes bestellt werden kann; daß jedes Mitglied des Aufsichtsrates sein Amt 4 vorangegangener oier⸗ wöchentlicher Kündigung niederlegen kann; ermächtigt den Aufsichts rat zu Aenderungen der Satzungen, die nur die Fassung betreffen, und ver⸗ längert die in den 85 104, 1235, 1286 und 127 vorgesehenen Fristen auf die hals g Höchstzeit. 5. Neuwahl des Aufsichts rates. 6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, haben 2. Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaum⸗ ten Hauptversammlung (den Hinter⸗ legungs und Veysammlungstag nicht mitgerechnet), also spätestens am 27. Mai 1938, in den üblichen Ge⸗ chäftsstunden entweder bei der Gesell⸗ 5 tökasse, bei dem Bankhause Sardy A Eo. G. m. b. S., Berlin W S8, Markgrafenstr. 36, oder bei einem deut⸗ schen Notar, unter Nachweis hierüber

an den Vorstand, zu hinterlegen.

Berlin, den 9. Mai 1938. Der Aufsichtsrat.

Eppler. Masur.

Satz 12: Streichung von Punkt 2e

Der Vorstand.

Dr. Werner Vogel, Borsitzer.

3 . 6. * 1 . ö . a d . e