3 36 . ; 5 86 . *. K G . 52 . . — 2 2 . e, e. 3 * 2 . * . 2
Zweite Beilage zum Reichs. nnd Staatsanzeiger Rr. 107 vom 10. Mai 1938. S. 4.
r / Dritte , . nm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
8798 König ⸗ . k. etzt
König⸗ Brauerei
8828 Westfälische Baumwollspinnerei zu Gronau i. W.
Die Aktionäre der Westfälischen
8861) Deutsche Niles Werke Aktiengesellschaft.
Wir zeigen hiermit an: Herr Walter
Knapke, Berlin, ist durch Tod aus dem
8800
8829 3800 l Gladbacher
Die 200 Stück Vorzugsaktien un⸗ 166 Gesellschaft zu je 15.— Rt und ie 4350 Stück Stammaktien unserer
Aktien ⸗Bauge sellschaft, M. Gladbach. ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft
Gesellschaft zu je 20, — NM Serie A Nr. 1 bis 4350 sind auf Grund des nenen Aktienrechts umzutauschen, wo⸗ gegen neue Aktien im Nennbetrag von je 100, — RM ausgegeben werden. Wir fordern die Aktionäre auf, ihre Aktien zum Umtausch bis spätestens 30. September 1938 bei uns ein- zureichen. Aktien, welche innerhalb dieser Frist nicht bei uns eingereicht werden oder welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, müssen durch uns für kraftlos erklärt werden.
Stuttgart ⸗ Zuffenhausen, 2. Mai 1938.
Albert Hirth Aktiengesellschaft.
Weis. Dr. Kübler.
18827
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung der Gemeinnützigen Kreisbau A.⸗G. für Freitag, den 27. Mai 1938, nachmittags 5 Uhr, in der gelben Kammer des Rathauses in M. Gladbach.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1937 und Bericht des Aufsichtsrates.
Bericht des „Verband Rheinischer Wohnungsunternehmen e. V. in Düsseldorf“ über die Prüfung des Jahresabschlusses von 1937.
Jahresabschluß und Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäftsjahres 1937.
Verwendung des Reingewinnes.
Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
Anpassung des Gesellschaftsver⸗ trages an das neue Aktienrecht (neue Satzung).
7. Neuwahl des Aussichtsrates. Die Unterlagen zu Punkt 1 und 3 liegen von heute ab bis zur General⸗ versammlung zur Einsichtnahme durch die Aktionäre im Geschäftslokale der Gesellschaft, Regentenstraße 55, offen. M. Gladbach, den 7. Mai 1938. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Gemeinnãtzigen Kreis bau A.⸗G.: Dr. Koch, Oberbürgermeister. Der Vorstand der Gemeinnützigen Kreisban A.⸗G.
Brocher, Burgermeister i. R.
den
8806 Aktien⸗Gesellschaft zur Erbauung billiger Wohnungen namentlich zum Besten von Arbeitern in Worms am Rhein. ; Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Hauptversammlung am Mittwoch, den 25. Mai 1938, 17 Uhr, im Hotel „Zur Reichskrone“ in Worms ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftssahr 1937 nebst den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrates. Bericht über die gesetzliche Prü⸗ fung. Genehmigung des Jahresab⸗ schlusses. Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstandes Aufsichts rates. Neuwahl des Aufsichtsrates. Satzungsänderung. Genehmigung von Aktienübertra⸗ gungen. 9. Verschiedenes. Jahresabschluß. Geschäftsbericht und Bericht des Aufsichtsrates liegen vom 11. Mai 1938. werktäglich von 11 bis 12 Uhr ab, in der Geschäftsstelle unserer
und
, .
Gesellschaft, Horst⸗Wessel⸗Straße 15, zur
Einsicht der Aktionäre auf. Worms, den 10. Mai 1938. Der Vorstand. Schaum. Hüther.
werden hiermit zur diesjährigen 70. Hauptversammlung auf Mon⸗ tag, den 30. Mai 1938, 17 Uihr, in das Geschäftsgebäude der Gesellschaft,
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Berlin, den 6. Mai 1938. Der Vorstand.
M. Gladbach, Steinmetzstraße 29, ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vortrag des Jahresabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäftsberichtes und des Prü⸗ fungsberichtes des Aufsichtsrates für 1937. . Antrag auf Genehmigung dieser Stücke ünd Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses. 2. Antrag auf Genehmigung der Ent⸗ lastung des Vorstandes.
Antrag auf Genehmigung der Ent⸗ lastung des Aufsichtsrates. ; Anpassung der Satzung an die
Vorschriften des Aktiengesetzes. Neuwahl des Aufsichtsrates. M. Gladbach, den 28. April 1938.
Der Vorstand.
885?
k Bauerndienst Allgemeine
Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
Einladung zur ordentlichen Ha upt⸗
versammlung am Freitag, dem
27. Mai 1938, vormittags 19 Uhr,
in Berlin im Sitzungssaal des Dienst⸗
gebäudes der Gesellschaft, Hardenberg⸗
straße 1a. J
Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
Anpassung der Satzung an die Be⸗ stimmungen des Aktiengesetzes durch Neufassung.
In solgenden Punkten wird von dem Aktiengesetz abgewichen bzw. werden dessen Bestimmungen er⸗ gänzt:
a) Neuordnung der Fristen über die Aufstellung des Jahresab⸗ schlusses und die Abhaltung der Hauptversammlung;
b) Neuordnung der Vorschriften über die Teilnahmeberechtigung und Vertretung der Aktionäre in der Hauptversammlung;
c) Neuordnung des Stimmrechts der Aktien.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Verschiedenes.
Auf § 25 des Gesellschaftsvertrages
wird ausdrücklich hingewiesen.
Der Vorstand.
Dr. von Jena. Dr. Enefelius.
Arndt. Hasse.
8819 Erfurter Elektrische Straßenbahn Aktien ⸗Gesellschaft. Die Aktionäre der Erfurter Elek⸗ trischen Straßenbahn A.⸗G. in Erfurt werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung des Ge⸗ schäftsjahres 1937 am Montag, dem 30. Mai 1938, mittags 12 Uhr, eingeladen. Die Generalversammlung findet im kleinen Sitzungszimmer des Rathauses zu Erfurt (II. Stock, Zim⸗ mer 89) statt. Tagesordnung: 1. a) Bericht des Vorstandes über den Vermögensstand und die Ber⸗ hältnisse der Gesellschaft und das Ergebnis des Geschästsjahres 1937. b) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des. Jahres⸗ abschlusses, des Vorschlages für die Gewinnverteilung und des Geschäftsberichts. . Festsetzung des Jahresabschlusses, soweit 6 Gewinnverteilung. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts at.
S825] Schraubenspund⸗Fabrik
m. Kromer A.⸗G., Freiburg i. Br. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 10. Juni v. J., nachmittags 2, Uhr, im Bad. No⸗ tariat III, hier, stattfindenden ordent⸗
lichen Sauptversammlung eingeladen Tagesordnung:
1. Bericht und Rechnungslegung pro Beschlußfassung über das
1937. Geschãftsergebnis.
Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
3. Neufassung der Satzung im Zu⸗ sammenhang mit der Anpassung an das Aktiengesetz, insbesondere auch
wegen Bekanntmachung und Ter mine der Einberufung der Haupt versammlung,
sichtsratswahl, ⸗dauer und gütung.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Wahl eines Bilanzprüfers für 1935 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
ammlung ist berechtigt, wer sein ktien bis spätestens
S. Juni d. der Gesellschafiskasse hinterlegt.
Die vorgesehene neue n g äfts⸗
Freiburg i. Br., den 19. Mai 19338.
zur Einsich nahme in unseren Ge räumen auf.
Vertretungsbefug⸗ nisse, Rechte und Pflichten des
Vorstandes und Aufsichtsrats, Auf⸗ Ver⸗
ittwoch, den J., bei der Deutschen Bank Fil. Freiburg i. Br. oder bei
Wahl des Aufsichtsrats. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäfts jahr 1938. Satzungsänderung und Neufassung der Satzung auf Grund des Aktien⸗ gesetzes vom 30. Januar 1951. Neubau der Betriebsgebäude auf 3 ö Grundstück Magdeburger traße. Bemerkung zu Punkt 7 der Tagesord⸗ nung: Der Entwurf der neuen Satzung kann von den Beteiligten in den Ge⸗ schäftsräumen des Vorstandes der Ge⸗ sellschaft (Erfurt, Magdeburger Straße) eingesehen werden. Zur Ausübung des Stimmrechtes sind die Aktien, die notariellen Hinter⸗ legungsbescheinigungen oder die Quittungen der Stadtsparkasse Er⸗ furt, der Mitteldeutschen Landes⸗ bank Fil. Erfurt oder der Dresdner Bank Fil. Erfurt über die Einliefe⸗ vung der Aktien zum Zwecke des Um⸗ tausches in Namensaktien spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗
2
e kann
bank Fil. Erfurt,
Erfurt
n. 6 den 6. Mai 1933. Der Vorsitzer des Aufsichtsrates:
8796
30. Mai
Leipzig, findenden 34. ordentlichen General⸗ versammlung.
lung zu hinterlegen. Die Hinterlegung
a) bei der Stadtsparkasse in Erfurt, b) bei der Mitteldeutschen Landes⸗
c) bei der Dresdner Bank Fil.
Wirtschaftliche Vereinigung deutscher Gaswerke, Gaskoks⸗ syndikat, Aktiengesellschaft, Köln. Einladung zu der am Montag, den 1938, 1515 Uhr, in Weißer statt⸗
Zoo, Saal,
Tagesordnung:.
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.
„Aenderung des Beschlusses der Generalversammlung vom 21. Sep⸗ tember 1937 über das Ausscheiden des Herrn Vizepräsident Dr. Zeitler aus dem Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an das Aktienrecht und über die Aenderung einzelner Be⸗ stimmungen durch Neufassung der Satzung, insbesondere über folgende Punkte:
Sitz der Gesellschaft: Berlin; Neuformulierung des Gegenstandes des Unternehmens; Stimmenmehr⸗ heit bei Auflösungsbeschluß; Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Vorstandes; Geschäftsführung des Vorstandes; Festsetzung der Min⸗ destzahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrates auf drei, Festsetzung der Höchstzahl auf 15 Mitglieder; Auf⸗ gaben und Beschlußfassung des Aufsichtsrates; Neubestimmung der Tagungsorte von Hauptversamm⸗ lungen; Fristen zur Aufsteilung des Jahresabschlusses und Einberufung der Hauptversammlung.
6. Neuwahl des Aufsichtsrates GS 8 Abs. 2 Einf⸗Ges. zum Akt.⸗Ges.).
7. Wahl des Abschlußprüfers gemäß 8 13536 Akt.⸗Ges. vom 30. 1. 1937.
Köln, den 7. Mai 1938.
Der Aufsichtsrat. Müller, Vorsitzer.
d8hß5
Websky, Hartmann C Wiesen Aktiengesellschaft, Wüstewaltersdorf, Bez. Breslau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Montag, den
20. Inni 1938, 15.30 Uhr, in das
Fabrikkasino unserer Firma in Wüste⸗
waltersdorf eingeladen.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sanimlung sind diejenigen Aktionäre
berechtigt, die spätestens am dritten
Werktage vor der anberaumten
Sauptversammlung
in Wüstewaltersdorf bei der Ge⸗ sellschaftskasse,
in Breslau bei der Deutschen Bank, Filiale Breslau, Albrecht⸗ straße 33 36,
in Schweidnitz bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Schweidnitz,
in Berlin bei der Deutschen Bank, Berlin, Aktjenmäntel hinterlegt haben. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichtes für das Geschäftsjahr 1937 und des Jahres⸗ abschlusses mit dem Bericht des Anfsichtsrates sowie des Vorschlages des Vorstandes zur Verteilung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über die vorge⸗ schlagene Verteilung des Rein⸗ gewinnes.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufssichts⸗ rates.
Gesellschaft,
den Vorsitzer,
der lun
Gesellschaft eingesehen werden.) Ermächtigung des Aussichtsrates
behörde gefordert werden sollten. ß zum Aussichtsrat. Geschãftsjahr 1938. Verschĩedenes.
6. 8. 8.
reichen. Auf jede Aktie mit Reichs⸗
Satzungsänderung: Beschlußfassung über die neue dem Aktiengesetz vom 30. 1. 1937 angepaßte Satzung der
insbesondere sachliche
Aenderung der Vorschriften über
die Geschäfte, zu denen der Vor⸗
tand der Zustimmung des Auf⸗ ichtsrates bedarf, über das Wahl⸗ verfahren innerhalb des Aufsichts⸗ rates, das Ausscheiden von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern, über Neufest⸗ setzung der Aufsichtsratsvergütung auf RM 1000 bzw. das Doppelte für den jeweiligen Vorsitzer und das 13 fache für den stellvertreten⸗ über die Frist für die Einladung zur Hauptversamm⸗ lung, Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung, Leitung der Hauptver⸗ sammlung, Frist für die Abhaltung ordentlichen Hauptversamm⸗
ie neue Satzung kann schon vor der Hauptversammlung bei der
solche Aenderungen zu Punkt 4 vor⸗ unehmen, die lediglich die Fassung. etreffen, oder von der Aufsichts⸗
l des Abschlußprüfers für das
Baumwollspinnerei zu Gronau i. W.
werden hierdurch zu der am Dienstag,
den 31. Mai d. J., vormittags
105 Uhr, im Kontor der Gesellschaft
stattfindenden ordentlichen Haupt⸗
versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Anpassung der Satzung an die neuen aktienrechtlichen Vorschriften sowie sonstige Aenderungen, ins⸗ besondere Festsetzung der Aussichts⸗ ratsbergütung.
Der Satzungsentwurf liegt zur Einsichtnahme bei der Gesell⸗ schaft aus.
Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates und der Bilanz über das Geschäftsjahr 1937.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.
Verwendung des Reingewinnes.
Wahl des Wirtschaftsprüfers.
6. Neuwahl des Aufsichtsrates. Gronau i. W., den 10. Mai 1938. Der Vorstand.
Fr. Stamm witz. W. Lau.
8528
Saline Salzungen A.⸗G.,
Bad Salzungen. 1. Aufforderung.
Auf Grund des in der Hauptversamm⸗ lung vom 14. Oktober 1937 gefaßten Beschlusses ist unser Grundkapital wecks Rückzahlung um RM 325 000, — urch Herabsetzung des Nennbetrages der Aktien von RM 200, — auf Reichs⸗ mark 100, — herabgesetzt worden. Der Beschluß ist am 16. November 1937 in das Handelsregister eingetragen worden. Nachdem das Sperrhalbjahr gemäß 3 178 Ziff. 2 des Akttiengesetzes abge⸗ laufen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, in der Zeit vom 16. Mai bis zum 16. August 1938 einschließlich bei folgenden Stellen: Dresdner Bank in Berlin, Erfurt,
Frankfurt a. M. und Leipzig, Deutsche Bank in Berlin, Erfurt,
Frankfurt a. M., Leipzig und
Meiningen, während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien zur Abstemperung auf M 100. — Nennwert und zur Er⸗ hebung der Kapitalrückzaylung einzu⸗
mark 200, — Nenawert werden RM 109, — in bar zurückgezahlt, die Abstempelung der Aktien auf RM 190, — Nennwert dient gleichzeitig als Nach⸗ weis der erfolgten Kapitalrückzahlung. Abstempelung und Kapitalrückzahlung wird in jedem Falle provisionsfrei vor⸗ genommen, eine Börsenumsatzsteuer fällt nicht an. Nach Ablauf der Frist werden gemäß S 67 des Aktiengesetzes die nicht zur Ab⸗ stempelung eingereichten Aktien mit Genehmigung des zuständigen Register⸗ gerichts für kraftlus erklärt und an . Stelle neue Aktien mit RM 100, — Nennwert ausgegeben werden. Die neuen Aktien werden den Berech⸗ tigten ausgehändigt oder jpäter für sie hinterlegt werden. Die bis zum 16. Angust 1938 nicht erhobenen Kapitalrückzahlungsbeiräge werden eben⸗ falls für die Berechtigten hinterlegt werden. . Wir verweisen auf die nachstehende Anzeige. Bad Salzungen, den 10. Mai 1938. Saline Salzungen A.⸗G.
Saline Salzungen A.⸗G., Bad Salzungen.
Auf Grund des in der Haugtversamm⸗ lung vom 14. Oktober 1937 gefaßten Beschlusses in unser Grundkapital wieder um RM 1735 060, — erhöht und die Durchführung der Erhöhung, in⸗ zwischen in das Handelsregister einge⸗ tragen worden. Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht zur Vermeidung des Ausschlusses vom 16. Mai bis zum 30. Mai 1938 einschließlich bei k Stellen: - resdner Bank in Berlin, Erfurt, Frankfurt a. M. ond Leipzig, Deutsche Bank in Berlin, Erfurt, Frankfurt a. M., Leipzig und Meiningen, ö während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. uf je 2 alte, nicht herabgesetzte Aktien mit je RM 209, — Nennwert ann 1 neue, ab 1. Januar 1938 gewinnberechtigte Akie mit NM 109, — Nennwert zum Kurse von 190 * ohne Börsenumsatzsteuer gegen Einreichung und Abstempelung der entjprechenden Zahl alter Aktien nur innerhalb der obengenannten Frist provisionsfrei bezogen werden. Der Bezugpreis ist sofort zu bezahlen. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten soweit als möglich zu vermitteln. Bis, zur Fertigstellung der neuen „Aktienurkunden erhalten die Einreicher auf Wunsch nicht äberttagbare Kassen⸗ bescheinigungen. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt ichnellstens bei den Die Bezugst
ausgestellt ben.
ie Berechtigung der Einreicher der
n , e,. zu prüfen.
Stellen, welche die , , en 9 erechtigt, aber . verpflichtet,
Bad Salzungen, den 19. Mai 19338.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhrort. Kraftloserklärung von Aktien. Wir erklären gemäß 5§§ 266, 67 Aktiengesetz sämtliche noch umlaufenden Aktien der ehemaligen König⸗Braue⸗ rei Aktiengesellschaft in Duisburg⸗ Ruhrort für kraftlos, die trotz unse⸗ rer im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 14. 1. 1938, 14. 2. 1938 und 14. 3. 1938 ver⸗ öffentlichten Aufforderung nicht ein⸗ gereicht worden sind. Duisburg⸗Ruhrort, 6. Mai 1938. König-⸗Brauerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung früher König⸗ Brauerei Aktiengesellschaft. .
8816
9 . Bemberg Aktiengesellschaft,
Wuppertal ⸗ Barmen.
ie Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Dienstag, den 31. Mai 1938, vormittags
104 Uhr, in der Gesellschaft Con⸗
cordia, Wuppertal⸗Barmen, Eingang
Lindenstr. 1—, stattfindenden ordent⸗
lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Berteilung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. . Beschlußfassung über Neufassung der Satzung ziwecks Anpassung an die Bestimmungen des Aktienge⸗ setzes und zwecks Vornahme von Aenderungen, welche sich im wesent⸗ lichen beziehen auf: ;
53 Abgrenzung des Gesellschafts⸗ zweckes,
Ss§ 9, 10 und 12 Vertretung der Gesellschaft, .
8 11 Genehmigungspflichtige Rechtsgeschäfte des Vorstandes,
Ss 134417 Neuordnung der Be⸗ stimmungen über Wahl, Zusammen⸗ setzung, Aufgaben und Vergütung des Aufsichtsrates,
Ss§ 18, 20 Neuordnung der Fristen für die Abhaltung der Hauptver⸗ sammlung, .
F 24 Verteilung des Rein⸗ gewinns. .
Ferner erfolgt eine textliche Neu⸗ fassung der Satzung, insbesondere Streichung der infolge gesetzlicher Regelung oder aus sonstigen Grün⸗ den überflüfsigen oder unzulässigen Bestimmungen.
Der neue Satzungsentwurf liegt zur Einsicht bei der Gesellschafts— kasse aus und kann unseren Aktio⸗ nären auf Wunsch übermittelt werden. .
5. Neuwahl des Aufsichtsrates.
6. Wahl der Abschlußprüfer.
7. Verschiedenes. . .
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien gemäß z 20 der
Satzung bis spätestens 25. Mai
1938 hinterlegt haben: .
in Deutschland: bei der Deutschen
Bank, Filiale Wuppertal⸗
Barmen, Wuppertal⸗Barmen, bei der Dresdner Bank, Filiale
Wuppertal ⸗ Barmen, Wupper⸗
tal⸗Barmen, bei der Deutschen Bank, Filiale
Wuppertal⸗Elberseld, Wup⸗
pertal Elberfeld, ⸗ bei der Dentschen Bank, Berlin,
Frankfurt, Hamburg und
Düssel dorf, . bei der Dresdner Bank, Berlin
und Frankfurt, oder soweit fie Mitglieder einer deut⸗
schen Effertengirobank sind, bei ihrer Effektengirobank, bei der Vereinigte Glanz stoff⸗ Fabriken A.⸗G., Wuppe rtal⸗ Elher feld, in der Schweiz: bei der Basler Han⸗ delsbank, Basel, bei dem Schweizerischen Bank⸗ verein, Basel.,
bei der Schweizerischen Kredit⸗ anstalt, Zürich,
bei den Herren Lombard, Odier
Cie., Genf, in Holland: bei dem Bankhaus
Hope Æ Co., Am ster dam,
bei der R. BH. Handel⸗Maat⸗ schappij S. Albert de Bary Cy., Am ster dam,
bei der Algemeene Kunstzijde Unie N. V., Arnhem.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zuftimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer ihr genehmen Bank— firma bis zur Beendigung der Haupt⸗ bersammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Vr hel ig u ug des Notars über die erfolgte Hinter⸗
bigter Abschrift spätestens
Tag nach Ablauf der Sinterlegungs⸗
frist bei der Gesellschaft einzureichen.
Wuppertal⸗Barmen, 10. Mai 1936. Der Aufsichtsrat.
Justizrat Br. Paul Wesenfeld,
Willner.
Der Vorstand.
Max Kromer jr.
Kießling, Oberbürgermeister.
Der Vorstand.
Wüstewaltersdorf, den J. Mai 1935.
Saline Salzungen A. G.
k
Vorsitzender.
nen seiner Mitglieder Vergütun⸗
legung in Urschrift oder in beglau⸗ einen
Nr. 107 K
Berlin, Dienstag, den 10. Mai
1938
JI. Attien⸗ gesellschaften.
Vereinigte Glanzstofs⸗Fabriken
A.⸗G.;, Wuppertal⸗Elberfeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 31. Mai 1938, 15 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft zu Wuppertal⸗Elberfeld, Auerschulstr. 14, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts des Vorstands . Aufsichtsrats für das Jahr
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die a fn der Satzung an das neue Aktien⸗ gesetz durch Neufassung und über Aenderung der Satzung, insbeson⸗ dere in folgenden Bestimmungen:
a) In der bisherigen Satzung werden gestrichen: Satz 3; Satz 5 Abs. 3 Satz ?2 bis 4; Satz? bis 11; Satz 12 Abs. 2; Satz 13 Abs. 1, 3 bis 6; Satz 14; Satz 16 Abs. 2 und 3, in Abs. 7 die Worte „oder telegrafische“, Abs. 8 bis 10, 6 11 zweiter Halbsatz; Satz 17 Abs. 2, 53, 5, bis 7; Satz 20; Satz 21 Abs. 2, 3 und 6; Satz 22 Abs. 7 und 9 Satz 23 Abs. 2; Satz 24 Abs. 3 und 5; Satz 25 Abs. 1 zweiter Halb⸗ satz, Abs. Z und 3; Satz 26 und 27; Satz 29; Satz 31 bis 33;
b Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur im Reichs⸗ anzeiger;
c) der Aufsichtsrat kann be⸗ stimmen, daß einzelne Vorstands⸗ mitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen;
q) stellvertretende Vorstandsmit⸗ glieder stehen bezüglich der Ver⸗ tretungsmacht ordentlichen Vor⸗ standsmitgliedern gleich:;
e) zur Herstellung eines Turnus scheidet jährlich mindestens ein Fünftel der Aufsichtsratsmitglieder aus;
f die Amtsdauer jedes durch
eine außerordentliche Hauptver⸗
sammlung gewählten Aufsichtsrats⸗
mitgliedes endet mit dem Schluß der nächsten ordentlichen Haupt⸗ versammlung:
g) jedes Mitglied des Aufsichts⸗ rats kann sein Amt unter Einhal⸗ tung gungsfrist niederlegen; :
h) zur Beschlußfähigkeit des Auf⸗ sichtsrats ist schriftliche Einladung der Mitglieder erforderlich
i) bei schriftlicher Abstimmung
des Aufsichtsrats werden die Stimmen der Mitglieder, die sich innerhalb der vom Vorsitzer ge⸗ setzten Frist nicht erklären, nicht mitgezählt; ö Ek) Ausschüssen des Aufsichts rats können auch entscheidende Befug—⸗ nisse übertragen werden, jedoch entscheidet über die Bestellung und Abberufung von Vorstandsmit⸗ gliedern der gesamte Aufsichtsrat;
I der Vorstand bedarf der Zu⸗
stimmung des Aufsichtsrats i
aa) zur Bestellung von Prokuristen und Generalbevollmächtigten,
bb) zum Erwerb und zur Ver⸗ äußerung von Grundstücken im Wert von mehr als Reichs⸗ mark 500 000 ;
oc) zur Aufnahme von langfristi⸗ gen Verbindlichkeiten im. Be⸗ trage von mehr als 1 Million Reichsmark. ö
dd) zur Errichtung und Auflösung
von Zweigniederlassungen,
ee) zum Erwerb von Beteiligun⸗ gen im Wert von mehr als 1 Million Reichsmark.
kh zum Abschluß von Interessen⸗ gemeinschaften. .
Der Aufsichtsrat kann die
unter bb, ee und ee genann⸗ ten Beträge anderweit fest⸗ setzen;
m) die auf die Vergütung des
Aufsichtsrats entfallenden besonde⸗ ren Abgaben trägt die Gesellschaft; m) der Aussichtsrat kann einzel⸗
gen für besondere Leistungen ge⸗ währen; Oꝝ die Hauptversammlungen wer⸗ den vom. Vorstand oder Aussichts⸗ rat berufen, und zwar die ordent⸗ liche Hauptversammlung innerhalb der ersten sieben Monate jedes Ge⸗ schäfts jahres; die Bekanntmachungs⸗ frist beträgt 18 Tage; . Pp) bei Hinterlegung der Altien bei einer. Wertpapiersgmmelbank ist, die Hinterlegungsbescheinigung sätestens einen Tag nach Ablauf ö Hinterlegungfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen; .
einer vierwöchigen Kündi⸗
5. Bestellung des Abschlußprüfers.
nur die Fassung betreffen, ist der Aufsichtsrat ermächtigt; r) die Vorlage des Geschäfts⸗ berichts und des Jahresabschlusses an den Aufsichtsrat erfolgt in den ersten fünf Monaten des Geschäfts⸗ jahres; s) die Verteilung der Gewinn⸗ anteile erfolgt im Verhältnis der auf den Nennwert der Aktien ge⸗ . Einzahlungen und im Ver⸗ hältnis der Zeit, die seit dem für die Leistung bestimmten Zeitpunkt verstrichen ist. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Wahl des Abschlußprüfers. Der Wortlaut der neuen Satzung liegt zur Einsichtnahme bei der Gesell⸗ schaftskasse aus und kann unseren Aktio⸗ nären auf Wunsch übermittelt werden. Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, die ihre Aktien gemäß Satz 22 der Satzungen so zeitig hinterlegen, daß zwischen dem Tage der Hinter⸗ legung und dem Tage der Haupt⸗ versammlung mindestens drei Tage frei bleiben. Anmeldestellen sind: in Deutschland: unsere Gesellschaftskasse Wuppertal⸗Elber feld, die Deutsche Bank, Berlin, Frankfurt a. M. und Wupper⸗ tal⸗Elberfeld, die Dresdner Bank, Berlin das Bankhaus Georg Fronberg G Co., Berlin W g, Jäger⸗ straße 9, das Bankhaus J. Wichelhaus P. Sohn A.⸗G., Wuppertal⸗
Elberfeld,
oder für die Mitglieder einer deutschen Effektengirobank ihre Effektengirobank;
in Holland:
das Bankhaus Hope C Co., Amsterdam,
die Sandelmaatschappij S. Albert de Bary C Co.
N. V., Amsterdam,
die Algemeene Kunstzijde Unie N. V., Arnhem.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheini⸗ gung des Notars über die , . Hinterlegung in Urschrift oder in be⸗ glaubigter Abschrift spätesten s einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen. — Wuppertal⸗Elberfeld, 10. 5. 1938. Vereinigte ö
Der Vorstand.
in
8817 St. Vincentiusverein A.⸗G., Konstanz.
Die ordentliche Hauptversamm⸗
lung unserer Gesellschaft findet am
Freitag, den 27. Mai 1938, nachm.
5 Uhr, im Hotel St. Johann statt.
Wir laden hierzu die verehrl. Aktivnäre
ein. Tagesordnung:
1. Berichte des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. ;
2. Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichts rats
6. Beratung der Anträge, die 20. Mai 1938 an den Vorstand einzureichen sind. U Konstanz, 9. Mai 1933.
Der Vorstand. Hermann Knittel.
Der Aufsichtsrat.
Au gu st Keller.
8814 . Osnabrücker⸗Ziegelwerke Aktiengesellschaft, Osnabrück, Katharinenstr. 13.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ain 30. Mai 1938, 12 Uhr, im Hotel Dütting 9 Osnabrück, Domhof, stattfindenden 2 ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Für die Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Bestimmungen des 5 12 des Statuts maßgebend. Die Hinterlegung der Aktien oder 3 scheine muß spätestens am 26. i d. J. im Kontor der Gesellschaft er⸗ folgen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ u Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1937.
. l asfarn über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Entlastung von i et und Vorstand.
Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderungen:
a) Anpassung der Satzung an die
Bestimmungen des Aktiengesetzes durch Neufassung,
b) Inhaltliche Aenderungen der
tzung. :
5. 2 1 Aufsichtsrat.
6. Wahl des Abschlußprüfers.
Die alten Aktien werden zum Um⸗
tausch wiederholt aufgerufen.
q) zu Satzungsänderungen, welche
8 6660 6
7767
8197
8367
nd 89077
9978 9988
8826 Losenhausenwerk Düsseldorfer Maschinenbau A. G., Düssel dorf ⸗ Grafenberg.
Auslosung von Genußscheinen.
Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machung vom 2. Mai 1938 werden nach⸗ stehend die Nummern der ausgelosten Genußscheine bekanntgegeben.
Nr. 19 42 51 70 71 89 90 114 117 127 180 157 168 169 170 173 179 187 194 235 242 257 263 279 282 317 327 329 341 366 379 386 406 454 457 476 488 493 517 518 527 568 569 574 576 579 586 613 614 616 624 626 639 656 665 690 701 I20 722 743 760 764 772 773 779 S813 814 815 816 8i9g 826 S857 859 S895 904 926 927 g32 935 940 g43 950 962 966 977 73 999 1013 1016 10918 1019 1026 1057 1076 1130 1140 1143 1172 1178 1186 1213 1214 1216 1218 1226 1244 1307 1309 1310 1343 1369 1376 1404 1413 1414 1416 1418 1424 1434 1498 1500 1522 1536 1552 1615 1632 1656 1662 1669 1686 1724 1736 1744 1781 1782 1784 1815 1831 1841 1862 1863 1880 1904 1917 1936 1944 1980 1981 2004 2012 2015 2046 2062 2099 Do 2208 2259 2262 2270 2295 2352 2381 2404 2424 2435 2439 2461 2492 2494 2508 2514 2524 2651 2681 2607 2616 2649 221 2756 268 2798 2803 2805 2807 25847 2886 2895 2900 2917 2931 2961 2978 2980 3001 3093 3005 3020 3025 3034 3038 3050 3059 3133 3186 3155 3161 3163 3182 3193 3194 3205 3207 3211 3216 3244 3250 3259 3263 3275 329 3334 3336 3355 3361 3367 3368 3384 3393 3394 3405 3408 3438 3450 3452 3494 3536 3555 3561 3594 3606 3619 3624 3655 3677 3687 3689 3690 3716 3720 3726 3761 3765 3768 3801 3805 3806 3824 3838 3858 3860 3887 3839 3916 3920 3936 3962 3968 3974 4011 4019 4048 4060 4087 4089 4116 4135 4168 4201 4206 419 E43 4260 4264 4271 4272 4887 4293 4306 4316 4320 4335 4347 4419 4425 4427 4443 4450 4458 4460 4461 4462 4481 4485 4487 4516 4534 4539 4546 4593 4603 4622 4623 4633 4637 4640 4647 4669 4700 08 4725 4743 4744 4801 4804 4818 4819 4823 4825 4837 4840 4849 4854 4900 4901 4943 4969 4972 4990 5001 5004 5022 5049 5054 5061 5088 5091 5100 5198 5121 5143 5144 5172 51831 5204 522 5252 524 5285 5293 5300 5308 5344 5352 5371 5372 53 5485 5488 5508 5511 5572 5584 5601 5609 5630 5635 5670 5674 5685 5687 5739 5745 5758 5762 5796 5804 5832 5836 5850 5859 5876 5884 5911 5941 5989 6002 6010 6011 6050 6064 6068 6084 6110 6144 6152 6193 6235 6268 6261 6340 6439 6490 6563
6697 6776 6888 6967 71073 71098 7192 7273 2378 71492 71578 1686
836 71911 8018 8109
8286
8442 S606 db 92 8771 808 8906
9093 156 9208 356 9404 95603 9616 9704 9766 9810 9875 9921 9960 ;
10000 10007 10011 109016 109017 109020 109040 109045 10048 10063 106071 10076 10098 109105 109121 10122 10911 10157 19153 19155 1016 10163
10164 tos 109175 1917s 109177 19178
1020
11216
10248 10337 10362 10391 10420 10537 10585 10658 10730 1096 10828 10928 10979 11031 11130 11201 11298 11447 11512 11566 11668 11727 11771 11809 11940 11985 12171 12212 12355 12408
10223 10322 10353 10375 10408 10488 10562 10631 10704 10754 10801 10874 10962 10998 11100 11163 11247 11384 11485 11549 11608 11692 11752 11786 11853 11965 12127 12186 12255 12392 12393 12406 19412 12458 12473 12500.
Die Einlösung erfolgt zum Nenn⸗ wert bei der Gesellschaftskasse sowie bei folgenden Banken:
Commerz u. Privat⸗Bank At⸗ ö Filiale Düssel⸗ orf,
J. H. Stein, Köln, Laurenzplatz 3, C. G. Trinkaus, Düffeldorf, Albert⸗Leo⸗Schlageter⸗Allee 17. Der Vorstand. von Bohuszewiez. Glasmacher. Dr. Wolff.
.
lus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ist err Dr. jur. Otto Berg⸗ richter, Dresden, infolge Ablebens am 5. April 1938 ausgeschieden.
Dresden, den J. Mai 1938. Grundstücksgesellschaft Dres den⸗ Johannstadt Aktiengesellschaft. von der Osten.
1040 10324 19355 10376 10412 10509 10568 10649 1010 10755 10806 10898 10963 11091 11104 11179 112657 11416 11498 11559 11633 11698 11759 11794 11870 11971 12136 12187 12271
10245 106331 10357 10388 10416 10522 10575 10650 10711 10779 10818 10999 16978 11028 11128 11198 11288 11440 11499 11562 11664 11701 11765 11808 11936 11984 12155 12197 12341
10263 16559 16363 160404 16460 16556 10585 160665 160751 16793 16815 16936 10984 11658 11145 11205 11545 1145 11535 115601 1163 117534 11775 1512 11941 12612 15175 15216 12357 12416
10271 10348 10368 10497 10463 10553 10594 10673 10743 10799 10851. 10931
10995
11098
11151
11379 11471 11542 11604 11689 11741 11784 11850 11955 12027 12185 12254 12372
9121
Sächsisch⸗Thüringische Portland⸗
Cement⸗Fabrik Prüssing Æ Co. Aktie ngesellschaft, Göschwitz (Saale).
Unter Hinweis auf die im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats—⸗ anzeiger Nr. 105 vom J. Mai 1938 ver⸗ öffentlichte Einladung zu unserer am 30. Mai 1938 stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung geben wir bekannt, daß als letzter Tag für die Hinterlegung von Aktien zur Teilnahme an der Hauptversammlung bei den an⸗ en Banken nicht der 26, sondern
5. Mai, gilt.
Göschwitz (Saale), im Mai 1938.
Der Vorstand.
912 . — Portlandzement⸗ und Kalkwerke Sachsen⸗nhalt Aktiengesellschaft,
2 Nienburg Saale).
Unter Hinweis auf die im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger Nr. 105 vom J. Mai 1938 ver⸗ öffentlichte Einladung zu unserer am
360. Mai 1938 stattfindenden ordent⸗
lichen Hauptversammlung geben wir
bekannt, daß als letzter Tag für die
in r eg n von Aktien zur Teilnahme an der Hauptversammlung bei den an⸗ geführten Banken nicht der 26, sondern 25. Mai, gilt. Nienburg (Saale), im Mai 1938. Der Vorstand.
8820
aschinen fabrik Kappel, Chemnitz.
Nachtrag
f der am 6. Mai 1938 in der 1. Bei⸗ age im Reichsanzeiger Nr. 104 auf Seite 4 erfolgten Einladung der Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft e. der am Sonnabend, den 28. Mai 1938, vorm. 19 uhr, im Sitzungszimmer der Sächsischen Bank, Filiale Chemnitz, Chemnitz. Kronenstraße 24, stattfinden⸗ den außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung.
Um in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens am 7. Tage vor dem Versammlung s⸗ tage bis zum Ende der Schalterkassen⸗ stunden entweder bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei den Niederlassungen der Sächsischen Bank in Chemnitz oder Dresden oder bei einem Notar ihre Aktien oder die über diese lauten⸗ den Hinterlegungsscheine einer Effek⸗ tengirobank gegen Empfangnahme von Sinterlegungsscheinen hinterlegen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort belassen. Von einem Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine müssen, wenn darauf ein Stimmrecht ausgeübt werden soll, spätestens am 3. Tage vor dem Versammlungstage bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesell⸗ schaft eingereicht werden.
Chemnitz, den J. Mai 1938.
Maschinenfabrik Kappel.
8865 Berichtigung.
In der im Reichsanz. Nr. 101, 3. Beil., unter Tageb.-⸗Nr. 6680 ver⸗ öffentl. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung der Alsterthal⸗Terrain⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Liquidation, Well ings⸗ büttel, befindet sich ein Druckfehler. Unter Punkt 1 handelt es sich nicht um . 1936, k. um
8830] Zeipauer Dachstein⸗ und Braunkohlenwerke, Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Antrag eines Groß⸗ aktionärs zu der am Hrer g, den 3. Juni 1938, mittags 13 Üihr, in den Geschäftsräumen der Rechtsanwälte Werner Féaux de Lacroix, Franz Josef Busch, Dit Diegner in Berlin W 8, Unter den Linden 71, stattfindenden außerordentlichen lung eingeladen,
Tagesordnung: 1. . des Aufsichtsrats und
Hauptversamm⸗2
Neuwahl des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Erweite⸗ rung des Vorstandes. 3. , , . betreffend Ueber⸗ nahme von Garantien. 4 Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, die an der außerordentlichen , , . teilnehmen wollen, haben gemäß den Satzungen ihre Aktien resp. die ihnen erteilten Interimsscheine oder die hier⸗ über lautenden Depotscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werk⸗ tag vor der anberaumten außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung bis 16 Uhr, bei den Rechtsan⸗ wälten Werner Fsaux de Lacroix, D, Josef Busch, Fritz Diegner in zerlin W S, Unter den Linden 71, zu hinterlegen. Zeipan, den 9. Mai 1938. Der Vorstand. Otto Puls..
8863 Berlin⸗Gubener Hutfabrik Aktiengesellschaft, Guben.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 31. Mai 1938, mittags 12 Uhr, in der Deutschen Bank, Berlin W 8, Mauerstraße 39 (Cedernsaah, stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung ein:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Gewinne verteilung und über die Entlastung 3 Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.
Beschlußfassung über eine neue Ge⸗ sellschaftssatzung, ins besondere zwecks Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 sowie zur Abände⸗ rung folgender wesentlicher Punkt-:
Zweck der Gesellschaft, Wahl und Amtsdauer des Aufsichtsrats, Be⸗ . e des Aufsichtsrats, Recht der ufsichtsvatsmitglieder zur vorzeiti⸗ en Niederlegung ihres Amtes, lufsichtsratsvergüsung, Vorlage des Jahresberichts über das Geschäfts⸗ ahr, Einberufung der Hauptver⸗ mlung, Stimmrecht und Vertre⸗ tung der Aktionäre in der Haupt⸗
,, Ermittelung und
Verwendung des Reingewinns.
Die meue Satzung kann schon vor der Hauptversammlung bei der Ge⸗
ö. aft eingesehen werden.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. 2
Aktionäre, welche an der Hauptver⸗
sammlung teilnehmen und das Stimm⸗
recht ausüben wollen, haben ihre Aktien
bis spätestens am 27. Mai 1938
bei einem Notar oder
in Guben: bei der Gesellschaft,
Uferstraße 2028,
bei Dresdner Bank, Filiale Guben,
bei der Niederlausfitzer Bank
Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Guben;
in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Hardy C Co.
G. m. b. H., Berlin W S8. Markgrafenstraße 36;
in Dresden: bei der Deutschen Bank,
bei der Dresdner Bank, Dresden, während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. —
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in beglau⸗ bigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der SHinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Die dem Effektengiraverkehr ange- 6 Bankfirmen können Hinter⸗ egungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.
Guben, den 9. Mai 1938. Berlin⸗Gubener Hutfabrik
Atftieugesellschaft. Der Au ssichtsrat.
er Vorstand. FS. FSummert.
ibis jbisg, 1b sözö; iözis ihei7?!!
Der Vorstand.
1Fritz Wintermantel, BVorsitzer.