1
⸗ 1 * an, . * ; — 3 4 3 6 — ; a * 6 4 163 ; ? 16 e ; 6 3 [n . . p . . ö. 1 — . . p . . . . a 64 — 1 3 66 3 22 * . . . . 2 8 8 4 Kö 1 . K * z 1 2 2 ai fan r. ; 2 ( 2 . . 5 ö 2 3 . — 5 d . 14 ö * 2 28 . 2 i. . 4 1 k 1 9 23 ö 28
Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 10. Mai 1938. S. 2. j 2 — — Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 107 vom 10. Mai 1938. S. 3.
=. — 4
1
Berlin. 182731] am 28. April 1938 eingetragen worden: J Inhaber ist der hiesige Kaufnann „1 5811 Wilhelm Seite, Bremen risten H. Holle, H. W. Schubert und R. . . - ;
Amtsgericht Berlin. Die Fabrikanten Toftor Jakob Plein Hermann Frißf Martin Emil Schoubhe. (Kl. Allee 56). Schubert sst dahin erweitert, daß jeder Inhaber: Helmut Rudolf Preiß, reren, vom AUufsichtzrat zu gerichtlicher gg au. 8307 Hamm, West 8317
Abt. 552 Berlin. 2 Mai 1938. und Johann Plein in Speicher sind? A 347 Willy F. Schmidt, Bremen Die an F. W. Heile Witwe erteilte der Prokuristen auch gemeinschaftlich Kaufmann, nheide. oder notarieller e f rff zu er⸗ Amtsgericht Glogau, 19. April 1938 ri. kön Hoy ersnerdz; .
; 1 als perfoͤnlich haftende Gesellschafter (Koloniglwarghn⸗ Femmkost⸗ und Palch⸗ Prokura ist erloschen. An Carl Stolte mit einem anderen Proküristen die Ge— ( — nennenden Vorstands mitgliedern (' Direkt ⸗ In das Den fe! ib *r n 101 ö . A en, , ,
A g6 01 Sector Dechslin, Berlin eingetreten. a an nen Graf ⸗Waldersee⸗ in Bremen ist Prokurg erteilt a m e ren kann. Diese Erwei⸗ ae, istereintr S2y5l , , . . ist die Kutzner unb Beloch Bau- Am 19. April 19386. zn Zried⸗ a,
Handels vertretungen, SW 68. Ritter⸗ ae . lseso 3 it der Bifi Ranlfna un 3 688 11 an,. n n. . rn, 6 3. 2 . 2 en z 6 a ati fel an G. m. b. H. in Glogau ge rich Freise in Hamm (Vertretung in A 26 Herbert und Gerhard Kluge
strgße 6h). - . ö Wnregericht, Abt. 3 b, Bonn a,, e n, , m, un , 3 . . . ö 26 . ic. ae e ee d, , fg, 9 sie infolze Umwandlung er⸗ Eisen- und K Solzstofffabrit, Uhnst ö
w . In das Da ndᷣels register wurde fol⸗- 8 348 lily Scha natus, Bremen , . ist als Ge⸗ gung ern, fn 86 2 ** Die Firma ist erlo Hen. Bekanntmachungen der d rer er⸗ . Handelsregister des gleichen n , *an . —
e r, r r, , ,, n. ö , , guee,, ,,,,, , , mr eee, ne ben,, ac , en mn, , ,. n, Rr. 1359 am 26. April 1938 bei der Inhaber ist der hiesige Kaufmann August a ,,, mn L nilederlassung e . . — — gemäß verordneten Unterschrift des be= ö . . . . Ihri . wn ,,, dernen Weißbelker Handels- Firma Industriebedarf Ernst Kiste⸗ Heinrich Gerhard Julius Willy Schwa⸗ Frauen⸗Kirck 161 . niederlallung bei dem Amtsgerich? Ver⸗ Eppingen 8294] rufenen Gesellschaftsorga gs im Deut- worden. f g rng m n, , in Gen,, Hoyerswerda, den 2. April 1938. Juhaber. Hans Weißbecker, Handels. Kann is' Godesberg: ere. Frauen Kir hhof 1064115. ; lung e mtsgericht Ber⸗ Frbesseister A Band 18-8 * schln gteichs Und Bren ßischen Sthatz⸗ orden. . Der Kaufmann 2 Brüggemann Erloschen
ö ö Die Firma ist erloschen. A 349 Friedrich Meyer, Bremen ee m ö it alt Ge. lin erlolgen. — Im e m, ister R wurbe hene zur anzeiger, 2. Hiltiztei genügt die . . , ,, . ist aus der Hesellschaft aus- A 233 Ernst Reitz u. Sohn, A g6 067 Hermann Riem In⸗ Nr. 186 am 4. Mai 1938 bei der Kolonialwaren einkostt, Wein⸗ u. 3 267 3 s. B Celle. 8284 irma Otto r, Zweignie der⸗ einmalige röffentlichung, soweit nicht 1937 das V ö. d 6. , n, ,. Soyerswerda. ;
haber: Willi n e nf rng Otto een in Bonn: k andel, Humboldt⸗ ö. l, neten enn 9 en rt Handelsregister Amtsgericht Celle. ssung vorm. J. Se streicher jun. k . ne,, Bekannt⸗ ö. . 2 . 64 er ö, .
. stwapier⸗-Gr Die Firma ist erloschen. raße J 5 . ⸗ s Veränder :— Zigarrenfabrik i inge“ machung vorschreibt. ĩ 9. ; ier ile gen] rwe ö ? ir, . 8
,, er,, ,,, , n, ,,, r, de, de, , ,,,, , e,. Einzelproturistin: Martha Riem geb. Firma Gregor Schlimm in Godes- Friedrich Heinrich wehen, ö. Die hiesige Eintragung ist gelöscht. Mariaglück mit beschränkter Haf⸗ rau Berta Boenicke geb. Torges ist mtsgericht. Abt. 14. w 1938 1st dem Kauf Carl Teipes z . . . : . erg⸗Mehlem: A350 Kaffee⸗Höller Kurt T. Höller gung 9g t aus d ; w ö J n Kaufmann Earl ewe Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Eigert, ö ö 5 . sst geändert in: „Gregor Bremen (Vaäffee-, Tee- kalao. Tersand, „k. oon R, Katenkamp— 8 3 . Fabrik Maria⸗ Wengen . k Esch weil 299 K Goslar lböos! Inn Daum die Tesngnis zuts Ge chästs Firma ist rio ben,
A 11 589 'r ilsrrttmaun und Schlin zm Tabatwareng- oft u. Klein⸗ , , 1 hiesige Kaufm. W ent ,, des andgerichts glück und. Habighorst, Gesellschaft Ferdüngnd Voen icke, Kaufmann in Ber n n , sereintragnung 6 Hoslat, 1. Mai 1935. e, Vertretung Zilich, k X B56 55h Augunft Schenk: . HR n n, on ec höh sr aufmann 1 Re nner fur Handelßsachen, Vremen, . k ar tn, . . 6 2 Kaufmann in gericht Eschweiler vom 5. Mai 1338 in Veränderung: Lösch ungen: Amts qe richt. Die Dien n,, gina Julius Wallasch in Bonn: Veranderungen: vom 24. Februar 1938 ist der Gesell⸗ horst 5 . foren . lech f rr le ., e m g. sind folgende Fi Jö ginn eee! . 34 * 9 ,, , , 332 ⸗ . na J — ö ö . . Martin Katenkamp in = = en sind folgende Firmen: — . Jof. Falk, A 259 Siegfried Richter Handel sregiste i Berlin. 8274] Die Firma ist erloschen. B 597 1L Earl Brandt, Bremen . Carl . i p in Celle treten. Zur Vertretung der Gesellschaft Nr. 26 Albert K l, O Die dem Kaufmann Werner Abs⸗ —⸗ ü a dawmersrgßißer msgeriht Kasser. ö h ie (A. d. Weide 465). remen für berechtigt erklärt, das Ge⸗ te salgendes ei U i ĩ . ert. Karel, Ortisches . * Lans. und Tächengeräte, 13 i ; een, e, , ö, , w de, ,, , r munen, , n , . , ,,, der, , n, ,, , ,, ,,, , e, ,,. . er 1 ⸗ * . Wil Prokura ist erloschen. und Passiven zu übernehmen. Die Ge⸗ . ; ; ; , . z ; . . l 68 . ern nn 2 ; ert Salle, A 3907 Ludwig Scharf . a, , ö. k Kil· Pr 3 . a ke n dr fr g n, ö, f. , n,, , 1 391 ., Kö 4 von ihnen , . ,, in Goslar, Fer, Gertha Eohen, amtlich in Vertretung ar k dustrie⸗Obligationen (W 8, Schinkel⸗ ö. 6 . 23. April . die . . y ö Martin Katen⸗ gemeinfam mit einem Geschäͤftsführer. Eppingen, den 22. Heil 1938 3. 111 , 35 Esch⸗ 3 . Samm. . Wilhelmshöher . dit i irma Fri . Aus zremen. 2 6 1938: ] j ö . t ; ni n , me für Dr. Helmuth Lentze , f G. ö Blatt 18 der Akten ergebenden Altiven, „M Migault * Ruyter, Bremen Der ich n r, . Ger⸗ ,, rener, Witwe Josef Emundts 9 ĩ k J Sande lsregister ö Inhaber ist ber Handelsvertreter Lud⸗ ist erloschen . ͤnftn ich haftender Geselsschafter ist sedoch untgt zus schluß der Außenstände (Kniserstraße 40), hard Bomte in Celle hat sein Amt Exrgurt; 2956] Songen . . a , Amtsgericht Hanau. wig Scharf, Kassel der Kaufmann Fritz Kremer in Wal⸗ n. der Passiven, an den Glafermeister An Stelle des verstorbenen Komman- niedergelegt; an seiner Stelle ist der In unjer Handelsregister 8 Nr. 5! Rr 149 M. Holländer N Mo⸗ e , , , Hanau, den 4. Mai 1938 An , . Berlin. 182751 dorf. Ein Kommanditist ist vorhanden, artin Thiel in Bremen veräußert. ditisten sind seine Erben getreten. Die Ber 4 a D. Werner Scharf in ist heute bei der „NRowieno“ Gesell⸗ ses Sperber, Lin nir achf. Mo⸗ Gräfenthal, 33. April 1933. Vernderung. A 3919 Georg Henkel Erben, Untsgericht Berlin. Die Gefellschaft hat 1. Januar 1938 Dieser führt es unter der Firma H. Kommanditeinlage ist herabgesetzt. 5 eschaftsfü schaft mit beschränkter S tu ' ö A 73 Karl Stapelfeld, Gräfen⸗- 4 5. R. B 24 Deut Dunloy] Kassel (Großgaststätteubetrieb ver⸗ * 2 . Die Gese at am 1. Januar Gr erb Hecht Rachfolger fort ĩ Berlin zum Geschäftsführer bestellt. . aftung, Nr. 195 Köhnen K Stegh, Esch⸗ thal (Fabrikation von Handweberei S- R. eutsche Dunlop ; wa,. Abt. 562. Berlin, 3. Mai 1938. Fegonnen. Dem Kaufmann Tony Kre⸗ 16, , n,. r ö. . 130 Transatlantie Handels Co. Erfurt⸗Hochheim, eingetragen: eier. ,,,, . 2 ) 9. Gummi⸗Comp. A. G. in Hanau. bunden mit Varieté, Kino, Konzert⸗ Veränderungen: mer in Köln⸗Klettenberg ist Prokura . e e lr un Peters, Jürgens. . Osmers, Bremen Orimmitschan, 8286 Durch Gesellschafterbeschluß vom 28 4 Nr. 64 Stolberger Werk für feuer⸗ 4 ö,, ackierten und be. Der Herbert Kuhn ist als Vorstands— veranstaltungen, Stadtküche. und sabe Fe. 37). Petristraße 3/5). Handelsregister 19338 ist die Gesellschaft aufgelöst im feste Produkte Hellmanns Co., mitglied n ,, ee, , , ,. . . rloschen: O 3 Ja⸗
B 51058 Nordstern Allgemeine erteilt. men . . ; Die Inhaberin hat sich am 9. April Die Gesellschaft ist aufgelöst. Johann Amtsgericht Erimmitschau. Wege der nach Maßgabe des Umwand⸗ Stolberg 2 Rhid. in Eschweiler. Dnli f lungsgesetzes vom 5. 7. 1934 unter Aus⸗ Nr. 285 Peter Herzog Co. Kom⸗ Grevenbroigh. 18310] 4 5. R. 3 9's Firma Oskar nah 1 , 8. h chafter sind: Witwe Marie Henkel geb.
,, = k Abteilung B: 1957 m dem gaufniann Johannes Daniel Friedrich & ñ eh (GBerlin⸗Schöneberg, Nordsternp atz). Nr. 185 am 30. April 1938 bei der k ; s Daniel Friedri smers ist nunmehr Crimmitschau, 5. Mai 19383. ; Prokuristen unter Beschränkung auf Firma Rheinifche Verlagsanstalt , ,, verheiratet Alleininhaber. 6. , . der Abwicklung durchgeführten manditgesellschaft in Eschweiler. San delsregister Bruckert, Hanau. Ww ; die Hauptniederlaffung Berlin⸗Schöne und Buchdruckerei, Gesellschaft mit (g hz 9 ecke, Bremen A 235 H. Jürgens Co,, Bre A 205 Karl Guttsche, Crimmit⸗ ebertragung ihres gesamten Ver⸗ Von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Grevenbroich. —— echmann, Ehefrau Margarethe Kolbe berg. Dr. Kurt Pirtel in Verlin, deschränkter Haftung in Bad Godes— engen green 2. Rieth, Kauf men Petristraße 3). Die Gesellschaft schau. mögens auf den alleinigen Gesellschafter! S. R. A218 Firma Max Aitberger, Grevenbroich, den z0. April 1838. Heiligen! 8319 * Henkel, Kaufmann Karl zlugust Theodor Ludwig Merkel in Berlin. berg: ö. udolf 56 ö h n ist aufgelbst. H. G. H. Jürgens ist Ernst Karl Guttsche ist am 27. No⸗ Kaufmann Robert Wiesel in Erfurt. Eschweiler. Veränderung: Amtsgericht Seiligenbeil, 28. 4. 1938. ans Georg Walther genannt Wilhelm Jeder vertritt gemeinsam mit einem Durch Gesellschafterbeschlisse vom ma n . 9. ing u , äft als nunmehr Allein n haber. vember 1935 gestorben. Seine Ehefrau Die Firmg ist erloschen. ö As5ß Gebr. Zimmermann, Jüchen. Berka erung? Henkel, Kaufmann Herbert Henkel, sämt- Vorstandsmitgliede bzw. Stellvertreter 31. 12. 1957 und 30. 3. 1938 ist die , hastzft . in n, en 6m Sigel Stuhlrohrfabrit Bremen⸗ Jenny Eugenie verw. Guttsche geb. Als nicht eingetragen wird noch be⸗ Eschweiler, 830m Der Sitz des Handelsgeschäfts ist nach H⸗R. A 15 Franz Böhnke Hohen⸗ lich in Kassel. Das Geschäft ist , nder mit einem Prokuristen. Die Prog Ünmand!ung ver Gesellichast auf Grund feit' dem l. Februar fo Vl en . Barg Attiengefellschast, Bremen Mehlhorn in Erimmitschau führt das klannigemacht; Den. (Gläubigern der *Hzandelsregistereintragung Amts. Waldniel verlegt. fürst, Nachfolger Rudolf Tolkmitt. Von dem Kapellmeister Georg. Henkel, lura für Dr. ur. Hugo Frank und des Gesetzes vom 5. 7. 1934 und der sst ab eänderk in rec , Rieth. . (Grambkermoor). Geschäft fort. Gesellschaft, soweit sie nicht Befriedi⸗ gericht Eschiveiler vom 5. Mai 1938 Kw Das Geschäft ist auf Franz Böhnke Lassel, unter der nicht eingetragenen Adolf Kimmel ist erloschen. erlassenen Durchführungsverordnungen 89 Kaltniann & Nobbe Bremen Daz Vorstandsmitglied C. J. Frefe ist B 6 Eduard Wagner, G. m. b. S., gung verlangen können, steht es frei, öei der in Abteilung A Rr. 57 e, Gir mne m . 831i übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Firnig „Georg Henkel“ betrieben, nach ce, ö, ehrier fg, drä inhere ge det eee Cher Bh . am . Jana äh gesicrben, din Crimmteschau, ,,,, e . lssiil enn hhiite D ebe eng der Kihem ann, Ge n eee len gesellschaft (Färberei, chemische die gleichzeitig errichtete Kommandit. Die an Fred Bickel erteilte Prokura Hermann Garbade in Bremen⸗Burg Dem Friedrich Hendler in Crimmit⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu Eschmeiler“ ö ö Amt am ö. R,, n. ; n dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ Tode von ö Erben, den jetzigen per⸗ WBäscherei u. Textilbearbeitung, Spind⸗ gesellschaft „Rheinische Verlagsanstalt ist erloschen und August Ferdinand Martens in schau ist Einzelprokura erteilt. verlangen. haber der Firma ist jetzt die Witwe 6 3 , . w 3. deten Forderungen und Verbindlich⸗ sönlich haftenden Gesellschaftern, unter ler ed k Chen d, m, , wllchdrißge ell Bensen, Bhnmenthal istze echenzartels Lüth, Bremen Frambtzrgioor st an den, Ri, be. Erloschen;: . Hudert Huppert Marig Therese Katha⸗ rohenzan n nl los,. Ke w bel en Grwerk des Heichäfts n, firhäenä erl. Hentel Erben. Eis . . . 8 , & . ö. . ö ieh Börsen⸗Nebengebäude) ⸗ kura , jeder von ihnen be⸗ 969 Andrä * Brückner, Crimmit- Amtsgericht. Abt. 10. ring geb. Abels in Eschweiler, Marien, A 15 3 re fn ro stenhain durch Franz Böhnke ausgeschlossen. kinn, , 6 ah , , . daß worden. Die irma ist erloschen. ‚ h 26 o ss j j j osls j ein⸗ . k . ö d ö. — ,, . g d ĩ ortgesuhr orden un tigt ist, die ,,,, gemeinsam mit nicht linge tragen. wird noch veriffen⸗ n,, Jö N. , . en,, ice Gesellschaft ist aufgelöst. Die Eren; . Set] straße. . , , ,. Likörfabrilk und c, 8320 alsdann auf die . gleichen Erben , Sohn e re . 1a n ö . 159 were Tähmann, Bremen oder sofern mehrere Vorstands mitglieder Firma ist erloschen. ,,, . on,. K eingetragen. Der . Den erich Heilsberg . , . 52 334 Alwin Feinkost- steht es frei, soweit sie nicht Befriedi= bestellt sind, auch in Gemeinschaft mit — j , e, . andelsregistereintragung Amts g . ; 3 a i gi übergegangen; ö Ailtiengefellschaft (6 2, Schickler⸗ ang verlgngen können, binnen sechs W, n n genehm erteilte Pro⸗ 6. e e e lh zu . Pippoldiswalde. Sedo re gf fan k , n . 9 e F . en, , m, . 2 . ,, K , . r, gr,, , n e, , ,,, i, e,, ne, , an, , e Bersand und Röfterei Aktiengesellschaft, Bremen (Langen⸗ Amtsgericht Dippoldiswalde, teinhaus geb. Schinkel, Erfurt, als i , „E. Müller- G 9 5. O. Jig ] gi re S Helsgeselschast seit dem * , . ist *. ö in Anpassung an die Bestimmungen des Abt. A unter Nr. 2943 eingetragen. = 1 Beschiuß der Hauptversamm⸗ Erloschen: ö . ; ĩ er, Gesellschaft mit beschränkter Haf- 1. G6. . zus Schmitt, Kassel. 2 . a,, ,,, 2 6 , , Kaufmann ö U bann dannn 5 die 314 , Gesellschast ,,, ö, ne, Tann Franzen in Cichteller, Kann zn ht e ge m nf e e , n re, ne k lee en ö. den egen tend ge⸗ . , 3 . ö . e. , . e gn . e , , n , ,. ö. . . von Kapitalgesellschaften erworben. . ; K 8321 A 1291 Tut Margraf, Kassel ändert, die Erteilung der Befugnis zur Co.“ in Bad Godesberg. Persön⸗ nahme der Aktiven, jedoch unter Aus⸗ vom 30. Januar 1957 geändert und 9. Oktober 1934. furt. Die , , , , Eschweiler. 18300 B 3 (bishe k J. O. Zieg⸗ ,,,, . 8. , . . Handelsregistereintragung Amts⸗ Gesershns mi R Handelsregistereintragung vom 23. 4 Die vrotura des Fritz Wiskemann ist
Alleinvertretung der Gesellschaft an lich haftende Gesellschafter sind die schluß der Passiven, fort. völlig neu gefaßt. Von den Aenderun⸗ none 828n Hans Steinhaus jun. bleibt bestehen. ler 7 Erfurt, den 2. Mai 1938. gericht Eschweiler vom 5. Mai 1938 Haftung, Großenhain. 19638 zu Handelsregister 2 Nr. 146 erloschen. Firma Josef Lambertz in Randerath. Am 25. 4. 1938.
einzelne Mitglieder des Vorstandes Kaufleute Peter Sensen, Heinrich Hensen ß Bi Bremer Woll⸗ Kämmerei, ird h , D des n, Fr, , . , n. . ; gen wird hervorgehoben; egenstand des ö ; ge: Eschwei n, k r n ,. k 2 lius e , Himmel Unternehmens ist die Be- und Verar⸗ 2anmt zer d ie , irma 1938. Amtsgericht. Abt. 14. bei der in Abteilung A unter Rr. 150 Durch. Gesellschafterbeschluß vom kunden Bezug genommen. Gegenstand manditisten vorhanden. Die Gesell⸗ ann iu d y ö ö s um . beitung von Reis und anderen Produk⸗ Sreuciutragung: . — — eingetragenen Firma „Gebr. Breuer, 29 April 195353 ist das Vermbgen der Der bisherige Inhaber der Firma, B goꝛs „Bruns“ Tapeten G. m ö en nog begonnen ö I. 1 . ; . e cer ten, der Handel mit Reis und anderen A 194 Alfred Ohle, Därme u. Err mrs, ͤ ISe97! Holzhandlung mit Sägemerk und Gesellschaft auf den alleini ne g e ef Mühlenbesitzer Fosef Lambertz in Ran⸗ b 8. Kasfe Bunsenstr 2605. . ken, n errieh van Tebeng, und Län, wehrere persönlich haftende, Gr. , , und nt, Gerit ge, Tdbein. . d , bheselschaf ler c schinß vam Genushnitteln aller Art (Feinkosg im sellschafter vorhanden, so erfolgt die . . 9. .. en eiten er, karmachung gigengn, Grundstücke somie *Geschaͤftzinhaber ist der Kaufmann i,. korden,, . Der Holzhändler Heinrich Breuer jn in Großenhain, der das H Enke wird mit unveränderter Firma von der 30. 12. 1437 ist die Gesellschaft gufgelöst. großen und im leinen, Die Gesell⸗= e,, wen Rr wesellschaft durch zwei . e 6 inn . ĩ . ber, der Betrieb der Schiffahrt. Die Gesell⸗ Al nn ben nnter Nr. 3610 bei der offenen Hehlrath ist durch Tod aus der Gesell, geschaͤft Unter der Firma F Gange Witwe Josef Lambertz, Maria. ge⸗ Der bisherige Geschäftsführer eren. schast kann alle geschäftlichen Maßnah- von . oder durch einen derselben 9 icht: * en , e Eine merz schaft ist berechtigt Zweigniederlassun⸗ Alsr ; ö ,, , Zentralmarti für schaft ausgeschieden, Die Gesellschaft ler sortführt, übertragen word Hieg. borene Reiners, Kausftan, nnd, ben mann Sari n, ee. ilrgl hne ele ,,,, eng 3 e. ee fn, aunß dem Len zu errichten, sich bei gleichen oder Dorum 8288 we, . Obst, Gemüse Joseph sst aufgelöst. Alleininhaber der jetzt in durch Umwändlun . . W durch sie vertretenen, minderjährigen Am 27. is 9 des Gesellschaftszweckes geeignet er⸗ 299 enn en, be der Kntsgcrichk . nme) denpüendten Unterlichmungen des In. ärsäzezicht Dorum, 4. Mai z, . ,,,, „Gebr. Breuer, Holzhandlung und nach dem Gesetz , me 6 . Kindern, Agnes, Josef und Maria A 3918 Seinrich Klein Nachfolger . , , , , J ,, ,, , n, ,,,, , , ; h . . ; nternehme n un m, e,. ? ie offene Handels⸗ ; us . g 6 J, ein ir öffentlicht: gufmann, alle in Rauderath, in unge in Texti . mern e icht . 8276 1 beschränkter Haftung in g 169m ö richten sowie alle Geschäftz Inf ieh; . . ö ie. 5 . . ö . . . irg Erh eig ver Holzhündler ire egen 54 * . ** teilter Erbengemeinschaft fortgeführt. w, , ,n H Abt. ß 3 Berlin, 3. Mai 193. 3 8 des Gesellschafts vertrages betr. Bremen. 19 ö ,, und Sohn mii dem Sitz in Dorum gärn e gh. Gtreichardn Crfurk. in eter rener nn. binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ , ; asm e Y ffene Handelsgesellschaft. Das Ge⸗ Veränderungen: Dauer der Gesellschaft ist durch Be⸗ Die Firma ist erloschen. . heß n . * f uf ö eingetragen worden. . . die Gef ellschaft als persönlich haflende k kanntmachung zu diesem Zwecke melden, Hirschberg, Rieseng eh. 18322] schäft ist auf die von dem Taufmann B 51 183 Gefellschaft für Wohn⸗ schluß der Gesellschafterversammlung Köls Il Kleine Co., Bremen. 6 1 . rien chas' wich, falls Gefeilschafler sind; Tischlermeister Gesellschafterin eingetreten Enreten nale, Suragz. '' ö Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht ,, ,, ĩ . cdl lit rente nr gaftung bem eh, s. 1853 usgeheten, Die ge. Die Firma ist erloschen. söwern. Vie Gesellscast, wirs, fall Kein lich Rächer und Jischleriiste. Kit geulcteerhlrerhgftretzn. der Firma Amtsgericht Furstenwalde, Spree, Befriedigung verlangen können. Amtsgericht Hirschberß im Riesen⸗ Ind. dem Kausmann,. Dr. ndelf (Berlin- Wilmersdorf Vittelsbacher sellschaft ift aufgelöst. Kaufmann Dr. ses ö . . Ricker, beide . 65 . Paul Modes in Erfurt: . . . 1938. J ,,,, 1938. Schlegel, ö in Kassel, gegründete ; se st auf aufman ö ht, . mitglied. 39 onne Die Fi n ; g; sgesellschaf i Straße 2). Josef Horbach in Bonn ist Liguidator. Bremen oder durch ein Porstandsmitglied in schaft hat mn , . . . tit geändert m Men . rn, ,, Grumbach, Br, Trier. 8319] B 189 (früher 144) Niederschlesische . K = Im Handelsregister sind folgende Elertrizitäts Aktien- Gesellschaft, gangen. Die Prokurg der Anna Wern⸗
; ö . k ,,, zu . st A 22 Kaf lung vom 8. April 1938 ist die Satzun Zugleich wurde im Handelsregister ermes“ Hermann Hermes, Bre⸗ straße 139 140), 26. April 1938. ᷓ V„8 8 Hermes, straß 2 ö BVorerbin, des Vachlasses ds; Kauf. Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗
5 ) ö . 833 ; (äh Litthauer, Rudolf Nathansen Dir. Jig am ag. dihril aan bei drt Mir. 5) Fandelsregister ö. . Amtsgericht Bremen. Gemeinschaft mit einem Prokuxisten ver⸗ 142. S289 ; senwalde, Spree. . o gericht Cherswalde l Erfurt, den 3. Mai 1938 n rmen gem. S 31 Abs. 2 34h u. Hirschberg im Riesengebirge. berg ist erloschen. Der Uebergang der
und ammel' Schba find nicht mehr Firma. Stahlschmidt Aktiengesell⸗ ᷣ freren Ver Aufsichts ral ist befugt, bei ; — 2 . Heschafts führer. Konrad Schroeder, schaft in Bonn; . Bremen, den 4. Mai 1938ͤ. Der. 8 . Handels register Amtsgericht. Abt. 1. Die Firma ist erloschen. . , en. k . der J He Verlin Wilmersdorf, Fritz Die Liqiidgtion ist beendet. Die e,, , . . , Amtsgericht Eberswalde, , — 4 ind. k w . . 3 Geschäftẽ begründeten FJaeckel, Kaufmann, Berlin, sind zu Firma ist erloschen. . A 374 Carl E. Lange, Bremen ier ehen, T G elschaft allen 2. Mai 1935. Erfurt. Segs] Ful d. ls300 * Unten * Gerber, Bahnhof Fisch— Ce erm! ie er ri ge ist z erbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist Geschäftsführern bestellt. Rr. 856 am 29. April 1938 bei der Kolonialwaren⸗ u. Delikatesseneinzel⸗ n . Alle ech ö Veränderung: . * unser Handelsregister B Nr. 311 Amtsgericht, Abt. 5, Fulda. bach a. v. Nahe, 56 66 ausgeschlossen. ; Firma Deutsche Bialit⸗Geselssschaft handel, Sielmall hß / h). , d, er mr tlich! 8 ö e. 94 5 Nr. J68 — Firma Wilhelm Schrõ⸗ ist heute die Strastenbau⸗Aktiengesell⸗ Fulda, den 2. Mai 1538. Hermann Bühl, Kirchenbollen⸗ Hot. 8323 ,, Benthen, O. S. 18277 mit beschränkter Haftung in Beuel: Inhaber ist der hiesige Kaufmann wir a , 366 Die gleicht in . der, Eberswalde. . schaft Zweigniederlassung Erfurt in Beräunderung: bach, (. = k en, nee ls8s23s! A 399 Georg Zimmermann, ämtsgerichi Beuthen, O. Sß, Du ch Beschluß der Gesellschafterver, Carl Exnst Longe. ; . e. . ie ä. 8 24 — ö ist bett der Kaufmann Willi Erfurt (Hr der Hauptniederlassung B 215 Val. Mehler Segeltuch⸗ Karl Metzger, Wieselbach ⸗ 8. 64 ĩ k Dof, Kassei Kilhe me höhe, sh and 2 3. Mai 1938. sammlung vom 14. April 1935 ist Karl A 335 Johann Mar Schöner, den , u . . . Schröder in Eberswalde. Niederlahnstein) eingetragen. weberei Attiengesellschaft, Fulda, Grumbach Glan), den 25. April 1930 Kaufhaus 86 Tor Müll lung. Nordshänser Str. 10 * Veränderung: Heinrich in Fürstenberg, Mer, zum Bremen (Hande! mit Tabalwaren, gesellschaft ' een , 64 e. ,,. — Der Hesellschaftsvertras vom 20. Juni ( Die, Proturg dez Dr. Eugen Nelken⸗ Das Amtsgericht So. in Svf 18 2 er Sffeng Handels gesellschaft, begonnen A 1335 Sipi! Jug. Karl Walter PHeiteren Geschafte führer bestellt Der Pfeifen u, Ranchutensilien, Faulen⸗ liche Die n, er an g, i dem Amts- ECEernfärde. ö 8200] 1933 ist nach mehrfacher Abänderung stock und des Ernst Kayser ist erloschen. ; 35 ] 933 h., di K ff 8 a n. am 1. April 1888. Kaufmann Paul Svezialbaugeschäft für Industrie Huchhalterin ophia Held in Bonn ist straße 95/1007. ö. gericht Ha 19 e,. gen. Sandelsregister durch Beschluß der Generalversammlung Das Vorstandsmitglied Arthur Kahser Guben 83l3! und Willi ee mile, 8 ei 1 ß nnd? Bergbau Verlin mit Zweig Prokura, erteilt. J IJInhaber ist der ö. Kaufmann Er n ,, ie. Amtsgericht Eckernförde, vom 23. Funi 1935 neu gefaßt, durch ist aus dem Vorstand ausgeschieden. ö ldi in Gstaß Miho . . . hf, aß als persönlich haftender Gesell⸗ niederlaffung in Beuthen O8. Die gleiche Eintragung wird für die Johann. Mar Zuge. chöner⸗ B 63 Kunst⸗ un oöbelhande ls den 4. April 1933 ; Beschluß der k vom Fabritbesitzer Will) Kgus ist zun Vgr⸗ 4 Nr 76 * * . er. Lertiltan haus ruch in Hof; schaster eingetreten, Die Prokura des Tie Plokuta des Georg Leschzynsti Firma Deutsche BVialit⸗Hejellschaft mit K 36 Kunst⸗ und Möhelhaudels= Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ H-⸗R. . 215 2dolf Köhn, vorm. 7. Juli 1557 ist 8 26 Ziffer 4 der ueu⸗ . bestellt mit der Befugnis, die Ge⸗ „nd 19 5 , ellach, Papier⸗ ee. Fiäch⸗ in Hof . Paul Zimmermann ist erloschen. ist erlofchen. Die Firma der Zweig= . Haftung, Zweignieder⸗ Gesellschaft Georg W. Rüdemesser, tung, Bremen. Chr. Köhn, Eckernförde (Handels- gefaßten Satzung abgeändert. Sind sellschaft allein zu vertreten. Postkart . arengrosthandlung, Kfm. Kark Flach; gleise ö 6. 2 Am 28 6, und 2. 3. 193. r, ,,,. e. en ü ü 3 33 . 1 dnn ö n , 3 . 2 2 e gen er , . . ier r ,, nn, Die . jetzt: Kurt Bellach k Papier⸗ S en, ,. . , ,. ö, Karl Walter Spezialbaugeschäft für Zweigniederlanung er utschen gesellschaft, begonnen am 4. Ma 28. 3 z lähmaschinen ne ubehor, ] 6 e, ,. . ; or Geislingen, Steige. 8305 —⸗ a fee j iger Bürd f. . ö f . 9 = s. Inli 1954 und den Durchfilhtungs- der dazu gehörenden Nebengeschäfte. . when den n e, Flegel, Gelen (erde! ö 2 , ö Gig bie geb.
n n, w , ,. . ung , 2 . 5 . . verordnungen die Errichtung einer Kiel tr. 0 tandsmitglied und einem Prokuristen 1 euthen . ung in Beuel im Handelsregister des tistin, infol mw ing der Firma ⸗ - s ieler ; . ö 9 e ö ne mn me,, ,,. ; ; 3 ? assunt ö n sa richt⸗ Ostritz O / . Abt. B Nr. 2 . gi n Ge hct Kommanditgesellschaft unter der Firma Inhaber: Kaufmann Adolf Köhn in vertreten, Gegenstand des Unternehniens Bend. r zor gf . 4 5 ,, en Sa r m 2. . . ö Beuthen, O Sens] erfolgen. mit beschränkter Haftung in Bremen 8 , , .,. Eckernförde. / 1 e,, ,, , . Veränderung: gr bbc 1 , rf ö Ene ö J ü k ö. 3 .* — Georg W. Rüdemesser mit dem Sitze in / iller Art, der Straßen⸗ Mai ske ; ; Mar . R ung; ; ambrs ist erloschen. Die Gesamtpro⸗ rz e, e rr, , a,,, ren. r], , r,, eee r, bien Beech lbs lil w 4 ** 7 andel sre inli en ell, dieser Gesellschaft mit beschränkter ! ꝛ en , r Art und endlich die materfalienhändtu as Amtsgericht. . h ; 9 or aldeck. Wi ricke, Wilhelm . , lzverwer⸗ ,, n, , r,, fie! it k . Haftung 3 i n, i. 31. Ver⸗ A . 1 s n orde ö. . an gleichartigen und . nee. g ae non ed Wolfinge K l ö k 6 . B bis , Gsidentsche , . . Bottrop, den 3. Mai 1938. r 6 fer n r g möheng auf die neu errichtete Komman. * ir, , lichen Ünternehm ungen, der Erwerb aller Dip Kal smann in 8 . Cin ed, Gumbinnen 6814 Erbwege zur iterführung über- kura Eugen Selig bleiben bestehen. . Attiengesellschaft , Beuthen, A zg , senvahl 6 . ditgesellschaft beschlossen. Die Firma ist ,, , . 2 Alois Thoma . . Almi ger ich in Gumbinnen . Am 3. 5. 1035. C. =. ernhar Rosenda ᷣ : j j * . ö . , . zerechtigungen, die Exrichtung sämt⸗ j ] ; ö ; 3 . A 3606 Internationale Auskunf⸗ , e Tie , , er, ,, ,, , . , 5 ? —ᷓ J bfallverwertung, hnhofstr. J remen aße . 4 6 j . , . . enden An agen un ornahme aller . 3 — o n ö 8 X * =. ar. JJ J rb, nr, , , , e gz rl r rr, e,, , e, he,, e, , n,. . !. 366 z 57. . t un n / ; ; ! . ⸗ ie Fi ĩ ä in: Kr den gesetzlichen Einschrän fungen guch geh en kö ö Hinsß eh , be, Kaufmann Erich Holler Häfedtalliel vllt r Fg Amtsgericht Csczwil. 3. Mai 1668, ilt erloschen. ö , 6 fg n n, , , . 83 7 stedt, Bremen (Hum— ed en 3 , en, . . w ͤ ö 3. n,. A 2041 e, rag eg esellschaft Hal ta d 8315 . Burn, ; 9. . n ; ‚ S282) boldtstraße = ; ö ; . jur. Rudolf Pauly, Berlin⸗Char⸗ . alherstadt. ,, B S93 Kasseler Speditions⸗Gesell⸗ . Vorstandsmitglieder allein zur r,, . ] Das Geschäft ist an den Kaufmann ö Befriedigung verlangen Fihenstocke. S29go] sottenburg, und Diplomingenieur Ju⸗ a n ; wlan dr en eh; In⸗ . Salberstadt, Hohenlimburg. S325] schaft 262 Jen G. un. b. S., 8 ö. ö Han delsregister lius Baut in München. Dem Chemtsker haber Wilhelm Lauk Co., Glei⸗ den 2. Mai 1938. Amtsgericht Hohenlimburg, Kassel (Großalmeröder Str. 34). den 3. Mai 1938. Chefrau Minng Hausmann geb.
ertretung der Gesellschaft befugt sein Bremen nn Gartelmann in Bremen ver⸗ sollen. , er r . 353 Die , Erwerbers Bremen, den 5. Mai 1938. Amtsgericht Eibenstock, 3. Mai 1936. Dr. Phil. Josef Sberbach in Köln ist witz, Turmstr. 46“ Neu eingetragen: A 1890 Hermann Kit hung. 8279 Neueintragungen: für die im Betriebe des . be⸗ Veränderungen: . Neue intragung: 3. Frog ha erteilt mit der Maßgabe, daß Die Gesellschaft i am 1. Mai 1938 Marguardt Schuhwaren, und Sport⸗ Neueintragung: Hausmann in 6 ist weitere Ge⸗ Amtsgericht Bitburg, A 346 Germann Schoubye, Bremen gründeten Verbindlichkeiten der frühe⸗ B 87 Focke⸗Wulf Flugzeugbau Ge⸗ A 203 Helmut Preiß Schönheide Jer? Hauptniederlassung mit einem begonnen. esellschafter sind: Wilhelm geschäft, Halberstadt (Martiniplan H⸗R. A 361 Seinrich Summe, ö ie Prokura der Im Handelsregister A 248 ist bei der (Kolonialwaren- und Feinkost⸗Einzel⸗ ven Inhaberin sowie der Uebergang der sellschaft mit beschränkter Haftung, (Großhandel mit rechn schen Artikeln . n, ,. gemeinsam zu ver⸗ dau, Kaufmann in Gleiwitz Heinrich Nr. 17183. Sohenlimburg (Kolonialwaren — inna Hausmann ist erloschen. Durch irma Jakob Plein-Wagner Söhne, handel und Premer ö f im Se, e. begründeten Forderungen . Flughafen). ; . . . und Elektro⸗ , ö cht. Der Ven mg ge nnn 4 n en 5 S. n. itz 26 ,. Hermann , . u. . h ee , vom 31. . 6 teinzeugwarenfabrik i icher oßhandel a tr. 61/63). auf den Erwerber ist ausgeschlossen. e Vertretungsbefugnis der Proku⸗l bvanche. . 2 Geschafts en sich in arquardt, Halberstadt. ber: aufmann inrich ist der Gesellschaftsvertrag in e⸗ zeugwarẽnsabrst in Speicher, Großhandel, Elsasser Str. 6 / 65) f s geschloss tungsbefug P Vorstand besteht aus einem oder meh⸗l Gleiwitz Turmstraße 4— 6). Summe, Hohenlimburg. är nen 3 571 ö